Podcasts about adac

  • 397PODCASTS
  • 1,116EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about adac

Show all podcasts related to adac

Latest podcast episodes about adac

Kanzlei WBS
Die 5 größten Rechtsirrtümer im Straßenverkehr | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:38


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Es gibt wahrscheinlich nur wenige Bereiche im Alltag, über die sich so viele Rechtsirrtümer bzw. Rechtsirrtümer halten wie über den Straßenverkehr. Natürlich ist vieles klar geregelt und lässt keinen Raum für Interpretationen, zum Beispiel ein Stoppschild. Aber es gibt auch Themen, um die sich Rechtsirrtümer ranken. Das ist aber gefährlich, denn einige Rechtsirrtümer können dafür sorgen, dass ihr euch sogar strafbar macht, wenn ihr nicht aufgeklärt seid. Gemeinsam mit dem ADAC gehen wir berühmten VerkehrsrechtRechtsirrtümer auf die Spur. Schaut unser Video und daran anschließend unbedingt das weitere Video auf dem Kanal des ADAC.

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben
#129 Der Gelbe Engel

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 39:39


In dieser Episode erleben wir Dobbi und Käthe in ihrer natürlichen Umgebung – dem Chaos des Alltags. Käthe erzählt von ihrem neuesten Abenteuer mit seinem neuen Roller, der offenbar die gleiche Lebensmüdigkeit entwickelt hat wie ein Praktikant im Marketing. Natürlich musste der ADAC anrücken – diese gelben Engel der Straße, die einen immer dann retten, wenn man gerade beschlossen hat, dass Fortbewegung sowieso überbewertet ist. Dobbi hingegen philosophiert über das Marvel-Universum, als wäre es ein soziologisches Experiment zur Frage: "Wie viele Superhelden braucht man, um eine Kinokasse zu retten?" Die beiden zerreißen aktuelle Filme und Serien mit der Präzision eines Chirurgen und der Gnade eines Finanzamts. Was dabei herauskommt? Eine herrlich absurde Bestandsaufnahme unserer Zeit, in der Rollerpannen und Superhelden-Inflation gleichermaßen symptomatisch für unsere Gesellschaft sind. Dobbi und Käthe beweisen einmal mehr: Freundschaft ist, wenn man gemeinsam über die Sinnlosigkeit des Lebens lachen kann – und dabei auch noch den ADAC schlecht redet. Eine Episode für alle, die verstehen, dass der wahre Superheld derjenige ist, der morgens das Haus verlässt, ohne dass etwas kaputtgeht.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
ADAC: Führerschein bald günstiger?

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:18


Morar, Sophie www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
ADAC - Führerschein bald günstiger?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:18


Morar, Sophie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
ADAC: Führerschein bald günstiger?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:18


Morar, Sophie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
ADAC - Führerschein bald günstiger?

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:18


Morar, Sophie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:47


Eine Kommission soll den Umgang mit der Corona-Pandemie aufklären - heute entscheidet der Bundestag darüber ++ Niedersachsen will den Hochwasserschutz verbessern ++ Viele gucken beim Urlaub nicht aufs Geld - andere können sich das nicht leisten

Einführungsrunde
Einführungsrunde - Der Motorsport-Podcast Folge 48

Einführungsrunde

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 19:28


Die DTM zu Gast auf dem Norisring – und Martin und Thorsten mittendrin. Wie es bei der Einführungsrunde schon Tradition ist, wird diesmal wieder aus dem Max-Morlock-Stadion geplaudert. Die beiden analysieren die Action auf der Strecke und das ganz eigene Flair dieses Stadtkurses mitten in Nürnberg. Doch es bleibt nicht bei Racing-Talk: Thorsten erzählt, warum es in der Nacht von Samstag auf Sonntag fast zu einer ungeplanten Übernachtung im Stadion gekommen wäre – und was das mit einer echt schlechten Security, viel Rennerei und noch mehr Schlüsseln zu tun hat. Ein Streifzug durch das Wochenende am Norisring – ehrlich, nah dran und mit einem Augenzwinkern. Jetzt reinhören – bevor das Flutlicht angeht!

