POPULARITY
Noah Bachofen, Sterne- und Fernsehkoch sowie Koch-Influencer mit über 140'000 Followern, ist in Netstal bei Glarus aufgewachsen. Die Lage des Kantons, eingebettet von Bergen links und rechts, findet er behütend und nicht einengend. Glarus steht für Ziger, Landsgemeinde und Vreni Schneider. Der Kanton ist aber auch ein grosser Wasserkanton. Denkt man an Glarner Seen, kommt einem wohl zuerst der Klöntalersee in den Sinn. Informierte kennen vielleicht auch den Muttsee und den Limmerensee – zwei grosse Stauseen im südlichsten Zipfel des Kantons. Das Glarnerland ist zudem mit vielen kleinen Bergseen gesegnet. So findet man im Kanton Glarus – mit seinen mächtigen Bergen auf beiden Seiten des Haupttals – zahlreiche Bergseelein, die wandernd entdeckt werden können. Im Jahr des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests im Kanton Glarus stellt SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni den Kanton in den Mittelpunkt der aktuellen Outdoor-Serie. Er trifft Glarner Persönlichkeiten am See und spricht mit ihnen über ihre Passion – und darüber, was sie mit dem Glarnerland verbindet. Heute: Noah Bachofen – Sterne- und Fernsehkoch sowie Koch-Influencer mit über 140'000 Followern – am Talalpsee am Kerenzerberg.
In Mollis im Kanton Glarus wird die Arena für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest aufgebaut. 56'500 Personen sollen in der Arena Platz haben. Neun Wochen wird dafür aufgebaut. Wegen dem Flugplatz, der unmittelbar neben der Arena liegt, muss genau geplant werden. Weitere Themen in der Sendung: · Diskussionen um Lehrerin mit Kopftuch: Laut dem St. Galler Bildungsdepartement ist klar: Religiöse Symbole gehören nicht ins Klassenzimmer. · Lösung gefunden: In der Thurgauer Gemeinde Steckborn soll es ab nächstem Jahr ein Ärztezentrum geben. Damit ist eine Lösung für die medizinische Versorgung am Untersee gefunden. · Automatische Kurtaxe: Der Kanton St.Gallen spannt mit Airbnb zusammen. So gibt es jährlich rund 60'000 Franken Mehreinnahmen, welche an die Gemeinden gehen. · Frauenfeld im Ausnahmezustand: Heute starten am OpenAir die Konzerte auf der grossen Bühne. Das OpenAir bedeutet aber auch, dass die Stadt alle Hände voll zu tun hat.
In Mollis im Kanton Glarus wird die Arena für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest aufgebaut. 56'500 Personen sollen in der Arena Platz haben. Neun Wochen wird dafür aufgebaut. Wegen dem Flugplatz, der unmittelbar neben der Arena liegt, muss genau geplant werden. Weitere Themen in der Sendung: · Diskussionen um Lehrerin mit Kopftuch: Laut dem St. Galler Bildungsdepartement ist klar: Religiöse Symbole gehören nicht ins Klassenzimmer. · Lösung gefunden: In der Thurgauer Gemeinde Steckborn soll es ab nächstem Jahr ein Ärztezentrum geben. Damit ist eine Lösung für die medizinische Versorgung am Untersee gefunden. · Automatische Kurtaxe: Der Kanton St.Gallen spannt mit Airbnb zusammen. So gibt es jährlich rund 60'000 Franken Mehreinnahmen, welche an die Gemeinden gehen. · Frauenfeld im Ausnahmezustand: Heute starten am OpenAir die Konzerte auf der grossen Bühne. Das OpenAir bedeutet aber auch, dass die Stadt alle Hände voll zu tun hat.
