POPULARITY
Mit einem speziellen Finanzierungsmodell lockte der Unternehmer Milliardäre und andere Kapitalgeber an. In einem zweiteiligen Podcast über Aufstieg und Fall von René Benko erklärt das Rechercheteam von mm, wie das funktionierte. Die Folgen erschienen erstmals im August und September 2024. Weiterführende Links: So lockte der gefallene Immobilienkönig René Benko Milliardäre an Staatsanwaltschaft klagt René Benko an Der Untergang von René Benkos Signa – wer ist schuld an Europas größter Immobilienpleite? Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Mama ist der wichtigste Mensch im Leben eines jeden Buben. Ohne sie läuft gar nichts – auch bei Benko nicht. Sie ist Dreh- und Angelpunkt der Familie und ihres Reichtums. An ihr müssen Behörden und Gläubiger erst einmal vorbei.Mit profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Chefreporter Stefan Melichar.
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Ein geheimer Tresor, Millionengeschenke und andere mutmaßliche Tricksereien. Die Ermittlungen im Fall René Benko fördern immer mehr Details rund um die Signa-Insolvenz zutage und darüber, wie der Unternehmer sein protziges Leben finanzierte.
Mitte Juli hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erstmals eine Anklage gegen René Benko eingereicht. Was den Immobilienjongleur erwartet und was er eventuell noch verbirgt, darüber sprechen wir im Podcast. Weiterführende Links: So lockte der gefallene Immobilienkönig René Benko Milliardäre an Staatsanwaltschaft klagt René Benko an Der Untergang von René Benkos Signa – wer ist schuld an Europas größter Immobilienpleite? Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Signa ist tot, Benko im Privatkonkurs – dennoch jagen Staat, Milliardäre und Scheichs seinen versteckten Reichtum. Wie viel Privatvermögen hat und hatte Benko – und wo ist es?Mit Stefan Melichar und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska SchwarzSprecher: Louis NostitzWir testen aktuell KI-Features, um „Ähms“ und andere Füllerworte effizienter zu entfernen.
René Benko besitzt fast nichts – sagt René Benko. Die Staatsanwaltschaft Wien sieht das anders. SPIEGEL-Redakteurin Kristina Gnirke erklärt die Anklage gegen den Ex-Milliardär und was ihm jetzt zum Verhängnis werden könnte. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Die Akte Benko: So wollte der Milliardenjongleur sein Luxusleben retten Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko an Mobiliar eines Millionenanwesens: Ich habe René Benkos goldenen Klopapierhalter ersteigert ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Veronica Habela ► Redaktionelle Leitung: Natascha Gmür, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Willkommen zurück in der größten Pleite der Republik, die mittlerweile zu einem Wirtschaftskrimi ausgewachsen ist. René Benko ist in die U-Haft, eine erste Anklage liegt vor. Was man ihm vorwirft und wie es so weit kommen konnte. Mit Marina Delcheva und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska SchwarzSprecher: Louis Nostitz
Für René Benko wird es ernst. Die Wirtschafts und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKSTA) hat offiziell Anklage gegen den ehemals einflussreichen Signa-Gründer erhoben. Was in der Anklage steht, wie die Strategie der WKSTA aussieht und was Benko noch drohen könnte, erklären Renate Graber und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion
US-Präsident Trump ist »enttäuscht« von Russlands Machthaber Putin. Der Prozess gegen Unternehmerin Christina Block pausiert schon nach zwei Tagen. Und Ex-Investor René Benko muss vor Gericht. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Russlands Krieg gegen die Ukraine: Jetzt macht Trump gegenüber Putin Ernst. Oder? Mutmaßliche Kindesentführung: Prozess gegen Christina Block unterbrochen Signa-Gründer: Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko an+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Die USA sollen neue Patriot-Systeme an die Ukraine liefern - und Deutschland zahlt++Milka bekommt den Negativpreis der Verbraucherschützer von foodwatch++Teure Fussmatten Nach der Milliardenpleite von Rene Benko wurde sein Ferienhausinventar versteigert
Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Staatsanwaltschaft Wien klagt ehemaligen Immobilien-Milliardär Benko an++Prozess gegen Christina Block ist ausgesetzt++ Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl wehrt sich die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf gegen die erhobene Vorwürfe
Der Name René Benko steht wie kaum ein anderer für den rasanten Aufstieg - und tiefen Fall - eines Immobilienunternehmers. Nun soll der frühere Milliardär vor Gericht: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat heute Anklage gegen ihn erhoben.
