POPULARITY
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Wenn die Hirschkäfer fliegen, ist es so weit: Der Hundeprofi hat mal wieder Geburtstag. Passend dazu einigt sich die EU auf die Verschärfung von Tierschutzgesetzen bei Hund & Katze. Was ist von den Beschlüssen zu halten? Katharina schildert ihre Naturbeobachtungen im Urlaub und übertreibt dabei nur ein bisschen. Und: Was tun mit Hundekotze auf Sisalteppich in Ferienhaus? (asking for a friend). Ein Rasseportrait gibts natürlich auch: FCI-Nr. 268. Shownotes: Strafrechtliche Verfolgung von Tierschutzkriminalität in der Landwirtschaft: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748934943.pdf?download_full_pdf=1&page=1+++Cosmo Petition: https://innn.it/savecosmoradio+++Smartphone-App "WAU" https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=14783+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Brodski Varoš ist ein unscheinbarer Ort im Osten Kroatiens. Hier, im Hinterhof einer kleinen Provinz-Schule, lebt der pensionierte Hausmeister Stjepan Vokić. Vor 28 Jahren rettete Stjepan einer verletzten Baby-Störchin das Leben. Da sie nicht mehr fliegen konnte, nahm er sie zu sich, baute ihr ein Nest und nannte sie "Malena" – auf Kroatisch: "Die Kleine". Dann, 2002, trat ein männlicher Storch in ihr Leben: Klepetan, der "Klapperer". Seitdem kam Klepetan jedes Jahr zu Malena. Sie verbrachten die Sommermonate im Nest zusammen mit ihrer Brut, bis Klepetan und die Kleinen sich am Ende des Sommers auf den Weg nach Afrika machten. Diese außergewöhnliche Liebesgeschichte aus Kroatien lockte jede Menge Journalisten und Besucher aus der ganzen Welt in Stjepans Hinterhof. Doch hinter dem wunderbaren Märchen steckt das tägliche Leben eines Mannes, der sich abmüht, die Storchendame am Leben zu erhalten. Die kroatische Originalfassung des Features wurde mit dem Prix Europa 2021 ausgezeichnet. Von Marta Medvešek Regie: Marta Medvešek, Bodo Pasternak ToningenieurIn / Assistenz: Bodo Pasternak, Martin Scholz Redakteur:in: Gabriela Hermer, Katrin Moll, Ingo Kottkamp Produktion:rbb/DLF Kultur 2024
Hallo und schön, dass du hier bist!
Die Emissionen von Flugasche haben in vielen Teilen Deutschlands und der ganzen Welt die Eigenschaften von Böden erheblich beeinflusst. Christoph macht mit euch einen Abstecher in die Dübener Heide und erklärt euch, welche Flugaschespuren dort heute noch zu finden sind.
Explosiver Sex, toxische Ex-Rückfälle und himmlische One-Night-Stands – 2025 wird für Widder ein Jahr voller Lust, Drama und Eskalation! Ob du Herzen brichst oder Rücken – die Sterne stehen auf Sturm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo Kinder, ich bin Guru Woof. Heute meditieren wir zusammen – eine Methode, um ruhig zu werden, in deinem Körper und Kopf. Und vielleicht… um zu fliegen! Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof
Stjepan rettet das verletzte Storchenweibchen Malena. Jedes Jahr bekommt sie Besuch vom Storchenmann Klepetan, die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Doch Stjepan bezahlt einen hohen Preis für seine Hilfe.
Minimalismus ist mehr als Aufräumen – es bedeutet, Raum für das Wesentliche zu schaffen, in allen Lebensbereichen. Sich von unnötigem Ballast zu befreien. Wie das gelingen kann erfährst du in dieser Podcastfolge
SRF Kids Kinderreporter Mael (11) will Pilot werden. Um herauszufinden, was es heisst, ein Flugzeug zu steuern, durfte er im Cockpit eines echten Flugzeugs mitfliegen – von Zürich in die spanische Stadt Valencia. Doch bevor es in die Lüfte ging, stand erst einmal eine gründliche Vorbereitung an.
Stjepan rettet Malena, ein verletztes Storchenweibchen. Jedes Jahr besucht sie der Storchenmann Klepetan. Die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Gewinnerstück des Prix Europa 2021. Von Marta Medvešek
Stjepan rettet Malena, ein verletztes Storchenweibchen. Jedes Jahr besucht sie der Storchenmann Klepetan. Die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Von Marta Medvešek www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Stjepan rettet Malena, ein verletztes Storchenweibchen. Jedes Jahr besucht sie der Storchenmann Klepetan. Die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Von Marta Medvešek www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Stjepan rettet Malena, ein verletztes Storchenweibchen. Jedes Jahr besucht sie der Storchenmann Klepetan. Die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Von Marta Medvešek www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