Ein Schweinchen für den Veganer, I got the Power voll geklaut und Bodyguardalarm bei der Kelly Family
Ein Schweinchen für den Veganer, I got the Power voll geklaut und Bodyguardalarm bei der Kelly Family
1300 Turnvereine, 65'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 300'000 Besucherinnen und Besucher: In Lausanne findet momentan der grösste Breitensportanlass der Schweiz statt, das Eidgenössische Turnfest ETF.Trotzdem kennt man das ETF ausserhalb der Turnschweiz kaum. Ganz anders als der zweite traditionelle Grossanlass, der in diesem Jahr noch stattfindet: das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest.In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erklärt David Wiederkehr, Leiter des News-Teams und langjähriger Sportredaktor, weshalb das so ist – und was man verpasst, wenn man noch nie am ETF dabei war.Host: Philipp LoserProduzentin: Sibylle HartmannMehr zum Thema: Alle Infos zum ETFDie besten Bilder vom ETF Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Ohne Freiwillige geht kein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht News Plus diesen Fragen nach. «Die Freiwilligenarbeit ist in der DNA der Schweiz verankert», sagt Cornelia Hürzeler von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Trotzdem stimme es, dass es schwieriger geworden sei, Freiwillige zu finden. Diese Erfahrung mussten auch die Verantwortlichen des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne machen. Noch während der Anlass bereits läuft, ist der OK-Präsident noch auf der Suche nach Freiwilligen. Nina Villars ist selbst begeisterte Freiwillige: «Vielen geht es darum, Teil einer Community zu sein, neue Leute kennenzulernen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.» Beruflich hat Nina Villars mit der Plattform «Swiss Volunteers» zum Ziel, Freiwillige an Grossanlässe zu vermitteln. Für Villars ist klar, dass sich die Grossanlässe nicht automatisch darauf verlassen können, genug Personen zu finden. Sie müssten auch etwas dafür tun: «Es kommt auch darauf an, was ein Anlass zu bieten hat: Mahlzeiten, T-Shirts, Zugang zum Event, gute Kommunikation». Davon hänge dann auch ab, wie erfolgreich die Suche sei. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Cédric Bovey, OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne - Nina Villars, Kommunikation von «Swiss Volunteers» - Cornelia Hürzeler, Vize-Präsidentin der SGG (Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft) - Elsbeth Kundert, zuständig für die Freiwilligen am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 im Glarnerland ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Während des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis Ende August kommt es zu verschiedenen Verkehrseinschränkungen. Das Kantonsspital Glarus garantiert dennoch medizinische Hilfe. Die Zufahrt für Notfälle sei gewährleistet und für Schwangere gibt es ein spezielles Angebot. Weitere Themen: · Stau-Spitzenwert auf der A13: 2200 Stunden Stillstand · Berninalinie unterbrochen: Ersatzbusse wegen Steinschlag · Nach Entscheid zu Kathi Wil: Ständerat verlangt Bericht zu Bundesgerichtsbefugnissen
Eine Spitzensportlerin und ein Musiker treffen sich in der Braui Hochdorf/LU zum Gespräch und erzählen von ihren intensivsten Momenten auf der Rennbahn und auf der Bühne. Catherine Debrunner, Spitzensportlerin An den Paralympischen Spielen in Paris 2024 gewann die gebürtige Thurgauerin insgesamt 5 Gold- und eine Silbermedaille. Sie war überall die Schnellste, egal ob über 400 Meter oder die Marathondistanz. Seit 6 Jahren ist Catherine Debrunner im Kanton Luzern zuhause, um von den optimalen Trainingsbedingungen beim Paraplegiker Zentrum in Nottwil zu profitieren. Die Liebe zum Tempo, welches sie im Rollstuhl erreicht, faszinierte Catherine Debrunner erstmals, als sie als 8-Jährige an einem polysportiven Lager in Nottwil teilnahm. Catherine Debrunner hält 5 Weltrekorde, erst vor ein paar Tagen verbesserte sie ihren eigenen Rekord über 100 Meter und erhielt daraufhin die persönliche Gratulation von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Auch bei den prestigeträchtigen Marathons in New York und Berlin konnte sich die 30-Jährige als Siegerin feiern lassen. Ihr Handicap hat sie aufgrund eines Steissbeinteratoms, eines Fehlbildungstumor an der Wirbelsäule. Die ausgebildete Primalehrerin spricht 3 Sprachen fliessend und kann sich auch auf holländisch und spanisch unterhalten und bezeichnet sich selbst als «weltoffen, Bewegungsmensch und Naturfreundin». Christoph Walter. Komponist und Dirigent Von der selbstgebastelten Bühne im Luftschutzkeller seines Elternhauses auf die grossen Konzertbühnen. Christoph Walter, der in einer musikalischen Familie in Hirzel/ZH aufwuchs, entdeckte schon sehr früh seine Leidenschaft für die Musik. Er half als Schlagzeuger, Trompeter und Xylophon Spieler schon in jungen Jahren in der Blasmusik aus, die sein Vater dirigiert; er begleitete seine Mutter – eine begnadete Jodlerin – auf dem Akkordeon. Seine