POPULARITY
In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Julia und Anna über ein Thema, das viele Frauen betrifft – über das aber noch immer viel zu selten gesprochen wird: Fehlgeburt. Beide haben diesen Verlust selbst erlebt. Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an – körperlich, emotional, geistlich? Wie kann Glaube in einer solchen Krise tragen – oder ins Wanken geraten? Wie können Freunde, Partner und Gemeinden sensibel begleiten? Und was hat wirklich geholfen – in der Trauer und im Heilungsprozess? Diese Folge ist ein ehrlicher Raum für Schmerz, Hoffnung und echte Erfahrungen. Für alle, die selbst betroffen sind – oder jemanden verstehen wollen, der es ist. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
❤️Lies hier weiter
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Recovery bedeutet mehr als Abstinenz – es ist ein individueller, lebensbejahender Heilungsprozess. In dieser Folge spreche ich mit Mika Döring von Recovery Deutschland e.V. (RED) darüber, wie Genesung gelingt und warum sie so vielschichtig ist. RED setzt sich dafür ein, Stigmatisierung abzubauen, Menschen in Recovery zu vernetzen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen. Wir beleuchten, was Recovery in der Praxis bedeutet, welche Rolle Gemeinschaftsprojekte wie der jährliche Recovery Walk spielen und wie dieser Ansatz Hoffnung und neue Perspektiven eröffnet. Hier geht es zum Recovery Walk
In dieser Folge spricht meine Kollegin Tina mit Shaolin Master Student Jian darüber, wie wir Stress und Schmerz nicht als Feinde sehen müssen, sondern als Impulse für innere Stärke, Gelassenheit und persönliche Entwicklung.Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse:http://youtube.mybodymind.deIst für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können:http://youtube.mybodymind.deDu hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare!http://ig.mybodymind.deIhr findet mich auch hier:
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das in der klassischen Zahnmedizin oft zu kurz kommt – die Gründe, warum Zahnimplantate manchmal nicht richtig einheilen, aus ganzheitlicher und ayurvedischer Perspektive. Wir schauen hinter die Kulissen der Schulmedizin und betrachten die körperlichen, energetischen und seelischen Ebenen, die eine Rolle beim Heilungsprozess spielen. Denn: Ein Implantat heilt nicht nur im Knochen ein – sondern im ganzen System. Was du in dieser Folge erfährst: Warum nicht nur der Knochen entscheidet, ob ein Implantat einheilt. Die Rolle von Agni (Verdauungsfeuer) & Ojas (Lebenskraft) für deine Heilung. Wie emotionale Belastungen oder Stress die Regeneration verzögern. Warum eine unausgeglichene Lebensweise und Ernährung ein Risikofaktor sein kann. Der Einfluss von Doshas. Kennst du jemanden, bei dem Implantate schlecht eingeheilt sind? Oder hast du selbst Erfahrungen gemacht? Dann teile die Folge gerne und schreibe mir auf Instagram.
In dieser Folge spreche ich mit Neurowissenschaftler Volker Busch über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Schlaf – und warum er so entscheidend für unser Wohlbefinden ist. Wir beleuchten, wie kreative Gedanken, Achtsamkeit und kleine Glücksmomente unsere Lebensqualität steigern, Schmerzen positiv beeinflussen können und welche Rolle die Verbindung zwischen Geist und Körper dabei spielt. Ein inspirierendes Gespräch wie ich finde. Hier findest du Volkers Podcast: https://open.spotify.com/show/5ksjr9sEK1WBCZsCgw061j?si=73d8a312bbf14925Und hier findest du sein neues Buch: https://amzn.eu/d/9h6f2d2Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse: http://podcast.mybodymind.de Ist für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können: http://podcast.mybodymind.de Du hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare! http://ig.mybodymind.de Ihr findet mich auch hier:
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die faszinierende Frage ein, wie wir durch die Kraft unserer Gedanken Heilung erfahren können. Inspiriert von den Lehren Dr. Joe Dispenzas geht es darum, warum unsere Gedanken und Gefühle direkten Einfluss auf unseren Körper haben und wie wir dieses Wissen nutzen können, um alte Muster zu durchbrechen und Gesundheit, Freude und innere Balance in unser Leben zu ziehen. Ich spreche darüber, wie du beginnst, dich nicht länger von deiner Vergangenheit bestimmen zu lassen, sondern bewusst eine neue Realität zu erschaffen. Du erfährst, wie Meditation, Visualisierung und gelebte Dankbarkeit dein Nervensystem, dein Immunsystem und sogar deine Gene positiv beeinflussen können. Diese Folge ist eine Einladung, die Macht deiner eigenen Gedanken zu entdecken und zu lernen, wie du Schritt für Schritt die beste Version deiner selbst verkörperst. Du wünschst dir Unterstützung bei deinem Heilungsprozess: kontakt@katjademming.com Hier findest du die MEDITATION FÜR TIEFE SELBSTHEILUNG: https://youtu.be/-1Hvc7bfafw?si=jim3M6PEGsG-PCjL Folge mir auf: Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach Lass mir gerne eine Sternebewertung da und schicke diesen Podcast noch heute an einen Menschen, der ihn unbedingt hören sollte. Ich danke dir. Deine Katja
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft: Blasenentzündungen.Wir teilen, was Anthony William über Blasenentzündungen sagt:✨ Welche Rolle Streptokokken dabei spielen✨ Warum Antibiotika nicht die endgültige Lösung sind✨ Welche Lebensmittel und Heilmittel den Heilungsprozess unterstützen können✨ Und was im Alltag hilft, um nicht immer wieder in den Teufelskreis von Schmerzen und Antibiotika zu geraten
Chronische Schmerzen entstehen oft nicht nur im Körper, sondern auch im Nervensystem – durch ein überaktives Schmerzgedächtnis. In dieser Folge erfährst du, wie dieses Schmerzgedächtnis funktioniert, warum es dich in Dauerschmerz halten kann und welche Schritte dir helfen, es neu zu programmieren, damit dein Körper wieder in einen schmerzfreien Zustand zurückfindet.Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse:http://youtube.mybodymind.deIst für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können:http://youtube.mybodymind.deDu hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare!http://ig.mybodymind.deIhr findet mich auch hier:
Viele Menschen ordnen ihr ganzes Leben ihrem Job unter – auch wenn er ihnen körperlich und mental schadet. In dieser Folge erfährst du, wie Stress, Druck und ungesunde Arbeitsbedingungen zu Schmerzen führen können, warum dein Körper irgendwann nicht mehr mitspielt und wie du wieder beginnst, dein Leben nach deinen eigenen Bedürfnissen zu gestalten.Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse:http://youtube.mybodymind.deIst für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können:http://youtube.mybodymind.deDu hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare!http://ig.mybodymind.deIhr findet mich auch hier:
In dieser Folge erzähle ich von verschiedenen Streitsituationen aus meinem Privatleben, die mich nachhaltig belehrt haben. Sie haben mir nicht nur gezeigt, wie wichtig es ist, Probleme zu benennen, statt sie zu ignorieren, sondern vor allem, dass Vergebung die zentrale Voraussetzung ist, um mit vergangenem Schmerz abschließen zu können. Oft hoffen wir in Konflikten, dass das Problem von alleine vergeht - doch genau diese Haltung verstärkt den Schmerz und verhindert den Heilungsprozess. Ich habe außerdem gelernt, dass Liebe bedingungslos ist und jede Form von Hass nur eine Illusion, die unser Ego erschafft, um sich durchzusetzen. Wer sein Herz öffnet und das Ego besiegt, dem gelingt Vergebung - und das ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit. Vergebung erlaubt dir, frei zu wählen, welche Themen dich langfristig beschäftigen und welche besser losgelassen werden. Diese emotionale Freiheit verleiht dir ein positives Mindset, das eine ebenso positive Realität manifestiert. Viel Spaß beim Anhören!Der fundamentale AttributionsfehlerHier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folge über Grenzen:https://open.spotify.com/episode/075Uvd9b0nnKcemuLAZHdK?si=24056a3580214966Die Folge über Hass & Liebe:https://open.spotify.com/episode/6O61PQItkX6a5x0qXcdHVf?si=4012be7bdc4d4b7dDie Folge über Liebe:https://open.spotify.com/episode/18HyQ0UdKv4WQ3s7bYDS6f?si=c8b39bba374145a4Die Folge über Selbstliebe:https://open.spotify.com/episode/60gLpYHWhVGNTZ6NGQGYlf?si=dc8dd44640fc4a40Die Folge über Positivität:https://open.spotify.com/episode/1NAKMSPMnA5ctmOTXqy3in?si=90eb813c916d418eDie Folge über Manifestation:https://open.spotify.com/episode/40qrF75RiQX2XoPsXfZm10?si=18fed640454a4c5a
Unsere Psychologin Tina zeigt dir, wie du den Kreislauf aus belastenden Gedanken und dauerhaftem Stress erkennst – und Schritt für Schritt durchbrichst. Du erfährst, warum solche Denkmuster oft unbewusst entstehen, wie sie deinen Körper in Daueranspannung versetzen und welche einfachen Strategien dir helfen, wieder mehr Entspannung und Schmerzfreiheit in dein Leben zu bringen.Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse:http://youtube.mybodymind.deIst für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können:http://youtube.mybodymind.deDu hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare!http://ig.mybodymind.deIhr findet mich auch hier:
In dieser Folge erzähle ich dir, warum aus dem „Ganz Gesund“-Podcast jetzt „Chronisch Schmerzfrei“ wird. Du erfährst, welche neuen Inhalte dich erwarten und warum der Fokus noch stärker auf echter Schmerzfreiheit liegt. Mein Ziel: dir Wissen, Inspiration und praktische Strategien zu geben, damit du dein Leben ohne Schmerzen zurückeroberst.Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse:http://podcast.mybodymind.deIst für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können:http://podcast.mybodymind.deDu hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare!http://ig.mybodymind.deIhr findet mich auch hier:
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Obwohl auch für Evelyns Gästin Dr. Annett Kleinschmidt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wahre Schönheit von innen kommt, ist sie davon überzeugt, dass ein gezielter Beauty-Eingriff ihren Patient:innen enorm helfen kann – vor allem, wenn der Leidensdruck groß ist. Dann geht es nicht nur ums Aussehen, sondern um Selbstwert, Lebensqualität und das gute Gefühl im eigenen Körper. Ob Brust, Gesicht, Bauch oder Intimbereich – jede OP sollte gut durchdacht sein, braucht ausführliche Aufklärung und darf keinesfalls bagatellisiert werden. Evelyn und Annett sprechen offen über sensible Themen wie Brustkrebs-Vorsorge und Intimchirurgie, aber auch über fragwürdige Social-Media-Trends und die Rolle der Eigenverantwortung im Heilungsprozess. Ein ehrlicher, spannender Blick hinter die Kulissen der Schönheitschirurgie. Reinhören lohnt sich! Mehr Infos zu Evelyns Gästin gibt es hier: https://www.instagram.com/docure.plastische.chirurgie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Alena Buyx war in Harvard und an anderen Unis. Die Ärztin und Philosophin kennt die Härten des akademischen Lebens und hatte den Vorsitz des Ethikrats während der Pandemie. Für den gesellschaftlichen Heilungsprozess sei Aufarbeitung nötig, sagt sie. Christiane Florin www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
Was sind Heil- und Hilfsmittel – und wann bekommt man sie? Diese Folge begleitet einen typischen Fall nach einem Arbeitsunfall: vom Besuch beim Durchgangsarzt über Verordnung und Versorgung bis zur Reha. Wir erklären, welche Leistungen die BGW bietet und wie Gehhilfen, Physiotherapie oder digitale Gesundheitsanwendungen den Heilungsprozess unterstützen.
„Ich hatte keine Schmerzen, keine Symptome, nur ein Muttermal. Dass dahinter Hautkrebs steckte, hätte ich nie gedacht.“ - Moderatorin Susanne Klehn erinnert sich an eine der schwersten Zeiten ihres Lebens: Im Alter von 27 Jahren erhält sie die Diagnose „Schwarzer Hautkrebs“. Die Überlebenschance? Nur 67 Prozent. Susanne kämpft und sie überlebt. 2024 der nächste Schock: Wieder Hautkrebs, dieses Mal in der weniger aggressiven, „weißen“ Variante. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Susanne Klehn über ihre Erkrankung, den Heilungsprozess und das Leben danach. Vor die Tür geht sie heute nur noch mit Lichtschutzfaktor. „Sobald wir das Haus verlassen, sind wir UV-Strahlung ausgesetzt - auch im Winter und wenn es regnet.“ Aufklärung ist der Botschafterin der Stiftung Deutsche Krebshilfe besonders wichtig. Ihr Rat an Betroffene: Ein Besuch beim Psycho-Onkologen. Über die eigenen Gefühle zu sprechen, kann für krebskranke Menschen ein echter Game-Changer sein. „Den meisten wird nicht gesagt, dass sie Anspruch auf diese Hilfe haben. Ihr müsst aktiv danach fragen.“ Wie erkennen wir, ob ein Muttermal vielleicht gefährlich ist? Und welche Mythen gibt es rund um das Thema Sonnencreme? Außerdem erzählt die Promi- und Society-Expertin auch vom glamouröseren Teil ihres Lebens: Sie nimmt uns gedanklich mit zur Oscar-Verleihung in Los Angeles! Da war sie schon fürs Fernsehen am roten Teppich. Welcher Superstar ist der freundlichste überhaupt? Und welche Beauty-Panne ist ihr live im TV passiert? Die wunderbar lebensfrohe Susanne Klehn bei BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Ein BUNTE Original Podcast.
Viele glauben, Heilung heißt: „Es ist endlich weg.“ Das Gefühl. Die Reaktion. Das alte Muster. Aber Heilung ist kein Zustand. Kein „abgehakt“. Heilung ist ein Prozess. Ein Erinnern. Ein Erkennen. Ein Wiederanknüpfen. An dich. In dieser Folge spreche ich darüber was Heilung wirklich bedeutet was wir oft falsch verstehen und wie du erkennen kannst, ob du schon mitten im Heilungsprozess bist Und vielleicht wirst du merken: Du bist viel weiter, als du dachtest. Wenn du nicht nur zuhören willst, sondern endlich ins Spüren und Verstehen kommen möchtest – dann melde dich für ein kostenloses Orientierungsgespräch bei EVACURA. Wir schauen gemeinsam, wo du stehst. Melde dich hier für dein unverbindliches Orientierungsgespräch an >>>
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
In dieser Folge teile ich mit dir, was der größte Energieräuber in deinem Leben ist: unverarbeitetes Trauma. Wie ein hungriges Monster verschlingt es täglich deine Lebenskraft und hinterlässt dich erschöpft und kraftlos. Ich erkläre dir, warum dein Körper so viel Energie aufwendet, um alte Erfahrungen in Schach zu halten, und wie du durch das Gefühl von Sicherheit deinen Heilungsprozess natürlich in Gang setzen kannst. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, deine Lebensenergie zurückzugewinnen und aus dem Überlebensmodus in echte Lebendigkeit zu finden, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Dein Körper wartet nur darauf, in einem sicheren Raum seine Heilungskraft zu entfalten. Am 19. August 2025 startet übrigens die nächste Runde der Morgenlicht Coaching-Ausbildung für alle, die nicht nur ihren eigenen "Traumaberg" zum Schmelzen bringen, sondern auch anderen dabei helfen möchten. Alle Details findest du hier: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/
Heilung – wir alle sehnen uns danach. Alte Wunden loslassen, unser inneres Kind umarmen, endlich in Selbstliebe ankommen. Doch der Weg dorthin ist oft alles andere als sanft. Statt Duftkerzen und Wohlfühlrituale erwartet uns innere Unruhe, emotionale Achterbahnfahrten und der stille Umbau alter Muster. In dieser Podcastfolge zeige ich dir zehn unscheinbare, aber kraftvolle Zeichen, dass du mitten im Heilungsprozess steckst – auch wenn es sich gerade chaotisch, anstrengend oder schmerzhaft anfühlt. Denn echte innere Arbeit passiert dort, wo es ehrlich wird.
Der Wildnispädagoge Bastian Barucker wurde während der Pandemie zum Journalisten, der sich maßgeblich für die Rechte von Kindern einsetzte. Nun hat er ein Buch zu den geleakten RKI-Protokollen herausgegeben. Zahlreiche Autoren aus der Mitte der Gesellschaft haben daran mitgewirkt und fordern eine sorgfältige Aufarbeitung dieser Zeit.
Die Corona-Pandemie traf Deutschland unvorbereitet und hinterließ tiefe Spuren. Nun startet eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung. Kommt jetzt der gesellschaftliche Heilungsprozess? Und sind wir für die nächste Pandemie besser gewappnet? Von WDR 5.
Wenn die Diagnose Krebs heißt, versetzt die Nachricht oft eine ganze Familie in einen Ausnahmezustand. Inzwischen ist bekannt, wie wichtig auch spirituelle Begleitung für den Heilungsprozess sein kann - auch für die Angehörigen. Diese spirituelle Begleitung wird in den vergangenen Jahren immer selbstverständlicher in Krankenhäusern und Arztpraxen.
Es grenzt an ein Wunder. Ramon Litschi stürzte letztes Jahr bei einem Gleitschirmflug 30 Meter in die Tiefe und überlebte. Wir sprechen über den Heilungsprozess und seine neue Lebenseinstellung.
In dieser Episode des Podcasts Der Schmerzcode widmen wir uns einem hochaktuellen Thema in der Schmerztherapie: digitalen Gesundheitsanwendungen. Jan-Peer und Marco diskutieren mit Dr. Antje Kallweit, einer erfahrenen Anästhesistin und Schmerzmedizinerin aus Hamburg, wie digitale Technologien die Behandlung von Schmerzpatienten revolutionieren können. Dr. Kallweit bringt uns spannende Einblicke in die Entwicklung Ihrer eigenen help App mit, die auf dem neuesten Stand medizinischer Erkenntnisse basiert und vor allem chronischen Schmerzpatienten helfen soll. Wir beginnen mit dem Rahmen des digitalen Gesundheitsgesetzes, das seit Dezember 2019 in Deutschland in Kraft ist und den Zugang zu digitalen Gesundheitsanwendungen regelt. Jan-Peer erklärt, dass es derzeit 69 zugelassene Apps gibt, die sich auf verschiedene Krankheitsbilder konzentrieren, wobei der Schwerpunkt häufig auf psychischen Erkrankungen liegt. In den darauffolgenden Diskussionen wird herausgestellt, dass die Digitalisierung nicht nur neue Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich bringt, da die Integration digitaler Medien in die analoge Welt der Medizin oft komplex ist. Antje Kallweit hebt die Notwendigkeit hervor, den Blick auf Schmerz als ein komplexes Phänomen zu lenken, das nicht nur physische Ursachen hat, sondern auch psychosoziale Faktoren berücksichtigt. Besonders spannend ist die Vorstellung von noziplastischen Schmerzen, einem relativ neuen Konzept, das aufzeigt, wie Schmerzmechanismen im Gehirn eine Rolle spielen können, ohne dass es eine klare physische Ursache gibt. Diese Thematik bildet die Grundlage für die Funktionen der neuen App, die Patienten in ein interaktives Lernsystem einführt, um ihre Schmerzen besser zu verstehen und aktiv daran zu arbeiten. Im weiteren Verlauf der Episode wird ausführlich über die Nutzererfahrungen und die Module der App diskutiert. Antje erläutert, dass Patienten lernen sollen, ihre Schmerzempfindungen neu zu interpretieren und so ihre Reaktion auf Schmerz zu verändern. Achtsamkeitsübungen, Edukation über Schmerz und Selbstwahrnehmung sind nur einige der Ansätze, die Denkanstöße geben und helfen sollen, Schmerzen zu "verlernen". Hierbei wird auch das Prinzip des "Graded Exposure" erklärt, das aufzeigt, wie schmerzhafte Bewegungen schrittweise wieder in den Alltag integriert werden können. Die Diskussion verdeutlicht zudem, dass die App nicht nur als Ersatz für persönliche Therapeuten fungiert, sondern diese vielmehr ergänzt. Antje erklärt, dass es für ihn essenziell ist, eine Verbindung zwischen den Patienten und den Inhalten der App herzustellen, um das Verständnis für ihre Schmerzen zu fördern. Die Patienten müssen befähigt werden, selbst Verantwortung für ihren Heilungsprozess zu übernehmen und aktiv zu den Übungen beizutragen. Zum Ende des Podcasts wird die technische Seite der App angesprochen, von der umfassenden Entwicklungsarbeit bis hin zu Studien, die ihre Effektivität belegen sollen. Ein zentraler Punkt hierbei ist der Zugang für alle Patienten, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, durch Kostenübernahmen seitens der Krankenkassen. Zusammenfassend bietet diese Episode eine gelungene Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung, indem die Herausforderungen und Chancen digitaler Gesundheitsanwendungen anhand einer konkreten App verdeutlicht werden. Diese Innovation könnte nicht nur das Verständnis von Schmerzen revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie wir in Zukunft mit chronischen Schmerzen umgehen.
Wunden, die einfach nicht heilen wollen, das kann zur echten Belastung werden. Gerade bei chronischen Beschwerden fühlen sich viele von euch vielleicht hilflos oder im Kreis drehend. Doch es gibt moderne Wege, die Hoffnung machen, auch wenn sie noch viel zu selten genutzt werden. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über eine Methode, die sanft, schmerzfrei und überraschend wirkungsvoll sein kann: die Lasertherapie in der Wundbehandlung. Gemeinsam mit Wundmanagerin Alexandra Lafer schauen wir uns an, was hinter dem Einsatz vom Laser steckt, wann diese Methode sinnvoll ist und warum sie Wunden behandeln kann. Ob nach einer Operation, bei Diabetes oder anderen chronischen Wunden: Es lohnt sich, hinzuhören. Denn manchmal kann genau das fehlen, was man nicht sieht - ein gezielter Lichtimpuls, der den Heilungsprozess in Gang bringt. Doch bevor es losgeht, räumen wir mit einem Mythos auf: Laser ist nicht gleich Laser. In der Wundtherapie geht es nicht um Hightech-Geräte aus der Schönheitsmedizin, sondern um gezielt eingesetztes Low-Level-Licht, das tief im Gewebe wirkt. Ohne Hitze, ohne Schmerzen. Warum das gerade bei stagnierenden Wunden oft einen Unterschied macht und worauf es in der praktischen Anwendung ankommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Dr. Valeria Petkova arbeitet als Neurowissenschaftlerin und psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Traumaverarbeitung und Traumatherapie in Berlin. Vor vielen Jahren hat sie sich auf die Suche begeben nach dem Sinn, den ein Trauma auf einen Menschen ausübt. Dieses Gespräch handelt von ihrem neuesten Text „The Bible revisited“, erschienen auf Substack.com, in dem sie eine kühne These über psychische Traumata formuliert hat. Könnte es sein, dass der Schmerzprozess einer Traumaerfahrung, mit einem darauffolgenden Heilungsprozess, einen tieferen Sinn hat – vielleicht sogar einen biologischen, nämlich den einer tieferen Liebes- und Bindungsfähigkeit?So lautet ihre These, die es jedoch in sich hat, wenn man das Trauma einmal frei von seiner üblichen grausamen Natur loslöst und tiefer blickt.Menschen, die eine Traumaerfahrung erlebt und, das ist die Voraussetzung dazu, diese gemeistert haben, durchlaufen eine Wesensveränderung. Ihre Fähigkeit zu lieben wird stärker und sie geht tiefer als zuvor.Valeria Petkova geht aber noch weiter. Mystik, Religion und Spiritualität bringt sie mit ihrer These zusammen. So offenbart sich ihr in den heiligen Schriften – vor allem in der Bibel – der Kern von Schmerz, Trauma und Liebesfähigkeit.Dieses Gespräch ist eine Reise in ein noch unerforschtes Gebiet, das bisher nur dadurch aufgefallen ist, dass es ein zutiefst negatives Ereignis sei, es ungewollt zu betreten.Mehr über Dr. Valeria Petkova hier: https://www.therapie.de/profil/petkova/+++ Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++ Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++ Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++ Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Manchmal berichten Menschen, dass es ihnen schlechter geht, wenn sie anfangen, Essenzen zu nehmen. Ist das normal? Muss das so sein? Und ist das etwas Schlechtes? In dieser Folge erfährst Du es!
Zu niedriger BMI, konstante Abnahme und Schwierigkeiten mit der Zunahme - das und noch der Vergleich mit Mitpatient:innen, ein Privatleben, das weitergeht und Ziele und Träume, die man doch auch parallel hat können zu einer großen überwältigenden Mischung der Essstörungsrecovery führen, die einen mehr als nur challengen kann. Unser Community-Mitglied Undine erzählt in dieser Folge unbeschönigt von ihrem Weg aus der Anorexie, den sie aktuell beschreitet. Was und wer ihr hier geholfen hat und wie ihre Klinikerfahrungen sie geprägt haben, berichtet sie ehrlich und offen in Teil 1 - Teil 2 folgt kommende Woche. Schön, dass ihr wieder dabei wart. Alles Liebe und Gute für Euren Weg, Eure Isa Triggerwarnung: In diesem Video geht es um Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating. Zudem erwähne ich meine Erfahrungen mit Depressionen, Panikattacken und einer Angststörung. Disclaimer: Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Therapeutin und lege nur meine eigene Erfahrungen und Recherchen dar. Bitte sucht euch die Hilfe, die ihr für euren Heilungsweg braucht. You matter. Keywords: MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, MindsetShift, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden,lbstakzeptanz lernen, EdRecovery, BodyAcceptance, MentalHealthMeatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, WellnessCulture Essstörungsrecovery, extremer Hunger, mentaler Hunger, Food Focus, Essverhalten, Heilungsprozess, Extremhunger, Essensfreiheit, Recovery-Erfahrungen, Körperakzeptanz, Food Freedom, Emotionsregulation, Hunger verstehen, Heilungsschritte, Essenszufriedenheit, Essgewohnheiten ändern, Ernährungsumstellung, Körperpositivität, Zwang durchbrechen, Heilung und Rückfälle, Selbstwahrnehmung, Essensangst, Körperbild, Hunger und Appetit, Essenswahrnehmung, Verzicht und Genuss, Trigger erkennen, Hungerbedürfnisse, Extremer Hunger überwinden, Körperakzeptanz lernen, Diätmentalität loslassen, Recovery-Community, Heilung bei Essstörungen, Food Focus reduzieren, Nahrungsvielfalt, Essstörungskreislauf durchbrechen, Selbstwert stärken, Körperversöhnung, Essdruck, Essensverbot abbauen, Kalorienrestriktion, Kalorienkontrolle loslassen, Essensroutine, Restriktionen abbauen, Recovery-Schritte, Selbstmitgefühl, Angstbewältigung, Heilungserfahrungen, Gedankenfreiheit, Essensplanung, emotionale Heilung, Ernährungsfreiheit, Lebensqualität verbessern, Intuitives Essen, Diätfrei leben, Essenslust spüren, Gesundheit ohne Diät, Essstörungen verstehen, Heilung finden, Unterstützung in Recovery, Essensängste loslassen, Körperwahrnehmung, Selbstversöhnung, Ernährung und Emotionen, Essensverhalten, Angst vor Zunahme, Wohlfühlgewicht, Sättigungsgefühl, Emotionsregulation, Klinikaufenthalt, Essstörungsklinik, stationär, ambulant, Therapie, Psyche, Psychotherapie, Therapeut, Therapeutin, Zunahme, Zunehmen, Abnehmen, Gewicht, Kalorien, Binge Purge, Essanfall, Essanfälle, Food Freedom
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du auf dem Integrationsweg Orientierung finden und dich in diesem Prozess neu kennenlernen kannst. In dieser Folge erfährst du: wann Orientierungslosigkeit auf dem Heilungsweg entstehen kann wie frühe Traumatisierungen unsere Identität prägen warum sich Sicherheit bedrohlich anfühlen kann wie wir Wege aus der Orientierungslosigkeit finden können wodurch es möglich wird, sich selbst neu kennen zu lernen Shownotes: Wer bist du ohne deine Traumafolgen? // Podcast #334 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Warum es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozess verstehen // Podcast #213 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215 Der Vagusnerv - ein Wunderheiler? // Podcast #299 Körper & Trauma // Podcast #57 Trauma & chronische Krankheiten // Podcast #79 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
Folge 146 mit Julia Kathan - Spirit Horse Talk Mallorca Für Julia ist es schon die 3. Auswanderung. Warum es jetzt Mallorca geworden ist und wie wichtig es für Ihren persönlichen Heilungsprozess war, erfährst du in dieser Folge. Und Julia nimmt uns mit in ihre ganz besondere Pferdewelt und wie man mit den Tieren kommunizieren kann bildet sie sogar aus. Mehr über Julia findest du hier: Website https://www.juliakathan.com/Hier geht's zum Kurs : https://www.spirithorsetalk.com/seminare-1Webseite: www.spirithorsetalk.comTiktok: https://www.tiktok.com/@spirithorsetalk?_t=ZN-8wLeavoU18I&_r=1Instagram: https://www.instagram.com/spirit_horse_talk?utm_source=qr&igsh=MWIwZ2NhYXdvd2pxbA==Instagram: https://www.instagram.com/juliakathan_?utm_source=qr&igsh=Yzdya2R6bjI1MHR3Facebook: https://www.facebook.com/share/1C8fL3bpT5/———Wenn auch du auf Mallorca lebst und deine Mallorca Geschichte mit mir und meinen Zuhörern teilen möchtest, dann nimm Kontakt mit mir auf.WhatsApp: 0034-601987259Du findest mich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sarah_immerschoen/Unsere WELLNESSFINCA: https://www.instagram.com/wellnessfinca.de/Unsere TRAUMFINCA: https://www.instagram.com/traumfinca_son_terrassa/Facebook:WELLNESSFINCA: https://www.facebook.com/wellnessfinca.mallorcaWebsite: www.wellnessfinca.deMein Name ist Sarah Schönrogg , ich freue mich auf dich————Alle MALLORCA LOVERS Podcastfolgen findest du auf unserer Website und überall wo es Podcast gibt
Send us a textIn dieser Episode des Tochter und Sohn Podcasts sprechen Inka und Jeremy Hammond über das Thema P*rn*grafiesucht in der Ehe. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, die Herausforderungen, die sie durchlebt haben, und die Auswirkungen auf ihre Beziehung. Die beiden beleuchten auch die gesellschaftliche Wahrnehmung und die Statistiken zu diesem Thema, insbesondere in christlichen Kreisen. Sie diskutieren den Einfluss der Technologie auf die Sucht und die Sprachlosigkeit, die oft in Gemeinden herrscht. Schließlich teilen sie ihren Weg zur Heilung und die Bedeutung von Unterstützung und Offenheit in der Ehe. In dieser tiefgründigen Diskussion teilen Inka und Jeremy Hammond ihre persönlichen Erfahrungen mit Sucht, Heilung und der Dynamik in ihrer Ehe. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die mit der Sucht verbunden sind, und wie diese ihre Beziehung beeinflusst haben. Durch den Heilungsprozess fanden sie nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu einer Mission, anderen zu helfen, die mit ähnlichen Kämpfen konfrontiert sind. Ihre Reise führte sie durch Phasen der Orientierungslosigkeit, die letztendlich zu einer neuen Vision für ihre Ministry und die Entwicklung von Kursen zur Unterstützung von Männern und Frauen in der Heilung von P*rn*grafiesucht führte.Wir freuen uns, dass du unseren Podcast angehört hast! Danke, wenn du unseren Podcast bewertest, kommentierst und mit anderen teilst!
EGO STATE, SCHEMA, EMDR und IFS - all diese Methoden können unterstützend wirken, wenn es darum geht, an Essstörungen, Depressionen oder sonstigen Dysbalancen zu arbeiten. Unsere heutige super liebe Schweizer Interviewgästin hat bereits über 20 Jahre mit Bulimie hinter sich und befindet sich auch heute noch auf dem Weg, doch sie hat so viel Wertvolles zu erzählen. Falls ihr also dabei seid, die Hoffnung aufzugeben - don't do it! There is always hope! ALWAYS! Triggerwarnung: In diesem Video geht es um Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating. Zudem erwähne ich meine Erfahrungen mit Depressionen, Panikattacken und einer Angststörung. Disclaimer: Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Therapeutin und lege nur meine eigene Erfahrungen und Recherchen dar. Bitte sucht euch die Hilfe, die ihr für euren Heilungsweg braucht. You matter. Hoffentlich könnt ihr etwas Hoffnung, Inspiration und Motivation aus der Episode schöpfen. Das ist alles, was wir uns für Euch wünschen würden und warum wir dieses Gespräch aufgenommen haben. Danke für Eure Zeit und dass ihr es weiterhin versucht. Alles Liebe, Eure Isa Keywords: Essstörungen, Anorexie, Orthorexie, Essstörungserfahrungen, mentale Gesundheit, Recovery, Heilung von Essstörungen, Fitnesswahn, Ernährungswahn, Essstörungshilfe, Heilungsweg, Selbstwertgefühl, Körperakzeptanz, Körperbild, Angstbewältigung, Achtsamkeit, Fitness- und Ernährungstrends, Fitnesstraining, TikTok, Gymtok, Social Media Einfluss, Perfektionsdruck, Selbstliebe, Selbstfürsorge, Therapieformen, Psychotherapie, Essstörungstherapie, Trauerbewältigung, Emotionsregulation, Essstörungskreislauf, Triggerfaktoren, Zwangsgedanken, exzessives Training, Zwangsverhalten, Restriktion, Kalorienkontrolle, Kalorienzählen, emotionales Essen, Heilungsprozess, Motivation, Community, Unterstützung, Körperakzeptanz lernen, Selbstwahrnehmung, Einfluss von TikTok, Instagram, soziale Medien, Schönheitsideal, Diätkultur, Körpervergleich, Fitspiration, Motivation durch Social Media, Heilung von Anorexie, Bulimia Nervosa, Selbstfindung, Akzeptanz, Sportzwang, Nahrungskontrolle, Diäten und Essverhalten, Essstörungsverhalten, Heilungsreise, Selbsthilfe bei Essstörungen, Essstörungsverständnis, Überwindung von Essstörungen, Ernährungsmythen, Gesundheitstrends, Essstörung und Medien, Einfluss von Gymtok, Recovery-Community, Essstörungserfahrungen auf TikTok, Fitnessideale, Essstörung und Social Media, körperliche Gesundheit, mentaler Druck, Lifestyle-Trends, Heilung und Rückfall, Emotionsbewältigung, Achtsamkeitstraining, Selbstreflexion, gesundes Essverhalten, Heilung und Selbstakzeptanz, Therapieerfahrungen, MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, MindsetShift, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden,lbstakzeptanz lernen, EdRecovery, BodyAcceptance, MentalHealthMeatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, WellnessCulture, Extremhunger, Extremer Hunger, Essanfall, Essanfälle, Binge Purge, Übergeben, Kreislauf, Hoffnung
Mon, 21 Apr 2025 03:00:00 +0000 https://healversity.podigee.io/99-neue-episode 2ebdc59097421f59277b04b93bd11921 Gast: Verena Frensch In diesem Podcast-Interview spricht Verena Frensch über ihre persönlichen Erfahrungen mit Trauma und deren Bewältigung. Sie erklärt, wie Trauma in verschiedenen Formen auftritt, von frühen Kindheitserfahrungen bis hin zu Schocktraumata. Verena betont die Bedeutung der inneren Wahrheit und des Wachstums durch Schmerz. Sie diskutiert die körperlichen Reaktionen auf Trauma und die Notwendigkeit, diese Emotionen auszudrücken, um Heilung zu ermöglichen. Zudem wird das wachsende Bewusstsein für Trauma in der Gesellschaft thematisiert und verschiedene Methoden zur Trauma-Bewältigung vorgestellt. In diesem Gespräch geht es um die transformative Kraft von Trauma und die Möglichkeiten der Heilung. Verena spricht darüber, wie Menschen durch ihre Erfahrungen nicht nur leiden, sondern auch Talente und Ressourcen entwickeln können. Sie betont die Bedeutung von Co-Regulation und Vertrauen in den Heilungsprozess und gibt Einblicke in Symptome von Trauma. Zudem bietet sie praktische Übungen zur Selbstwahrnehmung an und ermutigt die Zuhörer, ihre Schöpferkraft zu entdecken und Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. https://www.verenafrensch.de/
Warum eine Stuhlanalyse der Schlüssel zur langfristigen Gesundheit sein kann In diesem Gespräch interviewt Julia Gruber unsere langjährige Kundin Sabine Born über ihre Erfahrungen mit der Darmgesundheit und unserer Mikrobiomanalyse. Sabine berichtet von ihren anfänglichen Beschwerden wie Müdigkeit und Blähungen und erklärt, wie eine Mikrobiomanalyse ihr half, die Ursachen zu verstehen, ihre Ernährung umzustellen und sich schnell wieder viel wohler in ihrem Körper zu fühlen. Sie hebt die positiven Veränderungen hervor, die sie durch die Anpassungen in ihrer Ernährung und die Einnahme von unterstützenden Produkten erfahren hat. Highlights dieser Folge Die Mikrobiomanalyse kann helfen, Ursachen für Beschwerden zu identifizieren Ernährungsumstellungen können herausfordernd sein, aber notwendig für die Gesundheit Die Verbesserung der Darmgesundheit hat positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden Ein gutes Immunsystem hängt stark von der Darmgesundheit ab Die Unterstützung durch Produkte kann den Heilungsprozess beschleunigen. Die Investition in die eigene Gesundheit lohnt sich Es freut mich sehr, dass Sabine so gute Erfahrungen mit der Mikrobiomanalyse, unserer Begleitung und unseren Produkten gemacht hat und sie auch in unserem Gespräch wärmstens weiterempfiehlt. Vielen Dank an Sabine, dass sie so offen war, ihre Geschichte zu erzählen. LINKS Mikrobiomanalyse – Finde heraus, wie es um deine Darmgesundheit steht https://shop.arktisbiopharma.ch/mikrobiomanalyse-mit-audio-besprechung/B-100-900002?utm_source=blog&utm_medium=podcast&utm_campaign=298 Leaky Gut Analyse – Kleinere Stuhl-Analyse, um Leaky Gut festzustellen: https://shop.arktisbiopharma.ch/leaky-gut-analyse/B-103?utm_source=blog&utm_medium=podcast&utm_campaign=298 Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://arktisbiopharma.ch/blaehungen-muedigkeit-verdauungsprobleme-wie-sabine-ihren-darm-in-balance-brachte-dg298/?utm_source=libsyn&utm_medium=podcast&utm_campaign=298 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen Heute geht es endlich weiter mit Teil 2 dieses krassen Falles! Ihr erfahrt was Lawrences Version der Geschehnisse ist und wie das System in den USA dem Heilungsprozess von Mary unnötig Steine in den Weg legt. Und nicht nur das: Mary wird nicht sein einziges Opfer bleiben… Was glaubt ihr? War sie auch sein einziges? +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
In dieser Episode reflektiert Alex über seine dreijährige Reise ohne Alkohol. Er teilt seine Erfahrungen, die Herausforderungen und die Geschenke, die ihm der Verzicht auf Alkohol gebracht hat. Alex spricht über die Bedeutung von Selbstliebe, Geduld und Vertrauen in den Prozess der persönlichen Entwicklung und wie er gelernt hat, seine Gefühle bewusster wahrzunehmen und zu transformieren.
In dieser Episode spricht Alex mit Sonja Kopplin über ihr Buch „Die Kraft der Schattenarbeit”. Sonja ist nicht nur Autorin, sondern auch Coach mit dem Fokus auf dem trauma-informierten Coaching, Digitale Creatorin und Podcasterin. Sie erklärt, wie Schattenthemen, Trauma und Hochsensibilität miteinander in Wechselwirkung stehen. Es geht zudem auch um die Rolle von Spiritualität und warum Selbstregulation und Erdung in diesem Kontext eine wichtige Rolle spielen. Wenn dich das ganze Spektrum der Schattenarbeit interessiert, dann bist du hier genau richtig.
In dieser bewegenden Folge von From Done to Dare sprechen wir mit Tamara Schenk, die im Alter von 32 Jahren einen Schlaganfall erlitt und deren Leben sich dadurch nachhaltig veränderte. Tamara gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen ihres plötzlichen Schlaganfalls, den intensiven medizinischen Behandlungen und ihrem langen Weg der Rehabilitation. Sie teilt offen ihre emotionalen und physischen Kämpfe und die entscheidende Unterstützung durch ihren Ehemann. Besonders betont Tamara die Bedeutung von Bewegung und Ernährung in ihrem Heilungsprozess und erläutert, wie sie ihre Erfahrungen auf Instagram nutzt, um anderen Betroffenen Hoffnung und Unterstützung zu bieten. Diese Episode von ist eine Quelle der Inspiration, die zeigt, wie man trotz schwerer Lebensprüfungen Kraft und Positivität schöpfen kann.
In diesem Podcast gibt Julia Gohlke einen Einblick in ihren Wegweiser für Sternenmamas, der Unterstützung und Halt für Eltern bietet, die ihr Kind verloren haben. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Trauer und Transformation und bietet wertvolle Tipps und Ressourcen an, um mit dem Verlust umzugehen. Julia spricht über ihre berufliche Entwicklung und die Bedeutung von Coaching und traumasensibler Beratung für Sterneneltern. ✨✨✨✨✨ Hast du dein Baby verloren und suchst jemanden, der deine Herausforderungen versteht und dich durch die Trauer auf deinem Weg zurück ins Leben begleitet? Dann ist meine Sternenelternbegleitung genau das Richtige für dich.Als Sternenmama Mentorin begleite ich Mütter, die ihr Kind viel zu früh verloren haben, auf ihrem persönlichen Weg durch Trauer, Trauma und Transformation. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, um Schmerz und Trauer zuzulassen, Trauma zu verarbeiten und den Heilungsprozess zu aktivieren. Ich helfe dir, die Dunkelheit zu durchbrechen und neue Hoffnung sowie Erfüllung in dein Leben zu bringen. Wenn du Unterstützung suchst, melde dich gerne – ich bin für dich da.
Keywords Trauer, Sternenkind, Verlust, Trauma, ambivalente Gefühle, Trauerarbeit, Sternenmama, psychologische Unterstützung, Gleichzeitigkeit, emotionale Verarbeitung Summary In diesem Podcast spricht Julia Gohlke mit Tanja, einer Sternenmama, über die Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit traumatischen Verlusten. Tanja teilt ihre persönlichen Erlebnisse und reflektiert über die Gleichzeitigkeit von Trauer und Glück, die Bedeutung von Liebe in der Trauer und die Notwendigkeit, ambivalente Gefühle zuzulassen. Das Gespräch bietet wertvolle Einblicke in die Trauerarbeit und die psychologische Unterstützung für Sterneneltern. Takeaways Trauer ist eine Form von Liebe, die bleibt. Es ist wichtig, ambivalente Gefühle zuzulassen. Trauer kann als Krafttraining für die Seele betrachtet werden. Verdrängung kann zu ernsthaften psychischen Problemen führen. Jeder Mensch hat einen individuellen Weg in der Trauer. Die Gleichzeitigkeit von Glück und Trauer ist normal. Trauerarbeit erfordert Zeit und Geduld. Es gibt keine richtigen oder falschen Wege in der Trauer. Die Unterstützung durch andere kann hilfreich sein, aber jeder muss seinen eigenen Weg finden. Es ist wichtig, über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Chapters 00:00 Die Balance zwischen Trauer und Lebensfreude 03:10 Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen 04:09 Die Herausforderungen des Verdrängens 06:06 Trauer als Krafttraining 07:34 Die Bedeutung des Austauschs 08:52 Der individuelle Weg der Trauerbewältigung 10:48 Die Rolle der Spezialisierung in der Trauerbegleitung 14:04 Die Entwicklung der Trauerbegleitung in den letzten Jahren 17:08 Die Vielfalt der Trauererfahrungen 19:45 Trauer und Liebe: Eine untrennbare Verbindung 22:19 Erlaubnis zur Gleichzeitigkeit von Gefühlen 25:03 Einführung und Reflexion über das Gespräch Hast du dein Baby verloren und suchst jemanden, der deine Herausforderungen versteht und dich durch die Trauer auf deinem Weg zurück ins Leben begleitet? Dann ist meine Sternenelternbegleitung genau das Richtige für dich.Als Sternenmama Mentorin begleite ich Mütter, die ihr Kind viel zu früh verloren haben, auf ihrem persönlichen Weg durch Trauer, Trauma und Transformation. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, um Schmerz und Trauer zuzulassen, Trauma zu verarbeiten und den Heilungsprozess zu aktivieren. Ich helfe dir, die Dunkelheit zu durchbrechen und neue Hoffnung sowie Erfüllung in dein Leben zu bringen. Wenn du Unterstützung suchst, melde dich gerne – ich bin für dich da.
In diesem Podcast geht es um die Herausforderungen und Facetten der Trauerarbeit, insbesondere für Sternenmamas. Julia Gohlke und Tanja diskutieren über Glaubenssätze, familiäre Prägungen, die Ambivalenz von Freude und Angst sowie gesellschaftliche Perspektiven auf Verlust. Tanja teilt ihre persönlichen Erfahrungen und reflektiert über kulturelle Unterschiede in der Trauerbewältigung. Die Bedeutung von Vertrauen, die Herausforderungen der Trauer und die Rolle von Emotionen werden ebenfalls thematisiert. Der Podcast schließt mit einem Ausblick auf die Wichtigkeit, Trauer anzuerkennen und darüber zu sprechen. Takeaways ✨Trauer ist ein individueller Prozess, der nicht linear verläuft. ✨Glaubenssätze aus der Familie beeinflussen unsere Trauerarbeit. ✨Es ist wichtig, die Ambivalenz von Freude und Angst zu akzeptieren. ✨Gesellschaftliche Normen können den Umgang mit Verlust erschweren. ✨Kulturelle Unterschiede prägen die Trauerbewältigung. ✨Emotionen sollten nicht abgewertet werden, sondern anerkannt werden. ✨Vertrauen in den Prozess der Trauer ist entscheidend. ✨Es gibt keinen falschen Weg, um zu trauern. ✨Die Verbindung zu anderen kann in der Trauer helfen. ✨Trauerarbeit erfordert Mut und Offenheit. ☆☆☆☆☆ Hast du dein Baby verloren und suchst jemanden, der deine Herausforderungen versteht und dich durch die Trauer auf deinem Weg zurück ins Leben begleitet? Dann ist meine Sternenelternbegleitung genau das Richtige für dich. Als Sternenmama Mentorin begleite ich Mütter, die ihr Kind viel zu früh verloren haben, auf ihrem persönlichen Weg durch Trauer, Trauma und Transformation. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, um Schmerz und Trauer zuzulassen, Trauma zu verarbeiten und den Heilungsprozess zu aktivieren. Ich helfe dir, die Dunkelheit zu durchbrechen und neue Hoffnung sowie Erfüllung in dein Leben zu bringen. Wenn du Unterstützung suchst, melde dich gerne – ich bin für dich da.
In diesem Gespräch teilen Tanja und Julia ihre Erfahrungen als Sternenmütter und die Herausforderungen, die mit Folgeschwangerschaften verbunden sind. Tanja spricht über ihre Ängste und die Ambivalenz, die sie während ihrer Schwangerschaften erlebt hat, insbesondere nach dem Verlust ihrer Sternenkinder. Sie thematisiert auch die Schwierigkeiten, die sie im medizinischen System erlebt hat, und die Notwendigkeit, sich als Mutter durchzusetzen. Julia ergänzt die Diskussion mit ihren eigenen Erfahrungen und reflektiert über die gesellschaftlichen und medizinischen Herausforderungen, die Sternenmütter oft begegnen. Hast du dein Baby verloren und suchst jemanden, der deine Herausforderungen versteht und dich durch die Trauer auf deinem Weg zurück ins Leben begleitet? Dann ist meine Sternenelternbegleitung genau das Richtige für dich.Als Sternenmama Mentorin begleite ich Mütter, die ihr Kind viel zu früh verloren haben, auf ihrem persönlichen Weg durch Trauer, Trauma und Transformation. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, um Schmerz und Trauer zuzulassen, Trauma zu verarbeiten und den Heilungsprozess zu aktivieren. Ich helfe dir, die Dunkelheit zu durchbrechen und neue Hoffnung sowie Erfüllung in dein Leben zu bringen. Wenn du Unterstützung suchst, melde dich gerne – ich bin für dich da.
Mich hat die Frage erreicht, wie man einen Muskelfaserriss von einer Muskelzerrung unterscheidet, und wie man beides am besten behandelt. In dieser Folge erkläre ich die verschiedenen Schweregrade von Muskelverletzungen, welche Phasen man zwangsläufig nach einer Muskelverletzung durchläuft und wie man den Heilungsprozess aktiv mitgestalten kann. ____________ Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne und Technikanalysen findest du auf meiner Webseite: https://einfachfesthalten.de/ Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten. Steady: https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
Fragst du dich, was ich mit dem Begriff „Traumaintegration“ überhaupt meine und warum ich ihn lieber verwende, als „Traumaheilung“? In dieser Folge erkläre ich dir, was dahintersteckt. In dieser Folge erfährst du: wodurch sich Integration von Heilung unterscheidet warum Integration als Weiterverarbeitung von Trauma so wichtig ist wieso Flashbacks und Panikattacken keine integrativen Wirkaspekte haben weshalb eine integrative Haltung zu mehr Lebendigkeit führt wie wir unsere Integrationsfähigkeit stärken können Shownotes: Dissoziation- Rettung und Bürde // Podcast #63 Kann man Trauma heilen? (Wdh.) // Podcast #289 Traumaintegration - 3 Dinge, auf die du vorbereitet sein solltest // Podcast #261 8 Anzeichen dafür, dass du heilst // Podcast #273 5 Prinzipien für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241 4 Dinge, die du auf dem Heilungswegs NICHT tun solltest // Podcast #271 Warum es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozess verstehen // Podcast #213 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Hier kannst du dich für 0,- zum diesjährigen Achtsamkeits-Adventskalender anmelden: https://www.verenakoenig.de/advent/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
Bianca ist krank geschrieben, aber keiner glaubt ihr, dass es ihr nicht gut geht. Alle denken, sie macht blau.
In der heutigen Podcastfolge beantworte ich eure Fragen! Diese beiden Fragen beantworte ich: Wie viele Phasen beinhaltet ein Heilungsprozess und gibt es dafür ungefähre Zeitangaben? Jassi Wie kann ich Verletzungen aus der Beziehung und Trennung loslassen? Friederike Hier ist der Link zur Folge zum spirituellen Bypassing: https://chrisbloom.de/podcast/loslassen-weg-der-vermeidung-oder-heilung/ Da die Beantwortung der ersten beiden Fragen länger gedauert hat als gedacht, wird es einen Teil 2 geben. Hier beantworte ich folgende Fragen von euch: Ich date gerade mein Spiegelbild (Mann) - kann das gut gehen so gleich zu sein? Kristin Ist es nie zu spät den Beziehungstypen zu transformieren? Welche Ratschläge hast du für Menschen, die ihre spirituellen Überzeugungen mit ihrem Berufsleben in Einklang bringen wollen? Julia Was kann ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass meine Beziehungen mir energetisch nicht gut tun? Mark Wie kann man Achtsamkeit im hektischen Alltag wirklich leben, ohne dass es zu einer weiteren „Pflicht“ wird? Sven Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/
Via Instagram erreichen mich immer viele intensive Fragen von euch. In dieser Folge beantworte ich einige Fragen u.a. zum Nervensystem, dem Heilungsweg, zu Ängsten und zu Veränderungen. In dieser Folge erfährst du: warum Ängste und graue Gedanken auf dem Heilungsweg zunehmen können weshalb dein Nervensystem beeinflusst, wie du andere wahrnimmst wann es sinnvoll ist, die Therapeutin / den Therapeuten zu wechseln und wann nicht wieso Veränderungen als Bedrohung wahrgenommen werden können wieso Pausen im Heilungsprozess so essenziell sind Shownotes: Warum es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozess verstehen // Podcast #213 Im Traumastrudel - wenn alles nichts hilft // Podcast #153 Selbstwert, Identität, Trauma // Aufzeichnung Webinar 09 02 2020 Die Kraft der Pause // Podcast #203 Wenn Selbstreflexion zermürbt // Podcast #305 Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”, das am 25. September 2024 erscheint? Hier kannst du es bereits vorbestellen: https://shop.autorenwelt.de/products/trauma-und-beziehungen-unsigniert Außerdem lade ich dich herzlich zu meiner Online-Buchpremiere und Lesung am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr ein: https://www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/buchpremiere-lesung-und-mehr/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
Du weißt nicht, wie du dich mit dem Leben aussöhnen kannst trotz schwerer Erlebnisse? Im Podcast spreche ich darüber, wie du den Schmerz anerkennen und dich von unerfüllten Wünschen befreien kannst, um dir neue Perspektiven zu eröffnen. In dieser Folge erfährst du: wie du dich trotz schwerer Erlebnisse mit deinem Leben versöhnen kannst warum es wichtig ist, die Vergangenheit und Zukunft im Heilungsprozess zu betrachten wie die Anerkennung deines Schmerzes dich in Richtung Heilung führen kann wie du das belastende „Wenn-Dann“ in positive Potenziale umwandelst weshalb Trauer um unerfüllte Wünsche befreiend sein kann und neue Perspektiven eröffnet Shownotes: Die Trauer um das nicht gelebte Leben // Podcast #159 Die Kraft der Vergebung // Podcast #22 (Spirituelle) Missverständnisse // Podcast #71 Posttraumatisches Wachstum // Podcast #115 Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”, das am 25. September 2024 erscheint? Hier kannst du es bereits vorbestellen: https://shop.autorenwelt.de/products/trauma-und-beziehungen-unsigniert Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
Willkommen zu dieser besonderen Folge der FlowGrade Show. Heute spreche ich mit Georg Reyes, einem Experten für emotionale Heilung und Traumabewältigung. Wir beleuchten die oft vernachlässigten, „soften Seiten“ unserer Biologie - wie Emotionen, Gedanken, Verhaltensweisen und Glaubenssätze. Georg erklärt sein Essence of Life Modell, das auf den drei wesentlichen Bereichen Selbstwert, Beziehungsfähigkeit und Selbstregulation basiert. Diese drei Kreise repräsentieren die großen Symptomfelder, unter denen viele Menschen leiden: das Gefühl, nicht gut genug zu sein, Schwierigkeiten in Beziehungen und Probleme mit der Selbstregulation. Mehr zu dem Modell findest du auf Georg's Website: https://www.georgreyes.de ► Takeaways Wie Glaubenssätze und Verhaltensweisen in der Kindheit entstehen und wie sie unser Leben beeinflussen. Welche Rolle Trauma auf den Körper und die Psyche hat und wie sich diese Auswirkungen zeigen. Die Bedeutung von Beziehungsfähigkeit, Selbstregulation und Selbstwert für die persönliche Heilung. Warum Trauma in Beziehungen entsteht, sich in Beziehungen zeigt und auch in Beziehungen geheilt werden kann. Praktische Schritte und Strategien, um deine emotionale Heilung zu beginnen und zu vertiefen. Wie man Vermeidungsstrategien erkennt und bewältigt, die oft als Überlebensmechanismen dienen. Die Rolle der Erziehung in der emotionalen Entwicklung und wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, emotional stark zu werden. Die Anwendung von Psychedelika wie MDMA als Werkzeuge zur Heilung. Die Bedeutung von Selbstmitgefühl und Akzeptanz im Heilungsprozess. Diese Episode bietet tiefgehende Einblicke und praktische Ratschläge, die dir helfen können, destruktive Muster zu durchbrechen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinen Mitmenschen aufzubauen. Hör mal rein und entdecke wertvolle Einsichten und Inspirationen für deine persönliche Entwicklung. – Go for Flow! ► Wer ist Georg Reyes? Georg Reyes ist ein erfahrener Coach und psychologischer Berater, der sich auf Traumatherapie und emotionale Heilung spezialisiert hat. Mit einer tiefen Leidenschaft für die menschliche Psyche und deren Heilungsprozesse, unterstützt Georg Menschen dabei, sich von destruktiven Denk- und Verhaltensmustern zu befreien und sich (wieder) mit ihrem authentischen Selbst zu verbinden, um ein bewusstes, erfülltes Leben zu führen. Georg kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Ansätzen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Er glaubt daran, dass echte Heilung in der Verbindung zu sich selbst und anderen liegt. Neben seiner Arbeit als Coach und Berater ist Georg auch als DJ aktiv. Zudem hat er auch einen Podcast und Newsletter. Mehr dazu findest du auf seiner Website: https://www.georgreyes.de ► Kapitel 00:00 Einleitung: Emotionale Heilung und Traumabewältigung 04:31 Das Essence of Life Modell 24:06 Die Auswirkungen von Trauma auf den Körper 30:19 Beziehungsfähigkeit, Selbstregulation und Selbstwert 41:23 Trauma in Beziehung 47:55 Umgang mit Vermeidungsstrategien 49:52 Die Kraft des Selbstmitgefühls und der Akzeptanz 57:21 Psychedelika zur emotionalen Heilung 01:02:58 Einen sicheren Raum in Beziehungen schaffen 01:06:20 Praktische Schritte für die Heilungsreise ► Weiterführende Links: Buch: Verkörperter Schrecken von Bessel van der Kolk Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden von Stefanie Stahl Georg's Website: https://www.georgreyes.de/ Werte Teil der FlowTribe Community Unser MCT Öl ist zurück! ► Kontakt: YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 Website https://www.flowgrade.de Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade FlowTribe https://flowtribe.community Max Gotzler's Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler Facebook https://www.facebook.com/biotrakr Twitter https://www.twitter.com/flowgrade LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr Mail info@flowgrade.de