Frist zur Abgabe der Steuererklärung naht / Bitcoin bekommt Gewinnmitnahmen zu spüren // Moderation: Birgit Harprath
René Benko hat mal ein richtig schillerndes Leben geführt als Immobilien-Tycoon. Inzwischen sitzt Benko aber nicht mehr auf seinem Luxus-Sofa in seiner Villa oder seinem knallroten Ferrari-Aufsitzrasenmäher (ja, den hatte er wirklich im Garten stehen) - Benko sitzt immer noch in Untersuchungshaft. Dem 48-jährigen Österreicher wird eine ganze Reihe von Straftaten vorgeworfen – unter anderem Betrug und weitere Delikte im Zusammenhang mit der Insolvenz seines Firmengeflechts – der Signa Holding. Bei deren Insolvenz geht es um Milliarden. Um jetzt Geld für die Gläubiger einzunehmen, wurde auch das gesamte Inventar von Benkos Villa am Gardasee versteigert. Was genau unter den Hammer kam, wie viel Geld dabei zusammenkam und was eigentlich jetzt aus Benkos Bauruine in Hamburg, dem Elbtower, wird, klären Isabel Lerch und Melanie Böff. Tipp: 11KM: der tagesschau-Podcast Immos, Dollars, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ae4c1287632ff794/
Von Michael Nikbakhsh. René Benko sitzt seit nunmehr fünf Monaten in Untersuchungshaft, die seit dem 24. Jänner 2025 fünfmal verlängert wurde. Dreimal hat er über seinen Anwalt einen Enthaftungsantrag stellen lassen und fiel er damit bei der Haft- und Rechtsschutzrichterin durch. Interessanterweise hat Benko die Fortsetzung der U-Haft bis heute nicht im Wege einer Haftbeschwerde angefochten, was ihm als Beschuldigter zusteht. Derweil zählt die Wirtschaft- und Korruptionsstaatsanwaltschaft im Fall Signa/Benko ein Dutzend Ermittlungsstränge, da geht es im Wesentlichen um mutmaßliche Untreue- und Betrugshandlungen. Ein Teil der Ermittlungen ist allerdings abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft hat einen "Vorhabensbericht" an die Oberstaatsanwaltschaft Wien geschickt. Was darin steht, ist vorerst nicht bekannt; die Annahme, die WKStA wolle Benko anklagen, ist jedenfalls nicht gänzlich aus der Welt. Es könnte also sein, dass Benko aus der U-Haft heraus vor Gericht erscheinen muss. Das ist alles auch eine Frage der Zeit. Denn U-Haft hat ein Ablaufdatum.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams
Wo René Benko war, war Glamour. Der österreichische Immobilieninvestor verdiente Milliarden mit Immobilien, veranstaltete rauschende Feste, er lebte ein Luxusleben. Heute sitzt Benko in Untersuchungshaft und blickt auf die Trümmer seines Firmenimperiums, während Mitarbeiter von Benkos Warenhauskonzern Galeria um ihre Zukunft bangen. Georg Wellmann hat sich für ein ARD-Radiofeature genau angeschaut, wie René Benko Geschäfte machte. In dieser 11KM-Folge erzählt er uns, wie der schillernde Benko immer wieder an frisches Geld kam – auch vom Staat. Und wie er jetzt versucht, seinen Reichtum zu schützen. Wer zahlt am Ende die Zeche? Hier geht's zum ARD-Radiofeature “Die Ruinen des René Benko” von Georg Wellmann: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/die-ruinen-des-rene-benko-doku-ueber-die-signa-pleite-feature-2025-04-04-100.html Hier geht's zu “Obsessed: Döner Papers”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11km-doener_papers Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Timo Lindemann, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Der Krieg zwischen Israel und Iran beunruhigt die Herrscher der Golfstaaten. Donald Trump lässt zusätzliches Militärgerät nach Nahost verlegen. Und Prunkstücke aus der Luxusvilla des Immobilien-Hasardeurs René Benko werden versteigert. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Israel-Iran-Krieg: Was die Golfstaaten jetzt fürchten Krieg zwischen Israel und Iran: Trumps Armada im Nahen Osten Edle Weine, Bayern-Fußball, Bademantel: Alles muss raus aus Benkos Luxusvilla+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In this episode of Investor Connect, we engage with Nathan Monty, co-founder and CEO of Enamel Pure, a company pioneering advancements in dental hygiene through novel laser technology. Nathan walks us through the development of their innovative product, 'Loon,' which uses a laser for non-contact teeth cleaning, hardening, and whitening, paired with advanced imaging to produce an annual oral health report. He emphasizes the inefficiencies and pain points in traditional dental cleaning methods and explains how Enamel Pure's technology not only improves the patient experience but also significantly enhances diagnostic accuracy with AI-driven analysis from a rich dataset of dental images. The episode covers the company's business model, partnerships with major distributors like Henry Schein and Benko, and their robust intellectual property portfolio. Nathan also discusses their go-to-market strategy and plans for future AI integrations, aiming to create the most comprehensive dental health database. Finally, he shares insights into their successful FDA clearance and ongoing fundraising efforts to expand production and distribution, providing a comprehensive look at Enamel Pure's promising future in modernizing dental care. Thank you for joining us for the Startup Funding Espresso where we help startups and investors connect for funding. Let's go startup something today. ________________________________________________________________________ For more episodes from Investor Connect, please visit the site at: Check out our other podcasts here: For Investors check out: For Startups check out: For eGuides check out: For upcoming Events, check out For Feedback please contact info@tencapital.group Please , share, and leave a review. Music courtesy of .
55 Jahre profil: profil & Die Causa BenkoEin Live-Podcast aus dem Theater Akzent. Am 17.5.2025 lud profil zu einem Abend rund um René Benko. Profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer begrüßte auf der Bühne:• Johannes Zink, Staranwalt und Geschädigtenvertreter• Rainer Fleckl, der Journalist hat ein Buch über Benko geschrieben• Profil-Wirtschaftschefin Marina Delcheva hat sich tief in das Firmenuniversum hineingegrabenDas musikalische Rahmenprogramm bot Clara Luzia (solo). Unbequeme Wahrheiten55 Jahre profil.55 Jahre Enthüllungsjournalismus, der das Land veränderte.17.06.2025 profil & Wirecard & Putins Spione17.09.2025 profil & Die FPÖ17.10.2025 profil & Die Waldheim-Affäre29.11.2025 profil & Ibiza, Casinos, Kurz, KTM
„Wenn Deutschland niest, schüttelt es Österreich“: Diesen Satz sagt mir Walter Senk bei unserem Spaziergang durch den 7. Bezirk von Wien. Wie gerade im Intro gehört, habe ich mit ihm über eine der größten Immobilien-Pleiten gesprochen. Walter Senk ist Herausgeber und Chefredakteur der „Unabhängigen Immobilienredaktion“, seit 27 Jahren in der Immobilienbranche in Österreich unterwegs und sehr fest verankert. Walter fängt mit den positiven Signa-Dingen an, die da heißen: sehr gute Projekte umgesetzt, Visionen gehabt für eben jene Projekte, die niemand sonst hatte, ein kompetentes Team. Wir sprechen aber auch über die derzeitige Situation der Immobilienbranche in Österreich. Im Wohnsegment ist er komplett anders, weil ein Großteil gedeckelt ist. Problem derzeit: kaum Neubau und Sanierungen, die Nebenkosten schließen fast zu den Mieten auf. Es geht natürlich um die Vorbildwirkung von Wien, die allerdings nun eher Patina ist. Walter erzählt, warum die KIM-Verordnung den Wohnungsmarkt fast zum Erliegen brachte, warum Verdichtungen und Aufbauten nicht funktionieren und wie er zu dem Satz kommt: „Früher waren wir eine Demokratie, heute sind wir eine Bürokratie.“ Viele Insights in den Markt der Nachbarländer mit einem echten Insider!
