Podcasts about stoffbeutel

  • 13PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stoffbeutel

Latest podcast episodes about stoffbeutel

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 25.02.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:00


+++ Weimar: Einbruch in Schule - 600 Euro Schaden +++ Erfurter Hauptbahnhof: Drogen im Stoffbeutel sichergestellt +++ Bei Ohrdruf: Auffahrunfall, weil für Rettungswagen angehalten wurde +++

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
27. Juli 1949: Patentanmeldung für den modernen Schnuller

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 3:28


Babys wollen nuckeln. Wenn die Mutterbrust gerade nicht zur Stelle ist, muss etwas anderes her. Über Jahrhunderte sorgten Stoffbeutel mit süßem Brei für Ruhe – eine schauderhaft unhygienische Angelegenheit. Der Daumen als Alternative ist allerdings noch problematischer. Es waren zwei Zahnmediziner, Wilhelm Balters aus Wuppertal und Adolf Müller, die heute vor 75 Jahren Abhilfe schafften – mit dem ersten modernen Schnuller.

GRÜN FÄRBT AB - der Podcast nicht nur für Pflanzen
#99 Tissue Culture für zuhause

GRÜN FÄRBT AB - der Podcast nicht nur für Pflanzen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 57:53


Hallo Substratis, es wird experimentell bei "Grün färbt ab". Wir haben uns auf der mybotanika in Hamm ein Tissue Culture Starter Set bei der lieben Miriam von MG Plants gekauft. Ihr findet sie darunter auch bei Instagram. Mit diesem Starterpaket könnt ihr euch ein wenig vorwagen in die Welt der Gewebekultur. Ihr bekommt ein kleines Gewächshaus, das auch über ein eigens über ein USB-Kabel steuerbares Pflanzenlicht verfügt. Ausserdem gibts dazu Handschuhe, Skalpell, vorgedüngtes Spaghnummoos, ein paar kleine Fläschchen mit allerhand Flüssigkeiten und natürlich auch Pflanzen. Das alles haben wir mitgenommen und sind Miriams Gebrauchsanweisung durchgegangen. Genauer gesagt, hat mich Carla durch diesen für einen Grobmotoriker etwas schwierigen Prozess geleitet. Gut, dass ich sie habe. So viel kann ich sagen. Es hat alles geklappt. Die Pflanzen stehen frisch ausgetütet in meinem Gewächshaus und es scheint ihnen gut zu gehen. Wir wünschen euch viel Freude beim Hören und vielleicht habt ihr danach ja auch Lust, euch einmal an dieses Thema heranzuwagen. Es macht viel Spaß. Lieben Gruß und immer den Finger ins Substrat Olli __________ Hier geht es zum Lechuza-Webshop https://lechuza.de Dort könnt ihr bis zum 31.Juli 15 Prozent auf euren Einkauf mit dem Rabattcode "grünfärbtab15" bekommen. Das Angebot gilt nicht für vorherige oder offene Bestellungen und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Aktion gilt nicht für reduzierte Artikel und Set-Angebote. Einlösbar in DE und AT. Wenn ihr Interesse an Miriams Starter Kit habt https://www.instagram.com/miriamgoudaplants/ Hier gehts zu unserer Plantcare-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1tSZnfnRxY09egSEd70iOL Lust auf GFA-Shirts, Hoodies oder Stoffbeutel? https://grun-faerbt-ab.myspreadshop.de Von uns benutze Pflanzenprodukte kannst du hier bestellen: https://www.amazon.de/shop/gruenfaerbtab Hier findest du unsere Homepage: https://gruenfaerbtab.podigee.io/ Hier kannst du uns bei Instagram besuchen: https://www.instagram.com/gruenfaerbtab Hier kannst du uns bei Facebook besuchen: https://www.facebook.com/gruenfaerbtab Schreibe uns hier gerne eine Mail: mailto:gruenfaerbtab@gmx.de

GRÜN FÄRBT AB - der Podcast nicht nur für Pflanzen

Hast du schon mal von einer "Cuttingbox" gehört? Manche Händler teilen ihre Pflanzen und bieten dann in einer Cuttingbox verschiedene Pflanzenstecklinge an. Mehr dazu von Carla in dieser Folge. __________ Hier gehts zu unserer Plantcare-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1tSZnfnRxY09egSEd70iOL Lust auf GFA-Shirts, Hoodies oder Stoffbeutel? https://grun-faerbt-ab.myspreadshop.de Von uns benutze Pflanzenprodukte kannst du hier bestellen: https://www.amazon.de/shop/gruenfaerbtab Hier findest du unsere Homepage: https://gruenfaerbtab.podigee.io/ Hier kannst du uns bei Instagram besuchen: https://www.instagram.com/gruenfaerbtab Hier kannst du uns bei Facebook besuchen: https://www.facebook.com/gruenfaerbtab Schreibe uns hier gerne eine Mail: mailto:gruenfaerbtab@gmx.de

Weltverbesserer
163 Bag Sharing

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 34:16


Kennt ihr das? Zuhause ist der Schrank voller Stoffbeutel und beim Einkauf habt ihr wieder nichts dabei? Und so kommt der nächste Stoffbeutel ins Haus. Bag-Sharing ist ein ökologisch nachhaltiges Projekt mit dem Ziel, ein Pfandsystem für Stoffbeutel in Jena zu etablieren. Die Idee hört sich gut an, oder? Seid ihr genauso neugierig geworden, wie ich? Dann hört euch auf jeden Fall dieses Interview an.

Salon FUNKE
Wie Heino Ferch vom Turnen zur Schauspielerei kam

Salon FUNKE

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 75:30


Wie viele Menschen bekommen bei einer Podcast-Aufnahme einen richtigen Preis überreicht? Nicht viele. Doch der Schauspieler Heino Ferch hat in dieser neuen Folge des Podcasts „Salon FUNKE“ die Ehre. Am Ende des Gesprächs bekommt Ferch einen besonderen, schweren goldenen Preis überreicht - eingepackt in einen lila Stoffbeutel mit goldener Kordel. Zunächst schließen FUNKE-Verlegerin Julia Becker und Ferch im Podcast allerdings offiziell Freundschaft und sprechen ausführlich über eines ihrer Lieblingsthemen: Pferde. In dieser Folge des Podcasts „Salon FUNKE“ hören Sie, welche Rolle Pferde beim Kennenlernen von Julia Becker und Heino Ferch gespielt haben. Sie hören, welchen Stellenwert Pferde im Vergleich zur Schauspielerei in Ferchs Familienleben spielen und warum auch Moderator Jörg Thadeusz einen vierbeinigen Freund hat. Doch in der neuen Folge des „Salon FUNKE“ geht es nicht nur um Pferde. Becker und Thadeusz möchten Ferch besser kennenlernen. Gemeinsam sprechen sie über den Turnsport, den Ferch ausgeübt hat, wie das Turnen ihm den Weg zur Schauspielerei geebnet hat, wie Ferchs Familienleben aussah und an welchem aktuellen Projekt er arbeitet. Und am Ende gibt es dann den Preis, den Ferch schon vor der Corona-Pandemie hätte gewinnen sollen. +++ „Salon FUNKE“ ist der Podcast von und mit Julia Becker und Jörg Thadeusz. In den Salon werden Gäste aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der ganzen Welt zum Gespräch eingeladen. Becker und Thadeusz wollen Menschen treffen, die im Gespräch sind. Und die sich auf ein wirkliches Gespräch einlassen. Im Kern geht es um die eine, die zentrale Frage: „Wer sind Sie?“ Am Ende einer jeden Folge wissen Sie und die beiden Hosts dann eine Menge mehr über die Gäste. Julia Becker ist Verlegerin und Aufsichtsratsvorsitzende der FUNKE Mediengruppe. Jörg Thadeusz ist Journalist, Moderator und Autor. Julia Becker und Jörg Thadeusz kennen und schätzen sich – und freuen sich sehr, gemeinsam den „Salon FUNKE“ mit Leben zu füllen. Jeden Monat gibt es eine neue Folge! +++ Haben Sie Feedback oder Fragen an Julia Becker und Jörg Thadeusz? Dann schreiben Sie uns an salonfunke@funkemedien.de Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. „Salon FUNKE“ ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.

