Podcasts about vollbart

  • 64PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 11, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vollbart

Latest podcast episodes about vollbart

Mumford & Kaiser
Kunst am Bart

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 48:50


E85: Nach der Mikrobenschlacht im Spülschwamm steht die nächste Keimschleuder auf dem Programm: Der Bart. Von Follikel bis Voll-Ekel, von Vollbart bis Einzelsträhnen, von Mann bis Frau: Gesichtsfrisuren sind eine haarige Angelegenheit. (LOL) Die ganze Körperbehaarung an sich! Welcher Weltkrieg ist schuld an Ladyshaves? Muss sich eine Feministin auf der Wade einen Scheitel ziehen können? Woher überhaupt kommt der plötzliche Mitteilungsdrang bei Bünzlis, wenn es um das Erscheinungsbild anderer geht? MUMFORD & KAISER suchen das Haar im Toupet.

Der Bote im Ohr
#43 Das besondere Leben von Gisela und Peter Mollenhauer

Der Bote im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 40:13


Peter Mollenhauer ist 89 Jahre, weißer Vollbart und ein ganzes Stück größer als seine Frau. Gisela ist 88 Jahre, eine zierliche Frau. Aber in Ihr steckt jede Menge Power. Das Ehepaar Mollenhauer lebt ein Leben mit der Natur. Gisela ist in einem Groß Borsteler Schrebergarten aufgewachsen - wie Ihre vier Kinder. Das Ehepaar Mollenhauer lebt ein Leben mit der Musik. Und dem Tanz. Gerade sind sie mit dem Wohnwagen aus Schweden zurück gekommen. Vom Tanzen! In diesem Podcast hört Ihr ein Stück Zeitgeschichte aus Groß Borstel. Erfahrt etwas über verlorenes Wissen aus der Pflanzenwelt. Und Ihr bekommt Einblicke in die Welt der schwedischen Tanzscene. Ein Podcast mit Gisela und Peter Mollenhauer. Produktion und Redaktion: Patrick Thielen (Auf Wellenlänge) Links zum Thema: NDR: Ein Leben im Kleingarten, auch mit dem Ehepaar Mollenhauer https://youtu.be/Y1BP0lBiSdA?si=-kqri1iz8mMJyGKY Tee: Aus dem schmalblättrigen Weidenröschen (Rezepte im Netz) Musik: Bodalatar, Jonas Brandin, Eric Berg, Hadrian Prett, "Rättvikspojkar sno för mina ögon,vispolska efter Röjas Erik Dä"

apolut: Tagesdosis
Kennen Sie Peter Thiel? | Von Hermann Ploppa

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 12:39


Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Der gebürtige Frankfurter mit dem unauffälligen Namen ist zum Königsmacher in Washington aufgestiegen. Unermüdlich kämpft Thiel für eine totalitäre Diktatur der Superreichen.Allgemeines Erstaunen. Raunen. Der Favorit für die Wahl zum Präsidenten der USA im November, Donald Trump, hat einen politischen Nobody zu seinem Vizepräsidenten-Kandidaten erkoren. Der untersetzte junge Mann mit dem trendigen Vollbart heißt James David Vance und lässt sich ganz sportlich als „JD Vance“ ansprechen. Bislang war Vance eigentlich vornehmlich als Risikokapital-Anleger bekannt geworden. Zudem hatte er ein Buch über seine Kindheit im Rostgürtel der USA geschrieben, das auch zum Bestseller avancierte. In seinem Roman „Hillbilly Elegie“ beschreibt Vance seine schwierige Kindheit in jenem Gebiet der USA, in dem früher die Schwerindustrie blühte, und wo nach dem Abzug der Industrie in billigere Länder bleierne Depression ausbrach. Früher hatte Vance Donald Trump als „neuen Hitler“ bezeichnet und wollte nichts von dem cholerischen Präsidenten wissen.Doch jetzt findet Vance den Trump auf einmal ganz toll und will an Trumps Seite die Wahlen im November gewinnen. Hinter dieser wundersamen Wandlung steckt ein bei uns immer noch weitgehend unbekannter Milliardär mit deutschen Wurzeln, nämlich Peter Thiel. Thiel ermutigte JD Vance vor zwei Jahren, sich um den Posten des Senators für den Bundesstaat Ohio zu bewerben. Und Thiel machte Nägel mit Köpfen. Er stattete JD Vance mit zehn Millionen US-Dollar für seinen Wahlkampf aus. Vance gewann und zog 2022 als Senator für Ohio gleich in das Oberhaus des Washingtoner Kongresses ein. Als Peter Thiel dieses Wunder vollbrachte, vollbrachte er schon unzählige andere Wunder. Denn Thiel hatte nämlich schon im Jahre 2016 den Außenseiter Donald Trump so nachhaltig unterstützt, dass Letzterer den Peter Thiel in sein Transition Team holte. Da saß Peter Thiel zur Linken gleich neben dem großen Meister und konnte mitreden, wer welchen Posten in Trumps erster Regierungsmannschaft erhalten sollte. Mit Tränen in den Augen bedankte sich Trump vor laufenden Kameras bei „Peter“ und umfasste ganz ergriffen dessen rechte Hand.... hier weiterlesen: https://apolut.net/multimedia_apolut/podcast/tagesdosis-20240803-apolut.mp3+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gute Nacht
Gute Nacht, Vollbart

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 4:51


Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Toshikazu Kawaguchi: Bevor der Kaffee kalt wird

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 5:52


Der bekannte dänische Philosoph Søren Kierkegaard hat einmal geschrieben: „Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts.“ Ein Zitat, dem, neben mir, sicher viele so zustimmen würden und das mir immer mal wieder in den Sinn kommt. Doch was wäre, wenn die Möglichkeit bestünde an einen gewissen Punkt in seinem Leben zurückzureisen und das mit dem Wissen und den Erkenntnissen, die man in seiner Gegenwart hat? Sicher ein verlockender Gedanke, hat sich vielleicht auch der aus Osaka, Japan stammende Toshikazu Kawaguchi gedacht, als er die Idee zu seinem Buch Bevor der Kaffee kalt wird hatte, welches 2015 im japanischen Original und 2018 auf Deutsch im Knaur Verlag erschien.Schauplatz seines Romans ist ein Café, das den Namen Funiculi Funicula trägt und gleichzeitig der Titel eines bekannten neapolitanischen Volksliedes ist. Das kleine Café verfügt nur über drei Tische mit je zwei Plätzen und einen Tresen mit drei Stühlen. Durch die gedämpfte Beleuchtung, der Patina an den Wänden und drei alten Uhren, die alle unterschiedliche Zeiten anzeigen, versprüht es einen gewissen Charme und ist im Sommer gleichzeitig angenehm kühl, obwohl keiner so richtig sagen kann, warum eigentlich. Außerdem rankt sich um das Café die Legende, dass es hier die Möglichkeit gibt, in die Vergangenheit zurückzureisen. Und tatsächlich ist es möglich, doch nur unter Einhaltung einiger strenger Regeln. Die fünf wichtigsten werden dem Lesenden schon im Prolog des Romans eröffnet und lauten wie folgt: „ 1. Nur diejenigen Menschen kann man in der Vergangenheit treffen, die ebenfalls das Café besucht haben. 2. Man kann in der Vergangenheit nichts tun, um den Ausgang der Ereignisse in der Gegenwart zu beeinflussen. 3. Wenn ein anderer Gast auf diesem magischen Stuhl sitzt, muss man warten, bis er diesen freigibt. Erst dann kann man sich niederlassen. 4. Während man sich in der Vergangenheit aufhält, darf man unter gar keinen Umständen aufstehen. 5. Der Aufenthalt in der Vergangenheit ist zeitlich begrenzt. Man muss aus ihr zurückkehren, bevor der Kaffee kalt geworden ist.“ (S.6/7) Es kommen noch ein bis zwei weitere Schwierigkeiten hinzu, die im Verlauf der Handlung erläutert werden, die Handelnden aber nicht davon abhalten, den magischen Stuhl zu benutzen und in die Vergangenheit zu reisen. Dabei gliedert Kawaguchi seine Story in vier Kapitel, wobei jedes Kapitel aus einem Paar besteht, dessen Geschichte im Fokus steht. Das sind: Die Liebenden, Das Paar, Die Schwestern und Mutter und Kind.Soweit so gut. Zwar ist das Motiv des Zeitreisens nicht neu, aber ich fand die Herangehensweise inklusive des Regelkatalogs – und Regeln braucht es für das Zeitreisen, das ist völlig klar – recht interessant. Das Reglement macht ebenfalls von Anfang an deutlich, dass es in diesen vier Episoden nicht darum geht, die Gegenwart durch eine Reise in die Vergangenheit zu ändern, sondern eher ein Lehrstück zu sein, eine verpasste Gelegenheit zu nutzen, etwas besser zu machen. Ich fand es eine schöne Idee und versprach mir auch Kurzweil – vom als Weltbestseller bezeichneten Werk – war letztlich aber doch recht enttäuscht. Die Sprache und Beschreibungen der Situationen wirkten eher hölzern auf mich, was zum Einen an der Übersetzung liegen kann, vom Englischen ins Deutsche wohlgemerkt, also mit Zwischenschritt, aber dennoch ein Fakt, den ich nicht wirklich beurteilen kann. Zum Anderen könnte es auch der Tatsache geschuldet sein, dass es zunächst als Theaterstück aufgeführt wurde und erst nach seinem großen Erfolg als solchem zu Kawaguchis literarischem Debüt wurde. Außerdem empfand ich es als störend, dass viele Informationen sehr oft wiederholt werden. Was bei dem Regelwerk fürs Zeitreisen, zumindest am Anfang, für Vergessliche wie mich noch nützlich ist, nervt spätestens beim dritten Mal nur noch. Auch die stereotypen Beschreibungen der Protagonist:innen fielen mir regelmäßig auf und sind etwas, womit ich mich nicht anfreunden kann und will. Sicher ist es nicht mein erster Roman eines japanischen Autoren und die abweichenden Werte- und Moralvorstellungen zu beispielsweise uns Europäern wurden auch im Studio B Kollektiv bereits diskutiert. Dennoch waren mir die Beschreibungen oft einfach zu plakativ, die Frauen immer zu schön und wenn sie dann doch mal einen jüngeren Partner haben, hat der natürlich einen Vollbart und sieht wenigstens 10 Jahre älter aus als sie, alles andere wäre ja undenkbar.Unvorstellbar für mich wiederum, dass es mittlerweile sogar noch zwei Fortsetzungen des Romans gibt. Ich sage es mit meinen Worten: Das Buch hat mich einfach nicht abgeholt. Obwohl ich die Idee und Herangehensweise grundsätzlich gut fand, hat mich die Umsetzung weder berührt noch überzeugt. Vielleicht ist die alte Was-wäre-wenn – Frage gar nicht so wichtig und Kierkegaard hatte natürlich recht, im Rückblick kann man viele Dinge besser verstehen, aber ein nach vorn gewandtes Leben ist manchmal oder oft wichtiger. Daher möchte ich mit etwas Positivem enden und an dieser Stelle statt Bevor der Kaffee kalt wird doch lieber die bereits von mir besprochene Sayaka Murata mit ihren herrlich schrägen Romanen empfehlen, für diejenigen, die es nach japanischer Lektüre dürstet. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Vor 20 Jahren im Irak - Gefangennahme von Ex-Diktator Saddam

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 4:57


"Wir haben ihn", riefen die US-Soldaten, als sie den irakischen Diktator Saddam Hussein nach dem Einmarsch in Bagdad festnahmen. Er hatte sich in einem Erdloch versteckt und kam mit struppigem Vollbart und zotteligem Haar zum Vorschein. Stryjak, Jürgenwww.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Jaegers.NetCast
Call of Cthulhu Podcast 18.01 – Was in Vegas passiert ... – Teil 1

Jaegers.NetCast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 80:40


Wir schreiben das Jahr 2009 und sind in der Stadt der Sünde, des Lasters und des Glückspiels. Fünf Freunde haben sich hier eingefunden um Doug einen gebührenden Junggesellenabschied zu bereiten. Die Sonne steht schon hoch über dem Horizont und schickt ihre Strahlen unerbittlich durch die Panoramascheiben der Suite. Eine Zimmertür fällt ins Schloss und mit knurrendem Magen und gewaltigem Druck auf der Blase kommt Alan, lediglich mit einer Unterhose und einem verwaschenen T-Shirt bekleidet, einem Vollbart im Gesicht und einer Perlenkette um den Hals, zu sich.

AMTLICH!
AMTLICH unbeliebt! - mit Milos

AMTLICH!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 42:45


Premiere, Leute! Vorhang auf für die erste Episode “AMTLICH!” - mit Conny from the Block.  Wir starten mit Milos, einem Typen, der so gar nicht ins klassische Bild des öffentlichen Dienstes passt. Tattoos, Vollbart, Harley - das ist Milos.  Seine Bewerbung für die Show: „Ich würde der Connunity gerne einen Einblick in die wohl meist gehasste Behörde (Ok, Vll neben dem Finanzamt) geben und zeigen, was für wunderbare Menschen hinter den teilweise wirklich schwierigen Entscheidungen stecken.“  Welche Behörde er meint? Richtig, das Jugendamt!  Der studierte Sozialarbeiter war dort vier Jahre lang tätig. Trotz der Liebe zu seinem Job hat er dem öffentlichen Dienst im Juli 2023 den Rücken gekehrt.  Conny spricht mit Milos über die täglichen Herausforderungen als Sozialarbeiter, falsche Vorstellungen und Vorurteile und die Gründe für seinen Weggang.  ...und sie lüften das Geheimnis um eine mysteriöse Unterhose, die Milos seit Jahren in seinem Berufsalltag begleitet. Viel Spaß beim Zuhören! Werbepartner der Folge: Bookbeat Mit einem Abo bei BookBeat erhältst du sofort Zugang zu über 800.000 Hörbüchern und E-Books und kannst diese direkt auf deinem Smartphone und Tablet hören. Dort findest du auch “Da bin ick nicht zuständig, Mausi”. Mit dem Code amtlich könnt ihr BookBeat 2 Monate lang kostenlos testen. Hier Probehören. (BookBeat Basic Abo mit 50 Hörstunden für 2 Monate, Code ist gültig bis zum 31.12.2023) Debeka Debeka. Das Füreinander zählt. | Weitere Infos findest du hier: Über die Debeka , Private Krankenversicherung | Social Media: Instagram , TikTok , YouTube Produced by audioflow Conny on Social: Instagram , TikTok | Management: Matie Management Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Esel und Teddy
Sieben Zehntel Leonardo

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 13:56


In einem kleinen Atelier in Berlin-Kreuzberg saß ein Maler. Er war Mitte dreißig, hatte lange Haare und trug einen Vollbart. Er war ein Meister der Fälschung. Er konnte jedes Gemälde aus dem 15. Jahrhundert imitieren, als wäre es echt. Er hatte sich auf Leonardo da Vinci spezialisiert. Er hatte alle seine Werke studiert, er kannte seine Techniken, seine Farben, seine Motive. Er malte Tag und Nacht. Er arbeitete an einem großen Gemälde. Er verbrachte Monate damit, die Details zu perfektionieren. Als das Gemälde endlich fertig war, war er zufrieden. Es war ein Meisterwerk. Es war so gut, dass man es von einem Original nicht unterscheiden konnte. Er brachte das Gemälde zu einem Kunsthändler. Der Kunsthändler war beeindruckt. Er bot dem Maler eine Million Euro für das Gemälde. Der Maler war überglücklich. Er hatte es geschafft. Er hatte die perfekte Fälschung eines Leonardo da Vinci geschaffen. Er kaufte sich ein großes Haus in der Schweiz. Er kaufte sich einen Sportwagen. Er lebte das Leben eines Millionärs. Aber er war nicht glücklich. Er wusste, dass sein Gemälde nicht echt war. Es war nur eine Fälschung. Er begann an seiner Arbeit zu zweifeln. War er wirklich ein Meister der Fälschung? Oder nur ein Betrüger? Er malte weiter. Er malte immer neue Gemälde, die Leonardo da Vinci imitierten. Aber er konnte nicht mehr die gleiche Leidenschaft aufbringen wie früher. Er wusste, dass er nie ein echtes Meisterwerk schaffen würde. Er war nur ein Fälscher.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gute Nachrichten der SPIEGEL-Leser, Uno-Generalversammlung mit Scholz, Todestag von Jina Mahsa Amini

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 4:46


Hier ist der SPIEGEL mit der Lage am Samstagmorgen. Heute geht es um Ihre Antworten. Wir haben Sie nach Ihren positiven Erfahrungen und Erlebnissen gefragt. Nach dem, was Sie an der Politik gut und fortschrittlich finden. Hier die Artikel zum Nachlesen: Style auf dem Oktoberfest: »Auch ein Vollbart passt zum Dirndl« Ruderer ohne viel Geld und Ruhm: Frustriert es Sie, dass die Öffentlichkeit so wenig Notiz von Ihrem Weltmeistertitel nimmt, Herr Zeidler? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tageschronik
Heute vor 325 Jahren: Russischer Zar erlässt Bartverbot

Tageschronik

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 2:56


Vollbart, Dreitagebart, oder doch eher glattrasiert? Wie Mann sein Gesichtshaar tragen soll, ist Geschmackssache. Eine klare Antwort auf die Frage hatte der russische Zar Peter der Grosse. Am 5. September 1698 verhängte er kurzerhand ein Bartverbot.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Kandahar - Keine Helden und überall nur Grau

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 29:50


Kandahar - Keine Helden und überall nur Grau Wenn der Regisseur von "Angel Has Fallen" und Gerard Butler wieder einmal gemeinsam einen Film herausbringen, dann wird vor allem eines erwartet: Action satt. Doch "Kandahar", der am 17. August in die deutschen Kinos kommt, überraschte unser Podcast-Duo Schlogger und Stu. Wie viele andere auch hatten auch die beiden irrtümlich geglaubt, dass der schottische "300"-Star mit Maschinengewehr und Vollbart durch die afghanische Wüste rennt und dutzende Taliban abknallt. Doch verwundert mussten sie feststellen, dass der Film vielmehr Polit-Thriller und Überlebensdrama ist und viel weniger Actionfest. Es gibt viele Figuren und dabei noch umso mehr Graustufen. Doch macht das aus "Kandahar" wirklich einen tollen Film, oder doch einen, der an der Erwartungshaltung, der Schwere seiner Geschichte und Absichten zerbricht? Wir verraten es euch in diesem Podcast, der außerdem sogar noch Lebensweisheiten und Lyrik für euch bereithält, sobald ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Finnland. Der Mann mit dem dichten, schwarzen Vollbart riecht oft nach Alkohol. Er hat seinen Flachmann immer dabei. Er kommt nie zur gleichen Zeit, und er spricht auch nicht viel. Aber er schwimmt stundenlang, mühelos, Bahn um Bahn. Dieser Mann schwimmt, um in Form zu bleiben. Und weil es ihm hilft, Menschen zu töten, ohne Spuren zu hinterlassen.

Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – "Aus David wurde Anna"

Ruhrpodcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 32:45


Es war ein Facebookpost, der mich vor einigen Wochen erwischte: „Der Musikgeschmack hat sich nicht geändert.“ Das stand da zu lesen, über zwei Fotografien. Das linke Foto, mit Kennung „2018“ zeigte einen etwas älteren Mann mit Vollbart und das rechte Foto mit Kennung „2023“ zeigte eine jüngere Frau. Es gab also Gesprächsbedarf.

NAH. - Der Fotografie Podcast
NAH. - 321 - Neurapix

NAH. - Der Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 66:37


Wir schreiben das Jahr 2023. Eine Epoche, in der der Saugroboter und der Mähroboter für Frieden am Familientisch sorgen Laubbläser und Kehrmaschinen lassen Gärtner möglichst gesund bis 85 arbeiten und auch Flanellhemd und Vollbart trägt man nur noch aus modischen Gründen, denn das Holz fällt und spaltet sich von Zauberhand. Nur die Fotografen müssen weiterhin ihr Arbeit händisch machen. So könnte die Märchen starten, ähnlich wie der Schulweg von Opa bergauf, aber hin und zurück. Einer hat aber was dagegen und möchte nun auch die Fotopeople mit mehr Negroni und weniger Lightroom sehen und hat deshalb Neurapix gestartet. Eine KI besser als der Praktikant, nie krank und stets schweiß-frei. Was diese künstliche Intelligenz kann und warum er damit den Markt revolutionieren wird, erklärt er uns selbst. Ich begrüße Simon Diegmann von Neurapix bei Nah eurem Fotopodcast noch ohne künstliche Intelligenz. Willkommen und viel Spaß Discord Nah: https://discord.gg/9NzeQsPjb6 Dennis: https://discord.gg/cH8P6YEbfS Twitch: Dennis: https://twitch.tv/derweissmantel Patrick: https://twitch.tv/patrickharazim Instagramer der Woche: Dennis: https://www.instagram.com/neurapix/ Patrick: https://www.instagram.com/neurapix/ Playlist Nah Songs: https://open.spotify.com/playlist/756rZq11saAg3zZ6DIa5fH?si=AQeDfraSRNWGHQy-DOmlLw Neurapix Link für Neuanmeldungen: https://neurapix.com/webui/registration/?code=NAH

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Deutsche Männer tragen wieder häufiger Bart. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Zahl der Bartformen. Drei-Tage-Bart und Vollbart sind aber sehr beliebt. Und was halten deutsche Frauen von dem Trend?

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MOTKAS EPS. 102 - BART - PFLICHT, KÜR ODER NOGO?

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 58:04


Der Weihnachtsmann, ZZ-TOP oder Horst Lichter, allesamt prominente Bartträger. Geht es hier um Style, Modetrend oder Alleinstellungsmerkmal? Mic, Anderl und Vale stellen sich als Rasierexperten mit Klartext in dieser haarigen Angelegenheit ;-)

Im Gespräch
Performer Friedrich Liechtenstein - Markenzeichen: Dandy

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 39:28


Maßanzug zum akkuraten Vollbart und gold beklebte Fingernägel: Friedrich Liechtenstein ist Kult. Die Geschichte, wie aus dem gescheiterten Puppenspieler Hans-Holger Friedrich der glamouröse Performer wurde, ist auch die einer Selbstermächtigung.Schreyl, Marcowww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

PTA FUNK
PTA FUNK: Hilfe für Hipster – Bartpflegetipps

PTA FUNK

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 13:58


Der Bart liegt bei Männern derzeit voll im Trend. Rasiert sich jemand den Vollbart allerdings ab, kann es zur Haarbalgentzündung kommen. Gegen diese Follikulitis hilft eine Erythromycin-Mikrosilber-Creme. Im Podcast PTA FUNK sprechen Redakteurin Stefanie Fastnacht und Rezepturprofi Sarah Siegler über die Herstellung der antibiotischen Creme. (13:57 Min)

Sportschau Tourfunk
16. Etappe: Geschke träumt weiter vom großen Ding

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 23:01


Der Mann mit Vollbart wächst langsam über sich hinaus und vergrößert den Vorsprung in der Bergwertung. Reicht es bis nach Paris? Was sagt er selbst?

Nice Rider
#42: (S2E17) Vollbart Michael

Nice Rider

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 81:55


Folge 42 (Goliath kommt zurück): Michael Knight soll einen schwedischen Laserwissenschaftler beschützen, doch Garth Knight kommt aus dem Gefägnis frei und entführt diesen. Nicht nur Michaels Doppelgänger ist wieder da, nein auch Devon trifft auf seinen Doppelgänger und dessen Doppelgänger. Kontakt: post@nicerider.org Instagram: https://www.instagram.com/nicerider.podcast/

NordNerdWest
Wie wird man Podcaster:in? - Ein Erfahrungsaustausch feat. Mazze von MAZZ AB! und Christian von B redet | NordNerdWest #032

NordNerdWest

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 97:50


Podcasts werden in Deutschland immer beliebter und avancieren langsam zu einem anerkannten Medium. Dabei ist das Potenzial eines Podcasts schier unendlich. Doch wie wird man eigentlich Podcaster:in? Wir erzählen euch zusammen mit zwei Experten, welchen Spaß und welche Tücken man mit einem Podcast hat, was unsere Beweggründe sind und wie du am besten deinen eigenen Podcast startest. Das alles wie immer sympathisch und authentisch. Unsere Gäste: Mazze Theo von MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt und Christian Becker von B redet - Der Podcasttalk Hör rein in ihre Podcasts: MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt: https://linktr.ee/mazzab B redet - Der Podcasttalk: https://www.podcasttalk.de Außerdem: Vorstellung unserer Gäste Round-About-Halbzeit: Rätsel in 10 Wörtern Resümee des Gesprächs Ausblick auf die nächste Folge Werde Teil unserer Discord-Community im Nerdswerk: https://www.nerdswerk.net Links zu Instagram, Facebook & Co.: https://www.nordnerdwest.de Hast du Fragen, Kommentare, Wünsche oder Kritik? Fülle unser Kontaktformular aus, schreib uns eine Mail an flaschenpost@nordnerdwest.de oder via private Nachricht bei Instagram, Discord und Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo sowie über eine 5-Sterne-Bewertung. Damit hilfst du uns, unseren Podcast noch bekannter zu machen. NordNerdWest - Seit 2020 einfach sympathisch und authentisch. :ulove:

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Kink-freundliche Inhalte

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later May 17, 2022 85:12


Sorgen um Toms Hund Capper, die Queen, den FC Bayern und die gute Nachbarschaft mit Jared Leto: Diese Folge erleben wir die Twins ungewohnt sentimental. Da hilft es auch nicht, dass Bill neuerdings beim Trinken immer traurig wird und Toms Lieblingsauto ruiniert wurde. Aber auch die ernsten Gedanken gehören zur Glamourwelt und ein kleines Gläschen beflügelt die Twins auch direkt wieder zum plauschen über all die Themen zum Schmunzeln und Stirn runzeln – seien es Ausführungen, warum Fliegen ekelhaft intim ist, Fäkalbakterien im Vollbart oder Shopping Eskapaden in der Luxus-Boutique … Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

MAGDEpodcast
#26 // Handballer, Sachligus, Oberbürgermeister

MAGDEpodcast

Play Episode Listen Later May 16, 2022 67:44


In dieser Folge spricht Dr. Lutz Trümper kurz vor Ende seiner Amtszeit über 20 Jahre Oberbürgermeisteramt. Ernst und lustig. Authentisch und korrekt. Tunnel, Brücke und Sport – es ist ein Gespräch zwischen Wahrheiten, Zahlen und Fakten sowie Badehose und Vollbart. Trümper und Michme haben voll rumgetrümpert…, und zwar im allerbesten Sinne. Reinhören erheitert!

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Taliban-Regierung in Afghanistan - Das Emirat wird Realität

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 26:12


Mädchen ab zwölf Jahren dürfen in Afghanistan weiterhin nicht in die Schule gehen, entschieden die Taliban. Männer sollen Vollbart tragen. Stück für Stück setzen sich die Hardliner durch. Die Freiheiten schwinden und die Armut im Land wächst.Von Emran Ferozwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

Plan Z
#103 Sieg oder Blaulicht (mit Sebastian Kienle)

Plan Z

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 85:19


Sieg oder Blaulicht. Vollgas statt Vollbart. Toptriathlet und Hawaiisieger Sebi(Sebastian)Kienle ist Tanjas zweiter Gast 2022 und die beiden schwelgen in der gemeinsamen Vergangenheit, ergründen die Anfänge von Sebis Materialwahnsinns, sowie die der ersten und einzigen Triathlon Hooligans. Jedoch kommen auch Sebis Zukunftspläne nach dem verkündeten Karriereende 2023 nicht zu kurz. Wie immer nimmt Sebi kein Blatt vor den Mund und erläutert im einem sehr ehrlichen Gespräch weshalb ein zweiter Platz nicht immer eine Niederlage sein muss und wie das Vater Dasein Leben, Schlaf und die Perspektive verändern. Plan Z wird präsentiert von: www.zwift.com/eu-de

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de
WILDE ILSE: Ich sag dazu nix: "Männer mit ohne Bart"

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 3:39


Wilde Ilse sagt nix zu Männern mit ohne Bart.Es ist nicht immer wichtig, was unten rauskommt.———————Unterstützen mit einem Abo: https://www.frischesicht.de/unterstuetze-frische-sicht/Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502Verwendungszweck: SpendeSie können uns auch mit Bitcoin unterstützenBitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPApWir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus————————Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Bring Pizza und Prosecco mit, wir müssen über das Leben reden!!!

Im Interview mit dem wunderbaren Mazze Theo für seinen Podcast MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! ...Wie lustig es war und was dabei rausgekommen ist hört Ihr hier...

Podcast ist echt nicht einfach
Folge 68 Podcast ist echt nicht einfach! Mazze Theo | Podcaster und Moderator bei MAZZ AB!

Podcast ist echt nicht einfach

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 57:59


In Folge 68 vom PIENE spreche ich mit Mazze Theo, Podcaster und CEO von MAZZ AB! Vollbart nachgefragt. Vor einer Woche durfte ich Gast bei Mazze im Podcast sein. Ein guter Grund wie ich finde ihn zum PIENE einzuladen um über unsere gemeinsame Leidenschaft zu sprechen. Wer konnte ahnen dass Marlene Dietrich soviel Raum einnehmen würde. Ich hab auf jeden Fall was dazu gelernt und ihr dürft euch auf Mazzes tolles Podcast Format freuen! MAZZ AB! Überall wo es Podcasts gibt! ------------------------Guestbox Mazze Theo | Mazz Ab------------------------------- https://podcast2ac2e2.podigee.io/ https://audionow.de/podcast/63a8182e-a324-499f-a35b-84be8f32478f https://www.facebook.com/mazzabpodcast/ https://www.youtube.com/channel/UCaUXQiLca4ZKtfOPdA_8ewA/videos -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- INSTAGRAM DAAN ► https://www.instagram.com/daan_mackel/​ FACEBOOK DAAN ► https://www.facebook.com/daan.mackel​ HOMEPAGE DAAN ► https://www.jongleurdaan.de​ PAYPAL DAAN ► paypal.me/daanmackel PATREON DAAN: ► https://www.patreon.com/daanmackel​ Du kannst diesen Podcast auch als Video sehen. Wenn ihr mich gerne bei meinem Projekt unterstützen wollt könnt ihr das gerne tun. Besucht mich auf https://www.patreon.com/daanmackel​ wer direkt spenden möchte kann das auch : paypal.me/daanmackel Danke an alle supporter, ihr seid der Hammer