Wie plant man ein Leben, das nicht mehr von Arbeit geprägt ist? Was passiert, wenn der lang ersehnte Ruhestand endlich da ist – und plötzlich zu viel Zeit bleibt? Deep Doku-Autorin Astrid Alexander begleitet drei Menschen auf ihrem Weg in und durch diese Lebensphase. Rieke (Name von der Redaktion geändert), seit einem Jahr Rentnerin, spürt die Leere hinter der Freiheit: "Nur für sich allein leben, das reicht nicht." Ralf plant den Vorruhestand, doch ohne Job stellt sich die Frage: Wer bin ich eigentlich? Peter, Ex-Wirtschaftsprüfer und Ruhestandscoach, hilft darauf Antworten zu finden. Autorin, Regisseurin und Sprecherin: Astrid Alexander Ton: Martin Seelig, Bodo Pasternak und Anika Schenk Redaktion: Clara Neubert Produktion: rbb 2025 Und hier noch ein Podcast-Tipp: Die Ruinen des René Benko https://1.ard.de/deep_doku_Ruinen_des_Rene_Benko
Er galt einst als Wunderkind der Immobilienbranche, René Benko. Inzwischen ist sein Signa-Imperium in sich zusammengefallen. Es folgten Pleiten, Entlassungen und Ermittlungen. Georg Wellmann recherchiert seit mehr als einem Jahrzehnt zu René Benko und dem Signa-Konzern. Im Gespräch mit Palina Milling zeichnet der Investigativjournalist ein Porträt des österreichischen Geschäftsmanns, den er während dieser langen Zeit nicht ein einziges Mal persönlich interviewen durfte. Georg Wellmann erzählt auch von Aufsichtsbehörden, die zu lange blind blieben, und den Ruinen, die Benkos Geschäftsgebaren hinterlässt. Von Palina Milling.
René Benko galt als einer der erfolgreichsten Immobilienunternehmer in Europa. Mehr als 40.000 Beschäftigte arbeiteten für seine SIGNA-Firmengruppe, die weltweit Immobilien im Wert von rund 25 Milliarden Euro besaß. Von Georg Wellmann.
René Benko galt als einer der erfolgreichsten Immobilienunternehmer in Europa. Mehr als 40.000 Beschäftigte arbeiteten für seine SIGNA-Firmengruppe, die weltweit Immobilien im Wert von rund 25 Milliarden Euro besaß. Der in Innsbruck geborene Benko war auch Eigentümer der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, dem zweitgrößten Warenhauskonzern Europas. In der aktuellen Folge des ARD Radiofeatures „Die Ruinen des René Benko“ recherchiert Investigativjournalist Georg Wellmann zu den Hintergründen und tiefgreifenden Konsequenzen der SIGNA Pleite: https://1.ard.de/radiofeature-ruinen-des-rene-benko Von Georg Wellmann.
