Podcasts about diesen spruch

  • 66PODCASTS
  • 70EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diesen spruch

Latest podcast episodes about diesen spruch

Die Geschichtsmacher
Haarmann mit dem Hackebeilchen (Teil 2)

Die Geschichtsmacher

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 37:22


24 Morde konnten Fritz Haarmann nachgewiesen werden. "Ihr bringt mich nicht um, ich kehre wieder. Ja, ich bin ewig mitten unter euch." Diesen Spruch hat sich der Serienmörder für seinen Grabstein gewünscht und eine öffentliche Hinrichtung. Sowohl ein Grabstein als auch ein breites Publikum bei seinem Tod blieben ihm verwehrt. Erst in den 1970er Jahren wurde sein Schädel eingeäschert und anonym beigesetzt, und doch hat er seinen Willen bekommen: Denn in gewisser Hinsicht ist Fritz Haarmann unsterblich - und wir alle tragen dazu bei.Thomas Klug erklärt in diesem Podcast über die Geschichte des Serienmörders Haarmann seinen Kollegen Martin Herzog und Marko Rösseler wie der Serienmörder enttarnt, verhaftet und hingerichtet wurde. Als Expertin ist die Kriminalpsychologin Lydia Benecke zu hören.Links zu dieser Folge:Zum Zeitzeichen "22.06.1924 Der Serienmörder Fritz Haarmann wird verhaftet" von Thomas Klug geht es hier entlang.Lydia Benecke hat eine eigene Homepage, die findet ihr hier.Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann empfiehl uns weiter und sag es allen Freunden, Bekannten, Nachbarn. Und wenn nicht, dann sag es uns, aber bitte auch nur uns:kontakt@diegeschichtsmacher.de.Und ganz wichtig: Verteile möglichst viele Sternchen und hinterlasse sachkundige Kommentare wo immer Dir das möglich ist. Alle weiteren Informationen, die Möglichkeit, unsere Arbeit über Steady zu unterstützen und viele weitere Folgen findest Du unter: www.diegeschichtsmacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagessegen
Tagessegen - 20. November 2024

Tagessegen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 2:00


„Glaube so, als käme alles auf Gott an. Aber handle so, als käme alles auf dich an.“ Diesen Spruch hat Bruder Paulus einmal gelesen und er passt zur heutigen Bibelstelle.

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
045 - User, Rollen und deren Rechte in deinem WordPress

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 15:42 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe. Viele Köche verderben den Brei. Diesen Spruch kennst du sicherlich und auch auf WordPress übertragen hat er seine Berechtigung. Denn zumindest was die Administratoren-Rolle angeht solltest du so wenig wie möglich davon anlegen. Welche Benutzer-Rollen und damit verbundenen Rechte-Strukturen es in WordPress gibt erfährst du in dieser Episode. Außerdem zeige ich dir, warum es sinnvoll sein kann, nur einen Admin-User einzusetzen und wie du diesen Login zusätzlich absichern kannst. Die Rollen besprechen wir: Administrator Redakteur Autor Mitarbeiter Abonnent Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backup und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. ⏰ Neue reguläre Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr Die nerdcafe to go Variante erscheint unregelmäßig, spontan und meist von unterwegs. Das nerdcafe live findet Donnerstags bei LinkedIn live statt - alle Themen und Termine auf meinem Profil ☕ Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: https://johannesmairhofer.de/blog/die-wordpress-benutzer/ Weiterführende Episoden: Episode 006 - Frontend und Backend Episode 007 - WordPress Dashboard Episode 013 - WordPress Sicherheit Episode 023 - Kommentare mit WordPress Episode 047 - Für die Sicherheit - zwei Faktor in WordPress (Folge erscheint zwei Wochen NACH dieser)

Hirschhausens Sprechstunde
Unterschätzte Fledermäuse

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 1:42


Wenn die Bienen sterben, dann stirbt auch der Mensch. Diesen Spruch kennen wir mittlerweile sehr gut. Aber nicht nur Bienen haben mit der Bestäubung von Pflanzen eine unglaublich wichtige Aufgabe, auch Fledermäuse. Von Eckart von Hirschhausen.

Hermann Scherer Podcast
# 372 Zeit ist Geld

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 7:58


"Zeit ist Geld". Diesen Spruch kennt wohl jeder. Aber was bedeutet er überhaupt? Zeit ist ein Tauschmedium - ähnlich wie Geld, und viele Menschen gehen sehr verschwenderisch mit ihrer Zeit um. In dieser Folge verrät Hermann, wie Du diesen Fehler vermeiden kannst.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer.Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbar Meine Büchermein neuestes Buch "Pole Position": Pole Position: Mit der richtigen Positionierung zu Marktpräsenz und Mehrumsatz – Scherer ganz persönlich: Die wichtigsten Learnings aus 30 Jahren Expertise "Find your frame": Find your frame - Wie dich der richtige Rahmen zum Glänzen bringtMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
008 - Benutzer und Rechte in WordPress

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 9:26


Willkommen im nerdcafe. Viele Köche verderben den Brei. Diesen Spruch kennst du sicherlich und auch auf WordPress übertragen hat er seine Berechtigung. Denn zumindest was die Administratoren-Rolle angeht solltest du so wenig wie möglich davon anlegen. Welche Benutzer-Rollen und damit verbundenen Rechte-Strukturen es in WordPress gibt erfährst du in dieser Episode. Außerdem zeige ich dir, warum es sinnvoll sein kann, nur einen Admin-User einzusetzen und wie du diesen Login zusätzlich absichern kannst. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, CMS und Web. Wir besprechen Vor- und Nachteile von verschiedenen Content Management Systemen wie WordPress, Typo3 und Baukästen wie Wix und Jimdo. Kurz gesagt: Alles, was dich beschäftigt, wenn du mit deiner eigenen Webseite starten möchtest. Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr ☕ Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: Dein Kontakt zu Johannes: espresso@nerdcafe.online Vernetze dich mit Johannes bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/johannesmairhofer Zur nerdcafe Website: https://nerdcafe.online Zum Blog von Johannes, in dem du auch regelmäßig weiterführende Infos zu den nerdcafe Themen findest: https://johannesmairhofer.de/blog/

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
80 - Gesund Sitzen? mit Toni Hackmann

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 64:08


"Sitzen ist das neue Rauchen!" Diesen Spruch hat jeder bestimmt schon einmal gehört, aber was steckt dahinter und ist sitzen wirklich so schlimm? Viele Menschen sitzen ja sehr viel. Dieser Frage gehen Toni und ich heute auf den Grund. Toni selbst ist einer der Gründer von paleo movement und einer der Erfinder des paleo chairs, ein Stuhl auf dem man gesund sitzen soll. Wie Toni dazu gekommen ist, was bei der Nutzung des paleo chairs passiert und wie stark die Sitzkulturen auf der Welt variieren, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

Du kannst reich
Wir leben in einer Blase

Du kannst reich

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 20:21


#026 „Wir sind das Produkt der fünf Menschen, mit denen wir uns am meisten umgeben." Diesen Spruch kennst Du vermutlich. In dieser Episode geht's um die Frage, wie Du Dir dieses Phänomen zunutze machen kannst. ✨ Wer ist Deine crowd? ✨ Was sagen Deine Freundinnen, wenn Du das teurere Hotel buchst und was denken sie und sagen nicht? ✨ Was denkt Dein:e Partner:in, wenn Du mehr verdienst als er/sie? ✨ Was, wenn Du finanziell plötzlich ganz woanders stehst als Dein Umfeld? Wenn Du ein Ziel erreichen willst, tust Du Dir so viel leichter, wenn Du Dich mit Menschen umgibst, die Dein Ziel schon erreicht haben. Nun wirst Du Deine Familie und Deinen Freundeskreis nicht unbedingt verlassen wollen. Musst Du auch nicht. Meine Tipps dazu hörst Du in dieser Episode! Viel Spaß beim Zuhören, ich finde ja, es ist Zeit für Deinen Erfolg!

VORSTANDSGEFLÜSTER
(Staffel 4, Folge 20) Wie man als Top-Führungskraft gesund bleibt!

VORSTANDSGEFLÜSTER

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 12:39


Hauptsache gesund! Diesen Spruch hört man immer wieder und dennoch achten vor allem Top-Führungskräfte viel zu wenig auf die eigene Gesundheit. Warum das so ist und wie man es schafft, körperlich, geistig und seelisch fit zu bleiben: In unserer heutigen Folge versuchen wir, hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen.Außerdem lernen wir, wie man gut durch schlechte Zeiten kommt!Schalten Sie ein: Wir freuen uns auf Sie!

Tanze wild und frech Podcast
Du kannst mit Deinem Willen alles schaffen – oder warum das NICHT für jeden klappt!

