Podcasts about afrikas

  • 545PODCASTS
  • 962EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about afrikas

Show all podcasts related to afrikas

Latest podcast episodes about afrikas

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Afrikas Klimagipfel - Misereor fordert Strom für Menschen statt Prestigeobjekte

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:13


Zwei Drittel der Menschen in Afrika haben keinen Stromanschluss. Lokale Wertschöpfung und Zugang zu Energie seien wichtig. Prestigeprojekte brauche es dagegen nicht, mahnt Peter Maiwald von Misereor. Meiwald, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Das Gesundheitssystem in Gaza bricht zusammen

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 10:27


«Hungernde Kinder, Angriffe auf Kliniken: Die humanitäre Krise in Gaza nimmt kein Ende. Unsere Autorin, selbst Ärztin, ist bestürzt über das Zögern der Bundesregierung.» Ein Artikel von Katja Schemionek Katja Schemionek ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Globale Gesundheit. Sie ist seit 20 Jahren in Ländern Afrikas, Zentralasiens und im Nahen Osten tätig. Für die WHO arbeitete sie von 2007 bis 2011 auch in den besetzten palästinensischen Gebieten. Eine Veröffentlichung der OpenSource-Initiative der Berliner Zeitung: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/das-gesundheitssystem-in-gaza-bricht-zusammen-und-deutschland-schaut-weg-li.2352197 Weitere Podcasts ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org

Andruck - Deutschlandfunk
Amat Levin: "Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:59


Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Afrikansk politikk
Afrikas jihadister på offensiven

Afrikansk politikk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 81:06


Vi introduserte Afrikas jihadister i vår første sesong, og det er nå på tide å ta opp tråden igjen. For en rekke av IS og Al-Qaidas grener på kontinentet er på offensiven i disse dager. I denne episoden tar vi derfor en rundtur gjennom jihadistenes verden, fra Mosambik i sørøst til Mali i nordvest. Husk å abonnere på vår Substack, hvor du finner massevis av lesestoff og dypdykk om de nyeste utviklingene innen afrikansk politikk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Danwatch undersøger
Syd for Sahara: Progressiv eller propagandist?

Danwatch undersøger

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 30:23


Burkina Fasos præsident Ibrahim Traoré bliver dyrket som en panafrikansk helt og udråbt til intet mindre end Afrikas frelser. Hvem er han, og hvad har gjort ham så populær? Det diskuterer vært Oscar Rothstein med ph.d.-studerende på Dansk Institut for Internationale Studier og Københavns Universitet, Gerd Kieffer-Døssing. Syd for Sahara er produceret i et samarbejde med Danwatch.

radio klassik Stephansdom
Perspektiven: Hilfe in Burundi mit Waisenhäusern und im landwirtschaftlichen Bereich

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 44:11


Reportage über Unterstützung der Caritas aus Österreich in Burundi, einem der ärmsten Länder Afrikas.

55 Countries - der Afrika-Podcast
#60 Afrikas Superreiche: Ungleichheit als tickende Zeitbombe?

55 Countries - der Afrika-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 9:19


Die vier reichsten Menschen in Afrika haben ein Gesamtvermögen von mehr mehr als 57 Mrd. Dollar – damit laut Oxfam so viel wie 750 Millionen Afrikaner, also die Hälfte der Bevölkerung des Kontinents, gemeinsam. Vermögensungleichheit ist ein riesiges Problem auf dem Kontinent und eine "tickende Zeitbombe", sagt Oxfam. Nur unternehmen die Regierungen bisher kaum etwas, um das Vermögen umzuverteilen und so Armut zu reduzieren. Während es im Jahr 2000 noch keine Milliardäre auf dem Kontinent gab, sind es inzwischen 23. Ist Ungleichheit eine tickende Zeitbombe?

Aftonbladet Daily
Viruset som böjer kroppen

Aftonbladet Daily

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:18


Det tropiska myggviruset chikungunya sprids i rekordfart på öar i Indiska oceanen. Även Afrikas fastland och Asien är drabbat och nu har även Frankrike fått flertalet fall. Chikungunya sprids till människor via myggor och namnet betyder "det som är böjt", vilket syftar till att den som drabbas vrider sig i smärtor. Hur oroande är utvecklingen, finns det något skydd och kan viruset nå Sverige? Gäst: Jenny Hesson, myggforskare Uppsala universitet och Biologisk myggkontroll. Programledare/producent: Sally Sjöberg. Klipp från: India Times och France24. Kontakt: podcast@aftonbladet.se

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Kahlschlag - Afrikas Gesundheitssysteme vor dem Kollaps

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 32:51


US-Präsident Trump hat die wichtigste Entwicklungshilfeorganisation des Landes USAID weitgehend zerschlagen und den Austritt aus der WHO beschlossen. Für die Gesundheit der Menschen in den ärmsten Ländern der Welt hat das dramatische Folgen. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Radio Horeb, Standpunkt
Annäherung an die Wüstenväter. Das Beispiel des sterbenden Wüstenvaters

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 82:35


Ref.: Dr. Godehard Stadtmüller, Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie, Lindau (Bodensee) Die Wüstenväter waren die ersten christlichen Mönche - in der Einsamkeit der Wüsten Afrikas betrachteten sie die Heilige Schrift und beobachteten die Regungen ihres Herzens. Bis heute gelten sie nicht nur als große spirituelle Lehrmeister, sondern auch als geniale Kenner der menschlichen Seele. Der Neurologe und Psychiater Dr. Godehard Stadtmüller findet in ihren Schriften zahllose Quellen der Inspiration für den modernen Menschen. In der Standpunksendung am heutigen Welttag der Großeltern und Senioren geht es um die Lehren der Wüstenväter in der letzten Lebensphase.

