Podcasts about alle emotionen

  • 18PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about alle emotionen

Der Kraftclub Podcast
mit negativen Emotionen umgehen- die Gamechanger-Technik

Der Kraftclub Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 42:54


ALLE Emotionen sind richtig. Der wichtigste Schritt: sie anzunehmen und sogar einzuladen. Schreib mir gern auf IG @maja.powergirl 1:1 Online Coaching: www.powergirlcoaching.de benutz meinen Code bei VAST für Supplements: "Powergirl10": https://vastsports.eu Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=HtJk9jbbHYQ

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#207 - WM in Kona: Emotionen aus erster Hand erleben!

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 75:51


Hawaii – wer kennt es nicht? In dieser besonderen Episode blicken wir auf die Bonusmomente eines aufregenden Triathlonjahres zurück. Nachdem wir letzte Woche den Bericht vom Profirennen gehört haben, geben Max und Christian dieser Woche einen ganz persönlichen Einblick in ihre Erlebnisse als Athleten – für die Community, von der Community.Die beiden teilen ihre authentischen Emotionen von der Vorbereitung über die Rennwoche bis hin zum Höhepunkt: dem WM-Rennen auf Hawaii. Sie erzählen von ihrer Zielanpassung, den mentalen Herausforderungen und den großartigen Unterstützern, die sie begleitet haben. Die endlos langen Strecken und das berüchtigte Energy Lab waren für sie nicht die größte Herausforderung.Lasst euch von Christian inspirieren, die letzten 50 Meter vor der Ziellinie bewusst zu erleben: Alle Emotionen aufzusaugen, ins Ziel zu laufen und dankbar für das Erreichte zu sein. Lasst Euch als Hörer dieser Podcastfolge auf eine spannende und authentische Reise nach Hawaii mitnehmen.

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT
21. GEDANKENCAFÉ - Unsere Emotionen stehen Kopf

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 27:16


Heute erzählen wir von unseren jüngsten Erfahrungen in der Sporthalle. Trainer, die Kinder in jungen Jahren schon anschreien, das Schiedsgericht ebenfalls. Wofür soll das gut sein? Wir fragen uns, wie wir mit solchen Erlebnissen umgehen wollen und merken, dass es uns herausfordert, diesen Menschen mit Wohlwollen und Neugier zu begegnen. Trotzdem erinnern wir uns daran, dass auch unangenehme Emotionen wie Wut und Trauer ihre Berechtigung haben und ihren Platz brauchen. Eine große Inspiration dafür sind die Filme Alles steht Kopf I und II. Alle Emotionen (z.B. Wut, Ekel, Trauer, Freude, Angst, Zweifel) wollen gefühlt werden und haben eine wichtige Funktion. Gleichzeitig geht es auch darum, dass sie zerstörerisch sein können, wenn sie nicht in Balance gebracht werden. Daher sollten wir alle den Umgang mit unseren Gedanken und Emotionen reflektieren lernen. Für einen wohlwollenden Umgang miteinander und sicheres Gewinnen und Verlieren können. Allin Angelina & Ulli

Under Pleasure
#67 Become a Well-fucked Woman! 6 Schritte, um dich (nicht nur) beim Sex erfüllter zu fühlen

Under Pleasure

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 25:03


Während ich so viele Frauen in ihre Lust & ihr turned-on Life führe, ist mir immer wieder eine Sache aufgefallen: Eine well-fucked Woman ist etwas ganz Anderes, als das, was sich die Meisten darunter vorstellen. Deshalb erfährst du in dieser Podcastfolge, was eine well-fucked Woman in meinen Augen wirklich ausmacht (Spoiler: 100% etwas anderes, als du denkst). Ich habe es auf 6 juicy Schritte herunter gebrochen, die DU gehen kannst, um dich erfüllter, genährter und befriedigter zu fühlen. Übrigens nicht nur in deiner Sexualität

Podcast – Znipcast – Podcast der Znip Academy
147 Mein Team nervt und nörgelt?!

Podcast – Znipcast – Podcast der Znip Academy

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 27:45


147 Mein Team nervt und nörgelt?! Wir reden heute übers Jammern, nörgeln, meckern, motzen, über ganz viel schlechte Laune in Teams und wie du als Agie Coach damit umgehen. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/sMWvw8mWjto [0:13] Music. [0:23] Du hörst den Snipcast, das ist der Podcast in dem wir Themen ein bisschen tiefer legen, die du als Azure Coach oder als Führungskra eines eigenen Teams unbedingt wissen solltest, die dir aber sonst nirgendswo beigebracht werden. Wir teilen hier ganz, ganz viel Praxiserfahrung mit dir. Ich bin Wirtschaftspsychologin und psychologische Beraterin und deswegen gibt es heute wieder ein psychologisches Thema. Das Thema [0:50] Wir kommen in unseren Trainings, insbesondere psychologische Sicherheit oder auch unsere Ausbildung, Coachings zu Edgie Coaches ganz ganz häufig in die Situation, dass wir gefragt werden, was mache ich denn, Denn mein Team sich in so einer endlos Spirale hinein nörgelt. Also einer fängt an, schlechte Laune zu haben und sich über irgendetwas zu beschweren und zu jammern. Und alle anderen steigen ein und schwups ist die Retrospektive irgendwie komplett gelaufen. Das Daily besteht nur noch aus Jammern und auch Kaffeegespräche oder andere Meetings sind, totale Nörgelrunden. Und dafür gibt es Lösungen in Betrachtungsweisen, die zum einen demjenigen, der dann da nörgelt, auch ein bisschen Raum gibt, denn die Frage ist ja, braucht Ansteckungsgefahr! [1:39] die Person vielleicht jetzt auch gerade einfach Raum und gleichzeitig allen anderen und vor allen Dingen dir als Agile Coaches auch ermöglicht dich abzugrenzen und Grenzen zu setzen, also bis hierhin ist nörgeln und jammern und motzen okay und ab hier eben nicht mehr. Der Hintergedanke dabei ist, nörgeln, jammern, motzen eigentlich, na ja, mehr die Emotionen, die dahinter liegen, also. [2:03] Wut, Enttäuschung, Trauer, fehlendes Selbstbewusstsein, all das sind Funktionen im Team, die ansteckend sind. Man weiß nämlich heute, dass Emotionen, unter Teammitglieder ansteckend sind. Wenn also jemand besonders viel gute Laune hat, dann steckt sich das an aber eben andersrum auch wenn jemand besonders schlechte Laune hat, dann steckt sich das auch an und häufig ist eben schon der Start in den Tag ein Riesenunterschied wie man sich den Rest des Tages fühlt und da kannst du als Führungskraft oder als Adlercoach natürlich wahnsinnig viel tun, setzen. [2:39] Bevor so ein Meeting überhaupt losgeht. Vorweg gesagt, alle Emotionen sind gut Alle Emotionen sind gut! [2:45] alle Emotionen haben eine Funktion, die einen haben eine offensichtlichere Funktion, eine, die dir grad in die Karten spielt. Andere haben eine eher, persönliche Funktion und trotzdem sind aber alle Emotionen, die in Teams auftreten, gut. Wichtig ist eben trotzdem, dass Emotionen diese Gruppendynamik beeinflussen. Meetings, Retrospektiven oder auch deine ganzen Teamentwicklungsprozesse, also auf einen längeren Zeitraum betrachtet, absolut Auswirkungen haben, deswegen ist es wichtig, sich mit Emotionen im Team zu beschäftigen. Es gibt immer Menschen, die in Teams mehr jammern als andere. Das hat nichts damit zu tun, dass die einen resilienter sind als die anderen oder dass diejenigen, die weniger. Nörgler = bessere Teammitglieder? [3:29] Motzen, nörgeln, bessere Mitarbeiter sind, im Gegenteil, Menschen, die ihre Emotionen nicht teilen, können eben auch ganz gefährlich werden für deine Gruppendynamik, weil man relativ spät erst mitbekommt, wenn diese Menschen unzufrieden sind. Oder vielleicht ja auch sogar wirklich einen Punkt haben, von daher höre ganz genau hin, wenn gejammert, genügelt, gemotzt wird, wenn Emotionen gezeigt wird und das darf eben so ein bisschen die, gefunden werden zwischen Emotionen zeigen und zu viel oder zu wenig zu zeigen, Was ist das? [4:03] Nörgeln, motzen, meckern. Das sind alles Wörter, die mehr oder weniger aus der gleichen Gruppe kommen, aber sie bedeuten alle ein bisschen was anderes und das schauen wir uns jetzt einfach mal genauer an.

Das Urheber-Prinzip
#216 Toxische Positivitaet

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 17:01


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Toxische Positivität beschreibt den Druck, ständig eine positive Einstellung zu haben und negative Emotionen zu unterdrücken. Dies kann zu ernsthaften psychischen Belastungen führen und das Zusammenleben mit anderen beeinträchtigen. In dieser Folge erfährst Du, warum es wichtig ist, ALLE Emotionen zuzulassen, anstatt einige zu unterdrücken. Außerdem erfährst Du, wie man aus der toxischen Positivität ausbrechen und eine echte positive Grundstimmung entwickeln kann.

Grow & Glow - Dein Podcast für Mind, Heart & Body
#014 Emotionale Balance mit ätherischen Ölen

Grow & Glow - Dein Podcast für Mind, Heart & Body

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 21:16


Alle Emotionen, auch diejenigen, welche du erfolgreich unterdrückst, haben Einfluss auf den Körper. Emotionen, die nicht zum Ausdruck gebracht werden, wirken in deinem Körper wie kleine tickende Zeitbomben - es sind Krankheiten im Frühstadium. Das ist doch krass, oder?

Sense Pi
Emotionen und Sorgen loslassen | Sei du Selbst | Geführte Meditation

Sense Pi

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 13:59


Lass uns heute eine Pause nehmen und die Zeit uns selbst widmen. Alle Emotionen, Sorgen und Probleme loslassen und einfach nur wir selbst sein. Die Liebe und das Leben spüren! Viel Spaß auf dieser Reise!

Time To Grow
111: It's time to grow - Umbruch, Aufbruch und Veränderung

Time To Grow

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 24:44


Alles hat ein Ende (nur die Wurst hat zwei). Der Time To Grow Podcast findet in dieser Folge ganz offiziell sein Ende. Alle, die mir auf Instagram folgen, wissen es schon eine Weile: Für mich heißt es "time to grow". Ich bin aus diesem Podcast herausgewachsen. Wir hatten eine schöne Zeit, aber auch schöne Zeiten dürfen ihr Ende finden. Es wird Zeit aufzubrechen, neue Wege zu gehen und die alten Schuhe hinter mir zu lassen. Die letzten 2 Jahre waren MAGISCH! Niemals hätte ich die Dinge für möglich gehalten, die in dieser Zeit passiert sind. Diese Folge ist am 31.05.2021 aufgenommen. Tatsächlich hat es eigentlich eine im Juli aufgenommene Folge als Abschlussfolge geschafft. Allerdings habe ich diese aus Versehen gelöscht - Zufall? Ich weiß es nicht! Vielleicht - Vielleicht auch nicht. Für Dich gibt es also die erste und somit originale Abschlussfolge des Time To Grow Podcasts. Alle Emotionen, alle Gefühle .. Einfach Echt und nahbar, so wie ich es im Mai gefühlt habe, als ich entschieden habe, dass der Podcast sein Ende findet. Ich freue mich darauf, Dich künftig im MElation Podcast begrüßen zu dürfen. Genieß die letzte Folge im TTG Podcast. IT'S TIME TO GROW! Cheers, Gina

MENTAL JOURNEY
MENTAL JOURNEY #15 - Meet your inner child - innere Kind Meditation

MENTAL JOURNEY

Play Episode Listen Later May 4, 2021 21:43


In der heutigen Podcast-Folge lade ich dich ein, dich mit deinem inneren Kind zu verbinden. Nimm dir bewusst einen Moment Zeit für dich und erfahre, wie wunderschön sich die Begegnung mit deinem kleinen Ich anfühlen kann. Ich freue mich unglaublich, dich mit dieser Meditation ein Stück weit auf dem Weg zu dir selbst unterstützen zu können und bin auf deine Gedanken zu der heutigen Folge gespannt. Alle Emotionen, die du während der Meditation fühlst, alles das hochkommt, darf da sein. Du bist nicht alleine. Let's heal together! Melde dich auch gerne zu meinem nächsten Workshop „You were born to be real" an. Only for woman vom 24.-26. Mai. Alle Infos findest du hier: https://www.eventbrite.de/e/152318543865

Living Room Stories
#25 - Der innere Kompass und Umgang mit negativen Emotionen

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 58:12


Wir als weltoffene Ja-Sager haben in den letzten Jahren gelernt, wie wichtig es ist, auch mal nein zu sagen. Nämlich immer dann, wenn dein innerer Kompass auf NEIN steht. Du musst nicht zu allem und jedem JA sagen. Denn du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben und darfst dich von der Erwartungshaltung anderer lösen. Lösen solltest du dich auch von dem Gedanken: „Ich darf mich nicht schlecht fühlen.“ Alle Emotionen haben einen Grund. Und genau deswegen ist es so wichtig, sich mit allen Emotionen auseinanderzusetzen und negative Emotionen nicht zu verdrängen. Aber wie geht man mit negativen Emotionen um? Das erfährst du genau jetzt, in der 25. Living Room Story. Wir wünschen dir wertvolle Impulse!

Deutsch-Arabisch عربي-ألماني
#37 Meta-Health mit Richard|Gesundheit von anderen Perspektiven|Alle Emotionen lösen etwas in uns.

Deutsch-Arabisch عربي-ألماني

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 39:27


Meta-Health sieht das menschliche Lebewesen nicht nur als Körper sondern auch als ein Individuum aus Körper und Seele, dessen Signale verstanden werden sollen, um die Ursache statt nutzlos Zeit mit Symptomen behandeln verschwinden.Richard beschäftigt...

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
#64 - Verborgene Schönheit - Die Geschenke hinter dem Verlust und Sterben

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 44:33


Über das Sterben und den Tod sprechen wir nicht gerne. Viele Menschen sind mit dem Thema überfordert, weil es unangenehme Emotionen und Ängste hochholt. Diese Folge ist die wohl authentischste und emotionalste, welche ich je aufgenommen habe. Am 08.04.2019 hat mich mein Seelenkater "Arvio" körperlich verlassen. Ich habe so viel Anteilnahme und Mitgefühl erhalten, wofür ich unfassbar dankbar bin. In dieser Folge rede ich über ALLE Emotionen, welche sich einstellten. Denn: Es geht mir gut! Ja, wirklich. Ich gehe mit dem Thema Tod nachdem mein Seelenpferd vor einigen Jahren traumatisch und plötzlich aus dem Körper ging ganz anders damit um, weil es einen tiefen Heilungs- und Erwachensprozess in mir auslöste. Arvio selbst verstand die viele Traurigkeit um seinen Tod gar nicht und wollte, dass ihr euch freut, glücklich seid, denn es geht ihm großartig! Diese Folge dient nicht nur dazu den Tod mit anderen Augen zu betrachten, sondern allen voran dazu, dein Herz ganz weit zu öffnen! Das war Arvio´s Spezialgebiet und ist es nach wie vor... :) Auch wenn es dir Angst macht diese Folge zu hören, weil du dich schützen möchtest, so appelliere ich es dennoch zu tun. Ich spüre, wie heilsam sie ist und was sie auch in mir selbst bewirkte.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Wie Du ALLE Emotionen meisterst!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 22:33


Wut, Angst, Traurigkeit, Schmerz – wie gehst du mit diesen Emotionen um? Was ist deine Strategie im Umgang mit Emotionen? Die wenigsten beherrschen den gesunden Umgang mit ihnen und verstehen nicht, wie sie ihre Emotionen (im positiven Sinne!) kontrollieren können, obwohl das eine der wichtigsten Fähigkeiten ist, die wir als Menschen haben können ist. Denn Leben ist Fühlen! Drei gratis Seminarvideos für ein tieferes Verständnis für Achtsamkeit: https://www.achtsamkeitsacademy.de/ INSTAGRAM ► https://www.instagram.com/PeterBeercoaching/ Bis zum nächsten Mal! Dein Peter Beer

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
#62 Monday Special: Wieso alle Emotionen wichtig sind- auch in der Positiven Psychologie!

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 6:22


Alle Emotionen haben ihre Funktionen und sollten gelebt und verarbeitet werden. Das sieht auch die Positive Psychologie nicht anders.   stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Facebook: www.facebook.com/murielboettger/ Instagram: @murielboettger

Basic Principles - Der Beziehungspodcast. Lebe erfüllte und glückliche Beziehungen.
#50 - Deine Meditation: Lasse unangenehme und beschwerende Gefühle gehen!

Basic Principles - Der Beziehungspodcast. Lebe erfüllte und glückliche Beziehungen.

Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 14:27


Hast du unangenehme Gefühle, welche du loslassen möchtest? Dann ist diese Meditation genau das Richtige für dich.   Alle Emotionen sind wertvoll - auch unangenehme Gefühle, haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Es ist wichtig, dass du sie annimmst bevor du sie loslassen kannst.   Nach der Meditation fühlst du dich losgelöst und kannst befreit in den Tag starten. ---------------------------------------------------------------------------   Werde Teil des Modern Relationship Movement.  FACEBOOK ► ► http://facebook.com/basicprinciples.life   und komm in unsere BASIC PRINCIPLES COMMUNITY Dein Ebook Paket "Beziehung 2.0" findest DU unter:  http://basicprinciples.life/basic-principles-ebook-paket/  INSTAGRAM ► ► http://instagram.com/basic.principles  WEBSITE ► ► http://basicprinciples.life  Remember to leave footprints of kindness  Alica & Timm

Radio Citadel - Game of Thrones Recaps
S7E6 - Beyond the Wall

Radio Citadel - Game of Thrones Recaps

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 112:11


Eine Achterbahn der Gefühle für uns. Alle Emotionen plus Mathematik! Hach.

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 02/02
Irrationale und rationale Kognitionen als Determinanten positiver Emotionen

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 02/02

Play Episode Listen Later Mar 1, 2003


Der Rational-Emotiven-Theorie (RET) von Ellis zufolge, sind irrationale (d.h. rigide, übersteigerte) Gedanken Ursache maladaptiver Emotionen (z.B. Schuld, Angst). Positive Emotionen wurden hierbei bislang kaum empirisch untersucht. Eine erste experimentelle Szenariostudie überprüft daher, ob zentrale positive Emotionen (Dankbarkeit, Freude, Stolz, Überraschung, Zuversicht) in ihrer Intensität von der Rationalität der erlebenden Person abhängen. Alle Emotionen werden dann intensiver erlebt, wenn Rationalität bei der Stimulusperson vorlag. Für Freude und Stolz wird dieser Unterschied nicht signifikant. In einer zweiten experimentellen Szenariostudie sollten daher Freude und Stolz mittels forced-choice Antwortalternativen rationalen oder irrationalen Gedanken zugeordnet werden. Zudem wurden die über Kognition oder Emotion charakterisierten Stimuluspersonen hinsichtlich Selbstwertkonzept und Problemverarbeitungsfähigkeit eingeschätzt. Irrationale Gedanken werden signifikant häufiger mit Stolz verbunden, Selbstwertkonzept und Problemverarbeitungsfähigkeit wird bei Personen, die durch Irrationalität und Stolz charakterisiert sind, dysfunktionaler eingeschätzt. Zusätzlich erhobene emotionstheoretische Variablen (Typizität, Einflussweite, Funktionalität,(Un-)Lust, Aktivation, Dauer) bestätigen eine Klassifikation von Stolz als maladaptive und Freude als adaptive Emotion.