Podcasts about Ski cross

  • 93PODCASTS
  • 140EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 16, 2025LATEST
Ski cross

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Ski cross

Latest podcast episodes about Ski cross

Team Deutschland Podcast
Nach erfolgreichster Saison: Skicrosserin Daniela Maier

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 38:47


Daniela Maier hat die bisher erfolgreichste Saison ihrer Karriere hinter sich: WM-Bronze, 2. im Gesamtweltcup und ganz wichtig: Verletzungsfrei. Oberflächlich zumindest. Im Team Deutschland Podcast nimmt uns die Skicrosserin mit zu ihren Erfolgen, aber lässt auch die schwierigen Zeiten im Leben ihrer Profisportkarriere nicht aus.

Ski Happens
Daniela Maiers Saison geht voll fit!

Ski Happens

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 41:20


Klappe auf, Ellenbogen raus und Sprung. Checkt eure Stoßdämpfer, es steht Skicross auf dem Plan. Herzlich willkommen, Daniela Maier.

Sport matin - La 1ere
Sport matin - Skicross: Fanny Smith, encore et toujours

Sport matin - La 1ere

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:07


Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Keine Geburten mehr in Frutigen: Widerstand ist gross

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 22:35


Die Geburtenabteilung des Spitals Frutigen wird bereits in wenigen Tagen geschlossen und nach Interlaken verlegt. Das hat die Spital Fmi AG gestern mitgeteilt. Nun gibt es Widerstand. SVP und SP machen politische Vorstösse und wollen eine Petition lancieren. Weiter in der Sendung: · Die Polizei hat den Mann gefasst, der mutmasslich am Mittwoch in der Länggasse geschossen hat. Es ist ein 63-Jähriger, der bis heute auf der Flucht war. Bei der Schussabgabe war ein anderer Mann schwer verletzt worden. · National- und Ständerat haben in der Schlussabstimmung den Kantonswechsel von Moutier zum Kanton Jura genehmigt. · Ski-Freestylerin Mathilde Gremaud aus dem Kanton Freiburg gewinnt Gold an der Heim-WM im Engadin im Slope-Style. Der Berner Ryan Regez wird Weltmeister im Skicross. · Riverside - Flenn mir einen Fluss: Das spezielle Theater aus dem Wallis feiert heute Abend in Brig Premiere. Es geht um eine Kajak-Fahrt in einem Walliser Fluss, aber auch um den Stadt-Land-Graben, oder um den Landschaftsschutz. Ein Gespräch mit den Verantwortlichen.

Regionaljournal Graubünden
Der St. Galler Burgweierbach ist offengelegt

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 16:18


Die Stadt St.Gallen hat den Burgweierbach unterhalb des Unteren Burgweiers offengelegt. Die Offenlegung und Renaturierung verbessern die Längsvernetzung für Kleintiere und Wasserlebewesen zwischen dem Unteren Burgweier und der Sitter. Weiter in der Sendung: · Big Air, Slopestyle, Skicross und Aerials: In St. Moritz geht in rund zwei Wochen die Freestyle-WM über die Bühne · Ukrainerinnen und Ukraine feiern in Münsterlingen Gottesdienste gegen den Krieg und gegen Heimweh

Regionaljournal Ostschweiz
Der St. Galler Burgweierbach ist offengelegt

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 16:18


Die Stadt St.Gallen hat den Burgweierbach unterhalb des Unteren Burgweiers offengelegt. Die Offenlegung und Renaturierung verbessern die Längsvernetzung für Kleintiere und Wasserlebewesen zwischen dem Unteren Burgweier und der Sitter. Weiter in der Sendung: · Big Air, Slopestyle, Skicross und Aerials: In St. Moritz geht in rund zwei Wochen die Freestyle-WM über die Bühne · Ukrainerinnen und Ukraine feiern in Münsterlingen Gottesdienste gegen den Krieg und gegen Heimweh

Sport-Première - La 1ere
Skicross: Fanny Smith évolue toujours au sommet

Sport-Première - La 1ere

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 8:42


À 32 ans, la passion de Fanny Smith pour le skicross est toujours intacte. Seize après ses débuts, elle monte toujours sur les podiums de Coupe du Monde. Elle a décroché trois deuxièmes places cet hiver avant les courses des 1er et 2 février 2025 à Veysonnaz. Entretien.

TRAJECTOIRES LE PODCAST
EPISODE 48 - OPHELIE DAVID - La championne du Monde de skicross qui a dominé les X-Games !

TRAJECTOIRES LE PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 132:30


Née le 6 juillet 1976 à Cucq, Ophélie David est une championne de skicross passionnée par la nature ! Fille de Janoz (ou Jean) Racz - un ancien basketteur qui a été champion de France dans les années 70 avec l'AS Berck - et de Jacqueline, Ophélie découvre les sports d'hiver, et notamment le ski, très jeune lors de ses vacances à la montagne avec ses parents. Rapidement, sa famille s'installe à l'Alpe d'Huez et "Ophé" s'inscrit au Ski club où elle s'entraîne avec des athlètes comme Laure PEQUEGNOT ou Isabelle BLANC qui feront également de grandes carrières dans les sports d'hiver.Lorsqu'Ophélie arrête la compétition de ski alpin, ses amis du Ski club lui font découvrir le Pro Tour aux Etats-Unis… Cette discipline, proche de ce qui va devenir le skicross, va immédiatement lui plaire et lui procurer d'immenses sensations ! Véritable pionnière de la discipline, Ophélie participe à la toute première course de l'histoire de la coupe du monde en 2002 à Tignes mais également aux X-Games d'hiver entre 2003 à 2011, remportant consécutivement quatre éditions entre 2007 et 2010 ! Sans le planifier elle va même retrouver les Jeux Olympiques, et porter cette fois-ci les couleurs de la France à 3 reprises à Vancouver, Sochi et PyeongChang ! Après une carrière très riche en ski cross, 26 victoires et 7 globes de Crystal, Ophélie décide de raccrocher les skis en compétition même si elle vit toujours de sa passion l'hiver en enseignant le ski.Dans cet entretien touchant, Ophélie revient sur son parcours, ses premiers Jeux, ses désillusions, son exil aux Etats-Unis, ses succès, ses amitiés mais aussi sa passion pour le vélo sans oublier son attrait pour la nature.Un épisode inspirant et une belle leçon de vie avec Ophélie ! ____TRAJECTOIRES c'est votre podcast hebdomadaire qui retrace le parcours de personnalités qui ont marqué le monde du sport automobile, motocycliste ou des sports d'hiver.ABONNEZ-VOUS ✅ ACTIVEZ LES NOTIFICATIONS

TRAJECTOIRES LE PODCAST
EXTRAIT - OPHELIE DAVID - La championne du Monde de skicross qui a dominé les X-Games !

TRAJECTOIRES LE PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 1:43


Née le 6 juillet 1976 à Cucq, Ophélie David est une championne de skicross passionnée par la nature ! Fille de Janoz (ou Jean) Racz - un ancien basketteur qui a été champion de France dans les années 70 avec l'AS Berck - et de Jacqueline, Ophélie découvre les sports d'hiver, et notamment le ski, très jeune lors de ses vacances à la montagne avec ses parents. Rapidement, sa famille s'installe à l'Alpe d'Huez et Ophélie s'inscrit au Ski club où elle s'entraîne avec des athlètes comme Laure PEQUEGNOT ou Isabelle BLANC qui feront également de grandes carrières dans les sports d'hiver.Dans cet entretien touchant, Ophélie nous raconte son parcours. ses premiers Jeux Olympiques à l'âge de 17 ans, ses désillusions, son exil aux Etats-Unis, ses succès en skicross et aux X-Games sans oublier son attrait pour la nature ! ____TRAJECTOIRES c'est votre podcast hebdomadaire qui retrace le parcours de personnalités qui ont marqué le monde du sport automobile, motocycliste ou des sports d'hiver.ABONNEZ-VOUS ✅ ACTIVEZ LES NOTIFICATIONS

Ski Happens

Merry Crisis! Möglicherweise haben hier vier Knilche eine riesengroße Kleckerei veranstaltet. Tiere kamen keine zu Schaden.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Eine Legende ist jetzt Klassensprecher, eine andere Legende hilft im Handball, dazu rodeln wir in der Natur, checken den Trend Skicross und haben Fashion-Tipps für große Sportler!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 86:05


Biathlon: Am kommenden Wochenende geht es los mit dem Biathlon-Weltcup. Einer fehlt diesmal, der im März 2024 sein letztes Weltcup-Rennen unter deutscher Flagge bestritt: Benedikt Doll. Er hat leider seine Karriere beendet und überrascht damit, dass er jetzt eine handwerkliche Ausbildung angefangen hat. Zwischen Klassenarbeiten und Prüfungen hat sich der Weltmeister von 2017 für die „Sportstunde“ Zeit genommen. Ein Ausflug in das neue Leben von Azubi und Klassensprecher Benedikt Doll! Rodeln: Im Rodeln gibt es noch eine Variante: das Naturbahnrodeln, also die ursprünglichste Art des Rodelns. Vor allem in unseren südlichen Nachbarländer ist diese Wintersportart noch sehr beliebt. Und so sind wir von der "Sportstunde" auf den Österreicher Thomas Kammerlander gestoßen. Er ist nicht irgendein Naturbahnrodler, sondern ehemaliger Weltmeister, Europameister und fünffacher Gesamtweltcupsieger. Einer, der es definitiv kann… Skicross: Im Dezember geht es dann auch für die Skicrosser los. Skicross ist eine der Trend-Sportarten des Winters. Am 10.12. geht es in Val Thorens in Frankreich los. Die Deutschen haben da ein heisses Eisen im Feuer: Florian Wilmsmann wird dabei sein. Im Februar 2023 wurde er Vize-Weltmeister, in der letzten Saison wurde er starker Vierter im Gesamtweltcup. Und bevor seine Weltcup-Saison losgeht, nahm er sich für ein Interview in der „Sportstunde“ Zeit. Handball: Die EM der Handball-Frauen steht vor der Tür. Neu dabei rundum das DHB-Team ist Anja Althaus! Sie ist die neue Managerin bei den Handball-Frauen. Selbst war sie unheimlich erfolgreich in der Nationalmannschaft mit sagenhaften 243 Länderspielen und 527 Toren. Eine Handball-Legende! Nach dem Testspiel gegen Österreich und dem knappen 28:26-Sieg, nahm sich Anja Althaus Zeit für die „Sportstunde“. Basketball: Seid ihr vielleicht Sportler und besonders groß? Die meisten haben das Problem, dass sie im ganz normalen Alltag keine vernünftigen Klamotten finden. Jetzt gibt es Hilfe für die Menschen über 1,95 m. Dank Dennis Klüsenkamp! Der ehemalige 2.Liga-Basketballer hat ein Modelabel gegründet mit dem Namen "195" (Oneninefive). Endlich gibt es Fashion für große Menschen. Wir es dazu kam und was alles dahinter steckt, erzählt Dennis Klüsekamp im Interview. (www.oneninetyfive.shop) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

The Daily Quiz Show
Sports and Leisure | In which winter sport do athletes ski cross-country to a shooting range? (+ 7 more...)

The Daily Quiz Show

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 8:11


The Daily Quiz - Sports and Leisure Today's Questions: Question 1: In which winter sport do athletes ski cross-country to a shooting range? Question 2: What Is the Mark Behind Which Dart Player Must Stand Called? Question 3: What sport would you associate with The Indianapolis 500? Question 4: Who won the Ladies singles title at Wimbledon in 2004? Question 5: Which of these is a basketball team based in Dallas? Question 6: Who was the 1978 Wimbledon Women's Singles champ? Question 7: Who was the first unseeded player to win Wimbledon? Question 8: Which country won the 1950 FIFA World Cup, hosted in Brazil? This podcast is produced by Klassic Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In dieser Folge tauchen wir ein in die rasante und spannende Welt des Skicross. Eine Sportart, die mit hohen Geschwindigkeiten, spektakulären Sprüngen und packenden Kopf-an-Kopf-Rennen begeistert. Mit Florian Wilmsmann haben wir uns den aktuell besten deutschen Skicrosser in den Podcast geholt. In der vergangenen Saison legte er mit Platz 4 im Gesamtweltcup seine bisher stärkste Saison hin. Im Podcast erzählt er, wie er mit Hilfe seiner Familie zum Skicross gekommen ist, was seine Trainingsmethoden im Sommer sind und wie er das notwendige Risikomanagement im Sport meistert. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 51: Skicross mit Florian Wilmsmann

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 64:05


In dieser Folge tauchen wir ein in die rasante und spannende Welt des Skicross. Eine Sportart, die mit hohen Geschwindigkeiten, spektakulären Sprüngen und packenden Kopf-an-Kopf-Rennen begeistert. Mit Florian Wilmsmann haben wir uns den aktuell besten deutschen Skicrosser in den Podcast geholt. In der vergangenen Saison legte er mit Platz 4 im Gesamtweltcup seine bisher stärkste Saison hin. Im Podcast erzählt er, wie er mit Hilfe seiner Familie zum Skicross gekommen ist, was seine Trainingsmethoden im Sommer sind und wie er das notwendige Risikomanagement im Sport meistert. Viel Spaß mit der Folge und danke fürs Reinhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

RTL Today - In Conversation with Lisa Burke

In part II of our Olympics special, we meet more of the Olympic entourage supporting Luxembourg's athletes in Paris this summer, plus more sport experts. - Raymond Conzemius - Chef de mission of Team Lëtzebuerg for the Olympic Games in Paris 2024, Technical Sports Director at COSL - Christophe Ley - Associate Professor of Applied Statistics at the University of Luxembourg - Aude Aguilaniu - Physiotherapist, ex elite athlete (Ski Cross) - Max Englaro - Strength & Conditioning, & Rehab Coach U23 FC Augsburg - Frank Muller - Sport Psychologist - Nina Goedert - Physiotherapist Raymond Conzemius, Chef de Mission of Team Lëtzebuerg for the Olympic Games in Paris 2024 joins me with some of the Olympic Team's entourage including sport psychologist Frank Müller and physiotherapist Nina Goedert. Christophe Ley discusses the increasing use of statistics in sport science and many accompanied sports ventures. Strength & Conditioning, & Rehab Coach for U23 FC Augsburg, Max Englaro, uses such metrics to work with his footballers. And Aude Aguilaniu, now a physiotherapist, previously an Olympic level athlete for Ski Cross talks about the absolute need to build resilience after career-shattering injuries. Raymond is a former international athlete in high jump, and still holds the national record with 2.22m. Unfortunately he didn't have the chance to participate in the Olympic Games or World Championships but has happily found a career supporting others to attain that dream.   Conzemius is the Founder and Former director of Sportlycée, the sport secondary school in Luxembourg, and highlights the importance of an integrated approach to sports development in Luxembourg. Max Englaro is a Strength & Conditioning, and Rehab Coach for FC Augsburg U23. Prior to this, he was Head of Performance in the Vienna Football Academy. Max observes how young children or adolescents are talent spotted and then developed into sports stars with the help of targeted training, nutrition, medication and sleep, to name but a few of the metrics. With increasing emphasis on sport sciences the measurements and data around elite performance can enhance results. Christophe Ley, Associate Professor of Applied Statistics at the University of Luxembourg, President of the Luxembourg Statistical Society, President of ECAS (European Center for Advanced Statistics Courses) and leader of the international network S-TRAINING (bridging sports science and data science) is, in fact, the catalyst of these two week's of Olympic conversations. Christophe and Yves Dominicy (from last week's show) have written books on statistics in sport. Through chosen measurements it is possible to use maths to predict outcomes of matches. The accuracy of such predictions naturally depends on many factors. For instance, handball will give you about 81% accuracy compared to football where, apparently, more luck is involved in scoring and there are generally fewer scores. So with football the outcome of positive prediction stands at about 65%. Sport medicine and metrics is a fast growing industry, even for non-professional athletes, with the possibility of wearables and nutrition information available to us all. However, data science and AI is also vital to help prevent injury. Christophe will be organising the international MathSport Conference next year in Luxembourg, June 2025. https://math.uni.lu/midas/events/mathsports2025/ Aude Aguilaniu is now a physiotherapist and researcher, having previously been a world-class skier. Aude actually qualified for the Sotchi Winter Olympics in 2014 but was seriously injured just a few months before and so couldn't participate. She talks about resilience building, injury prevention and her latest research project on injury prevention: Healthy Active. Frank Müller is a former competitive basketball player and now a sport psychologist at the Sportlycée in Luxembourg. He is also an external expert for the LIHPS (Luxembourg Institute for High Performance in Sports) and the COSL (National Olympic Committee), providing psychological support to elite athletes and coaches. Frank talks about his different responsibilities and how he coaches the minds of elite athletes for all possible eventualities. He also works with the group around that athlete which includes coaches, physios and parents. As with so many things, being an elite athlete means that you sit in the centre of a team of experts. Nina Goedert, a sports physiotherapist, reiterates the absolute importance of communication in a cross-disciplinary collaboration. Nina Goedert works with athletes of all ages and levels, those dealing with injury and those working on prevention strategies. She has participated in multiple national and international sports events in her role as a sports physio, including the Tokyo Olympic Games 2021, World Games 2022, European Games 2019 & 2023, Games of the Small States of Europe 2019 & 2023, and several European Championships in Karate, etc.). Nina will be part of the team supporting the athletes in Paris this summer. We wish all of the athletes the very best of luck this summer in the Olympic Games, and the supporting entourage too! https://teamletzebuerg.lu/ https://www.fcaugsburg.de/games/?team=u23 www.sportlycee.lu https://math.uni.lu/midas/events/mathsports2025/ https://www.linkedin.com/in/raymond-conzemius-328a9147/ https://www.linkedin.com/in/christophe-ley-b71607166/ https://www.linkedin.com/in/aude-aguilaniu-24a05343/

Flagstaff County: The Podcast
Adrenaline rush!

Flagstaff County: The Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2024 27:21


Ski cross racer Maren Vincett, who grew up in the Galahad area, and Flagstaff County Communications Coordinator Cary Castagna meet at the base of the Valley Ski Hill near Alliance for a wide-ranging interview. Maren recalls her early days taking Nancy Greene ski lessons, discusses last month's Ski Cross Junior World Championships in Sweden, and looks ahead to what she still hopes to accomplish in the adrenaline-pumping sport of ski cross.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Noah Schneeberger und die Rückkehr nach dem schweren Unfall

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 58:03


Am 17. Oktober 2023 wurde für Noah Schneeberger der Horror jedes Fahrzeuginsassen zur Realität. Wegen einer Knieoperation befand er sich auf dem Rücksitz eines Autos, das frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammenstiess. Der Eishockeyspieler des HC Davos überlebte den Unfall, zog sich aber diverse Verletzungen zu: Bruch von Schien- und Wadenbein, Fraktur von Rippen, die zudem die Lunge verletzten – zudem wurden auch Wirbelkörper in Mitleidenschaft gezogen.Im Eisbrecher-Podcast erzählt der 35-jährige Sportler, wie er mit viel Geduld und harter Reha-Arbeit unerwartet grosse Fortschritte gemacht hat. Welchen physischen und psychischen Herausforderungen er sich stellen musste. Welche Art von mentaler Therapie ihm half und auf welche er verzichtete.Schneeberger ist aber nicht nur Eishockeyprofi, sondern auch ausgebildeter Masseur und leidenschaftlicher Bäcker und Koch. Warum ihm auch das auf seinem Weg zurück zur Normalität half und hilft, welche unscheinbare Dinge er dabei als wunderbare Erfolge verbuchte: All das ist auch in der 64. Episode des Eisbrechers zu hören.

Sport-Première - La 1ere
Skicross: la Coupe du Monde à St-Moritz ce week-end

Sport-Première - La 1ere

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 6:32


La station grisonne de St-Moritz accueille la Coupe du monde de snowboardcross et skicross les 27 et 28 janvier 2024. Mathieu Juttens est sur place.

Sport-Première - La 1ere
Skicross: Fanny Smith toujours aussi passionnée par son sport

Sport-Première - La 1ere

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 8:52


La Coupe du Monde de skicross faisait halte à San Candido les 21 et 22 décembre 2023. Les skieuses et skieurs auront quelques jours de pause avant la prochaine étape le 18 janvier 2024 au Canada. Ludovic Perruchoud a rencontré la Vaudoise Fanny Smith pour évoquer son quotidien, son regard sur l'évolution du skicross et son futur.

Afternoon Snack
Four-Time Olympic Athlete Georgia Simmerling (Part 1): Injuries, Winning Bronze, and Work Ethic

Afternoon Snack

Play Episode Listen Later May 10, 2023 50:41


Georgia Simmerling is a Bronze Olympic medalist and a 4-time Olympic Athlete. Georgia was the first Canadian athlete to ever compete in a different sport in three different Olympic Games; Alpine Skiing in Vancouver 2010, Ski Cross in Sochi 2014, and Team Pursuit Cycling in Rio 2016 and Tokyo 2020. She remains Canada's only 3-time multi-sport Olympian, and she takes Alex and Meredith through her journey. She created a female-powered sports agency called AG Sports, where she aims to generate positive change and equity in the sports landscape. In Part 1, Georgia shares her story of injury, recovery, change, growth, loss, and unwavering determination.— How Alex and Meredith met Georgia— Georgia's Olympic Career— Dealing with Injury: Broken Neck, Broken Back, Broken Legs, Concussions, Shattered Wrist, and a Nearly Torn Tongue— Winter Olympics and Summer Olympics— Support Systems & Healing: Fiancée Stephanie Labbé's Impact— Exploring Different Sports— Self-Determination and Athleticism— Creating AG Sports— Working with project8 as Director of Global Partnerships— Female Representation in Sports Resources Mentioned in This Episode:Follow Georgia Simmerling on IG Learn about Georgia's Olympic CareerRead About Georgia's Story────────────────────────────Want to work with Tactic Functional Nutrition? Check Out Our Services Learn More About Us Here and be sure to follow Tactic Nutrition on IG!Stay in the loop with us by signing up for our email list!

ZUPI- Autotelic Mindset
Kris Mahler Professional Canadian Ski Cross Athlete

ZUPI- Autotelic Mindset

Play Episode Listen Later May 8, 2023 51:17


Kris Mahler, a professional Canadian ski cross athlete, recently joined us on the Zupi Autotelic Mindset Podcast. Kris discusses his mindset of “SKI FAST DRIVE SLOW” and achieving peak performance. Kris explains how he balances the need for speed with the importance of staying focused and confident, utilizing mental tools such as goal setting, visualization, and breathing techniques. We also explore the significance of how he manages his energy levels and the importance of developing meaningful relationships to support his ultimate goal of "CHASING THE GLOBE". You can learn more about Kris and his journey by checking out his YouTube channel Chasing the Globe.

The Clydesdale, Fitness & Friends
Matt Brady - The Clydesdale Semifinalist Series | Ready to Take on Semifinals

The Clydesdale, Fitness & Friends

Play Episode Listen Later May 3, 2023 47:03


We meet Matt Brady as he prepares for the North America West Semifinals in Pasadena, this former ski racer and Canadian National Team Member took a right turn in his career to pursue being competitive in the CrossFit space and made all the sacrifices to make this happen, after building his skills little by little he has finally made it to the Semifinals, and tells the roller coaster ride that is finishing on the bubble.Get your supplements and energy drinks at c4energy.com and use code Clydesdale to get at least 20% off your order.  The code does not work with subscribe and save options; make sure you use the one time purchase.Join Wild Health and get 20% off your membership by clicking here: www.wildhealth.com/clydesdale or using code CLYDESDALE20 at wildhealth.com

Olympia
Tra neve, salti e curve: tutto l'oro dello skicross

Olympia

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023


Un oro storico, quello che è arrivato per lo sport italiano dalle nevi di Bakuriani, in Georgia. Anche perché il titolo mondiale conquistato nello skicross, la specialità più spettacolare del freestyle, è la prima medaglia azzurra in assoluto proprio in questa specialità. A trionfare il 22enne trentino Simone Deromedis , che insieme al direttore tecnico azzurro Bartolomeo Pala , è oggi ospite di Olympia.

Poligono360's podcast
Vittorie, podi e piazzamenti: che settimana per l'Italia!

Poligono360's podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 56:07


Tredicesima puntata della nuova stagione di Poligono360, il podcast di Eurosport completamente dedicato agli sport invernali con Gianmario Bonzi, Massimiliano Ambesi e Dario Puppo... Focus sul trionfo di Simone Deromedis ai Mondiali di Skicross, ma non solo... ARGOMENTI 00:15: Skicross 12'40": Slittino 17'10": Snowboard 32'35": Sci Nordico   50'50": Sci Alpino Abbonati a discovery+ e guarda il meglio dello sport in esclusiva > https://auth.discoveryplus.com/it/productSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Skicross-"Crashkurs" mit Niklas Bachsleitner und Florian Fischer

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 11:02


In Georgien beginnt die Skicross-Weltmeisterschaft. Aus dem Oberland sind Niklas Bachsleitner aus Grainau und Florian Fischer vom SC Starnberg mit am Start. Aber was ist Skicross eigentlich? Auf was kommt es an? Was macht einen Spitzen-Skicrosser aus? Die Antworten gibts im Gespräch mit Moderator Dominik Detert

Ski Happens
Eine Achterbahnfahrt mit Daniela Maier

Ski Happens

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 69:58


Ihr hattet ein verrücktes Jahr 2022? Fragt mal Daniela Maier!

Podcasts Rhône FM
Portrait du mois: Lucas Richard porte l'avenir du skicross valaisan

Podcasts Rhône FM

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022


Sport-Première - La 1ere
Skicross: Fanny Smith officiellement médaillée des JO de Pékin

Sport-Première - La 1ere

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 4:34


Fanny Smith a finalement reçu une médaille de bronze en skicross les des JO de Pékin en février. La nouvelle a été confirmée le 13 décembre 2022. Une libération pour la Vaudoise qui a changé de matériel et de préparateur physique au terme de la dernière saison. .

Poligono360's podcast
Lo storico successo delle slittiniste azzurre e il curling "da Slam"

Poligono360's podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 51:07


Quarta puntata della nuova stagione di Poligono360, il podcast di Eurosport completamente dedicato agli sport invernali con Gianmario Bonzi, Massimiliano Ambesi e Dario Puppo. In questa puntata i nostri giornalisti hanno parlato delle grandi prestazioni dello slittino azzurro (e la vittoria di Andrea Vötter e Marion Oberhofer), ma anche di Skicross e dell'impresa della squadra di curling del Team Trentino di Cembra. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche & Sportgeschichte Ö Podcast: Manuel Feller am virtuellen KW 49 Cover, wir holen die Hallen-Hockey-EM, Vintage zum Herminator

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 11:54


Mon, 12 Dec 2022 20:44:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/507-sportwoche-sportgeschichte-o-podcast-manuel-feller-am-virtuellen-kw-49-cover-wir-holen-die-hallen-hockey-em-vintage-zum-herminator 562d4c1e416703a19affeacdde8a3055 Willkommen zum SportWoche- und Sportgeschichte-Podcast für die Kalenderwoche 49. Hier wollen wir sowohl Gegenwart als auch Vergangenheit des österreichischen Sports saisongerecht Revue passieren lassen. Presenter auf diesem neuen Spielfeld ist foreus.at , deren Spielfeld wiederum die Challenges aus dem Cyberbereich, dem Deep- und Darknet, sind. Seit kurzem stelle ich mir die wöchentlich die Frage, wen hätte ich aufs Cover genommen, wenn es die SportWoche Print noch gäbe: Diesmal ist die Entscheidung auf Manuel Feller gefallen, der mit 2 Stockerlrängen in Val`disere fett punkten konnte. Der Schweizer Odermatt hatte einen Punkterekord nach 6 Rennen (520), bei den Damen gab es Enttäuschungen. Die Skispringer waren erneut brav, vor allem im Team. Beim Heim-Biathlon in Hochfilzen gab es nur einen Top10-Platz und zwar durch Lisa Hauser in der Verfolgung (9.), enttäuschend auch die Langläufer:innen. Super Erfolge dafür bei den Snowboarden, im Skicross und erneut im Rodlern sowie auch bei den Behindertensportlern. Einen Riesenerfolg gab es für das Österreichische Hallenhockey-Männerteam, wir sind Europameister. Zum Fussball zitiere ich Michi Knöppel, unfair sind hier wirklich nur die Pfeifkonzerte für Marokko-Gegner. Wundern tue ich mich über das Aus für Manfred Schmid bei der Austria. Zu den Vintage-Eintrage KW49 habe ich Walter Schachner, Marcel Hirscher, Jan Hörl, Gregor Schlierenzauer, Hermann Maier, Renate Götschl, Alexandra Meissnitzer, Red Bull Salzburg, Markus Rogan, Sepp Walcher, Andreas Felder, Andreas Goldberger,. https://foreus.at Foreus-Manager Stefan Embacher im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3287 About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my -life/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 507 full

The Red Bulletin Podcast
Johanna Holzmann

The Red Bulletin Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 33:19


Als Telemarkerin gewann sie die WM und den Gesamtweltcup, im Skicross nahm sie an den Olympischen Spielen teil: Die Bayerin erzählt Jeanne Drach über ihre Liebe zum Schnee, den ersten großen Triumph und ihren harten Kampf zurück an die Weltspitze – nach einer schweren Knie-OP.

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast
Florian Wilmsmann: "Skicross ist wie Schiffschaukeln"

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 35:20


Enge Kurven, weite Sprünge, wilde Zweikämpfe - Skicross ist nichts für schwache Nerven. Über Gefahren und Adrenalin spricht Florian Wilmsmann im Podcast - und über seine Kochkünste.

Samschtig-Jass
Mit Tausendsassa Ueli Kestenholz

Samschtig-Jass

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 33:03


Bretter sind seine Welt! Wenn Ueli Kestenholz über Pisten und durchs Wasser kurvt und in der Luft Pirouetten dreht, fühlt er sich pudelwohl. In Nagano gewann der Snowboarder olympisches Edelmetall. Nun will er auch den Jasspokal einheimsen. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Männerchor Heimweh. Ueli Kestenholz ist ein Tausendsassa. Der Thuner ist Snowboarder, Wellenreiter, Surfer, Fallschirmspringer und Speedrider – und manchmal alles in einem. Viele bezeichnen ihn als Extremsportler, er selbst nennt sich lieber Crossover-Athlet. Bei der Snowboard-WM 1995 in Davos gewann Ueli Kestenholz die Bronzemedaille wie auch bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano, wo er im Riesenslalom den dritten Rang herausfuhr. Zudem holte er bei den X-Games 2003 und 2004 jeweils Gold im Snowboardcross. Doch eine Auszeichnung fehlt dem Berner Oberländer noch in seinem Palmarès: diejenige des Jasskönigs. Etwas dagegen hat Skicross-Überflieger Ryan Regez, der im vergangenen Februar bei den Olympischen Spielen in Peking die Goldmedaille einheimste und zudem die Saison 2021/22 mit dem Sieg des Gesamtweltcups krönte. Erstaunlich, denn der schweizerisch-britische Doppelbürger aus dem berühmten Skiort Wengen fährt erst seit acht Jahren bei den Profis mit. Passend zu den beiden Topathleten und dem Jass-Austragungsort im Strandhotel Belvédère in der Spiezer Bucht begrüsst Moderatorin Fabienne Gyr den schweizweit beliebten Männerchor «Heimweh», der mit dem neuen Lied «Berner Oberland» bestimmt nicht nur das Publikum vor Ort, sondern auch die gesamte Jass-Schweiz einmal mehr verzaubern wird.

Vintersportpodden
Karin Stolt Halvarsson - Alpinchefens tankar om framtiden

Vintersportpodden

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 69:25


I detta avsnitt av Vintersportpodden pratar jag med Svenska Skidförbundets nya Alpinchef Karin Stolt Halvarsson. Karin har en gedigen bakgrund inom skidåkningen på olika nivåer vilket hon kommer ha stor nytta av i rollen med högst ansvar för den alpina verksamheten, SkiCross verksamheten samt Grässkidåkng.Vi pratar om Karins bakgrund samt fördelar och nackdelar med att ha haft olika roller inom skidförbundet och skidåkningen. Hon har varit aktiv på elitnivå, åkt i puckelpist landslaget, varit föräldrar till barn inom den alpina sporten, ansvarat för Världscuptävlingar, jobbat med VM i Åre 2007 och 2019, varit nationell chef med ansvar för de nationella frågorna inom skidförbundet. Sedan våren 2022 är nu ansvarig för all verksamhet inom alpint.Jag tycker samtalet gav mig en bra bild var alpina verksamheten måste utveckla och jobba med för att komma till skidförbundets vision som lyder "Bäst i Världen, Alla på Snö".Avsnittet ger verkligen an bra bild av vår nya Alpinchef men också en bra bild av hennes fokusområden framåt. Stort tack Karin för att du delade med dig av din erfarenhet, kunskap och tankar kring alpin skidåkning och stort lycka till med uppdraget! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Team Deutschland Podcast
Mehr als Gold, Silber und Bronze I Florian Wilmsmann

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 29:32


Beim Skicross kann viel passieren. Das weiß auch Florian Wilmsmann, der in Peking an seinen zweiten Olympischen Winterspielen teilgenommen hat. Leider konnte Florian an dem einen Tag, wo es für die Skicrosser bei Olympia drauf ankommt, nicht das zeigen, was er sich vorgenommen hatte. Über den Umgang mit dieser Enttäuschung, aber auch über die positiven Erfahrungen seiner Olympiareise haben wir mit ihm gesprochen. Folgt Katharina auf Instagram: https://www.instagram.com/florianwilmsmann Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde Twitter: https://twitter.com/teamd YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland Vielen Dank an die Deutsche Leasing als Teil der Sparkassen Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de

Wintersport – meinsportpodcast.de
TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 21:12


Herzlich willkommen zum drittletzten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Wir haben in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst wieder alle Medaillenentscheidungen und Nachrichten des Tages für euch aufgearbeitet. Andreas Thies moderiert heute und mit den beiden Kollegen Malte Asmus und Moritz Knorr führt er wieder durch das Programm. Am Anfang stehen aber die beiden Massenstart-Wettbewerbe im Biathlon. Justine Braisaz-Bouchet hat bei extremen Bedingungen die Goldmedaille im Massenstart bei den Frauen geholt. Am Schießstand war sie die Geduldigste, in der Loipe konnte sie überzeugen. David Ryborz vom Sport-Informations-Dienst war an der Strecke und spricht mit Andreas nicht nur über den Wettbewerb der Frauen, sondern auch die Dominanz der norwegischen Biathlon-Herren, die in Johannes Thingnes Boe einen weiteren Goldmedaillengewinner stellen konnten. Im Freestyle-Ski gab es eine weitere Goldmedaille für den kalifornischen Import Eileen Gu, die für China antritt. Im Skicross gab es nicht die erhoffte Medaille für den DSV.

Winter Games – Olympia 2018 – meinsportpodcast.de
TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

Winter Games – Olympia 2018 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 21:12


Herzlich willkommen zum drittletzten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Wir haben in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst wieder alle Medaillenentscheidungen und Nachrichten des Tages für euch aufgearbeitet. Andreas Thies moderiert heute und mit den beiden Kollegen Malte Asmus und Moritz Knorr führt er wieder durch das Programm. Am Anfang stehen aber die beiden Massenstart-Wettbewerbe im Biathlon. Justine Braisaz-Bouchet hat bei extremen Bedingungen die Goldmedaille im Massenstart bei den Frauen geholt. Am Schießstand war sie die Geduldigste, in der Loipe konnte sie überzeugen. David Ryborz vom Sport-Informations-Dienst war an der Strecke und spricht mit Andreas nicht nur über den Wettbewerb der Frauen, sondern auch die Dominanz der norwegischen Biathlon-Herren, die in Johannes Thingnes Boe einen weiteren Goldmedaillengewinner stellen konnten. Im Freestyle-Ski gab es eine weitere Goldmedaille für den kalifornischen Import Eileen Gu, die für China antritt. Im Skicross gab es nicht die erhoffte Medaille für den DSV.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 21:12


Herzlich willkommen zum drittletzten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Wir haben in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst wieder alle Medaillenentscheidungen und Nachrichten des Tages für euch aufgearbeitet. Andreas Thies moderiert heute und mit den beiden Kollegen Malte Asmus und Moritz Knorr führt er wieder durch das Programm. Am Anfang stehen aber die beiden Massenstart-Wettbewerbe im Biathlon. Justine Braisaz-Bouchet hat bei extremen Bedingungen die Goldmedaille im Massenstart bei den Frauen geholt. Am Schießstand war sie die Geduldigste, in der Loipe konnte sie überzeugen. David Ryborz vom Sport-Informations-Dienst war an der Strecke und spricht mit Andreas nicht nur über den Wettbewerb der Frauen, sondern auch die Dominanz der norwegischen Biathlon-Herren, die in Johannes Thingnes Boe einen weiteren Goldmedaillengewinner stellen konnten. Im Freestyle-Ski gab es eine weitere Goldmedaille für den kalifornischen Import Eileen Gu, die für China antritt. Im Skicross gab es nicht die erhoffte Medaille für den DSV.

No Title
TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

No Title

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 21:12


Herzlich willkommen zum drittletzten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Wir haben in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst wieder alle Medaillenentscheidungen und Nachrichten des Tages für euch aufgearbeitet. Andreas Thies moderiert heute und mit den beiden Kollegen Malte Asmus und Moritz Knorr führt er wieder durch das Programm. Am Anfang stehen aber die beiden Massenstart-Wettbewerbe im Biathlon. Justine Braisaz-Bouchet hat bei extremen Bedingungen die Goldmedaille im Massenstart bei den Frauen geholt. Am Schießstand war sie die Geduldigste, in der Loipe konnte sie überzeugen. David Ryborz vom Sport-Informations-Dienst war an der Strecke und spricht mit Andreas nicht nur über den Wettbewerb der Frauen, sondern auch die Dominanz der norwegischen Biathlon-Herren, die in Johannes Thingnes Boe einen weiteren Goldmedaillengewinner stellen konnten. Im Freestyle-Ski gab es eine weitere Goldmedaille für den kalifornischen Import Eileen Gu, die für China antritt. Im Skicross gab es nicht die erhoffte Medaille für den DSV.

Talk to me Bro!
Talk 83

Talk to me Bro!

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 24:42


Olaf ist auf den Kanaren unterwegs bei schönstem Wetter, während in Deutschland der Orkan wütet. Nur nicht bei Thorsten zu Hause. Da war nicht viel los. Olympia ist heute unter anderem Thema, vor allem Skicross, weil es ein sehr spannender Wettbewerb ist. Olaf und Thorsten haben es beide verfolgt und gehen in die Analyse. Viel Spaß mit den Bros!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 21:12


Herzlich willkommen zum drittletzten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Wir haben in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst wieder alle Medaillenentscheidungen und Nachrichten des Tages für euch aufgearbeitet. Andreas Thies moderiert heute und mit den beiden Kollegen Malte Asmus und Moritz Knorr führt er wieder durch das Programm. Am Anfang stehen aber die beiden Massenstart-Wettbewerbe im Biathlon. Justine Braisaz-Bouchet hat bei extremen Bedingungen die Goldmedaille im Massenstart bei den Frauen geholt. Am Schießstand war sie die Geduldigste, in der Loipe konnte sie überzeugen. David Ryborz vom Sport-Informations-Dienst war an der Strecke und spricht mit Andreas nicht nur über den Wettbewerb der Frauen, sondern auch die Dominanz der norwegischen Biathlon-Herren, die in Johannes Thingnes Boe einen weiteren Goldmedaillengewinner stellen konnten. Im Freestyle-Ski gab es eine weitere Goldmedaille für den kalifornischen Import Eileen Gu, die für China antritt. Im Skicross gab es nicht die erhoffte Medaille für den DSV.

Loving the Snow Life
Sami Kennedy Sim - 3 X Winter Olympian -Australia's best Women's skiercross champion

Loving the Snow Life

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 62:43


Sami is a 3 X Winter Olympian, she just finished competing in Beijing 2023, where she made the finals and came a very respectable 6th!! She was up against 3 Canadians, and in tough snowy conditions. We are super proud of her. If you haven't listened to this champion already. Listen today to get inspired. We talk about how she made the switch form Alpine to Ski Cross, how to train to be an Olympian and get insider knowledge of the best way to utilised the resources that are offered to Athletes. She is inspirational, determined, community minded and a great spokeswomen for the sport we love, skiing.

Forum - La 1ere
La Suisse a réalisé un doublé chez les hommes en ski cross aux Jeux olympiques

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 3:26


Ski Happens
OWS13: Cornels Cross Corner

Ski Happens

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 24:32


Wir blicken während der Spiele in Peking jeden Tag auf's Sportliche und beleuchten Hintergründe rund um Olympia.

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends
Olympia 2022: Doppelsieg im Skicross

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 2:10


Einen Tag nach dem Doppelsieg in der Frauen-Skikombi dürfen wir uns wieder über einen Doppelsieg freuen, und zwar im Männer-Skicross. Gold für Ryan Regez, Silber für Alex Fiva. «Das tut dem Schweizer Skicross-Herz sehr gut», erklärt letzterer. Damit haben sich die Schweizer Olympia-Athleten in China Medaillen Nummer 13 und 14 geholt. Olympia-Reporter Janne Strebel berichtet.

Voll ine - Der Sportpodcast
Olympia Special #14 - Regez du geile Hund

Voll ine - Der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 18:39


Was scho wieder en Doppelsieg?! Ja, üsi Schwizer hend hüt wieder eine useghaue und im Skicross danke em Ryan Regez und Alex Fiva grad Gold und Silber gholt. En Überraschig hets bi üsne vorher sehr erfolgriche Curlingfraue geh... los inne bi Voll Ine! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Best of Grandstand
It's all downhill from here

Best of Grandstand

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021


Australian winter sport athletes are coming towards the back end of their preparations for the Beijing Olympics in February 2022. Sami Kennedy Sim is aiming for a 3rd Olympic games and hoping for selection in the Ski Cross even though as she told Karen Tight she won't know if she's made it until late January!

Barriers to Breakthroughs
008. Finding Confidence Coming Back From Injury and Expecting the Unexpected with Courtney Hoffos

Barriers to Breakthroughs

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 46:41


Canadian Ski Cross athlete Courtney Hoffos comes on the podcast to talk about her journey of making the switch to Ski Cross from Alpine Skiing and all of the injuries and experiences she learned along the way! In her young career, she has been on the World Cup podium multiple times and won the Freestyle Women's Rookie of the Year award in 2020! Despite the trouble she's had with her body, she comes back stronger every time and that's what makes her the successful athlete she is today!In this episode we talk about:The variety of injuries she's hadStaying motivated during recoveryManaging expectations and pressureThe impact her team has had on her performanceResources:Courtney's Instagram: @courtneyhoffos_Follow the Podcast on Instagram: @barrierstobreakthroughspodcast

Experiences Podcast de Julien Rigal-Dupont
#27 - Marielle Berger-Sabbatel, championne de skicross, trouver le bon angle pour aller plus vite

Experiences Podcast de Julien Rigal-Dupont

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 32:50


Aujourd'hui dans Experiences, j'accueille ma troisième championne Marielle Berger-Sabbatel, alors chaussez vos skis et on part faire une piste ensemble et ça va aller vite.  Bio de Marielle :  Triple championne de France en 2018 – 2019 - 2020 13 podiums en Coupe du Monde dont deux durant l'hiver 2020.2021 4ème mondiale du classement général 2020.2021 10ème place aux Jeux Olympiques de PyeongChang 2018 6ème aux Championnats du Monde en Sierra Nevada – 2017 3ème Mondiale saison 2012/2013  4ème aux Winter X-Games d'Aspen (USA) – 2012 2011/2022 Groupe Coupe du Monde de Skicross, Fédération Française de Ski 2007/20010 Groupe Coupe d'Europe / relève de la FFS, ski alpin Pour contacter Marielle :  Facebook Linkedin  L'épisode vous a appris des choses ? Pour m'encourager et faire connaître ce Podcast, merci de me laisser un avis sur Apple Podcasts en y mettant un nombre d'⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ et surtout n'hésitez pas à partager c'est comme ça que je pourrai avoir des nouveaux invités. Pour aller plus loin :  LinkedIn : Julien RIGAL-DUPONT et sur Twitter @jrigaldupont Site Web : https://www.jrd-experiences.com  Pour écouter les anciens épisodes : https://www.jrd-experiences.com/podcast-experiences Votre cabinet unique JRD Experiences en Expérience Client depuis 2017. Crédits : Music Producer Compositeur : Ludovic Reig  Instagram : https://www.instagram.com/degnofficial/?hl=fr

rose bros podcast
#10: Kelsey Serwa - How to Stay Positive in Stressful Times

rose bros podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 42:53


This episode we are joined by Kelsey Serwa Rey! A brief list of Kelsey's accomplishments are as follows:-2018 Olympic Gold Medalist -2014 Olympic Silver Medalist-2 time X-Games Gold Medalist (2016 & 2011)-2011 World Championships Gold Medalist Kelsey started skiing as soon as she could walk,  and with the influence of people like her Grandpa - Cliff Serwa (co-founder of the Big White Ski Resort) - it was inevitable that Kelsey would lead a life greatly influenced by skiing. From the age of six, Kelsey progressed in the Alpine Ski Racing world and in 2008, was named to the Women's National Development Team for Canada.In 2009, Kelsey transitioned to Ski Cross, instantaneously making a name for herself- earning the  “FIS Rookie of the Year” award while making the Canadian National Ski Cross Team. We sat down for a smooth cup of rose bros coffee and talked about staying positive in stressful times, trusting yourself, funding for amateur sport and a lot moreEnjoy!Support the show (https://rosebros.ca/)