Radio Horeb, Weltkirche aktuell
Mosambik: Seelsorge am Abgrund des Krieges

Radio Horeb, Weltkirche aktuell

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 37:08


Mit P. Heribert 'Fernando' Müller SJ (Jesuit), Leiter der Ignatius-von-Loyola-Schule in Mosambik Mosambik liegt im Südosten Afrikas an der Küste zum Indischen Ozean. Das Land ist dreimal so groß wie Deutschland und die Bevölkerung überwiegend bitterarm - jedoch nicht ohne Hoffnung. Der Jesuitenpater Heribert Müller, oder Fernando, wie ihn die Einwohner Mosambiks nennen, lebt und arbeitet seit über 10 Jahren in Mosambik und leitet dort die Ignatius-von-Loyola-Schule. Was den Menschen in ihrer oft schwierigen Lage trotzdem Hoffnung gibt und wie die Katholische Kirche den Menschen in Mosambik beisteht, darüber sprechen wir mit ihm.

UGRADERT
Slik sprer al-Qaida og IS seg i Vest-Afrika

UGRADERT

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 46:22


Hvordan gikk jihadistiske grupperinger fra å være et marginalt fenomen til en av Afrikas største sikkerhetstrussel? Sahel-regionen strekker seg fra Mauritania i vest til Etiopia i øst, som et belte sør for Sahara. Væpnede konflikter, dramatiske klimaendringer og en sterk befolkningsøkning som forsterker flere av disse utfordringene gjør Sahel-regionen til en av verdens mest konfliktfylte. Der hvor terrorgrupper tidligere hadde minimal innflytelse, kontrollerer nå al-Qaida og IS-tilknyttede grupper store landområder i Mali, Burkina Faso og Niger. Forsker Vidar Benjamin Skretting har nylig levert sin doktorgradsavhandling om utviklingen av jihadisme i Sahel-regionen. I denne episoden av Ugradert gir han oss en grundig innføring i de komplekse utfordringene regionen står overfor.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Afrikas Schuldenkrise - Alte Kredite bremsen die Entwicklung – und erzeugen neue Krisen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 18:58


Schulden gegen Rohstoffe, Kredite für Wahlkampf, Verträge mit Hedgefonds – Afrikas Schuldenkrise hat viele Gesichter. Gerechtere Kreditbedingungen und soziale Investitionen könnten der Schlüssel für eine positive Entwicklung des Kontinents sein. March, Leonie

Eine Welt - Deutschlandfunk
Das wohl größte Freibad Afrikas in Rabat

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 4:13


Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das wohl größte Freibad Afrikas in Rabat

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 4:13


Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

AUF1
Ruanda: Vom Vorbild Afrikas zur Marionette der Globalisten

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 30:14


In Afrika haben längst neue Mächte das Ruder übernommen – allen voran China, die USA und westliche Globalisten. Auch das ostafrikanische Ruanda wurde zum Spielball dieser Interessen: Kredite und Hilfen sind an ideologische Vorgaben wie Klima-Agenda, Gender und Impfprogramme geknüpft. AUF1-Redakteurin Kornelia Kirchweger, die das Land gut kennt, berichtet über ein brisantes Beispiel globalistischer Einflussnahme.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Grande Piscine" in Rabat: Das größte Freibad Afrikas inklusive Meerblick

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:03


Ehlert, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Oppdatert
Mannen som vil samle Afrika - med TikTok og gevær

Oppdatert

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:14


Militærlederen Ibrahim Traoré hylles verden over som Afrikas nye håp. Er han en helt eller en maktsyk leder? Hør alle episodene i appen NRK Radio

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Kapverdische Inseln - Afrikas stabile Ausnahme

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:35


Von Stefan Ehlert, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Ö1 Religion aktuell
Mohammed-Karikatur, Klima, Einsparungen

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:51


In der türkischen Metropole Istanbul wurden mehrere Mitglieder der Satirezeitung LeMan wegen einer Mohammed-Karikatur verhaftet ++ Die führenden Kardinäle Afrikas, Lateinamerikas und Asiens haben heute einen grundlegenden ökonomischen Wandel zur Rettung des Klimas gefordert ++ Die Caritas kritisiert die Einsparungen bei NGOs in der SteiermarkModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 01.07.2025

Afrikansk politikk
Kampen om råvarene - del 3: Et nytt kappløp om Afrika?

Afrikansk politikk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 41:40


I siste episode av vår råvareserie skal det handle om Afrikas ettertraktede kritiske mineraler og sjeldne jordarter. Episoden ble spilt inn før fredsavtalen mellom Rwanda og DR Kongo ble signert. Besøk vår Substack for å lese Bjørnars tanker om avtalen. Vi tar en sommerferie fra podkasten og er tilbake på sensommeren. Følg oss på Substack for skriftlige oppdateringer i mellomtiden. God sommer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR Hörspiel-Speicher
Gegen den Strom (1/2): Der Fluss

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:09


•Postkoloniale Geschichte• 1895. Mary Kingsley erreicht die Westküste Afrikas und beginnt ihre Reise in Freetown. Begleitet und beobachtet von der Wassergöttin Mami Wata führt ihr Weg sie schließlich im Kanu auf den Fluss Ogooué. Hier treffen Mami und Mary aufeinander. Von Frank Maria Reifenberg und Demba Sanoh WDR 2025 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Demba Sanoh Frank Maria Reifenberg.

Afrikansk politikk
Kampen om råvarene – del 1: Fra gull til "bloddiamanter"

Afrikansk politikk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 49:04


Velkommen til del 1 av vår nye serie om Afrikas ettertraktede råvarer. Del 1 handler om de virkelige lange linjene, fra Mansa Musas gullrikdom til Angola og Sierra Leones påståtte "bloddiamanter". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

P3 Soul
Burna Boy

P3 Soul

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 109:58


Sommar är afrobeats. Livsbejakande melankoli levereras av artister med mål som är större än vad vi förväntar oss av popstjärnor. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Effekterna av ett kolonialt förflutet hemsöker Burna Boy från Port Harcourt i sydöstra Nigeria där himlen har en svart nyans av oljeutvinningen.En av världens musikgiganter är klädd i guldfärgat och med solglasögon trots att det är efter midnatt. Burna Boy förändrade bilden av Afrika med musik som blandar vibbar från Jamaica och glansen från amerikansk R&B med hiphop, grime och dussintals lokala stilar som highlife, hiplife och juju förädlade genom decennierna. Burna Boy berättar bland annat om sina tidiga dagar på Brixtons gator, Fela Kutis betydelse, Afrikas fortsatta kamp, och de inre demonerna.I avsnittet möter du även CKay, Omah Lay, NSG och Big Pun.

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
416 En blå fugl i et baobab-træ: Min samtale med Jeri Lynn Johnson Russell

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 30:58


I denne episode af Radiovagabond har jeg en inspirerende samtale med Jeri Lynn Johnson Russell – en tidligere Pan Am-stewardesse, der forlod jetsettet for at arbejde med helbredelse i Afrikas landsbyer. Over en middag i Cape Town taler vi om, hvordan hendes tidlige rejser tændte en gnist af eventyrlyst, hvordan homøopati blev hendes kald, og hvordan hun opbyggede dybe forbindelser i landsbyerne i Botswana, Eswatini og Ghana. Vi taler om, hvad hun lærte i Afrika – om generøsitet, ydmyghed og fællesskabets kraft. Og vi reflekterer over, hvordan vi – uanset hvor vi kommer fra – alle er gæster på denne planet, og hvordan vi er bedre sammen. Vigtige pointer Hvordan Jeris tidlige rejser formede hendes nysgerrighed og mod Hvorfor homøopati blev hjørnestenen i hendes arbejde i Afrika Den uforglemmelige historie om Olo og ordet “LOVE” skrevet på en vens mave Hvordan lokale healere og fællesskaber lærte hende, hvad sand generøsitet og modstandskraft er Hvorfor Jeri tror, vi har brug for hinanden – på tværs af aldre, kulturer og livssyn Relevante links Blog post til denne episode: https://radiovagabond.dk/416-jeri-russell Jeri's book “A Bluebird in a Baobab” on Amazon: https://www.amazon.com/dp/B0DQ61PMRG?ref_=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_3RK2Z318GBCCASDYFJH7 National Center for Homeopathy: https://www.homeopathycenter.org/ The Open Nesters Podcast: https://theopennesters.com Nomad Summit Podcast: https://nomadsummit.com/podcast Du kan følge Radiovagabond på https://www.facebook.com/TheRadioVagabond  https://www.youtube.com/theradiovagabond

Geschichte | Inforadio
Eine Bibliothek in Afrika, Gräber in Tschechien

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 9:10


Mitten in der Wüste Afrikas liegt eine wertvolle Bibliothek. Und verrät ebenso viel von den Menschen, die hier lebten und leben wie die Gräber ehemaliger deutscher Bewohner in Tschechien. Unsere Korrespondentinnen Anne Baier und Marianne Alweiss haben sich umgeschaut.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Ngũgĩ wa Thiong'o - Er träumte vom Besinnen Afrikas auf die eigene Kultur

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:07


Das Werk von Ngũgĩ wa Thiong'o kreist um den Kolonialismus in Afrika und dessen Folgen. Eine eigene Sprache war für ihn ein Akt der Befreiung. So schrieb er in Kikuyu – und übersetzte sich dann ins Englische. Sein Opus Magnum ist "Herr der Krähen". Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Ngũgĩ wa Thiong'o - Er träumte vom Besinnen Afrikas auf die eigene Kultur

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:07


Das Werk von Ngũgĩ wa Thiong'o kreist um den Kolonialismus in Afrika und dessen Folgen. Eine eigene Sprache war für ihn ein Akt der Befreiung. So schrieb er in Kikuyu – und übersetzte sich dann ins Englische. Sein Opus Magnum ist "Herr der Krähen". Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Ngũgĩ wa Thiong'o - Er träumte vom Besinnen Afrikas auf die eigene Kultur

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:07


Das Werk von Ngũgĩ wa Thiong'o kreist um den Kolonialismus in Afrika und dessen Folgen. Eine eigene Sprache war für ihn ein Akt der Befreiung. So schrieb er in Kikuyu – und übersetzte sich dann ins Englische. Sein Opus Magnum ist "Herr der Krähen". Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Wissenschaftsmagazin
Wenn indigenes und westliches Wissen zusammenfindet

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later May 17, 2025 28:33


Ein internationales Team schreibt die Ahnengeschichte der Pferde in Nordamerika neu. Ausserdem: Die WHO veröffentlicht ihre neuen Richtlinien zur Genitalbeschneidung bei Mädchen und jungen Frauen. Und eine Französin bringt frischen Wind in die private europäische Raumfahrt. 00:45 Pferde zählen zu den ikonischen Tieren der Amerikas. Lange galt die These, dass sie während der letzten grossen Gletscherschmelze ausgestorben waren - und erst mit den spanischen Eroberern aus Südamerika wieder mit nach Nordamerika kamen. Eine neue Studie, die westliche Forschungsmethoden mit indigenem Wissen zusammenbringt, widerlegt diese These - und schreibt damit die Ahnengeschichte der Pferde Nordamerikas neu. Ein Gespräch über Chancen und Herausforderungen, wenn westliche Analytik auf traditionelles Wissen trifft. Autorin: Katharina Bochsler 08:45 Mädchenbeschneidung wird zunehmend «medikalisiert». Weibliche Genitalbeschneidungen sind seit 1990 zwar rückläufig, aber die Weltgesundheitsorganisation WHO konstatiert in mehreren Ländern Afrikas einen gegenläufigen Trend: Immer öfter wird der Eingriff von Gesundheitsfachpersonen - Hebammen, Krankenschwestern, manchmal auch Ärztinnen - vorgenommen. Dieser «Medikalisierung» der Beschneidung will die WHO mit neuen Leitlinien entgegenwirken. Denn für die WHO steht fest: es sollen keine Genitalbeschneidungen mehr stattfinden, egal unter welchen Umständen. Autorin: Irène Dietschi 14:55 Meldungen Erste personalisierte Gentherapie erfolgreich eingesetzt Neue vielversprechende Schluckimpfung gegen das Norovirus Polarlichter am Himmel von Mars und Jupiter eingefangen Autor: Sandro Della Torre 20:30 Das Raumfahrtunternehmen "The Exploration Company" ist erst vier Jahre alt - und beschäftigt heute bereits 250 Mitarbeitende. Gerade steckt das Unternehmen in der Endrunde eines ESA-Wettbewerbs zum Bau der ersten Raumkapsel für Europa. An der Spitze dieses Startups steht die Französin Hélène Huby. Sie ist auch spitze im Geldeinsammeln. Ihr Ziel: Europa im Weltall unabhängiger zu machen von der US-Konkurrenz. Autorin: Anita Vonmont Links: Ahnengeschichte der Pferde in Nordamerika science.org/doi/10.1126/science.adr2355 Neue WHO-Empfehlungen zur Genitalbeschneidung bei Mädchen und Frauen who.int/news/item/28-04-2025-who-issues-new-recommendations-to-end-the-rise-in--medicalized--female-genital-mutilation-and-support-survivors Erste personalisierte Gentherapie erfolgreich eingesetzt nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2504747 Schluckimpfung gegen das Norovirus scheint wirksam science.org/doi/10.1126/scitranslmed.ads0556 Polarlichter am Himmel von Mars und Jupiter eingefangen science.org/doi/10.1126/sciadv.ads1563 und nature.com/articles/s41467-025-58984-z

ETDPODCAST
Afrikas Dilemma zwischen US-Zöllen und Chinas Neuer Seidenstraße - Nr.: 7559

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:52


Afrikas Handelspolitik befindet sich in einer Zwickmühle: Auf der einen Seite zieht Peking, auf der anderen Washington. Doch afrikanische Staaten können es nicht zwei Herren recht machen. China betrachtet Afrika als seinen Kontinent und droht bereits mit Vergeltung.

The Power Meeting Podcast
#172: Partiledardebatten, Mike Waltz får kicken & okritiskt hyllande av Ibrahim Traoré

The Power Meeting Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 60:34


Veckans huvudepisod är här! Vi börjar med att snacka gårdagens partiledardebatt och den tidigare nationella säkerhetsrådgivaren Mike Waltz som fått kicken av Trump för sin inblandning i Signal-läckan. Sen diskuterar vi Spotifys nya AI-dj och frågar oss vem som bett om den, innan vi djupdyker i Burkina Fasos ledare, Ibrahim Traoré, som många nu helt okritisk framhåller som landets eller till och med Afrikas räddning. Vi snackar deepfakes, orkestrerade PR-kampanjer och varför vissa verkar tro att Afrikas framtid måste stå mellan de forna kolonialmakterna eller Ryssland. Enjoy!  Stötta oss på Patreon för regelbundna bonusavsnitt + mer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Mi 30.04.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:23


Guten Morgen! Heute berichten wir über den Start der elektronischen Patientenakte, und was Patientenschützer immer noch daran kritisieren. Danach geht es um Afrikas begehrte Goldreserven, die neben den USA im Zentrum der globalen Nachfrage stehen. Und anschließend werfen wir einen Blick darauf, wie ein Neustart der Stromversorgung abläuft – wenn in Europa das Licht ausgegangen ist.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbinden - Mangrovisches Denken

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 29:42


Der komplexe Dialog über Umweltfragen in einer globalisierten Welt handelt davon, die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang zu bringen. Die Mangrovenwälder an der Ostküste Afrikas bieten den realen und symbolischen Raum, diesen Dialog zu denken. Von Ann Mbuti www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Politik und Hintergrund
Das „freundliche Gesicht der Weltpolitik“ – Chinas Rolle im Handelskrieg mit den USA

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 27:23


US-Präsident Donald Trump führt Krieg, insbesondere mit China. Einen Handelskrieg. Mit globalen Auswirkungen. Angezettelt im Glauben, durch Zölle die US-Handelsdefizite ausgleichen zu können. Die meisten Ökonomen sehen das als falschen Weg an. Was Donald Trump nicht hindert, die Spirale aus Zöllen und Gegenzöllen in sagenhafte Höhen zu treiben. Im Fall Chinas auf 145 Prozent - mit definierten Ausnahmen. Stand 17. April, der Zeitstempel muss bei Trump immer dazu, die Halbwertzeit seiner Ankündigungen erfordert das. Wir sprechen in Politik und Hintergrund auf Chinas Rolle im Handelskrieg mit den USA: Welche Auswirkungen hat die US-Politik auf die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt? Die China-Expertin aus unserer Redaktion Ausland und politischer Hintergrund, Astrid Freyeisen, beschreibt darüber hinaus, wie China sich längst wirtschaftlich diversifiziert hat und in den Zukunftsmärkten Asiens und Afrikas oft viel präsenter ist als andere Wirtschaftsnationen. Zudem habe auch Taiwan als Druckmittel enorme Bedeutung für das autoritäre Regime in Peking. Allerdings steht und fällt die Macht der Kommunistischen Partei und auch des Staatschefs Xi Jinping mit dem ökonomischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Und der könnte auch ins Wanken geraten. Außerdem sprechen wir mit Prof. Conrad Schetter. Er ist Direktor des BICC, des Bonn International Center for Conflict Studies. Zusammen mit einer Gruppe von renommierten Wissenschaftlern und ehemaligen Offizieren hat er einen Aufruf veröffentlicht unter dem Titel: "Rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus".Und wir waren bei einem Großmanöver dabei, bei dem unser Reporter Kilian Neuwert beobachten konnte, dass die so oft geforderte engere europäische Verteidigungszusammenarbeit in Teilen schon weiter ist als gedacht. Und ein weiteres Mal geht es in Politik und Hintergrund um Donald Trump. Der US-Präsident stürzt mit seiner Politik nicht nur große Teile der Welt, sondern auch die USA selbst in große Unsicherheit. Auf offener Bühne führt er einen Kulturkampf, in dem ihm jetzt die renommierte Harvard-Universität erstmals Contra gibt. Und Trump versucht, sich über US-Gesetze, über die US-Verfassung hinwegzusetzen. Zu beobachten bei seiner Abschiebepolitik, die Clemens Verenkotte analysiert und kommentiert. Hier noch einige Empfehlungen und Links: Mehr zu Chinas Wirtschafts- und Machtpolitik gibt es in unserer neuesten Staffel von "Die Entscheidung" https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-3-wie-herr-lee-deutsche-autos-nach-china-brachte-zufallsbesuch-bei-vw/br24/14368703/ Eine frühere, aber noch immer aktuelle andere Staffel von "Die Entscheidung" zeigt, wie Donald Trump vorgeht, um sich über Gesetze hinwegzusetzen: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-4-der-anruf-die-us-wahl-trump-und-die-demokratie/br24/13763855/ Der Aufruf des Bonn International Center for Conflict Studies und unser Gesprächspartner Prof. Conrad Schetter ist hier zu finden: www.bicc.de

Moviebox
Episode #107 - “Turen gaar til Afrika”

Moviebox

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 40:13


  Uddrag af dagbogen til Oberst C. K. I. Christensen, Fellow ved Royal Society for Vildfarne Filmstudier, nedskrevet under hans ulyksalige ekspedition til det Afrikanske kontinent, sommeren 1898. Genfundet i maven paa en udstoppet hyæne paa Nationalmuseet i Nairobi. Side 2 - Landgang med tweed og tvivl Stormen fik bølgerne til at skrige som smaa børn, og havet bar lugten af forliste drømme. Vores dampskib blev slynget op paa Afrikas kyst som en døddrukken flodhest. Jeg vadede i land iført mit fineste tweed og et blik, der signalerede staalsat inkompetence. Ingen modtog mig. Kun en død ged og et skilt: “VELKOMMEN TIL AFRIKA – VI ANBEFALER HAT OG NERVEMEDICIN.”     Første observation: Afrika er uforholdsmæssigt varmt, uigennemskueligt og anerkender mestendels ikke gemen bordskik. Jeg udpegede derfor straks kontinentet som fjendtligt. Fire dage senere, et sted syd for Khartoum, var min hest død af varme og anger. Min sidste daase-pølse var fortæret, og kortet jeg havde købt i Antwerpen viste sig muligvis at være bagsiden af en vinmenu fra Holland-Amerika-linjen. Mit kompas snurrede som en gal tepotte. Jeg begyndte at gaa.     Side 16 - Under paraventen: En gentleman bekender sin angst Paa ottendedagen, et sted mellem et udtørret flodleje og min sidste pibe Capstan Navy Cut, hørte jeg stemmer. Ikke inde i hovedet denne gang – virkelige stemmer. Jeg fandt ham i skyggen af et akacietræ. Han kaldte sig Sonny, og tilbød mig et stykke tørret kød, som jeg senere opdagede var hans dagbog. Han førte mig til en teltlejr, hvor man var i færd med at bygge en jernbane. Jeg bemærkede straks fraværet af enhver form for sikkerhedsprotokol, samt det faktum at lejren havde et foruroligende misforhold mellem levende og døde arbejdere. Brølet kom ved skumring. To skabninger. Løver, ja, men med manér som mordere. De bevægede sig lydløst mellem teltene. Jeg naaede akkurat at høre en jæger, med krop som en whiskyflaske og en stemme af kogt læder, sige: “‘The Ghost and the Darkness' (1996).” Jeg flygtede gennem lejren, der stank af imperiel arrogance og løvepis, og gemte mig under en dynge kongolesiske paraventer, der var malet med scener fra et bedre liv. Da jeg kom til mig selv, laa en udstoppet løve ved min side og stirrede anklagende.     Side 29 - Min tid som fodnote i en andens metafor Jeg fandt min næste guide for foden af Spitzkoppe-bjerget i Damaraland, bappende paa et tibetansk bedelys. Eller var det en jernspurv? Jeg antog, det var en slags lokalt inhalationsritual. Det viste sig at være hans frokost. Hr. Ask Hasselbalch – en besnærende type med langt blik og kort lunte, der talte i taager og bar sin tropehjelm paa kunstnerisk sned. Han stirrede ind i solen, som skyldte den ham penge, og hviskede: “Dette er ikke en ørken. Dette er en allegori. Og du er en fodnote.” Jeg nikkede høfligt og forsøgte at fremstaa som en mand vant til at blive metaforisk degraderet. Før jeg kunne bede om mere haandgribelig vejledning, begyndte sandet at bevæge sig. En skikkelse formet af støv og sorg gled gennem landskabet med den selvsikkerhed, man normalt kun ser hos folk med eget vaabenskjold. Han samlede blaffere op. Ensomme sjæle. Og de forsvandt. Jeg vaagnede i et forladt tehus. Paa en serviet, mellem en kop dampende rooibos og en flue i koma, stod det skrevet: “‘Dust Devil' (1992)”. Jeg drak teen. Den smagte af symbolisme… og kardemomme.     Side 77 - På feltfod med Den Glødende Kossak (Notater fra fronten) Til sidst krydsede jeg en grænse (moralsk, forstås) og mødte Lord St. John-Paridon. En mand for hvem sort krudt var et krydderi. Han sagde ikke meget, men duftede svagt af kampvognsolie og propaganda. Uden varsel kastede han mig op i en hestekærre holdt sammen af patronhylstre og patriotisme og satte kursen durk mod flammehavet ‘Red Scorpion' (1988), hvor en højrøstet kossak ved navn Dolph Lundgren skinnede som en babyolieret obelisk midt i et opbrust hav af stridende indfødte. Jeg kastede op af respekt ved synet af Zarens glinsende barbar, som han stod der i modlyset fra den dræbende sol med vodka i aarerne og bly i blikket. Han udnævnte mig overraskende til feltpræst, og jeg døbte omgående en bærbar artillerifløjlskanon, mens officererne istemte med salmer, og en uralsk pansersavant forsøgte at forhandle med en hest. Vi passerede gennem kampzoner, hvor lastbiler eksploderede af stolthed og Dolphs anmasende viljestyrke fik selv baobabtræerne til at gribe til vaaben. En tank forsøgte at kapitulere, men blev omgaaende overtalt til at eksplodere i stedet. Jeg red bort paa trykbølgen, ud mod horisonten, som en gentleman paa en galopperende flaske Zanzibar-gin.      Kapitlet uden hvilket intet ville være muligt Jeg maa, med løvernes brøl endnu rungende i kraniet og en mild hjernebetændelse bag brillen, nedfælde min dybeste tak til jer – medlemmer af den hæderkronede Klub Moviebox. Jeres bidrag er som portvinen i mit glas: sød, klinisk nødvendig og til tider eksplosiv. Uden jeres rundhaandede støtte maatte jeg finansiere ekspeditionerne gennem ulovlige visninger af ‘Crocodile Dundee II' paa en opsprættet mulepose i det vestlige Zambia, eller bytte The Moviebox Collection-videoer mod myggenet og malaria-piller ved kontinentets mange uforudsigelige grænseposter. Det er jer, der gør det muligt for mig at bære tropehjelm med værdighed, og fortsætte disse svimlende cineastiske odysséer uden kompas, kort eller samvittighed, i jagten paa film, som kun vinden, Peter Peter og muligvis tordenguden Shango kender. Epilog Og saaledes slutter beretningen om vores prøvelser og pinsler paa det Afrikanske kontinent. En rejse med løver, dæmoner og eksploderende lastbiler. Hvad lærte vi? Maaske intet. Maaske alt. Men én ting staar klart: Jeg er vendt hjem med skrammer, visdom og tre nye VHS'er, som alle er dækket af sand og forbandelser. Spol altid episoden tilbage, naar De har lyttet færdigt. Med tropisk hilsen, Kaptajn Ask, Kommandør Sonny, Oberst Niels og Deres ydmyge rejsefører, C. K. I. Christensen, Esq.  

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Über den Mut, anders zu leben – mit Katja von Peace, Love & Om

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 54:22


// Katja Wolf ist die Frau hinter dem YouTube-Kanal „Peace, Love and Om”, der Menschen portraitiert, die anders leben – ob im Van, in der Jurte oder Höhle, in alternativen Lebensgemeinschaften oder im Zirkuswagen. Ich spreche mit Katja über den Mut, sich für ein ein solches Leben zu entscheiden, aber auch über ihren ganz eigenen Weg von dem Mädchen, das eine Ausbildung im Hotel begann, weil sie hoffte, dort würde irgendwann mal eine Boyband absteigen, hin zur Botschafterin für individuelle Lebensentwürfe jenseits der Konventionen. Es geht um verrückte Italiener, starke Frauen, das Auswandern und eine Insel weit draußen vor der Küste Afrikas ... // Wenn du deinen aktuellen Gesundheitsstand mit der App Aware checken möchtest, dann nutze den Code CHRISTO20 für 20 Prozent Rabatt auf deinen ersten Test! https://www.aware.app // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

ETDPODCAST
USA: Drei Viertel der US-Schiffe wegen Huthi-Angriffen zu Umweg gezwungen | Nr. 7356

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:50


Seit Beginn des Gaza-Krieges 2023 hat die mit der Terrororganisation Hamas verbündete Huthi-Miliz in Jemen auch Schiffe im Roten Meer und im Golf beschossen. Dies führt dazu, dass 75 Prozent der US-amerikanischen Schiffe einen Umweb über die Südspitze Afrikas fahren müssen.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Namibia: Von der Düsseldorfer Werbeagentur zur afrikanischen Western-Ranch

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 48:57


Willkommen zurück! Die letzte Episode war schon eher eine Männergeschichte – es ging um das Truckerleben in Kanada und den Kindheitstraum vom LKW-Fahrer. Deshalb dachte ich mir, heute machen wir mal einen Ausflug in eine ganz andere Richtung: Es geht um den Traum vom Leben mit Pferden in Namibia. Du hörst die Geschichte von Freda, die ihr Leben in einer Werbeagentur in Düsseldorf hinter sich gelassen hat, um auf einer Pferdefarm im Süden Namibias zu arbeiten. Wie sah ihr neuer Alltag aus? Wie lebt sie heute? Das erfährst du gleich!

UnterBlog
Mauritius – Die Schweiz Afrikas oder Kleinindien?

UnterBlog

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 54:37


Mauritius ist die Hauptinsel des gleichnamigen Landes im südlichen, Indischen Ozean. Das Land wird gerne als die Schweiz Afrikas bezeichnet, da es zur afrikanischen Union gehört und für Afrika ein hohes BIP (KKP) hat. Doch der Großteil der #Bevölkerung ist indischen Ursprungs. Ich beschreibe in diesem Video neben #Tourismus und #Natur auch wirtschaftliche Aspekte und gehe auf die Bevölkerung ein. Mauritius ist ein tropisches Touristenziel und gut aus Europa zu erreichen. Mit nur 1,3 Mio. Einwohnern gehört das Land zu den kleinen auf der Welt. - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Kuala Lumpur ► https://youtu.be/baxL_6rtqwE Mumbai ► https://youtu.be/eHEjWDjcvBY Fiji ► https://youtu.be/Jb8kYRps-Oc Tahiti ► https://youtu.be/Vi6yPogJjLM -

AMK Morgon
5895 Avsnitt 1 - Pilot

AMK Morgon

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 28:33


I januari 2026 ger sig Martin Soneby och Jack Moy ut på sitt livs äventyr – att bestiga Kilimanjaro. Men resan börjar långt innan dess. I denna podcast tar vi lyssnarna med på hela resan, från de första förberedelserna och testbestigningar som Kebnekaise till den slutliga utmaningen på Afrikas högsta berg. Martin Soneby är ståuppkomiker, manusförfattare, radiopratare och skådespelare Martin Soneby har figurerat i svensk humor och underhållning i 20 år. Som ståuppkomiker har han turnerat över hela Sverige sedan 2006 och medverkat i produktioner för SVT, TV4, Kanal 5 och Comedy Central. Han driver Sveriges största oberoende morgonradiopodcast, AMK Morgon, och uttöver sin karriär som komiker är Martin en erfaren manusförfattare och skådespelare, där han till exempel har medverkat i SVT:s succéserie DIPS. Han har även synts i populära program som Parlamentet och Ballar av stål. Jack Moy är artist, låtskrivare, maratonlöpare, och entreprenör Jack Moy är en etablerad indierock-artist och låtskrivare från Stockholm med över 15 års erfarenhet i musikbranschen. Med miljontals streams och turnéer både i Sverige och internationellt har Jack skapat en stark och lojal fanbase. Utöver musiken är Jack en hängiven maraton- och ultramaratonlöpare, och han har dessutom representerat det Engelska landslaget i Innebandy i två världsmästerskap. Hans entreprenörskap sträcker sig även till teknik och innovation, där han senast lanserat ett digitalt mikroskop för barn och unga.

SWR2 Kultur Info
„All About Africa“: Stève Hiobi spricht über Afrikas Vielfalt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 3:32


Stève Hiobi aka „deinbrudersteve“ ist der einflussreichste Afrofluencer Deutschlands. Mit seinem Buch „All About Africa“ bietet er einen frischen Blick auf Afrikas Geschichte und Gegenwart.

198 Land med Einar Tørnquist
Senegal (smakebit)

198 Land med Einar Tørnquist

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 7:02


"GO WEST!" sang Village People i 1979, og vi følger deres instrukser til punkt og prikke og drar til Afrikas vestligste punkt, som befinner seg i Senegal.Vil du høre alle de nyeste landepisodene? Pell deg til Podimo NÅ! ----> podimo.com/198land Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4x4 Podcast
Paris: Bürgermeisterin Hidalgo tritt ab

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 25:59


Die 65-jährige Bürgermeisterin Anne Hidalgo will bei den Wahlen 2026 nicht mehr antreten. Sie hat Paris eine radikale Verkehrswende verpasst. Mit Tempo-30-Zonen oder höheren Parkgebühren für schwere Autos. Weitere Themen: · Pakistan: Ausschreitungen in der Hauptstadt Islamabad mit mehreren Toten - warum sich die Lage zugespitzt hat. · Namibia: Im Südwesten Afrikas könnte es zu einer Premiere kommen. Zum ersten Mal könnte eine Präsidentin Namibia regieren - wie wahrscheinlich das ist. · Religionen: Eine neue Studie zeigt: Nicht nur die reformierte und die katholische Kirche, auch kleinere religiöse Gruppen verlieren immer mehr Mitgliederinnen und Mitglieder.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Wahlen in Namibia - Die Tage der Befreiungsbewegungen scheinen gezählt

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 18:58


Überall im Süden Afrikas sinkt der Stern alter Befreiungsbewegungen. Sie bezwangen einst Kolonialmächte oder das Apartheid-Regime – doch die Jugend wendet sich von ihnen ab. Bei der Wahl am 27. November in Namibia könnte sich der Trend bestätigen. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Konflikt
Så ska Sverige försvaras i Asien

Konflikt

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 55:58


Nato-medlemskapet skapar nya förväntningar på Sverige. Nu får Försvarsmakten uppdrag i en region som kan bli ett nytt Ukraina. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Sverige har fått en försvarsstrategi för den Indopacifiska regionen. Ett område som sträcker sig från Afrikas östkust till Stilla havet. Här har USA länge haft sitt militära framtidsfokus och nu blir det även en del av Sveriges.”För att kunna vara en stark atlantist så behöver man också ha en indopacifisk agenda dessa dagar.” Så sa försvarsminister Pål Jonsson när han presenterade den nya strategin nyligen med en tydlig blinkning till Nato och Sveriges amerikanska allierade.Samtidigt ökar spänningarna både kring Taiwan och i vattnen utanför Filippinerna. Nya försvarsallianser sluts, länderna rustar och den tyska flottan seglade nyligen genom det politiskt känsliga Taiwan-sundet för första gången på två decennier. Något som inte ses med blida ögon i Peking.Medverkande: Pål Jonsson, försvarsminister, Jan Thörnqvist, tidigare insatschef och marinchef i Försvarsmakten, Sofia Ledberg, statsvetare Försvarshögskolan, Akio Takahara, professor i statsvetenskap i Tokyo, Jay Tariella talesperson för den filippinska kustbevakningen, Shi Yinhong, professor vid Renminuniversitetet i Peking och expert på internationella relationer och säkerhetsfrågor, Wang Huiyao, tidigare rådgivare till den kinesiska regeringen och grundare till tankesmedjan China and Globalization, CCG.Reportar: Axel Kronholm, korrespondent i Bangkok, Moa Kärnstrand, korrespondent i Peking.Programledare: Kajsa Boglindkajsa.boglind@sr.seProducent och reporter: Ulrika Bergqvistulrika.bergqvist@sr.se

Hintergrund - Deutschlandfunk
Afrikas Jugend - Aufstand gegen Korruption und alte Eliten

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 18:59


Afrikas junge Generation protestiert gegen Korruption, die eigene Machtelite und ehemalige Kolonialmächte. Was in Kenia mit einer Protestwelle gegen ein geplantes Steuergesetz und die Regierung begann, ist auf Uganda und Nigeria übergesprungen. Diekhans, Antje; Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Sternstunde Philosophie
Naturkatastrophen – Wenn der Klimawandel die Heimat zerstört

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 59:21


Die Berge bröckeln, das Meer steigt, die Hitze nimmt zu. Der Klimawandel macht nicht nur Inseln im Pazifik und Gebiete in Afrika und Asien unbewohnbar, sondern auch Dörfer in den Alpen. Welche Folgen hat dieser Heimatverlust? Und warum geht es beim Klimaschutz nicht recht voran? Die Projektionen des Weltklimarats IPCC sehen düster aus: Weite Landstriche Asiens und Afrikas dürften bis Ende des Jahrhunderts unbewohnbar werden, ganze Staaten versinken im Meer, die Wetterextreme nehmen zu. Auch in der Schweiz sind die Auswirkungen zu spüren. Gletscher schmelzen, Murgänge, Steinschläge und Bergabbrüche nehmen zu. Was heisst das für die zukünftige Besiedlung des Alpenraums? Wie müssen sich Menschen weltweit an den Klimawandel anpassen? Und was braucht es, um den Treibhausgasausstoss weiter zu reduzieren? Yves Bossart diskutiert darüber mit dem Physiker David Bresch, Professor für Wetter- und Klimarisiken an der ETH Zürich, und mit dem Soziologen Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln.

WDR ZeitZeichen
Martin Luther King Afrikas? Kaiser Haile Selassie von Äthiopien

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 14:45


Er schafft die Sklaverei ab, wird als Freiheitskämpfer verehrt, aber auch als machtbesessener Despot verachtet. Am 12.09.1974 wird der letzte Kaiser Äthiopiens gestürzt. Von Daniela Wakonigg.

Her Går Det Godt
Ministerrokade fra første parket, og de Paralympiske Lege starter - Her Går Det Godt

Her Går Det Godt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 13:33


Alle mellemledere og redaktører skal bede om Oasis. "Man må ingenting mere.", Hr. Kommissær blev den danske Dan - vores Dan, Mark I af Prolog x HGDG Dripbags, se kørestolsrugby under de Paralympiske Lege, højresvingsulykke med Hjem-IS, Den hurtigste hollænder i byen, Boom SCHAKALA som minister, "jeg er blevet udfordret til at tage springet - så ja tak," Afrikas århundrede, chokolade på himmelflugt og chokolade-Jon, Kongehuset offentliggør gaveliste, og vi sender en kurv, Tauson råber på hjælp, Hard-Kåre fyrer alle og stopper, ugens spørgsmål om knækbrød.Podimo fejrer 5 års fødselsdag og gives der hele 60 dages gratis prøveperiode. Ind og lyt alt hvad du kan til hele episoden:https://go.podimo.com/dk/hgdg(Gælder kun uge 35 26/8 - 1/9)(kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter)Værter: Esben Bjerre & Peter Falktoft Redigering: PodAmokKlip: PodAmokMusik: Her Går Det GodtInstagram: @hergaardetgodt @Peterfalktoft @Esbenbjerre