Podcasts about das gehen

  • 102PODCASTS
  • 107EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das gehen

Latest podcast episodes about das gehen

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#27 Catrin: Während der Geburt misshandelt

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 78:46


In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Frankfurt am Main, es ist der 18. Februar 2016, ein Donnerstag, es muss so gegen halb elf am Abend sein: Catrin wacht urplötzlich auf. Ihr Bauch ist hart, in ihrem Unterleib zieht es, ihr Rücken schmerzt. Catrin wird klar: Diese Wehen sind anders als zuvor, die Geburt geht endlich los! Aber: Vom Klinikpersonal wurde ihr ans Herz gelegt nicht sofort in der Klinik aufzutauchen, sondern erstmal abzuwarten. Das tut Catrin auch, bis die Wehen nach einigen Stunden zu stark werden. Es ist circa 2:15 Uhr am Morgen des 19. Februar 2016, als Catrin und ihr Freund Jan gemeinsam die Eingangshalle der Klinik betreten. Zwei Tage später, es ist der 22. Februar 2016, ein Montagmorgen, als sich die Kliniktüren hinter Catrin schließen. Das Gehen fällt ihr schwer, das Hämatom auf ihrem Bauch strahlt drückenden Schmerz aus. In der Nacht beginnt es dann: Catrin wacht schreiend auf, Jan versucht sie zu beruhigen. Dann kann sie nicht mehr einschlafen, alleine in Räumen sein, die Wohnung verlassen. Und sie fühlt sich schmutzig. Bis zu sieben Mal am Tag duscht Catrin und zwar so brütend heiß, dass es sich anfühlt, als würde Schicht für Schicht ihre Haut gereinigt werden, einfach damit dieses Gefühl endlich aufhört. Catrin weiß wer dafür verantwortlich ist, für dieses Gefühl, dass sie nicht mehr verlässt, dafür, dass sie von heute auf morgen ein anderer Mensch geworden ist. Einige Monate später kann sie nicht länger schweigen. Sie müssen zur Verantwortung gezogen werden: Die Klinik, die Ärzt:innen, die Hebamme. Aber wie schwierig dieser Weg sein wird, das hätte sich Catrin niemals ausmalen können. In dieser Folge kommt die Betroffene Catrin Domke selbst zu Wort. Sie spricht über ihr Leben vor der traumatisierenden Geburtserfahrung und über ihr Leben danach. Expert:innen: Dr. Roland Uphoff (Anwalt für Medizinrecht) Britta Wilke (Traumatherapeutin) Triggerwarnung In dieser Folge geht es um physische und psychische Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Mehr Infos zum Verein “Traum(a)Geburt e.V.” findet Ihr hier: https://traumageburtev.de/

hr2 Doppelkopf
"Das Gehen gibt mehr Raum für Gedanken." | Stefan Geyer, Autor

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 54:53


Stefan Geyer hat das Gehen für sich entdeckt, die gemäßigste und entspannteste seiner Bewegungsformen, aber auch die, die ihm am wohlsten tue, sagt er.

5 Tassen täglich
100 % Kaffee aus verantwortungsvollem Einkauf – wie soll das gehen Pablo?

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 58:49


Hier kommt eine Ansage: Ab 2027 sollen ALLE Tchibo Kaffees aus verantwortungsvollem Einkauf stammen. Wow, was soll das genau heißen? Das fragt sich vermutlich nicht nur unser Gast Andrea Gerhard, Schauspielerin, Moderatorin, Aktivistin und Host des Nachhaltigkeits-Podcast ZWEIvorZWÖLF. Pablo von Waldenfels, Direktor Unternehmensverantwortung bei Tchibo und Kaffee-Experte, sortiert mit ihr die Fakten: Kann neues Saatgut helfen, die Kaffeeproduktion auch in Zeiten des Klimawandels zukunftssicher zu machen? Warum gibt es keine festen Abnahmeverträge für die 75.000 Kleinfarmer? Welche Rolle spielen Zertifizierungen? Spielen sie überhaupt noch eine? Was hat ein Mindesteinkommen mit Avocados und Pfeffer zu tun? Warum lernen Farmerinnen und Farmer besser vom Nachbarn als vom besserwissenden Europäer? Und: Was können wir als Podcast hörende Kaffeelover*innen tun, damit der Kaffeeanbau nachhaltiger wird? Damit ihr wisst, ob ihr auch in 2050 noch euer Lieblingsgetränk genießen könnt – bitte reinhören in diesen Live Podcast vor Publikum.

Andrea Hanheide
173 Zurücktreten und IHM die Führung überlassen - Ich gehe mit GOTT in vollkommener Heiligkeit

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 14:32


Gottes Liebe: Führung überlassen und in Heiligkeit wandeln. In dieser Tageslektion erinnern wir uns daran, dass GOTT nur LIEBE ist und daher auch wir Liebe sind. Wir reflektieren über zwei wichtige Lektionen: 1. Die Bereitschaft, zurückzutreten und GOTT die Führung zu überlassen. 2. Das Gehen in vollkommener Heiligkeit mit GOTT. Entdecke, wie diese Wahrheiten dein Leben transformieren können. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 173: GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch. (155) Ich will zurücktreten und IHM die Führung überlassen. GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch. (156) Ich gehe mit GOTT in vollkommener Heiligkeit. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-173 Englisch: https://acim.org/acim/review-v/lesson-173/en/s/580 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit#Tageslektion #VergibJetzt #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration

ÄrzteTag
Klinikärzte in der Primärversorgung – kann das gehen, Herr Dr. Botzlar?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later May 4, 2024 19:13


Kalter Strukturwandel oder doch noch sinnvolle Krankenhausreform? Und wie geht es weiter mit den sektorübergreifenden Versorgungseinrichtungen? Zum Auftakt der Hauptversammlung des Marburger Bundes nimmt dessen 2. Vorsitzender Dr. Andreas Botzlar im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast Stellung.

Mama Macht Business
#17 Gleichberechtigte Elternschaft - Wie soll das gehen? | mit Marina & Jan Zubrod

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 67:29


Marina Zubrod und Jan Zubrod sind Multi-Unternehmer und Eltern. Sie haben sich während ihrer 1. Schwangerschaft intensiv Gedanken darüber gemacht, wie sie sich ihre Elternrollen vorstellen und ihre Familie gestalten wollen.

Mama Macht Business
#17 Gleichberechtigte Elternschaft - Wie soll das gehen? | Marina & Jan Zubrod

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 67:29


Marina Zubrod und Jan Zubrod sind Multi-Unternehmer und Eltern. Sie haben sich während ihrer 1. Schwangerschaft intensiv Gedanken darüber gemacht, wie sie sich ihre Elternrollen vorstellen und ihre Familie gestalten wollen.

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb
KI kann auch Musik - aber wie weit darf das gehen?

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 14:00


Von Stevie Wonder über Billie Eilish bis R.E.M: In den USA haben mehr als 200 Musiker in einem offenen Brief einen verantwortungsvollen Umgang mit KI in Hinblick auf Musik gefordert. Es geht um das Training von KI-Modellen und welche Musik KI erzeugen kann. Und um Geld.

Schauma mal
Low Budget auf Weltreise, wie soll das gehen? Mit Gästin Kathi Schlager

Schauma mal

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 64:55


In der aktuellen Folge haben wir eine ganz besondere Gästin und zwar die liebe Kathi Schlager @sevenandstories . Sie ist Low Budget Travel Influencerin und geht Anfang April auf eine ganz besondere Reise – eine Weltreise. Wie das Low Budget funktionieren kann und welche kleinen Geheimnisse sie für euch hat, könnt ihr in der Folge nachhören.

ESG Talk Podcast
#50 Prof. Dr. Christina Bannier: Wie kann das gehen? Nachhaltigkeit pragmatisch umsetzen!

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 48:57


Shownotes: Heute habe ich die wunderbare Christina Bannier als Gästin. Mit einer Leichtigkeit steigen wir in das Thema Implementierung von Nachhaltigkeit ein. Wie kann ein Unternehmen vorgehen? Was sind die ersten Schritte? Muss es kompliziert sein oder darf es pragmatisch sein? Christina erklärt den von der Uni erstellten ESG-Kompass, um mit Leichtigkeit in das Thema einzusteigen.   Empfehlungen: Studien der Justus-Liebig-Universität: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb02/fb/professuren/bwl/bannier Buch: Grow the Pie von Alex Edmans - https://www.growthepie.net/ Buch: The Heat Will Kill You First – Life and Death on a Scorched Planet von Jeff Goodell - https://jeffgoodellwriter.com/books/ Handbuch „Transformation und Nachhaltigkeit im Unternehmen – Ein Wegweiser für Vorstand, Aufsichtsrat und Management“ (Christina Bannier/Julia Redenius-Hövermann Sommer 2024)   Kontakt: Prof. Dr. Christina Bannier E-Mail: Christina.Bannier@wirtschaft.uni-giessen.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christina-bannier-77b53bbaa/   ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/   ESG Consulting & ESG Integration Stella Ureta-Dombrowsky & Daniel Frauenfelder www.trimpact.net www.triples.li   Podcast Links: Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-xx7yr

Lunchtime Stories for Leaders
Freiheit durch eine Vereinsgründung? Wie soll das gehen? | mit Alexander Smetana

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 41:40


Wieso ist die Gründung eines Vereins ein Tool für Freiheit und Eigenverantwortung? Wie können Unternehmen Aus- und Weiterbildung für ihre Mitarbeitenden auf ein höheres Level bringen? Und wie kann eine Vereinsgründung zur Mitarbeiterbindung beitragen?Um diese Fragen geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“. Brigitte Dyck und Hanna Rentschler interviewen nämlich Alexander Smetana, der mit 28 Jahren Erfahrung als Unternehmer ein Tool suchte, um finanzielle Ressourcen freizumachen ohne das Unternehmerdasein aufgeben zu müssen oder Mitarbeitende abbauen zu müssen. Sein Tool ist die Vereinsgründung, die von allen Menschen und Unternehmen, egal welcher Größe, genutzt werden kann. Er erklärt, was die Vorteile einer Vereinsgründung sind, wie er auf die Idee gekommen ist und warum dieser ein tolles Tool für die Mitarbeitenden-Bindung sein kann. Denn es gibt Unternehmen, die für alle Benefits für die Mitarbeitenden eigene Vereine gründen: Einen für den Sport, einen für gute Ernährung und einen für die Weiterbildung. Zudem unterstützt ein Verein die Marken-Reputation und ist eine gute Möglichkeit, steuer-erleichternd eingesetzt zu werden, z.B. indem der Verein Markenrechte oder Patentrechte hält, für welche das Unternehmen dann Abgaben zahlt. Von dem überschüssigen Geld können dann verschiedene wohltätige Zwecke profitieren. Und auch hier können die Mitarbeitenden wieder einen Benefit erhalten, z.B. wenn dieses Geld in Kindergärten oder Bildung für Kinder gesteckt wird. Für ihn ist ganz klar: Geben ist seliger als Nehmen.Außerdem geht es in der Folge noch darum, ob der Obstkorb ausgedient hat und Hanna erzählt, dass dieser während der Pandemie gar nicht erlaubt war und nun wieder gefordert wird. Sense or Nonsense: Reichen Benefits wie Obstkorb und Kicker, um Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden? Deep Dive: Wie kann ein gemeinnütziger Verein ein Unternehmen bereichern? Highlight: Wieso ist Geben seliger als Nehmen? Leitender Gedanke: Eine Vereinsgründung ist die Möglichkeit, um in Ruhe, Frieden, Eigenverantwortung und Freiheit zu leben. Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-keyperformance-coach-f%C3%BCr-f%C3%BChrungspers%C3%B6nlichkeiten-325b3999/ Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler: https://www.linkedin.com/in/hanna-rentschler-7b7873104/ Zum LinkedIn-Profil von Alexander Smetana: https://www.linkedin.com/in/alexander-smetana-87207b82/ Du willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com 00:00:00 Intro in die Folge00:01:18 Sense or Nonsense00:04:18 Deep Dive: Vereinsgründung00:10:40 Idee hinter der Vereinsgründung00:13:06 Rechtliche Aspekte und Verpflichtungen00:15:44 Für welche Unternehmen ist ein Verein?00:19:04 Vereinsgründung als Angestellter00:21:06 Zweck des Vereins00:24:40 Benefits für Mitarbeitende00:26:05 Fähigkeiten für die Vereinsgründung00:27:57 Marken-Reputation00:33:37 Fachkräftemangel00:41:41 Leitender Gedanke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Leben mit MS – Jan Kuhlbrodt