René Benko galt als einer der erfolgreichsten Immobilienunternehmer in Europa. Inzwischen musste seine SIGNA-Gruppe Insolvenz anmelden, er sitzt in U-Haft und Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihren Job verloren. Das ARD-Radiofeature deckt ein System von Privatstiftungen und diskreten Treuhandfirmen auf, über die Benko verdeckt Immobilien im dreistelligen Millionenwert besitzt. Die Doku "Die Ruinen des René Benko - Doku über die SIGNA-Pleite" finden Sie im Podcast-Feed vom ARD Radiofeature: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/die-ruinen-des-ren-benko-doku-ueber-die-signa-pleite/ard/14359955/
Mehr dazu können Sie im ARD Radiofeature hören, "Die Ruinen des René Benko – Doku über die SIGNA-Pleite". Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/dr-bens-blackscreen-business-doku-ueber-fragwuerdige-datenrettung/ard/14239681/
Lars Windhorst steht im Ruf eines ewigen Stehaufmännchens. Doch wo er auftaucht, hinterlässt er oft eine Schneise der bilanziellen Verwüstung. Kann das noch gut gehen oder folgt er René Benko womöglich ins Gefängnis? Darüber diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Milliardeninvestor in Erklärungsnot: Haben Sie Angst vor dem Gefängnis, Herr Windhorst? Investor im Visier: Die Pleiteserie des Lars Windhorst – und wer ihn endlich stoppen könnte Ex-Wunderkind: Die Wahnsinnstaten des Lars Windhorst und wer diese beenden könnte Immobilien: Neuer Rückschlag für Lars Windhorst – in Hannover King Knapp von New Yorker: Verschrobener Alleinherrscher eines deutschen Weltkonzerns Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In this episode, Cilla Benko, Director General of Swedish Radio and Vice President of the EBU, joins Laurent Frat on the sidelines of Radio Days Europe 2025 in Athens. Cilla talks about innovative AI projects aimed at enhancing user experience and about the future of radio in cars. She delves into the continued resilience and role of radio in the evolving media landscape, and the importance of trustworthy news content. This is an in-depth interview with one of the industry's leading figures on the role of public service radio in today's media ecosystem.
von Eva Winroither. Er gilt schon jetzt als einer der größten Wirtschaftsfälle der Republik: Doch die WKStA könnte bald eine Teilanklage gegen den Tiroler Unternehmer einreichen. Wie hat sie das geschafft?
Seit über einer Woche sitzt René Benko im Gefängnis. Es ist der vorläufige Tiefpunkt, nachdem sein Immobilienimperium, die Signa-Gruppe, in die Pleite geschlittert ist. Jede Menge Investoren haben dabei viel Geld verloren. Aber Benko lebte bis zu seiner Festnahme weiterhin im Luxus. Nun wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor, sein Vermögen verschleiert und versteckt zu haben. Und die Vorwürfe gegen den ehemaligen Shootingstar der Immobilienbranche reichen noch weiter. Es geht um mutmaßliche Untreue, Betrug und Verschleierung. War Benko am Ende gar kein brillanter Unternehmer, sondern einfach nur ein skrupelloser Betrüger? In dieser Folge von Inside Austria fragen wir, wie Renè Benko im Gefängnis landen konnte. Wie es ihm gelungen ist, nach der Signa-Pleite weiterhin im Luxus schwelgen. Und wohin all sein Geld verschwunden ist. Zu unserer Serie über den Aufstieg von René Benko geht es hier: https://www.spiegel.de/thema/inside-austria-podcast-rene-benko/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nur 13 Monate nach der Pleite seiner Signa-Gruppe erreicht René Benkos Absturz seinen vorläufigen Tiefpunkt: Der ehemalige Star der Immobilienbranche sitzt in Untersuchungshaft. In dieser Folge von Inside Austria fragen wir uns, wie es so weit kommen konnte. Wie es ihm gelungen ist, nach der Signa-Pleite weiterhin im Luxus zu schwelgen. Und war er am Ende gar kein talentierter Überflieger, sondern einfach nur ein Blender?
Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #143 behandelt zwei Fälle: 1) Die Festnahme von René Benko. Am Morgen des 23. Jänner wurde der Signa-Gründer auf Anordnung der WKStA (und mit richterlicher Genehmigung) in Igls festgenommen und anschließend in die Justizanstalt Wien-Josefstadt überstellt. Die Staatsanwaltschaft hat wegen Verdunkelung- und Tatbegehungsgefahr die Untersuchungshaft beantragt, die Haftprüfung stand zum Zeitpunkt der Aufzeichnung dieser Episode aus. (Update 24. Jänner, 15.50 Uhr: Das Landesgericht Strafsachen Wien hat die Verhängung der U-Haft gegen Benko angeordnet. Das Gericht geht vom dringenden Tatverdacht und vom Vorliegen von Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr aus. Die Entscheidung ist rechtskräftig, laut Landesgericht wird spätestens am 7. Februar über die Fortsetzung der Haft entschieden). 2) Der Tod von Christian Pilnacek. Der am 20. Oktober in einem Seitenarm der Donau tot aufgefundene Sektionschef des Justizministeriums steht im Zentrum von gleich zwei Sachbüchern, die dieser Tage erscheinen. Eines hat der frühere ORF- und "Die Presse"-Journalist Gernot Rohrhofer geschrieben, das andere ZackZack-Gründer Peter Pilz (Pilz stellt sein Buch übrigens am 18. und am 24. Februar in der Kulisse Wien vor, ich moderiere an beiden Abenden). Und dann wäre da noch die Geschichte mit Pilnaceks privatem Laptop. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59 Vielen Dank!
Nachdem sein Immobilienkonzern Signa pleitegegangen ist, kommt der einstige Immobilientycoon und Investor René Benko nicht mehr aus den Schlagzeilen. Gegen ihn laufen zahlreiche Ermittlungen in mehreren Ländern – und jetzt sieht die Staatsanwaltschaft offenbar genug Gründe für eine Festnahme. Renate Graber aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ, sprechen im Podcast darüber, was genau hinter der Festnahme steckt und ob René Benko jetzt länger hinter Gittern bleibt.
Einen Tag nach dem Messerangriff von Aschaffenburg rückt das Thema Migrationspolitik in den Mittelpunkt. René Benko wird in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Und Argentiniens Staatschef Milei wettert beim Weltwirtschaftsforum in Davos vor leeren Sitzreihen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Tödlicher Messerangriff im Park: Aschaffenburgs Oberbürgermeister warnt vor »Spirale der Gewalt« Zwielichtiger Immobilieninvestor: Behörden nehmen René Benko in Innsbruck fest Milei beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Anti-Wokeness als Wirtschaftskur+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wolfgang Vichtl www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Der ehemalige Immobilieninvestor und Signa-Gründer René Benko ist laut österreichischen Medien in seiner Villa in Innsbruck festgenommen worden. Gegen ihn laufen Ermittlungen in verschiedenen Ländern. Weshalb haben die Handschellen gerade jetzt geklickt?
Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #139 führt nach Tirol und da auf eine Skihütte. Wir waren mit der Dunkelkammer beim Podcast-Festival "Podcast am Berg" zu Gast, es war dies die erste Ausgabe dieses Formats, das von der Podcast-Produktionsfirma wepodit organisiert wurde. Die Dunkelkammer war einer der Podcasts, die eingeladen waren, vor Publikum im "Hoadl-Haus" aufzuzeichnen. Das Bergrestaurant steht auf dem Gipfel des 2340 Meter hohen Hoadls im Skigebiet Axamer Lizum in der Nähe von Innsbruck. Eine neue Arbeitsumgebung für mich, für meinen Gast auf der Bühne mehr ein Heimspiel: Georg Dornauer, SPÖ-Politiker, bis vor kurzem Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter und Landeschef der Partei, ehe er über ein Jagdfoto mit René Benko stolperte. Und das war nicht sein erstes Fettnäpfchen - ein Begriff, den Dornauer übrigens nicht sehr zu mögen scheint, wie hier zu hören ist.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59 Vielen Dank!
Learn more about St. Michael's at www.st-michaels.org.
René Benko soll in Haft. Zumindest wenn es nach der italienischen Staatsanwaltschaft geht. Die hat am Dienstag den Befehl zur Festnahme des einstigen österreichischen Immobilientycoons ausgesprochen. Benko, der seit dem Crash des Signa-Konzerns finanziell stark angeschlagen ist, kommt damit auch strafrechtlich immer weiter in Bedrängnis. Renate Graber und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion sprechen heute darüber, worum es in den Ermittlungen in Italien geht und ob René Benko bald tatsächlich in Haft kommen könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Der Zusammenbruch des Immobilienimperiums Signa ist die größte Firmenpleite in der österreichischen Geschichte. Sie hat nicht nur viele Jobs gekostet und Gläubiger Milliarden, sondern auch den einst gefeierten Signa-Gründer René Benko in die Privatinsolvenz getrieben. Doch wie tief ist Benko wirklich gefallen? Aktuelle Recherchen zeigen, dass der gescheiterte Investor nach wie vor in einer Millionen teuren Villa lebt, Politiker und einflussreiche Leute weiterhin seine Nähe suchen und zumindest von außen betrachtet nach wie vor das Leben eines Superreichen führt. Wir sprechen heute darüber, wie das möglich ist. Und über das unantastbare Vermögen der Familie Benko.
