POPULARITY
In der neuesten Episode von „Flutlicht & Flipcharts“ beleuchten wir den besonderen Werdegang von Mathias Schiele. Seit Juli 2024 ist er bei Borussia Dortmund und arbeitet sowohl mit den Talenten in der U17, U19 und U23, als auch mit Profis aus der Lizenzmannschaft. Mathias‘ Lebensgeschichte ist alles andere als gewöhnlich und geht weit über seine heutige Tätigkeit auf den Trainingsplätzen hinaus: Als noch aktiver Spieler wird bei ihm mit 19 Jahren ein Hirntumor diagnostiziert. Nach einem schwierigen Genesungsprozess ändern sich sowohl seine Perspektive auf sich selbst als auch einige der eigenen kognitiven Fähigkeiten. Dieser Weg hat ihn letztlich über viele Stationen – unter anderem Philadelphia, Augsburg und Stuttgart – zum BVB geführt, wo er heute innovatives, individuelles Fußballtraining unter Berücksichtigung von Wahrnehmung, Kognition und Motorik konzipiert und umsetzt. Die eigenen Erfahrungen und neugewonnenen Perspektiven nutzt Mathias im beruflichen Alltag als eine seiner großen Stärken: Bedingungsloser und maximaler Einsatz, persönliche und charakterliche Weiterentwicklung sowie das Gefühl für den eigenen Körper – all diese und noch viele Aspekte mehr stehen täglich im Mittelpunkt seiner intensiven Arbeit mit schwarzgelben Fußballern.
This week, The Big Bird (Coachee) publicly called out the NFF, asking where all the FIFA and CAF funding has gone and why there's still no visible progress in Nigerian football. Olu breaks it down and discusses whether the blame should really be on the players or the federation itself.He also runs through the Super Eagles Index, ranking Nigerian players who are in form and those who may have cooled down ahead of the crucial World Cup playoff qualifiers. Plus updates on the Super Falcons' WAFCON qualifiers, the U17 women's team, and a quick look at Rivers United's CAF Champions League qualification.00:00 Intro00:43 NFF Called Out06:15 WAFCON Qualifiers07:11 Under-17 Women's World Cup08:09 CAF Men's Awards Nominees09:23 CAF Champions League qualification11:06 Super Eagles Index22:55 Premier League (Aina, Awoniyi, Bassey, Iwobi, Chukwueze Onyeka, Arokodare, Uche)32:36 Championship (Ajayi, Osayi-Samuel)32:42 Serie A (Lookman, Akinsanmiro, Dele-Bashiru, Orban, Okereke)34:58 La Liga (Ejuke, Adams, Sadiq)36:05 Bundesliga (Tella, Boniface, Akpoguma, Torunarigha, Agu)37:58 Ligue 1 (Moffi, Simon, Awaziem, Ilenikhena, Ojediran)39:45 Portugal (Sanusi)40:21 Belgium (Onyedika, Sor, Frederick)41:28 Turkey (Osimhen, Ndidi, Onuachu, Nwakaeme, Dennis)43:05 Czech Republic (Durosinmi, Ogbu, Moses, Uchenna)45:37 Greece (Onyemaechi, Dessers)46:22 Scotland (Iheanacho, Fernandez)46:46 Switzerland (Otele)47:08 PSL (Nwabali)47:30 Starboy of the week50:19 Ones to watch53:05 Outro
Marc Unterberger war 15 Jahre Trainer bei der SpVgg Unterhaching, von Juli 2023 bis Dezember 2024 coachte er die Profis in der 3. Liga.Das Besondere: Der Verein bezahlte für den heutigen Fußballlehrer eine hohe Geldstrafe, weil er zu der Zeit die erforderliche Pro Lizenz noch nicht besaß. In der ersten Folge reden wir über seine bisherige Laufbahn als Trainer. Somit auch über seine Anfänge als Jugendtrainer. Und wie er den heutigen Nationalspieler Karim Adeyemi von Borussia Dortmund entdeckte und ihn sechs Jahre bei Haching coachte. Wie er Adeyemi sanktionieren musste und wie er ihn förderte sowie, auf welcher Position der BVB- Star wirklich am besten spielt. Und: Wie er ein DO or DIE Spiel um den Klassenerhalt mit der U17 des Clubs anging und welche wertvollen Tipps der 36- Jährige für solche Situationen für alle anderen (Amateur-) Trainer hat...___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan
It's a stacked Freestyle Friday on SDH AMLucas Panzica, from 104.5TheZone in nashville previews the Nashville- Inter Miami seriesWe look at your AM news and juiceboxes- moving from Sheffield to the Prem and results from yesterdayApple TV's Ross Smith joins on the week so far, the Western Conference wild card, the Vancouver-FC Dallas match this weekend, and the rest of the playoffsCharlotte FC PBP voice Will Palaszczuk intros their series with NYC FC andSoccerForUSPod's Bart Keeler breaks down the USWNT loss to Portugal and the U17 win in Morocco
Han var på U16-, U17-, U18-, og U19-landsholdet. Han stortrivedes som ungdomsspiller i Brøndby IF. Men som 24-årig var karrieren slut. Nu fortæller Casper Hauervig sin historie. »Det har altid været mærkeligt at komme herud igen. Det er en følelse af fejl, at jeg kommer her som tilskuer i stedet for som spiller.« Vi møder Casper Hauervig på Brøndby Stadion. Et sted, der »stadig føles som hjem«, men som ikke længere er det. »Det er en underlig følelse at være her,« fastslår han. I dag er Casper privat målmandstræner. Men vi har inviteret ham tilbage ud til den klub, hvor han brugte størstedelen af sin ungdomstid – ikke bare som fodboldspiller, men som et ungt menneske i det hele taget. »Som U12-spiller var jeg oppe på at træne otte til ti gange om ugen, fordi jeg skulle træne med tredje-, andet- og førsteholdet. Så det var jo hele tiden. Det var også for meget i den alder, men allerede dér vidste jeg, at det var 100 procent.« Det var 100 procent. Indtil det ikke var det længere. I denne udgave af 'Spiller til Spiller' deler det tidligere målmandstalent sine erfaringer til gavn for unge spillere og deres forældre. »Jeg tror, det kan hjælpe rigtig mange fremtidige unge, der kommer til at stå i den her situation,« siger han om sin motivation for at stille op til interview. Lyddesign: Magnus Mattsson Vært og tilrettelægger: Michael Hehr
In a busy week for Nigerian football, the Super Eagles have moved up in the FIFA and CAF rankings. Olu explains what that means and how it could impact the World Cup playoff seeding. Meanwhile, the Super Falcons squad has been released for the WAFCON qualifiers, but there's still no Gift Monday.Olu also discusses the CAF Awards nominees, featuring Nigerian stars like Rasheedat Ajibade, Esther Okoronkwo, and Chiamaka Nnadozie, as well as an update on the U17 women's World Cup following Nigeria's tough start. The episode wraps up with standout performers of the week, player reviews, and the Starboy of the Week Award!