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 89

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 11:08


In der neuen Folge dreht sich alles um das DTM-Rennwochenende auf dem Norisring – und um einen Fahrer, der mit einer echten Last-Minute-Lösung an den Start geht: Riccardo Feller. Statt wie geplant im Allied-Porsche sitzt er nun im einzigen Audi R8 im Feld. Im Gespräch erzählt Riccardo, wie es zu diesem spontanen Wechsel kam, warum ihm die DTM besonders am Herzen liegt – und welche Fahrer ihn früher geprägt haben. Persönlich, ehrlich und mit viel Leidenschaft für den Motorsport!

Update - Deutschlandfunk Nova
Dauerbaustelle Autobahn - Was kann den Stau lösen?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 16:09


Auf deutschen Autobahnen gibt es laut ADAC rund 1.200 Baustellen. Dadurch entstehen zum Teil lange Staus. Jahrzehntelang wurden Straßen und Brücken vernachlässigt, jetzt sind sie marode. Wie bekommen wir das Problem in den Griff?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Stefanie Riedler, Bauingenieurin Gesprächspartner: Roman Suthold, ADAC Nordrhein Gesprächspartner: Philipp Nässer, Straßenbauer und angehender Bauingenieur**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung – auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist – und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ärger über teure Raststätten

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:57


Tanken und Essen an deutschen Raststätten ist ein sehr teures Vergnügen - das bestätigen immer wieder Tests des ADAC. Die Toilette schlägt meist noch extra zu Buche. Von Christoph Käppeler

Hamburg News
Hamburg-News: Muslime bedrohen Mitschüler

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:58 Transcription Available


Heute geht es um muslimische Jugendliche, die an Hamburger Schulen Mitschüler bedrohen. Weitere Themen: Auf Sylt wird Jagd auf einen Goldschakal gemacht, zu Pfingsten rechnet der ADAC rund um Hamburg mit großen Staus – und die vermeintlich designierte NDR-Intendantin hat einen neuen Job.

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#81 – KW23 2025 – Szenario Hackerangriff – Digitale Autos, digitale Gefahren

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 14:27


Als Schwerpunkt beschäftigt uns in Episode #81 des Podcasts von Automotive Insights das Thema Cybersecurity. Schon heute sind Hackerangriffe auf digitale Fahrzeuge ein reales Risiko. Wir blicken auf das Gefahrenpotential und sprechen darüber, wie Industrieakteure diesem begegnen. Darüber hinaus geht es abermals um die Bereiche Mikroplastik, Feinstaub und Reifenabrieb. Basierend auf einer Auswertung seiner jüngsten Reifentests formuliert der ADAC mit Blick auf die Euro-7-Norm diesbezügliche Empfehlungen an Reifenhersteller wie auch an den Gesetzgeber.

Einführungsrunde
Einführungsrunde - Der Motorsport-Podcast Folge 46

Einführungsrunde

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 29:39


Viele haben uns schon vermisst – jetzt sind wir endlich wieder da! In der ersten Folge des Jahres sprechen Martin und Thorsten über den gelungenen Saisonstart der DTM und fragen sich: Warum erlebt die Serie gerade so einen Zuschauer-Boom? Und warum lohnt es sich, live vor Ort dabei zu sein? Außerdem werfen wir einen Blick auf das legendäre RAVENOL 24h-Rennen am Nürburgring. Zum Abschluss klären wir die Frage: Was macht eigentlich Sophia Flörsch?

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 87

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 11:29


In dieser Folge blicken wir mit Mirko Bortolotti voraus auf das DTM-Rennwochenende in Zandvoort. Der aktuelle Champion verrät was die Faszination DTM für ihn ausmacht und warum ihn die Serie nicht mehr loslässt. Dabei wird es auch persönlich: Bortolotti spricht über seine Werte, seine Haltung im Sport – und die besondere Verbindung zu den Fans, die ihn auf jedem Meter begleiten. Ein echter Einblick hinter das Visier!

SWR Aktuell im Gespräch
ADAC fordert Änderungen an Tankstellen: Lieber E10 tanken!

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:26


Tanken ist deutlich teurer geworden. Trotzdem tanken viele Menschen lieber E5 statt den günstigeren Kraftstoff E10. Woran liegt das?

