POPULARITY
In dieser Episode diskutieren die Analysten Ernst Wieninger und Thomas Brandl unter anderem über die Defensivkünstler aus Kassel - wird die Defense der Schlüssel zum großen Erfolg?Freiburg weiterhin sieglos - verlieren die Wölfe die Nerven?Weiden mischt vorne mit - Überraschung oder das Resultat guter Arbeit?In der DEL nehmen Tommy und Ernst die Teams aus Mannheim, Bremerhaven und Straubing sowie die Iserlohn Roosters, Dresdner Eislöwen und die Löwen aus Frankfurt genauer unter die Lupe.Frankfurt holt den ersten Sieg im Derby gegen Mannheim - ist das die Trendwende?Straubing und Nürnberg laufen heiß - welche Gründe hat diese Entwicklung?Iserlohn und Dresden fallen in der Tabelle - wer kommt zurück in die Erfolgsspur?Natürlich darf auch die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht fehlen - schickt Ernst Thomas auf das Glatteis?Viel Spaß beim Hören dieser FolgeStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Im ersten Teil von „Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben“ haben wir mit Robin Lerch (Digitaler Nomade und mit „grenzenlos sicher“ Makler für Digitale Nomaden) und mit Omer Dotou vom BDAE. Wie bspw. die rechtliche Definition eines digitalen Nomaden und welche Konsequenzen diese Entscheidung hat, die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt oder steuerliche Themen. Im zweiten Teil legen wir den Fokus auf praktische Rahmenbedingungen, wie Visa & Einreise: Überblick über verschiedene Visa-Arten für digitale Nomaden (z. B. Thailand, Bali, Mexiko, Japan, Taiwan) und deren Bedingungen. Hotspots für digitale Nomaden: Thailand (Koh Phangan, Chiang Mai, Bangkok), Vietnam, Bali, Mexiko – mit Vor- und Nachteilen. Wohnungsauflösung & Minimalismus: Erfahrungen beim Entrümpeln, Pack-Tipps, was man wirklich braucht, was überflüssig ist. Familie & Schulpflicht: Möglichkeiten und Einschränkungen, wenn Familien mit Kindern als Nomaden reisen wollen. Sozialsystem & Versicherungen: Krankenversicherung, Anwartschaften für die Rückkehr nach Deutschland, internationale Lösungen (Kranken-, Haftpflicht-, Unfallversicherung). Finanzen & Zahlungsverkehr: Praktische Banklösung und Bargeld vs. digitale Zahlungen weltweit. Antworten darauf geben unsere Gäste. Dieses Mal sind es
In der neuen Ausgabe sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über den Start in der DEL 2.Landshuts Kantersieg gegen Ravensburg - Bietigheim verkauft sich teuer als Neuling und die (fast) perfekte Rückkehr der DEG uvm.In der DEL diskutieren Ernst und Tommy über die Aufreger der Woche .Ist das Strafmaß zu milde gegen Yannick Veilleux?Wie schätzen beiden den als Beinstellen geahndeten Kniecheck an Ty Ronning ein?Max Penkin erzielt mit 16 Jahren sein erstes DEL Tor - jüngster Torschütze der DEL-Historien!Nicht fehlen darf natürlich die Rubrik " eiskalt erwischt" - schafft es Thomas abermals Ernst hinter das Licht zu führen?Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Die gewerbliche Schaden- und Unfallversicherung gewinnt vor dem Hintergrund zunehmender Risiken wie Cyberangriffen, Naturkatastrophen oder unterbrochenen Lieferketten immer stärker an Bedeutung. Unternehmen sind gefordert, sich gegen finanzielle Schäden abzusichern – Versicherer wiederum, passende Produkte und Services bereitzustellen. Der Markt wächst seit Jahren kontinuierlich, angetrieben durch Beitragserhöhungen. Doch profitables Wachstum wird künftig nicht mehr allein darüber möglich sein. Wie innovative Angebote aussehen können und sich unterversicherte Segmente erschließen lassen, erklärt unsere Partnerin Susanne Ebert in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information
In dieser Episode sprechen Ernst und Tommy über den Start der DEL 2 und gehen auf die ersten beiden Spieltage ein.In der DEL wirft das Duo einen Blick auf das Auftaktwochenende.Welche Teams sind stark aus der Vorbereitung gekommen?Wer hat am ersten DEL Wochenende enttäuscht?Welche Spieler waren ihre drei Top-Performer?Ebenso werfen Thomas und Ernst einen Blick auf das kommende Wochenende.Natürlich darf die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht fehlen - schafft es Ernst diesmal Tommy auf dem falschen Fuß zu erwischen?Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
In dieser Episode sprechen Thomas und Ernst über den DEL-Auftakt!Das Eröffnungsspiel in Berlin gegen die Dresdner Eislöwen im Rückblick?Das Analystenduo spricht über die ersten beiden Spieltage am Wochenende und gibt Prognosen zu den jeweiligen Partien ab.Ausführlicher gehen Ernst und Tommy auf die Highilightpartien des Wochenendes:Köln vs. München - wer fährt den Sieg ein?Dresden vs. Ingolstadt - können die Eislöwen den Home Opener erfolgreich gestalten?Natürlich fehlt auch die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht - schafft es Tommy Ernst erneut aufs Glatteis zu führen?PS: ab nächtster Woche ist die DEL 2 natürlich wieder mit im ProgrammViel Spaß beim HörenPPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
In dieser Episode sprechen Thomas Brandl und Ernst Wieninger über ihre Eindrücke aus den Vorbereitungsspielen.Welche Teams haben bislang überzeugt in der DEL und DEL2 ?Wer hat noch Nachholbedarf bis Saisonstart?Die ersten Spiele der CHL sind absolviert - wie haben sich die Eisbären aus Berlin, die Fischtown Pinguins und der ERC Ingolstadt geschlagen?Auch der Hockey Analyst ist am Start beim Fantasy Manager der DEL!Ihr könnt gerne der "The Hockey Analyst Liga" beitreten!PS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger gehen in Staffel 3!In der aktuellen Episode gehen sie auf ihre jeweiligen "Fantasy Tabellen" der Penny DEL und DEL 2 ein und erklären warum diese Rankings zustande gekommen sind.Ebenso besprechen Ernst und Tommy Transfers, welche nach den Saisonvorschau-Folgen stattgefunden haben und wie sehr sie sich auf die Mannschaften auswirken.Auch die Vorbereitungsspiele und Turniere werden von beiden erörtert und sowohl Ernst als auch Thomas geben ihre Einschätzungen ab - wie sie diese Ergebnisse bewerten.Den Abschluss der Folge bildet die Rubrik "eiskalt erwischt" - kann Tommy Ernst abermals aufs Glatteis führen?Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Schlussspurt in der DEL 2 Saisonvorschau 25/26Die Analysten Ernst Wieninger und Thomas Brandl haben sich natürlich wieder kompetente Verstärkung ins Boot geholt. Oli Eisenbarth ( Sportdeutschland TV ) ein absoluter Kenner der DEL 2 macht das Trio komplett!Können die Bietigheim Steelers als Fahrstuhlmannschaft die Klasse halten?Umbruch in Kaufbeuren unter dem sportlichen Leiter Patrick Reimer - können die Joker wieder in die Play Off Ränge zurückkehren?Freiburg startet mit Coach Stloukal - ist diesmal Konstanz und ruhiges Arbeiten im Breisgau möglich? Kann dies der Erfolgsfaktor sein?Kassel nimmt einen erneuten Anlauf in Richtung DEL - schaffen die Huskies die Rückkehr ins Oberhaus?