Podcasts about gewinneinbruch

  • 58PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gewinneinbruch

Latest podcast episodes about gewinneinbruch

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #201 – 19,53 Euro Restwert

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 78:19


Moderator Thomas Eglinski (x.com/teglinski) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Jeanswerbung, den 19,53-Euro-Freispruch für Michael Ballweg, Donald Trumps Demütigung der "EU" auf der Weltbühne, ein "plötzliches" Haushaltsloch von weiteren 171 Milliarden Euro in Deutschland, den Faulheits-Vorwurf des Regimes an alle Arbeitnehmer, Gewaltphantasien der "Grünen Jugend"-Chefin gegen eine mögliche "AfD"-Regierung, Hakenkreuz-Schmierereien im Namen der "SPD", den Zensurterror "Online Safety Act" in Großbritannien, die Ankündigung der Anerkennung eines "Palästinenserstaates" durch verschiedene Länder, die Forderung arabischer Länder nach einer Beendigung der Hamas-Herrschaft in Gaza, die willige Unterwerfung deutscher Schulen unter den Islam, Södolfs Grundwassersteuer, Rekordinsolvenzen in Österreich, den Gewinneinbruch in der gesamten deutschen Autoindustrie, Trumps Beendigung der "Klimawandel-Religion" in den USA (Erstveröffentlichung: 02.08.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

WDR 5 Morgenecho
Krise auf dem Automarkt? "Es gilt immer, sich anzupassen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 8:15


Erhöhte Zölle seien nie schön, sagt Frank Schwope, Fachhochschule des Mittelstands. Doch die Welt sei immer schon dynamisch gewesen. Es sei Aufgabe der Automobilhersteller, sich dem Markt anzupassen. Die Gewinne seien außerdem immer noch recht stark. Von WDR 5.

B5 Thema des Tages
Gewinne weg, Jobs in Gefahr - Wohin steuert die deutsche Autoindustrie?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9:17


Gewinneinbruch bei Audi, Porsche, Daimler und BMW, Stellenabbau bei ZF, Unsicherheit bei den Beschäftigten: Die deutsche Autoindustrie steht massiv unter Druck. Was steckt hinter den schlechten Zahlen - und wie könnte die Zukunft aussehen? Darüber spricht Tanja Sluka mit dem BR-Autoexperten Stephan Lina. Redaktion: Oliver Fritzel.

Das Interview von MDR AKTUELL
VDA-Chefin Müller: Zollpolitik Hauptgrund für sinkende Autoverkäufe

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:35


Mercedes, VW, Porsche und BMW melden Gewinneinbrüche. Der Verband der Automobilindustrie macht dafür vor allem die US-Zollpolitik verantwortlich. VDA-Chefin Hildegard Müller sagt, die Verbraucher seien verunsichert.

Wirtschaft kompakt
Wirtschaft landet im 2. Quartal leicht im Minus

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:20


Adidas will Preise trotz US Zöllen nicht anheben / Mercedes muss Gewinneinbruch verkraften // Beiträge von: Ursula Mayer, Matthias Holthus-Rüd / Moderation: Birgit Harprath

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:13


Der Gaza-Krieg spaltet zunehmend die deutsche Politik ++ Im Norden starten weitere Länder in die Ferien - auf den Straßen wird es also voll

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Intel-Aus endgültig; Kein Durchbruch: Seltene Erden und China, VW-Gewinneinbruch

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:46


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Volkswagen meldet starken Gewinneinbruch - Abfindungen belasten Bilanz

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:00


Volkswagen meldet starken Gewinneinbruch - Abfindungen belasten Bilanz

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:03


Wie verhält sich Deutschland im Nahostkonflikt? +++ Wie läuft der Reiseverkehr im Norden zum Ferienstart in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern?

