Podcasts about restaurantbesuch

  • 145PODCASTS
  • 178EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about restaurantbesuch

Latest podcast episodes about restaurantbesuch

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#523 Keto im Restaurant: Dein ultimativer GUIDE (100% Erfolgsgarantie)

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:19


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Keto im Restaurant: Dein ultimativer GUIDE (100% Erfolgsgarantie)". Florence zeigt dir in dieser Podcastfolge wie einfach es sein kann, sich auch im Restaurant ketogen zu ernähren. Ganz ohne Verzicht oder schlechtes Gewissen! Sie nimmt sich mit zu einem echten Restaurantbesuch und gibt praktische Tipps zu Beilagen, Soßen und Zuckerfallen. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de

Ungeduldig & Ratlos
#91 Fremder unterm Hotelbett?! - Nichts mehr ohne mein ChatGPT!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 64:43


Was macht KI mit unserer Kreativität? Warum haben wir plötzlich Angst, die Tür zu öffnen? Und was passiert, wenn jemand unter deinem Hotelbett liegt? Diese Folge ist vollgepackt mit echten Emotionen, echten Geschichten und der Frage, wie viel Menschlichkeit wir eigentlich noch brauchen. Wir sprechen über düstere Kellerbesuche, eine verstörende Hotel-Erfahrung in Japan und das seltsame Gefühl, wenn fremde plötzlich vor der Haustür stehen. Es geht um  Solo-Reisen, KI, kreative Jobs und das Gefühl, dass alles immer ein bisschen schneller geht, als einem lieb ist. Natürlich haben wir auch wieder eine Internet-Story dabei. Dieses Mal geht es um einen Restaurantbesuch, bei dem jemand ganz offen sagt, dass das Essen nicht geschmeckt hat. Wir sprechen über Ehrlichkeit, soziale Codes und die Frage, wann man einfach mal den Mund halten sollte. Also schaltet ein, wir freuen uns auf euch.

Radio Giga
Aldi macht DJI Konkurrenz: Diese HD-Drohne kostet weniger als ein Abendessen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Ihr träumt davon, spektakuläre Luftaufnahmen zu machen, ohne dabei euer Budget zu sprengen? Aldi mischt den Drohnenmarkt auf und bringt eine HD-Drohne auf den Markt, die weniger kostet als ein Restaurantbesuch. Aber kann das günstige Modell wirklich überzeugen?

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Restaurantbesuch geplant? Diese 3 Tipps machen den Unterschied

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 24:28


Wäre Abnehmen nicht viel einfacher, wenn nicht ständig Einladungen zu Grillpartys oder Restaurantbesuchen anstehen würden? Vielleicht hast du es auch schon mal probiert: Tagsüber möglichst wenig essen, um dir abends „Kalorien aufzusparen“ – nur um dann mit Heißhunger beim Essen völlig über das Ziel hinauszuschießen. In dieser Folge spricht Daniel über genau solche Situationen. Er gibt dir exklusive Einblicke aus unserer „Auswärts essen“-Masterclass – normalerweise nur für Member von Abnehmen ohne Kalorienzählen zugänglich. Freu dich auf praktische Tipps, die dich bei Restaurantbesuchen, Feiern oder spontanen Einladungen unterstützen – ohne dass du deine Abnehmziele aus den Augen verlierst.

Mr. T's Fitcast
#611 - Warum dein Körper Fett so leicht speichert und Muskeln so schwer wachsen - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 19:40


Hast du dich schon mal gefragt, warum es so unglaublich einfach ist, Körperfett anzusammeln, aber gleichzeitig so schwer, Muskulatur aufzubauen? Die Antwort liegt nicht nur in unserer Ernährung, sondern vor allem in unserem modernen Lebensstil. Essen ist überall verfügbar - ob Snacks an der Supermarktkasse, belegte Brötchen an jeder Ecke oder der schnelle Griff ins Regal für eine süße Versuchung. Ganz zu schweigen von Lieferdiensten, Drive-Ins und To-Go-Angeboten, die uns rund um die Uhr mit Kalorien versorgen. Unser Körper ist darauf programmiert, überschüssige Energie in Fett zu speichern - ein Überlebensmechanismus, der in unserer heutigen Überflussgesellschaft allerdings eher zur Falle wird. Gleichzeitig bewegen wir uns immer weniger. Rolltreppen, Aufzüge, E-Scooter und Autos nehmen uns jede Gelegenheit zur aktiven Bewegung ab. Selbst für den Einkauf oder den Restaurantbesuch müssen wir kaum noch einen Schritt tun - wir lassen liefern. Das Problem: Unser Körper braucht Muskelreize, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Doch anstatt Muskulatur aufzubauen und den Fettstoffwechsel anzukurbeln, setzen wir uns immer mehr zur Ruhe. Das Ergebnis? Ein immer langsamerer Stoffwechsel, ein steigender Körperfettanteil und immer weniger Energie im Alltag. Aber es gibt Wege, um gezielt gegenzusteuern, ohne radikale Diäten oder stundenlange Workouts. In dieser Podcast Folge erfährst du, wie du mit einfachen Anpassungen in deinem Alltag Fettverbrennung aktivieren und gleichzeitig Muskulatur aufbauen kannst. Und falls du deinen individuellen Masterplan möchtest, der dich gezielt zu mehr Energie, weniger Körperfett und mehr Leistungsfähigkeit bringt, dann ist mein Performance Coaching genau das Richtige für dich. Hör rein und starte mit mir gemeinsam deine Transformation! https://andreas-trienbacher.com/ ___________________________

Zehn Minuten Wirtschaft
Echtzeit-Überweisung: gut für mich, schlecht für Paypal?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 8:20


Einen Online-Kauf bezahlen, den eigenen Anteil am Restaurantbesuch begleichen oder ohne Kleingeld ein Schnäppchen auf dem Flohmarkt kaufen - viele erledigen das heute schon mit Paypal - 30 Millionen Deutsche nutzen den amerikanischen Zahlungsanbieter. Dem will die europäische "Echtzeit-Überweisung" nun Konkurrenz machen. Hat sie da eine Chance? Hier erfahrt ihr es - in nur 10 Minuten.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 10. Januar 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:34


Wir sprechen über aktuelle Übernachtungszahlen im Bereich Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Auch bei Gästen vom spanischen Festland ist diese Urlaubsform sehr beliebt. Im Hotel- und Gastgewerbe stehen Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaften fordern mindestens 5 % mehr Lohn. Werden der Urlaub und der Restaurantbesuch auf Mallorca dann wieder teurer? www.5minutenmallorca.com

SOMMELIER
Silvio Nitzsche – Der mit dem Wein tanzt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 321:07 Transcription Available


