Podcasts about landkreis

  • 250PODCASTS
  • 739EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about landkreis

Show all podcasts related to landkreis

Latest podcast episodes about landkreis

Rheingehört!
#285 – Unabhängige Bürgermeister: Haben Parteilose bei Wahlen heute bessere Chancen?

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 15:29


Parteilose und unabhängige Bürgermeisterkandidaten werden bundesweit immer erfolgreicher. Das zeigt sich auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg. In Weiterstadt wird ab Januar 2026 der parteilose Niklas Gehnich den langjährigen Amtsinhaber ersetzen – obwohl er wenig politische Vorerfahrung mitbringt. Auch bei der Bürgermeisterwahl in Pfungstadt ist der Trend zur politischen Eigenständigkeit ersichtlich: Drei der fünf Kandidaten sind unabhängig angetreten. Darüber, wie sich diese Entwicklung im Landkreis zeigt, spricht Volontärin Anna Zoter mit Marcel Grossmann, Redaktionsleiter in der Lokalredaktion Darmstadt-Dieburg. Außerdem reden die beiden über die Rolle von Wahlforen, die die VRM bei Bürgermeisterwahlen ausrichtet. Ein Angebot der VRM. Hier findet ihr eine Artikelauswahl zu den Wahlen in Weiterstadt und Pfungstadt, sowie die Einordnung des Politologen Christian Stecker: Einordnung: Unabhängige im Aufwind, Parteien im Niedergang: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/unabhaengige-im-aufwind-parteien-im-niedergang-5087713 Niklas Gehnich gewinnt Bürgermeisterwahl in Weiterstadt: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/niklas-gehnich-gewinnt-buergermeisterwahl-in-weiterstadt-5070943 Reaktionen auf den Wahlsieg von Maximilian Schimmel in Pfungstadt: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/schimmel-neuer-buergermeister-reaktionen-aus-dem-landkreis-5087964 Impressionen des VRM-Wahlforums zur Bürgermeisterwahl in Pfungstadt: https://mediathek.vrm.de/videos/2094759-wahl-in-pfungstadt%3A-sechs-kandidaten-wollen-ins-rathaus

Gude, Südhessen!
Schlossgrabenfest gibt ersten Headliner bekannt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:23 Transcription Available


Das Schlossgrabenfest hat seinen ersten Headliner bekannt gegeben, Hoffnung für die evakuierten Bewohner eines Babenhausener Hochhauses und die bisher größte Jobmesse im Landkreis steht bevor. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/erster-top-act-beim-schlossgrabenfest-steht-jan-delay-5133499 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/festbedarf-schlegel-in-darmstadt-schliesst-nach-54-jahren-5129931 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/loesung-in-sicht-babenhaeuser-hochhaus-bald-betretbar-5115481 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/groesste-jobmesse-des-landkreises-startet-bald-im-loop5-5134157 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/windkraft-im-landkreis-so-ist-der-stand-aktueller-projekte-4949122 Ein Angebot der VRM.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Vogelgrippe: Zunächst kein Handlungsbedarf im Landkreis Reutlingen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:18


Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Auch im Kreis Reutlingen wurde vor wenigen Tagen der erste an der Geflügelpest verstorbene Vogel entdeckt. Wir haben mit einem Experten vom Landratsamt gesprochen, um mehr zu erfahren. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

WIR IST HIER! - der Podcast
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Wertschätzung, die wirkt!

WIR IST HIER! - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:08


In dieser Podcast-Episode von „Wir ist hier“ sprechen Annette Ostermann und Landrat Johann Wimberg darüber, wie das BGM über die reine Pflicht hinausgeht. Sie beleuchten, wie der Landkreis auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingeht, welche konkreten Angebote es gibt und warum BGM ein entscheidender Faktor im Fachkräftewettbewerb ist – ein echtes Bekenntnis zur Wertschätzung der Belegschaft.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Finanzsorgen der Kommunen: Landkreis Harburg plant Sparmaßnahmen

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:36


Nach 41 Jahren: 84-Jährige schließt ihr Blumengeschäft in Uelzen // Vor dem Gruselfest: Tipps für Halloween

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Geflügelgrippe: Landkreis Harburg ordnet Stallpflicht an