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do. 22. Mai 25. DAX macht Rallye-Pause, Bitcoin auf Rekordhoch, heute "Big Beautiful Bill" b

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 22, 2025 22:50


Heute DAX Rally Pause. Die Wall Street startet verhalten. Der Bitcoin setzt dagegen neue Rekorde, nächstes Ziel bei 112.000 US-Dollar. Sorgen um steigende US-Defizite nach Trumps "Big Beautiful Bill" belasten die Börsen: Der DAX fällt um 0,5 % auf 23.999 Punkte, EuroStoxx50 verliert 0,6 % auf 5422 Punkte. Rheinmetall kooperiert in Indien mit Reliance Defence für Munitionsproduktion. Evonik will bis 2027 operativen Gewinn um 1 Mrd. Euro steigern, u.a. durch Einsparungen. ProSiebenSat.1 rät von MFE-Übernahmeangebot (4,48 Euro) ab. Vonovia plant Wachstum über verstärkten Wohnungsbau. Easyjet steigert Halbjahresverlust auf 394 Mio. Pfund. CTS Eventim mit Gewinneinbruch um fast 1/3 auf 46 Mio. Euro. Freenet-Aktie bricht zeitweise über 16 % ein. Walmart spart Kosten mit der Entlassung von 1.500 Mitarbeitern. Nike erhöht Preise und startet erneut den Verkauf über Amazon. BYD überholt erstmals Tesla bei Verkäufen in Europa. Bosch sammelt erfolgreich 4 Mrd. Euro per Anleihe ein. "Nur wer ruhig und gelassen bleibt, kann klar denken und richtig handeln." - André Kostolany

Alles auf Aktien
Das 2000-Euro-Ziel für Rheinmetall und 11 Nachzügler-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:53


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über Nvidias Milliardengeschäft mit den Scheichs, neue Luxus-Services bei AirBnB und einen Gewinneinbruch bei Münchener Rück. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wirtschaft kompakt
US-Wirtschaft bremst ab

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:04


weitere Themen: Inflation in Deutschland sinkt wohl weiter auf 2,1 Prozent / VW und Mercedes melden Gewinneinbruch im ersten Quartal / Bayerns Handwerk beklagt schwächelnde Geschäfte // Autoren: Bianca von der Au, Karsten Böhne / Moderation: Christian Sachsinger

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht Mi., 30.04.25 - Rasante DAX-Erholungsrally im April. VW (-41%) und Mercedes (-43%) mit Gewinn

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 21:24


Der DAX beendet den April mit einem Plus von 0,2 % bei 22.475 Punkten - nach einer beeindruckenden Erholungsrally von über 4.000 Punkten im Monatsverlauf. Nach dem scharfen Rückschlag Mitte des Monats - damals rutschte der Index bis auf 18.489 Punkte - folgte eine rasante Erholungsrallye. Heute fehlten dem DAX im Hoch nur noch 3,8 % auf sein Allzeithoch bei 23.476 Punkten. Die Hoffnung auf US-Zinssenkungen und starke Quartalszahlen beflügelten. In den USA schrumpft überraschend das BIP - der "Trump-Boom" gerät ins Wanken. VW meldet einen Gewinneinbruch um 41 % auf 2,2 Mrd. Euro, Mercedes um 43 % auf 1,7 Mrd. Euro - beide leiden unter China-Absatz und Zollunsicherheit. DHL überzeugt mit +6 % Gewinn auf 786 Mio. Euro. Fielmann glänzt mit hoher Marge, die Aktie springt an +12 %. Zalando wird abgestuft, Aixtron profitiert von starken Aufträgen. WackerChemie rutscht ins Minus, Apple plant US-Produktion mit Robotern. Visa übertrifft mit 5,4 Mrd. Dollar Gewinn die Erwartungen und kündigt Aktienrückkäufe an. Gold steigt auf 3.310 USD. Vielen Dank fürs Zuhören, schönen 1. Mai und erholsame Tage! Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte bewerten Sie uns mit 5 Sternen. Interviews: Zoll-Ausnahmezustand bei Alzchem. A1 Telekom - nach Rekord ist vor Rekord? CEE Wachstumstreiber - Co-CEO Arnoldner: "Wachstum und Kostenmanagement!"

