POPULARITY
Sat, 21 Sep 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1740-sportwoche-podcast-127-eisbaden-im-trend-eisbad-unternehmerin-diana-lueger-im-zeitgeist-sportwoche-talk b17340d32a76895fe7a3af0432c1d011 Diana Lueger ist mein Gast für die Folge zum Tag des Sports. Wir kennen uns seit einem Vierteljahrhundert aus ihrer Zeit als Frontfrau (und hie und da Drummerin) der Formation "Zweitfrau", Stichworte sind "als man noch Party machte" und zb.unser gemeinsamer Kumpel DocLX Alex Knechtsberger. Diana ist passionierte Yogi und Teacherin in einer Person und seit kurzem auch dem Thema Eisbaden verfallen, da spielt ihr (eher sehr sportlicher) Partner eine wesentliche Rolle. Wir sprechen über die Faszination des Eisbadens, Dianas Unternehmen mitkreiert und vertreibt Inflatables und Möbelstück-mässiges. Der Effekt bleibt the same: Macht extrem Sinn, ist auch Zeitgeist und Modethema. Diese Wörter kennt man auch von meinem Börsejingle, da hat Diana spontan eine zweite Stimme eingesungen (die ich zur Leadstimme gemixt habe, ab Montag unter http://www.audio-cd.at/wienerboerseparty und hier im Podcast eingespielt) . Meine neugierig-bohrenden Fragen zum Eisbaden und wo man das testen kann, werden alle beantwortet und so können wir auch noch über Christian Redl und darüber, dass "... die Dinger auch warm können" reden. https://horizoneisbad.com https://flairwellness.com/pages/retreats Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 1740 full no Christian Drastil Comm. 175
Annelie Schwarz Mit ihrem Projekt "Aufmischen" will Annelie nicht nur die Musikszene aufmischen sondern auch zum Umdenken anregen. Das bescherte ihr in 2023 den "FemaleProducer Prize". Es haben sich über 150 Projekte beworben, doch es konnte nur eine Gewinner*in geben; Annelie mit ihrem Projekt "Aufmischen". Annelie ist nicht nur Sängerin, sonder auch Produzentin, Drummerin und natürlich Künstler*in. In meinem Podcast spricht Annelie über die schilernde Musikwelt, doch ist diese wirklich so schilernd? Es geht um Gefühle, ums Anderssein, um Sinnhaftigkeit, um Ängste und Depressionen und natürlich um Musik und das Leben. Dein Kontakt zu Annelie: Instagram: https://www.instagram.com/aufmischen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@aufmischen?lang=de-DE Soundcloud: https://soundcloud.com/annaleeffm/tracks Dein Kontakt zum SemiCoolon Project: Homepage: https://www.semicoolonproject.de/ Instagram: https://www.instagram.com/semicoolonproject/
Philo Tsoungui lebt ihren Traum: Als Teenie war sie Fan der legendären Band "The Mars Volta" – heute geht sie mit ihnen auf Tour, als Drummerin. Dabei hat sie klassisches Schlagwerk studiert, also Pauke, Triangel, Marimba und Co. Von Simon Höfele.
