Place in North Rhine-Westphalia, Germany
POPULARITY
Wir sprechen mit Nadine alias Slapshotbambi über die Iserlohn RoostersAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Nadine alias Slapshotbambi (Instagram)
VorbereitungserkenntnisseDie Pre-Season ist in vollem Gange. Wie so oft ist der Sharkbite dann etwas kürzer als normal. Aber die Vorbereitung ist auch eine gute Möglichkeit, um unsere neuen mit ins Boot zu holen. Heute ist André mit dabei, um über die ersten Wochen der Vorbereitung zu sprechen und ob es schon „Vorbereitungserkenntnisse“ gibt.André gibt sich heute die Ehre im Podcast, er hat schon Erfahrung mit Mikro vor der Nase, stellt sich kurz vor und erzählt auch vom Straubinger Gäubodenfest.Am kommenden Wochenende starten die Findungsrunden der U17 und der U20. Beide Teams starten am kommenden Wochenende auswärts. Die U17 kann man da in Krefeld aber auch besuchen, wenn man nicht gerade in Iserlohn ist. In den kommenden Wochen schauen wir – wie gewohnt – dann auch wieder mehr auf die Jugendmannschaften des KEC.Bevor wir in die Vorbereitung der Haie gehen, schauen wir erstmal was sich sonst so getan hat rund um die Gummersbacher Straße. Trikots, Schirifolge und was sonst so in 14 Tagen passiert ist.Was ist in der Vorbereitung der Haie bisher passiert? Wie waren die ersten Testspiele? Wie war das Trainingslager? Wo sehen wir aktuell Probleme? Welche Vorbereitungserkenntnisse konnten wir gewinnen? Wir blicken ein bisschen auf die ersten 3 Wochen der Trainingsphase. Natürlich gibt es auch die Vorschau auf den Rest der Vorbereitung, die am kommenden Wochenende mit dem NRW-Cup in Iserlohn weitergeht.In ein paar Stunden startet die CHL und in ein paar Monaten die olympischen Spiele. Da gibt es eine kleine Vorschau auf die ersten Spiele bzw. die News, die es zu den Wettkämpfen zuletzt gab.Was passiert denn bei uns noch in den 2,5 Wochen bis zum Start der Saison und auch in die Saison hinein. Tippspiel, Saisonwette, Meet and Talk, DEL2-Tour, etc. wir geben einen kleinen Überblick.Da wir in der Vorbereitung keine Spielberichte schreiben gibt es die bisherigen O-Töne heute mal wieder am Sharkbite hinten dran. Es gibt Kemiläinen (Tappara1), Jalonen (Tappara2), Storm (Malmö) und Müller (Bratislava und Trainingslager) Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung04:10 Junghaie06:10 Haie News10:20 Vorbereitung28:20 Blick über den Tellerrand32:50 Sharkbite News + Ausleitung39:50 O-Töne
Die ersten Trainingstage liegen hinter dem Eispiraten Team und das erste Testspiel wirft seine Schatten voraus. Zeit um mit dem nächsten Neuzugang mal einen Spaziergang durch den Sahnpark zumachen. In der aktuellen Folge spricht Louis Brune über seine Gründe für den Wechsel nach Crimmitschau, die sehr positiven Gespräche mit Jussi und über den Charakter der Mannschaft. Louis ist sich sicher, "Mit dieser Truppe können wir alle ärgern und müssen uns vor Niemanden verstecken"! Sehr persönlich wird es als Louis über seine Kindheit und den Wechsel nach Iserlohn spricht!Also hört rein, es lohnt sich. Wie immer...!
Med 27. julijem in 2. avgustom je v nemškem mestu Iserlohn potekal 33. mednarodni kitarski festival. Zmagovalca letošnjega tekmovanja sta Duo Chameleon, ki ga sestavljata slovenski kitarist Leon Ravnikar in poljski kitarist Kamil Aniol, drugo mesto pa je osvojil slovenski Duo AdArt, v katerem igrata Ana Gorjanc in Staš Čakš. V večnost je odšla pesnica, pisateljica, esejistka, prevajalka, urednica in profesorica slovenščine Zora Tavčar, življenjska sopotnica pokojnega pisatelja Alojza Rebula. Poklonili se ji bomo tudi v naši oddaji o kulturi, še posebej zato, ker bo njen pogreb (jutri) v torek, 12. avgusta.
