Podcasts about abendgestaltung

  • 15PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abendgestaltung

Latest podcast episodes about abendgestaltung

WDR 5 Morgenecho
Weihnachten allein: "Seelsorge hat mehr zu tun“

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 6:14


Wenn zu Weihnachten gefühlt alle im Kreis der Familie feiern, leiden diejenigen, die unfreiwillig allein sind. Das merkt auch Ludger Storch von der Telefonseelsorge Bochum: Die Zahl der Anrufe steige Weihnachten deutlich. Von WDR 5.

Der bildungsdoc Podcast
Schülersprachreisen: Von der Erstberatung bis zur Rückkehr

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 43:58


Eine Schülersprachreise ist ein relativ kurzes, aber wunderbares Erlebnis von 2-3 Wochen. Wahrscheinlich nimmst du zum ersten Mal am internationalen Leben teil - ohne Eltern. Herrlich! Claudia lässt dich an einer Schülersprachreise teilhaben. Sei mittendrin, statt nur dabei! • Was beinhaltet die Erstberatung bei bildungsdoc®? • Online-Angebot, Beratung und Buchung • Flug, Anreise, Ankunft • Unterkunft in Gastfamilie, Internat oder Wohnheim • 1. Tag an der Sprachschule, Sprachtest • Klassenzusammensetzung, Sprachunterricht • Mittagessen • Freizeitprogramm am Nachmittag • Wie ist die Abendgestaltung? Wie viele ‚Freiheiten‘ gibt es? • Was für Gastfamilien gibt es? • Wie verlaufen die Wochenenden? Das Leben in der Gastfamilie. • Wie lange sollte eine Sprachreise dauern? • Verabschiedung, Rückflug • Höhe des Taschengeldes, Wie läuft Bezahlung im Gastland ab? • Warum solltest du/Ihr Kind eine Schülersprachreise machen? Viel Spaß beim Zuhören!

Der bildungsdoc Podcast
Schülersprachreise Bournemouth/Südengland (3 Wochen)

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 30:20


Maxim hat nach der 9. Klasse eine 3wöchige Schülersprachreise in den Sommerferien nach Bournemouth gemacht. Horst befragt Maxim zu seinen Erlebnissen und gemachten Erfahrungen: • Warum wolltest du eine Schülersprachreise machen? • Hast du deine Hemmungen beim Englischsprechen abgelegt? • Wie war dein Flug, wie deine Ankunft bei deiner Gastfamilie? • Was für eine Gastfamilie hattest du? • Wie war der 1. Tag an der Sprachschule? • Wie war die Altersstruktur in der Klasse? • Wie läuft der Sprachunterricht ab? • Wie war der Tagesablauf? • Wie war die Betreuung? • Wie war die Abendgestaltung? • Wie viel Taschengeld hast du gebraucht? • Welches internationale Netzwerk hast du dir aufgebaut? - in 3 Wochen? • Warum sollte man eine Sprachreise machen, was hat sie dir gebracht? Viel Spaß beim Zuhören!

Relaxed body, happy mind
#24 Einfach Einschlafen- Tipps für eine entspannte Nacht und einen ruhigen Schlaf

Relaxed body, happy mind

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 16:28


Heute möchten ich über ein Thema sprechen, das viele von uns betrifft - Schlafprobleme. Fällt es dir auch schwer abends in den Schlaf zu finden? Morgens bist du oftmals gerädert von der Nacht? Hast du schon einmal eine Nacht lang wachgelegen, während du versucht hast, zur Ruhe zu kommen? Wenn ja, dann bist du nicht allein. Sei gespannt auf die heutige Folge mit deiner Host Kirsten Schneider. Erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, auf der Arbeit konzentriert und produktiv zu sein. Kirsten Schneider teilt in dieser Folge mit dir hilfreiche Tipps für eine erholsame Nacht. Insgesamt trägt erholsamer Schlaf dazu bei, sowohl die physische als auch die mentale Gesundheit zu unterstützen. Es ermöglicht es uns, unsere Energie auf die Aufgaben zu konzentrieren, die vor uns liegen, und trägt dazu bei, dass wir unsere besten Leistungen abrufen können. Deshalb ist es wichtig, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um eine gute Schlafqualität zu fördern. In dieser Podcast Folge erfährst du *die Ursache von Schlafproblemen * Impulse für Entspannungsrituale & deine Abendgestaltung *9 praktische Tipps für eine erholsame Nacht Suche dir ein entspanntes Plätzchen und lasse dich inspirieren von den verschiedenen Tipps für eine erholsame Nacht! Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten -------- LIVE online 6-Wochen RÜCKEN-YOGA Kurs "rückenfit & entspannt" ab Herbst- jetzt mit Frühbucherrabatt anmelden: https://www.officebalance.de/live-rueckenyoga-kurs Du möchtest Büro Yoga per Video erleben? Jetzt zum Onlinekurs "Office Balance-rückenfit.entspannt.glücklich." anmelden: https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm Du möchtest tiefer in das Thema Entspannung am Arbeitsplatz eintauchen? Dann probiere doch gleich die 7 Tage „Office Yoga Challenge“ aus, die dich mit Yoga Videos und gezielten Reflexionsfragen begleitet. https://www.officebalance.de/office-yoga-challenge Du hast Fragen, Anregungen zum Podcast oder möchtet euch bei Kirsten melden? Dann sendet einfach eine Email an email@officebalance.de Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.

