Podcasts about psalmen

  • 326PODCASTS
  • 1,839EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about psalmen

Show all podcasts related to psalmen

Latest podcast episodes about psalmen

Seelenfutter
Seelenfutter 279: Von frommen Hypothesen und bittren Fragen. Gedichte von Heinrich Heine und Theodor Fontane

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 40:32


Es sind die ganz großen Fragen, die vom Leid in der Welt undwarum Gott das zulässt, oder was das für ein Gott sei – die aktuelle Folge des Lyrik-Podcast Seelenfutter treffen ins Schwarze der Glaubenslehre und der Glaubenskritik. Heinrich Heine dichtet in „Zum Lazarus“ dazu mit Eleganz und ironischem Witz, aber äußerst präzise „Woran liegt die Schuld? Ist etwa unser Herr nicht ganz allmächtig? Oder treibt er selbst den Unfug?“ Er selbst liegt immerhin schon vier Jahre an seine „Matrazengruft“ gefesselt, unheilbar krank und hat sein Zimmer nicht mehr verlassen. Dazu stellen Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard „Die Frage bleibt“ von Theodor Fontane – nicht so ungeduldig, wie Heine, sondern eher lebensklug und gelassen. Vielleicht müssen wir nicht jede Frage auflösen und können trotzdem heiter sein? Dazu gibt es Bibelworte aus den Psalmen und nach Markus.

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Kraft für deinen Alltag #4: Psalm 4 - Gott macht dir Raum in Zeiten der Bedrängnis

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:03


Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Heute schauen wir uns Psalm 4 an.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

mystiek
hans van reisen augustinus als een boom aan stromend water

mystiek

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 48:38


Gesprek met Hans van Reisen op basis van het boek "Als een boom aan stromend water" van Aurelius Augustinus. Uitweidingen over Psalmen 1-32. Een uitgave van uitgeverij Damon in Eindhoven. (https://www.damon.nl/boeken/419-als-een-boom-aan-stromend-water) Het werk werd ingeleid, vertaald en van aantekeningen voorzien door Ben Bongers en Hans van Reisen. Van de site:Het boek Psalmen vormt misschien wel het hart van de Bijbel. De 150 gedichten worden in elk geval het meest gelezen en overdacht tijdens het dagelijks gebedsleven van christenen. Augustinus (354-430) besteedde veel tijd en aandacht aan het zorgvuldig bidden van de psalmen. Van hem is een volledige vers-voor-vers toelichting op alle psalmen overgeleverd. Met tussenpozen heeft hij daaraan ongeveer dertig jaar lang gewerkt. Augustinus' psalmbeschouwingen werden al tijdens zijn leven geordend, maar ontvingen pas veel later de verzamelnaam enarrationes in Psalmos. In dit boek zijn de uitweidingen over de eerste 32 psalmen opgenomen. Achter de titel gaan verschillende tekstgenres schuil. De toelichtingen op de psalmen 1-14 bieden een vrij uitvoerige vers-voor-vers uitleg, die op de psalmen 15-32 zijn min of meer allegorische parafrasen; daartussen zijn later elf preken of sermones geplaatst over acht verschillende psalmen. Als een boom aan stromend water biedt zo een kleurrijk palet van de nog jonge bijbelcommentator Augustinus.

David und seine Psalmen

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:12


Predigt vom 13.07.2025 und von Susanne „Susi“ Krüger. Die Bibel erzählt uns im Alten Testament (1. Samuel 16 bis 2. Samuel 24) die Lebensgeschichte von (König) David und zwar nicht nur seine Erfolge und Siege sondern auch von seinen Fehlern und Missetaten. David war nicht als König von Israel vorgesehen und wurde es trotzdem, gegen den Willen des eigentlichen Königs Saul. Aber es geht hier weniger um Davids Geschichte sondern darum, wie er seine tiefsten Schattenseiten überlebt: Er wendet sich mit Klagen an Gott. Diese sind im sogenannten Buch der Psalmen überliefert und können, wenn einem selbst im Leid Worte fehlen, trösten und helfen. Psalm 56, Psalm 57, Psalm 22

Friedenskirche Memmingen
Gott schützt dich! - PSALMEN - David Krohn

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025


Sun, 13 Jul 2025 12:00:00 +0200https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-07-13_-_David_Krohn_-_Gott_sch%

Seelenfutter
Seelenfutter Folge 277: Von Elfenmärchen und übenden Feen. Gedichte von Lisa Baumfeld und Harry Martinson

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 41:01


Sommerstimmung mit Sommernachtsträumereien. Elfen treten auf die Lichtung und Feen die blühende Wiese. Im Gedicht „Sommertraum“ der fast völlig unbekannten Lisa Baumfeld lispelt und flüstert es im Wald, Blumenkinder gehören zum Bild des Elfenmärchens. Allein: Ein Rosendorn sticht ins Herz der vermeintlichen Idylle. Dazu lassen Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard, Gastgeber des Lyrik-Podcast Seelenfutter, „Wiesenlied“ vom schwedischen Nobelpreisträger Harry Martinson erklingen: Das Stauen über eine Sommerwiese, die nur von Schmetterlingen und Bienen erkannt wird. Auch hier spielen die Feen eine wichtige Rolle und verdrängen den Menschen, der einfach nur sieht und nicht versteht, an den Bildrand. Wunderbar! Dazu gibt es Bibelworte nach Johannes und aus den Psalmen.

