Podcasts about interessengruppe

  • 16PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about interessengruppe

Workerscast - Der Podcast für Handwerksunternehmer

Für jede Ziel- und Interessengruppe gibt es einige, primäre Themen. Diese Themen werden für diese Zielgruppe niemals langweilig. Das gilt auch für die Zielgruppe Mitarbeiter im Handwerk. Wenn du potenzielle Mitarbeiter auf dich aufmerksam machen willst, musst du nicht ständig nach neuen Themen suchen. Finde die Hauptthemen deiner Zielgruppe und dann bespiele sie immer und immer wieder. Wie es genau funktioniert und was eine Bahnhofsbuchhandlung damit zu tun hat, hörst du in dieser Episode.   ✅ WIR DIGITALISIEREN DEINEN ANGEBOTS- UND BERATUNGSPROZESS Spare Zeit, Geld und Nerven mit guten, digitalen Prozessen https://www.team-handwerk-digital.de   ✅ WERDE TEIL DER DIGITALE PROZESSE COMMUNITY https://www.digitale-prozesse-community.de  

Chemisches Element - der Podcast
#168: Fünfeckiges Herz

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 138:06


Haa, hoo, hee — alles wie immer bei Chemie – BFC. Vom Hohenschönhausen-Syndrom erfasst, muss Youngster Nils seinen Platz in der Startelf räumen, doch die Restverteidigung des Chemischen Elements hält sich auch ohne den nordsächsischen Neymar fit. Mit Kalle und Daniel vom Netzwerk 19-64 als Anspielstationen lassen Bastian, Jonas und Kilian weiterhin den Ball laufen und erhalten genauere Einblicke in das Spielsystem des neuen Wirtschafts- und Unternehmensnetzwerks in Leutzsch.In der zweiten Trainingseinheit gehen die drei alternden Hoffnungsträger in die Analyse des Spiels in Ostberlin und besprechen alles Gute, Schlechte und Weinrote in der Performance der Chemie-Elf und der anderen Akteure auf dem Platz. Was nun eigentlich der ominöse Kutrieb-Effekt ist, was der Blick über die Liga und auf unsere kommenden Gegner verrät und wie lange man scrollen muss, um Jonas in der Kicktipp-Tabelle zu finden — das alles gibt's im Chemischen Element #168.Kapitel:0:00:00 Intro & Netzwerk 19-640:41:40 Rückblick auf den BFC1:38:30 Aufstand gegen den NOFV geht weiter1:15:30 Der Spieltag in der CLdO2:08:30 Kick- und MedientippsShownotes:Netzwerk 19-16 beiInsta &LinkedInOstklubs gründen Interessengruppe für DFB-Regionalligareform | MDR.DE»IM SCHATTEN DES FÜNFECKS« Mädchen und Frauen bei der BSG Chemie LeipzigMedientipps:Podcast "Materialwagen"Identitätspolitiken von Links und Rechts: Der perfekte Sturm | hpd.deDie Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren? | ARD MediathekGreenleaf - Revolution Rock | Spotify

Handelsblatt Morning Briefing
Trump-Anschlagsversuch: Schütze verhaftet, Fragen offen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 8:04


Nach Schüssen in Florida geht das FBI von einem erneuten Attentatsversuch auf Donald Trump aus. Der verscherzt es sich zugleich mit einer mächtigen Interessengruppe.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Berufung im Tötungsdelikt Schafisheim

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 25:22


Vor drei Jahren hat ein Mann seine Frau in Schafisheim erwürgt. Das Bezirksgericht Lenzburg hat den Täter zu 14 Jahren Haft verurteilt. Die Verteidigung des Verurteilten sowie die Kinder haben nun Berufung angemeldet, bestätigt das Gericht. Diese könnten das Urteil ans Obergericht weiterziehen. Weitere Themen in der Sendung: * In der Gemeinde Möhlin gibt es Widerstand gegen die Bohrpläne der Schweizer Salinen. Diese hat ein Baugesuch für weitere Bohrungen eingereicht. Im Vorfeld hat man nach Absprache mit der Interessengruppe der Anwohnenden das Projekt bereits verkleinert. * Der junge katholische Diakon Edmond Egetö verlässt das Thal nach drei Jahren bereits wieder. Sowohl er als auch das Thal haben sich für seinen Verbleib eingesetzt. Der Bischof will aber, dass er weiterzieht.  * Sommerserie: Die Schweiz im Wandel. In Biberist im Kanton Solothurn entsteht schweizweit die erste Fabrik für das Recycling von Elektroauto-Batterien. Für Branche und Wissenschaft ein wichtiger und gewinnbringender Schritt.

HeuteMorgen
Ausschreitungen im Westjordanland: Ein Toter, 100 Verletzte

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 10:25


Im von Israel besetzten Westjordanland ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen, nachdem ein Palästinenser zwei israelische Siedler erschossen hatte. Bei den Ausschreitungen starb nach Angaben der palästinesischen Behörden ein Palästineser, mindestens hundert weitere wurden verletzt. Ausserdem in der Sendung: * Elly Schlein liegt in Führung im Rennen um den Vorsitz des sozialdemokratischen Parito Democratico in Italien * Lobbyismus wird je nach Interessengruppe unterschiedlich beurteilt, zeigt eine neue Studie * In Basel ist mit dem «Morgestraich» die grösste Schweizer Fasnacht gestartet

Michael Kotsch
Sanktionen töten Menschen (von Michael Kotsch)

Michael Kotsch

Play Episode Listen Later May 1, 2022 8:31


Sanktionen halten viele Menschen für den besten Weg, um den Krieg in der Ukraine baldmöglichst zu beenden. Um sich hier möglichst politisch korrekt zu verhalten, werden oft sogar immer radikalere und weitreichendere Maßnahmen gefordert. Dazu gehören Rufe nach dem Abbruch aller Wirtschaftsbeziehungen mit Russland oder ein pauschaler Energie- Boykott. Auf die längerfristigen Schäden und Nebenwirkungen wird dann schon kaum mehr geachtet. Ohne große Überlegungen wird mit Drohungen und Sanktionen die Eskalation der Gewalt weiter vorangetrieben. An die Folgen europäischer Sanktions- Politik für andere Länder, insbesondere für Millionen wirklich arme Menschen weltweit, wird bei solchen Überlegungen kaum geachtet. Dabei ist schon jetzt klar, dass viele Sanktionen zur massiven Verteuerung von Energie und Lebensmitteln führen, wodurch wiederum weltweit deutlich mehr Menschen hungern und sterben. Christen lassen sich hoffentlich nicht so schnell in ein medial geschürtes Freund- Feind- Denken treiben. Für sie geht es um Frieden und Hoffnung für möglichst viele Menschen und nicht um kurzfristige Vorteile irgendeiner Interessengruppe.

Food for Europe
14. #Bio: EU-Bio-Auszeichnungen

Food for Europe

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 19:33


Folge 14 von Nahrung für Europa ist den neuen EU-Bio-Auszeichnugen und vielen Themen im Zusammenhang mit ökologischer Produktion und ökologischem Konsum gewidmet. Die Anmeldungen sind ab 25. März möglich. Die Gäste in diesem Podcast sind EU Kommissar, Janusz Wojciechowski, die verschiedenen Partner des Preises und die Bio-Produzenten, die gerne kandidieren möchten. Darunter Barbara Altmann (Rapunzel, deutscher Bio-Hersteller und Lieferant), Kurt Sannen (belgischer Biobauer und Präsident der Interessengruppe der Bauern der International Federation of Organic Agriculture Movements, IFOAM), Lone Andersen (dänischer Bio-Milchbauer und Vizepräsident des landwirtschaftlichen Dachverbands COPA-COGECA), Peter Schmidt (Vorsitzender der Fachgruppe Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Umwelt des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses) und Uroš Brežan (Bürgermeister der slowenischen Kleinstadt Tolmin und Mitglied des Ausschusses der Regionen).

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf
Nachlese 462 - Make a great Gatsby

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 7:44


Make a great Gatsby, mit unserem ältesten Enkel, der zu den jüngsten Schauspielhausbesuchern zählt und Ralf, der eher zu den Ältesten zählt eine weit gespannte Interessengruppe mit viel Applaus für die gelungene Premiere

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #39 - Autorenrechte - Vera und Tamara regen sich auf!

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 60:26


"Das muss man sich mal vorstellen!" Ausgelöst durch einen Zeitungsartikel, in dem Autoren als Interessengruppe der Buchmesse mal eben vergessen wurden, beleuchten die Zwei von der Talkstelle die aktuellen Entwicklungen am Buchmarkt näher und kommen zu dem Schluss: Es braucht eine Revolution - und zwar bevor Autoren ihr Urheberrecht verlieren und nur noch von Merchandise und Lesungen leben sollen ...Mit Post von Elsa DixHört selbst - die Themen in Zeitmarken:01:51 90-jähriges Jubiläum - 04:03 Sie haben Post - 07:22 Ein Zeitungsartikel, der Emotionen hochkochen lässt - 10:24 Nehmt mein Geld: Die Verlagsbeteiligung - 12:27 Interessieren Autoren sich eigentlich für ihre Rechte? - 14:37 Warnende Entwicklungen am Buchmarkt - 17:58 Wenigstens Autoren sollten zusammenhalten - 21:10 Ignoranz - 23:59 Wo brennt's? Die Urheberrechtsreform der EU - 32:13 Abhängigkeit und Macht - 35:45 Was kann ich tun? - 41:12 Zusammenhalten! Selfpublishing ist auch für Verlagsautoren gut - 45:35 Prioritäten im Kampf - 47:52 Es braucht eine Revolution: Seid dabei! - 52:01 Das Ding der WocheLinks:Veras Ding der Woche, die Hello Fresh Kochbox: https://www.hellofresh.de/Tamaras Ding der Woche, Ronnys Seifen.Ronnys Dreadlockgruppe auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/1674431192809787Ronnys Gästehaus "Casa Colibri" in Guadalajara, Mexiko: https://www.facebook.com/casacolibri.gdl

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD vom 17.07.2020

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 41:32


Unsere Themen in dieser Ausgabe: Reinfall! Rote und Grüne gehen in Thüringen mit ihrem Paritätsgesetz krachend baden. Das Verfassungsgericht kassiert das Gesetz, dass gleich viel Frauen wie Männer ins Parlament bringen sollte. Dazu der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner. Immer drauf auf die Polizei – pauschaler Rassismusverdacht und brutale Angriffe eines gewalttätigen Mobs – die Beamten haben es wirklich schwer dieser Tage. Nur die AfD stellt sich vor die Polizei. Der AfD-Innenpolitiker Gottfried Curio sagt wie und warum. Das Schöne liegt so nah – die brandenburgische AfD-Landtagsabgeordnete Lena Duggen und der Bundestagsabgeordnete Steffen Kotré berichten von ihrem Sommerurlaub in Deutschland und melden sich aus dem Thüringer Wald. Unabhängige Presse? Neutrale Berichterstattung? Darauf pfeift die BILD Zeitung jetzt endgültig. Keine Interviews mehr mit AfD Politikern – ordnet BILD Chef Reichelt an. Dazu der Kommentar von Medienprofi und AfD-Bundesvorstandsmitglied Joachim Paul. Sie machen Jagd auf den mobilen Bürger. Autofahrer und Motorradfahrer sind linksgrünen Ideologen ein Dorn im Auge. Wie die AfD für deren Rechte kämpft, verraten der verkehrspolitische Sprecher der AfD Bundestagsfraktion Dr. Dirk Spaniel und der Bundestagsabgeordnete Uwe Witt, der gerade eine Interessengruppe pro Motorrad gegründet hat. Die Linken sind allesamt Heuchler – meint die stellv. AfD-Bundesvorsitzende Beatrix von Storch. Sie zieht gegen linken Bildersturm und vermeintlich politisch korrekte Straßenumbenennungen ins Feld. Dazu hat sie in dieser Woche in Berlin eine Statue verhüllt. Wir sprechen mit Frau von Storch über die Aktion. Beiträge, Kommentare, Anregungen, Lob oder Kritik bitte auf unseren Anrufbeantworter oder als Spach- oder Textnachricht über WhatsApp an (030) 439 707 65. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/afd-podcast/message

Werbung für dein Geschäft
Erkenne den Mehrwert von Werbegeschenken und steigere deinen Geschäftserfolg | Folge 0014

Werbung für dein Geschäft

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 19:52


Jeder bekommt gerne Geschenke. Genau deswegen nutzen unendlich viele Firmen und Unternehmen genau diesen Vorteil und geben ihren bestehenden Kunden oder gerade auch potenziellen Kunden kleine Werbegeschenke mit auf den Weg, um diesen eine Freude zu machen und dann unterbewusst auch im Gedächtnis dieser potenziellen Kunden zu bleiben. Die Arten von Werbegeschenken könnten unterschiedlicher kaum sein, sodass für jedes Unternehmen etwas dabei ist. Der Kreativität sind quasi kaum Grenzen gesetzt - ganz egal an welche Altersklasse oder Interessengruppe man Werbegeschenke verteilen möchte. Mehr Infos unter: https://werbungfuerdeingeschaeft.de/blog/werbegeschenke

Ohne Alkohol mit Nathalie
Was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – mit Anne Hemmes

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 33:32


In dieser Episode spreche ich mit Anne Hemmes darüber, was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – und was nicht. Falls Du auch mit jemandem lebst, der ein Alkoholproblem hat, hier findest Du Hilfe: Die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung hat eine Hotline, bei der Du Dich über Gruppen und Beratungsstellen in Deiner Nähe informieren kannst. Tel: 0221 892031, zu erreichen Mo.-Do. von 10.00 bis 22.00 Uhr sowie Fr.-So. von 10.00 bis 18.00 Uhr. Die Al-Anon-Familiengruppen sind Selbsthilfegruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholabhängigen. Die Alateen-Gruppen richten sich dabei noch einmal dezidiert an Jugendliche. Beide Gruppenformen sind im Umfeld der Anonymen Alkoholiker entstanden. Website: https://al-anon.de NACOA ist eine Interessengruppe, die sich für Kinder von Abhängigen einsetzt. Auch diese Organisation stammt aus den USA, hat aber eine deutsche Anlaufstelle. Website: https://nacoa.de Meinen Instagram-Account findest Du hier: https://www.instagram.com/nathaschka/ Und falls Du den Podcast mit einem monatlichen Betrag unterstützen möchtest, bitte hier entlang: https://gumroad.com/l/unterstuetzung Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

FOKUS! KUNDE! - Nie wieder Kunden verlieren
Nicht schon wieder Zielgruppendefinition

FOKUS! KUNDE! - Nie wieder Kunden verlieren

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 9:19


Beim Titel sehe ich schon wieder die ein oder anderen Augen rollen und denken: „Immer wieder diese Zielgruppendefinition! Ich kann es nicht mehr hören.“ Doch es lohnt sich immer wieder sich Zeit zu nehmen und darüber nachzudenken. Wer kann Dein Produkt/ Deine Dienstleistung gebrauchen? Nein, es sind eben nicht alle! Du musst nicht jedem dienen! Welche Kunden willst Du wirklich haben? Lass Dich durch diese Folge einfach nochmal inspirieren.

Slow Business Coach - Minimalismus, Fokus & Zeitreichtum für dich und dein Business
Wie viele Impulse, Informationen und Ideen brauchst du, bis du überwältigt bist?

Slow Business Coach - Minimalismus, Fokus & Zeitreichtum für dich und dein Business

Play Episode Listen Later Feb 18, 2018 10:15


017: Wir leben im Zeitalter der Informationen: Internet mit Google und Social Media, Newsletter, e-Books, Tutorials auf YouTube, Nachrichten Meldungen auf unser Handy, Flyer, Zeitungen und Zeitschriften für jegliche Interessengruppe, Filme & Serien… Was einerseits Bereicherung ist, die viele unserer Entscheidungen informierten werden lässt, so lähmt uns diese Fülle mitunter auch bis in die totale […] Der Beitrag Wie viele Impulse, Informationen und Ideen brauchst du, bis du überwältigt bist? erschien zuerst auf Jesta Phoenix - Coach.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Die Federwelt ein Magazin für Autorinnen und Autoren – Folge 145

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Dec 13, 2017 34:18


Ja, es gibt noch Fachzeitschriften aus Papier und sie sind ein Fortbildungswerkzeug für Autoren und Autorinnen. Anke Gasch ist die Cheredakteurin der Fachzeitschrift Federwelt, die sich an Autoren und Autorinnen richtet – sie hat mich für den Buch-Podcast besucht. Wir haben für dich unter anderem besprochen: Was ist die Federwelt und an wen richtet sie sich? Welche Rolle spielt Anke Gasch in der Zeitschrift? Seit wann erscheint die Federwelt? Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzen Sie derzeit? Federwelt und Selfpublisher sind beides Zeitschriften des Uschtrin-Verlags. Was unterscheidet sie, was verbindet sie? Verlagsautorinnen und Self-Publisher – ist das in Ihren Augen eine Interessengruppe oder zwei komplett getrennte Welten? Belletristik vs. Sachbücher und Ratgeber – welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sehen Sie aus Ihrer Perspektive? Derzeit liegt der Fokus von vielen Autorinnen und Autoren, gerade im Self-Publishing auf der Online-Welt. Die Federwelt ist ein Print-Magazin. Wie schlagen Sie die Brücke zwischen Online- und Offline-Welt? Verlagswelt und Selfpublishing-Bewegung – wie sehen Sie die Entwicklungen und Veränderungen der letzten fünf Jahre? Was erwarten Sie für die Entwicklungen im Buchmarkt in den nächsten Jahren? Sie sind selbst auch Autorin und Beraten andere Autorinnen und Autoren – erzählen Sie kurz über Ihre Bücher und Angebote. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zur Autorenwelt, um die Federwelt zu bestellen: https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/aktuelles-heft Hier findest du Anke Gaschs Internetseite: anke-gasch.com Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1 Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

HANA.fm
HFM001: Was ist SAP HANA und was ist es nicht

HANA.fm

Play Episode Listen Later Aug 19, 2016 31:50


In dieser Ausgabe von HANA.fm soll geklärt werden was SAP HANA eigentlich ist und was es nicht ist. Je nach Interessengruppe bekommt man teilweiße jeweils eine eigene Antwort was SAP HANA ist und vor allem was es nicht ist. Daher wird in dieser Episode ein wenig auf die bisherige Entwicklung, das Marketing und die Erwartungshaltung von SAP HANA eingegangen. Es wird auf mehrere Websites in dieser Episode verwiesen. What is SAP HANA? - Von 2012, aber es hat sich eigentlich nicht geändert an der SAP HANA Plattform und deren Einsatzmöglichkeiten. Der Link dazu http://scn.sap.com/docs/DOC-60338 . SAP's Overall Data Warehouse Strategy - Wo wird SAP HANA unter Berücksichtigung eines SAP BW eingeordnet (von der SAP). Der Link dazu http://scn.sap.com/docs/DOC-68340 . HCP - the big picutre - Und wie fügt sich die SAP HANA Cloud Platform in das bisherige Gefüge zukünftig ein. Der Link dazu http://scn.sap.com/community/cloud/blog/2016/06/07/hcp--the-big-picture .