In der heutigen Episode von "Ab 17" geht es um starke Frauen, die ihren Weg gehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Kathrin und Tommy sprechen über das spannende Thema Frauenboxen und teilen dabei humorvolle und tiefgründige Anekdoten aus ihrem Alltag. Die Episode beginnt mit einem nostalgischen Rückblick auf die Musik der Nachwendezeit und führt die Zuhörer durch eine Reihe skurriler und lustiger Geschichten. Außerdem geht es um eine algerische Boxerin und die Kontroversen, die sie umgeben. 00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 00:00:37 - Nostalgische Musik der Nachwendezeit 00:07:38 - Flieg nicht zu hoch!00:18:11 - Frauenboxen und die algerische Boxerin 00:28:07 - Reflexionen über Alltagsrassismus und kulturelle Unterschiede 00:32:43 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Brodski Varoš ist ein unscheinbarer Ort im Osten Kroatiens. Hier, im Hinterhof einer kleinen Provinz-Schule, lebt der pensionierte Hausmeister Stjepan Vokić. Vor 28 Jahren rettete Stjepan einer verletzten Baby-Störchin das Leben. Da sie nicht mehr fliegen konnte, nahm er sie zu sich, baute ihr ein Nest und nannte sie "Malena" – auf Kroatisch: "Die Kleine". Dann, 2002, trat ein männlicher Storch in ihr Leben: Klepetan, der "Klapperer". Seitdem kam Klepetan jedes Jahr zu Malena. Sie verbrachten die Sommermonate im Nest zusammen mit ihrer Brut, bis Klepetan und die Kleinen sich am Ende des Sommers auf den Weg nach Afrika machten. Diese außergewöhnliche Liebesgeschichte aus Kroatien lockte jede Menge Journalist*innen und Besucher aus der ganzen Welt in Stjepans Hinterhof. Doch hinter dem wunderbaren Märchen steckt das tägliche Leben eines Mannes, der sich abmüht, die Storchendame am Leben zu erhalten. Die kroatische Originalfassung des Features wurde mit dem Prix Europa 2021 ausgezeichnet. Regie: Marta Medvešek und Bodo Pasternak Produktion: rbb/DLF Kultur 2024
In der neuesten Episode von Pixel, Polygone & Plauderei tauchen wir tief in die Highlights und Lowlights des Summer Game Fest 2024 und des Xbox Games Showcase 2024 ein. War das Summer Game Fest eine lahme Show oder gab es doch spannende Momente? Und hat das Xbox Games Showcase wirklich das Gaming-Spektakel geliefert, auf das wir gewartet haben?Wir beginnen mit unseren Erwartungen und allgemeinen Eindrücken vom Summer Game Fest 2024. Dabei werfen wir einen genaueren Blick auf Titel wie LEGO Horizon Adventures und Civilization VII sowie einige spannende Geheimtipps. Außerdem diskutieren wir, ob das Event noch die Relevanz hat, die es einst besaß.Weiter geht es mit dem Xbox Games Showcase 2024, das als das wichtigste Event für Xbox seit Jahren gehandelt wird. Wir analysieren die großen Ankündigungen, darunter Call of Duty: Black Ops 6, das ohne exklusive Inhalte für alle Plattformen erscheint, und DOOM: The Dark Ages, ein brachiales Prequel, das für Aufsehen sorgte. Auch State of Decay 3 hat endlich ein Lebenszeichen von sich gegeben, und wir sind gespannt auf die neuen Inhalte für Starfield und Fallout 76. Ein weiteres Highlight ist das erste Gameplay von Metal Gear Solid: Snake Eater Delta. In einem Exkurs diskutieren wir außerdem die ewig angekündigten Spiele, die auf dem Showcase abermals nicht zu sehen waren, und fragen uns, ob Perfect Dark und Fable die hohen Erwartungen erfüllen können. Zudem sprechen wir über den Microsoft Flight Simulator 2024, der es den Spielern quasi ermöglicht, alles zu fliegen, was sie wollen.Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die neuen Xbox Konsolen und schließen mit unserem Fazit zum Xbox Games Showcase 2024 ab.Hört rein und erfahrt, welche Spiele uns begeistert haben, welche uns enttäuscht haben und welche Überraschungen uns erwischt haben.Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord, auf Twitter/X, Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.Alle Themen nachstehend:Intro & Begrüßung 00:00:00Was war vom Summer Game Fest 2024 zu erwarten & welche Eindrücke hatten wir im Allgemeinen? 00:01:27LEGO Horizon Adventures 00:11:42Weitere Highlights des SGF: Civilization VII, Sonic & Geheimtipps 00:16:54Exkurs: Wo sollte man Pile of Shame und Wishlists führen? 00:26:34Hat das Summer Game Fest noch eine Relevanz? 00:29:51Xbox Games Showcase 2024: Das wichtigste Event seit Jahren für Xbox? 00:40:04Call of Duty: Black Ops 6: Alle Plattformen, keine exklusiven Inhalte & jede Menge Action 00:46:22DOOM: The Dark Ages - Brachiales Prequel im Anmarsch 00:50:28State of Decay 3 - Endlich ein Lebenszeichen 00:54:30Dragon Age: The Veilguard - Ja was ist denn das? 01:00:40Starfield und Fallout 76 bekommen neue Inhalte 01:05:12South of Midnight: Schaut euch das an! 01:05:55Metal Gear Solid: Snake Eater Delta - Erstes Gameplay macht uns heiß? 01:10:00Flintlock The Siege of Dawn 01:13:21Age of Mythology: Retold: Viele Infos und Release-Datum 01:14:49Exkurs: Xbox und die ewig angekündigten Spiele, die wir auf dem Showcase nicht gesehen haben 01:17:13Perfect Dark mit erstem Gameplay: Her mit diesem Spiel! Sofort! 01:25:48Fable kommt 2025 und es ist wie immer: Sieht gut aus und soll lustig sein 01:38:20Mixtape: Nothing but the hits: Musik pur?! 01:41:44Microsoft Flight Simulator 2024: Flieg doch was du willst! 01:45:34Frag Punk: Ein neuer Stern am Hero-Shooter-Himmel? 01:50:59Life is Strange: Double Exposure - Max is back in town! 01:54:16Indiana Jones against the Nazis: Cinematics die Lust auf mehr machen 01:58:01Avowed: Ja was wird denn das? Und wann kommt denn das? 02:04:44S.T.A.L.K.E.R. 2: Endlich ist der Releasetermin da 02:07:11Es regnet neue Xbox Konsolen 02:08:38One Last Thing: Gear of War: E Day 02:15:05Fazit: So fanden wir das Xbox Games Showcase 2024 02:18:43
In der neuesten Episode von Pixel, Polygone & Plauderei tauchen wir tief in die Highlights und Lowlights des Summer Game Fest 2024 und des Xbox Games Showcase 2024 ein. War das Summer Game Fest eine lahme Show oder gab es doch spannende Momente? Und hat das Xbox Games Showcase wirklich das Gaming-Spektakel geliefert, auf das wir gewartet haben? Wir beginnen mit unseren Erwartungen und allgemeinen Eindrücken vom Summer Game Fest 2024. Dabei werfen wir einen genaueren Blick auf Titel wie LEGO Horizon Adventures und Civilization VII sowie einige spannende Geheimtipps. Außerdem diskutieren wir, ob das Event noch die Relevanz hat, die es einst besaß. Weiter geht es mit dem Xbox Games Showcase 2024, das als das wichtigste Event für Xbox seit Jahren gehandelt wird. Wir analysieren die großen Ankündigungen, darunter Call of Duty: Black Ops 6, das ohne exklusive Inhalte für alle Plattformen erscheint, und DOOM: The Dark Ages, ein brachiales Prequel, das für Aufsehen sorgte. Auch State of Decay 3 hat endlich ein Lebenszeichen von sich gegeben, und wir sind gespannt auf die neuen Inhalte für Starfield und Fallout 76. Ein weiteres Highlight ist das erste Gameplay von Metal Gear Solid: Snake Eater Delta. In einem Exkurs diskutieren wir außerdem die ewig angekündigten Spiele, die auf dem Showcase abermals nicht zu sehen waren, und fragen uns, ob Perfect Dark und Fable die hohen Erwartungen erfüllen können. Zudem sprechen wir über den Microsoft Flight Simulator 2024, der es den Spielern quasi ermöglicht, alles zu fliegen, was sie wollen. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die neuen Xbox Konsolen und schließen mit unserem Fazit zum Xbox Games Showcase 2024 ab. Hört rein und erfahrt, welche Spiele uns begeistert haben, welche uns enttäuscht haben und welche Überraschungen uns erwischt haben. Viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Intro & Begrüßung 00:00:00 Was war vom Summer Game Fest 2024 zu erwarten & welche Eindrücke hatten wir im Allgemeinen? 00:01:27 LEGO Horizon Adventures 00:11:42 Weitere Highlights des SGF: Civilization VII, Sonic & Geheimtipps 00:16:54 Exkurs: Wo sollte man Pile of Shame und Wishlists führen? 00:26:34 Hat das Summer Game Fest noch eine Relevanz? 00:29:51 Xbox Games Showcase 2024: Das wichtigste Event seit Jahren für Xbox? 00:40:04 Call of Duty: Black Ops 6: Alle Plattformen, keine exklusiven Inhalte & jede Menge Action 00:46:22 DOOM: The Dark Ages - Brachiales Prequel im Anmarsch 00:50:28 State of Decay 3 - Endlich ein Lebenszeichen 00:54:30 Dragon Age: The Veilguard - Ja was ist denn das? 01:00:40 Starfield und Fallout 76 bekommen neue Inhalte 01:05:12 South of Midnight: Schaut euch das an! 01:05:55 Metal Gear Solid: Snake Eater Delta - Erstes Gameplay macht uns heiß? 01:10:00 Flintlock The Siege of Dawn 01:13:21 Age of Mythology: Retold: Viele Infos und Release-Datum 01:14:49 Exkurs: Xbox und die ewig angekündigten Spiele, die wir auf dem Showcase nicht gesehen haben 01:17:13 Perfect Dark mit erstem Gameplay: Her mit diesem Spiel! Sofort! 01:25:48 Fable kommt 2025 und es ist wie immer: Sieht gut aus und soll lustig sein 01:38:20 Mixtape: Nothing but the hits: Musik pur?! 01:41:44 Microsoft Flight Simulator 2024: Flieg doch was du willst! 01:45:34 Frag Punk: Ein neuer Stern am Hero-Shooter-Himmel? 01:50:59 Life is Strange: Double Exposure - Max is back in town! 01:54:16 Indiana Jones against the Nazis: Cinematics die Lust auf mehr machen 01:58:01 Avowed: Ja was wird denn das? Und wann kommt denn das? 02:04:44 S.T.A.L.K.E.R. 2: Endlich ist der Releasetermin da 02:07:11 Es regnet neue Xbox Konsolen 02:08:38 One Last Thing: Gear of War: E Day 02:15:05 Fazit: So fanden wir das Xbox Games Showcase 2024 02:18:43
Die ältesten Bumerangs aus Holz waren als Jagdwaffen vor etwa 11 000 Jahren in Südaustralien gebräuchlich. Nur sagt sich das so leicht. Aber wer kam denn auf die Idee, statt eines gerade ausgerichteten Speers - die es sicher auch schon gab, damals, in Südaustralien - ein gekrümmtes Holz zur Jagd zu verwenden? Eine Glosse von Gregor Hoppe.
Michael Flieg is a entrepreneur and outdoor advocate. While sharing his origin story, he talks about an early unconscious state, a tendency towards aggression, how you measure success, struggling to apply compassion, self-reflection, surrendering to your struggles, the value of intention, and the oneness of humanity.Michael Flieg is the owner and developer of Arcadia Valley Outdoors, a campground and emerging nature preserve. Michael has a longtime passion for mountain biking, youth development, and outdoor living. He operated a youth mountain biking camp for many years, promoting novel techniques to develop competency and safety. To learn more about Michael, visit:https://www.arcadiavalleyoutdoors.com/https://www.hipcamp.com/en-US/land/missouri-arcadia-valley-outdoors-land-7rvh6kdv?adults=1&children=0&srid=3d0d1700-65a1-41bc-a0d8-638336d813ccTo learn more, visit:linkedin.com/in/jason-Shupp-18b4619bListen to more episodes on Mission Matters:https://missionmatters.com/author/Jason-Shupp/
Episode 451 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist "TMNT Arcade: Wrath of the Mutants". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
In Ausgabe Nummer 136 von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" sprechen wir über den makellosen März, in dessen Verlauf der BVB kein einziges Pflichtspiel verlor, sowie über den Start in den Monat April, der bisher zwei Niederlagen vorzuweisen hat. Darüber hinaus lassen wir unser Wohnzimmer, das Westfalenstadion, noch einmal hochleben. Hört rein in unsere neueste Episode!
Mit gerademal 17 Jahren schrieb Nicole Musikgeschichte. Ihr Song „Ein bisschen Frieden“ gewann 1982 den Grand-Prix. Es folgten 17 Goldene, Platin-und Silberne Schallplatten aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Norwegen, England, Dänemark und Schweden. Seitdem ist die Sängerin auf den Bühnen der Welt zuhause. Nach überstandener Brustkrebs-Erkrankung erschien ihr neues Album „Ich bin zurück“, mit dem sie gerade auf Deutschlandtour unterwegs war. Im Podcast von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer spricht sie über ihr musikalisches Credo und einen ganz besonderen Karfreitag. Nicole über... ...die Vorbereitung auf Ostern: Wenn man zu uns an Weihnachten ins Haus kommt, weiß man, dass Weihnachten ist. Alles ist geschmückt. So ist es auch mit Ostern. Da hängen schon einige Eier. ...die gerade beendete und eine bevorstehende Deutschlandtour: Die Tour zum neuen Album „Ich bin zurück“ ging mit drei Konzerten in meiner Heimat im Saarland zu Ende. Die nächste Tournee startet im November, dann zu einem neuen Album, das zu meinem Geburtstag am 25. Oktober erscheinen wird. ...die Bedeutungen ihres Titels „Ich bin zurück“: Man kann dabei an die Corona-Pandemie denken, die uns sehr ausgebremst hat. Dazu kam bei mir eine schwere Krebs-Erkrankung, die mich für zwei Jahre in die Knie zwang. Aber ich bin ein Skorpion, der nimmt Anlauf für den Gegenangriff. ...Musik per CD oder Stream: Ich habe gern etwas in der Hand, zum Beispiel eine richtige LP. Meine erste Schallplatte war von Barclay James Harvest, mit großem Foto, das liebe ich. Streams sind für mich immer noch ein wenig befremdlich. Man darf sich aber der neuen Technik nicht in den Weg stellen. Ich bin wie ein Maler, der in vielen Farben malen darf. Wichtig ist, dass man die Menschen erreicht, zum Beispiel über Life-Konzerte.. Die letzte Tournee war eine meiner emotionalsten. ...die Bodenständigkeit nach dem Grand Prix: Meinen ersten Auftritt hatte ich mit vier Jahren auf dem Arm eines französischen Offiziers. Mit 16 war ich mit „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“ in der Hitparade. Das blieb mein Motto, mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, nie vergessen, wo man herkommt. „Ein bisschen Frieden“ wird, wie man gerade wieder sieht, seine Aktualität nie verlieren. ...einen Auftritt im „Kessel Buntes“: Ich bin da empfangen worden wie der Kaiser von China. Das war sehr, sehr emotional und hat mich sehr, sehr berührt. Ich hatte eine Garderobe mit Helga Hahnemann. Kleine Anekdote: Sie hatte nur noch eine Kontaktlinse und keine Möglichkeit, sich neue zu besorgen. Also überließ ich ihr mein Ersatzpaar. ...ihren privaten Musikgeschmack: Ich höre gern Sam Smith, Aerosmith, Josh Groban, Reinhard May, Klaus Hoffmann, Heinz-Rudolf Kunze, mit dem ich seit einigen Jahren zusammenarbeite – alles Songs, die auch textlich Tiefgang haben. ...einen besonderen Karfreitag: Wir haben uns einen Traum erfüllt und von einem Abend der „Ich bin zurück“-Tournee einen Live-Mitschnitt mit meinen Moderationen gemacht. Der erscheint am Karfreitag. Wer sich das kauft oder streamt, ist bei diesem Abend quasi dabei.
Wir bringen einen Wagen zum fliegen spielen der letzten Fee was vor sind absolut schlecht darin Sachen zu finden (und Personen) haben Spaß beim Schildschlittern und jagen Krogs.
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Titelbild via Stable Diffusion. Prompt: „a panorama landscape image with colors shifting from rainbow colored on the left to dark and horror-like on the right. cartoon style“ Horror pur Matze hat das neue Jahr mit Fürchten gestartet und Alan Wake 2 ist nicht nur verdammt unheimlich, sondern für ihn auch das Spiel des Jahres. Tolle Grafik, eine Wahnsinns Atmosphäre und eine packende, wenn auch verworrene Geschichte. Muss man gespielt haben. Habt ihr schon mal Tetris durchgespielt? Also wir auf jeden Fall nicht. Gelungen ist das jetzt einem 13-Jährigen. Und das obwohl man das Spiel gar nicht durchspielen kann im klassischen Sinne. Es hängt sich einfach bei einem gewissen Punktestand auf. Flieg mit mir zum Mars Bereits 4 Staffeln umfasst die packende SciFi Serie For All Mankind. Auch die neueste, Staffel 4, ist eine packende Parallelrealität zu den Ereignissen in der Raumfahrt der letzten 40 Jahre. Super gemacht, sympathisch und spannend. Flash-Card für Nintendo-Switch bestellbar Die Nintendo Switch funktioniert ja neben den Downloads auch mit den Kleinen Nintendo-Eigenen Disks (Cartridges). Die machen die Spiele im Regelfall teurer. Nun gibt es aber mit dem MIG Switch eine Cartridge mit der man eigene Entwicklungen, Backups und Spiele aus alternativen Quellen spielen kann. Kosten aktuell: 135€. Nintendo wird darüber sicher nicht erfreut sein. Mit allen Wassern Old School MC Rene ist zurück: Mit „Mit allen Wassern“ liefert er erneut einen tollen Boom Bap Track und zeigt, dass er es noch immer drauf hat. Xbox Series X2 schon in 2024? Schon dieses Jahr könnte die Xbox Series X ein Update bekommen. Von Eckig auf Zylinder, Laufwerk fällt weg, dafür 2TB Speicher und ein paar weitere Gadgets. Mehr Power gibt es nicht, dafür bleibt der Preis gleich. Und auch die Series S könnte ein kleines Feshup bekommen. Anfang der Geschichte Um die Tribute von Panem war es lange still, nun wird die Filmserie um ein Prequel „Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds & Snakes“ erweitert und wie Matze findet, nicht zu schlecht. Treibstoff, der nicht nur CO2 neutral sondern negativ ist Peppi war neulich erstaunt, dass die EU Darüber diskutiert, dass Bio Kraftstoff doch bitte CO2 neutral sein soll. Dabei macht alles andere einfach gar keinen Sinn. Carbon Farming Germany bringt nun ein Produkt (BeyondZero) für den Transportsektor auf den Markt, der nicht nur CO2 neutral sondern sogar negativ ist. Das heißt, bei der Produktion wird mehr CO2 aus der Atmosphäre entnommen, als später bei der Verbrennung frei wird. Das erste Werk soll in der Lage sein, 300 LKWs zu versorgen und dabei 75.000 Tonnen CO2 pro Jahr zu entfernen. Es geht abwärts Die Gamesbranche trifft es derzeit sehr hart mit Studioschließungen, Einstellungen von Spielen und schlechten Nachrichten. Neuestes Opfer: Microsoft trennt sich nach dem Kauf von Activision Blizzard von 1.900 Mitarbeitern. Es ist sehr schade zu hören, da es sich dabei um eines unserer liebsten Hobbies handelt. Der Beitrag 259 Episode 259 - Düster geht es bergab erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
In dieser Podcast-Episode reden Olli und Steffen über EFB bei CAT III, eine Landung in der Antarktis, Feuerlöschsystemen in Frachträumen, Blocklevel Freigaben bei Flugzeugen. Und beantworten natürlich Eure Fragen.