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 8:01


045: Wenn Du nur willst kannst Du alles schaffen! Diesen Spruch hast Du bestimmt schon einmal gehört. Doch stimmt das wirklich generalisiert für jeden? Zu dieser Frage möchte ich Dich heute mitnehmen, über die ich mir die letzten Wochen ein paar Gedanken gemacht habe.Der Bereich der Persönlichkeitsentwicklung nimmt in den letzten Jahren enorme Fahrt auf und ich selbst unterstützte meine Teilnehmerinnen auch in diesem Bereich.Doch wir dürfen aus meiner Perspektive von Welt unterscheiden zwischen intrinsischer Motivation wachsen zu wollen und extrinsischer Motivation, dass uns jemand anderes motiviert – ich nenne das die so genannten Tschakka-Motivation. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch wachsen möchte, denn dies ist uns von Kindesbeinen an in die Wiege gelegt und ich glaube auch, dass wir alles schaffen können, doch eben NICHT unbedingt mit der Willenskraft. Ich selbst fühle mich sehr verbunden mit dem Human Design System und lade Dich ein, ein wenig in diese Perspektive einzutauchen.Doch höre selbst, die neueste Folge des »Tanze Wild & Frech Podcasts«.Du möchtest Dein Human Design berechnen? Das kannst Du hier tunMEINE ANGEBOTE FÜR DICH1 zu 1 Mentorings: Du wünscht Dir tiefer in Deine persönlichen Gaben und Potentiale einzutauchen? Schau Dir gerne meine 1:1 Mentorings an – hier schauen wir ganz spezifisch auf all Deine Talente die Du mitgebracht hast – Wachstum garantiert allerdings ohne Tschakka und Co, sondern von Innen nach Außen, denn ich glaube dass Du alles was Du brauchst schon in Dir trägst und Du NICHT über das glühende Kohle laufen musst um zu wachsen, sondern eher aufgedeckt werden darf was alles schon da ist. Besonders eignen tut sich hier das Discover your zone of magic Mentoring mit dem GeniusReport oder auch das Tanz Dein Leben Mentoring mit Human Design. Schau gerne mal rein.DANKE Solltest Du jemanden kennen, der wie Du von meinem Tanze Wild & Frech Blog oder Podcast profitieren könnte, dann freue ich mich aus tiefstem Herzen über Deine Weiterempfehlung. SHARING is caring. STERNE Wenn Dich dieser Podcast in irgendeiner Weise inspiriert hat hinterlasse gerne bei Apple Podcast oder bei Spotify eine Bewertung; so unterstützt Du meine Arbeit. Einen RIESIGES Dankeschön fürs Zuhören Deine Stefi

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
66 - Ein einfaches Mittel gegen Stress? - Achtsamkeit

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 32:44


Lebe im Moment! Diesen Spruch hat bestimmt jeder schon einmal gehört, doch was steckt hinter dem Geheimrezept um Stress zu vermeiden? Es ist das Konzept der Achtsamkeit. Ich habe euch auf Instagram von euch Fragen zu diesem Thema bekommen und werde diese in der heutigen Podcastfolge beantworten.

Straßen-Philosophie
Deine Komfortzone wächst oder sie schrumpft

Straßen-Philosophie

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 4:53


Deine Komfortzone wächst oder sie schrumpft. Diesen Spruch habe ich mal gehört und dachte mir: "Wow, das stimmt. So ist es und so fühlt es sich für mich auch immer an." In welchen Situationen? Beginnen wir mit einem klassischen Beispiel: Ihr habt Ansprechangst. Mit der Zeit werdet ihr jedoch feststellen, dass diese Angst nachlässt. Warum? Es ist eigentlich ganz einfach. Solche neuen, unangenehmen Situationen lösen in eurem Körper eine Hormonausschüttung aus. Diese Hormonmenge und -mischung ist neu für euch. Bei neuen Situationen schüttet euer Körper mehr Hormone aus. Je öfter ihr solche Situationen erlebt, desto mehr gewöhnt ihr euch an diesen Zustand und nehmt ihn nicht mehr so intensiv wahr. Zum Beispiel mag ein Alkoholiker, selbst bei einem Promille, noch gut funktionieren. Wenn ihr jedoch selten trinkt, könntet ihr bei demselben Alkoholgehalt schon Schwierigkeiten haben, geradeaus zu laufen. Mit der Zeit schüttet euer Körper für die gleiche Situation weniger Hormone aus, und dadurch wächst eure Komfortzone. Worum es mir in dieser Episode geht: Ich habe nicht immer Lust, Frauen anzusprechen. Oft bin ich zufrieden mit den Beziehungen, die ich habe, und habe auch andere Interessen. Aber ich erinnere mich daran, dass meine Komfortzone entweder wächst oder schrumpft. Deshalb gehe ich trotzdem mindestens einmal die Woche aus und spreche drei Frauen an. Warum? Weil ich verhindern möchte, dass mein Körper wieder mehr Hormone ausschüttet, da es dann keine neue Situation mehr für mich ist. Wenn ich lange nicht mehr ausgehen würde, bin ich überzeugt, dass mein Körper wieder mehr Hormone ausschütten würde, und die Ansprechangst könnte zurückkehren. Durch das regelmäßige Ansprechen sorge ich dafür, dass meine Komfortzone zumindest stabil bleibt, oder sogar ein wenig wächst. Aber was ich definitiv erreiche, ist, dass sie nicht schrumpft. Daher möchte ich euch mitgeben: Das Wichtigste, um beim Verführen von Frauen besser zu werden, ist Kontinuität, damit eure Komfortzone nicht schrumpft, sondern stabil bleibt oder wächst. Natürlich, wenn ihr Anfänger seid oder echte Fortschritte machen möchtet, solltet ihr über einen längeren Zeitraum intensiv üben, ähnlich wie beim Fahrradfahren. Denn sporadisches Üben wird nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Ein gutes Beispiel ist das Fahrradfahren. Wenn ihr nach Jahren wieder auf ein Fahrrad steigt, seid ihr wahrscheinlich etwas nervös und unsicher. Ähnlich verhält es sich beim Schwimmen und vielen anderen Aktivitäten – und genauso beim Ansprechen von Frauen. Wenn ihr also mal keine Lust habt auszugehen oder zufrieden mit eurer aktuellen Partnerin seid, geht trotzdem regelmäßig aus. Pflegt eure Kontakte und bleibt aktiv. Wenn der Tag kommt, an dem ihr wieder Lust habt, Frauen anzusprechen, wird es euch viel leichter fallen. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg ist also: Regelmäßig rausgehen und Frauen ansprechen.

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

In der Ruhe liegt die Kraft. Diesen Spruch hört man immer wieder. Es ist der Hinweis, dass ausreichend Zeit wichtig für den Erfolg einer Sache ist, ein Synonym für ‚Gut Ding braucht Weile‘. Vor allem die Krankenkassen und Gesundheitstrainer legen den Fokus aber ein wenig anders. Sie sagen: Es braucht Phasen der Ruhe, um genügend Energie für den Alltag zu haben. Wie es Euch gelingen kann, solche Phasen in Euer Leben einzubauen, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

230321MM Ein reines Gewissen Mahler meint am 21.03.2023„Ihr Gewissen war rein. Sie benutzte es nie.“ Diesen Spruch des polnischen Schriftstellers Stanislaw Lec hat in der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eine neue Aktualität erhalten. Angesichts der vielen ertrunkenen Bootsflüchtlinge vor der italienischen Küste sprach die faschistische Präsidentin von ihrem „reinen Gewissen“.Ich weiß schon lange, dass es so etwas nicht gibt. Ich kann für mich maximal von einem „getrösteten Gewissen“ sprechen. Angesichts so vieler Verwicklungen in Unrechtsstrukturen, die vielen Menschen das Leben kosten, ist ein getröstetes Gewissen schon eine ganze Menge.„Das Gewissen ist das Echo Gottes“ heißt es in dem Buch „Brot und Liebe“. Und weiter schreiben Susanne Niemeyer und Johannes Lemme:„ES ist zerbrechlich. Es braucht viel Pflege. Auch mit 18 ist es nicht erwachsen. Es ist mein zweites Ich, vielleicht sogar mein erstes. Zur Rampensau taugt es weniger. Es braucht Ermutigung, Freundinnen und Herzenswärme. Es geht auf die Schule, lebenslang. Es wohnt irgendwo zwischen Milz und Leber, vielleicht auch ein Stück höher. Es gedeiht in der Todeszone, das Gewissen. ES wird mich niemals verlassen, nicht, wenn ich es leben lasse. In seiner Schwäche ist es stark. Es pfeift auf Gesetze und hat doch Regeln. Es weiß um mein Wissen und lacht über meine Cleverness. Ein Schlitzohr ist es nicht. Es ist das Echo der Stimme Gottes. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagessegen
Tagessegen - 20. Dezember 2022

Tagessegen

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 2:00


„Engel müssen keine Flügel haben, aber sie haben ein gutes Herz.“ Diesen Spruch findet Pfarrer Förg heute sehr passend.

Morgenimpuls
Meine Oma, eine moderne Katharina

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 2:47


"Barbara mit dem Turm, Margareta mit dem Wurm, Katharina mit dem Radl sind unsre drei heiligen Madln." - Diesen Spruch fand ich immer witzig und konnte mir damit merken, wer die drei Frauen unter den Vierzehn Nothelfern waren. Unter diesen Vierzehn Nothelfern, die auf vielen Altären in Kirchen verehrt werden, ist die Hl. Katharina von Alexandrien, an die wir mit der Kirche heute denken. Sie galt in ihrer Zeit als so gelehrt und klug, dass sie bis heute Patronin der Philosophen und manch anderer Wissenschaften ist. Ob sie wirklich gelebt hat, oder ob sie eine Kultfigur ist, an deren Beispiel die Glaubenstreue und das Martyrium vieler Christen deutlich werden sollte, weiß man nicht so genau. Meine Oma Katharina war eine große Verehrerin ihrer Heiligen. Aber auch bei meiner Oma wurde deutlich, was es heißt, in schlimmen Zeiten treu zum Glauben und zu Gott zu stehen. Vor den Nazizeiten hatte sie geheiratet und sechs Kinder bekommen. Im Krieg musste sie zusehen, wie sie ihre Kinder zusammenhielt und nicht an die Nazis verlor, was sie auch sehr energisch als ihre Aufgabe gesehen hat. Ihr Mann war als Lokführer unentwegt unterwegs und in den Kriegsjahren an der Front. In den Jahren des Sozialismus nach dem Krieg, in der Sperrzone zur Westgrenze, in der sie leben musste, mit all den Einschränkungen, die den Katholiken in der DDR auferlegt wurde: Sie ist unerschütterlich gläubig und fromm geblieben. Immer den Rosenkranz in der Schürzentasche hat sie nicht viel Aufhebens um ihren Glauben gemacht. Sie hatte beide Beine standfest auf der Erde, tatkräftige Arme bei allen, die ihre Hilfe gebraucht haben und das Herz beim lieben Gott, wie sie ihn genannt hat. Zwei Kinder sind vor ihr gestorben und ihren Mann, der sehr cholerisch war, hat sie bei seiner Krebserkrankung in Geduld bis zum Ende gepflegt. Sie ist für mich eine der modernen Heiligen Katharinas, die es zu allen Zeiten gegeben hat und die uns, die wir in etwas ruhigeren Zeiten leben, immer noch Vorbild sein können.  

Culture for Breakfast
Vom Kondomverkäufer zum Keynote-Speaker

Culture for Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 33:47


Vom Tellerwäscher zum Millionär. Diesen Spruch kennen viele, doch unser heutiger Gast Christian Wehner ist vom Hauptschulabsolventen, zum Kondomverkäufer bis in eine Führungsposition in einem Weltkonzern aufgestiegen. Heute verantwortet er bei SAP die strategische Innovation und regt zu mehr Kreativität im Arbeitsalltag an. Wir sprechen über das Aufbrechen alter Denkmuster, Fehlerkultur und wie wichtig das gemeinsame Miteinander ist.

Geldbewusst
Folge 282 - Wenn alle nur mit Wasser kochen 

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 2:12


Alle kochen nur mit Wasser. Diesen Spruch kennst du sicher. Er sagt aus, dass unterm Strich mehrere Personen die gleichen Voraussetzungen haben. Ursprünglich wurde die Redensart benutzt, um auf die Verhältnisse von ärmeren Menschen hinzuweisen. Diese konnten es sich lediglich leisten, ihr Essen mit Wasser anstatt mit Wein oder Fleischbrühe zu kochen. Und wenn sogar Dienstleister und Produkthersteller nur mit Wasser kochen, dann müssen diese eben auf andere Art und Weise den Unterschied ausmachen. Die Frage ist deshalb, ob der Dienstleister bzw. Hersteller für seine Sache brennt, ob er mit Leidenschaft dabei ist, ob er die Menschen begeistert. Warum ist die Einstellung wichtig? Ganz einfach: Manchmal entscheidet eine Kleinigkeit darüber, ob du einen Kunden gewinnst, Geld an der Börse verdienst, weiterempfohlen wirst, eine Chance bekommst. Ich höre immer wieder, der Markt wäre zu eng, die Jahreszeit schlecht, der Mitbewerber genauso stark, die Kundennachfrage rückläufig. Doch im selben Moment gibt es jemand anderen, der den Kunden gewinnt, Geld an der Börse verdient, weiterempfohlen wird oder eine Chance bekommt. Und derjenige macht aus deiner Sicht scheinbar genau das gleiche wie du. Du musst verstehen, es gibt viele Menschen, Anbieter, Firmen, die 100% geben, die ihr Geschäft verstehen, die Experten sind, die gute Arbeit leisten und dennoch den Kürzeren ziehen. Die meisten bieten ein Produkt oder eine Dienstleistung, dass es anderswo auch gibt. Die Frage ist daher, wo ist der Unterschied zu den anderen? Wenn alles gleich ist. Preis, Lieferzeit, Qualität, Umweltverträglichkeit, Google-Bewertungen, Sympathie. Wie kannst du einen Unterschied bewirken? Wenn alle mit Wasser kochen – musst du eben heißer kochen. Du brauchst (mehr) Leidenschaft. Schluss mit den Ausreden. Es gibt immer etwas, das du unternehmen kannst. Und wenn es nur bedeutet, mehr Leidenschaft rein zu bringen. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Das Ende der Ausreden - Schluss mit Rechtfertigungen!

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later May 14, 2022 30:17


Entweder gibt es Geschichten und Ausreden, warum etwas nicht geht - oder es gibt Ergebnisse! Diesen Spruch hat wohl niemand so stark geprägt wie Damian selbst. Was aber, wenn es anstatt Ergebnisse dauerhaft nur Ausreden und Rechtfertigungen gibt? Und was ist, wenn wir selbst keinen Ausweg daraus sehen? Dann - ja dann ist die heutige Episode des DURCHSTARTER PODCASTS pures Gold wert für Dich. Denn heute findest Du viele spannende Lösungen und Strategien, wie auch Du Deinen Rechtfertigungen den Garaus machen kannst! Es wird also wieder richtig, richtig spannend! Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter

Von guten Mächten – der spirituelle Podcast
Verzweifelt nur, aber zweifelt nicht

Von guten Mächten – der spirituelle Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 9:10


Diesen Spruch hat Alexander als Graffiti gesehen. Das hat ihm gerade heute am Karfreitag vor Augen geführt, wofür das Kreuz steht: Für eine Welt, die voll von Krieg und Zerstörung ist. Und doch wissen wir: trotz aller Verzweiflung darüber müssen wir nicht zweifeln – denn bald ist Ostern.

Kennt ihr diesen Spruch?

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 6:33


Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 170 - Scheinheilige Heilige

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 66:28


Tue Gutes und sprich darüber. Diesen Spruch haben sich Moser & Schelker gleich auf den Arm tätowieren lassen und baden sich im schein-heiligen Wasser der Selbstgerechten. Chapeau wer hier nicht das kalte Kotzen kriegt...

Blue Moon | Radio Fritz
Eifersucht – mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 119:25


"Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft." Diesen Spruch kennen wir alle. Wie viel Eifersucht ist okay, wann wird es zu viel? Oder ist Eifersucht in einer Beziehung komplett unangebracht? Hattet ihr mal eine Beziehung, in der Eifersucht alles zum Einstürzen gebracht hat? Vielleicht seid Ihr ja auch ganz doll eifersüchtig und leidet darunter? Gehört Eifersucht in eine Freundschaft? All das will Claudia Kamieth mit euch besprechen.

SchönerDenken - Interior für Deinen Kopf
#020 Nutze die Kraft wirklich guter Fragen

SchönerDenken - Interior für Deinen Kopf

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 19:10


Vor jeder guten Antwort steht eine gute Antwort. Diesen Spruch habe ich gerade in dem wunderbaren Buch "199 Fragen an dich selbst" gelesen und es ist einfach so wahr. Nur wer den Mut hat, sich guten Fragen zu stellen, wird auch gute Antworten für sich finden.  Es geht nicht so sehr um die Antworten. Das wirklich wichtige ist die Frage. Denn sie öffnet den Raum. Nur wenn wir uns guten Fragen stellen, können wir wirklich das Leben leben, das wir wirklich leben wollen. Wir können die Fragen leben, solange wir noch keine Antworten haben und die Antworten mit dem Herzen erspüren. Bist du bereit für wirklich gute Fragen? Ich habe dir in dieser Folge 5 Fragen für deinen Start 2022 mitgebracht.  Bring Klarheit, Achtsamkeit und Lebendigkeit in dein Leben und sichere dir noch bis einschließlich 9. Januar einen Platz für meinen Onlinekurs "Einfach. Achtsam."  (Der Kurs ist Teil des Onlinekursbundles "Gewohnheitssache" mit famlieordentlich, dadurch bekommst du 50% Rabatt auf den Kurs "Happy Habits" für ein ordentliches Zuhause). 

Radio Giga
Silvester-Sprüche 2021/22: Die 35 besten Neujahrswünsche für WhatsApp, Facebook, SMS

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021


Das Jahr 2021 geht und 2022 wird sehnlichst erwartet. Und wie jedes Jahr gibt es Vorsätze, an die man sich am 2. Januar nicht mehr erinnert. Es sei denn, ihr nutzt diese 35 schönsten Neujahrswünsche, die wir finden beziehungsweise schreiben konnten. Klickt unter eurem Lieblingsspruch einfach auf den Link „Diesen Spruch per WhatsApp versenden“, um ihn so an eure Liebsten, Familie oder Freunde zu schicken. Beste Neujahrsgrüße...

Talking Creativity
Simone Schimpf - Ein geeister Kaktus im Neuen Museum?

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 57:50


"Ist das Kunst oder kann das weg?” Diesen Spruch hat unsere PodGästin Simone Schimpf (Direktorin des Neuen Museums in Nürnberg) schon einige Male gehört. Doch für sie hat sich das Museum von der bekannten “Heiligen Halle” hin zu einem interaktiven, offenen Raum entwickelt, in dem sie als Direktorin kreative Lösungen für einen bunten Strauß an Herausforderungen suchen muss. Dabei sind Herausforderungen wie diese Alltag fürs sie: Wie bekomme ich einen geeisten Kaktus in den Ausstellungsraum? Was erwartet dich in dieser Folge?Freie und innovative Kreativität - was ist der Unterschied?Was unterscheidet das Neue Museum zu anderen Museen?Interpretation von Kunst: Muss man das verstehen?Wie Tobi seine eigene Kunst auf kreative Weise ins Museum schmuggeln willDie Geschichte des Malers Caravaggio - Der Wilde Geselle oder mordende Maler?Warum Kunst eine nachhaltige Auswirkung auf Gesundheit hat

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Analphabetismus „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!“ Diesen Spruch haben wir ja fast alle schon mindestens einmal gehört oder selbst verwendet, spätestens, wenn jemand unentwegt gegen eine Tür drückt auf der „ziehen“ geschrieben steht. Doch für über 6 Millionen Erwachsene in Deutschland hat dieser Satz eine schwerwiegendere Bedeutung, weil sie nicht richtig lesen können. Sie sind Analphabeten. Was das Thema mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu tun hat, haben wir Euch in der heutigen Episode erklärt. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann schaue auf unsere Seite: https://www.bgmpodcast.de/analphabetismus/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )

Makler und Vermittler Podcast
#127 Was du verdienst ist was du kriegst

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 16:55


Geteiltest Wissen ist doppeltes Wissen. Diesen Spruch kennst Du sicher. Die Frage ist: Ist es für Dich eine hole Phrase oder erkennst Du wirklich den Mehrwert dieser Art zu Handeln? Nico und Torsten berichten in dieser Folge von ihren persönlichen Erfahrungen der letzten Wochen. Die waren geprägt von geben und nehmen. Viel Spaß. workation.vertriebsansatz.de

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey
Positive Fehlerkultur durch Prozesse: Wie du Fehler in deinem Unternehmen korrekt analysierst

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 9:15


Fehler machen ist erlaubt, jedoch nie den selben zweimal. Diesen Spruch hast du bestimmt auch schon oft gehört und es stimmt: Wie oft passieren im Tagesgeschäft Fehler in deinem Unternehmen. Fehler im Unternehmen gehören zur Tagesordnung und sollten korrekt analysiert werden. Wie du das richtig anstellst und warum deine Fehleranalyse ein definierter Prozess in deinem Unternehmen sein kann, erfährst du in der heutigen Folge.

Fellnasengesundheit: Reico Hundefutter und Katzenfutter

Nicht einmal die Wahrheit höchstpersönlich ist so überzeugend wie ein gut zementiertes Vorurteil. Diesen Spruch finde ich so ziemlich passend für das Thema Hundefutter und Katzenfutter. Er stammt übrigens von Juli Zeh. Schön, dich hier auf meinem Kanal zu sehen. Ich bin Tierernährungsberaterin und beschäftige mich seit Jahren mit Futter für Hunde und Katzen. Mir liegt eine natürliche, ausgewogene Ernährung sehr am Herzen. Trotzdem gehöre ich jetzt nicht zu den Barfern. Ich möchte einfach mit vielen Mythen rund um Hundefutter und Katzenfutter aufräumen. Du bekommst eine Abkürzung durch das ganze Wirrwarr und kannst am Ende selbst entscheiden, welche Fütterungsart zu deinen Fellnasen, zu dir und zu deiner Lebenssituation passt. Ich kann es nämlich absolut nicht leiden, wenn andere Leute mir ihre Weisheiten aufzwängen wollen, denn ich bin mir sehr sicher, dass nicht nur ein Weg zum perfekten Futter führt. In den nächsten paar Folgen lernst du mich näher kennen, interessiert dich das nicht, habe ich damit kein Problem, du kannst diese Folgen einfach überspringen. Für meine Fellnasen hat sich das Reico Futter als ideal herausgestellt, daher werde ich einige Folgen dazu aufnehmen und auch hier ein Mythen aus dem Weg räumen und dir mehr Klarheit verschaffen. Sei gespannt und ab geht's. PS: Du hast Interesse am Reico Futter? Vielleicht hast du auch noch offene Fragen? Melde dich einfach bei mir oder bei einem meiner Teamkollegen. Du weißt ja wie du mich erreichen kannst: mail@jasminwolf.info www.jasminwolf.info Übrigens: Die Entfernung spielt erstmal keine Rolle. Auskunft kann in einem persönlichen Gespräch, per Telefon, per Mail oder per WhatsApp gegeben werden. Alles unkompliziert und menschlich bzw. tierisch ^^ #Hundefutter #Katzenfutter #Reico #reicotrockenfutter #reiconassfutter #fellnasengesundheit

Elim Hannover
Rabbi wo wohnst du? | Pastor Albert Stein

Elim Hannover

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 37:53


"Zeig mir, wie du wohnst und ich sag dir, wer du bist." Diesen Spruch hat jeder schon mal irgendwo gehört, doch ist es wirklich so einfach? Warum interessiert es uns so sehr, wie Menschen wohnen? Vermutlich liegt es daran, dass wir andere nie so gut und "echt" kennenlernen, wie in ihrem Zuhause. So wurde auch Jesus von seinen Jüngern gefragt: "Rabbi, wo wohnst du?"

Hundertzwoelf
#57 Ernährung im Rettungsdienst

Hundertzwoelf

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 47:13


"Wer rettet,..." Diesen Spruch hat wohl jeder schon im Rettungsdienst gehört. Kaum an der Wache angekommen, piept auch schon der Melder. Folgeeinsatz und dann noch einer und irgendwo dazwischen ran zum Bäcker. Zum Glück: Mittagspause. Tja, Pech gehabt. Wieder piept es und während wir durch die Straßen fegen, wird das Essen immer kälter. Also ran an den Döner Laden... Ach und von den Nächten wollen wir gar nicht erst reden. Wir haben mit Julia Groth gesprochen. Sie arbeitet auch, wie wir, bei der RKISH und hat Ökotropholgie studiert. Und da wollten wir doch glatt mal mehr erfahren! Völlig uneigennützig, versteht sich ;) Nicht wundern, im Hintergrund könnte es etwas lauter sein, denn wir haben die Aufnahme mit Julia auch im Porzellanfräulein an unserem Jubiläum aufgezeichnet. Mehr über Julia findest du hier: https://www.instagram.com/julchen_5494/ Folge direkt herunterladen

Conversion Copywriting Podcast
5 schmerzhafte E-Mail-Marketing Fehler (ouch!)

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 15:15


#267 - Das Gold liegt in der Liste. Diesen Spruch hast du von mir schon tausendfach gehört. Und es stimmt. Warum? E-Mail ist ein direktes Sprachrohr an deine Zielgruppe. Deswegen solltest du es dir nicht verbauen, diesen Kanal zu pflegen. E-Mails bieten auch tolle Möglichkeiten zu Automatisierung an. Doch Achtung. In komplexen E-Mail Kampagnen kann man sich sehr schnell verlieren. Bevor dir das passiert, habe ich diese Episode für dich aufgenommen. In dieser Episode des Conversion Copywriting Podcasts erfährst du konkret: … - wie du die 5x schmerzhafte Fehler vermeidest - wie du den richtigen “Köder wählst” der die richtigen Leute in deinen Newsletter führt - welches Risiko du eingehst, wenn du dich zu selten bei deiner Zielgruppe meldest Falls du mehr E-Mails noch zu wenig schreibst, dann wirst du in dieser Episode die Inspiration dafür finden, dies zu ändern. Nebenbei erfährst du auch, mit welchem “Mehrwert” du im Postfach erscheinen darfst. Wichtige Links: www.timnews.de

Perfectly Imperfect - Weniger Perfekt, Mehr Spaß! Podcast von Katharina Siebauer
Folge 55: Interview mit Creative Coach Alexandra Schneiderhan

Perfectly Imperfect - Weniger Perfekt, Mehr Spaß! Podcast von Katharina Siebauer

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 41:19


„Bilder sagen mehr als 1000 Worte.“ Diesen Spruch nimmt Creative Coach Alexandra wörtlich. Bei ihr dürfen die Kund:innen auch malen oder sich anderweitig gestalterisch austoben – und sind dabei oft überrascht, wie schnell sie durch Alexandras Methode an die Antworten auf ihre Fragen kommen. Für Alexandra sind unsere Intuition & Kreativität eine besondere Kraftquelle, die wir viel zu wenig nutzen. Dabei ist sie mindestens genauso wichtig wie unsere analytischen Fähigkeit. Warum das so ist und was man mit einem Bild alles erreichen kann erfährst du in der neuen Podcastfolge. Erfahre in dieser Folge · Wie Kreativität zu deiner absoluten Geheimwaffe wird, wenn du gefühlt gerade nicht weiterkommst · Warum wir lieber denken und analysieren als einfach mal den Stift in die Hand zu nehmen · Zahlreiche Tipps, die du in deinen Alltag integrieren kannst *** Mehr zu Alexandra findest du hier: [Homepage] (https://www.fast-forward.coach) [LinkedIn] (https://www.linkedin.com/in/alexandra-schneiderhan-b31822109/) [Facebook](https://www.facebook.com/alexandraschneiderhan.fastforward/) [Instagram](https://www.instagram.com/alexandraschneiderhan/) *** Du träumst von einem Selbstbestimmten, freien Leben mit dem eigenen Business? Aber du gerätst mit deinen Plänen immer wieder aus der Bahn? Hast keine oder nur wenig Zeit? Hier geht's zu meinem Online Kurs: [Online Kurs: Planen für Perfektionisten](https://katharinasiebauer.de/selbstmanagement/) Erhalte 30% Rabatt mit dem Rabattcode: **perfectlyimperfect21** **Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr über mich und meine Projekte hier:** [Kostenloser E-Mail Kurs]( https://katharinasiebauer.de/in-5-schritten-raus-aus-der-perfektionismus-falle/) [Website](https://katharinasiebauer.de/) [Instagram](https://www.instagram.com/kathi_perfektunperfekt/) [Facebook](https://www.facebook.com/Katharina-Siebauer-Perfektionismus-loslassen-100852712089937) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/katharina-siebauer-599253b1/) Hab Spaß im Leben, Deine Kathi

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Rocky Mountaineer durch Kanadas Wilden Westen

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 28:35


Der Weg ist das Ziel. Diesen Spruch haben wir alle schon einmal gehört. Doch meistens stimmt er nicht. Denn wenn wir reisen, dann ist die Zeit des Unterwegs-Seins, die An- und Abreise, normalerweise eher lästig. Wir nehmen sie in Kauf. Wir reisen, um von A nach B zu kommen. Bei B, am Ziel also, beginnt dann erst der eigentliche Urlaub, die Erholung, das Abenteuer oder was immer wir uns vorgenommen haben. Doch es gibt Ausnahmen. Es gibt Formen des Reisens, bei denen wirklich der Weg das Ziel ist. Ein solches Beispiel ist eine Fahrt mit einem Panoramazug quer durch die Rocky Mountains. Berge, Täler, Flüsse, Prärielandschaften, Elche und Bären, kurz: alles, was uns zu Kanada einfällt. Guido Meyer hat zwei Tage lang mit dem Zug Rocky Mountaineer den Westen Kanadas durchquert.

Hinterm Aegi
Folge 8 - Der Aal aus Miami

Hinterm Aegi

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 60:25


Es wird gegessen, was auf dem Tisch kommt! Diesen Spruch haben nicht nur die beiden selbsternannten Feinschmecker als Kinder oft hören müssen. Was aber alles aus Hannover auf den Tisch kommen kann und welches Bier man am besten dazu trinken sollte, erfahrt Ihr in dieser appetitlichen Folge. Viel Vergnügen und guten Hunger!

Sinnig und Stimmig
058 | Warum du nicht schon vorher ganz genau wissen musst, wie du dein Ziel erreichst

Sinnig und Stimmig

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 41:44


„Du brauchst nicht immer einen Plan, manchmal reicht es zu atmen, zu vertrauen, den Dingen ihren Lauf zu lassen und zu beobachten was passiert…“ (Mandy Hale, Autorin) Wer etwas erreichen möchte, der sollte immer möglichst bald ins konkrete Handeln kommen und nicht nur permanent und endlos davon reden und träumen - denn Träume sind bekanntlich Schäume. Diesen Spruch haben wir sicherlich alle schon einmal auf die eine oder andere Art und Weise gehört. Deshalb entwickeln wir meist auch ganz schnell ein schlechtes Gewissen, wenn wir nicht schon einen genauen Plan aufgestellt haben, welche einzelnen kleinen Etappenziele wir denn als nächste Schritt für Schritt in die Tat umsetzen wollen. Doch was ist, wenn wir zwar schon eine genaue Vorstellung davon haben, was wir uns erträumen und wo wir hinmöchten - wenn wir allerdings keinen blassen Schimmer haben, wie wir das jemals erreichen können? Wie häufig wurde dir schon gesagt: „Hey, das hört sich ja alles schön und gut an - aber lass doch mal lieber die Kirche im Dorf.“ Und so neigen wir folglich nicht selten dazu, lieber unsere hoch gesteckten Ziele ad acta zu legen und lieber den Spatz in der Hand zu behalten als die Taube auf dem Dach anzustreben. Ich möchte, dass du dir wieder zutraust, groß zu träumen und dich nicht davon abbringen lässt, nur weil du dir im Moment noch nicht konkret vorstellen kannst, wie das funktionieren soll. Ich möchte dir zeigen, dass es sich lohnt, der Freude zu folgen und zunächst einmal loszugehen - unabhängig davon, ob es gerade realistisch erscheint oder nicht. Die richtige Richtung und der daraus sich ergebende, zielführende Weg zeigt sich genau dann, wenn wir uns entspannen, zwischendurch auch mal darauf vertrauen, dass sich zur richtigen Zeit die richtigen Hilfen und Wegweiser zeigen werden und wenn wir uns wieder mehr auf uns und unsere innere Weisheit verlassen. Wenn du darüber mehr erfahren und deinem Zugang zu deiner inneren Stimme wieder ein Stückchen näher kommen möchtest, dann freue ich mich von Herzen, wenn du dieser neuen Folge meines Podcasts „Sinnig und Stimmig“ lauschst. Du bist viel mächtiger, als du denkst - du musst nur losgehen, in dich hineinspüren und vertrauen…. Let's go! Ich freue mich auf dich, Deine Marlene Die verwendeten Quellen aus dieser Folge: Hale, Mandy: The Single Woman: Life, Love, and a Dash of Sass Gebundene Ausgabe – 13. August 2013. Hüther, Gerald: Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist. München 2016. Walsch, Neale Donald: Gespräche mit Gott. Ein ungewöhnlicher Dialog. Band 1. 22. Aufl. München 2006. Für weitere Infos über mich und meinen Podcast besuche mich gern auf: https://www.marlenetimm.com oder bei Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Für Fragen und Anregungen erreichst du mich über eMail: sinnigundstimmig@mail.de

Ehrlich und Direkt- Der
#16 Mythos Biene – Was haben Läufer und Bienen gemeinsam?

Ehrlich und Direkt- Der "LAUF-WEITER" Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 37:16


Du bist aber ein fleißiges Bienchen! Diesen Spruch kennen wir doch alle oder nicht? Aber was hat es damit auf sich? Warum ist eine Biene so fleißig und was können wir Läufer von ihr lernen? Als Vorgeschmack auf den Bienenlauf haben wir uns gleich drei Gäste ins virtuelle Studio bestellt. Christian Sauer (Beeskin), Thomas Radetzki (Aurelia Stiftung) und Svenja Kolm sprechen mit Janik über den Einsatz von Bienen in der Laufszene und wie man sich im Sommer richtig gegenüber Bienen verhält. Hört rein bei einer neuen Folge Ehrlich & Direkt!

Kaffeeklatsch for Business
#77 - Im Interview mit Stefanie Lippert - Wie Deine Businessbilder genau Dich zeigen!

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 22:30


"Ich mag mich nicht auf Fotos." Diesen Spruch hört die Business-Fotografin Stefanie Lippert ziemlich häufig. Sie erzählt uns im Interview wie Sie ihr eigenes Business aufgebaut hat, wie sie mit der Digitalisierung umgeht. Und vor allem erzählt sie darüber, wie sie es schafft, dass sich Unternehmerinnen trauen ihre Persönlichkeit in Business-Fotos zu zeigen. Und wir reden darüber, warum Deine Businessbilder Deine Kunden anziehen oder abschrecken können. So findest Du Stefanie Lippert: Website: https://www.stefanie-lippert.de/ Instagram: https://www.instagram.com/business.stefanielippert/ Wo findest du mich neben diesem Podcast noch: So findest Du zur Instant Company bzw. dem Instant Company Bootcamp: https://www.anjagrigoleit.de/instant-company Hier kommst Du zu den Kennenlernterminen für das Bootcamp: https://calendly.com/instant-company/instantcompany?month=2021-04 Folg mir jetzt auf Instagram und sei immer dabei, wenn es tolle Tech News für Dein Business gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ Oder meld Dich direkt für meinen wöchentlichen Newsletter an: https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11 Meine Facebook-Community - Business & Technik Lounge - hier findest du meine Community, die sich bereits schon aktiv gegenseitig unterstützt und wo auch die Live Videos zu den Podcastfolgen stattfinden werden: https://www.facebook.com/groups/femalebusinesslounge/ Meine Webseite: www.anjagrigoleit.de Du möchtest gerne direkte Technikberatung? Buch Dir direkt einen Termin: https://calendly.com/anjagrigoleit-technikberatung/30 Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Schick mir gern eine E-Mail an: kontakt@anjagrigoleit.de

Geldbewusst
Folge 216 - konsumorientiert oder konsumfrei?

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 2:52


Leben in der Jurte auf dem Land, Nahrungsmittel selbst anbauen, Kleidung in der Kleiderkammer besorgen, Alte Gegenstände recyclen – Ohne Geld und Konsum leben. Das kann ein Lebensentwurf sein Leben in einem Appartement in einer angesagten Großstadt, Lebensmittel im Supermarkt kaufen, Kleidung in Boutiquen kaufen, Einrichtungsgegenstände neu kaufen - Mit Geld und Konsum leben. Das kann auch ein Lebensentwurf sein. Der Begriff Konsumententyp fasst Menschen mit einem bestimmten Kaufverhalten zusammen, und zwar nach soziodemographischen und psychologischen Eigenschaften. Die Beschreibung eines Konsumententyps beantwortet dabei die Frage, was diese Art von Menschen kennzeichnet. Beispielsweise sind es Menschen, die eine bestimmte Produktgruppe oder eine bestimmte Dienstleistungsart. a) kennen / nicht kennen b) bevorzugen / ablehnen c) kaufen / nicht kaufen Die Einteilung von Verbrauchern in Konsumententypen ist relevant für die Marktaufteilung und für eine erfolgreiche Marktbearbeitung unverzichtbar. Und deshalb ist sie hilfreich. Was mich persönlich bewegt, sind Frage danach, ob Konsum etwas mit Frieden zu tun hat oder ob Konsum etwas mit Vermögen zu tun hat? Und dann gibt es auch noch Möglichkeiten wie kollaborativen Konsum. Das bedeutet, Konsum in Form von Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken. Dabei geht es um materielle und immaterielle Güter wie Maschinen, Nutzgegenstände, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Weniger ist Mehr. Diesen Spruch kennst du sicher. Im Kontrast dazu steht die Statistik: Die deutschen kaufen sich im Schnitt alle 6 Jahre einen neuen Fernseher. Ein fahrendes Auto ist im Durchschnitt mit 1,3 Personen belegt. Von den gekauften Lebensmitteln werden pro Kopf etwa 17 % weggeworfen. Wie konsumierst du und wie gehst du dabei mit deinem Geld um? Hast du ein Budget oder kaufst du einfach bis das Geld alle ist oder bist lebst du von dem, was andere Menschen kostenfrei weitergeben?

Koblenz-Hybrider
Folge 21 mit Robin Kiwitt - Kleine Kinder - kleine Sorgen ...

Koblenz-Hybrider

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 24:45


Diesen Spruch haben wir alle schon einmal gehört: Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder - große Sorgen. Doch für Robin Kiwitt ist es nicht nur ein Spruch, welchen er mal gehört hat, sondern er beschreibt ein wenig seinen Lebensweg. Dass sich dieser Spruch auch mit seinem eigenen Unternehmen bewahrheiten kann, daran hat Robin zu Beginn nicht gedacht und führte einen unvorhersehbaren Kampf als Mensch, Familienvater und Unternehmer. Nur sehr wenigen gelingt die Meisterung dieser Herausforderung, doch Robin hat es geschafft und erzählt und heute etwas von seiner Geschichte und bringt uns seine Message mit: Mit dem Glauben an sich selbst und der eigenen Intuition kann jede Schwierigkeit überwunden werden. Die innere Stärke und ein blühendes Lebenswerk sind ein Ergebnis, auf das man wahrlich stolz sein kann. Mehr zu Robin auf Instagram - https://www.instagram.com/robin_kiwitt/ https://www.ems-athletic.de/ Folge uns für noch mehr Infos und Neuigkeiten - www.instagram.com/koblenz_hybrider/

Ownership Podcast
SO verlierst du Geld ohne es zu wissen...Perception Equals Reality - Folge 330

Ownership Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 11:00


Kleider machen Leute. Diesen Spruch hat sicher jeder schonmal gehört. Trotzdem bewerben sich immernoch Verkäufer bei uns, die dann in altem T-Shirt und ausgeleierter Jogginghose vor der Kamera sitzen. DESHALB SEID IHR BROKE! Zieht euch diese Episode rein um die tragweite des Leitspruchs "Perception Equals Reality" endlich zu verstehen.   Trage Dich jetzt für Dein kostenloses Beratungsgespräch ein:

Fea´s naive Welt
#31 "aber dann müssen wir das ja für alle machen"- Bedürfnisse in der Kita erfüllen

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 35:08


Diesen Spruch hab ich schon zwei, drei Mal zu oft gehört. In dieser Folge erzähle ich, was ich davon halte und wie es eben doch gehen kann! Ausführliche Beschreibung kommt, wenn ich mehr Zeit hab :D Viel Spaß beim Hören! Folge mir gern auf Instagram @feafinger.

ROCK YOU LIFE 50+ PODCAST mit Michaela Winter zeigt wie man Leichtigkeit, Gelassenheit und Lebensfre

#15 Erfolg auf allen Ebenen - Michaela Winter Hallo! Diesen Spruch kennen wir alle, aber meistens nur von den anderen! Wie auch DU da DREHEN KANNST und wer dir dabei HILFT? HÖRT HINEIN in meine Gedanken und in euch selbst! Viel Spass! Mein Podcast auf Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/rock-your-life-50-podcast/id1523709267 Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/7jNb14gQU8Mr3HT7lgITpi?si=cc3WBAr2RcumDjJpJiSWEA Infos zu mir: WhatsApp: +43 664 3710238 https://www.facebook.com/groups/Herzkompass/ Schön, dass Du da bist! #rockyourlife50+ #leichtigkeit #thepodcastmaker #michaelawinter #leben #sinne #salzburg #sanktjohannimpongau#glück #glueck #rechtaufglück #rockyourlife50+ #rockyourlife50+podcast #seelenplan #natur #wandern #thepodcastmaker #leichtigkeit #gelassenheit #lebensfreude #talente #gaben #kreativitaet #covid19 #schwingung #gesundheit #zufriedebheit #kreieredeinezukunft #geld #mindset #50+

Komplett verwirrt
"Mach dein Ding!" - Leichter gesagt als getan?

Komplett verwirrt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 49:50


"Mach dein Ding und hör nicht auf die anderen!“ Diesen Spruch haben wir doch alle schon mal gehört, nicht wahr? Aber wie ist das jetzt eigentlich wirklich „sein Ding zu machen“? Rafaela, Nico und Curly tun genau das. Während Rafaela den Podcast macht, arbeitet ihr Kumpel Nico an seiner Rap Karriere, für die er nicht selten auch mal harte Kritik einstecken muss. Auch Curly ist Rapper und ziemlich erfolgreich darin. Er ist seit über 10 Jahren im Rap Game und arbeitet als Songwriter mit Künstlern wie Cro & Culcha Candela zusammen. In dieser Folge haben sich die drei zusammengesetzt und darüber gequatscht, wie es eigentlich ist, wenn man aus der Reihe tanzt, wie sich Leute um einen herum nach dem Erfolg verändern und warum „einfach weitermachen“ mit so viel Gegenwind manchmal gar nicht so leicht ist.

Infinality
F27: Freunde – Warum du der Durchschnitt der 5 Menschen bist, mit denen du die meiste Zeit verbringst und wie du dir dieses Prinzip zunutze machen kannst

Infinality

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 11:02


„Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“ Diesen Spruch von Jim Rohn hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Und in der Tat beeinflussen uns die Menschen in unserer nahen Umgebung in Persönlichkeit, Verhaltensweisen, Ansichten, Sprache, Mimik und Gestik und vielem mehr. In dieser Podcast-Folge erkläre ich näher, warum du dich den Menschen angleichst, die am meisten mit dir zu tun haben und wie du dieses Prinzip für deine persönliche Weiterentwicklung gezielt nutzen kannst. ∞ Wenn dir die Podcast-Folge gefallen hat, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt.

Bistum Würzburg
Forum für die Zukunft

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 3:18


Nichts bleibt, wie es ist - Diesen Spruch müssen wir jetzt gerade auch in Corona-Zeiten beherzigen. Er gilt aber auch für Veränderungen in der Kirche. War es früher üblich, dass in jedem kleinen Dorf der eigene Kirchturm wichtig war, wird das in Zukunft nicht mehr so sein. Die sogenannten "Pastoralen Räume" werden größer. Am 24. Oktober findet im Würzburger Burkardushaus ein Diözesanforum statt, bei dem es schwerpunktmäßig um diese neuerrichteten Seelsorge-Einheiten geht. Petra Langer hat schon mal mit Monika Albert über die Neuorganisation gesprochen.

It’s a mom’s world
Folge 21: Zweites Wunder - Warum Nadines zweite Geburt in Euphorie endete

It’s a mom’s world

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 21:09


Es gibt Wunder, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren. Diesen Spruch hast du bestimmt auch schon auf einem Geburtskärtchen gelesen. Doch so kitschig er tönt, so wahr ist er auch. Auch unsere Nadine durfte vor wenigen Wochen ihr zweites Kind, Sohn Bela, in Empfang nehmen. Warum diese Geburt komplett anders als die erste und doch nicht ganz nach Plan verlaufen ist, hörst du in dieser Episode von „It's a mom's world“. Sereina hat Nadine zuhause besucht.  

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Wie unsere Kinder uns glücklich machen!

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 65:03


Es gibt viele Sachen, die glücklich machen – doch das schönste ist ein Kinderlachen!“ Diesen Spruch unterschreiben Verena und Sabrina sofort, aber es gibt (zum Glück) noch so viele andere Momente, in denen uns unsere Kinder unfassbar glücklich machen. Die ersten Schritte, der extra Gute-Nacht-Kuss oder die Krokette in der Brotdose – heute feiern wir unsere kleinen „Glücksbringer“ und freuen uns auf Eure kleinen und großen Glücksmomente: bei Facebook oder jetzt auch bei Instagram: https://bit.ly/2P2miB1

Dein Weg zu mehr Zufriedenheit, Lebenfreude und Leidenschaft im Leben - mit Steffen Rauschenbach

"Nicht ist beständiger als die Veränderung" - Diesen Spruch kennst Du sicher und hast ihn hier im Podcast sicher schon einmal gehört und wirst ihn zukünftig auch immer einmal hören. Wir befinden uns gerade in einer Zeit vieler Veränderungen. Und nach der Corona Krise werden weitere Veränderungen folgen. Viele Menschen sind Veränderungen skeptisch gegenüber und deshalb entstehen gerade viele Ängste. Wie ich zu Veränderungen stehe und welche Tipps und Impulse Du ggf. daraus mitnehmen kannst, erfährst Du im heutigen Podcast.

Learn German Today
114 Wörter - Alt Und Neu

Learn German Today

Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 2:11


Wörter – alt und neu „Wenn du das Wort „Wählscheibe“ noch kennst, dann bist du offiziell alt.“ Diesen Spruch liest man öfter auf Twitter, wobei „Wählscheibe“ natürlich mit anderen Wörtern ausgetauscht werden kann. Früher hatte jedes Telefon eine "Wählscheibe“, aber es ist klar, dass dieser Begriff einem Kind im Zeitalter der Smartphones nichts mehr sagt: Man muss heute keine Scheiben mehr drehen, wenn man jemanden anrufen will. Bei einem Ausdruck wie „Wilde Ehe“ ist es ein wenig komplizierter. Die "Wilde Ehe“, das Zusammenleben ohne verheiratet zu sein, war im 20. Jahrhundert und davor der Ausnahmefall und es wurde gesellschaftlich geächtet. Das kam in dem negativ belegten Wort "wild“ deutlich zum Ausdruck. Heute nennen wir das gleiche Phänomen "Lebenspartnerschaft“. Das klingt völlig wertfrei und zeigt, dass diese Art zu leben jetzt gesellschaftlich akzeptiert ist. Die "Wilde Ehe“ als Begriff hat somit ausgedient. – Man könnte übrigens den Twitter-Spruch auch umdrehen und sagen: „Wenn du die Wörter "Intervallfasten“ oder "Flugscham“ kennst, dann bist du ganz klar ein Kind des 21. Jahrhunderts.“ Erklärung: "Intervallfasten" ist eine moderne Diätmethode, bei der man nur während 8 Stunden am Tag essen darf, die restlichen 16 Stunden muss man fasten. "Flugscham" ist die Emotion, die im Zeitalter der Klima-Erwärmung Menschen empfinden, die mit dem Flugzeug reisen, obwohl sie die schädliche Auswirkung auf unser Klima kennen. --> https://wp.me/P7ElV2-n2

Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Mythen der Selbständigkeit – Unternehmer arbeiten 24/7

Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 10:41


Selbständige arbeiten selbst und ständig. Diesen Spruch hast Du sicher auch schon einmal gehört. Allerdings hört man ihn häufig nur von Selbständigen, die ihr Business nicht im Griff haben oder sich von Beginn an für ein Business anstatt für ihr Business entschieden haben. Häufig kommen noch Existenzängste dazu, weshalb die Abgabe von Kompetenzfeldern durch Einstellung von Mitarbeitern nicht erwogen wird.   Wenn Du in den Bereichen Life & Business Mindset, Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee und Aufbau Deines Unternehmens und gezieltem, planbaren Vermögensaufbau nach einem Wegbegleiter suchst, dann schau gern mal hier vorbei. https://sven-lorenz.com/seminare-2020/ Das wird Dein Jahr 2020. Registriere Dich und freu Dich auf 3 x 500 Euro Hörer-Bonus für die beste Seminarreihe zum Thema persönliches Wachstum auf dem deutschen Markt.   „Der Investment-Guide“:   https://sven-lorenz.com/buecher/ „Der Berater-Guide“:        https://sven-lorenz.com/buecher/   Wenn Dir dieser Podcast gefällt und Du für Dich viel mitnehmen kannst, würde ich mich freuen, wenn Du mir eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Und so funktioniert es über Dein mobiles Gerät: Klicke einfach auf den nachstehenden Link und scrolle bis ganz nach unten. Dort kannst Du eine (am besten 5) Sterne-Bewertung abgeben und gern auch eine Rezension mit den für Dich wichtigsten Benefits verfassen. Dafür hier schon einmal vielen Dank! https://itunes.apple.com/de/podcast/richtig-reich-der-business-finance-podcast-mit-sven-lorenz/id1278599316   Sven Lorenz - Exklusive Business & Finance Mastery: https://sven-lorenz.com/business-and-finance-mastery/   Willst Du Sven als Deinen persönlichen Mentor, dann folge ihm bei UPSPEAK. Hier kommst DU direkt dahin: https://www.upspeak.de/de/svenlorenz   Sven Lorenz Social Media: https://www.instagram.com/svenlorenz_official/ https://www.facebook.com/RichtigReich/ https://www.xing.com/profile/Sven_Lorenz10/ https://www.linkedin.com/in/svenlorenzspeaker/   Hast Du Fragen oder Kritik, möchtest Du ein Thema in den Podcast bringen, schreib mir einfach eine Nachricht an: info@sven-lorenz.com   Glaubst Du, dass Deine Freunde oder Deine Familie von diesem Podcast profitieren können? Dann erzähl es gern weiter. So kannst Du anderen Menschen zeigen, wie sehr Du Dich für sie und ihren Erfolg interessierst.  Hier ist der Link zum Podcast, schicke ihn einfach weiter: https://itunes.apple.com/de/podcast/richtig-reich-der-business-finance-podcast-mit-sven-lorenz/id1278599316?mt=2   Danke und herzlichen Gruß Dein Sven                                                                     „Sven Lorenz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.“  

Flow of Life Podcast I From Head to Heart
#24 "Wahre Stärke bedeutet, seine Schwäche nicht zu verbergen“ I Die Kraft der Verletzlichkeit

Flow of Life Podcast I From Head to Heart

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 19:41


„Ein wahrer Indianer kennt keinen Schmerz.“ - Diesen Spruch kennst du ja mit Sicherheit, oder? Insbesondere in unserer Gesellschaft ist es gar nicht unüblich, Sprüche wie diese zu hören. Wir müssen uns zusammenreißen, dürfen keine Schwäche zeigen, „Arschbacken zusammenkneifen und weiter geht’s!“, heißt es da. Das Ding daran ist nur, dass wir doch eben menschliche Wesen sind - wir haben eine Vielzahl an Emotionen. Traurigkeit, Wut, Angst, Einsamkeit... Und das ist auch absolut OK so. Heute plädiere ich also mal für das ganz bewusste Zeigen dieser Emotionen. Denn wir müssen nicht ständig stark sein, nur weil so mancher im Außen das von uns erwartet (oder es von uns zu erwarten scheint). In der heutigen Podcastfolge gehe ich auf genau dieses Thema ein und äußere ein paar Gedanken zum Thema „Stärke“ und „Schwäche“, auch in Zusammenhang mit chronischer und/oder unsichtbarer Krankheit, wie z.B. Mukoviszidose. Und ich freue mich, wie immer, total von dir zu hören und von dem, was du dazu denkst! Schreibe mir gern oder kommentiere. Du würdest mir auch einen Riesen Gefallen tun, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest (apropos sich verletzlich zeigen

Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert

Entwicklung ist ein Prozess Das Gras wächst nicht schneller wenn Du dran ziehst. Diesen Spruch kennst Du sicherlich. So ist es bei jedem Menschen, auch bei mir. Ich habe mich entschlossen meinen Podcast Namen zu verändern. Damit gehe ich jetzt nach aussen. Ich bin unperfekt. Du bist unperfekt. Also freu Dich auf neues, auf Veränderungen […]

Kanzlei WBS
Warum verjähren Straftaten? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 9:40


Mord verjährt nie. Diesen Spruch kennt man. Doch was ist mit anderen Straftaten? Wann sind die verjährt – und warum überhaupt? Fakt ist: Eine Handlung, die geltendes Recht verstößt, kann in aller Regel nicht bis in alle Ewigkeit verfolgt werden. Irgendwann ist so auch der Tag erreicht, an dem die Möglichkeit verstrichen ist, strafbare Handlung noch anzuklagen. Mit der Verjährung erlischt der Strafanspruch des Staates. Beseitigt das Gesetz also alleine aufgrund des Zeitablaufs die Gerechtigkeit? Warum gibt es eigentlich die Verjährung im Strafrecht? Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk). ------------------------------------------------------------------- https://wbs.is/discord https://soundcloud.com/kanzleiwbs https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2 https://twitter.com/solmecke https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/ https://www.facebook.com/die.aufklaerer Zu unserem Zweitkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsp1MQhvqxgzllNjg_6AvmA Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de ⏵Video produziert von: So geht YouTube (http://www.so-geht-youtube.de)

Die Tiersprechstunde
AV010: Die Leber - beeindruckend und wertvoll

Die Tiersprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 9, 2019 20:31


Ist Dir auch schon einmal eine Laus über die Leber gelaufen? Diesen Spruch kennt wohl jeder, aber ist Dir auch bekannt, wie wertvoll die Leber ist und was sie für eine beeindruckende Tätigkeit leistet? In dieser Folge möchte ich Dir ein paar Informationen zu diesem Organ an die Hand geben, sowie Möglichkeiten, wie Du die Leber Deines tierischen Gefährten sanft unterstützen kannst.

Radio NJOY 91.3
Fake News vor der EU-Wahl

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later May 7, 2019 50:39


Floria Skrabal leitet das Recherche-Magazin Dossier. Im Wissenschaftsradio spricht er über falsche Fakten vor der EU-Wahl und wie man sie erkennt. „Wahlkampf ist die Zeit kollektiver Unintelligenz.“ Diesen Spruch hat Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl geprägt. Wenn jetzt die ganze EU Wählt, wie es vom 23. Bis 26. Mai der Fall ist, dann könnte da schon eine Menge Unintelligenz zusammen zu kommen. Doch wie sie erkennen? Im Wissenschaftsradio sprechen wir mit Florian Skrabal über vermeintliche und absichtliche Falschinformationen. Wie gut SchülerInnen in Österreich sie schon unterscheiden können und wie man am besten mit der vermeintlichen Wahrheit umgeht.

Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast
#12 Wer nicht HÖREN will, muss fühlen!

Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 23:16


Wer nicht hören will, muss fühlen! Diesen Spruch haben wir bestimmt alle einmal von unseren Eltern, LehrerInnen, Großeltern oder sonst wem gehört. In der Musik gibt es allerdings keine stärkere Waffe als Deine Ohren! Hören ist das beste Mittel, um als DrummerIn oder in deiner Band weiter zu kommen. Ich wünsche Euch beste Unterhaltung! Euer Andy

Christuskirche - EFG Hohenahr-Erda
Der Glaube aufwaerts auf Gott gerichtet (4Mose 20.1-13)

Christuskirche - EFG Hohenahr-Erda

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 37:16


Predigt von Matthias Schilp Thema: Dein Glaube: rückwärts, vorwärts oder aufwärts auf Gott gerichtet Predigt zu 4Mose 20.1-13 “Früher war alles besser!” Diesen Spruch hört man immer wieder. Man hat oft mehr Vertrauen in die Vergangenheit, als in die Gegenwart, in der Gott auf wunderbare Weise wirken möchte. Wohin ist unser Glaube gerichtet?

Oneness. Freedom. Love and Happiness.
Wie Du nach einem Sturz motiviert weitermachst

Oneness. Freedom. Love and Happiness.

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018


"Nachdem Du hingefallen bist, brauchst Du nur wieder aufstehen, den Dreck abklopfen und mit hoch erhobenem Haupt weiter gehen." Diesen Spruch haben wir alle schon viele Male in unserem Leben gehört. Doch warum ist dieses Hinfallen, Aufstehen, Weitermachen so schwierig und gleichzeitig so wichtig?In dieser Folge erfährst Du:# An welchen Hürden viele Menschen stürzen.# Warum Deine Angst Dich am Weiterlaufen hindert.# Wie Du Dein Unterbewusstsein beeinflussen kannst.# Was Anthony Robbins dazu zu sagen hat.# Warum eine erhöhte Frustrationstoleranz wichtig ist.Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem 20. Adventskalender Türchen und dass Du Deine Frustrationstoleranz dadurch optimieren kannst.Mögest Du ein erfülltes Leben voller motivierender Momente haben.NamasteDeine Eva.

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH

"Ich bin es mir Wert dass es mir gut geht! Deshalb erlaube ich mir alles zu tun, dass mir gut tut." - Diesen Spruch habe ich heute gefunden, bzw. er hat sich mir ausgesucht. Zu dieser Zeit war ich in der Sauna und somit war es auch noch eine treffende Lokation. Was geht Dir durch den Kopf wenn Du diesen Spruch liest? Bist DU Dir es Wert, dass es Dir gut geht? und Tust DU das was Dir gut tut? Sei ehrlich zu Dir selbst. Ich gebe Dir in diesem Podcast meine Gedanken zu diesem Spruch mit auf den Weg in ein tolles Wochenende!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#207 Für Umsatz müssen Tränen fließen. So geht emotionales Verkaufen. Interview mit Ingo Vogel

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 70:20


Der erste Eindruck zählt! Diesen Spruch kennen wir alle. Trotzdem vergessen VerkäuferInnen häufig, wie wichtig ihr Auftreten und ihre Körpersprache beim Verkauf sind. Kommunikationsexperte Ingo Vogel weiß, dass es beim Verkaufen weniger um die Produkte als vielmehr um Emotionen und Menschen geht. Seine Devise: Keine Emotionen, keine Entscheidung. Und keine Entscheidung, kein Umsatz. Wie emotionales Verkaufen genau funktioniert, hörst du im Podcast. **GEWINNSPIEL: Das ist deine Chance auf ein Exemplar des Buches „Verkaufs einfach emotional“ von Ingo Vogel. Du möchtest an der Buchverlosung teilnehmen? Sende eine SMS mit dem Kennwort „Ingo Vogel“ und deiner E-Mail-Adresse an folgende Nummer: +49 157 35981851 und sichere dir dein Exemplar! Die Aktion ist gültig vom 27.08.2018 bis zum 02.09.2018. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.* 

Generation Z - Unsere Chance
005 / Freunde - Charakter oder Erinnerung

Generation Z - Unsere Chance

Play Episode Listen Later May 30, 2018 13:45


Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen Du deine meiste Zeit verbringst. Diesen Spruch hat haben vermutlich die meisten von euch schon mal gehört. Aber was ist dran und wie ist unsere Meinung zu alten Freunden und neuen Bekanntschaften.Viel Spaß beim Anhören.Was wir sonst noch so treiben:➤ Paul auf Instagram➤ Tom auf InstagramFragen, Feedback oder Bock auf die WhatsApp-Gruppe?Paul: 0176-56813497Tom: 0174-7831736Nicht vergessen ;) The Secret of getting ahead is getting started!

Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind

074: Mit einem klapprigen Bus und schmutzigen Füßen über die Grenze von Panama nach Costa Rica. Couchsurfing bei Einheimischen im Dschungel. Kokosnüsse direkt von der Palme. Wir sind wieder zurück in unserem Element. In unserem Abenteuer Modus. Pura Vida! Diesen Spruch finden wir hier in Costa Rica in jedem Supermarkt. Und in unseren Herzen. Und naürlich auch […] Der Beitrag Ratzi Fatzi Folge: Pura Vida! Costa Rica! erschien zuerst auf Der Blog für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind .

Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Juli 2017)

Bürgerfunk Duisburg

Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 27:28


Erfahrung teilen „Ich muss das Rad nicht neu erfinden“ Diesen Spruch kennt wohl Jeder! In den Selbsthilfegruppen der Anonymen Alkoholiker ist das eine der Grundideen. Ich kann, wenn ich mich darauf einlasse, von den Erfahrungen der Menschen profitieren, die den Weg in die Trockenheit gegangen sind. Aber auch diejenigen, die schon lange dabei sind, haben ihren Nutzen von den Neuen, denn die zeigen auf, was passiert, wenn ich wieder trinke. Alkoholismus ist nicht heilbar, aber das Gute ist, dass ich diese Krankheit selber zum Stillstand bringen kann. Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen - Kaum zu glauben, dass dieses zu einem trockenen und zufriedenen Leben führen kann. Ich muss es nur ehrlich versuchen!!!!!!

Der Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik Klöters
Wie du die 5 größten und gravierendsten Fehler beim Netzwerken vermeidest

Der Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik Klöters

Play Episode Listen Later May 26, 2017 22:39


"Your network is your networth." - Diesen Spruch über das Netzwerken hast du bestimmt auch schon einmal gehört. Und meiner Meinung nach steckt da ein Funken Wahrheit drin. Ein riesiger Vorteil an einem guten Netzwerk ist, dass es viele Türen öffnet, die sonst verschlossen geblieben wären. Zudem kannst du durch gezielte Hilfe die Engpässe in deinem Unternehmen auflösen. Die Vorteile sind nicht zu leugnen. Doch in den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit viel innerhalb Deutschlands zu reisen und auf mehreren Events zu sein. In diesen Wochen haben sich einige Todsünden des Netzwerkens herauskristallisiert, die dir im Weg stehen können, um ein stabiles und großes Netzwerk aufzubauen. Ob die Liste komplett ist, wage ich zu bezweifeln, aber vielleicht helfen dir meine 5 Grundregeln des Netzwerkens die größten Fehler zu vermeiden. Manchmal bekommst du nur eine Chance mit den Menschen in den Kontakt zu treten. Da kann es nicht schaden vorbereitet zu sein.     ⬇ ⬇ Darauf kann ich nicht verzichten⬇ ⬇ ►► Das beste Buchhaltungstool ►► http://sevde.sk/3qD2T 14 Tage kostenlos testen & exklusiv 50% Rabatt auf alle Tarife mit dem Code auf der Landingpage! ►► Der Steuerberater, der zu dir passt ►► https://unternehmerkanal.de/ageras/ ►► Der schnellste Webspace ►► https://unternehmerkanal.de/siteground/  ►► Die besten Geschäftskonten ►► https://unternehmerkanal.de/geschaeftskonto-vergleich/   Bist du auf der Suche nach einer Geschäftsidee? ►► Geld verdienen mit AirBnB ►► https://unternehmerkanal.de/airbnb-business/ ▼▼▼ Bleib in Kontakt ▼▼▼ ►► https://unternehmerkanal.de ►► https://Instagram.com/unternehmerkanal ►► https://facebook.com/unternehmerkanal ▼▼▼Unternehmer Community▼▼▼ ►► https://unternehmerkanal.de/fb/   Bei den Links im Video und in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhält der Kanal dadurch eine Provision. Für dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten, in einigen Fällen wird es für dich durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze.  

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Manchmal muss man „nein“ zum Guten sagen, damit man Platz für das Beste hat. Diesen Spruch sollten wir uns viel häufiger zu Herzen nehmen. Zwar ist ein „Nein“ selten einfach, doch schafft es uns die Freiräume, wirklich die Dinge zu tun, die uns wichtig sind. In diesem Doppelkick unterhalte ich mich mit Bernd Geropp genau darüber, wie wir lernen können, „nein“ zu sagen.

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 077_Welche Fragen stellst du dir?

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2015


Tue, 21 Jul 2015 04:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/77-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-077_welche-fragen-stellst-du-dir 74fcddf87addc909eec6067fa1b3725d „Lediglich deine Pläne und Strategien sind bei einem Misserfolg gescheitert, nicht du als Mensch!“ Diesen Spruch hat Kathrin gefunden. „Wie schafft man es, sein Leben so zu leben mit dieser Beeinträchtigung und so glücklich zu sein?“, ist die Frage die Kathrin beschäftigt. Es geht um Nick Vujicic, der ohne Arme und Beine lebt und sein Leben selbstbestimmt gestaltet. Und das ist dann genau die Frage, denn Nick Vujicic stellt sich Fragen, die er dir auch in seinem Buch „Personaltrainer für ein unverschämt gutes Leben!“ stellt. Ein Arbeitsbuch, um voranzukommen. Dabei können auch vermeidliche Rückschläge wichtig für dich sein, um neue Fragen zu stellen. Das entspricht dem Motto, dass Jörg von einem Seminar mitgebracht hat: „Je besser deine Fragen, desto besser ist deine Lebensqualität“. Ein wichtiges Thema, wenn Unfallopfer Hilfe benötigen, ihr Leben neue zu regeln, wenn das alte Leben mit einem Schlag verändert wurde. Jörg weiß aus den Gesprächen mit Anwälten und Versicherungen, dass auch dort immer mehr andere Fragen, als zur eigentlichen Schadensabwicklung gestellt werden. Buchtipp: Nick Vujicic "Personaltrainer für ein unverschämt gutes Leben" Vera F. Birkenbihl "Fragetechniken" 77 full no Jörg Dommershaus

Menschen in München
Alexander Kostinskij, Geschichtenerzähler

Menschen in München

Play Episode Listen Later Sep 4, 2012


Ein Leben ohne Witze und Geschichten ist wie eine Suppe ohne Salz. Es schmeckt nicht und bleibt langweilig. Diesen Spruch und die Gabe zu erzählen hat Alexander Kostinskijs Großvater ihm auf den Weg mitgegeben. Als Autor, Zeichner und Geschichtenerzähler hat der 66- Jährige seine Begabung zum Beruf gemacht und verzaubert mit Geschichten aus seiner Heimat, der Ukraine. Mehr zu Alexander Kostinskij. Musik von