Freiheitsutopie
Abendgestaltung

Freiheitsutopie

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 5:36


Franz Kafka hat mit dem Text „Der plötzliche Spaziergang“ eine Bereicherung für die eigene Abendgestaltung hervorgebracht.

Powerbreak -
Intern. Ostseepokal Rostock

Powerbreak - "Blizzards-Podcast"

Play Episode Listen Later May 3, 2022 28:27


In dieser Folge geht es um den Ostseepokal in Rostock. Ein internationales Turnier und die Blizzards mittendrin. Auch die Abendgestaltung sollte nicht zu kurz kommen. Aufgenommen mit einem Handy, am Stehtisch, beim Barbecue - so soll es sein. Viel Spaß!

Warming Up
059 - digitale DK-Nachlese

Warming Up

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 21:53


So spontan wie vor knapp zwei Wochen gab es eine digitale Diözesankonferenz noch nie. Innerhalb von weniger als 24 Stunden wurde die Konferenz digitalisiert - trotzdem gab es inhaltliche Diskussionen, Wahlen, Abendgestaltung etc.Joshua und Ronni schauen zurück auf drei Tage im Netz mit der KjG - und wenn ihr wissen wollt, welches digitale Tool Joshua sein möchte, hört rein.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Videotheken – was ist aus ihnen geworden?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 20:13


Über Jahrzehnte gehörten Videotheken zum Standard-Repertoire der Abendgestaltung. Filme lieh man sich erst auf VHS-Kassetten, später auf DVD. Was ist aus all den Videotheken geworden? Mitja Harrer blickt zurück auf die glorreiche Ära der Videotheken und auf ihren eigentümlichen Charme. Von Mitja Harrer.

Roots & Wings - Der Podcast, der Liebe und Frieden in Dein Leben bringt.
#19 Morgen- und Abendroutine - und was für Zwischenrein

Roots & Wings - Der Podcast, der Liebe und Frieden in Dein Leben bringt.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 36:50


