Podcasts about wildpflanze

  • 9PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wildpflanze

Latest podcast episodes about wildpflanze

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Weinen - Erde aus Abfall - Wildpflanzen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 76:16


Emotionale Tränen: Warum weinen wir? ; Terra Preta aus Hameln? - Klima-positive Erde aus Abfall ; Corona Virus - Kommt da eine neue Welle? ; Läuft bei Dir - So kannst du das Momentum nutzen! ; Mit heimischen Wildpflanzen lebendige Gärten und Balkone gestalten ; Greens-Pulver - Super gesund oder unnötig und teuer? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Die Natur und die Stadt
Wild- und Heilkräuter in der Stadt

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later May 2, 2024 35:54


Wenn wir an Wildpflanzen denken, denken wir nicht in erster Linie an die Stadt. Vor meinem geistigen Auge tauchen Felder, Flussböschungen, Waldränder oder -lichtungen auf. Dort sind sie natürlich anzutreffen. Aber von Sarah Zehnder habe ich in dieser Episode gelernt, dass viele Wild- und Heilkräuter die Stadt als Lebensraum mögen. Vor allem jene städtischen Umgebungen, in denen die Stadtgärtnereien wenig bis keine Pestizide und künstlichen Düngemittel verwenden. Und Sarah sagt, dass jede Wildpflanze heilen kann. So stehen wir denn auch an einem schönen März-Nachmittag am Zürcher Platzspitz, umgeben von Bahnhof, Landesmuseum und (öffentlichem) Verkehr, und wählen ohne komplizierte Suche einen Ort aus. Auf Anhieb sieht Sarah Zehnder dort rund 5 essbare Wild- und Heilkräuter und eine Eibe, deren Gift in der richtigen Dosierung in der Krebstherapie eingesetzt werden kann. Es ist absolut faszinierend, von welchem Schatz wir umgeben sind. Viele Wildkräuter verfügen über 40 Prozent mehr Vitalstoffe als Salat. In dieser Episode geht es darum, wie wir diese Pflanzen sammeln, wie wir in Beziehung treten mit ihnen und wie wir sie handhaben. Denn Vorsicht, einige sind wie die Eibe giftig. Wie stets geht es auch um die Fragen, was wir Stadtbewohner:innen für die Wild- und Heilkräuter tun können.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Ein Garten für Geflüchtete

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 33:59


Kräutermenschen bewirken überall auf der Welt Wunderbares. Eine hat es geschafft, für geflüchtete Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie neue Wurzeln ausbilden können. Über den Kontakt zu Wildpflanzen erschafft Sigrun Zobel für Menschen mit Migrationsgeschichten, der sie ankommen lässt. Eine Form von Willkommenskultur, die uns die Natur schenkt. Und doch braucht es neben Herzblut und engagierten Mitmenschen noch einige andere Zutaten. Welche das sind, erfährst du in diesem Interview. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#194 - Kraut-Interview: Die Giftpflanze des Jahres 2024

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 42:07


Jetzt buchen: Online-Workshop: Die Wilde Brennnessel. 16.04.24, 18.30-20.30 Uhr Du wirst für diese Wildpflanze eine brennende Liebe entwickeln. Wir zeigen dir, wie. Gemeinsam nähern wir uns dieser völlig unterschätzten Pflanze und verarbeiten sie live – jede*r für sich zu Hause, aber doch in Verbundenheit miteinander und mit der Natur. lunaherbs.de/lp/online-workshop-die-wilde-brennnessel Giftpflanzen haben es in sich. Manche sondern ihre Wirkstoffe bereits nach bloßer Berührung ab, manche haben wir im Kühlschrank, ohne es vielleicht zu wissen. Wissen ist überhaupt das Stichwort, wenn es um den gefahrlosen Umgang mit Giftpflanzen geht. Einer, der sich auskennt, ist Helge Masch, Leiter des Botanischen Sondergartens in Hamburg. Er nimmt uns mit in die schillernde Welt der giftigen Gesellen und leistet seit Jahrzehnten wertvolle Aufklärungsarbeit. Etwa, in dem er die Giftpflanze des Jahres kürt und damit - wie im Fall von Kartoffel und Petersilie - erst mal für reichlich Verwirrung sorgt. In dieser Folge geht es um die Kandidatin 2024, wunderschön, aus der Hülsenfruchtfamilie, aber: bitte nicht verzehren. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut Quickie - Kamille meets KI

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 20:54


Mo hat sich den Spaß erlaubt und Chat GTP zur Kamille befragt. Wir geben den vermeintlichen Dialog ziemlich im Wortlaut wieder und es ist schon krass, was dabei herauskommt. Wenn du auf dieses Experiment gespannt bist, dann höre diese ungewöhnliche Folge. Technisch und sachlich - durchaus korrekt, doch irgendwas bleibt vielleicht auch auf der Strecke, oder? Horch mal rein. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp Track: 3 essbare Beeren, die du im September sammeln kannst

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 14:06


Sie leuchten in Gold, Lila oder Rot: Beeren sind saftige Köstlichkeiten, die uns jetzt im Herbst förmlich in die Hand wachsen. Melanie widmet dreien von ihnen besondere Aufmerksamkeit und zeigt uns, dass sie voller Geschmack und Gesundheit stecken. Sie stellt die Vogelbeere, der Weißdorn und die Hagebutte vor und gibt Tipps zu ihrer Verarbeitung in Küche und in Naturapotheke. Wie Selbstversorger*innen sie noch besser für sich nutzen können, verrät sie außerdem. *bezahlte Werbung von Sonnentor In dieser Folge sprechen wir darüber:

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Wolfgang Kienast über wildes Stadtgrün und Kultur

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 36:06


“Kraut im Ohr” verlässt in dieser Folge den schnöden Schreibtisch. Wir plaudern im Dortmunder Westpark mit dem städtischen Wildkräuterguide Wolfgang Kienast über seine Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten, die er mitten in der City zwischen Gullideckel und Bordsteinkante entdeckt. Bekannt ist er in Dortmund vor allem, weil er seit über einem Jahrzehnt für das Obdachenlosenmagazin "bodo" schreibt. Und zwar - über Wildkräuter, jede Ausgabe eine Kolumne und mit einem fantastischen, fantastisch-einfachen und eigens erprobten Rezept - aus urbanen Fundstücken. Doch damit nicht genug. Er legt dazu auch noch musikalisch passende Stücke auf, die sich mit den Entdeckungen in der Küche zu einer ziemlich außergewöhnlichen Symphonie aus Wildpflanze und Genuss vereinigen. In dieser Folge erfährst du mehr über was eine Autobahn mit Wildkräutern zu tun hat eine hinreißende Geschichte übers Gänseblümchen einen Exkurs zum Hexenkraut ein Steinklee-Kunstprojekt den kulinarischen Wert vom Japanischen Knöterich Relevante Links zur Folge

Forschergeist
FG088 Reifen aus Löwenzahn

Forschergeist

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 76:25 Transcription Available


Ohne Kautschuk keine Mobilität, denn kein Fahrzeug kommt ohne Reifen aus Gummi aus. Quelle für den Rohstoff ist meist der Kautschukbaum, der in den Tropen wächst. Doch die Nachfrage steigt und wirft die Frage nach Alternativen auf. Und es gibt tatsächlich eine umweltgerechte Lösung: Auch der Löwenzahn bildet in seinen Wurzeln eine gummihaltige Milch. Allerdings nicht die Pusteblume, die hierzulande im Garten gedeiht, sondern der Russische Löwenzahn – der, nebenbei bemerkt, eigentlich aus Kasachstan stammt. Ihn für die industrielle Produktion nutzbar zu machen, ist nun einem Forschungsteam von der Universität Münster, dem dortigen Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie IME und des Reifenherstellers Continental gelungen. Dirk Prüfer, Professor für Pflanzliche Biotechnologie, hat diese Entwicklung federführend vorangetrieben. Es ist nämlich nicht einfach damit getan, die Wildpflanze anzubauen, sondern sie musste erst einmal gezielt weitergezüchtet werden. Der Anteil des Gummi an der der Trockenwurzelmasse ließ sich so von zwei bis drei auf 15 bis 20 Prozent steigern und damit für die industrielle Verarbeitung rentabel machen. Mit dem Kautschuk aus Russischem Löwenzahn lassen sich auf ökologisch verträgliche Weise Produkte herstellen, die denen mit Gummi aus herkömmlicher Fertigung mindestens ebenbürtig sind. Das Forschungsprojekt mit seiner innovativen Verbindung aus Biologie, Technik und Landwirtschaft wurde für den Deutschen Zukunftspreis 2021 nominiert.

Die moderne Kräuterhexe - der Kräuterkeller Podcast
Das Gänseblümchen - der perfekte Einstieg für Kinder

Die moderne Kräuterhexe - der Kräuterkeller Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 13:18


In dieser Folge beleuchten Sandra und Alex vom Blog www.kraeuterkeller.de das Gänseblümchen etwas genauer. Es ist eine sehr häufig vorkommende Wildpflanze und deshalb sind sich die meisten eigentlich gar nicht bewusst, welche Kräfte in ihr stecken. Da sie nahezu unverwechselbar ist, ist sie auch ein toller Einstieg in die Welt der Wildkräuter für Kinder. Besuche uns auch in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit
125 Natur und Transformation - Spaziergang im Wald mit Christine & Cheryl

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 26:29


Natur, Naturverbindung, Leben und Sterben, das waren unsere Themen auf einem Spaziergang durch den Wald. Endlich haben wir uns mal wieder live getroffen. Eigentlich wollten wir Wildkräuter sammeln, aber dazu sind wir gar nicht mehr gekommen, so beschäftigt haben uns Leben und Tod, der Herbst und die Natur. Eine Folge voller Inspiration und eine ganz besondere Wildpflanze war dann doch dabei. Und ein bisschen spooky wurde es dann auch noch.Im Podcast erwähnt:Folge 69 Wildkräuter im Herbst und die Natur erwacht zu Samhain:https://www.buzzsprout.com/267714/1943466Ein merkwürdiges Schild mit dem Sensenmann ...Schau dir das mal an, dieses Schild stand die ganze Zeit am Wegrand, wo wir unseren Podcast aufgenommen haben und wir haben es erst ganz am Schluss bemerkt. Weißt du vielleicht, was es damit auf sich hat?https://www.ecoco.bio/sensenmann❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastBeachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit
119 Wegwarte (Zichorie) Heilpflanze & Kaffeeersatz [Wildpflanzen bestimmen & genießen]

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 24:05


Christine stellt die Heilpflanze des Jahres 2020 vor, die Wegwarte (Cichorium intybus). Sie spricht über ihre Wirkung, die Pflanze an sich und ihre Eigenschaften als essbare Wildpflanze und Wildkraut. Außerdem erfährst Du mehr über die Bewertung traditioneller pflanzlicher Heilmittel und ihre Zulassung als Heilpflanze in Abhängigkeit von Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen. Und wusstest du, dass du Wegwarte vermutlich schon verzehrt hast ... vielleicht unter dem Namen Zichorie ...?Im Podcast erwähnt:Bilder vom Cicorino auf Christines Blog https://tine-taufrisch.blogspot.com/2010/04/cicorino-und-camellia.htmlFolge 97 Kaffee + Koffein. Gesund? Ungesund? Über Energie auf Kredit, Kaffeeersatz und wilde Alternativen: https://www.buzzsprout.com/267714/2749399Folge 102 Gesundheit + Mikrobiom - Abnehmen mit Darmbakterien:https://www.buzzsprout.com/267714/3039013Hinweis: Die in diesem Podcast enthaltenen Informationen sind mit Sorgfalt zusammengestellt und geprüft worden. Eine Garantie für die Richtigkeit kann aber nicht gegeben werden. Die Angaben zu möglichen medizinischen Wirkungen von Pflanzen entstammen der Literatur, auch der Volksmedizin und traditionellen Anwendungen – sie sind nicht als medizinische Empfehlungen oder Heilaussagen zu werten. Wende Dich bei medizinischen Fragen an einen Arzt oder Heilpraktiker. Der Verzehr und Verwendung der im Podcast vorgestellten Pflanzen und Produkte erfolgt in eigener Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Unfälle.❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastBeachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit
111 Duftender Waldmeister dank Cumarin [Wildpflanzen bestimmen & genießen]

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later May 27, 2020 38:38


Christine wollte unbedingt einmal den Waldmeister vorstellen, weil sie so sehr in den Duft dieses Wildkrauts verliebt ist. Aber wie so häufig hat es dieser Duft, das Cumarin, in sich und nur wer den Waldmeister als essbare Wildpflanze in der richtigen Menge und zum richtigen Zweck verwendet, wird Freude daran haben.Im Podcast erwähnt:Waldmeisterkraut und Tonkabohnen in Bio-Qualität kannst du auch online kaufen:https://www.ecoco.bio/waldmeisterkaufen...oder Waldmeister als Pflanzen und Samen für deinen Garten:https://www.ecoco.bio/waldmeisterpflanzen❀ Dieser Podcast ist kostenlos - denn wir wissen, wir können auf dich zählen! Hilf' uns ganz einfach die Produktion zu ermöglichen, indem du zum Beispiel über unsere Links einkaufst. Dann erhalten wir eine kleine Provision. Dich kostet es nichts extra. Danke! ❀Das Rezept für Waldmeister-Sahne findest du in Christines Buch "Wild & Roh":https://www.ecoco.bio/volmFolge 94 Novel Foods - neuartige Lebensmittel? Was steckt dahinter? [Z.B. Stevia, Chia]:https://www.buzzsprout.com/267714/2532721Hinweis: Die in diesem Podcast enthaltenen Informationen sind mit Sorgfalt zusammengestellt und geprüft worden. Eine Garantie für die Richtigkeit kann aber nicht gegeben werden. Die Angaben zu möglichen medizinischen Wirkungen von Pflanzen entstammen der Literatur, auch der Volksmedizin und traditionellen Anwendungen – sie sind nicht als medizinische Empfehlungen oder Heilaussagen zu werten. Wende Dich bei medizinischen Fragen an einen Arzt oder Heilpraktiker. Der Verzehr und Verwendung der im Podcast vorgestellten Pflanzen und Produkte erfolgt in eigener Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Unfälle.❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastBeachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Der Löwenzahn ist eines der wichtigsten Wildkräuter. Wusstest Du, dass diese Wildpflanze auch heilkräftige Eigenschaften hat? Alles an ihm ist essbar und seine Inhaltsstoffe besonders wirksam. Ihm wird nicht nur eine Wirkung auf die Verdauung, sondern auch auf unser Herz und auf unser Gemüt zugeschrieben. Die sonnenartige Blüte zeigt es uns schon: er will gegessen werden. Und er ist auch kulinarisch interessant! Deshalb gibt es in dieser Podcastfolge nicht nur Infos zur Wirkung auf unsere Gesundheit, sondern auch Rezeptideen.Im Podcast erwähnt:Saftrezepte in Christine's Buch "Detox Baby",Smoothies in "Wild & roh - die besten Smoothies mit Wildpflanzen",Pflanzenbeschreibungen in "Meine liebsten Wildpflanzen - rohköstlich":https://www.ecoco.bio/volmChristines Video über Löwenzahn:https://www.youtube.com/watch?v=pXPHnHRy0EILöwenzahn a.k.a. Pissenlit - mehr über Löwenzahn auf Christines Blog:Wärmender Löwenzahn: https://tine-taufrisch.blogspot.com/2014/06/warmender-lowenzahn.htmlLöwenzahn - 3 Gründe niemals auf ihn zu verzichten: https://tine-taufrisch.blogspot.com/2016/02/blog-post.htmlBilder zum Löwenzahn: https://tine-taufrisch.blogspot.com/2013/06/lowenzahn-pflanzenmeditation.html❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast von wild&roh und ecoco mit Dr. Christine Volm und Cheryl Bennett. Hier bekommst du Inspiration für ein gesundes und nachhaltiges Leben im modernen Dschungel!Worum geht's? Wir tauschen uns aus – per Voice-Mail! – über die spannendsten Entdeckungen, Überlegungen, Herausforderungen und Lösungen im Alltag. Es geht um einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil, Tipps und Tricks für dich Zuhause, aktuelle Themen … und was uns am Tag noch so begegnet.Beachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit
95 Gewöhnliche Vogelmiere - essbare Wildpflanze oder Unkraut? [Wildkräuter bestimmen]

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 17:08


Cheryl wollte mehr über die Gewöhnliche Vogelmiere erfahren, im Volksmund auch bekannt als Hühnerdarm. Christine hatte sich den ganzen Winter darüber gefreut, dass diese Wildpflanze unaufhörlich gewachsen ist und gleich die Gelegenheit genutzt, einen Hörbeitrag dazu zu machen. Heute bekommst du alles Wichtige zu diesem leckeren "Unkraut" erzählt, das in Wahrheit eines unserer wertvollsten Wildkräuter ist. Es steckt nicht nur voller Inhaltsstoffe, die wir aus Obst und Gemüse nicht bekommen, und hat eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Das kleine Wildkraut ist auch eines der am weitesten verbreiteten essbaren Wildpflanzen, sprießt praktisch überall üppig und du findest es daher leicht. Mit Christines Hilfe aus dieser Podcastfolge kannst du die Vogelmiere ganz einfach erkennen, sammeln, nutzen und genießen!Im Podcast erwähnt:Mehr über die Vogelmiere auf Christines Blog:Rohköstliches im November - Vogelmiere und Hagebutten-Mandelmilch:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2011/11/rohkostliches-im-november-vogelmiere.html Dreamteam: Vogelmiere und Granatapfel:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2015/01/dreamteam-vogelmiere-und-granatapfel.htmlNeulich im Krautgarten - Utopia:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2014/10/neulich-im-krautgarten-utopia.htmlVogelmiere-Saatgut kaufen bei Rühlemann's:https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/pflanzen-saatgut/udo-vernonia/u-v-einzelsorten/vogelmiere-saatgutFolge 79 Wildpflanzen gärtnern - der Maulwurf hilft! [Wildkräuter im Topf ziehen]:https://www.buzzsprout.com/267714/2162276-79-wildpflanzen-gartnern-der-maulwurf-hilft-wildkrauter-im-topf-ziehen❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast von wild&roh und ecoco mit Dr. Christine Volm und Cheryl BenSupport the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

In der letzten Folge habt ihr's schon mitbekommen: Christine hat sich einen Schnupfen geholt! Zum Glück kennt sie viele hilfreiche Wildpflanzen und teilt mit uns in dieser Folge, welche Wildkräuter wir im Frühjahr essen können, um bei Erkältungen und Grippe eine schnelle Gesundung zu unterstützen!Auf https://tine-taufrisch.blogspot.de findest Du jede Menge Bilder zu den erwähnten Wildpflanzen - suchen kannst Du sie dort, indem Du auf der Blogseite links oben in das Suchekästchen den Namen der Wildpflanze eingibst.Um Wiesen-Bocksbart geht es zum Beispiel in diesem Blogbeitrag: https://tine-taufrisch.blogspot.com/2018/05/bocksbarte-habermark-yemlik-und-salsifis.htmlMehr über Saft aus Wiesen-Bocksbart findest du hier:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2018/05/saft-aus-habermark-weil-habermark-macht.htmlChristines Buch 'Detox, Baby!' gibt es in jeder Buchhandlung und auch im ecoco Wiki (https://www.ecoco.bio/detoxbaby) - und Du kannst es auch direkt signiert oder mit Widmung bestellen per Mail bei wildundroh [at] web.de.☞ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost: https://www.wildundroh.de☞ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps: https://www.ecoco.bio☞ Wenn du unseren Podcast unterstützen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, uns sozusagen ein virtuelles Tässchen Tee zu spendieren: ☞ https://www.ecoco.bio/podcast-support Danke ❀☆ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, falls es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse: ☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast mit Christine Volm (wild&roh) und Cheryl Bennett (ecoco). Wir tauschen uns - oftmals per Voice-Mail - über die spannendsten Entdeckungen und Gedanken im Alltag aus - und du darfst lauschen und kannst hoffentlich einige Tipps und Inspiration mitnehmen! Dabei beschäftigt uns ein gesunder, nachhaltiger Lebensstil, Wildkräuter, Wildpflanzen, Rohkost, pflanzlich-vollwertige vegane Ernährung, Reisen, Natur, Umwelt ... und was sonst so zum Leben dazu gehört.Beachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Wer kennt es nicht, dieses satte Grün in den noch laublosen Wäldern, dieser herrlich knoblauchartige Duft den man manchmal schon von Weitem riechen kann? Bärlauch ist wohl eines der bekanntesten Wildkräutern in unserer Gegend. Eine Bärlauch-Sammeltour ist für mich aber weit mehr als nur das Ernten dieser geschmackvollen Wildpflanze.    Bärlauchrezepte https://www.ichkoche.at/baerlauch-rezepte/ https://www.gutekueche.at/baerlauch-oesterreichische-rezepte https://www.chefkoch.de/rs/s0/b%C3%A4rlauch/Rezepte.html https://www.veganblatt.com/t/vegane-baerlauch-rezepte   Website https://www.reiseinsicht.ch/   Kontakt kontakt(at)kraftbaum.com https://www.facebook.com/sandra.schillingengi  

Wildkräuterglück

Hallo und herzlich willkommen zum mittlerweile 5. Wildkräuterglück Podcast. Schön dass Sie wieder da sind und eine neue Wildpflanze kennenlernen möchten. Heute möchte ich Ihnen wieder eine Pflanze vorstellen, die Ihre uneingeschräknte Aufmerksamkeit verdient. Sie wächst überall. An Straßenrändern, auf Schotterpisten, auf Wiesen, auf Wegen, wirklich überall. Und wenn ich Ihnen jetzt noch den Namen Peter Lustig sage, dann wissen Sie, wer der heutige Star-Gast in meinem Pod- Cast ist. Taraxum officinale, oder wie man ihn besser kennt, der Löwenzahn, oder auch Butterblume, Kettenkraut, Milchstock oder Wiesenlattich genannt.

Wildkräuterglück
Die Vogelmiere

Wildkräuterglück

Play Episode Listen Later Jan 31, 2011


Schön dass Sie wieder da sind und eine neue Wildpflanze kennenlernen möchten. Heute wollen wir mal wieder eine Pflanze vorstellen, die Ihre uneingeschräknte Aufmerksamkeit verdient. Sie wächst nahezu überall. An Wiesenrändern, in Gartenbeeten, eigentlich immer da, wo er Boden aufgewühlt war bildet sie teppichartige Bestände.