Podcasts about terroranschlags

  • 59PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about terroranschlags

Latest podcast episodes about terroranschlags

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
19. April 1995: Bombenanschlag in Oklahoma City

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 4:06


Heute vor 30 Jahren wird in Oklahoma City ein Regierungsgebäude Ziel eines Terroranschlags, der 168 Menschen tötet und 800 weitere verletzt.

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Wer sprengte die Nord Stream Pipelines?

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 51:56


Fri, 21 Feb 2025 08:33:09 +0000 https://bbarucker.podigee.io/190-nordstream-warweg 9f39a5e7ad7c7cbef80437fd0f899912 Im Gespräch mit Florian Warweg Am 26. Septembe­r 2022 fand ein bis heute ungeklärter Terroranschlag auf die deutsche Energieversorgung statt, als drei der vier Stränge der Nord-Stream Gas-Pipelines durch eine Sprengung zerstört wurden. Der damals amtierende US-Präsident Joe Biden hatte im Februar 2022 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz verkündet: „Wenn Russland einmarschiert, das heißt, wenn Panzer oder Truppen erneut die Grenze zur Ukraine überqueren, dann wird es Nord Stream 2 nicht mehr geben. Wir werden dem ein Ende setzen.“ Auf die Nachfrage einer Journalistin, wie er das bewerkstelligen wolle, antwortete Biden: “Ich verspreche Ihnen, dass wir dazu in der Lage sein werden.“ Olaf Scholz stand daneben und ließ diese – unter befreundeten Staaten eigentlich ungeheuerliche – Ankündigung unkommentiert. Drei Jahre nach dieser Aussage ist der Anschlag noch immer nicht aufgeklärt, und der zuständige Generalbundesanwalt kann keine Ermittlungsergebnisse vorlegen. In meinem Gespräch mit dem Journalisten und Autor Florian Warweg geht es um die geopolitische Bedeutung der Pipelines und um die Profiteure der Sprengung. Zu letzteren gehören offensichtlich vor allem die USA, die seither zu dem bedeutendsten LNG-Importeur Europas geworden sind und damit Milliardengewinne einfahren. Laut Warweg hat „erst die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines den Weg frei gemacht, um die EU und insbesondere Deutschland langfristig zu Abnehmern der US-amerikanischen Erdgas-Überschüsse zu machen und den Preis auch langfristig auf einem für US-Frackinggas-Produzenten profitablen Niveau zu halten.“ Auch Polen spielt bei den Anschlägen eine sehr interessante Rolle. Genau einen Tag nach den Anschlägen auf Nord Stream weihte Polen eine eigene, von Norwegen kommende Gas-Pipeline ein. Das mediale Interesse an der Aufklärung des Terroranschlags ist laut Warweg eher mäßig. Laut Warweg zeigten anfänglich die Partei Die Linke und später BSW und AfD Interesse an einer Aufarbeitung des Terroranschlags. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/nord-stream-sprengung-warweg/ Vortrag von Florian Warweg: https://www.nachdenkseiten.de/?p=126797 Produktionskosten: ca. 1600 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ 190 full Im Gespräch mit Florian Warweg no nordstream,Northstream Bastian Barucker

Mediathek - Lora München
Februar 2025 - Podcast Bund für Geistesfreiheit München - Themen: Rechtsterrorristen der sog. Gruppe Ludwig und Gedenkfeier Charlie Hebdo

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 58:00


- Ihr hört Ausschnitte von der Charlie Hebdo-Gedenkfeier vom 7. Januar 2025. Mit dabei waren der Kabarettist HG Butzko mit einem Jahresrückblick, der Karikaturist Michael Heininger und der Sänger Heribert Haider, der Lieder des Komponisten, Sängers und Dichters Georg Kreisler zum Besten gab. Zudem wurden preisgekrönte Werke des Kunstpreises "Frecher Mario" gezeigt. Wie jedes Jahr hat der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) am 7. Januar, dem Jahrestag des Terroranschlags auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, im Münchner Rationaltheater eine Veranstaltung durchgeführt. Damit möchte der bfg München der Opfer des Attentats vom 7. Januar 2015 gedenken, bei dem neun Mitarbeiter*innen der Zeitschrift und ein Personenschützer ermordet wurden. - Am 7. Januar 1984 verübten Rechtsterroristen der „Gruppe Ludwig“ einen Brandanschlag auf die Diskothek Liverpool in München. Acht Menschen wurden dabei teils schwer verletzt. Die junge Münchnerin Corinna Tartarotti verstarb am 27. April 1984 in Folge des Attentats. Insgesamt tötete die „Gruppe Ludwig“ im Zeitraum von 1977 bis 1984 mindestens 15 Menschen und verletzte viele weitere, die meisten in Norditalien. Zum Jahrestag des rechtsterroristischen Brandanschlags in München setzte die Stadt München eine Gedenkstele am historischen Ort in der Schillerstraße 11a. Wir hören einige Ausschnitte aus der Veranstaltung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.01.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 15:42


Israels Kabinett stimmt über Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas ab, Scheidender US-Präsident Biden hält letzte Rede an die Nation, Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck vor Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg, Bundespräsident Steinmeier und die Stadt Magdeburg gedenken der Opfer des Terroranschlags, Attentäter von Magdeburg laut BKA-Bericht in mindestens sechs Bundesländern auffällig, Weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg, Hunderte Arbeiter nach Minenunglück in Südafrika gerettet, US-Regisseur David Lynch gestorben, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.01.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 15:42


Israels Kabinett stimmt über Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas ab, Scheidender US-Präsident Biden hält letzte Rede an die Nation, Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck vor Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg, Bundespräsident Steinmeier und die Stadt Magdeburg gedenken der Opfer des Terroranschlags, Attentäter von Magdeburg laut BKA-Bericht in mindestens sechs Bundesländern auffällig, Weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg, Hunderte Arbeiter nach Minenunglück in Südafrika gerettet, US-Regisseur David Lynch gestorben, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Presseschau - Deutschlandfunk
07. Januar 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 8:57


Kommentiert werden der angekündigte Rücktritt des kanadischen Premierministers Trudeau und der zehnte Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris. Doch zunächst geht es nach Österreich. Bundespräsident Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Die ÖVP signalisiert Gesprächsbereitschaft. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
07. Januar 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 8:57


Kommentiert werden der angekündigte Rücktritt des kanadischen Premierministers Trudeau und der zehnte Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris. Doch zunächst geht es nach Österreich. Bundespräsident Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Die ÖVP signalisiert Gesprächsbereitschaft. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Festnahme eines 17-Jährigen wegen eines möglichen Terroranschlags

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 2:25


Bülow, Hauke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Ars Boni
Ars Boni 531 Taylor Swift, Terror und Nachrichtenüberwachung (Mag. Werner Tomanek)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 34:06


Wir sprechen mit Mag. Werner Tomanek. Er ist Rechtsanwalt und Strafverteidiger in Wien und vertritt einen der Verdächtigen in einem Verfahren wegen eines angeblichen versuchten Terroranschlags bei einem Taylor Swift Konzert in Wien. Der Vorgang war und ist Anlass einer rechtspolitischen Debatte rund um polizeiliche und nachrichtendienstliche Befugnisse hinsichtlich der "Handydatenüberwachung". Links: http://tomanek.co.at/ https://www.derstandard.at/story/3000000232257/wer-ist-werner-tomanek-der-den-19-jaehrigen-terrorverdaechtigen-verteidigt https://wien.orf.at/stories/3271805/ https://www.krone.at/3514980 https://www.derstandard.at/story/3000000234295/cia-lieferte-wichtige-hinweise-auf-anschlagsplaene-bei-swift-konzert https://www.nzz.ch/international/absage-der-swift-konzerte-in-wien-uneinigkeit-zu-massnahmen-gegen-terror-ld.1843597 https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/AB/18766

FAZ Frühdenker
Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker • Ein Putsch-Planer sagt aus • Woche der Nobelpreise

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 10:06


Das Wichtigste am Montag: In Israel und Deutschland wird der Opfer des Terroranschlags der Hamas vor einem Jahr gedacht. In Stuttgart wird die Aussage eines Reichsbürger-Putschplaners erwartet. Und die Woche der Nobelpreise beginnt.

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 18.08.: Nach dem Terror-Alarm - Wie sicher ist Österreich?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 65:56


Noch immer ist ganz Österreich im Bann des vereitelten Terroranschlags auf das Taylor-Swift-Konzert. Doch beim Nationalen Sicherheitsrat wurden ÖVP-Anträge auf mehr Überwachungsbefugnisse für die Behörden abgeschmettert.Blockieren sich die Parteien hier gegenseitig aus wahltaktischen Motiven? Hilft ein Islamismusverbotsgesetz? Und ist die Gefahr wirklich gebannt, oder stehen auch die kommenden Großereignisse in Österreich im Visier der Islamisten?Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: Martina Salomon, Herausgeberin des “Kurier”Christian Rainer, ehemaliger Chefredakteur des “profil”Gerald Markel, Polit-Analyst und BloggerEric Frey, leitender Redakteur beim “Standard”

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Israel rechnet weiter mit Großangriff

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 13:22


Nach der Tötung des Hamas Chefs Hanija in Teheran hat man mittlerweile einen neuen Anführer bestimmt. Jahia al-Sinwar, der als Drahtzieher des Terroranschlags vom 7.Oktober auf den Süden Israels gilt. Der Iran will nun mit Vertretern islamischer Staaten in Saudi Arabien über mögliche Reaktionen auf die Ermordung Hanijas beraten. 57 Länder gehören dem Bündnis an. Für heute hat man nun eine Dringlichkeitssitzung einberufen.

Gude, Mittelhessen!
AfD für freiwilligen Polizeidienst in Dillenburg

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 5:57


Debatte um freiwilligen Polizeidienst in Dillenburg, Absage von Open-Air-Festival in Aßlar und Hessens Innenminister Poseck bittet Hinterbliebene von Opfern des rassistischen Terroranschlags in Hanau um Entschuldigung. Alle Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/terroranschlag-von-hanau-innenminister-poseck-bittet-um-entschuldigung-3681941 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/asslar/geplante-project-germany-party-in-asslar-spontan-abgesagt-3692169 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/dillenburgs-politik-lehnt-freiwilligen-polizeidienst-ab-3673241 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/bafoeg-reform-hoechstsatz-steigt-von-934-auf-992-euro-3689900 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/eltern-sollen-in-driedorf-mehr-fuer-ganztagsbetreuung-zahlen-3684841 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Ärger um Automaten im Weschnitztal

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 6:29


Pfungstädter Oberbürgermeister kritisiert Finanzbeschluss, Ärger um Snack- und CBD-Automaten im Weschnitztal und Hessens Innenminister bittet Hinterbliebene von Opfern des rassistischen Terroranschlags in Hanau um Entschuldigung. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/seeheim-jugenheim/nach-grossrazzia-in-schrebergarten-waffenhaendler-angeklagt-3690422 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/terroranschlag-von-hanau-innenminister-poseck-bittet-um-entschuldigung-3681941 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/verwaltung-in-pfungstadt-ist-mit-investitionssperre-belegt-3686072 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/bafoeg-reform-hoechstsatz-steigt-von-934-auf-992-euro-3689900 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/fuerth-bergstrasse/aerger-um-snack-und-cbd-automaten-im-weschnitztal-3665432 Ein Angebot der VRM.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 25.03.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 17:04


GDL und Bahn erzielen Tarif-Einigung, Weitere Tatverdächtige des Terroranschlags nahe Moskau in U-Haft, Bundesinnenministerium warnt vor erhöhter Terror-Bedrohungslage durch IS-Ableger ISPK, Mindestens zehn Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew, UN-Sicherheitsrat verlangt sofortigen Waffenstillstand im Nahen Osten, RKI-Protokolle zu Corona-Krisenberatungen veröffentlich, Northvolt baut neue Batteriefabrik in Schleswig-Holstein, EU-Kommission erhöht Druck auf US-Tech-Riesen, US-Justiz senkt Trumps Kaution deutlich, Schauspieler Fritz Wepper gestorben, Das Wetter

AUF1
Moskau-Terror: „Bevor die Globalisten scheitern, entzünden sie den 3. Weltkrieg“

AUF1

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 18:00


Stefan Magnet, Martin Müller-Mertens und Bernhard Riegler analysieren in dieser AUF1-Sondersendung die Hintergründe des Terroranschlags bei Moskau vom 22. März 2024. Und sie prognostizieren, was droht und was kommt. "Es zählt nur, was Putin jetzt aus dem Terror macht!"

Kampf der Unternehmen
Hilton vs Marriott | Weckruf | 3

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 40:07


Anfang der 90er steht Marriott am Abgrund. Es steckt tief in Schulden, und die Zeit, eine Lösung zu finden, läuft rasant ab. Währenddessen setzt Hilton zu einer neuen Offensive an. Es will die Marktführung zurückerobern. Aber Hilton muss sich beeilen. Die Hotelwelt konsolidiert sich – und Hilton läuft Gefahr, selbst zur Beute zu werden.Ein Hinweis: In dieser Folge werden Szenen eines Terroranschlags beschrieben. Wenn es dir mit diesem Thema nicht gut geht, höre die Folge besser nicht oder zumindest nicht alleine.Informationen zu Hilfsangeboten haben wir dir hier verlinkt:Nummer gegen Kummer (anonym, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 https://www.nummergegenkummer.de/Telefonseelsorge (24/7 erreichbar, es gibt auch einen anonymen Chat): https://www.telefonseelsorge.deKrisenchat (24/7, anonym, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Gehirn und der Finger
Traumatisierende Bilder

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 22:37


Leider gibt es zur Zeit viele schlimme Bilder, die im Zusammenhang des Terroranschlags der Hamas auf Israel um die Welt gehen. Doch wie sollten wir damit umgehen, wenn unsere Kinder solche Bilder sehen und was kann es mit ihnen machen? Darüber wollen wir in dieser Folge sprechen. 01:15 Bewusst ansehen oder bewusst wegsehen 02:42 Bilder vs. Nachrichten 05:57 Keine Geheimnisse 09:01 Mit „Zauberei“ gegen Angst 15:57 Was wir von Kindernachrichten lernen können

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast
"German Genius" und "Plötzlich alles anders"

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2023 44:31


Kida Ramadans neue Serie "German Genius" versammelt eine ganze Reihe von Stars der deutschen Filmwelt: Wim Wenders, Maria Furtwängler, Teddy Teclebrhan und viele mehr. Die Serie über das Serienmachen kommt als Remake der britischen Serie "Extras" daher und nimmt die Branche aufs Korn - sogar Ricky Gervais selbst taucht auf. In "Plötzlich alles anders" werden die Geschichte der Hinterbliebenen des Terroranschlags auf den Brüsseler Flughafen von 2016 anhand von übergebliebenen Gepäckstücken erzählt. Sehr berührend. // Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Von Emily Thomey.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nordstream-Sprengung als Geburtstagsgeschenk für ukrainischen Oligarchen? Die neuste „Theorie“ im Mainstream

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 12:31


Monatelang zeigten sich bundesdeutsche „Leitmedien“ komplett desinteressiert an der Aufklärung des Terroranschlags gegen eines der teuersten zivilen Infrastrukturprojekte Europas. Das änderte sich schlagartig, als am 8. Februar 2023 der Investigativjournalist Seymour Hersh eine Recherche veröffentlichte, in welcher er nachzeichnete, wie laut seinen Informationen US-Spezialeinheiten auf direkten Befehl von US-Präsidenten Joe Biden die Sprengung durchführten.Weiterlesen

Was jetzt?
Angst und Schrecken, auch nach 30 Jahren noch

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 11:54


Heute vor 30 Jahren sind im Restaurant Mykonos in Berlin-Wilmersdorf vier iranisch-kurdische Oppositionelle durch den iranischen Geheimdienst erschossen worden. Welche Bedeutung hat der Terrorakt heute noch für die iranische Exilgemeinschaft? Und warum hatte der Anschlag keine politischen Folgen? Diese Fragen beantwortet Michael Thumann. Der außenpolitische Korrespondent der ZEIT hat mit Überlebenden des Terroranschlags und Mitgliedern der iranischen Exilgemeinschaft gesprochen. Die Pkw-Dichte in Deutschland steigt immer weiter an. Das Statistische Bundesamt zählte 2021 580 Personenkraftwagen je 1.000 Einwohner. Anna Jeschke erklärt, wo die Liebe der Deutschen zum Auto herkommt. Die Redakteurin aus dem ZEIT-Nachhaltigkeitsressort Green erläutert auch, welchen Wirtschaftsfaktor das Auto darstellt. Alles außer Putzen - Podcast-Empfehlung "Ostausschuss": Endlich ein Osteuropa-Podcast von Leuten, die Ahnung von Osteuropa haben. (https://www.salonkolumnisten.com/ostausschuss/) Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Marc Fehrmann und Lisa Pausch Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Mykonos-Attentat: Berlin 1992 (https://www.zeit.de/2020/46/mykonos-attentat-berlin-iran-islamismus-geheimdienst-ermittlungen-wirt) Mykonos-Anschlag: Kein Iraner sollte sich im Exil sicher fühlen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/mykonos-anschlag-berlin-iran-kurden) Verkehr: Autodichte in Deutschland steigt (https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-09/autodichte-deutschland-pkw-steigt-verkehrswende) Deutsche Autobesitzer: Sitzen Sie eigentlich immer allein im Auto? (https://www.zeit.de/2022/34/autobesitzer-deutschland-verbrenner-verkehrswende)

Presseschau - Deutschlandfunk
06. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 8:55


Mit Stimmen zur künftigen britischen Premierministerin und den zwei Atomkraftwerken, die in Deutschland als Notreserve am Netz bleiben. Zunächst aber geht es um das Gedenken an die Opfer des Terroranschlags auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen in München 1972.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Olympia-Attentat (4): Radio DDR über "israelische Aggression" und Neofaschismus in Bayern | 6.9.1972

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 10:40


Auch der DDR-Rundfunk berichtete über die Olympischen Spiele 1972 in München, aber wie bei fast allen Themen mit einem etwas anderen Akzent als die bundesdeutsche Presse. Den Terroranschlag verurteilt Kommentator Udo Krause, aber nicht ohne die Solidarität mit den arabischen Staaten gegenüber der "israelischen Aggression" zu betonen. Soweit der Kommentar von Udo Krause in Radio DDR. In einem weiteren Bericht macht der Sender auf die Umtriebe von Neonazis am Rande der Olympischen Spiele aufmerksam und kritisiert die Untätigkeit der bayerischen Behörden. Nicht erwähnt wird – was heute bekannt ist: dass die palästinensischen Terroristen von München Unterstützung aus der Neonazi-Szene hatten. Im Bild: Die israelische Olympiamannschaft gedenkt am 1.9.1972 beim Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau der Opfer des nationalsozialistischen Terrors und legt einen Kranz nieder. Vier Tage später sind die israelischen Sportler selber Opfer eines Terroranschlags.

Hamburg News
Hamburg-News: Lindenberg feiert, Revolverheld sagt ab

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 6:24


Heute geht es um die Hamburger Band Revolverheld, die aus Angst vor Corona ihre im Winter geplante Tournee schon jetzt absagt. Weitere Themen: Udo Lindenberg wird am 7. September Hamburger Ehrenbürger, ein 21-Jähriger wird wegen eines geplanten Terroranschlags in Hamburg zu acht Jahren Haft verurteilt – und Bojen sollen auf der Alster für Sicherheit sorgen.

Tagesschau (Audio-Podcast)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
30.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:02


Themen der Sendung: Neues Selbstbestimmungsgesetz soll Menschen Möglichkeit geben Geschlecht und Vornamen selbst festzulegen, Corona-Schnelltest nur noch unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos, Scholz malt zum Abschluss des NATO-Gipfels düsteres Bild der Sicherheitslage in Europa, Gas Versorger Uniper fordert wegen gedrosselter Gaslieferungen staatliche Hilfe, Zahl der Arbeitslosen im Juni erstmals wieder gestiegen, Oberstes Gericht in den USA schränkt Handlungsspielraum für die US-Umweltbehörde drastisch ein, Lebenslange Haft für Hauptangeklagten des islamistischen Terroranschlags 2015 in Paris, Schwimm-WM: Lea Boy holte weitere Medaille für deutsches Team, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
Tödliche Schüsse in Oslo: Terrorverdacht

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 10:08


Nach den Schüssen in einem Osloer Nachtclub mit zwei Toten geht die Polizei dem Verdacht eines Terroranschlags nach. - CDU und Grüne in NRW stimmen über den schwarz-grünen Koalitionsvertrag ab. Von Jochen Zierhut.

hr2 Hörspiel
Das Halbhalbe und das Ganzganze | Hörspiel von Safiye Can in Gedenken an den rechtsextremistischen Anschlag von Hanau

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 57:08


Sie sprechen über Literatur, Kunst, Klassiker der griechischen Mythologie und mitunter über ein Gedicht von Nâzım Hikmet. Er nennt sie Sophia, sie nennt ihn Friedrich - sie sind, wie viele sagen würden, "gut integriert". Kinder der 2., vielleicht 3. Generation. Wie begreifen sie sich? Als halb deutsch und halb das andere Land? Oder ganz das eine und ganz das andere? (Audio verfügbar bis 19.08.2023) Mit Kristin Alia Hunold und Murat Dikenci sowie in weiteren Rollen: Steffen Happel, Uli Höhmann & Marielle Layher Besetzung: Arne Köhler und Léon Haase Ton und Technik: Thomas Rombach und Julia Kümmel Regieassistenz: Herta Steinmetz Regie: Andrea Geißler HR 2022 Mit Originaltönen aus dem Feature “„Der letzte Tag von Sebastian Friedrich und Musik u.a. von Aksu, Azzi Memo, Rola, Breaks Mics & Stylez, BRKN, Dave Brubeck, Dein 16er für Hanau: Marshall, Kâzım Koyuncu, und Morgenshtern. Im Gedenken an die Opfer und Hinterbliebenen des rechtsextremistischen Terroranschlags von Hanau: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov und die vielen weiteren Opfer und Hinterbliebenen rechtsextremistischer und rassistischer Gewalttaten in Deutschland. Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

hr2 Hörspiel
Das Halbhalbe und das Ganzganze | Hörspiel von Safiye Can in Gedenken an den rechtsextremistischen Anschlag von Hanau

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 57:08


Sie sprechen über Literatur, Kunst, Klassiker der griechischen Mythologie und mitunter über ein Gedicht von Nâzım Hikmet. Er nennt sie Sophia, sie nennt ihn Friedrich - sie sind, wie viele sagen würden, "gut integriert". Kinder der 2., vielleicht 3. Generation. Wie begreifen sie sich? Als halb deutsch und halb das andere Land? Oder ganz das eine und ganz das andere? (Audio verfügbar bis 19.08.2023) Mit Kristin Alia Hunold und Murat Dikenci sowie in weiteren Rollen: Steffen Happel, Uli Höhmann & Marielle Layher Besetzung: Arne Köhler und Léon Haase Ton und Technik: Thomas Rombach und Julia Kümmel Regieassistenz: Herta Steinmetz Regie: Andrea Geißler HR 2022 Mit Originaltönen aus dem Feature “„Der letzte Tag von Sebastian Friedrich und Musik u.a. von Aksu, Azzi Memo, Rola, Breaks Mics & Stylez, BRKN, Dave Brubeck, Dein 16er für Hanau: Marshall, Kâzım Koyuncu, und Morgenshtern. Im Gedenken an die Opfer und Hinterbliebenen des rechtsextremistischen Terroranschlags von Hanau: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov und die vielen weiteren Opfer und Hinterbliebenen rechtsextremistischer und rassistischer Gewalttaten in Deutschland. Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

NDR Info - Echo des Tages
5 Jahre nach dem Terror am Breitscheidplatz

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 25:58


Bundespräsident Steinmeier hat an die Opfer des islamistischen Terroranschlags am Berliner Breitscheidplatz erinnert. Infolge des Attentats starben 13 Menschen.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
18.12.2021 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:44


Themen der Sendung: Omikron breitet sich in Europa aus: Staaten versuchen auf Welle zu reagieren, Nach gewaltsamen Protesten in Greiz setzt die Stadt ein Zeichen, Weitere Meldungen im Überblick, Fünfter Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, Der Sport, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
18.12.2021 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:44


Themen der Sendung: Omikron breitet sich in Europa aus: Staaten versuchen auf Welle zu reagieren, Nach gewaltsamen Protesten in Greiz setzt die Stadt ein Zeichen, Weitere Meldungen im Überblick, Fünfter Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, Der Sport, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
18.12.2021 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:44


Themen der Sendung: Omikron breitet sich in Europa aus: Staaten versuchen auf Welle zu reagieren, Nach gewaltsamen Protesten in Greiz setzt die Stadt ein Zeichen, Weitere Meldungen im Überblick, Fünfter Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, Der Sport, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
18.12.2021 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:44


Themen der Sendung: Omikron breitet sich in Europa aus: Staaten versuchen auf Welle zu reagieren, Nach gewaltsamen Protesten in Greiz setzt die Stadt ein Zeichen, Weitere Meldungen im Überblick, Fünfter Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, Der Sport, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
18.12.2021 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:44


Themen der Sendung: Omikron breitet sich in Europa aus: Staaten versuchen auf Welle zu reagieren, Nach gewaltsamen Protesten in Greiz setzt die Stadt ein Zeichen, Weitere Meldungen im Überblick, Fünfter Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, Der Sport, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
18.12.2021 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:44


Themen der Sendung: Omikron breitet sich in Europa aus: Staaten versuchen auf Welle zu reagieren, Nach gewaltsamen Protesten in Greiz setzt die Stadt ein Zeichen, Weitere Meldungen im Überblick, Fünfter Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, Der Sport, Das Wetter

Info-DIREKT Podcast

Direkt an der Grenze zu Ungarn plant die "Freiheitliche Jugend Burgenland" am Sonntag, den 14. November, eine Kundgebung. In der Sendung erzählt uns Peter Aschauer was genau geplant ist und was er sich von dieser Protestveranstaltung erwartet. Mehr zur Demo hier: https://www.facebook.com/fj.burgenlan... Zudem spricht er über einen Vorfall mit Polizeieinsatz, der sich bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des islamistischen Terroranschlags in Wien ereignet hat. Hier der im Gespräch erwähnte Artikel: https://www.info-direkt.eu/2021/11/03... Wer den "Info-DIREKT Live-Podcast" unterstützen möchte, abonniert am besten unser Magazin: https://www.info-direkt.eu/abo-2/

Tagesschau (Audio-Podcast)
02.11.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 15:02


Themen der Sendung: CDU-Spitze soll durch Mitgliederbefragung ermittelt - im Januar entscheidet dann ein Parteitag, Klima-Gipfel Glasgow: Rückgang der Waldflächen soll bis 2030 weltweit gestoppt werden, Im brasilianischen Amazonas-Regenwald kämpfen Indigene gegen Vernichtung von Lebensraum, Deutliche Rentenerhöhung ab Juli 2022, Diskussion über Corona-Impfstrategie angesichts steigender Infektionszahlen und knapper Intensivbetten, Nach gescheiterten Verhandlungsrunden kündigt ver.di Streiks an, Opfer terroristischer Straftaten werden nicht optimal unterstützt, Gedenken der Opfer des Terroranschlags in Wien 2020, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
02.11.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 15:02


Themen der Sendung: CDU-Spitze soll durch Mitgliederbefragung ermittelt - im Januar entscheidet dann ein Parteitag, Klima-Gipfel Glasgow: Rückgang der Waldflächen soll bis 2030 weltweit gestoppt werden, Im brasilianischen Amazonas-Regenwald kämpfen Indigene gegen Vernichtung von Lebensraum, Deutliche Rentenerhöhung ab Juli 2022, Diskussion über Corona-Impfstrategie angesichts steigender Infektionszahlen und knapper Intensivbetten, Nach gescheiterten Verhandlungsrunden kündigt ver.di Streiks an, Opfer terroristischer Straftaten werden nicht optimal unterstützt, Gedenken der Opfer des Terroranschlags in Wien 2020, Das Wetter

NWZ Nachrichten Podcast

Auffrischen oder nicht – Debatte um die Booster-Impfung Grosse Worte – und was noch? Der Klimagipfel in Glasgow In Wien wird heute der Opfer des Terroranschlags vom 2. November 2020 gedacht

Die Presse 18'48''
2.11.2020, ein Jahr Danach: Hat der Staat seit dem Anschlag genug getan?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 29:15


Zum Jahrestag des Terroranschlags von Wien, bei dem vier Menschen getötet und 38 Menschen verletzt wurden, redet Anna Wallner mit dem Gerichts- und Justizexperten Manfred Seeh darüber, was seither geschehen ist. Was weiß man über den Täter K.F. und seine möglichen Komplizen? Wie geht es den Opfern? Was genau bringt der Entschädigungsfonds für die Opfer und ihre Familien? Wie hat der Staat reagiert? Welche Lehren wurden gezogen?

Frühnachrichten
02.11.2021

Frühnachrichten

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 9:09


Auffrischen oder nicht – Debatte um die Booster-Impfung Grosse Worte – und was noch? Der Klimagipfel in Glasgow In Wien wird heute der Opfer des Terroranschlags vom 2. November 2020 gedacht

Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?
E2: Flucht nach vorne

Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 39:25


Wieso muss Ken Jebsen den rbb verlassen? Wer ist Alex Jones und was hat das alles mit 9/11 und dem mächtigen Empfehlungsalgorithmus von YouTube zu tun? In der zweiten Episode von „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ untersuchen wir den Neuanfang von KenFM als selbsternannte “Alternative Medienplattform” auf YouTube, wir steigen tiefer hinab in den Kaninchenbau der Verschwörungstheorien und ihren neuen, mächtigen Verbreitungsplattformen im Internet. Unter bpb.de/cuibono findet ihr zu jeder Episode passende Publikationen mit Hintergrundwissen und weiterführende Infos beispielsweise zum Thema Antisemitismus und den Auswirkungen des Terroranschlags vom 11. September 2001.

profil-Podcast
Soll Innenminister Nehammer zurücktreten?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 21:43


Chefredakteur Christian Rainer und Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer über die politische Verantwortung des Terroranschlags in Wien und die Frage, ob ÖVP-Innenminister Karl Nehammer zurücktreten soll. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unseren Angeboten: https://angebote.profil.at/