POPULARITY
Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Auf Rambo Zambo folgte Ramba Zamba – während Andi vor den wylden Kölner Karnevalstagen Richtung Sonthofen flüchtete, stürzte sich Ralle nach Jahren jecker Abstinenz kopfüber in das jecke Treiben der Domstadt. Gelernt ist gelernt – der geborene Kölner schmetterte sich, flamingokostümiert, gekonnt durch die Klassiker kölscher Song- und Braukunst. Als Botschafter des stark fluencenden Bewegungspodcasts für Eingerostete und Ausrastende lieferte er sich ein Kamelle-Wurfduell mit Prinz Poldi, dem einzig wahren kölschen Prinzen. Liebe deine Stadt – auf einem neuen Level. Unterdessen beschwörte Andi den alpinen Wettergott und ließ die Pisten rund um Sonthofen mit feinstem Naturschnee überziehen. Als kölsche Vertretung im alpinesken Nachbarland flikflakte er sich hernach gewohnt souverän und elegant durch die Snowparks. “Gekonnt ist gekonnt”, referiert der Pistenheld. Scharf bekanntet flügen die beiden Altfluencer durch den Aftermath der letzten Wochen: Politische Winkelzüge im Merz des Grauens werden genauso beleuchtet wie US-amerikanische Allmachtsphantasien. Ein erneuter Themenspagat aus dem Leben der beiden Extremsportpodcaster. Viel Spaß beim Reinlauschen! Bleibt dancy & wyld Eure Boyz
Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
Ein lachendes und ein weinendes Auge begleitet uns in dieser schweren Zeit:-) Das weinende Auge kommt von unserem Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft, der PR gemäß genau die richtigen Worte an die Gesellschaft richtete , um vom Ausscheiden der Nationalmannschaft abzulenken. Nicht, das sie schlecht gespielt hätten und uns völlig losgelöste Momente beschert hätten. Allerdings sollte er dieses PR Gehabe besser dem Bundespräsidenten in seiner Neujahrsansprache überlassen. Word, der Mann ist nun sprach und arbeitslos. Das lachende Auge ist in unserem Herzen, es ist Sommer, es ist mal warm, mal sehr warm und dann wieder erfrischend kalt. Leider können wir den Wettergott nicht beeinflussen, aber Eure gute Laune mit einer neuen Folge mit nur einer grossen Message: Habt Euch alle lieb. Eure Baghwan Jünger Stefan und Martin
Nachdem Benny und André im Juni das erste Mal gemeinsam am Gigantica gefischt haben stand jetzt nur sieben Monate später der nächste Trip an diesen schon sehr magischen See an. Der Januar, genauer gesagt die ersten zwei Wochen des Januars war die letzten Jahre immer sehr produktiv. Genau das erhofften sich beide auch in diesem Jahr, aber der Wettergott hatte andere plane und es wurde alles andere als mild. Aber hört selbst wie es den beiden die Woche über bei ihrer Session erging ✌
Geil Regen! Endlich wieder soweit - es regnet. Warum das super ist und ihr besser eure Geldbeutel fest am Körper tragt erfahrt ihr in dieser französisch angehauchten Folge.
Timo & Rene nehmen sich in dieser Folge den Großen Preis von Monaco 2023 vor. Lange hat es nach einem ereignislosen Rennen ausgesehen, bevor plötzlicher Regen doch noch für Wirbel in den engen Gassen von Monte Carlos gesorgt hat. Doch auch der Wettergott konnte Überflieger Max Verstappen nicht stoppen und der Niederländer gewinnt erneut vor Fernando Alonso und Sensationsmann Esteban Ocon. Die Jungs analysieren für euch alle wichtigen Ereignisse. Hört rein!
Wie sagte einst der legendäre Mirko Nontschew als Wettermann: Auch heute wieder Wetter, Wetter, Wetter. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Und da wir absolute Isopathen sind haben wir uns den Wettergott von Hiddensee Stefan Kreibohm in die Küche eingeladen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer heutigen Folge. Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg
Seit drei Tagen verwöhnen uns blauer Himmel und Sonnenschein. Einen vierten Vorfrühlingstag wird's aber wohl nicht geben, das Wetter schlägt bald um – und das zu den tollen Karnevalstagen. Ja, was ist das? Einfach nur Pech? Von Ferdinand Quante.