Wir kommen zum Schluss Darwin hatte Recht! Nicht das zwangsläufig stärkste Team, sondern das anpassungsfähigste schafft es in die nächste Runde. Und dabei bieten drei knappe Games viel Gesprächsstoff. Make or break time - es heißt Divisional Round! Die Spreu wird vom Weizen getrennt Frederik Schiek (@LynxNFL) und Brian Kaemena (@BKemp2412) versuchen herauszufinden, was genau es ist, dass die Spreu (früher Playoff Exit) vom Weizen (Super Bowl Run) trennt und gehen dabei ins Detail bei den Spielen der Divisional Round! Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Wir kommen zum Schluss Darwin hatte Recht! Nicht das zwangsläufig stärkste Team, sondern das anpassungsfähigste schafft es in die nächste Runde. Und dabei bieten drei knappe Games viel Gesprächsstoff. Make or break time - es heißt Divisional Round! Die Spreu wird vom Weizen getrennt Frederik Schiek (@LynxNFL) und Brian Kaemena (@BKemp2412) versuchen herauszufinden, was genau es ist, dass die Spreu (früher Playoff Exit) vom Weizen (Super Bowl Run) trennt und gehen dabei ins Detail bei den Spielen der Divisional Round! Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Wir kommen zum Schluss Darwin hatte Recht! Nicht das zwangsläufig stärkste Team, sondern das anpassungsfähigste schafft es in die nächste Runde. Und dabei bieten drei knappe Games viel Gesprächsstoff. Make or break time - es heißt Divisional Round! Die Spreu wird vom Weizen getrennt Frederik Schiek (@LynxNFL) und Brian Kaemena (@BKemp2412) versuchen herauszufinden, was genau es ist, dass die Spreu (früher Playoff Exit) vom Weizen (Super Bowl Run) trennt und gehen dabei ins Detail bei den Spielen der Divisional Round! Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Wir kommen zum Schluss Darwin hatte Recht! Nicht das zwangsläufig stärkste Team, sondern das anpassungsfähigste schafft es in die nächste Runde. Und dabei bieten drei knappe Games viel Gesprächsstoff. Make or break time - es heißt Divisional Round! Die Spreu wird vom Weizen getrennt Frederik Schiek (@LynxNFL) und Brian Kaemena (@BKemp2412) versuchen herauszufinden, was genau es ist, dass die Spreu (früher Playoff Exit) vom Weizen (Super Bowl Run) trennt und gehen dabei ins Detail bei den Spielen der Divisional Round! Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Ex-US-Präsident Trump schwänzt die erste TV-Debatte seiner Partei und bleibt in den Umfragen dennoch klar vorn. Wladimir Putin kann wegen eines Haftbefehls nicht am Brics-Treffen teilnehmen – und lässt derweil Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin aus dem Himmel fallen. Und Indien feiert seine erste Mondlandung. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Kosmos 2023 | Illus.: Kate Read | 20 S. | 16 € | ab 5 J. | Woran erkennt man einen Stieglitz? Was steht auf dem Speiseplan einer Taube? Welche Besonderheiten haben Amsel, Buntspecht und Schleiereule? Spannende Informationen über die heimische Vogelwelt mit 3-D-Vogelmodellen zum Basteln. | Vorgestellt von Charlotte (10 J.)