Die große Passion von Silvio Nitzsche war es schon immer, Service zu leben. Und letztlich auch den Service zu nutzen, um zu dienen – dienlich und vor allem zu Diensten zu sein. Und so möchte Silvio Nitzsche auch mit diesem Podcastformat einen Mehrwert bieten, indem er die interessantesten Weinkellner unserer Zeit zum Gespräch bittet. Einfach, um allen, die sich gerne mit Wein beschäftigen, die Möglichkeit zu geben, diesen besonderen Weinpersönlichkeiten intensiver zu begegnen. Persönlichkeiten, die man vielleicht bei einem Restaurantbesuch eine Fünftelstunde aktiv kennenlernt – zwischen Essen und Trinken, zwischen Flasche und Glas, zwischen Winzern und Gästen. Doch wer ist dieser Nitzsche, den die einen vielleicht aus der Sternegastronomie, andere aus seiner Weinbarzeit und dritte wiederum nur aus einem von ihm verfassten Text kennen? Viele Gedanken von ihm kennen Stammhörer, die allein im letzten Jahr 100 Stunden ihres Lebens mit Nitzsche und seinen Gästen verbracht haben. Diese Frage hatte sich auch Billy Wagner während seiner Episode gestellt und kurzerhand Silvio zum Gespräch gebeten – in einem der schönsten Hotelzimmer, zwischen modernem Lifestyle und traditionellem Genuss. In einem ehrwürdigen Haus, zu dessen Fuße der Boulevard „Unter den Linden“ den Pariser Platz berührt und das das Gefühl vermittelt, dass hier Herz und Business, Liebe und Geld, Beziehung und Leidenschaft miteinander perfekt verschmelzen. Hier trafen sich die beiden – mit Weinen, Gästen und Themen – und redeten, bis das letzte Glas geleert war und sich die Berliner Sonne über dem Brandenburger Tor wieder erhob. Silvio Nitzsche, Weinklang GmbH, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, Telefon: 0163 – 2502665 Email: silvio@sommelier.website Mit herzlichen Grußworten von: Dieter Müller, Kochschule „Dieter Müller“ Kochlegende, Wegbegleiter und Vorbild Andreas Döllerer, Döllerers/Golling Ausnahmekoch, Weinliebhaber, Wegbegleiter und Freund ------------------------------------- Gastmoderatoren in dieser Folge sind: Billy Wagner, Temporärer Host, Nobelhart & Schmutzig, Berlin Hans–Martin Konrad, Gastmoderation, Lorenz Adlon Esszimmer, Hotel Adlon, Berlin Johannes Schellhorn, Gastmoderation, Weinbar Freundschaft, Berlin und zugegen aber aufgrund des Zeitfensters nicht mehr im Wortbild, die großartige Nancy Großmann, Gast, Grill Royal, Berlin ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Wir probieren während der Episode die folgenden Weine: 2020 Brut Reserve, Gusbourne Estate, Kent, Großbritannien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/1fb3ed Link für Privatkunden: https://is.gd/ghD4wY _____ 2016 Blanc de Blancs Brut, Champagne Louis Roederer, Champagne, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/QccGjU Link für Privatkunden: https://is.gd/6JOdzf _____ 2021 Rüdesheim Berg Rottland Riesling, Georg Breuer, Rheingau, Deutschland Link für Geschäftskunden: https://is.gd/b2rb0W Link für Privatkunden: https://is.gd/EfO8bb _____ 2015 Mâcon-Clos les Bussieres, Joseph Drouhin, Côte de Mâconnais, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/17Rxzt Link für Privatkunden: https://is.gd/vebUXW _____ 2022 Riesling Springvale, Grosset Wines, Clare Valley, Australien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/1fb3ed Link für Privatkunden: https://is.gd/W16cDj _____ 2006 Morey-St-Denis 1er Cru Clos de la Bussiere, Domaine Georges Roumier, Côte de Nuits, Burgund Link für Geschäftskunden: https://is.gd/1fb3ed Link für Privatkunden: https://is.gd/TmnxCB _____

hr-iNFO Das Thema
Praktisch oder manipulativ? Wenn der Kartenleser nach Trinkgeld fragt

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 18:26


Um das Trinkgeldgeben bei Kartenzahlung zu vereinfachen, kommen in vielen Lokalen Kartenlesegeräte mit "Trinkgeldtaste" zum Einsatz. Warum gibt es diese Funktion und was bewirkt sie? Übt sie psychischen Druck aus, oder erinnert Sie die Gäste, das Trinkgeld für die Service-Kräfte nicht zu vergessen?

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Fritz Waßmer - Burgundische Eleganz aus dem Herzen Badens

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 79:11


Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" bin ich ein weiteres mal ganz im Süden der Republik unterwegs und besuche im Markgräflerland in der kleinen Ortschaft Schlatt das Weingut Fritz Waßmer. Noch bevor ich die Schwelle des Verkostungsraums überschreite, kommen mir Lisa und Fritz Waßmer entgegen und entführen mich zum Lunch in ein nahegelegenes Restaurant. Ein lebhaftes Gespräch entspinnt sich entlang der aktuellen Jahrgangsherausforderungen und weshalb die Toplagen des Betriebs - trotz allem - immer noch recht gut mit den Wetterkapriolen zurecht kommen. Spätestens als dann die Sprache aufs Burgund kommt, gerät Fritz ins Schwärmen. Es ist unverkennbar, wie sehr er diese französische Region, die Menschen dort und ihre Art des Weinmachens liebt. Ich spüre, welche Hochachtung er von der Wertschätzung seiner burgundischen Kollegen hat, nicht zuletzt, weil sie sich dem Terroir, also der Herkunft der Weine auf so besondere Weise verpflichtet fühlen. Und so entpuppt sich bereits der Restaurantbesuch en passant zu einer Lehrstunde rund um die Historie und die Ideale des Weinguts Fritz Waßmer. Fritz Waßmer beginnt seine Karriere als Weinmacher zwar erst 1998, aber von Anfang an hat er sehr genaue Vorstellungen, wie die Weine, die er einmal produzieren wird, schmecken sollen. Seine Liebe gilt vor allem den Gewächsen der Domaine de la Romenée-Conti. Dort hat er eine Weile gearbeitet und sich dabei sehr genau angeschaut, auf was am meisten Wert gelegt wird. Der Kontakt dorthin ist seither nicht wieder abgerissen und bildet auch heute noch die Blaupause für sein persönliches stilistisches Ideal beim Spätburgunder. Wonach er strebt sind geschmeidige und aromatische Weine mit großer Eleganz und einer fein austarrierten Balance zwischen Körper und Frucht, zwischen Zartheit und Langlebigkeit. „Mehr als im Falle jeder anderen Rebsorte, sagt er, braucht es beim Pinot Feingefühl, Geduld und Frustrationstoleranz. Der geht seinen eigenen Weg, den kannst du nicht zwingen. Das Ideal wäre, überhaupt nichts zu tun – aber das ist unmöglich.“ Im Podcast sind neben Fritz auch seine Tochter Lisa, eine studierte Betriebswirtin und ihr Mann, der Geisenheim-Absolvent und langjährige Kellermeister im Weingut, Armin Ritter dabei. Wir sprechen darüber, wie es ihnen peu a peu gelungen ist, nicht nur die Eigenheiten der Sorten zu lesen, sondern auch die Besonderheiten der einzelnen Terroirs. Denn erst das kongeniale Zusammenspiel, so formuliert es Armin, das kongeniale Zusammenspiel von Lage, Rebe und Weinbergsmanagement, ist das, was große Weine möglich macht. Bereits der Spätburgunder Gutswein des Hauses Fritz Waßmer kann sich sehen lassen. Eine bessere Visitenkarte ist kaum denkbar. Charmant und unkompliziert im Antrunk, zeigt er doch schon eine bemerkenswerte Fruchttiefe, geschmeidige Textur und ordendlich viel Druck im Finale. Die Krönung sind die Lagenabfüllungen, allen voran die charmante Bombacher Sommerhalde, der feurige Kenziger Roter Berg und der stattliche und finessenreiche Herbolzheimer Kaiserberg. Am besten, man macht sich selbst vor Ort ein Bild. Die wunderschöne Vinothek lädt geradezu dazu ein. Kurzentschlossene haben bereits einen Tag nach Erscheinen dieser Podcast-Episode, also am ersten Novemberwochenende die Gelegenheit, die Präsentation des neuen Jahrgangs mitzuerleben. Also, nichts wie hin!

