POPULARITY
Dritter Heimsieg in Folge, die Heimsiegserie zwischen München und Schwenningen hält. Und Robin und Egl durften mit Murphys erstem DEL-Tor wieder historisches kommentieren. Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!Ab sofort hört ihr alle unsere live-Übertragungen bei Twitch:https://www.twitch.tv/radio_oberwiesenfeldImpressum Radio Oberwiesenfeld / Radio Oberwiesenfeld Overtime------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Adler fokussiert: Köln, Auswärts-Marathon, Hagers 1000 – DEL & DEL2 im Check
Doppelte Power, doppelter Spaß und doppelte Unterhaltung? Das klingt ganz nach den Spink-Zwillingen! In Folge 19 von Offenes Visier sind Tylor und Tyson Spink zu Gast und geben spannende Einblicke in ihre Entwicklung bei den WILD WINGS. Von ihrem Weg an den Neckarursprung, über die Unterschiede zwischen Deutschland und Kanada beim Einkaufen oder Café-Besuch, bis hin zu ihrer Zwillings-Verbindung - diese Episode könnte kaum vielfältiger sein. Hört unbedingt rein und erfahrt, weshalb Schwenningen ein Honey Hole darstellt und warum Alter auch im Sport nur eine Zahl ist.
Endlich dürfen sich Robin und Egl über einen Sieg freuen. Der erste Auswärtssieg in Nürnberg seit 2023 bringt endlich wieder 3 Punkte. Bei der Pressekonferenz nimmt Headcoach Oliver David auch nochmal Bezug auf Robins Frage in Schwenningen. Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!Ab sofort hört ihr alle unsere live-Übertragungen bei Twitch:https://www.twitch.tv/radio_oberwiesenfeldImpressum Radio Oberwiesenfeld / Radio Oberwiesenfeld Overtime------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook
Die Haie sind mit 6 Punkten am zweiten DEL-Wochenende in der Saison angekommen. Es fehlen zwar noch Punkte in der heimischen LANXESSarena, aber der Grundstein ist jetzt gelegt und die Haie haben das erste Wochenende ausgeglichen. Dazu reden wir über die Geschehnisse bei der Partie Mannheim-Berlin, sonst ist in dieser Woche so kurz nach dem Start in die Saison nicht viel passiert.Die U20 der Junghaie hält sich weiterhin verlustpunktfrei. Mit zwei Siegen gegen den dritten der Tabelle – Iserlohner EC – rüstet man sich für das schwere Wochenende in Berlin beim einzigen echten Konkurrenten in der Findungsphase. Die U17 verliert auch das zweite Aufeinandertreffen gegen Krefeld, steht aber in der Tabelle weiterhin gut da. Am kommenden Wochenende geht es in der KA2 am Samstag und Sonntag gegen Crimmitschau. Am Sonntag lohnt sich das Doppel aus U17 und Profis!Ein 6-Punkte-Wochenende der Haie! Mit den beiden Siegen in Schwenningen und Nürnberg ist man in der Saison angekommen. Es war zwar nicht alles gut, aber mindestens deutlich verbessert zum ersten Wochenende und vor allem die Special Teams sind in sehr guter Frühform. Sowohl mit dem Mann mehr als auch mit dem Mann weniger sind die Haie aktuell top aufgestellt.Im Vergleich zur letzten Woche gehen wir wieder auf das „normale Format“ zurück. Wir erzählen die Spiele nicht nach, sondern besprechen unsere Key Points der Spiele.Wir blicken auf die Tabelle nach vier Spielen. Erste kleine Tendenzen lassen sich erkennen, aber noch nichts, was beunruhigend sein sollte, klammert man mal Frankfurt aus. Für die Aufreger des Wochenendes sorgten Adler, Eisbären und die DEL. Wir besprechen die wichtigen Szenen etwas ausführlicher. Ihr findet dafür auch einen eigenen Timestamp zum Nachhören oder Ausklammern, je nachdem ob Ihr dazu noch was hören könnt/wollt.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist.Einmal Bayern und zurück. Die Haie am Freitag zu Gast bei den Panthern in Augsburg und da kommt es zum ersten Treffen mit den Ex-Haien Grenier und Wohlgemuth. Die Panther nicht mit dem besten Start in die Saison, aber wir wissen doch fast alle: Natürlich treffen die gegen uns. Ist doch klar.Danach endlich mal wieder ein Heimspiel. Die Grizzlys sind gut in die Saison gestartet und kommen – warten wir mal den Freitag ab – mit breiter Brust nach Köln. In der Vorbereitung gab es die Partie schon einmal und da könnten noch ein paar Rechnungen offen sein. Tuomie steht den Haien seit dieser Partie weiterhin nicht zur Verfügung.Die ersten setzen sich vorne schon ein bisschen ab und wir haben noch ein heißes Eisen im Feuer.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung00:50 Junghaie03:45 Das vergangene Wochenende32:00 Das zweite DEL-Wochenende42:55 Adler, Eisbären und DEL59:20 Haie-News60:40 Ausblick auf das kommende Wochenende68:40 Tippspiel69:45 Ausleitung
Klassischer FehlstartErnüchterung nach dem 1. DEL-Wochenende. Die Haie gehen das erste Mal seit langer Zeit mit 0 Punkten aus den ersten zwei Saisonspielen. Wann es das zuletzt gab? Ratet gerne! Wir sagen es aber aber auch. Alles in allem muss man wohl von einem klassischen Fehlstart sprechen.U20 und U17 sind weiterhin erfolgreich und halten sich am Wochenende schadlos. Am kommenden Wochenende gibt es am Samstag die U17 in der KA2 und am Sonntag die U20.Eigentlich haben wir mal gesagt wir schauen bei den vergangenen Spielen auf ein paar Key Facts. Das würde dem Wochenende aber nicht gerecht werden und so gibt es dieses Mal die komplette Ladung an Diskussion und Einordnung des Wochenendes. Vor allem über das Spiel gegen die Eisbären muss man dabei natürlich reden. Wir packen aber nicht den Knüppel aus, sondern versuchen da zu differenzieren. Gibt es evtl. sogar ein Goalieproblem? Ach ja und wann war das letzte Mal so ein Fehlstart?Wir blicken auf die Tabelle nach den ersten zwei Spieltagen, die logischerweise noch nicht viel aussagt. Dazu haben wir unseren Blick auf ein paar Spielen des Wochenendes inkl. dem Aufreger in München. Dazu gibt es auch eine Stelliungnahme der DEL.Wir sprechen über die ersten Sperren und die letzten Transfers.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist.Am kommenden Wochenende geht es in die Ferne. Schwenningen und Nürnberg die Gegner der Haie am Freitag und Sonntag. Wir schauen so kurz nach der XXL-Vorschau nochmal auf die Teams aktuell, denn auch in Nürnberg und Schwenningen gibt es die ersten Verletzten zu beklagen.Der erste Blick auf das Tippspiel. Da waren schon gute Tippleistungen dabei am ersten Wochenende. Sogar Sharkbite intern.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:30 Junghaie04:30 Das vergangene Wochenende33:15 Das erste DEL-Wochenende40:35 DEL-News44:20 Haie-News49:45 Ausblick auf das kommende Wochenende58:50 Tippspiel59:55 Ausleitung
Wir sprechen mit Martina vom Südkurier über die Schwenninger Wild WingsAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Martina Fröhlich (Bsky/Südkurier)
Schlusspunkt zu den Saisonvorschau-Episoden der Penny DEL!Die Analysten Ernst und Thomas holen sich zum Abschluss der Vorschauen Phil Koehl (freier Mitarbeiter der Eishockey News / Mannheimer Morgen) in das Line Up.Das Trio bespricht die Teams aus Schwenningen, München und Iserlohn!Stilbruch von nordamerikanisch zu nordeuropäisch - der Schlüssel zum Erfolg in Iserlohn?Red Bull München holt Hochkaräter auf den Kontistellen - Angriff auf den Titel?Schwenningen - Ergänzungen im Kader und geringe Fluktuation - geht es wieder in die PlayOffs oder PPO´sViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl
Playoff Viertelfinale in der Deutschen Eishockey Liga und die Nürnberg Ice Tigers sind das erste Mal seit 6 Jahren mit dabei! 2 Spiele sind in der Serie gegen Ingolstadt gespielt. Oli und Max haben in dieser Folge Verteidiger Tine Braun zu Gast. Zusammen werfen sie nochmal einen Blick auf die fulminante Serie gegen Schwenningen, auf die beiden Partien gegen Ingolstadt und was in dieser Serie noch möglich ist. Außerdem beantwortet Tine natürlich auch wieder eure Fan-Fragen. Viel Spaß beim Hören!
Fußball - Championsleague: Bayern nach 2:0 in Leverkusen im Viertelfinale gegen Inter Mailand +++ Fußball - 2. Liga: Ulm trennt sich von Aufstiegstrainer Thomas Wörle +++ Eishockey - DEL: Straubing erreicht Play-off-Viertelfinale, zwischen Schwenningen und Nürnberg muss drittes Spiel entscheiden.
In dieser Episode besprechen Thomas und Ernst die PrePlayOff - Serien der DEL 2. Weiden und Freiburg haben den Schritt in das Viertelfinale geschafft. Welche Chancen haben die Mannschaften gegen die Topteams aus Krefeld und Kassel?Ernst und Tommy blicken voraus auf die SerienKrefeld - WeidenKassel - FreiburgRavensburg - Landshut Dresden - Rosenheim.In der Penny DEL geht das Duo auf den sportlichen Absteiger aus Düsseldorf ein. Welche Auswirkungen wird dies auf die DEG haben?Wer zieht in die Viertelfinals der DEL ein ? Straubing , Frankfurt, Nürnberg oder Schwenningen?Auch hier blicken Ernst Wieninger und Thomas Brandl auf die bereits feststehenden Paarungen Mannheim - München und Bremerhaven - Köln.Viel Spaß beim Hören Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Versicherung Generalagentur Philipp Michlhttps://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michl/Mit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
In dieser Woche sprechen die Analysten Tommy Brandl und Ernst Wieninger über den Punkterekord des ERC Ingolstadt in der Penny DEL und die Qualifikation für die CHL im nächsten Jahr.Wer wird den 3. Platz in der Hauptrunde belegen - Mannheim oder Ingolstadt?Pre Playoffs - Straubing, Nürnberg, Schwenningen, Wolfsburg oder doch Frankfurt? Welche vier Teams ziehen in die KO-Runde ein?Abstiegskampf so spannend wie nie - Düsseldorf meldet sich zurück und Augsburg hat die rote Laterne inne.Schaffen es die Panther dem sportlichen Abstieg zu entkommen?In der DEL 2 dreht sich alles um den Hauptrundensieg.Vier Teams können die HR noch gewinnen - hat Kassel jetzt die besten Karten?Playdowns werden komplettiert - folgt Kaufbeuren nach Regensburg, Crimmitschau und Selb oder doch die Freiburger Wölfe?Diese und viele weitere Themen diskutieren Ernst und Tommy in der aktuellen AusgabeViel Spaß beim HörenStay Safe
Niederlagen Nummer 5 und 6... Vor allem der Auftritt in Schwenningen hat Spuren hinterlassen. Woran liegts und wie kommt man da wieder raus? Fotobuch Bernd Lutz: Fotobuch 23/24 | Mapache photographiert Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In this episode, Dr. Kai-Markus Müller joins me to discuss and understand the psychology behind pricing models and pricing structure, and how to better frame legal fees.Kai-Markus Mueller is a Professor of Consumer Behaviour at HFU Business School of Furtwangen University in Schwenningen, Germany, and Director of Pricing Research at Neurensics, Amsterdam. He previously founded and ran a start-up where he developed NeuroPricing™, a suite of neurotechnology-based methods to measure and model the optimal price – meanwhile acquired by Neurensics. Before, Kai gained experience both as a neurophysiologist at the US government and as a strategy consultant with an international management consultancy. He holds a PhD in neuroscience. His work has been featured by the BBC, Forbes, Businessweek, ZDF, Der Spiegel and many more. His latest milestone is a book co-authored by top sales expert Gaby Rehbock titled “The Invisible Game – The Secrets and the Science of Winning Minds and Winning Deals”.Kai-Markus gives listeners actionable tips on: [4:00] The main mistakes lawyers make on discovery calls [7:15] Does a ‘payment threshold' exist? [13:40] How to apply Kai-Markus' research to attorney pricing strategies [14:50] The price quality heuristic [16:55] How to create perceived value without going too far [21:15] Tips build reassurance and trust [24:45] Changing value by how we frame things and understanding decoy pricing [32:40] Kai-Markus' book review [36:00] One big takeaway from this episode Resources mentioned in this episode:Noise by Daniel KahnemanConnect with Kai-Markus here: https://twitter.com/neuropricing https://www.facebook.com/kaimarkus.mueller https://www.linkedin.com/in/kaimarkusmueller/ www.kai-markus-mueller.com Connect with me Instagram Pinterest Facebook Twitter Karin on Twitter Karin on LinkedIn Conroy Creative Counsel on Facebook https://conroycreativecounsel.com
In this episode, Dr. Kai-Markus Müller joins me to discuss and understand the psychology behind pricing models and pricing structure, and how to better frame legal fees. Kai-Markus Mueller is a Professor of Consumer Behaviour at HFU Business School of Furtwangen University in Schwenningen, Germany, and Director of Pricing Research at Neurensics, Amsterdam. He previously founded and ran a start-up where he developed NeuroPricing™, a suite of neurotechnology-based methods to measure and model the optimal price – meanwhile acquired by Neurensics. Before, Kai gained experience both as a neurophysiologist at the US government and as a strategy consultant with an international management consultancy. He holds a PhD in neuroscience. His work has been featured by the BBC, Forbes, Businessweek, ZDF, Der Spiegel and many more. His latest milestone is a book co-authored by top sales expert Gaby Rehbock titled “The Invisible Game – The Secrets and the Science of Winning Minds and Winning Deals”. Kai-Markus gives listeners actionable tips on: [4:00] The main mistakes lawyers make on discovery calls [7:15] Does a ‘payment threshold' exist? [13:40] How to apply Kai-Markus' research to attorney pricing strategies [14:50] The price quality heuristic [16:55] How to create perceived value without going too far [21:15] Tips build reassurance and trust [24:45] Changing value by how we frame things and understanding decoy pricing [32:40] Kai-Markus' book review [36:00] One big takeaway from this episode Resources mentioned in this episode: Noise by Daniel Kahneman Connect with Kai-Markus here: https://twitter.com/neuropricing https://www.facebook.com/kaimarkus.mueller https://www.linkedin.com/in/kaimarkusmueller/ www.kai-markus-mueller.com Connect with me Instagram Pinterest Facebook Twitter Karin on Twitter Karin on LinkedIn Conroy Creative Counsel on Facebook https://conroycreativecounsel.com