Morgenimpuls
Seien wir klug und maßvoll!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:30


Ein junger Mann wird von seiner Familie, die ihm Großes zutraut, zum Studium nach Rom geschickt. Zunächst fühlt er sich dort gut, beginnt sein Studium und kommt gut voran. Aber dann merkt er immer mehr, dass das völlig sittenlose Leben in der Stadt ihn anwidert und er kaum noch Menschen findet, die mit ihm ein wirklich christliches Leben führen wollen. Zunächst geht er dann, sehr zum Leidwesen seiner Familie, für drei Jahre als Einsiedler in eine Höhle bei Subiaco. Sein damals erstaunlich konsequentes Leben zieht viele junge Leute an und er gründet zwölf kleine Klöster für sie. 529 siedelt er nach Monte Cassino um, dass schon bald zum Zentrum des Mönchtums und der religiösen Kultur wird. Dort schreibt er seine Klosterregel, in der er die beste monastische Überlieferung des Ostens und des Westens zusammenfasst. Vertrautheit mit der Heiligen Schrift und eine reiche geistliche Erfahrung verliehen ihm die Güte und Weisheit, die auch seine Regel auszeichnen. Da heißt es zum Beispiel: "Wenn wir Psalmen singen, dann soll unser Herz mit dem gesungenen Wort zusammenklingen." Also nicht der schöne Klang ist wichtig, wenn unser Herz weit davon weg ist, was wir singen oder beten. Oder: "Keiner soll nach dem eigenen Nutzen streben, vielmehr soll jeder auf das bedacht sein, was für den andern gut ist."  Das klingt also seit eineinhalb Jahrtausenden wie die Mahnung John F. Kennedys aus dem Anfang der 1960er Jahre: "Frag nicht, was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für den Staat tun kannst." Diese uralte Klosterregel ist so klug und weise, dass sie seit 1500 Jahren bestand hat und zehntausende von Mönchen und Nonnen nach ihr leben. Klugheit und Maß sind auch heute Wertmaßstäbe, die das Leben der Einzelnen aber auch der Gemeinschaften bestimmen kann. Und es hat nichts von seiner Aktualität verloren. Und weil dieser junge Mann, den man später Benedikt von Nursia nennen wird, in der Nachfolge Jesu zunächst aus der verheißungsvollen Stadt und der Universitätskarriere flieht und in für ihn richtigen christlichen Weise leben will, zieht er so viele Menschen in seinen Bann, dass er und seine Brüder den christlichen Glauben, die Kunst und Kultur Europas prägen und beeinflussen werden und er so von Pius XII. zum "Vater Europas", von Paul VI. zum "Schutzpatron Europas" erklärt wird. Das ist doch mal eine Karriere! 

Friedenskirche Memmingen
Psalmen: Psalm für Fundamentalisten - David Krohn

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025


Sun, 06 Jul 2025 12:00:00 +0200https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-07-06_-_David_Krohn_-_Psalmen_P

Friedenskirche Memmingen
Psalmen: Lobe den Herrn meine Seele - Joachim Krohn

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025


Sun, 29 Jun 2025 12:00:00 +0200https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-06-29_-_Joachim_Krohn_-_Psa

Seelenfutter
Seelenfutter 276: Von desparaten Tagen und farblosen Körpern. Gedichte von Lessie Sachs und Heinrich Detering

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 46:10


„Man sollte etwas früher schlagen gehen…“ dichtet die fastunbekannte Lessie Sachs und nimmt uns mit auf eine unruhige Reise in die letzten Minuten eines Tages: Wenn nichts mehr geht, aber ins Bett schafft man es auch noch nicht. Leben im Zwischenzustand. Eine menschenfreundlich-ironische Alltagsskizze, wunderbar. Dazu stellen Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard das Gedicht „Grottenolm“ von Heinrich Detering. Darin geht es um das respektvolle Erstaunen gegenüber einen verwunderlichen Höhlentier und die Betrachtung, dass selbst diese Existenz doch eine Art von Leben sei. Natürlich, auch wenn wir es nicht verstehen. Dazu gibt es Bibelworte von Paulus und aus dem Psalmen.