Moove
Moove | Nachhaltigkeit vs. Nordschleife - Für Rapper Smudo kein Gegensatz

Moove

Play Episode Listen Later May 23, 2025 71:32


Smudo spricht über seine Leidenschaft für Motorsport, die Suche nach nachhaltigen Lösungen, kritische CO₂-Fragen und warum Veränderung auch unbequem sein darf.

auto motor und sport Podcasts
Moove | Nachhaltigkeit vs. Nordschleife - Für Rapper Smudo kein Gegensatz

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later May 23, 2025 71:32


Smudo spricht über seine Leidenschaft für Motorsport, die Suche nach nachhaltigen Lösungen, kritische CO₂-Fragen und warum Veränderung auch unbequem sein darf.

WDR 2 Das Thema
Staus vermeiden, Staus ertragen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later May 21, 2025 2:42


Nordrhein-Westfalen bleibt Stauland Nummer eins. Nach Daten des ADAC haben Baustellen und Staus in jüngster Zeit deutlich zugenommen. Etwa zwei Drittel aller 1205 bundesweiten Autobahnbaustellen befänden sich momentan in NRW, allerdings nur 17 Prozent aller deutschen Autobahnkilometer. Was können Pendler tun, um Staus zu vermeiden? Wie beeinflusst unser Fahrverhalten Staus? Und: Wie lässt sich das Herumstehen auf der Autobahn besser ertragen? Von Marlis Schaum.

Turn Tourismus Around
#29: Lokaltourismus, Wertschätzung und mehr: Wie der ADAC durch den ADAC Tourismuspreis NRW neue Themen in den Fokus stellt und Einsatz belohnt – Bewirb dich jetzt!

Turn Tourismus Around

Play Episode Listen Later May 20, 2025 47:13


Urlaub in Essen, Dortmund oder Düsseldorf? Die Region NRW ist vielfältig – nur wissen das viele nicht. Ebenso wenig, dass der ADAC aktiv den lokalen Tourismus fördert. In dieser Folge sprechen wir mit Heike Ellermann und Leslie-Jo Walter vom ADAC Westfalen über den ADAC Tourismuspreis NRW. Dieser prämiert Projekte aus der Region, die zeigen, wie viel Kreativität, Engagement und Erlebniswert im Lokaltourismus steckt – von Tiny-House-Ideen über Kräuterwanderungen bis zu Fahrrad-Events. Wir sprechen darüber, wieso du dich bewerben solltest und wie du das super einfach machen kannst. Egal ob Azubi, Studierende oder Kleinstunternehmen: bewerbt euch alle bis zum 15. Juni. Hauptsache, die Idee ist bereits in der Umsetzung und bringt echten Mehrwert für Tourist*innen und Einheimische.Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025Info-Veranstaltung online: 11. Juni um 10 UhrBewerbung & Infos: https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/nrw/adac-tourismuspreis-in-nrw/(00:45) Vorstellung der Gäst*innen vom ADAC(03:28) Warum Lokaltourismus für den ADAC wichtig ist(11:49) Tourismusprojekte aus Westfalen – Beispiele und Ideen(14:36) Was ist der ADAC Tourismuspreis Nordrhein-Westfalen?(19:25) Warum dem ADAC Wertschätzung im Tourismus wichtig ist(22:05) Tourismuspreis 2025: Wer kann sich bewerben und wie?(28:06) Der Bewerbungsprozess – von Jury bis Preisverleihung(32:54) Der ADAC Tourismuspreis in NRW und weiteren Regionen. Warum wichtig?(43:57) Warum Vielfalt in der Angebotsstruktur entscheidend ist(45:39) Abschluss und VerabschiedungHier findest du mehr über uns:https://tourismus-turn.de/⁠ ⁠https://www.instagram.com/tourismus_turn/⁠⁠⁠⁠https://de.linkedin.com/company/tourismus-turn⁠⁠ Gäst*innen: Heike Ellermann (Bereichsleitung Touristik des ADAC Westfalen), Leslie-Jo WalterErscheinungsdatum: 21.05.2025

AutoMobil – detektor.fm
Lebensdauer von Autos: Wann ist Schluss?

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 19, 2025 10:49


Autos begleiten uns oft über viele Jahre – sie sind treue Begleiter im Alltag. Ihre Lebensdauer hat sich in den letzten Jahrzehnten gesteigert. Doch kein Fahrzeug hält ewig. Welche Faktoren die Lebensdauer eines Autos beeinflussen, wie Halter diese verlängern können und ab wann sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Katharina Lucà, Unternehmenssprecherin des ADAC.

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 85

Boxenfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 6:24


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das zweite DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring – und auf ein Team, bei dem sich 2025 richtig viel getan hat: ABT Sportsline. Motorsport-Direktor Martin Tomczyk verrät uns, warum sich ein Besuch bei den Kemptenern im Fahrerlager besonders lohnt. Mit dem neuen GT3-Rennwagen, einem Lamborghini Huracán, und zwei frischen Fahrern geht ABT mit neuem Elan an den Start. Was hinter dem Neustart steckt und was Fans vor Ort erwartet – das hörst du in dieser Folge.

Zweideutig der Podcast
Episode 148 - Der Sahara MacGyver

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 63:06


Warum verzögert sich der Weltuntergang um 1 Tag und warum benötigt man beim ADAC Passierschein a38? Wie entkommt man aus der Sahara wenn man eine Panne hat und wie sehr beschäftigen uns die aktuellen Nachrichten? Ist eine Musical Folge eine gute Idee und was ist das Eierparadoxon? Wie werden Mitarbeiterinnen bei Hooters belohnt und feiern wir mit den Thunderbolts die Wiederauferstehung des MCU? Das volle Paket ZDP!

c't uplink (HD-Video)
E-Auto-Reichweite: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later May 17, 2025


Beim Verbrenner kann man halbwegs abschätzen, wie er sich verhält, wenn die letzte Reserve aus dem Tank geschlürft ist, aber was passiert beim E-Auto? Bleibt es ebenfalls stotternd plötzlich stehen? Ist der Akku danach tiefentladen und kaputt? Bricht die Reichweitenanzeige wie beim alten Handyakku plötzlich von 10 auf 0% ein? Um diesen Aspekt der Reichweitenangst dreht sich der Podcast. Die c't-Autoren Sven Hansen, Stefan Porteck und Clemens Gleich haben in Kooperation mit dem ADAC sechs Elektroautos bis zum Stillstand leer gefahren. Sie haben dabei alle Warnungen aufgezeichnet, alle Einschränkungen notiert und die angezeigte mit der tatsächlichen Reichweite verglichen. Stefan und Sven berichten vom Testverfahren mit wiederholten Beschleunigungen auf einem alten Flugfeld und von den Warnkaskaden der Autos (BYD, Kia, nio, Tesla, Volvo, VW). So viel sei verraten: Sie waren überrascht von der großen Reicheweite auch nach Erreichen der Null-Prozent-Anzeige. Nach dem Stehenbleiben haben sie zudem zwei Ladeversuche durchgeführt: Ein E-Auto haben sie aus einem portablen Akku mit 4 kWh Kapazität geladen, ein zweites aus einem (nicht leergefahrenen) E-Auto mit Ladefähigkeit (V2L, Vehicle-To-Load). Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): Sechs Elektroautos leerfahren: https://heise.de/s/m1po8 Überholte Vorbehalte gegen Elektroautos: https://heise.de/s/kDnQM

c’t uplink
E-Auto-Reichweite: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later May 17, 2025 54:05


Beim Verbrenner kann man halbwegs abschätzen, wie er sich verhält, wenn die letzte Reserve aus dem Tank geschlürft ist, aber was passiert beim E-Auto? Bleibt es ebenfalls stotternd plötzlich stehen? Ist der Akku danach tiefentladen und kaputt? Bricht die Reichweitenanzeige wie beim alten Handyakku plötzlich von 10 auf 0% ein? Um diesen Aspekt der Reichweitenangst dreht sich der Podcast. Die c't-Autoren Sven Hansen, Stefan Porteck und Clemens Gleich haben in Kooperation mit dem ADAC sechs Elektroautos bis zum Stillstand leer gefahren. Sie haben dabei alle Warnungen aufgezeichnet, alle Einschränkungen notiert und die angezeigte mit der tatsächlichen Reichweite verglichen. Stefan und Sven berichten vom Testverfahren mit wiederholten Beschleunigungen auf einem alten Flugfeld und von den Warnkaskaden der Autos (BYD, Kia, nio, Tesla, Volvo, VW). So viel sei verraten: Sie waren überrascht von der großen Reicheweite auch nach Erreichen der Null-Prozent-Anzeige. Nach dem Stehenbleiben haben sie zudem zwei Ladeversuche durchgeführt: Ein E-Auto haben sie aus einem portablen Akku mit 4 kWh Kapazität geladen, ein zweites aus einem (nicht leergefahrenen) E-Auto mit Ladefähigkeit (V2L, Vehicle-To-Load). ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): Sechs Elektroautos leerfahren: https://heise.de/s/m1po8 Überholte Vorbehalte gegen Elektroautos: https://heise.de/s/kDnQM

c't uplink (SD-Video)
E-Auto-Reichweite: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later May 17, 2025