Schlusspunkt zu den Saisonvorschau-Episoden der Penny DEL!Die Analysten Ernst und Thomas holen sich zum Abschluss der Vorschauen Phil Koehl (freier Mitarbeiter der Eishockey News / Mannheimer Morgen) in das Line Up.Das Trio bespricht die Teams aus Schwenningen, München und Iserlohn!Stilbruch von nordamerikanisch zu nordeuropäisch - der Schlüssel zum Erfolg in Iserlohn?Red Bull München holt Hochkaräter auf den Kontistellen - Angriff auf den Titel?Schwenningen - Ergänzungen im Kader und geringe Fluktuation - geht es wieder in die PlayOffs oder PPO´sViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertachtundfünfzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattGoalie-Thema in Frankfurt, erste Trikots vorgestellt und kleine Kaderchecks in der DEL2. Nächste Woche beginnen bereits die Testspiele. Es geht wieder los! Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
"Malmende Kiefer, gestoßener Schweiatem" - Der Drahtzieher - eine Rezension von Oliver Pfohlmann – Literaturkritik.de – Ein Industriemagnat im Sauerland, eine exotische Cousine und eine Mehrfachaffäre: Sarah Pines‘ Debütroman „Der Drahtzieher“ zeichnet das schillernde Porträt einer Gesellschaft am Abgrund(Hördauer ca. 08 Minuten)Theodor Hugo Hasselt hat Haltung, Wutanfälle und fluktuierende Finanzen. Der Fabrikant aus dem Sauerland soll das eingeschlafene deutsch-britische Eisenbahnprojekt »Vom Kap nach Kairo« wiederbeleben. In Südafrika verliebt er sich rettungslos in seine Cousine Alba und führt sie heim auf sein Landgut in Iserlohn. Doch dort angekommen, will Alba plötzlich Theodors besten Freund Albert, der wiederum mit Marthe verlobt ist, Theodors Jugendliebe und Langzeitgeliebter. Ein Hohelied und ein Abgesang auf die unvergleichlichen Zwanzigerjahre........Von Oliver PfohlmannDen Text der Rezension finden Sie hierSprecher ist Matthias Pöhlmann Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hineinRegie und Realisation Uwe Kullnick
Weg hier, Hähnchenkeulen werden geworfen! Eine neue Folge, direkt aus der gefährlichsten Stadt nach Iserlohn. Wie sieht das perfekte erste Date aus? Wo im Supermarkt entspannt sich Giulia am besten? Und welchen Berufsgruppen sollte das Popeln per Gesetz untersagt werden? Die Antworten nur hier in der neuen DRINNIES Folge mitten aus der Zombie-Metropole. You're welcome!Breitengrad 40.6900098, Längengrad -73.9455327Hier gibt es Tickets zur Tour: drinnies.de18.10.2025 LEIPZIG, Gewandhaus20.10.2025 BERLIN, Philharmonie21.10.2025 KÖLN, Philharmonie04.11.2025 MÜNCHEN, Isarphilharmonie10.11.2025 FRANKFURT, Alte Oper11.11.2025 HAMBURG, LaeiszhalleBesuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Joe Konradt blickt emotional auf seine Karriere zurück, die nun ihr Ende gefunden hat. Wie geht er mental mit der großen Veränderung um?
Trainer Toni Prostran spricht über seine erste komplette Saison als Trainer, die Lehren und was ihn stolz macht. Er verrät, wer im Team bleibt.
Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen erklärt, was ihn in dieser Saison optimistisch für die Zukunft stimmt und wie sich die Playoff-Teilnahme bezahlt machen kann.
Viele sagen: Man muss was für den Klimaschutz tun. Wenige handeln danach. "Man hat den Eindruck, das sind Spezial-Geschichten, um die man sich kümmert, wenn alles andere geregelt ist. Ich denke das ist ein Fehler", sagt Psychologe Frank Esken. Von WDR 5.
Die Iserlohn Kangaroos stehen nach drei Jahren wieder in den Playoffs. Ruben Dahmen und David Pavljak beschreiben die Chancen des Teams.
Der Guard der Iserlohn Kangaroos ist in seiner zweiten Saison in der Pro B und konnte große Fortschritte machen. Aber er will mehr.
Legend of the Galactic Heroes E39 & E40 Julian leaves Iserlohn. That's all there is, there isn't any more. Our theme music is Ride of the Galactic Heroes by Milk Jooce, it can be found at https://milkjooce.bandcamp.com/ If you enjoy the show, please consider supporting us at https://www.patreon.com/jojosworld
Der Power Forward der Iserlohn Kangaroos wird wegen seiner Größe unter dem Korb vermutet. Coach Toni Prostran hat aber ganz andere Pläne.
In Folge 216 unseres Pinguins-Podcasts geht es um die Siege gegen Frankfurt und Iserlohn. Ferner brodelt die Gerüchteküche.
Ein ratlos wirkender Don Jackson lässt Robin und Sebi ebenso ratlos nach der Pressekonferenz zurück. Das Interview mit Neuzugang Will Riedell ist ein bringt Aufschluss über den Bekanntheitsgrad von Don Jackson in den USA und Deutschland. Viel Spaß bei dieser Overtime!-----------------------Die Pins findet Ihr künftig neben der Nordkurve, zwischen Block 019 und 020. Wann es Pins gibt erfahrt Ihr über unsere Socials!Zur Vorbereitung auf das nächste Spiel hört auch gerne bei den Kollegen von „Puck Ma‘s“ rein:Puck Ma's PodcastIhr wollt uns unterstützen? Kein Problem!Den Link zu PayPal von Radio Oberwiesenfeld findet Ihr da: PayPal Radio OberwiesenfeldWir danken dem EHC Red Bull München für die Möglichkeit, bei der PK dabei zu sein, diese und anschließende Interviews aufzuzeichnen und diese Aufnahmen im Rahmen unseres Podcasts verwenden zu dürfen.Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook
Panther-Fans, aufgepasst! In dieser Kurzfolge sprechen Matze und Benjo über die aktuelle sportliche Lage des ERC Ingolstadt und analysieren die letzten Spiele gegen Mannheim, Iserlohn und Düsseldorf. Dabei geht es um Siege, knappe Niederlagen und die Herausforderung, konstant auf Top-Niveau zu bleiben. Ein besonderes Thema ist die Verpflichtung von Torhüter Christian Heljanko , der nach anfänglicher Nervosität überzeugt und als starker Rückhalt glänzt. Aber auch die langfristige Vertragsverlängerung von Philipp Preto sorgt für Gesprächsstoff eine kluge Entscheidung für die Defensive. Außerdem wird die aktuelle Gerüchtelage rund um Michael Garteig diskutiert. Und wie sieht es mit der Verletzung ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Panther-Fans, aufgepasst!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Panther-Fans, aufgepasst! In dieser Kurzfolge sprechen Matze und Benjo über die aktuelle sportliche Lage des ERC Ingolstadt und analysieren die letzten Spiele gegen Mannheim, Iserlohn und Düsseldorf. Dabei geht es um Siege, knappe Niederlagen und die Herausforderung, konstant auf Top-Niveau zu bleiben. Ein besonderes Thema ist die Verpflichtung von Torhüter Christian Heljanko , der nach anfänglicher Nervosität überzeugt und als starker Rückhalt glänzt. Aber auch die langfristige Vertragsverlängerung von Philipp Preto sorgt für Gesprächsstoff eine kluge Entscheidung für die Defensive. Außerdem wird die aktuelle Gerüchtelage rund um Michael Garteig diskutiert. Und wie sieht es mit der Verletzung ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge kehrt Thomas Brandl nach krankheitsbedingter Pause zurück ins Line Up des Hockey Analyst Teams.Ernst und Thomas besprechen in der Penny DEL den Kampf um die Pre Playoff Plätze sowie den Abstiegskampf, in welchen drei Teams involviert sind.Düsseldorf - Rückfall in die Abwärtsspirale?Augsburg und Iserlohn - wittern sie ihre Chancen die Klasse zu halten?Schwenningen - Negativtrend zum ungünstigsten Zeitpunkt?Nürnberg - mit Herz und Mentalität in die Pre Playoffs?In der DEL 2 diskutieren Ernst und Tommy über den Höhenflug der Teufelteams aus Bad Nauheim und Weiden.Blue Devils rüsten auf und die Rettung ganz nah - kann Weiden noch in die Top 6 vordringen?Bad Nauheim auf einem Pre Playoff Platz - macht sich die Geduld bezahlt?Regensburg - ist Tyler Wong das Zünglein an der Waage Richtung Klassenerhalt?Diese und viele andere Themen diskutieren Thomas Brandl und Ernst Wieninger in der aktuelle Ausgabe des Hockey Analyst!Viel Spaß beim HörenStay Safe
In dieser Episode muss Ernst krankheitsbedingt auf Tommy verzichten - jedoch bekommt er prominente Unterstützung von Helmut und Stefan vom Bully Eishockeypodcast. Das Trio bespricht in der DEL die Trainerwechsel in Straubing und Iserlohn und welche Auswirkungen diese für beide Teams haben könnten und nehmen alle Teams der Liga etwas genauer unter die Lupe! In der DEL 2 wird über die Freiburger Wölfe diskutiert, welche nach dem dritten Wechsel auf der Trainerposition in einen absoluten Negativstrudel geraten sind. Sind die Wölfe ein Abstiegskandidat?Regensburg - kann mit Tyler Wong die Trendwende eingeleitet werden.Die Transfers der letzten Wochen u.a. Yannic Seidenberg, Jere Hendriksson und Gary Haden werden ebenfalls diskutiert.Zum Abschluss gratulieren Stefan, Helmut und Ernst der Damen Eishockey Nationalmannschaft zur erfolgreichen Olympiaqualifikation.Wir bedanken uns bei Helmut und Stefan von Bully - dem Eishockeypodcast ( absolute Hörempfehlung )!PS: Nächste Woche kehrt Tommy wieder zurück!In diesem SinneStay Safe
Der Point Guard der Iserlohn Kangaroos spricht über mentale Herausforderungen der letzten Wochen und wie ihn seine Trainer bisher geprägt haben.
In dieser Folge trifft sich die Taskforce Kleeblattl in voller Besetzung, um die aktuelle Lage beim ERC Ingolstadt zu analysieren. Markus, Matze und Benjamin diskutieren über die jüngsten Spiele, darunter die Niederlage gegen Köln und der Sieg gegen Bremerhaven, sowie über beeindruckende Saisonstatistiken. Besonders im Fokus steht Morgan Ellis, dessen defensive Stärke und mögliche Vertragsverlängerung intensiv besprochen werden. Ein weiteres großes Thema sind die Transfergerüchte rund um den ERC, darunter potenziell gerüchtete Neuzugänge wie Straubings Marcel Brandt und Nürnbergs McKenna sowie mögliche Abgänge. Zudem werfen die drei einen Blick auf die Kaderplanung für die Saison 2025/26, insbesondere im Hinblick auf die U23-Positionen. Neben sportlichen Themen kommt auch die Fan-Kultur nicht zu kurz. Die Jungs besprechen die aktuellen Vorkommnisse mit der Ultra-Fangruppen und diskutiert über Wege, den Dialog zu verbessern und die Atmosphäre im Stadion positiv zu gestalten. Für Unterhaltung sorgt die finale Quizrunden: Markus, Matze und Benjamin testen ihr Wissen über deutsche NHL-Spieler, Weltmeisterschaften und Absteiger der DEL-Geschichte. Die Quizduelle enden knapp und sorgen für einige Überraschungen. Zum Abschluss sprechen über anstehende Spiele gegen Mannheim, Iserlohn, Düsseldorf und Wolfsburg und werfen einen humorvollen Blick auf ein Döner-Sonderangebot in Neuburg.
Der Guard der Iserlohn Kangaroos kennt Professionalität schon seit seinen Jugendtagen. Auch schwierige Umstände bringen ihn nicht aus der Ruhe.
Vor zwei Jahren wurde sie vom Bundesarbeitsminister mit dem "Deutschen Fachkräftepreis" ausgezeichnet. Jana Lewe aus Iserlohn wollte nicht mehr "nur" als Kfz-Mechanikerin angestellt sein, machte ihren Meister, studierte BWL und gründete die "Fass-Schmiede", in der sie mit ihrem Team neue Möbel aus alten Weinfässern baut. Wie ihr die Idee kam und warum sie vor allem Frauen fördert, erzählt sie in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
Die Iserlohn Kangaroos spielen zuhause im Derby gegen die EN Baskets Schwelm. Diese Aspekte sind beim Rematch relevant.
Good Vibes – Bad Vibes Vibes sind immer so eine Sache. Aktuell sind Sie im Umkreis der Haie sehr schlecht. Das liegt vor allem an den letzten Ergebnissen. Das Spiel gegen Iserlohn haben immer 18.600 Zuschauer live miterlebt und gesehen, dass die Haie in der Partie vorne nicht effizient und hinten nicht immer sattelfest waren. Wir haben uns gedacht vor dem anstehenden Derby braucht es beides. Also besteht erstmalig eine Folge aus 2 Teilen: „good“ und „bad“ vibes. Im ersten Teil geht es nur um positives rund um die Haie und im anderen Teil eben nicht. Wer alle Infos haben möchte, sollte beides hören. Die Jugend- und Frauenteams liefern diese Woche Ergebnisse für beide Vibes. Während die U20 eher ein Wochenende zum schnell vergessen hatte, lief es bei der U17 sehr gut. Auch bei den Frauen gibt es bei den 3 Teams durchwachsene Ergebnisse. Am kommenden Samstag – das darf man sich gerne merken – spielen U20 und U17 hintereinander in der KA2. Ihr kennt die Ergebnisse und könnt Euch sicher denken bei welchem der beiden Vibes wir mehr über die Spiele reden. Es gab zuletzt 3 Niederlagen und 0 Punkte für die Haie. Wir schauen auf die aktuelle Tabelle. 3 Spiele fehlen noch zu einer glatten Tabelle. Die Spiele werden spätestene Ende Februar erst gespielt. Dazu schauen wir in beiden Takes auf ein paar Teams, die bei Euch die entsprechenden Gefühle auslösen sollen. Ob wir das schaffen? Schauen wir mal. Auch rund um die Gummersbacher Straße gab es die Tage so einige Informationen. Wir bereiten das für Euch auf und verteilen es – leider – auf beide Teile. Wir reden über die Ticketsituation der Heimspiele, das Ancicka Comeback, den neuen Arbeitgeber von Uwe Krupp und natürlich auch über die Spielersuche bei den Haien. Wir schauen auf das kommende Wochenende. Mit Bernd Schwickerath reden wir sowohl good als auch bad Vibes zum Derby. Dazu spielen die Haie am Sonntag in Frankfurt und auch gegen die Löwen gab es diese Saison sowohl positives als auch negatives Wir weisen nochmal auf unseren Besuch bei den Pinguinen Krefeld hin und auch der Derbybrunch hat noch Plätze. Meldet Euch gerne über die bekannten Kanäle an. Die Ausleitung ist das einzige Take, das wir gleich für good als auch bad Vibes verwendet haben. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. Good Vibes 00:00 Einleitung01:10 Junghaie02:30 Rückblick auf die letzten Partien04:50 DEL-Tabelle09:50 Haie News16:05 Positive Zahlen23:05 Vorschau auf das kommende Wochenende40:10 Ausleitung
Good Vibes – Bad Vibes Vibes sind immer so eine Sache. Aktuell sind Sie im Umkreis der Haie sehr schlecht. Das liegt vor allem an den letzten Ergebnissen. Das Spiel gegen Iserlohn haben immer 18.600 Zuschauer live miterlebt und gesehen, dass die Haie in der Partie vorne nicht effizient und hinten nicht immer sattelfest waren. Wir haben uns gedacht vor dem anstehenden Derby braucht es beides. Also besteht erstmalig eine Folge aus 2 Teilen: „good“ und „bad“ vibes. Im ersten Teil geht es nur um positives rund um die Haie und im anderen Teil eben nicht. Wer alle Infos haben möchte, sollte beides hören. Die Jugend- und Frauenteams liefern diese Woche Ergebnisse für beide Vibes. Während die U20 eher ein Wochenende zum schnell vergessen hatte, lief es bei der U17 sehr gut. Auch bei den Frauen gibt es bei den 3 Teams durchwachsene Ergebnisse. Am kommenden Samstag – das darf man sich gerne merken – spielen U20 und U17 hintereinander in der KA2. Ihr kennt die Ergebnisse und könnt Euch sicher denken bei welchem der beiden Vibes wir mehr über die Spiele reden. Es gab zuletzt 3 Niederlagen und 0 Punkte für die Haie. Wir schauen auf die aktuelle Tabelle. 3 Spiele fehlen noch zu einer glatten Tabelle. Die Spiele werden spätestene Ende Februar erst gespielt. Dazu schauen wir in beiden Takes auf ein paar Teams, die bei Euch die entsprechenden Gefühle auslösen sollen. Ob wir das schaffen? Schauen wir mal. Auch rund um die Gummersbacher Straße gab es die Tage so einige Informationen. Wir bereiten das für Euch auf und verteilen es – leider – auf beide Teile. Wir reden über die Ticketsituation der Heimspiele, das Ancicka Comeback, den neuen Arbeitgeber von Uwe Krupp und natürlich auch über die Spielersuche bei den Haien. Wir schauen auf das kommende Wochenende. Mit Bernd Schwickerath reden wir sowohl good als auch bad Vibes zum Derby. Dazu spielen die Haie am Sonntag in Frankfurt und auch gegen die Löwen gab es diese Saison sowohl positives als auch negatives Wir weisen nochmal auf unseren Besuch bei den Pinguinen Krefeld hin und auch der Derbybrunch hat noch Plätze. Meldet Euch gerne über die bekannten Kanäle an. Die Ausleitung ist das einzige Take, das wir gleich für good als auch bad Vibes verwendet haben. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. Bad Vibes 00:00 Einleitung01:30 Junghaie03:40 Rückblick auf die letzten Partien16:15 DEL-Tabelle23:05 Haie News30:05 Negative Zahlen38:15 Vorschau auf das kommende Wochenende56:25 Ausleitung
In der aktuellen Episode besprechen Thomas Brandl und Ernst Wieninger in der DEL 2 warum es Selb nicht schafft, aus dem Tabellenkeller zu kommen - liegt es am Coaching?Weißwasser im Negativstrudel - Unruhen wegen ungewisser Zukunft der Füchse?Rosenheim mit der perfekten englischen Woche - Järvelainen, Laub und Co. trumpfen auf.Kassel wird zum Wolfsland - David Wolf bringt mit was den Huskies fehlt!In der DEL analysieren Ernst und Tommy die besorgniserregende Entwicklung in Mannheim.Welche Gründe gibt es für die Niederlagenserie in Mannheim?München konstant inkonstant - wird man auf dem Transfermarkt aktiv?Straubing mit 7 Siegen aus den letzten 8 Spielen - der Angriff auf die Top 6 ?Düsseldorf, Iserlohn und Augsburg stark verbessert - die Kellerkinder geben GasDiese und viele andere Themen in der neuen AusgabeViel Spaß beim HörenStay Safe
Der Neuzugang der Iserlohn Kangaroos hat schnell die Lust am Sport verloren und widmete sich der Leichtathletik. Eine zweite Chance änderte alles.
In der ersten Episode des neuen Jahres reden die Analysten Tommy Brandl und Ernst Wieninger in der DEL 2 über die Transfertätigkeiten in Selb.Bringen Ryan Sproul und Jordan George nochmals Klasse in den Kader?Kaufbeuren im Abwärtstrend - Ende der Negativspirale?Die Wölfe Freiburg ein Mentalitätsmonster mit ausgezeichnetem Teamgeist?Krefeld und Kassel lassen Punkte - können beide wieder an Dresden herankommen?In der DEL sprechen Ernst und Thomas über den Tabellenkeller.Es ist brennt wieder Licht in Düsseldorf, Augsburg und Iserlohn.Setzt sich der positive Trend fort?Frankfurt und Schwenningen - die konstante Inkonstante?Die Eisbären sind wieder an Ingolstadt dran - Zweikampf um den Hauptrundensieg?Diese und viele andere Fragen diskutiert das Duo in der aktuellen FolgeViel Spaß beim HörenStay Safe
In der letzten Episode besprechen Thomas Brandl und Ernst Wieninger die Ereignisse in der DEL und DEL 2 während den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr.Ingolstadt geht voran - woher kommt diese Konstanz?DEG, AEV und Iserlohn - ein Abstiegskampf bis zum Ende?Larry Mitchell auf Trainersuche - beginnt danach der Aufwärtstrend?In der DEL 2 sprechen die Analysten unter anderem über Dresden.Die Eislöwen marschieren - liegt es an der Quantität und Qualität des Kaders?Weißwasser mit 0 Punkten aus 3 Spielen - war das so zu erwarten?Selb tritt auf der Stelle - kann die rote Laterne abgegeben werden?Zuletzt bespricht das Team die Auftritte der Straubing Tigers beim Spengler Cup.War dies eine gute Werbung für das deutsche Eishockey?In diesem Sinne viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!Eure Analysten Ernst und Tommy
Nach der emotionalen Zeremonie für Captain Michi Wolf halten sich beide Teams mit spielerischen Highlights zurück. Mehr gibt's von Robins Seite fast nicht zu analysieren, danach hört ihr wie gewohnt die Pressekonferenz und dann ein Interview mit Jonathan Blum.Viel Spaß bei dieser Overtime!-----------------------Die Pins findet Ihr künftig neben der Nordkurve, zwischen Block 019 und 020. Wann es Pins gibt erfahrt Ihr über unsere Socials!Zur Vorbereitung auf das nächste Spiel hört auch gerne bei den Kollegen von „Puck Ma‘s“ rein:Puck Ma's PodcastIhr wollt uns unterstützen? Kein Problem!Den Link zu PayPal von Radio Oberwiesenfeld findet Ihr da: PayPal Radio OberwiesenfeldWir danken dem EHC Red Bull München für die Möglichkeit, bei der PK dabei zu sein, diese und anschließende Interviews aufzuzeichnen und diese Aufnahmen im Rahmen unseres Podcasts verwenden zu dürfen.Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook
Torsten Jung übernahm in dieser Saison die Rolle des Co-Trainers bei den Kangaroos. Das bringt er dem Team hinter den Kulissen.
In der aktuellen Episode sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über die Nürnberg Ice Tigers.Die Torfabrik der Franken läuft auf Hochtouren und die Moral nach Rückständen sticht besonders ins Auge.Setzen die Wild Wings aus Schwenningen zum Flug an?Straubing holt von 9 möglichen 6 Punkte - wichtige Punkte um den Abstand auf Platz 11 zu vergrößern?Die Sorgenkinder DEG, Iserlohn und Frankfurt - was benötigen die Teams um die Trendwende einzuleiten?In der DEL 2 diskutieren Ernst und Tommy über die Dresdner Eislöwen, welche punktgleich zu den Krefeld Pinguinen auf Platz 2 der Tabelle stehen.Kommt Kassel zurück in die Erfolgsspur?Freiburg mit einem perfekten Wochenende - tritt der Trainereffekt jetzt ein?Selb - zwei Neuzugänge um den Angriff nach vorne zu starten?Diese und viele andere Themen in in der neuen FolgeViel Spaß beim HörenStay Safe
Tassilo von Grolman PHILOSOPHIE: EINFACH IST AM SCHWERSTEN. Jedes Produkt, jede Marke, jede Dienstleistung ist individuell, sollte unverwechselbar sein. Daran arbeiten wir. Wir machen Einzigartigkeit sichtbar. Gestaltung soll Aufmerksamkeit erzeugen und Inhalte verständlich machen. Überzeugend, klar und merkfähig für die Zielgruppe. Das ist eine Voraussetzung für den Erfolg. „Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.“ Albert Einstein VITA 1942 in Iserlohn geboren. 1959–1962 Ausbildung zum Maschinenschlosser bei AEG Oldenburg. 1962 Beginn des Maschinenbau-Studiums am Technikum in Lage/Lippe. 1965–1966 Unterbrechung des Studiums, ca. ein Jahr Tätigkeit als Ingenieur-Assistent bei der Reederei Hamburg-Süd. Ausgangsort war Bremen mit Stationen in New York, Melbourne, Los Angeles u. v. m. 1967–1968 Fortführung und Abschluss des Maschinenbau-Studiums an der Staatlichen Technikerschule in Berlin. Beginn des Industriedesign-Studiums an der Staatlichen Akademie für Werkkunst und Mode in Berlin. Ab 1968 Fortführung des Studiums an der Werkkunstschule, heute Kunsthochschule, in Kassel. Assistent von Prof. Arnold Bode im Bereich Ausstellungsplanung (ab 1970). 1972 Abschluss des Studiums als Diplom Industrial Designer. Tätigkeit im Architekturbüro Wolfgang Bader in Frankfurt/Main. 1973–1975 Design-Tätigkeiten in Werbeagenturen TBWA und Lürzer, Conrad in Frankfurt am Main. 1975 Gründung des eigenen Designbüros in Frankfurt am Main. 1982 Verlegung des Firmensitzes nach Oberursel/Taunus. 1984–1997 Jurymitglied des Fachverbandes Kunststoff-Konsumwaren. 1985–1996 Vorstandsmitglied beim Deutschen Werkbund Hessen. 1986–1997 Jurymitglied des Art Directors Club Deutschland. 1989 Gründung des Deutschen Designer Club (DDC) und Übernahme der Präsidentschaft (bis 1997), seitdem Ehrenpräsident. 1991 Jurymitglied „Design Arena Leuchten“ der Zeitschrift „Zuhause“. 2003 Vorstandsvorsitzender des Design-Zentrum Hessen, Darmstadt (bis 2010). 2006 Mitbegründer des Vereins „Fidius Faire Designwettbewerbe“ für mehr Fairness bei Wettbewerbsbedingungen. 2011 Verlegung des Firmensitzes nach Berlin. GASTDOZENTUREN 1988 Gastdozent für Verpackungsdesign an der Fachhochschule Darmstadt. 1991 Gastdozent für Produkt-Design an der Hochschule für Bildende Künste in Lissabon. 1999 Gastdozent Design-Geschichte an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg. 2004 Gast-Professur für Produkt-Design an der China National Academy of Art, Hangzhou/China. 2005/2006 Vertretungs-Professur für Industrie-Design an der Kunsthochschule Kassel. AUSSTELLUNGEN 1995 Ausstellung „Design und Innovation – Tassilo von Grolman“ in Bremen. 1997 gemeinsame Ausstellung im Tobu Design Department in Tokio mit Michele De Lucchi, Ole Palsby, Timo Sarpaneva, Motomi Kawakami und Katherine McCoy 2001 Ausstellung „25 Jahre Eingelebtes – Tassilo von Grolman Design – fotografiert von Anja Conrad“ im Designhaus Darmstadt Mathildenhöhe und im Design-Zentrum Thüringen in Weimar. 2005 Ausstellung „Gestalt neu denken – Designprodukte von Tassilo von Grolman“ im Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig. 2009 Tassilo von Grolman „Arena Design“, Internationale Messe Poznan/Polen. WEBSEITE https://tassilo-von-grolman.de/profil
Die Löwen gewinnen beide Spiele des Wochenendes gegen die Tabellenkinder der Liga. Erst beim "Angstgegner" aus Iserlohn und dann am Sonntag auch noch mit einem Shutout von Cody Brenner in Düsseldorf. Geilo! Und jetzt alle: A jeder woas, dass da Cody unser Goalie iss Und wundern tut uns gar nichts Cody Brenner is guat Aber Philipp und der Alex und die Svenja hatten Zweifel dran Doch wenn er etz no tanzen kann, dann brennt da Huat! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Gruppen-Vergewaltigung in Iserlohn. Paralympics 2024 - eine berührende Bilanz Von Thomas Schaaf.
Die Viertelfinalspiele stehen vor der Haustür und wir lassen sie gern rein. Also im Falle Schland gegen die Spananier jedenfalls. Aber schon der abendliche Klotzball-Kicktreff Portugal vs Frankreich zaubert euren beiden Quasselchaoten den Angstschweiß auf die Stirn und ein unbequemes Ziehen in die Magengegend. Wir analysieren knallhart und mit gewohnter Präzision die Ubterkünfte der EM-Teams und erklären welt- und fachmännisch (kann man das gendern??) wieso es die Italo Boys nicht mit dem miesen Futter in Iserlohn ausgehalten haben und was die Engländer auf ostdeutschen Fußballplätzen verlernt haben. Dann gehen sich Robert Geiss, Captain Koffein und der Hutzibutzi eine Hutzi-Butze anschauen und Eschi mäht den Rasen. LAUT!! Kurvis, ihr habt uns noch ne gute Woche auf den Ohren und dann lassen wir euch kurz in Ruhe, um mit neuem Blödsinn zurückzukehren. ♥️ Wenn ihr uns übrigens live sehen wollt, kommt am 19. September zum Poddi-Festival nach Köln. Hier gibt es die Tickets https://tickets.190a.de/event/gastekurve-live-beim-poddifest-koln-e9tfr3 Werbung⏐Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf drinkag1.com/gaestekurve zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
23:39 2024.03.31 ich sitze neben Momo in Iserlohn. Er spielt ShadowFight 2 und die Familie sitzt mit Freunden. Wir hatten vor kurzem unten unter rucken trainiert und Horse-stance für 2 Minuten gemacht. In diesem Folge habe ich drei Voicenotes. Eins an Johannes, eins an Papa und eins an Mousa. Papa war erst, dann direkt Mousa, und Johannes war vor 40 Minuten.
Was für eine Woche das doch war! Die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des ERC Ingolstadt begannen mit einer beeindruckenden Choreographie vor dem Spiel gegen Iserlohn. Auf dem Eis folgte jedoch eine eher enttäuschende Leistung um es vorsichtig auszudrücken. Das vergangene Wochenende brachte null Punkte und darüber hinaus Unstimmigkeiten mit Vereinsvertretern aufgrund einer drei Minuten länger dauernden Choreografie, über die unser Benjo seine Meinung kundtat. Matze teilt ebenfalls seine Eindrücke, beleuchtet die Spekulationen über mögliche Spannungen zwischen Trainer und Team. Zudem versorgt euch Markus mit relevanten Informationen zu potenziellen Neuzugängen und gibt ein Update rund um den ERCI-Nachwuchs sowie die ERCI ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Der Beitrag Die Iserlohn Roosters sind zurück Patrick Roy auch erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Staffel 3 - Folge 9: Die Eishockey Show powered by MagentaSport. Das Jahr 2024 hat fulminant begonnen - in der DEL ist es spannender den je und die Deutsche U20-Nationalmannschaft hat die Klasse bei der Junioren-WM spektakulär gehalten durch einen 5-4-Overtime-Sieg gegen Norwegen. Tobias Abstreiter war live im Studio mit interessanten und spannenden Eindrücken von der WM, Herausforderungen und einem Blick in die Zukunft. In der Deutschen Eishockey Liga schickt sich Bremerhaven an, ein ernsthafter Titelkandidat zu werden. Noch dazu spitzt sich der Kampf um Platz 10 und der Abstiegskampf maximal zu. Iserlohn ist nach 4 Siegen in Serie bis auf 5 Punkte an Düsseldorf und Frankfurt herangerückt, vor allem die Situation in Frankfurt ist brenzlig nach 10 Niederlagen in Serie. Franz-David Fritzmeier übernimmt bis zum Saisonende das Ruder selbst, Matti Tiilikainen wurde entlassen und mit Julius Hudacek wurde ein neuer Torhüter präsentiert. Das und vieles mehr in der neuen Folge der "DIE EISHOCKEY SHOW". Alle Spiele der PENNY DEL - live bei MagentaSport.
Breaking News Podcast direkt nach dem Spiel gegen Iserlohn. Es musste einfach raus! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bembelbros/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
22:15 27.08.2023 Qais o Ubeidah. Meen Qais o meen Ubeidah.