Wenn Du mir schon länger folgst weißt Du, dass ich keine Freundin bin von "blinder Gefolgschaft" oder starren How-to Anleitungen. Gerade wenn es spirituelles und persönliches Wachstum geht, sind Schritt-für-Schritt Programme nicht nur Quatsch sondern sogar kontraproduktiv. So wie ich Wachstum verstehe und erlebe gehören Wachstumsschmerzen manchmal dazu - und sind das Tor zum größten Wachstumsschub und damit zu saftigsten Früchten. Daher glaube ich, dass wir uns wohl inspirieren und anleiten lassen können von anderen Menschen, die tatsächliche Arbeit aber müssen wir immer selber machen. Und das ist manchmal nicht leicht und oft ziemlich schwer. So sehr ich weiß, was gut und richtig wäre für mich, oft sind alte Gewohnheiten stärker und fangen mich ein. Da hilft nur: liebevolles Mitgefühl für mich selber üben, wieder aufstehen und nochmal anfangen. So bietet uns jeder Morgen diese Möglichkeit, den Tag anders, bewusster, achtsamer, liebevoller, entspannter zu beginnen - und uns nicht zu verurteilen, wenn es uns doch nicht gelingt! Es ist wie beim Yoga üben - ein Spiel, ein ständiger Tanz, ein Hin und Her zwischen alte Gewohnheiten mit Tapas (Hitze) zum Schmelzen bringen lassen und damit den inneren Schweinehund überwinden auf der einen Seite und auf der anderen Seite liebevolle Achtsamkeit, Mitgefühl und Verständnis für unsere menschliche Unzulänglichkeit und Nicht-Perfektion. Vielleicht ist gerade das Aushalten dieser Widersprüche - zu wissen, wie es sein soll und wo wir hinwollen und zu erleben, dass es so noch nicht ist - eine der größten yogischen Übungen. Daher erzähle ich in dieser Folge von meinem "idealen" Morgen, Tag und Abend. Ich starte meinen Tag gerne mit Meditieren, manchmal sucht mein Sohn genau dann, wenn ich aufstehen will, engen Körperkontakt - dann meditiere ich im Bett und übe Pranayama. Manchmal schaffe ich mein morgendliches Yoga"Programm" nicht, dann übe ich am Nachmittag auf dem Spielplatz oder während kleiner Arbeitspausen oder in der Mittagspause. Wenn wir dogmatisch werden, ist es das Gegenteil von achtsam. Wenn wir uns selbst verurteilen, weil wir nicht unseren Erwartungen gerecht geworden sind, ist es das Gegenteil von präsent-sein. Deshalb erfährst Du in dieser Folge: wie Du mit nur einer Minute noch vor dem Augen öffnen die Stimmung Deines Tages mitbestimmen kannst wie Du mit einer simplen Morgenroutine Deinen Tag selbstbestimmter gestalten kannst warum Dein Handy die ersten zwei Stunden am Tag aus bleiben sollte warum Du bewusst auswählen solltest, welche Nachrichten Du wann konsumierst wie wichtig kleine Pausen zwischenrein sind - und was Du tun kannst, um sie richtig gut für Dich zu gestalten welche kleinen Tipps für den Abend helfen, um gut in die Nacht zu kommen was Du tun kannst, um eine Woche lang mein Namast'day Journal auszutesten ;-) Die versprochenen Videos findest Du unter auf meinem YouTube Kanal (unter Magdalena Schmid Noerr), ich werde sie sobald ich es schaffe aufnehmen, bis dahin gibt es hier ein paar Herzensmeditationen und längere Sequenzen zum Mitüben: https://www.youtube.com/watch?v=bTal2BtR3G4&t=9s https://www.youtube.com/watch?v=nH4sxTsazzY&t=250s Wenn Du in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis jemanden weißt, der/die auch gerne Inspiration für achtsame, gelingende Morgen- und Abendgestaltung hätte, teile die Folge super gerne! Wie immer freue ich mich riesig über Dein Feedback und wenn Dir die Folge gefällt über eine Bewertung auf iTunes oder wo auch immer Du Podcasts hörst. Schreib mir gerne was Dir besonders gefallen hat, wozu Du noch Fragen hast oder was ich gerne noch vertiefen soll auf Instagram @magdalenaschmidnoerr unter dem Post zu dieser Folge. Dafür ich bin ich immer ganz besonders dankbar und es inspiriert mich weiter zu machen. Und denk daran, den Podcast zu abonnieren, damit Du informiert wirst, sobald die nächste Folge erscheint. Alles Liebe und Namasté Deine Lena.  

Ohne Worte
Abendroutine, Ziele setzen und Motivation - Folge #026

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 54:22


In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in unseren Alltag. Wir sprechen über alles was uns gerade beschäftigt: Unsere Abendgestaltung, unsere Ziele und wie wir uns motivieren, an uns selbst zu arbeiten. Viel Spaß beim Hören! Kleine Erinnerung: Hannah ist jetzt auf TikTok unterwegs und unterhält dich mit kurzen Videos rund um die körperliche und mentale Fitness: Folge ihr hier: https://www.tiktok.com/@hannahpanidis Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst, folge Hannah gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ ... oder auf Facebook: https://www.facebook.com/hannahpanidiscoaching/

Bier mit Mundschutz
#7 - Geburtstagsspecial und die Welt in 6 Monaten

Bier mit Mundschutz

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 42:11


In Episode Nummer 7 wird Manny zum 3. mal 29. Juhuuuu :-) Fred & Manny besprechen trotzdem Dinge wie Verzicht und das eher philosophische Thema "Wie könnte die Welt in 6 oder gar 12 Monaten aussehen". Dabei werden Themen wie Leistungssport, Impfstoffe und digitale Lernkonzepte besprochen. Abschließend berichtet Fred von seiner Abendgestaltung.