Vamily - vegan Leben in Familien
#166 - Wie Du mit zuckerfreier Ernährung Dein Immunsystem unterstützt

Vamily - vegan Leben in Familien

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 26:43


In der heutigen Podcastepisode spreche ich über die Wirkung einer zuckerfreien Ernährung auf das Immunsystem und wie Du eine zuckerfreie Ernährung in den ersten Schritten mit der Familie umsetzen kannst. Die Links der Show: Gewinnspiel: 1. Platz 1x Buch „Vegan für unsere Sprösslinge“ signiert 1x Mütze aus Biobaumwolle, mit veganem Lederpatch von Róka Fair Clothing 1x Kinder T-Shirt dunkelgrau meliert (Größen zur Auswahl: 3-14 Jahre) 250g Hanfsamen geschält von Pure Raw 200g BOBEI (Backen ohne Butter und Ei) von Pure Raw 250g Cashewmus von Keimling 300g Walnusskerne von Keimling 500g schwarze Chiasamen von Keimling 200g Ananas roh, ungeschwefelt von Keimling 500g Alfalfa Sprossensamen von Keimling 100g Algen-Tagliatelle vom Algenladen 200g Bio-Kelp Pulver (1TL - 200µg Jod) vom Algenladen 50g Quellersalz (Salzalternative), Algenladen 15g Noriflocken von Pure Raw 3x 3,5g Norichips vom Algenladen 1x Welt Vegan Magazin 2. Platz 1x Buch „Vegan in anderen Umständen“ signiert 1 Stoffbeutel des Online-Magazins Vegan en Vogue von Lea Green 1 Shaker in Pink von Pure Raw 170g Meerjungfrauenzauber (mit Kalziumalge, Baobab…) von Pure Raw 110g Kalziumalge von Pure Raw 30g Seaweed Bacon (aus der Alge Palmaria Palmata) vom Algenladen 3x 3,5g Norichips vom Algenladen 200g Pizza-Mini-Cracker (rohvegan) von Keimling 200g Macadamia Nusskerne von Keimling 25g Sushi Nori Blätter vom Algenladen 1x Magazin Vegan für mich (8/20) 3. Platz 1x das Buch „Carli und der Lebenshof“ 200g Cashewkerne von Keimling 200g Mandelkerne von Keimling 280g Seaweed Wraps (4 Wraps) vom Algenladen 15g Bio Nori Blätter vom Algenladen 45g Helga Algencracker vom Algenladen 2x 3,5g Norichips vom Algenladen 1x Keimling Wintermagazin Teilnahmebedingungen 👉🏼 Das Gewinnspiel endet am 31.01.21 um 23:59 Uhr. Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgewählt und per eMail informiert. 👉🏼 Teilnehmen kann jeder über 18 Jahre. Der Versand findet nur nach Deutschland statt. ✅ Melde dich im Januar zu unserem Webinar an. ✅ Schau dir das Webinar bis zum Ende an. WIE KANNST DU DEINE GEWINNCHANCE ERHÖHEN? ✅ Sende uns ein Testimonial zum Webinar in 2-3 Sätzen, das wir mit unserer Community teilen dürfen. Gerne mit Foto (optional). Dann bekommst du eine weitere Stimme im Lostopf. Viel Spaß und vor allem viel Glück für dich --------------------------------- Der Rabattcode zu unserem Vegan Basics Kurs ist "VEGANUARY" und unter https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/basics?source_id=va-podcast findest du den Kurs. Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Die übrigen Online-Kurse unserer Veganen Familien Masterclass: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ " ----------------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!

Vamily - vegan Leben in Familien
#165 - Ich bin jetzt vegan? Und jetzt?

Vamily - vegan Leben in Familien

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 39:25


Heute zeige ich Dir, was Dir so alles blühen kann, wenn Du Dich vegan ernährst und gebe Dir, wie ich finde, wertvolle Tipps mit an die Hand, wie Du souverän mit Deinem Umfeld umgehen kannst, wenn Du Gegenwind bekommst. Die Links der Show: Gewinnspiel: 1. Platz 1x Buch „Vegan für unsere Sprösslinge“ signiert 1x Mütze aus Biobaumwolle, mit veganem Lederpatch von Róka Fair Clothing 1x Kinder T-Shirt dunkelgrau meliert (Größen zur Auswahl: 3-14 Jahre) 250g Hanfsamen geschält von Pure Raw 200g BOBEI (Backen ohne Butter und Ei) von Pure Raw 250g Cashewmus von Keimling 300g Walnusskerne von Keimling 500g schwarze Chiasamen von Keimling 200g Ananas roh, ungeschwefelt von Keimling 500g Alfalfa Sprossensamen von Keimling 100g Algen-Tagliatelle vom Algenladen 200g Bio-Kelp Pulver (1TL - 200µg Jod) vom Algenladen 50g Quellersalz (Salzalternative), Algenladen 15g Noriflocken von Pure Raw 3x 3,5g Norichips vom Algenladen 1x Welt Vegan Magazin 2. Platz 1x Buch „Vegan in anderen Umständen“ signiert 1 Stoffbeutel des Online-Magazins Vegan en Vogue von Lea Green 1 Shaker in Pink von Pure Raw 170g Meerjungfrauenzauber (mit Kalziumalge, Baobab…) von Pure Raw 110g Kalziumalge von Pure Raw 30g Seaweed Bacon (aus der Alge Palmaria Palmata) vom Algenladen 3x 3,5g Norichips vom Algenladen 200g Pizza-Mini-Cracker (rohvegan) von Keimling 200g Macadamia Nusskerne von Keimling 25g Sushi Nori Blätter vom Algenladen 1x Magazin Vegan für mich (8/20) 3. Platz 1x das Buch „Carli und der Lebenshof“ 200g Cashewkerne von Keimling 200g Mandelkerne von Keimling 280g Seaweed Wraps (4 Wraps) vom Algenladen 15g Bio Nori Blätter vom Algenladen 45g Helga Algencracker vom Algenladen 2x 3,5g Norichips vom Algenladen 1x Keimling Wintermagazin Teilnahmebedingungen 👉🏼 Das Gewinnspiel endet am 31.01.21 um 23:59 Uhr. Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgewählt und per eMail informiert. 👉🏼 Teilnehmen kann jeder über 18 Jahre. Der Versand findet nur nach Deutschland statt. ✅ Melde dich im Januar zu unserem Webinar an. ✅ Schau dir das Webinar bis zum Ende an. WIE KANNST DU DEINE GEWINNCHANCE ERHÖHEN? ✅ Sende uns ein Testimonial zum Webinar in 2-3 Sätzen, das wir mit unserer Community teilen dürfen. Gerne mit Foto (optional). Dann bekommst du eine weitere Stimme im Lostopf. Viel Spaß und vor allem viel Glück für dich Deine Anna Der Rabattcode zu unserem Vegan Basics Kurs ist ""VEGANUARY"" und unter https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/basics?source_id=va-podcast findest du den Kurs. Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Die übrigen Online-Kurse unserer Veganen Familien Masterclass: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ " ----------------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!

Mit leuchtenden Augen einschlafen! Gute Nacht Geschichten von Frau UseBuse (Kinderbücher)

Nachdem Frau UseBuse von einer weiten Weltreise zurück kommt, sieht sie ein Blatt in Herzform auf dem Weg. Sie steckt es in einen Stoffbeutel, zu den anderen Blättern. Was wird Frau UseBuse wohl mit den Blättern machen? Am Ende der Geschichte ist Frau UseBuse jedenfalls müde. Sehr müde. Und sie schläft ein. Sofort. Weitere Infos: www.geschichten-von-frau-usebuse.de Facebook: Vera E B Schönfeld oder  https://www.facebook.com/FrauUseBuse/ Instagram: Vera E.B. Schönfeld YouTube: Vera E.B. Schönfeld Podcast: Mit leuchtenden Augen einschlafen https://anchor.fm/vera-eb-schoenfeld Kontakt: v.e.b.schoenfeld@web.de Link zum Buch "Frau UseBuse macht alles anders. Ganz anders!": https://www.bod.de/buchshop/frau-usebuse-macht-alles-anders-vera-e-b-schoenfeld-9783751977463 Link zum Buch "Coronavirus? Frau UseBuse weiß, was zu tun ist!" https://www.bod.de/buchshop/corona-viruso-vera-e-b-schoenfeld-9783751915588 Link zu den Büchern auf Amazon: https://www.amazon.de/Vera-E-B-Schönfeld/e/B01JAEY7F0/ref=dp_byline_cont_book_1 Illustration: www.stefanie-kolb.de

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Wir im Wald zur Pilzsaison. Da kann Christine nicht bei der Sache bleiben, da jagt sie Steinpilze, Maronen, Rotkappen, Parasol und anderes Essbares. Cheryl ist aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen und hatte jede Menge Fragen zur Giftigkeit, zur Verwendung, zur Handhabung und allgemein zum Pilzesammeln. Und dabei wollten wir eigentlich Wildkräuter sammeln, aber diese unglaubliche Pilzschwemme in diesem Jahr hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und Cheryl ist mit einem ganzen Stoffbeutel voller Pilze und jeder Menge Tipps wieder zurückgekommen.Im Podcast erwähnt:Diese erwähnten Pilze solltest du nicht roh verzehren:Maronen nicht roh essen - siehe:https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Maronenroehrling.htmParasol auch nicht roh - siehe:https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Parasol.htmRotkappen auch mindestens 15-20 Minuten garen.https://www.123pilzsuche.de/daten/details/FichtenRotkappe.htmPilze bei Facebook:https://www.facebook.com/groups/PilzeundSchwammerlnPilz-Apps im Test:https://www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-und-vergiftungen/sammeln-und-bestimmen/pilz-apps-im-testPilz-Ausbildungen: https://pilzzentrum.de/Pilzverein Stuttgart: https://www.pilzfreun.de/Beiträge auf Christines Blog zu dieser Folge und Pilz-Rezepte:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2020/10/Mit-Cheryl-im-Wald-Pilze-Leben-und-Tod.htmlRohkost-Schmankerl: Knödel mit Schwammerl und Wildkräutern:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2018/03/rohkost-schmankerl-knodel-mit.htmlMaking of Pilz-Creme-Süppchen mit Rezept:https://tine-taufrisch.blogspot.com/2016/12/making-of-pilz-creme-suppchen-mit-rezept_7.htmlNoch mehr Vmails Für Dich über Pilze:Folge 07 Pilze im Grünen, im Laden und im All:https://www.buzzsprout.com/267714/995038Folge 55 Pilzzucht und Pilze im Supermarkt - was du wissen musst! Bio? Vegan? Sicher?:https://www.buzzsprout.com/267714/1564627Folge 58 Pilze selber züchten - so einfach! Champignons, Austernpilze [Quick-Tipp]:https://www.buzzsprout.com/267714/1564723Folge 109 Speise mit uns! Ein Tag voller Rezepte [Wildkräuter, Sprossen, Bohnen, Pilze, Rohkost]:https://www.buzzsprout.com/267714/3724007Folge 121 Lesefutter für naturliebende Urlauber [Buchtipps]:https://www.buzzsprout.com/267714/4861424Hinweis: Die in diesem Podcast enthaltenen Informationen sind mit Sorgfalt zusammengestellt und geprüft worden. Eine Garantie für die Richtigkeit kann aber nicht gegeben werden. Die Angaben zu möglichen medizinischen WirkungenSupport the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Änderungen? - mit Victoria van Violence

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 108:15


Fridays for Future vs. Fridays for Hubraum. Jüngst wurde „Klimahysterie“ zum Unwort des Jahres gekürt, die Brände in Australien schocken genauso, wie der Fakt, dass die Meere immer wärmer werden. Unsere Welt verändert sich und schuld daran sind wir. Unsere Lebensweise, Essgewohnheiten und Umgang mit der Umwelt tragen maßgeblich dazu bei, dass das Klima sich verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich aktiv, ihren Lebensstil zu verändern. So werden Plastikverpackungen vermieden, Stoffbeutel zum Wocheneinkauf mitgebracht, Bahntickets statt Flugtickets gekauft oder auf eine Ernährung ohne tierische Produkte umgestellt. Victoria wollte im Blue Moon mit Euch darüber sprechen, was Ihr persönlich für Konsequenzen gezogen habt und welche Tipps Ihr für ein bewussteres und umweltfreundlicheres Leben habt. Aber natürlich interessierte es uns im Blue Moon auch, wenn Ihr selbst Euch gar nicht verändert und eine komplett andere Meinung zum Thema habt.

Raus aus dem Hormonchaos
Melatonin - Dem Schlafhormon auf der Spur

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 37:08


Grüße vom Sandmännchen Vielleicht hast du schon mal das Sandmännchen im Fernsehen gesehen. Kurz bevor die Kinder ins Bett sollen, kommt das Sandmännchen noch mit einer kleinen Geschichte vorbei. Wenn die Geschichte zu Ende ist, greift der kleine Mann in seinen Stoffbeutel, holt eine große Handvoll Traumsand heraus, verteilt ihn und schon beginnen die Kinder ihre kleinen, müden Äuglein zu reiben. Wir könnten sagen, das Sandmännchen hat gerade eine ordentliche Melatonin verteilt. Das Schlafhormon und das Cortisol Melatonin ist dein Schlafhormon. Es sorgt dafür, dass du schnell einschlafen und gut schlafen kannst. Je dunkler es ist, desto mehr Melatonin kann der Körper bilden. Aber wusstest du, dass Melatonin und Cortisol überhaupt nicht miteinander können? Das heißt, hast du viel Cortisol im Blut, wird die Melatoninbildung gehemmt. Die beiden Hormone arbeiten schön im Wechsel, im sogenannten zirkadianen Rhythmus. Serotonin als Vorstufe Dein "Glückshormon", das Serotonin, ist die Vorstufe des Serotonin. Was passiert also, wenn du zu wenig Serotonin im Blut hast? Richtig! Du hast ggf. auch zu wenig Melatonin im Blut. Nicht nur Schlafprobleme Meist haben Menschen nicht nur Schwierigkeiten mit dem Ein- oder Durchschlafen. Auch mit Konzentrationschwäche und Stimmungsschwankungen sind sie dann oft geplagt. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir, warum vielleicht ein Zuwenig oder aber ein Zuviel an Melatonin an deinen Schlafschwierigkeiten schuld ist. Neugierig? Dann höre gleich mal rein.

PayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLaw
PayTechTalk #27: Raus aus der Nische! „Nachhaltige Finanzen“ mit Tomorrow

PayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLaw

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 54:32


Wir kaufen Bio-Lebensmittel, achten auf Fair-Trade, haben grünen Strom, denken über die Anschaffung eines Elektro-Autos nach und haben immer unseren Stoffbeutel beim Einkaufen dabei. Aber wie nachhaltig ist unser Geld? Tomorrow möchte mit seinem mobilen Girokonto positiven sozialen und ökologischen Impact mit State-of-the-art-Technologie verbinden und damit das Thema „Nachhaltige Finanzen“ aus der Nische holen. Ich habe mich für die 27. Episode von PayTechTalk mit Jakob Berndt und Michael Schweikart, zwei von den drei Tomorrow-Gründern, über ihre Motivation, eine Nachhaltige Bank zu gründen, unterhalten. Nachhaltige Finanzen Das Thema „Nachhaltige Finanzen“ wirft mannigfaltige Fragen auf: Zunächst: Was sind eigentlich „Nachhaltige Finanzen“ bzw. „Nachhaltiges Banking“? Kann Geld einen positiven Impact auf die Gesellschaft haben? Was unterscheidet Tomorrow von traditionellen Nachhaltigkeitsbanken? Welche Zielgruppen spricht Tomorrow an – und was stellt das Team rund um die drei Gründer Michael Schweikart, Jakob Berndt und Inas Nureldin an, um das Thema „Nachhaltige Finanzen“ attraktiv zu machen? Was für Pläne hat Tomorrow für morgen, übermorgen – und die Zeit danach? Wie Ihr an der Länge dieses Podcast-Beitrages (knapp 1 Stunde) sehen könnt, ist das Thema „Nachhaltige Finanzen“ wahnsinnig spannend und ich freue mich jetzt schon darauf, mit Jakob und Michael in ein paar Monaten noch einmal zu sprechen, um zu erfahren, wohin sich Tomorrow entwickelt hat. Und welche neuen Ideen zukünftig noch angegangen und umgesetzt werden. Viel Spaß Euch mit PayTechTalk 27!

Slow German
SG #166: Im Garten

Slow German

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 5:24


Endlich ist der Frühling da und wir können wieder in den Garten gehen. Es gibt viel zu tun, wenn man einen eigenen Garten hat! Zuerst muss ich die Blätter entfernen, die im Herbst auf den Boden gefallen sind und nun alles bedecken. Ich nehme also einen Rechen und reche die Blätter zusammen. Dann kommen die Blätter in unsere braune Mülltonne, die extra für Bio-Abfall gedacht ist. Alle zwei Wochen wird diese Tonne ausgeleert. Dann dürfen auch die Pflanzen wieder ausgepackt werden. Da es hier im Süden von Deutschland sehr kalt werden kann, auch diesen Winter war es wieder -15 Grad kalt, habe ich die empfindlichen Pflanzen eingepackt. Das heißt ich habe ihnen spezielle Stoffbeutel übergestülpt, damit sie nicht frieren. Die Rose habe ich mit einem Erdhügel bedeckt. Das kann ich jetzt langsam alles wieder entfernen. Bald werden die Bäume wieder neue Blätter bilden und die ersten Blumen werden aus dem Boden kommen. Die Rose hat hoffentlich bald wieder neue Knospen und auch die Hecke wird wieder Blätter bekommen und nicht mehr so durchsichtig sein wie jetzt. Wenn dann alles wieder grün ist, beginnt die Arbeit wieder von vorne. Wir müssen dann alle zwei Wochen den Rasen mähen, damit er nicht zu lang wird. Einen kleinen Teil des Gartens lassen wir absichtlich verwildern, damit dort Insekten leben können. Dort wird nicht gemäht. Wir müssen dann auch unsere Terrasse wieder putzen und die Gartenmöbel aus dem Keller holen. Dann können wir endlich wieder auf der Terrasse sitzen und im Freien essen. Ich werde auch die Liegestühle wieder aus dem Keller holen, dann kann ich mich draußen in den Garten legen und ein Buch lesen. Manche Pflanzen freuen sich auch, wenn ich ihnen etwas Dünger gebe. Das ist eine Flüssigkeit mit vielen Nährstoffen. Meine Topfpflanzen aus dem Haus dürfen über den Sommer auch nach draußen. Manche von ihnen brauchen einen größeren Topf, also werde ich sie umtopfen. Im Frühjahr pflanze ich auch neue Pflanzen an. Ich habe Samen gekauft und werde zunächst einen schönen großen Topf mit verschiedenen Kräutern bepflanzen, die ich zum Kochen brauche. Thymian, Salbei, Basilikum, Schnittlauch und Petersilie.  Dann werde ich etwas später Sonnenblumen pflanzen, die im Hochsommer sehr schön aussehen werden.  Und vielleicht auch wieder Tomatenpflanzen. Eine Paprikapflanze von letztem Jahr habe ich ins Haus geholt - und sie hat den ganzen Winter über Früchte getragen. Diese Pflanze darf im Sommer natürlich wieder nach draußen und Sonne tanken. In Deutschland kann es vor allem nachts noch lange im Frühjahr kalt werden. Zu kalt für Pflanzen, die das nicht gewöhnt sind. Es kann sogar noch zu Bodenfrost kommen. Daher stellen wir die Pflanzen erst nach den "Eisheiligen" nach draußen. Diese Tage finden Mitte Mai statt. Gerade in Ländern wie Deutschland, wo es fast ein halbes Jahr lang kalt ist, freuen wir uns alle auf den Frühling und die wärmeren Temperaturen. Wir verbringen dann wieder viel Zeit draußen, gehen in den Biergarten, fahren Fahrrad und machen lange Spaziergänge. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg166kurz.pdf

Hör doch mal zu
HDMZ45 – Das weiß ich seit ich 3 bin

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Feb 27, 2018 126:39


Hallo Ihr Lieben, kein Jubiläum und trotzdem haben wir einen Gast, Jörn Schaar, bekannt aus Podcasts (weltweit) und Radio (im Norden). Nach kurzer Vorstellung schieben wir das ausgiebige Gespräch mit ihm nach hinten und starten mit Üblichem, den Tweets der Wochen. Die Vergesslichkeit der Kanzlerin leitet zur neuen CDU-Generalsekretätin über, aber so richtig in Schwung kommt das Thema nicht; wir warten ab, was diese Personalie bringt. Dass es die Tafeln überhaupt geben muss, regt Frank - wie auch Heribert Prantl - auf. Wir schweifen ab und kommen zum Thema Haltbarkeit von und Umgang mit Lebensmitteln. Aus aktuellem Anlass diskutieren wir den Transport von Einkäufen: Papiertüte, Stoffbeutel oder Einkaufnetz ist die Frage. Und dann widmen wir uns (endlich) unserem Gast in der nötigen Ausführlichkeit. Wir erfragen seine Podcast-Karriere und sprechen ausführlich über seine aktuellen Podcast-Projekte. Dank ergeht in diesem Zusammenhang an die Schattenredaktion für's Aufspüren historischen Materials. Auch über seine Rundfunkarbeit berichtet Jörn. Danach präsentiert Jan noch einen Ausschnitt aus "Das soziologische Kaffeekränzchen", ein von ihn favorisierter Podcast. Als Rausschmeißer haben wir dann nur noch 3 WTFs und dann ist auch diese Sendung zu Ende. Hör(t) doch mal zu, Frank und Jan