musikalische Reise führte ihn über die klassische Ausbildung an der Musikhochschule Zürich zur Schweizer Militärmusik, in der er, während seiner 20 Jahre im Dienst als Berufsoffizier, zum erfolgreichen Aufbau des Schweizer Armeespiels, speziell seiner «Swiss Army Concert Band» beitrug und schlussendlich 2009 sein eigenes Show Orchester, das «Christoph Walter Orchestra» gründete. Seit 2010 ist er Principal Director Of Music des Basel Tattoo. Auch 2025 ist er der musikalische Leiter des Festaktes des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis. Christoph Walter konzertiert jährlich an den Swiss Indoors in Basel unter anderem mit der britischen Sängerin Amy MacDonald. Mittlerweile ist der gebürtige Glarner in Sursee/LU zu Hause. Seit über 6 Jahren ist der 56-Jährige mit der Sängerin Nelly Patty verheiratet - die beiden sind auch auf der Bühne ein eingespieltes Duo, das gemeinsam harmoniert. _________________ Moderation: Michèle Schönbächler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Der St.Galler Kantonsrat hat eine umstrittene Anpassung im Sozialhilfegesetz angenommen. Dies ermöglicht den Gemeinden, Flüchtlingen Wohnungen zuzuweisen, anstatt einer finanziellen Unterstützung aus der Sozialhilfe. Die St.Galler Regierung war bis zuletzt gegen eine solche Anpassung. Weitere Themen · St.Gallen erlaubt als erster Schweizer Kanton in einem Pilotversuch das elektronische Sammeln von Unterschriften für Referenden oder Initiativen. · Eine Frau ist bei einem Kajakunfall im Prättigau gestorben. · Alle 4'000 Tickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest sind bereits verkauft.
Schwing! Hi, hello and welcome to 3 Is The Magic Number, the podcast that asks its guests for their Top 3 favourite things in any subject of their choosing. It's a tasty meatball, with new episodes each Monday. This is Episode 12, Season 3, the final episode of season 3! What? No one told you? Well, we can only apologise for that, but there we go. As is the norm now, the final episode of each season is a Matt vs Remfry podcast chat, and this season is no different. The subject the pair have decided to go to war over is Top 3 Film Comedies. How utterly brilliant. So many options, so few slots. 3 each in fact. We hope you enjoy this episode and this podcast, if you want to support it and us, please do follow us on social media (all 3magicnumberpod), from Instagram to Tik Tok, Youtube to Bluesky and X, (even though it's awful). If you also have a spare moment, please do give us a rating, like, subscribe, heck maybe even leave us a nice comment here if you see fit.Until next time one and all, much love.
Vom 15. bis am 18. Mai tanzt Winterthur - natürlich. Das Tanzfest ist zurück in Winterthur. Letztes Jahr hat es trotz schlechtem Wetter fast 100'000 Personen angelockt, dieses Jahr werden es vielleicht noch mehr. Raphael Vuilleumier, der Koordinator für Infrastruktur und Technik, erzählt, welche Rolle die Nachhaltigkeit hat bei einem Tanzfest und wer ans Fest kommen soll. Bild: Brigitte Fässler /Tanzfest Winterthur
Pull over dad-kissers! Legally we can't ask you to continue unless you are completely stationary. We're gonna need your full attention while we rock your socks, audibly of course. Schwing.This week we're burning down the hottest of hot topics! We're looking into our favourite situational beers, what realllllly tantalises our tastebuds and what situations makes a beer more than just a beer, you feel me? Tune in to find out!Like, review and subscribe! Get in touch at 2balddads_pod on Insta or twobalddads69@hotmail.com
- Get NordVPN with a special discount - https://nordvpn.com/kimber- The Best Cricket Stories - Daily! - https://bestofcricket.substack.com/- Get an exclusive 15% discount on Saily data plans! Use code 'goodareas' at checkout. Download Saily app or go to:https://saily.com/goodareas-This episode of Red Inker we talk about swing. And to do that we only bring on someone with a PHD in it, Aaron Briggs. We talk about stands, colours of balls, quarter seams, heavy stamps, grip, men vs women, rough sides, loading, spit, clouds, rudders, aerodynamics and pretty much everything you have ever wanted to know about swing bowling is right in this podcast. Schwing with us.Follow Aaron at his blog:https://swingdoctor.substack.com/-To support the podcast please go to our Patreon page. https://www.patreon.com/user?u=32090121. Jarrod also now has a Buy Me A Coffee link, for those who would prefer to support the shows there: https://www.buymeacoffee.com/jarrodkimber.Each week, Jarrod Kimber hosts a live talk show on a Youtube live stream, where you can pop in and ask Jarrod a question live on air. Find Jarrod on Youtube here: https://www.youtube.com/c/JarrodKimberYT.To check out my video podcasts on Youtube : https://youtube.com/@JarrodKimberPodcasts-This podcast is edited and mixed by Ishit Kuberkar, he's at https://instagram.com/soundpotionstudio & https://twitter.com/ishitkMukunda Bandreddi is in charge of our video side.