Über diese und viele andere Themen rund um die Teams sprechen Oli, Tommy und Ernst in dieser SaisonvorschauViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens e-PA, TI-Messenger. Wo stehen wir bei der Digitalisierung? Fachjournalist und Einblick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Melanie Wendling, Geschäftsführerin des Bundesverbands Gesundheits-IT, bvitg, über den aktuellen Stand beim Rollout der elektronischen Patientenakte e-PA, Erwartungen an die neue Bundesgesundheitsministerin, das 30-jährige Jubiläum des bvitg und Rück-und Ausblick bei der DMEA. Melanie Wendling ist die Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT, bvitg. Sie war zuvor als Abteilungsleiterin Gesundheit und Rehabilitation bei der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Abschluss der RTL-Journalistenschule, arbeitete sie als persönliche Referentin von Bundesministerin Ulla Schmidt und Bundesminister Philipp Rösler im Bundesministerium für Gesundheit. Im Anschluss wechselte sie zu Telekom Health Care Solutions, wo sie die Politik-und Verbandsvertretung verantwortete. Der bvitg ist der führende Verband für Unternehmen der Gesundheits-IT in Deutschland und versteht sich als Gestalter der Digitalisierung von Versorgungsprozessen. Er vertritt die Interessen der Anbieter digitaler Lösungen, setzt sich für freie Marktwirtschaft, Innovation sowie die Nutzung internationaler Standards ein und bekennt sich klar zu Demokratie und Vielfalt. Der Verband schafft Plattformen zum Austausch und veranstaltet mit der DMEA Europas wichtigste Veranstaltung für Health-IT. Seine Vision ist es, vernetzte digitale Lösungen zu ermöglichen, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Der bvitg feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und hat sich seit der Gründung im September 1995 unter dem Namen Namen Verband der Hersteller von patientenorientierten Krankenhausinformationssysteme VHK von 8 Gründungsunternehmen zu einem Verband mit rund 120 Mitgliedern entwickelt.
Weiter geht es mit der Saisonvorschau zur DEL 2!Die Analysten diskutieren heute mit Bernd Schwickerath ( bissl Hockey / Rheinische Post) über die Teams aus Landshut, Regensburg, Krefeld, Rosenheim und die DEG!Die DEG als Liganeuling - Wiederaufstieg das sofortige Ziel?Kann Landshut einen weiteren Schritt Richtung DEL machen?Können die Eisbären aus Regensburg die Play Off Qualifikation anvisieren?Krefeld rüstet auf - Aufstieg in die DEL als Zielvorgabe der Pinguine?Diese und viele andere spannende Fragen besprechen Tommy, Bernd und Ernst in dieser Vorschau!Viel Spaß bei HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Wir starten unsere DEL 2 Saisonvorschau!Tommy und Ernst holen sich natürlich auch hier Unterstützung - den Anfang macht André Schietzold (Ice Fighters Leipzig ).Das Trio spricht über die Teams aus Crimmitschau, Bad Nauheim, Weißwasser und Weiden.Können die Blue Devils wieder in die Play Offs einziehen?Die Eispiraten auf dem Vormarsch in der kommenden Saison?Schafft es Weißwasser wieder in die Pre Play Offs oder geht es gegen den Abstieg?Peter Russell übernimmt die Roten Teufel aus Nauheim - Erfolgsgarant hinter der BandeViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Vienna Insurance Group prüft Mehrheitsbeteiligung an Nürnberger Die Vienna Insurance Group (VIG) erwägt den Einstieg bei der Nürnberger Beteiligungs-AG. Beide Unternehmen haben eine exklusive Due-Diligence-Prüfung vereinbart, um eine kontrollierende Mehrheitsbeteiligung der VIG an der Nürnberger zu prüfen. Der Vorstand der Nürnberger hatte bereits im Mai angekündigt, verschiedene Optionen zur strategischen Weiterentwicklung auszuloten. Eine Entscheidung über den möglichen Einstieg der VIG wird für das 4. Quartal 2025 erwartet. Generali mit starkem Halbjahresergebnis Die Generali Group ist erfolgreich in ihren Strategieplan „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“ gestartet. Im 1. Halbjahr 2025 stieg das operative Ergebnis um 8,7 % auf 4 Mrd. €. Wesentliche Treiber waren die Bereiche Schaden- und Unfallversicherung, Lebensversicherung und Asset Management. Die Bruttobeiträge legten leicht auf 50,5 Mrd. € zu. Die Combined Ratio sank auf 91,0 %. Der bereinigte Gewinn kletterte um 10,4 % auf 2,2 Mrd. €. Die Solvabilitätsquote stieg auf 212 %. CEO Philippe Donnet sieht Generali klar auf Wachstumskurs. IW-Studie: Aktivrente kostet Steuerzahler 2,8 Mrd. € jährlich Die geplante Aktivrente der Bundesregierung könnte teuer werden: Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) entgehen dem Staat durch die geplante Steuerfreiheit für Rentner mit bis zu 2.000 € Hinzuverdienst monatlich rund 2,8 Mrd. € pro Jahr. Besonders stark profitieren würden ältere Selbstständige. Ob das Modell jedoch den Fachkräftemangel lindert, ist fraglich – viele Senioren arbeiten laut IW vor allem aus sozialen Gründen. AfW begrüßt BRSG II – warnt vor Bürokratie für KMU Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW unterstützt den Referentenentwurf zum Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) grundsätzlich – insbesondere die Öffnung des Sozialpartnermodells und die Einführung von Optionssystemen für tarifungebundene Unternehmen. Zugleich warnt der Verband vor übermäßiger Bürokratie für kleine und mittlere Betriebe sowie vor finanziellen Hürden wie der Zuschusspflicht. AfW-Vorstand Norman Wirth fordert einfache Regeln, digitale Umsetzungshilfen und flexible Zuschussmodelle – und begrüßt, dass die Vielfalt der Beratungsstrukturen erhalten bleibt. Unfallrisiko bei der Arbeit erneut gesunken Im Jahr 2024 verzeichnete die gesetzliche Unfallversicherung einen weiteren Rückgang des Unfallrisikos. Je 1.000 Vollzeitäquivalente ereigneten sich 20,61 meldepflichtige Arbeitsunfälle – ein Minus von 2,3 %. Auch Wegeunfälle, Schülerunfälle und Berufskrankheiten gingen zurück. Die Zahl der Arbeitsunfälle sank auf 712.257, tödlich endeten 307 davon. Bei den Berufskrankheiten nahm die Zahl der Verdachtsanzeigen um 38 % ab. Die durchschnittliche Umlage sank leicht auf 1,09 € pro 100 € Lohnsumme. DGUV-Vizechefin Edlyn Höller warnt dennoch vor Nachlässigkeit: Arbeitsschutz bleibe angesichts des Fachkräftemangels ein zentraler Erfolgsfaktor. Baufinanzierung: Kreditnehmer senken Monatsrate durch niedrigere Tilgung Im Juli 2025 ist die durchschnittliche monatliche Belastung für Baufinanzierungen trotz leicht gestiegener Zinsen gesunken. Wie aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) hervorgeht, liegt die durchschnittliche Rate bei 1.015 € – rund 40 € weniger als die Standardrate. Grund: Viele Kreditnehmer nutzen niedrigere Tilgungssätze, um ihre Rate zu senken. Der durchschnittliche Tilgungssatz sank auf 1,93 %. Der durchschnittliche Zinssatz bei zehnjähriger Zinsbindung liegt aktuell bei 3,83 %.
In dieser Sonderfolge unterhält sich Ernst mit Simon Heidenreich (ehemals Starbulls Rosenheim), Fitness- und Athletikcoach der Blue Devils Weiden, über seine Aufgaben und die Tätigkeit als Fitnesstrainer.Was ist wirklich an dem Ausspruch dran, dass Eishockeyspieler im Sommer gemacht werden?Wie geht Simon mit Belastungssteuerung der Profis um?Welche neuen Ansätze in der Trainingsgestaltung baut er aktiv ein?Ebenso diskutieren beide über Simons Podcast "Science in Sports" in welchem er Persönlichkeiten des Sports ( sportartenunabhängig) interviewt und dies nicht nur in deutscher Sprache, denn seine Gäste sind international!Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Schlusspunkt zu den Saisonvorschau-Episoden der Penny DEL!Die Analysten Ernst und Thomas holen sich zum Abschluss der Vorschauen Phil Koehl (freier Mitarbeiter der Eishockey News / Mannheimer Morgen) in das Line Up.Das Trio bespricht die Teams aus Schwenningen, München und Iserlohn!Stilbruch von nordamerikanisch zu nordeuropäisch - der Schlüssel zum Erfolg in Iserlohn?Red Bull München holt Hochkaräter auf den Kontistellen - Angriff auf den Titel?Schwenningen - Ergänzungen im Kader und geringe Fluktuation - geht es wieder in die PlayOffs oder PPO´sViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Saisonvorschau # 4 mit den Teams aus Frankfurt, Bremerhaven und dem Meister aus Berlin ist da!Das Duo um Thomas Brandl und Ernst Wieninger holt sich wieder kompetente Verstärkung ins Haus, Frank Mauer ( Olympiasilberheld 2018, 4-facher DEL-Meister) und Experte im TV, bewertet mit Ernst und Tommy die Mannschaften.Wird das Tor die Achillesferse der Löwen?Hat der Karawanken-Express an der Nordseeküste noch ein Topjahr im Tank?Berlin - Herrschaft der Eisbären in der DEL?Wo ranken Frank, Ernst und Tommy die Teams ein?Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Penny DEL Saisonvorschau #3 ist da!In dieser Folge begrüßen die Analysten Ernst Wieninger und Thomas Brandl den ehemaligen Profi und Magenta Sport Experten Christoph Ullmann im Line Up!Wie sieht das Trio die Grizzlys Wolfsburg aufgestellt im Kampf um die Play Off-Plätze?Können sich die Augsburger Panther aus dem Abstiegskampf fernhalten und auf die Pre-Play Offs schielen?Können die Adler aus Mannheim mit neuem Goaliegespann wieder um den Titel mitspielen?Hat man in Schütz und Greco die Torjäger gefunden, welche in der Vorsaison fehlten?Christoph, Tommy und Ernst analysieren die Kader der Teams und geben ihre Prognosen ab.Viel Spaß beim Hören!Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Weiter geht es mit der Saisonvorschau - in dieser Folge unterstützt Christoph Fetzer (Magenta Sport) das Analystenteam um Ernst Wieninger und Thomas Brandl.In dieser Ausgabe beleuchten Tommy, Christoph und Ernst die Tiger-Teams aus Straubing und Nürnberg.Wo sieht das Trio die Stärken und Schwächen der Franken und Niederbayern?Wo können die Mannschaften am Ende der Hauptrunde landen?Viel Spaß bei Saisonvorschau #2 zur Penny DEL!Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!Bildquelle Christoph Fetzer: City-Press
Die Analysten starten voller Power in die Saisonvorschau-Episoden zur Penny DEL!Heute an der Reihe sind die Teams aus Köln, Ingolstadt und Dresden. Tommy Brandl und Ernst Wieninger haben sich in dieser Folge Unterstützung von Jan Lüdeke ( Magenta Sport) ins Boot geholt. Gemeinsam bespricht das Trio Tor, Defense, Angriff und Coaching der Teams und arbeiten deren drei Schlüsselspieler heraus. Abgerundet wird die Saisonvorschau mit den Prognosen, in welcher Tabellenregion die Mannschaften zum Saisonende stehen werden.Viel Spaß bei der ersten von fünf Saisonvorschau-Episoden zur Penny DEL!Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In der letzten Episode der zweiten Staffel besprechen die Analysten die Transfers der letzten Woche.Darunter befinden sich einige Überraschungen und auch Kracher in der Penny DEL sowie DEL2.Ernst und Thomas besprechen die Neuzugänge ausführlich und nehmen ihre Stärken und Schwächen unter die Lupe.Wird Thomas in dieser Episode "eiskalt erwischt"?Anmerkung: Robert Reichel hält mit 101 Punkten ( Saison 95/96) für Frankfurt den Rekord und nicht Robert Hock mit 87 Punkten! Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In dieser Jubiläumsfolge haben die Analysten einen ganz besonderen Gast in der Show:Der erste gebürtige deutsche Headcoach in der NHL , Marco Sturm, steht Tommy Brandl und Ernst Wieninger Rede und Antwort. Wir bedanken uns bei Marco für seine Zeit und das tolle Gespräch!Hört selbst reinViel Spaß Stay SafeBildquelle: picture alliance /ASSOCIATED PRESS I Mary SchwalmPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Ein Unfall kann mehr auslösen als man denkt - vor allem, wenn man Familie hat. Warum gerade junge Eltern vorsorgen sollten und dass unsere private Unfallversicherung mehr leisten kann als nur Geld auszahlen, klären wir in dieser Folge.Mehr Infos gibt es hier: https://www.allianz.de/vorsorge/unfallversicherung/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Der Netfonds-Versicherungstalk geht in die Sommerpause. Natürlich mit wichtigen Impulsen für Euer Geschäft. Für mehr Akquisition. für Mehr Umsatz. Es kommt eine neue Gebührenordnung für Ärzte. Wir berichten, was das für Euch und Eure Kunden bedeutet. Außerdem: Beitragsanpassung in der GKV und Vertriebsargumente für die Unfallversicherung.