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 29. April 2025: DAX trotzt Unsicherheiten, Rheinmetall +73 %, Amazon baut Satellitennet

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 31:27


Der DAX schließt nach nervösem Handel 0,7 % höher bei 22.426 Punkten. Der EuroStoxx50 verliert leicht um 0,1 % auf 5167 Stellen. Der Euro steht bei 1,1401 US-Dollar. Nervosität vor Monatswechsel, anstehende Daten aus China und den USA sowie neue Zollängste prägen die Stimmung. Deutsche Bank erzielt mit 1,78 Mrd. Euro den besten Quartalsgewinn seit 14 Jahren. Lufthansa reduziert den Verlust auf minus 722 Mio. Euro. Rheinmetall steigert den Gewinn um 73 %. Deutsche Börse legt beim Gewinn auf 524,9 Mio. Euro zu. Porsche beklagt 100 Mio. Euro Zollkosten. MTU Aero Engines steigert Umsatz um 25 % auf 2,09 Mrd. Euro. HelloFresh erhöht den Gewinn um 245 % auf 58,1 Mio. Euro trotz Umsatzrückgang. Symrise wächst organisch über 4 %. Knorr-Bremse punktet mit starkem Auftragseingang. USA: Coca-Cola steigert trotz 2 % Umsatzminus den Gewinn auf 3,33 Mrd. Dollar. UPS streicht 20.000 Stellen. Amazon baut ein eigenes Satellitennetz auf und sorgt mit neuen Zollangaben für Unmut. GM streicht wegen Zöllen die Prognose, Umsatz steigt leicht, Gewinn sinkt um 6,6 %. Stihl baut 500 Stellen ab. Grenke verzeichnet einen Gewinneinbruch auf 10,2 Mio. Euro.

0630 by WDR aktuell
Von Polizei erschossen: Lorenz aus Oldenburg I Erdbeben in Istanbul I Tesla 💩 ab - wegen Musk?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 19:41


Die Themen von Caro und Robert am 24.04.2025 (00:00:00) Pfand-Revolution? Kaufland testet neue All-In-Automaten. (00:01:21) Erdbeben in der Türkei: Wie die Lage in Istanbul aktuell ist und womit die Menschen noch rechnen müssen. (00:05:27) Polizeigewalt? Welche Fragen der Obduktionsbericht zum Fall Lorenz aufwirft. (00:09:56) Humanitäre Lage in Gaza: Was Außenministerin Baerbock zu den blockierten Hilfslieferungen sagt. (00:12:31) Gewinneinbruch bei Tesla: Wie cool die Marke noch ist und wie sehr Elon Musk das Tesla-Image beeinflusst. (00:18:36) Erste Fotos von Schildkröten-Babys: Unsere Namensideen für die Kleinen im Philadelphia Zoo. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Gewinneinbruch bei Tesla – Chance für VW und Co?

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:08


Schreiber, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Gewinneinbruch bei Tesla; EU verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 24:34


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 23.04.25 Trump redet wild und die Börse jubelt:

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 23:55


Trump kehrt verbal um – die Börsen feiern. Der DAX gewinnt 3,2 %, SAP begeistert mit Zahlen, Tesla enttäuscht mit Gewinneinbruch. Im Podcast: Interviews mit Circus über KI-Mensen, Adi Drotleff von Mensch und Maschine, Rolf Pieper zur digitalen Diktatur, Wikifolio-Trader Waldhauser zu Nike und Novo Nordisk sowie der Exasol-CEO zum Big-Data-Trend. Börsenradio to go – kompakt, spannend, aktuell!

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 23.04.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025


Bundesnetzagentur will Stromkosten für Verbraucher senken - Gewinneinbruch bei Tesla - Ukraine-Treffen ohne Außenminister - Mindestens 26 Tote bei mutmaßlich extremistischer Terrorattacke in Kaschmir

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 10.04.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 17:39


++ Kanzler Merz unter Finanzierungsvorbehalt: Die neue Koalition und ihr Vertrag ++ AfD Bundestagsfraktion: Kapitulationsurkunde des Friedrich Merz ++ neue Umfrage: AfD überholt erstmals CDU/CSU ++ Börsenhammer nach Zollhammer: Trump zieht Sonderzölle zurück ++ erheblicher Gewinneinbruch bei VW ++ TE Energiewendewetter ++ explodierte Batterierecyclingfabrik in Schottland ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Wirtschaft kompakt
Siemens baut 6.000 Stellen ab

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 3:39


Siemens baut 6.000 Stellen ab - 2.850 davon in Deutschland, Audi mit Gewinneinbruch, Arbeitszeitlücke zwischen Männern und Frauen

Wirtschaft kompakt
Siemens baut 6.000 Stellen ab

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 3:39


Siemens baut 6.000 Stellen ab - 2.850 davon in Deutschland, Audi mit Gewinneinbruch, Arbeitszeitlücke zwischen Männern und Frauen

Handelsblatt Today
Union, SPD und Grüne einigen sich auf Schuldenpaket / BMW erleidet Gewinneinbruch / Bericht vom Tech-Festival SXSW

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 36:27


Der Weg für das milliardenschwere Schuldenpaket ist frei. Bei BMW sind „die fetten Jahre vorbei“. Und: Eindrücke vom Tech-Festival South by Southwest.

B5 Thema des Tages
Gewinneinbruch bei BMW - Wie ist die Wirtschaftslage in Deutschland?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 9:10


Erst Mercedes-Benz, dann Volkswagen - und jetzt auch noch BMW. Die drei größten deutschen Automobilhersteller haben für das vergangene Jahr alle deutliche Gewinneinbrüche gemeldet. Wie der Münchner Autohersteller BMW heute Früh bekanntgegeben hat, verdiente der Konzern 2024 nach Steuern 7,7 Milliarden Euro. Das sind 37 Prozent weniger als im Jahr davor. Wie das passiert ist und wie es um die deutsche Automobilbranche steht, ordnet Gabriel Wirth aus der BR-Wirtschaftsredaktion ein. Und wir blicken noch allgemeiner auf die deutsche Wirtschaft: In München hat heute das jährliche Spitzengespräch zwischen den vier wichtigsten Wirtschaftsverbänden und Bundeskanzler Scholz stattgefunden. Welche Forderungen da geäußert wurden, berichtet Johannes Lenz.

Wirtschaft kompakt
Nach erneutem Gewinneinbruch rechnet BMW 2025 mit Stabilisierung der Geschäfte

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 4:04


Inflation im Februar bleibt bei 2,3 Prozent / Spitzengespräch der Wirtschaft auf der Internationalen Handwerksmesse in München / Goldpreis klettert auf Rekordhoch von 3.000 Dollar

Börsenradio to go Marktbericht
Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 25:27


Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor allem erneuerbare Energien: Nordex +3,8 %, SFC Energy sogar +11,5 %, SMA Solar +4,6 %. Die EZB-Chefin Lagarde warnt jedoch vor möglichen Handelskriegs-Folgen durch Trump-Zölle. BMW meldet einen Gewinneinbruch um 37 % auf 7,7 Mrd. Euro wegen schwacher China-Nachfrage. Auch Daimler Truck leidet unter der Konjunktur: EBIT sinkt um 15 % auf 4,7 Mrd. Euro. Die Bundesregierung lehnt weiterhin den UniCredits-Einstieg bei der Commerzbank ab. Tesla warnt offiziell vor den Folgen neuer US-Strafzölle. - Börsenweisheit: "Wenn du nicht bereit bist, eine Aktie zehn Jahre lang zu halten, dann denke nicht einmal daran, sie auch nur zehn Minuten zu besitzen." - Warren Buffett.

WDR 5 Morgenecho
Automobilkrise: "Unternehmen zu 80 Prozent verantwortlich"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 5:26


Deutsche Autobauer haben Probleme. Bei VW ist der Gewinn um 30 Prozent eingebrochen. Das habe mehrere Gründe, sagt Automobilexperte Stefan Bratzel. Einer sei der Markt in China: "Dort ist die einheimische Konkurrenz viel größer geworden." Von WDR 5.

Börsenradio to go Marktbericht
Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 25:17


Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewinneinbruch, Rheinmetall profitiert von steigenden Rüstungsausgaben, während Puma wegen schwacher Prognosen um 20 % einbricht. Der Dow Jones verliert 0,6 %, Tech-Werte steigen. Euro stabil bei 1,09 US-Dollar, Brent-Öl klettert auf 70,60 US-Dollar. Ist die Korrektur wirklich vorbei?

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 11.03.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 35:59


USA heben Aussetzung von Ukraine-Hilfen nach ukrainischer Offenheit für eine 30-tägige Waffenruhe auf, Diskussion über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus angesichts des Wehrberichts für 2024, Die Meinung, Volkswagen verzeichnet einen Gewinneinbruch von 30 Prozent in 2024, Corona-Pandemie hat hat nachhaltige Zerwürfnisse mit sich gebracht, Weitere Meldungen im Überblick, Haus der Geschichte ehrt Musiker-Duo "Modern Talking", Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 11.03.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 35:59


USA heben Aussetzung von Ukraine-Hilfen nach ukrainischer Offenheit für eine 30-tägige Waffenruhe auf, Diskussion über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus angesichts des Wehrberichts für 2024, Die Meinung, Volkswagen verzeichnet einen Gewinneinbruch von 30 Prozent in 2024, Corona-Pandemie hat hat nachhaltige Zerwürfnisse mit sich gebracht, Weitere Meldungen im Überblick, Haus der Geschichte ehrt Musiker-Duo "Modern Talking", Das Wetter

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Gewinneinbruch bei Volkswagen; "Trumpcession": drohende US-Wirtschaftsflaute

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 24:45


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Wirtschaft kompakt
VW-Gewinneinbruch: Was heißt das für MAN und Audi aus Bayern?

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 3:55


ADAC-Pannenbilanz: Weshalb die meisten Fahrzeuge liegen bleiben / IG Metall ruft die Gelben Engel zum Streik auf / ifw zu US-Zöllen: EU weniger betroffen als befürchtet // Beiträge von: Stephan Lina, Gabriel Wirth / Moderation: Johannes Lenz

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Stadtrat will für Fernwärmeprojekt mehr Stellen schaffen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:44


Die Luzerner Stadtregierung will den Ausbau der Fernwärme in den nächsten Jahren stark vorantreiben. Sie beantragt dafür beim Parlament einen Sonderkredit von 10,2 Millionen Franken für zusätzliches Personal. Die Regierung will zusätzliche 650 Stellenprozente schaffen. Weiter in der Sendung: · Die Gemeinde Menzingen ist überrascht vom Entscheid des Lassalle-Hauses, Hotel und Restaurant zu schliessen. · Die Telekomfirma Mobilezone hat im vergangenen Jahr bei einem leichten Umsatzrückgang einen Gewinneinbruch erlitten.

wieCommerce?
#78 - TikTok Shop Registrierung offen, SHEIN zurück in Indien, Otto & JOYN Partnerschaft, Lieferando vor Börsen-Aus & mehr News zu ByteDance, Instagram, Wolt, Meta, Amazon, Youtube & X | #kassensturz

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 57:40


In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:(00:00) Intro(02:55) TikTok Shop schaltet Registrierung für DE, IT & FR frei(07:08) Lidl verkauft auf TikTok Shop(10:32) SHEIN nach Bann zurück in Indien(15:50) SHEIN's Bewertung, Gewinnentwicklung und IPO Pläne(20:33) Otto entlässt Mitarbeiter(24:11) Otto startet Joyn Kanal(29:22) Prosus will Just Eat Takeaway.com übernehmen(36:38) ByteDance wieder bei $400 Mrd. Bewertung(38:30) Instagram überlegt Stand-Alone App für Reels zu launchen(40:32) Instgram testet neues Ad-Format in den Kommentaren(41:50) Mercado Libre ist auf Wachstumskurs(42:42) Wolt eröffnet neuen Supermarkt(44:55) Meta plant Bau von Unterwasserkabel(47:40) Amazon launcht Alexa+(50:03) Amazon beendet Amazon Inspire(51:14) YouTube testet günstigeres Abo-Modell(51:58) X soll Werbetreibende zurück auf die Plattform nötigen QuellenTikTok Shop schaltet Registrierung für DE, IT & FR freihttps://retail-news.de/social-commerce-tiktok-shop-startet-in-deutschland-frankreich-und-italien https://www.onlinehaendler-news.de/themen/unternehmen-maerkte/tiktok-shop-startet-deutschland Lidl verkauft auf TikTok Shophttps://www.lebensmittelzeitung.net/handel/nachrichten/social-media-lidl-verkauft-in-uk-lebensmittel-ueber-tiktok-182636 SHEIN nach Bann zurück in Indienhttps://www.bbc.com/news/articles/cwypk49y8dxo SHEIN's Bewertung, Gewinnentwicklung und IPO Plänehttps://www.n-tv.de/wirtschaft/Shein-erleidet-Gewinneinbruch-kurz-vor-Boersengang-article25583184.html Otto entlässt Mitarbeiterhttps://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/otto-entlaesst-fast-500-callcenter-mitarbeiter-a-8e501773-c27f-4505-b120-98e8ce50b105 Otto startet Joyn Kanalhttps://meedia.de/news/beitrag/18795-otto-startet-eigenen-kanal-auf-joyn.html Prosus will Just Eat Takeaway.com übernehmenhttps://www.prosus.com/news-insights/group-updates/2025/prosus-to-acquire-just-eat-takeaway ByteDance wieder bei $400 Mrd. Bewertungbloomberg.com/news/articles/2025-02-21/softbank-fidelity-t-rowe-value-bytedance-at-above-400-billion Instagram überlegt Stand-Alone App für Reels zu launchenhttps://www.theinformation.com/articles/instagram-may-launch-reels-as-separate-app-increasing-pressure-on-tiktok Instagram testet neues Ad-Format in den Kommentarenhttps://techcrunch.com/2025/02/20/instagrams-new-ad-format-lets-creators-get-paid-for-testimonials-in-comments Mercado Libre ist auf Wachstumskursbloomberg.com/news/articles/2025-02-20/mercadolibre-blows-away-estimates-in-record-quarter-to-end-2024 Wolt eröffnet neuen Supermarkthttps://press.wolt.com/de-DE/247190-ein-neuer-online-supermarkt-fur-frankfurt-wolt-market-expandiert-an-den-main Meta plant Bau von Unterwasserkabelhttps://www.businessinsider.de/wirtschaft/meta-soll-laengstes-unterwasserkabelnetz-der-welt-planen/ Amazon launcht Alexa+https://www.businessinsider.de/wirtschaft/amazons-neue-alexa-das-kann-der-verbesserte-sprachassistent/ Amazon beendet Amazon Inspirehttps://techcrunch.com/2025/02/18/amazon-kills-inspire-its-tiktok-style-feed-for-discovering-products YouTube testet günstigeres Abo-Modellbloomberg.com/news/articles/2025-02-20/youtube-plans-lower-priced-ad-free-version-of-paid-video-tier X soll Werbetreibende zurück auf die Plattform nötigenwsj.com/business/media/x-hinted-at-possible-deal-trouble-in-talks-with-ad-giant-to-increase-spending-feb122a6Max & Kristina auf LinkedIn>⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Max Rottenaicher⁠⁠⁠⁠⁠⁠>⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Kristina Mertens⁠⁠⁠⁠⁠⁠CreditsLogo Design: Naim SolisIntro & Jingles: Kurt WoischytzkyFotos: Stefan GrauIntro-Video: Tim Solle

Presseschau - Deutschlandfunk
21. Februar 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 2:52


Im Mittelpunkt der Kommentare steht der Autohersteller Mercedes-Benz, der im vergangenen Jahr vor allem wegen des schlecht laufenden Geschäfts in China einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten hat. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
21. Februar 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 2:52


Im Mittelpunkt der Kommentare steht der Autohersteller Mercedes-Benz, der im vergangenen Jahr vor allem wegen des schlecht laufenden Geschäfts in China einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten hat. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 20.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 14:51


Auswertung des Umweltbundesamtes bestätigt Verbesserung der Luftqualität in Deutschland, Gewinneinbruch bei Mercedes durch schwachen E-Auto-Verkauf und schlecht laufende Geschäfte in China, US-Sondergesandter Kellogg trifft sich mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj, NATO-Manöver im Südosten Europas, Terrororganisation Hamas übergibt Israel vier tote Geiseln, Tausende Tote im Ost-Kongo durch Kämpfe der kongolesischen Armee gegen die Rebellengruppe M23, BGH weist Urheberrechts-Klage von Sandalenhersteller Birkenstock ab, Spaniens Ex-Fußballverbandspräsident Rubiales muss Geldstrafe wegen sexuellem Übergriff zahlen, Ehemaliges Passagierschiff "SS United States" wird vor der Küste Floridas als künstliches Riff versenkt, Das Wetter

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Gewinneinbruch bei Mercedes / Subventionen für Chipfabrik in Dresden

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 24:36


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ruinöser Wettbewerb zulasten der Spediteure

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 3:02


Gewinneinbruch bei Mercedes – deswegen will das Unternehmen auch in der Lieferkette Geld sparen. Bei Speditionen herrscht schon heute ruinöser Wettbewerb mit unfairen Praktiken. Von Johannes Frewel

Wirtschaftsnews
Porsche will mit mehr Verbrennern aus der Krise

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 4:12


Strategiewechsel bei Porsche: der Sportwagenbauer reagiert auf den jüngsten Gewinneinbruch mit einem Spar- und Investitionsprogramm. Das Unternehmen setzt dabei unter anderem wieder verstärkt auf Verbrenner.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Thyssenkrupp: Im Kreuzfeuer der Aktionäre / Bosch: Gewinneinbruch

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 24:39


Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Alles auf Aktien
Meta und Microsoft im KI-Duell und der Weg des schlauen Geldes

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 19:41


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über Rekorde bei Dax und Gold, einen Gewinneinbruch bei Tesla und die flotte Tochter der Telekom. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 31.10.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 13:53


Heute: VW will massive Lohneinbußen von 10 Prozent und Streichung von Sonderzulagen - keine Kritik an „Verbrennerverbot“ ++ Volkswagen hat nach einer zweiten Tarifverhandlungsrunde mit der Gewerkschaft IG Metall seinen Plan einer massiven Gehaltsreduzierung vorgestellt: Lohneinbuße von 10 Prozent und die Streichung einer Reihe von Sonderzulagen für die Beschäftigte ++ Dennoch stehe VW im Industriedurchschnitt immer noch als hochattraktiver Arbeitgeber da ++ keine Kritik an „Verbrennerverbot“ ++ VW gab Gewinneinbruch von knapp 64 Prozent bekannt ++ weltgrößter Chemiekonzern BASF rechnet im wichtigen Autogeschäft mit einem schwachen vierten Quartal ++ WDR-Intendant Buhrow kritisierte den Zeitplan der Ministerpräsidenten-Konferenz zur künftigen Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ++ Polizeibeamte haben im Dienst in diesem Jahr bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Vorjahren ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

ETDPODCAST
VW verzeichnet im dritten Quartal Gewinneinbruch von 63,7 Prozent | Nr. 6728

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 1:42


Europas größter Autobauer verkauft weniger Fahrzeuge, auch der Sparkurs kostet erst mal Geld. Ein Minus im jüngsten Quartal war erwartet worden, jedoch nicht in der nun veröffentlichten Höhe.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Wirtschaft wächst, Gewinneinbruch bei VW, EU-Autozölle in Kraft 

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 24:42


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

B5 Thema des Tages
Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 9:34


Die Konjunktur lahmt und große Konzerne wie Volkswagen stecken in Schwierigkeiten, mindestens drei deutsche VW-Werke sollen dicht gemacht werden. Kurz vor der zweiten Runde in den Tarifverhandlungen hat der Konzern einen Gewinneinbruch um fast 64 Prozent vermeldet. Am Arbeitsmarkt fällt die sonst übliche Herbstbelebung aus. Die Metaller streiken gerade - und auch in vielen anderen Branchen stocken die Tarifverhandlungen. Dabei könnten wir alle etwas mehr Geld gerade gut brauchen, denn alles wird immer teurer - das sieht man schon morgens beim Semmeln kaufen. Aber dann gibt es heute auch diese Meldung - im dritten Quartal hat sich die deutsche Wirtschaft positiver entwickelt als erwartet. Wie hängt das alles zusammen? Und wohin steuert die deutsche Wirtschaft gerade. Darüber spricht Katja Strippel mit der BR-Wirtschaftsexpertin Margit Siller.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Freihandelsabkommen Indien, Gewinneinbruch Mercedes, Existenzangst FotoStudios

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 24:59


Hoheisel, Clara www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Olympia als Wirtschaftsfaktor, Gewinneinbruch bei Mercedes, Eis von glücklichen Kühen

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 24:58


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

SRF Börse
Börse vom 24.07.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 2:20


Weniger Autoverkäufe und starker Wettbewerb führten beim Tech-Unternehmen Tesla im 2. Quartal zu einem Gewinneinbruch von 45%. Neue Projekte sind zwar geplant, doch laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte seien Anleger unsicher, ob sich Tesla-Chef Elon Musk nicht mit zu vielen Vorhaben verzettelt. SMI: -0.6%