Beim Verbrenner kann man halbwegs abschätzen, wie er sich verhält, wenn die letzte Reserve aus dem Tank geschlürft ist, aber was passiert beim E-Auto? Bleibt es ebenfalls stotternd plötzlich stehen? Ist der Akku danach tiefentladen und kaputt? Bricht die Reichweitenanzeige wie beim alten Handyakku plötzlich von 10 auf 0% ein? Um diesen Aspekt der Reichweitenangst dreht sich der Podcast. Die c't-Autoren Sven Hansen, Stefan Porteck und Clemens Gleich haben in Kooperation mit dem ADAC sechs Elektroautos bis zum Stillstand leer gefahren. Sie haben dabei alle Warnungen aufgezeichnet, alle Einschränkungen notiert und die angezeigte mit der tatsächlichen Reichweite verglichen. Stefan und Sven berichten vom Testverfahren mit wiederholten Beschleunigungen auf einem alten Flugfeld und von den Warnkaskaden der Autos (BYD, Kia, nio, Tesla, Volvo, VW). So viel sei verraten: Sie waren überrascht von der großen Reicheweite auch nach Erreichen der Null-Prozent-Anzeige. Nach dem Stehenbleiben haben sie zudem zwei Ladeversuche durchgeführt: Ein E-Auto haben sie aus einem portablen Akku mit 4 kWh Kapazität geladen, ein zweites aus einem (nicht leergefahrenen) E-Auto mit Ladefähigkeit (V2L, Vehicle-To-Load). Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): Sechs Elektroautos leerfahren: https://heise.de/s/m1po8 Überholte Vorbehalte gegen Elektroautos: https://heise.de/s/kDnQM

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Schlimmstenfalls Rahmenbruch: ADAC testet Falträder

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:39


Ein Rahmenbruch und etliche schwache Bremsen – darauf stieß der ADAC bei einem Test von acht Falt- und Klapprädern. Modelle zwischen 500 und 3000 Euro wurden getestet. Von Anja Dobrodinsky

hr2 Der Tag
Drill Baby Drill – Öl, Macht, Geld

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 15, 2025 50:28


Erdöl gilt als flüssiges Vermögen, als schwarzes Gold. Es ist einer der wichtigsten, aber auch der umstrittensten Rohstoffe unserer Zeit. Als Brennstoff wird es zum Klimakiller, Ölvorkommen sind immer wieder Ursache für gewaltsame Konflikte. Gleichzeitig spielt Öl immer noch eine entscheidende Rolle bei der Mobilität, der Wirtschaft und Energiesicherheit. Noch immer gilt: Öl bedeutet Macht. Aktuell steigt die Attraktivität des fossilen Energieträgers wieder, weil der Ölpreis zuletzt gesunken ist. Denn während die globale Nachfrage wegen des weltweiten Zollstreits nachlässt, steigt zeitgleich auch das Angebot, weil die OPEC+ die Fördermenge nicht drosselt. Wir beleuchten die Hintergründe, analysieren die politischen Spannungen und werfen einen Blick in die Zukunft des Öls. Wird es noch lange eine zentrale Rolle in unserer Energieversorgung spielen, oder steht uns eine nachhaltige Wende bevor? Darüber sprechen wir mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Kemfert, Andreas Hölzel vom ADAC, Geologe Prof. Dr. Ingo Sass und Ökonom Prof. Dr. Niko Paech. Podcast-Tipp: Deutschlandfunk Hintergrund Norwegen hat sich sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig lässt die Regierung vor der Küste weiter nach Öl und Gas bohren. Im Land wird diese Politik "norwegisches Paradox" genannt. International gibt es viel Kritik daran. https://www.ardaudiothek.de/episode/hintergrund/greenwashing-norwegen-wo-oel-und-gasfoerderung-als-nachhaltig-gilt/deutschlandfunk/14339543/

RadioLeMans.com
NLS 2025: 56th Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later May 10, 2025 120:12


RadioLeMans.com
NLS 2025: 56th Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later May 10, 2025 178:54


Radio Giga
Debakel beim ADAC-Test: Alternative zu Ganzjahresreifen fällt durch

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Sie sehen gut aus und versprechen Abenteuer, doch im Alltag ist diese Alternative zu Ganzjahresreifen laut ADAC ein echtes Sicherheitsrisiko. Der jüngste Test zeigt: Für deutsche Straßen sind sie schlicht die falsche Wahl.