Es gab Zeiten vor der Erfindung des Podcasts, da hat man es sich an Herbst-Wochenenden mit einem Magazin oder einer Illustrierten unter dem verregneten Dachfenster gemütlich gemacht. Heute ist das anders. Egal wo, Bahn, Auto, heimlich bei der Arbeit, Kopfhörer rein und los geht's. Aber wie wäre es die aktuelle „Baywatch Berlin“ Folge mal genüsslich und in Ruhe wie ein feines wohlriechendes Magazin mit dicken Seiten und viel Parfum-Werbung Artikel für Artikel zu genießen? Lasst uns hier gemeinsam mit dem Inhaltsverzeichnis beginnen! Seite 4 „Die große Homestory: Thomas Schmitt dahoam im Stanglwirt!“ Seite 7 Der Forbes Influencer Award - alle Gewinner Seite 12 Nackt im Eissee - Fitness Guru Heufer-Umlauf empfiehlt! Seite 20 (Ganz bisschen) Neues vom Sex-Schamnen Seite 29 „Baywatch Berlin - Investigativ“ Dachpinkeln Szene Spaß oder lebensgefährliches Hobby? Der große Test Seite 37 Das große Sauna Handbuch Seite 44 Schmitti macht den Larry Seite 42 Lassen Sie das Reloaded Seite 53 Benko macht den mittelgroßen Larry Machen Sie sich einen heißen Kakao. Lassen Sie den Alltag vor der Tür, pissen sie aus der Dachluke und ziehen sie sich die neue Folge „Baywatch Berlin“ an die kalten Füße, wie ein Paar Wollsöckchen. Alles Liebe, Alles Hude. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
The Pittsburgh Steelers have had their share of legendary coaches since the team's inception in 1933, but there aren't many more beloved than former defensive coordinator Dick LeBeau. LeBeau joins the Steel City Insider podcast with Jeremy Hritz and Jim Wexell to discuss his new book, Legendary. Check it out as George Von Benko also joins to talk about the latest publication on the life and legacy of LeBeau. This podcast is a part of the Steel Curtain Network, a proud member of the Fans First Sports Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Jun. 27, 2024 - Episode 13 On this episode of The Depot Dive, Joe Clark and Ross McCorkle start off the show by talking about recent Pat Freiermuth buzz claiming he has looked great during the spring practices. We discuss how the TE position could help fill the receiving void left by no true WR2, and talk about which TEs could make the final 53-man roster. For the second topic, we briefly touch on Brandon Aiyuk's recent meeting with the San Francisco 49ers that insiders say went well, and discuss if we could see any big trades happen this summer. We then move on to discussing the offensive tackle competition with Broderick Jones reportedly starting out on the left side at training camp. Will Troy Fautanu win the Week 1 job at right tackle over Dan Moore Jr.? Several of us at Steelers Depot did an "All-Time Draft" of Steelers players to make full rosters, so we talk about the first few picks we made. We discussed our editor Scott Brown's new book he helped write with Dick LeBeau and George von Benko titled "Legendary" and why you should grab a copy as soon as possible! https://www.triumphbooks.com/legendary-products-9781637273968.php Thank you for joining us for this 35-minute episode, and we hope to see your thoughts in the comment section. Call the hotline at (412) 254-3145 and leave us a question for a future episode. Follow our work at www.steelersdepot.com Follow us on Twitter: Joe: @jclark1233 Ross: @Ross_McCorkle Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices