Podcasts about adac

  • 408PODCASTS
  • 1,160EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about adac

Show all podcasts related to adac

Latest podcast episodes about adac

Living Room Stories
#142 – Ich habe ein Trauma aufgelöst (die verrückteste Erfahrung meines Lebens)

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:42


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: ⁠https://www.thetraveleo.eu/mentoring⁠Meld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: ⁠mail@thetraveleo.com⁠__________________________________________Ich habe die letzten Tage intensiv überlegt, ob ich das teilen will – und mich jetzt dafür entschieden. Vorletztes Wochenende ist mir etwas passiert, dass ich seit meiner Kindheit mit mir herumgetragen habe: Ich habe ein Trauma aufgelöst. Und so viel kann ich sagen: Das war vermutlich die krasseste Erfahrung, die ich bisher je gemacht habe. Wie es dazu kam, wie dieser Moment ablief und warum das für dich relevant sein könnte, hörst du in dieser Folge.Ich wünsche dir viel Spaß und gute Momentimpulse

BRF - Podcast
Brasserie: Jugendtreff Inside bietet Fahrsicherheitstraining im ADAC-Zentrum Grevenbroich an ? Werner Kalff im Interview mit Andreas Ryll

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025


Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 96

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:28


Ein echter Paukenschlag beim DTM-Finale in Hockenheim: René Rast hat seinen Rücktritt aus der DTM verkündet. In dieser Folge spricht der dreifache Champion offen über seine Entscheidung, warum für ihn jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist – und welche neuen Ziele er sich für die Zukunft gesetzt hat. Gemeinsam blicken wir auf seine beeindruckende Karriere zurück – von der Formel BMW bis hin zu unvergesslichen Erfolgen in der DTM. Ein tolles Gespräch voller Spaß, Emotion und Ausblick – mit einem der erfolgreichsten deutschen Rennfahrer der letzten Jahre.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:10


Länder und Kommunen können mit höheren Steuereinnahmen rechnen ++++ Der erste Herbststurm kommt - deswegen fallen u.a. Nordseefähren aus

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
ADAC warnt vor mangelhaften Kindersitzen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 2:44


Der ADAC hat Kindersitze getestet und schon vor der Veröffentlichung seines Tests verlauten lassen: Finger weg von zwei bestimmten Modellen. Von Tabea Schoser

Wirtschaft kompakt
ADAC prüft Autokindersitze

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:42


Bayerns Exporte haben sich im August schlecht entwickelt / Bei der Bahn zeichnen sich weitere Personalien im Vorstand ab / Berlusconi-Medienholding MFE besetzt ProSiebenSat1-Vorstand neu / Lufthansa muss wegen US-Haushaltssperre länger auf neue Boeing-Flugzeuge warten / US-Haushaltssperre verzögert auch Börsengang der Unilever-Eiscremesparte // Beiträge von: Gabriel Wirth, Leonie Thim / Moderation: Dirk Vilsmeier

Living Room Stories
#141 – 12 Mastermind-Learnings, die dein Denken komplett verändern werden

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 63:12


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: https://www.thetraveleo.eu/mentoringMeld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: mail@thetraveleo.com__________________________________________Zwei Wochen. Zwei Inseln. Zwei Masterminds – und zwölf Learnings, die mein Denken komplett auf den Kopf gestellt haben. In dieser Folge teile ich die wichtigsten Erkenntnisse aus meinen Unternehmer-Retreats auf Mallorca & Ibiza. Du lernst unter anderem:Warum du Räume brauchst, in denen groß denken normal ist.Wie du Fokus hältst, Grenzen setzt und endlich gute Entscheidungen triffst.Warum jeder Mensch ein Spiegel für dich ist.Und wieso ich selbst nach sechs Jahren Selbstständigkeit noch mit dem Imposter-Syndrom gekämpft habe.Ernsthaft: Die letzten Wochen haben meinen Kopf so ordentlich durchgepustet. Deshalb freu dich auf eine ehrliche, inspirierende Folge über Wachstum, innerer Klarheit und Authentizität. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Momentimpulse

Single Trails and Single Malt
Folge 329 - über defekte Vakuumpumpe, humorlose Ranger & andere Katastrophen.

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 52:19


Chaos, Kotzen & kaputte Vakuumpumpe – Dennis berichtet vom Videodreh mit DH Shootingstar Lois Eller in Österreich und einer fast legendären Erstbefahrung am „Berg Kotzen“, und einem wenig entspannten Fotoshoot unterbrochen von humorfreien Park Rangern in Bayern. Tobi erzählt von seiner Auto-Panne in Schweden, bei der nicht nur das Auto, sondern auch der ADAC schlappgemacht hat. Dazu gibt's Geschichten vom bevorstehenden Kasachstan-Abenteuer. Wir philosophieren über Vali Hölls schwarzes Trikot in Lake Placid und wie weit Athleten mit Ihren Sponsoren loyal sein sollen. Und zum Schluss: ein großer Spoiler, auf welchen Bikes Dennis "Düse" bald zuhause ist. Kurz gesagt: Eine Folge wie ein gutes Enduro-Rennen – bisschen Chaos, viel Spaß und garantiert nix glattgebügelt – serviert mit kaltem Bier und jeder Menge Selbstironie.

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 95

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 8:35


Der Countdown zur neuen DTM-Saison läuft! DTM-Chef Thomas Voss verrät, worauf sich Fans 2026 auf und neben der Strecke freuen dürfen. Und wer jetzt schnell ist, spart dabei richtig: Bis zum 16. Oktober gibt's Tickets mit bis zu 30 % Rabatt. Eine Folge voller Vorfreude, Leidenschaft und echter Rennsport-Emotionen – für alle, die den Sound der DTM lieben.

SWR Aktuell im Gespräch
Winterreifen: Darauf sollte man beim Räderwechsel achten

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 5:13


Für viele Autofahrer steht der Wechsel auf Winterreifen an. Wer hohe Kosten für die Werkstatt sparen will, wechselt die Räder gleich selbst. Dazu Tipps von Katharina Lucà vom ADAC.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
ADAC: Viele müssen E-Autos nur ein Mal die Woche laden

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:22


Experten sagen: An der E-Mobilität führt kein Weg vorbei. Stefan Gerwens vom ADAC erklärt, für wen sich ein E-Auto lohne und welche Stellschrauben noch angepasst werden müssten.

Das Interview von MDR AKTUELL
ADAC: Spritpreise im Osten besonders hoch

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:39


Eine Auswertung des ADAC hat ergeben, dass die Spritpreise vor allem in Sachsen und Sachsen-Anhalt höher sind als anderswo. Andreas Hölzel vom ADAC erklärt das mit der Infrastruktur und gibt Tank-Tipps.

Einführungsrunde
Einführungsrunde - Der Motorsport-Podcast Folge 50

Einführungsrunde

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:40


Martin und Thorsten melden sich direkt aus dem Media Center beim DTM-Finale auf dem Hockenheimring. Sie sprechen über das packende letzte Rennen der Saison, den neuen DTM-Champion Ayhancan Güven und warum sein Sieg mehr als verdient ist. Außerdem geht's um Max Verstappens erstes Rennen auf dem Nürburgring und den Ausblick auf die DTM-Saison 2026. Und für alle Fans gibt's noch einen Tipp: Bis zum 16. Oktober 2025 gibt's bis zu 30 % Rabatt auf DTM-Tickets!

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag 06.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 29:22


Themen: Schnäppchenjagd: Restaurants [00:27Min.] | E-Auto-Panne: Wenn die Batterie versagt [09:50Min.] | Billig kann teuer werden: ADAC, Warentest und Ökotest prüfen Reifen, Cremes und Pesto [15:44Min.] | Arztbrief verstehen mit KI: so hilft ChatGPT beim Entschlüsseln medizinischer Fachsprache [18:56Min.] | Ärger am Gate: Warum Handgepäck bei Billigfliegern plötzlich teuer wird [21:37Min.]

COSMO Radio po-russki
АвтоОктябрь – готовы к осени за рулем?

COSMO Radio po-russki

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 16:40


Курить в машине с детьми – больше не получится! Учения в Гамбурге показали: не все водители готовы к ЧП. Почему ADAC забраковал бюджетные покрышки? Эти и другие темы в октябрьском выпуске для автомобилистов. Von Elena Wosowik.

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#97 – KW39 2025 – Der ADAC-Winterreifentest 2025 und das Thema Reifenabrieb

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 9:59


Ein Reifentest-Spezial erwartet euch in dieser Woche im Podcast-Weekly von Automotive Insights. Im Fokus dabei: Der ADAC-Winterreifentest 2025. Beim Automobilclub spielt seit einiger Zeit die Umweltbilanz der Produkte und damit konkret ihre Laufleistung und ihr Abrieb eine gewichtige Rolle. Diese Werte haben wir uns näher angesehen und thematisieren diese auch nochmals in einem gesonderten Beitrag. Im Podcast sprechen wir außerdem über die Qualifyings für den Ganzjahresreifentest der AutoBild sowie für den ersten Winterreifentest des Springer-Mediums. Hört rein!

Zehn Minuten Wirtschaft
E-Auto-Tour, Tag 2: Ladekabel abgeschnitten, und jetzt?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 12:59


Nicolas und Susanne haben es bis nach Düsseldorf geschafft. Auf dem Weg trafen Sie die Pannenhilfe vom ADAC und stolperten über Ladesäulen, bei denen jemand das Kabel abgeschnitten hat! Warum macht das jemand? Und: trauen sich die beiden, auf der Langstrecke die Heizung anzumachen? LINK: Hier findet ihr alle Infos zu der Reise der beiden: ndr.de/etour

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
CO2-Zertifikate, Mischwälder, Angstschweiß

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:27


Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Viele CO2-Zertifikate helfen Unternehmen nicht, klimaneutral zu werden +++ Mischwälder nicht immer die beste Lösung gegen Klimawandel +++ Hunde können Angstschweiß riechen +++ *** Korrektur: In dieser Folge haben wir nachträglich eine Nachricht ausgetauscht. In einer Meldung zu Genen in Organen hatten wir zu stark vereinfacht: Es war fälschlicherweise von männlichen und weiblichen Genen in Organen die Rede. Korrekt ist, dass die Gene in den untersuchten Organen nach geschlechtstypischen Mustern abgelesen werden, wobei die laut der in der Meldung besprochenen Studie nicht unbedingt dem Geschlecht laut Geschlechtschromosen entsprechen müssen. Diese Meldung haben wir nachträglich durch eine andere ausgetauscht.**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:The negligible role of carbon offsetting in corporate climate strategies, in: Nature Communications, 10.09.2025Copernicus 2025Monitor Reanimation 2025, ADAC, 19.09.2025Multiyear Drought Strengthens Positive and Negative Functional Diversity Effects on Tree Growth Response, Global Change Biology, 10.09.2025Not just avoidance: dogs show subtle individual differences in reacting to human fear chemosignals, Frontiers in Veterinary Science, 15.09.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

RadioLeMans.com
NLS 2025: 64th ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 154:47


RadioLeMans.com
NLS 2025: 64th ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 138:46


RadioLeMans.com
NLS 2025: 65th ADAC ACAS Cup part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 153:20


RadioLeMans.com
NLS 2025: 65th ADAC ACAS Cup part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 144:15


Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wenn die tiefstehende Sonne Autofahrer blendet

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:41


Im Straßenverkehr wird die Sonne häufig dann zur Gefahr, wenn sie sehr tief steht. Juristen und der ADAC warnen: Auf keinen Fall "blind" fahren. Eine nenneswerte Häufung von Unfällen sehen sie aber nicht.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:    Umfrage zu Pannen im Haushalt: Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der ADAC Zuhause Versicherung unter Mietern sowie Haus- und Wohnungseigentümern. Danach geben 60 Prozent der Befragten an, es sei nicht leicht, Handwerker für Haus und Wohnung zu bekommen. Fast drei Viertel der Befragten (74 Prozent) beklagen lange Wartezeiten. Mit den Handwerkern selbst zeigt sich eine große Mehrheit allerdings zufrieden.Befragt wurden für die repräsentative Umfrage 2107 Personen ab 18 Jahren, die in einem eigenen Haushalt oder einer Wohngemeinschaft leben. Der ADAC hatte vor einem Jahr sein Versicherungsangebot ausgeweitet und bietet seitdem einen Schutzbrief für Haus und Wohnung an. Der neue Schutzbrief für das Zuhause orientiert sich in Selbstverständnis und Service an der traditionellen Pannenhilfe des ADAC.Unter den Befragten herrscht weitgehend Einigkeit, dass es im Handwerk an Fachkräften mangelt. 84 Prozent sind der Meinung, es gebe zu wenig Handwerker. Die große Mehrheit verfügt bei diesem Thema über eigene Erfahrungen: Für Arbeiten in der Wohnung oder im Haus haben 77 Prozent der Befragten schon einmal Handwerker beauftragt - in den vergangenen beiden Jahren jeder Zweite (49 Prozent). Besonders häufig wurden Sanitärinstallateure und Heizungsinstallateure benötigt.Auch mit Pannen und Notfällen zuhause haben viele Menschen Erfahrung. Allein in den vergangenen fünf Jahren hat jeder Dritte (35 Prozent) einen Ausfall der Heizung erlebt, bei 28 Prozent fiel ein Elektrogroßgerät wie die Waschmaschine oder der Geschirrspüler aus. Jeder Vierte (25 Prozent) hatte im selben Zeitraum eine Rohrverstopfung zu beklagen, 17 Prozent der Befragten haben sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt."Gerade bei akuten Problemen in Haus oder Wohnung benötigen Menschen rasche und unkomplizierte Hilfe. Niemand will in dringlichen Situationen lange nach Handwerkern suchen oder gar wochenlang warten. Deshalb bieten wir Hilfe von A bis Z. Das fängt bei der Verfügbarkeit von qualifizierten Handwerkern an und endet bei der Abrechnung, die wir übernehmen. Wir erstatten aber nicht nur Schäden, sondern bieten eben auch direkte Unterstützung in schwierigen Situationen," so die ADAC Zuhause Versicherung. Die Umfrage belegt auch den nach wie vor guten Ruf des Handwerks in der Bevölkerung. 87 Prozent der Befragten meinen, dass Handwerker einen krisensicheren Beruf haben. Auch die persönlichen Erfahrungen der großen Mehrheit sind positiv.    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Absence Management Perspectives
Authenticity & Transparency in Action: A Successful Formula for Leave Management

Absence Management Perspectives

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:16 Transcription Available


After experiencing the accommodations process, Kelly Woodbridge, M.Ed., ADAC, CLMS, was inspired to create a more transparent and accessible process that encourages employees to tap into benefits that support their ongoing success. Her efforts have streamlined the leave management process at Lehigh University, which is (in part) why two of her colleagues nominated her for the 2025 DMEC Emerging Leader Award. Woodbridge is the first accommodation specialist at Lehigh and her caseload has tripled in the two-plus years she has worked for the university. Listen in to hear how her investments in training and education and her passion for supporting employees in need are improving the culture as well as the employee experience.Additional resources:Intersectionality: A Valuable Tool to Normalize Disability in the WorkplaceLearn more about DMECBecome a Certified Leave Management SpecialistJoin the DMEC communityFMLA/ADA Training for Supervisors and ManagersMentioned in this episode:Are Leave Management Specialists Asking the Right Questions?Increase Your Professional Value. Become a Certified Leave Management Specialist Today: https://dmec.org/certification-and-training/clms-certification/DMEC

Mexico Business Now
“The Future of Business: How AI Is Transforming Entrepreneurship” by Rafael Musi, CEO, ADAC. (AA1675)

Mexico Business Now

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 7:40


The following article of the Tech industry is: “The Future of Business: How AI Is Transforming Entrepreneurship” by Rafael Musi, CEO, ADAC.

RadioLeMans.com
NLS 2025: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 118:02


RadioLeMans.com
NLS 2025: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 117:04


RadioLeMans.com
NLS 2025: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen part 3

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 103:34


RadioLeMans.com
NLS 2025: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen part 4

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 112:48


Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Spektakuläre "Blow-ups": Wenn bei Hitze die Autobahnen aufplatzen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:12


Der Sommer sorgt für spektakuläre und lebensgefährliche Straßenschäden: Bei “Blow-ups” wölben sich Fahrbahnen plötzlich hoch und brechen auf. Auch wichtige Autobahnstrecken für Urlauber sind betroffen. Gast? Katharina Lucà, Sprecherin ADAC e.V.Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kanzlei WBS
Die 5 größten Rechtsirrtümer im Straßenverkehr | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:38


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Es gibt wahrscheinlich nur wenige Bereiche im Alltag, über die sich so viele Rechtsirrtümer bzw. Rechtsirrtümer halten wie über den Straßenverkehr. Natürlich ist vieles klar geregelt und lässt keinen Raum für Interpretationen, zum Beispiel ein Stoppschild. Aber es gibt auch Themen, um die sich Rechtsirrtümer ranken. Das ist aber gefährlich, denn einige Rechtsirrtümer können dafür sorgen, dass ihr euch sogar strafbar macht, wenn ihr nicht aufgeklärt seid. Gemeinsam mit dem ADAC gehen wir berühmten VerkehrsrechtRechtsirrtümer auf die Spur. Schaut unser Video und daran anschließend unbedingt das weitere Video auf dem Kanal des ADAC.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
ADAC: Führerschein bald günstiger?

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:18


Morar, Sophie www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:47


Eine Kommission soll den Umgang mit der Corona-Pandemie aufklären - heute entscheidet der Bundestag darüber ++ Niedersachsen will den Hochwasserschutz verbessern ++ Viele gucken beim Urlaub nicht aufs Geld - andere können sich das nicht leisten

Update - Deutschlandfunk Nova
Dauerbaustelle Autobahn - Was kann den Stau lösen?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 16:09


Auf deutschen Autobahnen gibt es laut ADAC rund 1.200 Baustellen. Dadurch entstehen zum Teil lange Staus. Jahrzehntelang wurden Straßen und Brücken vernachlässigt, jetzt sind sie marode. Wie bekommen wir das Problem in den Griff?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Stefanie Riedler, Bauingenieurin Gesprächspartner: Roman Suthold, ADAC Nordrhein Gesprächspartner: Philipp Nässer, Straßenbauer und angehender Bauingenieur**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ärger über teure Raststätten

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:57


Tanken und Essen an deutschen Raststätten ist ein sehr teures Vergnügen - das bestätigen immer wieder Tests des ADAC. Die Toilette schlägt meist noch extra zu Buche. Von Christoph Käppeler

Hamburg News
Hamburg-News: Muslime bedrohen Mitschüler

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:58 Transcription Available


Heute geht es um muslimische Jugendliche, die an Hamburger Schulen Mitschüler bedrohen. Weitere Themen: Auf Sylt wird Jagd auf einen Goldschakal gemacht, zu Pfingsten rechnet der ADAC rund um Hamburg mit großen Staus – und die vermeintlich designierte NDR-Intendantin hat einen neuen Job.

c't uplink (HD-Video)
E-Auto-Reichweite: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later May 17, 2025


Beim Verbrenner kann man halbwegs abschätzen, wie er sich verhält, wenn die letzte Reserve aus dem Tank geschlürft ist, aber was passiert beim E-Auto? Bleibt es ebenfalls stotternd plötzlich stehen? Ist der Akku danach tiefentladen und kaputt? Bricht die Reichweitenanzeige wie beim alten Handyakku plötzlich von 10 auf 0% ein? Um diesen Aspekt der Reichweitenangst dreht sich der Podcast. Die c't-Autoren Sven Hansen, Stefan Porteck und Clemens Gleich haben in Kooperation mit dem ADAC sechs Elektroautos bis zum Stillstand leer gefahren. Sie haben dabei alle Warnungen aufgezeichnet, alle Einschränkungen notiert und die angezeigte mit der tatsächlichen Reichweite verglichen. Stefan und Sven berichten vom Testverfahren mit wiederholten Beschleunigungen auf einem alten Flugfeld und von den Warnkaskaden der Autos (BYD, Kia, nio, Tesla, Volvo, VW). So viel sei verraten: Sie waren überrascht von der großen Reicheweite auch nach Erreichen der Null-Prozent-Anzeige. Nach dem Stehenbleiben haben sie zudem zwei Ladeversuche durchgeführt: Ein E-Auto haben sie aus einem portablen Akku mit 4 kWh Kapazität geladen, ein zweites aus einem (nicht leergefahrenen) E-Auto mit Ladefähigkeit (V2L, Vehicle-To-Load). Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): Sechs Elektroautos leerfahren: https://heise.de/s/m1po8 Überholte Vorbehalte gegen Elektroautos: https://heise.de/s/kDnQM

c’t uplink
E-Auto-Reichweite: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later May 17, 2025 54:05


Beim Verbrenner kann man halbwegs abschätzen, wie er sich verhält, wenn die letzte Reserve aus dem Tank geschlürft ist, aber was passiert beim E-Auto? Bleibt es ebenfalls stotternd plötzlich stehen? Ist der Akku danach tiefentladen und kaputt? Bricht die Reichweitenanzeige wie beim alten Handyakku plötzlich von 10 auf 0% ein? Um diesen Aspekt der Reichweitenangst dreht sich der Podcast. Die c't-Autoren Sven Hansen, Stefan Porteck und Clemens Gleich haben in Kooperation mit dem ADAC sechs Elektroautos bis zum Stillstand leer gefahren. Sie haben dabei alle Warnungen aufgezeichnet, alle Einschränkungen notiert und die angezeigte mit der tatsächlichen Reichweite verglichen. Stefan und Sven berichten vom Testverfahren mit wiederholten Beschleunigungen auf einem alten Flugfeld und von den Warnkaskaden der Autos (BYD, Kia, nio, Tesla, Volvo, VW). So viel sei verraten: Sie waren überrascht von der großen Reicheweite auch nach Erreichen der Null-Prozent-Anzeige. Nach dem Stehenbleiben haben sie zudem zwei Ladeversuche durchgeführt: Ein E-Auto haben sie aus einem portablen Akku mit 4 kWh Kapazität geladen, ein zweites aus einem (nicht leergefahrenen) E-Auto mit Ladefähigkeit (V2L, Vehicle-To-Load). ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): Sechs Elektroautos leerfahren: https://heise.de/s/m1po8 Überholte Vorbehalte gegen Elektroautos: https://heise.de/s/kDnQM

c't uplink (SD-Video)
E-Auto-Reichweite: Was passiert, wenn man den Akku eines E-Autos leer fährt | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later May 17, 2025


Beim Verbrenner kann man halbwegs abschätzen, wie er sich verhält, wenn die letzte Reserve aus dem Tank geschlürft ist, aber was passiert beim E-Auto? Bleibt es ebenfalls stotternd plötzlich stehen? Ist der Akku danach tiefentladen und kaputt? Bricht die Reichweitenanzeige wie beim alten Handyakku plötzlich von 10 auf 0% ein? Um diesen Aspekt der Reichweitenangst dreht sich der Podcast. Die c't-Autoren Sven Hansen, Stefan Porteck und Clemens Gleich haben in Kooperation mit dem ADAC sechs Elektroautos bis zum Stillstand leer gefahren. Sie haben dabei alle Warnungen aufgezeichnet, alle Einschränkungen notiert und die angezeigte mit der tatsächlichen Reichweite verglichen. Stefan und Sven berichten vom Testverfahren mit wiederholten Beschleunigungen auf einem alten Flugfeld und von den Warnkaskaden der Autos (BYD, Kia, nio, Tesla, Volvo, VW). So viel sei verraten: Sie waren überrascht von der großen Reicheweite auch nach Erreichen der Null-Prozent-Anzeige. Nach dem Stehenbleiben haben sie zudem zwei Ladeversuche durchgeführt: Ein E-Auto haben sie aus einem portablen Akku mit 4 kWh Kapazität geladen, ein zweites aus einem (nicht leergefahrenen) E-Auto mit Ladefähigkeit (V2L, Vehicle-To-Load). Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): Sechs Elektroautos leerfahren: https://heise.de/s/m1po8 Überholte Vorbehalte gegen Elektroautos: https://heise.de/s/kDnQM