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 8:01


weitere Themen: Resonanz auf Tatort "letzte Ernte" aus dem Alten Land

hr4 Mittelhessen
Vogelgrippe: Maßnahmen im Landkreis Gießen, Spendenaktion nach Familientragödie in Solms, Jugend-Engagement-Preis Gießen

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:09


Wegen der sich ausbreitenden Vogelgrippe sorgt jetzt auch der Landkreis Gießen für Schutzmaßnahmen: Ab Donnerstag gilt eine Allgemeinverfügung. Nach Familientragödie: Stadt Solms sammelt Spenden für überlebenden Sohn. Und: Der Landkreis Gießen sucht Projekte für den Jugend-Engagement-Preis, der Anfang 2026 verliehen wird.

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Landkreis Vechta ordnet nach zweitem großem Vogelgrippe-Ausbruch Stallpflicht an

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:58


Weitere Themen: Geplante Abschiebung in Otterndorf wirft Fragen auf / Meyer-Werft erweitert Geschäftsführung

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Immer mehr Vogelgrippe-Fälle: Landkreis Gifhorn ordnet Stallpflicht an

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:56


Weitere Themen: Stadtbild-Debatte:Reaktionen aus Braunschweig / Niedersachsenderby: Eintracht Braunschweig empfängt Hannover 96

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Landkreis Tübingen erhöht Kreisumlage für die Gemeinden

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:37


Erneut erhöht sich die Kreisumlage, also die Gelder, die die Gemeinden beisteuern müssen. Wo das Gesamtaufkommen hier in 2022 noch bei 100 Millionen Euro lag, muss jetzt mit ganzen 160 Millionen gerechnet werden. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Rot oder Rosé
#219 Krankmeldungen dank Krankenhausschulden bald steuerfrei

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 73:49


Diese Episode besticht durch die wiesngetränkten Käfererfahrungen von Christian und den urlaubsdurchtränkten Aperolphantasien mit Patrick. Die Weilheimer Krankenhausschulden lähmen den Landkreis, genau wie die Profitgier der Ferienwohnungsbesitzer von Garmisch. Deutschland wird zum Lithiumland und Merz läutet umfragegebäutelt den Herbst der Sozialreformen ein, indem er der Sozialdemokratie endgültig die Existenzberechtigung entzieht. Der Friedensnobelpreis im nächsten Jahr geht an Trump und die Tomahawks dafür nach Russland. Das Trinkgeld fällt aus und Müller spricht sächsisch. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Single Trails and Single Malt
Folge 325 - Traillegalisierung Mini Serie 3/5 Warum ist Rad Fahren ein Teil der Region ( Landrat Christian Meißner)

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 29:24


In dieser Folge sprechen wir mit Christian Meißner, Landrat des Landkreises Lichtenfels. Wir wollten von ihm wissen, was der Landkreis für ihn persönlich bedeutet, warum Radfahren und insbesondere Mountainbiken ein wichtiger Teil davon ist – und weshalb er von Anfang an hinter dem Projekt der legalisierten MTB-Trails stand. Ein Gespräch über regionale Identität, die Rolle des Landkreises in der Entwicklung der Bike-Region und darüber, wie politische Unterstützung den Unterschied machen kann.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Ein Unikat im Land: 25 Jahre Spendenparlament in Reutlingen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:34


Das Reutlinger Spendenparlament sammelt Spenden, um im gesamten Landkreis Projekte zur Teilhabe, also gegen Ausgrenzung, Armut und Isolation zu unterstützen. Namhafte Persönlichkeiten aus dem Landkreis fungieren als Botschafter. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Arbeitspflicht für Geflüchtete - Landkreis Greiz zieht nach einem Jahr Bilanz

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:36


Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Regionalverkehr - Wie ein Landkreis auf Rufbusse umstellt (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 7:57


Beige, Valentin www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Gude, Südhessen!
Landkreis Darmstadt-Dieburg: Flugroute „Cindy S“ sorgt für Proteste

