Podcasts about Marktoberdorf

Place in Bavaria, Germany

  • 16PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 23, 2025LATEST
Marktoberdorf

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Marktoberdorf

Latest podcast episodes about Marktoberdorf

Liederpodden
Highlights från säsong 2

Liederpodden

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 62:48


Jerry Sillah som spelat in och klippt hela podden i sin studio lyssnar och reflekterar över valda delar av Liederpodden tillsammans med Karin M Nilsson.Utvalda citat och klarsynta oneliners yttrade av Carin Bartosh Edström, Maria Forsström och Axel Englund i andra säsongens samtliga avsnitt.Programmet är späckat med musik:Carl Friedrich Zelters tonsättning av Goethes König von Thule framförd i ett körarrangemang av manskören Sonat Vox under ledning av Justus Merkel i samband med den Internationella Kammarkörtävlingen i Marktoberdorf.Publiceras med tillstånd av tävlingsledningen.Tre nyinspelningar från studio Klangverket och Axel Olsson:Heidenröslein och An die Entfernte av Franz Schubert med text av Goethe samt Göteborgs Liederkollektivs beställningsverk Origo som är komponerad av Clara Bergendahl på poesi av Henrik Mimerson.Carin Bartosch Edströms Nattlig Madonna på poesi av Edith Södergran (Anna Larsson/ Matti Hirvonen) (med tillstånd av Sveriges Radio)Robert Schumanns In der Fremde på poesi av Joseph von Eichendorff (Maria Forsström/ Matti Hirvonen) (med tillstånd av Naxos)Poddavsnittet får stöd av Kulturrådet, Helge Ax:son Jonssons stiftelse och Willhelm och Martina Lundgrens stiftelse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

song acast goethe fremde programmet franz schubert thule origo kulturr edith s utvalda marktoberdorf jonssons matti hirvonen carin bartosch edstr
Ausstellungstipps
Farben Japans

Ausstellungstipps

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 4:01


"Farben Japans. Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek": Bis 6. Juli in München / "Caroline Achaintre: Shapeshifter": Bis 25. Mai im Künstlerhaus Marktoberdorf im Ostallgäu.

Klassik aktuell
40 Jahre Musikakademie Marktoberdorf

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 3:11


"4 Flügel - 16 Hände - 80 Finger": So lautet der Titel eines Konzerts des Baynov-Piano-Ensemble in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Der Abend am Samstag, 23.11.2024 soll der Schlusspunkt sein für die Jubiläumsfeierlichkeiten in der Akademie in der Ostallgäuer Stadt. Seit 40 Jahren ist die Einrichtung eine zentrale Begegnungsstätte für Musikerinnen und Musiker aus ganz Bayern und leistet einen wichtigen Beitrag in der Aus- und Weiterbildung, aber auch der Förderung von Nachwuchstalenten. Laien und Profis nutzen die Angebote der Musikakademie gern.

all-in.de - Der Podcast
Fahrradunfälle: Verkehrsbeauftragter der Marktoberdorfer Polizei im RSA-Podcast

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 24:15


Im Ostallgäuer Marktoberdorf gab es in der jüngsten Vergangenheit viele Unfälle mit Fahrradfahrern. An etwa 70 Prozent der Unfälle haben die Radler selbst Schuld. RSA-Moderator Kai Gropp hat mit dem Verkehrsbeauftragten der Polizei Marktoberdorf Rudolf Stiening gesprochen. Darin geht es unter anderem darum, warum es zu den Unfällen kommt oder wer die Schuld an solchen Unfällen trägt. Außerdem reden die beiden über essentielle Verhaltensweisen, um im Straßenverkehr miteinander gut auszukommen. 

Die Hobby Influencer
Im FENDT Katana: Abenteuer auf der Farmcon24 – Die Highlights mit Werner und Mario!

Die Hobby Influencer

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 83:21


In dieser legendären 29. Folge der Hobby Influencer nehmen Werner und Mario euch mit auf ein besonderes Abenteuer! Direkt aus dem FENDT Katana Häcksler berichten sie live von der Farmcon24 in Marktoberdorf bei FENDT. Erlebt hautnah, was die beiden alles auf der Messe erlebt haben. Taucht ein in die Welt von FENDT und hört, wie die Autogrammstunde ablief, was es mit der spannenden Wasserball Challenge auf sich hat und warum Werner und Mario von den neuen Funktionen des heiß ersehnten LS25 schwärmen. Die beiden haben nicht nur Fans getroffen, sondern auch selbst als Influencer bei der aufregenden Balestacking Challenge teilgenommen und für Kinder tolle Gewinne erspielt. Die Stimmung in der Halle kochte über, als der Sieger feststand – und wir verraten, wer das war! Ein Muss für alle Fans vom Landwirtschafts Simulator, FENDT und spannenden Events – schaltet ein und seid dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

Klassik aktuell
Musica Sacra International – Ein Festival der Religionen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 22, 2024 3:10


Was verbindet Musik und Religion? Ob Islam, Buddhismus oder Christentum, Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Weltreligionen begegnen sich alle zwei Jahre beim Festival "Musica Sacra International" in Marktoberdorf im Allgäu. In diesem Jahr ging es angesichts der globalen Krisen um das Motto "Zeit der Angst. Zeit des Vertrauens". Claus Fischer war für BR-KLASSIK dabei.

Ausstellungstipps
Medizin gegen den Winterblues

Ausstellungstipps

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 3:51


Insbesondere im grau-trüben Winter sorgen bunte Blumen für Lichtblicke, fast umgehend hellt sich die Stimmung auf. Dabei müssen es nicht immer echte und frische Blumen sein ? einen ähnlichen Effekt haben auch gut gemachte Gemälde mit floralen Motiven. Eine Schau in Marktoberdorf erzählt von Blüten, Blättern, Palmen und Früchten.

Clean. Ein Kärcher Podcast.
Autonom reinigen mit Robotern

Clean. Ein Kärcher Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 19:05


Ob im privaten oder professionellen Bereich - Reinigungsroboter sind schon lange keine Technologie der Zukunft mehr. Sie nehmen uns Reinigungsarbeiten ab und schaffen vor allem Zeit. Julia Meyer besucht in dieser Folge das Traktorenwerk des Landtechnikherstellers Fendt in Marktoberdorf. Dort kommt die autonome Scheuersaugmaschine KIRA B 50 von Kärcher seit einiger Zeit zum Einsatz. Wie smarte Technologie die Arbeit in einer Produktionshalle erleichtertund welche Herausforderungen es gibt, das erfahrt ihr in dieser Folge.

all-in.de - Der Podcast
ToyRun in Immenstadt: Motorradfahrer tun Gutes - RSA-Podcast

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 12:40


Seit vielen Jahren gibt es ToyRuns. Motorradfahrer schließen sich zusammen und machen gemeinsam eine Ausfahrt, um für den guten Zweck Spenden zu sammeln. Im Allgäu gibt es den ToyRun im Ostallgäuer Marktoberdorf und jetzt neu auch einen ToyRun im Oberallgäuer Immenstadt. Am Sonntag, 16. Juli 2023 ab 13 Uhr donnern die Maschinen durch das Allgäu. Jürgen Metzler von der ToyRun Immenstadt i.G. erklärt im Podcast mit RSA-Moderatorin Marion Daltrozzo, warum er und seine Partner sich in dieser Form engagieren. Darüber hinaus spricht er über die Strecke und über den guten Zweck

Klassik aktuell
Nachbericht: Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 4:03


Zum 18. Mal trafen sich vergangenes Wochenende zwölf Laien-Kammerchöre aus der ganzen Welt im Allgäu - beim internationalen Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf. Es war ein Ereignis mit vielen Emotionen, Tränen und wunderbarer Musik aus der ganzen Welt.

Literatur Radio Hörbahn
“Königsherz” – Markus Richter präsentiert seinen Neuschwanstein-Thriller im Marstall Ludwigs II

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 16, 2023 110:10


“Gehen Sie zur Seite! Machen Sie den Weg frei!” “Der Befehl Seiner Majestät lautet: Niemanden einlassen.” Entschlossen blockierten die Männer der Burgwache den Eingang. „Der König hat nichts mehr zu befehlen!”, schnaubte es ihnen entgegen. “Wir haben geladen!”, warnte der Kommandant und hob seinen Karabiner. 1886: “König Ludwig II. ist abgesetzt”, verkündet eine Delegation aus München. Während sich die Bevölkerung von Schwangau und Füssen schützend vor den Monarchen stellt, soll ein Bote brisante Tagebücher von Ludwig in Sicherheit bringen. Doch der Auftrag führt ins Verderben. Die Kammerzofe Klara und die beiden Geheimpolizisten Lenz und Heiland werden in einen mörderischen Verrat hineingezogen. Müssen sie ihre Treue zum König mit dem Leben bezahlen? Hautnah: die “Königskatastrophe” – von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees. Markus Richter hat bisher unbekannte Aufzeichnungen zur Gefangennahme König Ludwigs II. aufgespürt und taucht damit so tief in die dramatischen Geschehnisse ein wie niemand vor ihm. Das Buch ist in der EDITION TINGELTANGEL erschienen Markus Richter, * 1972 in Füssen im Allgäu, wo er auch lebt und schreibt. Schon während Abitur und Studium jobbt er regelmäßig als Schlossführer in Neuschwanstein. Fasziniert vom Ort und dessen Geschichte, bricht er sein Studium ab und heuert fest im „Märchenschloss“ an. Einige Jahre lang wohnt Richter sogar im Schloss, und zwar in der Kemenate – im Herzen der Schlossanlage mit Blick auf Pöllatschlucht und Marienbrücke. Jahrelang kümmert er sich um den täglichen Betrieb und organisiert Veranstaltungen. Führungen mit dem ehemaligen US-Präsident Bill Clinton oder Königin Sirikit von Thailand gehören zu den unvergesslichen Begebenheiten. In dieser Zeit entstehen auch die Broschüren „Neuschwanstein – Traumschloss des Märchenkönigs“ und „Die Heldensagen von Neuschwanstein“, sowie die Kindergeschichte „Ludwig und Poldi – das Schlossgespenst von Neuschwanstein“. Diese werden sogar in mehrere Sprachen übersetzt (alle bei TopSpot-Verlag). Nach über 20 Jahren verlässt Richter Neuschwanstein. Nach einem Abstecher zur Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung in Nymphenburg arbeitet er seit 2015 im Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf. Viele seiner Erlebnisse auf Neuschwanstein verarbeitet er in seinem Romandebüt „Ins Herz“ (edition tingeltangel). Mehrere Fortsetzungen folgten. 2015 heiratet Markus Richter seine Vanessa, die Enkelin eines langjährigen Schlossverwalters von Neuschwanstein. Sie haben sich im Schloss kennen- und lieben gelernt. Vanessa Richter leitet die Kulturvermittlung im Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau. Die Affinität zur Geschichte bleibt also in der Familie.

Ausstellungstipps
Ausstellung Bild und Ton im Künstlerhaus Marktoberdorf

Ausstellungstipps

Play Episode Listen Later May 20, 2022 3:48


Sonderausstellung "More than bricks" im Porzellanikon Selb

BackstagePodcast
Folge 90 - Menschen zusammenführen und Musik entstehen lassen: Stefan Reggel

BackstagePodcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 41:00


In dieser Podcast-Folge gibt es einige Gänsehaut-Momente. Stefan Reggel aus Marktoberdorf in Bayern ist Musikpädagoge, Dirigent und Klarinettist. Wir sprechen über fliegende Dirigierstäbe, Neugier, Liebe und Kaffee, über den vielfältigen Kosmos der Blasmusik und darüber, dass Musik keine Altersbegrenzung hat. Stefans Webseite: http://www.stefanreggel.de/ Facebook: https://www.facebook.com/stefanreggel Instagram: https://www.instagram.com/xbreath_by_stefan_reggel BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Facebook: https://www.facebook.com/BackstagePodcast Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Twitter: https://www.twitter.com/Backstage_Pod Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

Die Kultur
Die ukrainische Autorin Oksana Sabuschko in München

Die Kultur

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 22:59


Der Appell der Schriftstellerin: "Glauben Sie an unsere Tapferkeit!" Zudem: Künstlerinnen und Künstler und der Druck zur politischen Positionierung / Komponist Wolfgang Rihm wird 70 / "Bild und Ton": Fotograf Martin Fengel über eine Ausstellung in Marktoberdorf

kulturWelt
Die ukrainische Autorin Oksana Sabuschko in München

kulturWelt

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 24:43


Der Appell der Schriftstellerin: "Glauben Sie an unsere Tapferkeit!" Zudem: Künstlerinnen und Künstler und der Druck zur politischen Positionierung / "Bild und Ton": Fotograf Martin Fengel über eine Ausstellung in Marktoberdorf

Klassik aktuell
Das Festival Musica Sacra International beginnt

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 21, 2021 3:58


Hochkarätige Musik aus den großen Weltreligionen und anderen Kulturkreisen präsentiert das Festival Musica Sacra International über Pfingsten in Marktoberdorf und der ganzen Region Allgäu. Das Publikum erlebt außergewöhnliche musikalische Beiträge, Vielfalt, Gemeinschaft und Toleranz.

Heimatspiegel extra
"Das ewige Leben des Mühleisen-Franz"

Heimatspiegel extra

Play Episode Listen Later May 21, 2020 19:06


Franz Mühleisen war 1812 Marktvorsteher von Marktoberdorf. Als Fasnachtspuppe lebt der "Mühleisen-Franz" weiter. Heimatverein und Stadt haben den Franz aus dem Museum geholt und einen Doppelgänger anfertigen lassen, der jetzt (wieder) an Veranstaltungen teilnimmt. Der "Mühleisen-Franz" ist zur Integrationsfigur geworden.

Werkself Podcast
Werkself Podcast - Talk #16 mit Kevin Volland

Werkself Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 75:33


In der Kabine ist er der "Spaßvogel", auf dem Platz ein absoluter Leistungsträger. Kevin Volland beackert für die Werkself bereits seit 2016 die gegnerischen Strafräume und steht auch deshalb bei den Fans hoch im Kurs. Im beschaulichen Marktoberdorf im Ostallgäu geboren, zog es den Sohn des ehemaligen Eishockey-Nationalspielers Andreas Volland, zunächst auf's Eis und erst dann auf den grünen Rasen. Sein Profidebut gab der symphatische Bayer 2010 für den TSV 1860 München. Nachdem er während seiner Zeit bei der TSG 1899 Hoffenheim (2012-2016) Nationalspieler wurde, avancierte er anschließend unterm Bayerkreuz zu einem absoluten Topstürmer in der Bundesliga. Im Talk mit Moderator Cedric Pick, spricht der leidenschaftliche Bon Jovi- und Stromberg-Fan u.a. über seine Sanges- und Gitarrenkünste, berichtet von seiner Eigenschaft es jedem Recht machen zu wollen und verrät wann bei ihm das letzte Mal die Tränen flossen. Selbstverständlich waren aber auch seine Ziele mit Bayer 04 und seine aktuelle Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft, Themen in der 16. Ausgabe des Werkselfpodcastes.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Aufbaukurs Hagiotherapie - Berufung: Die eigene Lebensaufgabe finden.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 57:50


Diakon Elmar Schmid, Marktoberdorf und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten, Hofbieber in der Rhön

Jesus Haus
Martin Sappl im Jesus Haus Marktoberdorf

Jesus Haus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 26:30


Predigtthema: Bewahre den guten Samen.

Jesus Haus
Liv Tjöstheim im Jesus Haus Marktoberdorf

Jesus Haus

Play Episode Listen Later Jul 28, 2019 34:33


Thema: Sammelt Schätz im Himmel.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Aufbaukurs Hagiotherapie - Christentum und Religion: die religiöse Struktur des Menschen in der Geistseele.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 60:39


Diakon Elmar Schmid, Marktoberdorf und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten, Hofbieber in der Rhön

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Aufbaukurs Hagiotherapie - die Unterschiede zwischen Hagiotherapie, Seelsorge und Psychotherapie.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 62:28


Diakon Elmar Schmid, Marktoberdorf und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten, Hofbieber in der Rhön

Klassik aktuell
#01 Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf 2019 - Eine große Ehre

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 4:30


Alle zwei Jahre trifft sich in Marktoberdorf im Allgäu die internationale Chorszene zum Kammerchor-Wettbewerb - und das seit 1989 immer an Pfingsten. 14 Chöre aus aller Welt waren bei der diesjährigen 16. Ausgabe zu Gast. Am Ende gewannen zwei philippinische Chöre den ersten und zweiten Preis. Ulrich Möller-Arnsberg war für BR-KLASSIK dabei.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Aufbaukurs Hagiotherapie - Einheit: eine Eigenschaft des Schöpfers.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 27, 2019 65:18


Diakon Elmar Schmid, Marktoberdorf und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten, Hofbieber in der Rhön

RSA RADIO
Land und Leute aus Marktoberdorf

RSA RADIO

Play Episode Listen Later May 2, 2019 12:39


Eine zwei Kilometer lange Strecke, auf der Sie an unglaublich vielen alten Linden vorbeikommen, dazu noch ein genialer Bergblick: So sieht die Lindenallee in Marktoberdorf aus. In der Stadt sind wir diesmal in unserer Sendung unterwegs.

RSA RADIO
Land und Leute aus Marktoberdorf

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 11:29


Land und Leute aus Marktoberdorf by RSA RADIO

land leute land und marktoberdorf
Jesus Haus
Pastor Wolf Rumler im Jesus Haus Füssen

Jesus Haus

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 34:36


Wolf Rumler ist der Pastor der Jesus Haus Gemeinde in Marktoberdorf und predigt über: "Gott glaubt an dich"!  

Klassik aktuell
#01 Das Festival "Musica Sacra" in Marktoberdorf - Eine Bilanz

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 23, 2018 4:37


Die Begegnung der Kulturen und Religionen - das ist das Motto des Festivals Musica Sacra International in Markoberdorf. Alle zwei Jahre bringt es an Pfingsten Ensembles der fünf Weltreligionen zusammen. In diesem Jahr kamen die Sänger und Musiker aus verschiedenen Ländern Afrikas und Skandinaviens, aus Südkorea, Weißrussland und Deutschland. Am 23. Mai ging das Treffen im Allgäu zu Ende.

RSA RADIO
Land und Leute aus Marktoberdorf

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 9:26


Land und Leute aus Marktoberdorf by RSA RADIO

land leute land und marktoberdorf
RSA RADIO
281017 LuL Marktoberdorf Take 4

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 1:20


281017 LuL Marktoberdorf Take 4 by RSA RADIO

marktoberdorf
RSA RADIO
281017 LuL Marktoberdorf Take 3

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 1:11


281017 LuL Marktoberdorf Take 3 by RSA RADIO

marktoberdorf
RSA RADIO
281017 LuL Marktoberdorf Take 6

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 1:21


281017 LuL Marktoberdorf Take 6 by RSA RADIO

take 6 marktoberdorf
RSA RADIO
281017 LuL Marktoberdorf Take 5

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 1:04


281017 LuL Marktoberdorf Take 5 by RSA RADIO

take5 marktoberdorf
RSA RADIO
281017 LuL Marktoberdorf Take 1

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 1:05


281017 LuL Marktoberdorf Take 1 by RSA RADIO

marktoberdorf
RSA RADIO
281017 LuL Marktoberdorf Take 2

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 1:13


281017 LuL Marktoberdorf Take 2 by RSA RADIO

take2 marktoberdorf
Klassik aktuell
#01 Der 15. Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf 2017 - Eine Bilanz

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 6, 2017 3:59


Zum Internationalen Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf eingeladen zu werden, gilt in der Chorszene als Ritterschlag. Seit 1989 genießt dieses Pfingsttreffen der Sänger im Ostallgäu, zu dem neben dem Wettbewerb auch abendliche Konzerte zählen, unter den Gesangsfreunden ein hohes Renommee. Am 6. Juni wurden unter den 15 Chören aus elf Ländern die Preise verliehen. Eine Bilanz von Ulrich Möller-Arnsberg

Choir Ninja, with Ryan Guth
On presence and keeping secrets, with Betsy Cook Weber

Choir Ninja, with Ryan Guth

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016 51:44


Betsy Cook Weber pops in to talk about being present as a choral director and planning for her upcoming ACDA National Conference performance. Support our sponsor for this episode: KI Concerts Listen   Bio Dr. Betsy Cook Weber is Professor of Music and Director of Choral Studies at the University of Houston’s Moores School of Music and is also active internationally as a conductor, clinician, adjudicator, and lecturer. In the summer of 2013, Weber became the 13th person and 1st woman to receive the Texas Choral Director Association’s coveted Texas Choirmaster Award.  She is editor of the Betsy Cook Weber choral series with Alliance Music Publishing. Weber was appointed Director of the Houston Symphony Chorus in Fall of 2014, a group that she served as Assistant/Associate Director in 1990 – 1997. In that role, she prepares or has helped prepare choral-orchestral masterworks for some of the world’s greatest conductors, including Robert Shaw, Andrés Orozco-Estrada, Christoph Eschenbach, and David Zinman. Choirs under Weber’s direction, including the Moores School Concert Chorale, have been featured at multiple state and national conventions including the  American Choral Directors Association national convention in Miami in 2007 and 2017. Internationally, Chorale has won prizes and received acclaim at prestigious competitions in Wales, France and Germany, including a first-place finish as one of only ten choirs world-wide selected to compete in the famous International Chamber Choir Competition in Marktoberdorf, Germany.  Chorale won first place in their primary division in the Grand Prix of Nations in Magdeburg, Germany in 2015. In the Musica Mundi ranking of the Top 1,000 choirs worldwide, Concert Chorale was ranked third among all choirs and first in the under-24 category. Weber has prepared singers for Da Camera, for early music orchestras Ars Lyrica and Mercury Houston, and is also routinely called upon to prepare singers for touring shows, including Josh Groban, NBC’s Clash of the Choirs, Telemundo’s Latin Grammy’s, Star Wars in Concert, Andreas Bocelli. and Legends of Zelda, Dreamworks, and Final Fantasy. Before coming to the University of Houston, Weber taught vocal music, K-12, in the public schools. She holds degrees from the University of North Texas, Westminster Choir College (Princeton, NJ), and the University of Houston. Links Support the show on

Klassik aktuell
#01 13. Festival Musica Sacra

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 17, 2016 4:24


"Stimmen der Religionen" ist das Motto des 13. Festivals Musica Sacra, das seit Freitag in Marktoberdorf stattfindet. Ein interreligiöses Treffen mit elf Ensembles aus Syrien, Nigeria, Japan, den Vereinigten Staaten, Norwegen, Tschechien und Deutschland.

all-in.de - Der Podcast
AI030 Vatertagsverkehr, Road-Rage in Marktoberdorf, Frauenhaus in Memmingen

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2016


AI030 Vatertagsverkehr, Road-Rage in Marktoberdorf, Frauenhaus in Memmingen