100 Sekunden Leben | Inforadio
Politische Mitesser

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 1:57


Unser Kolumnist Thomas Hollmann geht einmal im Monat zu seinem Lieblingsitaliener. Bei seinem letzten Restaurantbesuch wird er von politischer Prominenz überrascht.

Psychohacks - Leichter durchs Leben
Ein Rendezvous mit dir selbst!

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 16:24


Wenn wir beim Essen gehen jemanden sehen, der allein am Tisch sitzt, tut er uns oft eher leid, und wir finden das „traurig“. Genau vor solchen Bewertungen haben Menschen Angst, die eigentlich ganz gern mal etwas allein unternehmen würden. Egal, ob es sich um einen Kino- oder Restaurantbesuch handelt – hört in dieser Folge, wie ihr es Schritt für Schritt schafft, Dinge mit Genuss alleine zu unternehmen. Bis hin zur Königskategorie: alleine auf Reisen gehen!Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
"140 Tage Terrorgeiselhaft" mit Marc Wallert

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 68:13


Im Jahr 2000 fliegt Marc Wallert mit seinen Eltern in den Tauchurlaub nach Malaysia. Bei einem Restaurantbesuch werden sie, einige weitere Tourist*innen und Angestellte des Restaurants von Rebellen der islamistischen Terrororganisation Abu Sayyaf überfallen und entführt. Noch in der Nacht fahren sie 20h über das offene Meer bis zur philippinischen Insel Jolo, nach weiteren 10h Fußmarsch erreichen sie das Headquarter der Terrorristen - das anders als das Wort assoziieren lässt, aus Bambushütten besteht. Zu diesem Moment ahnt Marc noch nicht, dass er erst in fast 5 Monaten wieder in Freiheit sein wird. Die Zeit ist geprägt von blankem Überleben: Insbesondere die Versorgungs- und Hygienelage sind schlecht, außerdem muss sich die Gruppe organisieren, mit der Zeit nimmt jede*r eine gewissen Rolle ein. Marc sagt Tagebuch-Schreiben und eine Bucket-List anlegen, Regnose und auch etwas Galgenhumor haben ihm über die Zeit geholfen. Die philippinische Armee unternimmt mehrere Befreiungsversuche und mit fortschreitender Zeit kommen immer mal Journalist*innen und Kamerateams an den Ort des Geschehens. So wurden die Geiseln Teil weltweiter medialer Berichterstattung und Marc erfährt am eigenen Leibe, wie es sich anfühlt, wenn einem einzig ein Stück Papier - in diesem Fall der Journalismus-Pass - den Unterschied zwischen Ein-/Ausreise bzw. Verweigerung dieser, bewirkt. Gegen Lösegeldzahlungen werden die Geiseln letztlich etappenweise frei gelassen. Marc beschloss noch in der Gefangenschaft, einen Sinn für sich aus der Situation zu ziehen - heute ist er Keynote-Speaker für Resilienz und SPIEGEL-Besteller Autor, dieses Wirken ist von seiner Zeit in Gefangenschaft extrem geprägt. Mehr zu Marc auf den sozialen Netzwerken: LinkedIn "Marc Wallert", Facebook "Speaker Marc Wallert", Instagram @marcwallert oder direkt auf seiner Website: www.marcwallert.com Marc's Buch „Stark durch Krisen" bekommt ihr hier: https://amzn.to/3AUv8bn Immer auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14-Tage Montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.

The Iron Kitchen Podcast
Lifehacks für eine bessere Portionenkontrolle & Gewichtsverlust

The Iron Kitchen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 30:36


Mit diesen simplen Tipps behältst du in jeder Alltagsstituation den Überblick über deine Kalorienzufuhr: ob im Urlaub, beim Buffetessen oder Restaurantbesuch. Diese Lifehacks nutzen auch wir als erfahrene Ernährungsberater, um uns unterwegs kalorienbewusst zu ernähren - auch in der Diät. Lerne wie du deinen Teller zusammenstellst und die volle (Portions)kontrolle hast. Wir freuen uns über eine 5* Bewertung des Podcasts als Support für die Arbeit. Vielen Dank

Auf ein Glas…
Wenzel Ebermann: Sachsens jüngster Kellermeister

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 68:12


Wenzel Ebermann ist ins Wasser geschubst worden und dabei gut gelandet: nur ein halbes Jahr nach dem Ende seiner Winzer-Lehre wurde er Kellermeister im Weingut Drei Herren – das übrigens in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum feiert. Im Studio Rdbl. durften Gastgeber Matthias Gräfe und Ulrich van Stipriaan dann schnell feststellen, dass Wenzel den Sprung ins Wasser gut überlebt hat: seine mitgebrachten Weine schmeckten – und der junge Kellermeister (er ist 22 – jünger dürfte im Weinanbaugebiet gerade keine*r sein). Übers Weingut haben wir ja schon mehrfach geschrieben, ob als Gartenstation bei der Weinwanderung oder ob beim Restaurantbesuch – und einen Podcast mit Franz Ahnert, dem Vorgänger des jetzigen Kellermeisters, hatten wir ja auch schon. Einige neue Informationen gibt's natürlich dennoch, persönliche Einblicke über die Kellermusik inklusive… Mehr? Bei den STIPvisiten! zu Gast: Wenzel Ebermann, Weingut Drei Herren [00:00:48] nochmals zu den Drei Herren [00:11:43] zum ersten Wein: Orange – eine Cuvée aus Auxerrois, Grauburgunder und Traminer [00:17:16] der nächste Wein: mit großer 20 drauf: 2023 Scheurebe Spätlese vom Radebeuler Goldenen Wagen [00:29:17] im Glas: die Lieblingsrebsorte des Kellermeisters: Souvignier Gris [00:46:04] das Jungwinzerprojekt [00:49:18] eine Tankprobe Cabernet Franc zum Schluss [00:55:32]

Aber Butter mit Sahne
128. Episode – Politik, Blut, Dackel

Aber Butter mit Sahne

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 1:05


Warum eine Schlägerei und ein komplett fehlgeschlagener Restaurantbesuch nicht das Wildeste in dieser Folge sind? Weil Ottnys soziale Inkomptenz sich um 180° dreht, wenn es um Langhaarige geht.

Gesetz der Anziehung
#166 Right person wrong time? Unabsichtlich negative Dinge manifestieren

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 45:22


Heute sprechen wir darüber wie du unabsichtlich negative Dinge manifestierst. Du willst es so sehr und doch stehen deine negativen Glaubenssätze, Ängste und Sorgen im Weg..und verhindern deine Manifestation. Wir thematisieren auch wie wichtig und stark deine Intuition sein kann. Was ist wenn dein Herz es möchte, aber deine negativen Gedanken so stark sind? Endlich ist die neue #TrendBox im Juni von @trendraider da! Mit meinem Code anziehung15 könnt ihr 15% sparen. Klicke einfach hier Diesen Monat steht alles im Zeichen von „Color your Day“ – perfekt, für einen farbenfrohen Start in den Sommer! Ich habe die Box gerade ausgepackt und sie ist vollgepackt mit coolen, nachhaltigen Produkten. Von Food, bis Wellness und Lifestyle ist einfach alles dabei, was meinen Alltag farbenfroher macht. Ich freue mich über 11 spannende Produkte im Wert von über 95€. Gehe jetzt zu trendraider.de und sichere dir mit meinem Code XXX die JuniBox vom 01.06. bis zum 30.06. Mit diesen Marken wird dein Sommer unvergesslich: * PAPERDENT - @paperdent* MAKEUP ERASER - @makeuperaser* MERCI HANDY - @mercihandy* BEAUTYMATES - @beauty_mates* JUST TASTES - @justtaste.de* VOELKEL - @voelkel* NEOH- @neoh* MADE GOOD- @madegood_de* STAY SPICED- @stayspicedcom* REDBAND - @redband_de* TURTLENECK STRAW - @halmbrueder #trendbox #trendraider #colouryourday #lifestyle #nachhaltigkeit #sustainable #unboxing #mysterybox (*Werbung) Bei den heutigen Gesetz der Anziehung Momenten geht es um ein Redbull, einen Restaurantbesuch und eine Kapitänsmütze. Beim 1x1 der Gesundheit sprechen wir darüber wie wichtig eine gesunde Darmflora ist. Unter anderen können potenzielle Krankheiten verhindert werden. Für mehr Infos sprich mich wie immer gerne an ♥ Kontakt (Auch 1:1 Calls):⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Gesetzderanziehungpodcast⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Hier kannst du dir dein Greatorticket sichern⁠⁠⁠⁠⁠ Dieses findet vom 21.06.2024-22.06.2024 in Köln statt.

SOMMELIER
Benjamin Müller-Birkholz

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 157:42


Inmitten dieser Weinwelt steht ein Mann wie ein Fels in der Brandung - ein unerschütterliches Symbol der Beharrlichkeit. So unglaublich diese Worte scheinen, strahlt alleine seine Präsenz eine besondere Aura der Ruhe und Kraft aus, die selbst in den stürmischsten, nein, chaotischsten Hochsaisonzeiten Sylts Bestand hat. Sein Name ist längst zu einem festen Begriff in der Sommelier-, oder passender, in der Weinwelt geworden, ein beständiges Symbol der Verlässlichkeit. Er verkörpert die solide Verankerung, eine unerschütterliche Konstante, auf die man sich verlassen kann. Aber um nicht um den heißen Brei herumzureden, ist Ben Müller der Hüter einer der wohl ausgesuchtesten Weinkarten unserer Republik. Keine Position ist fehlplatziert, keine überlagerte oder nicht perfekt ausgereifte Providenz. Sein Sommeliercharakter ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit den Traditionen und Werten der bewährten Weinwelt, die ihm und damit und darüber hinaus seinen Gästen und Mitarbeitern Halt und Orientierung geben. Wie eine majestätische Klippe ragt seine Weinarbeit aus den Wellen des Sylter Weinlebens empor. Sein Tiefenwissen und seine unfassbare Erfahrung sind wie ein Leuchtturm, der auch anderen Kollegen den Weg weist. Durch seine ruhige Gelassenheit und weisen Rat wird er zu einem Ankerpunkt für all jene, die in ihrer Weinwelt Hilfe und Orientierung suchen. Seine Zuversicht und Beständigkeit machen ihn zu einem wertvollen Verbündeten und Vertrauten ausnahmslos aller Weinliebhaber. Und durch seine gezielten Empfehlungen schafft er es, einen Restaurantbesuch bei Jörg Müller zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Er ist die unverrückbare Säule, auf die man sich verlassen kann, ein Symbol der Beständigkeit und Verlässlichkeit in einer schnelllebigen Welt. Klingt pathetisch, aber wenn man bei vielen Sommeliers nicht weiß, ob diese auch im kommenden Jahr noch in der gleichen Position oder dem gleichen Haus sind, kann man bei „Big Ben“ davon ausgehen, dass er in der Süderstraße 8 die Tür zuschließt und das nicht nur allabendlich. Ein Geschenk für die Branche, wie Ben halt so ist. _____ Benjamin Müller-Birkholz, Restaurant „Jörg Müller“ Süderstraße 8, 25980 Sylt, Telefon: 04651 – 27788, http://www.jmsylt.de, info@jmsylt.de, Mit herzlichen Grußworten von: Klaus-Peter Keller, Winzer, Weingut Klaus-Peter Keller, Flörsheim-Dalsheim Vera Hüsken, Freundin ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2020 Poggio Valente, Fattoria Le Pupille, Toskana, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/QQvjj8 Link für Privatkunden: https://is.gd/3gPwAo _____ 2015 Pinot Noir Geisberg, Wageck Pfaffmann, Pfalz, Deutschland Link für Geschäftskunden: https://is.gd/QQvjj8 Link für Privatkunden: https://is.gd/suyxJY _____ Triple Sherry Cask, Kavalan, Taiwanesischer Whisky, Taiwan Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Jrkq2O Link für Privatkunden: https://is.gd/rkZHOB ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website

Brautpodcast – Deine Hochzeit gehört Dir
Hej Braut, hör auf Dein Herz, nicht auf die Sterne!

Brautpodcast – Deine Hochzeit gehört Dir

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 16:23


Verlierst Du als Braut durch Online-Bewertungen Deine echte Intuition und so wirkliche Juwelen? In einer Zeit, in der ein Restaurantbesuch auf Sternen basiert, riskieren wir, die wahren Schätze für die Hochzeitsplanung zu übersehen. Wie finden wir also zurück, um wieder mit Geschick und Ruhe zu navigieren?

DOK
Arm in der Schweiz – Betroffene erzählen

DOK

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 90:00


Sie sind mitten unter uns, aber man kennt sie kaum – Armutsbetroffene in der Schweiz. Gemäss Statistik leben 745'000 unter dem Existenzminimum. Wer sind die Menschen hinter dieser Zahl? In diesem Film erzählen sie, trotz Scham, ihre Lebensgeschichten. Für viele ist es schlicht nicht vorstellbar, dass es in einem der reichsten Länder der Welt Menschen gibt, die jeden Rappen umdrehen müssen. Menschen, die oft nicht wissen, ob etwas zu essen auf den Tisch kommt, weil es hinten und vorne nicht reicht. Menschen, die sich kein Zugticket leisten können – von Kinobesuchen oder einem Restaurantbesuch ganz zu schweigen. In der Schweiz steigt die Armut stetig an. Die Betroffenen schweigen, weil sie sich schämen. Nicht in diesem Film. Hier erzählen sie ihre Geschichten, ungeschminkt und ohne Tabus. «DOK« begleitet sie über ein halbes Jahr. Was sind ihre grössten Kämpfe? Welche Unterstützung bekommen sie? Und welche nicht? Welche Wünsche und Ziele haben sie? Es sind unterschiedliche Menschen aus der ganzen Deutschschweiz: vom Frührentner über eine vierköpfige Familie, dem Obdachlosen, bis hin zur Rettungssanitäterin, die sagt: Ich führte ein Luxusleben. Dann hatte ich einen Unfall. Erstausstrahlung: 28.03.2024

DOK HD
Arm in der Schweiz – Betroffene erzählen

DOK HD

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 90:00


Sie sind mitten unter uns, aber man kennt sie kaum – Armutsbetroffene in der Schweiz. Gemäss Statistik leben 745'000 unter dem Existenzminimum. Wer sind die Menschen hinter dieser Zahl? In diesem Film erzählen sie, trotz Scham, ihre Lebensgeschichten. Für viele ist es schlicht nicht vorstellbar, dass es in einem der reichsten Länder der Welt Menschen gibt, die jeden Rappen umdrehen müssen. Menschen, die oft nicht wissen, ob etwas zu essen auf den Tisch kommt, weil es hinten und vorne nicht reicht. Menschen, die sich kein Zugticket leisten können – von Kinobesuchen oder einem Restaurantbesuch ganz zu schweigen. In der Schweiz steigt die Armut stetig an. Die Betroffenen schweigen, weil sie sich schämen. Nicht in diesem Film. Hier erzählen sie ihre Geschichten, ungeschminkt und ohne Tabus. «DOK« begleitet sie über ein halbes Jahr. Was sind ihre grössten Kämpfe? Welche Unterstützung bekommen sie? Und welche nicht? Welche Wünsche und Ziele haben sie? Es sind unterschiedliche Menschen aus der ganzen Deutschschweiz: vom Frührentner über eine vierköpfige Familie, dem Obdachlosen, bis hin zur Rettungssanitäterin, die sagt: Ich führte ein Luxusleben. Dann hatte ich einen Unfall. Erstausstrahlung: 28.03.2024

hr-iNFO Das Thema
Wenn einem der Appetit vergeht: Steigende Preise auf der Speisekarte

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 17:38


Energiekosten, Personalkosten und jetzt noch mehr Steuern: Seit dem 1. Januar 2024 gilt für die Gastronomie in Deutschland wieder der erhöhte Steuersatz von 19 Prozent. Die Gastwirte reichen die Erhöhung fast gänzlich an die Gäste weiter und sehen sich trotzdem am Rande der Existenz. Wie geht die Gastronomie mit den Preissteigerungen um? Und was bedeutet es für die Gesellschaft, wenn sich ein immer größerer Teil keinen regelmäßigen Restaurantbesuch mehr leisten kann?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Überschuldung auf niedrigerem Niveau in der Region

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 2:51


Ob Heizen, Miete, Restaurantbesuch oder Lebensmitteleinkauf - vieles ist teurer geworden in den vergangenen Jahren. Trotzdem ist die Überschuldung privater Haushalte gesunken. So weist es der Schuldneratlas für unsere Region aus. Wie passt das zusammen? Von Karsten Zummack

Rockhütte
Wenn dann: Sie Arsch!

Rockhütte

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 104:14


Die Spielkinder sind wieder auf Klassenfahrt, ob das gut geht? Heute startete wieder eine TorTour des guten Geschmacks. Still und heimlich hat sich die Band inklusive ihrer gesamten Entourage in eine kleine Kneipe ins Sauerland geschlichen um gleich ein schweißtreibendes Zerstörungskonzert zu spielen, nur um danach Röhrenfernseher im Hotel an die Decke zu kleben und zum nächsten Gig nach Niedersachsen zu fahren. Das klingt nach Spaß für berufsjugendliche Mittvierziger. Mal sehen wer es überstehen wird. Bevor die hopfengetränkte Schwitzhütte gleich eröffnet, gibt es aber noch ausreichend zu erzählen. Zum Beispiel von einem Restaurantbesuch in einem fernen Land, dem asiatischen Mongolen. Still wird es bei einem Trauerboonekamp in Gedenken an eine Fußballegende der 90er und dann geht es richtig ans eingemachte: Servicewüste Deutschland! Egal ob in der Gastronomie, im Super- oder Baumarkt...irgendwas läuft hier doch schief. Selbst die Digitalisierung trägt nichts mehr zum Kundenservice bei. Die nächste Eskalationsstufe der IKEA-Katastrophe ist erreicht. Was der geneigte Angestellte braucht, sind Regeln! Welche Regeln Sinn ergeben, lernen wir aus dem Knigge und schießen noch die ein oder andere goldene Regel hinzu bevor wir und um Kopf und Kragen raten und noch ein wenig Musiktipps verteilen. Eine Episode wie ein Baumarktbesuch - Völlig überfüllt aber keiner ist verantwortlich

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#173: Die meistgesuchte Mitarbeitereigenschaft in Stellenbeschreibungen

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 8:47


In dieser Folge möchten wir die Frage beleuchten, welche Eigenschaft bei Mitarbeitern am meisten gesucht wird. Basierend auf meiner Erfahrung im Einstellungsprozess ist Pragmatismus eine der wichtigsten Eigenschaften im Beruf und wird daher in den meisten Stellenanzeigen betont. Ich erläutere, was Pragmatismus am Arbeitsplatz bedeutet, warum er so geschätzt wird und wie er sich sogar auf einen Restaurantbesuch auswirken kann.  Viel Spaß! -- https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Gesetz der Anziehung
#144 Höre auf deine Intuition

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 28:34


Heute sprechen wir über deine Intuition und wie sie mit dir kommuniziert. Ich habe am Wochenende bei einem Restaurantbesuch auf meine Intuition gehört und es auf keinen Fall bereut. Auch spreche ich heute über das Thema Loslassen: Schaffst du es bereits im Kleinen loszulassen? Das heißt schaffst du es deine Klamotten regelmäßig zu entrümpeln? Bei den heutigen GdA-Momenten geht es heute um Fotos machen, Dart spielen und ein beschädigtes Handy. Lasst euch unbedingt sagen, dass wirklich jedes Erlebnis einen tieferen Sinn hat. Du hast keine Lust mehr dich weiterhin unwohl in deinem Körper zu fühlen? Dann empfehle ich dir die Body Mission: ⁠Sichere dir bis zum 31.01.2024 35% Rabatt⁠ Die Artikelnummer lautet 81260-1 Wähle dir deine Lieblingssorten und klicke auf "20%-Rabatt erhalten". Meine Lieblingssorten sind Strawberry Shake, Lovely Coffee Shake, Spicy Curry Soup, Juicy Tomato Soup. Zusätzlich erhältst du ProBalance, Protein Power, Kräuterfastentee, LR Shaker ⁠shop.lrworld.com/product/de/de/lr_body_mission_1_monat_-_freie_wahl.html?productAlias=81260-1&casrnc=105887⁠ Melde dich sehr gerne bei Fragen :-) (*Werbung) Kontakt: Instagram: @gesetzderanziehungpodcast E-Mail: gesetzderanziehungpodcast@gmx.de

SWR Aktuell im Gespräch
Geld anlegen im neuen Jahr: Tipps und Tricks für gutes Investment

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 4:32


Alles ist teurer geworden. Lebensmittel, Strom, Gas, Öl, Benzin, der Restaurantbesuch, und noch vieles mehr. Nur verdienen die meisten Menschen nicht viel mehr, deswegen war das vergangene Jahr finanziell häufig schwierig. Die wirtschaftlichen Aussichten für 2024 sind auch nicht gerade rosig. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, das eigene Geld sinnvoll anzulegen. Saidi Sulilatu, Chefredakteur beim Geldratgeber Finanztip, erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch, welche Tipps und Tricks man beachten sollte.

NZZ Megahertz
Weihnachts-Special: Festliche Dresscodes, alternde Männer und Bankgeheimnisse der anderen Art

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 57:46


Im «NZZ Megahertz»-Weihnachts-Special widmen wir uns euren Rechercheaufträgen! Hörerin Angela schrieb in Reaktion auf das Interview mit Rosmarie Brunner und Maya Eigenmann über das Älterwerden: «Ich bin ständige Hörerin dieser Reihe und diese Folge fand ich besonders inspirierend, vielen Dank! Aber: wie altern die Jungs? Könnten wir das nachholen?» Ja, das können wir, liebe Angela. Wir haben uns auf die Suche nach älteren Herren gemacht, um sie nach ihren Erfahrungen zu befragen. Die Suche führte auf ein riesiges Schachbrett und in ein winziges Dorf in der Uckermark – und förderte eine überraschende Weihnachtsgeschichte zutage. Der zweite Themenvorschlag stammt von Judith Affolter, die zusammen mit ihrer Hündin Artemis sozialpädagogische Begleitung anbietet. Wie genau Tiere beim Lernen helfen, erzählt sie im Podcast. Young Inderbitzin wurde vor einem Restaurantbesuch gebeten, «smart-elegant» gekleidet zu erscheinen. Doch was bedeutet das? Wir haben bei Gastrokritiker Wolfgang Fassbender nachgefragt. Von Renate Albrecher bekamen wir in Reaktion auf die Folge über feindselige Architektur den Hinweis, dass es in der Schweiz einen Verein über Bankkultur gibt. Nein, nicht die Kreditinstitute, sondern die zum Sitzen! Was es damit auf sich hat und warum vielleicht auch ihr bald «bankophil» werdet, hört ihr im Podcast. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz

Journey - Meine USA-Reisen
Diese Dinge sind anders in den USA

Journey - Meine USA-Reisen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 87:56


Was sind die größten Unterschiede zwischen den USA und Deutschland? In dieser Episode erzähle ich aus meiner Sicht, was mir während meiner Reisen in die USA am meisten aufgefallen ist. Von Preisen ohne Steuern über den Restaurantbesuch bis zum Autofahren ist alles dabei. Schreib mir gerne deine Meinung zum Thema auf Instagram @hawktravel.de Falls ihr die Videos meiner USA-Reisen sehen wollt, dann schaut auf meinem YouTube Kanal TomyHawkTV vorbei: https://www.youtube.com/tomyhawktv Wenn du Interesse an einer Gruppenreise mit Fokus auf US-Sport hast, dann besuche mich auf www.hawktravel.de Trägst du gerne US-Sport-Trikots? Dann schau in meinem Vintage-Shop www.hawkvintage.de vorbei für Jerseys und Jacken aus den 90ern und 2000er-Jahren.

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
324: Unwirsch, unkaufbar und unverpackt

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 24:32


In Folge 324 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über einen unerfreulichen Restaurantbesuch, über Buttermilchnogo und TickTock Lunsen. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Arm vs. Reich: Wie gerecht ist Deutschland?

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 41:40


Wie sind Reichtum und Armut definiert? Wie gerecht ist Deutschland heute wirklich? Gregor Gysi und KT Guttenberg sprechen darüber, wie ein Stück Chancengleichheit in Deutschland erreicht werden kann. Dabei fordert der Linke ein amerikanisches Besteuerungssystem und der Freiherr erklärt, warum er die Vermögenssteuer für wenig wirksam erachtet. Zu guter Letzt erzählt Gregor Gysi von einem besonderen Restaurantbesuch mit seinem Lieblingsmillionär - diese Episode von GYSI GEGEN GUTTENBERG enthält einige Überraschungen. Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kau und Schluck
40. Wir machen Rezepte aus euren Zutaten!

Kau und Schluck

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 66:21


Hereinspaziert liebste Freundinnen und Freunde , in dieser Episode erwarten Euch folgende Themen:-Geschichten aus Berlin, inklusive Restaurantbesuch im the duc ngo 893 ryotei-ein unangenehmer Zwischenfall mit 13 Personen STORNO -das Produkt der Woche ( Mexikanische Cola )-Der Loco chicken ghost kitchen Wahnsinn hat begonnen-Boiron Fruchtmark Lieferung im Studio Hage-Das Hühnerhautchip mise en place im Restaurant Amador ***Ausserdem haben wir eine neue KategorieDAS RUMFORT REZEPT!Ein Rezept mit 5 Zutaten aus der Community.Ihr schaut was bei euch zu Hause noch rumfliegt und fort muss,schickt uns bei Instagram eine Sprachnachricht undmit etwas Glück wird aus Deinen Zutaten das RUMFORT REZEPT.Dieses mal hatte Torge folgendes anzubieten: 1 Stange Lauch , Kürbis, Misopaste, Serrano Schinken und süsser SenfLasst Euch von Dennis & Paul inspirieren und schickt uns Eure Zutaten

MAX MPS RADIO
#202: Beyond The Prep II Ep. 32 - Prep Recap 2023

MAX MPS RADIO

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 59:11


Die 32. Episode der Serie Beyond The Prep II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig Jans und Marvins Prep und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge besprechen wir Jans Ausrutscher nach einem Restaurantbesuch 5 Wochen Post Prep und wie er damit umgegangen ist. Außerdem reden wir über die bisher größten Learnings aus beiden Contest Preps und wie es für Marvin 2 Days Out zur Evo Sichtung weitergeht. Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! ________________________________________ Webseite: http://janfrisse.de Online Coaching: https://janfrisse.de/coaching Beratungsgespräch: http://janfrisse.de/kontakt E-Mail: coaching@janfrisse.com Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA EVO Sports Fuel: www.evosportsfuel.de/ - Code “Jan” ________________________________________ Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvinhaupt.com E-Mail: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS #NaturalBodybuilding #ImprovementSeason #ContestPrep

Thema des Tages
Hohe Preise: Zocken uns die Wirte ab?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 24:14


Vom Schnitzel bis zum Spritzwein – auch im Gasthaus wird aktuell alles teurer. Zwar ist die Inflation in Österreich zuletzt wieder gesunken, doch im Vergleich zu anderen Ländern ist sie weiter auffällig hoch – und dazu trägt die Gastronomie hierzulande besonders bei. Im Podcast erklärt STANDARD-Wirtschaftsredakteurin Verena Kainrath, warum das so ist. Wir schauen uns an, ob Wirtinnen und Gasthausbesitzer von der Situation profitieren. Und wir fragen nach, wann die Preise für den Restaurantbesuch wieder sinken werden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Sneakpod
#767 - The Menu

Sneakpod

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 99:38 Transcription Available


Essen ist nicht Alles, was einen gelungenen Restaurantbesuch ausmacht, weswegen Ralph Fiennes in The Menu wirklich Alles für eine gelungene Show gibt, was nicht von allen Gästen gleichermaßen goutiert wird. Ähnlich unterschiedlich sind in den Reihen des Sneakpods die Bewertungen von Guy Ritchies RocknRolla, wohingegen wir uns beim diesjährigen Superbowl wieder ziemlich einig sind.

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
154 - Basti, ich hör dich nicht!

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 31:52


Ist ein Restaurantbesuch fürs erste Date der geeignete Ort? Sind Spaghetti Bolo fürs erste Date das beste Essen? Und gibt es das perfekte Date überhaupt? Alle Antworten von uns - für Euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

Die Presse 18'48''
Warum wir im Wirtshaus immer länger auf unser Essen warten müssen

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 19:28


Der Mangel an Fachkräften knabbert längst auch an der Servicequalität. Die Leidtragenden sind die Kunden, die gleichzeitig für den Restaurantbesuch immer mehr bezahlen. Über unqualifiziertes Personal, Finger in der Suppe und was wir von den USA lernen können.

Bada Binge
#151 | Sterneküche ohne Star-Besetzung: Kann THE BEAR überzeugen? Recap

Bada Binge

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 47:16


Die Küche ist in Serien und Filmen meist nur Nebenschauplatz. In THE BEAR: KING OF THE KITCHEN wird sie jedoch zum Dreh und Angelpunkt der Geschichte. Denn es geht um den jungen und talentierten Sternekoch CARMEN „CAMY” BERZATTO, der die Sandwich-Bude seines verstorbenen Bruders in Chicago übernimmt. Den runtergekommenen Schuppen wieder auf Vordermann zu bringen erzeugt vor allem viel Wut, Schweiß und Tränen. Neben Geduld braucht es außerdem einen belastbaren Gehörgang. Die 8 Gänge des Comedy-Dramas werden mit viel Geschrei und Gastro-Fachjargon seit dem 23. Juni bei DISNEY+ serviert. JEREMY ALLEN WHITE spielt die Hauptrolle und ist mit EBON MOSS-BACHRACH die wohl bekannteste Figur im kleinen aber feinen Cast. Ob THE BEAR ein Leckerbissen ist oder ob sie ihnen überhaupt nicht geschmeckt hat verraten euch Serien-Feinschmecker Daniel Schröckert und seine Gäste Anja Räßler und Leonard Barina diese Folge bei BADA BINGE. Außerdem plaudern sie über ihre eigene Gastroerfahrungen, die über einen normalen Restaurantbesuch hinaus geht. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

Mundstuhl - der Podcadz
#114 Only Fans

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 40:28


Der erotischste Podcast aller Zeiten geht in die nächste Runde. Es geht um Sparbrötchen beim gemeinsamen Restaurantbesuch, geniale Radiosender und pilzbefallene Deckenbalken. Hauptsächlich diskutieren die beiden sympathischen Echo-Preisträger aber die Frage nach dem nächsten, offensichtlichen Karriereschritt: Sollen Mundstuhl zu Only Fans?! Dies und mehr nur hier im #bestpodcastever

Baywatch Berlin
Leichensammler Schmitt

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 65:26


Für Thomas Schmitt kann die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“ Fluch und Segen zu gleich sein. Karriere-Sprungbrett wie „Highway to Hell“. Der charismatische Saarländer - okay, streichen Sie charismatisch, wir wollen ja ehrlich miteinander umgehen - hat eine neue Fähigkeit an sich entdeckt! Er kann zukünftig als menschlicher Aufguss mit eingebauter Wellness-Garantie arbeiten. Millions incoming. Ja und andererseits gesteht er „Leichensammler“ zu sein. Da bleibt Heufer-Umlauf und Lundt nichts anderes als das „Knöpfchen“ drücken zu lassen. Wo das noch enden soll? Klaas ist in dieser Woche beim Oktoberfest „geendet“. Er erklärt allen Menschen, die eben nicht aus Bayern sind, was ein Lach- und, wichtig ohne „den“, Freuhaus ist und was man da für etwas Geld erleben kann. Außerdem befindet sich auch er mit einem Bein im Gefängnis. Er will etwas mit ins Flugzeug bringen was Fachpersonal als „Granate“ identifiziert. Nein, liebe Fans von Tagesschau-Sprecher Jens Riewa, es ist nicht Schlagersängerin Michelle. Über die hatte Riewa in einem Interview mit der BILD im Jahr 2002 folgendes gesagt: "Ich will sie heiraten; mit ihr möchte ich Kinder haben,"(…)"Michelle ist im Bett eine Granate. Ich hatte noch nie so guten Sex wie mit ihr." Ehrlich passiert! Googeln sie es. Nun. Mhm. Ähm. Ja. Ich schweife ab. Also auch Lundt hat was erlebt. Er weiß nach einem ganz besonderen Restaurantbesuch jetzt „ganz genau“, was er als letzte Mahlzeit serviert bekommen möchte, sollte er einmal als Massenmörder zum Tode verurteilt in Houston sitzen. Außerdem macht ihm eine Doku über die Ferkelein bei „Burger King“ Lust auf Burger. Versteh einer diesen Mann… Die neue Folge Baywatch Berlin trägt den Titel: „Leichensammler Schmitt“ und wir empfehlen sie nicht anzuschauen sondern für den optimalen Genuss zu hören. Viel Erfolg. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

süßsauer – China Podcast
Ratgeber: Tischsitten in chinesischen Restaurants #35

süßsauer – China Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 35:28


Der Ratgeber für den Restaurantbesuch.

Gagreflex Podcast
Schule schwänzen

Gagreflex Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 43:02


Ein Lehrer hat Angst sich vor seiner neuen Schulklasse zu entblößen. Lars Paulsen und Andreas Lingsch gehen der Sache auf den Grund.Außerdem: Update zum Restaurantbesuch und neues zum Thema Jagd von der PETA.Warum Jäger doof sind, könnt ihr hier lesen.https://www.peta.de/themen/jagdirrtuemer/Ihr seht das anders? Dann schreibt uns an fragen@rattenkoenige.de#WERBUNGDein 30-Euro “Shopping Gutschein” von CLARK:Anmeldung mit dem Code “RATTEN“ unter www.clark.de (D)www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ Shopping Gutschein pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, ob und wie Verkupplungsversuche funktionieren. Yvonne hat versucht eine Freundin zu verkuppeln. Es geschah in einer lauen Sommernacht. Nach einem Restaurantbesuch und leicht angetrunken ist Yvonne zufällig mit einer Frau ins Gespräch bekommen. Daraufhin meinte die Freundin: „WOW, die sieht aber gut aus. Genau mein Typ.“ Das nahm Yvonne zum Anlass beide dazu zu überreden, doch mal einen Kaffee trinken zu gehen. Nach dem beide erst peinlich berührt waren, haben sie dann doch Nummern ausgetauscht. Das Ergebnis wird viele überraschen. Nicole hält von Verkupplungsversuchen gar nichts und würde so etwas niemals tun. Sie selbst wurde aber schon Opfer einer Verkupplungsaktion. Diese fand jedoch so versteckt statt, dass sie es garn nicht bemerkte. Ihre Freunde ließen es ganz zufällig aussehen und luden zu einer Party ein. Dort lernte Nicole dann einen tollen jungen Mann kennen. Beide verstanden sich sofort und fanden sich sehr anziehend. Nach einigen Dates folgte eine lange Beziehung. Erst viel später gestanden Nicoles Freunde, dass es eine Verkupplung war. Beide waren sehr entsetzt, fanden es aber süß, wie die Freunde verkuppelt haben.Hört einfach rein in die neue Folge und erfahrt auch, weshalb Yvonnes Partnerin eine wahre Kuppelmeisterin ist und weshalb Yvonnes es für immer lässt! Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Das perfekte Buch für die Sommerferien – Grade erschienen: Das Buch zum Podcast von Yvonne und Nicole „Da kann ja jede kommen“! Darin die besten Briefe aus der Community, heiße Sexgeschichten, Geständnisse und unfassbare Pannen im Bett. Einfach über diesen Link bestellen: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

How to impress
“Richtig-machen ist nie interessant” - Interview über Wirkung, Körpersprache & Business-Bühne mit Martin Schwanda (#118)

How to impress

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 54:11


In dieser Folge habe ich Martin Schwanda bei mir im Podcast zu Gast. Er ist Schauspieler, studierte am renommierten Max Reinhardt Seminar und ist ein bekannter Auftritts- und Präsentationscoach. Sein Spezialgebiet ist die Wirkung, auch eins meiner Lieblingsthemen! Martin lernte bei Samy Molcho - einer der absoluten Körperspracheexperten. Im Interview verrät uns Martin, warum er von reinen Körpersprachecoachings nichts hält, ob Du bei einem Vortrag in der Nase bohren darfst, was Dein Business-Auftritt mit einem Restaurantbesuch zu tun hat, welches seine persönliche Herausforderung auf der Bühne ist und vieles mehr! Ein wunderbares Gespräch, in welchem wir viele Facetten des Schauspieler- und Auftrittscoach-Lebens beleuchten. Viel Spaß beim Anhören! Du findest Martin hier: https://martinschwanda.com https://martinschwanda.com/podcast Spotify: https://spoti.fi/3vLpoxE Apple Podcasts: https://apple.co/3gwOawm ...und überall, wo es Podcasts gibt https://www.facebook.com/martin.schwanda https://www.linkedin.com/in/martin-schwanda-607611183/ *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

WDR 5 Profit
Profit - Das Thema: Was beim Wohnen teurer wird 18.06.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 24:11


Energie, Lebensmittel, Restaurantbesuch - so ziemlich alles, was wir zum Leben brauchen, ist in den letzten Monaten deutlich teurer geworden. Auch und besonders das Wohnen. Welche Kosten rund um Mieten und Immobilien schon gestiegen sind - und welche Preissteigerungen uns hier noch drohen, darum geht es diesmal in Profit das Thema. Moderation: Anne Schneider Von Anne Schneider.

