POPULARITY
Copywriting Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcastWEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/aHeZAkdMqk8Mit diesen 5 Copywriting-Tipps bringst du deine Conversion Rates sofort nach oben: Du lernst, wie du Texte schreibst, die jeden nächsten Schritt verkaufen, warum Leerzeilen und kurze Sätze so wichtig sind, wie du mit dem Wort „sodass“ bessere Gründe gibst und wie du mit persönlichen Pain Points und den richtigen Konsequenzen mehr Pipeline-Chancen schaffst. Setze die einfachen Schritte direkt in Anzeigen, E-Mails und Landingpages um und beobachte, wie aus deiner Zielgruppe echte Reaktionen werden.Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B-Marketing Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcastWEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podIn dieser Folge lernst du, wie du im komplexen technischen B2B euer Content-Marketing mit Performance-Marketing kombinierst, so dass Kaltakquise überflüssig wird und dein Vertrieb gezielte Verkaufschancen bekommt. Erfahre alle Unterschiede und Schritte rund um LinkedIn, Meta, Paid- vs. organische Ansätze, Retargeting und relevante KPIs – inklusive sofort umsetzbarer Techniken, mit denen du deine Marketing-Funnel messbar füllst und für Omnipräsenz bei eurer Zielgruppe sorgst.Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B Marketing Strategie Praxis-Vorlagen? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcastWEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/tjNag0MKfaEWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Werner Fick ist Träger des diesjährigen Lehrkräftepreises und er ist aktuell mit einer Schülergruppe des Königin Katharina Stift-Gymnasiums Stuttgart in der US-Metropole Houston in Texas. Und zwar als Teilnehmende am Robotics-Finale. Gibt's da die nächste Auszeichnung? In SWR Aktuell gibt sich Lehrer Fick bescheiden: "Das wird sich noch zeigen. Mein Team ja zwar den Deutschland-Wettbewerb klar gewonnen und ist in Europa vorne dabei. In Houston sind aber jetzt die Besten der Welt versammelt." 260 Teams kämpfen um den Titel. Für die Gruppe aus Deutschland lautete die Aufgabe, einen funktionsfähigen Tiefsee-Roboter zu bauen. Klingt schwierig, wenn als Gewässer nur der Neckar zur Verfügung steht. "Der Unterwasser-Roboter wird nur simuliert. Der Roboter muss auf dem Spielfeld kleine Plastikgefäße als Unterwasserproben aufsammeln und an anderer Stelle abliefern." Zur Vorbereitung hatten die von Werner Fick geleitete Schul-AG seit vergangenem September Zeit. Wie viele Stunden sie dabei mit tüfteln und testen verbracht haben, darüber spricht der Vorzeigelehrer mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr.
B2B Marketing Funnel Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast WEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/JcILB5PO9d8➔ https://youtu.be/t6ReJ1ODEm8➔ https://youtu.be/a2fIMWmFf2A➔ https://youtu.be/zzxIqD8rqgQ➔ https://youtu.be/m6LLVSnwSbQWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Meet my team - zumindest einen Teil! Was passiert eigentlich hinter den Kulissen einer Brand Design Agentur? Wer steckt hinter den Projekten, hinter dem Mentoring – hinter The Brand. Boutique? In dieser Folge nehme ich dich mit in einen offenen Team-Talk: Wer gehört zu meinem Team? Welche Aufgaben haben sie? Wie arbeiten wir intern – und was braucht es wirklich, um eine kreative Agentur zu führen? Du erfährst: – wer mein Team ist und wie die Rollen verteilt sind – wie wir Qualität sichern – intern und im Kundenprozess – warum es mehr braucht als Design-Talent – was ich als Unternehmerin bewusst nicht mehr mache – und warum Teamführung auch Persönlichkeitsentwicklung ist Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – zwischen Teamvision, Verantwortung und Wachstum. Perfekt, wenn du selbst gerade dabei bist, ein Team aufzubauen oder den nächsten Schritt mit deiner Agentur gehen willst. Jetzt reinhören und mitnehmen, was wirklich zählt. Folg uns gerne auf Instagram Tanja Kammler: Website: https://thebrandboutique.at/mentoring Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/
B2B-Marketing Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast WEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/LoSFgMmGdjc➔ https://youtu.be/TtywoQgZy5o➔ https://youtu.be/zzxIqD8rqgQ➔ https://youtu.be/Mt1MVZz9x7IWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Demand Generation Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podIn diesem 46-Minuten-Guide erfährst du, wie mittelständische B2B-Unternehmen mit komplexen Produkten echte Nachfrage aufbauen und ihre Pipeline füllen – ohne großes Werbebudget:➔ Die neue Demand Generation Strategie: Warum klassische Leadgenerierung nicht mehr reicht – und wie du stattdessen echte Kaufbereitschaft erzeugst.➔ Omnipräsenz statt Kaltakquise: So werdet ihr zum Anbieter Nummer 1 im Kopf eurer Zielgruppe – mit gezieltem Content und Personal Branding.➔ Der Shadow Funnel entschlüsselt: Wie du versteckte Kaufprozesse sichtbar machst und dadurch bessere Entscheidungen triffst.➔ Mehr qualifizierte Leads: Die besten Strategien, Kanäle und Content-Formate für hohe Lead-Qualität in erklärungsbedürftigen B2B-Märkten.➔ Umsetzbare Schritte für euer Team: Plattformwahl, Content-Nurturing, Website-Aufbau, KPIs & Vertriebsintegration – alles Schritt für Schritt erklärt.Wenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B Marketing Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podZUM GEZEIGTEN DOC:https://docs.google.com/document/d/139hrL5_IWb7TqvL0co6j_365MzODfSNI1n-udVNj26MERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/-bYyclSjS2Q➔ https://youtu.be/O0u2TLOHJOk➔ https://youtu.be/opA_Rabv6TI➔ https://youtu.be/t6ReJ1ODEm8➔ https://youtu.be/TtywoQgZy5oINHALT:In dieser Folge teile ich die wichtigsten Learnings und Neuigkeiten aus dem B2B-Markt für das erste Quartal 2025. Ich bespreche, wie wichtig es ist, Lead-Generierung und Demand-Generierung zu kombinieren, um erfolgreiche Kampagnen zu erstellen. Außerdem gebe ich Einblicke in unsere aktuellen Projekte und lade euch ein, unsere Ressourcen zu nutzen. Bitte denkt daran, mir euer Feedback zu den neuen Strategien zu geben.➔ Einführung in B2B-Marketing➔ Wichtige Learnings Q1 2025➔ Lead- und Demand-Generierung➔ Neues Büro und Team➔ Aktuelle Projekte und Ressourcen➔ Strategien für bessere KampagnenWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B Sales Pipeline Content-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/TFIP2pBVR9M➔ https://youtu.be/DyAnq2JtMWwWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schuld ist überall. Wir suchen sie, verteilen sie, versuchen sie von uns zu weisen. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du damit gleichzeitig auch deine Verantwortung abgibst? Und damit deine Macht? Gerade in der Nachfolge ist das ein großes Thema. "Meine Eltern lassen mich nicht wirklich ran." – "Mein Team nimmt mich nicht ernst." – "Die alten Strukturen machen es mir unmöglich, etwas zu verändern." All das sind Schuldzuweisungen, die dir in dem Moment vielleicht Luft verschaffen, dir aber langfristig die Kontrolle entziehen. Denn wenn immer die anderen schuld sind, dann kannst du ja selbst nichts tun, oder?
summary In this episode, Simone Gerwers discusses the challenges faced by leaders in a 'sandwich position' where their authority is undermined by superiors who micromanage. She explores the reasons behind such behavior and offers strategies for reclaiming leadership sovereignty, emphasizing the importance of clear communication and team support. takeaways Leadership can be undermined by micromanagement from above. Understanding the reasons behind micromanagement is crucial. Clarifying your role is the first step to reclaiming authority. Open communication with superiors can alleviate confusion. Empowering your team is essential for effective leadership. Maintaining a sovereign position is vital, even in challenging situations. Building alliances with other leaders can strengthen your position. Assessing your job satisfaction is important for long-term success. Proactive leadership is necessary to navigate complex dynamics. Sharing experiences can foster community and support among leaders. Chapters 00:00Navigating Leadership Challenges 02:50Understanding Micromanagement and Its Impact 05:46Strategies for Reclaiming Leadership Authority What do you say? Every friday is Podcastday ;-) Your Simone Gerwers #podcast #change #leadership #führung #mut #veränderung #micromanagement #führungsrolle #team #führung #souverän #neuearbeit #whatif #rebel4change #neuearbeitswelt #rollenklarheit Folge direkt herunterladen
Praxis-Vorlagen für LinkedIn Posts mit Likes und Kommentaren? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/T3x5L7vBh8A➔ https://youtu.be/NvB28-1OmxAWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beste LinkedIn Ads Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE YOUTUBE VIDEOS:➔ https://youtu.be/t6ReJ1ODEm8➔ https://youtu.be/opA_Rabv6TI➔ https://youtu.be/zzxIqD8rqgQWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Personal Branding mit LinkedIn Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE YOUTUBE VIDEOS:➔ https://youtu.be/6QHCy5U6PaE➔ https://youtu.be/ZyotBeh4RtU➔ https://youtu.be/Godwmd_zosA➔ https://youtu.be/-bYyclSjS2Q➔ https://youtu.be/JcILB5PO9d8ZUR WHATSAPP COMMUNITY:➔ https://chat.whatsapp.com/CtDDpDIuHJFG2zwHQUInKjLINKEDIN TRAINING FÜR € 19,99 statt € 470:➔ https://xhauer.com/linkedin-formel-dealWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B Marketing Hacks & Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/Mt1MVZz9x7I ➔ https://youtu.be/Da18DXgcV8Y Wenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Messe Leads, Termine und Gespräche Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/JcILB5PO9d8➔ https://youtu.be/iSxqNQO3GBIWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo, ich sag mal danke! An dich. Für deine Treue. Die meisten von euch begleiten mich seit 300 Podcastfolgen. Heute ist ein Jubiläum. — Eine Freundin schrieb mir heute Morgen: „Hey, Silke … bevor du weiter läufst, lass mal sacken: Die meisten Menschen laden von ihrem Podcast nicht mehr als 3 Folgen hoch. 93 % schaffen es nicht über 10 Folgen hinaus. 99 % hören vor Folge 20 auf. Lass das mal sacken.“ Und diese Folgen kannst du theoretisch an einem Tag aufnehmen. Wenn du einfach nur regelmäßig Folgen hochlädst, gehörst du automatisch zu den Top 1% aller Podcaster. — Naja, ich fühle mich heute nicht wie ein Top-Mensch: Mein Fuß ist angebrochen und ich habe Zahnschmerzen. Ja, Podcast ist nicht glamourös – aber letztlich machst du nicht den Podcast – sondern der Podcast macht dich. Gestartet bin ich ganz planlos, ich stand in einem Neustart – nach einer Krankheit, die 3 Jahre dauert, vor einem: Nichts. „Vielleicht geht es noch anderen so“, war damals mein Gedanke: 300 Mal Mittwoch war die Folge. Ich redete mich und meine Zuhörer, manchmal Zuschauer, in den Mut zurück, in die eigene Strahlkraft und ins Machen. Aus dem Neustart-Podcast entwickelte sich ein Business-Podcast: Der Podcast wuchs mit mir mit – und meine Hörer wuchsen mit, was mich so richtig – aber richtig! – freut. 300 Folgen, die mein Business entstehen ließen, eine Charismaschule, eine GmbH und ein Team. Von 0 auf ein 1-Millionen-Business? Ja, irgendwie schon. Natürlich half mir meine Expertise aus 20 Jahren Beratung in Weltkonzernen. Aber was mich wirklich nach vorn brachte, war das Reinwachsen in mich selbst, das ständige Anwenden der Charismaformel bei mir selbst. Die habe ich entwickelt, eine Methode aus der Essenz von mehr als 20 Jahren – und ich konnte so vielen Unternehmern, Geschäftsführern und Selbstständigen dabei helfen, ihr Business an ihren Charisma-Typ anzupassen. Statt sich in ein Business zu entwickeln, was gar nicht zu ihnen passt. Vorausgesetzt, du kennst deinen Charisma-Typ und da kommst du ins Spiel. Als Dankeschön kannst du hier eine kostenfreie einstündige Charisma-Typ-Analyse gewinnen. Wir stellen 3 zur Verfügung – mit ausführlichem Test und einer intensiven Auswertung in einem Videocall – zu den brennendsten Fragen. Da erfährst du, warum du deine Kraft in immer gleichen Situationen verlierst oder wie du dein Business endlich besser an dich und deinen Charisma-Typ (Ja, es gibt verschiedene.) anpassen kannst. Was ist zu tun? Schnell sein. Melde dich kurz bei mir: in Insta, LinkedIn oder unter dem Video und schreibe, „Ja, Charisma-Typ, bin dabei“ und warum dich der Test interessiert. Mein Team lost dann die 3 Gewinner aus und dann geht es schon los – mit deiner Charisma-Typ-Analyse. — 300 Folgen. Letztlich hat mich der Podcast mehr gemacht als ich ihn. Und du, denn für mich ist es immer, als gehe ich mit einem guten Freund einen Kaffee trinken und dann besprechen wir die Lösung für ein Problem. Ich habe seitenweise Mails bekommen mit berührenden Geschichten und Fragen zum Business: Was passt wirklich zu mir? Wie schaffe ich es, im Familienunternehmen nicht durchzudrehen? Wie hilft mir Charisma beim Führen? Wie wirke ich selbstsicher? Was sind die fettesten Körpersprachfehler und und und … … aber eine Mail, die menschlichste und verletzlichste, habe ich im Gedächtnis behalten – eine Nachricht aus der Schweiz: „Ich habe mein Business an die Wand gefahren und meine Schwester ist vor drei Wochen tödlich verunglückt. Ich habe schlaflos nachts in YouTube rumgesurft und irgendwas gesucht, denn wenn ich eingeschlafen bin, kommen die Albträume. Ich bin auf deinen Podcast gestoßen, zufällig, eigentlich war das Foto doof – aber irgendwas hat mich reingezogen. Und dann habe ich gehört und gehört und noch eine Folge und noch eine … jeden Morgen, das hat mich über eine schwere Zeit gerettet. Mach bitte weiter.“ Das tat ich. Ich war selten perfekt, aber immer mittwochs dabei. Nach zwei Jahren hat sich der Mann,
Du fragst dich, wie du klare Ziele definierst und dein Team optimal auf Kurs bringst? In diesem Livestream zeigen Stefan und Christian dir, wie du Zielsetzung und Struktur in Einklang bringst, um deine Praxis mit einem klaren Kompass zu führen. Erfahre praktische Strategien, um Fokus zu schaffen, Prozesse zu optimieren und Motivation im Team zu fördern. Sei dabei und hol dir die Erfolgsgeheimnisse direkt aus der Praxis!
Deine idealen Kunden und Kundinnen sind fast überall und wir zeigen dir, wie du mit ihnen in Kontakt treten kannst. Mein Team und ich haben einen neuen, kostenlosen Guide mit 100 Ideen zusammengestellt, wie du sichtbar werden kannst. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir einige der 100 Ideen, wie du sichtbar werden kannst und was du dabei beachten willst. Außerdem teile ich mit dir, was ich zu Beginn meiner Selbstständigkeit unternommen habe, um sichtbar zu werden und Kontakte zu knüpfen. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/137/
Willkommen zu meinem „anti Arbeit“ Thailand VLog!
Marketing Strategien für kleine Unternehmen als Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/ZyotBeh4RtU➔ https://youtu.be/TFIP2pBVR9M➔ https://youtu.be/m6LLVSnwSbQ➔ https://youtu.be/4nvswSzUJsIWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
LinkedIn Unternehmensprofil Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-yt // https://xhauer.com/live-stream-podWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmens durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform machen.fm32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen ganz offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Walliser Skirennfahrer Ramon Zenhäusern erlebt gerade eine schwierige Saison. Vor dem Slalom-Rennen von Sonntag in Kitzbühel wollen wir wissen, wie er als Spitzensportler damit umgeht. Weiter in der Sendung: · Der Freiburger Skirennfahrer Alexis Monney erreicht bei der Abfahrt in Kitzbühel den 2. Platz. · Unfall bei Krattigen: Ein Autolenker fährt frontal in einen Linienbus. Die Strasse musste gestern stundenlang gesperrt werden.
Lead-Quellen Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/DyAnq2JtMWw➔ https://youtu.be/zzxIqD8rqgQ➔ https://youtu.be/zzxIqD8rqgQ➔ https://youtu.be/m6LLVSnwSbQLINKEDIN POST VON CHRISTIANA:➔ https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7276854094017753089Wenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmens durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform machen.fm32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen ganz offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
LinkedIn Lead-Generierung Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Sichtbarkeit + Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE VIDEOS:➔ https://youtu.be/ZyotBeh4RtU➔ https://youtu.be/fOeVUZM3zG8➔ https://youtu.be/aHeZAkdMqk8➔ https://youtu.be/zzxIqD8rqgQ➔ https://youtu.be/m6LLVSnwSbQ➔ https://youtu.be/HjZWtWbZAR4➔ https://youtu.be/i81eE2jWv7QWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmens durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform machen.fm32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen ganz offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B-Marketing Trends als Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Sichtbarkeit + Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/ZyotBeh4RtU➔ https://youtu.be/OuZHlcQmirQ➔ https://youtu.be/nwl-ZXWFf5MWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmens durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform machen.fm32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Berarung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen ganz offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Hier kannst Du Dich kostenlos für meine Rauhnächte Begleitung anmelden: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-renaissance/ Kapitel: 00:00 Infos zum Bonus Termin am 7.1. 02:30 Krönung / Auswertung 32:00 Mini Meditation / Check In zum weiblichen Archetypen 38:00 Dankeschön und Vorstellung passender Angebote Willkommen zu: RAUHNÄCHTE RENAISSANCE - Die Wiedergeburt Deiner weiblichen Archetypen Du erhältst meine kostenlose E-Mail Begleitung bestehend aus 13 E-Mails, inklusive Auswertung, die Aufzeichnung der Wintersonnenwende Zeremonie sowie eine Live Q&A und Auswertungs Session zum Abschluss der Rauhnächte. Bonus Termin: Magische Manifestations Sequenz, Auswertung und Rückfragen zu meinen Rauhnachtsaudios. Wir reisen gemeinsam durch die Archetypen und Du kannst Deine individuellen Fragen stellen! Wann: Dienstag, 7.1. 19:30 Uhr LIVE via Zoom inkl. Aufzeichnung! Kostenlose Teilnahme via meiner kostenlosen Rauhnächte Begleitung, der Link ist ganz oben) ♡ Höre Dir hier die Folge zur Einführung in die Rauhnächte an: https://open.spotify.com/episode/2ecz0UGmWeYUnAmNPrPP5B?si=beba81202c544cc6 Oder auf YouTube: https://youtu.be/svfSu21Ud4U?si=YsrnY5_1aQ5cnZ2v So weißt Du, wie Du die Rauhnächte optimal für Dich nutzen kannst! ♡ Der Archetyp dieser Folge: die LUXURY GODDESS® ♡ Lovely Reminder: Orgasmic Abundance | Edition 2025 – ist noch bis zum 3.1. 23:59 Uhr für das Super Early Bird Invest von 2.025€ statt final 3.333€ für Dich verfügbar. Programmiere Dein System bis auf Zellebene auf absoluten Reichtum und unbändige Fülle um! Alle Infos hier: https://juliasspiritualliving.com/orgasmic-abundance/ ♡ Alles, was ich noch in dieser Audio erwähnt habe: Die GOLEA® Academy – Die Ausbildung Deines Lebens und die Ausbildung als Coach / Mentorin (to be): https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2025/ LUXURY GODDESS ® MASTERMIND – on the edge of a new paradigm https://juliasspiritualliving.com/luxury-goddess-mastermind/ Werde, wer Du hergekommen bist, zu sein. Skaliere Dein Business UND Deinen Genuss! ♡ Hier geht es zu meiner Website – stöbere und informiere Dich ganz in Ruhe: https://juliasspiritualliving.com/ Wenn Du Dir zusätzliche Beratung zu den Programmen und Unterstützung im Entscheidungsprozess wünscht, dann schreibe an: info@juliasspiritualliving.com Mein Team und ich sind so gerne für Dich da. Hier geht es zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving/
Marketing-Psychologie Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast Live-Stream Dienstag um 12 Uhr "Der LinkedIn-Fahrplan: Die 3 Schritte für Sichtbarkeit + Lead-Generierung unter Marktpreis" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/live-stream-podWenn du neu auf meinem Kanal bist: Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmens durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform machen.fm32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)33 Jahre: Veröffentlichung meines Buchs “Der Mitarbeiter-Magnet” im Haufe-Verlag (Amazon Bestseller No. 1 der Kategorien Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit PaulaHeute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen ganz offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Achtung, 12 Führungsfallen: Warum gut gemeint oft das Gegenteil bewirkt. Als Führungskraft trägst Du eine immense Verantwortung und stehst täglich vor zahlreichen Herausforderungen. Oft lauern versteckte „Fallen“, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und vermieden werden, die Motivation und Produktivität deines Teams beeinträchtigen können. Hier sind die häufigsten Stolpersteine – und wie Du sie souverän umgehst: 1. Mikromanagement: Den Überblick verlieren Falle: Wenn Du jede Kleinigkeit kontrollierst, erstickst Du Eigenverantwortung und Innovation. Lösung: Vertraue Deinem Team und konzentriere Dich auf strategische Aufgaben, um Eigenverantwortung zu fördern. 2. Eigeninteresse über das Team stellen Falle: Wenn persönliche Interessen dominieren, verlierst Du die Verbindung zum Team. Lösung: Stelle den gemeinsamen Erfolg über individuelle Interessen und sei ein verlässliches Vorbild. 3. Konflikten ausweichen: Der Harmonie zuliebe Falle: Konfliktvermeidung führt langfristig zu Spannungen und beeinträchtigt die Zusammenarbeit. Lösung: Gehe Konflikte offen und lösungsorientiert an, um ein gesundes Teamklima zu fördern. 4. Unklare Kommunikation: Missverständnisse und Unzufriedenheit Falle: Unpräzise Anweisungen führen zu Verwirrung und mindern die Leistung. Lösung: Kommuniziere klar und präzise, und stelle sicher, dass Deine Erwartungen verstanden werden. 5. Fehlendes Feedback: Chancen zur Weiterentwicklung verpassen Falle: Ohne regelmäßiges Feedback bleibt das Team unsicher und stagniert. Lösung: Gib konstruktives Feedback und schaffe Raum für Entwicklung und Motivation. 6. Überforderung durch fehlende Delegation Falle: Alles selbst erledigen zu wollen führt zu Überlastung und bremst das Team. Lösung: Delegiere Aufgaben und vertraue dem Können deiner Mitarbeitenden. 7. Fehlende emotionale Intelligenz: Das Team nicht „lesen“ können Falle: Ignorieren von Emotionen führt zu Demotivation und erhöhter Fluktuation. Lösung: Arbeite an Deiner emotionalen Intelligenz und... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wen du zuerst in dein Team holen solltest, damit dein Business weiter wachsen. Diese Podcast-Folge ist für dich, wenn deine Todos-Liste länger ist, als dir Zeit zur Verfügung steht, du darüber nachdenkst, erste Aufgaben abzugeben und weißt, dass du mehr verdienen könntest, wenn du nur mehr Zeit hättest. In dieser Podcast-Folge erfährst du ✔︎ wie du entscheidest, wen du als erstes brauchst ✔︎ wie viel dich Unterstützung kostet ✔︎ welchen gravierenden Fehler du unbedingt vermeiden solltest Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja
If you want to make everyone happy, don't be a leader. Sell Icecream – Steve Jobs In der Welt der Führung existiert ein weit verbreiteter Irrglaube: Beliebt zu sein, führt automatisch zum Erfolg. Doch in der Realität zeigt sich immer wieder, dass Führung nicht darauf abzielt, jedem zu gefallen. Everybody's Darling zu sein, mag auf den ersten Blick verlockend wirken – schließlich bringt Harmonie oft kurzfristige Erfolge. Doch was bleibt dabei auf der Strecke? Der Trugschluss der Beliebtheit Beliebtheit und effektive Führung werden oft gleichgesetzt. Dabei entsteht ein gefährliches Missverständnis: Wer von allen gemocht wird, trifft automatisch die besten Entscheidungen. Jede Führungskraft muss sich fragen: Möchte ich nur beliebt sein – oder will ich mein Team zu Höchstleistungen führen? Führung erfordert Mut zur Unbeliebtheit. Gute Führungskräfte müssen in der Lage sein, unpopuläre Entscheidungen zu treffen, die nicht jedem gefallen. Sie müssen bereit sein, Konflikte anzusprechen, unbequeme Wahrheiten zu sagen und Veränderungen voranzutreiben – selbst, wenn sie dafür auf Widerstand stoßen. Eine Führungskraft, die permanent versucht, Everybody's Darling zu sein, läuft Gefahr, den Kurs zu verlieren und in die Falle des „People Pleasing“ zu tappen. Solche Führungskräfte möchten es jedem recht machen und scheuen sich vor Entscheidungen, die kurzfristig Spannungen verursachen könnten. Doch langfristig betrachtet, führt dies zu Chaos, Orientierungslosigkeit und letztendlich zu einem Verlust an Respekt. Führung braucht klare Ansage und Orientierung Wahre Führung bedeutet, Orientierung und eine klare Ansage zu machen. Führungskräfte, die sich nur auf ihre Beliebtheit verlassen, scheitern daran, klare Richtungen vorzugeben. Effektive Führung erfordert jedoch klare Ziele, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten Entscheidungen zu treffen... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Wenn Du Dich im Top-Management bewerben willst, reicht es nicht, „ganz okay“ zu sein. Du musst auf ganzer Linie überzeugen – klar, präzise und selbstbewusst. Hier sind drei Geheimtipps, mit denen Du die Konkurrenz hinter Dir lässt und sofort auffällst: 1. Bau Deine Sichtbarkeit auf – Werde gefunden Im Top-Management bist Du nicht nur Bewerberin – Du bist eine Marke. Personalentscheider und Headhunter suchen nach starken Persönlichkeiten, nicht nach austauschbaren Kandidaten. Sei aktiv auf LinkedIn, teile Dein Wissen und zeig, dass Du die Branche verstehst. Deine Online-Präsenz muss signalisieren: „Hier ist jemand, der oder die etwas zu bieten hat und bereit ist für die nächste große Herausforderung.“ Klartext: Wenn man Dich googelt und nichts Relevantes findet, bist Du unsichtbar. Fang an, Deine Expertise zu zeigen, und mach Deinen Namen unübersehbar. Verwende die relevanten Keywords, die Headhunter wirklich suchen – nicht „Teamfähigkeit“ oder „Kommunikationsgeschick“. 2. Strukturiere Deine Bewerbung – keine Prosa Top-Manager haben keine Zeit für lange, unübersichtliche Bewerbungen. Wenn Deine Bewerbung ausschweifend ist und mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt, landet sie im Absagestapel. Das signalisiert, dass Du das Wesentliche nicht vom Unwesentlichen unterscheiden kannst. Tipp: Sei präzise, bring Deine Erfolge auf den Punkt. Zahlen, Fakten, Resultate – damit überzeugst Du. Weg mit vagen Beschreibungen. Ein Blick auf Deinen Lebenslauf sollte klar machen: „Hier kommt jemand, der Ergebnisse liefert.“ 3. Bewirb Dich nicht inflationär – sei wählerisch Willst Du überall reinpassen, passt Du nirgendwo wirklich rein. Top-Management-Jobs sind nicht für alle und schon gar nicht für Kandidaten, die ihre Bewerbungen massenweise versenden. Tipp: Wähle Firmen aus, die wirklich zu Dir passen. Zeig in Deiner Bewerbung, warum Du perfekt für genau diese Position bist. Fazit: Deine Karriere ist ein Statement... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Mythos 1: „Eine gute Führungskraft hat immer alle Antworten“ Das Bild der allwissenden Führungskraft hält sich hartnäckig. Doch die Realität sieht anders aus. In einer komplexen und dynamischen Welt ist es nicht die Führungskraft mit den meisten Antworten, sondern jene, die die richtigen Fragen stellt, die erfolgreich ist. Sich verletzlich zu zeigen und zuzugeben, dass man nicht alles weiß, ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. So wird Vertrauen aufgebaut und echte Innovation gefördert. Mythos 2: „Führungskräfte müssen immer stark wirken“ Das Bild der unerschütterlichen Führungskraft mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, doch in Wahrheit ist es ein gefährlicher Trugschluss. Authentizität, Verletzlichkeit und emotionale Intelligenz sind die echten Erfolgsfaktoren. Eine gute Führungskraft zeigt, dass auch sie mal zweifelt oder Schwächen hat. Dies schafft eine echte Verbindung zum Team und baut Brücken des Vertrauens – kein Mitarbeiter identifiziert sich mit einem Roboter. Mythos 3: „Erfolgreiche Führung basiert nur auf Leistung“ Natürlich ist Leistung wichtig – aber nur ein Teil der Gleichung. Wer denkt, dass nur die Zahlen zählen, übersieht einen entscheidenden Faktor: Menschen. Die besten Führungskräfte investieren in Beziehungen, in den Menschen hinter der Leistung. Führung ist 80% Psychologie und 20% Prozessmanagement. Die Top-Performer sind nicht die, die ihre Teams wie Maschinen behandeln, sondern jene, die den Menschen als Ganzes sehen und entwickeln. Mythos 4: „Wer beliebt ist, führt erfolgreich“ Dieser Mythos klingt verlockend: Sei beliebt, dann läuft's im Team. Doch Beliebtheit allein ist nicht das Ziel. Führungskräfte, die immer nur gemocht werden wollen, treffen oft die falschen Entscheidungen, um Konflikte zu vermeiden. Wahre Führung bedeutet, unangenehme Wahrheiten anzusprechen, Entscheidungen zu treffen, die nicht jedem gefallen, und trotzdem respektiert zu werden... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
9. Achte auf Deine persönliche Resilienz Du als Unternehmer bist der Motor des Unternehmens. Achte auf Deine körperliche und mentale Gesundheit, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Nimm Dir die Zeit, auf Dich selbst zu achten. 10. Gib nicht zu schnell auf Erfolg kommt nicht über Nacht. Halte durch und bleib fokussiert. Herausforderungen sind unvermeidlich, aber wer dran bleibt, wird belohnt. 11. Lerne, Hilfe anzunehmen Du kannst nicht alles wissen oder alleine schaffen. Hole Dir Hilfe von Experten und bilde ein starkes Team um Dich herum, das Dich unterstützt. Das gilt für Steuerberater, Rechtsanwälte, etc. und spare dabei nicht, es zahlt sich am Ende immer aus. Auch Du reparierst nicht Dein gebrochenes Bein. 12. Baue ein Finanzpolster auf Rücklagen sind essenziell, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben. Sichere Dir finanzielle Flexibilität für unvorhergesehene Herausforderungen und gehe mit ruhigem Kopf an Entscheidungen heran. 13. Netzwerk aufbauen und pflegen Dein Netzwerk ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Arbeite kontinuierlich an den Beziehungen zu Geschäftspartnern, Kunden und anderen Unternehmer. Dein Netzwerk eröffnet Dir neue Chancen und Möglichkeiten. 14. Schaffe Sichtbarkeit für Dich und Dein Unternehmen Präsentiere Dich und Deine Expertise regelmäßig auf verschiedenen Kanälen. Sichtbarkeit schafft Vertrauen und hilft, kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
1. Lass die Profis ran – Fokussiere Dich auf Deine Stärken: Konzentriere Dich auf das, was du am besten kannst, und hol Dir professionelle Unterstützung bei Themen wie Recht, Finanzen oder speziellen Fachfragen. Du solltest Deine Zeit nicht mit Dingen verschwenden, die nicht zu Deinen Kernkompetenzen gehören. 2. Triff klare Entscheidungen – auch wenn sie schwer und unangenehm sind: Schwierige Entscheidungen gehören zum Unternehmertum dazu. Manchmal musst Du harte Maßnahmen ergreifen, sei es bei der Trennung von Mitarbeitenden oder Kunden, oder bei strategischen Umbrüchen. Solche Entscheidungen hinauszuzögern, bringt mehr Schaden als Nutzen. Mutige, unbequeme Entscheidungen führen zu langfristigem Erfolg. 3. Lerne “Nein” zu sagen: Wähle Deine Kunden und Projekte bewusst aus, um Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lass Dich nicht von unpassenden Aufträgen oder Kunden ausnutzen. Trenne Dich konsequent auch von Kunden, die nicht zu Deinem Unternehmen passen oder für mehr Stress als Erfolg sorgen. 4. Fokus auf Lösungen, nicht Probleme: Lasse Dich nicht von Problemen lähmen. Konzentriere Dich sofort auf machbare Lösungen und setze sie um, anstatt Dich in Schwierigkeiten zu verlieren. 5. Kenne Deinen Markt und Deine Zielgruppe: Was Du glaubst, was der Kunde braucht, stimmt nicht immer. Verstehe die tatsächlichen Bedürfnisse deiner Zielgruppe und beobachte Markttrends, um agil und flexibel reagieren zu können. 6. Keine falsche Loyalität – Trenne Dich rechtzeitig: Wenn Du merkst, dass die Zusammenarbeit mit einem Mitarbeitenden nicht funktioniert, zögere nicht zu handeln. Langes Warten kostet nur Zeit und Ressourcen. Handle schnell und trenne Dich, um Dein Unternehmen nicht zu belasten. 7. Faire und marktgerechte Gehälter zahlen: Sorge dafür, dass Deine Mitarbeitenden angemessen und fair entlohnt werden. Ein offenes Gespräch über das Gehalt schafft Vertrauen und Loyalität. 8. Investiere in Weiterbildung... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Woran scheitern die meisten Menschen in ihrer beruflichen Karriere? Viele Menschen träumen von einer erfolgreichen Karriere, doch nur wenige erreichen die Spitze. Die Frage ist: Warum scheitern so viele? Die Gründe liegen oft nicht in mangelndem Talent oder Wissen, sondern in persönlichen Verhaltensmustern und Einstellungen. Hier sind zehn häufige Gründe, warum Menschen in ihrer beruflichen Laufbahn scheitern – und warum viele es gar nicht erst bis zur Spitze schaffen. 1. Angst vor Veränderung “Stillstand ist der Tod”, heißt es. Viele Menschen klammern sich an das Bekannte und scheuen sich, neue Wege zu gehen. Doch in einer dynamischen Arbeitswelt gilt: Wer sich nicht anpasst, verliert. Veränderungen sind unvermeidlich, und wer sich nicht traut, den nächsten Schritt zu wagen, wird früher oder später abgehängt. 2. Fehlende Eigenverantwortung “Erfolg beginnt im Kopf – und Verantwortung auch.” Viele Menschen scheitern, weil sie die Schuld immer bei anderen suchen. Ob Chef, Kollegen oder das Unternehmen – es gibt immer einen Sündenbock. Wer jedoch keine Verantwortung für sein eigenes Handeln übernimmt, wird nie die Kontrolle über seine Karriere gewinnen. 3. Mangel an Durchhaltevermögen Oft wird gesagt: “Erfolg ist eine Treppe, keine Tür.” Die meisten Menschen scheitern nicht, weil sie es nicht können, sondern weil sie zu früh aufgeben. Durchhaltevermögen ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. In schwierigen Zeiten geben viele Menschen auf, anstatt die Zähne zusammenzubeißen und durchzuhalten. 4. Fehlende Zielsetzung “Wer kein Ziel hat, verfehlt es immer.” Viele Menschen treiben durch ihre berufliche Karriere, ohne klare Ziele vor Augen zu haben. Ein klarer Plan und konkrete Meilensteine sind unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Wer keine Vision hat, wohin er will, kann sich nicht über seine Erfolge freuen – und wird langfristig stagnieren.. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Ja ja deine Muttaaaa! Aus zwei Familien wird eine. Manchmal ein schier unlösbares Problem. Heute widmen sich Olivia und Maria, ihren Schwiegereltern und den damit verbundenen Fragen, warum es sich nicht so anfühlt wie zuhause und ob dass vielleicht sogar ganz gut ist.
Warum Führungskräfte empathisch sein müssen – 10 entscheidende Gründe Empathie ist in der heutigen Führungskultur unverzichtbar. Sie ermöglicht es Führungskräften, effektivere Beziehungen aufzubauen, die Leistung ihrer Teams zu steigern und das Arbeitsumfeld positiv zu gestalten. Hier sind zehn Gründe, warum Empathie für Führungskräfte entscheidend ist: 1. Empathie fördert Vertrauen und Respekt Eine empathische Führungskraft schafft Vertrauen, indem sie sich in die Situation ihrer Mitarbeiter hineinversetzt und deren Perspektiven ernst nimmt. Dieses Vertrauen ist die Grundlage für eine respektvolle Zusammenarbeit, in der sich Mitarbeiter sicher und wertgeschätzt fühlen. „Menschen vergessen, was du gesagt hast, Menschen vergessen, was du getan hast, aber Menschen werden nie vergessen, wie du sie fühlen hast lassen.“ – Maya Angelou 2. Empathie verbessert die Kommunikation Führungskräfte, die empathisch sind, hören aktiv zu und gehen auf die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ein. Diese Art der Kommunikation reduziert Missverständnisse und sorgt für eine offenere und transparentere Unternehmenskultur. „Die wichtigste Zutat für den Erfolg ist nicht das Wissen, sondern die Persönlichkeit.“ – Stephen Covey 3. Empathie steigert das Mitarbeiterengagement Empathie schafft ein Umfeld, in dem sich Mitarbeiter geschätzt und unterstützt fühlen. Dies führt zu höherem Engagement, größerer Motivation und einer stärkeren Bindung an das Unternehmen. „Eine gute Führungskraft bringt Menschen dazu, an sich selbst zu glauben.“ – Brian Tracy 4. Empathie fördert ein positives Arbeitsklima Führungskräfte, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen, schaffen eine Umgebung, in der sich jeder wohlfühlt und produktiv arbeiten kann. Ein positives Arbeitsklima verbessert die Zusammenarbeit und steigert die allgemeine Zufriedenheit im Team. „Empathie ist ein Qualitätsmerkmal einer großen Führungskraft. Es ist das Rückgrat unserer Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen.“... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
In einer zunehmend dynamischen und komplexen Arbeitswelt ist Resilienz für Führungskräfte eine unverzichtbare Eigenschaft. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Herausforderungen, Rückschläge und Veränderungen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Für Führungskräfte hat Resilienz eine besondere Relevanz, da sie nicht nur für das eigene Wohlbefinden verantwortlich sind, sondern auch für das ihrer Mitarbeiter und den Erfolg des gesamten Teams. Hier sind einige Gründe, warum Resilienz für Führungskräfte so wichtig ist: 1. Effektives Krisenmanagement: In Zeiten von Krisen oder unerwarteten Herausforderungen ist es entscheidend, dass Führungskräfte ruhig und besonnen reagieren. Resiliente Führungskräfte sind in der Lage, klare Entscheidungen zu treffen, auch wenn der Druck groß ist. Sie können ihr Team durch unsichere Zeiten navigieren, indem sie Stabilität und Zuversicht ausstrahlen. 2. Vorbildfunktion für Mitarbeiter: Mitarbeiter orientieren sich stark am Verhalten ihrer Führungskräfte. Eine resiliente Führungskraft, die auch in schwierigen Situationen Optimismus und Lösungsorientierung zeigt, wirkt inspirierend und motivierend auf das Team. Diese Vorbildfunktion fördert die eigene Resilienz der Mitarbeiterinnen und stärkt das gesamte Team in herausfordernden Phasen. 3. Förderung einer resilienten Unternehmenskultur: Resiliente Führungskräfte tragen wesentlich zur Entwicklung einer Unternehmenskultur bei, die auf Vertrauen, Flexibilität und Offenheit basiert. Sie fördern ein Umfeld, in dem Fehler als Lernmöglichkeiten gesehen werden und in den Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance wahrgenommen werden. Dies stärkt das Unternehmen insgesamt und macht es widerstandsfähiger gegenüber externen und internen Herausforderungen. 4. Langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit: Führungskräfte stehen häufig unter starkem Druck und müssen zahlreiche Aufgaben und Verantwortungen jonglieren. Ohne Resilienz kann dies schnell zu Erschöpfung... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Ein Vorstellungsgespräch ist Deine Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Dich von Deiner besten Seite zu zeigen. Damit Du optimal vorbereitet bist und das Gespräch zu Deinem Vorteil nutzen kannst, verrate ich Dir sechs Geheimwaffen, die Dir helfen werden, Dein Gegenüber zu überzeugen und den Weg für Deine Karriere zu ebnen: 1. Lächeln – Deine stärkste Waffe: Ein ehrliches Lächeln öffnet Türen und schafft sofort eine freundliche Atmosphäre. Es signalisiert Offenheit, Selbstvertrauen und Sympathie, was Dir hilft, eine positive Verbindung zu Deinem Gegenüber aufzubauen. 2. Authentisch sein und Dich nicht verstellen: Sei Du selbst! Authentizität wirkt überzeugend und ermöglicht es dem Interviewer, Dich wirklich kennenzulernen. Versuche nicht, jemand anderes zu sein, denn Echtheit ist das, was langfristig überzeugt und zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit führt. 3. Das Gespräch spiegeln: Achte aufmerksam auf den Kommunikationsstil und die Körpersprache Deines Gesprächspartners und passe Dich subtil daran an. Dieses psychologische Prinzip des Spiegelns fördert unbewusst Sympathie und Verständnis zwischen euch und lässt das Gespräch harmonischer verlaufen. 4. Unternehmenswerte ansprechen: Informiere Dich vorab über die Werte und Kultur des Unternehmens und zeige im Gespräch auf, wie diese mit Deinen eigenen Überzeugungen und Arbeitsweisen übereinstimmen. Dies unterstreichen Dein Interesse und Deine Passung zum Unternehmen und hebt Dich von anderen Bewerbern ab. 5. Gesprächspartner persönlich adressieren: Nutze den Namen Deines Interviewers während des Gesprächs. Dies schafft eine persönliche Verbindung und zeigt Respekt sowie Aufmerksamkeit. Es lässt das Gespräch zudem natürlicher und vertrauter wirken. Tipp: Vorher Infos über den Gesprächspartner einholen 6. Positive Körperhaltung einnehmen: Deine Körpersprache beeinflusst, wie Du wahrgenommen wirst. Eine aufrechte und offene Haltung signalisiert Selbstbewusstsein und Interesse... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Dein Vorstellungsgespräch ist die Bühne, auf der Du sowohl Deine Fähigkeiten als auch Deine Persönlichkeit präsentieren kannst. Nutze diese Gelegenheit, um den Grundstein für Deine berufliche Zukunft zu legen. Doch um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, ist es entscheidend, bestimmte Verhaltensweisen zu vermeiden: 1. Schlecht über frühere Arbeitgeber reden: Negative Äußerungen über frühere Arbeitgeber oder Kollegen wirken sofort unprofessionell und werfen ein schlechtes Licht auf Deine Integrität. Stattdessen solltest Du Dich auf die positiven Aspekte konzentrieren, die Du aus diesen Erfahrungen mitgenommen hast. Das zeigt nicht nur Reife, sondern auch Deine Fähigkeit, das Beste aus jeder Situation zu ziehen. 2. Unklare und ausschweifende Antworten geben: Klare und präzise Antworten sind essenziell. Beantworte jede Frage strukturiert und auf den Punkt, ohne in lange Abschweifungen zu geraten. So unterstreichst Du Dein Verständnis und vermeidest Missverständnisse. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Deine wichtigsten Qualifikationen im Vordergrund stehen. 3. Fokus auf das Gehalt: Balance finden und den richtigen Zeitpunkt abwarten: Wenn Du das Thema Gehalt zu früh ansprichst, könnte der Eindruck entstehen, dass Dir vor allem das Finanzielle wichtig ist und nicht die Position oder das Unternehmen. Dies kann sich negativ auf den weiteren Verlauf des Gesprächs auswirken. Betone zunächst Dein Interesse an der Rolle und den Unternehmenswerten. Zeige, dass Du motiviert bist, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens zu leisten. Das Thema Gehalt sollte erst später im Gespräch aufkommen, wenn bereits ein gemeinsames Interesse gefestigt ist und das Unternehmen dein Potenzial erkannt hat. Strategisch nachverhandeln statt vorschnell handeln: Solltest Du nach dem Gespräch das Gefühl haben, eine Gehaltsanpassung zu benötigen, gehe strategisch vor.... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Die Attraktivität eines Arbeitgebers spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung und Bindung von Talenten. In einer Zeit, in der qualifizierte Fachkräfte stark umworben werden, müssen Unternehmen verstehen, was sie zu einem begehrten Arbeitgeber macht. Neueste psychologische Erkenntnisse haben gezeigt, dass es insbesondere sieben Themen gibt, die Arbeitgeber attraktiv machen. Heute beleuchte ich diese Themen und biete einen Einblick, wie Unternehmen sich attraktiver darstellen können. 1. Wertschätzung und Anerkennung Ein zentraler Aspekt, der die Attraktivität eines Arbeitgebers ausmacht, ist die Wertschätzung und Anerkennung der Mitarbeiter. Laut einer Studie des Gallup-Instituts steigert regelmäßige Anerkennung die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement erheblich. Regelmäßiges Lob und Feedback: Führungskräfte sollten kontinuierlich positive Rückmeldungen geben, um die Motivation und das Selbstbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken. Individuelle Anerkennung: Anerkennung sollte auf die individuellen Beiträge und Erfolge der Mitarbeiter zugeschnitten sein, um ihre Einzigartigkeit und ihren Wert zu betonen. Karrieremöglichkeiten: Durch gezielte Karriereentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten können Mitarbeiter die Wertschätzung des Unternehmens erfahren und sich langfristig engagieren. 2. Arbeitskultur und Unternehmenskultur Die Unternehmenskultur ist ein weiterer wichtiger Faktor. Eine inklusive, unterstützende und respektvolle Arbeitsumgebung fördert das Wohlbefinden und die Loyalität der Mitarbeiter. Offene Kommunikation: Eine Kultur der Offenheit und Transparenz, in der Feedback und Ideen willkommen sind, stärkt das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team. Diversität und Inklusion: Förderung einer vielfältigen und inklusiven Arbeitsumgebung, in der alle Mitarbeiter sich respektiert und wertgeschätzt fühlen. Teamarbeit und Zusammenarbeit: Unterstützung von Teamarbeit durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl und... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
In der modernen Mitarbeiterführung gewinnen psychologische Erkenntnisse zunehmend an Bedeutung. Dabei spielen die Konzepte "Kennen", "Wollen" und "Dürfen" eine zentrale Rolle. Diese drei Aspekte beschreiben essentielle Aspekte, die zur erfolgreichen Führung und Motivation von Mitarbeitern beitragen. In diesem Beitrag erläutere ich, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden können. Kennen: Kompetenz und Wissen "Kennen" bezieht sich auf das Wissen und die Fähigkeiten, die ein Mitarbeiter benötigt, um seine Aufgaben effektiv zu erfüllen. Laut neuesten psychologischen Studien ist es entscheidend, dass Führungskräfte kontinuierlich die Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützen. Dies kann durch gezielte Schulungen, Workshops und Mentoring-Programme geschehen. 1. Gezielte Schulungen und Weiterbildungen: Studien des Journal of Applied Psychology zeigen, dass regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen die Produktivität und Arbeitszufriedenheit erhöhen. Führungskräfte sollten daher kontinuierliche Fortbildungen anbieten, die sowohl auf die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens als auch auf die individuellen Entwicklungsziele der Mitarbeiter abgestimmt sind. 2. Mentoring und Coaching: Persönliche Unterstützung durch Mentoren und Coaches hilft Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Diese individuelle Betreuung stärkt das Vertrauen und die Bindung zum Unternehmen und bietet eine wertvolle Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch. 3. Feedback und Lernkultur: Regelmäßiges, konstruktives Feedback ist essenziell für die Entwicklung von Kompetenzen. Eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung, in der Fehler als Chancen zur Weiterentwicklung gesehen werden, fördert die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich weiterzubilden. 4. Arbeitsmaterial: Modernes und passendes Arbeitsmaterial macht Freude und erleichtert die Arbeit. Wollen: Motivation und Engagement... ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
In dieser spannenden Podcast-Episode "Vital und leistungsstark im Management" spreche ich mit Angela Julie Wadenpohl, einer Dipl. Health Coach und Dipl. Ernährungsberaterin mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Gesundheitscoaching und Ernährung. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der ganzheitlichen Gesundheit ein und entdecken, wie Führungskräfte ihre Energie steigern und ihre Gesundheit optimieren können. Angela spricht insbesondere über folgende Themen: 1. Warum ist Ernährung für Führungskräfte so wichtig? Angela erklärt die essenzielle Rolle der Ernährung für Führungskräfte und bietet praktische Strategien, um gesunde Ernährung in einen vollen Terminplan zu integrieren. 2. Optimierung der Leistungsfähigkeit Was sollten Führungskräfte im Bereich Ernährung beachten, um ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu maximieren? 3. Lebensmittel, die vermieden werden sollten Angela nennt die Lebensmittel, die unbedingt gemieden werden sollten, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit nicht zu gefährden. 4. Empfohlene Lebensmittel für den Ernährungsplan Welche Lebensmittel sollten wir unbedingt in unseren Ernährungsplan aufnehmen? Angela gibt wertvolle Tipps. 5. Schwächung der Abwehrkräfte Angela erklärt, warum unsere Abwehrkräfte heutzutage so stark geschwächt sind und was die Hauptgründe dafür sind. 6. Die Wichtigkeit der täglichen Entgiftung Warum sollten wir täglich entgiften? Angela klärt auf, ob unser Körper dies nicht von selbst erledigt. 7. Tipps für einen gesunden Körper Abschließend gibt Angela wertvolle Tipps, wie Führungskräfte ihren Körper gesund halten können. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
„Unzufriedenheit am Arbeitsplatz ist wie ein ständiger Gegenwind – Er verlangsamt das gesamte Unternehmen.“ – Unbekannt
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Befindest du dich gerade in einer eher herausfordernden Phase deines Lebens? Willkommen im Club!✌️
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Vielleicht kennst du das auch … Manchmal habe ich wiederkehrende Themen im Leben, bei denen ich mich wirklich frage: Gehören die zu mir? Durch meine eigene Geschichte und weil ich selbst Mama bin, finde ich es wahnsinnig spannend, da für mich hinzuschauen, ob bestimmte Dinge auch Themen aus meiner Ahnengeschichte sein könnten, die mich bis heute beeinflussen. Und genau darüber spreche ich heute mit der Systemischen Therapeutin, Autorin, Traumatherapeutin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Leiterin des Instituts für Transgenerative Prozesse und Spieleentwicklerin Sabine Lück! Sabine berichtet über ihr Wirken, die Treue-Verträge zwischen Eltern und Kind und warum die Beschäftigung damit ein Heilserum für unsere gesamte Ahnengeschichte sein kann. Außerdem teilt Sabine mit uns ihre wirksamste Übung, um unbewusste Wunden in der eigenen Eltern-Kind-Beziehung für sich aufzudecken.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Manchmal habe ich so Tage, da denke ich mir so: Neeext!