POPULARITY
Von einem regionalen Reinigungsunternehmen mit rund 3,5 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2004 zu einem Full-Service-Dienstleister mit aktuell etwa 400 Millionen Euro Umsatz - das ist die Geschichte der Stölting Service Group. Und dabei soll es nicht bleiben: "Unser Ziel ist, in ein paar Jahren die Milliarde zu knacken”, sagt Boris Westerfeld, CEO der Stölting Service Group, im brutkasten-Talk gemeinsam mit Boris Pelikan, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmensnachfolge-Spezialisten Raiffeisen Continuum.Die beiden sprechen über die branchenübergreifende Wachstumsstrategie der Stölting Service Group und die Rolle, die eine Partnerschaft mit Raiffeisen Continuum beim Markteintritt in Österreich spielte und im Rahmen eines Joint Ventures weiterhin spielt.
Wissenswertes aus der Bibel – es gibt Segnungen, die wir oft überlesen. Diese Botschaft öffnet den Blick für verborgene Wahrheiten über Vergebung, Gnade und das Wiedersehen im Himmel. Entdecken Sie, was die Bibel wirklich über geistlichen Reichtum sagt – und warum viele Christen diesen Schatz nicht erkennen. Wo findet man den biblischen Beweis echter Vergebung und Rechtfertigung? Erfahren Sie, welche erstaunlichen Segnungen Gott Ihnen bereits jetzt zugesagt hat – und was das für Ihr ewiges Wiedersehen bedeutet. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Was bedeutet es, wenn Gott das Herz eines Menschen verhärtet?
Der Prophet Jona floh vor Gottes Auftrag – und erlebte mitten im Sturm, dass man vor Gott nicht entkommen kann. Drei Tage im Bauch des Fisches verändern alles: aus Flucht wird Berufung. Diese Botschaft zeigt, wie Gott trotz Ungehorsam voller Geduld und Gnade bleibt. Was bedeutet Jonas Geschichte für uns heute, wenn wir vor Gottes Willen davonlaufen? Eine herausfordernde und ermutigende Predigt über Gehorsam, Gnade und Gottes Treue. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Ariel Winkler berichtet direkt aus Haifa über die aktuelle Situation in Israel nach erneuten Provokationen der Hamas. Trotz wiederholter Angriffe bleibt Israel ruhig und setzt auf Hoffnung und Gebet. Der Waffenstillstand steht auf der Probe, doch viele Israelis danken Gott für die derzeitige Zeit der Ruhe. Im Beitrag erklärt Ariel Winkler, wie es in Gaza, im Libanon und in der israelischen Politik weitergeht. Bleiben Sie informiert über Israel und beten Sie mit uns für Frieden im Heiligen Land. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Im Podcast mit Xavier Chardon, dem CEO von Citroën, ging es um nichts weniger als die Zukunft der Marke – und um die Frage, wie sich Citroën zwischen Preis, Komfort und Elektrifizierung neu positioniert. Schon zu Beginn machte Chardon klar, worauf es ihm ankommt: „Citroën hat immer Innovation zu einem akzeptablen Preis gebracht – das bleibt unser Ziel.“ Wer lieber liest, als hört, der sollte bei diesem Artikel vorbeischauen. Die Strategie basiert auf drei Säulen: fair bepreiste Modelle, hoher Komfort und technologische Offenheit. Der neue C5 Aircross etwa startet in Frankreich bei rund 34.000 Euro (Verbrenner-Variante) und bietet laut Chardon „mehr Platz, mehr Komfort und jetzt auch acht Jahre Garantie für weniger Geld“. In Deutschland liegt der Startpreis für die E-Variante bei rund 42.000 Euro – besonders interessant für Flottenkunden. Auch der neue C3 und C3 Aircross sollen mit großzügigem Raumangebot und LFP-Akkus zeigen, dass Elektromobilität bezahlbar sein kann. Citroën sieht sich laut Chardon derzeit auf einem klaren Wachstumspfad. „Wir gewinnen Marktanteile im Privatkundengeschäft und sehen eine steigende Nachfrage – auch in Deutschland.“ Die Lieferzeiten seien zwar lang, was auf eine starke Nachfrage und volle Werke in der Slowakei zurückzuführen sei, doch für 2026 rechnet er mit der vollen Produktionskapazität. Unter anderem, weil ein weiteres Werk für die Produktion ertüchtigt wird. In Sachen Antriebsstrategie verfolgt Citroën bewusst einen Mix: Rund 30 bis 35 Prozent der Verkäufe sollen künftig rein elektrisch sein, ergänzt durch Plug-in-Hybride und Hybride. „Unser Ziel ist es, Elektroautos zu demokratisieren,“ so Chardon. Ein Beispiel dafür sei der neue ë-C3 mit 200 Kilometern Reichweite ab unter 20.000 Euro – ideal für Pendler und als Zweitauto. Die Partnerschaft mit Leapmotor sieht Chardon nicht als Bedrohung, sondern als Chance: „Es gibt Synergien in beide Richtungen. Wir können voneinander lernen – besonders, was Geschwindigkeit in Entwicklung und Technologie angeht.“ Gleichzeitig betonte er, dass europäische Kunden andere Ansprüche hätten als in China – etwa beim Fahrgefühl und der Komfortabstimmung. Beim Thema Technologieoffenheit zeigte sich Chardon pragmatisch. Ein mögliches Comeback des Verbrenners in Europa hält er zwar für unwahrscheinlich, doch fordert er „mehr Flexibilität und Unterstützung für alternative Antriebe“. Range-Extender-Modelle seien technisch interessant, scheiterten bislang aber an der fehlenden Förderung. Als Erfolgsmodelle nannte er den C3, C3 Aircross und den C4 – letzteren gibt es bereits als Elektroversion mit rund 400 Kilometern Reichweite. Besonders profitabel sei außerdem die Nutzfahrzeugpalette der Marke. Zum Abschluss sprach Chardon über die emotionale Seite der Marke. Ikonen wie die legendäre Ente sieht er weniger als Designvorbild, sondern als Inspiration für den Markenkern: „Die Ente stand für individuelle Mobilität für alle – genau das wollen wir wieder erreichen.“ Citroën will also keine Retro-Marke werden, sondern eine, die Komfort, Erschwinglichkeit und Elektrifizierung miteinander verbindet. Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt in das Gespräch mit Xavier Chardon einsteigen.
CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Die Welt dreht sich weiter, als wäre nichts geschehen. Die Geschehnisse in Abu Simbel werden nie an die Öffentlichkeit gelangen, weder im Guten noch im Schlechten. Doch das finstere Netzwerk bereitet seinen nächsten Zug vor. Die ahnungslosen, neuen Investigatoren werden unfreiwillig Teil davon. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Genutztes Regelwerk: Cthulhu 7te Edition Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
In dieser ersten Episode nach 100 Folgen des Brettspiel-News TEAM-Podcasts, begrüßt Sven das neue Team, das die Tradition der Brettspiel-Berichterstattung fortführt. Ich bin Sven und übernehme heute die Moderation, während ich mit einem fantastischen Team von Brettspielbegeisterten über unsere Vorlieben, Erfahrungen und die aufregenden Neuigkeiten der Brettspiel-Szene spreche.Wir beginnen mit einer Vorstellung der Teammitglieder, die sich alle auf unterschiedliche Weise in die Brettspielwelt eingebracht haben. Dennis erzählt von seinem Lieblingsthema der Deduktionsspiele. Jesper teilt seine Begeisterung für moderne Kampagnen- und Kickstarter-Spiele.Johanna bringt einen frischen Blick von ihrer regelmäßigen Teilnahme in einem Brettspielcafé ein und erläutert ihre Vorlieben für abwechslungsreiche Spiele wie Planet Unknown. Nils, recht neu im Team, spricht über seine Erfahrungen als Lehrer und wie er zusammen mit seiner Frau die Leidenschaft für Brettspiele entdeckt hat.Philipp gibt einen Einblick in seine Vorliebe für komplexere Spiele und das Podcasting, während René seine certified expertise in Brettspielen teilt und seine Vorliebe für Crowdfunding thematisiert.Tobi beschreibt sich als Sammler mit einem Pile of Shame und spricht über seine Liebe zu Kampagnen-Spielen.Jan, der schon lange bei Brettspiel-News ist, teilt seine Vorliebe für konfliktreiche Spiele.Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die kommenden Spiele der Essen Spielmesse und diskutieren unsere persönlichen Favoriten, die wir unbedingt ausprobieren möchten. Wir sehen uns die Neuheiten an, die auf dem Markt erscheinen und sind alle gespannt, welche Spiele das Potenzial haben, unsere Sammlung zu bereichern oder große Hits zu werden. Von Boss-Battlern über Rollenspiele bis hin zu kreativen Kartenspielen decken wir ein breites Spektrum ab.Abschließend stelle ich die neue Richtung unseres Podcasts vor, der nun in verschiedenen Teams aufgenommen wird und dabei wieder Themenfolgen und Gäste einbeziehen könnte. Unser Ziel ist es, den Podcast frisch und interessant zu halten, wobei der Spaß und die Leidenschaft für Brettspiele immer im Vordergrund stehen. Ich freue mich auf diese neue Etappe und darauf, das Publikum mitzunehmen auf die Reise durch die bunte Welt der Brettspiele.Hier gibt es den neuen Podcast Quality DowntimeEuer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Kinder mit ADHS nehmen ihre Umwelt oft intensiver, schneller und anders wahr als andere. Sie sind kreativ, ideenreich und neugierig, gleichzeitig aber auch leicht ablenkbar oder schnell überfordert. Für Eltern kann das eine echte Herausforderung sein – und doch steckt in dieser Vielfalt so viel Potenzial. In dieser Folge spreche ich mit Dana Bujard darüber, was ADHS bei Kindern wirklich bedeutet, welche Anzeichen typisch sind und welche Missverständnisse es noch immer gibt. Wir schauen, wie sich ADHS auf den Familienalltag auswirken kann, warum Strukturen und Routinen hilfreich sind und weshalb es genauso wichtig ist, Raum für Spontanität und Selbstentfaltung zu lassen. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie Eltern im Alltag liebevoll begleiten können. Unser Ziel ist ein ehrlicher, feinfühliger Blick auf Neurodivergenz – einer, der Mut macht und zeigt, dass Kinder mit ADHS nicht „schwierig“ sind, sondern einfach anders denken, fühlen und handeln. Wenn du deine eigenen Erfahrungen teilen oder Fragen stellen möchtest, schreib uns gern an podcast@babelli.de
In Folge 117 unseres Podcasts „Zeltgespräche“ erzählen wir wie gewohnt von den Geschehnissen der letzten Woche. Es gab schöne Urlaube und Ausflüge sowie eine finale Entscheidung für den Erwerb eines bestimmten Gravelbikes. Natürlich hatten wir auch Kommentare und ein paar Outdoor-News dabei, zum Beispiel Tipps zur ketogenen Ernährung auf dem Trail.Im Hauptteil der Folge beleuchten wir das Thema Materialkunde beim Wandern bzw. Trekking. Dabei gehen wir nicht nur auf die Bestandteile der Materialien ein, sondern auch auf die verschiedenen Messwerte und Kenngrößen. Davon gibt es tatsächlich unglaublich viele und sie können verwirrend und kompliziert sein. Wir haben sie für euch in dieser Folge einmal aufgeschlüsselt.Unser Ziel ist, dass ihr wisst, auf welche Temperaturangaben ihr beim Schlafsack achten solltet und wie viel Wassersäule ihr wirklich braucht, oder eben nicht braucht. Dies sind jedoch nur ein paar Beispiele aus dieser Rubrik. Also hört gerne rein!Falls wir aus eurer Sicht Punkte vergessen haben sollten, schreibt uns das gerne in die Kommentare, wir reichen sie in der nächsten Folge nach.Links aus der Folge:Naturehike Star Trails EXT Zelt: https://amzn.to/4hjNeZHVideo R-Wert vs. CLO (Isomatte vs. Schlafsack): https://www.youtube.com/watch?v=fTrZY-zV8BsBig Agnes Thru-Hike-Botschafter: https://www.ridgemerino.com/blogs/news/thru-hike-sponsorshipBikepacking Zypern: https://bikepacking.com/plog/bikepacking-cyprus-plan-a-to-z/GR221 Mallorca: https://de.wikipedia.org/wiki/GR_221Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Unsere Investigatoren haben die Stadt unter dem Sand erforscht. Gemeinsam mit Kakakataks Hilfe gelang es ihnen, Huston glaubhaft zu machen, dass sie für den Kult arbeiten. Sie haben einige wichtige Informationen herausgefunden, darunter Mr. Lung in China und die Insel des Grauen Drachen. Earl Baker musste leider zurückbleiben, als sie sich auf zur Dark Mistress machten, da die Mimi ihn zu sich riefen. Ein gutes Schicksal, angesichts dessen, was der Gruppe noch entgegenstehen würde. Hong Shi nutzte auf dem Schiff den Apparat, um seine neugefundene Liebe, Kakakatak, zu besuchen. Seine Freunde schleppten ihn wie tot umher. An Deck der Dark Mistress stehen: Fin Edwards, gespielt von Gregor und Namunyak, gespielt von Korn. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Donald J. Trump schockiert mit einem provokanten Vorschlag für einen Deal zwischen Israel und der Hamas. Geiseln sollen freigelassen werden – im Gegenzug würden hunderte Terroristen ihre Freiheit erhalten. Viele fragen sich: Ist das der Weg zum Frieden oder ein gefährlicher Pakt mit Terror? Israel, Europa und die arabische Welt reagieren mit gemischten Gefühlen. In diesem Video beleuchten wir die Fakten, die Folgen und die biblisch-prophetische Dimension dieser Entwicklung. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Viele Einkaufsabteilungen arbeiten noch mit Software, die eher nach Windows 95 aussieht – während sich gleichzeitig eine neue Generation von KI-gestützten Plattformen entwickelt. Dr. Sebastian Voigt spricht mit Fabian Heinrich, CEO von Mercanis, über diesen Wandel im Procurement und die Frage, warum gerade jetzt die Zeit reif ist für moderne Preismodelle und SaaS-Lösungen. "Unser Ziel ist es, dass wir aus den Einkäufern Stars machen." – Fabian Heinrich in der neuen Pricing Friends Folge. Fabian erklärt, warum Einkauf mehr ist als nur Verhandeln, welche Preismodelle sich im Markt etabliert haben und weshalb Mercanis bewusst auf ein nutzerbasiertes Modell setzt. Im Gespräch geht es um Incentives, die Rolle von AI-Copiloten, modulare Plattform-Strategien und die Zukunft des Einkaufs als Werttreiber im Unternehmen. Über den GastFabian Heinrich ist Mitgründer und CEO von Mercanis, einer KI-gestützten Procurement-Suite. Zuvor war er Mitgründer des Start-up scoutbee, baute internationale E-Commerce-Ventures bei Rocket Internet auf und arbeitete u. a. an Plattformprojekten im B2B-Bereich. Fabian studierte in St. Gallen und war in Kanada, Singapur und im Nahen Osten tätig. Mercanis hat zuletzt 20 Mio. US-Dollar Series A Funding eingesammelt, beschäftigt rund 50–60 Mitarbeitende und wächst international.
HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Israel ist von Gott auserwählt, wird seit Jahrhunderten angefochten und bleibt doch von Ihm gesegnet. Diese Botschaft zeigt, warum Israel im Zentrum von Gottes Plan steht – von den Verheissungen im Alten Testament bis zur Erfüllung in der Endzeit. Gleichzeitig warnt sie vor der gefährlichen Ersatztheologie, die behauptet, Gott habe Israel verworfen und die Gemeinde sei an seine Stelle getreten. Wer Gottes Wort ernst nimmt, erkennt: Gottes Treue zu Israel ist auch unsere Garantie. Entdecken Sie, wie Prophetie, Geschichte und aktuelle Ereignisse uns ermutigen, treu zu bleiben und die Rolle Israels richtig zu verstehen. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Israel – auserwählt, angefochten und gesegnet: Diese Botschaft zeigt, warum Gottes Treue zu seinem Volk bis heute unverändert bleibt. Sie deckt die Gefahr der Ersatztheologie auf, die behauptet, die Gemeinde habe Israel ersetzt. Gleichzeitig wird deutlich, wie sich biblische Prophetie in unserer Zeit erfüllt und welche Rolle Israel in Gottes Heilsplan spielt. Auch der zunehmende Antisemitismus wird im Licht der Bibel erklärt. Entdecken Sie, warum das Verständnis von Israel entscheidend ist, um die Endzeitprophetie und die Wiederkunft Jesu richtig einzuordnen. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.#67 - Pitch Sanuwave Health ($SNWV) & Ascent Industries ($ACNT) Obwohl er erst letzte Woche in den Podcast eingestiegen ist, gibt es heute schon gleich zwei Pitches von Sven Kohlhaas, die ganz im Zeichen unserer Diskussion über langfristige Microcap-Investments stehen und verschiedener nicht sein könnten.Sanuwave Health $SNWV ist ein absolutes Wachstumsunternehmen, das mit einer entsprechenden Bewertung daher kommt. Abseits dessen gibt es noch mindestens einen weiteren Aspekt, den man vor einem Investment berücksichtigen sollte.Ascent Industries $ACNT ist beim reinen Blick auf die Finanzkennzahlen ein Case, der sich so gar nicht aufdrängt. Doch wie so oft sind es die interessantesten Cases, die nicht für jeden offensichtlich sind. Das Management und deren Strategie ist dabei besonders relevant.⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about
Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Die Bibel zeigt uns, dass hinter der sichtbaren Weltpolitik unsichtbare Mächte wirken. Daniel 10 öffnet den Blick hinter die Kulissen und macht deutlich, dass Engel und Dämonen Einfluss auf Nationen und Herrscher haben. Diese geistlichen Kämpfe sind Vorboten der endzeitlichen Auseinandersetzung, die im Auftreten des Antichrist ihren Höhepunkt findet. Menschen meinen, die Geschichte zu lenken – in Wahrheit erfüllen sich Gottes Pläne trotz aller finsteren Widerstände. Darum gilt: Unser stärkster Einfluss ist nicht Macht oder Politik, sondern das Gebet und das Vertrauen auf Christus, der den Sieg bereits errungen hat. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Sonne, Meer und ein einfacher Exit aus der EU? Nordzypern klingt für viele wie der perfekte Plan B. Aber was, wenn der Traum eine sorgfältig inszenierte Falle ist, in die immer mehr Deutsche tappen?Wir decken die brutale Wahrheit hinter der Hochglanz-Propaganda auf. Bevor du auch nur einen Euro investierst, musst du diese ungeschminkte Realität kennen.Die ungeschriebenen Gesetze & tödlichen Fallen Nordzyperns:
In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.#66 - Diskussion: Langfristiges Investieren in Micro und Small Caps möglich + Vorstellung Hanno, Sven & Florian Wenn drei neue Leute im Podcast mitwirken wollen, dann müssen sie natürlich gebührend vorgestellt werden. Hanno, Sven und Florian verstärken Christian heute und in Zukunft bei der Aktienanalyse. Im zweiten Teil des Podcasts diskutieren sie ausführlich eine Frage, die sich in den letzten Podcastfolgen bereits angebahnt hat: Kann man langfristig in Micro & Small Caps investieren? Wenn ja, worauf muss man achten. Freut euch auf eine spannende Diskussion.⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about
Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft der Einheit!“. Erkennen Sie die Kraft der Gemeinschaft unter Gläubigen. Es ist wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die voll Glauben sind – denn unser Umfeld prägt unseren Glauben mehr, als wir oft denken. Dort, wo Gläubige in Einheit zusammenkommen, ist Gott da! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Es wird spannend in diesem kleinen Arc-Finale. Ein Twist, der Nil, ein Ritual. Für unsere Investigatoren geht es nicht nur darum, die Rückkehr von uraltem Bösen zu verhindern, sondern auch um ihre eigene Gesundheit. Sind sie bereit, dafür den ultimativen Preis zu zahlen? CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft der Einheit!“. Erkennen Sie die Kraft der Gemeinschaft unter Gläubigen. Es ist wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die voll Glauben sind – denn unser Umfeld prägt unseren Glauben mehr, als wir oft denken. Dort, wo Gläubige in Einheit zusammenkommen, ist Gott da! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
In diesem Sommer haben wir bei Radio Superfly die Koffer gepackt, die Plattenspieler angestellt und euch mitgenommen bei unserer Rubrik „Mit Superfly um die Welt“ - jede Woche sind wir woanders hingereist. Unser Ziel: musikalische Schätze abseits des Mainstreams zu entdecken. Von tropischem Funk bis nordischem Pop, von Revolutionsklängen bis zu vergessenen Szenen. Jede Station war eine Zeitreise, ein kultureller Einblick und vor allem: ein einzigartiger Sound. (superfly.fm)
Vergebung ist ein zentrales Thema der Bibel und verändert Leben. In dieser Predigt erfahren Sie, warum Vergebung nicht Schwäche bedeutet, sondern wahre Stärke ist – eine Kraft, die Beziehungen heilt, Herzen befreit und Hoffnung schenkt. Biblische Beispiele, wie das Gleichnis Jesu oder das Vaterunser, zeigen, wie wichtig Vergebung für unser Leben und unseren Glauben ist. Entdecken Sie, wie Gottes Vergebung uns zu innerem Frieden und neuer Freiheit führt. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Surfpodcaster:innen sollten doch zusammenhalten, oder? ;)Genau unter diesem Motto freuen wir uns riesig, in unserer heutigen Jubiläumsfolge 200 Till und Kasper vom Kookhausen Podcast zu Gast zu haben. Gemeinsam sprechen wir über unsere jahrelangen Podcast-Erfahrungen, erinnern uns an unsere Surfanfänge und die des Podcastens, vergleichen Unterschiede zwischen Wellenlänge und Kookhausen Podcast und diskutieren grundsätzliche Themen der Surfszene.Im Anschluss begrüßen wir noch zwei alte Bekannte aus früheren Episoden. Unser Ziel war es schon immer, die Surfszene und die Menschen dahinter miteinander zu verbinden. Ein schönes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit von Josh und Markus: ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.#65 - Pitch Koil Energy ($KLNG) & Updates Intelligent Monitoring Group ($IMB.AX) und Asseco Poland ($ACP.WA) Auch heute haben wir gleich zwei Investoren zu Gast. Den Einstieg macht Sebastian Krog mit dem Pitch von Koil Energy ($KLNG). Ein Unternehmen das Produkte für die Offshore-Ölförderung herstellt und erst kürzlich eine ganze Reihe neuer Aufträge verkünden konnte. Im Anschluss geht Paul Tschischik mit uns durch die Zahlen von Asseco Poland ($ACP.WA) und Intelligent Monitoring Group ($IMB.AX). Bei Asseco dreht sich nach wie vor alles um die Übernahme der Shares durch den Constellation-Ableger Topicus. Bei Intelligent Monitoring Group mussten die Investoren bei der Präsentation der Zahlen erneut eine bittere Pille schlucken. Zumindest entsteht der Eindruck beim Blick auf den jüngsten Kursverlauf. Wie dramatisch die Entwicklung wirklich ist, diskutieren Paul und Christian im Detail.⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about
Bobby Schuller predigt über das Thema „Wohin dein Denken geht, geht dein Leben!“. Erfahren Sie, wie kraftvoll Ihre Gedanken sind – und wie sie Ihr Leben verändern können. Wenn Sie lernen, Ihre Gedanken zu steuern und auf Gottes Wahrheit auszurichten, gewinnen Sie Schritt für Schritt neues Leben. Geben Sie negativen Gedanken keinen Raum und erneuern Sie Ihre Denkweise. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Bobby Schuller predigt über das Thema „Echt oder falsch? Der Glaube, der Frucht bringt!“. Erfahren Sie, wie tägliche Meditation über Gottes Wort Ihr Leben verändern kann. Es ist wichtig, unser Denken zu erneuern und es an Gottes Wahrheit auszurichten. Denn echtes Wachstum beginnt im Unsichtbaren – in unseren Wurzeln, im Herzen, im Glauben. Führen Sie ein Leben, das Frucht bringt!
Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Gott kann dich verändern! Lässt du es zu?“. Lassen Sie Ihre Zukunft vom Glauben und nicht von der Angst bestimmen. Glaube ist kein Gefühl, sondern ein Vertrauen auf Gott. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wenn Sie glauben, erwarten Sie das Gute. Vertrauen Sie darauf, dass Gott sich um alles kümmern wird?
Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Du bist nicht verrückt, du hörst nur Gottes Stimme!“. Wie hören Sie Gottes Stimme? Gott liebt es mit Ihnen in Kontakt zu sein und mit Ihnen zu sprechen. Mit 4 Wahrheiten über das Hören von Gottes Stimme möchte Bobby Schuller Ihnen bewusstmachen, dass Gott sich jeden Tag wünscht, mit Ihnen zu sprechen. Lassen Sie sich darauf ein?
Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Wenn du glücklich sein willst, führe ein gutes Leben!“. Gott möchte, dass Sie glücklich sind und zeigt Ihnen, wie Sie ein glücklicher Mensch sein können. Wenn Sie Ihren Schmerz, Ihr Leid und Ihre Schwierigkeiten Gott übergeben, anstatt wegzulaufen, verwandelt Gott Ihre Tränen in Edelsteine. Für welchen Weg entscheiden Sie sich?
Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Dein Leben zählt!“. Gott hat Ihnen einen wichtigen Auftrag gegeben. Richten Sie Ihr Leben auf Gott aus und übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln. Werden Sie zu der Person, die Gott sich wünscht. Gott wird Sie glücklich und stark machen. Aber was ist, wenn Sie dafür keine Zeit haben? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Austrians are reportedly among the happiest in bed – and possibly the most ghosted on Earth.In this solo episode, Jake dives deep into the wild world of dating, sex, and love in Austria. Reading from a chapter of Schau ma mal, he shares the juiciest, strangest, and most surprising insights from a month-long deep dive into dating apps, one-on-one interviews, and late-night chats with strangers. What do Austrians really want? How do they flirt? And why is no one texting back? The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu!
Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Träume werden wahr!“. Wie groß Ihr Leben sein wird, hängt davon ab, wie groß Sie denken. Alles ist möglich, wenn Sie mit Gott über sich selbst übereinstimmen. Große Träume bringen große Menschen hervor. Stellen Sie Ihren Autopiloten in Ihrem Leben neu ein. Träumen Sie groß, damit Ihr Leben groß werden kann. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
In der dritten Folge der Gabriel-Podcast-Diktatur (Jacob ist noch immer in Australien ☀️), wird's nostalgisch, wild und ein bisserl emotional. Gabriel hat sich Verstärkung von einem alten Bekannten geholt: Ilkcan Acar – sein früherer Podcast-Partner aus „Peace Joy and Pancakes“. Das heißt: Reden. Reden. Reden. Ohne Punkt und Komma.Zuerst geht's rein ins Gastro-Game – Ilkcan arbeitet in einem Szenelokal in Wien und bringt Insights aus der Gastro-Front mit:
Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Gott hat die besten Lösungen!“. Gott liebt Sie so wie Sie sind. Darauf soll sich Ihr Leben ausrichten. Wenn Sie mit Gott leben, brauchen Sie Geduld, denn manchmal braucht es Zeit, bis Gott handelt. Dies sollte Sie nicht einschüchtern, da Gottes Lösungen besser sind als die Lösungen der Welt. Haben Sie diese Geduld? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark.Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird's mit 18 beim Feuerwehrfest? Warum ist Vereinsleben am Land fast Pflicht – und was hat es mit Bräuchen wie Brautstehlen, Storchen-Stellen oder Maibaum-Aufstellen auf sich? Alexander erzählt von schönen, aber auch richtig schirchn Seiten des Aufwachsens am Land – und bringt so einiges mit, das Gabriel komplett überrascht.Highlights der Episode:
Bobby Schuller predigt über das Thema „Er hält alles in seinen Händen!“. Erleben Sie die Kraft wahrer Vergebung. Legen Sie die Last der Unvergebenheit ab, um ein Leben im Überfluss zu führen. Beten Sie für diejenigen, die Ihnen Unrecht getan haben. Durch das Annehmen eines Geistes der Vergebung können Sie Freiheit, Fülle und Sieg in Ihrem Leben erfahren. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Jacob ist nicht da – also nutzt Gabriel die Chance für seine ganz eigene Sommer-Episode. Zuerst gibt's ein kulinarisches Trostpflaster in Gabriels kleiner Kulinarik-Ecke, inklusive Rezept für die TWG-Gang. Danach liest er ein Kapitel aus ihrem „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“.Das Thema?
Bobby Schuller predigt über das Thema „Glaube an den Gott, der an dich glaubt!“. Treten Sie mutig in geistliche Kämpfe ein, im Vertrauen darauf, dass Gott für Sie kämpft. Setzen Sie Gottes Fülle frei, indem Sie sich an seine Verheißungen halten. Wir können durch den Glauben an Gottes Unterstützung Siege in unserem Leben erfahren. Stärken Sie Ihren Glauben und vertrauen Sie auf den Gott, der an Sie glaubt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
An unfiltered, sharp, and thought-provoking episode for anyone navigating life between cultures and countries – or just curious what it really means to “make it” abroad. Jacob and Gabriel sit down with American stand-up comedian Reginald Bärris, who's been living in Austria for over a decade. From crushing shows to culture shocks, and from navigating Austrian bureaucracy and it's people to dealing with European views on Americans – nothing is sugar-coated in this wide-ranging convo.Every day, it gets harder and harder to be an American living in Europe. Reginald explains what's behind that feeling – politically, personally and professionally. Why does it feel like Americans abroad are constantly judged? Why does he refuse to move back to the U.S.? Three things became very clear:— Being a foreigner doesn't get easier with time, it just gets more complex.— Europe loves to hate America – but also can't stop watching it.— And: It's hard to integrate when systems aren't made for you.And of course: Trump comes up. How could he not? From foreign policy to headlines – Reginald shares how it feels when your home country dominates the global news cycle... again.Highlights of the episode:
In dieser Folge nehmen euch Jacob und Gabriel mit auf eine unterhaltsame Reise durch die österreichische Kultur: Warum gibt es so viele Feiertage? Was hat es mit Fenstertagen auf sich? Warum eröffnen Tiroler:innen eigene WGs in Wien – und was wird da wirklich versteckt? Außerdem gibt's ein Sommer-Tanktop-Drama, einen echten Polizeieinsatz beim Essen und Jacobs große Liste der Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht.Highlights der Folge:
Jake can't believe Austrians get away with walking around in leather pants they never ever wash.Together with social media content creator @austriankiwii (aka Jonathon Balchin), he dives into the weird and wonderful things that define the Austrian countryside.- Jacob reads from our bestselling book "Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich."And this is a real special: Jacob reads the original unpublished English chapter.The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu!
Summer Holidays in Europe Suck – According to an Australian!Warning: Do not start your Wurst Guide journey with this episode. It opens with Jacob pretending to be a grandma. And somehow, it only gets weirder from there.