Podcasts about heiligtum

  • 183PODCASTS
  • 393EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about heiligtum

Latest podcast episodes about heiligtum

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus Mindrup

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 36:34


Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor" von ntv. Dafür schaffen Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Abhilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss. Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er. Was wäre besser? Mindrup empfiehlt, das deutsche "Heiligtum" aufzugeben und nach Kalifornien zu schauen. Die Zukunft sind Inselnetze, lokale Preissignale, Kraft-Wärme-Kopplung und die "Alleskönner des Stromsystems", Batterien.Gast? Klaus Mindrup. Er saß von 2013 bis 2021 für die SPD im Bundestag. Er ist Mitglied im Rat für Bürgerenergie, arbeitet national und international als Berater für Energie- und Klimaschutzfragen, ist Vorsitzender des Vereins Energiedialog 2050 und Aufsichtsrat bei der Selbstbau eG.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannDas Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

CCHD Predigten
Pfingsten - der Heilige Geist, Architekt und Bauherr des Tempels

CCHD Predigten

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:33


Der Heilige Geist als Architekt und Bauherr des Tempels – Eine Zeitreise durch 7 Stationen:Garten Eden: Gottes Gegenwart als erster "Tempel" / Heiligtum.Stiftshütte: Der Geist befähigt den Bau (2. Mose 31,1-7).Erster Tempel: Der Geist gibt den Bauplan (1. Chronika 28,11-14 + 19).Zweiter Tempel: Der Geist vollbringt den Bau (Sacharja 4,6).Jesus – der wahre Tempel Gottes:Gott wird Mensch und wohnt unter uns (Joh 1,14; Joh 2,19+21).Die Rolle des Geistes bei Jesu Zeugung und Erfüllung (Lk 1,35; Lk 3,21-22).Jesus erfüllt die Tempelverheißungen: Begegnungsort, Sühnung, Anbetung.Ausgießung des Geistes als Einweihung des neuen Tempels (Apg 2,1-4).Die Gemeinde als Behausung Gottes im Geist (Eph 2,21-22; 1. Kor 3,16).Die endgültige Vollendung des Tempels in der Ewigkeit (Off 21,2-3 + 22; Off 22,17).Wo der Heilige Geist wirkt, entsteht notwendige Heiligkeit und tiefe Gemeinschaft.Wirkt der Heilige Geist in deinem Leben? In der Gemeinde?Baut er uns auf zu einem heiligen Tempel im Herrn?Der geistliche Tempel – die Gemeinde an Pfingsten:Der Tempel aller Zeiten – die Gemeinde vereint mit Christus im Himmel: Fazit: Der Heilige Geist ist der Architekt und Bauherr des Tempels Gottes, durch den Vater und Sohn Wohnung bei uns machen. Er ermöglicht die Verbindung zum himmlischen Tempel und den Vorgeschmack auf die Ewigkeit.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
"Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus Mindrup

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 35:11


Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor". Dafür sind Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Hilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss.Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er.Was sollten wir stattdessen tun? Mindrup empfiehlt, das deutsche "Heiligtum" aufzugeben und nach Kalifornien zu schauen. Die Zukunft sind Inselnetze, lokale Preissignale, Kraft-Wärme-Kopplung und die "Alleskönner des Stromsystems", Batterien.Gast? Klaus Mindrup. Er saß von 2013 bis 2021 für die SPD im Bundestag. Er ist Mitglied im Rat für Bürgerenergie, arbeitet national und international als Berater für Energie- und Klimaschutzfragen, ist Vorsitzender des Vereins Energiedialog 2050 und Aufsichtsrat bei der Selbstbau eG.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gemeinde in der Konkordia
Sabbat - Teil 1 | Jochen Geiselhart | 15.06.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 33:06


Vergessen Sie alles, was Sie über den Sabbat zu wissen glauben – er ist weit mehr als eine alte jüdische Tradition oder ein bloßes Gesetz, sondern ein "Geschenk hoch 2" Gottes an uns. In unserer Welt ständiger Erreichbarkeit und Hektik sind viele zu Sklaven der Zeit geworden – diese Predigt zeigt, wie der Sabbat als "Heiligtum in der Zeit" uns wahre Freiheit schenkt. Entdecken Sie, wie dieser Tag zur Vollendung führt, ein Tag des Segens ist und uns hilft, unseren Blick auf die Ewigkeit auszurichten. Die Predigt beleuchtet die zweifache göttliche Begründung für den Sabbat: als Abschluss der Schöpfung und als Zeichen unserer Befreiung. Lassen Sie sich inspirieren, dieses unschätzbare Geschenk der Ruhe und Neuorientierung für sich zu beanspruchen und die wirklich wichtigen Dinge des Lebens wieder klarer zu erkennen.Predigtzusammenfassung und Sabbat Challenge

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Reichssendeleiter Hadamovsky: "Geistlose Perversitäten" | 12.8.1933

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 26:27


12. August 1933. Im Sportpalast in Berlin hält Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eine Rede an Rundfunkleute und Parteifunktionäre. Er spricht von "Rundfunkliliputanern, die nur ihr Portemonnaie sehen". "Geistlose Perversitäten und Korruption". Wenig später macht das an den früheren Rundfunk-Funktionären wie Hans Bredow fest. Goebbels habe ihm (Hadamovsky) den Befehl gegeben, im Rundfunk aufzuräumen. Jetzt sei aufgeräumt, und es sei leichter gegangen als gedacht. Ernst Heilmann (SPD) sei endlich im KZ. "Rothaariger sozialdemokratischer Edeljude". Der Umbau im Rundfunk sei so weit, dass am 1. September im Rundfunk Ruhe eingekehrt sei. Für uns, so Hadamovsky, "ist der Rundfunk das Heiligtum unseres Volkes, und er soll das Braune Haus des deutschen Geistes werden". Im Bild: Eugen Hadamovsky bei seiner Amtseinführung mit Joseph Goebbels

CCHD Predigten
(07) Sacharja 6,1-8 - Streitwagen aus dem Heiligtum

CCHD Predigten

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 58:03


(00:00) Ironisches Zitat: „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ (03:11) Vers 1 – Die Vision der vier Streitwagen(07:24) Verse 2–3 – Die vier Wagen und Pferdefarben(09:47) Vers 4–5 – Erklärung durch den Engel(12:50) Vers 6 – Zielrichtungen der Wagen(15:01) Vers 7 – Die starken Pferde ziehen aus(16:11) Vers 8 – Ergebnis: Gottes Geist findet Ruhe(26:00) Die 8 Nachtvisionen als Kompass1️⃣ Die achte Nachtvision: Vier Streitwagen aus dem Himmel ✔️ Sacharja sieht zum achten Mal eine Vision – alles in einer Nacht (519 v. Chr.). ✔️ Er blickt auf und sieht vier Streitwagen, die zwischen zwei Bergen aus Kupfer hervorkommen. ✔️ *Bedeutung der Berge aus Kupfer:* *Kupferberge als Stadttore des himmlischen Heiligtums* → Die Wagen kommen aus Gottes Gegenwart. *Anspielung auf die Säulen des Salomo-Tempels:* *Jakin ("Er wird gründen")* & *Boas ("In ihm ist Stärke")* → Gott gründet sein Reich und gibt seinem Volk Kraft. *Rote Pferde* → Krieg, Blutvergießen *Schwarze Pferde* → Armut, Leid *Weiße Pferde* → Sieg, Eroberung *Scheckige (starke) Pferde* → Gericht, Chaos ✔️ Die Wagen sind ein Zeichen, dass **Gott sein himmlisches Heer in Bewegung setzt**! ---*2️⃣ Die vier Wagen und die Farben der Pferde* ✔️ Die Wagen haben **unterschiedlich farbige Pferde**, die auf Gottes Wirken hinweisen: ✔️ Diese Symbolik findet sich auch in **Offenbarung 6 (apokalyptische Reiter)**. ---*3️⃣ Die Bedeutung der vier Winde/Gottes Engel* ✔️ Die Wagen werden als *„die vier Winde des Himmels“* bezeichnet. ✔️ „Wind“ (hebr. *ruach**) kann auch als **Geist* oder *Engel* gedeutet werden. ✔️ Psalm 104:4 & Hebräer 1:14 → **Gottes Engel sind dienstbare Geister**, die seinen Willen ausführen. ✔️ *Die vier Winde stehen für Gottes uneingeschränkte Herrschaft über die ganze Welt* (vier Himmelsrichtungen). ✔️ Die Wagen sind Gottes Boten, die **seinen Willen in alle Ecken der Erde tragen**. ---*4️⃣ Die Wagen ziehen aus – Gericht über die Feinde Gottes* ✔️ *Die schwarzen Pferde ziehen nach Norden (Babylon/Persien).* ✔️ *Die weißen Pferde folgen nach Norden → Zeichen des Sieges über diese Reiche.* ✔️ *Die scheckigen Pferde ziehen nach Süden (Ägypten).* ✔️ *Was ist mit den roten Pferden?* → Vielleicht eine Reserve für kommende Gerichte? ✔️ *Gott richtet die Völker, die Israel unterdrückt haben.* ✔️ *Der Geist Gottes findet Ruhe, nachdem das Böse im Norden besiegt wurde.* ✔️ Dies ist die Antwort auf *Sacharja 1:12:* „Herr, wie lange willst du dich nicht erbarmen?“ → *Jetzt setzt Gott sein Heer in Bewegung!* ---*5️⃣ Was bedeutet diese Vision für uns heute?* ✔️ *Wir stehen in einem geistlichen Kampf (Epheser 6:12).* ✔️ *Aber keine Angst! Gott sendet sein himmlisches Heer aus, um uns zu schützen.* ✔️ *Matthäus 16:18:* „Die Pforten der Hölle werden die Gemeinde nicht überwältigen.“ ✔️ *Hebräer 1:14:* *Engel sind ausgesandt, um den Gläubigen zu dienen!* ✔️ *Gott hat die Kontrolle über alle Mächte dieser Welt – auch wenn wir es nicht immer sofort sehen.* ---*6️⃣ Anwendung: Wie die acht Nachtvisionen uns heute Mut machen* ✔️ *Fühlst du dich allein?* → Jesus ist bei dir (1. Vision: Der Mann auf dem roten Pferd). ✔️ *Fühlst du dich eingeschüchtert von der Welt?* → Gott zerstört die Mächte der Finsternis (2. Vision: Vier Hörner & vier Schmiede). ✔️ *Fühlst du dich unbedeutend?* → Gottes Reich wächst über alle Grenzen hinaus (3. Vision: Messschnur über Jerusalem). ✔️ *Fühlst du dich schuldig?* → Jesus macht dich rein (4. Vision: Der Hohepriester in neuen Kleidern). ✔️ *Fühlst du dich schwach?* → Gottes Geist gibt dir Kraft (5. Vision: Der goldene Leuchter). ✔️ *Fühlst du dich ungerecht behandelt?* → Gott wird Gerechtigkeit herstellen (6. Vision: Fliegende Schriftrolle). ✔️ *Fühlst du dich frustriert über das Böse?* → Gott wird Sünde beseitigen (7. Vision: Die Frau im Efa). ✔️ *Fühlst du dich mutlos?* → Gottes himmlisches Heer ist auf dem Weg! (8. Vision: Die Streitwagen).

Start in den Tag
#1106 Der letzte Altar (Altar 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 3:16


Der letzte Altar (Altar 19)… und die Gebete der HeiligenEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1105 Unsere Antwort (Altar 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:29


Unsere Antwort (Altar 18)Unser Leben – ein AltarEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1104 „Dem unbekannten Gott“ (Altar 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 3:50


„Dem unbekannten Gott“ (Altar 17)Der Altar, der keinen Adressaten hatEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1103 Der Altar, auf dem Gott geopfert wird (Altar 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:44


Der Altar, auf dem Gott geopfert wird (Altar 16)Golgatha Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1102 Gottes Altar wird umgebaut (Altar 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:47


Gottes Altar wird umgebaut (Altar 15)Neue Deko im Haus GottesEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1101 Ein Altar mit Kampfansage (Altar 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 4:34


Ein Altar mit Kampfansage (Altar 14)Elia und die BaalsprophetenEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1100 Gott Altäre in den Psalmen (Altar 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 3:10


Gott Altäre in den Psalmen (Altar 13)Trost und Jubel am Herzen GottesEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1099 Zwölf Steine der Erinnerung (Altar 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 3:45


Zwölf Steine der Erinnerung (Altar 12)„Für alle Zeiten“Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1098 Das dramatische jährliche Opfer (Altar 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:07


Das dramatische jährliche Opfer (Altar 11)Yom KippurEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1097 Das falsche Feuer (Altar 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 3:45


Das falsche Feuer (Altar 10)Und verhängnisvolle FolgenEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1096 Niemand kommt an ihm vorbei (Altar 09)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 3:33


Niemand kommt an ihm vorbei (Altar 09)Blut fließt im Tor der StiftshütteEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1095 Der Altar mitten im Leben (Altar 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:51


Der Altar mitten im Leben (Altar 08)… und Eingangstor in die Gegenwart GottesEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1094 „Jahweh Nissi“ – der Herr ist mein Banner (Altar 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 3:55


„Jahweh Nissi“ – der Herr ist mein Banner (Altar 07)Ein Gott, auf den Verlass istEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1093 Eine Absage an die Götzen (Altar 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 4:27


Eine Absage an die Götzen (Altar 06)Und eine heimliche NachtaktionEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1092 Ein Betrüger wir kalt erwischt (Altar 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 3:41


Ein Betrüger wir kalt erwischt (Altar 05)… und an seine Berufung erinnertEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1091 Abrahams Serie von Altären (Altar 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:06


Abrahams Serie von Altären (Altar 04)Altäre in unserem Leben?Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1090 Generalprobe für Golgatha (Altar 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 3:39


Generalprobe für Golgatha (Altar 03)„Wir gehen, um anzubeten …“ (1Mo 22,5)Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1089 Der Altar der Dankbarkeit (Altar 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 3:28


Der Altar der Dankbarkeit (Altar 02)Erleichterung nach einer überstandenen KriseEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1088 Zwei Altäre, zwei Geschichten (Altar 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 4:31


Zwei Altäre, zwei Geschichten (Altar 01)Die Verheißung der ErlösungEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1086 Das Zentrum unserer Verkündigung (Fluss 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:53


Das Zentrum unserer Verkündigung (Fluss 17)„Denn sein Wasser fließt aus dem Heiligtum hervor“ (Hes 47,12)Hesekiels Fluss – Monatsthema Februar/März 2025„Gott möge kräftigen“ bedeutet der Name „Hesekiel“ – durchaus passend für den Mann, dessen Aufgabe es war, mit einer von Gott geschenkten Furchtlosigkeit das Volk Israel vor dem bevorstehenden Gericht Gottes zu warnen. Und das, mit der düsteren Aussicht, dass die widerspenstigen Kinder Gottes auf alles Lust haben, nur nicht darauf, das Wort des Herrn zu hören – „Sie mögen hören oder es lassen“ (Hes 3,11). – Wahrheit muss verkündigt werden, ob der Mensch sie hören will oder nicht. Ansonsten, „sein Blut werde ich von deiner Hand fordern“ (3,18). Gott zu dienen, in seinem Auftrag aufzustehen, für Aufruhr zu sorgen und den Menschen Botschaften von Gott weiterzugeben, die diese nicht hören wollen, und dafür bestraft zu werden: Das ist die Jobbeschreibung der biblischen Propheten. Ähnlich wie sein Kollege Daniel darf Hesekiel tief in die Absichten Gottes hineinblicken. Wie Daniel ist er manchmal empört von dem, was er sieht. Auf eine seiner eindrücklichen Visionen wollen wir uns in dieser Serie konzentrieren, seine Vision vom Fluss, der aus dem Tempel strömt (Hes 47), und Gott dafür danken, dass er diese einmaligen Szenen aus der Welt Gottes für uns aufschrieben und überliefern ließ! Enjoy!Rigatio  Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

10 Minuten mit Jesus
Kain und Abel (17-02-2025)

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 10:41


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! Katechismus der katholischen Kirche: 1776 „Im Innersten seines Gewissens entdeckt der Mensch ein Gesetz, das er sich nicht selbst gibt, sondern dem er gehorchen muß und dessen Stimme ihn immer anruft, das Gute zu lieben und zu tun und das Böse zu meiden und so, wo nötig, in den Ohren des Herzens tönt ... Denn der Mensch hat ein Gesetz, das von Gott seinem Herzen eingeschrieben ist, dem zu gehorchen eben seine Würde ist... Und das Gewissen ist der verborgenste Kern und das Heiligtum des Menschen, in dem er allein ist mit Gott, dessen Stimme in seinem Innersten widerhallt" (GS 16). Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 715 Diese Verwirrung in dir, die Versuchung, die dich einhüllt, ist wie eine Binde vor deinen Augen. Du tappst im Dunkeln. - Gib den hartnäckigen Versuch auf, allein gehen zu wollen. Denn allein fällst du. - Geh zu deinem geistlichen Leiter, deinem Vorgesetzten. Mit seiner Hilfe wirst du jene Worte des Erzengels Raphael an Tobias hören: "Forti animo esto, in proximo est ut a Deo cureris." Sei guten Mutes, bald wird Gott dich heilen. - Sei gehorsam, und die Schuppen und die Binden werden dir von den Augen fallen. Gott wird dich mit Gnade und Frieden erfüllen. Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 708 Welt, Teufel und Fleisch sind drei Landstreicher. Sie nützen die Schwäche des Wilden aus, den du in deinem Innern mit dir herumträgst. Sie sind darauf aus, dir für das armselige, wertlose Geglitzer eines Vergnügens das blanke Gold und die Perlen und Brillanten und Rubinen abzunehmen, die vom lebendigen und erlösenden Blut deines Gottes durchglüht sind und die das Lösegeld und den Schatz darstellen für deine Ewigkeit. Clemens Maria Gudenus

10 Minuten mit Jesus
Kain und Abel (17-02-2025)

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 10:40


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! Katechismus der katholischen Kirche: 1776 „Im Innersten seines Gewissens entdeckt der Mensch ein Gesetz, das er sich nicht selbst gibt, sondern dem er gehorchen muß und dessen Stimme ihn immer anruft, das Gute zu lieben und zu tun und das Böse zu meiden und so, wo nötig, in den Ohren des Herzens tönt ... Denn der Mensch hat ein Gesetz, das von Gott seinem Herzen eingeschrieben ist, dem zu gehorchen eben seine Würde ist... Und das Gewissen ist der verborgenste Kern und das Heiligtum des Menschen, in dem er allein ist mit Gott, dessen Stimme in seinem Innersten widerhallt" (GS 16). Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 715 Diese Verwirrung in dir, die Versuchung, die dich einhüllt, ist wie eine Binde vor deinen Augen. Du tappst im Dunkeln. - Gib den hartnäckigen Versuch auf, allein gehen zu wollen. Denn allein fällst du. - Geh zu deinem geistlichen Leiter, deinem Vorgesetzten. Mit seiner Hilfe wirst du jene Worte des Erzengels Raphael an Tobias hören: "Forti animo esto, in proximo est ut a Deo cureris." Sei guten Mutes, bald wird Gott dich heilen. - Sei gehorsam, und die Schuppen und die Binden werden dir von den Augen fallen. Gott wird dich mit Gnade und Frieden erfüllen. Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Weg, Pkt. 708 Welt, Teufel und Fleisch sind drei Landstreicher. Sie nützen die Schwäche des Wilden aus, den du in deinem Innern mit dir herumträgst. Sie sind darauf aus, dir für das armselige, wertlose Geglitzer eines Vergnügens das blanke Gold und die Perlen und Brillanten und Rubinen abzunehmen, die vom lebendigen und erlösenden Blut deines Gottes durchglüht sind und die das Lösegeld und den Schatz darstellen für deine Ewigkeit. Clemens Maria Gudenus

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 15.02.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 23:37


Heute: Der neue Wind aus Washington und die Folgen ++ Kinder springen im Oval Office herum, dem Heiligtum der amerikanischen Regierung, der Vizepräsident steigt mit seinen Kindern aus der Regierungsmaschine - ganz bewußt eingesetzte Bilder, die ein neues Image vermitteln sollen. Das „Großreinemachen" hat begonnen, wie das jede Regierung bei Amtsantritt macht. Aber in diesem Fall sieht das doch etwas spezieller aus. Neue TE-Einblicke aus Amerika in einem Gespräch mit TE-Korrespondentin Susanne Heger ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf, mit Saiteninstrumenten zu begleiten. 2 Gott ist in Juda jedem bekannt, in ganz Israel wird sein Name geehrt. 3 In Jerusalem wurde sein Heiligtum errichtet; auf dem Berg Zion hat er seine Wohnung. 4 Dort zerbrach er Pfeile, Schilde und Schwerter, ja, alles Kriegsgerät! 5 Herr, wie kein anderer strahlst du vor Glanz, du bist mächtiger als die uralten […]

The Wurst Guide to Living in Austria
#153 Die Kunst der Absurdität!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 72:41


Manchmal starten Gespräche ganz harmlos und drehen dann völlig durch – genau das ist hier passiert! Jacob und Gabriel geraten so sehr ins Lachen, dass sie die Aufnahme unterbrechen mussten, um sich wieder zu fangen. Es fühlt sich an wie dieser Moment in der Schule, wenn du mit deinen Friends heimlich lachen musst und einfach nicht aufhören kannst – genau so eskaliert es hier.Die Zettel-Story von Jacob bringt den Stein ins Rollen: Ein harmloses Gespräch im Lift mit einem 8-jährigen eskaliert – der Bub ist cooler als Jacob und nimmt ihn mental komplett auseinander. Gabriel setzt noch einen drauf mit einer Onkel-Geschichte, die so absurd abdriftet, dass beide nicht mehr können vor Lachen. Von „Elevatorboys“ bis „Uncle Touchie“ entwickelt sich eine Steinlawine aus absurden Geschichten, die niemand kommen sah. Und das alles hätte doch so harmlos anfangen sollen ...Highlights:

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#175 - Zentrum der antiken Welt: das geheimnisvolle Orakel von Delphi

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 73:54


Vor rund 3000 Jahren entsteht an den Hängen des Parnass die größte Weisssagungsstätte der griechischen Welt. In seiner Mitte steht das mysteriöse Heiligtum des Gottes Apollon. Hier haust auch das Orkael selbst - eine Frau aus Delphi, die im Rausch die Stimme des Gottes verkündet. Der Einfluss dieses Orakels wird bald so groß werden, dass internationale Gesandte, Könige, Vertreter vieler Dynastien aber auch einfache Bürger vor den wichtigsten Entscheidungen um eine Weissagung bitten. So bestimmt das Orakel von Delphi bald die Schicksale der griechischen Welt, von einfachen Bürgern bis zu ganzen Königreichen…….…Das Folgenbild zeigt das Orakel bzw. die Pythia und Priester im Apollon-Heiligtum bei einer Weissagung........WERBUNGExpressVPN - Ein schnelles und sicheres VPN! Spare jetzt exklusiv 61% auf den 2-Jahres Plan und bekomme 4 Monate gratis! https://ExpressVPN.com/His2GoDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......LITERATURScott, Michael: Delphi: a history of the center of the Ancient world, Princeton; Oxford 2014.Nesselrath, Heinz-Günther; Bäbler, Balbina: Delphi : Apollons Orakel in der Welt der Antike, Tübingen 2021.......COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY....... !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR Lebenszeichen
Anker oder Magie? Reliquien früher und heute

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 28:50


Reliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzen sie an Schwarze Magie. Längst sind sie auch im Alltag zu finden und versprechen auch als weltliche Reliquie Trost und Erinnerung. Von Michael Hollenbach.

AMORC Die Rosenkreuzer
Licht und Erleuchtung (Auszug aus dem Buch „Das innere Heiligtum“)

AMORC Die Rosenkreuzer

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 12:17


In dieser Folge präsentieren wir Ihnen einen Auszug aus Ralph Maxwell Lewis' Buch „Das innere Heiligtum“, genauer gesagt das sechste Kapitel dieses Werkes mit dem Titel „Licht und Erleuchtung“.

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Das Heiligtum des Sünders | Römer 8,1 | Lucas Krell

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 42:40


»Das Heiligtum des Sünders« Eine Predigt vom 08.12.2024 mit Lucas Krell. ❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren Livestream Website: https://www.hoffnungskirche.online Facebook:   / hoffnungskirche.online   Instagram:   / hoffnungskirchekaiserslautern   Spenden Du willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/se... Copyright: (P) & © 2024 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited. #hoffnungskirchekl #lucaskrell

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Einzug in das Heiligtum

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 10:12


Peter Brade über Psalm 24. Eine Andacht zum 1. Advent. (Autor: Peter Brade)

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Mekka - Geburtsstunde des Dschihadismus 

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 4:54


Am 20. November 1979 besetzen fanatische Islamisten das wichtigste Heiligtum des Islams: die Große Moschee in Mekka. Das gilt als erster dschihadistischer Angriff der Geschichte. Hunderte Menschen kamen ums Leben, die meisten von ihnen Muslime. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

SWR2 Glauben
Die Tempelanlage Angkor Wat

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 26:00


Die Tempelanlage Angkor Wat. Von hinduistischer Kultstätte zum buddhistischen Heiligtum.

angkor wat heiligtum kultst tempelanlage
DNEWS24
Santuario della Madonna di San Luca. Italian Secrets DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 13:00


#ItialianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #bologna Hoch oben auf dem Monte della Guardia, etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel und über der lebendigen Stadt Bologna, thront das Santuario della Madonna di San Luca. Dieses Heiligtum ist nicht nur ein beliebtes Pilgerziel, sondern auch ein ikonisches Wahrzeichen und ein symbolträchtiger Rückzugsort für Einheimische und Besucher. Das beeindruckende Gebäude ist bekannt für seine ruhige Lage und die berühmte, 3,8 Kilometer lange, überdachte Kolonnade, die von der Stadt bis zum Heiligtum führt.

Gott und die Welt | rbbKultur
Das heilige Tal der Jesiden

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 26:45


Jeder Jeside soll einmal im Leben zum Tempel in Lalish pilgern. Das zentrale Heiligtum steht im Nordirak, wo nach jesidischer Überlieferung aus Erde und Wasser die Welt entstanden ist. Die Rituale, die Jesiden hier verrichten, sind uralt. Viele der Festbesucher sind 2014 vor dem Völkermord durch den IS geflohen. Ihre religiösen Traditionen zu bewahren, ist für sie eine Frage des Überlebens.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. Es stammt aus der Zeit, als er in der Wüste Juda war. 2 Gott! Du bist mein Gott! Ich sehne mich nach dir, dich brauche ich! Wie eine dürre Steppe nach Regen lechzt, so dürste ich, o Gott, nach dir. 3 Ich suche dich in deinem Heiligtum, um deine Macht und Herrlichkeit zu sehen. 4 Deine Liebe […]

Kultur kompakt
Russlands Umgang mit Kulturschätzen auf der Halbinsel Krim

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 24:59


(00:00:52) Die Besatzungsmacht überbaut das antike Chersones und schafft Putin ein Heiligtum. (00:05:36) Sommerserie Landpartie: Ausflug ins Kutschenmuseum im aargauischen Oberrohrdorf. Dieses gibt auch Einblicke in Berufe, die man heute kaum mehr kennt.  (00:11:09) Geburtstagstorte für die Wallisser Fotografin Sabine Weiss: Sie galt als letzte Vertreterin der humanistischen Fotografie.  (00:15:46) 50 Jahre «Space Echo»: Das künstliche Echo, das die Musikbranche revolutionierte. (00:19:43) Die Fleischwirtschaft kämpft um Nachwuchs, seit Jahren bleiben Lehrstellen unbesetzt. Das hängt auch mit einem kulturellen Wandel zusammen. 

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

In der Bayern-Kabine wimmelt es nur so von Alphatieren, man kann das Testosteron förmlich riechen. Es ist ein toxisches Gemisch, der Inbegriff einer in sich zerrissenen Mannschaft – und in diese explosive Stimmung hinein platzt Lothar mit seinem "Tagebuch".Es ist eine Sensation und gleichzeitig ein Sakrileg: Interna aus dem Heiligtum einer jeden Fußballmannschaft, der Kabine. Ein Abriss der kompletten Bayern-Saison, inklusive privater Anekdoten, unverhohlener Kollegenschelte. Ein absolutes No-Go für die einen, die normalste Sache der Welt für Lothar Matthäus.Noch mehr über das Innenleben des "FC Hollywood" als von Lothar erfahren wir in dieser Folge von seinem Haus- und Hofberichterstatter dieser Jahre, Wolfgang Ruiner. Der Wiener erzählt uns, wie das nun wirklich war mit den Meutereien und den Maulwürfen beim FC Bayern.+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Der diesjährige 20 März ist der internationale Tag des Glücks - organisiert von den Vereinten Nationen. Glück ist also ein Menschenrecht, welches wert ist zelebriert zu werden. Wo aber finden wir das Glück? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund. Und die Antwort wird dich vielleicht überraschen, denn oft meinen wir das Glück in den Beziehungen zu anderen zu finden. Den Ursprung des Glücks aber, den finden wir im Alleinsein. Du wirst in dieser Podcastfolge erfahren: - Warum alleine sein, nicht negatives ist - Wie du dein Alleinsein zum Heiligtum machst - Wie genau alleine sein, dich glücklich macht - Wie alleine sein zum Katalysator deiner Persönlichkeitsentfaltung wird - Wie du durch das Alleinsein lernst, wahrhaftige Beziehungen mit anderen zu führen, ohne sie zu instrumentalisieren +++ Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute +++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Portugal - mehr als nur Algarve

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 29:55


Portugal kann so viel mehr sein als nur die Algarve, Vinho Verde und Fado. In der kleinen Stadt Fatima in Zentralportugal etwa erschien im Jahr 1917 drei Hirtenkindern sechs Mal die Gottesmutter, und später sahen hier Abertausende das sogenannte Sonnenwunder. Heute ist das Heiligtum von Fatima eines der bekanntesten in der römisch-katholischen Kirche mit jährlich über sechs Millionen Pilgern. Doch Portugal ist auch eine alte Seefahrernation und darum sind die Leuchttürme mehr als nur nautische Wegmarken und Warnsignale. Sie sind marine Sehenswürdigkeiten, mal zierlich, mal wuchtig. Und jeder Leuchtturm hat seine Geschichte aus einer Zeit, als die Leuchttürme noch von einsamen Männern betrieben wurden. Und wenn auch Portugal zutiefst gläubig ist, so werden Kirchen doch auch für andere Zwecke genutzt. In der mittelalterlichen Stadt Orbidos etwa ist aus der dortigen Kirche ein Bücherladen geworden, voluminös und mit allem, was den Leser erfreut. Ein seltsames Gefühl, auf der Altarebene zu sitzen und etwa Fernando Pessoa zu lesen. Peter Kaiser war für ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ unterwegs.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Levitikus 10,1-7 | Der Zorn Gottes – Teil 1

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 11:24


In dieser Episode betrachten wir den tragischen Vorfall von Nadab und Abihu in Levitikus 10,1-7. Die beiden Söhne Aarons bringen eigenmächtig Weihrauch ins Heiligtum, obwohl der Herr es ihnen nicht befohlen hat. Daraufhin geht ein Feuer vom Herrn aus und verzehrt sie. Wir werden diesen schwierigen Text erforschen und verschiedene Antworten auf die Frage nach […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Für den Dirigenten. Ein kunstvoll gestaltetes Lied. Von den Korachitern. 2 Wie der Hirsch nach frischem Wasser lechzt, so lechzt meine Seele nach dir, o Gott. 3 Meine Seele dürstet nach Gott, ja, nach dem lebendigen Gott. Wann endlich werde ich wieder zum Heiligtum kommen und dort vor Gottes Angesicht stehen? 4 Tränen sind meine einzige Speise Tag […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Für den Dirigenten. Ein Psalm Davids. 2 Der HERR erhöre dich, wenn du in Not zu ihm rufst, der Name des Gottes Jakobs schütze dich. 3 Er sende dir Hilfe aus dem Heiligtum, von Zion aus gebe er dir Beistand. 4 Er schätze alle Opfergaben, die du ihm gebracht hast, dein Brandopfer nehme er gerne an. // 5 Er […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Psalm Davids. HERR, wer darf sich aufhalten in deinem Heiligtum, wer darf wohnen auf deinem heiligen Berg? 2 Jeder, der aufrichtig seinen Weg geht, der Gerechtigkeit übt und von ganzem Herzen die Wahrheit sagt, 3 der nicht andere verleumdet, der seinen Mitmenschen kein Unrecht tut und sie nicht in Verruf bringt. 4 Er wird den verachten, den […]

radioWissen
Der Brunnen - Errungenschaft der Zivilisation

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 23:08


Die Sesshaftigkeit brachte eine Vielzahl bahnbrechender Innovationen. Eine von ihnen: Die Brunnen. Erfüllten sie früher viele Aufgaben, waren Wasserquelle oder Heiligtum, sind sie heute reine Zweckbauten. Zweckbauten, von denen die Wasserversorgung zum großen Teil abhängt - das ist in allen Teilen der Welt der Fall, auch in Deutschland. Autorin: Dagmar Röhrlich