CF331 - Flieg, Holzwurm, flieg
1 Von David. Bei dem HERRN suche ich Schutz. Wie könnt ihr da zu mir sagen: »Du musst ins Gebirge fliehen! Flieg fort wie ein Vogel! 2 Siehst du denn nicht, dass die Mörder schon die Pfeile aufgelegt und ihre Bogen gespannt haben? Aus dem Hinterhalt wollen sie auf jene schießen, die aufrichtig mit Gott leben. 3 Alle […]
Diese Woche ist meine neue Interview-Reihe gestartet, in der ich starke selbstständige Menschen interviewe und sie nach ihren Geheimnissen ihrer Selbstständigkeit befrage. Ich bin überzeugt, dass wir am schnellsten und effektivsten Lernen, wenn wir voneinander lernen. Wie hast du es gemacht? Wie war dein Weg in die Selbstbestimmung? Wann hattest du diesen Moment, in dem du dich für dieses Abenteuer Selbstständigkeit entschieden hast? Was sind deine Stolpersteine und wie gehst du damit um? Wie schaffst du es dran zu bleiben, wenn die erste Euphorie vorbei gezogen ist? Alle diese Menschen durfte ich auf die ein oder andere Art auf diesen Weg begleiten. Das ist für mich das größte Geschenk meines jetzigen Lebens. Durch ihr Wirken machen sie diese Welt etwas heller und überwinden die größte Angst unsers Menschseins, dem Versagen. Den Start dieser Reihe macht Nina Doulgeris, Mutter von 4 Töchtern und Inhaberin der Ritualwelt (www.ritualwelt.de) Wir „kennen“ uns über Facebook schon seit vielen Jahren und seit letztem Herbst arbeiten wir zusammen. Ich durfte z.B. ihre Seite für ihr neues Buch, „Die Magie der Geburt“ gestalten, das sie zusammen mit Barbara Drechsel geschrieben hat. „Tiefe ist Nahrung“ „Rituale bringen meine Seele in Materie.“ „Rituale ermöglichen seelische Berührungen.“ Den Start in ihre Selbstständigkeit beschreibt sie als ein Tanz mit dem Leben. Es kommt eine Einladung von außen, ein Impuls, diesem nachgeben und wieder schauen, ob es für sich passt. Vor allem hat ihr geholfen, dass es immer Frauen in ihrem Kreis gab, die an sie geglaubt haben, als sie es nicht konnte. Zu Beginn hat sie versucht ihre Ritualtücher auf einem Weihnachtsmarkt zu verkaufen und erhielt kaum Resonanz dazu. Statt an sich und ihre Fähigkeiten zu zweifeln, machte sie sich vielmehr auf die Suche nach dem Umfeld das dazu in Resonanz geht. Sie baute sich ein Netz an Menschen auf, die die Welt so ähnlich sahen wie sie. Und die Resonanz kam automatisch. „Uns das Recht raus nehmen zyklisch zu sein. Es geht nicht um perfekt. Es geht um das Jetzt. Den Schritt JETZT voll und ganz zu gehen. Das Leben lenkt uns auf eine so intelligente Art und Weise, dass wir dem vertrauen können. Ich möchte Frauen ermuntern der eigenen Stimme wieder zu vertrauen, die uns präzise führt. Genau die Stimme, die uns in der Schule oft abtrainiert wird.“ Viel Freude mit diesem Gespräch. Mich hat es sehr berührt. Flieg, liebe Nina, Flieg! In Verbundenheit Johanna Du findest dieses Interview auch mit Bild bei Youtube: https://youtu.be/5uvAmIS8hzM
Die Berichterstattung rund um den Profifußball wird immer schnelllebiger, und die Reise der Eintracht war in den vergangenen Jahren rasanter denn je. Tagtäglich gibt es unzählige News zum Nachlesen…aber warum nicht auch mal etwas zum Nachhören? Wir haben die Lösung: „Eintracht Aktuell“! Der zweite Podcast von Eintracht Frankfurt greift die alltäglichen Geschehnisse in der Eintracht-Welt auf. Egal, ob Pressekonferenzen vor und nach den Partien, aktuelle Stimmen und Interviews, Vorstellungen neuer Spieler und mehr! Wichtige News und Infos aus dem Stadtwald direkt auf dein Ohr! Flieg‘ mit und hör‘ jetzt hinein, in "Eintracht Aktuell". Abonniert "Eintracht Aktuell" jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
Hoi ihr Cucks! Habt ihr schon eure Faxgeräte angeschaltet? Wir stricken wieder an eurem Netz im Kopf. Wie es sich in Deutschland gehört, startet die Reise bei Barbara Salesch, streift dann Logikfehler in der griechischen Mythologie und findet mittendrin ein nützliches Fazit. Im Gegenzug für eure Blutprobe, womit wir erstens die Verwandtschaftsfrage noch vorm Sex klären möchten und zweitens nach Testosteron und Serotonin suchen. Um zu ckecken, ob ihr Proud Boys seid, denn dann müssten wir euch verprügeln, bis ihr fünf Sorten Cornflakes sagt. Bitte nicht Seitenbacher! Setzt euch mit uns auf die blaue Couch und fühlt die mal. In dieser Folge prahlt Matthias mit seiner Kenntnis der geraden Zahlen und Iris trägt sowieso dick auf. Hinterher wisst ihr, warum ihr eloquent wirkt, wenn ihr die Schnauze haltet und wie man François de la Rochefoucauld ausspricht. Wer diese Folge weiterempfiehlt, erhält Karma-Payback-Punkte und ist immer die bestangezogene Person im Raum. Letzter Tipp: verliebt euch nie in einen Stier! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf
Ryan Day hat die British Open und damit seinen vierten Titel bei einem Weltranglistenturnier gewonnen. Für den Waliser war das 10:7 der größte Zahltag seiner Karriere, während Mark Allen Titel Nummer 7 knapp verpasste. Kathi und Christian fassen die Halbfinals und das Endspiel in der Marshall Arena von Milton Keynes zusammen. Day wurschtelt sich durchs Halbfinale - und glänzt im Finale Im Halbfinale setzte sich der Waliser noch in einem knappen und zerfahrenen Match gegen Robbie Williams durch. Im Endspiel war davon dann nichts mehr zu sehen. Fokussiert spielte Day reihenweise hohe Breaks und hielt Mark Allen vor allem Abend damit auf Distanz. Dabei sah es lange Zeit nach einem wirklich knappen und spannenden Duell aus. Bis zum 7:6 gab es nie mehr als einen Frame Vorsprung für einen der beiden Spieler. Nach der ersten Session stand es folgerichtig 4:4. Allen kämpft mit dem Tisch Mark Allen kämpfte hingegen am Abend etwas mehr mit dem Tisch als mit seinem Gegner und spielte nur noch ein hohes Break. Ryan Day holte sich die letzten 4 Frames in Folge und sorgte neben dem Titel auch für seine Rückkehr in die Top 16 der Weltrangliste. Kathi und Christian fassen das Geschehen zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Ryan Day hat die British Open und damit seinen vierten Titel bei einem Weltranglistenturnier gewonnen. Für den Waliser war das 10:7 der größte Zahltag seiner Karriere, während Mark Allen Titel Nummer 7 knapp verpasste. Kathi und Christian fassen die Halbfinals und das Endspiel in der Marshall Arena von Milton Keynes zusammen. Day wurschtelt sich durchs Halbfinale - und glänzt im Finale Im Halbfinale setzte sich der Waliser noch in einem knappen und zerfahrenen Match gegen Robbie Williams durch. Im Endspiel war davon dann nichts mehr zu sehen. Fokussiert spielte Day reihenweise hohe Breaks und hielt Mark Allen vor allem Abend damit auf Distanz. Dabei sah es lange Zeit nach einem wirklich knappen und spannenden Duell aus. Bis zum 7:6 gab es nie mehr als einen Frame Vorsprung für einen der beiden Spieler. Nach der ersten Session stand es folgerichtig 4:4. Allen kämpft mit dem Tisch Mark Allen kämpfte hingegen am Abend etwas mehr mit dem Tisch als mit seinem Gegner und spielte nur noch ein hohes Break. Ryan Day holte sich die letzten 4 Frames in Folge und sorgte neben dem Titel auch für seine Rückkehr in die Top 16 der Weltrangliste. Kathi und Christian fassen das Geschehen zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Business Agilität ist in vielen größeren Unternehmen ein ‘heißes' Thema. Folgende Fragen stellen sich uns in diesem Zusammenhang: - Wie können die verschiedenen Teams, die es zur Erstellung eines großen Produktes braucht, über die Teamgrenzen hinweg, parallel und gut zusammenarbeiten und sich rechtzeitig aufeinander einstellen? - Wie kann dieses gefühlte ‘Meta-Team' gut geplant und getaktet agieren und das liefern, was die Nutzer/Kunden wirklich benötigen? - Wer organisisert diese Zusammenarbeit und wie? - Und braucht man dazu ‘Feenstaub'? Und wenn ja, wie viel? Mit dieser Fragensammlung im Koffer sind wir mit Dr. Klaus Leopold in den Daily-Flieger gestiegen. Klaus ist als deutschsprachiger Kanban-Pionier ein weltweit erfahrener und anerkannter Experte, der seine Einsichten und damit verbundene Verbesserungen gerne weitergibt. Für viele Unternehmen sind seiner Erfahrung nach die etablierten, vor allem auf Teams ausgerichteten lean-agilen Arbeitssysteme eher Sackgassen geworden, aus denen man nur mit Hilfe der internen Kräfte einen passenden Ausgang findet. Die von ihm entwickelten Flight Levels sind ein relativ einfaches Denkmodell mit Fokus auf Zusammenarbeit, das auf die jeweiligen Umstände der Organisation ausgerichtet wird. Es beruht auf der Visualisierung der Komponenten der Arbeit in verschiedenen Detaillierungsgraden bzw. Arbeitskontexte (Flight Level 1/2/3), Darstellung der Abhängigkeiten der Teams untereinander und die häufige Zusammenarbeit zur laufenden Optimierung der gesamten Lösung. Dabei werden keine ‘Best Practices' vorgegeben, sondern auf dem bestehenden Arbeitssystem der Organisation aufbauend, von und mit den Teams die die Arbeit machen, das passende Modell geschaffen und weiterentwickelt. Damit auch mal der Pumuckl seine Späße treiben kann und es dennoch fertig wird. Beflügelte Grüße & Sägespäne auf allen Ebenen werfen Andreas, Chris, Markus, Joshua Mehr zur Folge auf: https://www.agile-podcast.de/blog/folge-32-flieg-orga-flieg/ Feedback: Gerne an post@dailyofthemonth.de oder meldet Euch per Signal unter **http://signal.dailyofthemonth.de**. PS: Mit dieser Folge sagen wir ganz herzlich "Adieda" zu Andreas, der zum letzten Mal als Daily-Moderator mitgeflog und künftigt wieder lecker Tomaten-Saft im Hörer-Sessel schlürfen mag. Lieber Andreas, wir wünschen Dir alles Gute auf Deinem neuen Weg und für Deinen Umzug in den warmen Süden ;-). Hab Dank für Deinen energie-geladenen Einsatz vor & hinter dem Mikro. Miss you already.
Ich habe etwas neues erlernt und da ist mir genau das wieder bewusst geworden. Wenn es dich interesiert schau hier vorbei und Flieg: https://shop.flystationmunich.com/store Hier geht es zum Video: https://youtu.be/RNbNUxT-dm8 Onlinekurs Academy: https://aluloeffel-onlineakademie.de/s/aluloeffel ➡️ Unser Schweißgerät: https://bit.ly/3ar4Npn ➡️ Mein Böhler Schweißhelm: https://bit.ly/3qgpJGm ➡️ Hier kaufen wir unsere Schweißzeug: https://bit.ly/3j6nDXN ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Geld Sparen‼️ ➡️ Schweißtisch & Zubehör https://german-weldingtools.com (5% sparen mit Code: 5ALULOEFFEL) ➡️ Air Liquide Schweißgas: https://bit.ly/3dkodh6 (10% Sparen) ➡️ DU? Suchst ein Schweißgerät? Ich helfe dir! Melde dich gerne direkt hier ➡️ Kemper absaugung 5% Sparen https://wa.me/message/SDD6ACV3ZFANE1 ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Hier kannst du deine Schweißergebnisse verbessern. ⚠️ Gratis Ratgeber 10 Tipps⚠️ zum Alu Schweißen: https://bit.ly/3wUJANB ➡️ Schweißerworkshop bei uns : https://bit.ly/3uyBwB4 ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Damit auch jeder weis das du Schweißer bist! ➡️ Schweißerklamotten: https://bit.ly/3wSEOQP ➡️ hier findest du uns https://bit.ly/3j9XdEM zu finden sind wir auch auf: YOUTUBE, Instagram, Facebook, Pinterest, TikTok, LinkedIn @ Alu Löffel www.alu-loeffel.de
Drink - [ ] Energy On Classic Retro-Game - [ ] Burger Time Arcade version (Data East Arcade Collection 1) - [ ] next: Deadeus (Indie Heroes Collection 1) Events (Erlebnisse/Reisen/Welt) - [ ] Holger kann das Wetter beeinflussen. https://twitter.com/_holger/status/1523539245150875648?s=21&t=vVd1nsad4gy7qSrdNrb1GA Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung) - [ ] Einfahrt sauber & no-grow-Sand - [ ] USB-Switch von ATEN (US434) https://amzn.to/3wLN4n1 - [ ] MonitorControl - https://github.com/MonitorControl/MonitorControl Updates (Podcast/Blog/Video/Apps) - [ ] Offenbar the Orville 2x8 Identität 1 - [ ] Gestern Heute Übermorgen 2x5 Flieg mich zum Mond - [ ] Kein Borderlands am Dienstag Sonstiges (Kino/TV/Games/Books) - [ ] Brettspiel: Dark Ages - Das Heilige Römische Reich https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Dark-Ages/ (4X-Spiel https://www.abenteuer-brettspiele.de/brettspiel-infos/was-sind-4x-brettspiele) - [ ] Simone Giertz A mechanical table with a hidden puzzle surface - YouTube
Waaaaah! Eine weitere Picard besucht uns heute und sie wird den Lauf der Zeit maßgeblich verändern, wenn Q das nicht verändert, was unsere Helden verändern wollen… Klar soweit? Außerdem zeigt sich nun endlich, dass Nils damit Recht hatte, dass die Königin eine eigene kleine Agenda verfolgt. So etwas hat auch ein neuer Soong vor. Ziemlich viele neue Vorfahren heute! Er will nämlich seine Tochter retten, die uns zumindest vom Aussehen her bekannt vorkommt. Aber der Knaller kommt zum Schluss, nachdem Jonathan Frakes mal wieder gezeigt hat, dass er ein heist movie drehen kann. Ach übrigens: Wer war noch einmal dieser Gary Seven?
Eure Savespace-Warrior kommen zur Tür rein und bringen euch die Hits zum Frühlingsanfang. Die heißesten Tipps und Hottakes werden SCHLAG auf SCHLAG rausgeballert, so als wären sie Will Smiths Hand, die in Chris Rock face klatscht. Folgende Themen erwarten dich:The Principles of Pleasure (Netflix)What we do in the Shadows - Staffel 3Friends of Alligatoah (MDR.de)LOL: Kanada (Amazon Prime)LOL: Brasil (Amazon Prime)LOL: Italien 2 (Amazon Prime)Moon Knight (Disney+)Mario Kart 8 Deluxe - Season Pass (Switch)Tunic (Xbox, PC)Ghostwire: Tokyo (PS5, PC)Shredders (Xbox, PC)Multiversum (Podcast)Spiderman No Way HomeResident Evil - Welcome to Raccoon CityLead me Home (Netflix)Wenn dir der Podcast gefällt, dann unterstütze uns gerne auf PATREON oder hinterlasse uns doch eine Bewertung auf iTUNES, Spotify & Co, dass hilft uns wirklich sehr, vielen Dank!Folge uns auch gern auf Twitter unter TSBTS_Cast oder komm auf unserem Discord vorbei!Das fantastische Intro stammt von Manuel LavellaUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Über die grossen Highlights im Sport reden viele. Aber nur wenige kennen diese Events aus nächster Nähe. Im Podcast «Ufwärmrundi» blicken Insider auf das kommende Sport-Highlight voraus. Jede Woche neu. Aktuell: Die Schlussfeier an den Olympischen Spielen in Peking. Am Sonntag gehen die XXIV. Olympischen Spiele in Peking mit der Schlussfeier zu Ende. Eine Schlussfeier, bei der alles exakt nach Drehbuch und Protokoll ablaufen wird. Wie bereiten sich die beiden SRF Kommentatoren Manuel Köng und Michael Stäuble auf diese Show vor? Was ist dabei entscheidend? Das erzählt Michael Stäuble in der Ufwärmrundi. Michael Stäuble beendet mit der Schlussfeier zudem auch seine SRF Kommentatoren-Karriere. Grund genug auf seine persönlichen Geschichten und Höhepunkte der vergangenen 33 Jahre zurückzuschauen. Dabei erzählt der Solothurner nicht nur von einer ominösen Schlagerparty, er verrät auch das Geheimnis um den legendären Spruch "Flieg Simi, flieg".
Eine Widmung an einen der großartigsten Menschen meines Lebens Holly
Insekten sind spannende Tiere, aber sind sie auch Haustiere? In dieser Folge erzählen wir Dir, was Kinder früher mit diesem roten Kästchen angestellt haben und was ein Maikäfer damit zu tun hat.
Dieser Tage jähren sich die Olympischen Sommerspiele von Los Angeles 1984 zum 35. Mal. Für uns hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de Anlass zurückzublicken. Und dafür haben wir einen Mann in den Mittelpunkt gerückt, der den Spielen 1984 aus deutscher Sicht seinen Stempel aufgedrückt hat. Schwimmstar Michael Groß. Und untrennbar mit den Erfolgen von Michael Groß im Wasser ist die Stimme von Jörg Wontorra verbunden. Der peitschte mit seinen Kommentaren in der ARD Groß damals bei allen Großereignissen zu Siegen und Weltrekorden und er prägte bei Olympia 84 einen Ausruf, der bis heute untrennbar mit Groß verbunden ist und wird. Flieg, Albatros, flieg! Jörg Wontorra ist Gast bei Malte Asmus im Sportplatz. Die beiden reden über die Entstehung dieses Satzes, seine Nachwirkung bis heute, über den Sportler und Menschen Michael Groß und darüber, was Jörg Wontorra der Mutter von Groß zu verdanken hat. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.