POPULARITY
„So schmeckt der Sommer“ sang schon ein niederländischer Musiker für eine deutsche Eisfirma. Die Haie verpassen die Playoffs. Genauer gesagt das Playoff-Viertelfinale. Mit 1:2 geht die Serie nach Ingolstadt. Eine Serie voller Auswärtssiege. Wir starten mit den Junghaien. Die U20 ist als Topanwärter auf den Titel 23/24 im Viertelfinale am Krefelder EV gescheitert. 41 Punkte lagen die Haie in der Meisterrunde vor den Pinguinen, aber die waren in den Playoffs top eingestellt und die Haie haben es nie verstanden die individuelle Klasse aufs Eis zu bringen. Schon in Spiel 3 war Krefeld nah dran einen Sieg aus Köln zu klauen. In Spiel 5 war es dann soweit und die Serie vorbei. Die U17 steht hingegen kurz vor dem Start der Playoffs. Ein Meisterrundenwochenende liegt noch vor dem Team, das gute Karten hat von Platz 2 oder 3 in die Playoffs zu starten und die jetzt vermutlich auf die Underager der U20 wieder zugreifen können. Der EV Füssen ist in der Kölnarena2 am Wochenende zu Gast. Die Haie scheiden in drei Spielen gegen Ingolstadt aus. Spiel 1 in Ingolstadt ging klar an die Haie, aber dann gelang es dem Team von Uwe Krupp nicht die Form zu konservieren und den benötigten Heimspieg zu erspielen. Die Panther konnten beide Spiele in der LANXESSarena für sich entscheiden. Warum das so war und warum es gar nicht mal so überraschend war besprechen wir in der Übersicht über die Spiele. Hier findet Ihr nochmal unsere Serienvorschau Die Haie waren bis zuletzt sehr zugeknöpft bei der Bekanntgabe der Vertragslaufzeiten der Spieler und nachdem schon eine ziemlich falsche Übersicht heute erschienen ist, haben wir mal geschaut wer nach unseren Informationen in der kommenden Saison für die Haie spielt, bei wem es für uns nicht klar ist und wer aktuell keinen Vertrag für kommende Saison besitzt. Siehe auch die Übersicht Wir werfen einen kurzen Blick auf das, was in der DEL – ohne die Haie – noch folgt. Das Viertelfinale. Wir geben unsere Serienprognose und tippen schon mal den Meister. Es gibt noch den Überblick über das, was wir noch bis zu unserer Sommerpause an Podcasts geplant haben, aber auch ein Ausblick auf ein mögliches Treffen. In einer der letzten Episoden hatten wir mal einen „runden Tisch“ zum Austausch über die Haie angedacht und die Resonanz war sehr positiv. Daher würden wir das gerne stattfinden lassen und in die Planung gehen. Wir denken an einen Termin nach Ostern, würden aber gerne wissen, wer denn nun wirklich Lust hätte zu kommen oder das einfach nur eine gute Idee fand. Informiert uns gerne über die bekannten Social-Media-Kanäle oder per Mail. Zu guter Letzt gibt es noch die O-Töne von Uwe Krupp (PK), Philipp Walter und Moritz Müller nach dem Ausscheiden. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:15 Junghaie11:25 Haie vs. Ingolstadt34:40 Die Haie 24/2547:20 DEL-Playoffs51:45 Community, Ausleitung57:05 O-Töne Krupp, Walter, Müller
In Spiel 4 gibt es das erwartete Opener Game. Es gab sehr viel Offensive in diesem Spiel zu bewundern. Am Ende siegen die Rangers deutlich, auch wenn das Ergebnis knapper aussieht.
In Spiel 2 können die Snakes die Serie ausgleichen. Wieder wird es keinen Sweep geben und wir wandern ausgeglichen in die Wüste.
Weiter immer Weiter. Nach Spiel drei und vor Spiel vier sprechen Benny und Kumbi mit Sportdirektor Savo Milovic. Die drei analysieren Taktik, Serienverläufe und die generelle Stimmung im Team. Mit vielen Insights glauben alle daran. In Spiel vier werden unsere Baskets ein anderes Gesicht zeigen. Ganz Bonn glaubt daran.
Heute eine verspätetes Türchen im Kalender. Kakis Familie hat sich Coroni ins Haus geholt. Kurz vor Weihnachten. Na super. Und jetzt geht alles drunter und drüber und die Geschichten kommen zu spät. Dabei ist diese hier doch so eine tolle. Und zum Glück auch keine über Corona. Romy hat mitgemacht! Romy Trabner. Sie ist eine ganz wundervolle Spielerin, macht Fortbildungen für Kitas, Beratung und Begleitung für Eltern und kann auch ganz schön Theater machen. In Spiel war Kaki bei ihr in der Vorstellung und hat super viel über Gefühle gelernt. Da waren auch Kakis Eltern und die Schwester baff, was die Frau im Theater alles so erzählt hat. Und sie haben sich dann noch viel darüber ausgetasucht, wo sie eigentlich Gefühle haben und wie die am besten raus kommen können aus dem Körper. Ihr findet Romy hier https://spielend-wachsen.de/ und hier https://instagram.com/spielend_wachsen?igshid=YmMyMTA2M2Y= --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kakiund/message
In Spiel 5 passieren Dinge, die so sonst eigentlich nie passieren – und führen nicht mal zu den erwarteten Folgen. Ähnlich mystisch wie eine nur semi lieb gewonnene Angewohnheit der Celtics. In jedem Fall versuchen Ole & Max Sinn in das zu bringen, was sie sahen. Mit dabei: ein neues Stückchen Land auf Wiggins-Island und Oles Frage, ob Wiggins vielleicht den besten Job der Welt hat. Euch ist nach unkompliziertem, extrem leckerem Specialty Coffee? Dann legen wir euch unseren Partner Blaek Coffee ans Herz. Folgt einfach folgendem Link (https://www.blaek.coffee/?sca_ref=1395008.oPEDmvIbBt) und gebt im entsprechenden Feld den Code Korbjäger11 ein, nachdem ihr im Warenkorb den Checkout-Button geklickt habt. So bekommt ihr 11 Prozent Rabatt auf unglaublich guten Specialty Coffee zum Aufgießen. Eine Instant-Coffee-Revolution wie ein Midrange-Jumper von DeMarvelous DeRozan…
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Uuuuund wieder läuft es in beiden Conferences parallel ab. Zwei Serien gehen in ein Game 7, die anderen beiden werden jeweils in Spiel 6 entschieden. Die Miami Heat & die Golden State Warriors können ihren jeweiligen Einzug in die Conference Finals bejubeln & können nun beide ein paar Tage Pause genießen. Während die Heat auswärts in Philadelphia relativ souverän gewannen, mussten sich die Warriors zuhause gegen die Memphis Grizzlies ganz schön abrackern. Durch wichtige Clutch-Würfe, vor allem von Star-Point-Guard Stephen Curry lösen die Dubs ihr Ticket für Conference Finale. Die Gegner der beiden Teams sind aber noch offen & müssen heute Abend/Nacht entschieden werden. Im Osten dürfen die Boston Celtics zuhause gegen die Milwaukee Bucks ran, die immer noch ohne All-Star Khris Middleton auskommen müssen. In dieser Serie gab es bisher unglaublich viele knappe & intensive Spiele zu sehen, die teilweise durch wenige Punkte entschieden wurden. Auch in der Serie der Phoenix Suns gegen die Dallas Mavericks steht es 3:3 & es muss ein Spiel 7 her. Anders als in der Serie im Osten gab es hier aber bislang kein einziges Spiel, das am Ende knapp war. Bisher gab es fast immer Blowouts für das Heimteam. In Spiel 7 haben die Phoenix Suns das Heimrecht. Mal sehen, ob sie diesen Vorteil nutzen können. In dieser Folge rede ich natürlich über alle 4 Serien. Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben die Serie gegen die Phoenix Suns komplett gedreht und führen jetzt nach 0-2 Rückstand schon mit 3-2. In Spiel 5 sorgte ein Dunk von Giannis Antetokounmpo für die Entscheidung. In Spiel sechs können die Bucks in eigener Halle die Meisterschaft feiern. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel aufgearbeitet. Spiel fünf der Serie zwischen den Phoenix Suns und den Milwaukee Bucks wurde vorentscheidende Bedeutung beigemessen. Die beiden letzten Spiele hatten die Bucks gewonnen, dabei auch mit Spiel vier eins, dass die Suns eigentlich hätten gewinnen müssen. In Spiel fünf legten die Suns wie die Feuerwehr los, führten nach dem ersten Viertel mit 16 Punkten und alles sah so aus, als können sie die Serie wieder an sich reißen. Doch die Bucks legten ab dem zweiten Viertel einen Schalter um und drehten das Spiel komplett. Zeitweise trafen sie 70% ihrer Versuche aus dem Feld, die Suns bekamen es nicht hin, in der Defensive für Stopps zu sorgen. Im vierten Viertel kamen die Suns noch mal heran und hatten beim Stand von 119-120 die Chance durch Devin Booker, das Spiel zu gewonnen. Doch eine Defensivaktion von Jrue Holiday, der dann mit einem Al...
Die Milwaukee Bucks haben die Serie gegen die Phoenix Suns komplett gedreht und führen jetzt nach 0-2 Rückstand schon mit 3-2. In Spiel 5 sorgte ein Dunk von Giannis Antetokounmpo für die Entscheidung. In Spiel sechs können die Bucks in eigener Halle die Meisterschaft feiern. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel aufgearbeitet. Spiel fünf der Serie zwischen den Phoenix Suns und den Milwaukee Bucks wurde vorentscheidende Bedeutung beigemessen. Die beiden letzten Spiele hatten die Bucks gewonnen, dabei auch mit Spiel vier eins, dass die Suns eigentlich hätten gewinnen müssen. In Spiel fünf legten die Suns wie die Feuerwehr los, führten nach dem ersten Viertel mit 16 Punkten und alles sah so aus, als können sie die Serie wieder an sich reißen. Doch die Bucks legten ab dem zweiten Viertel einen Schalter um und drehten das Spiel komplett. Zeitweise trafen sie 70% ihrer Versuche aus dem Feld, die Suns bekamen es nicht hin, in der Defensive für Stopps zu sorgen. Im vierten Viertel kamen die Suns noch mal heran und hatten beim Stand von 119-120 die Chance durch Devin Booker, das Spiel zu gewonnen. Doch eine Defensivaktion von Jrue Holiday, der dann mit einem Al...
Die letzten 3 Spiele in den NBA Finals 2021 konnten die Milwaukee Bucks gegen die Phoenix Suns alle für sich entscheiden. Sie haben jetzt zwei Matchbälle & in Spiel 6 jetzt sogar die Möglichkeit den Titel vor den eigenen Fans zuhause im Fiserv Forum zu gewinnen. Die Spiele 4 & 5 waren unglaublich knapp. In Spiel 4 führten die Phoenix Suns knapp vor dem Ende, bevor Giannis einen Alley-Oop-Versuch von Ayton blockte & Jrue Holiday 30 Sekunden vor Schluss, mit 2 Punkten Vorsprung, den Ball gegen Chris Paul klaute. Khris Middleton glänzte in diesem wichtigen Heimsieg, der die Serie ausglich, mit 40 Punkten. Die Phoenix Suns wollten diese Niederlage schnell abschütteln & kamen in Spiel 5 komplett heiß aus der Kabine & gewannen das erste Viertel mit 16 Punkten Vorsprung. Doch schon zur Pause hatten die Milwaukee Bucks das Spiel wieder gedreht & gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel konnten sie diese Führung sogar auf 14 Punkte ausbauen. Doch jetzt kamen die Phoenix Suns wieder zurück & hatten 30 Sekunden vor dem Ende, mit einem Punkt Rückstand, den Ball. Déjà-vu für die Suns. Jrue Holiday klaut den Ball aus den Händen eines Suns-Superstars, diesmal aber Devin Booker, auf der anderen Seite hagelt es den And-One-Alley-Oop von Holiday auf Giannis. Der vergibt zwar den Freiwurf, tippt aber den Ball zu Middleton, der dann gefoult wird & auf ein Two-Possesion-Game stellt mit 9,8 Sekunden vor der Schlusssirene. Booker verfehlt den letzten Wurf. Game Over! Die Suns müssen jetzt die letzten beiden Spiele für sich entscheiden, zuerst auswärts & dann Game 7 zuhause. Den Bucks reicht ein Sieg aus den beiden Spielen. Meine Analyse der Spiele 4 & 5 der 2021 NBA Finals & den Ausblick auf Game 6 hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish". Viel Spaß!
Die letzten 3 Spiele in den NBA Finals 2021 konnten die Milwaukee Bucks gegen die Phoenix Suns alle für sich entscheiden. Sie haben jetzt zwei Matchbälle & in Spiel 6 jetzt sogar die Möglichkeit den Titel vor den eigenen Fans zuhause im Fiserv Forum zu gewinnen. Die Spiele 4 & 5 waren unglaublich knapp. In Spiel 4 führten die Phoenix Suns knapp vor dem Ende, bevor Giannis einen Alley-Oop-Versuch von Ayton blockte & Jrue Holiday 30 Sekunden vor Schluss, mit 2 Punkten Vorsprung, den Ball gegen Chris Paul klaute. Khris Middleton glänzte in diesem wichtigen Heimsieg, der die Serie ausglich, mit 40 Punkten. Die Phoenix Suns wollten diese Niederlage schnell abschütteln & kamen in Spiel 5 komplett heiß aus der Kabine & gewannen das erste Viertel mit 16 Punkten Vorsprung. Doch schon zur Pause hatten die Milwaukee Bucks das Spiel wieder gedreht & gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel konnten sie diese Führung sogar auf 14 Punkte ausbauen. Doch jetzt kamen die Phoenix Suns wieder zurück & hatten 30 Sekunden vor dem Ende, mit einem Punkt Rückstand, den Ball. Déjà-vu für die Suns. Jrue ...
Die Milwaukee Bucks konnten, nach den beiden Auswärtsniederlagen in Phoenix, zurückschlagen & sicherten sich Spiel 3 mit einem 120:100-Sieg. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag steht das vierte Spiel der NBA Finals 2021 an. Die Phoenix Suns könnten sich mit einem Sieg in Milwaukee mit 3:1 in Führung bringen & das Momentum für Spiel 5 mit nach Hause nehmen. In den letzten drei Spielen hätten die Suns dann jeweils die Chance den Titel klarzumachen. Spiel 5 & Spiel 7 würden sogar in der Phoenix Suns Arena stattfinden. Die Milwaukee Bucks könnten mit einem erneuten Heimsieg die Serie auf 2:2 Unentschieden stellen. Gerade Giannis wirkte in den letzten Spielen unstoppbar für die Suns. In Spiel 2 legte er 42 Punkte auf, in Spiel 3 41. Zudem scheinen Khris Middleton & Jrue Holiday endlich in der Serie angekommen zu sein. Beide Teams wollen Spiel 4 unbedingt gewinnen! Die Analyse zu Spiel 3 & meine Prediction für Spiel 4 hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish"! ...
Die Milwaukee Bucks konnten, nach den beiden Auswärtsniederlagen in Phoenix, zurückschlagen & sicherten sich Spiel 3 mit einem 120:100-Sieg. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag steht das vierte Spiel der NBA Finals 2021 an. Die Phoenix Suns könnten sich mit einem Sieg in Milwaukee mit 3:1 in Führung bringen & das Momentum für Spiel 5 mit nach Hause nehmen. In den letzten drei Spielen hätten die Suns dann jeweils die Chance den Titel klarzumachen. Spiel 5 & Spiel 7 würden sogar in der Phoenix Suns Arena stattfinden. Die Milwaukee Bucks könnten mit einem erneuten Heimsieg die Serie auf 2:2 Unentschieden stellen. Gerade Giannis wirkte in den letzten Spielen unstoppbar für die Suns. In Spiel 2 legte er 42 Punkte auf, in Spiel 3 41. Zudem scheinen Khris Middleton & Jrue Holiday endlich in der Serie angekommen zu sein. Beide Teams wollen Spiel 4 unbedingt gewinnen! Die Analyse zu Spiel 3 & meine Prediction für Spiel 4 hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish"!
Die Milwaukee Bucks haben Spiel 5 der Eastern Conference Finals gegen die Atlanta Hawks gewonnen und sind damit mit 3-2 in Führung gegangen. Auf einem quasi ebenen Spielfeld, in dem beiden Mannschaften die Topstars fehlten (Trae Young bei Atlanta und Giannis Antetokounmpo bei den Bucks), war Brook Lopez der entscheidende Mann. Er war fast makellos aus dem Feld und führte vier Spieler der Bucks an, die jeweils mindestens 22 Punkte machten. Andreas Thies und Patrick Rebien berichten über das Spiel. Giannis Antetokounmpo war in Spiel 4 so unglücklich aufgekommen, dass die ersten Befürchtungen Richtung ganz langem Aus gingen. Vielleicht sogar die ganze nächste Saison. Aber es scheint nicht allzu schlimm um Giannis zu stehen. Ob er in den Playoffs noch mal wird eingreifen können, steht zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht fest. In Spiel vier brauchte er einen Vertreter unter dem Korb, der seine Arbeit mit machte. Und das war dieses Mal Brook Lopez. Der übernahm sofort das Heft des Handelns und warf am Ende 33 Punkte. Vier Spieler bei den Bucks sorgten für insgesamt 106 der 123 Punkte der Bucks. Bei den Hawks fehlte Trae Young sehr. Bogdan Bogdanovic versuchte nach allen Kr...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben Spiel 5 der Eastern Conference Finals gegen die Atlanta Hawks gewonnen und sind damit mit 3-2 in Führung gegangen. Auf einem quasi ebenen Spielfeld, in dem beiden Mannschaften die Topstars fehlten (Trae Young bei Atlanta und Giannis Antetokounmpo bei den Bucks), war Brook Lopez der entscheidende Mann. Er war fast makellos aus dem Feld und führte vier Spieler der Bucks an, die jeweils mindestens 22 Punkte machten. Andreas Thies und Patrick Rebien berichten über das Spiel. Giannis Antetokounmpo war in Spiel 4 so unglücklich aufgekommen, dass die ersten Befürchtungen Richtung ganz langem Aus gingen. Vielleicht sogar die ganze nächste Saison. Aber es scheint nicht allzu schlimm um Giannis zu stehen. Ob er in den Playoffs noch mal wird eingreifen können, steht zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht fest. In Spiel vier brauchte er einen Vertreter unter dem Korb, der seine Arbeit mit machte. Und das war dieses Mal Brook Lopez. Der übernahm sofort das Heft des Handelns und warf am Ende 33 Punkte. Vier Spieler bei den Bucks sorgten für insgesamt 106 der 123 Punkte der Bucks. Bei den Hawks fehlte Trae Young sehr. Bogdan Bogdanovic versuchte nach allen Kr...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben Spiel 5 der Eastern Conference Finals gegen die Atlanta Hawks gewonnen und sind damit mit 3-2 in Führung gegangen. Auf einem quasi ebenen Spielfeld, in dem beiden Mannschaften die Topstars fehlten (Trae Young bei Atlanta und Giannis Antetokounmpo bei den Bucks), war Brook Lopez der entscheidende Mann. Er war fast makellos aus dem Feld und führte vier Spieler der Bucks an, die jeweils mindestens 22 Punkte machten. Andreas Thies und Patrick Rebien berichten über das Spiel. Giannis Antetokounmpo war in Spiel 4 so unglücklich aufgekommen, dass die ersten Befürchtungen Richtung ganz langem Aus gingen. Vielleicht sogar die ganze nächste Saison. Aber es scheint nicht allzu schlimm um Giannis zu stehen. Ob er in den Playoffs noch mal wird eingreifen können, steht zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht fest. In Spiel vier brauchte er einen Vertreter unter dem Korb, der seine Arbeit mit machte. Und das war dieses Mal Brook Lopez. Der übernahm sofort das Heft des Handelns und warf am Ende 33 Punkte. Vier Spieler bei den Bucks sorgten für insgesamt 106 der 123 Punkte der Bucks. Bei den Hawks fehlte Trae Young sehr. Bogdan Bogdanovic versuchte nach allen Kräften, dem Team zu helfen, doch er warf zu häufig Backsteine. In der Nacht von Samstag auf Sonntag findet Spiel 6 in Atlanta statt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben Spiel 5 der Eastern Conference Finals gegen die Atlanta Hawks gewonnen und sind damit mit 3-2 in Führung gegangen. Auf einem quasi ebenen Spielfeld, in dem beiden Mannschaften die Topstars fehlten (Trae Young bei Atlanta und Giannis Antetokounmpo bei den Bucks), war Brook Lopez der entscheidende Mann. Er war fast makellos aus dem Feld und führte vier Spieler der Bucks an, die jeweils mindestens 22 Punkte machten. Andreas Thies und Patrick Rebien berichten über das Spiel. Giannis Antetokounmpo war in Spiel 4 so unglücklich aufgekommen, dass die ersten Befürchtungen Richtung ganz langem Aus gingen. Vielleicht sogar die ganze nächste Saison. Aber es scheint nicht allzu schlimm um Giannis zu stehen. Ob er in den Playoffs noch mal wird eingreifen können, steht zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht fest. In Spiel vier brauchte er einen Vertreter unter dem Korb, der seine Arbeit mit machte. Und das war dieses Mal Brook Lopez. Der übernahm sofort das Heft des Handelns und warf am Ende 33 Punkte. Vier Spieler bei den Bucks sorgten für insgesamt 106 der 123 Punkte der Bucks. Bei den Hawks fehlte Trae Young sehr. Bogdan Bogdanovic versuchte nach allen Kräften, dem Team zu helfen, doch er warf zu häufig Backsteine. In der Nacht von Samstag auf Sonntag findet Spiel 6 in Atlanta statt.
Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensi...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensi...
Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensi...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensive denn über offensive Akzente kam. Die Dallas Mavericks haben Jason Kidd als Headcoach verpflichtet. Kidd, der mit den Mavs als Spieler 2011 die Meisterschaft holte, hat als Coach aber noch nicht diese Erfolge einfahren können. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensive denn über offensive Akzente kam. Die Dallas Mavericks haben Jason Kidd als Headcoach verpflichtet. Kidd, der mit den Mavs als Spieler 2011 die Meisterschaft holte, hat als Coach aber noch nicht diese Erfolge einfahren können.
Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken Lauf & ziehen den Suns auf 18 Punkte weg. Die Suns kommen zwischendurch zwar immer wieder heran, aber sie erholen sich nicht so richtig davon & die Clippers holen sich Spiel 3. Weiterer Wehrmutstropfen: Back-Up-Guard & Held des zweiten Spiels, Cameron Payne muss mit Knöchelproblemen den Court verlassen. Bislang gibt es keine weiteren Meldungen zu seinem Zustand. Wann kommt Kawhi Leonard zurück? Wie fit ist CP3 & kommt Booker im nächsten Spiel besser mit der Maske klar? Wer zieht in die NBA Finals ein? Diese Fragen wird uns diese Serie noch beantworten! Viel Spaß mit der Analyse der ersten drei Spiele dieser Serie!
Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken ...
Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken ...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben das Spiel sechs der Eastern Conference Semifinals gegen die Brooklyn Nets gewonnen und Spiel sieben erzwungen. Khris Middleton war hierbei der entscheidende Mann mit seinen 38 Punkten. Auch Giannis Antetokounmpo wusste zu überzeugen. Amir Selim und Andreas Thies fassen das Spiel zusammen und schauen auch nach Dallas, wo Rick Carlisle bekannt gab, dass er nicht mehr zu den Mavs zurückkehren wird. Die Brooklyn Nets haben Verletzungsprobleme. Das ist nichts Neues. Kyrie Irving fällt aus, James Harden ist beeinträchtigt, aber spielt. Kevin Durant ist momentan der Einzige der Big 3, der zu 100% fit ist. Und das nutzten die Nets auch in Spiel 5 aus. 48 Minuten spielte Durant dort und besiegte die Bucks fast im Alleingang. In Spiel sechs war es schwieriger für die Nets. Giannis kam früh raus und wollte sehr viel, bekam aber in diesem Spiel herausragende Unterstützung. Khris Middleton machte ein Weltklassespiel und sorgte mit insgesamt 38 Punkten dafür, dass die Bucks noch mal nach Brooklyn reisen und dort vielleicht Spiel sieben gewinnen können. Bei den Nets konnte Durant wieder offensiv überzeugen, aber sein Tank war nicht so voll wie in Spiel...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben das Spiel sechs der Eastern Conference Semifinals gegen die Brooklyn Nets gewonnen und Spiel sieben erzwungen. Khris Middleton war hierbei der entscheidende Mann mit seinen 38 Punkten. Auch Giannis Antetokounmpo wusste zu überzeugen. Amir Selim und Andreas Thies fassen das Spiel zusammen und schauen auch nach Dallas, wo Rick Carlisle bekannt gab, dass er nicht mehr zu den Mavs zurückkehren wird. Die Brooklyn Nets haben Verletzungsprobleme. Das ist nichts Neues. Kyrie Irving fällt aus, James Harden ist beeinträchtigt, aber spielt. Kevin Durant ist momentan der Einzige der Big 3, der zu 100% fit ist. Und das nutzten die Nets auch in Spiel 5 aus. 48 Minuten spielte Durant dort und besiegte die Bucks fast im Alleingang. In Spiel sechs war es schwieriger für die Nets. Giannis kam früh raus und wollte sehr viel, bekam aber in diesem Spiel herausragende Unterstützung. Khris Middleton machte ein Weltklassespiel und sorgte mit insgesamt 38 Punkten dafür, dass die Bucks noch mal nach Brooklyn reisen und dort vielleicht Spiel sieben gewinnen können. Bei den Nets konnte Durant wieder offensiv überzeugen, aber sein Tank war nicht so voll wie in Spiel fünf. Die Dallas Mavericks sind nicht mehr die Mavs zu den Nowitzki-Zeiten. Rick Carlisle gab bekannt, im neuen Jahr nicht mehr zu den Mavs zurückzukehren.
Die Milwaukee Bucks haben das Spiel sechs der Eastern Conference Semifinals gegen die Brooklyn Nets gewonnen und Spiel sieben erzwungen. Khris Middleton war hierbei der entscheidende Mann mit seinen 38 Punkten. Auch Giannis Antetokounmpo wusste zu überzeugen. Amir Selim und Andreas Thies fassen das Spiel zusammen und schauen auch nach Dallas, wo Rick Carlisle bekannt gab, dass er nicht mehr zu den Mavs zurückkehren wird. Die Brooklyn Nets haben Verletzungsprobleme. Das ist nichts Neues. Kyrie Irving fällt aus, James Harden ist beeinträchtigt, aber spielt. Kevin Durant ist momentan der Einzige der Big 3, der zu 100% fit ist. Und das nutzten die Nets auch in Spiel 5 aus. 48 Minuten spielte Durant dort und besiegte die Bucks fast im Alleingang. In Spiel sechs war es schwieriger für die Nets. Giannis kam früh raus und wollte sehr viel, bekam aber in diesem Spiel herausragende Unterstützung. Khris Middleton machte ein Weltklassespiel und sorgte mit insgesamt 38 Punkten dafür, dass die Bucks noch mal nach Brooklyn reisen und dort vielleicht Spiel sieben gewinnen können. Bei den Nets konnte Durant wieder offensiv überzeugen, aber sein Tank war nicht so voll wie in Spiel...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks haben das Spiel sechs der Eastern Conference Semifinals gegen die Brooklyn Nets gewonnen und Spiel sieben erzwungen. Khris Middleton war hierbei der entscheidende Mann mit seinen 38 Punkten. Auch Giannis Antetokounmpo wusste zu überzeugen. Amir Selim und Andreas Thies fassen das Spiel zusammen und schauen auch nach Dallas, wo Rick Carlisle bekannt gab, dass er nicht mehr zu den Mavs zurückkehren wird. Die Brooklyn Nets haben Verletzungsprobleme. Das ist nichts Neues. Kyrie Irving fällt aus, James Harden ist beeinträchtigt, aber spielt. Kevin Durant ist momentan der Einzige der Big 3, der zu 100% fit ist. Und das nutzten die Nets auch in Spiel 5 aus. 48 Minuten spielte Durant dort und besiegte die Bucks fast im Alleingang. In Spiel sechs war es schwieriger für die Nets. Giannis kam früh raus und wollte sehr viel, bekam aber in diesem Spiel herausragende Unterstützung. Khris Middleton machte ein Weltklassespiel und sorgte mit insgesamt 38 Punkten dafür, dass die Bucks noch mal nach Brooklyn reisen und dort vielleicht Spiel sieben gewinnen können. Bei den Nets konnte Durant wieder offensiv überzeugen, aber sein Tank war nicht so voll wie in Spiel fünf. Die Dallas Mavericks sind nicht mehr die Mavs zu den Nowitzki-Zeiten. Rick Carlisle gab bekannt, im neuen Jahr nicht mehr zu den Mavs zurückzukehren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Brooklyn Nets mussten in der Serie gegen die Milwaukee Bucks den Ausgleich hinnehmen, die Phoenix Suns stehen in den Conference Finals. Die Schlagzeilen aus der letzten Nacht lassen auf gute Spiele schließen. Leider gibt es aber von den Brooklyn Nets keine guten Nachrichten. Patrick Rebien und Andreas Thies kümmern sich um die Aufarbeitung des Geschehenen. Die Brooklyn Nets mussten auch in Spiel 4 auf James Harden verzichten. Laut Steve Nash, dem Coach der Nets, gibt es momentan auch noch keinen Zeitplan, wann Harden wieder zurückkehren könnte. So ruhten die Hoffnungen auf Kyrie Irving und Kevin Durant. Doch im zweiten Viertel knickte Irving um und konnte danach nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehren. Zu diesem Zeitpunkt ist es ungewiss, wann und ob Irving wieder in die Playoffs wird eingreifen können. Die Nets verloren das Spiel gegen die Bucks, die in Giannis Antetokounmpo wieder mal ihren besten Mann hatten. Auch die Denver Nuggets waren von Verletzungspech gebeutelt. Jamal Murray hatte seit April wegen eines Kreuzbandrisses gefehlt. Und trotzdem waren die Nuggets mit Hilfe von MVP Nikola Jokic in die 2. Runde der Playoffs gekommen. Doch dort verloren sie gegen die stark aufspielenden Phoenix Suns mit 0-4. In Spiel 4 schwächte Jokic sein Team, als er nach einem Frustfoul den Platz verlassen musste. Bei den Suns überragten Devin Booker und Chris Paul.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Brooklyn Nets mussten in der Serie gegen die Milwaukee Bucks den Ausgleich hinnehmen, die Phoenix Suns stehen in den Conference Finals. Die Schlagzeilen aus der letzten Nacht lassen auf gute Spiele schließen. Leider gibt es aber von den Brooklyn Nets keine guten Nachrichten. Patrick Rebien und Andreas Thies kümmern sich um die Aufarbeitung des Geschehenen. Die Brooklyn Nets mussten auch in Spiel 4 auf James Harden verzichten. Laut Steve Nash, dem Coach der Nets, gibt es momentan auch noch keinen Zeitplan, wann Harden wieder zurückkehren könnte. So ruhten die Hoffnungen auf Kyrie Irving und Kevin Durant. Doch im zweiten Viertel knickte Irving um und konnte danach nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehren. Zu diesem Zeitpunkt ist es ungewiss, wann und ob Irving wieder in die Playoffs wird eingreifen können. Die Nets verloren das Spiel gegen die Bucks, die in Giannis Antetokounmpo wieder mal ihren besten Mann hatten. Auch die Denver Nuggets waren von Verletzungspech gebeutelt. Jamal Murray hatte seit April wegen eines Kreuzbandrisses gefehlt. Und trotzdem waren die Nuggets mit Hilfe von MVP Nikola Jokic in die 2. Runde der Playoffs gekommen. Doch dort verloren sie gegen die stark aufspielenden Phoenix Suns mit 0-4. In Spiel 4 schwächte Jokic sein Team, als er nach einem Frustfoul den Platz verlassen musste. Bei den Suns überragten Devin Booker und Chris Paul. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks kassieren gegen die Brooklyn Nets eine herbe Schlappe und liegen deutlich zurück, die Suns gewinnen Spiel 1 gegen Denver. Das sind die Spiele aus der letzten Nacht. Andreas Thies und Daniel Seiler haben sich die Spiele genauer angeschaut. Die Milwaukee Bucks bekamen aus dem gegnerischen Lager gute Nachrichten. In Spiel 2 mussten die Brooklyn Nets auf James Harden verzichten, der sich am Oberschenkel verletzt hatte. Aber waren das richtig gute Nachrichten? Die Nets haben ja immer noch Kyrie Irving und Kevin Durant? Es stellte sich heraus, dass den Nets egal war, dass sie ohne ihren Spielmacher antreten mussten. Mit fast 40 Punkten Unterschied schickten sie die Bucks nach Hause. Die konnten nicht mal in Giannis Antetokounmpo jemanden finden, der es mit den Nets aufnahm. Am Ende steht eine ernüchternde Niederlage und die Erkenntnis, dass es ein fast hoffnungsloses Unterfangen werden könnte, die Nets in diesem Jahr zu besiegen. Die Phoenix Suns haben mit einem furiosen Zwischenspurt Ende des 3. und Anfang des 4. Viertels ein bis dahin sehr knappes Spiel gedreht und die Führung in der Serie gegen die Denver Nuggets übernommen. Die Nuggets waren jeweils zu Beginn der ersten drei Viertel wie die Feuerwehr rausgekommen und hatten die Führung übernommen, doch dann gab es diesen Zwischenspurt und die Suns zogen uneinholbar davon. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks kassieren gegen die Brooklyn Nets eine herbe Schlappe und liegen deutlich zurück, die Suns gewinnen Spiel 1 gegen Denver. Das sind die Spiele aus der letzten Nacht. Andreas Thies und Daniel Seiler haben sich die Spiele genauer angeschaut. Die Milwaukee Bucks bekamen aus dem gegnerischen Lager gute Nachrichten. In Spiel 2 mussten die Brooklyn Nets auf James Harden verzichten, der sich am Oberschenkel verletzt hatte. Aber waren das richtig gute Nachrichten? Die Nets haben ja immer noch Kyrie Irving und Kevin Durant? Es stellte sich heraus, dass den Nets egal war, dass sie ohne ihren Spielmacher antreten mussten. Mit fast 40 Punkten Unterschied schickten sie die Bucks nach Hause. Die konnten nicht mal in Giannis Antetokounmpo jemanden finden, der es mit den Nets aufnahm. Am Ende steht eine ernüchternde Niederlage und die Erkenntnis, dass es ein fast hoffnungsloses Unterfangen werden könnte, die Nets in diesem Jahr zu besiegen. Die Phoenix Suns haben mit einem furiosen Zwischenspurt Ende des 3. und Anfang des 4. Viertels ein bis dahin sehr knappes Spiel gedreht und die Führung in der Serie gegen die Denver Nuggets übernommen. Die Nuggets waren jeweils zu Beginn der ersten drei Viertel wie die Feuerwehr rausgekommen und hatten die Führung übernommen, doch dann gab es diesen Zwischenspurt und die Suns zogen uneinholbar davon.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Milwaukee Bucks kassieren gegen die Brooklyn Nets eine herbe Schlappe und liegen deutlich zurück, die Suns gewinnen Spiel 1 gegen Denver. Das sind die Spiele aus der letzten Nacht. Andreas Thies und Daniel Seiler haben sich die Spiele genauer angeschaut. Die Milwaukee Bucks bekamen aus dem gegnerischen Lager gute Nachrichten. In Spiel 2 mussten die Brooklyn Nets auf James Harden verzichten, der sich am Oberschenkel verletzt hatte. Aber waren das richtig gute Nachrichten? Die Nets haben ja immer noch Kyrie Irving und Kevin Durant? Es stellte sich heraus, dass den Nets egal war, dass sie ohne ihren Spielmacher antreten mussten. Mit fast 40 Punkten Unterschied schickten sie die Bucks nach Hause. Die konnten nicht mal in Giannis Antetokounmpo jemanden finden, der es mit den Nets aufnahm. Am Ende steht eine ernüchternde Niederlage und die Erkenntnis, dass es ein fast hoffnungsloses Unterfangen werden könnte, die Nets in diesem Jahr zu besiegen. Die Phoenix Suns haben mit einem furiosen Zwischenspurt Ende des 3. und Anfang des 4. Viertels ein bis dahin sehr knappes Spiel gedreht und die Führung in der Serie gegen die Denver Nuggets übernommen. Die Nuggets waren jeweils ...
Die Milwaukee Bucks kassieren gegen die Brooklyn Nets eine herbe Schlappe und liegen deutlich zurück, die Suns gewinnen Spiel 1 gegen Denver. Das sind die Spiele aus der letzten Nacht. Andreas Thies und Daniel Seiler haben sich die Spiele genauer angeschaut. Die Milwaukee Bucks bekamen aus dem gegnerischen Lager gute Nachrichten. In Spiel 2 mussten die Brooklyn Nets auf James Harden verzichten, der sich am Oberschenkel verletzt hatte. Aber waren das richtig gute Nachrichten? Die Nets haben ja immer noch Kyrie Irving und Kevin Durant? Es stellte sich heraus, dass den Nets egal war, dass sie ohne ihren Spielmacher antreten mussten. Mit fast 40 Punkten Unterschied schickten sie die Bucks nach Hause. Die konnten nicht mal in Giannis Antetokounmpo jemanden finden, der es mit den Nets aufnahm. Am Ende steht eine ernüchternde Niederlage und die Erkenntnis, dass es ein fast hoffnungsloses Unterfangen werden könnte, die Nets in diesem Jahr zu besiegen. Die Phoenix Suns haben mit einem furiosen Zwischenspurt Ende des 3. und Anfang des 4. Viertels ein bis dahin sehr knappes Spiel gedreht und die Führung in der Serie gegen die Denver Nuggets übernommen. Die Nuggets waren jeweils ...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers ziehen nach sieben Spielen gegen die Mavericks in die nächste Runde ein, die Hawks gewinnen Spiel 1 in Philadelphia. Der Sonntagabend in der NBA hatte einiges zu bieten und Daniel Seiler und Andreas Thies bringen euch auf den neuesten Stand. Die Los Angeles Clippers und die Dallas Mavericks hatten das sehr seltene Kunststück vollbracht, in der Serie kein Heimspiel zu gewinnen. Alle sechs Spiele wurden vom Auswärtsteam gewonnen. Und auch in Spiel 7 sah es so aus, als könnten die Mavericks hier auch das vierte Spiel im Staples Center gewinnen. Luka Doncic spielte groß auf und sorgte mit 29 Punkten bereits zur Halbzeit für die Führung der Mavs. Doch in der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt. Bei Doncic schien der Tank leer, seine Mitspieler konnten ihn nicht unterstützen und auf der Gegenseite spielte Kawhi Leonard groß auf. Es führte zu einem zwischenzeitlichen 24-4 Run des Teams aus LA, das am Ende nicht mehr zurückschaute und mit 15 Punkten in die nächste Runde einzog, in der es jetzt auf die Utah Jazz treffen wird. Die Atlanta Hawks haben Spiel 1 aus Philadelphia entführt und sie haben sich eine Führung aus der 1. Halbzeit nicht mehr nehmen lassen. Die Hawks trafen fast alles in der 1. Halbzeit, die Sixers dagegen humpelten buchstäblich über den Platz. Joel Embiid ist verletzt und auch hier drängte sich kaum ein Mitspieler auf. Doch in der zweiten Halbzeit wurde es noch mal spannend und am Ende steht ein Sieg mit 4 Punkten für die Hawks. In der kommenden Nacht wird es Spiel 1 der Suns gegen die Nuggets geben. In Spiel 2 der Nets gegen die Bucks muss Brooklyn auf James Harden verzichten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers ziehen nach sieben Spielen gegen die Mavericks in die nächste Runde ein, die Hawks gewinnen Spiel 1 in Philadelphia. Der Sonntagabend in der NBA hatte einiges zu bieten und Daniel Seiler und Andreas Thies bringen euch auf den neuesten Stand. Die Los Angeles Clippers und die Dallas Mavericks hatten das sehr seltene Kunststück vollbracht, in der Serie kein Heimspiel zu gewinnen. Alle sechs Spiele wurden vom Auswärtsteam gewonnen. Und auch in Spiel 7 sah es so aus, als könnten die Mavericks hier auch das vierte Spiel im Staples Center gewinnen. Luka Doncic spielte groß auf und sorgte mit 29 Punkten bereits zur Halbzeit für die Führung der Mavs. Doch in der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt. Bei Doncic schien der Tank leer, seine Mitspieler konnten ihn nicht unterstützen und auf der Gegenseite spielte Kawhi Leonard groß auf. Es führte zu einem zwischenzeitlichen 24-4 Run des Teams aus LA, das am Ende nicht mehr zurückschaute und mit 15 Punkten in die nächste Runde einzog, in der es jetzt auf die Utah Jazz treffen wird. Die Atlanta Hawks haben Spiel 1 aus Philadelphia entführt und sie haben sich eine Führung aus der 1. Halbzeit nicht mehr nehmen lassen. Die Hawks trafen fast alles in der 1. Halbzeit, die Sixers dagegen humpelten buchstäblich über den Platz. Joel Embiid ist verletzt und auch hier drängte sich kaum ein Mitspieler auf. Doch in der zweiten Halbzeit wurde es noch mal spannend und am Ende steht ein Sieg mit 4 Punkten für die Hawks. In der kommenden Nacht wird es Spiel 1 der Suns gegen die Nuggets geben. In Spiel 2 der Nets gegen die Bucks muss Brooklyn auf James Harden verzichten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Webshow jeden Sonntag https://www.patreon.com/dasfuenfteviertel Die Lakers und LeBron James sind aus den Playoffs ausgeschieden. In Spiel 6 verloren die Lakers gegen Devin Booker, Chris Paul und die Phoenix Suns. Dennis Schröder und LeBron James sind jetzt im Sommerurlaub.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA-Playoffs laufen auf Hochtouren. Die Serien im Westen sind bislang deutlich spannender als die im Osten, wo die Bucks schon qualifiziert sind. Amir Selim und Andreas Thies haben sich die Spiele des Sonntagabends angeschaut. Die Phoenix Suns und die Los Angeles Lakers liefern bislang wohl die faszinierendste Serie der NBA Playoffs ab. Die Suns, die Darlings der Regular Season, haderten nur kurz damit, dass sie trotz toller Ausgangsposition auf die Lakers trafen. In den Spielen zwei und drei war allerdings Chris Paul verletzt und konnte der Serie nicht seinen Stempel aufdrücken. In Spiel 4 war er wieder fit. Dafür musste Anthony Davis auf Seiten der Lakers in der zweiten Halbzeit raus. Prompt gewannen die Suns das Spiel und haben die Serie wieder ausgeglichen. Sehen wir dort ein Spiel 7? Die Brooklyn Nets haben in der letzten Nacht vielleicht den Deckel auf ihre Erstrundenserie gegen die Boston Celtics drauf gemacht. Wenn Irving, Harden und Durant alle über 20 Punkte machen, wird es für jeden Gegner schwer. Die Dallas Mavericks haben ihren Vorteil gegen die Los Angeles Clippers wieder aus der Hand gegeben. Beide Heimspiele gingen verloren, die Serie wandert bei 2-2 wieder zurück nach LA. Die Atlanta Hawks haben vielleicht auch schon die Vorentscheidung geschafft. Gegen die New York Knicks holten sie Spiel 4 und führen in der Serie 3-1.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA-Playoffs laufen auf Hochtouren. Die Serien im Westen sind bislang deutlich spannender als die im Osten, wo die Bucks schon qualifiziert sind. Amir Selim und Andreas Thies haben sich die Spiele des Sonntagabends angeschaut. Die Phoenix Suns und die Los Angeles Lakers liefern bislang wohl die faszinierendste Serie der NBA Playoffs ab. Die Suns, die Darlings der Regular Season, haderten nur kurz damit, dass sie trotz toller Ausgangsposition auf die Lakers trafen. In den Spielen zwei und drei war allerdings Chris Paul verletzt und konnte der Serie nicht seinen Stempel aufdrücken. In Spiel 4 war er wieder fit. Dafür musste Anthony Davis auf Seiten der Lakers in der zweiten Halbzeit raus. Prompt gewannen die Suns das Spiel und haben die Serie wieder ausgeglichen. Sehen wir dort ein Spiel 7? Die Brooklyn Nets haben in der letzten Nacht vielleicht den Deckel auf ihre Erstrundenserie gegen die Boston Celtics drauf gemacht. Wenn Irving, Harden und Durant alle über 20 Punkte machen, wird es für jeden Gegner schwer. Die Dallas Mavericks haben ihren Vorteil gegen die Los Angeles Clippers wieder aus der Hand gegeben. Beide Heimspiele gingen verloren, die Serie wandert bei 2-2 wieder zurück nach LA. Die Atlanta Hawks haben vielleicht auch schon die Vorentscheidung geschafft. Gegen die New York Knicks holten sie Spiel 4 und führen in der Serie 3-1. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA-Playoffs laufen auf Hochtouren. Die Serien im Westen sind bislang deutlich spannender als die im Osten, wo die Bucks schon qualifiziert sind. Amir Selim und Andreas Thies haben sich die Spiele des Sonntagabends angeschaut. Die Phoenix Suns und die Los Angeles Lakers liefern bislang wohl die faszinierendste Serie der NBA Playoffs ab. Die Suns, die Darlings der Regular Season, haderten nur kurz damit, dass sie trotz toller Ausgangsposition auf die Lakers trafen. In den Spielen zwei und drei war allerdings Chris Paul verletzt und konnte der Serie nicht seinen Stempel aufdrücken. In Spiel 4 war er wieder fit. Dafür musste Anthony Davis auf Seiten der Lakers in der zweiten Halbzeit raus. Prompt gewannen die Suns das Spiel und haben die Serie wieder ausgeglichen. Sehen wir dort ein Spiel 7? Die Brooklyn Nets haben in der letzten Nacht vielleicht den Deckel auf ihre Erstrundenserie gegen die Boston Celtics drauf gemacht. Wenn Irving, Harden und Durant alle über 20 Punkte machen, wird es für jeden Gegner schwer. Die Dallas Mavericks haben ihren Vorteil gegen die Los Angeles Clippers wieder aus der Hand gegeben. Beide Heimspiele gingen verloren, die Serie wandert bei 2-...
Die NBA-Playoffs laufen auf Hochtouren. Die Serien im Westen sind bislang deutlich spannender als die im Osten, wo die Bucks schon qualifiziert sind. Amir Selim und Andreas Thies haben sich die Spiele des Sonntagabends angeschaut. Die Phoenix Suns und die Los Angeles Lakers liefern bislang wohl die faszinierendste Serie der NBA Playoffs ab. Die Suns, die Darlings der Regular Season, haderten nur kurz damit, dass sie trotz toller Ausgangsposition auf die Lakers trafen. In den Spielen zwei und drei war allerdings Chris Paul verletzt und konnte der Serie nicht seinen Stempel aufdrücken. In Spiel 4 war er wieder fit. Dafür musste Anthony Davis auf Seiten der Lakers in der zweiten Halbzeit raus. Prompt gewannen die Suns das Spiel und haben die Serie wieder ausgeglichen. Sehen wir dort ein Spiel 7? Die Brooklyn Nets haben in der letzten Nacht vielleicht den Deckel auf ihre Erstrundenserie gegen die Boston Celtics drauf gemacht. Wenn Irving, Harden und Durant alle über 20 Punkte machen, wird es für jeden Gegner schwer. Die Dallas Mavericks haben ihren Vorteil gegen die Los Angeles Clippers wieder aus der Hand gegeben. Beide Heimspiele gingen verloren, die Serie wandert bei 2-...
17-1 und 3-0. Das waren die beiden Ergebnisse der ersten Finalspiele in der Baseball-Bundesliga. Spiel 1 ging an die Heidenheim Heideköpfe in einem Spiel, das nach 7 Innings durch Mercy Rule beendet wurde. Spiel 2 gewannen die Bonn Capitals. Tim Collins (eurobaseballtv.com) und Andreas Thies sprechen über das Finalwochenende. Spiel 1 war nach knapp 2 Innings entschieden. Die Bonn Capitals, die eine beschwerliche Reise nach Heidenheim hinter sich hatten, kamen überhaupt nicht in Tritt. Sascha Koch, der eine so überragende Regular Season gepitcht hatte, stand neben sich und kassierte 6 Runs. Philipp Racek übernahm, doch auch er konnte die klare Niederlage nicht verhindern. Die Heideköpfe feuerten aus allen Rohren und waren sehr überlegen. Vor allen Dingen Mike Bolsenbroek zeigte eine fantastische Leistung. Der Niederländer in Diensten der Heidenheimer zeigte 5 Innings lang, warum er schon seit Jahren zu den besten Pitchern der Bundesliga gehört. In Spiel zwei war dann Zack Dodson der Held für die Capitals. Er pitchte ein Complete Game, gab nur 5 Hits ab und sorgte dafür, dass die 3 Runs, die die Capitals-Offensive scorten, genug für das Unentschieden waren. 1-1 steht es damit in der Finalserie. Die nächsten beiden Spiele werden in Bonn ausgetragen. Ein mögliches Spiel fünf würde am 17. August in Heidenheim stattfinden. Auch über die Playdowns sprechen Andreas und Tim. Die Saarlouis Hornets stehen als erster sportlicher Absteiger fest. Die Wesseling Vermins haben sich am Wochenende durch zwei Siege gegen die Bremen Dockers fast schon in die Relegation gerettet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Heidenheim Heideköpfe und die Bonn Capitals werden sich in diesem Jahr zum dritten Mal hintereinander in den Bundesliga-Finals gegenüberstehen. Die Heideköpfe setzten sich gegen die Mainz Athletics in 3 Spielen durch, die Capitals konnten in Spiel 5 gegen die Solingen Alligators siegreich bleiben. Andreas Thies und Tim Collins (eurobaseballtv.com) fassen die Halbfinalspiele des Wochenendes zusammen und schauen auf die ersten Finalspiele voraus. Die Heidenheim Heideköpfe hatten in der Regular Season nicht immer überzeugt. Die Mainz Athletics dagegen hatten in der Saison die wenigsten Niederlagen bezogen. Doch in den Playoffs wendete sich das Blatt. Die Heideköpfe gewannen die Serie sehr klar mit 3-0. In Spiel 3 hatten die Athletics nur 3 Innings lang Hoffnung, die Serie noch etwas zu verlängern. Bei den Bonn Capitals überwog in Spiel 5 die Tiefe des Pitchings. In Spiel 4 hatten sich Wayne Ough und Zack Dodson ein fantastisches Pitchers Duel geleistet. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.