Podcasts about art fr

  • 18PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about art fr

Latest podcast episodes about art fr

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#223 Von Belastung zur Leichtigkeit – Neustart mit Selbsthypnose

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 16:15


Hast du das Gefühl, dass sich in deinem Inneren einiges angestaut hat, was dich belastet? Vielleicht spürst du, dass es Zeit für einen Neustart ist – eine Art Frühjahrsputz für dein Unterbewusstsein. In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, wie unser Gehirn und unser Unterbewusstsein funktionieren, warum alte Erfahrungen uns immer noch beeinflussen können und wie du durch Selbsthypnose deine innere Balance wiederherstellen kannst. Ich teile persönliche Erfahrungen und praktische Tipps, wie du nachhaltige Veränderungen erreichen kannst. Wenn du bereit bist, dich von alten Belastungen zu lösen und 2025 mit Leichtigkeit und Stärke zu beginnen, dann lade ich dich herzlich zu meinem „Neustart“-Programm ein. Vom 4. bis 18. Januar 2025 treffen wir uns jeden Morgen um 6 Uhr zu gemeinsamen Selbsthypnosen, die dein Unterbewusstsein auf ein neues Level bringen:

Wissen | rbbKultur
rbbKultur Klimagespräch: Der Transformation Tracker des Kopernikus Ariadne-Projekts

Wissen | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 7:06


Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, 2045 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, muss das ganze Energieklimsystem in einem sehr raschen Tempo umgebaut werden. Wie gut die Energiewende in den verschiedenen Sektoren vorankommt, zeigt der neue "Transformation Tracker" von Klimaforschern des Kopernikus-Aridane-Projekts - einem Zusammenschluss von 25 Forschungseinrichtungen. Wie funktioniert diese Art Frühwarnsystem? Wo gibt es Fortschritte und wo hakt es? Darüber sprechen wir mit Dr. Frederike Bartels, Mathematikerin am Postdam-Institut für Klimafolgenforschung. Sie war maßgeblich für die Entwicklung des Transformation Trackers verantwortlich.

HeuteMorgen
Abwassermonitoring: Politik will weitere Krankheiten überwachen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 8:21


Die Abwasserproben sind eine Art «Frühwarnsystem» in Sachen Coronavirus. Sie sollen den Behörden helfen, die Verbreitung des Virus einzuschätzen. Die Gesundheitskommission des Nationalrats fragt, ob es nicht sinnvoll wäre, auch andere Krankheiten damit zu überwachen. Weitere Themen: * CHF 23,90 pro Stunde: Stadtparlament von Zürich will allgemeinen Mindestlohn * Vier Helfer des Terroanschlags von Wien im November 2020 verurteilt * Schweiz schliesst diplomatische Vertretungen in der Türkei, wegen Hinweisen auf drohenden Anschlag

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nail Art - Fräser und Kunstlacke schaden unseren Nägeln

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 5:52


Nail Art ist zurzeit sehr angesagt, aber was macht sie mit unseren Finger- und Fußnägeln? Die Dermatologin Yael Adler sagt: Das schadet unseren natürlichen Nägeln nur. Gerade wenn echte Nägel angeraut oder Kunstnägel abgeschliffen werden - hinzu kommen die verwendeten Chemikalien. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Einkehren, besinnen, verzichten - Warum fasten Christen und Muslime?

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 24:45


Fasten liegt im Trend – nicht nur in der Zeit vor Ostern oder während des Ramadan. Manche Menschen verzichten freiwillig auf Fleisch, Süßigkeiten oder Alkohol. Entweder um abzunehmen oder um ihren Körper zu reinigen - eine Art Frühjahrsputz von innen. Fasten kann vielfältig sein. Doch welche religiösen Aspekte spielen dabei eine Rolle?