What film unexpectedly turned the Aeronauts on? Does Zac know who Nightmask is? Email us your questions at wordballoonspod@gmail.com
PODCAST EXCLUSIVE: Are Wayne and Garth still funny to Gen Z?! We let Alexis decide for her entire generation. SCHWING!See omnystudio.com/listener for privacy information.
Viele Bündner Spitäler leiden unter Finanzierungsprobleme. Das Regionalspital Surselva in Ilanz liess eine externe Expertise erstellen, wie das Spital kostendecken arbeiten könnte. Nun liegen radikale Vorschläge vor. Weitere Themen: · Abstimmungsbeschwerde gegen Stadt St.Galler Wahlen im September ist vom Tisch. · Bund gibt grünes Licht für Richtplananpassungen im Kanton Appenzell Ausserrhoden und damit für die Neubaupläne in Gmünden. · 160 Extrazüge von SBB und Südostbahn bringen Gäste zum Schwing- und Älplerfest nach Mollis. · Ausserrhoder Regierung schickt Neuregelung der Prämienverbilligung für Krankenkassen in die Vernehmlassung. · Knie's Kinderzoo verzichtet künftig auf das Elefantenreiten. · Im Berggebiet Lienz SG stürzt ein Gleitschirmpilot vor seinem Flug ab.
Folge 243 ist da – und die hat es in sich! Dieses Mal tauchen wir tief ein in die Geschichten gerade diese Woche verstorbener Künstler, die viele vielleicht so gar nicht auf dem Schirm hatten. Dazu gibt's spannende Prognosen für das Musikjahr 2025 – und wir checken, ob sich die ersten Vorhersagen schon bewahrheiten oder einfach komplett gesponnen sind. Natürlich haben wir auch wieder frische Tracks für unsere Playlist am Start und jede Menge anderer kleiner Themen die uns aktuell bewegt haben. Das darf man nicht verpassen und ab sofort sind wir übrigens nicht mehr Ralf und Timm, sonder Long Dong & Schwing Dein. Warum? Die Antwort gibts nur, wenn man diese Folge hört. Sinee Video: https://www.youtube.com/watch?v=H8zHdHVgJ3E Cosmic Boys Remix: https://soundcloud.com/cosmicboys/delerium-silence-feat-sarah-mclachlan-cosmic-boys-remix Hier geht´s zur Playlist: https://shorturl.at/twE38 Hier geht's zur Top25 Playlist: https://shorturl.at/ao70b Abonnieren: https://bio.to/Featuring Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a
In einem halben Jahr steigt in Mollis das Eidgenössische Schwing-und Älplerfest mit rund 350'000 Besucherinnen und Besuchern. Noch aber fehlt von der Gemeinde die Bewilligung für die Durchführung des Grossanlasses. Weiter in der Sendung: · 13,5 Millionen Franken hat der Kanton Thurgau für die Planung der Bodenseethurtal-und Oberlandstrasse (BTS/OLS) in den Sand gesetzt · Die Stadt Frauenfeld kämpft gegen eine Saatkrähenplage · Hallers Erben: Zwei Appenzeller üben Gesellschaftskritik mit Videos, Gedichten und Gemälden in der Chälblihalle in Herisau.