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 23:22


"Das Gehen gerät mir aus dem Blick, ist Erinnerung geworden" – In seinem Roman "Krüppelpassion" leuchtet der Lyriker Jan Kuhlbrodt sein Leben mit Multipler Sklerose aus. Ein Arrangement mit der Vergänglichkeit unter verschärften Umständen. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

create&CARE
#23 Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit - wie soll das gehen?

create&CARE

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 25:25


In dieser Folge von create&CARE geht es darum, wie man die Weihnachtszeit entspannter und selbstfürsorglicher gestalten kann. Ich teile meine eigenen Vorsätze für (m)eine achtsame Adventszeit 2023 mit dir, nachdem ich mich in dieser besonderen Zeit des Jahres 38 Jahre lang immer um andere gekümmert habe, aber nie um mich selbst. Zusätzlich gebe ich dir sechs praktische Impulse, um die kommende Weihnachtszeit bewusster und beruhigter zu erleben. Du erfährst von mir, wie Achtsamkeit und Kreativität in dieser besonderen Zeit eine Schlüsselrolle spielen.  Übersicht aller Weihnachts-Produkte und DIY-Anleitungen aus dem Frau Hölle Studio: ⁠https://www.frauhoelle.com/weihnachten-diy/⁠ Werbepartner in dieser Folge: Pukka Der britische Bio-Teehersteller Pukka hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen mit der Kraft der Bio-Kräuter und -Gewürze höchster Qualität zu verbinden. Mit Expertise und den feinsten Kräutern hergestellt, tragen Pukkas Kreationen zum Wohl der Menschen, Pflanzen und des Planeten bei. Weitere Infos zum Gewinnspiel und zu Pukka findest du hier: ⁠https://www.instagram.com/pukkaherbs.dach/⁠ https://www.instagram.com/p/C0TLaXFNUWP/ Du möchtest besser für dich selbst sorgen und dein geistiges und körperliches Wohlergehen im Alltag nicht ständig vernachlässigen? Dann melde dich jetzt zu meinem create&CARE Booster-Programm an und mach dich gemeinsam mit mir auf die Entdeckungsreise zu deiner eigenen, kreativen Selbstfürsorge-Routine: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.frauhoelle.com/createcare-booster/⁠⁠ ⁠ Mehr von mir findest du hier:  Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.frauhoelle.com/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shop: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.frauhoelle.com/shop/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/frauhoelle/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@frauhollestudio9774⁠

rbb Praxis
Schaufensterkrankheit: Wenn das Gehen zur Qual wird

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 3:15


"Schaufensterkrankheit" - das klingt etwas beiläufig, ist aber eine gefährliche Durchblutungsstötung der Beine. Diese führt zu Schmerzen, die Betroffenen bleiben dann häufiger stehen, gerne vor Schaufenstern, um nicht so aufzufallen. Von Cornelia Fischer-Böroldt und Ursula Stamm

Predigten FeG Schwerin
23.11.2023 - Ewig leben … wie soll das gehen? - Mk. 10, 17 - 22 -Klaus Silber-

Predigten FeG Schwerin

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 22:49


23.11.2023 - Ewig leben … wie soll das gehen? - Mk. 10, 17 - 22 -Klaus Silber-

Von Anfang an dabei
#189 - Geschlechtsneutrale Erziehung in der Kita und Zuhause - wie soll das gehen?

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 31:26


Geschlechtsneutrale Erziehung - was steckt eigentlich dahinter und warum ist sie so wichtig für Kinder? Darüber spreche ich heute mit der Kindheitspädagogin Johanna Wiemeyer. Sie nennt die Hintergründe und gibt wertvolle Beispiele aus dem Alltag. Obendrein erklärt Johanna, wie sich geschlechtssensible oder geschlechtsneutrale Erziehung sowohl zuhause als auch in der Kita simpel umsetzen lässt!

Business-Podcast für Personal Training
Vom Klick zum Klienten im Personal Training - Wie soll das gehen?

