Podcasts about ausgangspositionen

  • 20PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ausgangspositionen

Latest podcast episodes about ausgangspositionen

Fußball – meinsportpodcast.de
Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 37:49


Jedem Fan des Hamburger SV graut es vor den Spielen im März. Jahr für Jahr vergab der HSV die besten Ausgangspositionen durch mehrere Niederlagen am Stück und verpasste so den Aufstieg. Doch nach dem dominanten 4:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf herrscht im Volkspark leichte Zuversicht, dass in diesem Jahr wirklich alles anders ist. Schafft der HSV unter Trainer Merlin Polzin den Sprung in die Bundesliga?Darüber sprechen Max Ropers und Luis Vieira Heine vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts. Sie analysieren Polzins Maßnahmen sowie die ansteigenden Formkurven von Ludovit Reis und Miro Muheim. Sie stellen sich auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 37:49


Jedem Fan des Hamburger SV graut es vor den Spielen im März. Jahr für Jahr vergab der HSV die besten Ausgangspositionen durch mehrere Niederlagen am Stück und verpasste so den Aufstieg. Doch nach dem dominanten 4:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf herrscht im Volkspark leichte Zuversicht, dass in diesem Jahr wirklich alles anders ist. Schafft der HSV unter Trainer Merlin Polzin den Sprung in die Bundesliga?Darüber sprechen Max Ropers und Luis Vieira Heine vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts. Sie analysieren Polzins Maßnahmen sowie die ansteigenden Formkurven von Ludovit Reis und Miro Muheim. Sie stellen sich auch die Frage, wie der HSV beim kommenden Spiel in Magdeburg den gelbgesperrten Davie Selke ersetzen wird. Selke steht bei 17 Toren und symbolisiert den Aufschwung der Rothosen. Außerdem blicken die beiden auf die Konkurrenz aus Köln und Kaiserslautern und werfen einen Blick auf einen der möglichen Gegner in der Relegation. Den Stadtrivalen FC St. Pauli.TakeawaysDer HSV zeigt in dieser Saison eine stabilere Leistung.Merlin Polzin hat der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben.Ludovit Reis hat sich als Führungsspieler etabliert.Polzin trifft mutige Entscheidungen bezüglich der Aufstellung.Die Frühjahrsform wird entscheidend für den Aufstieg sein. Der HSV setzt auf junge Talente und frische Impulse.St. Pauli kämpft mit einem akuten Offensivproblem.Die Stimmung am Millerntor kann entscheidend sein.Der Abstiegskampf in der Bundesligawird bis zum Ende spannend bleiben.Chapters00:00 Einführung in den HSV und die Saison02:58 Frühjahrsform und Stabilität des HSV05:48 Trainer Merlin Polzin und seine Ansätze09:05 Kaderqualität und Spielerentwicklung12:11 Führungsspieler und Teamdynamik14:55 Verletzungen und Kaderanpassungen18:04 Ausblick auf das nächste Spiel und Aufstellung21:15 HSV und die Talente23:55 Köln und Kaiserslautern im Aufstiegsrennen27:01 Der Abstiegskampf von St. Pauli35:00 Die Herausforderungen im AbstiegskampfTakeawaysChapters

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Keine März-Müdigkeit? Was der HSV anders macht (mit Luis Vieira Heine)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 37:49


Jedem Fan des Hamburger SV graut es vor den Spielen im März. Jahr für Jahr vergab der HSV die besten Ausgangspositionen durch mehrere Niederlagen am Stück und verpasste so den Aufstieg. Doch nach dem dominanten 4:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf herrscht im Volkspark leichte Zuversicht, dass in diesem Jahr wirklich alles anders ist. Schafft der HSV unter Trainer Merlin Polzin den Sprung in die Bundesliga?Darüber sprechen Max Ropers und Luis Vieira Heine vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts. Sie analysieren Polzins Maßnahmen sowie die ansteigenden Formkurven von Ludovit Reis und Miro Muheim. Sie stellen sich auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Die DHB-Auswahl sichert sich mit viel Glück den Einzug in die Hauptrunde. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) sprechen über die Niederlage gegen Spanien und zeigen sich erschrocken vom bisherigen Auftritt des Teams bei dieser EHF EURO 2022. Zudem blicken sie voraus auf die Hauptrunde, welche bereits heute Abend beginnt. Welche Teams haben die besten Ausgangspositionen und bei wem muss viel zusammenkommen, um ins Halbfinale einzuziehen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Handball – meinsportpodcast.de