Live from Austin (and New Brighton and West Roxbury) it's This SHOW HAS EVERYTHING! With its 50th anniversary here, your TSHE hosts thought it was time to discuss SNL - It's legacy, it's relevancy, and, of course, some of our favorite sketches (not skits) and cast members (we are NOT looking at you Dennis Miller and Victoria Jackson)! In other news, we discuss the final (?) chapter of Ann's Poison Chronicles (and maybe came up with the outline for a new, sexy YA novel - The Poison Chronicles by Raven Nightshade/ChatGPT)! We then, of course, delve into our current oligarchical state. Insert the longest, loudest sigh here.TSHE RecommendsDancing in the Dark Sketch Connect with the show!This is your show, too. Feel free to drop us a line, send us a voice memo, or fax us a butt to let us know what you think.Facebook group: This Show Has EverythingFax Bobby Your Butt: 617-354-8513 Feedback form: www.throwyourphone.com Email: tsheshow@gmail.comAOL Keyword: TSHE
Rottweilerhunde-Club wehrt sich gegen Verbot im Kanton Zürich, Glarus: Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest im August, Maggiatal TI nach den Unwettern
Die Neujahrsansprache mit dem Tannenbaum vor dem Lötschbergbasistunnel in Kandersteg, war seine letzte als Bundesrat. Adolf Ogi erzählt, wie es ihm heute geht und welche Rede seine schwierigste ist. Weiter in der Sendung: · Bundesratsberaterin Brigitte Hauser-Süess geht in Pension. Im Gespräch erzählt sie, weshalb sie als gebürtige Luzernerin den Walliserdialekt angenommen hat und wie sie politisiert wurde. · Die Thuner Stadtregierung will fast eine Million in das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2028 investieren. · Das Bernische Historische Museum verlängert seine Sonderausstellung über die Bronzezeit von Mai bis Ende August 2025.
In Siders ist eine neue Eishalle und ein neues Stadtquartier geplant. Die Gegner des Projekts haben nun Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Der Grund: Identitätsdiebstahl und Missbrauch einer Telekommunikationsanlage. Weiter in der Sendung: · Noch gibt es keine Lösung für die überlastete Buslinie zwischen Interlaken West und Wilderswil im Berner Oberland. · Die Thuner Stadtregierung will fast eine Million Franken in die Austragung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests investieren.
Der Besenwagen und Rüdiger Selig stehen auf dem Prüfstand. Während bei uns die Messung der Laufleistung eine Fehlermeldung anzeigt, spuckt das Gerät bei Rudi vierhundertdreitausend Kilometer aus. Knapp 400.000 km in 13 Jahren als Profi, der Ruhestand ist redlich verdient und der gebürtige Thüringer hängt Ende des Jahres sein Rad an die Wand. Wir drehen mit ihm eine letzte Runde um den Bodensee und verabschieden uns mit einem ‚Auf Wiederhören!‘.
Bei diesem Klassiker von Edgar Allan Poe muss der arme namenlose Erzähler allerlei psychische und physische Qualen erdulden und sich seinen Urängsten stellen, während er von den richtenden Augen der Inquisition verfolgt wird. Wir finden: Die Grube und das Pendel (The Pit and the Pendulum) zählt verdienterweise zu den bekanntesten und meist zitierten Kurzgeschichten von Poe. Wie findet ihr diese mit den Urängsten spielende Geschichte? Viel Spaß mit der Folge! --- Die Grube und das Pendel von Edgar Allan Poe findet ihr hier: Deutsch: http://www.lexikus.de/bibliothek/Die-Grube-und-das-Pendel Und im englischen Original: https://poestories.com/read/pit --- In der nächsten Folge besprechen wir Ein Skandal in Böhmen von Sir Arthur Conan Doyle. Den kostenlosen, digitalen Text findest du hier auf Deutsch: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/skandal/skandal.html Und im englischen Original: https://sherlock-holm.es/stories/pdf/a4/1-sided/scan.pdf --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
Bei diesem Klassiker von Edgar Allan Poe muss der arme namenlose Erzähler allerlei psychische und physische Qualen erdulden und sich seinen Urängsten stellen, während er von den richtenden Augen der Inquisition verfolgt wird. Wir finden: Die Grube und das Pendel (The Pit and the Pendulum) zählt verdienterweise zu den bekanntesten und meist zitierten Kurzgeschichten von Poe. Wie findet ihr diese mit den Urängsten spielende Geschichte? Viel Spaß mit der Folge! --- Die Grube und das Pendel von Edgar Allan Poe findet ihr hier: Deutsch: http://www.lexikus.de/bibliothek/Die-Grube-und-das-Pendel Und im englischen Original: https://poestories.com/read/pit --- In der nächsten Folge besprechen wir Ein Skandal in Böhmen von Sir Arthur Conan Doyle. Den kostenlosen, digitalen Text findest du hier auf Deutsch: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/skandal/skandal.html Und im englischen Original: https://sherlock-holm.es/stories/pdf/a4/1-sided/scan.pdf --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
Schwing! Welcome to a world of legends, where the mightiest weapons aren't just forged from steel, but from the imaginations of countless storytellers. From blades that wield mystical powers to those steeped in prophecy, these badass swords have become as famous as the heroes who wield them and captured our hearts and minds across movies, game, books, etc. So join Tuong La and Podcast Knights Justin Godelie (Pull the Plug), Jordan Godelie (Benko Pet Treats), and Tom Zalatnai (No Bad Food) as they slice and dice their way to making a Top 5 Fictional Swords list! The post 177 – Top 5 Fictional Swords appeared first on PodCavern.
