Mario und Werner haben seit 2023 ihren eigenen Podcast. Die Hobby Influencer berichten in ihrem regelmäßigen Cast über privates und von den Medien vergessenes aber auch über die andere Sicht auf die Influencer-Szene. Denn die beiden betreiben ihre Kanäle auf YouTube, Instagram und Twitch durchaus professionell aber eben auch in ihrer Freizeit. Neben Familie und Beruf haben die beiden sympathischen Streamer eine einmalige Sicht auf die Dinge. Sie sind Ihrer Generation wohl voraus, wenn es um die moderne Influencer Szene geht, bringen aber auch eine Gelassenheit mit, die den jungen wilden manchmal fehlt?!
Die Welt steht Kopf: Aktien stürzen ab, das Vertrauen ist dahin – und als wäre das nicht schon genug, verabschieden sich auch noch unsere beiden Lieblings-Hobby-Influencer aus dem Podcast-Alltag.
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein kluger Assistent – sie automatisiert ganze Prozesse, steuert Software und greift eigenständig auf Tools zu. Was bedeutet das für uns? Wird KI Millionen Jobs überflüssig machen oder entstehen dadurch völlig neue Berufsfelder? Mario und Werner nehmen die Zukunft unter die Lupe: Welche Branchen stehen vor dem Umbruch? Wer profitiert von der KI-Welle – und wer sollte sich warm anziehen? Wir diskutieren, wie Unternehmen von der Automatisierung profitieren, aber auch, welche Risiken entstehen, wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen. Wird KI zum besten Kollegen oder zum unsichtbaren Konkurrenten? Ist das ein Segen oder eine tickende Zeitbombe? Sei gespannt auf spannende Analysen, hitzige Diskussionen und vielleicht sogar einen Blick in die Zukunft! Hör rein und lass uns wissen: Siehst du KI als Chance oder als Bedrohung?
Lange habt ihr warten müssen – aber wir sind zurück! Eine Folge musste ausfallen, weil uns das fiese Ding namens Krankheit erwischt hat. Doch jetzt sind wir wieder da und haben eine Menge zu erzählen!
Willkommen im neuen Jahr von Die Hobby Influencer!
Er hat es getan. Unser YouTube-Star verabschiedet sich von der Plattform, die ihn groß gemacht hat – und wir haben jede Menge Fragen: War es das Algorithmus-Diktat? Die Kommentarspalten-Trollarmee? Oder doch der schleichende Burnout vom dritten „Reaction-Video“ des Tages?
Was für ein Jahr! Werner und Mario lassen die prägenden Momente von 2024 noch einmal Revue passieren: Von den größten Erfolgen bis zu den unvergesslichen Pannen. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen, plaudern über persönliche Highlights und werfen einen augenzwinkernden Blick auf die kleinen und großen Themen, die das Jahr geprägt haben. Doch es bleibt nicht nur bei der Rückschau – 2025 steht vor der Tür, und es gibt einiges, worauf wir uns freuen können (oder sollten!). Was sind die Trends, Herausforderungen und Überraschungen, die uns erwarten? Werner und Mario spekulieren, analysieren und philosophieren über das, was uns als Gesellschaft und Individuen bevorsteht. Und natürlich kommt auch der Humor nicht zu kurz. Ein Rückblick voller Charme, Esprit und spannender Ausblicke. Hör rein und lass dich inspirieren, 2025 mit frischem Mut und neuen Ideen zu starten!
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und in Folge 38 wird es festlich-chaotisch! Werner ist wieder mit von der Partie und bringt nicht nur gute Laune, sondern auch jede Menge lustiger Anekdoten über die alljährlichen Weihnachtsvorbereitungen mit. Wir sprechen über die besten (und peinlichsten) Geschenkideen, den ewigen Kampf mit dem Adventskranz – warum riecht er nach einer Woche wie ein alter Schuh? – und das unvermeidliche Tannenbaum-Dilemma: Nordmanntanne oder doch ein Plastikbaum? Werner hat dazu natürlich eine ganz eigene Meinung. Zwischen Lichtern, Lametta und einer guten Portion Humor klären wir auch, warum selbst die besten Vorsätze im Dezember meist am Plätzchenteller scheitern. Egal, ob du Team Weihnachtsmuffel oder Hardcore-Festtagsfan bist – diese Folge ist wie ein gut gemixter Glühwein: wärmend, süß und mit einer Prise Chaos.
In Folge 37 müssen wir leider auf Werner verzichten – aber keine Sorge, Mario hat sich mehr als würdigen Ersatz ins Studio geholt: den einzig wahren Sachsenletsplayer Randy!
In dieser Episode von „Die Hobby Influencer“ tauchen wir tief in die Welt des LS25 ein! Vom allerersten Moment in der Early-Access-Phase bis zum großen Release – wir haben jede spannende, frustrierende und überraschende Minute miterlebt. Wir teilen unsere Erfahrungen aus der Community und erzählen, welche Kommentare unsere Fans zu den ersten Runden im neuen LS25 hatten. Ob Gänsehaut-Momente auf dem virtuellen Feld oder geniale Updates im Helfersystem – hier wird nichts ausgelassen! Funktioniert das neue Helfersystem wirklich besser? Welche Funktionen haben uns weggeblasen und welche Glitches treiben uns immer noch in den Wahnsinn? Ob Hardcore-Farmer oder Neuling: In dieser Folge klären wir, ob sich LS25 wirklich lohnt und warum wir trotz Bugs und kleinen Ärgernissen süchtig nach dem Spiel sind. Also zieht die Gummistiefel an, schnallt euch an und lasst euch inspirieren!