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:19


Flugroute „Cindy S“ sorgt im Landkreis Darmstadt-Dieburg für Proteste, Hessen will sich von rund einem Drittel seiner Immobilien trennen und Segula in Rüsselsheim droht die Schließung. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/kampf-gegen-cindy-s-kreis-unterstuetzt-betroffene-kommunen-4936876 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/rossdorf/windkraft-streit-klage-gegen-rossdoerfer-verwaltung-laeuft-4903131 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/warum-hessen-seinen-immobilienbestand-reduzieren-will-4943884 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/bandenmaessiger-handel-mit-abnehmspritzen-festnahmen-4946579 https://www.main-spitze.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/lage-bei-opel-nachbar-segula-ist-dramatischer-als-befuerchtet-4945322 Ein Angebot der VRM.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Dürfen Bürgergeldempfänger zur Arbeit verpflichtet werden?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:36


Das Bürgergeld macht gut vier Prozent der Sozialausgaben in Deutschland aus. In Thüringen will der Landrat des Kreises Greiz Bürgergeldempfänger zur Arbeit verpflichten, sofern sie arbeiten können.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Wohnen und Beraten im Landkreis Northeim – Soziale Beratung auf Vier Rädern

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:15


Im Jahr 2025 startet für die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten mbH ein neues, wichtiges Angebot: Mit dem Projekt „WuB – Wohnen und Beraten“ soll Menschen in akuter Wohnungsnot im Landkreis Northeim künftig noch besser geholfen werden. Das aufsuchende Projekt zielt darauf ab, Personen in schwierigen Lebenslagen frühzeitig zu erreichen und ihnen eine Perspektive zu bieten. Charline Rekewitsch hat mit der Sozialarbeiterin Alexandra Kruse über die Arbeit und Ziel des ...

Gude, Südhessen!
Studentenwohnheim kommt in die Heinrichstraße

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:34


Studentenwohnheim kommt neben den Heinrichstraße-Rewe, Schulamt sieht keinen Lehrermangel im Landkreis und Beweisaufnahme in der Sache Messari-Becker abgeschlossen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/neben-den-heinrichstrasse-rewe-kommt-ein-studentenwohnheim-4877550 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/schulamt-sieht-keinen-lehrermangel-im-landkreis-4882282 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/griesheimer-wuenschen-sich-baeume-auf-dem-marktplatz-4881382 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/beweisaufnahme-in-der-sache-messari-becker-abgeschlossen-4884168 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/keine-grundschule-im-weiterstaedter-neubaugebiet-4881503 Ein Angebot der VRM.

MARATHON PODCAST
200 km in einer Woche – Landrat von Euskirchen vor seinem ersten Marathon

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 55:09


Folge 107: Wie Markus Ramers sich seinen Landkreis erläuft200 Kilometer in sieben Tagen – und das nicht von einem Profi, sondern vom Landrat des Kreises Euskirchen. Markus Ramers hat sich acht Wochen vor seinem ersten Marathon in Köln dieser besonderen Herausforderung gestellt. Im Gespräch erzählt er, warum er sich das zugetraut hat, wie seine sportlichen Wurzeln aussehen und welche Parallelen er zwischen Ausdauersport und seiner Arbeit als Führungskraft sieht. Du erfährst, wie er die Belastung körperlich und mental gemeistert hat, welche Krisen er überwinden musste und warum er sich bewusst der „Fallhöhe“ gestellt hat. Außerdem sprechen wir über Regeneration, Trainingsplanung bis zum Marathon und seine Ziele für Köln. Eine inspirierende Folge für alle, die Laufen, Marathonvorbereitung und mentale Stärke lieben. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Mallorca: Laufe mit Andreas auf Mallorca DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

WIR IST HIER! - der Podcast
Pflege, Planung und Perspektiven - Wie der Senioren- und Pflegestützpunkt Leben leichter macht

WIR IST HIER! - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:21


In dieser Podcast-Episode stellen die Pflegeberaterinnen Dorothee Südbeck und Sandra Wienken den Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Cloppenburg vor und erläutern, wie umfassende Beratung zu Pflege, Mobilität und altersgerechtem Wohnen ältere Menschen und ihre Angehörigen unterstützt. Landrat Johann Wimberg berichtet zudem über die nachhaltige Förderung dieser Angebote durch den Landkreis.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Der schönste Radweg im Landkreis – Kritik am Ausbau des Gartetalwegs

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 11:42


Seit einigen Jahren besteht das Vorhaben, den Gartetalweg auszubauen. Der Weg ist vielen Menschen aus Göttingen und Umgebung bekannt und wird vor allem für seine Nähe zur Natur geschätzt. Einige kritisieren aus ökologischer Perspektive den geplanten Umbau, aber auch andere Themen wie Sicherheit und die Nutzung des Weges von Fußgänger*innen sind Teil der Argumentation. Annika Quentin hat mit Gerhard Grigo und Dagmar Riggers von der Bürgerinitiative Gartetal gesprochen. Die Statements ...