In der Filmgeschichte folgen von Anbeginn an auf Phasen, in denen der Film hauptsächlich im Studio gedreht wird, Phasen, in denen die Filmemacher aus den Studios drängen und draußen „on location“, wie man sagt, in den Städten und in der Natur drehen. In der BZ am Mittag vom 14. Januar 1923 lesen wir ein klares Plädoyer für die Bewegung ins Studio hinein. Ein Vorteil liegt auf der Hand: Die Umstände, das Licht, das Wetter, lassen sich im Studio steuern, während man draußen von der Wanderung der Sonne, von Wolken, von Regengüssen abhängig ist. Und genau so argumentiert Carl Froehlich auch, wenn er den Regisseur „als Wettergott“ bezeichnet. Es geht ihm über das Wetter hinaus aber auch um bestimmte Tricktechniken, die den Eindruck von „Außen“ ins Studio zu zaubern vermögen. Der Autor, ursprünglich Kameramann, dann Regisseur und 1923 bereits erfolgreicher Produzent, wird später Karriere im Nationalsozialismus machen, etwa als Leiter des Filmverbandes und auch noch in den 50er Jahren Filme drehen. Das vor allem bei Berliner Studenten beliebte Kino Capitol Dahlem war ursprünglich der private Vorführraum in seiner Dahlemer Villa. Paula Leu präsentiert für uns den Regisseur als Herr über Naturgewalten.
Eis, mögen wir, brauchen wir, nutzen wir. Als Creme, als Würfel, als Torte, als Laufbahn. Und wie wird es hergestellt? Mit Energie, jedenfalls technisch gesehen. Der jeweilige Wettergott hat dafür seine Tricks und beschert uns die jeweilige Temperatur draußen. Im Sommer sehnen wir uns häufig nach ein wenig kühlender Erfrischung. Weiterführende Links: https://berufe-dieser-welt.de/eisschneider/ https://www.meinbezirk.at/liezen/c-lokales/die-eisschneider-ein-vergessener-beruf_a3344739 https://berufe-dieser-welt.de/die-eishaendler/ Social Media: instagram.com/wasistein_podcast email: wasistein.podcast@gmail.com Sprecher: André Klaus, Email an wasistein.podcast@gmail.com Fotos/Musik: Pixabay.com
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Für einen Dienstag morgen geht die #mspWG aber sowas von dahin, wo es weh tut. Andreas und Tobi packen die ganz heißen Eisen an. Und damit ist nicht das Wetter der nächsten Tage gemeint. Um das Wetter und den Wettergott in Deutschland geht es natürlich trotzdem heute. Es wird warm und Andreas weiß lediglich wegen seines Zweitaccounts, wie warm es wirklich wird. Warm ist die perfekte Überleitung zu Tobis Auswärtsfahrt nach Mainz. Zug warm. Mainz warm Zug warm, am Gleis gegenüber warm. Es war insgesamt ne sehr heiße Tour. Und dann ist da natürlich noch das Thema, was alle bewegt. Andreas und Tobi sprechen über ihre Handschrift. Und weil wir es in der Sendung vergessen haben: Über 17 Millionen Menschen haben in Deutschland das Finale der #WEURO geguckt Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Für einen Dienstag morgen geht die #mspWG aber sowas von dahin, wo es weh tut. Andreas und Tobi packen die ganz heißen Eisen an. Und damit ist nicht das Wetter der nächsten Tage gemeint. Um das Wetter und den Wettergott in Deutschland geht es natürlich trotzdem heute. Es wird warm und Andreas weiß lediglich wegen seines Zweitaccounts, wie warm es wirklich wird. Warm ist die perfekte Überleitung zu Tobis Auswärtsfahrt nach Mainz. Zug warm. Mainz warm Zug warm, am Gleis gegenüber warm. Es war insgesamt ne sehr heiße Tour. Und dann ist da natürlich noch das Thema, was alle bewegt. Andreas und Tobi sprechen über ihre Handschrift. Und weil wir es in der Sendung vergessen haben: Über 17 Millionen Menschen haben in Deutschland das Finale der #WEURO geguckt Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Für einen Dienstag morgen geht die #mspWG aber sowas von dahin, wo es weh tut. Andreas und Tobi packen die ganz heißen Eisen an. Und damit ist nicht das Wetter der nächsten Tage gemeint. Um das Wetter und den Wettergott in Deutschland geht es natürlich trotzdem heute. Es wird warm und Andreas weiß lediglich wegen seines Zweitaccounts, wie warm es wirklich wird. Warm ist die perfekte Überleitung zu Tobis Auswärtsfahrt nach Mainz. Zug warm. Mainz warm Zug warm, am Gleis gegenüber warm. Es war insgesamt ne sehr heiße Tour. Und dann ist da natürlich noch das Thema, was alle bewegt. Andreas und Tobi sprechen über ihre Handschrift. Und weil wir es in der Sendung vergessen haben: Über 17 Millionen Menschen haben in Deutschland das Finale der #WEURO geguckt Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Warum er sich als Braut verkleiden musste… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
Drink - [ ] Energy On Classic Retro-Game - [ ] Burger Time Arcade version (Data East Arcade Collection 1) - [ ] next: Deadeus (Indie Heroes Collection 1) Events (Erlebnisse/Reisen/Welt) - [ ] Holger kann das Wetter beeinflussen. https://twitter.com/_holger/status/1523539245150875648?s=21&t=vVd1nsad4gy7qSrdNrb1GA Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung) - [ ] Einfahrt sauber & no-grow-Sand - [ ] USB-Switch von ATEN (US434) https://amzn.to/3wLN4n1 - [ ] MonitorControl - https://github.com/MonitorControl/MonitorControl Updates (Podcast/Blog/Video/Apps) - [ ] Offenbar the Orville 2x8 Identität 1 - [ ] Gestern Heute Übermorgen 2x5 Flieg mich zum Mond - [ ] Kein Borderlands am Dienstag Sonstiges (Kino/TV/Games/Books) - [ ] Brettspiel: Dark Ages - Das Heilige Römische Reich https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Dark-Ages/ (4X-Spiel https://www.abenteuer-brettspiele.de/brettspiel-infos/was-sind-4x-brettspiele) - [ ] Simone Giertz A mechanical table with a hidden puzzle surface - YouTube
Ein Rennen ist erst dann vorbei, wenn die letzte Runde gefahren ist. Blöd nur, wenn kurz davor der Regen kommt und das ganze Feld noch mal ins Schleudern bringt... Herzen sind gebrochen worden in Sotschi - die vermutlich ganze F1 Welt hätte Lando Norris seinen 1. Sieg gegönnt. Aber der Wettergott hatte da wohl andere Pläne: P1 für Lewis Hamilton. Ein Rennen, dessen Startaufstellung nach dem Qualifying uns eigentlich besser gefallen hat, als das Resultat. Aber: Kimi Räikkönen, frisch erholt nach seiner Covid-19 Infektion, hat das beste Ergebnis für Alfa Romeo in dieser Saison eingefahren - na wenn das mal nichts ist! In dieser Episode zu Gast: Samantha Leeks (Composites Technician bei Alfa Romeo Racing ORLEN) Follow us on Instagram: www.instagram.com/femula_1 *** Website: www.femula1.at
Ein Rennen ist erst dann vorbei, wenn die letzte Runde gefahren ist. Blöd nur, wenn kurz davor der Regen kommt und das ganze Feld noch mal ins Schleudern bringt... Herzen sind gebrochen worden in Sotschi - die vermutlich ganze F1 Welt hätte Lando Norris seinen 1. Sieg gegönnt. Aber der Wettergott hatte da wohl andere Pläne: P1 für Lewis Hamilton. Ein Rennen, dessen Startaufstellung nach dem Qualifying uns eigentlich besser gefallen hat, als das Resultat. Aber: Kimi Räikkönen, frisch erholt nach seiner Covid-19 Infektion, hat das beste Ergebnis für Alfa Romeo in dieser Saison eingefahren - na wenn das mal nichts ist! In dieser Episode zu Gast: Samantha Leeks (Composites Technician bei Alfa Romeo Racing ORLEN) Follow us on Instagram: www.instagram.com/femula_1 *** Website: www.femula1.at
Sind Unwetter eine Strafe der Natur für unser Fehlverhalten in der Vergangenheit? Müssen wir uns einschränken für den #Klimaschutz? Dieses Video ist ein Plädoyer dafür, unser bisheriges Lagerdenken aufzugeben und die Energiewende so zu gestalten, dass sie die Kreativität der Menschen in die richtige Richtung lenkt. Sowohl „Klimagläubige“ als auch „Klimaatheisten“ sollten ihre Positionen über Kreuz miteinander kombinieren. Link zu BMWi Grafik: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Info... Bücher von mir: Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Ansonsten auch bei Amazon (hier bekomme ich eine kleine Provision): Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Rettung vor dem Euro: https://www.aha-buch.de/details/INF10... * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
Sind Unwetter eine Strafe der Natur für unser Fehlverhalten in der Vergangenheit? Müssen wir uns einschränken für den #Klimaschutz? Dieses Video ist ein Plädoyer dafür, unser bisheriges Lagerdenken aufzugeben und die Energiewende so zu gestalten, dass sie die Kreativität der Menschen in die richtige Richtung lenkt. Sowohl „Klimagläubige“ als auch „Klimaatheisten“ sollten ihre Positionen über Kreuz miteinander kombinieren. Link zu BMWi Grafik: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Info... Bücher von mir: Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Ansonsten auch bei Amazon (hier bekomme ich eine kleine Provision): Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Rettung vor dem Euro: https://www.aha-buch.de/details/INF10... * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
Merkwürdige Zwänge und Ängste, Psychosen, Wahnvorstellungen und Schizophrenie: heute geht es mit Psychiaterin Lorena in die Akutstation einer Nervenheilanstalt. Und auch dort gibt es viele humorvolle Begegnungen: mit seiner bipolaren Störung macht ein Mann gleich mehrere Seitensprünge, ein anderer hält sich für den Wettergott und ein Patient mit einem Berührungs-Zwang muss einfach jeden an der Schulter berühren, der vor ihm steht – und in der vollen U-Bahn eskaliert es schließlich…
Es ist die letzte Ausgabe zu den Bundeschampionaten 2020 in Warendorf, denn alle Titel sind vergeben. In der zweiten Woche hatte es der Wettergott nicht so gut gemeint, denn zwischendurch hat es echt ordentlich geregnet. Am Samstag und am heutigen Sonntag gab es nun die Finalprüfungen bei den Reitpferden und -ponys und auch bei den Dressurpferden und -ponys. Dieses Mal möchte ich einen kleinen Schwerpunkt auf die Ponys legen. Bei den 6-jährigen Dressurponys gewann die Stute "New Magic" mit seiner Reiterin Mira Wienhofen. Mit ihr habe ich ebenso sprechen können, wie mit Franziska Hasse. Sie siegte im Finale der Reitponyprüfung bei den 4- jährigen Hengsten. Neuer Champion ist hier „Timms Ozzie“. Das und noch mehr hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Zuhören.
Bart. Zahlen. Döner. Drei Dinge, die einerseits sehr unterschiedlich sind, aber andererseits auch drei grundlegende Gemeinsamkeiten der zwei Dudes darstellen, die ihr in diesem Podcast auf die Ohren bekommt. Was hier passiert, wissen sie selbst am Anfang einer Episode kaum. Thematisches Abschweifen ist jedoch garantiert. Einer trinkt Kaffee, der andere Bier und keiner von ihnen hat eine (oder mehrere) trendige Lebensmittelallergien. Mit ihnen seht ihr die Welt durch bärtige Augen – egal, ob auf der Autobahn, in der Sozialraupe (oder mit einem anderen Fortbewegungsmittel eurer Wahl) auf dem Weg zur Maloche. Beim Staubwischen oder Defäkieren geht aber auch. Oder eben beim Frühstück, wie der Name schon sagt. Bärtige Unterhaltung beim bärtigsten Podcast der Milchstraße. Unsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfts Music: Fast Feel Banana Peel by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Bärtige, Nicht-Bärtige, Unterstützer und Community vor! Du möchtest uns helfen oder einfach nett sein und besitzt ein Paypal-Konto? Freiwillige Zuwendungen via Paypal an: spende@beardandbreakfast.de
Wind, Wetter und Randale: Viele Dinge können ein Fußballspiel zum Gefahrenherd machen. Hinter den Kulissen stellt sich dem eine höchstorganisierte Truppe entgegen. Martin Hohenwarter, unser Leiter für Infrastruktur und Sicherheit, stellt sie vor.
Rick lässt mit seinem Freund Norbert die letzte Woche Revue passieren. Zusammen sind sie über 500 km mit dem Rad von Köln nach Hamburg gefahren. Welche Rolle ein Kirsch-Ayran, die Schicke Mütze und der Wettergott in dieser Geschichte spielen, erfahrt ihr in Folge 5 von Plan Z.
Letzte Woche kam uns der Wettergott dazwischen, diesmal sind wir schlauer und lassen uns auf keine Eventualitäten ein. Auf gar keinen Fall. Wie immer haben wir viele interessante Tipps für ein spannendes Wochenende für Euch, wir vergolden Plastik, sorgen für Aufruhr im Aufstiegsrennen der zweiten Liga und auch Hallensport ist vertreten. Wir wünschen viel Spaß beim hören und viel Glück beim tippen. Stay responsible!
"Der Radio Arabella Liebling der Woche - Petrus, der Wettergott" von Radio Arabella München. Veröffentlicht: 2018. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.
Ein Wochenstart ohne 90+2 ist möglich, aber sinnlos! Die Aluhut-Träger eures Vertrauens - Schlütenmann und Zandelmeier - pflügen gewohnt investigativ durch den vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison und stellen die einzig relevanten Fragen: Relegationsmafia HSV? Schläft der Wettergott im Wolfsburger Trikot? Und steuert ausgerechnet Uli Hoeneß heimlich mit seinem Smartphone die Anzeigetafel des Vierten Offiziellen? Außerdem verleihen wir Christian Streich den Titel "Bester Mensch aller Zeiten".
Anfang Oktober startet unsere dritte Tour für das Jahr 2016. Das style-nights Bötchen hat ein großes Freideck . Es ist somit garantiert, dass ihr alle die Sonne genießen könnt. Falls es der Wettergott doch mal nicht so gut mit uns meint, können wir oben fast die Gesamte Tanzfläche überdachen, das Schiff hat außerdem ein großes Unterdeck, welches immer sehr loungig hergerichtet ist . Durch das frühe Ablegen, können wir gemeinsam die Sonne mitten auf der Ruhr genießen. Zu House, Electrotunes, RnB &Clubhits wird von 16 bis 21 Uhr auf der Ruhr gegroovt. Der Ticket VVK geht ab 01.09.2016 los. Wenn Ihr also zu den Glücklichen gehört, die mitfahren können, solltet ihr am Samstag 08.10.2016 PÜNKTLICH zum Boarding um 15 Uhr am Wasserbahnhof Mülheim sein!!Genießt den Ausblick, fühlt den Beat und der Rest kommt von selbst. Die style-nights.de Bötchen Tour-Residents DJ für 2016(im wechsel) , Lane Cryspo, Felix B., & BK mit Euch Ibiza-Feeling pur zelebrieren. For Promotion Only!!!!
Anfang Oktober startet unsere dritte Tour für das Jahr 2016. Das style-nights Bötchen hat ein großes Freideck . Es ist somit garantiert, dass ihr alle die Sonne genießen könnt. Falls es der Wettergott doch mal nicht so gut mit uns meint, können wir oben fast die Gesamte Tanzfläche überdachen, das Schiff hat außerdem ein großes Unterdeck, welches immer sehr loungig hergerichtet ist . Durch das frühe Ablegen, können wir gemeinsam die Sonne mitten auf der Ruhr genießen. Zu House, Electrotunes, RnB &Clubhits wird von 16 bis 21 Uhr auf der Ruhr gegroovt. Der Ticket VVK geht ab 01.09.2016 los. Wenn Ihr also zu den Glücklichen gehört, die mitfahren können, solltet ihr am Samstag 08.10.2016 PÜNKTLICH zum Boarding um 15 Uhr am Wasserbahnhof Mülheim sein!!Genießt den Ausblick, fühlt den Beat und der Rest kommt von selbst. Die style-nights.de Bötchen Tour-Residents DJ für 2016(im wechsel) , Lane Cryspo, Felix B., & BK mit Euch Ibiza-Feeling pur zelebrieren.
Der Urlaub neigt sich langsam dem Ende zu. Aber ein paar Tage sind es noch. Highline179 ist ein tolles Erlebnis für schwindelfreie Bergfreunde. Ein Tip von der Hörmupfel Eine Tour zum Vilsalpsee im Tannheimer Tal war wirklich schön. Sehr schönes Panorama. Ein Tip vom Planet-Kai Füssen hat uns auch sehr gut gefallen. Wir bummelten heute durch die kleinen Gassen und verträumten Strasse des Stadtkerns. Irgendwie ist der Wettergott bemüht, uns einen schönen Tag zu bereiten. Erst gegen Abend reicht er uns oft ein bisschen Wasser zum Schlafen gehen. Morgen kommt der Oboeman zu Besuch. Mal sehen, was wir so unternehmen.
Traditionell findet am 1. Wies´n Sonntag der Trachten- und Schützenumzug statt. Leider hat es dieses Jahr der Wettergott nicht gut gemeint. Aber die Gäste auf dem Luksch Wagerl hatten trotzdem ihren Spaß und sorgten für gute Stimmung. Allen Voran die Schauspieler aus der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" - Judith Hildebrandt und Jan van Weyde sowie Dirndldeseignerin und Sängerin angelika Zwerenz (Dirndlpunk). Hier im Promigeflüster EXTRA könnt ihr einiges von den prominenten Gästen erfahren. Außerdem stellen wir Euch die Volksfestkönigin vor. Infos unter: www.daserste.de/sturmderliebe