Nathan De Cat en Jorthy Mokio stonden verrassend op de selectielijsten van de U17 van onze Rode Duivels voor het WK in Qatar. En dat terwijl het erop leek dat zowel Anderlecht als Ajax hun goudhaantjes niet wilden laten afreizen. Er is een ‘Compromis a la Belge' gevonden en beide spelers mogen aansluiten tijdens de interlandperiode in November. Net na het einde van de groepsfase. In Zweden speelde zich het mooiste voetbalsprookje van de afgelopen tien jaar af. Mjällby AIF, een ploeg uit een dorpje met maar 1300 inwoners werd afgelopen maandag kampioen van de Zweedse Allsvenskan. En dat met een geheel eigen voetbalvisie en zonder buitenlandse investeerders of grote budgetten. Een waar mirakel. Hearts doet het dan weer fantastisch in de Schotse competitie. Net zoals Union maken zij gebruik van de data van Jamestown analytics. Kunnen zij met dat revolutionair model een einde maken aan de hegemonie van Celtic en Rangers? Ook bespreken we de thuismatch van Union tegen Inter in de Champions League.
创造历史,摩洛哥夺得世青赛冠军!五年之后,他们会是世界杯冠军吗?英超双红会,曼联攻陷安菲尔德;四连败的利物浦,究竟是怎么了?科莫力克尤文,尼科-帕斯的天花板有多高?米兰登顶意甲,阿莱格里把冠军气质带回来了。U17女足世界杯,中国队横扫挪威;新一代铿锵玫瑰,能否抗衡美国?更多精彩内容,尽在本期《足球咖啡馆》。
I'm joined by Mark Kennedy of Hawkeye Sidekick to discuss the upcoming games across all four men's teams age groups.With the senior team flying out to Lisbon before facing Armenia at home, we ask should revenge be the primary motivation for players, or should the three points on offer be enough to drive them to a positive result?The U21s have opened their qualifying group with two wins from two games. With England all but certain to top the group, a win in their next qualifier against Slovakia will go a long way to guaranteeing second spot for Jim Crawford's team. With the U17 team that qualified for the 2025 FIFA U-17 World Cup preparing for their appearance at the finals in a months' time, we look at the current U17 squad ahead of their qualifying round group fixtures against hosts Kosovo, the Faroe Islands, and Austria.Finally, the U19s face Albania in two friendlies as part of their preparation for their 2026 UEFA Under-19 Championship qualifying group in November.A lot to look forward to in the next few days for fans of Irish football! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Radio Foot internationale à 16h10-21h10 T.U. au sommaire aujourd'hui : - Éliminatoires Mondial 2026 en Afrique, les 2 dernières journées. ; - Zaïre-Emery, le déclassement ? ; - Le coup de griffe d'OL Lyonnes. - Éliminatoires Mondial 2026 en Afrique, les 2 dernières journées. Dans le groupe D, le Cap Vert tenu en échec en Libye n'est pas encore qualifié. Le Cameroun l'a emporté sur l'île Maurice et réduit l'écart avec les Requins Bleus. - Poule A, l'Égypte tout près du but, un point suffit contre Djibouti. Un groupe où le Burkina Faso doit gagner face à la Sierra Leone, adversaire direct. - Groupe G : l'Algérie affrontera finalement la Somalie à domicile demain, avant de recevoir l'Ouganda mardi. Cranes et Mambas mozambicains à la lutte pour la 2è place. Une victoire suffit aux Fennecs, que Luca Zidane a rejoints. Le gardien de 27 ans évolue à Grenade, 18è de Liga 2. Choix tardif pour un portier moyen ? Le parcours du fils de Zizou en sélection va-t-il être un long fleuve tranquille ? Le coach Petkovic, critiqué sur ses choix, assume sa décision. - Zaïre-Emery le déclassement ? Retour chez les Espoirs pour le milieu de 19 ans lancé en A, il y a près de 2 ans, et y jouait encore jusqu'en mars 2025. Il compte bien rebondir rapidement, comme Thierry Henry ! L'attaquant champion du monde 1998 était, lui aussi, sorti de l'élite l'année suivante. Le Parisien lancé trop vite ? Stoppé net par des blessures ? Comme d'autres jeunes, Lamine Yamal, Ansu Fati, surclassés et starifiés, un danger ? Très jeune aussi : Gilberto Mora. Le milieu mexicain dispute le Mondial U20, est pressenti pour prendre part à celui des U17, puis au tournoi des «grands» l'été prochain ! - Le coup de griffe d'OL Lyonnes. Les féminines ont bien entamé la nouvelle édition de la Ligue des Champions, calquée sur la C1 masculine. Victoire 2-1 dans l'antre des championnes d'Europe d'Arsenal. Les Fenottes veulent reconquérir les sommets avec Jonatan Giraldez, ex-coach des Barcelonaises sacrées 2 fois consécutivement. Pour débattre avec Annie Gasnier : Cherif Ghemmour, Frank Simon et Nabil Djellit. Technique/réalisation : Guillaume Buffet -- David Fintzel/Pierre Guérin.
Radio Foot internationale à 16h10-21h10 T.U. au sommaire aujourd'hui : - Éliminatoires Mondial 2026 en Afrique, les 2 dernières journées. ; - Zaïre-Emery, le déclassement ? ; - Le coup de griffe d'OL Lyonnes. - Éliminatoires Mondial 2026 en Afrique, les 2 dernières journées. Dans le groupe D, le Cap Vert tenu en échec en Libye n'est pas encore qualifié. Le Cameroun l'a emporté sur l'île Maurice et réduit l'écart avec les Requins Bleus. - Poule A, l'Égypte tout près du but, un point suffit contre Djibouti. Un groupe où le Burkina Faso doit gagner face à la Sierra Leone, adversaire direct. - Groupe G : l'Algérie affrontera finalement la Somalie à domicile demain, avant de recevoir l'Ouganda mardi. Cranes et Mambas mozambicains à la lutte pour la 2è place. Une victoire suffit aux Fennecs, que Luca Zidane a rejoints. Le gardien de 27 ans évolue à Grenade, 18è de Liga 2. Choix tardif pour un portier moyen ? Le parcours du fils de Zizou en sélection va-t-il être un long fleuve tranquille ? Le coach Petkovic, critiqué sur ses choix, assume sa décision. - Zaïre-Emery le déclassement ? Retour chez les Espoirs pour le milieu de 19 ans lancé en A, il y a près de 2 ans, et y jouait encore jusqu'en mars 2025. Il compte bien rebondir rapidement, comme Thierry Henry ! L'attaquant champion du monde 1998 était, lui aussi, sorti de l'élite l'année suivante. Le Parisien lancé trop vite ? Stoppé net par des blessures ? Comme d'autres jeunes, Lamine Yamal, Ansu Fati, surclassés et starifiés, un danger ? Très jeune aussi : Gilberto Mora. Le milieu mexicain dispute le Mondial U20, est pressenti pour prendre part à celui des U17, puis au tournoi des «grands» l'été prochain ! - Le coup de griffe d'OL Lyonnes. Les féminines ont bien entamé la nouvelle édition de la Ligue des Champions, calquée sur la C1 masculine. Victoire 2-1 dans l'antre des championnes d'Europe d'Arsenal. Les Fenottes veulent reconquérir les sommets avec Jonatan Giraldez, ex-coach des Barcelonaises sacrées 2 fois consécutivement. Pour débattre avec Annie Gasnier : Cherif Ghemmour, Frank Simon et Nabil Djellit. Technique/réalisation : Guillaume Buffet -- David Fintzel/Pierre Guérin.