Business-Podcast für Personal Training

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 72:11


Um es kurz und bündig zu machen: Nach meinem Interview mit Antonio Blago, dem Top-SEO-Experten für Personal Trainer, überkam mich völlige Überforderung! Wie soll man das denn als Laie alles verstehen? Konkrete Antwort: Gar nicht! Entscheidung daher: Wenn Du keine Ahnung hast, engagiere einen Experten für Deine SEO-Optimierung.

Horx und Horx
Hey teacher - leave them kids alone! Bildung und Zukunft - Wie soll das gehen?

Horx und Horx

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 36:58


In dieser Folge erfahren wir von Matthias, wie er sich als Zukunftsforscher die Bildung der Zukunft vorstellt. Ausserdem schmeisst er seinem Sohn Tristan Vergangenheitsbilder an den Kopf, die in staunend den Kopf schütteln lassen. Konfrontiert mit der Punk - Vergangenheit seines Vaters hinterfragt er jene Zeit in der er "Rebell" war. Welchen Weg weisen aktuelle Bildungstrends in die unbekannte Zeit vor uns und wie grossartig wird es sein, noch mit 55 in der Uni zu sitzen?

Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung
Gelassen bleiben – Wie soll das gehen?

Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung

Play Episode Listen Later May 22, 2023 11:25


Für viele Eltern ist eine große Herausforderung in der friedvollen Elternschaft, ruhig zu bleiben, cool zu sein, gelassen zu bleiben. Wenn du mich schon etwas kennst, weißt du meine Antwort: Gar nicht! Denn du bist immer noch ein Mensch! In dieser Folge erfährst du, … - dass Loslassen von Perfektion und Rollenbildern eine Grundlage friedvoller Elternschaft ist, - wie wichtig die Annahme von dir und deinem Kind als Mensch ist, um Beziehung möglich zu machen, - dass du definitiv deine Kinder und andere Personen verletzen wirst, - was Gelassenheit überhaupt ist, - warum du deine Emotionen zulassen und fühlen musst, um gelassener zu werden und - wie du radikal du selbst werden kannst. Wenn du Interesse an dem Arbeitskreis Gelassenheit hast, schick gerne eine Mail an: info@derkompass.org www.derkompass.org www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum

ROC-Cast
Interview: Nach Borreliose das Gehen wieder neu lernen | Ein starkes Mindset auf dem Weg zurück | Folge 108

ROC-Cast

Play Episode Listen Later May 11, 2023 57:54


"Man muss im Moment leben!", sagt Mike Pfeifenberger. Jeder Moment ist ein Geschenk, denn es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Mike verlor nach einem lange vergangenen Zeckenbiss plötzlich das Gefühl in den Beinen und konnte von einem Tag auf den anderen nicht mehr gehen. Als Personaltrainer stand dadurch seine Welt plötzlich komplett Kopf. Im Interview nimmt mich Mike auf die Reise hinter die Kulissen mit und zeigt, wie er aus diesem Schicksalsschlag gestärkt hervorgeht. Schritt für Schritt kämpft er sich zurück und dafür wünsche ich ihm von Herzen das Beste! Hier findest Du das Instagram- und Facebook-Profil von Mike:

Was Mann bewegt
Das Gehen ist die Geschwindigkeit der Seele

Was Mann bewegt

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 30:14


Im Pilgern kommt dir das Leben entgegen.

Unternehmensathleten
#032 Immer mit Hochleistung unterwegs, wie soll das gehen? – Maximilian Planer erklärt wie

Unternehmensathleten

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 56:04


Die Ansprüche an dich steigen stetig, und ob nun als Druck von außen oder innen, du jonglierst viele Rollen in deinem Leben, für die du alle Zeit aufbringen möchtest. Das verursacht Stress und beeinträchtigt dein Energielevel. Wie du damit weltmeisterlich umgehen kannst, dich als Unternehmer wie einen Formel 1-Wagen pflegst und wie du ein entspannter Weltmeister deines eigenen Unternehmens wirst, erfährst du in dieser Podcastfolge von Maximilian Planer.   Hier kannst du mit Maximilian Planer direkt in Kontakt treten: Webseite: www.maxplaner.com Instagram: @maxplaner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-planer-903907117/ Podcast: GAMECHANGER – Mindset eines Weltmeisters (Max Planer)   ⚫️ Jeden Dienstag um 14:30 Uhr und Donnerstag um 19:30 Uhr sprechen wir mit Olympiasiegern / Weltmeistern und erfolgreichen Unternehmern und beantworten dir deine Fragen rund um die Themen Digitales Marketing (Online Marketing), Personal Branding & Online Vertrieb. Abonniere dazu unseren Live Kanal und verpasse keine Sendung: https://unternehmensathleten.live  ⚫️ Erreiche konstant 5-stellig Monatsumsätze durch ein skalierbares Online Business. Unser aktuelles Live-Webinar in dem du erfährst, wie du einen einzigartigen Expertenstatus aufbaust und damit Kunden, wie am Fließband gewinnst. https://unternehmensathleten.com/5-stellig ⚫️ Personal Branding: Der Garant für unternehmerische Freiheit! Das Live-Webinar mit Alex in dem er dir zeigt, wie du DIE Autorität in deiner Nische wirst, Traumkunden über Social Media anziehst und höhere Preise abrufen kannst. https://unternehmensathleten.com/personal-branding ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz  ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens  ⚫️ Du findest uns auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit uns direkt in Kontakt. Wir freuen uns über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworten wir gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten Instagram: https://www.instagram.com/dieunternehmensathleten Facebook: https://www.facebook.com/unternehmensathleten YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten  ⚫️ Wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung. Teile die Folge gerne auch mit Kollegen, Freunden oder Verwandten, wenn du der Meinung bist, dass dieser Inhalt wertvoll ist. ⚫️ Nicht vergessen: Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