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation
Oise Ronsberger (End Hits Records) - ORP Session #62

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 98:32


Hol dir den druckvollen, authentischen Sound, den deine Songs verdient haben: benedikthain.comAlles, was du über DIY-Recording wissen musst: theselfrecordingband.comPodcast-Archiv: benedikthain.com/podcastOise Ronsberger ist zurück! In seiner zweiten Episode hier bei uns sprechen wir unter anderem über sein Label End Hits Records (Bane, Shelter, Boysetsfire, Be Well, Better Than A Thousand, Stick To Your Guns, uvm.), Release-Experimente mit zum Teil überraschenden Ergebnissen, "neue Bands mit alten Menschen", sowie die Philosophie und die Leidenschaft hinter dem Label, die für End Hits und seine Künstler eine loyale Fangemeinde geschaffen haben.Außerdem gibt Oise gerade jungen Bands jede Menge wertvoller Tipps an die Hand, erklärt die Vorgehensweise bei eigenen Releases anhand von Beispielen und erzählt, worauf es ihm und End Hits Records bei der Zusammenarbeit mit Künstlern eigentlich ankommt.Natürlich sind auch die Corona-Herausforderungen, sowie aktuelle Entwicklungen im Live-Bereich Thema (Oise war vor Corona in erster Linie Tourmanager und Produktionsleiter für Bands wie Parkway Drive und einige andere) und wir tauschen uns einfach in gewohnt lockerer Art und Weise über die Geschehnisse der letzten zweieinhalb Jahre aus. Natürlich vergessen dabei wieder völlig, dass unser Niederbayrisch keine Sau versteht, aber was soll's... Wenn das alles für dich interessant klingt und du schon immer mal zuhören wolltest, wie Oises Headset-Mikrofon 90 Minuten lang an seinem Vollbart kratzt, dann kann ich nur sagen:Viel Spaß!Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und weitere Infos findest du unter:benedikthain.com/orp62Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:podcast@outbackrecordings.com

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends
Väter müssen sich perfekt sein

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 4:46


Auf unseren Buchexperten Roland Sigrist wirkte das Buchcover zu Beginn eher abschreckend. Denn nicht jeder Mann trägt einen Vollbart und findet das Cover ansprechend. Allerdings machte er in Bezug auf den Bart eine Entdeckung, wie er uns in diesem Tipp erzählt. «How to Dad» von Jerrad Lopes Wie junge Väter im Glauben vorangehen können, ohne selbst perfekt sein zu müssen. Jerrad Lopes war in seiner Rolle als Ehemann und Vater oft frustriert oder fühlte sich überfordert. Als er anfing, über seine Probleme zu bloggen, stellte er fest, es gab viele Väter, denen es ähnlich ging. In seinem Buch ermutigt er seine Leser, ihre Aufgabe als geistliche Leiter der Familie anzupacken. Anhand von Geschichten aus seinem Leben und der Bibel macht er deutlich, wie das aussehen kann.Dabei scheut er sich nicht, seine eigenen Fehler offen zuzugeben. Er nimmt den Druck raus und zeigt: Du musst nicht erst „perfekt“ sein und den vollen Durchblick haben, bevor du loslegen kannst!

Digitale Provinz
Voices: Kremkau denkt...Coworking!

Digitale Provinz

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 22:23


Vorhang auf für unser neues Podcast-Format: DigitaleProvinz Voices! Wir haben die Ehre, mit den drei namenhaften Digital-Expert:innen Tobias Kremkau, Katja Diehl und Frederik Fischer zusammenzuarbeiten. Ab jetzt gibt's alle vier Wochen eine neue Podcastfolge von einem:r von den dreien. Die Themen? Digital, hochaktuell und irgendwo zwischen Neuer Mobilität und Leben und Arbeiten auf dem Land. Den Anfang macht Tobias Kremkau: #Coworking-Evangelist mit Vollbart, Berater für Neue Arbeit und Mitgründer der German Coworking Federation. In seiner ersten Folge widmet sich Tobias einer Einführung in die Thematik des Rural Coworking. Was heißt neues Arbeiten in ländlichen Räumen? Welche Geschäftsmodelle existieren? Und wie ist das mit Homeoffice? Zahlen, Daten, Fakten und jede Menge spannende Einblicke erwarten euch in der ersten Folge von DigitaleProvinz Voices!

FAQ: maskulin
#4 Andrejas Vodjević: Balkan-Blues + being gay

FAQ: maskulin

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 53:48


Andrejas ist Creative Director aus Frankfurt und struggelte sein Leben lang mit Erwartungen und Stereotypen. Als Serbo-Grieche musste er sich mit den homophoben Balkan-Kulturen seiner Eltern arrangieren, aber auch in der Gay-Community fühlte er sich immer wieder missverstanden. Wie ist das, wenn man trotz softem Selbstbild als Alphamann wahrgenommen wird? Wo kommen seine schlechten Männerbilder her? Und ist es eigentlich männlich Folklore zu tanzen? Ein super persönliches Gespräch über Herkunft und Zukunft. Folgt Andi @kindofcoolFYI: Leider hatte ich diesmal ein paar technische Probleme und es gruschelt manchmal mehr in den Aufnahmen. Seht es mir nach. Bin noch Anfängerin.

Welt von Beyond - Podcast
Eine Reise in das Land der Riesen - Teil 1

Welt von Beyond - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 37:20


Einige Jahre bevor ich in die uralte Stadt zog, in der ich den kleinen Laden mit der grünen Tür in der schmalen Gasse fand und William Morgan in mein Leben trat, lebte ich in einer anderen großen Stadt im Norden Deutschlands: In Hamburg. Es war an einem Samstagabend, als ich Emil kennenlernte. Emil sah gar nicht aus, wie man sich vielleicht einen Emil vorstellen mag. Emil war groß, sehr, sehr groß. Er hatte riesige Hände, breite Schultern, einen Vollbart, trug seine dunkelbraunen Haaren zu einem Pferdeschwanz gebunden hatte einen langen Vollbart. Er war eine Mischung aus einem Seebären und einem Riesen. Überall wo Emil auftauchte, schauten die Menschen ihn mit genauso großen Augen an, wie Emil groß war. Emil erzählte nie viel aus seinem Leben. Ich wusste nur, dass er auf St. Pauli groß geworden war und dort als Türsteher arbeitete. Bis er eines Tages, es war kurz vor Weihnachten, mich auf eine heiße Schokolade einlud. Wir saßen dort am Tisch und auf einmal war es so, als ob ich in seinen Augen nicht mehr den starken mutigen Emil sah, sondern mich der Junge Emil ansah und er begann zu erzählen von seiner Kindheit, die keine Kindheit war. Als er fertig war sagte er:.... Über den Podcast: Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Verbindung zu ihrer eigenen Seele suchen und die Welt die über die einfache Wahrnehmungen hinausgeht, erforschen wollen. Wenn wir diese Reise antreten, dann treten wir ein in die gigantisch großen Landschaften unseres Unbewussten. Und was wir dort über uns selbst lernen, hilft uns zu entdecken wer wir wirklich sind. Hier ist unsere magische Ecke im Podcast Universum. Willkommen zurück. Willkommen zu Hause. Jeden Morgen um 5 Uhr, zwischen dem Dunkel der Nacht und dem Tagesanbruch, öffnen sich die Türen zu deiner inneren Welt. Hier findest du mehr über mich: Webseite: https://annevonjahr.com/ Instagram: https://www.instagram.com/annevonjahr/ YouTube: https://www.youtube.com/annevonjahr Finde heraus zu welchem Kreis der mystischen Kreaturen du gehörst: https://weltvonbeyond.com/

Piffle-Paffle Wiffle-Waffle Podcast

Diese Folge lässt sich nicht in Worte fassen. Vielleicht so: Chaos, Wahnsinn und gequirlte Teewurst. Hört rein, oder lasst es bleiben! Es es ist lang und auch ein bisschen weilig.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Bart & Botschaft

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 38:38


Vollbart, Drei-Tage-Bart, Schnurrbart. Fast jeder zweite Mann in Deutschland trägt einen Bart. (45 Prozent): Im November wird es noch etwas haariger in Männergesichtern, dann beginnt weltweit der „Movember“. Dieses Wort ist eine Mischung aus „Mo“ für Moustache… also französisch BART… und November. Zahlreiche Männer setzen dann mit ihrer Haarpracht im Gesicht ein Zeichen und machen auf Themen rund um die Männergesundheit aufmerksam. Zu Gast in den Experten ist André Goerner, Vollbart-Träger und Chef des Gentlemen’s Circle. Er kennt sich bestens aus mit „Männersachen“. Mit ihm schauen wir, was der Bart über die Persönlichkeit eines Mannes aussagt, welche Pflegeprodukte sinnvoll sind und was einen guten Barbier auszeichnet. Außerdem klären wir, ob der Bart im Büro eher Karrierekiller oder Karrierekick ist.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Mit der Straßenbahn über den Schleußiger Weg! (Coming soon.)

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 34:55


So gechillt wie der neue Vollbart des Leipziger OBMs. Neue Folge: Wo künftig die Schach-Cracks der Stadt zu Hause sind? - Hört Ihr bei uns. Von der zweiten Corona-Welle bis zur Wiederbelebung des Bowlingtreffs am Leuschnerplatz als Naturkundemuseum.  Wir galoppieren einmal quer durch die Leipzig-Schlagzeilen der letzten Tage.  Ausgabe 63 des Heldenstadt-Leipzig-Podcasts ist da!

Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Chris Laut

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 33:51


Chris Laut ist mit seinen Tattoos, der Glatze, dem Vollbart und Totenkopf-Schmuck der Inbegriff eines Rockmusikers. Der Sänger und Bassist der St. Pauli-Band Ohrenfeindt berichtet über sein Familienleben auf dem Dorf, Angebote von Frauen, Auftritte mit den Toten Hosen und seiner Musiklehrerin, der er bis heute nicht verzeihen kann. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Rocker mit dem bürgerlichen Leben auf ne Buddel...

Football Füchse
Spieltag #3 - Season 20/21 Game Prediction

Football Füchse

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 64:20


Und da ist er wirklich schon der dritte Spieltag. Florida Duell im Thursday Night Game. Vollbart gegen Schnörres. Viele gute Spiele und die ersten neuen Bandwagon Entscheidungen könnte man mit aufnehmen. Wer performt und wer wird mit 0 und 3 zum Total Ausfall. Wir sind diesmal kompakt und uns unheimlich sicher wie's läuft. Sunday und Monday Night werden episch. Leute schaltet ein und saugt es auf - diesen puren Football Content.

DU bist mACHTSAM
#018 POD mACHTSAME A-N-J-A Teil 3

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 28:50


Grüß dich emBODYMINDer, schön - dass es dich gibt und du in deinen ganz persönlichen POD „DU bist mACHTSAM“ reinhörst. Ich bin Anja und emPOWER deinen bODY & mIND. DU – wenn nicht Du wer dann? Nach 15 erfolgreichen PODS - Haben viele von euch mich gefragt: Anja, wie tickt deine innere Welt und wie mACHST du das mACHTSAM sein im Alltag? Da kam Mazze um die Ecke, ein PODACASTkollege und wollte mich gerne als GAST in seinem PODCAST MAZZ AB Vollbart nachgefragt interviewn. Mazze erzählte mir mit leuchtenden Augen von seinem Konzept: “MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist (noch) ein neuer Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. 5 Fragen sollte ich mir überlegen, die ich so noch nicht gefragt worden bin. Ich sagte sofort zu und somit kann ich euren Wunsch nachkommen, meine lieben emBODYMINDer. Es sind 80 inspirierende Minuten geworden, alles was du hier über mich erfährst, dass bin zu 100% ICH. Ich habe das Interview in 3 Teile geschnitten. Du befindest dich hier in Teil 3. Ich empfehle dir, dir mit Teil 1 & 2 zustarten. Lass dich von den kraftvollen Energien, meinen 3 I`s (Ideen, Impulse & Inspirationen) anstecken, wie du deinen inneren Spaziergang (zurück) zu dir selbst starten kannst, unterstrichen mit dem fröhlich frech charmanten Wortwitz und einzigartigen Interviewkonzept von Mazze. Also mit Mazzes Worten: Los geht`s und MAZZ AB. Die 5 Fragen findest du auch nochmal in den Shownotes. --> Inwieweit konnte dich das Interview bereichern und berühren? Freue mich auf dein Feedback auf Instagram oder Facebook. Lass deine 5* Bewertung zurück, abonniere – erzähle weiter über die emBODYMINDing Welt, wenn du jemanden kennst, für den es passt. Schön – dass es dich gibt und du so bist wie du bist. Einzigartig, kostbar und wundervoll. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine anja Schau mal bei Mazze & mir vorbei und folge uns: MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/ Facebook:https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fmazze.theo.3 Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Anja - emBODYMINDing Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Hier die 5 Fragen, die ich mir gestellt habe: 1. 1.Gehe ich meinen eigenen Weg oder folge ich der Herde? Wie vergiftet bin ich? 2. 2.Ich stellte mir 3 einfache Fragen, um meine Gifte zu erkennen: a) Wer bin ich? b) Wie geht es mir? c) Wie lebe ich? (Wie viele Minuten, habe ich damit verbracht, was ich wirklich liebe und mich erfüllt?) 3. 3.Wofür arbeite ich? Wie kann ich das Gefühl erreichen, dass es wertvoll ist und aus tiefsten Herzen mich erfüllt, was ich tue und die Welt ein besserer Ort wird und mein Dasein begründet? Wo kann ich einen Unterschied machen? 4. 4.Was heißt es für dich Persönlichkeit weiterzuentwickeln? 5. 5.Wie kann ich das hinbekommen, wenn ich 90 Jahre alt bin, auf mein Leben zurückschaue und ich mich frage: Welche Spuren habe ich hier hinterlassen? Sind es die Spuren, die mich aus meinem tiefsten Herzen erfüllt haben und ich mich voller Wohlgefühl an zahlreiche kostbare Erlebnisse mit mir, den Menschen und der Natur erinnern lassen?

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®
#018 POD mACHTSAME A-N-J-A Teil 3

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 28:50


Grüß dich emBODYMINDer, schön - dass es dich gibt und du in deinen ganz persönlichen POD „DU bist mACHTSAM“ reinhörst. Ich bin Anja und emPOWER deinen bODY & mIND. DU – wenn nicht Du wer dann? Nach 15 erfolgreichen PODS - Haben viele von euch mich gefragt: Anja, wie tickt deine innere Welt und wie mACHST du das mACHTSAM sein im Alltag? Da kam Mazze um die Ecke, ein PODACASTkollege und wollte mich gerne als GAST in seinem PODCAST MAZZ AB Vollbart nachgefragt interviewn. Mazze erzählte mir mit leuchtenden Augen von seinem Konzept: “MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist (noch) ein neuer Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. 5 Fragen sollte ich mir überlegen, die ich so noch nicht gefragt worden bin. Ich sagte sofort zu und somit kann ich euren Wunsch nachkommen, meine lieben emBODYMINDer. Es sind 80 inspirierende Minuten geworden, alles was du hier über mich erfährst, dass bin zu 100% ICH. Ich habe das Interview in 3 Teile geschnitten. Du befindest dich hier in Teil 3. Ich empfehle dir, dir mit Teil 1 & 2 zustarten. Lass dich von den kraftvollen Energien, meinen 3 I`s (Ideen, Impulse & Inspirationen) anstecken, wie du deinen inneren Spaziergang (zurück) zu dir selbst starten kannst, unterstrichen mit dem fröhlich frech charmanten Wortwitz und einzigartigen Interviewkonzept von Mazze. Also mit Mazzes Worten: Los geht`s und MAZZ AB. Die 5 Fragen findest du auch nochmal in den Shownotes. --> Inwieweit konnte dich das Interview bereichern und berühren? Freue mich auf dein Feedback auf Instagram oder Facebook. Lass deine 5* Bewertung zurück, abonniere – erzähle weiter über die emBODYMINDing Welt, wenn du jemanden kennst, für den es passt. Schön – dass es dich gibt und du so bist wie du bist. Einzigartig, kostbar und wundervoll. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine anja Schau mal bei Mazze & mir vorbei und folge uns: MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/ Facebook:https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fmazze.theo.3 Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Anja - emBODYMINDing Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Hier die 5 Fragen, die ich mir gestellt habe: 1. 1.Gehe ich meinen eigenen Weg oder folge ich der Herde? Wie vergiftet bin ich? 2. 2.Ich stellte mir 3 einfache Fragen, um meine Gifte zu erkennen: a) Wer bin ich? b) Wie geht es mir? c) Wie lebe ich? (Wie viele Minuten, habe ich damit verbracht, was ich wirklich liebe und mich erfüllt?) 3. 3.Wofür arbeite ich? Wie kann ich das Gefühl erreichen, dass es wertvoll ist und aus tiefsten Herzen mich erfüllt, was ich tue und die Welt ein besserer Ort wird und mein Dasein begründet? Wo kann ich einen Unterschied machen? 4. 4.Was heißt es für dich Persönlichkeit weiterzuentwickeln? 5. 5.Wie kann ich das hinbekommen, wenn ich 90 Jahre alt bin, auf mein Leben zurückschaue und ich mich frage: Welche Spuren habe ich hier hinterlassen? Sind es die Spuren, die mich aus meinem tiefsten Herzen erfüllt haben und ich mich voller Wohlgefühl an zahlreiche kostbare Erlebnisse mit mir, den Menschen und der Natur erinnern lassen?

DU bist mACHTSAM
#016 POD mACHTSAME A-N-J-A Teil 1

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 34:32


Wie kannst du mACHTSAM deinen Alltag routiniert & easy umsetzen? Grüß dich emBODYMINDer, schön - dass es dich gibt und du in deinen ganz persönlichen POD „DU bist mACHTSAM“ reinhörst. Ich bin Anja und emPOWER deinen bODY & mIND. DU – wenn nicht Du wer dann? Nach 15 erfolgreichen PODS - Haben viele von euch mich gefragt: Anja, wie tickt deine innere Welt und wie mACHST du das mACHTSAM sein im Alltag? Da kam Mazze um die Ecke, ein PODACASTkollege und wollte mich gerne als GAST in seinem PODCAST MAZZ AB Vollbart nachgefragt interviewn. Mazze erzählte mir mit leuchtenden Augen von seinem Konzept: “MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist (noch) ein neuer Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. 5 Fragen sollte ich mir überlegen, die ich so noch nicht gefragt worden bin. Ich sagte sofort zu und somit kann ich euren Wunsch nachkommen, meine lieben emBODYMINDer. Es sind 80 inspirierende Minuten geworden, alles was du hier über mich erfährst, dass bin zu 100% ICH. Ich habe das Interview in 3 Teile geschnitten. Lass dich von den kraftvollen Energien, meinen 3 I`s (Ideen, Impulse & Inspirationen) anstecken, wie du deinen inneren Spaziergang (zurück) zu dir selbst starten kannst, unterstrichen mit dem fröhlich frech charmanten Wortwitz und einzigartigen Interviewkonzept von Mazze. Also mit Mazzes Worten: Los geht`s und MAZZ AB. Die 5 Fragen findest du auch nochmal in den Shownotes. --> Inwieweit konnte dich das Interview bereichern und berühren? Freue mich auf dein Feedback auf Instagram oder Facebook. Lass deine 5* Bewertung zurück, abonniere – erzähle weiter über die emBODYMINDing Welt, wenn du jemanden kennst, für den es passt. Schön – dass es dich gibt und du so bist wie du bist. Einzigartig, kostbar und wundervoll. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine anja Schau mal bei Mazze & mir vorbei und folge uns: MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/ Facebook:https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fmazze.theo.3 Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Anja - emBODYMINDing Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Hier die 5 Fragen, die ich mir gestellt habe: 1. 1.Gehe ich meinen eigenen Weg oder folge ich der Herde? Wie vergiftet bin ich? 2. 2.Ich stellte mir 3 einfache Fragen, um meine Gifte zu erkennen: a) Wer bin ich? b) Wie geht es mir? c) Wie lebe ich? (Wie viele Minuten, habe ich damit verbracht, was ich wirklich liebe und mich erfüllt?) 3. 3.Wofür arbeite ich? Wie kann ich das Gefühl erreichen, dass es wertvoll ist und aus tiefsten Herzen mich erfüllt, was ich tue und die Welt ein besserer Ort wird und mein Dasein begründet? Wo kann ich einen Unterschied machen? 4. 4.Was heißt es für dich Persönlichkeit weiterzuentwickeln? 5. 5.Wie kann ich das hinbekommen, wenn ich 90 Jahre alt bin, auf mein Leben zurückschaue und ich mich frage: Welche Spuren habe ich hier hinterlassen? Sind es die Spuren, die mich aus meinem tiefsten Herzen erfüllt haben und ich mich voller Wohlgefühl an zahlreiche kostbare Erlebnisse mit mir, den Menschen und der Natur erinnern lassen?

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®
#016 POD mACHTSAME A-N-J-A Teil 1

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 34:32


Wie kannst du mACHTSAM deinen Alltag routiniert & easy umsetzen? Grüß dich emBODYMINDer, schön - dass es dich gibt und du in deinen ganz persönlichen POD „DU bist mACHTSAM“ reinhörst. Ich bin Anja und emPOWER deinen bODY & mIND. DU – wenn nicht Du wer dann? Nach 15 erfolgreichen PODS - Haben viele von euch mich gefragt: Anja, wie tickt deine innere Welt und wie mACHST du das mACHTSAM sein im Alltag? Da kam Mazze um die Ecke, ein PODACASTkollege und wollte mich gerne als GAST in seinem PODCAST MAZZ AB Vollbart nachgefragt interviewn. Mazze erzählte mir mit leuchtenden Augen von seinem Konzept: “MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist (noch) ein neuer Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. 5 Fragen sollte ich mir überlegen, die ich so noch nicht gefragt worden bin. Ich sagte sofort zu und somit kann ich euren Wunsch nachkommen, meine lieben emBODYMINDer. Es sind 80 inspirierende Minuten geworden, alles was du hier über mich erfährst, dass bin zu 100% ICH. Ich habe das Interview in 3 Teile geschnitten. Lass dich von den kraftvollen Energien, meinen 3 I`s (Ideen, Impulse & Inspirationen) anstecken, wie du deinen inneren Spaziergang (zurück) zu dir selbst starten kannst, unterstrichen mit dem fröhlich frech charmanten Wortwitz und einzigartigen Interviewkonzept von Mazze. Also mit Mazzes Worten: Los geht`s und MAZZ AB. Die 5 Fragen findest du auch nochmal in den Shownotes. --> Inwieweit konnte dich das Interview bereichern und berühren? Freue mich auf dein Feedback auf Instagram oder Facebook. Lass deine 5* Bewertung zurück, abonniere – erzähle weiter über die emBODYMINDing Welt, wenn du jemanden kennst, für den es passt. Schön – dass es dich gibt und du so bist wie du bist. Einzigartig, kostbar und wundervoll. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine anja Schau mal bei Mazze & mir vorbei und folge uns: MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/ Facebook:https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fmazze.theo.3 Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Anja - emBODYMINDing Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Hier die 5 Fragen, die ich mir gestellt habe: 1. 1.Gehe ich meinen eigenen Weg oder folge ich der Herde? Wie vergiftet bin ich? 2. 2.Ich stellte mir 3 einfache Fragen, um meine Gifte zu erkennen: a) Wer bin ich? b) Wie geht es mir? c) Wie lebe ich? (Wie viele Minuten, habe ich damit verbracht, was ich wirklich liebe und mich erfüllt?) 3. 3.Wofür arbeite ich? Wie kann ich das Gefühl erreichen, dass es wertvoll ist und aus tiefsten Herzen mich erfüllt, was ich tue und die Welt ein besserer Ort wird und mein Dasein begründet? Wo kann ich einen Unterschied machen? 4. 4.Was heißt es für dich Persönlichkeit weiterzuentwickeln? 5. 5.Wie kann ich das hinbekommen, wenn ich 90 Jahre alt bin, auf mein Leben zurückschaue und ich mich frage: Welche Spuren habe ich hier hinterlassen? Sind es die Spuren, die mich aus meinem tiefsten Herzen erfüllt haben und ich mich voller Wohlgefühl an zahlreiche kostbare Erlebnisse mit mir, den Menschen und der Natur erinnern lassen?

DU bist mACHTSAM
#017 POD mACHTSAME A-N-J-A Teil 2

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 24:22


Grüß dich emBODYMINDer, schön - dass es dich gibt und du in deinen ganz persönlichen POD „DU bist mACHTSAM“ reinhörst. Ich bin Anja und emPOWER deinen bODY & mIND. DU – wenn nicht Du wer dann? Nach 15 erfolgreichen PODS - Haben viele von euch mich gefragt: Anja, wie tickt deine innere Welt und wie mACHST du das mACHTSAM sein im Alltag? Da kam Mazze um die Ecke, ein PODACASTkollege und wollte mich gerne als GAST in seinem PODCAST MAZZ AB Vollbart nachgefragt interviewn. Mazze erzählte mir mit leuchtenden Augen von seinem Konzept: “MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist (noch) ein neuer Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. 5 Fragen sollte ich mir überlegen, die ich so noch nicht gefragt worden bin. Ich sagte sofort zu und somit kann ich euren Wunsch nachkommen, meine lieben emBODYMINDer. Es sind 80 inspirierende Minuten geworden, alles was du hier über mich erfährst, dass bin zu 100% ICH. Ich habe das Interview in 3 Teile geschnitten. Du befindest dich hier in Teil 2. Ich empfehle dir, dir mit Teil 1 zustarten. Lass dich von den kraftvollen Energien, meinen 3 I`s (Ideen, Impulse & Inspirationen) anstecken, wie du deinen inneren Spaziergang (zurück) zu dir selbst starten kannst, unterstrichen mit dem fröhlich frech charmanten Wortwitz und einzigartigen Interviewkonzept von Mazze. Also mit Mazzes Worten: Los geht`s und MAZZ AB. Die 5 Fragen findest du auch nochmal in den Shownotes. --> Inwieweit konnte dich das Interview bereichern und berühren? Freue mich auf dein Feedback auf Instagram oder Facebook. Lass deine 5* Bewertung zurück, abonniere – erzähle weiter über die emBODYMINDing Welt, wenn du jemanden kennst, für den es passt. Schön – dass es dich gibt und du so bist wie du bist. Einzigartig, kostbar und wundervoll. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine anja Schau mal bei Mazze & mir vorbei und folge uns: MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/ Facebook:https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fmazze.theo.3 Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Anja - emBODYMINDing Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Hier die 5 Fragen, die ich mir gestellt habe: 1. 1.Gehe ich meinen eigenen Weg oder folge ich der Herde? Wie vergiftet bin ich? 2. 2.Ich stellte mir 3 einfache Fragen, um meine Gifte zu erkennen: a) Wer bin ich? b) Wie geht es mir? c) Wie lebe ich? (Wie viele Minuten, habe ich damit verbracht, was ich wirklich liebe und mich erfüllt?) 3. 3.Wofür arbeite ich? Wie kann ich das Gefühl erreichen, dass es wertvoll ist und aus tiefsten Herzen mich erfüllt, was ich tue und die Welt ein besserer Ort wird und mein Dasein begründet? Wo kann ich einen Unterschied machen? 4. 4.Was heißt es für dich Persönlichkeit weiterzuentwickeln? 5. 5.Wie kann ich das hinbekommen, wenn ich 90 Jahre alt bin, auf mein Leben zurückschaue und ich mich frage: Welche Spuren habe ich hier hinterlassen? Sind es die Spuren, die mich aus meinem tiefsten Herzen erfüllt haben und ich mich voller Wohlgefühl an zahlreiche kostbare Erlebnisse mit mir, den Menschen und der Natur erinnern lassen?

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®
#017 POD mACHTSAME A-N-J-A Teil 2

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 24:22


Grüß dich emBODYMINDer, schön - dass es dich gibt und du in deinen ganz persönlichen POD „DU bist mACHTSAM“ reinhörst. Ich bin Anja und emPOWER deinen bODY & mIND. DU – wenn nicht Du wer dann? Nach 15 erfolgreichen PODS - Haben viele von euch mich gefragt: Anja, wie tickt deine innere Welt und wie mACHST du das mACHTSAM sein im Alltag? Da kam Mazze um die Ecke, ein PODACASTkollege und wollte mich gerne als GAST in seinem PODCAST MAZZ AB Vollbart nachgefragt interviewn. Mazze erzählte mir mit leuchtenden Augen von seinem Konzept: “MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist (noch) ein neuer Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. 5 Fragen sollte ich mir überlegen, die ich so noch nicht gefragt worden bin. Ich sagte sofort zu und somit kann ich euren Wunsch nachkommen, meine lieben emBODYMINDer. Es sind 80 inspirierende Minuten geworden, alles was du hier über mich erfährst, dass bin zu 100% ICH. Ich habe das Interview in 3 Teile geschnitten. Du befindest dich hier in Teil 2. Ich empfehle dir, dir mit Teil 1 zustarten. Lass dich von den kraftvollen Energien, meinen 3 I`s (Ideen, Impulse & Inspirationen) anstecken, wie du deinen inneren Spaziergang (zurück) zu dir selbst starten kannst, unterstrichen mit dem fröhlich frech charmanten Wortwitz und einzigartigen Interviewkonzept von Mazze. Also mit Mazzes Worten: Los geht`s und MAZZ AB. Die 5 Fragen findest du auch nochmal in den Shownotes. --> Inwieweit konnte dich das Interview bereichern und berühren? Freue mich auf dein Feedback auf Instagram oder Facebook. Lass deine 5* Bewertung zurück, abonniere – erzähle weiter über die emBODYMINDing Welt, wenn du jemanden kennst, für den es passt. Schön – dass es dich gibt und du so bist wie du bist. Einzigartig, kostbar und wundervoll. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine anja Schau mal bei Mazze & mir vorbei und folge uns: MAZZ AB - Vollbart nachgefragt! Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/ Facebook:https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fmazze.theo.3 Instagram: https://www.instagram.com/mazzetheo/ Anja - emBODYMINDing Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Hier die 5 Fragen, die ich mir gestellt habe: 1. 1.Gehe ich meinen eigenen Weg oder folge ich der Herde? Wie vergiftet bin ich? 2. 2.Ich stellte mir 3 einfache Fragen, um meine Gifte zu erkennen: a) Wer bin ich? b) Wie geht es mir? c) Wie lebe ich? (Wie viele Minuten, habe ich damit verbracht, was ich wirklich liebe und mich erfüllt?) 3. 3.Wofür arbeite ich? Wie kann ich das Gefühl erreichen, dass es wertvoll ist und aus tiefsten Herzen mich erfüllt, was ich tue und die Welt ein besserer Ort wird und mein Dasein begründet? Wo kann ich einen Unterschied machen? 4. 4.Was heißt es für dich Persönlichkeit weiterzuentwickeln? 5. 5.Wie kann ich das hinbekommen, wenn ich 90 Jahre alt bin, auf mein Leben zurückschaue und ich mich frage: Welche Spuren habe ich hier hinterlassen? Sind es die Spuren, die mich aus meinem tiefsten Herzen erfüllt haben und ich mich voller Wohlgefühl an zahlreiche kostbare Erlebnisse mit mir, den Menschen und der Natur erinnern lassen?

MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt
MAZZ AB! Vollbart nachgefragt

MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt

Play Episode Listen Later May 1, 2020 3:05


Hallo zusammen, ich bin sehr glücklich Euch meinen neuen Interview Podcast vorzustellen. Hört einfach rein und überzeugt Euch von den Gesprächen, die es so sicherlich noch nie gegeben hat. Teilt Eure Freude. Euer Mazze Theo

Interviews | radioeins
William Fitzsimmons

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 5:32


Folk-Songs voller Wärme, Tiefgang und Melancholie – diese Zauberformel beherrscht Williams Fitzsimmons bis ins letzte Detail. radioeins begleitet den sympathischen SingerSongwriter mit dem langen, sehr markanten Vollbart schon seit Jahren: Er war zu Gast beim Parkfest, spielte für uns in der radioeins-Lounge und nun gibt uns William Fitzsimmons ein exklusives Wohnzimmerkonzert.

Albrecht & Söhne
004 - Rolltreppen

Albrecht & Söhne

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 53:40


Schon wieder eine neue Episode an einem Freitag? Ob wir jetzt jede Woche Freitag erscheinen? Ja doch! Du bist wohl ein Meister der Deduktion. Die Leute nennen uns Albrecht und Söhne, dabei heißen wir doch Friedrich und Emma. Warum? Kannst du das Rätsel lüften? Wenn ja, teile dein Ergebnis mit deinen Freunden und verberge es vor deinen Feinden. Schönes Restwochenende! Mit dieser Musik wächst dir ein Vollbart!: I am stretched on your grave by Jeris (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/VJ_Memes/30707 Ft: queeniemusic --- Send in a voice message: https://anchor.fm/friedrich-albrecht/message

Musik unserer Zeit
In memoriam Krzysztof Penderecki

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 60:02


Er war einer der prominentesten Komponisten unserer Zeit, aber auch ein umstrittener – was ihm durchaus gefallen hat. So bleibt man im Bewusstsein und entwickelt sich weiter, immer weiter ins Neue hinein. «Ich liebe es, unbekannte Wege zu gehen,» hat er einmal gesagt – und zeitlebens einen ganz eigenen Weg zwischen Tradition und Moderne gesucht. In grosser stilistischer Offenheit – mal tonal, mal zwölftönig, mal aggressiv oder lyrisch, und immer satt und bildhaft. Jetzt ist der sympathische Mann mit den dicken Brillengläsern und dem weissen Vollbart, der übrigens auch ein leidenschaftliche Bäumesammler war – der auf seinem Landgut östlich von Krakau hat er einen Park mit über 1700 verschiedenen Baumarten gepflegt – nun ist Krzysztof Penderecki im Alter von 86 Jahren gestorben. Aus diesem Anlass wiederholen wir ein Portrait, das Thomas Meyer vor zehn Jahren von ihm gezeichnet hat. Erstausstrahlung: 29.04.09

Zwischenhalt
Ein einfühlsamer Blick ins Leben von Schweizer Konvertiten

Zwischenhalt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 31:12


Der Zürcher Filmemacher David Vogel porträtiert in «Shalom Allah» Menschen, die in der Schweiz zum Islam konvertiert sind.Der Einblick in ihr Leben animiert dazu, gängige Vorurteile zu hinterfragen. Eine Frau im Niqab, ein Mann mit Vollbart - die Mitglieder des islamischen Zentralrats haben lange das Bild der Konvertiten in der Schweiz geprägt. Repräsentativ für die Menschen, die hierzulande zum Islam konvertiert sind, sind sie nicht. Wie also leben diese Menschen? Wie gehen sie mit Vorurteilen um, die aus der Gesellschaft kommen? Diese Fragen stellt David Vogel in seinem Dokumentarfilm "Shalom Allah". Und zeichnet ein Bild jenseits von schwarz und weiss. Autor: Michael Sennhuser Weiteres Thema: Queer glauben - jenseits der heterosexuellen Norm Wie muss eine Predigt getextet sein, damit sich Homosexuelle oder trans Menschen in der Kirche willkommen fühlen? Mit solchen und anderen Fragen setzten sich Theologiestudierende der Universität Bern auseinander. Sie organisieren zusammen den Studientag „queer glauben, queer leben und setzen sich damit für queere Menschen in der Kirche ein. Drei der Organisator*innen erzählen, woher ihre Motivation dafür kommt und was bleibt, wenn heterosexuelle Normen hinterfragt und gesprengt werden. Autorin: Léa Burger Glocken der Heimat: römisch-katholische Kirche Urnerboden UR

Tagesticket - Der Früh-Podcast
Mit Vollbart und Followers gegen Kirchenaustritte: Der YouTube-Pastor Gunnar Engel

Tagesticket - Der Früh-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 18:14


So viele Bayer*innen wie 2019 sind noch nie aus der Kirche ausgetreten - darauf deuten erste Zahlen hin. Pastor Gunnar Engel will das ändern: Auf Social Media macht er Werbung für Gott. Außerdem: Jeder fünfte Europäer ist zu viel Lärm ausgesetzt. Und der macht krank. Der Lärmforscher André Fiebig weiß, wie man sich schützen kann.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Johnny Armstrong - Das Gagfeuerwerk

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 38:02


Comedian Johnny Armstrong im BB RADIO Mitternachtstalk Seine Markenzeichen sind Glatze, ein langer roter Vollbart und ein toller britischer Akzent. Der gebürtige Engländer ist seit vielen Jahren erfolgreicher Stand-Up-Comedian und Poetry-Slammer. Allerdings war sein Weg zum Erfolg alles andere als eben. Wie er alle Wege in Richtung Erfolg mit Bravour gemeistert hat, darüber erzählt er sehr unterhaltsam und witzig in diesem Podcast. Reinhören

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Bart, Naturverbundenheit, Sex

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 5:45


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Frauen finden Männer mit Vollbart attraktiver +++ Wer im Grünen lebt, lebt grüner +++ Zusammenhang zwischen Sex und Wechseljahren +++

Spätzle mit Currywurst
|6| GAME OVER IN HANNOVER

Spätzle mit Currywurst

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 34:08


Wer träumt nicht davon zwei Monate in der Partyhauptstadt Hannover zu leben? Wir haben es durchgezogen und sind auf Vollbartträger getroffen. Die Frage Hipster oder Holzfäller war schnell beantwortet, wir sind ungewollt auf einem Influencer Markt gelandet… Außerdem verraten wir in welchem Restaurant die Burger über 3 Monate im Vorfeld eingefroren werden. Game over in Hannover, ab dem 06.11.sind wir dann bis zum 05.01.2020 im GOP Varieté in Münster zu sehen!

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

21. November 1988: In der Sommerpause hat die Enterprise zwei starke, weibliche Charaktere, einen Shuttlehangar, eine Lounge und einen Vollbart hinzugewonnen. Während Wesley ohne Mutter klarkommen muss, wird Deanna unverhofft zu einer solchen. (Sehr zur Düpierung Bills, der damit gerne etwas zu tun gehabt hätte.) In Deutschland: Das Kind, ausgestrahlt am 13. April 1991.

Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur
Korrespondenten berichten über - Bärte

Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 3:43


Ob Dreitagebart, Vollbart oder Moustache - Bärte sind wieder „in“ - mal als religiöses Statement, mal als Ausdruck eines Lifestyles. Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Barthelden
#030 | Darum ist der Bart ab! | 4 Gründe für meine Veränderung

Barthelden

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 11:10


Ich habe mir den Vollbart gekürzt. In dieser Folge erfährst du, warum ich das überhaupt getan habe...

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#011 Verleiht Bart Attraktivität und bessere Karrierechancen?

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Apr 26, 2019 12:41


Noch vor einigen Jahren erklärten Trendsetter den femininen Mann zum non plus ultra und Androgynität war der letzte Schrei. Doch heute sieht man wieder das natürlichste Accessoire das Mannes, das pure Maskulinität und den Stolz des Trägers zeigt. Und die Rede ist von – wie sollte es auch anders sein – dem Bart!Wirken Männer mit Bart attraktiver, kompetenter und männlicher? Wie sieht es im Job aus? Trägt man Bart oder nicht? Was sind die Regeln?Barnaby J. Dixson wies in einer Studie von 2012 nach, dass Frauen frisch rasierte Männer attraktiver finden im Vergleich zu bärtigen Männer, aber sie auch die Männer mit Vollbart dominanter, kraftvoller empfanden und ihnen einen höheren Status zusprachen.

Travaello der reisende Podcast
#2 DJ Bol Harun aus Herford

Travaello der reisende Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2019 58:27


Harun hatte schon mit 13 einen Vollbart und schlich sich heimlich in Diskotheken und beobachtete die DJs bei der Arbeit. Als seine Mum ihn darauf hin erstes Equipment kaufte war für ihn klar dass er DJ sein wollte. Gesprochen haben wir über seinen Werdegang, Rassismus und die großen und kleinen Dinge des Lebens.

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Aydin Isik

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Aug 25, 2018 12:22


 Vollbart, lange Hippiemähne, Kopftuch und sanfter Blick – so predigt Aydin Isik erst einmal reichlich Verschwurbeltes von seiner Trittleiter herab, denn er ist der Messias. Was hat Politik bitte heute noch mit Religion zu tun? Jede Menge, wie der türkischstämmige Schauspieler, Regisseur und Kabarettist aus Köln mit seinem zweiten Soloprogramm beweist. Denn während die Welt nur noch von Gier und Geld regiert wird, haben die drei Weltreligionen Islam, Christen- und Judentum auch ohne ständige Updates noch immer Milliarden von aktiven Nutzern – ein Marketingkonzept, von dem die Computerbranche nur träumen kann. Was ist also dran an diesen ominösen Geboten und Heilsversprechen? Die Sehnsucht nach einem Paradies allein kann es nicht sein. Mit wenigen Requisiten und vielen Rollenwechseln beleuchtet Isik im Spagat zwischen Tagespolitik, Philosophie und Satire ganz unterschiedliche Aspekte des „Antichristen in den Köpfen“ und zeigt sich dabei als schillernder Verwandlungskünstler im Crossover der Kulturen. Vor allem aber erzählt dieser Abend die aberwitzige Odyssee des gerade frisch auf die Erde gesandten Messias, der verzweifelt versucht, aus dem Nahost nach Europa zu gelangen. Eine böse Geschichte, die Isik mit Tiefgang, Fantasie und beißendem Humor an vielen Nebenschauplätzen in Szene setzt.

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Aydin Isik

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 12:22


Vollbart, lange Hippiemähne, Kopftuch und sanfter Blick – so predigt Aydin Isik erst einmal reichlich Verschwurbeltes von seiner Trittleiter herab, denn er ist der Messias. Was hat Politik bitte heute noch mit Religion zu tun? Jede Menge, wie der türkischstämmige Schauspieler, Regisseur und Kabarettist aus Köln mit seinem zweiten Soloprogramm beweist. Denn während die Welt nur noch von Gier und Geld regiert wird, haben die drei Weltreligionen Islam, Christen- und Judentum auch ohne ständige Updates noch immer Milliarden von aktiven Nutzern – ein Marketingkonzept, von dem die Computerbranche nur träumen kann. Was ist also dran an diesen ominösen Geboten und Heilsversprechen? Die Sehnsucht nach einem Paradies allein kann es nicht sein. Mit wenigen Requisiten und vielen Rollenwechseln beleuchtet Isik im Spagat zwischen Tagespolitik, Philosophie und Satire ganz unterschiedliche Aspekte des „Antichristen in den Köpfen“ und zeigt sich dabei als schillernder Verwandlungskünstler im Crossover der Kulturen. Vor allem aber erzählt dieser Abend die aberwitzige Odyssee des gerade frisch auf die Erde gesandten Messias, der verzweifelt versucht, aus dem Nahost nach Europa zu gelangen. Eine böse Geschichte, die Isik mit Tiefgang, Fantasie und beißendem Humor an vielen Nebenschauplätzen in Szene setzt.

Dei Verbum
Wann ist ein Mann ein Mann?

Dei Verbum

Play Episode Listen Later Nov 20, 2017 6:49


Was hat der Bart eines Mannes mit Gott zu tun? Demäß dem Buch Levitikus ist ein Bart nicht nur ein Männlichkeitssymbol, sondern ein Zeichen der Zugehörigkeit zum Gottesvolk. Wie ist das zu verstehen? #Movember

Klassik aktuell
#01 Gespräch mit Cecilia Bartoli

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 31, 2017 4:16


Cecilia Bartoli schlüpft heuer bei den Salzburger Pfingstfestspielen in die Titelpartie von Händels "Ariodante": eine Hosenrolle - mit Vollbart. Wie schwierig es ist, einen Mann zu spielen und welch berührender Charakter hinter der Figur steckt, verrät sie im BR-KLASSIK-Interview.

Vitalradio mit Marc I Experten, Promis & Normalos verraten ECHTE Tricks und LifeHacks für dauerhafte Gesundheit und Vitalit

Was hat „Der Bartmann“ mit dem Vitalradio zu tun?Der Bart ist als Instyle hat seine besten Zeiten doch bereits hinter sich, oder? Nicht so für Agrie Ahmad, für ihn gehört der Bartzum mann seit es Menschen gibt. Ohne Rundbürste, Föhn und Öl startet er nicht in den Tag. Damit bringt er den eigenen Vollbart in Form YT-Kanal Der Bartmann mit über 13k Abonnenten... Agrie hat studiert: Business-Management! In Richtung Marken, Marketing und Medien! Ist in Mannheim geboren... von Mannheim nach Karlsruhe hat bei billiger.de im online Marketing gearbeitet Online Marketing war schon immer sein Ding! Hatte verschiedene Webseiten... dann hat er sich gedacht, er müsse unbedingt nach Berlin, das ist seine Stadt! „...ich bin ein fashionista!“ Berlin und Bärte, das passt zusammen! Viele Kulturen... große Parties.. Wohnt seit 1,5 Jahren dort. Hat Bartmann ausgebaut, war erst ein Nebenbrojekt... Leute haben ihn gefragt, wie machst du deine Konturen und so,, hat geguckt und gesehen. Dass es dazu gar keine Videos gibt... hat sein iphone 5 genommen, imFebruar 2014 und ein Video gemacht zur Bartpflege und das kam sehr gut an.... er hat immer weiter gemacht und mittlerweile lebt er sogar davon... Weiterlesen? Hol dir das komplette Actionsheet/Transskript der Sendung mit allen Links kostenlos zum download direkt unter der Podcastfolge unter: www.vitalradio24.de Links zur Sendung: YouTube-Kanal vom Bartmann Der Bartmann bei facebook Lightmeals aus Berlin fitbit sc24.com coach: s-thetics... Bücher: Thorsten Havener: Ich weiss was du denkst Alex Fischer : Reicher als die XXX_____________________________________________________________ Bleib dran und abonniere kostenlos gleich jetzt das Vitalradio bei iTunes. ;-)Freue mich auf dich als Zuhörer und auf dein feedback. Gerne als Bewertung bei iTunes, hier der rss-feed für alle Android nutzer:http://vitalradio.libsyn.com/rss als Kommentar auf der Podcastseiteoder auch per email: grossstadtkind@vitalradio.de Cool das du Teil der Vitalradiofamily bist dein Fan marc find me onfb: facebook.com/grossstadtkindYTyt: youtube.com/grossstadtkindYT          

THOMAS:BEYER PODCAST
TBPOD23 – Maedchen Mit Vollbart (Promo 06 – 2016)

THOMAS:BEYER PODCAST

Play Episode Listen Later May 27, 2016


Enjoy my new PODCAST set. Also on iTunes! FACEBOOK: www.facebook.com/thomasbeyerofficial WEB: www.thomas-beyer.com BOOKING: booking@thomas-beyer.com

Digital – detektor.fm
Rechtsextremismus im Social Web - Rechte Propaganda übers Social Web

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2014 5:22


Sie haben keine Glatze mehr, tragen Vollbart und Chucks statt Springerstiefel, kochen vegan und trinken Club Mate: Die Rechtsradikalen ködern auch in sozialen Netzwerken mit einem Auftreten, das erst einmal harmlos scheint. Und für den „Hipster-Nazi“ bildet sich schon ein neuer Begriff: Nipster. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/rechtsextremismus-im-social-web

Radio Bastard
482 / Aladdin trägt Vollbart

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Sep 26, 2011 8:12


Peinlichkeiten von Anfang an, bitte nicht mehr so spontan, niemand hat mich gewarnt, es war ganz schlimm ich bin müde, es ist warm, mit dem Pimmel ins Gesicht und Doppel-Pommes auf die Hand. Ausserdem ein gigantischer LKWagen und ein nervender Roller.

Radio Bastard
482 / Aladdin trägt Vollbart

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Sep 26, 2011 8:12


Peinlichkeiten von Anfang an, bitte nicht mehr so spontan, niemand hat mich gewarnt, es war ganz schlimm ich bin müde, es ist warm, mit dem Pimmel ins Gesicht und Doppel-Pommes auf die Hand. Ausserdem ein gigantischer LKWagen und ein nervender Roller.

Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle
Interview mit Giuseppe Sinopoli

Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 29, 2008 7:43


„Beethoven war der erste Komponist, der mich noch als Kind fasziniert hat“ - Giuseppe Sinopoli erinnert sich an seine Kindheit.Am 20. Januar 1989 charakterisierte ihn die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ auf folgende Weise: „Ein verdammt gut aussehender Dirigent. Ein Mann des Fin de siècle. Krause schwarze Haare, Vollbart überm Vatermörder, runde Intellektuellenbrille. Nicht groß. Sein Gang fast eine Karikatur: kleine Stampfschritte aus den Knien, Kinn nach oben, Rücken steif. Wenn er dirigiert, spreizt er gelegentlich den kleinen Finger ab: Giuseppe Sinopoli hat Stil“. Geboren wurde er am 2. November 1946 in Venedig. Von 1965 bis 1967 studierte er am Konservatorium "Benedetto Marcello" in Venedig Komposition, doch gleichzeitig auch an der Universität von Padua Medizin, später Psychiatrie und schließlich Archäologie. Im Jahre 1972 trat Sinopoli eine Dozentenstelle für zeitgenössische Musik am Konservatorium "Benedetto Marcello" von Venedig an. Zunächst betätigte er sich als Komponist – die berühmten Sommerkurse in Darmstadt besuchte er bereits ab 1968 - doch nach einigen Kompositionsversuchen entschied er sich für eine Dirigentenkarriere. Dies sollte sich auch bald als die richtige Entscheidung herauszustellen, denn innerhalb von nur wenigen Jahren standen ihm die berühmtesten Bühnen offen: unter anderem in Hamburg, Berlin, Wien und München, London und New York, Rom und Bayreuth. Schließlich nahm er 1992 auch die Stelle des Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden an. Sein plötzlicher Tod unterbrach jedoch seine steile Karriere: am 20. April 2001 erlag Sinopoli in Berlin einem Herzinfarkt, der ihn während einer Opernaufführung überfiel. Der damalige Intendant der Dresdner Oper sagte am 24. April in einem Interview für „Die Welt“: „Er hinterlässt eine empfindliche Lücke.“ Und damit meinte er sicherlich auch noch die weiteren künstlerischen Pläne von Giuseppe Sinopoli. Im Oktober 2000 sprach DW-Redakteurin Inge Ivanovic mit Giuseppe Sinopoli unter anderem über die Zusammenarbeit mit der Staatskapelle Dresden und über seine Beziehung zum Werk von Johann Sebastian Bach.