Send us a textThis week on our season finale we look at three box office and critical successes which you might not know were directed by women. In the hot seat is Kathryn Bigelow's Point Break, Penelope Spheeris' Wayne's World and Mary Harron's American Psycho. We also almost (but not quite) dodge the Blake Lively controversy and talk about the films we're looking forward to this autumn. See you for season 5!References‘Warner Brothers to put a studio in the dessert', by Brian Welk, indiewire.com‘How American Psycho became a feminist statement' by Trey Taylor, dazeddigital.comPenelope Spheeris on Wayne's World, Pat Saperstein, Variety.com‘Point Break is a feminine perspective on toxic masculinity', laineygossip.com-----------If you love what we do, please like, subscribe and leave a review!Original music by James BrailsfordLogo design by Abby-Jo SheldonFollow usEmail us
Die zunehmende Popularität des Schwingsports hat eine Kehrseite. Fans und Schwinger warnen. Weiter: Familienbetriebe sind sich bei der BVG-Reform uneinig. Und im Gespräch: Schwingerkönig Matthias Glarner. Schwingen als Volksfest: Kommerz statt Tradition? Der Schwingsport wird immer populärer. Das passt nicht allen. Denn damit werde die Stimmung in der Schwingarena aufgeheizter, und das Geld verdränge traditionelle Werte. Die «Rundschau» fragt nach, bei Fans und Schwinglegenden. Schwinger-König Glarner im Interview Im Gespräch mit Moderator Gion-Duri Vincenz: Schwingerkönig Matthias Glarner, OK-Chef des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2028. Umkämpfte BVG-Reform: Bäckerin sagt nein, Kellnerin ja In zweieinhalb Wochen entscheidet das Stimmvolk über die Reform der beruflichen Vorsorge. Diese zielt unter anderem darauf ab, die Situation von Geringverdienenden in Kleinstpensen zu verbessern. Meist sind das Frauen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: in einem Hotel und in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Reportage. Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF diesen Mittwoch zum Politabend: Gleich nach der «Rundschau» folgt eine Live-«Abstimmungs-Arena». Dieser Text ist auch im Medienportal abrufbar unter www.srf.ch/medien
Die zunehmende Popularität des Schwingsports hat eine Kehrseite. Fans und Schwinger warnen. Weiter: Familienbetriebe sind sich bei der BVG-Reform uneinig. Und im Gespräch: Schwingerkönig Matthias Glarner. Schwingen als Volksfest: Kommerz statt Tradition? Der Schwingsport wird immer populärer. Das passt nicht allen. Denn damit werde die Stimmung in der Schwingarena aufgeheizter, und das Geld verdränge traditionelle Werte. Die «Rundschau» fragt nach, bei Fans und Schwinglegenden. Schwinger-König Glarner im Interview Im Gespräch mit Moderator Gion-Duri Vincenz: Schwingerkönig Matthias Glarner, OK-Chef des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2028. Umkämpfte BVG-Reform: Bäckerin sagt nein, Kellnerin ja In zweieinhalb Wochen entscheidet das Stimmvolk über die Reform der beruflichen Vorsorge. Diese zielt unter anderem darauf ab, die Situation von Geringverdienenden in Kleinstpensen zu verbessern. Meist sind das Frauen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: in einem Hotel und in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Reportage. Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF diesen Mittwoch zum Politabend: Gleich nach der «Rundschau» folgt eine Live-«Abstimmungs-Arena». Dieser Text ist auch im Medienportal abrufbar unter www.srf.ch/medien
Party On! It's "Wayne's World" for this week's Mazan Movie Club. Host and COmedian Steve Mazan gets to talk about one of his favs with a member of in movie band Crucial Taunt... it's actor & guitarist George Foster. Is this underrated? Did this revive Queen? Was Mike Meyers on pace to be the greatest post-SNL cast member? Could Tia Carerra sing and play? How was Crucial Taunt formed? What's it got to do with Bob Dylan? All these questions and more get answered on this week's Mazan Movie Club Podcast. "Wayne's World" on IMDb Home of the Mazan Movie Club Steve Mazan on Instagram Home of Corporate Comedian Steve Mazan
In this episode, we are joined by Dr. Johna Rudzin Schwing, an assistant professor in the Department of Geosciences with a joint appointment in the Northern Gulf Institute, to discuss her research and what to expect for the upcoming hurricane season.