Entwicklungsgeschichten
Wahrnehmung ist der Beginn aller Kommunikation - Ein Entwicklungsmoment in einer Fortbildung

Entwicklungsgeschichten

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 23:19


Diese Folge handelt davon, wie die Abendgestaltung innerhalb einer Fortbildung zum Entwicklungsmoment wurde. Mit den Prinzipien des Arbeitens am "Hier und Jetzt", der Beachtung von Schamgefühlen und wie immer mit Blick auf die Kommunikation im System ging die Fortbildungsgruppe einen Schritt weiter.

Gässjer FM
Folge 50 | Pfusch am Bau, Selbstzensur und Anhörungen

Gässjer FM

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 118:18


Endlich geschafft! Marc hat sich lange gesträubt aber so schlimm war es dann gar nicht. Im Gegenteil. Folge 50 ist hier! Es ging viel um Gässjer FM. Wir waren nämlich weg vom Mikrofon, aber nicht von der Oberfläche! Im Hintergrund ist so viel passiert, dass wir heute aus dem Reden gar nicht mehr rauskamen. Während unserer Kreativpause gab es Konzerte, Kunst am Bau, japanische Abendgestaltung, neue Beitragsformate und viel viel Bürokratie! Am zeitintensivsten war die Vorbereitung und Kreation unserer neuen Plattform für Stadtpolitik zum Nachhören: kreuznachgehört.de. Wie es dazu kam, und wie viel Aufwand das mit sich bringt und warum wir das machen, erklären wir euch in unserer Jubiläumsfolge! Dazu wie immer, ein Kessel Buntes an neuer Musik. Nachdem wir euch nun mit unseren Themen zugelabert haben, geht es nächste Woche gleich weiter mit einer Gastsendung! Dazu bald mehr. Viel Spaß! ############## ############## MUSIK: General Bastek - Emergency Number / We will Kaleid - Monoatomic / Moa Menta Klonkester - Strg-Alt-Entf / Happy Dog Brown - Hey Joe (You're killing me) / S.L.A.P. - Drahtseil / Dan Vernon - Crowded Room / Dan Vernon - New Years Eve / ############## ############## LINKS: kreuznachgehört: https://kreuznachgehoert.de / General Bastek live in der AJK https://www.youtube.com/watch?v=6tjABvtW-ng / Podlove https://podlove.org/ S.L.A.P - Drahtseil (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=bMRDF64x9sY / Supporte uns mit einer Spende: spenden.gaessjer.live /

Gässjer FM
Folge 50 | Pfusch am Bau, Selbstzensur und Anhörungen

Gässjer FM

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 118:18


Endlich geschafft! Marc hat sich lange gesträubt aber so schlimm war es dann gar nicht. Im Gegenteil. Folge 50 ist hier! Es ging viel um Gässjer FM. Wir waren nämlich weg vom Mikrofon, aber nicht von der Oberfläche! Im Hintergrund ist so viel passiert, dass wir heute aus dem Reden gar nicht mehr rauskamen. Während unserer Kreativpause gab es Konzerte, Kunst am Bau, japanische Abendgestaltung, neue Beitragsformate und viel viel Bürokratie! Am zeitintensivsten war die Vorbereitung und Kreation unserer neuen Plattform für Stadtpolitik zum Nachhören: kreuznachgehört.de. Wie es dazu kam, und wie viel Aufwand das mit sich bringt und warum wir das machen, erklären wir euch in unserer Jubiläumsfolge! Dazu wie immer, ein Kessel Buntes an neuer Musik. Nachdem wir euch nun mit unseren Themen zugelabert haben, geht es nächste Woche gleich weiter mit einer Gastsendung! Dazu bald mehr. Viel Spaß! MUSIK: General Bastek - Emergency Number / We will Kaleid - Monoatomic / Moa Menta Klonkester - Strg-Alt-Entf / Happy Dog Brown - Hey Joe (You're killing me) / S.L.A.P. - Drahtseil / Dan Vernon - Crowded Room / Dan Vernon - New Years Eve / LINKS: kreuznachgehört: https://kreuznachgehoert.de / General Bastek live in der AJK https://www.youtube.com/watch?v=6tjABvtW-ng / Podlove https://podlove.org/ S.L.A.P - Drahtseil (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=bMRDF64x9sY / Supporte uns mit einer Spende: spenden.gaessjer.live