hr2 Der Tag
Drill Baby Drill – Öl, Macht, Geld

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 15, 2025 50:28


Erdöl gilt als flüssiges Vermögen, als schwarzes Gold. Es ist einer der wichtigsten, aber auch der umstrittensten Rohstoffe unserer Zeit. Als Brennstoff wird es zum Klimakiller, Ölvorkommen sind immer wieder Ursache für gewaltsame Konflikte. Gleichzeitig spielt Öl immer noch eine entscheidende Rolle bei der Mobilität, der Wirtschaft und Energiesicherheit. Noch immer gilt: Öl bedeutet Macht. Aktuell steigt die Attraktivität des fossilen Energieträgers wieder, weil der Ölpreis zuletzt gesunken ist. Denn während die globale Nachfrage wegen des weltweiten Zollstreits nachlässt, steigt zeitgleich auch das Angebot, weil die OPEC+ die Fördermenge nicht drosselt. Wir beleuchten die Hintergründe, analysieren die politischen Spannungen und werfen einen Blick in die Zukunft des Öls. Wird es noch lange eine zentrale Rolle in unserer Energieversorgung spielen, oder steht uns eine nachhaltige Wende bevor? Darüber sprechen wir mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Kemfert, Andreas Hölzel vom ADAC, Geologe Prof. Dr. Ingo Sass und Ökonom Prof. Dr. Niko Paech. Podcast-Tipp: Deutschlandfunk Hintergrund Norwegen hat sich sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig lässt die Regierung vor der Küste weiter nach Öl und Gas bohren. Im Land wird diese Politik "norwegisches Paradox" genannt. International gibt es viel Kritik daran. https://www.ardaudiothek.de/episode/hintergrund/greenwashing-norwegen-wo-oel-und-gasfoerderung-als-nachhaltig-gilt/deutschlandfunk/14339543/

RadioLeMans.com
NLS 2025: 56th Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later May 10, 2025 120:12


RadioLeMans.com
NLS 2025: 56th Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later May 10, 2025 178:54


George Buhnici | #IGDLCC
PE GRANIȚA DINTRE VIAȚĂ ȘI MOARTE - DAN BENGA #IGDLCC 277

George Buhnici | #IGDLCC

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 120:48


Dan Benga, șeful Salvamont Maramureș, ne poartă pe granița dintre viață și moarte în munți, povestind despre misiuni extreme, lecții crunte de supraviețuire, și cum măsoară performanța în vieți salvate, nu în bani. Am discutat despre echipamentul esențial, pericolele din munți, și despre poveștile emoționante ale celor salvați, subliniind importanța pregătirii și a empatiei în fața naturii și a situațiilor limită.IGDLCC înseamnă Informații Gratis despre Lucruri care Costă! Totul ne costă dar mai ales timpul așa că am făcut această serie pentru a mă informa și educa alături de invitați din domeniile mele de interes. Te invit alături de mine în această călătorie. Mi-am propus să mă facă mai informat și mai adaptat la schimbările care vin. Sper să o facă și pentru tine.

RadioLeMans.com
NLS 2025: ADAC Ruhrpott Trophy part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 124:51


RadioLeMans.com
NLS 2025: ADAC Ruhrpott Trophy

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 128:03


klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Der Klima-Papst, E-Autos im Pannencheck, die 10 klimaschädlichsten Konzerne der Geschichte

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 20:41


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Das Klima-Vermächtnis des gerade verstorbenen Papsts Franziskus gilt als groß. Aktivist*innen oder etwa auch der UN-Klimachef Simon Stiell würdigten das Oberhaupt der katholischen Kirche zu seinem Tod. Warum eigentlich? Wir gucken uns zusammen an, was Franziskus fürs Klima getan hat. Der ADAC hat einen Pannencheck veröffentlicht und darin E-Autos mit Verbrennern verglichen. Das Ergebnis: Erstere sind nicht nur besser fürs Klima, sie gehen auch seltener kaputt. Nur ganz wenige Unternehmen sind für einen gigantischen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich. Wissenschaftler*innen haben in einer Studie nachverfolgt, welche Konzerne die ganz großen Klimasünder sind. Das Ziel: die Verantwortlichen haftbar machen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 17.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 15:22


Italiens Regierungschefin Meloni besucht US-Präsidenten, Die EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent, Tote im Gazastreifen nach Beschuss durch das israelische Militär, Palästinensische Fotografin Samar Abu Elouf mit World Press Photo of the Year ausgezeichnet, Eine KI und Gamer helfen bei ESA-Mondmission, ADAC rechnet mit großer Rückreisewelle am Ostermontag, Starke Schnee- und Regenfälle sorgen für Chaos auf der Südseite der Alpen, Polarlichter erhellen Himmel über Deutschland, Das Wetter

RadioLeMans.com
NLS 2025: 70th ADAC Westfalenfahrt part 1

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 170:47


RadioLeMans.com
NLS 2025: 70th ADAC Westfalenfahrt part 2

RadioLeMans.com

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 131:36