George Buhnici | #IGDLCC
PE GRANIȚA DINTRE VIAȚĂ ȘI MOARTE - DAN BENGA #IGDLCC 277

George Buhnici | #IGDLCC

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 120:48


Dan Benga, șeful Salvamont Maramureș, ne poartă pe granița dintre viață și moarte în munți, povestind despre misiuni extreme, lecții crunte de supraviețuire, și cum măsoară performanța în vieți salvate, nu în bani. Am discutat despre echipamentul esențial, pericolele din munți, și despre poveștile emoționante ale celor salvați, subliniind importanța pregătirii și a empatiei în fața naturii și a situațiilor limită.IGDLCC înseamnă Informații Gratis despre Lucruri care Costă! Totul ne costă dar mai ales timpul așa că am făcut această serie pentru a mă informa și educa alături de invitați din domeniile mele de interes. Te invit alături de mine în această călătorie. Mi-am propus să mă facă mai informat și mai adaptat la schimbările care vin. Sper să o facă și pentru tine.

RadioLeMans.com
NLS 2025: ADAC Ruhrpott Trophy part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 124:51


RadioLeMans.com
NLS 2025: ADAC Ruhrpott Trophy

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 128:03


klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Der Klima-Papst, E-Autos im Pannencheck, die 10 klimaschädlichsten Konzerne der Geschichte

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 20:41


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Das Klima-Vermächtnis des gerade verstorbenen Papsts Franziskus gilt als groß. Aktivist*innen oder etwa auch der UN-Klimachef Simon Stiell würdigten das Oberhaupt der katholischen Kirche zu seinem Tod. Warum eigentlich? Wir gucken uns zusammen an, was Franziskus fürs Klima getan hat. Der ADAC hat einen Pannencheck veröffentlicht und darin E-Autos mit Verbrennern verglichen. Das Ergebnis: Erstere sind nicht nur besser fürs Klima, sie gehen auch seltener kaputt. Nur ganz wenige Unternehmen sind für einen gigantischen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich. Wissenschaftler*innen haben in einer Studie nachverfolgt, welche Konzerne die ganz großen Klimasünder sind. Das Ziel: die Verantwortlichen haftbar machen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 8:07


Nach den tödlichen "Polizeischüssen" in Oldenburg laufen die Ermittlungen auf Hochtouren +++ Jedes Jahr zum TÜV! Was sagt der ADAC zur Idee der EU-Kommission?

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 17.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 15:22


Italiens Regierungschefin Meloni besucht US-Präsidenten, Die EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent, Tote im Gazastreifen nach Beschuss durch das israelische Militär, Palästinensische Fotografin Samar Abu Elouf mit World Press Photo of the Year ausgezeichnet, Eine KI und Gamer helfen bei ESA-Mondmission, ADAC rechnet mit großer Rückreisewelle am Ostermontag, Starke Schnee- und Regenfälle sorgen für Chaos auf der Südseite der Alpen, Polarlichter erhellen Himmel über Deutschland, Das Wetter

Die Männerrunde
168 Physiche Knöpfe für Frau Mustermann

Die Männerrunde

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 63:59


Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Micha wieder Millionär?Medizinische Schrauben aus dem Baumarkt?Touchdisplays vs. echte Knöpfe?ADAC bestätigt, Führerschein evtl. bald digital?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

RadioLeMans.com
NLS 2025: 70th ADAC Westfalenfahrt part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 170:47


RadioLeMans.com
NLS 2025: 70th ADAC Westfalenfahrt part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 131:36


Conversations and Connections
142. A Conversation with Melissa Russell and Kyla Skelton with ADAC about Vaping - Conversations and Connections

Conversations and Connections

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 34:40


Vape shops are everywhere in East Texas, and vaping is becoming increasingly more popular among teens.  In this episode, we talk with Melissa Russell and Kyla Skelton with the Alcohol and Drug Awareness Counsel about the dangers of vaping and what their organization is doing about this issue.