"Abnutzungskampf" hat Niko Kovac das Heimspiel gegen Leipzig im Nachhinein betitelt. Die BVB-Redakteure Tobias Reiff und Christoph Bökamp gehen in die Analyse und sprechen ausführlich über den dramatischen Derbysieg der U17 in Gelsenkirchen. Und das Beste: U17-Trainer Marco Lehmann und der gefeierte Doppel-Torschütze Till Burkhardt haben sich die Zeit für Interviews genommen. Natürlich fallen auch die anderen Spiele mit BVB-Beteiligung nicht unter den Tisch: Einen Rückblick auf die U23, die U19, die Fußballfrauen und die Handballerinnen gibt es ebenfalls.
A lot of roster announcements at US Soccer brought SoccerForUSPod's Bart Keeler to SDH AMThe senior team has six matches left before 2026 competition- the October camp has their listThe u20's are atop their group at the World Cup andThe U17's are prepping for camp as well...We look at all that and someone's new album...
It's a full Freestyle Friday on SDH AMSoccerForUSPod's Bart Keeler looks at the US success at the U20's, the camp for the U17's, and the call-ups for the USMNT for October...We look at MLS and MLS NEXT PRO and set your weekend with all the combinations for Decision Day- plus a look back at the ATLUTD2-Chattanooga match ending from yesterdayAnd, we look at the broadcast day and England's matches before the international break dna ll your AM news
Ein Sieg und eine Niederlage am vergangenen Wochenende. Aber keine Zeit lange drüber nachzudenken, denn Donnerstag und Samstag geht es schon weiter. Die Woche ist wie gesagt kurz.Die U20 bringt nur einen Zähler aus Berlin mit, die U17 gewinnt beide Spiele gegen Crimmitschau. Am kommenden Wochenende geht es für beide Teams gegen Dresden – die U20 zu Hause, die U17 in Dresden. Beide Teams stehen in der Findungsgruppe weiterhin sehr gut da.So langsam starten auch die Frauen in die neue Saison und wir schauen das erste Mal auch in die NRW-Ligen der drei Damenteams.Eine vermeidbare Niederlage in Augsburg und ein Sieg gegen die Grizzlys bringen den Haien am Wochenende 3 Punkte. Mathieu bleibt ohne Fleck auf der weißen Weste, was das Tippen angeht. Die Haie stehen defensiv weiterhin nicht immer sicher – es sind aber meist individuelle Fehler.Erneut holt Brückmann den Sieg und Ancicka geht leer aus. Auch darüber reden wir.Wir blicken auf die Tabelle nach sechs Spielen. Vor allem am Ende der Tabelle sammeln sich jetzt schon die Teams, die man vorher da erwartet hat. Daher schauen wir in unserem Blick aufs Wochenende auch mehr dahin. Dazu kommt, dass die Haie ja am Samstag gegen Frankfurt spielen – und die am Donnerstag gegen Iserlohn.Dazu haben wir ein paar News und Sperren.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist.Die kurze Woche bringt den Haien Spiele am Donnerstag und am Samstag. Am Donnerstag kommt der Tabellenzweite aus Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins scheint es auch dieses Jahr nicht zu erwischen. Die Konstanz ist beeindruckend!Samstag geht es dann zum Spiel nach Frankfurt. Der Tabellenletzte hat zuletzt das Derby gewonnen und ein bisschen Selbstvertrauen getankt. Oder auch nicht? Das wissen wir Donnerstagabend.20 Tipper schon mit 70 oder mehr Punkten und wir sind noch dabei. Zumindest ein bisschen.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:20 Junghaie07:30 Das vergangene Wochenende26:30 Das dritte DEL-Wochenende36:15 Haie-News41:40 Ausblick auf das kommende Wochenende57:45 Tippspiel58:55 Ausleitung
Die Haie sind mit 6 Punkten am zweiten DEL-Wochenende in der Saison angekommen. Es fehlen zwar noch Punkte in der heimischen LANXESSarena, aber der Grundstein ist jetzt gelegt und die Haie haben das erste Wochenende ausgeglichen. Dazu reden wir über die Geschehnisse bei der Partie Mannheim-Berlin, sonst ist in dieser Woche so kurz nach dem Start in die Saison nicht viel passiert.Die U20 der Junghaie hält sich weiterhin verlustpunktfrei. Mit zwei Siegen gegen den dritten der Tabelle – Iserlohner EC – rüstet man sich für das schwere Wochenende in Berlin beim einzigen echten Konkurrenten in der Findungsphase. Die U17 verliert auch das zweite Aufeinandertreffen gegen Krefeld, steht aber in der Tabelle weiterhin gut da. Am kommenden Wochenende geht es in der KA2 am Samstag und Sonntag gegen Crimmitschau. Am Sonntag lohnt sich das Doppel aus U17 und Profis!Ein 6-Punkte-Wochenende der Haie! Mit den beiden Siegen in Schwenningen und Nürnberg ist man in der Saison angekommen. Es war zwar nicht alles gut, aber mindestens deutlich verbessert zum ersten Wochenende und vor allem die Special Teams sind in sehr guter Frühform. Sowohl mit dem Mann mehr als auch mit dem Mann weniger sind die Haie aktuell top aufgestellt.Im Vergleich zur letzten Woche gehen wir wieder auf das „normale Format“ zurück. Wir erzählen die Spiele nicht nach, sondern besprechen unsere Key Points der Spiele.Wir blicken auf die Tabelle nach vier Spielen. Erste kleine Tendenzen lassen sich erkennen, aber noch nichts, was beunruhigend sein sollte, klammert man mal Frankfurt aus. Für die Aufreger des Wochenendes sorgten Adler, Eisbären und die DEL. Wir besprechen die wichtigen Szenen etwas ausführlicher. Ihr findet dafür auch einen eigenen Timestamp zum Nachhören oder Ausklammern, je nachdem ob Ihr dazu noch was hören könnt/wollt.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist.Einmal Bayern und zurück. Die Haie am Freitag zu Gast bei den Panthern in Augsburg und da kommt es zum ersten Treffen mit den Ex-Haien Grenier und Wohlgemuth. Die Panther nicht mit dem besten Start in die Saison, aber wir wissen doch fast alle: Natürlich treffen die gegen uns. Ist doch klar.Danach endlich mal wieder ein Heimspiel. Die Grizzlys sind gut in die Saison gestartet und kommen – warten wir mal den Freitag ab – mit breiter Brust nach Köln. In der Vorbereitung gab es die Partie schon einmal und da könnten noch ein paar Rechnungen offen sein. Tuomie steht den Haien seit dieser Partie weiterhin nicht zur Verfügung.Die ersten setzen sich vorne schon ein bisschen ab und wir haben noch ein heißes Eisen im Feuer.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung00:50 Junghaie03:45 Das vergangene Wochenende32:00 Das zweite DEL-Wochenende42:55 Adler, Eisbären und DEL59:20 Haie-News60:40 Ausblick auf das kommende Wochenende68:40 Tippspiel69:45 Ausleitung
“The U17 team is ready and eager to face Togo this Saturday in the WAFU U17 Championship in Ivory Coast,” - Sheikh Tophic Abdul Kadir, Senior Communication Manager, GFA, provides an update from camp.