Gude, Mittelhessen!
Landkreis Marburg-Biedenkopf: Neuer Woolworth-Store

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:39


Neuer Woolworth-Store im Landkreis Marburg-Biedenkopf, alte Sprenggranate in Herborn entdeckt worden und Biontech steht rosige Zukunft bevor. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/dautphetal/es-steht-fest-woolworth-eroeffnet-neue-filiale-in-dautphetal-4853226 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/landkreis-giessen/laster-anhaenger-umgekippt-a5-ist-voll-gesperrt-4852635 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/alte-sprenggranate-bei-gartenarbeiten-in-herborn-gefunden-4853883 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/marburg-kommt-es-zum-femizid-ist-es-zu-spaet-4846834 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-auf-dem-weg-zum-neuen-super-krebsmedikament-4852692 Ein Angebot der VRM.

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Landkreis kümmert sich um Altlasten nach Drogenlabor-Brand

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:58


Kinderhilfswerk Terre des Hommes bekommt mehr Spenden/ Osnabrückerinnen gründen bundesweites Netzwerk für junge pflegende Angehörige

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Geldautomat - Bürger im Landkreis Celle protestieren gegen den Abbau

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:18


Wittenberg, Yannic www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Landesbezahlkarte für Flüchtlinge in Thüringen kommt – Greiz schert aus

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:44


Mit der Bezahlkarte können Asylsuchende in Geschäften bezahlen. Geld abheben oder überweisen geht nicht. Thüringen setzt künftig auf ein einheitliches Modell. Aber nicht jeder Landkreis macht sofort mit.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Tödlicher Unfall bei Otzberg, Richard Vogel holt Gold bei der EM im Springreiten

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:07


Tödlicher Unfall bei Otzberg: Eine 16-jährige Beifahrerin ist bei einem Autounfall gestern Abend auf der K121 tödlich verletzt worden. Außerdem: Der Pfungstädter Springreiter Richard Vogel hat am Wochenende im spanischen A Coruna Gold bei der Europameisterschaft geholt. Er setzte sich dabei unter anderem auch gegen seine eigene Partnerin Sophie Hinners durch, die auf Platz sechs landete. Und: Die Satzung des Landkreises Darmstadt-Dieburg zur Kindertagespflege ist in Teilen ungültig, das hat der Verwaltungsgerichtshof in Kassel Ende vergangener Woche entschieden. Darauf hat der Landkreis nun reagiert. Man wolle die schriftliche Urteilsbegründung abwarten und entsprechende Anpassungen vorbereiten, teilte der Kreis mit.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Dörfer im Landkreis Celle wehren sich gegen Abbau von Geldautomaten

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:58


Weitere Themen: Mehrere Smartwatsch-Fehlalarme bei der Feuerwehr in Lehrte // Schafe und Ziegen weiden für den Naturschutz in Hameln // Das 20. "Seh-Fest" startet in Hannover

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#81 Raus aus Parteipolitik - rein ins Wirtschaftswunder Nachhaltigkeit! Wie wir scheinbare Widersprüche auflösen.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 60:57 Transcription Available