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Wie verlief Bastis verstörendster Restaurantbesuch aller Zeiten? Kann Evelyn Giovanni Zarrella für ein italienisches Duett begeistern? Und sind alle Hundebesitzer per se nette Menschen? Alle Antworten von uns - für Euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
134 - Ein Abend voller Scheiße

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Play Episode Listen Later May 23, 2022 33:43


Wie erging es Evelyn beim wohl verrücktesten Restaurantbesuch aller Zeiten? Warum geht Bumsi trotz Verdacht auf gebrochenen Finger nicht zum Arzt? Und warum sollte man es nicht immer allen recht machen, sondern auch mal zuerst an sich denken? Alle Antworten von uns - für Euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Ein Mann auf Bestellung - ein Katalog schöner Männer

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 19:43


In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über ein besonders heißes Thema, nämlich Sex auf Bestellung. Die Ladylike-Hörerin Fiona hat die beiden gefragt, wie man sich einen Callboy bestellt: Was es kostet, wo man sowas bucht und was man dabei beachten muss. Yvonne hat sich mal schlau gemacht bei dem Thema. Die erste Hürde sei ja, eine seriöse Anlaufstelle zu finden. Und da hat Yvonne das Callboy-Verzeichnis.com ausfindig gemacht, das sogar in der Zeit erwähnt wird. Dort könnte man sich im Vorfeld informieren und auch angeben, was man eigentlich suche. Gehe es um eine Begleitung in die Oper mit vielleicht ein bisschen knutschen oder wolle frau es richtig besorgt haben. Yvonne zeigt Nicole Bilder von einigen möglichen Männer, die man dort buchen kann. Nicole schaut sich Nick, Max und andere gutaussehende Männer in unterschiedlichen Altersgruppen an. Nicole interessiert der Preis und Yvonne erklärt, dass es natürlich einen Spielraum gebe. Man könne für 2 Stunden 200 Euro bezahlen, es gebe aber auch exklusivere Callboys, die für die gleiche Zeit 500 Euro nähmen. Wolle man den Callboy als Begleiter für einen Besuch in der Oper, Restaurantbesuch und anschließend die ganze Nacht, dann könne das gesamte Paket auch schonmal 1500 Euro kosten. Yvonne stellt fest, dass Frauen wohl sehr anspruchsvoll seien und entsprechend sei das Portal aufgemacht. Über einen der Männer, Kevin aus Dortmund, sei sogar einem ein Artikel in der Zeit erschienen. Für Yvonne ein entscheidender Vorteil eines Mannes auf Bestellung: Die Angst vor Ablehnung, die Frauen oft verspürten, würden sie sicher nicht von einem Callboy erfahren, denn das sei sein Job. Für Nicole stellt sich an dieser Stelle dann doch die Frage der Moral, denn letzten Endes sei es eine Form der Prostitution. Männern, die die Dienste einer Prostituierten in Anspruch nähmen, würde vorgeworfen, sie nutzten die Frauen körperlich aus, Bezahlen für Liebe sei unmoralisch. Sie stellt die Frage, ob die Inanspruchnahme dieser Dienstleitung auch für Frauen unmoralisch sei. Für Yvonne ist Prostitution okay, wenn sie auf Freiwilligkeit beruhe. Zwangsprostitution ist für sie nicht okay. Nicole hätte Angst, sich in einen dieser schönen Männer zu verlieben. Sie buche den vielleicht wiederholt und fände das dann emotional schwierig. Yvonne meint, in diesem Fall dürfe frau sich einfach nicht verlieben. Für Nicole sei die Lösung, einen bestimmten Mann zu bestellen. Das wäre in Verkleidung Nicoles Mann und in den dürfe sie sich immer wieder verlieben…Hört rein in die aktuelle Ladylike-Podcast-Folge, in der geklärt wird, was romantisiert werden darf und was nicht. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Am 9. Mai erscheint das aktuelle Buch von Yvonne und Nicole „Da kann ja jede kommen“ im Blanvalet Verlag. Darin viele Geschichten aus der Ladylike-Community. Aber Vorsicht: Wer dieses Buch liest, wird sich selber danach mit richtig viel Liebe begegnen! Hier ist der Link zu Vorbestellung und ein erster, kleiner Vorgeschmack: bit.ly/ladylike-buchDie aktuelle Ladylike-Folge wird präsentiert von Savage X Fenty, der Lingeriemarke aus den USA. Co-Founderin ist die Musik- & Modeikone Rihanna. Mehr Informationen und besonders günstige Angebote exklusiv für Ladylike-Fans findet Ihr hier: savagex.de/ladylikeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #397 mit Kai Pflaume – Ungemachte Betten, Rote Rosen und der Sinn des Reisens

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 99:07


Joko kennt den heutigen Gast nicht nur aus seiner erfolgreichen Fernsehsendung „Verbotene Liebe“, sondern auch persönlich ganz gut. Und weil Kai Pflaume unbestritten eine der coolsten Personen im Showbusiness ist, hat er sich auch jede Sekunde des Intros verdient. Was für ein Typ!  Wer da am anderen Ende der Leitung ist, erkennt Paul dann aber doch nur wegen der Tonalität in Kais Stimme. Das Kai zu AWFNR kommt, wurde auch mal Zeit! Mit Podcasts kennt er sich ja aus, Kai war ja letztens erst bei Matze Hielscher im Podcast. Seitdem räumt Paul auch nochmal seine Hotelzimmer auf, bevor er auscheckt. Besser so, denn Kai hat während seines Ferienjobs im Hotel echt viele saumäßige Zimmer gesehen. Aber zu Hause ist Paul dann vielleicht doch nicht so ordentlich und muss sich deshalb mindestens einmal im Jahr auf ein warnendes Gespräch mit seiner Frau einlassen. Dem einen Prozent der Gäste, die im Hause Ripke nicht mehr erwünscht sind, wird diese Gespräch erspart und lieber eine Notlüge erzählt. Das würde Kai auch so machen, denn bewusst jemanden zu verletzen, muss ja auch nicht sein. Genauso wie Witze auf Kosten anderer, das ist ja billig. Generell gilt aber: gelassen bleiben, denn was juckts die Eiche, welcher Hund sich an ihr scheuert. Ob dieses grundlegende entspannt-sein von Kai etwas mit seinen Abenteuern in jungen Jahren zu tun hat? Der spektakulären Flucht mit dem unkaputtbaren Blumenstrauß nach Westdeutschland zum Beispiel? Visuell schon eine sehr krasse Geschichte. Wie kann sowas an Paul vorbeigegangen sein? In den USA würde so etwas hunderte Male erwähnt werden. Da läuft aber auch vieles anders, vor allem bei den Stars: Mit Kai hat Prince zwar nicht gesprochen, Will Smith war aber umso netter. Aber Kai, wieso hast du eigentlich noch keine eigene Produktionsfirma wie viele deiner Kolleg*innen? Okay, bei 190 Shows im Jahr hat man dann doch Lust, im Urlaub abschalten zu können. 3 Wochen offline zu sein ist schon ein hohes Gut. Und wohin geht's im Urlaub am liebsten? Das wird meistens gut geplant. So wie der Restaurantbesuch. Damit im Urlaub nichts schiefgeht, wie die Hochzeit, die Paul mal fotografieren musste oder die verlorene Aufzeichnung von Kai in Holland. Wir sind jedenfalls gespannt, ob die große Halbmarathon-Challenge auch schiefgehen wird oder Paul in die Fußstapfen des großen Jakob Lundt treten wird, zeigt sich am 30. September in Berlin. Apropos: Paul muss jetzt langsam los, er muss ja noch Laufen gehen.  Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR