POPULARITY
Categories
Ich war von Jugend auf als katholischer Christ engagiert, doch stets hungrig. Ich fühlte meinen Hunger nach Gott und nach Leben nie wirklich gesättigt. Mit 43 Jahren habe ich dann zu meinem HERRN gefunden. Das hätte auch schneller gehen können. Denn auch in meiner Jugend war ich schon echten Christen begegnet, zumindest durch Bücher. Ich hatte das Buch Wahre Jüngerschaft von William Mac Donald gelesen. Doch damals konnte ich die Ratschläge dieses Buches nicht umsetzen, weil mir mein katholischer Glaube den Weg dazu versperrte. Ich hätte jemanden gebraucht, der mir den Weg dazu geöffnet hätte – einen »Dosenöffner«.Einfache Fragen hätten mein vermeintliches Christsein ins Wanken bringen können: Warum erfahre ich mich als Sünder, und kann doch nicht aufhören zu sündigen? Warum habe ich Hunger nach Gott, doch all meine Anstrengungen helfen mir nicht, ihn wirklich zu besitzen? Warum ist das Leben in der Kirche so wenig deckungsgleich mit dem, wie es im Neuen Testament beschrieben wird? Jemand hätte mir den Glauben noch einmal von Grund auf neu erklären müssen, wie das Neue Testament ihn klipp und klar zeigt. Dann hätte ich verstanden, warum wir leben: Um Gott die Ehre zu geben! Wie wir die Errettung erlangen: Indem wir Jesus Christus in einem persönlichen Akt des Glaubens als unseren Heiland annehmen!Wie ist es bei Ihnen, finden Sie Zugang zu den Betrachtungen in diesem Andachtsbuch? Brauchen Sie einen »Dosenöffner«, um Zugang zu der Botschaft zu erlangen, die auf diesen Seiten vermittelt werden soll? Wenn es solche Fragen wie oben beschrieben sind, die Sie beschäftigen, dann schreiben Sie doch eine E-Mail an die Redaktion dieses Kalenders, dann können Sie mit den Autoren ins Gespräch kommen.Thomas MüllerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Is there “unity in Unity”? This message—which is Rev. Russell's last Sunday talk before his sabbatical—will dive into this deep and exciting topic. You'll want to be there!
Michaela Lechner, Allgemeinchirurgin mit dem Spezialgebiet Darmchirurgie am KH Göttlicher Heiland über die Ursachen von Stuhlinkontinenz und Optionen der Behandlung.
Die Lesung unseres heutigen Morgengebetes ist aus dem Buch Judith und beginnt mit dem Vers: "Lasst uns dem Herrn, unserem Gott, danken, dass er uns ebenso prüft wie schon unsere Väter." Manchmal gehe ich da einfach darüber hinweg, weil ja noch andere Verse folgen. Aber seit ein paar Tagen wird es mir da immer etwas nachdenklicher zumute.Da saß ich am frühen Abend in unserer Kapelle und ein Ehepaar kommt dazu. Und noch bevor sie sich einen Platz gesucht und sich niedergelassen hatten, sprudelte es aus dem Mann förmlich heraus, was ihn und seine Frau seit 3 Monaten so sehr beschäftigt. Ihr Sohn, der mit dem Motorrad unterwegs war, ist unverschuldet von einem Auto angefahren und sein Fuß überfahren worden. Fast 3 Monate hat nun das Drama seinen Lauf genommen mit einigen schweren und komplizierten Operationen, mit Infektionen und Intensivtherapien. Und dazwischen die Phase, in denen der Sohn nicht mehr an Rettung geglaubt und sich fast aufgegeben hatte. In dieser Zeit, so erzählt der Vater, haben sie sich von Gebet zu Gebet, von Hoffnung und Verzweiflung, vom Kerzenanzünden zu Gottesdiensten gehangelt und seit einigen Tagen geht es tatsächlich besser und ab heute wird er eine Reha beginnen. Könnten diese Eltern das Gebet der Judith: "Lasst uns dem Herrn, unserem Gott, danken, dass er uns ebenso prüft wie schon unsere Väter." mitbeten und mitvollziehen und mit ganzem Herzen glauben? Ich weiß es nicht, aber es wirkt so, weil sie die Hoffnung auf den Heiland, den heilenden Gott, nicht verloren haben. Ich denke, dass Sie, die Sie jetzt zuhören, solche Ereignisse schon selbst erlebt haben und Sie sind zwischen Hoffen und Bangen und Glauben und Verzweiflung hin und her geworfen worden.Aber vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich haben Sie eine Erfahrung gemacht, die Ihnen geholfen hat, nicht in der Verzweiflung zu bleiben, sondern immer wieder auf die Hilfe und den Segen Gottes zu hoffen. Gott sei Dank.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Fürchte dich nicht, Zion! Lass deine Hände nicht sinken! Denn der HERR, dein Gott, ist bei dir, ein starker Heiland.Zefanja 3,16-17Erbarmt euch derer, die zweifeln.Judas 1,22Titel der Andacht: "Himmlische Qualitäten"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Fürchte dich nicht, Zion! Lass deine Hände nicht sinken! Denn der HERR, dein Gott, ist bei dir, ein starker Heiland. Zefanja 3,16-17Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judas 1,22Autor: Dieter Wiemann
Although joy is an inherent part of our humanity, two words often determine our capacity to experience it: accept and except. We'll explore these two this Sunday as we continue to grow the pillars of joy in our lives.
Ein Lieddichter brachte in einem Lied eine Wahrheit zum Ausdruck, welche Thema unserer Sendung sein soll. „Kehrten die verlornen Jahre mir noch einmal je zurück, für den Heiland doch zu wirken, wäre dann mein schönstes Glück.“ Sinnvoll leben! Das klingt zwar paradox, aber es gibt viele Begebenheiten, wo Menschen das erlebt haben. Was sind verlorene Jahre?
Ever feel weighted down by life and unsure how to get back to joy? Fortuantely, avatars have gone before us to show us how. This Sunday, we start our talk series and small groups based on The Book of Joy.
Is Hy jou Koning, Raadsman, Saligmaker, Verlosser, Here en Heiland?
Ref.: Pfr. Thomas Sauter, Lustenau, Österreich
The ultimate story of transformation is found in the experiences of “Holy Week”—but is this week any more holy than any other? Join us this Sunday to find out!
Our talk series on Core Values concludes as we recognize and augment our ability to thrive through by engaging the Truth we know. Join us as deepen our understanding of our Core Value “Engagement.”
“Oneness” is a broad and deep term—but how do we live it as core value, individually and collectively? That's where we're going this Sunday as we explore our Core Value “Oneness.”
Es ist vollbracht! schon ein paar Wochen vor dem Heiland!! In Ausgabe 100 sprechen Kabarettist Martin Puntigam und der Moleklarbiologe Martin Moder über die Zeit im März, als Ausgabe 1 entstanden ist, warum es noch keine Kunstfleischburger im Supermarktregal gibt, wieso es aber vielleicht bald Katzenfleisch im Hundefutter gibtwas damals in der Pandemie los war, was man aus heutiger Sicht sagen kann, von wem Falschmeldungen & Ängste ausgebeutet werden, warum Menschen diesen Unsinn glauben wollen, warum Lügen es so viel einfacher haben als Fakten, wieso neue Erkenntnisse in der Medizin kritischer beäugt werden als beim Brückenbau, warum RNA im Impfstoff als gefährlicher galt als DNA, dass Antworten erst wichtig werden können, wenn es die Fragen dazu gibt, weshalb die Coronaimpfung derart schnell fertig war, dass „Überlastung des Gesundheitssystems“ manchmal missverständlich war, wie die sog. Wissenschaschftsskepsis Karriere gemacht hat, warum es meistens trotzdem vor allem Ignoranz ist, weshalb „Do your own research“ oft schlauer klingt als es ist, was Darmatmer so besonders macht, was Perfluorcarbone besonders gut kann, wofür EVA bei der Darmatmung steht & ob man anhand von aufsteigenden Luftblasen im Teich ein nahendes Gewitter erkennen kann.
Did you know that the root of “integrity” means wholeness? This Sunday we will dive into our Core Value “Integrity” as an avenue for thriving in life.
Wenn ein Mensch ernsthaft krank ist oder im Sterben liegt, spendet die Kirche das Sakrament der Krankensalbung. Sein Ursprung ist tief in der Bibel verankert: Der Jakobusbrief im Neuen Testament mahnt an, dass Kranke mit Öl gesalbt werden sollen und für sie gebetet werden soll – dies ist die biblische Grundlage des Sakraments. Doch was ist das Anliegen hinter der Krankensalbung? Es geht dabei immer um eine ganzheitliche Heilung – nicht nur um die körperliche, sondern vor allem um eine tiefere, innere Heilung. Das zeigt bereits das Neue Testament, wo Jesus einen Gelähmten zunächst von seinen Sünden befreit, bevor er ihn körperlich heilt. Jesus zielt auf die umfassende Heilung des Menschen ab, doch die tiefere und bedeutendere Dimension ist die Heilung der Seele. Denn selbst wenn ein Mensch körperlich geheilt wird, bleibt er sterblich und wird irgendwann erneut krank werden. Aber das eigentliche Leben, das Jesus schenkt, ist das Leben, das die Seele von innen her erneuert. Die Krankensalbung ist daher eng mit der Beichte verbunden. Sie ist eine Salbung, die dem Menschen helfen soll, auch von inneren Bindungen frei zu werden. Gerade die Sünde und die Entfernung von Gott machen den Menschen unfrei. Doch Jesus ist als Heiland der Arzt der Seele und er möchte allen Menschen schenken, dass sie – unabhängig von äußeren Krankheiten – innere Freiheit erlangen. Zugleich ist das Sakrament nicht nur als „letzte Ölung“ für Sterbende zu verstehen, sondern kann auch Kranken gespendet werden. Katholiken dürfen darauf vertrauen und ernsthaft darum beten, dass ein Mensch wirklich wieder gesund wird. Denn die Schrift berichtet, dass Jesus heilte – und dabei auch die körperliche Dimension mit einbezogen war. Wichtig ist dabei der Blick auf das Leiden Christi: Jesus leidet mit den Menschen, trägt ihr Kreuz mit und führt sie zu einem „größeren Leben“. Jeder Mensch wird biologisch geboren und geht auf den leiblichen Tod zu. Doch Jesus tritt an seine Seite und lädt ihn ein, das Herz für ihn zu öffnen. Denn das biologische Ende hat nicht das letzte Wort – das letzte Wort ist der Durchgang und der Sieg des größeren Lebens. Den Vortrag jetzt auch als Video auf YouTube und als Podcast auf Spotify!
Butterflies are very clumsy when they emerge from the cocoon, seemingly unsure of where to land. It can be like that for mystics, too. This Sunday, we explore what it means to earn our “butterfly wings.”
Are “people who need people“ really the “luckiest people”? This Sunday, we'll explore the power ofintentional community.
Have you ever noticed how you feel around certain people? Without saying a word, some individuals are able to invite us up to a higher standard or bring us down. How are you offering the gift of your presence?
Send us a textThere's a new jam band rolling into town, although the members have been playing locally for years. This new band is calling themselves KC36 Orange Sunshine Band (shortened from KC36 and the Orange Sunshine Band). The name is a reference to the disco-funk group KC and the Sunshine Band, as well as to the strains of marijuana known as the KC36 and the Orange Sunshine. The band's lineup consists of guitarist Doug Diminico (a core member and leader of Smooth Money Gesture), mandolinist Dave Pullins (a core member of NoGo Gilbillies), drummer Larry Nivissimo, saxophonist Bruce Lish, and bassist John Heiland. Nivissimo, Lish, and Heiland have frequently collaborated for over three decades, also currently playing together in the Grateful Dead tribute group AoxomoxoA.Heiland grew up in Chicago, surrounded by “upriver Mississippi bass and blues.” He started learning basic blues when he got his first guitar, but he didn't start performing until he moved to Colorado in 1991. He lived next door to professional musicians, who heard him play more at that time, and he started playing bluegrass at Ward's Millsite Inn, where other bluegrass musicians welcomed him in weekly Saturday night jams. He joined his first band, the Sugarloaf String Band, shortly after, connecting with similar groups such as Yonder Mountain String Band and Leftover Salmon.During his time in Sugarloaf String Band, he went on the road with Shanti Groove, a jam grass group that also included Nivissimo and Lish in the lineup. After Sugarloaf dissolved as a group, member Ryan Jones (who has since worked with Galactic and is now the production manager of the New Orleans live music venue Tipitina's) sold Heiland his bass, which he had played in college. That started Heiland's trajectory as a bass player, forming bands with Nivissimo and Lish such as Fat Rabbit and the Funkytonk Heroes. After Funkytonk Heroes, they formed another group, Seeing Stars Band, which has since morphed into AoxomoxoA. Now, to fulfill a birthday wish from Lish, the three musicians have brought in Pullins and Diminico to form yet another group, KC36 Orange Sunshine Band. Thank you for listening to The Mountain-Ear Podcast, featuring the news and culture from peak to peak!If you want to be featured in the podcast, contact the host at media@themountainear.com!SUBSCRIBE ONLINE and use the coupon code PODCAST for A 10% DISCOUNT for ALL NEW SUBSCRIBERS! Subscribe at https://www.themtnear.com/subscribe!You can find us online by visiting https://www.themtnear.com!Find us on Facebook @mtnear!Share this podcast around!! Scroll near the bottom of our website's homepage or visit the podcast's main hub at https://themtnearpodcast.buzzsprout.com!You can contact our editor at info@themountainear.com!Thank you for listening!
Is it possible that politics, business, and technology can be rooted in…love? You might laugh at the mere suggestion—but what if they are? The mystic mindset may just surprise you. Join us this Sunday!
Are you a “mystic”? This Sunday we begin our 7-week talk series, inspired by the book Ordinary Mysticism by Mirabai Starr. Join us and you may gain a new awareness of the role of mysticism in your life
There is an age-old agenda to steal, kill and destroy. It started to be seen way back in Genesis and has continued throughout time. Although it has been masqueraded to look different ways, at its roots it has always had the same goals and we have all been affected by it. Many of its efforts have been in an attempt to devalue human life. One way that has played out is through abortion. We are surrounded by people, both men and women, who have been carrying deep wounds from the choice to abort. Listen today as Tiffany Jo Baker speaks with Melissa Heiland of Beautiful Feet International. Melissa shares some beautiful ways they come alongside those that find themselves pregnant, scared, confused, and hurting in order to bring healing and hope even in the most remote and lonely places of the world. Listen in for: Why every life matters How propaganda has misled us all God's heart for every person What we can do to help Favorite quotes: "Who am I? This can only be answered by the Creator." - Tiffany Jo Baker "People in crisis are much more open to the Gospel." - Melissa Heiland "Crisis means I don't have the tools to deal with my situation." - Melissa Heiland Favorite scripture verses: "Before I formed you in the womb, I knew you; before you were born, I set you apart; and I ordained you a prophet to the nations" - Jeremiah 1:5 "So God created mankind in His own image, in the image of God He created them; male and female He created them" - Genesis 1:27 *If you're looking for perfectly polished people or podcasts, this isn't for you. We're real people, with real good information, and a really great God. *Want timely words, resources and episodes delivered right to your inbox to help you fuel and fulfill your faith journey? Simply subscribe today at https://www.tiffanyjobaker.com/subscribe (don't worry, you won't get spam or excessive emails) Don't miss the next My Full Life + Faith Leaps Podcast episode as we continue to help you GET FREE, LIVE FULL & THANK GOD! You can watch My Full Life + Faith Leaps Podcast on YouTube and https://www.tiffanyjobaker.com/myfulllife-and-faithleaps or listen in on Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, or your favorite podcast player. Subscribe to never miss an episode, leave a quick review and share with a friend! Ratings and reviews are like high-fives and “go-girl's” on podcast players. Helping you refresh and refocus so you can do all the things you are called and created to do, my 31 Day Devotional “Soul-Care for Go-Getters” is available on Amazon, Barnes and Noble and my website shop here. (https://www.tiffanyjobaker.com/go-getters-devo) As a 3x Surrogate, Speaker, Soul-Care and Success Coach and Holy Spirit-led Strategist, I uplift the soul and success of women like you who are walking out your WHY, so you can birth your God-given dreams at home, online, and in the real world. Find me, @TiffanyJoBaker, on Instagram , Facebook and https://www.tiffanyjobaker.com. I would love to connect with you there! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tiffany-jo-baker/support
It's “out with the old and in with the new,” as we celebrate the completion of one year and set intentions for the next!