Höre von zwei Meistern ihres Faches, wie sie es schaffen, über Partei- und Denkgrenzen hinweg Menschen hinter einer Vision zu einen. *** Wiederholung einer der erfolgreichsten Folgen in der Sommerpause - super passend zu aktuellen politischen Fragen. *** Bertram Fleck sorgte dafür, dass der Rhein-Hunsrück-Kreis Deutschlands erster klimaneutraler Landkreis wurde. Nebenbei entstand ein kleines Wirtschaftswunder für die strukturschwache Region, bei dem über eine Milliarde Euro vor Ort gebunden wurde. Im Gespräch erklärt er die enorme Wirtschaftlichkeit seiner nachhaltigen Energiestrategie und die entscheidende Taktik aus Pragmatismus, Kollaboration und auch einer Portion Schlitzohrigkeit. Zudem erklärt Heinrich Strößenreuther - zur Zeit der Aufnahme CDU Mitglied, Gründer der KlimaUnion und einer der erfolgreichsten Campaigner in Deutschland - was es braucht, um Menschen für die Investition in Nachhaltigkeit und Erneuerbare zu gewinnen. Und warum sich für Gemeinden und Unternehmen durch Energieeffizienz, Windkraft und Solarenergie eine einmalige Chance bietet, sofern sie schnell genug agieren und das Feld nicht anderen überlassen. Eine grandiose Folge für alle Menschen, die in ihrem Unternehmen mit knappen Ressourcen und angesichts großer Skepsis Klimaziele vorantreiben. Nach dieser Folge hast Du jede Menge Anregungen für Deine Arbeit Nachhaltigkeitsmanager*in. Über Bertram Fleck: Bertram war von 1998 bis 2014 Landrat im Rhein-Hunsrück-Kreis und hat dafür gesorgt, dass die Gemeinden vor Ort eine beispiellose Energiestrategie umgesetzt haben. Über Heinrich Strößenreuther: Ist vermutlich einer der erfolgreichsten Klima-Campaigner in Deutschland. Er hat den Volksentscheid hinter Deutschlands erstem Radgesetz auf die Beine gestellt, ist Mitgründer von German Zero und Mitgründer der KlimaUnion. Vorher war er lange im oberen Management der Deutsche Bahn für Umweltthemen zuständig. Mittlerweile ist Heinrich als Mitglied von der CDU zu den Grünen gewechselt. Zu Zeit der Aufnahme waren Bertram und Heinrich gemeinsam auf Tour in Ostdeutschland zum Thema Energie- und Klimapolitik: https://clevere-staedte.de/projekt/Osttour

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Ostdeutschland stirbt aus: Das ist Deutschlands ältester Landkreis

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 8:22


Die ostdeutschen Bundesländer werden immer leerer. Ganze Landstriche überaltern, es fehlt an jungen Eltern. Nirgendwo in Deutschland ist der demografische Wandel so extrem zu spüren wie in einem Landkreis in Sachsen-Anhalt.Gast? Hannah Amsbeck, Projektmanagerin bei der Bertelsmann StiftungText und Moderation? Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Stempel sammeln und Harzer Wanderkaiser*in werden: Stempelstellen in der Region

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:31


Im Harz wandern – das kennen viele von uns noch aus der Kindheit. Doch das deutsche Mittelgebirge in der Nähe ist keineswegs verstaubt und vergessen – es zieht weiterhin viele Tourist*innen an, und besonders auch Wanderinnen und Wanderer! Seit ca. 20 Jahren gibt es die Harzer Wandernadel, die zusätzlich motivieren soll, das Gebirge regelmäßig zu besuchen. Annika Quentin hat sich mal schlau gemacht, welche Stempel es hier bei uns im Landkreis so zu holen gibt. Sie selbst sammelt auch ...

Passierschein A38
Gekapert 2025: Kinder und Jugendliche fragen den Landrat

Passierschein A38

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:23


In dieser besonderen Sommerferien-Folge von Passierschein A38 übernehmen wieder junge Menschen das Mikrofon – und stellen Landrat Christian Tylsch auf die Probe! Dieses Mal sind es Fiete (kommt bald in die 3. Klasse), Mette und Hanna (beide Abiturientinnen aus dem Landkreis Wittenberg), die dem Landrat ihre ganz persönlichen Fragen stellen – ehrlich, neugierig und manchmal ganz schön herausfordernd.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Lüchow-Dannenberg: Landkreis will verkaufte Aufenthaltstitel anfechten

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 7:58


Lüchow-Dannenberg: Landkreis will verkaufte Aufenthaltstitel anfechten

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#240 Challenge Roth zwischen Mythos & Wirklichkeit

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 66:10


Michi spricht mit Vedat über seine Eindrücke von der diesjährigen Challenge Roth, bei der er am Sonntag als Staffelläufer auf die Laufstrecke ging. DieLaufstrecke war stellenweise extrem voll – besonders entlang des Kanals war Zickzacklaufen angesagt. Auch auf der Triathlon-Messe herrschte dichter Trubel, und selbst das Warten bis zum späten Staffelstart als Läufer um 16:00 Uhr verlangte Geduld und starke Nerven.Nicht nur die Laufstrecke, auch die Radstrecke war für Staffeln teilweise überfüllt – bei 3.500 Einzelstarter:innen und rund 750 Staffeln stellt sich die Frage, ob es vielleicht einfach zu viele Athlet:innen für den Kurs sind. Michi und Vedat gehen offen der Frage nach, ob sie selbst unter diesen Bedingungen nochmals in Roth starten würden.Trotz aller Kritikpunkte bleibt eines klar: Die Veranstaltung lebt von ihren Menschen. 7.500 freiwillige Helfer:innen und ein ganzer Landkreis, der das Event trägt, sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Jugendbande Landkreis Stade: Polizei warnt vor Selbstjustiz

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:58


Jugendbande Landkreis Stade: Polizei warnt vor Selbstjustiz

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 30.06.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 30:25


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 30. Juni! Seit 2007 findet in Jamel (MeckPom) ein Open-Air Festival gegen Rechtsextremismus statt. Nun versuchen Gemeinde und der Landkreis dem Festival ökonomisch und rechtlich den Stecker zu ziehen. Jamel ist ein kleines Dorf mit weniger als 40 Bewohner:innen und gilt seit Anfang der 1990er-Jahre als Hochburg der rechtsextremen Szene. Seit Monaten wird vor Gericht um eine Gebührenrechnung gerungen: die Veranstalter:innen sollen dieses Jahr nämlich knapp 8.000 € bezahlen. In einem ersten Eilverfahren verloren sie im Mai vor dem Verwaltungsgericht Schwerin. Dann folgte die Ankündigung des Landkreises vermutlich ein Alkoholverbot zu verfügen und auch zwei Parkplätze, die in den Jahren zuvor genutzt werden durften, nicht mehr bereit zu stellen. In diesem Verfahren verloren die Veranstalter:innen vor 4 Tagen ebenfalls in einem Eilverfahren. Unverdrossen werben die Veranstalter:innen für das Festival, aber aktuell ist offen, ob es so wie bisher wird stattfinden können. Mittels Verwaltungsentscheidungen, missliebigen linken Events und Strukturen die ökonomische und rechtliche Basis zu entziehen hat Tradition in Deutschland und wird in den kommenden Jahren eher noch weiter zunehmen. Um so wichtiger erscheint es, sich mit aller Kraft gegen solche Praktiken zu verteidigen! Verteidigen muss man auch den CSD Neumünster am 5. Juli, der ebenfalls von rechter Seite bedroht wird. Der Christopher Street Day ist nicht bloß eine Feier, sondern eine bedeutsame Demonstration für die Rechte und die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Gemeinschaft. In Zeiten, in denen Diskriminierung und Intoleranz noch immer Realität sind, ist es entscheidend, dass wir gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz setzen. Beginn des CSDs ist um 14 Uhr auf der Klosterinsel! Unsere Themen heute: +++ September ist endlich wieder Kunstflecken-Zeit! Heute startete der Vorverkauf. Wir hören ins Programm hinein! +++ "Essen made in Neumünster": Job-Perspektive in der Lebensmittelindustrie +++ Neumünster: Maler streichen mehr Lohn ein +++ CSD Neumünster/Tolzi Musik: Sexy Sushi (Frankreich) Cowboy Hunters (Schottland) Maid of Ace (England) Sexpilz3Korn (Hamburg)

SBS German - SBS Deutsch
Deutschland im Wasserstress?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:25


Deutschland gilt traditionell als wasserreiches Land. Doch wie ein neuer Bericht des BUND herausgefunden hat, ist die Bundesrepublik großenteils von Grundwasserknappheit betroffen. Die Studie zeigt, dass in jedem zweiten Landkreis in Deutschland Wasserstress herrscht. Doch was kann gegen die Wasserkrise unternommen werden?

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Hotline zur Hitze im Landkreis Osnabrück wird freigeschaltet

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 7:51


- Stadtwerke Osnabrück präsentieren Bilanz mit Gewinn - Tuchmachermuseum in Bramsche zeigt Japan Aussstellung

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Zukunftsort - Neue Nutzung für ein altes Schloss im Landkreis Konstanz

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 5:45


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Wie viele Notarztstandorte braucht ein Landkreis? Debatte um Notfallversorgung im Northeimer Kreistag

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 4:54


Der Sitzungssaal des Northeimer Kreistags war am vergangenen Freitag sehr gut gefüllt. Das Interesse an den Beschlüssen des Kreistags schien hoch zu sein, obwohl es eigentlich gar nicht so viel zu besprechen galt. Doch ein Thema war dominant: Die Notfallversorgung im Landkreis. Worum es da ging, das weiß Nikita Makarov. Er war in Norheim bei der Sitzung dabei und bespricht die Ergebnisse mit Veda Giesecke.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Brandserie im Landkreis Uelzen: Max hat keine ruhige Nacht

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 23:19


16. Juni 2024. Es ist kurz nach 1 Uhr in der Nacht auf Sonntag. Max und ein Freund sitzen auf dem Sofa und schauen eine Feuerwehr-Doku. Der 24-jährige Feuerwehrmann rechnet nicht damit, dass er an diesem Wochenende ausrücken muss. Seine letzten Einsätze liegen schon länger. Doch dann geht Max‘ Melder. Eine Scheune im Nachbarort brennt, der Himmel leuchtet orange. Es wird Max erster richtiger Einsatz unter Atemschutz und es wird in den kommenden Tagen nicht der letzte gewesen sein. Die neuesten Folgen der zweiten Staffel des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: "Gerichtssaal 237" https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Demokratie-Förderprogramm - Landkreis Bautzen steigt aus (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 7:39


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

hr-iNFO Das Thema
Eine Stadt steigt aus: Warum Hanau seinen Landkreis verlassen will

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 20:13


Die Stadt Hanau darf kreisfrei werden, also den Main-Kinzig-Kreis verlassen. Der Landtag in Wiesbaden hat am Dienstagabend einem entsprechenden Gesetz zugestimmt, das diesen Vorgang regelt. Damit kann die Brüder-Grimm-Stadt den Austritt vollziehen und zum 1. Januar 2026 kreisfrei werden. Erstmals in Hessen verlässt damit eine Stadt einen Kreis und wird komplett selbstständig. Was war der Grund für den Wunsch der Stadt? Warum hat der Kreis dem Plan zugestimmt? Und wie ist die Auskreisung, so der amtliche Begriff, einzuordnen?

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Landkreis Görlitz - Knappe Kassen, viele Sorgen

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 29:24


Görlitz ist der östlichste Landkreis Deutschlands. Die AfD hat die meisten Sitze im Kreistag, Tino Chrupalla hat hier sein Direktmandat für den Bundestag errungen. Dem Kreis droht langfristig die Pleite, drastische Sparmaßnahmen stehen an. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Diese Tiere ziehen neu in den Tierpark ein UND Münchner Landkreis setzt sich für ältere Menschen ein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kreisumlage - Landkreis Mansfeld-Südharz zieht vors Bundesverfassungsgericht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 5:35


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

ETDPODCAST
Das Herz von Pennsylvania: Wie Northampton County zum Schlüssel der US-Wahl wurde | Nr. 6763

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 14:16


In Pennsylvania liegt ein Landkreis, der die US-Präsidentschaftswahl entscheiden könnte. Northampton County, einst Heimat des größten Stahlwerks der Welt, spiegelt die politische Stimmung der Nation wider und zieht die Aufmerksamkeit beider Parteien auf sich.

ETDPODCAST
Di 22.10.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 9:41


Guten Morgen! Verteidigungsminister Pistorius hat das neue Hauptquartier der NATO in Rostock eingeweiht, aber ein NATO-Hauptquartier sei es nicht, so der Minister. — Erneut wurde ein Bundeswehrsoldat inhaftiert, nachdem er sein Einverständnis zur Corona-Impfung verweigert hatte. — Im Landkreis Unna können Bürger an einem Kurs zum „Ofenführerschein“ teilnehmen – kostenlos; der Landkreis zahlt. Erfahren Sie mehr… mit Epoch Times.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
ÖPNV im ländlichen Raum - Im Landkreis Cham wird autonomes Fahren erprobt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 5:48


Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Projekt im Saarland - Landkreis verbessert Unwetterwarnung mit eigenem Regenradar

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 6:38


Der saarländische Landkreis St. Wendel wird zur Modellregion für Katastrophenschutz und lokale Unwettervorhersage. Denn mit einem engmaschigen Netz aus Sensoren lässt sich dort Hochwasser präziser vorhersagen. Das Konzept könnte Schule machen. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell