POPULARITY
In dieser Episode liest Katharina Rühle den fesselnden Artikel von Gyula Bagoly aus der BK 102 (2025), der sich mit der tiefen Bedeutung der Heiligkeit Gottes auseinandersetzt. Bagoly räumt mit gängigen Missverständnissen auf und zeigt, wie Gottes Heiligkeit nicht nur Ferne, sondern vor allem moralische Güte und Nähe ausdrückt. Eine inspirierende Erkundung, die uns einlädt, Heiligkeit als etwas Anziehendes zu entdecken, das unser Leben verändern kann.Highlights:Missverständnisse über Gottes Heiligkeit: Warum der Begriff des „ganz Anderen“ zu kurz greift und Heiligkeit mit moralischer Vortrefflichkeit verbunden ist.Biblische Bedeutungen von „heilig“: Von Absonderung und Abscheu vor dem Bösen bis hin zu Hingabe und sichtbarer Güte.Gottes Heiligkeit in seinen Eigenschaften: Wie sie sich in Gerechtigkeit, Liebe und Gnade zeigt und uns zum Kreuz führt.Praktische Heiligung: Tipps, wie wir Gottes Namen ehren, den Gottesdienst gestalten und Oberflächlichkeit meiden können.Hört euch die Folge an, um tiefer in die Schönheit der göttlichen Heiligkeit einzutauchen und zu erfahren, wie sie euer Leben bereichern kann!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr
Heute gehts um ein brisantes Thema: Was sind Heilige und was ist Heiligkeit? Was bedeutet das für meinen Alltag? Finde mehr heraus im Podcast!
Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr
Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide Das Fest Allerheiligen ist all den Menschen gewidmet, die zwar nie offiziell heiliggesprochen wurden, aber die christlichen Tugenden voller Hingabe in der Stille gelebt haben. Eine zentrale dieser Tugenden ist die Demut - aber was ist damit genau gemeint? Bescheidenheit? Dienstbereitschaft? In der Lebenshilfe denken wir heute mit dem Logotherapeuten Andreas Braun über das Wesen der Demut nach - und darüber, warum es uns so schwer fällt, demütig zu sein.
Lektion 304 Lass meine Welt nicht CHRISTI Sicht verschleiern. - EKIW
Heiligkeit ist keine Überforderung, sondern ein Weg voller Sehnsucht – nach Gerechtigkeit, nach Jesus, nach echtem Leben. Am Hochfest Allerheiligen erinnert Pater Philipp daran, dass dieser Weg mitten im Alltag beginnt. Wer hungert und dürstet nach dem, was Gott schenkt, wird nicht satt – aber immer tiefer berührt.
Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr
299 Ein Kurs in Wundern EKIW Ewige Heiligkeit weilt in mir. Gottfried Sumser by Gottfried Sumser - Ein Kurs in Wundern - EKiW
Lektion 299 Ewige Heiligkeit weilt in mir. - EKIW
285 Ein Kurs in Wundern EKIW Meine Heiligkeit leuchtet heute hell und klar. Gottfried Sumser by Gottfried Sumser - Ein Kurs in Wundern - EKiW
Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr
Teresa hat einfach getan, was für junge Frauen ihres Standes vor 500 Jahren ziemlich normal war. Sie ist ins Kloster gegangen, in ihrer Heimatstadt Avila. Aber eigentlich hat sie nur ihren Aufenthaltsort geändert. Sie hat das gleiche, gut behütete Leben ihres Standes im Kloster weitergeführt, hat die üblichen Gebetszeiten und auch die Arbeitszeiten eingehalten, hat aber auch viel Besuch bekommen und viel Zeit in angeregtem Austausch im Sprechzimmer verbracht.Erst nach vielen Jahren dieses nicht sonderlich geistlichen Lebens gehen ihr plötzlich mit Macht die Augen auf: Sie sieht eine Statue mit dem Antlitz des leidenden Jesus zum ersten Mal richtig bewusst und spürt plötzlich, welches oberflächliche Leben sie bisher geführt hat. Schlagartig krempelt sie ihr Leben um. Sie beschließt, in der Freundschaft mit diesem Jesus zu leben. 22 neue Klöster hat sie gegründet und das geistliche Leben in vielen anderen Klöstern und in der gesamten Kirche ringsum neu belebt und reformiert – weg von statischen Gebetsweisen hin zum lebendigen Leben mit Gott und dem Gebet aus dem tiefsten eigenen Herzen. Ihr war sehr klar, dass zum geistlichen Leben viel Verstand und Vernunft und zur Heiligkeit, also dem Heilsein in Gott, unendlich viel Humor gehört.Aber was mich am meisten sprachlos macht, ist ihr ziemlich wütender Vorwurf der da lautet: "Ich werfe unserer Zeit vor, dass sie starke und zu allem Guten begabte Menschen zurückstößt, nur weil es sich um Frauen handelt." Dieser Ausspruch von ihr ist fast 500 Jahre alt und könnte aus dem Heute stammen. Das haut einen echt um.Sie hat trotz oder wegen dieser Ignoranz der Kirche gegenüber den Frauen das allerbeste aus ihrer zweiten Berufung gemacht und all ihre Kraft, ihre Weitsicht und Klugheit, ihre Frömmigkeit und ihre Liebe zu Gott dazu genutzt, viele tausend Menschen näher zu Gott und zu einem Leben nach dem Evangelium zu motivieren und Klöster zu gründen, die das über Jahrhunderte immer weiter gelebt und das Christentum weit über das alte Europa hinaus verbreitet haben.Mir scheint diese große Frau eine wirkliche Protagonistin unserer heutigen Zeit für uns Frauen in der Kirche zu sein. Leben und nutzen wir heute unseren Glauben und unsere Möglichkeiten, um Frauen und Mädchen für die Freundschaft mit Gott zu gewinnen, die über die festgefahrenen Strukturen der heutigen Kirche hinausgehen und die wahre Kraft des Evangeliums zu den Menschen zu bringen.
Es gibt ein Protokoll des Himmels, und es ist als Einladung designed. Gottes Plan ist immer schon Beziehung gewesen und Sein Protokoll zu verstehen ist der Schlüssel dazu. In seiner Predigt lehrt Bill Johnson über die Ordnung, die sich durch die gesamte Schrift zieht, und wie sie sich auf den heutigen Gläubigen auswirkt. Ordnung ist die göttliche Absicht errichtet als Wegweiser, damit wir in der Fülle leben können, für die Jesus bezahlt hat. Sie ist eine Einladung zu einer Beziehung mit Gott und der Schönheit von Heiligkeit. Wir beten, dass dies ein Moment ist, in dem Du die Freiheit, Hoffnung und Kraft von Gottes Design für eine Beziehung mit Ihm auf neue Weise entdeckst, während gleichzeitig Dein Glaube an Ihn gestärkt wird. ORIGINAL: The Protocol of Heaven | youtube.com/watch?v=DzvGS6so7-Y BIBELSTELLEN: Exodus 19, 6; Exodus 20, 19; 1. Chronik 12, 23-24; 31-40; 1. Chronik 15, 1-2; 12-15; Psalm 100, 4; Apostelgeschichte 2, 30; 1. Petrus 2, 5 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Möchtest du eine tiefere Beziehung mit Gott erleben, dann höre Dir diese Episode an.Gehe in Gemeinschaft mit den Heiligen Geist in dieses Thema und lass dich berühren. Finde heraus was Gott für dein Leben hat.Er ruft DICH.Wenn, Du mehr von der Unsichtbaren Welt - Geistigen Welt , erfahren möchtest und Dein Herz danach schreit oder brennt.Sie sollen dich schulen und fördern. Lass dich berühren!Du brauchst Gebet oder Hilfe dann melde dich unter der Gebetshotline +49 (0) 6221 - 41 64 590 (deutschsprachig)Unser YouTube Channel: https://www.youtube.com/@TaubeReisen
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich will euch von all eurer Unreinheit erlösen.Hesekiel 36,29Gott hat uns nicht zur Unsittlichkeit berufen, sondern zu einem Leben in Heiligkeit.1. Thessalonicher 4,7Titel der Andacht: "Ein neues Herz"Nachzulesen in nah-am-leben.de
War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Carlo Acutis war 15 Jahre alt, als er an Leukämie starb. Der junge Italiener war ein ganz normaler Jugendlicher, stand aber bereits in jungen Jahren im Ruf der Heiligkeit – etwa, weil er seine Computer-Fähigkeiten nutzte, um für den Glauben zu werben. In der neuen Folge des Podcasts "Aufgekreuzt" spricht Host Roland Müller mit den Journalisten Christoph Paul Hartmann und Gudrun Sailer über den Jugendlichen, der die Eucharistie als seine "Autobahn in den Himmel" bezeichnet hat.
Meditation kann so viel mehr als wir alle denken. Und genau das sollten wir wissen!Er spürte es gleich und wählte deshalb vor vielen Jahren den Weg weg von der GSG9 hin in ein ganz anderes, weitestgehend spirituelles Leben. So wurde aus Rainer Kersten Yogi Vidyananda.15 Jahre lebte er in einem Ashram bei seinem Lehrer, begegnete parallel als Personenschützer seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama und genoss so auch dessen Lehren.Faszinierender könnte ein Weg und auch die Wegweiser eines Lebens kaum sein. Einen Teil davon teilt er in diesem so unglaublich bereichernden Interview.Im Interview spricht über die am meisten genutzten Effekte der Meditation zur⭐️ Traumabewältigung,⭐️ Gesundheitsförderung und⭐️ Leistungssteigerung und verweist auf eindeutige und bereits vielfach vorliegende Studienlagen.Dabei bezieht Yogi Vidyananda sich eindrucksvoll ⭐️ auf nachgewiesene, doch höchst ungewöhnliche Laborparameter,⭐️ extrem hohe Gehirnaktivitäten und ⭐️ faszinierende Pulsreaktionen als mögliche Entwicklung langjähriger Praxis.Er erläutert, ⭐️ warum er täglich sehr früh am Morgen aufsteht,⭐️ wieso er sehr wenig echten Schlaf braucht,⭐️ und weshalb vermeintliche 'Schlafstörungen' möglicherweise etwas ganz anderes sind.Er spricht offen ⭐️ über besondere Phänomene, die durch die lange Praxis von Meditation erfahrbar werden,⭐️ 'Antennen', die Meditierende mit der Zeit ausbauen,⭐️ und in den verschiedensten Arten der Hell-Sinnigkeit münden.Außerdem sehr liebevoll über⭐️ die mögliche Wahrnehmung nichtkörperlich Anwesender,⭐️ Energien und Schwingungen, die spürbarer werden und⭐️ deren Kraft bewusst wahrnehmbar und nutzbar wird.Yogi Vidyananda lädt in dem Gespräch ein, durch Meditation Türe zu einem Leben mit mehr Wohlbefinden, Leichtigkeit und Tiefe zu entwickeln und dabei einen Faktor ganz bewusst immer mit einzubeziehen: den Spaß und die Freude!Ich wünsche dir, dass das Gespräch dich genauso beschenkt wie mich, denn AUCH DU machst die Welt heller⭐️.#meditation #hellfühlen #energie #phänomene Links zur Folge:(#unbezahltewerbung - Alle Links zuletzt eingesehen 04.09.2025)Zu Yogi Vidyananda und seiner Arbeit:https://www.yogi-vidyananda.deAuf YouTube @YogiVidyananda https://www.youtube.com/@YogiVidyanandaSein Podcast:https://open.spotify.com/show/6ngss2A2y2tRLyXEb5eKBmAuf Instagram:https://www.instagram.com/yogividyananda/?hl=deIm Verlaufe des Gesprächs erwähnt:(auch alles #unbezahltewerbung)Britta Hölzel:https://www.brittahoelzel.deDr. Ulrich Ott:https://www.ulrichott.comDr. Joe Dispenza:https://drjoedispenza.com(Alle zuletzt eingesehen 04.09.2025)In eigener Sache
Am 6. Juli ist "seine Heiligkeit", der 14. Dalai Lama, 90 Jahre alt geworden. Weltweit feiern viele den obersten tibetischen Buddhisten wie einen Popstar. Für viele Tibeter ist er die Identifikationsfigur, nicht nur in religiösen Fragen, sondern auch im Kampf gegen die Übermacht Chinas und für mehr Autonomie der Tibeter in ihrer Heimat. Doch inzwischen ist es ruhig geworden um den Dalai Lama. Längst hat die - politisch hoch sensible - Debatte um seine Nachfolge begonnen. Hören Sie dazu einen Beitrag von unserer Korrespondentin Charlotte Horn.
In diesem Video erfährst du, welche geistliche Autorität Gott dir gegeben hat und wie du sie im Alltag anwenden kannst. Wir sprechen darüber: - Warum unser Kampf nicht gegen Menschen, sondern gegen Mächte der Finsternis geht (Epheser 6,12) - Wie du deine von Gott gegebene Vollmacht erkennen und nutzen kannst - Die Kraft der Vergebung – dir selbst, anderen und Gott gegenüber - Weshalb Demut der Schlüssel zu Gottes Gnade ist - Warum Heiligkeit die Grundlage für Sieg im geistlichen Kampf ist
Ref.: P. Konstantin Ballestrem LC
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz, Freiburg Der selige Pier Giorgio Frassati begeistert in diesen Tagen in Rom viele junge Pilger aus aller Welt. Nur wenige Wochen, bevor er Anfang September heiliggesprochen wird, kann man seinen Leib beim Jubiläum der Jugend besuchen und bei ihm beten. Für die deutschsprachigen Pilger gab es am Donnerstagnachmittag einen Vortrag über den bald neuen Heiligen.
Möchtest du beständig aus Gottes Fülle schöpfen und in deinem Leben Wunder sowie das göttliche Leben erfahren?
Möchtest du beständig aus Gottes Fülle schöpfen und in deinem Leben Wunder sowie das göttliche Leben erfahren?
Möchtest du beständig aus Gottes Fülle schöpfen und in deinem Leben Wunder sowie das göttliche Leben erfahren?
Möchtest du beständig aus Gottes Fülle schöpfen und in deinem Leben Wunder sowie das göttliche Leben erfahren?
Möchtest du beständig aus Gottes Fülle schöpfen und in deinem Leben Wunder sowie das göttliche Leben erfahren?
Ref.: Antonia Salzano, Mutter von Carlo Acutis, Assisi, Italien Ref.: Thomas Alber, Autor von "Carlo Acutis - Missionar im Internet", Freidrichshafen In weniger als zwei Monaten - am 7. September - feiert Papst Leo XIV. einen besonders feierlichen Gottesdienst in Rom. Denn an diesem Tag wird er einen der beliebtesten Seligen unserer Zeit heiligsprechen: Es ist der selige Carlo Acutis. Ein italienischer Jugendlicher, der 2006 mit 15 Jahren im Ruf der Heiligkeit gestorben ist. Seine Liebe galt Jesus in der Eucharistie. Eine ungewöhnliche Liebe für einen Jugendlichen unserer Zeit. In diesem Grundkurs des Glaubens sprechen wir u.a. mit der Mutter des seligen Carlo Acutis' und lernen einen der jüngsten Seligen der Kirche unserer Zeit kennen.
War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Der Dalai Lama, das religiöse Oberhaupt der Tibeter, wird 90 Jahre alt. Dann will er Details seiner Reinkarnation bekanntgeben. Am 6.Juli 1925 wird der Dalai Lama, das religiöse Oberhaupt der Tibeter, 90 Jahre alt. Doch wie steht es um den 14. Dalai Lama und um seine mögliche Nachfolge? In seinem jüngsten Buch schreibt er, sein Nachfolger werde in der freien Welt geboren werden, also nicht im von China besetzten Tibet. Um seinen Geburtstag will er weitere Details seiner Reinkarnatino, seiner Wiedergeburt bekanntgeben. Weltweit wurde seine „Heiligkeit“ fast wie ein Popstar gefeiert, für seine Weisheit und seine Botschaften von Mitgefühl. 1989 erhielt er den Friedensnobelpreis. Bis vor einigen Jahren reiste er noch um die Welt, füllte ganze Stadien. Doch inzwischen ist es um ihn ruhig geworden. Er lebt seit 66 Jahren im indischen Exil.
°Episode 55°"Special Heavenly Edition"°There's a Road You Must Travel....In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine Reise.Nicht irgendeine, sondern deine LETZTE....Der Eternity Song fragt nicht nach deiner Herkunft, Sprache oder Religion.Er fragt: Wie hast du gelebt? Wie hast du geliebt? Wie bist du anderen begegnet?
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Guten Morgen! Heute zum Ostersonntag befassen wir uns mit der Kernbotschaft des Christentums: dem Sieg Jesu über den Tod. Danach geht es um die Ankündigung von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern zu wollen. Als Drittes steht die Heiligkeit von Liebesbeziehungen im Mittelpunkt und wie grundlegend wichtig eine gemeinsame Spiritualität für Partnerschaften ist.
In der Bibel taucht Gott tatsächlich da auf, wo man nicht mit ihm rechnen würde. Meistens sind es Situationen, die weit weg von institutionalisierter Heiligkeit sind.
Sind wir auf dem Weg unterwegs, der uns Jesus ähnlicher macht? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in unserer Serie "THIS IS THE WAY". In seiner Predigt "Ruf zur Heiligkeit" richtet LeadPastor Dom unseren Blick auf das Thema Heiligkeit – etwas, zu dem Gott uns klar beruft. Bist du bereit dafür?
In dieser Episode 15 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unser Verständnis über wahre Wahrnehmung lehrt, wie wir sie auch im Kurs und einigen Lektionen immer wieder als Begriffe finden. Wir sehen uns an, was es ausmacht, von Bedeutungen über alles und allen, und der konzeptionellen Wahrnehmung einer objektiven Realität, zur Wahren Wahrnehmung zu gelangen, die uns Seine LIEBE und unsere Heiligkeit aus dem Inneren unseres Selbstes eröffnet, zeigt, und immer zu entdecken anbietet. Wir sehen uns dazu einige praktische Beispiele an, die wir mit IHM betrachten und so neu ausgerichtet verstehen lernen, was unsere Erlaubnis für IHN und mittels der Schau CHRISTI, des Heiligen GEISTES, in uns eröffnet. ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/Oo2IFmcEyHY
Thema: Würde es zischen? - Hilfen zur Heiligkeit
In dieser Episode 14 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unser Verständnis über unsere Ideen von Schutz lehrt, wie wir sie auch im Kurs und einigen Lektionen finden. Wir sehen uns an, was wahren Schutz ausmacht, der von unserer Heiligkeit kommt, und wie wir zu einer Gewissheit kommen, die dem Wissen des Zu-SEINS, der LIEBE, entspricht. Wir sehen uns dazu einige praktische Beispiele an, die wir mit IHM betrachten und so neu ausgerichtet verstehen lernen, was uns durch IHN, durch die Schau CHRISTI, angeboten wird. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus Lektion 36 des Übungsbuchs, sowie aus Kap. 1VIII-7. des Textbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW und Hinweisen zum Programm "61 Tage zu einer Neuen Wahrnehmung" (siehe Webseite), Telegram Gruppe: https://t.me/+HweY3ga0kMtkYjYx ◊ ◊Auf YouTube: https://youtu.be/APbKKKNqx_4
Hoffnung! Ein Schlüsselwort des christlichen Glaubens, das gerade in den Krisen unserer Zeit eigentlich ein Revival verdient hätte… Am Ende des Sechsgänge-Menus, das Manuel und Stephan in dieser Staffel servieren, steht der christliche Glaube an die Wiederkunft Jesu und die Vollendung der Geschichte. Diese Hoffnung ist in den Verruf geraten, eine blosse Vertröstung aufs Jenseits zu sein. Im schlimmsten Fall führt sie sogar dazu, dass der Verweis auf eine jenseitige Belohnung dazu dient, die gegenwärtigen Unrechtsverhältnisse zu stabilisieren… Aber so ist die christliche Hoffnung nicht gemeint. Manuel und Stephan ergründen den Zusammenhang zwischen der Hoffnung in dieser Welt und der Hoffnung auf eine neue Welt. Die Überzeugung, dass das Leid und der Tod nicht das letzte Wort haben werden, ist eng verbunden mit der Motivation, die gegenwärtigen Verhältnisse zum Guten zu verändern. Hier noch das eingangs in Auszügen vorgelesene Zitat aus: N.T. Wright: Von Hoffnung überrascht. Was die Bibel zu Auferstehung und ewigem Leben sagt. Die klassische christliche Lehre ist […] bei weitem kraftvoller und revolutionärer als die platonische. Es waren Menschen mit einem unerschütterlichem Glauben an die Auferstehung, die im ersten Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung dem Kaiser widerstanden, nicht Menschen, die Kompromisse eingingen und sich für ein bloß spirituelles Überleben entschieden. Eine Frömmigkeit, die den Tod als den Moment ansieht, „an dem man endlich nach Hause geht", als den Zeitpunkt, an dem wir „in Gottes ewigen Frieden gerufen werden", hat mit den Machttechnikern kein Hühnchen zu rupfen, die die Welt auf eine Weise zerstückeln wollen, die ihren eigenen Zwecken dient. Auferstehung ging im Gegensatz dazu immer mit einer ausgeprägten Vorstellung von Gottes Gerechtigkeit und von Gott als gutem Schöpfer einher. Jene beiden Glaubensüberzeugungen rufen kein mildes Schweigen zu den Ungerechtigkeiten in der Welt hervor, sondern eine feste Entschlossenheit, diesen entgegenzutreten.) […] Wir kommen hier wieder auf 1. Korinther 15,58 zurück: Was du im Herrn tust, ist nicht vergeblich. Du ölst nicht die Räder eines Wagens, der in Kürze an einer Steilküste abstürzen wird. Du restaurierst kein großartiges Gemälde, das in Kürze ins Feuer geworfen wird. Du pflanzt keine Rosen in einem Garten, der in Kürze in einen Bauplatz verwandelt wird. Du bist dabei – so seltsam das auch zu sein scheint, fast so schwer zu glauben wie die Auferstehung –, etwas zu bewerkstelligen, das zu gegebener Zeit Teil der neuen Welt Gottes werden wird. Jede Tat der Liebe, der Dankbarkeit, der Freundlichkeit; jedes Werk der Musik, inspiriert von der Liebe Gottes und von der Freude an der Schönheit seiner Schöpfung; jede Minute, die damit verbracht wurde, einem behinderten Kind Lesen oder Laufen beizubringen; jede Tat der Pflege und des Aufziehens, des Trostes und der Unterstützung von Mitmenschen und anderen Mitgeschöpfen und natürlich jedes Gebet, alle geistgeleitete Lehre, jede Tat, die das Evangelium verbreitet und die Kirche aufbaut, beinhaltet und verkörpert Heiligkeit statt Korrumpierung und hilft, dass der Name Jesu in der Welt geehrt wird – alle diese Dinge werden durch die Auferstehungskraft Gottes ihren Weg in die neue Schöpfung finden, die Gott eines Tages aufrichten wird.
Mark war ein vielversprechender junger Pastor. Dann brach eines Morgens sein Sohn Owen zusammen und starb, während er mit ihm Fußball spielte. Mark war am Boden zerstört und trauert immer noch um den Verlust. Durch seinen Schmerz ist er zu einem mitfühlenderen Pastor geworden. Ich habe mit Mark getrauert und mich gefragt, ob sein Schicksal eine Einsicht von A. W. Tozer meint, dass Menschen und Dinge sind wie sie sind, Gott aber diese aber zur Vorbereitung eines Heiligen auf wahre Heiligkeit nutzen wird. Ich fürchte, das ist wahr.