Gegen 150 Holzbetriebe Ostschweiz arbeiten am Projekt eines grossen Holzmunis. Die Dimensionen sind beeindruckend. Die 20 Meter hohe und 30 Meter lange Holzkonstruktion soll nach dem eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Mollis in den Alpstein zügeln und zur Touristenattraktion werden. Weitere Themen: * St. Galler Bildungsrat hat entschieden: Zweite Entlastungslektion für Klassenlehrpersonen wird eingeführt, finanziert durch die Gemeinden * Was taugt die Gefahrenkarte für das Misox? Frage an den Fachmann des Kantons * Wildes campieren in den Glarner Bergen wird für Gemeinden zum Problem * Leichtathlet Simon Ehammer setzt bei Olympia nur auf Disziplin Weitsprung
Party on, Steve. Party on Chris. It's Movie May and we're headbanging to some Bohemian Rhapsody and talking all about the boys from Aurora, Illinois discussing 1992's Waynes World. It was a hit SNL skit turned into an iconic movie, and we have WingBro Randy along for the discussion. Schwing! Be sure to follow us on all social media @HSNEpod and visit http://www.hsnepod.com for official merchandise and more! Join in the conversation on our official Discord https://discord.gg/b3AdrAYURm High School Never Ends is a part of the Dragon Wagon Radio independent podcast network. www.dragonwagonradio.com
PODCAST EXCLUSIVE: Are Wayne and Garth still funny to Gen Z?! We let Alexis decide for her entire generation. SCHWING!See omnystudio.com/listener for privacy information.
In den letzten Wochen ging es heiß her - da kamen Anahita und Olivia nicht nur beim Live-Event vor lauter Aufregung ins schwitzen, sondern auch beim Poledancing-Kurs, bei dem sie feststellen mussten, dass sie ab sofort Schuhe für zwei linke Füße kaufen müssen. Warum Olivia mit ihrem Mann in einem Stripclub war, was für Kekse Anahita in Amsterdam konsumiert hat und welcher Mensch es schafft, dass sie beide Mittelfinger hoch in die Luft hebt - all diese Fragen werden in der dieswöchigen Folge beantwortet. Also reinhören! Vielen Dank an Les Lunes – den Sponsor dieser Folge! Mit dem Code "AUNDO" bekommt ihr 50% Rabatt auf das ganze Sortiment. Es lohnt sich also bei Les Lunes vorbeizuschauen! Hier geht's zum Les Lunes Shop! Folgt uns auf Instagram und YouTube, um nichts zu verpassen! @dasaundopodcast Instagram: @anahitarehbein @oliviabopp
Schwing. Og................. Jeff
George “Ged” Schwing was honored with the Slew Hester Male Player of the Year for top adult player. Schwing has been a member of Team Louisiana for the Callen Cup and served as a captain the last few years, along with competing on the winning Southern team at the 2022 Keith Donoff Cup. Ozaki-Hastings Junior Sportsmanship Award winner Ryan Cozad was recognized at the USTA National Clay Courts Championships, as he received their Sportsmanship Award. He loves competing in team events, especially the Ozaki Cup for Team Georgia, and in the Battle of Sections for Team Southern.
Das Vertrauen wieder herstellen, den Reformstau auflösen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski oder der argentinische Präsident Javier Milei warben am WEF für Frieden und Unterstützung. Davos selber präsentierte sich laut Landamman Philipp Wilhelm einmal mehr als guter Gastgeber. Weitere Themen: * Bau des Entwässerungsstollen für Brienz soll im März starten. * Eidg. Schwing- und Älplerfest in Glarus regelt Finanzierung.
Jede Woche gibt es zig neue Serien, Plattform- und Genre-übergreifend. Doch die neuen Inhalte sollen blitzschnell und supergünstig hergestellt werden. Wir sprechen darüber mit unseren Gästen Maximilian Mundt und Anna-Lena Schwing.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Film 15 Jahre: Fortsetzung von Vier MinutenRegisseur Taika Waititi: Wir haben den tollsten Job der WeltPopcornalarm: Diese Kinofilme sollten wir 2024 nicht verpassen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
This week, Spencer is joined by Hope Schwing to unpack an age-old question: why are men so unhinged at dating? They talk about what they're looking for in relationships right now, Googling how to get over your ex while dating someone new, guys flirting for followers, falling down a flight of stairs, taking shots with Ross Lynch, the story of Post Malone thowing a beer at Hope, and so much more! Spencewuah: IG / TikTok Hope: IG / TikTok MERCH: https://past-your-bedtime.myshopify.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/imscreaming/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/imscreaming/support
Episode 167 of That Was Disappointing is Live.“All hope abandon ye who enter here.”Today's Topic: Rule 34.Bet you never wanted to know that about Ralphie (from A Christmas Story), huh?Join Art and Lex, along with their friend Miranda, as they chat about One of the official rules of the internet…if it exists, there is porn of it. Calvin and Hobbes? Yep! Woody Woodpecker? You betcha! Wayne's World? Schwing! Rugrats? Go directly to Jail. Do not pass GO, do not collect $200! #confusedbonerTWD Tip of the Week: Godzilla is THICC!
**EXPLICIT NOT FOR LITTLE EARS** Today I'm going back to my roots and stress testing the new microphone some more
Oh yeah man, mondo badass episode! Schwing! Sorry it doesn't really work to try to sound like the boneheaded robbers from 3 Ninjas, textually, and also I'm not sure 311 Guy is in the same ballpark. But, on the other hand, it's our damn milestone and we can celebrate it however we damn well please! I choose…incoherent, replacement-level episode description. On today's episode we've got a brand new Weird Coffee drink and it's called the Starbucks Booger! That's just a complete joke of course but you're used to that by now, 311 episodes in. What we do have though is a dumbass little kid's fascist magazine, some cute signs from some old ladies, and 13 pieces of crap in one. And don't say that's me and all my friends! Music for YKS is courtesy of Howell Dawdy, Craig Dickman, Mr. Baloney, and Mark Brendle. Additional research by Zeke Golvin. YKS is edited by Producer Dan. Son of a BEACH!! This month of YKS Premium is guaranteed to be hot, hot, hot! Join DB, JF, and some very special guests as they feel the sand between their toes and the popcorn between their teeth as YKS Beach Party returns to the YKS Premium Patreon page! This week's episode of YKS is sponsored by these fine brands: Factor - Food. We all know you're gonna eat it. I'll be the first one to admit, I'm in on that stuff every day of the week and twice on Sundays. But I don't feel quite right unless I'm getting my macros and my yumminess quotient and my convenience needs met. That's where Factor comes in. Get fifty percent off your first box with code yks50 at FACTORMEALS.com/yks50.Schedule 35 - Microsoding, huh? I know of at least one super hero who would probably get down with that. Way down with it, if you know what I mean. And maybe even his latest movie is evidence that he has! Whoaa dude, I'm like, feeling very calm and stuff...Out of this world! And into my mouth! Get 15% Off with code YKS at Schedule35.co - That's 15% off at Schedule35.co and use code YKS. See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
We're live at the Booth Theater in Charlotte with a Vanderpump Rules (S10E05) recap. Katie plans a girls trip, which of course turns into misery for everyone involved besides Raquel, who makes out with Garcelle's son. This week's bonus is about the Vanderpump Rules scandal and it's free for all, so check your feeds. For bonus episodes and video recaps, join Patreon at patreon.com/watchwhatcrappens Tour Dates: https://www.watchwhatcrappens.com/2023-cheater-brand-tour/See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Zach, Amin and Mayes are joined by the immaculate Jason Concepcion for an epic time travel adventure back to feudal Japan, but replete with references to mid 90s pop culture. Schwing! Subscribe to Cinephobe! Then Rate 5 Stars on Apple or Spotify. Follow Cinephobe on Twitter & Instagram: Zach Harper @talkhoops IG: @talkhoops Amin Elhassan @darthamin IG: @darthamin Anthony Mayes @cornpuzzle IG: @cornpuzzle The show page Amin recently excavated @CinephobePod Email: cinephobepodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Zach, Amin and Mayes are joined by the immaculate Jason Concepcion for an epic time travel adventure back to feudal Japan replete with references to mid 90s pop culture. Schwing! Subscribe to Cinephobe! Then Rate 5 Stars on Apple or Spotify. Follow Cinephobe on Twitter & Instagram: Zach Harper @talkhoops IG: @talkhoops Amin Elhassan @darthamin IG: @darthamin Anthony Mayes @cornpuzzle IG: @cornpuzzle The show page Amin recently excavated @CinephobePod Email: cinephobepodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices