Herzlich willkommen zum EBITengineering Podcast. Wir beschäftigen uns damit, wie wir Produkte und Prozesse richtig erfolgreich machen in möglichst kurzer Zeit. Dabei werden wir unabhängig von Branchen verschiedene Beispiele aus der Praxis bringen und verschiedene Methoden und Tools unter die Lupe…
In dieser Folge spreche ich mit einem spannenden Gast. Und zwar mit Patric Stöbe aus Flensburg. Patric und ich haben uns kennengelernt über die Notwendigkeit einer gutachterlichen Bewertung für einen Kunden von mir. Da haben wir dann festgestellt, dass wir uns als Beraterkollegen schon so viele Dinge gegenseitig zu erzählen haben, dass wir daraus jetzt […] Der Beitrag #82 Unternehmerfreund erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge bin ich im Schnack mit Christian Prange, Minentaucher und energiegeladener Redner, der nicht nur seinen Schützlingen als Ausbilder sondern auch jedem der möchte, die nötige Portion Selbstvertrauen vermittelt. Was einen jungen Menschen dazu bringt als Minentaucher anzuheuern und viele Dinge in meinem Gespräch mit Christian Prange. Wer mehr wissen möchte von […] Der Beitrag #81 Bombenfestes Selbstvertrauen erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge hat mich Johanna von den radioEXPERTEN interviewt. Herausgekommen ist ein privater Einblick von mir und die Erkenntnis, dass ich liebe, was ich tue, nämlich Unternehmerinnen und Unternehmern dabei zu helfen noch erfolgreicher zu werden. Wenn auch Sie Ihr Unternehmen erfolgreicher machen wollen, wenn Sie selbst schon viele Dinge probiert haben und auf […] Der Beitrag #80 Im Schnack mit den Radioexperten erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich mit Hans Peter Gysel, Inhaber und Geschäftsführer der Shouldcosting GmbH in der Schweiz. Wir arbeiten schon recht lange mit ihm zusammen, um unseren Kunden Kostentransparenz in großen Datenmengen zu verschaffen. Dabei kann hier deutlich mehr erreicht werden. Es geht insgesamt darum, dass Unternehmensdaten besser genutzt werden und so Zeit und […] Der Beitrag #79 Im Schnack mit shouldcosting erschien zuerst auf EBITengineers.
Ich war im Interview bei Hamburg1. Aufgenommen wurde das bereits im Dezember 2021, ausgestrahlt dann am 02.02.2022. Hat Spaß gemacht. Übrigens, wer noch ein wenig mehr über meinen EBITengineering-Ansatz oder auch das EBITcoaching Programm für Produktionsunternehmen erfahren möchte, der sollte sich am besten direkt an mich wenden. Am besten gleich einen Termin buchen: https://EBITengineering.com/kennenlernen […] Der Beitrag #78 Mein Interview bei Hamburg1 erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich mit Lars Zimmermann, dem Kommunikationsoptimierer. Es geht allgemein um den Vertrieb als Lösungsanbieter, Social Media, Webmeeting und Co und den Ausblick, wohin sich der Vertrieb wohl entwickeln wird. Wer Lars Zimmermann direkt kontaktieren möchte, geht bitte auf www.kommunikationsoptimierer.de, probiert es über LinkedIn oder über uns. Viel Spaß mit der Folge, […] Der Beitrag #77 Im Schnack mit Lars Zimmermann erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge geht es in kleiner Team-Runde um einen kleinen Rückblick mit einigen Projekthighlights und einem kurzen Ausblick, was Sie in 2022 erwarten wird. Ich wünsche viel Spaß beim Reinhören. Alles Gute, noch viele spannende Projekt und auf bald, Ihr Frank Bröker www.ebitengineers.com www.ebitengineering.com Folgen Sie uns auch gerne auf: […] Der Beitrag #76 Rück- und Ausblick erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge geht es um die aktuelle Rohmaterialknappheit, Chipkrise und Ideen, wie dem jetzt begegnet werden kann. In der Presse wurde über unglaubliche 7,7 Millionen Fahrzeugen berichtet, die in diesem Jahr weniger als geplant gebaut werden. Das schlägt komplett in der Automobilindustrie auf alle Beteiligten durch und verzögert die wirtschaftliche Erholung erheblich. Darüber hinaus ziehen überall auf breiter […] Der Beitrag #75 In der Beschaffungshölle angekommen? erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge nehmen wir den Faden von der Folge #73 auf, in der wir Maico Ludwig befragt haben, wie er das als Entwicklungsleiter bei sich in der Praxis umgesetzt hat. Ich erkläre ein paar grundsätzliche Dinge zur Agilität, gehe auf Besonderheiten im Maschinenbau ein und erkläre kurz und knackig den Ablauf im Scrum Ansatz. […] Der Beitrag #74 Agiles Projektmanagement erschien zuerst auf EBITengineers.
Moin zusammen, in dieser Folge geht es um das Thema Scrum im Maschinenbau. Dazu habe ich mir einen Interviewpartner geholt und zwar Maico Ludwig, der seit 2013 in der athmer Gruppe als Business Unit Leiter und Entwicklungsleiter arbeitet und dort vor ca. 5 Jahren begonnen hat, Scrum einzuführen. Wie das heute gelebt wird erfahren Sie in dieser Folge. Wer Maico Ludwig gerne kennenlernen möchte oder auch einen Einblick haben […] Der Beitrag #73 Scrum im Maschinenbau erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge gehe ich noch einmal auf die Bewertung von Klimaschäden ein, die ich auch schon in der Folge 68 angesprochen hatte (hier der Link zur Folge: #68 CO2 Zuschläge | EBITengineers). In der Folge ging ich noch von 180€ / to CO2äq aus. Das war ein alter Wert des Umweltbundesamtes. Mittlerweile gibt es angepasste Werte und ich gehe kritisch auf die Art […] Der Beitrag #72 Der korrekte Wert für Klimaschäden erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge erkläre ich noch einmal, wie das Coaching-Programm für mehr Gewinn ablaufen soll und warum ich mir so sicher bin, dass es zu mehr Gewinn führen wird. Darüber hinaus gehe ich noch einmal darauf ein, für wen dieses Programm geeignet ist und für wen eher nicht. Noch einmal für alle Interessenten: Sie können […] Der Beitrag #71 Wie soll das gehen und für wen ist das? erschien zuerst auf EBITengineers.
Wollen Sie auch mehr Gewinn erzielen? Sie wissen aber nicht so recht, wie Sie das anstellen sollen? Entweder, weil es so viele Möglichkeiten gibt oder weil Ihnen einfach der nötige Werkzeugkasten fehlt? Bewerben Sie sich noch heute bei unserem Coaching Programm für mehr Gewinn. Sie erhalten 100 Lektionen Online Training Persönlichkeitstraining, damit Sie das richtige Team […] Der Beitrag #70 Mehr Gewinn – garantiert! erschien zuerst auf EBITengineers.
Es geht um den Einfluss der Tools, Werkzeuge, Software und was wir sonst so brauchen, um unsere Arbeit richtig gut ausführen zu können. Der Einsatz des richtigen Werkzeugs hat einen erheblichen Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg. Schlechtes Werkzeug, das dann auch noch schlecht eingesetzt wird, kann krank machen. Vermeiden Sie Ausfälle Ihrer Mitarbeiter oder sogar die […] Der Beitrag #69 Arbeitsmittel und -organisation erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge gehe ich auf aktuelle Meldungen zum Emissionsrechtehandel ein und wie es angeblich die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen beeinflusst. Funktioniert das als Steuerungsinstrument? Wieviel müssen Unternehmen aktuell pro 1 Tonne CO2 Ausstoß bezahlen? Wie wirkt sich das zum Beispiel auf eine Papierfabrik aus? Was kommt da auf uns zu? Wohin wird der CO2 Preis […] Der Beitrag #68 CO2 Zuschläge erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich über Leadership. Es geht um die Differenz von Leadership vs. Management, es geht um den Unterschied von Selbständigen und Unternehmer. Es geht hier um das Shu-Ha-Ri-Prinzip und die Frage ist, wo Sie gerade stehen? Denken Sie, dass Sie schon Unternehmer sind oder sind Sie doch nur Selbständiger? Sind Sie eher […] Der Beitrag #67 Leadership erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge gehe ich auf ein paar grundlegende Dinge zu Organisation und Zusammenarbeit ein, DIE Basis für Ihren Erfolg als Unternehmer oder Unternehmerin. Denn eine der wichtigsten Fragen ist immer auch: Wie organisieren ich das so, dass ich möglichst wenig Aufwand habe und schnell am Ziel bin? Ich trenne gedanklich Wissensarbeiter mit höheren, kreativen Anteilen von den übrigen Arbeiten mit deutlich […] Der Beitrag #66 Organisation und Zusammenarbeit als Basis für den Erfolg erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge geht es um die Kraft der Vorstellung und wie wir Sie einsetzen können. Bei den Profisportlern, insbesondere in der Leichtathletik können wir das bald bei den olympischen Spielen wieder beobachten. Sportler schließen die Augen und gehen die folgende Übung, den folgenden Sprung oder auch den folgenden Sprint noch einmal in Gedanken durch. […] Der Beitrag #65 Visualisierung und Zielbilder erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich mit Christopher Funk, erfolgreicher Podcaster mit seinem VertriebsFunk Podcast mit über 1 Mio. Downloads und Geschäftsführer der XENAGOS Personalberatung. Interessant ist das Gespräch, weil wir uns hier an der Schnittstelle zwischen Deal-Maker und Real-Maker bewegen, Sales meets Operations. Viel Spaß mit dem kurzweiligen Gespräch, in dem für jeden was dabei ist. Bitte besuchen Sie unbedingt auch […] Der Beitrag #64 Im Gespräch mit Christopher Funk erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge gehe ich auf die Themen Werte/Mindset/Einstellungen ein. Ich stelle 8 wichtige Haltungen/Einstellungen vor, mit denen Sie erfolgreich werden. Damit haben Sie keine Ausreden mehr. Sie müssen es nur noch tun. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Geben Sie mir Ihr Feedback. Ich hoffe, dass wieder einige Denkanstöße für Sie dabei sind, die Sie idealerweise gleich ausprobieren können. […] Der Beitrag #63 Keine Ausreden mehr – mit diesen 8 Punkten kommt der Erfolg erschien zuerst auf EBITengineers.
Mit Christiane Tiemann habe ich über Förderungen gesprochen. Welche Fördermöglichkeiten gibt es und noch viel wichtiger, wo kann sich jeder selbständig erkundigen, wenn eine Fördermöglichkeit geprüft werden soll. Hierzu haben wir noch eine ganze Menge interessante Links von Frau Tiemann erhalten, die wir hier natürlich gerne mit aufführen: „go-digital“ https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/foerderprogramm-go-digital.html Achtung: man braucht einen […] Der Beitrag #62 Im Gespräch mit Christiane Tiemann erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich über drei Dinge, die zu mehr Gewinn führen, sollten Sie diese auch korrekt anwenden. Bei Fragen zur Anwendung und weiteren Details stehe ich wie immer gerne zur Verfügung. Viel Spaß mit diesen Denkanstößen und auf bald. Alles Gute, noch viele spannende Projekte und bleiben Sie gesund, Ihr Frank Bröker Der Beitrag #61 Drei Dinge für mehr Gewinn erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir starten neu! Ab sofort gibt es unsere Podcastfolgen auch als Bild und Ton auf Youtube. Wir freuen uns ab sofort wieder auf Kommentare, Anmerkungen und möglichst positive Bewertungen. Unser Podcast ist auch weiterhin abzurufen unter EBITengineers.com, iTunes oder Spotify. Wer einen Termin mit mir vereinabren möchte, der kann das ganz einfach (hier) online. Bis […] Der Beitrag #60 Neustart erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir schauen schon einmal auf das neue Jahr. Dazu haben wir ein paar Wirtschaftsdaten zu verschiedenen Branchen zusammengetragen. Hören Sie rein, vielleicht ist auch Ihre Branche dabei. Da es im nächsten Jahr nicht wirklich einfacher werden wird, zählt Weiterbildung mehr denn je. Schauen Sie daher auch gerne auf unser stetig wachsendes Seminarprogramm. Bis dahin wünsche […] Der Beitrag #59 Ausblick 2021 erschien zuerst auf EBITengineers.
Ich wollte ein Unternehmen kaufen und mit Hilfe unseres EBITengineering-Ansatzes umgestalten. Ich erzähle vom Scheitern und würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp gibt, sollte das eine oder andere Unternehmen zu erwerben sein. Wir wollen einen EBITengineering-Musterbetrieb schaffen. Wer dazu mehr wissen möchte, der darf sich gerne bei uns melden. Schicken Sie uns eine […] Der Beitrag #58 EBITengineering Musterbetrieb erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir schließen die Reihe Task-Force-Modus mit dem Thema Resilienz ab. Was passt besser in die aktuelle Krisenlage, als das Thema Resilienz? Ich spreche darüber, welche sechs Schritte ich anwende und wie es mir hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Viel Spaß mit den neuen Denkanstößen, noch alles Gute und weiterhin viele spannende Projekte, Ihr Frank […] Der Beitrag #57 Task-Force-Modus: Resilienz – Krisen meistern erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge unserer Spezialreihe spreche ich wieder einmal mit Detlef Krimmel, Rechtsanwalt und Personalexperte mit 35jähriger Praxiserfahrung. Diesmal geht es darum, wie wir die richtigen Mitarbeiter finden. Er empfiehlt seine drei Schritte, um zum richtigen Mitarbeiter zu kommen und plaudert aus dem Nähkästchen, was die Personalsuche in der Regel kostet. Wir haben also wieder […] Der Beitrag #56 Task-Force-Modus: Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter? erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich wieder mit Detlef Krimmel. Diesmal behandeln wir die Frage, wie wir für uns festlegen, welche Mitarbeiter mit welchen Fähigkeiten wir morgen brauchen. Wir gehen vom Geschäftsmodell aus und sprechen über die dann folgenden Schritte. Je besser die Mitarbeiter zu uns und unserem Geschäft passen, desto erfolgreicher werden wir sein. Viel […] Der Beitrag #55 Task-Force-Modus: Welche Mitarbeiter brauchen wir morgen? erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge dreht sich alles darum, warum Ihr Geschäftsmodell regelmäßig überprüft werden sollte und wie das geht. Je besser das Geschäftsmodell aufgebaut ist, desto besser können Unternehmen Krisen und Ausnahmesituationen überstehen. Daher ist es von großer Bedeutung, regelmäßig sein Geschäftsmodell zu überprüfen. Je besser das Konzept, desto besser die Ergebnisse. Viel Spaß beim Reinhören, […] Der Beitrag #54 Task-Force-Modus: heute schon an morgen denken – Geschäftsmodell prüfen erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge beleuchte ich im Gespräch mit Detlef Krimmel die Zusammenhänge von Arbeitszeit und Arbeitskosten und worauf Sie achten sollten. Schnell werden aus 20,- brutto für den Mitarbeiter dann 36,-€ Arbeitskosten für das Unternehmen. Warum und wieso und was Sie beachten sollten? Hören Sie rein und holen Sie sich wieder eine Portion Info und […] Der Beitrag #53 Task-Force-Modus: Arbeitszeit und Arbeitskosten erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge gebe ich einen Einblick in die Hintergründe der Personalbedarfsplanung, die Basis für Ihre Planung und auch Ihrer Optimierungen ist. Je genauer Sie Ihren Personalbedarf vorhersagen und dann auch zielgerichtet in die Umsetzung bringen können, desto besser wird Ihr Ergebnis sein. Hören Sie rein und holen Sie sich auch diesmal wieder Ihre Portion […] Der Beitrag #52 Task-Force-Modus: Personalbedarfsplanung erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge sprechen wir über die Bedingungen, bzw. über die Unterlagen, die es braucht, um Fremdkapital zu erhalten. Es wird aktuell immer als so leicht dargestellt, an Fremdkapital zu kommen, doch in Wirklichkeit sind viele Unterlagen zusammenzustellen. Unterstützung gibt es gerne von externen Beratern, die dann wiederum über einen Beratungsgutschein in Höhe von 4.000,-€ […] Der Beitrag #51 Task-Force-Modus: Fremdkapital beschaffen und Beratungsgutschein erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge unserer Reihe Task-Force-Modus dreht sich alles um die Möglichkeiten, die Kosten zu senken, um die Liquidität Ihres Unternehmens in den Griff zu bekommen, bzw. Ihr Unternehmen abzusichern, zumindest für den ersten Moment. Wir sprechen über kurz-, mittel- und langfristige Wirkungen aus den Bereichen Material, Personal und weiteren Bereichen. Viel Spaß beim Reinhören, […] Der Beitrag #50 Task-Force-Modus: kurzfristig Kosten senken erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich mit dem Rechtsanwalt und Personalexperten Detlef Krimmel über die Kurzarbeit und wie sie sich auf die Liquidität für Arbeitsgeber und Arbeitsnehmer auswirkt. Darüber hinaus wagen wir einen Ausblick, was nach der Kurzarbeit oder auch schon parallel dazu beachtet werden sollte. Ich wünsche viel Spaß beim Reinhören, alles Gute, noch viele […] Der Beitrag #49 Task-Force-Modus: Kurzarbeit – was dann? erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge spreche ich mit Detlef Krimmel, mit dem ich verschiedene Podcast-Themen geplant habe. Detlef stellt sich vor, wir sprechen über die geplanten Themen und unsere Einschätzung zur aktuellen Corona-Situation. Viel Spaß beim Reinhören. Alles Gute und noch viele spannende Projekte, Ihr Frank Bröker Der Beitrag #48 Task-Force-Modus: Detlef Krimmel und unsere gemeinsamen Themen erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir befinden uns wirtschaftlich in einer ganz besonderen Zeit. Die Kanzlerin sprach von der schwersten Situation seit dem 2. Weltkrieg. Die Lock-Down-Maßnahmen haben viele Existenzen ins Wanken oder sogar schon in den Ruin getrieben. Wir wollen daher unsere Podcast-Reihe dieser außergewöhnlichen Situation anpassen und bringen in der neuen Themen-Reihe Task-Force-Modus gezielt Inhalte, die jetzt zu […] Der Beitrag #47 Task-Force-Modus: Ankuendigung der neuen Themen-Reihe erschien zuerst auf EBITengineers.
Auch wir müssen uns mit der Corona-Krise beschäftigen, ob wir wollen oder nicht. Der aktuellen Situation kann sich niemand entziehen. Hören Sie rein und teilen Sie uns gerne auch Ihre Gedanken zur aktuellen Situation mit. Sollten Sie als Unternehmer oder Unternehmen Unterstützung brauchen, melden Sie sich am besten per Email auf info@EBITengineers.com bei unserem Team […] Der Beitrag #46 Corona-Krise meistern erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich zur Veranstaltung des VDI bei der EMG Automation in Wenden kommen. Der VDI richtet dort den Wertanalyse Praxistag 2020 aus, auf dem Sie tolle Themen erwarten. Als stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Wertanalyse und Value Management Bezirk Hamburg würde ich mich natürlich über zahlreiche Besucher aus dem Norden freuen. […] Der Beitrag #45 Wertanalyse Praxistag 2020 erschien zuerst auf EBITengineers.
Ich habe am Wochenende die Ausgabe 02/2020 vom Managermagazin gelesen, Titel „Generation Cash“ mit Herrn Kaeser auf dem Titelblatt. Ich nehme das zum Anlass zu reflektieren, welchen Einfluss die Bezahlung der Manager auf die Entscheidungen hat. Es wird beschrieben, dass Dax-Vorstände kaum Probleme haben, Ihren Bonus zu erreichen und das bei einem Gehalt von ca. […] Der Beitrag #44 Managergehalt – welchen Einfluss hat die Bezahlung auf Entscheidungen? erschien zuerst auf EBITengineers.
Was macht die Wertanalyse aus und warum ist diese effektiver als die Kostenanalyse? Wollen Sie auch bis zu 50% Wertsteigerung erreichen? Wollen Sie mehr als „nur“ Rasenmäherprinzip oder ABC-Analyse? Hier die wesentlichen Merkmale der Wertanalyse für Sie. Sollten Sie Interesse an weiterführenden Informationen haben, dann melden Sie sich am besten direkt bei uns und fragen […] Der Beitrag #43 Wertanalyse erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir suchen Dich als Typ und Mensch mit der richtigen Einstellung zur Verstärkung unseres Beratungsteams für die Bereiche Cost Engineering, Wertanalyse, Value Management, Wertstromanalyse, Kostenanalyse und allen Themen rund um die Optimierung von Produkten und Prozessen. Du erhältst vom ersten Tag an Einblicke in die Themen unseres EBITengineering-Ansatzes, der Dir neue Türen öffnen wird. Du […] Der Beitrag #42 Aufruf – Wir suchen Dich! erschien zuerst auf EBITengineers.
Wie starten Sie das neue Jahr? Ich starte es seit einigen Jahren mit neu erlernten Fähigkeiten oder neuem Wissen. Ich nutze regelmäßig die Jahreswende, um in Ruhe mal was Neues auszuprobieren. Dabei habe ich Jonglieren gelernt oder auch begonnen, mir Basiskenntnisse in Chinesisch anzueignen. In diesem Jahr stand Gedächtnistraining auf dem Programm. Ich habe ein […] Der Beitrag #41 Guter Start mit der 100er Liste erschien zuerst auf EBITengineers.
Ich habe ein Beispiel aus der Praxis, das für viele Zuhörer das Spiegelbild eigener Erlebnisse sein wird. Wie kann es sein, dass immer noch so schlechtes Personal mit Kunden zu tun hat? Zum Glück gibt es auch ausreichend gute Vertriebsmitarbeiter. Wichtig ist mir insbesondere die enge Verzahnung des Vertriebs mit Produktentwicklung und Produktion. Nur dann […] Der Beitrag #40 Kommt Vertrieb von Kunden vertreiben? Ein Beispiel aus der Praxis. erschien zuerst auf EBITengineers.
Ich bin mega stolz, dass ich nach langen Monaten der Arbeit nun endlich das EBITengineering Buch präsentieren kann. Wer schon immer wissen wollte, wie schnell und strukturiert Gewinnpotenzial erkannt, entwickelt und realisiert werden kann, der sollte sich das Buch durchlesen. Das Buch gibt einen Überblick über den Ansatz, keine Anleitung, aber ausführlich genug, um die […] Der Beitrag #39 Das EBITengineering Buch ist da! erschien zuerst auf EBITengineers.
Ich blicke zurück auf einen super interessanten Cost Engineering Summit 2019, der in Fulda stattgefunden hat. Organisiert von Steffen Goebel von costengineering.expert, der sich erst Anfang 2019 dazu entschlossen hatten und eine richtig gute Veranstaltung auf die Beine gestellt hat. Meinen großen Respekt und danke für die gute Organisation. Am Tag danach war ich dann […] Der Beitrag #38 Cost Engineering Summit 2019 – Rückblick erschien zuerst auf EBITengineers.
Die Wirtschaftsflaute ist in vielen Betrieben angekommen. Was tun? Mit Hilfe der Ansätze von Cost- und Value Engineering lässt sich zumindest etwas besser durch Krise gehen und am Ende sind Sie sogar startklar, wenn das Geschäft wieder anzieht. Hierzu ein paar Denkanstöße von mir für Sie. Dann würde ich mich freuen, wenn wir uns ggf. […] Der Beitrag #37 Mit Cost- und Value Engineering gegen die Krise erschien zuerst auf EBITengineers.
Am 28.11.2019 treffen wir uns in Hamburg zum Workshop und zur Veröffentlichung meines Buches zum Thema EBITengineering. Einige Daten zum Event in dieser Podcast-Folge. Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns am besten direkt oder Sie springen kurz mal auf die Seite www.EBITengineering.com. Ich freue mich auf tolle Gespräche. Alles Gute und noch spannende Projekte, Ihr […] Der Beitrag #36 EBITengineering Countdown 2 erschien zuerst auf EBITengineers.
Am 28.11.2019 veröffentliche ich mein Buch zum Thema EBITengineering. Melden Sie sich auf unserer Website an zum Workshop am 28.11.2019 in Hamburg, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit Come Together open end. Ich freue mich, Ihr Frank Bröker Der Beitrag #35 EBITengineering Countdown 1 erschien zuerst auf EBITengineers.
In dieser Folge geht es um die überraschenden Ideen, die unsere Kunden haben können, über Use-Cases und Truthähne. Interesse geweckt? Dann schnell reinhören und wieder die volle Ladung Denkanstöße abholen. Heute ausnahmsweise mit einem Appell zum Schluss. Ausnahmsweise mit einem Foto, auch wenn das nicht gehört werden kann, ich beschreibe es aber so gut ich […] Der Beitrag #34 Der Kunde denkt anders, Use-Cases und Truthähne erschien zuerst auf EBITengineers.
Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit der Notwendigkeit, auch Fehler zuzulassen, um am Ende möglichst rasch ein erfolgreiches Produkt entwickeln und dann vermarkten zu können. Die Fehler in der Betreffzeile sind natürlich Absicht. Wir erklären auch warum. Hören Sie gerne rein. Wir wünschen Ihnen alles Gute und noch spannende Projekte, Ihr Frank Bröker Der Beitrag #33 Fehlr vermeidn ud zulasen erschien zuerst auf EBITengineers.
Wer kennt sie nicht, die Kollegen, die einem auf den Keks gehen, die Chefs, die einem den Buckel herunterrutschen können. Noch viel zu oft erleben wir im Tagesgeschäft zu viel schlechte Kommunikation. Dabei ist sie so wichtig für die Zusammenarbeit in allen Belangen und eben auch in der Produktentwicklung und der Projektarbeit. Hören Sie rein […] Der Beitrag #32 Kommunikation als Erfolgsfaktor erschien zuerst auf EBITengineers.