EHEplus
#23 - Offene-Fern-Ehe? Wie soll das gehen

EHEplus

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 35:15


Letzte Woche mussten wir unsere Folge leider verschieben und heute erfahrt ihr auch warum. Unsere Technik Maus Julia hat zugeschlagen. Ansonsten sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Fernbeziehungen. Aktuell ist Julia wieder in Paris und wir sind mal wieder räumlich getrennt. Außerdem sprechen wie es ist allein zu reisen und was für Tipps und Tricks wir haben für Fernbeziehungen. Und wie immer gilt, dass sind alles nur unsere Ansichten und Werte! Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für andere Beziehungsmodelle schaffen. Über Feedback freuen wir uns, schreibt uns gerne einfach auf Instagram (@eheplus) oder per Mail auf podcast.eheplus@gmail.com ! Eure, Julia & Chris Music by TuesdayNight from Pixabay

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Aufwand: zwischen 5 und 20 Minuten Wir machen uns wohl kaum Gedanken um "das Gehen", es ist zu einem Automatismus geworden. Das Gehen verdient jedoch genauere Betrachtung, führt es uns doch immer an unser Ziel. Diese Übung können Sie zuhause machen, Sie benötigen nur ein paar Meter freie Fläche. Stellen Sie sich entspannt hin. Überlegen Sie sich, wie Sie einen Schritt vorgehen, so wie Sie ihn normal gehen würden. Mit welchem Fuss starten Sie? Welche einzelnen Bewegungen sind nötig für diesen Schritt? Wo wird der Fuss aufsetzen? Konzentrieren Sie sich nun darauf, diesen Schritt ‚so langsam wie möglich‘ zu machen; können Sie sich vorstellen diesen Schritt in „Zeitlupe“ auszuführen? Nun machen Sie diesen Schritt, so langsam es irgendwie möglich ist. Und machen Sie gleich im Anschluss noch einen weiteren Schritt mit dem anderen Fuss, ebenfalls so langsam es irgendwie möglich ist. Kommen Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Wenn Sie zuhause üben, dann drehen Sie sich nun um (ebenfalls langsam). Wenn Sie im Gelände üben, gehen Sie einfach weiter, Schritt für Schritt, wobei Sie versuchen immer noch langsamer zu gehen, und noch langsamer, und noch langsamer. Konzentrieren Sie sich wieder auf den nächsten Schritt, machen Sie ihn wieder zuerst in ihren Gedanken. Nun machen Sie diesen Schritt noch langsamer als vorher, der zweite Fuss folgt, dann (zuhause) wieder in Ausgangsposition (im Gelände einfach weiter gehen). Sinn der Übung ist es, meditativ das Gehen zu erspüren, der Weg ist das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Butchfunk – der Podcast. Lässig. Lustig. Lesbisch.
S2 E2 Butchfunk – Selbstliebe statt Selbsthass - wie kann das gehen?

Butchfunk – der Podcast. Lässig. Lustig. Lesbisch.

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 36:35


In der 2. Episode der 2 Staffel BUTCHFUNK hat Manuela Kay Multitalent Toni Karat zu Gast, non-binäre, lesbische Filmemacherin, Künstlerin und Musiker*in. Die beiden sinnieren über Identitäten und über Toni Karats neusten Film „Narcissism“, ein Interview-Dokufilm über Selbstliebe und das eigene Verständnis von Körper und Sexualität. Die Frage, die sie sich stellen: Wie kann man den Stress als geplagte und wenig beliebte Minderheit - z. B. Butchlesben – statt in Selbsthass, besser in Selbstliebe kanalisieren ? Und es gibt spannende Lösungsansätze. Sehr hemdsärmlig geht es im Stylingtipp um das liebste Kleidungsstück der Butch - das Holzfäller(innen)hemd. Die „Butch des Monats“ ist die legendäre Comiczeichnerin und Autorin Alison Bechdel die sowohl mit ihrem „Bechdel-Test" als auch mit den Strips „Dykes to watch out for" zur Ikone wurde. instagram.com/toni_karat https://meltingpointimages.wordpress.com/narcissism

Trend
Anpassung an den Klimawandel: Wie soll das gehen?

Trend

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 22:22


Stürme, Hochwasser, Hitzewellen und Dürren – die Wetterextreme nehmen zu – wegen des Klimawandels. Die Menschen müssen sich anpassen, um zu überleben und um die wirtschaftlichen Schäden zu begrenzen. Doch wie soll das gehen? «Trend» ist auf der Suche nach Antworten in die ägyptische Wüste gereist, an den Nil-Staudamm in Assuan. Dort findet Anpassung an den Klimawandel mit Schweizer Hilfe statt.

SWR Aktuell im Gespräch
Nachhaltiger Ski-Urlaub: Kann das gehen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 4:59


In den Winterferien Ski-Urlaub machen - darauf freuen sich auch in diesem Jahr wieder viele Menschen. Dabei ist den meisten klar, dass ein solcher Urlaub in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht wirklich den allerbesten Ruf genießt - und das zu Recht. Allerdings ist Skigebiet nicht gleich Skigebiet. Und was die CO2-Bilanz angeht, macht sogar die Anreise mit dem Auto den Löwenanteil aus, erklärt Nachhaltigkeitsexpertin Katarina Schickling im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Christian Rönspies.

Friedrichs Flaschenpost
Folge 64: Hamburgs Gebäude klimaneutral – wie soll das gehen, Dorothee Stapelfeldt?

Friedrichs Flaschenpost

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 38:38


Zu Hamburgs ehrgeizigen Klimaschutzzielen gehört, dass Gebäude weniger CO2 ausstoßen und energetisch effizienter werden. Wie das schrittweise in den kommenden Jahrzehnten gelingen soll, zeigt eine Studie der Stadtentwicklungsbehörde, die kürzlich erschienen ist – und in Hamburg kontrovers diskutiert wird. Senatorin Dorothee Stapelfeldt spricht in der neuen Flaschenpost über den Start dieser Sanierung bei den Nachkriegsbauten, dass Mieter zwar mehr werden bezahlen müssen, aber unmöglich die immensen Kosten allein tragen können, warum die Neubauoffensive in Hamburg nicht vorbei ist und wo in den kommenden Jahren eine spezifisch soziale Stadtentwicklung in Hamburg zu sehen sein wird.

Education NewsCast
ENC214 – Agilität in SAP Projekten – wie kann das gehen? Mit Sebastian Ziegler

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 56:36


Sebastian Ziegler ist agile Coach bei der SAP Deutschland und als RTE bei CatenaX unterwegs. Im Podcast besprechen wir, warum man in SAP Projekten agil vorgehen sollte und welche die Voraussetzungen dafür sind. Er berichtet von agilen Frameworks wie SCRUM, SAFe, SAP Activate, verschiedenen Prinzipien wie inspect and adapt, SHU HA RI oder Design to Budget, wie auch ganz konkret von verschiedenen Szenarien, in denen unterschiedlich agil vorgegangen wurde. Eine kritische Reflektion und Fails wie „fake agile“, agiler Wasserfall oder falsche Erwartungen kommen ebenso zur Sprache wie Tipps zur Weiterbildung und seinem eigenen Narrativ. Mehr wie immer im EducationNewscast. Links Links zu Scrum & Agile PM: https://www.scrumalliance.org/ https://www.scrum.org https://www.pmi.org/ Medium: https://medium.com/tag/agile https://agilemanifesto.org/ https://www.scaledagileframework.com SAP Activate: https://community.sap.com/topics/activate SCRUM Guides https://scrumguides.org/download.html Greatness by David Marquet https://www.youtube.com/watch?v=OqmdLcyES_Q Trainingsportale: LinkedIn Learning, Pluralsight, Tips für Bücher: Toyota way to continuous improvement, Team topologies, User story mapping, IT-Outsourcing und Digitalisierung, The Five dyscfunctions of a team, Extreme Ownership, Slight Edge, Team of teams, Coaching agile teams, Turn the ship around

FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Digital Detox – Wie soll das gehen?

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 11:20


Samstag: An diesem Wochenende fragt sich Paula Menzel, warum immer mehr Stars eine Auszeit von Social Media nehmen, was es mit dem Hype um Digital Detox auf sich hat – und wie realistisch der Verzicht überhaupt ist? Dafür spricht sie mit der Literaturwissenschaftlern Dr. Daniela Otto. Sie hat das Buch “Digital Detox für die Seele geschrieben” und erklärt die psychologischen Folgen für unsere steigende Bildschirmzeit und gibt Tipps, wie ein achtsamer Umgang mit dem Smartphone aussehen könnte. Denn komplett auf digitale Medien zu verzichten, ist für viele auch keine Lösung. Besonders für Musiker*innen, die auf Social Media angewiesen sind. Der Rapper Goldroger und viele Kolleg*innen machen gerade auf diese Abhängigkeit aufmerksam. Mit ihm spricht Paula über sein eigenes Social-Media-Verhalten und warum er manche Apps gerne löschen würde, aber nicht kann.  Habt ihr auch schon mal eine Auszeit von den Socials genommen? Was sind eure Erfahrungen mit Digital Detox? Schreibt es uns an: fomo@spotify.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NDR Info - Redezeit
Redezeit - Plastikfrei leben: Wie kann das gehen?

NDR Info - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 85:48


Internationaler Erdüberlastungstag Plastikfrei leben – wie kann das gehen? Gäste: Samuel Drews, Gründer des Netzwerks „plastikfreie Stadt“ Studio Rostock Viola Wohlgemuth, Konsumexpertin bei Greenpeace Studio Lokstedt Alana Zubrits, Uni-Dozentin und Inhaberin des Unverpackt-Cafés „In guter Gesellschaft“ Moderation: Nina Zimmermann

NDR Info - Forum am Sonntag
Plastikfrei leben – Wie kann das gehen?

NDR Info - Forum am Sonntag

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 34:48


Plastikmüll ist ein großes Umweltproblem. Doch der Verbrauch von Kunststoffverpackungen in Deutschland ist nach wie vor hoch. Viele versuchen zwar, mit weniger Plastik auszukommen. Aber sie sind immer wieder frustriert, weil es ganz ohne nicht klappt. Wir schauen in dieser Folge von Familientreffen nach machbaren Optionen. Die Familie Drews in Rostock hat für uns ihren Kühlschrank geöffnet und uns gezeigt, wie sie Müll spart. Und wir besuchen ein Unverpackt-Café und einen Laden. Fazit: Ganz ohne geht es oft nicht, aber es gibt viele kleine Schritte zu mehr Nachhaltigkeit. Ein Thema, das Familien bewegt und über Generationen hinweg für Gesprächsstoff sorgt. Infos zum Thema: - Das erste Unverpackt-Cafe in Deutschland, das wir besucht haben: https://in-guter-gesellschaft.com/ - Tipps vom WWF zur Plastikvermeidung: https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-zur-plastikvermeidung/aus-dem-leben-einer-plastikvermeiderin - Infos zur plastikfreien Stadt: https://plastikfreiestadt.org/

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#87 ALOHA KALLE - SUB 7 mit einem 54er Schnitt- Wie soll das gehen/ Analyse NeuseenMan

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 42:40


Heute steht mal nicht der Profi im Mittelpunkt, sondern der Agegrouper. Coke hat mit seinem 2. Platz beim NeuseenMan bewiesen, dass Alter nicht so wichtig ist wie die Wattzahl. Wie das Rennen lief, erklärt er hier. Außerdem sprechen Coke und Kalle über das SUB7 Projekt auf dem Lausitzring. 48 min Schwimmen, 3:20h Radfahren und zum Schluss ein 2:35 h Marathon klingt unglaublich :-).

erfolgreich Abnehmen mit Debora Groneberg
#295 | Urlaub während der Abnahme - wie soll das gehen?

erfolgreich Abnehmen mit Debora Groneberg

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 23:13


Vereinbare jetzt deine kostenlose Erstberatung: www.deboragroneberg.de/ Debora Groneberg zeigt dir, wie du deine Wunschfigur WIRKLICH erreichen kannst und dein Ergebnis dauerhaft halten kannst. In Ihrem Podcast deckt sie Ursachen auf, die vielen Frauen nicht bewusst sind und endlich für den Durchbruch auf dem Weg zur Wunschfigur sorgen. Wenn du als Frau schon an diversen Diäten gescheitert bist, ist dieser Podcast genau das richtige für dich. Du liebst diesen Podcast? Dann hinterlasse Debora eine 5-Sterne-Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension!

Info 3
Spendierlaune im Bundeshaus - wie soll das gehen?

Info 3

Play Episode Listen Later May 27, 2022 14:02


Obwohl die Schweiz auf einem Schuldenberg in Milliardenhöhe sitzt, zeigt sich die Politik weiterhin spendabel. In der Sommersession soll das Portemonnaie weit geöffnet werden, etwa für die Armee. Doch wer soll das bezahlen? Weitere Themen: Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wird Russland mit schärfsten Sanktionen von der internationalen Gemeinschaft isoliert und Ökonominnen und Ökonomen fragen sich seither, wie lange es gehen würde, bis Russland zahlungsunfähig ist. Dieser Moment könnte nun gekommen sein. In Zeiten von Krieg und Getreideknappheit scheinen hohe Erträge jedoch genauso wichtig wie Nachhaltigkeit. Doch ist das überhaupt möglich? Der Chef des Agrarchemie-Konzerns Syngenta machte vor Kurzem klar: Bio-Landwirtschaft kann die Welt nicht ernähren.

Edition Zukunft
Ohne Auto leben: Wie soll das gehen?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later May 20, 2022 28:36


Jeder Mensch sollte das Recht haben, ein Leben ohne eigenes Auto führen zu können, sagt die Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Kürzlich hat sie ihr Buch „Autokorrektur“ veröffentlicht. In der aktuellen Episode des Podcasts „Edition Zukunft Klimafragen“ erklärt sie, wie ein Leben ohne Auto gelingen könnte – und welche politischen Weichenstellungen es bräuchte.

Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Jule Lobo: Baby und Arbeit. Wie soll das gehen?

Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast

Play Episode Listen Later May 19, 2022 28:13


Anja spricht mit Jule Lobo darüber, wie man Freelancer-Leben, Familie, Beziehung und Freunde unter einen Hut bekommt und woran es oft hapert. Und Kinderbuchtipps gibt es natürlich auch! Zum Beispiel „Frederick“ von Leo Lionni. Jule Lobo alias @julewasabi ist selbst sehr erfolgreiche Podcasterin mit „Kohl Kids“, „Nachruf auf mich“ und - zusammen mit ihrem Mann Sascha Lobo - „Feel the News“. // Fotos und mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum // Schreibt uns an limonadenbaum@swr.de

hr2 Der Tag
Ohne Gehen läuft nichts!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 16, 2022 51:25


Wenn wir einen Fuß vor den anderen setzen und dann einen Schritt nach dem anderen tun, dann gehen wir. Aber das Gehen ist mehr ist als nur eine Bewegung von A nach B. Das Gehen kann auch unserem Denken Beine machen. Die Philosophen einer berühmten Schule der Antike, die Peripatetiker, errichteten ihre Gedankengebäude, indem sie gemeinsam auf und ab gingen. Und auch mit so manchem politischen Anliegen wäre es nie vorangegangen, wenn nicht ganze Menschenmassen einfach losgegangen wären - auf Demonstrationszügen und Protestmärschen. Vom "womens´s march" bis hin zu "fridays for future". So wundert es nicht, dass die Schirn Kunsthalle in Frankfurt noch bis zum 22. Mai in einer Ausstellung sehr ausführlich auf das Gehen eingeht. Sie heißt: "Walk!", und sie beschreibt den Akt des Gehens als gesellschaftliches Phänomen im 21. Jahrhundert.

„Check-in“  Der Flughafen-Podcast
CO2-neutraler Flughafen – wie soll das gehen?

„Check-in“ Der Flughafen-Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2022 47:36


Umweltverbände werfen dem Airport Greenwashing vor. Johannes Scharnberg, Politik- und Kommunikationschef des Flughafens, geht auf die Kritik ein und erklärt, wie der Flughafen seine klimapolitischen Ziele erreicht.

WDR aktuell - Der Tag
Freiwillig in Quarantäne: wie soll das gehen?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 10:09


Ab dem 1.Mai gelten neue Corona-Quarantäne-Regeln. Wir erklären wie sie aussehen und ob das Sinn macht. Von Ariana Gordjani.

Podcast für Josy
Gehmeditation für deine innere Kraft, Ruhe und Selbstliebe!

Podcast für Josy

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 21:04


Heute gibt es etwas Besonderes für dich und zwar eine Gehmeditation. Vielleicht klingt das etwas ungewöhnlich, denn wir meditieren meistens in der Ruhe und in der Stille. Das Gehen, und zwar ganz bewusstes Gehen hat etwas sehr Meditatives und kann dich im Alltag in die Kraft, die Ruhe bringen und auch deine Selbstliebe stärken. Eine Gehmeditation ist wie ein Kurzurlaub für Körper und Seele. In dieser Meditation erfährst du, wie du das achtsame Gehen nutzen kannst, um dich mit neuer Energie aufzuladen und du so inneren Frieden finden kannst. Lade dir diese Meditation gerne runter, dann kannst du sie auch überall in der Natur hören. Sie dauert ca. 15 min. und du kannst sie jederzeit wiederholen. Viel Freude mit deiner Gehmeditation, von Herzen deine Petra

Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Von Stress, Druck & Perfektionismus zu innerer Ruhe,
Mehr Freizeit und trotzdem gute Noten im Medizinstudium - wie soll das gehen?!

Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Von Stress, Druck & Perfektionismus zu innerer Ruhe,

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 43:55


Melde dich jetzt zur Anti-Stress Mastery für Medizinstudierende an: https://felicitassaal.com/anti-stress-mastery/ In diesem kostenfreien Live-Training, das ich vor kurzem auf Instagram gegeben habe, teile ich mega wertvolle, augenöffnende und grenzensprengende Gedankenanstößen und Tipps dazu, wie DU das auch schaffen kannst, weniger zu lernen und trotzdem weiterhin gute Noten zu haben!

hr1 Zuspruch
Versöhnung - wie kann das gehen?

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 2:07


Nicht jeder Streit gehört vor ein Gericht. Am Gericht suche ich Recht, aber Versöhnung muss ich auf anderen Wegen erlangen.

hr2 Der Tag
Ohne Gehen läuft nichts!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 52:18


Schon die alten Griechen, die Peripatetiker, wussten es zu zelebrieren. Das Gehen ist viel mehr als nur die Bewegung von A nach B. Das Gehen macht dem Denken Beine. Es ist eine Haltung. Und es hat eine politische Dimension, vom “womens´s march“ bis “fridays for future“. Als Leichtathletik-Disziplin ist das Gehen vom Aussterben bedroht, als Lebenshaltung blüht es auf. So wundert es nicht, dass die Schirn Kunsthalle dem Gehen eine große Ausstellung widmet: Walk! Sie beschreibt den Akt des Gehens als gesellschaftliches Phänomen im 21. Jahrhundert. So sinnlich kann Kunst sein.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Walk": Eine Ausstellung über das Gehen in der Frankfurter Schirn

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 4:57


Schmitz, Rudolfwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Kulturpresseschau - Deutschlandfunk Kultur
"Walk": Eine Ausstellung über das Gehen in der Frankfurter Schirn

Kulturpresseschau - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 5:21


Schmitz, Rudolfwww.deutschlandfunkkultur.de, KulturpresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ausstellung "Walk" - Tödliche Spuren im Sand

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 5:21


Das Gehen hat seine Unschuld verloren, auch in der Kunst: Während früher noch flaniert wurde, geht es jetzt um Überwachung und Kontrolle. Und auch Fußspuren im Sand sind nicht so unschuldig, wie sie scheinen.Von Rudolf Schmitzwww.deutschlandfunkkultur.de, KulturpresseschauDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Implantierte Elektroden erleichtern Querschnittgelähmten das Gehen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 3:11


Ein neues Implantat mit 16 kleinen Elektroden hilft Querschnittgelähmten, schneller wieder stehen und gehen zu lernen. Forscher*innen haben drei Probanden einen elektrischen Pulsgeber, ein Kabelbündel und das neu entwickelte Elektrodenarray implantiert.

FALTER Radio
Ilija Trojanow über das Gehen - #657

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jan 1, 2022 85:52


Sie hören eine Lesung und ein Gespräch mit Ilija Trojanow über Fußmärsche in Afrika, Amerika und Europa aus dem Gleis 21 in Wien-Favoriten. Das Gespräch führt Michael Kerbler. An- und Abmoderation spricht Raimund Löw.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Beziehungsorientiert - der Podcast für Eltern mit Magª Heike Podek
024 - Miteinander, wie soll das gehen, wenn nicht mal der Partner mitspielt?

Beziehungsorientiert - der Podcast für Eltern mit Magª Heike Podek

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 17:47


Immer wieder erklärst du deinem Partner, warum du es mit euren Kindern „anders“ machen willst,warum die Art und Weise, wie ihr vielleicht erzogen wurdet, nicht optimal war, warum du es wichtig findest, auf Strafen zu verzichten usw usw….doch dein Partner hält nicht viel von diesem ganzen „Kram“und du fragst dich, wie soll ein Miteinander in der Familie funktionieren, wenn nicht einmal der Partner mitspielt?!Diese Frage und auch, wie du deinen Partner doch noch mit ins Boot holen kannst, verrate ich dir in meiner aktuellen PodcastfolgeLinks zu dieser Folge:Coachingprogramm „Miteinander statt Gegeneinander“https://www.beziehungsorientiert.at/mein-angebot-2/online-kurse/miteinander-statt-gegeneinander-lp/Web: www.beziehungsorientiert.atFacebook Gruppe : https://www.facebook.com/groups/beziehungsorientiertelternseinInstagram: https://www.instagram.com/beziehungsorientiert_at