Radio Giga
Ärger mit ADAC-Kreditkarte: Immer mehr Kunden sind frustriert

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Seit der ADAC für sein Kreditkartenangebot auf einen neuen Bankpartner setzt, häufen sich die Beschwerden. Immer wieder sind Kunden mit dem Service und den Bearbeitungszeiten unzufrieden – vor allem dann, wenn es schnell gehen muss.

WDR aktuell - Der Tag
Personalmangel bei der Bundeswehr

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 10:08


Umweltkatastrophe vor UK nach Schiffsunglück befürchtet / Pannenhilfe durch ADAC & Co Von Anne Basak.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
ADAC macht den Sommerreifentest

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 2:46


Ab Ostern ist wieder Zeit für Sommerreifen. Der ADAC hat schon einmal sportliche Modelle getestet - und große Unterschiede festgestellt. Von Anika Krempel

The Helicopter Podcast
Episode #113 - European pilot training: Sascha Richter & Phil Haupt – The Helicopter Podcast

The Helicopter Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 51:59 Transcription Available


Send us a textWelcome to The Helicopter Podcast, brought to you by Vertical HeliCASTS! In this episode, host Halsey Schider engages in a compelling discussion with Phil Haupt, European representative for Hillsboro Heli Academy (HHA), and Sascha Richter from ADAC Luftrettung, Germany's leading air medical helicopter operator. The conversation centers on the innovative pathway program established between HHA and ADAC, designed to provide German-speaking Europeans with a streamlined route to a career in helicopter aviation.Phil and Sascha delve into the specifics of this partnership, highlighting how students can train at HHA's Troutdale, Oregon, campus to obtain both Federal Aviation Administration (FAA) and European Union Aviation Safety Agency (EASA) certifications. This dual-certification approach positions HHA as a comprehensive training solution for European students, eliminating the need for separate training programs across different continents. The discussion also explores the benefits of the F-1 visa program, which allows students to work in the U.S. for up to 23 months post-training, enabling them to accumulate the flight hours required by European employers. This aspect of the program offers significant time and cost savings, as students can gain practical experience without the need for additional training upon returning to Europe.Sascha provides insights into ADAC's operations and the organization's commitment to addressing the growing demand for emergency medical service pilots in Germany. He emphasizes the importance of well-trained pilots and how the partnership with HHA plays a crucial role in meeting this need. Tune in to this informative episode to learn more about the collaborative efforts between HHA and ADAC, and how they are paving the way for aspiring European helicopter pilots to achieve their career goals through comprehensive training and strategic partnerships.Thank you to our sponsors Robinson Helicopters, Hillsboro Heli Academy and Sellacopter

RadioLeMans.com
NLS2024: 56th ADAC Barbarossapreis part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 156:32


The first half of the race. Commentary from Jonny Palmer and Peter Snowdon.

ROI’s Into the Corner Office Podcast: Powerhouse Middle Market CEOs Telling it Real—Unexpected Career Conversations

Marc Mlyn is the President and CEO of RaySearch Americas, a wholly owned subsidiary of RaySearch Laboratories AB in Stockholm, Sweden.  Marc began work in medical physics doing research as an undergraduate in the late 1980's, and went on to become a certified medical dosimetrist (https://www.medicaldosimetry.org/about/medical-dosimetrist/). He worked in Radiation Therapy hospitals until 1997, when he went to work as a customer service specialist for ADAC, which was soon acquired by Philips Medical System in 2000. He worked as a senior service manager, traveling the world and working with distributors, sales staff and customers all over the globe.  In 2007 Marc went to CIVCO and became the vice president of Marketing, developing software and hardware systems for radiation therapy. When RaySearch Laboratories released a new software platform in 2011, he was asked to start up the Americas organization to provide sales, support and training.  RaySearch Americas grew from three people to fifty people over the next few years, and has built a successful organization with offices in New York City and Santa Clara California. Marc has an MBA from the New York Institute of Technology, and an MS in Cybersecurity from the Georgia Institute of Technology.

RadioLeMans.com
NLS 2024: 55th Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy (1 of 2)

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 162:31


RadioLeMans.com
NLS 2024: 55th Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy (2 of 2)

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 145:19