Set of the Day Podcast
Set Of The Day Podcast - 337 - Kai Hillmann

Set of the Day Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 71:04


Aus Liebe zum BeatDass wir es bei diesem Künstler mit einem absoluten Profi in der Deep- und Techhouse Szene zutun haben, wird bei seiner Biografie schnell klar: Kai, der heute in den angesagtesten Clubs der Welt Zuhause ist, macht seine ersten Schritte in die elektronische Richtung in den 90er Jahren. Was damals noch ein sehnlichster Traum für den jungen Nachwuchs-DJ ist, gehört heute zu seinem elektronischen Alltag: Ob St. Petersburg, Tahiti, Bora Bora, Ibiza, Mallorca, Berlin oder Hamburg – bei diesen verträumt pulsierenden Sets und effektvollen Beats bleibt selten eine Tanzfläche leer und weil Kai geradezu zum Tanzen verführt, zählt er zu den beliebtesten DJ’s im Deephouse- und House Bereich. Ob dunkle Kellerclubs oder feinste Sandstrände, Tag oder Nacht – dieser Sound soll einfach nicht mehr aufhören. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Deephouse und House erobert er im Jahr 2013 dann die internationale Clubszene, startet als DJ in Russland, den Balearen und sogar im Süd-Pazifik durch. Doch auch in Deutschland folgt ein entscheidender Schritt noch im gleichen Jahr: Das Weimarer Label Karera Records übernimmt von nun an sein Management, führt den Ausnahmekünstler mit den bekanntesten Clubs in der Szene zusammen und Kai wird zum unverzichtbaren Teil der Abendgestaltung zahlreicher Deephouse- und House Fans. Seither wird der DJ, der inzwischen zumindest manchmal in seiner Wahlheimat Trier zur Ruhe kommt, regelmäßig vom Berliner Club Sisyphos gebucht. Und noch eine Location scheint seit neuestem an Kai Gefallen gefunden zu haben: Das in Toplage angesiedelte Kater Blau an der Spree, der als Nachfolger der Bar25 wohl bekannteste Club Berlins. https://soundcloud.com/kaihillmann Download for free on The Artist Union

Coopers Kaffee
CK42: CooperLeaks – Das große Freizeit-Battle

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Mar 24, 2016 166:23


Kurz vor den Feiertagen haben die drei Kaffeebrüder Jan, Basti und Glenn sich mal wieder die Frage gestellt, was sie anfangen wollen mit dem angebrochenen Abend: Soll es zum supergemütlichen Poetry-Slam mit Mate-Tee und Soja-Latte gehen, in den Techno-Club inklusive Abrissparty, auf die Kirmes mit Geisterbahn, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte? Oder wird „Tabu“ beim Brettspielabend ganze Freundschaften zerstören? Weil die drei sich nicht entscheiden konnten, haben sie – ganz traditionell – ein Battle daraus gemacht und zwölf Alternativen der Abendgestaltung gegeneinander antreten lassen. Und irgendwie war dabei die ganze Zeit das Mikrofon an und hat das Gespräch mitgelauscht. Danke an den BND für die Zustellung der Tondokumente an dieser Stelle! Der Gewinner mag vielleicht den einen oder anderen überraschen, daher die Frage an euch Hörer: Für welche der Abendaktivitäten hättet ihr euch entschieden? Niemand hatte die Gesprächsführung inne. Timecodes: 00:04:50 Poetry Slam vs. Kochabend 00:16:40 Brettspielabend vs. Karaoke 00:36:30 Bowling vs. Kunstvernissage 01:02:25 Grillparty vs. Horror Dungeon 01:28:45 Techno Club vs. Einweihungsparty 01:49:05 Kneipe vs. Jahrmarkt 02:20:05 Halbfinale 02:30:10 Finale Lade die Folge hier direkt herunter

PassionTalk Podcast
021- Insomnia: Schlaflos in Berlin

PassionTalk Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2013 17:41


PassionTalk 021- Insomnia: Schlaflos in Berlin Hier ist nun der zweite Teil meines ersten gemeinsamen Wochenendes mit Thomas, den ich ja bereits in einer der letzten Folgen versprochen habe. Und ich halte, was ich verspreche und wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören. Du weißt ja, Berlin ist immer eine Reise wert und so ist es auch bei uns. Wir freuen uns immer sehr auf die bunte und vielfältige Stadt, die so viel Raum für die lustvolle Abendgestaltung bietet. Ich wünsche Dir viel Spaß und würde mich freuen, wenn meine Geshichten Dich zu einem Wochenendtrip nach Berlin animieren würden. Und natürlich würde ich gerne von Dir hören und besonders von Deinen Erlebnissen, nicht nur in Berlin. Deine Mail wird erwartet bei: helen(dot)sander(at)passiontalk(dot)de Herzlichst, Deine Helen DER # 1 Podcast in der Kategorie "Sexuakity" des international PodOmatic Rankings