Auf www.drumcandy.de könnt ihr bei einer Bestellung von über 50€ jetzt mit dem Rabattcode trommeltalkcandy 10€ sparen! Zuallererst will ich mich bei der lieben Karo bedanken. Und das namentlich aber stellvertretend für alle, die diesen Podcast so lieb unterstützen. Ihr wisst gar nicht, wie sehr mich es freut zu hören, dass euch unser Podcast gefällt und ich bin so stolz, dass wir dieses Projekt so gut am Laufen halten. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Nun aber zur heutigen Songanalyse: Naja, eigentlich hatten Micha und ich uns ja vorgenommen mal neuere Songs zu besprechen und da habe ich mir gedacht: "Weißt du was - egal..." Und so kam ich mit einem Song um die Ecke, den ich schon lange auf meiner Liste für die Songanalyse hatte: Cissy Strut von the Meters. Und die Wahl hat sich gelohnt. Zumindest, wenn man sich nach dem Urschrei von Micha orientiert, den er direkt am Anfang losgelassen hat. Es ist bei mir meistens so, dass ich verschiedene Songs im Blick habe und dann anfange zu recherchieren, was gibt der Song so her, wer hat ihn alles gespielt, was kann man über den Song an sich sagen, was über die Drummerin des Originals, was über die Band, was über das Schlagzeugspiel, den Sound... und dann merke ich bei manchen Songs, dass man ein Füllhorn an Informationen findet und bei anderen Songs, wie beispielsweise bei Cissy Strut, dass man auf ganz neue Erkenntnisse stößt, die man dem Song so nicht zugetraut hätte. So viel sei verraten: Sowohl Micha als auch ich blicken auf das Spiel des Songs nach dem Trommel-Talk mit völlig neuen Augen. Mal schauen, ob ihr genauso begeistert seid, wie ich zumindest ;) So oder so wünsche ich viel Spaß mit dem Trommel-Talk! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 !!!ACHTUNG - da ich zur Zeit ein Sack voll Arbeit habe: Kann sich der Upload auf die Seite etwas verzögern - ich bitte das zu entschuldigen!!! Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Live Video über das wir im Podcast sprechen, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=_FBnQvd_xzs Die Drum Lesson mit Herrn Modeliste himself gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=jAppzBcVR00 Die Playlist zum Podcast ist hier: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=f59ffc5519b34fd0 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:04:57 - Die perfekte Überleitung 0:08:31 - Kurz reinhören und dann hier weiter 0:11:11 - Aufbauphase 0:14:09 - It's all about the Groove 0:19:26 - Ganz linear 0:24:33 - Einarmiger Bandit 0:33:11 - Er weiß es selbst am besten 0:44:37 - Live!!! 0:51:20 - Dennis Chambers
Es war ein Facebookpost, der mich vor einigen Wochen erwischte: „Der Musikgeschmack hat sich nicht geändert.“ Das stand da zu lesen, über zwei Fotografien. Das linke Foto, mit Kennung „2018“ zeigte einen etwas älteren Mann mit Vollbart und das rechte Foto mit Kennung „2023“ zeigte eine jüngere Frau. Es gab also Gesprächsbedarf.
Jeden Freitag kommentieren wir die Musik-News der Woche, besprechen Skandale und Aufreger, und diskutieren über ein brandneues Album. Den Anfang machen Jan Jekal und Maik Brüggemeyer mit einer Besprechung des neuen U2-Albums „Songs of Surrender“. (Spoiler: Sie haben gemischte Gefühle.) Es geht zudem um die Frage, ob die White Stripes eine schlechte Drummerin hatten, wie in einem viralen Tweet zu lesen war (beide finden: Nein!) und um eine besonders schöne Oscar-Dankesrede. Neue Alben erscheinen immer freitags – so wie nun Rolling Stone Weekly. Musik: "Positive Hip Hop" von MaxKo Music (maxkomusic.com) / (CC BY-SA 3.0). Impressum: http://www.axel-springer-mediahouse-berlin.de/impressum/
Welcome to this week's episode of #ForWhatItsWorthwithBlakeMelnick, part 2 of my interview, #StraightfromtheHeart with my guest, the great #BillPayne from #LittleFeet. In part one, Bill and I discussed the recent tour, his early musical influences, the renewed power of music in our tumultuous times, and his short lived career as a drummerIn this episode, Bill and I pick up from where we left off and do a deep dive into the art and craft of songwriting, the growth of the band, the joy of playing together, the importance of legacy as part of the evolution of the band, and what's next for #LittleFeet ...For What it's Worth.Link to Blog postClick HERE to purchase a signed copy of Moments in Time by Tom LockeAnd if you like the show, please share it out , and consider making a small donation to the cause by buying us a coffee, using the Support the Show link The intro music for this episode, "Bible Thumping Sundays" is written and performed by our current artist in residence, @DouglasCameron. You can find out more about Douglas by visiting our show blog and by listening to our episode, #TheOldGuitarMusic following the show break and concluding the episode is by #LittleFeat recorded live at the historic #MooreTheatre in Seattle Washington.A special thanks to @DennisMcNally and @BillPayne for their generosity of spirit and time without which this episode, and the ones that follow, would not have been possible ...Hanging on to the Good Times! - Thank you Amigos!Knowledge Management Institute of Canada From those who know to those who need to knowBuzzsprout - Let's get your podcast launched! Start for FREEDisclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the showreview us on Podchaser Show website - https://fwiw.buzzsprout.comFollow us on:Show Blog Face Book Instagram: Support usEmail us: fwiw.thepodcast@gmail.com
Ich bin ein bisschen nervös und freue mich riesig, denn - die liebe Trish quatscht heute mit mir! Trish ist Drummerin bei den Rockemarieche und erzählt von Auftritt-Fails, Karneval auf den Kölner Bühnen und außerdem starten wir ein (legendäres) Song-Quiz! Viel Spaß beim Hören und machts immer schön kölsch, ja? - Sarah
•Rock’n’Roll-Komödie• Wäre Kurt Cobain wirklich ne coole Sau gewesen, hätte er sie damals angerufen und sie mit in den Tod gerissen. Denkt Rock-Drummerin Sharona. Aber was soll’s, das Leben kann ja auch nette Seiten haben. Und vielleicht wird ja eines Tages doch noch ein Rock’n’Roll-Star aus ihr. // Von Rachel Rep / Regie: Robert Steudtner / WDR 2014 / www.hoerspiel.wdr.de
Stefanie Hochmuth war vor zehn Jahren neben Stella Sommer Mitglied der ersten Stunde bei der Band Die Heiterkeit. Heute leitet sie das Uebel & Gefährlich. Der Hamburger Club im Medienbunker an der Feldstraße ist mit bis zu 900 Personen im Ballsaal und Kapazität für fast 200 Leute im Turmzimmer ein wichtiger Satellit des Reeperbahn Festivals. Im Uebel & Gefährlich spielen Acts wie Little Simz, Billie Eilish oder auch mal noch ganz unbekannte Bands – aus einer von ihnen sind etwa The xx hervorgegangen. Wir haben mit Stefanie Hochmuth über ihre Entscheidung gesprochen, das Musikerinnenleben an den Nagel zu hängen, über ihre Anfänge im Uebel & Gefährlich und darüber, was es braucht, um einen Club jahrelang erfolgreich zu leiten. Aber die Finger so ganz vom Tourleben lassen kann sie dann doch nicht: Stefanie Hochmuth ist auch Tourmanagerin für diverse Acts unterschiedlichster Größenordnung. Außerdem verrät sie uns, wie sie Peter Doherty beim Schraubenzählen überrascht hat und mit welchem Trick sie es schafft, dass sich der Backstage-Bereich für die Bands schon vor dem ersten Kaffee wie Zuhause anfühlt.
Nach eigener Aussage hat sich die österreichische Indie-Band "Cari Cari", bestehend aus Drummerin und Sängerin Stephanie Widmer und Gitarrist und Sänger Alexander Köck, nur gegründet, um Musik in einen Quentin Tarantino-Film zu bekommen. Begeistert und überzeugt hat das Duo Inforadio-Kulturreporter Hans Ackermann allemal.
"Wir haben mit Rachel von FURT und ehemals Glow über ihr Leben als Drummerin, die sportlichen Leistungen bei FURT, ihren kometenhaften Aufstieg mit Glow und vieles mehr gesprochen."
Wer nicht hören will, muss fühlen! Diesen Spruch haben wir bestimmt alle einmal von unseren Eltern, LehrerInnen, Großeltern oder sonst wem gehört. In der Musik gibt es allerdings keine stärkere Waffe als Deine Ohren! Hören ist das beste Mittel, um als DrummerIn oder in deiner Band weiter zu kommen. Ich wünsche Euch beste Unterhaltung! Euer Andy
Our guests are the wonderful Sofia Härdig and the fabulous Gordon Raphael. Sweden's "Electronic Queen", Sofia Härdig, just published her new album "Changing the Order", which is full of 80ies synthies, wild Rock sound and ecstatic vocals. Have a listen with us! Gordon Raphael presents his first Vinyl solo-album "Sleep on the Radio". The Strokes producer tells us about his inspirations and influences, background stories and cooperations with other musicians. We also listen to some of his favorite songs! Additionally we play songs of Lou Reed, Satellites and more ... _______________ Wir haben die beiden Musik-Asse Sofia Härdig und Gordon Raphael zu Gast. Schwedens "Electronic Queen", Sofia Härdig, hat gerade ihr neues Album "Changing the Order" veröffentlicht, das voller 80ies Synthies, wildem Rocksound und ekstatischem Gesang steckt. Hört mit uns rein! Gordon Raphael bringt sein erstes Vinyl-Solo-Album raus, "Sleep on the Radio" - und bei uns erzählt der The Strokes-Produzent von den Hintergrundgeschichten zum Album, zu einzelnen Songs, Inspirationen, Einflüssen und Stories von seinen Begegnungen mit anderen Musikern. Wir spielen auch ein paar seiner Lieblingssongs! Dazu gibt es Musik von Lou Reed, Satellites und mehr ... Mehr Infos zu Sofia Härdig: https://www.facebook.com/sofiahardigmusic/ http://www.sofiahardig.net/ Mehr Infos zu Gordon Raphael: https://www.facebook.com/GordonRaphaelMusic/ http://gordotronic.com/ Zero Hours Records Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von Mash-Up - Multigender / Multiworld,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/…/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/ Background brushes: solenero73, www.BrushPortfolio.com
Die Moderation übernimmt diesmal die Berliner DJane, Drummerin in unzähligen Bands und Veranstalterin der Party-Reihe "Mash-Up! Multigender/Multiworld", Marie Leao. Und Marie bringt zwei phänomenale Gäste mit: Illay und Alice Dee MC. Illay kommt aus Israel - ihre Musik ist kunterbunt und lebendig und ihre Begeisterung für Musik teilt sie unter anderem mit Kollaborationen wie MOJOY. Außerdem schreibt sie Musik für Filme und Tanz-Performances. Sie ist einfach ein Multi-Talent! Alice Dee MC ist eine Berliner Rapperin, die als Punkerin angefangen hat und mit ihren unglaublich krassen Texten auf Freestyle Jams und Demos wie "Behindert und Verrückt"begeistert. Außerdem arbeitet sie öfter als Streetworkerin in Brasilien, wobei auch die ein oder andere brasilianische Musik-Kooperation entstanden ist. In der Sendung rappt sie live Freestyle! Schaltet ein zu guter Laune und mitreißenden Songs :-) Mehr Infos zu Illay: https://www.facebook.com/illaymusic/ https://www.illaymusic.com/ Mehr Infos zu Alice Dee MC: https://www.facebook.com/AliceDeeMC/ https://www.alice-dee.com/ Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/ Foto von Illay: Erwin Hilbert Background graphics: solenero73, www.BrushPortfolio.com
... with Noisebody from New York and Fjaka from Israel, New Zealand and Germany. Frisch aus New York heißen wir Noah Barker alias Noisebody in der Solaris Empire Lounge willkommen. Mit eingängigen Melodien und verspielter Leichtigkeit ist er dabei, Berlin zu erobern. Seine Musik erinnert an einen Mix aus Jamiroquai und Phoenix. Außerdem im Radiostudio: Die multi-kulti Band Fjaka, die aus Israel, Neuseeland und Deutschland kommen. Ist es möglich, an einem Tag einen Song einzuspielen und ein Musikvideo dazu zu produzieren? Fjaka verraten es euch! Dazu gibt es Musik von Giorgia Job, Mexican Radio, The Wave Pictures und mehr ... Mehr Infos zu Noisebody: https://soundcloud.com/noisebody Mehr Infos zu Fjaka: https://www.facebook.com/fjakamusic/ https://fjaka.bandcamp.com/releases Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/ Foto of Fjaka by Sam Yang Background brushes: solenero73, www.BrushPortfolio.com
Our guests on Solaris Empire Lounge radio show are "Raw By Peppers" from Korea and Case van Duzer with her new album "The Noise Is Drowning You Out". In der neuesten Solaris Empire Lounge haben wir Kwangmin, Jinwoo und Gahohn von "Raw by Peppers" aus Korea zu Gast. Die drei waren dort bereits in der Indie-Rock-Szene erfolgreich, doch die Neugier, wie weit sie es woanders bringen könnten, trieb sie nach Berlin. Seid gespannt auf ihren sphärisch-jazzigen Rocksound! Unser weiterer Gast ist die absolute Vollblutmusikerin Case van Duzer. Kaum eine schafft es, dermaßen emotionale Tiefen zu ergründen und den Zuhörern neue Gefühlswelten zu eröffnen. Wir stellen ihr aktuelles Hammer-Album "The Noise Is Drowning You Out" vor. Dazu gibt es Musik von Rachel Glassberg, Come und mehr ... Mehr Infos zu Raw by Peppers: https://www.facebook.com/rawbypeppers/ https://www.youtube.com/channel/UCnr6aqWnsP3QDbwbTwJI3lA Mehr Infos zu Case van Duzer: https://www.facebook.com/Case-Van-Duzer-132983546733560/ https://casevanduzer.bandcamp.com/ Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Interviews with HAWK & Disgusting Beauty + Music Wir sprechen mit drei Gästen von zwei grandiosen Bands: Julie von "HAWK" und Silver und Francisco von "Disgusting Beauty". HAWK bedient viele Genres, doch vorrangig Grunge, bei dem die dunkleren Klangwelten mit Julies himmlischer Stimme in kraftvollem Kontrast spielen. Julie Hawk ist nicht nur Sängerin, sie ist Teil weiterer Projekte wie "SelfMade", bei dem Musikern geholfen wird, sich in der Welt der Selbstvermarktung zurechtzufinden. Für euch hat sie ein paar Tipps in petto! Weiter geht es dann mit Disgusting Beauty, die mit ihrem Sound an The Doors, Mad Dog und shoegaze erinnern und sich selbst zu Psych-Punk zählen. Die charismatischen Jungs spielen am 28.02. im Schokoladen, vorher hört ihr bei uns schon Songs von ihrer neuen EP! Dazu hört ihr die neuesten Tracks von Sofia Härdig, Rico Lee and The Black Pumas, All India Radio und mehr ... Mehr Infos zu HAWK: https://www.facebook.com/HAWKOFFICIAL/ https://www.hawkofficial.com/ https://www.weareselfmade.io/ Mehr Infos zu Disgusting Beauty: https://www.facebook.com/Disgusting2Beauty/ https://disgustingbeauty.com/ Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Wir wünschen euch einen fantastischen Start ins neue Jahr 2018! Und wir starten gleich mit drei großartigen Musikern: Jeff Özdemir sowie Seán und Thom von "Last Days of Elvis". Jeff Özdemir erzählt von seiner aktuellen Platte "Jeff Özdemir & Friends Vol. 2" und seinem Plattenladen, "33 rpm Store", in dem er viele seiner Co-Musiker kennenlernt. "Last Days of Elvis" haben auch eine neue Platte am Start: "Must be a Mistake". Was genau ist ein Fehler und was hat ihr "polymorpher, bipolarer Gitarrenpop" mit Elvis zu tun? Das alles erfahrt ihr in unserer Sendung! Dazu gibt es Musik von Marta Collica, Carmen Villain, The House Of Love und mehr ... Mehr Infos zu Jeff Özdemir: https://www.facebook.com/JeffOezdemir/ Mehr Infos zu Last Days of Elvis: https://www.facebook.com/lastdaysofelvis/ Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Kitty Solaris und Susann Kirkuss haben die neue Berliner Indie-Superband "Kamoos" zu Gast. Zusammengesetzt sind sie aus den bereits bekannten Berliner Bands Voodoo Beach, Imaginary French and Juliette and the Sin. Seid dabei, wenn sie alle Rock-Genres zu einem einzigen Post-Punk Wüstentrip durch die Nacht vereinen! Weiterer Gast der Sendung ist Brandon Miller, alias Sarsaparilla, der mit seiner stets relaxten und sonnigen Musik jeden Eiszapfen zum Schmelzen bringt. Er hat sogar einen neuen Song dabei, der bei uns Premiere feiert, mit garantiert guter Laune! Außerdem gibt es Musik von Slow Steve, my sister grenadine, King Krule und vielen mehr ... Mehr Infos zu Kamoos: https://www.facebook.com/KAMOOOOOOOOOOS/ Mehr Infos zu Brandon Miller (Sarsaparilla): https://www.facebook.com/Brandon-Miller-100489043457492/ Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/…/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Kitty Solaris und Susann Kirkuss haben diesmal eine weitere Radiomoderatorin zu Gast: Yvonne Strüwing erzählt aus ihrem langjährigen Radio-Alltag von Begegnungen mit so manchen Stars und ihrer peinlichsten Radiopanne. Zusätzlich hat sie ein bisher unveröffentlichtes Interview mit Rob Goodwin, dem Sänger von The Slow Show mitgebracht - Premiere ... Unsere zweiten Gäste sind Marco Bianciardi und Thomas Kolarczyk von der Psychedelic-Rock-Jazzband THE SOMNAMBULIST. Endlich ist ihr langersehntes Album da, "Quantum Porn". Wie quantenphysikalisch und pornografisch und es tatsächlich ist, erfahrt ihr in der Sendung. Außerdem hört ihr Musik von The Slow Show, Tash Sultana, Songsmith Christoph Ulrich, Reema, Last Days of Elvis und mehr ... Mehr Infos zu Yvonne Strüwing: http://www.yvonne-struewing.de/ https://www.facebook.com/yvonnestruewing/ Mehr Infos zu THE SOMNAMBULIST: http://www.thesomnambulistberlin.com/ https://www.facebook.com/THE-SOMNAMBULIST-103078016401445/ Foto: THE SOMNAMBULIST, © Arne Fleischmann Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Kitty Solaris und Susann Kirkuss haben diesmal 2 DJs in ihrer Musikshow: Dirk Hartmann, Indie-Musikrezensent bei Intro und soundmag.de und ein Teil des DJ-Duos "A Design For Life". Er bringt die neuesten, besten Songs als Empfehlung für euch mit. Danach begrüßen wir Oscar Guerrero, der als DJ unter dem Namen Oscar GVZ unterwegs ist. Er ist Teil des Kollektivs, das das erste, sich selbst versorgende DJ-Soundsystem gebaut hat. Mit diesem kann überall ohne externe Stromversorgung gespielt werden. Außerdem baut er mit dem Kollektiv zusammen Antennen, über die ein solarbetriebenes Webradio ausgestrahlt wird, 24/7 und in diversen Ländern: Radio 3S. Mehr Infos zu Dirk Hartmann: https://www.facebook.com/adesignforlifeberlin/ http://www.soundmag.de/ https://www.intro.de/ Mehr Infos zu Oscar GVZ: https://www.facebook.com/solarsoundsystem/ https://solarsoundsystem.org/ https://radio.solarsoundsystem.org/ https://www.mixcloud.com/oscargvz/ Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Eine weitere Moderatorin der Sendung ist die Konzertveranstalterin von „Mash Up! Multigender/Multiworld“,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão. Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Die Konzertveranstalterin von Mash-Up - Multigender/Multiworld,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão, führt als Gast-Moderatorin durch die Sendung – diesmal mit erstklassiger Musik von Hey Jetman und Sound 8 Orchestra ... Martin Krümmling, Lead-Vocalist und Gitarrist von Hey Jetman, erzählt uns, was hinter seinem „melting Pop“-Sound steckt und stellt sein neues Album „I Go Out“ vor, das voraussichtlich im September bei Lametta erscheinen wird. Spacig wird es dann mit Matthias Wyder von Sound 8 Orchestra. Das neue Album, „Grooves from another Galaxy“, ist gerade bei Langusta Entertainment erschienen. Auf den Konzerten von Sound 8 Orchestra laufen Super-8-Filme im Hintergrund. Mehr darüber und über den galaktischen Sound des Duo-Projekts erfahren wir in der Show! Mehr Infos zu Hey Jetman: https://www.facebook.com/HeyJetman/ https://www.heyjetman.com/music Mehr Infos zu Sound 8 Orchestra: https://www.facebook.com/Sound8Orchestra/ https://www.sound8orchestra.com/ Mehr Infos zu Marie Leão: https://www.facebook.com/mashupberlin/ https://soundcloud.com/marieleao Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz … Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Solaris Empire Lounge - Radioshow mit La Tourette/Tonia Reeh & gegenüber, Gast-Moderatorin: Marie Leão Die Konzertveranstalterin von Mash-Up - Multigender/Multiworld,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão, führt als Gast-Moderatorin durch die Sendung – und hat wieder 2 Gäste mitgebracht: Tonia Reeh stellt ihr Duo-Projekt „La Tourette“ vor, das sie zusammen mit Rudi Fischerlehner realisiert. Das Debütalbum „The Great Mickey Mouse Swindel“ erscheint im Mai auf Solaris Empire. Und klar hören wir Songs aus dem Album von der Frau, die gerne mal mit Tori Amos und Kate Bush verglichen wird. Dann wird es laut mit Caro Kraft und Helena Krausz von der feministischen Frauen-Punkband „gegenüber“. Das gleichnamige Album der Band aus Berlin und São Paulo gibt es bei Bandcamp. Wir hören schon mal rein in voller Lautstärke! Mehr Infos zu „La Tourette“ und Tonia Reeh: https://www.facebook.com/latourette.duo http://toniareeh.de Mehr Infos zu „gegenüber“: https://www.facebook.com/gegenueberberlin https://gegenueber.bandcamp.com Mehr Infos zu Marie Leão: https://www.facebook.com/mashupberlin https://soundcloud.com/marieleao Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/…/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de
Die Konzertveranstalterin,Drummerin in unzähligen Bands und DJane, Marie Leão, führt als Gast-Moderatorin durch die Sendung – und hat gleich zwei Gäste mitgebracht: Claudia Fierke stellt ihr Projekt „Die Planung“ vor, das einhergeht mit „Konzert im Dunkeln“. In dem Projekt spielen sehende und nicht sehende Musiker zusammen, wobei die Konzerte für das sehende Publikum ein völlig neues Erlebnis sind. Außerdem produziert sie Filmmusik, von der wir auch in der Show was hören. Ein weiterer Gast ist die brasilianische Künstlerin/Gitarristin LauraL Mit ihrer Band M.i.p.V. (Músicas intermináveis para Viagem - auf Englisch so viel wie „Music for Tripping“) hat sie das Album Modus Continuous draußen (erschienen auf Solaris Empire und ihrem eigenen Label YELLOW CASTLE), mit dem sie uns auf ihren Trip mitnimmt und mitreißt. Mehr Infos zu Claudia Fierke: http://music.claudiafierke.com/ http://www.klangfaktoren.de/ Mehr Infos zu LauraL: https://www.facebook.com/laural.musik https://www.facebook.com/YellowCastle.Label Mehr Infos zu Marie Leão: https://soundcloud.com/marieleao Solaris Empire Lounge: Die „Solaris Empire Lounge“ ist die gemeinsame Show von Kitty Solaris, Musikerin, Labelchefin und Organisatorin der Konzertreihe „Lofi-Lounge“, die jeden 1.+ 3. Mittwoch im Schokoladen Mitte stattfindet und Susann Kirkuss, Redakteurin und Moderatorin bei diversen Radio-Projekten. Wir stellen Musik und Bands aus Berlin vor, die neuesten „Solaris Empire“-Releases und internationale Bands, die zumeist in der „Lofi-Lounge“ im Schokoladen gastieren. Oft mit zwei tollen Live-Gästen und unserem legendären Quiz ... Ihr könnt die Sendung über ALEX offener Kanal Berlin hören: https://www.facebook.com/ALEX.berlin.de Alle früheren Shows hört ihr hier/listen to all former shows here: https://soundcloud.com/kirkuss-radio/sets/solaris-empire-lounge Mehr Infos/for more information: Solaris Empire: http://www.solaris-empire.de/ Kirkuss Radio: https://www.facebook.com/KirkussRadio https://soundcloud.com/kirkuss-radio Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Stage Bound Show mit Sylvia Lee (Singe selbstsicher in einer Band)
Wir sangen also im Kreis den Chorus von "As " (Stevie Wonder) und irgendwie kriegten wir keine Lässigkeit in den Groove. Nicht nur in dieser Probe. Sondern auch in den Proben davor. Es war schon ein wenig frustrierend, gerade weil wir nächste Woche einen gig haben. Meine Freundinnen und Sängerkolleginnen Sandra und Liliana und ich üben unsere Stücke gemeinsam viel mit Metronom, acapella. Denn nur so können wir unsere Phrasierungen abgleichen und stärker grooven. Dabei stehen wir meist im Kreis und hören beim Singen stark aufeinander. Dabei ist Sandra als Drummerin unsere Groove Frau. Denn wenn es um das Akzente- setzen geht, ist sie die, die den Ton angibt. Auch weil sie Englisch als Muttersprache hat.