Doing Time, Talking Crime
Wie wehrhaft ist die Demokratie in Deutschland? (German)

Doing Time, Talking Crime

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 35:47


Zu Gast: Dr. Katrin Kappler Die deutsche Verfassung ist als „wehrhafte Demokratie“ konzipiert. Mit diesem Konzept hat sich die Bundesrepublik eine Art „Frühwarnsystem“ geschaffen, mit dessen Hilfe Feinde der Demokratie identifiziert und gestoppt werden sollen. Wie gut dieses Frühwarnsystem in der Realität funktioniert und wie man es stärken kann, berichtet Rechtwissenschaftlerin Katrin Kappler in unserer neuen Podcast-Folge „Wie wehrhaft ist die Demokratie in Deutschland?“.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Corona-Strategie - Welche Länder für uns gerade als Vorbild taugen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 6:08


In der Pandemie können andere Länder als eine Art Frühwarnsystem für uns dienen. Für Deutschland lohnt sich zum Beispiel der Blick nach Großbritannien und Dänemark, um ungefähr einschätzen zu können, wie sich die epidemische Lage auch in Deutschland entwickeln könnte.

Fondation Pernod Ricard
Poésie Médium Art // Frédéric Keck & David Douard

Fondation Pernod Ricard

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 75:06


La Fondation Pernod Ricard accueille, le 13 janvier 2022, dans le cadre du cycle « Poésie Médium Art » l'artiste David Douard et l'anthropologue Frédéric Keck. Au centre de leurs démarches et pratiques, selon des modalités très différentes, on trouve ce passage du vivant au non-vivant, des flux et des virus, de même que l'action de leurs représentations visuelles, sociales et politiques. Quelles métaphores pour quel type de compréhension et d'expérience, relieraient alors, les pandémies présentes (et futures) à l'espace de création et d'exposition ? L'univers de David Douard a pour point de départ le langage dans ses formes fragmentaires et dérivées. Des poèmes provenant d'internet et des paroles anonymes, empreints le plus souvent de chaos, déviance, maladie ou frustration, deviennent le fluide vital qui alimente ses sculptures, portées par leurs propres mutations. Sa pratique établit un autre espace social, hybride, au contact fantasmé aussi des technologies numériques. Des institutions, récemment, comme, le FRAC Île-de-France, Paris, 2020 ; Irish Museum of Modern Art, Dublin, 2019 ; KURA. c/o Fonderia Artistica Battaglia, Milan, 2018 ; Palais de Tokyo, 2018 et 2014 ; Kunstverein Braunschweig, 2016, ainsi que la Fondation d'entreprise Ricard, ont présenté des expositions personnelles et collectives de ses travaux. Les deux expositions « O' THEE LIL' » de David Douard sont actuellement visibles aux Rodeo Galleries à Londres et au Pirée. Il a été résident de l'Académie de France à Rome, Villa Médicis, en 2017-2018. Il est représenté par la Galerie Chantal Crousel, Paris. Frédéric Keck est historien de la philosophie et anthropologue. Il a contribué à la relecture de l'histoire de l'anthropologie française. On lui doit notamment « Lévi-Strauss et la pensée sauvage », PUF, 2004 ; « Lucien Lévy-Bruhl, entre philosophie et anthropologie. Contradiction et participation », Editions du CNRS, 2008. Il a co-édité dans la Bibliothèque de la Pléiade le volume d'Oeuvres de Claude Lévi-Strauss, 2008. Ses travaux actuels très remarqués, au croisement de l'histoire des sciences, de la sociologie des risques et de l'anthropologie de la nature, portent sur les normes de « biosécurité » des humains et des animaux, et les formes prévisionnelles des catastrophes sanitaires et écologiques. Il est l'auteur, entre autres, d'« Un monde grippé », Flammarion, 2010 ; « Les sentinelles des pandémies. Chasseurs de virus et observateurs d'oiseaux aux frontières de la Chine », Zones sensibles ; 2020 ; « Signaux d'alerte. Contagion virale, justice sociale, crises environnementales », Desclée de Brouwer, 2020. Il est actuellement directeur de recherches au CNRS. Il organise en juin prochain l'exposition « Microbes » au Musée du quai Branly.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Gesunder Jahresbeginn: Kann die Kraft der Natur wirklich heilsam wirken? - mit Prof. Dr. Andreas Michalsen

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 40:08


Neues Jahr, neues Gesundheitsbewusstsein: Um wieder energiegeladen durchzustarten, kann eine Fastenkur helfen. Dabei geht es aber nicht allein darum, Gewicht zu verlieren, sondern vor allem um die Verbesserung oder gar Vorbeugung chronischer Krankheiten. Es ist eine Art "Frühjahrsputz" für den Körper und hilft dabei, Ernährungsgewohnheiten langfristig umzustellen. Doch wie fastet man eigentlich richtig? Was hat das Ganze mit dem Begriff "Detox" zu tun? Und wie kann die berühmte indische Heilkunst Ayurveda dabei helfen, langfristig gesund zu bleiben? Antworten dazu gibt es in dieser Podcast-Folge "Ist das noch gesund?" von Prof. Dr. Andreas Michalsen. Er ist Professor für Klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité und Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin.

Philokalia Ministries
Letters of Spiritual Direction to a Young Soul - Letter Fifty-eight

Philokalia Ministries

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 65:29


Tonight we began Letter 58.  St. Theophan begins to teach Anastasia about importance of prayer in the spiritual battle. He has already shown her the various stages of temptation that lead to the development of a passion. However, he acknowledges that such understanding serves little use when one is in the midst of warfare. What is most important is rejecting the thoughts, feelings, and desires that lead to a passion and to do so with extreme prejudice. This is the one instance where wrath is allowed. We must strike down a sinful thought immediately. However, in the face of the relentless activity of the demons this may not be fully effective. In fact, most often it is not. Rather, what is most important in the spiritual life is the constant turning of the mind and the heart toward God through brief aspirations; especially the Jesus Prayer. We must not let our thoughts wander. Nor, must we simply seek to expose the obscenity of the passion. We must not enter a verbal altercation. It is only in turning the mind and the heart to God swiftly that prevent the temptations from penetrating. When the eye of the heart is fixed upon God we rest upon the everlasting rock. We find our security in the spiritual battle in God alone. Thus, we must flee to Him.   --- Text of chat during the group: 00:05:26 Art: Fr.  David I'll be listening online.  With things going back to normal I'm back doing the “soccer mom” thing but in my case it's the Jiu Jitsu dad. 00:05:55 Art: glad to be here 00:06:09 Art: nope sitting in the dojo 00:17:42 renwitter: Reservations for The Ladder of Divine Ascent books are now open! If you would like a book, please text me (Ren) at 603-341-4974 or email me at info@pittsburghoratory.org. Books can be picked up at the Oratory, or shipped (at cost) to any of the States or Canada. Please use the following link to pay for your copy once your reservation is confirmed: www.pghco.org/books . There are three price points: $26 for the book, $34ish for the book + shipping in the US, and $46 for the book and shipping to Canada. We have 46 copies, so we should be able to accommodate everyone who would like one, at least at first. God bless! 00:18:22 renwitter: pghco.org/books 00:18:41 Lisa Weidner: Thank you, Ren 00:20:44 renwitter: Also, for anyone wondering. The edition Father David will be using will be the blue, hardcover edition currently being published by Holy Transfiguration Monastery Press 00:55:19 Andrew Ewell: Thanks Ren that's great 00:57:08 sue and mark: yes, thank you ren 00:58:24 renwitter: Jesus Prayers all the time!! 01:04:29 Andrew Ewell: Beautiful story 01:05:32 Andrew Ewell: Yes!! 01:15:42 Art: Welcome Ashley.  Glad to see someone else from The Valley (Phx)

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Multimeditation - So öffnest du deinen Herzenswünschen die Tür

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 34:30


138 | Wie du die Tür zu deinem Herzen findest - deinem Zuhause Hallo, lieber Multiheld! Wenn du das Gefühl hast, dass etwas tief in deinem Herzen dich schon seit längerer Zeit ruft, lege ich dir diese Multi-Meditation besonders ans Herz. Vielleicht ist es auch gerade jetzt an der Zeit, innerlich aufzuräumen und eine Art „Frühjahrsputz“ zu machen. Lass Licht ins Dunkle – öffne die Fenster und Türen deines Herzraums und entdecke, was dort auf dich wartet. In dieser Multi-Meditation… … öffnest du deine Herzenstüren und ermöglichst damit, dass das in dein Leben kommt, was wirklich zu dir gehört. … verabschiedest du dich für den Moment von den Menschen und Dingen, die zwar Raum in deinem Herzen einnehmen, dir aber momentan nicht gut tun. … schaffst du ein Zuhause in deinem Herzen und damit eine Verbindung zu dir selbst, die unabhängig von Zeit, Raum und deiner Aufmerksamkeit immer anhält. … lädst du die Qualitäten in dein Herz, die dir im Leben gerade wichtig sind und sorgst damit automatisch dafür, dass sich dein Leben diesen Frequenzen entsprechend von alleine transformiert. Diese Multi-Meditation verbindet dich tief mit dir selbst, verankert in dir neue Qualitäten und führt dich in ein Leben, das deinen tiefsten Herzenswünschen entspricht. Lass dich leiten und vertraue dem Prozess, denn: Dein Herz kennt den Weg. Ganz viel Freude dabei! Let's coach, Christina Music produced by Gaia Meditation

Wissen | rbbKultur
Alpensymphonie: Der Klang der Alpen als Frühwarnsystem

Wissen | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 4:04


Im Gipfel des 2592 Meter hohen Hochvogel-Bergs im Allgäu klafft ein Riss von 5 Metern Breite und 30 Metern Länge. Dieser Riss verändert sich ständig. Das haben Forscher des Geoforschungszentrums Potsdam herausgefunden. Doch nicht nur seismische Bewegungen, sondern auch der Klimawandel macht den Bergen zu schaffen. Die Forschungen sind daher eine Art Frühwarnsystem. Ein Bericht von rbb-Wissenschaftsreporter Peter Kaiser.

Wissenswerte | Inforadio
Von schwingenden Bergen

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 3:59


Die Forscher des Geoforschungszentrums Potsdam beobachten Berge akustisch - mit Hilfe spezieller Mikrophone. Nicht nur seismische Bewegungen, sondern auch der Klimawandel machen den Bergen zu schaffen. Die Forschungen sind eine Art Frühwarnsystem, berichtet Wissenschaftsautor Peter Kaiser.

Handelsblatt Disrupt
Bosch KI-Chef Peylo: “KI kann helfen, die Auto-Emissionen auf nahe Null zu senken”

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 42:09


Wenn es um Künstliche Intelligenz geht, hat kaum ein deutsches Unternehmen so ambitionierte Pläne wie Bosch. Bis 2025 soll jedes Produkt des Konzerns KI beinhalten. Dafür baut das Unternehmen eine der größten KI-Abteilungen des Landes auf. Bei Handelsblatt Disrupt erklärt der Chef des Bosch Center for Artificial Intelligence, Christoph Peylo, wofür sein Unternehmen in den nächsten Jahren 25.000 Software-Spezialisten einstellt, weshalb Deutschland ein guter Standort für KI-Entwicklungen ist und wie Algorithmen helfen können, die Schadstoffemissionen von Autos fast auf Null zu senken. Im Anschluss daran ein Gespräch mit dem Chefredakteur des Branchenblogs Deutsche Startups, der gerade das Buch „Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher?“ veröffentlicht hat. Darin beschreibt Hüsing den Aufstieg einer ganzen Schar interessanter Jungunternehmen - und appelliert an den Rest des Landes, diese neue Gründerzeit im Pott endlich wahrzunehmen. Und am Ende noch ein Gespräch über die wichtigsten Tech-Trends mit Oliver Heyden. Er ist Chief Strategy Officer von Pressrelations und gibt jeden Monat den Report First Signals heraus, eine Art Frühwarnsystem für neue Technologien. Handelsblatt Disrupt entsteht mit Unterstützung der neuen Audioteka Podcast- und Serien-App „Lecton“. +++Anzeige: Weitere Informationen zu unserem Partner KPMG finden Sie unter kpmg.de/Consulting

N-JOY Brainhacks: Psychotricks für euren Alltag
Das Problem mit dem Sportmuffel

N-JOY Brainhacks: Psychotricks für euren Alltag

Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 1:39


Unser innerer Schweinehund ist eine Art Frühwarnsystem. Das Problem: Je öfter wir ihm nachgeben, desto fauler werden wir. So überlistet ihr das Biest.

ZITRONENPRESSER Podcast
ZPP 24 | Der Zitronenpresser Podcast Frühjahrsputz

ZITRONENPRESSER Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2017 11:26


Seid Ihr gut rein gekommen? Das hoffe ich doch.Und wie in jedem neuen Jahr, beginnt man mit neuen und vor allem guten Vorsätzen. Die einen wollen aufhören zu rauchen, die andern wollen mehr Sport treiben. Alles sehr löblich.Ich für meinen Teil, möchte erstmal mit dem Frühjahrsputz anfangen und kräftig ausmisten. Denn eine Weisheit besagt, du musst erst Platz für neues schaffen, um neues zu empfangen. Klingt ein bisschen esoterisch, aber andererseits eigentlich ganz logisch oder? Wo kein Platz ist, kann auch nichts Neues hin.Ich für meinen Teil, möchte vor allem alte Kisten aus dem Keller und den Kleiderschrank ausmisten... Was für alt Kisten? Nun ja, ich bin bis jetzt in meinem Leben glaube ich, an die 8-10 mal umgezogen und habe dabei immer wieder den gleichen Fehler gemacht. Kennt Ihr diese Kisten, die mit "Diverses" oder ähnlich beschriftet sind. Die in denen man immer die letzten Sachen reinschmeißt, die man nirgendwo anders zu ordnen konnte bei einem Umzug? Davon habe ich einige. Wenn Ihr diese Kisten kennt, kennt ihr das auch, dass diese sofort im neuen Keller landen und dann nicht mehr beachtet werden? In meinem Falle, war es genau so und ehe man sich versah, kam der nächste Umzug. Die Folge: Alte Kiste, so wie sie war, wieder in den neuen Keller und eine weitere dazu. So kam in meinem Falle einiges zusammen.Was den Kleiderschrank angeht, sind da inzwischen einfach viel zu viele Klamotten drin, die ich eh nicht mehr trage. Also raus damit!.. schließlich will ich Neues "empfangen" ;-) Der Podcast-FrühjahrsputzÄhnlich geht es mir so auch mit dem Zitronenpresser Podcast. Auch wenn er noch recht jung ist und dies hier erst die 24 Folge ist, möchte ich eine Art Frühjahrsputz machen.Ich bringe mehr oder weniger jede Woche eine neue Folge hier raus. Hierbei bediene ich mich verschiedener Sachen, die mit dem Hauptthema des Podcasts zu tun haben – Persönliche Weiterentwicklung und zwischenmenschliche Kommunikation. Mal gehe ich eher in die Theorie, dann erzähle ich etwas aus eigener durchlebter Erfahrung. Dann wieder habe ich einen Interview-Gast, der von seinen Zitronen berichtet. Scheinbar gefällt dir das, was ich raus bringe...Dennoch möchte ich nun im neuen Jahr 2018, den Podcast und meine damit verbundene Arbeit, auf das nächste Level heben. Dafür benötige ich deine Hilfe!"Meine Hilfe?!", wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Ja! Denn eine gut funktionierende Kommunikation, geht nicht ohne Feedback. Ohne dies ist eine Kommunikation, fast schon zum scheitern verurteilt. Genau das dachte ich mir auch, in Bezug auf meinen Podcast. Mich interessiert, wer du bist, was dich mitreißt, wovon du mehr Output von mir haben willst oder welche Folgen dich überhaupt nicht mitgerissen haben. Aus diesem Grund, habe ich eine Umfrage erstellt. Mit Hilfe dieser Umfrage, möchte ich dir die Möglichkeit geben, mir ein Feedback zu meinem Podcast zu geben.–> Hier gehts direkt zur Umfrage mit Gewinnchance!Ja ich weiß, Umfragen sind jetzt nicht Besonders sexy und ich selbst hasse es, wenn das Telefon immer in den ungünstigsten Momenten klingelt und wieder so eine Nervensäge dran ist. Doch ich möchte versuchen, dir diese hier etwas schmackhafter zu machen: Du kannst mit deiner Teilnahme, mir nicht nur ein wichtiges Feedback geben, welches gleichzeitig mitbestimmt welche Themen oder Interview-Gäste dich erwarten werden in Zukunft. Nein, zudem wird unter allen Teilnehmern eine kostenlose Coaching-Stunde mit mir verlost. In dieser hast du die Gelegenheit, mit mir über deine aktuellen Herausforderungen im Leben zu sprechen oder einfach mich, den Mensch hinter dem Zitronenpresser Podcast näher kennen zu lernen.–> Hier gehts direkt zur Umfrage mit Gewinnchance!Um bei der Verlosung teilnehmen zu können, musst du einfach diesen Fragebogen ausfüllen. Teilnahmeschluss ist der 22.01.2018. Die Verlosung selbst, wird dann am 27.01.2018 in einer Instagram-Live-Story durchgeführt (https://www.i...

Quotenmeter.FM
Ausgabe 435: Hat ProSiebenSat.1 Nichts gelernt? (08.12.2017)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Dec 8, 2017 41:15


Der große Wurf ist ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling am Mittwoch wohl nicht gelungen. Mit der Verschmelzung zwischen „Digital Entertainment“ und dem Fernsehgeschäft möchte man Synergien schaffen und bald mehr als 50 Millionen Euro an Kosten einsparen. Allerdings stellt sich die Frage, wie die Aktiengesellschaft die Reichweitenverluste ausgleichen will. Für Sat.1 überlege man sich zwar einen dritten Versuch einer Art "«Frühstücksfernsehen» am Abend", der ProSieben-Vorabend dagegen soll trotz mauen «Simpsons»- und «Galileo»-Quoten bestehen bleiben. Abseits der großen Leuchtturmprojekte wie «Das Duell um die Welt» oder «The Voice» sind die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe Abspielstationen von amerikanischen Serien-Produktionen, US-Doku-Soaps und Reruns alter Eigenproduktionen. Im Gegensatz zu RTL und VOX, die in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Projekte starteten, hört man bei ProSieben und Co. dahingehend wenig. Über dieses große Thema diskutieren in dieser Woche die Quotenmeter-Experten Sidney Schering, David Grzeschik und Fabian Riedner.

Glueckscast
015 - Hochstehende Beziehungen - Der Glückscast

Glueckscast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 8:41


In dieser Episode lernen wir verschiedene Arten von Beziehungen kennen und was hochstehende Beziehungen von "regulären" Beziehungen unterscheidet. Für diejenigen die English können hier eine Art Frühlingsputz fürs Hirn:  

Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
030 Fasten auf moderne Art. Frühjahrsputz für Körper und Geist

Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2016 13:49


Fasten auf moderne Art? Wie du Frühjahrsputz machst für Körper und Geist und nebenbei noch ein paar Pfunde verlierst. Folge direkt herunterladen

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!
030 Fasten auf moderne Art. Frühjahrsputz für Körper und Geist

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2016 13:49


Fasten auf moderne Art? Wie du Frühjahrsputz machst für Körper und Geist und nebenbei noch ein paar Pfunde verlierst. Folge direkt herunterladen