Klassischer FehlstartErnüchterung nach dem 1. DEL-Wochenende. Die Haie gehen das erste Mal seit langer Zeit mit 0 Punkten aus den ersten zwei Saisonspielen. Wann es das zuletzt gab? Ratet gerne! Wir sagen es aber aber auch. Alles in allem muss man wohl von einem klassischen Fehlstart sprechen.U20 und U17 sind weiterhin erfolgreich und halten sich am Wochenende schadlos. Am kommenden Wochenende gibt es am Samstag die U17 in der KA2 und am Sonntag die U20.Eigentlich haben wir mal gesagt wir schauen bei den vergangenen Spielen auf ein paar Key Facts. Das würde dem Wochenende aber nicht gerecht werden und so gibt es dieses Mal die komplette Ladung an Diskussion und Einordnung des Wochenendes. Vor allem über das Spiel gegen die Eisbären muss man dabei natürlich reden. Wir packen aber nicht den Knüppel aus, sondern versuchen da zu differenzieren. Gibt es evtl. sogar ein Goalieproblem? Ach ja und wann war das letzte Mal so ein Fehlstart?Wir blicken auf die Tabelle nach den ersten zwei Spieltagen, die logischerweise noch nicht viel aussagt. Dazu haben wir unseren Blick auf ein paar Spielen des Wochenendes inkl. dem Aufreger in München. Dazu gibt es auch eine Stelliungnahme der DEL.Wir sprechen über die ersten Sperren und die letzten Transfers.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist.Am kommenden Wochenende geht es in die Ferne. Schwenningen und Nürnberg die Gegner der Haie am Freitag und Sonntag. Wir schauen so kurz nach der XXL-Vorschau nochmal auf die Teams aktuell, denn auch in Nürnberg und Schwenningen gibt es die ersten Verletzten zu beklagen.Der erste Blick auf das Tippspiel. Da waren schon gute Tippleistungen dabei am ersten Wochenende. Sogar Sharkbite intern.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:30 Junghaie04:30 Das vergangene Wochenende33:15 Das erste DEL-Wochenende40:35 DEL-News44:20 Haie-News49:45 Ausblick auf das kommende Wochenende58:50 Tippspiel59:55 Ausleitung
In der Folge #305 eures Trotzdem hier Podcasts am Mikrofon * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) Zudem ist Thomas Hiete vom Kicker zu Gast. Chaptermarks: 00:00:00 Intro 00:00:56 Begrüßung 00:05:01 Verletzung Luca Killian 00:09:53 Spiel WOB - FC Bahnchaos 80 Jahre VfL Wolfsburg: Choreo + Traditionstrikot + Pyroshow Regenpause Tore durch 2 Ex - WOBer Verletzung van den Bergh 14 Minuten Nachspielzeit Wechsel FC 01:16:32 Ausblick RBL - FC 01:23:52 Jugend U19 → 3:0 gegen Aachen gewonnen (Ponente, Friemel, Völp) U17 → 3:0 Derby gegen Fortuna D'Dorf Frauen → Verweis auf TrozdemIhr Aufruf zur MV 27.09.25 01:30:53 Saisonspende Viel Spaß beim Hören! Das Team TdH: * Daniel (@beffenstaumgart) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Send us a textIn June 2022, Mark Walters suffered a stroke on the pickleball court, an ordeal that doctors said left him in the 99.9th percentile of survival with remarkable mental and physical acuity. Though he continues to live with lingering effects such as numbness and diminished taste, Mark has not only returned to the court but continues to improve his game. A lifelong athlete: U17 city table tennis champion at 14, high school tennis player, and Hall of Fame softball coach, Mark's life has always centered around sports and teaching. After 36 years as a high school English teacher, coach of 4 varsity sports, and athletic director, he now serves as a pickleball instructor at The Flying Pickle in Boise. For Mark, pickleball is more than recreation: it literally saved his life. In addition to sports, this father of 3 and grandfather of 7 played in 2 separate NCAA marching bands (University of Michigan and Michigan State University) and got to perform in the Rose Bowl and World Series.
Saisonstart vorausMan man man… 1 Tag vor dem Start in die Saison und noch so viele Punkte auf dem Zettel. Da muss ein neuer Sharkbite her. Na gut, war ja nicht schon genug in den vergangenen Tagen. Aber es gibt wirklich noch ein paar interessante Punkte vor dem Saisonstart zu besprechen.U20 und U17 sind erfolgreich in die Saison gestartet mit 4 aus 4 bzw. 2 aus 3 Siegen. Am kommenden Wochenende steht die U20 dann erstmals in der KA2 auf dem Eis und die U17 hat direkt Derbytime – sonntags auch in der KA2. Heißt also Sonntag erst U20, dann U17 und dann zu den Profis.Worauf müssen wir uns in der neuen Saison in der Arena einstellen, gibt es noch Tickets und wie war eigentlich die Saisoneröffnungsfeier im Mediapark? Ok letzteres gab es schon bei uns auf Instagram zu sehen. Reinschauen wer es noch nicht getan hat!Natürlich gibt es auch in dieser Saison eine Saisonwette. Leider ist Max jetzt erstmal in Urlaub, daher müssen die Grafiken noch etwas warten, aber wir erzählen es Euch schon mal und schreiben es die Tage auch in Social Media nochmal nieder. Dieses Jahr spielen wir alle 5 im Sharkbite-Team mit.Wir waren die Tage bei der PK zum Saisonstart. Obwohl es ein Trauerspiel von Seiten der Journalisten war - es waren inkl. uns nur 2 da -, hat Jalonen doch einige gute Antworten gegeben. Wir reden ein klein bisschen drüber, aber am Ende der Folge findet Ihr die komplette Pressekonferenz. Dazu hat Jalonen auch noch die Spieler genannt die für das erste Wochenende ausfallen.Wir sprechen über die beiden Spiele am Wochenende. Was muss passieren das die Haie Punkte mitnehmen und wie tippen wir das Wochenende? Gibt es einen neuen Markus? Hört auch gerne in die Takes der Vorschau für die beiden Teams rein.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?An der Stelle bleibt uns nur noch Euch allen eine gute Saison 25/26 zu wünschen! Genießt es!Ihr hört die komplette Saisoneröffnungs Pressekonferenz mit Kari Jalonen auf Englisch. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung00:35 Junghaie02:15 Haie News10:15 Saisonwette15:35 Saisoneröffnungs PK21:35 Das erste Wochenende32:00 Ausleitung35:55 Die PK mit Kari Jalonen
Ben, Alex, and Brenan are back on NFP this week and cover a variety of topics, including the recently announced Canadian men's national team roster, Jesse Marsch's plans, and other aspects of Canadian soccer, as outlined below. CanMNT Roster Breakdown-Why Marshall-Rutty is a smart callup-Who is Jayden Hibbert?-Tajon Buchanan's starring form and hat-trick for Villarreal-Jonathan David scored on his Juventus debut!-Was Buchanan's performance the best-ever in Canadian soccer?-Whitecaps vs. St. Louis and Müller's penalty controversy-Valter Sedin chooses Canada!-CanMNT U18 and U17 roster breakdowns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
VorbereitungserkenntnisseDie Pre-Season ist in vollem Gange. Wie so oft ist der Sharkbite dann etwas kürzer als normal. Aber die Vorbereitung ist auch eine gute Möglichkeit, um unsere neuen mit ins Boot zu holen. Heute ist André mit dabei, um über die ersten Wochen der Vorbereitung zu sprechen und ob es schon „Vorbereitungserkenntnisse“ gibt.André gibt sich heute die Ehre im Podcast, er hat schon Erfahrung mit Mikro vor der Nase, stellt sich kurz vor und erzählt auch vom Straubinger Gäubodenfest.Am kommenden Wochenende starten die Findungsrunden der U17 und der U20. Beide Teams starten am kommenden Wochenende auswärts. Die U17 kann man da in Krefeld aber auch besuchen, wenn man nicht gerade in Iserlohn ist. In den kommenden Wochen schauen wir – wie gewohnt – dann auch wieder mehr auf die Jugendmannschaften des KEC.Bevor wir in die Vorbereitung der Haie gehen, schauen wir erstmal was sich sonst so getan hat rund um die Gummersbacher Straße. Trikots, Schirifolge und was sonst so in 14 Tagen passiert ist.Was ist in der Vorbereitung der Haie bisher passiert? Wie waren die ersten Testspiele? Wie war das Trainingslager? Wo sehen wir aktuell Probleme? Welche Vorbereitungserkenntnisse konnten wir gewinnen? Wir blicken ein bisschen auf die ersten 3 Wochen der Trainingsphase. Natürlich gibt es auch die Vorschau auf den Rest der Vorbereitung, die am kommenden Wochenende mit dem NRW-Cup in Iserlohn weitergeht.In ein paar Stunden startet die CHL und in ein paar Monaten die olympischen Spiele. Da gibt es eine kleine Vorschau auf die ersten Spiele bzw. die News, die es zu den Wettkämpfen zuletzt gab.Was passiert denn bei uns noch in den 2,5 Wochen bis zum Start der Saison und auch in die Saison hinein. Tippspiel, Saisonwette, Meet and Talk, DEL2-Tour, etc. wir geben einen kleinen Überblick.Da wir in der Vorbereitung keine Spielberichte schreiben gibt es die bisherigen O-Töne heute mal wieder am Sharkbite hinten dran. Es gibt Kemiläinen (Tappara1), Jalonen (Tappara2), Storm (Malmö) und Müller (Bratislava und Trainingslager) Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung04:10 Junghaie06:10 Haie News10:20 Vorbereitung28:20 Blick über den Tellerrand32:50 Sharkbite News + Ausleitung39:50 O-Töne
Monologue:Sexy or Not?Breast Milk Ice Cream$25K Checks for Flood VictimsGerrymandering or Just Leading?Paralympics History and FactsGuests:At just 15, Izzy Crew is making history as Dripping Springs High School's first wheelchair athlete and a record-breaking competitor on the track. A national record holder in the U17 1500m and 5000m, she's medaled at state, earned bronze at USA Track & Field Nationals, and raced internationally against Paralympians—all while being an honor student, singer-songwriter, and seasoned multi-sport athlete with a 2nd-degree black belt. Whether she's dominating in competition, writing music, or charming animals (and beating her brothers at arm wrestling), Izzy is proving there's no limit to what she can achieve.Saúl Mendoza is a legendary Mexican wheelchair racer who competed in both the Olympic and Paralympic Games. He earned six Paralympic medals, multiple marathon titles, and made history by winning gold in the 1500m wheelchair demonstration event at the 2000 Olympics. Known for his speed, resilience, and decades-long career from Seoul 1988 to London 2012, Mendoza is celebrated as one of Mexico's most accomplished Paralympic athletes.Based in Dripping Springs, Steve Mallett and Michelle Lewis invite you into their world of engaging conversations with guests who bring fresh ideas, humor, and wisdom to the table. They dive into everything from life's absurdities to community quirks, adding their signature twist of small-town charm and bold candor. Think of them as the funny neighbors with the best stories, the ones who always tell it like it is. With a healthy dose of Hill Country spirit, they explore local gossip and topics that connect us all—proving you don't need to be famous to be extraordinary; you just need a microphone and the courage to share your voice. Every episode is a mix of laughter, insight, and connection, making this podcast one you won't want to miss! Send us a textSupport the showSPONSORS: The Real Estate Pro's at The Mallett Integrity Team. Call-512-627-7018 Serving all of Central Texas since 2003. "Real Estate Done Right" SouthStar Bank a tradition of full-service community banking for over 100 years. Your neighborhood Bank. www.southstarbank.com The Deep Eddy Vodka Tasting Room is in the Texas Hill Country just outside Austin, TX. The venue welcomes over 75,000 visitors annually and sits within the former bottling plant. Family Friendly Fun in the Hill Country! events@deepeddyvodka.com Jovie Belterra-Nestled within the Belterra community, discover your path to joy and wellness at the exquisite 55+ apartment community. Follow us, leave a review, TELL A FRIEND!AppleInstagramWebsitemallettandmichelle@gmai...
Die Zweitliga-Kicker des FCM gewinnen erstmals seit 25 Jahren bei Dynamo Dresden und natürlich bildet dieses Spiel einen der Schwerpunkte in Ausgabe 373. Darüber hinaus schauen wir auf die drei Neuen beim Club, beleuchten kurz die Lage bei U19, U17 und den Frauen, gehen auf die Niederlage der U23 gegen Luckenwalde ein und berichten im "Sonstiges"-Segment unter anderem von der ehrenamtlichen Arbeit der Notfallseelsorge Magdeburg. Außerdem schauen wir, wie viele Überraschungen es wohl im DFB-Pokal geben könnte. Ausgabe 374 erscheint voraussichtlich am 27.8.2025.
Eine neue SaisonDie alte Saison war lang und für uns durch die WM noch länger. Es folgte aber auch ein – gefühlt – langer Sommer. Jetzt starten wir in die neue Saison. Zuerst noch mit Gästen, aber bald auch wieder gemeinsam. Dazu in den nächsten Wochen mehr.Als ersten Gast begrüßen wir im Sharkbite den ehemaligen Haieprofi und aktuellen Oberligaspieler Thomas Brandl. Sein erstes DEL-Tor erzielte Tommy im Haiedress gegen den späteren Meister die Hannover Scorpions. Mit ihm im Sharkbite gibt es natürlich einige schöne Einblicke die einem nur ein Aktiver geben kannst.Normalerweise seht Ihr Tommy bei den Erding Gladiators auf dem Eis oder hört ihn beim „The Hockey Analyst“ Podcast von und mit Ernst Wieninger.Ein minimaler Blick auf die Junghaie. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die Spielpläne von U17 und U20 noch nicht online, daher nur der Blick auf das Testspiel in der KA2.Wie so oft in der ersten Folge nach der Sommerpause blicken wir auf das, was sich im Kader getan hat.Ein Paradigmenwechsel? Man kehrt zurück zum jungen deutschen Goalie. Die Hudashow findet in der kommenden Saison in Dresden statt und im Haietor gibt es wieder Ancicka. Dazu gesellt sich zur neuen Saison Felix Brückmann. Unser Blick auf diese wichtige Entscheidung der sportlichen Leitung.9 Verteidiger die alle das Potential haben auf dem Spielberichtsbogen zu stehen. Der Konkurrenzkampf wird groß sein. Vielleicht nicht in der Spitze aber eben um die Plätze 6 und 7. Wir blicken vor allem auf die Neuzugänge Kaski, Kemiläinen und Fischer. Dazu gesellt sich mit Luca Münzenberger noch ein Rückkehrer. Es wird spannend zu sehen sein, wer da in der Saison die Nase vorn haben wird.Auch im Angriff machen die Haie den Kader in der Tiefe qualitativ breiter. Auf gut Deutsch: Die Qualität vor allem ab Position 9 nach hinten wurde deutlich erhöht. Dabei ist der Angriff noch gar nicht fertig gestellt, denn ein Spieler wird noch gesucht. Aber wer schon mal eine Aufstellung bastelt, der bekommt schon große Augen, wer da am Ende vielleicht aus den Top12 rausrutscht. Mit den Neuzugängen Bokk, MacInnis, Russell, Schnarr und Uher soll der Angriff noch ausgeglichener sein.Was ist denn mit dem Kader drin? Wohin geht die Reise der Haie in der neuen Saison?Der Blick auf die Vorbereitung der Haie. Gegen wen spielen die Haie und was kann man von der Vorbereitung erwarten? Die Haie sind auf jeden Fall wieder auf dem Eis. Am Sonntag dann das lang ersehnte erste „öffentliche“ Training.Zum Zeitpunkt der Aufnahme war leider nur das Heimtrikot veröffentlicht, daher sprechen wir nur über das rote JerseyWo könnt Ihr Tommy sonst noch so hören? Der Hockey Analyst hat schon eine komplette Analyse der 14 Teams abgeliefert. Hört auf jeden Fall mal rein. Ansonsten haltet unsere Kanäle im Blick, wie schon angekündigt, die Folge zum Thema Ref ist in den Startlöchern.Der Auftakt aus der Sommerpause ist gemacht, auf geht's in die neue Saison. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung + Unser Gast03:05 Junghaie03:35 Goalies09:15 Verteidigung27:30 Stürmer43:30 Prognose50:00 Die Vorbereitung54:30 Das Heimtrikot57:35 Ausleitung
Coming Down the Pipe... [0:00] - The intro for Season 20 of The Pipeline Show [1:12] - The season 20 finale episode of The Pipeline Show begins with some news and notes before getting to the guest list. [10:38] - Guy Gadowsky is the head coach at Penn State and he joins me to discuss last season's trip to the Frozen Four, the returning players from that run, the incoming freshman class of CHL players like Gavin McKenna, Jackson Smith, Shea Van Olm and some transfer portal recruits like his son Mac Gadowsky. [40:50] - Alan Millar is the new full-time General Manager of Hockey Canada's Program of Excellence overseeing the U17, U18 and U20 squads. We discuss the upcoming Summer Showcase and Hlinka Gretzky Cup events and look ahead to the 2026 WJC in December.
Borussia Mönchengladbachs U17 hat sich zum Deutschen Meister gekürt. Unsere Reporter sprechen über das Finale gegen RB Leipzig, das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft und die Perspektiven der größten Talente. Wie kann Borussia die Ausgangslage bestmöglich nutzen? Eine Sonderfolge.
Der erste Abgang ist vollzogen, aber Stefan Lainers Wechsel ist kein "Dominostein" für Borussias Transfer-Sommer. Unsere Reporter können wenig Hoffnung machen, dass ganz schnell ganz viel ins Rollen kommt. Einem schönen Thema können sie sich dennoch widmen - dem Erfolg der U17.
De Baía a Baroni vai um Campeão Europeu de U17. De Mora a Pêpê vai o resto do plantel, Grujic incluído. Quem? Esse. Chama-lhe parvo, chama. Sempre a subestimarem as pessoas. Desta vez é a A a receber as notas. Spoiler Alert: Chumbou!
In the vibrant city of Mombasa, Kenya, a young South African chess sensation has made history. Jorah Soojay, a 16-year-old Grade 11 student at Ashton International College, Ballito, stunned the continent with a perfect 9/9 score, securing the U17 championship title and earning his provisional FIDE Master (FM) title at the African Schools Individual Chess Championship. Jorah's journey to victory was a testament to his unwavering determination and resilience. Despite falling ill with a terrible flu on the second day, he fought through the gruelling matches, proving that true champions rise above adversity. His flawless streak was not just about skill, but about perseverance and faith. "I am filled with immense gratitude and pride," Jorah said, reflecting on his achievement. "Scoring a perfect 9/9 is truly special, and it reinforces my belief that perseverance, preparation, and faith lead to success." The competition was fierce, with matches lasting up to five hours, testing Jorah's mental strength, endurance, and precision. He faced some of Africa's most skilled young players, but his strategic thinking and composure under pressure paid off. Jorah's victory is not just a personal milestone; it's a moment that inspires young chess players across South Africa and beyond. His achievement proves that hard work, faith, and determination can defy expectations. With his sights set on the International Master (IM) title, Jorah's journey is just beginning. Beyond chess, Jorah prioritises his academics, recognising that the skills he has developed from the game, time management, strategic thinking, and composure under pressure help him succeed in school. He aspires to pursue actuarial science or data analysis and entrepreneurship, while continuing to grow in chess. Jorah's story is a beacon of hope and inspiration, reminding us that true strength lies not just in skill but in resilience and determination. As he embarks on his next challenge, the chess world will be watching, eager to see what this young prodigy achieves next.
James McNicholas and Art de Roché join Ian Stone to continue the chat around Arsenal's magnificent triumph in the Women's Champions League and we hear from Leah Williamson, Beth Mead and Steph Catley at the trophy celebration. James and Art have their say on our end of season awards, choosing the goals, moments and players they think were unlucky to miss out on Monday's show and talk Max Dowman after another impressive display for England's U17's. Plus, we answer your questions on transfers, tactics, and how many sheep you could realistically fight at once. All that and plenty more! Produced by Jay Beale. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB beendet die Heimspielsaison mit einem deutlichen 4:0 gegen Augsburg - und einem schmerzhaften Ausfall. Erneut gewinnt der VfB und nimmt zum Ende der Saison und rechtzeitig vor dem Pokalfinale nochmal Fahrt auf. Mit unserem Gast, Augsburg-Fan Marco, reden wir über das 4:0 des VfB gegen den FCA, den frühen Platzverweis und die Folgen des Fouls an Angelo Stiller fürs Pokalfinale. Über das große Finale reden wir in der kommenden Woche noch ausführlicher, erstmal widmen wir uns aber noch dem letzten Saisonspiel in Leipzig und wie die Elf von Sebastian Hoeneß dieses angehen sollte. Zum Abschluss geht es um die Quasi-Meisterschaft der Frauen, den Sieg des VfB II im Abstiegskampf und die Meisterschaftsambitionen der U17. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:55 Begrüßung 00:01:42 Vorstellung 00:02:50 Aktuelle Themen 00:06:31 Das 4:0 gegen Augsburg 00:11:10 Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Karazor 00:17:00 Das Foul an Stiller und der Platzverweis 00:33:27 Die zweite Halbzeit und das 2:0 durch Woltemade 00:43:57 Das 3:0 durch Millot 00:46:32 Das 4:0 durch Demirovic 00:47:31 Fazit 00:55:28 Die Lage nach dem dreiunddreißigsten Spieltag 00:55:55 Blick auf Leipzig 01:00:29 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Rechtzeitig zum Saisonfinale kommt der VfB Stuttgart wieder in die Erfolgsspur! Wir reden über das überzeugende 4:0 gegen Augsburg und müssen leider auch die Verletzung von Angelo Stiller thematisieren. Natürlich werfen wir einen Blick auf das letzte Saisonspiel und vor allem auf das Pokalfinale, denn das wird absolut großartig. Ebenfalls in dieser Sendung: Die U21 im Abstiegskrimi, die U17 im Halbfinale und die VfB-Frauen in der zweiten Liga! Achja: Ein Transfer-Update gibt es auch. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Den Sieg im Hamburg feiern wir standesgemäß mit der Rückkehr ins Fanprojekt. Hier reden wir nicht nur über den verdienten Auswärtssieg gegen Sankt Pauli in all seinen Facetten, sondern auch über Transfer-News, die Erfolge der U21, U17, U16 und der VfB Frauen sowie über die neuesten Updates zum Pokal-Finale! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
In dieser Folge überschlagen sich die Emotionen: Wir starten mit einem Abschied, denn Mark Uth beendet nach der Saison seine Karriere. Ein echter Kölscher Jung sagt Tschö und wir hoffen, dass er noch seinen Moment bekommt. Danach gibt's erfreulichere Nachrichten: Glückwunsch an die U17, U19 und an die Frauenmannschaft – im Nachwuchs und bei den Frauen läuft's besser als bei den Profis. Dann folgt der große Knall: Struber und Keller sind weg, Friedhelm Funkel übernimmt den Trainerposten bis zum Sommer. Das sorgt natürlich für Diskussionsstoff – wir reden über die Hintergründe, die Erwartungen und die Frage, ob der Funkel-Effekt noch einmal zündet. Im Anschluss wagen wir uns an die Aufstellung für das nächste Spiel. Wie immer mit viel Meinung, ein bisschen Fachwissen und der einen oder anderen steilen These. Kessler als möglicher Sportdirektor – eine gute Idee oder der nächste Kölner Schnellschuss? Wir diskutieren offen, was wir ihm zutrauen und welche Alternativen es geben könnte. Am Ende stellen wir uns die alles entscheidende Frage: Wer soll kommen – als Sportdirektor, als Trainer, als Heilsbringer? Wie immer gibt's bei uns Emotionen, Meinungen, Nostalgie und ein bisschen Wahnsinn – eben alles, was den FC ausmacht. Chapter Marks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:01:40 Uth beendet Karriere 00:02:50 Glückwunsch an U17 und U19 sowie an die Frauen 00:03:50 Family Memberschaft plus Gewinnspiel & Blödsinn 00:07:00 Trennung Struber & Keller und Funkel neuer Trainer bis Sommer 00:40:00 Wie sehen wir die Aufstellung für das kommende Spiel? 00:58:35 Anekdote Denis 01:04:32 Kessler als SpoDi? 01:22:29 Wer soll kommen? Sportdirektor? Trainer? 01:51:24 Schlusswort Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
The FRL crew talks about all the latest wrestling news and results. Send in user submissions and questions to FRLsubmissions@flosports.tv! (0:00) wrapping up Senior US Open talk (11:30) U20 talk from the US Open (21:15) 2026 141 lb NCAA predictions (28:22) back to U20 talk (34:37) U17 talk (38:05) JD's 2026 NCAA predictions (1:12:00) questions from friends Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Amy Walsh, Craig Forrest, Jimmy Brennan and Dan Wong, along with JC, handle a plethora of topics. CANWNT/XNT victorious v Argentina, the U17 qualifies for Morocco, the Caps return to winning, TFC draw v Messi and the Prem reviewed with Liverpool limping to the league trophy. And what does a soccer-specific stadium in Vancouver mean to supporters of both the Whitecaps and Canadian Soccer Fans.GET IN!Presenters: James Sharman, Craig Forrest, Jimmy Brennan, Amy Walsh & Dan WongAccidental Purist: Jeff Cole, VO and Editor/ProducerThis podcast has content that may use words and share tales that offend, please feel free to use your best discretion.Parental discretion is advisedwearefootyprime.comX @footy_primeTikTok @FootyPrimePodcastYoutube @FootyPrimePodcastIG FootyPrimeIGFacebook Footy Prime The PodcastEmail footyprimepodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
We're back with another AFTN Soccer Show packed full of Vancouver Whitecaps, Major League Soccer, Northern Super League, and Canadian national team chat. What a week it's been for the Whitecaps. They dominated Colorado Rapids to stay top of the MLS West, they gave themselves a great chance of advancing in the CONCACAF Champions Cup against Pumas, and news broke on Friday that a new, soccer-specific stadium to call their own was in the works. We delve into all the action on and off the pitch and hear from Whitecaps CEO Axel Schuster about the stadium news. We've two feature interviews for you this episode. First up is a chat with Vancouver Rise President Sinead King about getting the new team up and running in a new league, the challenges faced and those to come, and where her love of football came from. We also chat with Vancouver's Canadian women's national team hero Julia Grosso about being back in the city, her career, that gold winning penalty, and lots more. Plus we look at Canada's win over Argentina and the U17 women qualifying for this year's World Cup in Morocco. Music-wise The Bees Band feature in Wavelength with a song featuring the legend that was Stan Bowles, Camille Schmidt continues her residency as our Album of the Month, there's Britpop songs from Menswear and The Boo Radleys. Here's the rundown for the main segments from the episode: 01.29: Intro - rainy days, L1BC, US Open Cup 13.50: Axel Schuster on Whitecaps new stadium plans 27.00: A new Whitecaps stadium - the merits and pitfalls for a PNE plan 53.40: Whitecaps impress in Colorado victory 79.50: Sinead King interview 111.30: CanWNT win against Argentina 119.00: Julia Grosso interview 135.00: Wavelength - The Bees Band - Somebody Give Me The Ball
Send us a textOn today's episode we have Coach Bobbi Morgan. Coach Morgan has experience as an assistant at Widener University. She has experience as a head coach at Academy of Notre Dame, Haverford High School, Cabrini College, and Haverford College—where she remains the winningest coach in program history (notching 3 Centennial Conference championships, four NCAA Division III Tournament appearances, two NCAA regional finals, and is a three-time Centennial Conference Coach of the Year). Currently, she is the head coach at Ursinus College.Beyond the collegiate level, Coach Morgan has worked with USA Basketball as both a court coach and assistant coach for National Junior Women's Teams. In 2023, she helped guide the U16 national team to a gold medal at the FIBA Americas Championship. She has also been named an assistant coach for the 2024 U17 national team, which will compete for a FIBA World Championship.On this episode we discuss:Tips to prepare for college level defenseWhat coach's are looking for when watching highlight and game filmWhy being proactive in the recruiting process is vitalThe skills that translate to the college levelHow to navigate multiple offersQuestions to ask current student athletes when on a visitAnd much more!Ursinus Women's basketball InstagramCoach Morgan X AccountUrsinus Women's basketball recruiting questionnaireWhen you work with me you can expect a 360-degree player development plan designed specifically for young female basketball players.If this sounds interesting, let's have a conversation - send me an email today - hoopsthroughlife@gmail.comCheck out Hoops Through Life on: Hoops Through Life WebsiteXInstagramFacebookIf you have any questions for me or our future guests email hoopsthroughlife@gmail.comThe views and opinions shared by coaches and other professionals on this podcast are solely their own and do not necessarily reflect those of Hoops Through Life. Hoops Through Life is an independent entity, not affiliated with any school or coach, and is not responsible for the opinions expressed by these individuals.
Kondittaríið, veðrið, søgutáttur, gentur U17, Starlight. Gestir hesa ferð: Elsa Berg Birita Wardum Knút Simonsen Hans Andrias Sølvará Maria Ziskason Rannvá Joensen Jákup Hansen Kári Lisberg
The word of the day is inevitable. Despite a short window of preparation and little to no hype heading into qualifiers, El Salvador's U17 squad has qualified to another youth world cup. We talk about Fito's retirement, Norberto Huezo's legacy, and the storm brewing in El Salvador heading into March.
A busy Reaction Monday on SDH AMAbe Gordon from 929TheGame bats leadoff to talk about Atlanta United and what he picked up from the weekend preseason match with FC DallasWe go over the highlights of the match and in Hour 2SoccerForUSPod's Bart Keeler drops by to talk about the U17 success in Costa Rica and the U-17 tournament in general. We also look at SheBelieves Cup for the USWNT and the roster make-up. Plus, we look at this week's reffing down here segment and how refs go through a moment like we sawa in the Championship this past weekend.
SoccerForUSPod's Bart Keeler drops by to talk about the U17 success in Costa Rica and the U-17 tournament in general. We also look at SheBelieves Cup for the USWNT and the roster make-up.Plus, we look at this week's reffing down here segment and how refs go through a moment like we saw in the Championship this past weekend.
Tuesday Thoughts for SDH start with the USYNT U-17 win in Costa Rica last night- scoring 22 goals in a match against the USVI- we talk about the match and the afterQueen City Press Laurel Pfahler starts our MLS previews looking at FC Cincinnati and all the soap opera attached with their starsWe preview the Champions League and look at the AM news- a lot of it in the courtroom
Bart Keeler from the Soccer For US Pod looks at the U-17 tourney going on for the USYNT. We also look at the three big PK calls from the weekend and the new YS Soccer standards involving behavior towards referees
A busy Reaction Monday on SDH929TheGame's Abe Gordon leads off to talk about ATLUTD in the preseason plus the win over the weekend against the RevsSoccerForUSPod's Bart Keeler talks about PK's discussed around the world, an update on US Soccer involving the USYNT's u-17 squad plus looking at the new rules involving player behavior with officials...
When Christian Pulisic broke onto the youth soccer scene as a teenager, playing for PA Classics and the IMG residency for US Soccer, other countries and clubs took notice. Specifically, in the process of scouting another US youth national, Dortmund took notice. When he moved to Germany to join the club, his emergence on the global scene accelerated. Pulisic impressed for both the U17 and U19 Dortmund teams, and quickly worked his way into the senior team. At the same time, Pulisic broke through with the US Men's National team. He, along with a generation of young American talent featuring in the top flights of Europe, offered the country a new sense of hope that the country could break through globally. Brian Sciaretta joined the show to talk about Pulisic's continued growth at Dortmund, then Chelsea and most recently AC Milan. He shared his thoughts on the generation of talent that has defined the Pulisic-era of the USMNT and contemplates what still may be yet to come. Founding Futbol is a year-long exploration of the critical moments that have led to soccer's emerging popularity in America. Visit our website for more information: FoundingFutbol.com. Email us at kent@foundingfutbol.com. Subscribe to Founding Futbol on your platform of choice. Host: Kent Malmros Guest: Brian Sciaretta (Soccer Journaist) Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In this week's basketball coaching conversation, NBA Skills coach and Columbus High School head coach Andrew Moran shares ideas on coaching EYBL, high school and training players.Andrew Moran is a highly successful EYBL and high school coach, an NBA Skills Coach, an International clinician, and the Miami Hoop School Founder. He has won an unprecedented three-straight EYBL Championships with Nightrydas Elite in the U15, U16, and U17 divisions. At the high school level, he has won four state championships including three in a row at Columbus High School, and one at Miami Christian High School.Founded in 2012 by Moran, the Miami Hoop School has grown to become the authority on basketball elite skill development and certification in South Florida. His experience serves him well, as he works with players at the NBA, international, collegiate, and high school levels. Andrew has trained NBA players such as Tim Hardaway Jr, Tyler Herro, James Johnson, James Wiseman, Cole Anthony, and many more.Andrew travels around the Globe training athletes of all levels and because he is fluent in Spanish he has been granted many opportunities to train in places like Argentina, many different cities in Spain (Canary Islands, Huelva, Vinaros, Barcelona, Tenerife, Las Palmas), Panama, Chile, and Puerto Rico to name a few. MHS also hosts international groups and clients who come to Miami, Florida just to train with MHS. Clients from Japan, Israel, Mexico, Argentina, Germany, Russia, the Caribbean, Ecuador, China, France, and Dubai have all come to train with the best.
In a special episode of Inside LAFC, Voice of the Black & Gold Max Bretos sits down with LAFC's latest Homegrown signing Jude Terry, who has risen through the development ranks at the club to sign with the first team as a 16-year-old. Terry originally joined the LAFC Academy as a 12-year-old in 2021 and quickly showed his quality as a wide-ranging midfielder. The Chula Vista, CA native has also impressed on the international level with the USA at the U15 and U17 levels. The future is bright for LAFC's newly minted pro!