Die DHB-Auswahl sichert sich mit viel Glück den Einzug in die Hauptrunde. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) sprechen über die Niederlage gegen Spanien und zeigen sich erschrocken vom bisherigen Auftritt des Teams bei dieser EHF EURO 2022. Zudem blicken sie voraus auf die Hauptrunde, welche bereits heute Abend beginnt. Welche Teams haben die besten Ausgangspositionen und bei wem muss viel zusammenkommen, um ins Halbfinale einzuziehen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kreisky Forum Talks
Veronique Zanetti: SPIELARTEN DES KOMPROMISSES

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 52:17


„Der Kompromiss hat eine Ehrenrettung verdient. Zanettis Buch dekliniert die Formen, Umstände und Dilemmata beim Kompromisse-finden durch, ist aber zugleich eine große Lobpreisung des Kompromisses.“ Robert Misik Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte »zweitbeste Lösung« einzulassen – auf einen Kompromiss. Nichtsdestoweniger haben Kompromisse einen schlechten Ruf. Gerne ist von „faulen Kompromissen“ die Rede, die alles verwässern würden. Kompromisse brauchen auch Zeit, sorgen für Schneckentempo. Aber zugleich gibt es praktisch keine gesellschaftlichen Fortschritte, die nicht in Kompromissen verwirklicht wurden. Der Kompromiss selbst ist eine Tugend: Er lebt von der Bereitschaft, einen Konsens zu finden. Bei der Kompromissfindung werden viele Gesichtspunkte beachtet, sie sind oftmals „klüger“ als die divergierenden Ausgangspositionen. Der Dialog, der den Kompromiss begleitet, führt also zu schlaueren Ergebnissen. Véronique Zanetti zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten und führt uns auf eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse. Mit Robert Misik spricht die Philosophin über ihr neues Buch. Véronique Zanetti, Professorin für politische Philosophie an der Universität Bielefeld Robert Misik, Autor und Journalist

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Josef Eichler - Warum ich Förster geworden bin

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 40:13


Was macht eigentlich ein Förster oder eine Försterin? Und warum wird man das? Und macht diese Berufswahl heute überhaupt noch Sinn? Peter Wohlleben trifft diesmal den jungen Förster Josef Eichler. Beide sprechen darüber, warum sie Förster geworden sind und vergleichen ihre Ausgangspositionen, Vorstellungen und Zukunftswünsche für diesen noch immer vielfältigen Beruf. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast
57: „The Big Easy“? Außer Spesen nix gewesen!

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 113:07


Mit 13:27 unterlagen die San Francisco 49ers bei den New Orleans Saints. Damit verabschiedet man sich mit einem 4-6 Record in die Bye Week, während die Saints ihre sechste Begegnung in Folge gewinnen konnten. Noch ist der Playoff Zug nicht ganz abgefahren für die 49ers, aber auch bei Niederlage im „Big Easy“ konnte man einige gute Dinge erkennen und mitnehmen. Geschlagen hat sich die Truppe aus Kalifornien eher selbst. Wie? Das erfahrt ihr in der 57. Ausgabe des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. VIER TURNOVER UND VIELE VERGEBENE MÖGLICHGKEITEN Die San Francisco 49ers sind mehr oder weniger mit dem letzten Aufgebot bei den New Orleans Saints angetreten. 14 Spieler stehen auf der Injured Reserve List, zwei weiterhin auf der Reserve/Physically Unable to Perform List, einer auf der Practice Squad Injured Reserve List und dazu waren vier weitere Spieler mit Verletzungen vom aktiven Roster nicht einsatzbereit. Das ist schon mal ein Brett! Auf der anderen Seite konnten die Saints erstmals in dieser Trainingswoche alle Spieler gleichzeitig einsetzen – sie sind also zur Mitte der Saison extrem gesund. Im „Big Easy“ waren im Gegensatz zur letzten Saison, in welcher die beiden Teams auf Augenhöhe aufeinandertrafen, klar verteilt. Die Saints gewannen zuletzt fünf Partien in Serie und fertigten den Divisionskonkurrenten aus Tampa Bay richtig ab. Dagegen kamen die 49ers in Seattle und daheim gegen die Packers unter die Räder. Aber von diesen unterschiedlichen Ausgangspositionen sah man zu Beginn der Partie erst einmal nichts und die Gäste aus Kalifornien gingen mit 10:0 in Führung. Warum die Partie dann kippte, die Defense der Niners trotzdem ein sehr gutes Spiel hinlegte und welche positiven wie negativen Erkenntnisse man aus der Partie von Week 10 der NFL mitnehmen konnte, erfahrt ihr im Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. PATREON SUPPORT Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha und Frank! FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS: Twitter: @49ersGermany / @huddle49 Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: @49ersGermany Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Tel: +49 1523 1733898 Support: www.patreon.com/49ersgermany

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 20.10.: Fußball-Sprüche, Retortenclubs und Ausgangspositionen, Giro-Zwischenfazit

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 27:09


Malte Asmus und Andreas Wurm gratulieren im ersten Sportpodcast des Tages dem HSV-Trainer Daniel Thioune. Der hat nämlich für den Fußball-Spruch des Jahres gesorgt und wird dafür von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ausgezeichnet. Und das bringt Malte und Andreas zu einem ganz persönlichen Ranking - allerdings eher sinnfreier - Fußballersprüche. Und es geht - Stand jetzt - um diese Tagesthemen: Erdogan-Club und Italiens formschwacher Ex-Pokalsieger - Das erwartet RB Leipzig und den BVB heute Abend in der Champions League Das war und das kommt noch - Das Giro-Zwischenfazit am zweiten Ruhetag Außerdem geht es heute um den vielleicht komplettesten Tischtennis-Spieler überhaupt und DEN Revolutionär des Hochsprungs  ...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 20.10.: Fußball-Sprüche, Retortenclubs und Ausgangspositionen, Giro-Zwischenfazit

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 27:09


Malte Asmus und Andreas Wurm gratulieren im ersten Sportpodcast des Tages dem HSV-Trainer Daniel Thioune. Der hat nämlich für den Fußball-Spruch des Jahres gesorgt und wird dafür von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ausgezeichnet. Und das bringt Malte und Andreas zu einem ganz persönlichen Ranking - allerdings eher sinnfreier - Fußballersprüche. Und es geht - Stand jetzt - um diese Tagesthemen: Erdogan-Club und Italiens formschwacher Ex-Pokalsieger - Das erwartet RB Leipzig und den BVB heute Abend in der Champions League Das war und das kommt noch - Das Giro-Zwischenfazit am zweiten Ruhetag Außerdem geht es heute um den vielleicht komplettesten Tischtennis-Spieler überhaupt und DEN Revolutionär des Hochsprungs  ...

Stand jetzt
Die Sportthemen des Tages am 20.10.: Fußball-Sprüche, Retortenclubs und Ausgangspositionen, Giro-Zwischenfazit

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 27:09


Malte Asmus und Andreas Wurm gratulieren im ersten Sportpodcast des Tages dem HSV-Trainer Daniel Thioune. Der hat nämlich für den Fußball-Spruch des Jahres gesorgt und wird dafür von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ausgezeichnet. Und das bringt Malte und Andreas zu einem ganz persönlichen Ranking - allerdings eher sinnfreier - Fußballersprüche. Und es geht - Stand jetzt - um diese Tagesthemen: Erdogan-Club und Italiens formschwacher Ex-Pokalsieger - Das erwartet RB Leipzig und den BVB heute Abend in der Champions League Das war und das kommt noch - Das Giro-Zwischenfazit am zweiten Ruhetag Außerdem geht es heute um den vielleicht komplettesten Tischtennis-Spieler überhaupt und DEN Revolutionär des Hochsprungs  ...

Die Freitagsgesellschaft
Episode 17: "SPD - und nun? Mit Olaf Scholz auf dem Sprung ins Kanzleramt?"

Die Freitagsgesellschaft

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 35:40


Der Bundestagswahlkampf 2021 ist eröffnet: Die SPD macht den Anfang und verkündet bereits über ein Jahr vor der nächsten Wahl ihren Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers: Olaf Scholz. In dieser Episode der „Freitagsgesellschaft“ besprechen wir Scholz Chancen, nächstes Jahr das Kanzleramt zu besetzen und welche Macht- und Koalitionsoptionen für ihn und seine Partei realistisch sind. Ebenso werfen wir einen Blick auf die anderen relevanten politischen Parteien in Deutschland und wie sich deren Ausgangspositionen durch die Ernennung von Olaf Scholz als Kanzlerkandidat verändern.

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#63: Warum wir fremdgehen und den Partner betrügen

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 54:54


Wenn man an’s Fremdgehen denkt, verurteilt man eine Partei einer Beziehung, ohne sich die Frage zu stellen, was die Beweggründe dafür wären. Beleuchtet man jedoch die Gründe dafür, findet man schnell heraus, dass es sich oftmals nicht um unkontrollierte Lust handelt, sondern vielmehr ein Bedürfnis, das in der Partnerschaft nicht gestillt wird. Wir hinterfragen in dieser Folge die verschiedenen Ausgangspositionen [...]

Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Fußball-Podcast mit klarer Meinung
In Folge 91 sprechen Mert&Stefan über das Duell um die Champions League Qualifikation.

Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Fußball-Podcast mit klarer Meinung

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 50:54


In Folge 91 sprechen Mert&Stefan über die Ausgangspositionen für den letzten Spieltag, das erste richtige Nordderby in Liga 2. und welches Team ohne Fans chancenlos ist.

Fußball – meinsportpodcast.de
In Folge 91 sprechen Mert&Stefan über das Duell um die Champions League Qualifikation.

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 50:54


In Folge 91 sprechen Mert&Stefan über die Ausgangspositionen für den letzten Spieltag, das erste richtige Nordderby in Liga 2. und welches Team ohne Fans chancenlos ist. ...

Stay hungry. Stay foolish.
#290: Du gaukelst dir was vor - Die Illusion vom Macher

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 20:53


Ein großer Bestandteil von ACs Job bei Leaders Meadia ist die 1:1 Beratung unserer Kunden. Konkret helfen wir Beratern und Coaches ein digitales Beratungsunternehmen aufzubauen und das ganze machen wir auf der einen Seite mit einer digitalen E-Learning Plattform, um die Wissenskomponente abzudecken und auf der anderen Seite wird jeder unserer Kunden von uns persönlich 1:1 durch den Prozess begleitet. Das erzähle ich dir nicht, um einen Sales-Pitch zu platzieren, sondern dir den Hintergrund der heutigen Podcastfolge zu erklären.  Denn in den letzten Wochen hat AC alleine mit ca. 30 Selbstständigen eng zusammengearbeitet und sie hatte eine große Erkenntnis: Alle von ihnen sind super Smart und haben einiges auf dem Kasten. Jeder von ihnen hat die Fähigkeit anderen Menschen weiterzuhelfen und wirklich etwas zu verändern. 80% von ihnen haben den Sprung in die Selbstständigkeit schon gewagt, sind zum Teil auch schon sehr lange Selbstständig und die anderen 20% stehen ganz kurz davor. Egal wen du von diesen Menschen fragen würdest, sie würden alle von sich behaupten, dass sie Macher sind und mehr vom Leben erwarten, als der Durchschnitt. Um ehrlich zu sein: Jeder von ihnen bringt hervorragende Ausgangspositionen mit.  Dennoch gibt es Unterschiede in ihren Erfolgen. Einige haben wirklich innerhalb von zwei Wochen ihr Invest wieder drin, digital die ersten Kunden gewonnen und sehen schon die nächsten Schritte, die sie für digitales Beratungsunternehmen anstreben können. Und einige von ihnen brauchen deutlich länger, um in die Umsetzung zu kommen und sie stolpern über viele, aber gar nicht so große Hürden.  Wie kann es dann aber sein, dass Menschen mit ähnlichen und auf jeden Fall guten Ausgangsbedingungen, die das gleiche Maß an Hilfestellung und Methodik bekommen, dass der eine scheinbar - in der Zeitspanne beobachtet - erfolgreicher ist als der andere? Dieses Thema ist absolut spannend. Denn die meisten haben die gleichen Blockaden. Nicht nur im Business-Setting, sondern auch im privaten Setting. Was wir nun beobachtet haben sind, dass Strategie und Methodik vielleicht nur 20% vom Erfolg ausmachen! Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein  Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Kein Sommer ohne mein Bike   ///   10 Jahre UNESCO-Kultur und Kunst am Berg in Olang 1.Wer auf der Suche nach einem Bikerevier ist, in dem die Touren, die Erlebnisse und Freuden nie ausgehen, der sollte sich für das Südtiroler Ahrntal bereitmachen. Das besonders grüne Tal mit einer weitgehend unberührten Naturlandschaft ist noch so etwas wie ein Geheimtipp. Hat der enthusiastische Biker einmal die unzähligen guten Trails, die schönen Talradwege und die (auch kulinarischen) Touren von Alm zu Alm genossen, ist klar – das Ahrntal und die Radfahrer gehören zusammen. Das AMONTI & LUNARIS Wellnessresort gilt als eines der besten Hideaways in der Wellnessszene. Für die Mountainbiker bietet das beeindruckende Resort einen exklusiven Service. Fünf geführte, kostenlose Mountainbiketouren pro Woche in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit den professionellen Bike-Guides des Hauses lassen die Biker motiviert in die Pedale treten. Mitte Mai geht es wieder los. Zwischen 500 und 1.500 Höhenmetern, jeweils drei bis vier Stunden, sind Bike und Sportler on tour. Neue, qualitativ hochwertige Mountainbikes gibt es im Hotel zum Ausleihen. Gegen eine geringe Leihgebühr geht es mit dem E-Bike in die Berge. Von persönlichen Tourentipps für das Bike-Eldorado Ahrntal über Tipps zur Technikverbesserung, Bike-Check und Tourenkarten bis hin zur Tourenverpflegung und zum Bike-Waschplatz stehen im AMONTI & LUNARIS alle Zeichen auf einen Bike-Sommer voller Hochgefühle. Hat der Rad-Dress ausgedient, tritt der Bademantel in Szene.     2. 2019 jährt sich die Aufnahme der Dolomiten in das UNESCO-Welterbe zum zehnten Mal. Rund um das Dolomites UNESCO Fest (29.06.19) gibt es eine Fülle an Veranstaltungen. Olang am Kronplatz ist eine der besten Ausgangspositionen für Abenteuer in den sagenhaften bleichen Bergen. Die drei Dolomiten-Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Drei Zinnen und Rieserferner-Ahrn liegen im Umkreis. Ebenso die Seitentäler des Pustertales mit Naturschauspielen wie dem Pragser Wildsee, der Plätzwiese, dem Höhlensteintal und den Drei Zinnen. 2019 feiert ganz Südtirol mit dem Trentino, Veneto und Friaul Julisch Venetien die Aufnahme der Dolomiten in das UNESCO-Welterbe vor zehn Jahren. Olang „begeht“ das Jubiläum mit einer Dolomiten UNESCO Welterbe-Woche vom 23.06.–30.06.19 samt geführten. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Ringercast – meinsportpodcast.de
Drei klare, ein enges Viertelfinale

Ringercast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 17:58


Der Ringercast bringt euch am Boxing Day auf den neuesten Stand in Sachen Playoffs der Ringer-Bundesliga. Die Red Devils, der ASV Mainz 88 und der TuS Adelhausen wurden ihrer Favoritenstellung in den Vorkämpfen eindeutig gerecht und erarbeiteten sich tolle Ausgangspositionen für den Halbfinaleinzug. Spannender wird es dagegen beim Rückkampf zwischen dem KSV Köllerbach und dem SV Wacker Burghausen. Der Deutsche Meister gewann im Saarland mit 13:10, muss aber dann im Rückkampf in eigener Halle noch aufpassen. Malte Asmus und Benno Krieger fassen zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (

Ringercast – meinsportpodcast.de
Drei klare, ein enges Viertelfinale

Ringercast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 17:58


Der Ringercast bringt euch am Boxing Day auf den neuesten Stand in Sachen Playoffs der Ringer-Bundesliga. Die Red Devils, der ASV Mainz 88 und der TuS Adelhausen wurden ihrer Favoritenstellung in den Vorkämpfen eindeutig gerecht und erarbeiteten sich tolle Ausgangspositionen für den Halbfinaleinzug. Spannender wird es dagegen beim Rückkampf zwischen dem KSV Köllerbach und dem SV Wacker Burghausen. Der Deutsche Meister gewann im Saarland mit 13:10, muss aber dann im Rückkampf in eigener Halle noch aufpassen. Malte Asmus und Benno Krieger fassen zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Ringen – meinsportpodcast.de
Drei klare, ein enges Viertelfinale

Ringen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 17:58


Der Ringercast bringt euch am Boxing Day auf den neuesten Stand in Sachen Playoffs der Ringer-Bundesliga. Die Red Devils, der ASV Mainz 88 und der TuS Adelhausen wurden ihrer Favoritenstellung in den Vorkämpfen eindeutig gerecht und erarbeiteten sich tolle Ausgangspositionen für den Halbfinaleinzug. Spannender wird es dagegen beim Rückkampf zwischen dem KSV Köllerbach und dem SV Wacker Burghausen. Der Deutsche Meister gewann im Saarland mit 13:10, muss aber dann im Rückkampf in eigener Halle noch aufpassen. Malte Asmus und Benno Krieger fassen zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Ringen – meinsportpodcast.de
Drei klare, ein enges Viertelfinale

Ringen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 17:58


Der Ringercast bringt euch am Boxing Day auf den neuesten Stand in Sachen Playoffs der Ringer-Bundesliga. Die Red Devils, der ASV Mainz 88 und der TuS Adelhausen wurden ihrer Favoritenstellung in den Vorkämpfen eindeutig gerecht und erarbeiteten sich tolle Ausgangspositionen für den Halbfinaleinzug. Spannender wird es dagegen beim Rückkampf zwischen dem KSV Köllerbach und dem SV Wacker Burghausen. Der Deutsche Meister gewann im Saarland mit 13:10, muss aber dann im Rückkampf in eigener Halle noch aufpassen. Malte Asmus und Benno Krieger fassen zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (

Winter Games – Olympia 2018 – meinsportpodcast.de

Kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang brennt natürlich den deutschen Wintersportfans sportlich vor allem eine Frage unter den Nägeln: Wie sind die Athleten des DSV-Kaders drauf - mit anderen Worten: Welche Chancen auf Edelmetall rechnen sie sich aus? Wir von meinsportpodcast.de können euch das sagen - und nehmen uns mal die Disziplinen Alpin, Ski-Freestyle und Skicross vor. Und dazu haben wir uns von DSV-Sportdirektor Wolfgang Maier seine Erwartungen und die Ausgangspositionen in den drei von ihm verantworteten Bereichen erläutern lassen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Winter Games – Olympia 2018 – meinsportpodcast.de

Kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang brennt natürlich den deutschen Wintersportfans sportlich vor allem eine Frage unter den Nägeln: Wie sind die Athleten des DSV-Kaders drauf - mit anderen Worten: Welche Chancen auf Edelmetall rechnen sie sich aus? Wir von meinsportpodcast.de können euch das sagen - und nehmen uns mal die Disziplinen Alpin, Ski-Freestyle und Skicross vor. Und dazu haben wir uns von DSV-Sportdirektor Wolfgang Maier seine Erwartungen und die Ausgangspositionen in den drei von ihm verantworteten Bereichen erläutern lassen....

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Exchanges #17: Online Geld verdienen (wie ein Medienhaus)

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel

Play Episode Listen Later Aug 10, 2013 57:20


Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen über die Portfolios von Axel Springer und Tomorrow Focus und die Annäherungen und Annäherungspotentiale zwischen Medien- und Handelshäusern. Was können Händler von Medienunternehmen lernen? Und mehr noch: Welche zusätzlichen Wege des Geldverdienens können sich Händlern offenbaren, wenn sie einen Schritt zurück treten und ihre Kompetenzen und ihre besonderen Ausgangspositionen beachten? Links zu den Themen: http://www.excitingcommerce.de/2013/08/exchanges-17-online-geld-verdienen.html