Message 24.12.2024: Jesus - 100% Heiland | Stefan Grün | Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf https://www.lifestream.de
24.12.2024 16:00: Andreas Schäfer - "Euch ist heute der Heiland geboren!" (Lk 2, 10-12) - Christvesper
Wieder ist es Weihnachten geworden. Wir hören die gleiche Botschaft, die der Engel an die Hirten gerichtet hat: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids“
Christmas is almost here! On this fourth Sunday of Advent, we welcome and experience the joy of the season and all its trappings!
Wir leben in der Adventszeit. Was heißt das eigentlich? Geht es um stimmungsvolle Feiern, zu Hause oder in den Kirchengemeinden? Geht es um den allseits bekannten und beliebten Adventskranz und schöne Lieder? Advent bedeutet: Dass wir einen Heiland haben, unseren Herrn, der wiederkommt. Christus kommt wieder. Aber dann nicht in einer armseligen Krippe auf einem Strohbündel liegend.
Ich freue mich, dass du eingeschaltet hast und dass wir uns gemeinsam Gedanken über einen wunderschönen Abschnitt im Wort Gottes machen können. Weihnachten steht vor der Tür, und die Christenheit erinnert sich an die Geburt des Sohnes Gottes, dem Heiland der Welt. Der Arzt Dr. Lukas liefert uns den detailliertesten Bericht, und ich lese zu Anfang die Geschichte, als Maria, die Verlobte des Josef, Besuch von einem Engel bekam, der ihr die Geburt des Sohnes Gottes ankündigte.
Atze Schröder ist seit 30 Jahren Stand-Up-Comedian, Fernsehstar und Mensch. Aktuell ist er mit dem Programm „Der Erlöser“ unterwegs. Ihr erfahrt, warum wir alle nicht immer auf den Heiland warten müssen, sondern uns gegenseitig viel mehr helfen können. Er erzählt von seiner immer noch frischen Liebe, wegen der er nach Hamburg gezogen ist und wie er reagiert, wenn seine Freundin ihm vorwirft, er sei ein alter, weißer Mann. Wie immer ist Atze sehr ehrlich, authentisch und extrem liebenswert. Ihr werdet verstehen, warum jede Begegnung mit Atze ein Geschenk ist. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Weird Animals“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/
The election has come and gone... So, now what? As people of faith, how do we process this particular quadrennial national experience? Join us this Sunday as we lean into this crucial topic.
Week 6 of Unity Awakening 2024 brings to our awareness some “age old truths” in light of New Thought teachings. What does this mean? Join us to find out!
Meister, wir wollten gerne ein Zeichen von dir sehen, so sprechen Schriftgelehrte und Pharisäer in unserem Evangelium zu Jesus. Wir können das in Matthäus 12 Vers 38-42 nachlesen in unseren Bibeln. Sie fordern von ihm einen sichtbaren Beweis, dass er der Heiland der Welt, der Christus Gottes ist. Eben erst hat er einen Menschen geheilt vor ihren Augen, der blind und stumm war. Aber diese Heilung genügt ihnen nicht, um an Jesus zu glauben.
Hour 2: Kurt Heiland, NFL Picks, and Fair or Foul full 2658 Fri, 25 Oct 2024 02:05:22 +0000 UODr5qSM5OrPEAVktN30unP6bA8V5f05 sports The Get Right sports Hour 2: Kurt Heiland, NFL Picks, and Fair or Foul The Get Right with Reginald Adetula is a truth-telling sports entertainment experience that gets listeners right on the biggest sports topics in and around DFW, across the country, and around the world. Focusing on the Cowboys, Rangers, Mavericks, etc., The Get Right airs M-F from 7-11 PM and is the only live and local sports radio show in the Metroplex. Blending wit, humor, and candid conversation, Reg brings a fresh perspective on the sports topics of the day that engages all listeners, no matter their favorite sport. With can't miss segments like 'This or That,' Reggie aims to bring entertainment and fun to every sports conversation, no matter the subject. Come 'Get Right' with Reg on The Fan, and be prepared for sports talk on a whole new level. You can follow Reg on Twitter @regadetula 2024 © 2021 Audacy, Inc. Sports False https://player.amperwavepodcasting.com?feed
In Week 5 of our annual Unity Awakening series, Rev. Russ explores the concept of “giving up”—and what it can mean for you!
Wenn wir Namen von bekannten Persönlichkeiten hören, so kommen uns bestimmte Bildern oder Vorstellungen in den Sinn. Woran denken Sie bei dem Namen Jesus Christus? War Jesus Christus ein Schwindler, war er ein Prophet, gab es ihn überhaupt? Religionen, Kirchen und Sekten behaupten ganz unterschiedliche Dinge über ihn. Historiker, Philosophen und Theologen vertreten sehr verschiedene Standpunkte zu seiner Person. Ist Jesus der Schöpfer der Welt? Ist er der Heiland und Retter aller Menschen?
Unity Awakening 2024 begins this Sunday, September 22! Now through November 3, our Sunday messages will draw inspiration from the book In the Flow of Life by Eric Butterworth. This Sunday we engage the idea of “God present in us an inexorable flow.”
Leute, diesmal gab es gleich ordentlich Trashtalk. Weil Micky, die Katze vom Knacki, noch Schotter zwischen den Zähnen und Maik Nöcker, immerhin Rechtsträger im Rentenalter, noch Blattgold in der Kimme hatte, während sich Lucas, der Hassprediger in der Hertha-Kutte, noch den letzten Rest Campino aus dem System spülen musste. So standen wir also im Studio, drei positiv Bekloppte, die sich nicht kneifen lassen, aber immer noch kneifen müssen, weil sie mit diesem Unsinn doch tatsächlich Geld verdienen dürfen. Irre. Und so ging es dann auch hinein, mit Schaum vor dem Mund und Tiraden im Ohr. Mit Dada vom Didi und Dräumen (ein Lothar Matthäus) aus Dortmund. Weil dort jetzt ein Stürmer stürmt, der seine Hausaufgaben und damit auch seine Nebenmänner besser macht. Da kann man schon mal schwarzgelb ins Schwärmen geraten. Und natürlich den Faden verlieren, um dann minutenlang gewohnt unsachlich und im Misanthropenhelm durch den Blätterwald zu stolpern, bis man eine Oase erreicht, auf der eine Gruppe Scheichs eine Supernova aus Champagner beklatscht. Zum Abschluss allerdings fingen wir uns wieder, machten aus Hansi den Heiland und ließen Graugänse als Friendenstauben fliegen. So wurde es eine Frühfolge, die durchaus Spätfolgen haben dürfte und die wir euch genau deshalb ganz besonders ans Herz legen. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Scrabble mit Florian Wirtz. Viel Spaß!
Happy 68th Anniversary Unity of Fairfax! This is a special Homecoming Sunday celebration featuring guest musician Daniel Nahmod. Homecoming happens once a year, and you will definitely want to be at Unity of Fairfax this Sunday!
Prayer is the cornerstone of the Unity movement—and prayer encompasses a vast range of postures, paradigms, and practices. This Sunday we lean into the illimitability of prayer.
This is Labor Day weekend—a time to honor America's workers and the unofficial end of summer. Join us this Sunday as we take time from our labors and focus on the inner life of Spirit.
The beloved Irish soprano Heather Harper died at the age of 88 on 22 April 2019 in London. In music ranging from the Baroque through the modern eras, she displayed an easy mastery as did very few others, as well as a radiant voice and demeanor that made her a favorite collaborator of some of the greatest conductors and composers of the Twentieth Century. Perhaps no other singer matched her accomplishment within such a wide range of styles. This episode was originally published as an addendum to an episode I published in the second season of Countermelody. It highlights Heather Harper in two Richard Strauss roles, Ariadne and the Kaiserin; and features two works which she created, Elizabeth Maconchy's setting of Cecil Day-Lewis's dramatic monologue Ariadne, premiered in 1971, and Michael Berkeley and Ian McEwan's searing 1983 oratorio Or Shall We Die? Harper is also featured in rare recordings of repertoire ranging from Monteverdi to Busoni; Offenbach to Dallapiccola. A forgotten 1964 recording of Harper's transcendent reading of “Aus Liebe will mein Heiland sterben” from Bach's St. Matthew Passion rounds off the episode. Countermelody is a podcast devoted to the glory and the power of the human voice raised in song. Singer and vocal aficionado Daniel Gundlach explores great singers of the past and present focusing in particular on those who are less well-remembered today than they should be. Daniel's lifetime in music as a professional countertenor, pianist, vocal coach, voice teacher, and journalist yields an exciting array of anecdotes, impressions, and “inside stories.” At Countermelody's core is the celebration of great singers of all stripes, their instruments, and the connection they make to the words they sing. By clicking on the following link (https://linktr.ee/CountermelodyPodcast) you can find the dedicated Countermelody website which contains additional content including artist photos and episode setlists. The link will also take you to Countermelody's Patreon page, where you can pledge your monthly support at whatever level you can afford. Bonus episodes available exclusively to Patreon supporters are currently available and further bonus content including interviews and livestreams is planned for the upcoming season.
Today's episode begins at 18:48, so if our banter and chatting isn't your thing and you want to get right into it we totally understand. Enjoy the case. On April 1, 2023, in Red Lion, Pennsylvania, 12-year-old Kain Heinland was with friends Nolan Grove, 13, and Miles Belleman. Nolan had his father's loaded pistol, which he displayed and played with throughout the day, while Miles had a BB gun. Later, Nolan pointed the gun at Kain multiple times, which led to a fatal shot to Kain's back as they walked through a neighbor's yard. Nolan and Miles fled, with Nolan eventually calling his father, while Miles' parents contacted 911. Despite initial charges being delayed, Nolan faced trial for third-degree murder and other charges, with Kain's family seeking justice.. Nolan, charged as an adult, could face a minimum of 40 years in prison. Sources: https://www.ydr.com https://www.yorkdispatch.com https://www.the-sun.com https://www.ydr.com https://www.ydr.com Check out our socials for more content from us: LEAVE US A REVIEW TO BECOME OUR NEXT STAR STUDENT! Instagram: @teacherstalkcrime Our Personal Instagrams: @brantyyy_ and @kbdosier Our Personal TikTok Accounts: @brantyyy_ and @southern.math.teacher Email Us your teacher stories to: teacherstalkcrimepodcast@gmail.com Email Us with any topics or cases you would like us to cover in the future Case Written by: Ashleigh Brant Sound and YouTube editing by: Wayfare Recording Co. Social Media Graphics by: Wayfare Recording Co. Podcast Graphic designed by: Brooke Ham
We take a suggestion from listener Bruce, and jump into the "other" Nun komm cantata, BWV 62. Yes, BWV 61 is admittedly the one we prefer, having talked about it several times on this podcast over the last four years. But sometimes it's good to shine some light on the facets of a hidden gem. The opening movement of BWV 62 contains multitudes. Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 62) performed by the Netherlands Bach Society, directed by Jos van Veldhoven