"Wie sag ich's bloß ohne 'Nein' zu sagen?" - Diese Frage stellen sich unsere Lieblings-Influencer in Folge 35. Denn jeder kennt ihn: den endlosen Strom an Hilfeanfragen von lieben, aber manchmal doch etwas fordernden Verwandten. Ob es nun darum geht, mal eben den neuen Drucker einzurichten oder spontan das Familienessen zu hosten – das Wort "nein" bleibt oft unausgesprochen, aber das innere Augenrollen ist echt. Unsere Hosts teilen ihre besten Strategien, wie sie aus der Nummer rauskommen, ohne wirklich "nein" zu sagen. Kleine Tipps, subtile Tricks und die ein oder andere Notlüge helfen ihnen, die Nerven zu bewahren und trotzdem ein bisschen (unfreiwillig) hilfreich zu sein. Und dann das große Thema: der LS25! Die beiden bereiten sich auf DAS Event des Jahres vor und verraten, wie sie ihren Style perfektionieren, was auf keinen Fall fehlen darf und warum sie sich jetzt schon Gedanken über die perfekte Insta-Story machen. Denn auf dem LS25 will schließlich niemand bloß "irgendwer" sein!
In dieser Folge werfen Werner und Mario einen kritischen Blick auf die politischen Entwicklungen in Thüringen, Sachsen und Österreich. Der Rechtsruck in diesen Regionen lässt die beiden nicht kalt und sie diskutieren, was das für die politische Landschaft in Deutschland und Europa bedeutet. Was treibt diesen Trend an? Welche Rolle spielen die etablierten Parteien und wie reagieren die Wähler auf die aktuelle Situation? Werner und Mario setzen sich intensiv mit den Sorgen und Ängsten auseinander, die diese Entwicklungen in der Bevölkerung hervorrufen, und hinterfragen, was das langfristig für Demokratie und Zusammenhalt in Europa bedeutet.
In dieser Folge tauchen unsere beiden Hobby-Influencer tief in die weite Welt des Traktor Pulling ein – und es geht nicht nur um PS! Was macht diesen außergewöhnlichen Sport aus, und warum ziehen tonnenschwere Maschinen plötzlich so viel Aufmerksamkeit auf sich? Während sie vom Großstadtdschungel bis aufs Land reisen, geben sie witzige Anekdoten, skurrile Einblicke und fundierte Tipps, wie man mit einem Traktor nicht nur auf den Acker, sondern auch in den Instagram-Feed kommt. Aber das ist längst nicht alles! Unsere Hosts haben noch weitere spannende Themen im Gepäck, die euch nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch eure Sicht auf das Influencer-Dasein revolutionieren. Also, anschnallen und reinhören – die wilde Fahrt beginnt!
In der 32. Folge unseres Podcasts werfen unsere beiden Hobby-Influencer einen exklusiven Blick auf die neuesten Enthüllungen für den Landwirtschafts Simulator 25, die GIANTS auf der Gamescom präsentiert hat. Es wird wild! Von der Einführung niedlicher Jungtiere, die das Herz eines jeden Spielers höher schlagen lassen, bis hin zu den unerwarteten Naturgewalten, die für ordentlich Wind in den virtuellen Feldern sorgen. Wirbelstürme und Kälber? Ein ungewöhnliches Duo, das für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Unsere Hosts diskutieren leidenschaftlich darüber, wie diese neuen Features das Spielerlebnis revolutionieren könnten. Ist das die Zukunft der Simulation oder bloß ein waghalsiges Experiment? Und was bedeutet das für die Community? Taucht mit uns ein in die aufregenden Details und spekuliert mit uns, was die Zukunft für den Landwirtschafts Simulator bereithält. Lasst euch diese Episode nicht entgehen – es wird tierisch stürmisch!
In der 31. Folge von "Die Hobby Influencer" entführen uns Werner und Mario in ihre ganz persönlichen Urlaubsabenteuer – und die könnten unterschiedlicher nicht sein! Während Mario die Sonne am Strand genießt und sich auf dem Bauernhof mal richtig die Hände schmutzig macht, erzählt Werner von seinem etwas unkonventionellen Urlaubsziel: dem Büro. Ja, du hast richtig gelesen! Doch natürlich bleibt es nicht nur bei idyllischen Erzählungen. Was hat es mit Marios moralischem und ethischem Dilemma auf sich? Die Spannung steigt, wenn Mario versucht, sich aus dieser vertrackten Situation zu befreien und Werner ihn dabei kräftig aufs Korn nimmt. Freu dich auf eine Folge voller witziger Anekdoten, hitziger Diskussionen und der Frage: Was ist eigentlich der perfekte Urlaub?
In dieser aufregenden Episode tauchen Mario und Werner in die turbulente Welt der Flughäfen ein. Erfahre, warum Mario nach einer besonders stressigen Reise der Türkei den Rücken gekehrt hat und wieso Werner große Flughäfen meidet wie der Teufel das Weihwasser. Doch das ist längst nicht alles! Unsere beiden Podcast-Helden haben wieder einmal einen bunten Strauß an Themen im Gepäck. Freu dich auf Insider-Infos zu den neuesten Kooperationen der Influencer-Szene, und finde heraus, welcher Fleischfachhändler den begehrten Preis abgeräumt hat. Und als wäre das nicht genug, gibt es noch eine überraschende Nachricht: Werners Merch-Shop schließt seine Pforten. Was dahinter steckt und wie es weitergeht, verraten die beiden natürlich auch. Sei dabei, wenn Mario und Werner mit gewohntem Humor und einer Prise Selbstironie durch ihre Geschichten navigieren und dich bestens unterhalten!
In dieser legendären 29. Folge der Hobby Influencer nehmen Werner und Mario euch mit auf ein besonderes Abenteuer! Direkt aus dem FENDT Katana Häcksler berichten sie live von der Farmcon24 in Marktoberdorf bei FENDT. Erlebt hautnah, was die beiden alles auf der Messe erlebt haben. Taucht ein in die Welt von FENDT und hört, wie die Autogrammstunde ablief, was es mit der spannenden Wasserball Challenge auf sich hat und warum Werner und Mario von den neuen Funktionen des heiß ersehnten LS25 schwärmen. Die beiden haben nicht nur Fans getroffen, sondern auch selbst als Influencer bei der aufregenden Balestacking Challenge teilgenommen und für Kinder tolle Gewinne erspielt. Die Stimmung in der Halle kochte über, als der Sieger feststand – und wir verraten, wer das war! Ein Muss für alle Fans vom Landwirtschafts Simulator, FENDT und spannenden Events – schaltet ein und seid dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
In der neuesten Folge unseres Podcasts nehmen Werner und Mario den kommenden Landwirtschafts-Simulator 25 unter die Lupe. Mit neuen Pflanzen wie Reis und Spinat sowie weiteren Innovationen verspricht der LS25 eine aufregende Weiterentwicklung zu werden. Aber ist wirklich alles Gold, was glänzt? Unsere Hosts analysieren ausführlich die bekannten Features und diskutieren, ob der neue Simulator die hohen Erwartungen erfüllen kann. Gibt es etwa auch Kritikpunkte, die uns vor dem Kauf zögern lassen sollten? Findet es heraus und hört rein, wenn Werner und Mario in die Tiefe gehen und sowohl positive als auch negative Aspekte des LS25 beleuchten. Schaltet ein, um die neuesten Insider-Infos und eine ehrliche Bewertung des Spiels zu bekommen. Ihr wollt das nicht verpassen!
In der 27. Folge von "Hobby Influencer" setzen Werner und Mario neue Maßstäbe. Diese Episode ist nicht nur die längste, sondern auch die inhaltsreichste und spannendste bislang. Von Erziehungstipps über sportliche Herausforderungen bis hin zu faszinierenden wissenschaftlichen Entdeckungen – diese Folge hat alles! Werner und Mario nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der vergessenen Wörter. Diese beinahe ausgestorbenen Begriffe werden humorvoll und informativ beleuchtet und vielleicht sogar wiederbelebt. Gleichzeitig wird der Puls durch die aufregenden Diskussionen über aktuelle wissenschaftliche Themen und praktische Erziehungstipps in die Höhe getrieben. Verpasst nicht diese einmalige Folge voller Überraschungen und spannender Gespräche. Ob ihr Eltern seid, Sportfans oder einfach nur neugierig auf die Welt um euch herum – diese Episode bietet für jeden etwas!
In der 26. Folge von "Hobby Influencer" gehen Werner und Mario wieder auf Entdeckungsreise durch Gott und die Welt. Ein heißes Thema, das die Gaming-Welt in Atem hält, steht im Fokus: Kommt der neue Farming Simulator 25 tatsächlich noch dieses Jahr? Die Spekulationen und Insider-Infos fliegen durch die Luft! Aber das ist noch lange nicht alles. Der Sommer steht vor der Tür und die beiden haben beschlossen, sich ernsthaft in Form zu bringen. Werner und Mario teilen ihre besten Tipps und Tricks, wie sie ihre Bikinifigur für den Sommer erreichen wollen. Es wird viel gelacht, diskutiert und natürlich auch das eine oder andere Geheimnis verraten. Freut euch auf eine Folge voller Überraschungen, spannender Diskussionen und einem Schuss Humor. Also, schnappt euch einen Drink, lehnt euch zurück und genießt die neueste Episode von "Hobby Influencer"!
In dieser besonderen Folge von "Die Hobby Influencer" verabschieden wir Lars Malcharek, besser bekannt unter seinem Alias Lisertan, der sich nach sieben beeindruckenden Jahren von GIANTS und dem Landwirtschafts Simulator trennt. Erfahrt, was Lars über die Höhepunkte und Herausforderungen seiner Zeit als Community Manager denkt und welche unerfüllten Projekte und Träume er noch im Ärmel hatte. Von bahnbrechenden Updates bis hin zu unvergesslichen Community-Momenten – Lars teilt seine tiefsten Einsichten und emotionalsten Erlebnisse. Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, die nicht nur die Veränderungen innerhalb der GIANTS-Community beleuchtet, sondern auch einen Blick auf die Zukunft wirft, die Lars nun vor sich hat.
In dieser brandneuen Episode von „Die Hobby Influencer“ erleben wir eine unerwartete Wendung: Unser langjähriger Apple-Enthusiast Werner erklärt, warum er nun doch dem Ruf von Windows gefolgt ist. War es das Design, die Funktionalität oder etwas ganz Unerwartetes? Werner teilt seine Gründe und die Erlebnisse, die zu seinem Sinneswandel geführt haben. Diese Folge ist ein Muss für jeden Tech-Fan – sie gibt Einblicke, die man so nicht erwartet hätte und stellt die ewige Frage: Windows oder Apple? Begleite uns auf eine Reise durch die Vor- und Nachteile beider Welten, die auch Dich zum Nachdenken anregen könnte. Hör rein und finde heraus, ob auch Du vielleicht bald wechselst!
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt: Wir ergründen die Geschichte von Mario, einem Mann, der gegen unüberwindbare Hindernisse ankämpft, da er nicht laufen kann. Wie bewältigt er seinen Alltag und welche inspirierenden Botschaften kann er uns allen vermitteln? Parallel dazu schalten wir um zu Werner, der im Begriff ist, den Bund fürs Leben zu schließen oder doch nicht? Wie fühlt sich Werner kurz vor dem großen Schritt? Welche Fragen hat er? Was treibt ihn um? Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Freuden, die das Leben bereithält, während wir tiefer in die Geschichten dieser zwei faszinierenden Persönlichkeiten eintauchen.
In dieser besonderen Episode tauchen wir ein in die herzliche Welt von Merlo in Bremen. Als Hobby-Influencer hatten wir das Privileg, hinter die Kulissen eines Ortes zu blicken, der mehr als nur ein Geschäft ist – es ist ein Treffpunkt für Menschen mit Leidenschaft und Herz. Unsere Gastgeber, vom Geschäftsführer bis zu den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, empfingen uns mit offenen Armen und zeigten uns, dass bei Merlo jeder Besuch wie eine Familienfeier ist. Wir teilen unsere persönlichen Eindrücke und Erlebnisse eines Tages, der uns beeindruckt und inspiriert hat. Von der leidenschaftlichen Philosophie des Unternehmens bis hin zu den kleinen, liebevollen Details, die Merlo zu etwas ganz Besonderem machen – diese Folge ist eine Ode an die Menschen hinter dem Namen und ihre unglaubliche Gastfreundschaft. Hört rein und lasst euch verzaubern von der warmen Atmosphäre, die uns umfing, sobald wir durch die Tür traten. Diese Episode ist eine Erinnerung daran, dass es die Menschen sind, die Orte magisch machen. Begleitet uns auf dieser einzigartigen Reise, und wer weiß, vielleicht fühlt ihr euch danach auch ein bisschen wie Teil der Merlo-Familie.
In dieser atemberaubenden Folge von „Die Hobby Influencer“ brechen Mario und Werner alle Rekorde an Unterhaltung und Informationsdichte. Begleite unsere chaotischen Helden auf einer Reise voller unerwarteter Wendungen: von Werners dramatischer Kopf-OP, die mehr Überraschungen bereithält, als man für möglich hält, bis zu Marios abenteuerlichem Daueraufenthalt in der KFZ Zulassungsstelle. Diese Episode ist eine Achterbahn der Gefühle, gespickt mit Lachern, Staunen und Emotionen. Lerne aus Marios unkonventionellen Camping-Tipps für Behördengänge und entdecke, wie Werner mit Komplikationen umgeht, die ihm das Leben schwer machen, aber auch zeigen, wie man mit Arztgängen umgehen sollte. Du suchst nach Inspiration, wie man mit den Kurven des Lebens driftet oder einfach nach einem Grund, herzlich zu lachen? Dann ist diese "Quicky"-Folge genau das Richtige für Dich. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser wilden Fahrt zu sein!
In dieser fesselnden Episode tauchen Mario und Werner tief in die wenig bekannte Welt des Moddings für den Landwirtschafts-Simulator ein. Mit einem speziellen Gast, der exklusive Einblicke hinter die Kulissen dieser faszinierenden Praxis bietet, öffnen wir die Scheunentore zu einem Universum voller unbegrenzter Möglichkeiten. Erfahrt, wie maßgeschneiderte Mods nicht nur das Spielerlebnis erweitern, sondern auch eine leidenschaftliche Community von Gleichgesinnten zusammenbringen, die ihre Liebe für die Landwirtschaft digital zum Ausdruck bringen. Von der detaillierten Gestaltung eigener Traktoren bis hin zur Schaffung ganzer Landschaften, die man sonst nur in Träumen findet – diese Episode bietet einen tiefen Einblick in das Herz des Moddings. Begleitet uns auf dieser Entdeckungsreise und lasst euch inspirieren, vielleicht selbst zum digitalen Landwirt des Jahres zu werden.
In der 19. Folge unseres Podcasts lassen Werner und Mario die Bauernproteste noch einmal Revue passieren und richten das Scheinwerferlicht auf die wichtigsten Feedbacks. Außerdem sprechen sie über das jüngste Schneechaos in Deutschland, das am 16. Januar für Furore sorgte. Doch das ist noch längst nicht alles: Die beiden tauchen tief ein in die Welt der Handwerkerdienstleistungen. Sollte man Handwerker online suchen oder doch lieber auf lokale Experten setzen? Sie diskutieren die Vor- und Nachteile beider Ansätze. Und für alle, die sich für erneuerbare Energien interessieren: Mario teilt seine Erfahrungen mit der Stromerzeugung aus seiner eigenen Photovoltaikanlage. Eine Folge voller Einblicke, Diskussionen und ein wenig Humor – verpassen Sie es nicht!
In der aufschlussreichen 18. Episode von "Die Hobby Influencer" tauchen Werner und Mario tief in die Welt der Bauernproteste ein. Warum protestieren die Landwirte, und wofür setzen sie sich ein? Die beiden Hobby Influencer beleuchten die Hintergründe, um Licht auf die Anliegen und Herausforderungen der Bauern zu werfen. Doch das ist längst nicht alles – Mario und Werner geben einen Einblick in die finanziellen Aspekte der Landwirtschaft. Wie viel Geld steht bei den Agrardiesel-Rückvergütungen auf dem Spiel? Und was kostet eigentlich die KFZ-Versicherung für einen Traktor? Die Zahlen werden auf den Tisch gelegt, um die Realitäten der Landwirtschaft zu verdeutlichen. Die Diskussion geht weiter, wenn es darum geht, wie weit Landwirte gehen dürfen und wo die Grenzen liegen. Was ist zu viel des Guten? Werner und Mario wagen einen kritischen Blick auf die Praxis und sprechen über die Herausforderungen, vor denen Landwirte stehen. Diese Episode ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den aktuellen Themen der Landwirtschaft. Lass dich von den Perspektiven von Werner und Mario inspirieren und erfahre mehr über die Realitäten und Herausforderungen, denen Landwirte gegenüberstehen.
In der spannenden 17. Episode von "Die Hobby Influencer" nehmen Werner und Mario dich mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr 2023. Erfahre von ihren persönlichen Highlights und lass dich von den beruflichen Entwicklungen überraschen. Diese Folge ist randvoll mit Geschichten aus dem Privatleben der beiden, gepaart mit Einblicken in die aufregende Welt des Content Creator-Daseins im Jahr 2023. Doch das ist nicht alles! Die beiden werfen auch einen Blick in die Zukunft des Landwirtschafts Simulators und spekulieren über mögliche Neuerungen. Kommt etwa 2024 der LS25? Tauche ein in die Diskussion über die Entwicklungen in der virtuellen Landwirtschaft und erlebe, welche Ideen und Wünsche die Hobby Influencer für die kommenden Jahre haben. Diese Episode ist ein bunter Mix aus Rückblick, Ausblick und Spekulationen. Lass dich von Werner und Mario mitreißen und freue dich auf eine unterhaltsame Reise durch die Vergangenheit und die mögliche Zukunft!
In der 16. Episode von "Die Hobby Influencer" widmen sich Mario und Werner einem äußerst bedeutenden Thema: Spenden, Spendenstreams und Charity-Aktionen. Aus aktuellem Anlass werfen die beiden einen Blick auf die Welt des Gebens und teilen wertvolle Einblicke. Erfahre, was wahre Spenden ausmacht und welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind. Von den Grundlagen des Spendens bis zu praktischen Tipps für den Start einer eigenen Charity-Aktion - Mario und Werner liefern umfassende Informationen und teilen ihre Erfahrungen, wie man mit positivem Einfluss Gutes tun kann. Wenn du darüber nachdenkst, selbst eine Charity-Aktion zu starten, oder einfach mehr darüber erfahren möchtest, wie Spenden die Welt verändern können, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Sei dabei, wenn Mario und Werner ihr Wissen teilen und alle Fragen rund um das Thema Wohltätigkeit beantworten!
In der mit Spannung erwarteten 15. Episode von "Die Hobby Influencer" nehmen dich Mario und Werner mit auf eine faszinierende Reise durch die Agritechnica 2023. Diese Folge steht ganz im Zeichen der weltweit größten landwirtschaftlichen Messe, und die beiden Hobby Influencer haben jede Menge Erlebnisse zu teilen. Erfahre, welche gigantischen Maschinen die beiden begeistert haben, welche außergewöhnlichen Begegnungen sie hatten und wie die Atmosphäre auf der Messe war. Von beeindruckenden Innovationen bis zu herzlichen Gesprächen mit anderen Landtechnik-Enthusiasten - Mario und Werner liefern einen einzigartigen Einblick in ihre Erlebnisse auf diesem landwirtschaftlichen Mega-Event. Diese Sonderfolge ist ein Muss für alle, die sich für Landtechnik und innovative Agrartechnologien interessieren. Lass dich von den faszinierenden Eindrücken der Agritechnica 2023 mitreißen und erlebe mit Mario und Werner die Begeisterung und Vielfalt dieser außergewöhnlichen Messe!
In der anstehenden, aufregenden 14. Episode von "Die Hobby Influencer" nehmen Mario und Werner dich mit auf eine Reise in die Zukunft, denn sie sprechen über ihren kommenden Besuch auf der Agritechnica. Nachdem sie das Event bisher noch nicht persönlich erlebt haben, steigt die Vorfreude auf ein Abenteuer voller Innovationen und spannender Entdeckungen. Die beiden haben sich 5 Wochen nicht gesprochen und da kommt so Einiges zusammen. Viel Spaß verspricht auch diese Folge, die wieder alle Rekorde bricht. Erfahre, welche Erwartungen die beiden Hobby Influencer an die Agritechnica haben, und wie sie sich auf das Event vorbereiten. Von ersten Eindrücken bis zu geplanten Highlights – diese Episode gewährt dir einen exklusiven Einblick in die Vorbereitungen und Vorfreude auf dieses bedeutende Landtechnik-Event. Begleite Mario und Werner auf ihrer Reise der Vorfreude und lass dich mitreißen von den Plänen und Erwartungen für ihre kommende Agritechnica-Erfahrung. Diese Podcast-Folge ist nicht nur ein Ausblick auf ein Event, sondern auch ein Versprechen für eine zukünftige Episode voller spannender Eindrücke und vielleicht sogar der ein oder anderen Überraschung!
In der aufregenden 13. Episode von "Die Hobby Influencer" ist Werner leider abwesend, denn er ist mit seinem Tesla auf Tour. Doch keine Sorge, Mario hat sich einen ganz besonderen Gast aus der Farming Simulator League eingeladen – Stefan! Gemeinsam entführen sie dich in die faszinierende Welt des E-Sports. Stefan gewährt dir einen exklusiven Einblick in die aufstrebende E-Sports-Szene und enthüllt, was es bedeutet, in der Farming Simulator League zu spielen. Erfahre, welche Fähigkeiten und Strategien erforderlich sind, um in dieser digitalen Sportwelt erfolgreich zu sein. Diese Episode ist ein Muss für E-Sports-Enthusiasten und neugierige Gemüter gleichermaßen. Erlebe mit Mario und Stefan spannende Diskussionen über die Entwicklungen im E-Sports und lass dich von ihren Erfahrungen und Erzählungen begeistern. Freu dich auf eine Folge, die dich in die aufregende Welt des E-Sports entführt und dir neue Einblicke in diese wachsende Branche bietet!
In der zwölften Ausgabe des "Die Hobby Influencer" Podcasts nehmen dich Werner und Mario mit auf eine Reise durch ihre aufregenden letzten zwei Wochen. Erfahre, wie sie in den Wirrwarr der verrückten Förderanträge eingetaucht sind und welche Abenteuer sie auf der Jagd nach brandneuen Elektroauto-Schnäppchen erlebt haben. Diese Episode steckt voller spannender Geschichten und hilfreicher Einblicke in die Welt der Förderungen und Elektromobilität. Werner und Mario teilen ihre Erfahrungen mit Förderchaos für PV-Anlagen und enthüllen, wie sie die besten Deals für Elektroautos ergattert haben. Ob du selbst in Förderanträgen steckst, nach einem umweltfreundlichen Auto suchst oder einfach nur neugierig auf die Abenteuer von Werner und Mario bist, diese Episode wird dich bestens unterhalten und gleichzeitig wertvolle Informationen bieten. Erlebe mit ihnen die Höhen und Tiefen der letzten zwei Wochen und lass dich von ihren Erlebnissen inspirieren!
In der neuesten Episode von "Die Hobby Influencer" nehmen Werner und Mario die Kontroverse zwischen Elektroautos und Verbrennungsmotoren unter die Lupe. Sie räumen mit den gängigen Stammtisch-Weisheiten auf und liefern fundierte Informationen, um Licht ins Dunkel dieser hitzigen Debatte zu bringen. Welches Auto ist wirklich die bessere Wahl? Doch das ist nicht alles! Werner enthüllt in dieser Episode seine schmerzhafte Odyssee beim Zahnarzt. Tauche ein in seine persönliche Tortur und erfahre, wie er es geschafft hat, diese schmerzhaften Wochen zu überstehen. Von Bohrgeräuschen bis zu Wurzelbehandlungen - seine Geschichte wird dich mitfiebern lassen und vielleicht sogar schmunzeln lassen. Eine Episode voller spannender Einblicke, informative Fakten und humorvoller Anekdoten erwartet dich. Egal, ob du ein Auto-Enthusiast, ein Umweltbewusster oder einfach nur auf der Suche nach Unterhaltung bist - "Elektro vs. Verbrenner" wird dir neue Perspektiven bieten und dich zugleich bestens unterhalten. Und vergiss nicht, eine Packung Schmerzmittel bereitzuhalten, wenn du Werners Zahnarztgeschichte hörst!
In der brandneuen Episode von "Die Hobby Influencer" tauchen Werner und Mario tief in die faszinierende Welt der Influencer-Communitys ein. Gemeinsam erkunden sie, wer zur Community gehört, wie sich diese Gruppen verhalten und welche erstaunlichen Dinge sie leisten können. Die beiden Hobby-Influencer werfen einen Blick hinter die Kulissen und enthüllen, wie Influencer und ihre Communitys miteinander interagieren. Sie diskutieren, wie Vertrauen und Authentizität die Grundlagen einer starken Influencer-Community bilden. Dabei wird auch beleuchtet, wie unterschiedliche Influencer verschiedene Communitys ansprechen und welchen Einfluss dies auf ihren Content und ihre Botschaften hat. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Influencer zu welcher Community gehören? Werner und Mario nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch verschiedene Nischen und zeigen auf, wie diese Communities die Welt auf vielfältige Weisen beeinflussen. Von Gossip-Girls bis zu Gaming-Legenden - die Welt der Influencer ist bunt und vielseitig. Verpasse nicht diese aufschlussreiche Episode, in der du mehr über die einzigartigen Beziehungen zwischen Influencern und ihren Communitys erfährst. Entdecke, wie diese Beziehungen gestaltet werden und welchen Einfluss sie auf die digitale Welt und darüber hinaus haben können.
In der neuesten Folge von "Die Hobby Influencer" setzen sich Werner und Mario mit einem der zentralen Herausforderungen des modernen Lebens auseinander: dem Zeitmanagement. Tauche ein in eine inspirierende Diskussion darüber, wie man die Stunden effektiv nutzen kann, sei es im Büro, in der Familie oder bei seinen Hobbys. Werner und Mario teilen ihre bewährten Strategien zur Zeitplanung und enthüllen, wie sie es schaffen, den oft hektischen Alltag zu meistern. Dabei wird nicht nur über praktische digitale Tools und Techniken gesprochen, sondern auch darüber, wie das richtige Mindset entscheidend ist, um sich erfolgreich zu organisieren. Erfahre, wie verschiedene Menschentypen unterschiedlich mit ihrer Zeit umgehen und warum diese Vielfalt so wertvoll ist. Ob du ein strukturierter Planer oder ein spontaner Freigeist bist - diese Episode zeigt, dass es nicht den einen perfekten Ansatz gibt, sondern dass jeder seinen individuellen Weg zum effektiven Zeitmanagement finden kann. Verpasse nicht die Gelegenheit, von den Erfahrungen und Einsichten von Werner und Mario zu profitieren, während sie die Geheimnisse enthüllen, wie sie ihre Tage optimal gestalten. Egal, ob du nach Tipps für den beruflichen Erfolg, die Harmonie im Familienleben oder die Verfolgung deiner Leidenschaften suchst - "Meister deiner Zeit" bietet dir wertvolle Anregungen, um das Beste aus jedem Moment herauszuholen.
n der neuesten Folge von "Die Hobby Influencer" tauchen Werner und Mario tief in die Reflektion über die unvergleichliche Zeit der Corona Pandemie ein. In einer bewegenden Diskussion teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen darüber, wie sie die Pandemie auf persönlicher Ebene erlebt haben und wie sich das Leben in Deutschland und weltweit verändert hat. Von Lockdowns bis hin zu sozialer Distanzierung - die beiden Hobby Influencer nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie ihre Gedanken über die globalen Auswirkungen dieser beispiellosen Krise teilen. Dabei werfen sie einen Blick auf die Lehren, die sie persönlich aus dieser Zeit gezogen haben, und erörtern, wie sich ihre Perspektiven auf verschiedene Aspekte des Lebens verändert haben. Doch nicht nur die persönlichen Erfahrungen stehen im Fokus. Werner und Mario werfen auch einen Blick auf die größeren Zusammenhänge und beleuchten, welche Lehren Europa und die Welt aus der Pandemie ziehen sollten. Von der Bedeutung internationaler Zusammenarbeit bis zur Wertschätzung grundlegender Freiheiten - die beiden Influencer liefern fesselnde Einsichten darüber, wie wir als Gesellschaft gestärkt aus solchen Herausforderungen hervorgehen können. Diese Episode regt zum Nachdenken an und zeigt auf, wie Krisen die Möglichkeit bieten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Lass dich von "Globale Krise, Persönliche Erkenntnisse" inspirieren, die Lehren aus der Corona Pandemie zu erkennen und einen Blick in eine hoffnungsvolle Zukunft zu werfen, in der wir gestärkt aus der Krise hervorgehen können.
In der neuesten Folge des Podcasts "Die Hobby Influencer" dreht sich alles um das Thema Fleisch. Werner und Mario setzen sich auseinander, warum es sinnvoll sein kann, den Fleischkonsum zu reduzieren oder sogar ganz darauf zu verzichten. Mit fundierten Argumenten und persönlichen Erfahrungen zeigen sie auf, wie eine fleischreduzierte Ernährung nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt positiv beeinflussen kann. Doch nicht nur kulinarische Aspekte werden in dieser Episode beleuchtet. Mario berichtet von seinem letzten Urlaub, während Werner stolz das neue Streamzimmer präsentiert. Ein spannender Einblick in das Leben der beiden Hobby Influencer, der zeigt, dass es neben fleischlosen Alternativen noch viele weitere interessante Themen gibt. Als besonderes Highlight startet Werner einen Selbsttest, bei dem er sich neuen Herausforderungen stellt ohne Fleisch zu leben. Wie es dazu kam und zu welchen Bedingungen Werner seinen Selbsttest durchführt erfahrt ihr in dieser abwechslungsreichen Podcast-Folge. Tauche ein in eine abwechslungsreiche Episode voller spannender Themen, persönlicher Einblicke und wertvoller Erkenntnisse. Lass dich von "Die Hobby Influencer" mitreißen und erfahre, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können!
Diese Episode ist ein faszinierender und tiefgründiger Podcast, der die Zuhörer auf eine einzigartige Reise durch die vielfältigen Facetten des Lebens mitnimmt. In der ersten Themenkategorie des Podcasts dreht sich alles um den Wehr- und Zivildienst. Heldenhaftes Handeln, herausfordernde Situationen und unbezahlbare Lebenslektionen prägen die Erfahrungen von Werner und Mario, die ihre Geschichten über Militär- und Sozialdienst teilen. Diese Episoden ermöglichen es den Zuhörern, einen Blick hinter die Kulissen der Dienstpflicht zu werfen und die Bedeutung von Opferbereitschaft und Hingabe zu verstehen. Die FarmCon 23 ist ein weiteres Highlight dieser tollen Episode. Werner und Mario sprechen über ihre Erfahrungen aus der DEUTZ-FAHR Arena in Lauingen. Neue Erweiterungen für den Landwirtschafts-Simulator, Austausch zwischen Moddern oder Meet and Greets mit Influencern. Kuriose Situationen bringen den Zuhörer zum Schmunzeln.
In diesem spannenden Podcast tauchen Werner und Mario in die faszinierende Welt der Vier-Tage-Woche ein. Gemeinsam erkunden sie die Vor- und Nachteile dieser revolutionären Arbeitszeitgestaltung um einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen einer verkürzten Arbeitswoche zu gewinnen. Von inspirierenden Erfolgsgeschichten bis hin zu kritischen Diskussionen über mögliche Herausforderungen beleuchten Werner und Mario alle Facetten der 4-Tage-Woche. Sie erkunden die positiven Auswirkungen auf die Work-Life-Balance, die steigende Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Gleichzeitig beleuchten sie auch mögliche Hürden wie die Anpassung von Arbeitsprozessen und den Umgang mit finanziellen Aspekten. In jeder Podcast-Episode bringen Werner und Mario ihre einzigartigen Perspektiven ein, um fundierte und unterhaltsame Diskussionen zu führen. Mit ihrem lockeren und doch informativen Stil möchten sie ihre Hörer dazu ermutigen, die Möglichkeiten einer 4-Tage-Woche zu erkunden und die Arbeitswelt neu zu gestalten. Begleiten Sie Werner und Mario, um hinter die Kulissen der 4-Tage-Woche zu blicken und herauszufinden, wie sie das Arbeitsleben von Millionen von Menschen verändern kann. Sind Sie bereit für eine Zeitverschiebung in der Arbeitswelt? Dann verpassen Sie nicht diese aufregende Podcast-Reise!
In dieser aufschlussreichen Podcast-Folge "Letzte Generation" diskutieren Werner und Mario die kontroverse Frage, ob es sinnvoll ist, sich als Akt der Protestbewegung auf der Straße festzukleben. Die beiden widmen sich diesem Thema mit einer faszinierenden Vielfalt an Perspektiven und Hintergrundinformationen. Während die Einen, die Klimakrise als dringendes Problem betrachten und gewaltfreie direkte Aktionen befürworten, vertreten Andere eine skeptischere Sichtweise. Sie sind der Meinung, dass der Fokus eher auf politischem Druck, Lobbyarbeit und Bildung liegen sollte, anstatt sich auf solch spektakuläre Aktionen zu konzentrieren. Im Laufe der Diskussion beleuchten Werner und Mario die Vor- und Nachteile von Straßenprotesten, analysieren die Effektivität der Klimabewegung und diskutieren, wie junge Menschen am besten auf die Klimakrise reagieren können. Sie ergründen auch die Hintergründe der letzten Generation und die Frage, ob diese Aktionen als ziviler Ungehorsam zu bewerten sind. Diese Folge bietet nicht nur eine spannende Debatte zwischen zwei unterschiedlichen Meinungen, sondern gibt den Zuhörern auch Einblicke in die Gedankenwelt und Motivationen von Aktivisten, die sich für den Klimaschutz engagieren. Tauchen Sie ein in diese facettenreiche Diskussion und gewinne neue Perspektiven auf das Thema "Letzte Generation" und den Einsatz von Sekundenkleber im Straßenverkehr.
In der neuesten Podcast-Folge von Mario und Werner, den passionierten Hobby Influencern, dreht sich alles um die Liebe zum gepflegten Rasen. Wir haben über eine Darmspiegelung bei Mario gesprochen. Die Schwester des Bruders war auch wieder ein Thema. Mario hat sich zur absoluten Sucht bei "Diablo IV" bekannt und wie man es trotz Familie und Job schafft einen 24 Stunden Stream auf Twitch zu machen. Werner hat ein Update seinen Apple Produkten gegeben und warum es immer mehr Produkte werden... Ergänzend zum letzten Podcast haben wir nun auch die Vorteile des Influencer seins etwas beleuchtet, und haben auch über Verantwortung bie zB. Spendenstreams gesprochen. Fast 2 Stunden gehen sehr schnell vorbei, euch viel Spaß mit dem neuen Podcast!
In der neuesten Podcast-Folge von Mario und Werner, den passionierten Hobby Influencern, dreht sich alles um die Frage: Sollte man ein Vollzeitinfluencer werden oder doch lieber als Teilzeit- oder Hobbyinfluencer aktiv sein? Die beiden nehmen sich Zeit, um diese spannende Thematik ausführlich zu diskutieren und ihre persönlichen Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. Doch das ist nicht alles! Mario und Werner haben sich auch eifrig euer Feedback angehört und sind mehr als bereit, konstruktive Beiträge direkt umzusetzen. Sie verstehen, wie wichtig es ist, auf die Wünsche und Anregungen ihrer Hörerinnen und Hörer einzugehen, und widmen diesem Thema einen bedeutenden Teil der Episode. Neben den Einblicken in die Welt der Influencer gibt es auch Raum für unterhaltsame Anekdoten. Mario und Werner teilen eine lustige Geschichte über den Fehlkauf eines Prozessors, bei dem nicht alles wie geplant lief. Diese persönlichen Geschichten lassen die Zuhörerinnen und Zuhörer noch näher an das Duo heranrücken und sorgen für den ein oder anderen Lacher. Begleitet Mario und Werner in dieser Episode, während sie ihre Gedanken zu Vollzeit- und Hobbyinfluencern austauschen, auf das Feedback der Community eingehen und unterhaltsame Geschichten teilen. Egal, ob du selbst Influencer bist oder einfach nur neugierig auf die Welt der sozialen Medien, dieser Podcast bietet dir eine vielseitige und spannende Diskussion.
Werner und Mario haben seit 2023 ihren eigenen Podcast. Die Hobby Influencer berichten in ihrem regelmäßigen Cast über privates und von den Medien vergessenes aber auch über die andere Sicht auf die Influencer-Szene. Denn die beiden betreiben ihre Kanäle auf YouTube, Instagram und Twitch durchaus professionell, aber eben auch in ihrer Freizeit. Neben Familie und Beruf haben die beiden sympathischen Streamer eine einmalige Sicht auf die Dinge. Sie sind Ihrer Generation wohl voraus, wenn es um die moderne Influencer Szene geht, bringen aber auch eine Gelassenheit mit, die den jungen wilden manchmal fehlt?! Feedback zum Podcast gerne auf unsere Homepage hinterlassen: https://die-hobby-influencer.de/