In dieser Episode sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über die Transfers, welche in der letzten Woche durch die Vereine der DEL 2 und Penny DEL getätigt worden sind.Mo Müller hängt noch ein Jahr in Köln an - krönt er sich zum Meister?Sollte das Duo Lunemann und Hümer das Vertrauen der DEG-Verantwortlichen bekommen?Ebenso sprechen Ernst und Tommy die kommenden Interview-Folgen an, in denen "Schwergewichte" des deutschen Eishockeys zu Gast sein werden.Zum Abschluss darf natürlich die neue Kategorie "eiskalt erwischt" nicht fehlen.Schafft es Tommy erneut Ernst aufs Glatteis zu führen?In diesem Sinne Stay SafeViel Spaß beim HörenPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: SDK und Stuttgarter besiegeln Gleichordnungskonzern Die SDK Gruppe und die Stuttgarter Versicherungsgruppe haben ihren Zusammenschluss zum 1. Juli vollzogen. Beide Versicherer agieren künftig als Gleichordnungskonzern mit einer wechselseitigen Personalunion in den Vorstandsgremien. Mit rund 1.600 Mitarbeitern, über 1,85 Mrd. EUR Beitragseinnahmen und mehr als 1,8 Mio. Verträgen entsteht eine neue Versicherungsgruppe mit Fokus auf Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung. Eine neue gesellschaftsrechtliche Struktur ist bis Ende 2026 geplant. Signal Iduna mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Torsten Uhlig folgt auf Ulrich Leitermann Führungswechsel bei Signal Iduna: Seit dem 1. Juli ist Torsten Uhlig neuer Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna-Gruppe. Er übernimmt die Position von Ulrich Leitermann, der nach mehr als zwölf Jahren an der Spitze des Versicherungsunternehmens ausscheidet. Zugleich wurde Alexandra Markovic-Sobau zur neuen Vorständin für Vertrieb und Marketing berufen. Mit der Neubesetzung verjüngt Signal Iduna das Vorstandsteam und stellt die Weichen für die Strategie „MOMENTUM 2030“, die auf weiteres Wachstum in den Zielgruppen Handwerk, Handel und Öffentlicher Dienst ausgerichtet ist. Vom Hype zum Standard: Schadenökosysteme auf dem Vormarsch Schadenökosysteme entwickeln sich zunehmend vom Trend zum strategischen Instrument: Laut einer Studie von Verisk und den Versicherungsforen Leipzig planen rund 70 % der Versicherer und über 60 % der Dienstleister eine Beteiligung an solchen vernetzten Systemen. Ziele: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und bessere Kundenerfahrung. Dr. Philipp Scharner übernimmt Geschäftsfeld Mobilität bei der Bayerischen Die Versicherungsgruppe die Bayerische besetzt eine Schlüsselposition neu: Zum 1. Juli übernimmt Dr. Philipp Scharner die Leitung des Geschäftsfelds Mobilität. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt. Scharner bringt als promovierter Volkswirt strategische Expertise und Erfahrung in der Steuerung der Unternehmensgruppe mit. Der Bereich Mobilität steht angesichts von Schadeninflation, Reparaturkosten und datengetriebener Modelle vor großen Herausforderungen. Ergo übernimmt Next Insurance vollständig Die Ergo Group hat die vollständige Übernahme des US-Digitalversicherers Next Insurance abgeschlossen. Mit dem Einstieg in den US-Markt stärkt Ergo ihre Position im KMU-Segment. Die Transaktion erfolgte auf Basis einer Bewertung von 2,6 Mrd. $. Next Insurance bleibt als technologiegetriebene Marke erhalten. Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung Mehr Schutz für KMU: Baloise verbessert ihre gewerbliche Sachversicherung mit neuen Leistungen wie dem Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bis 100.000 EUR, höheren Sublimits für Seng- und Schwelschäden sowie neuen Bausteinen für Elektronik und Werkverkehr. Auch der digitale Abschluss über Thinksurance ist möglich.
In dieser Episode sprechen die Analysten Ernst Wieninger und Thomas Brandl über die Top 3 Draftpicks der NHL. Was können die Teams von Matthew Schaefer, Michael Misa und Anton Frondell erwarten?JJ Peterka von Buffallo nach Utah.Welche Perspektive hat JJ bei den Mammoth?In der DEL und DEL 2 beleuchten Tommy und Ernst die Transfers, welche in der vorangegangen und aktuellen Woche vollzogen wurden. Auch die Gerüchte rund um die Teams der DEL 2 und Penny DEL kommen nicht zu kurz.Abgerundet wird diese Episode mit der Rubrik "eiskalt erwischt".In diesem SinneViel Spaß beim Hören Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Pflegereform: Bündnis fordert strukturelle Kurskorrektur Zum Start der Bund-Länder-Kommission zur Reform der Pflegeversicherung fordert ein breites Bündnis aus Pflegeverbänden, Wirtschaft und jungen Interessenvertretungen rasche strukturelle Veränderungen. Die Initiative Generationengerechte Pflege warnt vor kurzfristigen Maßnahmen zulasten kommender Generationen und plädiert für einen generationengerechten Umbau. Versicherungsforen Leipzig: Doppelspitze geht – Rosenbaum übernimmt allein Zum 30. Juni 2025 verlassen Justus Lücke und Jens Ringel auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung der Versicherungsforen Leipzig. Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen über die künftige Strategie. Markus Rosenbaum, Mitgründer und seit Ende 2024 wieder in der Geschäftsführung, übernimmt die Leitung zunächst allein. Der Geschäftsbetrieb läuft laut Unternehmen unverändert weiter. ERGO: Lena Lindemann übernimmt weiteres Vorstandsressort Lena Lindemann, Arbeitsdirektorin der ERGO Group AG, übernimmt zum 1. Oktober 2025 zusätzlich die Ressortverantwortung von Ulf Mainzer. Damit verantwortet sie künftig auch die Bereiche Recht, Compliance, Einkauf und Corporate Governance. Mainzer verlässt ERGO nach 18 Jahren auf eigenen Wunsch zum Jahresende. Allianz Trade: Betriebskapitalbedarf auf Rekordhoch seit 2008 Laut neuem Bericht von Allianz Trade ist der globale Betriebskapitalbedarf (WCR) 2024 auf 78 Tage gestiegen – der höchste Stand seit der Finanzkrise 2008. In Deutschland legte der WCR um 2 Tage zu, in Westeuropa sogar im dritten Jahr in Folge. Grund sind vor allem längere Zahlungsziele. Während US-Firmen Lagerbestände abbauen, agieren europäische Unternehmen zunehmend als „versteckte Bankiers“. Allianz Trade warnt vor möglichen Folgen durch Handelskonflikte und höhere Zinsen. BCA AG kooperiert mit Waldenburger Versicherung Der Maklerpool BCA AG hat mit der Waldenburger Versicherung einen neuen Produktpartner für die Privatkunden-Sachsparte gewonnen. Makler profitieren ab sofort vom erweiterten Angebot in Haftpflicht-, Schaden- und Unfallversicherung – mit besonderem Fokus auf nachhaltige Lösungen und erneuerbare Energien. Die Waldenburger ist Teil der Würth-Gruppe. Krisenjahre wirken finanziell nach: Ältere und Mieter weiter unter Druck Die Jahre 2021 bis 2024 haben Spuren hinterlassen: Laut einer Studie von ifo Institut, TU München und N26 kämpfen vor allem ältere Menschen und Haushalte mit hohen Mietausgaben weiterhin mit finanziellen Engpässen. Junge Erwachsene hingegen konnten durch steigende Einkommen ihre Ausgaben ausgleichen. Die Forscher fordern Maßnahmen zur Stärkung der finanziellen Resilienz – etwa über günstigere Kredite, Rücklagenförderung und stabile Wohnkosten.
In dieser Episode spreche Thomas Brandl und Ernst Wieninger über den Stanley Cup Champion aus Florida.Was war der Schlüssel zur Titelverteidigung?Warum hat es für die Oilers in dieser Saison wieder nicht gereicht?Welche Erkenntnisse muss Edmonton aus der Finalniederlage mitnehmen?Ebenso gehen Ernst und Tommy in der DEL 2 auf den Kader und die bereits getätigten Transfers des Absteigers Düsseldorfer EG ein - ist der Wiederaufstieg das sofortige Ziel?Tauziehen zwischen den Adlern aus Mannheim und den Straubing Tigers um den Goalie Antoine Bibeau aus der Liiga - wer könnte das Rennen um den Schlussmann machen?Ebenso in dieser "Sommerfolge" wieder ein Update zu den bereits veröffentlichten Transfers aus der DEL und DEL2 sowie Gerüchte um diverse Verpflichtungen in beiden Ligen.Anmerkung unsererseits: Gerüchte entstammen diversen Medien !In diesem SinneViel SpaßStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenwert steigt ab Juli um 3,74 % Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Ab dem 1. Juli steigt der aktuelle Rentenwert bundeseinheitlich auf 40,79 EUR. Für Standardrentner bedeutet das ein monatliches Plus von 66,15 EUR. Auch Landwirte profitieren: Ihr Rentenwert erhöht sich von 18,15 auf 18,83 EUR. Zudem wurden neue Mindest- und Höchstbeträge für das Pflegegeld in der gesetzlichen Unfallversicherung festgelegt. VPV steigt in die Gewerbeversicherung ein Die VPV Versicherungen bieten ab sofort erstmals Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Zum Start umfasst das neue Segment „VPV Gewerbe-Schutz“ drei Sparten: Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung. Zielgruppen sind Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Hotellerie und Vereine. Weitere Produkte sind in Planung. Für das neue Angebot wurden Website und Prozesse überarbeitet – inklusive Softwareeinführung von Faktor Zehn. Ammerländer Versicherung übernimmt agencio vollständig Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt alle Anteile am Assekuradeur agencio und wird alleinige Eigentümerin. Gründer Holger Koppius, der das Unternehmen 2021 mit dem Ziel nachhaltiger Versicherungslösungen gegründet hatte, scheidet zum 31. Juli aus dem operativen Geschäft aus. AV-Vorstandschef Axel Eilers betont: „Wir investieren bewusst weiter in agencio – Nachhaltigkeit wird für die Versicherungsbranche immer relevanter.“ Koppius bleibt dem Markt über seine Tätigkeit im Vorstand des IKV e. V. erhalten. Fahrradversicherung: WGV sichert auch Verschleiß und Bedienfehler ab Die WGV erweitert den Schutz ihrer Fahrradversicherung um praxisnahe Risiken: Neben klassischen Schäden wie Sturz, Diebstahl und Vandalismus sind auch Schäden durch Verschleiß, Bedienfehler oder Elektronikdefekte abgesichert. Auch sportliche Einsätze wie Downhill sowie Mobilitätshilfen bei Pannen sind enthalten. Damit will die WGV eine Absicherung bieten, die über typische Hausratlösungen hinausgeht – und besonders Vielfahrer im Alltag und auf Reisen schützen. Zurich überarbeitet Krankheits-Schutzbrief und RisikoLeben Ab Mitte Juni bringt Zurich überarbeitete Versionen der Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie der Risikolebensversicherung auf den deutschen Markt. Im Fokus der Produktoptimierung stehen mehr Transparenz, erleichterte Leistungsvoraussetzungen bei Herzerkrankungen, minimalinvasiven Eingriffen und Koma sowie eine erweiterte Nachversicherungsgarantie bei Lebensereignissen. Auch eine Soforthilfe im Todesfall von bis zu 10.000 EUR ist neu enthalten. Diese Anbieter punkten bei Betriebshaftpflicht für Büro, Handel und Handwerk Welche Versicherer überzeugen Makler bei der Betriebshaftpflicht? In ihrer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA die Favoriten ihrer Partner für die Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk ermittelt. Am besten schneidet die AXA mit 9,36 % der Nennungen ab, insbesondere über das VEMA-Deckungskonzept. Es folgen die Allianz (7,98 %) und die Alte Leipziger (7,82 %). Entscheidend sind laut VEMA neben Preis und Qualität vor allem branchenspezifische Deckungskonzepte.
In dieser Episode sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über die Serie der Edmonton Oilers gegen die Florida Panthers, welche an Spannung kaum zu übertreffen ist.Leon Draisaitl der Overtimekiller - McDrai der Schlüssel zum Titel?Marco Sturm wird Chefcoach bei den Boston Bruins - Ein Traum für den Niederbayer geht in Erfüllung.Des weiteren sprechen Ernst und Tommy über die neuen U 23 Regelung - ein guter Kompromiss?Ebenfalls in dieser Woche wieder ein kleines Gerüchte- und Transferupdate aus der Penny DEL und DEL 2 und das Quiz "Eiskalt erwischt".Viel Spaß beim Hören Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Eversberg, Annette www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
In dieser Episode sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über das Stanley Cup Finale der Edmonton Oilers gegen die Florida Panthers.Wer wird den Cup holen?Was wird den Ausschlag für die Oilers/Panthers geben?In der DEL und DEL 2 geben Tommy und Ernst ein Update über die Verpflichtungen der Clubs in der vorangegangen Woche und besprechen Transfergerüchte rund um die Teams.In diesem Sinne Stay Safe Viel Spaß beim HörenPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Viridium steigert Gewinn Die Viridium Gruppe hat 2024 ein Konzernergebnis von 361 Mio. EUR erzielt und ihre Solvency-II-Quote auf 270 % gesteigert. Die laufenden Mindestverzinsungen bei Proxalto (2,6 %) und Entis (3,35 %) wurden deutlich erhöht. Mit der künftigen Eigentümerstruktur sieht sich der Lebensversicherer für weitere Bestandsübernahmen gerüstet. Vorsorgelücke trotz Nachdenklichkeit: Nur 11 % mit Todesfall-Absicherung Laut DELA Vorsorgestudie 2025 denken 74 % der Deutschen über den Tod nach – doch nur 11 % haben eine Risiko- oder Sterbegeldversicherung abgeschlossen. Besonders junge Männer unterschätzen Kosten und Risiken. Makler können hier mit Aufklärung und Beratung punkten. Continentale mit Beitragsplus in allen Sparten Der Continentale Versicherungsverbund erzielte 2024 Beitragseinnahmen von 4,75 Mrd. EUR im selbst abgeschlossenen Geschäft. Die Kranken-, Lebens- sowie Sach- und Unfallversicherung wuchsen allesamt. Das Kapitalanlageergebnis stieg um 7,2 %, das Eigenkapital auf 1,11 Mrd. EUR. Auch die ESG-Strategie wurde weiter ausgebaut. Manuela Moog wird IT-Vorstand bei der DEVK Die DEVK hat ihren Vorstand neu komplettiert: Ab 1. November übernimmt Manuela Moog das Ressort Informationsverarbeitung und Telekommunikation. Die IT-Expertin war zuvor CIO bei Baloise Deutschland und bringt langjährige Erfahrung aus der AXA und Zurich mit. Mehr dazu >>> Procheck24: Kfz-Vergleich jetzt auch für Mehrfachvertreter offen Mit der Gründung der Procheck24 MFA GmbH erweitert der Anbieter seinen Service auf Mehrfachagenten. Diese erhalten über das bekannte Portal Zugang zum Kfz-Versicherungsvergleich und profitieren wie Makler von Anbindung, CRM-Integration und DIGiDOR-Zugang. 13 Versicherer sind bereits an Bord. QBE: Jeder vierte Brand durch Lithium-Akkus geht auf E-Bikes zurück Laut aktuellen Daten britischer Feuerwehren, die der Versicherer QBE ausgewertet hat, waren E-Bikes 2024 in 27 % aller Brände durch Lithium-Ionen-Akkus verwickelt. Die Zahl solcher Vorfälle hat sich im Vergleich zu 2022 verdoppelt. Auch Brände durch E-Autos stiegen in diesem Zeitraum um 77 %. QBE fordert strengere Sicherheitsstandards und mehr Aufklärung zum Umgang mit Akkus.
In dieser Folge sprechen die Analysten Tommy Brandl und Ernst Wieninger über die vergangene Weltmeisterschaft und den neuen Titelträger USA. Ebenso thematisiert das Duo den Auftritt der DEB-Auswahl und zieht ein Fazit zur Nationalmannschaft.In der NHL gehen Ernst und Thomas auf die Conference Finals ein und sprechen über den bereits feststehenden Finalisten und Titelverteidiger Florida Panthers.Ist die Tiefe und Ausgeglichenheit des Kaders der Schlüssel zum Erfolg?Ziehen die Edmonton Oilers auch in die Finals ein?Gibt es die Neuauflage des letztjährigen Stanley Cup Finals?Gerüchte, Transfers aus der DEL 2 und Penny DEL runden die Show ab Ernst stellt zum Abschluss der Sendung Tommy zwei Fragen in der neuen Kategorie: Wusstest du schon?Der Gewinner der Verlosung der Hockey Analyst Cap wird in diese Episode ebenfalls verkündet!in diesem Sinne Stay Safe PS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In dieser Folge kehrt Tommy aus seinem Urlaub zurück und das Duo ist wieder komplett.Tommy und Ernst sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über die Gerüchte und bereits verkündeten Transfers in der DEL 2 und Penny DEL.Sie gehen dabei auf diverse Teams ein, unter anderem die Aufsteiger aus Bietigheim und Dresden sowie den Absteiger in die DEL 2 die Düsseldorfer EG.Natürlich können die Analysten nicht alle Teams besprechen (sonst würde diese Folge 5 Stunden dauern), sondern werden in den kommenden Wochen immer wieder über andere Mannschaften sprechen - bevor es in die Saisonvorschau-Folgen geht!Heute zum ersten Mal und neu in der Show - die Kategorie: "Wusstest du schon?"Viel Spaß bei der ComebackausgabeStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In dieser Episode hat Ernst Danny aus den Birken zu Gast.Dabei blicken beide gemeinsam auf Danny´s Karriere und Erfolge sowie den Aufstieg mit den Dresdner Eislöwen zurück.Ebenfalls thematisieren die Beiden die Entwicklung der jungen deutschen Goalies.Natürlich kommt auch die Nationalmannschaft nicht zu kurz - wie sieht Danny die Auftritte des DEB-Teams?Was sind seine Medaillenfavoriten?Abschließend spricht das Duo über den Podcast "Eis und Leben" welchen Danny mit seinem Partner Arne Uplegger betreibt und eine absolute Hörempfehlung unsererseits ist!In diesem SinneStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Die Gründung ist geschafft - und jetzt? Spätestens wenn die erste Rechnung geschrieben wird, stellt sich die Frage: mit oder ohne Umsatzsteuer? Was bringt der Vorsteuerabzug und was solltet ihr über Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung wissen? Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung erklären wir die wichtigsten steuerlichen und versicherungsrechtlichen Grundlagen, damit ihr nichts Wichtiges überseht und von Anfang an die richtigen Weichen stellt. Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt … … sind verständliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu Umsatzsteuer, Steuererklärungen und Sozialversicherung. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
In der aktuellen Folge spricht Ernst mit René Rudorisch dem Geschäftsführer der DEL 2.Themen sind unter anderem der sportliche Aufsteiger aus Dresden sowie der Absteiger aus Düsseldorf.Greift der Auf- und Abstieg?René Rudorisch und Ernst diskutieren über die Entwicklung der DEL 2 und gehen auf das enorme Zuschauervorkommen der Liga ein. Auch kommt die Flexbanden, Beleuchtungs- und Mietvertragssituation in Crimmitschau in dieser Ausgabe nicht zu kurz.Über diese und viele andere Themen sprechen die Analysten in dieser Woche.Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In der aktuellen Ausgabe spricht Ernst mit Christoph Ullmann (Magenta Sport und SMA Spieleragentur) über die abgelaufene Saison in der DEL und DEL2.Welche Teams waren Christophs Tops und Flops?Auch auf das Thema Spielergehälter in Deutschland im Vergleich zu den europäischen Ligen in Österreich, Schweiz und Skandinavien sowie der AHL gehen beide ein.Da die Eishockey WM in Schweden und Dänemark vor der Türe steht sprechen die Analysten unter anderem über das gute Abschneiden der Damen-Nationalmannschaft sowie der U 18 des DEB und geben eine Vorausschau auf die Männer WM.Wie sieht das Duo den Kader des DEB?Hat die WM an Stellenwert gewonnen, da Topstars der NHL unter anderem in den Kadern der USA, Kanada, Deutschland, Schweden zu finden sind?Abschließend geben Christoph und Ernst ihre Topfavoriten auf die Medaillen bekannt.Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In der aktuellen Episode spricht Ernst mit Stefan Ustorf über den Meister aus Berlin und die Finalserie gegen die Kölner Haie.In der DEL 2 beschäftigen sich die Analysten mit den Eislöwen aus Dresden, welche in die DEL aufgestiegen sind.Dadurch ist die Düsseldorfer EG in die DEL 2 abgestiegen - was wird das für Auswirkungen auf die DEG haben?Die Bietigheim Steelers sind zurück in der DEL 2 nach einer packenden Serien gegen die Hannover Indians.Stefan und Ernst sprechen auch über die Arbeit eines sportlichen Leiters "nach der Saison", die Kaderzusammenstellung und vieles mehr.Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
In dieser Episode redet Ernst in Abwesenheit von Thomas mit Philipp Koehl ( Mannheimer Morgen) über die Finals in der Oberliga, DEL 2 und DEL.Dabei geht das Duo besonderes darauf ein, was es braucht um die Meisterschaften in den jeweiligen Ligen zu gewinnen.In der DEL führen die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie: Müssen die Haie von der Strafbank weg bleiben um die Serie noch zu drehen?Die Dresdner Eislöwen führen 2:1 gegen die Ravensburg Towerstars: Ravensburg mit der Comeback Mentalität zum Titel in der DEL 2?In der Oberliga führen die Scorpions gegen die Bietigheim Steelers: Aufstieg nach einer eher "verkorksten" Saison?Zum Abschluss der Sendung sprechen Phil und Ernst noch über die Mannheimer Adler und deren Abgänge.Kann Dallas Eakins jetzt sein Adler Team bauen?Diese und viele andere Fragen diskutieren die Analysten in der aktuellen FolgeViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
In dieser Folge sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über die anstehenden Finals aus der Oberliga, DEL 2 und DEL. Hannover Scorpions - Bietigheim Steelers: Schaffen es die Scorpions endlich in die DEL2 oder kehren die Steelers nach einem Jahr Abstinenz zurück? In der DEL 2 schauen Ernst und Tommy voraus auf das Finale der Ravensburg Towerstars gegen die Dresdner Eislöwen. Die Topreihe Santos-Karlsson-Czarnik vs. die extrem starke Defense der Eislöwen - wer oder was wird die Finals entscheiden? Die Kölner Haie ziehen in die Endspiele der Penny DEL ein Was war der Schlüssel zum Erfolg gegen den Vorrundenmeister aus Ingolstadt? Was benötigt es für den KEC um im Finale den Eisbären aus Berlin ein Bein zu stellen? Berlin der Favorit - ist das die Chance der Haie? Diese und viele andere Themen in der neuen Ausgabe des Hockey Analyst Viel Spaß beim Hören Stay Safe PS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl. https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michl Mit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Unfallversicherer entscheiden zunehmend gegen die Versicherten: Immer mehr Fälle werden abgelehnt und die Leistungen nach kurzer Zeit eingestellt. Die Folge: Die Krankenkassen müssen einspringen. Ausserdem im «Kassensturz»: Schoggi aus dem Labor. Und im Test: Haarföhns. Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen – mehr Leute als «Unfall» einstufen, weniger als «Krankheit». «Kassensturz» dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung? Kakao-Alternative – Schoggi aus dem Labor Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also – ökologisch gesehen – eine willkommene Alternative. «Kassensturz» zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln. «Darf man das?» – Der Nachbar als Schrecken der Strasse In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das? Test «Haarföhn» – Dyson gegen günstigere Alternativen Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.
Unfallversicherer entscheiden zunehmend gegen die Versicherten: Immer mehr Fälle werden abgelehnt und die Leistungen nach kurzer Zeit eingestellt. Die Folge: Die Krankenkassen müssen einspringen. Ausserdem im «Kassensturz»: Schoggi aus dem Labor. Und im Test: Haarföhns. Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen – mehr Leute als «Unfall» einstufen, weniger als «Krankheit». «Kassensturz» dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung? Kakao-Alternative – Schoggi aus dem Labor Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also – ökologisch gesehen – eine willkommene Alternative. «Kassensturz» zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln. «Darf man das?» – Der Nachbar als Schrecken der Strasse In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das? Test «Haarföhn» – Dyson gegen günstigere Alternativen Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.
Homeoffice, Mobile Working oder doch Telearbeit? Seit 1. Jänner 2025 sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für flexibles Arbeiten in Kraft und es gibt einige Änderungen hinsichtlich Arbeitsort, Unfallversicherung und Vereinbarungen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die neue Regelung und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist eine klare Übersicht über die wichtigsten Aspekte des neuen Telearbeitsgesetzes. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Silvia Welle von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
In dieser Episode holt sich das Duo Thomas Brandl und Ernst Wieninger Unterstützung ins Boot. Der Kapitän der Erding Gladiators, Philipp Michl, diskutiert mit den Analysten über die DEL und DEL 2. In der DEL 2 bespricht das Trio den Klassenerhalt der Regensburger Eisbären. Was gab den Ausschlag für den EVR? Warum konnte Selb die Klasse nicht halten? In den PlayOffs gehen die Drei auf die Serie Kassel - Dresden ein. Kassel hat auf 2:3 verkürzt - kann die Erfahrung das Zünglein an der Waage für die Huskies sein? Krefeld gegen Ravensburg - von 2:1 auf 2:3 in der Serie - Ravensburg wird seinem Ruf als Favoritenschreck gerecht! Können die Pinguine die Serie dennoch für sich entscheiden? In der Penny DEL besprechen Philipp, Ernst und Thomas den Sweep der Eisbären Berlin gegen die Adler aus Mannheim. Welche Gründe gab es für den glatten 4:0 Serienerfolg? Die Serie der Ingolstädter Panther gegen die Kölner Haie Hat Kari Jalonen die Panther entschlüsselt? Kann Ingolstadt in der Serie wieder das Heft in die Hand nehmen? Diese und viele andere Fragen diskutiert das Analysten "Trio" in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Hören Stay Safe PS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl. https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michl Mit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
In der aktuellen Episode sprechen Tommy Brandl und Ernst Wieninger zuerst über die Bayernliga-Meisterschaft der Erding Gladiators und gehen auf die Play Downs in der DEL 2 ein.Regensburg führt 2:0 gegen Selb - was bedeutet dies für den Verlauf der Serie?In den Play Offs steht es zwischen den Krefeld Pinguinen und den Ravensburg Towerstars 1:1Beide Teams mit den Heimsiegen - wird der Heimvorteil der Trumpf für die Pinguine?Im Favoritenduell Kassel gegen Dresden steht es ebenfalls 1:1Ist die Defensive der Schlüssel zum Finaleinzug?In der DEL geht das Analysten-Team auf die Halbfinalpaarungen ERC Ingolstadt - Kölner Haie sowie Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim ein.ERCI - Kölner Haie - welche Spielweise wird sich durchsetzen?Berlin - Mannheim - 1:0 in der Serie für die Eisbären - weiterhin gnadenlose Effektivität der Berliner?Diese und viele weitere Fragen diskutieren Ernst und Tommy in dieser EpisodeViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
In der neuen Ausgabe sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über die anstehenden Halbfinalpaarungen in der DEL 2.Kassel gegen Dresden - das Duell der Titelaspiranten um den Aufstieg in die DEL? Wer setzt sich durch?Krefeld gegen Ravensburg - Die Tower Stars als PlayOff-Monster? Können sie Krefelds Offensivpower eindämmen?In den PlayDowns treffen die Eisbären Regensburg auf die Selber Wölfe - wird der amtierende Meister in die Oberliga absteigen? Kann Selb seine Erfahrung aus diversen PD-Serien gegen Regensburg ausspielen?In der Penny DEL dreht sich alles um die Viertelfinals und den Einzug der Eisbären Berlin in das HalbfinaleBerlin - Effizienz, Meistergen, starker Goalie - die Gründe des Erfolgs gegen die Straubing TigersMannheim - München : Harte Serie und Kontis - wer wird in das Halbfinale einziehen?Bremerhaven - Köln: Der Karawankenexpress läuft wieder! Kann Köln die Serie in der Lanxess Arena beenden?Ingolstadt - Nürnberg: Eine knallharte Serie - viel Körperspiel, Checks, Trashtalk - Favorit oder Außenseiter - wer schafft es in die nächste Runde?Diese und viele andere Fragen diskutieren Ernst und Tommy in der neuen Ausgabe!PS: FEHLER - Berlin würde auf Mannheim treffen und Ingolstadt auf Köln - wir bitten dies zu entschuldigen!In diesem SinneStay SafeViel Spaß beim HörenPPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Versicherung Generalagentur Philipp Michlhttps://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Was kann eine Unfall-Versicherung? Und worauf musst Du achten? Ihr habt mir Eure Fragen gestellt und diese beantworte ich gerne in dieser Episode!
Arbeit kann krank machen, durch Lärm, Staub, Chemikalien und vieles mehr. Nicht nur die Gesundheit ist dann gefährdet – es drohen Kündigung und Geldprobleme. Eine Anerkennung als Berufskrankheit federt manche Folgen ab, doch der Weg dahin kann steinig sein. «Puls» zeigt das Dilemma Betroffener. Schicksalsschlag Berufskrankheit Wer im Job erkrankt, hat Anspruch auf Hilfe: Die Unfallversicherung des Arbeitgebers bezahlt Behandlungskosten, hilft bei Arbeitsplatz-Anpassungen, Umschulungen oder richtet bei Invalidität eine Rente aus. Um Leistungen zu bekommen, muss das Leiden allerdings als Berufskrankheit anerkannt sein – was oft nicht der Fall ist. Und selbst mit einer anerkannten Berufskrankheit kann man in Not geraten. «Puls» zeigt das Dilemma Betroffener. Schlecht geschützt: Vergiftet – Rente ja, Schadenersatz nein David Francescato, 46, reinigte und versiegelte jahrelang Oberflächen industrieller Anlagen. Die Schutzmassnahmen gegen Staub und giftige Dämpfe waren, so weiss er heute, völlig ungenügend. Was schliesslich zu einer systemischen Sklerodermie führte. Die unheilbare Krankheit schädigt das Bindegewebe und damit die betroffenen Organe wie Blutgefässe, Lunge, Nieren. Francescatos Leiden wurde von der Unfallversicherung als Berufskrankheit anerkannt, er erhält eine Invalidenrente. Um Schadenersatz vom Arbeitgeber muss der Familienvater aber selbst kämpfen. Ekzeme durch Desinfektionsmittel – Jobverbot, arbeitslos Lassen sich die Auslöser einer Arbeitserkrankung beseitigen, können viele Betroffene in ihren Job zurück. Doch das ist nicht immer möglich: Die bald 60-jährige Claudine Volluz arbeitete als Pflegehelferin, bis ihre Hände gegen den häufigen Kontakt mit Desinfektionsmitteln rebellierten: Extreme Hautreaktionen beendeten ihr Berufsleben im Pflegeheim. Denn die Suva anerkannte zwar die Berufskrankheit – verordnete aber gleichzeitig auch ein präventives Berufsverbot, um eine weitere Gefährdung zu verhindern. Es folgte eine Phase der Umorientierung, abgefedert durch eine Entschädigung. Mit wenig Erfolg: Claudine Volluz ist auf dem Arbeitsamt gelandet. Schutz am Arbeitsplatz – Arbeitgebende in der Verantwortung Arbeitgebende sind dafür verantwortlich, dass Angestellte durch ihre Arbeitsbedingungen nicht geschädigt werden. Sie haben auch die Weisungsrechte, um entsprechende Schutzmassnahmen durchzusetzen. Trotzdem kommt es vor, dass Präventionsmassnahmen vernachlässigt werden, die viele Krankheiten verhindern könnten. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Krank durch Arbeit» Was muss ich tun, wenn ich glaube, dass meine gesundheitlichen Probleme arbeitsbedingt sind? Warum gilt gerade mein Leiden nicht als Berufskrankheit? Bin ich in meinem Studentenjob gegen Unfall und Krankheit versichert? Wie kann ich mich wehren, wenn mein Arbeitgeber nötige Schutzmassnahmen ignoriert? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.