Friedenskirche Memmingen
Psalmen: Lieder des Herzens - Joachim Krohn

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025


Sun, 22 Jun 2025 12:00:00 +0200https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-06-22_-_Joachim_Krohn_-_Psa

Seelenfutter
Seelenfutter 275: Von einem Buchstaben und vielen Fragen. Gedichte von Friedrich von Logau und Johann Wolfgang von Goethe

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:48


Was zählt im Leben? Worauf kommt es wirklich an. Auf diesezentrale Sinnfrage antwortet der Barock-Dichter Friedrich von Logau mit einer lyrischen Spielerei rund um den Buchstaben „G“ – ein Sinngedicht mit Tiefe und Augenzwinkern. Dazu stellen die Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard das Gedicht „Beherzigung“ von Goethe, eine Reihung kluger Fragezeichen, ganz im Sinne aufklärerischer Unruhe. Die Antworten lassen sich offenbar nicht mehr kollektiv finden, sie müssen je selbst errungen sein. Dazu gibt es Bibelverse aus den Psalmen.

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Kraft für deinen Alltag #3: Psalm 3 - Bitte Gott um sein Eingreifen für die Dinge die dir zu schwer sind!

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 19:41


Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

Radio Horeb, Kurs0
Beten wie Jesus: Die Psalmen und das Stundengebet

Radio Horeb, Kurs0

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 51:35


Ref.: Dr. Veronika Ruf, Augsburg Die Psalmen sind Lieder und Gebete aus dem Alten Testament, die voll sind von Emotionen und menschlichen Erfahrungen. Und nicht nur dieser Reichtum ist es, der die Psalmen so spannend macht. Jesus selbst hat als Jude diese Texte gebetet! Wie könnten wir also besser beten als wenn wir uns Jesus zum Vorbild nehmen? Die Psalmen und die daraus entstandene Tradition des katholischen Stundengebets, darum geht es heute im Kurs 0.

Seelenfutter
Seelenfutter 274: Von Spatzenchor und Kiebitznest. Gedichte von Joachim Ringelnatz und Jens Mungard

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 43:23


Frühlingsgedichte, vielleicht. Tatsächlich bespielen diebeiden Gedichte der aktuellen Folge des Lyrikpodcast Seelenfutter das Frühlingsthema, doch eigentlich geht es eher um die Menschen, die das Frühlingshafte, das Lebenswunder so oft nicht sehen und spüren können. Bei Joachim Ringelnatz steht sich der Mensch völlig im Weg – eine geniale ironische Skizze ist das Gedicht „Müder Juniabend“, bei der die blühenden Kastanien nur den Einstieg für eine enorme menschliche Selbstblockade geben. Der friesische Ringelnatz-Zeitgenossen Jens Mungard zeichnet dagegen ein kunstvolles Bild von frühlingshaft verzückter Flora und Fauna, um am Ende dann auch den Kontrast mit dem in Sorgen und Mühen gefangenen Menschen zu setzen. Das Gedicht schließt mit einem kraftvollen Appell, dem sich die Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard nur anschließen können. Dazu gibt es Bibelworte aus den Psalmen und dem Buch der Sprüche.

Seelenfutter
Seelenfutter 272: Vom Gesang über Wassern und einem traurigen Fährmann. Gedichte von Marie Luise Weißmann und Marie von Ebner-Eschenbach.

Seelenfutter

Play Episode Listen Later May 30, 2025 34:26


Ein maritimes Seelenfutter diesmal, wie es zu einem Lyrikpodcast von Nordseedeich doch passt. Natürlich singen die Lieder vom Meer auch vom Leben und den Stürmen, die den Menschen im übertragenen Sinne ereilen. Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard stellen zu Marie Luise Weißmanns „Die Fahrt“, einer Robinsoneske, das aphoristische Gedicht „Das Schiff“ von Marie von Ebner-Eschenbach. Dazu gibt es Bibelwort vom Buch des Propheten Jona und aus den Psalmen. Ahoi!

Seelenfutter
Seelenfutter Folge 270: Von einem Anfangspunkt und geheimen Zellen. Gedichte von Melis Ntente und A. de Nora

Seelenfutter

Play Episode Listen Later May 16, 2025 41:54


Von Heimat, Heimweh und dem Unterwegssein handeln die beiden sehr besonderen Gedichte, die Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard in der aktuellen Folge des Lyrik-Podcast Seelenfutter vorstellen. Das Gedicht „zuhause betrittst du nur mit socken“ von melis ntente spielt mit den Themen Heimat, Flucht und damit, nirgends ganz zuhause zu sein – großartig. Dazu erklingt der Text mit dem lapidaren Titel „Heimat“, mit berauschender Bewegung: „Erst das ist Heimat, was den Weg zur Schwelle des Herzens aus der Welt der Dinge fand…“. Was es mit diesem Gedicht und dem Dichter auf sich hat, der sich hinter dem Psaudonym „A. de Nora“ versteckt? Hört selbst! Dazu gibt es zwei Sätze aus der Genesis und den Psalmen. Seelenheimwehküche.

BewegungPlus Hindelbank
Psalm 127, Mit den Psalmen beten

BewegungPlus Hindelbank

Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:02


Björn Lautenschläger

Dagelijkse overdenking
Houdt God ook van je wanneer je fouten maakt? – Joyce Meyer Nederland

Dagelijkse overdenking

Play Episode Listen Later May 10, 2025 3:07


Heb je je ooit afgevraagd of je goed genoeg bent voor God om jou lief te hebben? Helaas geloven veel mensen dat God hen alleen liefheeft wanneer ze geen fouten maken. Misschien was het door dit denkbeeld dat de psalmist zich afvroeg, Wat is dan de sterveling, dat U aan hem denkt? (Psalmen 8:5). En toch, de Bijbel vertelt ons dat we Gods creatie zijn—de werken van Zijn handen—en dat Hij een ieder van ons onvoorwaardelijk liefheeft. Laten we eerlijk zijn: Jezus is niet voor jou gestorven omdat je zo geweldig en voorbeeldig was; Hij stierf voor jou omdat Hij van je houdt. Romeinen 5-8:9 bevestigt deze waarheid door ons te vertellen dat Hij voor ons gestorven is toen wij nog zondaren waren. God houdt zoveel van je dat Hij Zijn Enige Zoon gaf, niet alleen om te sterven voor je zonden, maar ook om je dagelijkse fouten te bedekken. Hij houdt zoveel van je en wil dat je dagelijks in kracht en overwinning leeft. God houdt van je en Hij wil dat je het gelooft en het altijd ontvangen wil.. zelfs wanneer je fouten maakt.

Freude Am Heute
Lege die Messlatte weg!

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later May 4, 2025 2:20


Reimar Schultze sagt: „Je gewissenhafter wir sind, desto mehr gehen wir mit dem Gefühl schlafen, dass wir irgendwie die 100 Prozent wieder verpasst haben. In diese Falle tappen viele wertvolle Heilige und berauben sich der Freude am Herrn und des Friedens, der alle Vernunft übersteigt. Wir alle kennen die Zeugnisse der größten Männer Gottes. Viele von ihnen fanden sich in der Gosse der Selbstbeschuldigung wieder.” Mose fühlte sich unwürdig und unfähig, Israel von Ägypten zu befreien. Und wie oft hat Gott dich berufen, etwas zu tun, doch du hast gesagt: „Wer bin ich, dass ich gehen sollte?” (2.Mo 3,11 ELB). Meinst du, du wüsstest mehr als derjenige, der dich berufen hat? Durch alle Psalmen hindurch sagt David, dass Gott allmächtig und allgegenwärtig ist, und dass er uns immer im Blick hat. Dann widerspricht er sich selbst, indem er sagt: „Ich bin ein Wurm und kein Mann” (Ps 22,7 NeÜ), und „Vergessen bin ich, wie ein Toter” (Ps 31,13 ZB). Elia war so deprimiert, dass er rief: „Genug, Herr. Nimm mein Leben” (1.Kön 19,4 EÜ). Hiob verfluchte den Tag seiner Geburt, doch die Bibel nennt ihn „einen untadeligen und rechtschaffenen Mann, der Gott fürchtete“ (Hi 1,1 SLT). Schultze fährt fort: „Unseren Wert für Gott an unserer Leistung zu messen, wird uns bis zum Ende der Zeit immer bedrohen. Ich weigere mich, abends eine Leistungs-Checkliste durchzugehen. Stattdessen frage ich mich, was Jesus Petrus fragte: Liebst du mich mit ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Verstand und ganzer Kraft?” Diese Frage zählt am meisten!

Seelenfutter
Seelenfutter Folge 268: Von festem Mut und einem Sinn für Humor. Gedichte von Achim von Arnim und Thomas Morus

Seelenfutter

Play Episode Listen Later May 2, 2025 38:32


Jetzt wird es grundsätzlich: Zwei Gebete sind beim Seelenfutter. „Gebet“ von Achim von Arnim entfaltet, wofür es sich dankbar sein lässt und was zu erbitten ist. Von Liebe und Gesundheit heißt es da, doch am Ende, da wird es speziell: „Gib Flügel dann und einen Hügel Sand“. Wo und wie zu sterben sein, das macht viel aus zu Zeiten der Napoleonischen Kriege. Dazu lassen Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard „Chester Cathedral Refectory Prayer“ von Thomas Morus erklingen, so humorvoll und lebensklug. Dazu gibt es Bibelworte nach Matthäus und aus den Psalmen.

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Kraft für deinen Alltag #2: Psalm 2 - Gott gibt dir den Sieg über deine Feinde!

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 21:43


Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

GreifBar Predigten
Maria und Martha - Teil 5 (Andi Jansson)

GreifBar Predigten

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 38:38


Predigt im Rahmen des GreifBar+ Gottesdienstes zu Johannes 12:1-8, Psalmen 37:4, Lukas 10:38-42, Johannes 11:1-35, am 13. April 2025.

Seelenfutter
Seelenfutter Folge 267: Von heimlich offenem Haar und einem abgelegten Kleid Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff und Sugita Hisajo

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 36:46


Sehnsuchtstexte, die unterschiedlicher kaum sein können,präsentieren Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard in der aktuellen Folge des Lyrik-Podcast Seelenfutter. „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff ist ein Klassiker, natürlich. Wunderbar, wie die Dichterin die sehnsuchtsvoll Beobachtende ins Wort bringt, der das bewegte Leben versagt bleibt: „Wär ich ein Mann doch mindestens nur…“. Dazu klingt das feine Haiku-Gedicht von Sugita Hasajo: „Das Blütenschau-Kleid“ zeigt einen intimen Moment, der nur der Frau gehört, die das Kleid getragen hat. Dazu gibt es Bibelworte von Paulus und aus den Psalmen.

FTHpodcast
Die Psalmen neu entdecken | Dr. Walter Hilbrands

FTHpodcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 25:48


Die Psalmen der Bibel sind mehr als nur schöne Poesie. Dr. Walter Hilbrands, Dozent und Abteilungsleiter für Altes Testament an der FTH Gießen erklärt uns, was die Psalmen auszeichnet, wie sie uns helfen, Jesus besser zu verstehen, was sie uns über das Herz Gottes verraten und wie wir mit ihnen unsere Beziehung zu Gott leben können.

Gemeinde Gottes Trossingen
Lobt unseren Gott // Von den Psalmen lernen (Psalm 100) // Raphael Krumbacher

Gemeinde Gottes Trossingen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 35:50


Mittwoch 23.04.2025 - Raphael KrumbacherBibelstelle: Psalm 100⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.

Evangelium
Lk 24,35-48 - Gespräch mit Pater Josef San Torcuato OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 11:57


Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und denen, die mit ihnen versammelt waren, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen.Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen? Seht meine Hände und meine Füße an: Ich bin es selbst. Fasst mich doch an und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht. Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße.Als sie es aber vor Freude immer noch nicht glauben konnten und sich verwunderten, sagte er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier? Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch; er nahm es und aß es vor ihren Augen.Dann sagte er zu ihnen: Das sind meine Worte, die ich zu euch gesprochen habe, als ich noch bei euch war: Alles muss in Erfüllung gehen, was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben steht.Darauf öffnete er ihren Sinn für das Verständnis der Schriften. Er sagte zu ihnen: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, damit ihre Sünden vergeben werden.Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 24,35-48 - Gespräch mit Pater Josef San Torcuato OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 11950:00


Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und denen, die mit ihnen versammelt waren, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen. Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen? Seht meine Hände und meine Füße an: Ich bin es selbst. Fasst mich doch an und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht. Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße. Als sie es aber vor Freude immer noch nicht glauben konnten und sich verwunderten, sagte er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier? Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch; er nahm es und aß es vor ihren Augen. Dann sagte er zu ihnen: Das sind meine Worte, die ich zu euch gesprochen habe, als ich noch bei euch war: Alles muss in Erfüllung gehen, was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben steht. Darauf öffnete er ihren Sinn für das Verständnis der Schriften. Er sagte zu ihnen: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, damit ihre Sünden vergeben werden. Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Kraft für deinen Alltag #1: Psalm 1 - Erfolg und Gelingen

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 20:01


Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

Bibel to go. Die Lesungen des Tages
Die Feier der Osternacht

Bibel to go. Die Lesungen des Tages

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 49:59


Hochfest der Auferstehung des Herrn Die Feier der Osternacht   Lesung aus dem Buch Génesis (Gen 1, 1 – 2, 2) Ps 104 Lesung aus dem Buch Génesis (Gen 22, 1–18) Psalm 16 Lesung aus dem Buch Éxodus (Ex 14, 15 – 15, 1) Éxodus 15 Lesung aus dem Buch Jesája (Jes 54, 5–14) Psalm 30 Lesung aus dem Buch Jesája (Jes 55, 1–11) Jesája 12 Lesung aus dem Buch Baruch (Bar 3, 9–15.32 – 4, 4) Psalm 19 Lesung aus dem Buch Ezéchiel (Ez 36, 16–17a.18–28) Psalm 42 Gloria Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer (Röm 6, 3–11) Halleluja - Psalm 118 Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 24, 1–12) Osterwünsche Glory to You, Alleluia Samstag, 19. April  2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher:  Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominika Kościelniak (Psalmen 104 & 16, Éxodus 15, Psalm 30), Katarzyna Kaswen-Wilk (Jesaja 12, Psalm 19 & 42), Maciej Gaczkowski (Gloria, Halleluja & Psalm 118); Dominikanisches Liturgiezentrum Krakau (Glory to You, Alleluia) Musik: Szymon Jakubowski; Dawid Kusz OP (Glory to You, Alleluia) Jingle: Haroun Sweis  Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com  Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/  Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de.  Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________   Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Triduum Sacrum Osternacht

GospelHouse Klagenfurt
Eine neue Schöpfung - Christie Robertson

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 84:20


18 Und sauft euch nicht voll Wein, woraus ein unordentliches Wesen folgt, sondern lasst euch vom Geist erfüllen. 19 Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen Epheser 5, 18-19

Seelenfutter
Seelenfutter 265: Von quellenden Knospen und wurzelnden Tränen. Gedichte von Erich Mühsam und Carola Moosbach

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 39:04


Zwei sehr besondere Frühlingsgedichte. In die schäumende, quellende, zischende Naturskizze zeichnet sich Erich Mühsam in seinem Gedicht „Frühling“ selbst hinein: „Schlagt an die Dünen meiner Brust!“ Enthusiastisch, drängend, denn es die große Verwandlung wird sehnsüchtig erwartet: „Macht Leid zu Lust und meine Liebe zu Gesängen!“ Einrauschendes Fest. Deutlich zurückgenommener klingt Carola Moosbachs „Dunkler Frühling“, das Gedicht stellen die Gastgeber des Lyrik-Podcast Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard neben das Mühsam-Gedicht. Noch reichlich Schweres darin, das sich zunächst verstoffwechseln muss, ehe vielleicht etwas Neues wächst. Immerhin: „Aus manchem Schrei ist schon Antwort geworden.“ Mehr abernoch nicht. Aber: Immerhin! Berührend, diese ehrlichen Gedichte! Dazu gibt es zwei Verse aus den Psalmen.

Gemeinde Gottes Trossingen
Richtig auf Krisen reagieren // Von den Psalmen lernen (Psalm 59) // Othniel Erdei

Gemeinde Gottes Trossingen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 30:00


Mittwoch 09.04.2025 - Othniel ErdeiBibelstelle: Psalm 59⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.

Dagelijkse overdenking
Dankbaarheid uitoefenen – Joyce Meyer Nederland

Dagelijkse overdenking

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 2:53


We weten allemaal dat we dankbaar zouden moeten zijn voor onze vele zegeningen. God vertelt ons in Zijn Woord dat we dankbaar moeten zijn. We weten uit onze eigen ervaring dat zodra we God serieus beginnen te prijzen, het lijkt alsof onze lasten en problemen minder zwaar op onze schouders drukken. David zei: “Ik zal de HEER elk uur van de dag prijzen, mijn mond zal altijd vol zijn van lof. Al blijft de rechtvaardige niets bespaard, de Heer zal hem steeds weer bevrijden” (Psalmen 34:2, 20). Dat is de kracht van dankbaarheid. Niet alleen bevrijdt het ons, maar als we tijd nemen om God te danken voor de zegeningen waarvan we mogen genieten, krijgen we steeds meer oog voor nog meer zegeningen - nog meer om dankbaar voor te zijn! Ik moedig je aan om dagelijks dankbaarheid in praktijk te brengen. Er is zoveel waarvoor we dankbaar mogen zijn, dat we ons daarop mogen focussen – elke dag weer. Houd de vermaning van de Psalmist in gedachten. Wees dankbaar en vertel het Hem, breng Hem hulde en prijs Zijn Naam! (Psalmen 100:4).

Gemeinde Gottes Trossingen
Entscheidungen fürs Leben // Von den Psalmen lernen (Psalmn 108) // Ionut Pirv

Gemeinde Gottes Trossingen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 41:11


Mittwoch 02.04.2025 - Ionut PirvBibelstelle: Psalm 108⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.

Dagelijkse overdenking
Maak God jouw bron van goedkeuring – Joyce Meyer Nederland

Dagelijkse overdenking

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 3:13


Vandaag de dag steelt een epidemie van onzekerheid de vreugde van veel mensen in onze maatschappij en veroorzaakt grote problemen in hun relaties. Ik weet wat voor een effect onzekerheid kan hebben op levens omdat ik het zelf heb meegemaakt. Ik weet wat het doet met een persoon. Diegenen die onzeker zijn zoeken vaak goedkeuring van anderen om hun gevoel van afwijzing en lage eigenwaarde proberen te overwinnen. Zij zijn verslaafd aan goedkeuring. Wanneer we worstelen met onzekerheid, zal alleen één ding ons vrij kunnen zetten, en dat is Gods waarheid. De waarheid is dat we niet hoeven te vechten om van mensen te krijgen wat God ons vrijelijk geeft: liefde, acceptatie, goedkeuring, zekerheid, kracht en waardigheid. Hij is onze toevlucht, onze vesting, onze kracht, onze burcht in tijden van moeilijkheden en onze schuilplaats (zie Psalmen 9:9, 31:4, 32:7, 37:39, 46:11). Onze waardigheid, waarde, acceptatie en goedkeuring komt van Hem. Zolang we die hebben, bezitten we de meest waardevolle dingen op deze aarde Wanneer je naar Hem kijkt, dan zul je worden opgetild naar een nieuw niveau van vrijheid, je wordt de zelfverzekerde, volwassen persoon waarvoor je bent gemaakt.

Dit is de Bijbel
#116 - Muziek in de Bijbel: hoe klonk het en hoe belangrijk was het?

Dit is de Bijbel

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 65:34


Van jubelende lofzangen tot treurende klaagliederen, muziek klinkt als een refrein door de hele de Bijbel. Denk aan de psalmen van David, de lofzang van Maria, en de hemelse koren in Openbaring. Hoe zou het ongeveer geklonken hebben? Daar ga je fragmenten van horen. En wat leert de Bijbel over muziek? Welk doel dient het en maakt het uit of we hard, zacht, vals of zuiver zingen? David Boogerd gaat daarover in gesprek met Catharinus van den Berg. Theoloog en initiator van ‘Psalmen voor Nu'.

Luisterrijk luisterboeken
De Psalmen van de vroege kerk

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 3:00


Ontdek de Psalmen opnieuw vanuit de orthodoxe traditie. Dit boek biedt een vertaling van de Psalmen vanuit de Septuaginta naar hedendaags Nederlands. Tot stand gekomen na een unieke samenwerking. Uitgegeven door NBG Spreker: Zuster Makrina

Hossa Talk
#254 Lobpreis: Eine Stimme für die Sprachlosen (m. Arne Kopfermann)

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 132:23


Erinnerst du dich noch an die Folge, in der Jonnes zu Gast war und mit Jay, Marco und Gofi über die Psalmen und die sogenannte Lobpreiskultur geredet hat? An dieses Gespräch knüpft der aktuelle Talk nämlich an. Mit einem Gast, der dazu eine Menge beizutragen hat und der auch für Hossa-Hörende kein Unbekannter ist: Arne Kopfermann. Arne ist Singer-Songwriter, Lobpreisleiter und Buchautor und hat die christliche Musikszene im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahrzehnten stark mitgeprägt. Arne nimmt die Hossa Talker mit hinein in seine Gedanken zu und Perspektiven auf die Entwicklung und den Status Quo der Worship-Musik, die Tendenz Hütten auf den Gipfeln bauen zu wollen und dabei zu vergessen, Lieder und Worte für die Täler zu formulieren. Themen, die Arne auch in den Liedern seines neuen Albums „Gerecht leben“ und in seinem neuen Buch „Zeig uns den wahren Jesus“ verarbeitet und reflektiert hat. Ein ehrliches Gespräch und eine spannende Innenperspektivr über das Ringen mit dem Liedgut in unseren Kirchen und Gemeinden, den damit transportierten Gottesbildern und dem menschlichen Alltag. Hier findest Du Arne Kopfermanns aktuelle EP "Gerecht leben": https://open.spotify.com/intl-de/album/1WdE2LReWSeZNLSKFVNmia?si=ZQipvhM3SMmg1M8htMnD2A Und hier kannst Du sein Buch "Zeig uns den wahren Jesus" bestellen: https://www.arnekopfermann.de/produkt/zeig-uns-den-wahren-jesus-buch/ *Kleine Anmerkung: Diese Folge erscheint am Tag der Bundestagswahl in Deutschland. Wir haben uns entschieden die Folge mit Arne trotzdem an diesem Tag zu veröffentlichen und werden auf alles rund um die Wahl und die aktuelle Lage im nächsten Talk ausführlich eingehen.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 78 – KREATIEF (mit Dave Brander)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 8:19


Heute tauchen wir ein in das zweitlängste Meisterwerk der Psalmen, Psalm 78. In einer Zeit der ausgeprägten Erinnerungskultur Israels erzählte Asaf die bewegte Geschichte seines Volkes, nicht nur als Chronik, sondern als lyrisches Kunstwerk. Dieser Psalm führt uns durch die dramatischen Ereignisse, von Gottes mächtiger Hand beim Auszug aus Ägypten bis zu den Herausforderungen in […]

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 1:50


Gisela Mester-Römmer liest in den Psalmen von Wundern und will im neuen Jahr auf Wunder gefasst sein.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 1:43


An Tagen mit schlechter Stimmung lässt Karin Pioch sich von den Psalmen inspirieren, Dinge zum Danken zu finden.

MWH Podcasts
Wer denkt, der dankt

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025


Wenn wir wieder am Anfang eines neuen Jahres stehen, dann wollen wir nach dem Rückblick den Ausblick halten. Beides finden wir in dem Psalmwort. Wir finden es öfters in den Psalmen, weil es so sehr die Empfindungen eines Menschen ausspricht, der sein Leben unter den Augen Gottes lebt. Zweierlei ruft uns das Psalmwort zu. Einmal: „Danket dem Herrn, denn ER ist freundlich“, und zum anderen: „Vertrauet dem Herr, denn seine Güte währet ewiglich.“ Danket dem HERRN, denn ER ist freundlich.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 72 – KREATIEF (mit Ruben Sommer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 11:57


Psalm 72, auch bekannt als Thronbesteigungspsalm, entfaltet ein kraftvolles Bild eines von Gott gesandten und gesalbten Königs, der Gerechtigkeit und Frieden bringt. Ruben Sommer führt uns durch die Verbindungen zwischen verschiedenen Bibelstellen und verdeutlicht, wie dieser Psalm auf Jesus Christus als den Messias hinweist.   Alle „Psalmen neu erleben“-Podcast anhören: https://link.chtbl.com/psalmen-neu-erleben MAKOM (PDF) für die […]

Hans-Joachim Eckstein
Von allen Seiten umgibst du mich!

Hans-Joachim Eckstein

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 42:47


Die Entdeckung der Nähe Gottes (Psalm 139) Wollten wir unsere Vorstellung von Gott nur von der Natur, der Geschichte oder der eigenen Erfahrung ableiten, dann wäre unser Bild von Gott wohl so mehrdeutig und wechselhaft, wie wir unser Leben gerade wahrnehmen. Dass Gott ist, und dass er Liebe, Licht und Leben ist können wir aus Gottes Wort erfahren – im Alten Testament vor allem aus den Psalmen. Ganz eindeutig und endgültig aber ist es durch die Person, das Leben, die Verkündigung und Hingabe seines Sohnes Jesus Christus erkennbar. In ihm hat der himmlische Vater sein wahres und unwandelbares Wesen für immer offenbart. Mögen uns Hass und Einsamkeit, Verlorenheit und Finsternis, Verlust und Vergänglichkeit noch so sehr verunsichern, können wir uns der Liebe, des Lichtes und des Lebens unseres Gottes in Christus stets und ganz gewiss sein. Hier entdecken wir die Nähe Gottes: „Am Ende bin ich noch immer bei dir“ (Ps 139,18).   Mehr unter https://ecksteinproduction.com Shop unter https://ecksteinproduction.de

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 68 – KREATIEF (mit Jens Kaldewey)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 11:30


Diese Woche führt uns Jens Kaldewey im KreaTief-Podcast durch Psalm 68, einen der politischsten und militärischsten Psalmen der Bibel. Jens beleuchtet die kraftvollen Bilder von Gott als mächtigem Krieger und Friedensbringer zugleich und zeigt, wie dieser Psalm eine andere Seite Gottes offenbart – eine Seite, die oft im Verborgenen regiert, aber eines Tages sichtbar und […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 61 – KREATIEF (mit Nicola Vollkommer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 10:35


Psalm 61 ist ein tiefgehender Text, der die Sehnsucht des Königs David nach der Nähe Gottes während einer Flucht beschreibt. Nicola vertieft sich in Davids innige Gebete und seinen Wunsch, in Gottes Nähe zu sein, und stellt diese in Zusammenhang mit ähnlichen Sehnsüchten anderer biblischer Figuren wie Mose und Hiob.   Alle „Psalmen neu erleben“-Podcast […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 60 – KREATIEF (mit Nicola Vollkommer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 11:15


Psalm 60 spiegelt eine Zeit wider, in der Israel von Feinden bedrängt wird und Rückschläge erfährt. Nicola Vollkommer teilt die Psalmverse in drei Abschnitte: die ehrliche Bestandsaufnahme der Verzweiflung, die Erinnerung an Gottes Verheißungen und den abschließenden Siegesruf.   Alle „Psalmen neu erleben“-Podcast anhören: https://link.chtbl.com/psalmen-neu-erleben MAKOM (PDF) für die praktische Vertiefung im Alltag herunterladen: https://share-docs.clickup.com/36629877/p/h/12xvbn-55450/137441cdf53c887/ […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 54 – KREATIEF (mit Dave Brander)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 6:20


Dave Brander hat ein beeindruckendes Lied zu diesem Psalm komponiert und produziert, begleitet von Joshua Nilles im Gesang. Der Liedtext thematisiert das Vertrauen auf Gottes Rettung und Gerechtigkeit angesichts von Bedrohung und Feindschaft. Die kraftvollen Verse rufen dazu auf, Gottes Hilfe zu suchen und seine Treue zu preisen, selbst in schwierigen Zeiten.   Alle „Psalmen […]