Podcasts about kopernikus

Renaissanse-era mathematician and astronomer who formulated the heliocentric model of the Universe

  • 54PODCASTS
  • 138EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 25, 2025LATEST
kopernikus

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kopernikus

Latest podcast episodes about kopernikus

MIRA & das fliegende Haus
"Wie können wir die Welt verbessern?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 21:05


Fragekind Asil, 8 Jahre alt, will wissen, wie wir mit den Herausforderungen unserer Zeit, wie Umweltverschmutzung oder Konflikten umgehen können: Wir sind doch so klein und können alleine gar nix ändern! Kopernikus der Kater sieht das anders. Er ist sich sicher: Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei uns SELBST anfangen. Wie er das genau meint und was das Ganze mit seiner neuen Erfindung auf dem fliegenden Dachboden zu tun hat?

MIRA & das fliegende Haus
"Was ist Geduld?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 25:33


Fridoline, 5 Jahre, will wissen: Was ist GEDULD?“ Doch auch Kopernikus, MC Pieps und Mira wissen das nicht so genau. Als Liv unerwartet vorbeikommt, bringt sie nicht nur ihren Opa Rudi mit, sondern hat auch zufällig ihren MAGISCHEN „JETZT-KOMPASS“ dabei. Dieser hat ihr gezeigt, was WIRKLICH hinter der Geduld steckt und was wir tun können, um im Hier und Jetzt anzukommen…

MIRA & das fliegende Haus
"Was, wenn mich jemand nicht mag?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 23:28


Bene 9 Jahre möchte beim Schulfest seine Zaubertricks vorführen. Doch was, wenn die anderen Kinder seine Show nicht mögen? Soll er das Risiko eingehen oder seine Tricks lieber für sich behalten? MC Pieps kann Bene sehr gut verstehen, denn auch er zögert, seine Musik zu zeigen, weil er Angst vor Ablehnung hat. Als es plötzlich am Fenster klopft, bekommen Mira, Kopernikus und MC Pieps Besuch von Karsten, dem Kranich und der hat eine klare Antwort auf Benes Frage: Besser als alle Anerkennung der Welt, ist das Gefühl, wir selbst zu sein!

Sternzeit - Deutschlandfunk
Wichtigste Entdeckung - Die Wende von Kopernikus, Rhetikus und Kepler

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 2:32


Vor 552 Jahren kam in Thorn an der Weichsel Nikolaus Kopernikus zur Welt. Er entwickelte das neue Weltbild, nach dem die Sonne im Zentrum des Planetensystems steht – und nicht die Erde. Sein Erfolg war bestes Teamwork. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

WDR ZeitZeichen
Die Vermessung des Universums: Astronom Claudius Ptolemäus

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 14:50


Für ihn stand die Erde im Mittelpunkt des Universums - umkreist von Sonne, Mond und anderen Planeten. Im Jahre 160 stirbt der griechische Astronom Claudius Ptolemäus. Von Martin Herzog.

Radio NJOY 91.3
Wissenschaftsradio: Rheticus und die Sonne als Mittelpunkt des Universums

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 31:52


Die Erde als Mittelpunkt des Universums – dieses Weltbild galt bis vor etwa 400 Jahren. Die Erkenntnis, dass die Sonne der Mittelpunkt des Universums ist, wird als heliozentrisches Weltbild bezeichnet. Mit diesem Weltbild verbinden viele den Wissenschaftler Kopernikus. Doch es gab einen weiteren, weniger bekannten Astronomen und Mathematiker, ohne den Kopernikus seine Forschung wahrscheinlich nie veröffentlicht hätte: Georg Joachim Rheticus, ein Wissenschaftler aus Feldkirch in Vorarlberg. Zu seinem 450. Todestag haben wir mit dem Mathematiker Philipp Schöbi gesprochen, der ein Buch über Rheticus geschrieben hat.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Vor 450 Jahren gestorben - Der Wittenberger Astronom Rheticus

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 2:32


Nikolaus Kopernikus entwickelte die moderne Weltsicht, nach der die Sonne im Zentrum des Planetensystems steht. Doch erst der Wittenberger Gelehrte Georg Joachim Rheticus bewegte Kopernikus dazu, seine revolutionäre Theorie zu veröffentlichen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

MIRA & das fliegende Haus
"Kommt der Nikolaus nur, wenn ich brav war?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 23:52


Kurz vor dem Nikolaustag herrscht auch im fliegenden Haus Weihnachtsstimmung. Passend dazu möchte Jessica, 4 Jahre, wissen, ob der Nikolaus nur brave Kinder beschenkt. Ihre Mama behauptet nämlich, dass er dieses Jahr nicht zu Jessica kommt, solange sie ihr Zimmer nicht aufgeräumt hat. Stimmt das? Doch bevor Mira, MC Pieps, Kopernikus und ihr Gast Härry diese wichtige Frage beantworten können, kommen im fliegenden Haus Zweifel auf, ob es den Nikolaus überhaupt in WIRKLICHKEIT gibt… MC Pieps ist sich sicher, den Nikolaus gibt es und ruft ihn einfach an. Und tatsächlich: nach nur kurzer Zeit bekommen die Freunde weihnachtlichen Besuch vom ECHTEN Nikolaus. Höchstpersönlich beantwortet er die Kinderfrage und bestätigt offiziell, dass er zu ALLEN Kindern kommt, die das Nikolausfest feiern. - Denn der Nikolaus schenkt bedingungslos und liebt alle Kinder gleich!

MIRA & das fliegende Haus
"Was ist Liebe?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 25:39


Mira, MC Pieps und Kopernikus sind nach Berlin gereist, um Pieps´ Songs bei der Plattenfirma „Herzbruch Records“ vorzustellen. Während sie auf den Plattenboss warten, nutzen sie die Zeit, um eine Kinderfrage für die Mira-Show zu ziehen: Johanne, 7 Jahre, möchte wissen „Was ist Liebe?“. Gerade als die drei überlegen wollen, was sie unter LIEBE verstehen, tritt der Plattenboss vor die Tür und weist Pieps erneut mit üblen Gemeinheiten ab. MC Pieps ist am Boden zerstört. Doch als zufällig sein Schatz Härry der Hämster vorbeikommt und ihn tröstet, versteht der Mäuse-Rapper, was WAHRE LIEBE ist und wo wir sie finden können. Die Freunde sind sich einig: Liebe ist magisch. Es ist an der Zeit, dass ALLE Menschen und Tiere von ihrer Kraft erfahren.

MIRA & das fliegende Haus
"Was ist Diskriminierung?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 18:56


Yuno, 7 Jahre, möchte wissen: „Was ist Diskriminierung?“ Immer wieder hört er, dass es nicht richtig ist, andere zu diskriminieren. Was aber wirklich hinter dem Wort DISKRIMINIERUNG steckt, hat ihm noch niemand so richtig erklärt. Gerade als Mira, MC Pieps und Kopernikus über die Frage sprechen wollen, ruft der Mäuse-Rapper versehentlich bei einer Plattenfirma an und geriet dabei in eine bröselige Situation: Der fiese Plattenboss macht Pieps deutlich, dass er niemals ein erfolgreicher Rapper sein wird, nur, weil er eine Maus ist … Mira, Pieps und Kopernikus sind fassungslos von den gemeinen Worten und stellen fest: Pieps wurde am Telefon diskriminiert. Gemeinsam beantworten sie schließlich die Kinderfrage, schöpfen neuen Mut und erklären, was man tun kann, wenn man selbst von Diskriminierung betroffen ist.

MIRA & das fliegende Haus
"Warum lästern wir über andere?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 19:59


Freya, 9 Jahre, hat sich dabei ertappt, wie sie über ihren besten Freund Enes gelästert hat. Und nun plagt sie ein schlechtes Gewissen … Deshalb fragt sie sich: „Warum lästern wir über andere?“. Mira, MC Pieps und Kopernikus verstehen Freyas Gefühle nur zu gut. Sie berichten, welche Erfahrungen sie mit Lästereien gemacht haben und sind sich sicher: Lästern tut im Herzen weh und hilft auch niemandem weiter … Als zufällig der Postbote Lupus vorbeikommt, entpuppt sich dieser als Experte für Lästereien und erklärt, was WIRKLICH dahinter steckt und wie sie selbst mit bröseligen „Lästerpaketen“ umgehen können …

Life Radio Akademie
MS Kopernikus (3a): Videospiele

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 9:00


Gruppe 1: Vedad, Viktor, Ali, Luka, Haris

Life Radio Akademie
MS Kopernikus (3a): This or That

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 3:02


Gruppe 2: Resul, Diyana, Mila, Armina, Maria, Emma, Hannah

Life Radio Akademie
MS Kopernikus (3a): Sportarten

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 1:34


Gruppe 3: Carolina, Cevriye, Petr, Benjamin, Luci, Serhat, Arjin, Mohammad

MIRA & das fliegende Haus
"Können alle Superhelden sein?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 18:42


Hanna, 7 Jahre, möchte wissen: „Können alle Superhelden sein?“ Im Spiel möchte sie nicht immer die Rolle der geretteten Prinzessin übernehmen, sondern auch mal die der Heldin. Geht das? Mira, MC Pieps und Kopernikus wissen sofort, was Hanna meint. Auch ihnen ist schon oft aufgefallen, dass immerzu Jungs die starken Helden sein dürfen… Doch warum ist das so? Und was macht eigentlich ein*e Held*in aus? Als Spezialagentin der Gefühlsdetektive schleicht sich Mira über den Wochenmarkt auf dem Rathausplatz und stellt fest: das echte Leben wimmelt nur so von Heldinnen und Helden. Und das ganz unabhängig vom Geschlecht.

MIRA & das fliegende Haus
"Was, wenn ich eifersüchtig bin?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 21:04


Jonah, 10 Jahre, möchte wissen: „Was kann ich machen, wenn ich eifersüchtig auf meine Schwester bin?“. Noch bevor Mira, Kopernikus und MC Pieps die spannende Frage beantworten können, rumpelt es auf der Dachterrasse. Der Grund: Die Landung von Kopernikus´ Bruder Karlos mit seiner neusten Flugerfindung. Kurz darauf zieht der katerige Besucher Mira und Pieps mit seinen spannenden Erzählungen völlig in den Bann. Nur Kopernikus scheint daran nicht interessiert zu sein… Kann es sein, dass der Erfinder-Kater eifersüchtig auf seinen Bruder Karlos ist? Passend zur Kinderfrage, lösen die Freunde die bröselige Situation auf und finden heraus, dass es meistens gar keinen Grund zur Eifersucht gibt.

MIRA & das fliegende Haus
"Sind Erwachsene schlauer als Kinder?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 22:43


Amir, 7 Jahre, möchte wissen: “Sind Erwachsene schlauer als Kinder?”. Doch in der Küche im fliegenden Haus ist ganz schön was los! Als Mira, Kopernikus und MC Pieps die Frage beantworten wollen, entdecken sie die Ameise Amelie und ihre Mama, die sich für zwei so kleine Tiere ganz schön laut streiten: Amelie möchte einen Kuchen backen, doch ihre Mama ist sich sicher, dass sie das nicht kann! Mira und Co. möchten den beiden Ameisen helfen - und natürlich Amirs wichtige Frage beantworten! "Warum gibt es eigentlich Situationen, in denen die Erwachsenen entscheiden müssen?" Gemeinsam mit den beiden Ameisen finden die drei aus dem fliegenden Haus spannende Lösungen und Antworten!

MIRA & das fliegende Haus
"Bin ich gut so wie ich bin?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 23:59


Nayra, 5 Jahre, hat eine mega wichtige Frage: „Bin ich gut, so wie ich bin?“. Als Mira, Kopernikus und MC Pieps die Frage beantworten wollen, bricht plötzlich ein unerwartetes Chaos in Kopis Werkstatt auf dem Dachboden aus! Der Erfinderkater hat das Unmögliche möglich gemacht und eine Wolke eingefangen - jetzt schneit es im fliegenden Haus! Während einer Schneeballschlacht berichten die drei von ihren Erfahrungen und entdecken, dass wir alle genauso einzigartig sind wie jede einzelne Schneeflocke! Und jede und jeder von uns ist genau richtig! Warum es trotzdem manchmal Menschen gibt, die uns sagen, dass wir „zu laut“, „zu leise“ oder sonst irgendwie nicht in Ordnung sind? Auch darauf finden die drei eine Antwort! Hört unbedingt rein!

Sideline Clowns - Der Footcast
Sideline Clowns Folge 5 - Die Hollywoodschaukel Kopernikus

Sideline Clowns - Der Footcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 79:03


Wir haben die halbe 10 geschafft!!! Heute haben wir uns nochmal über die aktuellen Gehaltsexplosionen in der NFL unterhalten und Marcel hat uns erzählt, was passieren kann, wenn man sich was tolles Online bestellt. Viel Spaß beim hören und lasst gerne ein Feedback da.

Heaven and Hell
#097 Sonnenwende

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 11:37


Sommerbeginn. Wegen des Schaltjahres diesmal schon am 20. Juni. Sommersonnenwende bedeutet, dass die Sonne - auf unserer nördlichen Erdhalbkugel - ihren höchsten Stand erreicht. Dadurch erleben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht.In unserem Sprachgebrauch ist ein ganzer Tag der Sonne gewidmet. Der Sonntag.Ohne Sonnenstrahlen gebe es kein Leben auf der Erde. Ohne Wärme und Licht keine Photosynthese und kein Pflanzenwachstum. Auf der anderen Seite sengende Sonne, Hitze, Trockenheit, Dürre. Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Sonnensturm dafür gesorgt, dass sogar bei uns Polarlichter zu sehen waren. Faszinierend und beängstigend zugleich. Auch Sonnenfinsternisse sind Ereignisse, die bei vielen Menschen Angst und Endzeitstimmung auslösen. Sehen wir daran doch, wie hilflos wir solchen Phänomenen ausgeliefert sind.Die Sonne wurde als so mächtig wahrgenommen, dass sie selbst als Gottheit verehrt wurde. Sonnenkulte gab es in der Antike in Ägypten, Griechenland, China, Mexiko oder in der nordischen Mythologie. Erstmals im antiken Griechenland und dann wissenschaftlich fundierter im 16. und 17. Jahrhundert von Kopernikus, Kepler und Newton, wurde nach und nach das heliozentrisches Weltbild offenbar. Große Aufregung, als bewiesen wurde, dass sich die Planeten nicht um die Erde drehen, sondern dass die Sonne das Zentrum ist. Galileo Galieleo wurde sogar von der Inquisition verfolgt, als er behauptete, dass sich die Erde um die Sonne bewegt und nicht umgekehrt und musste dem kopernikanischen Weltbild abschwören. Heute weiß man, dass die Sonne einen Durchmesser von 1,4 Millionen km hat und 110 Mal so groß wie die Erde ist. Bei aller Faszination für die Gestirne sollten wir immer daran denken, den Schöpfer und nicht die Schöpfung zu preisen. ____________________Wenn du die Augen zum Himmel erhebst und das ganze Himmelsheer siehst, die Sonne, den Mond und die Sterne, dann lass dich nicht verführen! Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen. Der Herr, dein Gott, hat sie allen anderen Völkern überall unter dem Himmel zugewiesen.(Dtn 4,19 ), 5. Buch MoseDein ist der Tag, dein auch die Nacht, hingestellt hast du Sonne und Mond.Du hast die Grenzen der Erde festgesetzt, hast Sommer und Winter geschaffen.(Ps 74,16-17)____________________Wenn du 30 min mit mir sprechen möchtest, kannst du hier einen kostenfreien Termin auswählen: https://calendly.com/veronikapavlicekDanke für deine Anerkennung: https://www.buymeacoffee.com/heavenandhellVoice over: Scott Lockwood, USA

Begründet Glauben
Schöpfung und Evolution?! Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte _mit Barbara Drossel_Teil 5

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later May 8, 2024 35:25


"Der Zweck der Bibel ist nicht uns zu lehren wie die Natur funktioniert. Dafür hat Gott uns den Verstand gegeben und die Möglichkeit zu forschen. Und es ist für mich ein großes Privileg als Christin die Natur erforschen zu dürfen. Das macht Gott für mich nicht kleiner oder überflüssig, wenn ich ein bisschen was darüber erfahren darf, wie Gott schafft. Im Gegenteil: Es macht Gott für mich umso größer." Diese Folge ist die letzte unserer fünfteiligen Reihe zu dem gleichnamigen Buch "Schöpfung und Evolution". Barbara Drossel erzählt hier über die Entdeckung, die Kopernikus machte, dass Glaube und Wissenschaft sich nicht ausschließen, sondern der Glaube an Gott das wissenschaftliche Forschen befördert. Es geht um das Alter der Erde und die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber. Es geht um Übergangsfossilien, sogenannte missing links und darüber wie der Schöpfungsbericht zu verstehen ist. Es geht um die zufälligen Prozesse von Selektion und Mutation und warum dies als Begründung für die Vielfalt der Arten nicht ausreichen. Es geht um den Menschen, seine Abstammung, die Frage nach Schuld und Sterblichkeit und Vieles mehr. Wir hoffen diese Reihe hat auch Dich motiviert mehr über dieses und andere Themen nachzudenken. Barbara Drossel hat Physik an der Technischen Universität in München studiert. Dort har sie über Strukturbildung in offenen Systemen promoviert. 1999 hat Sie sich habilitiert und ist seit 2002 Professorin für theoretische Physik an der TU Darmstadt. Ihr Fachgebiet ist die Theorie komplexer Systeme. Sie befasst sich außerdem mit vielen Themen rund um das Thema Glaube und Wissenschaft und hat dazu einige Bücher geschrieben, wie etwa "Und Augustinus traute dem Verstand: Warum Naturwissenschaft und Glaube keine Gegensätze sind" oder "Naturwissenschaftler reden von Gott". Das Buch "Schöpfung und Evolution" ist im Shop des IGUW erhältlich: https://shop.iguw.de/ https://www.iguw.de/ https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

Leben ist mehr
Können uns kluge Gedanken mit Gott versöhnen?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 3:46


Gestern vor 300 Jahren wurde in Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, der deutsche Philosoph Immanuel Kant geboren. Er hat mit seinem Hauptwerk »Kritik der reinen Vernunft« eine »kopernikanische Wende« ausgelöst, indem er die zeitgenössische Philosophie vom Kopf auf die Füße zu stellen versuchte. Das Denken seiner Zeit war geprägt von der sog. Scholastik, einer Mischung aus Theologie und der Philosophie des Aristoteles. So wie Kopernikus erkannt hat, dass nicht die Sonne um die Erde kreist, sondern umgekehrt, hat Kant ganz grundsätzlich die Erkenntnisfähigkeit des Menschen infrage gestellt. Wie wir die Welt um uns sehen, hänge von unserer Wahrnehmung und von unserem Verstand ab. Er kommt zu dem Schluss, dass es Dinge gibt, die für den Menschen nicht erkennbar sind. Hierzu gehörte für ihn die Existenz Gottes, der Seele und der Anfang der Welt.Dieser Schluss ist allerdings ein Beleg dafür, dass menschliche Weisheit – so brillant und bestechend sie sein mag – uns eben dann im Stich lässt, wenn es gerade um die Erkenntnis Gottes, der Seele und des Anfangs (und Endes) dieser Welt geht. Damit bleiben aber die existentiellen, ewigen Fragen unbeantwortet. Doch weil eben menschliches intellektuelles Bemühen nicht ausreicht, um Gott zu erkennen, hat Gott einen Weg gewählt, der jedem Menschen, und sei er auch nicht so klug wie die großen Philosophen, offensteht: Gott offenbart sich selbst, vor allem dadurch, dass er Mensch wird. In Jesus Christus kommt sein Wesen klar zum Ausdruck. Wer Jesus sieht, kann Gott verstehen. Wer betrachtet, wie Jesus gehandelt und geredet hat, sieht, wie Gott ist. Das mag töricht und lächerlich einfach klingen: Doch wer in Jesus Gott erkennt, ist in Gottes Augen der Klügste!Bernhard CzechDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Und dann kam Punk
155: Elinor Lüdde (SLEAZY INC. OPERATED, MIO, DEAFHEX, CORECASS, MOOR) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 203:58


Caroline und Christopher im Gespräch mit Elinor. Wir reden über gedankliche Leere vor Auftritten, das Aufwachsen mit zwei Schwestern bei ihrer Mutter und deren freie Erziehung; eine Baustelle als Spielraum und erstes Begegnen mit Punks im Hinterhof; unbedingte musikalische Förderung zuhause; Klavier und - allen Kosten zum Trotz - Harfe lernen; Waldorfschule und das Hinterfragen der wissenschaftlichen Erkenntnisse von Kopernikus; Schlagzeuglernen als Ventil für das Ablassen von Energie; Chorgesang, Statistin am Staatstheater Weimar und eine frühe Karriere als Engel bei Hänsel und Gretel; Mitwirkung bei Kurzfilmen, über Hinterhof-Connection Hauptrolle bei dem Film „Meer is nich“ und den Bayerischen Filmpreis hierfür; das Erkennen von eigenen dunklen Stellen, gefühltes Scheitern und die Konsequenzen daraus; das Finden der eigenen Stimme in Musik; die Gerberstrasse in Weimar: Respekt vor dem „bösen Punker“, langsames Eintauchen und Gerber 1 - Gerber 3; Ängstlichkeit, Sozialphobie und die Scheu vor neuen Räumen; Hausprojekte, deren Erfolg, Entwicklung und deren Auseinandersetzung; Sleazy, Inc. Operated in der MySpace-Zeit; die Rolle als Frau auf der Bühne und das Bewusstsein darüber; mit Schwester Barbara, Screamo, die Band Mio und Heuschnupfenproblemen; ein nicht-geradliniger Lebensweg und die Selbsthinterfragung; Verwirklichung mit Corecass: dunkle Elegie, mit Harfe auf Tour, aufwendige Videodrehs in Norwegen und der preisgekrönte Kurzfilm „Void“, intensives Muay Thai Training und Wutentlassung durch Schlagzeugspiel; Einstieg und respektvoller Umgang bei Moor, die reinigende Wirkung von Post-Doom-Metal und die bleibende Präsenz von Christian Smukal über dessen Versterben hinaus; isländische Cellomusik und Amenra; Einklang im Alleinesein: die Verweigerung für andere zu kochen und vieles mehr.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Großer Astronom - Kopernikus und die verbotenen Fakten

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 2:32


Vor 551 Jahren kam in Thorn an der Weichsel der bedeutendste Astronom der Geschichte zur Welt. Nikolaus Kopernikus setzte dem antiken geozentrischen Weltbild ein Ende. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Galileo Galilei - Kosmologe und Kirchenschreck

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 4:59


Der Mann aus Pisa schaute als erster Astronom mit einem Fernrohr in den Himmel. Er sah, dass Kopernikus recht hatte: Die Erde dreht sich um die Sonne. Die Inquisition machte ihm deswegen den Prozess. Vor 460 Jahren wurde Galileo Galilei geboren. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Polish Stories
2.15: Mikołaj Kopernik (Nicolaus Kopernikus)

Polish Stories

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 15:08


Mikołaj Kopernik to słynny astronom z czasów Renesansu, którego Polacy uważają za wybitnego Polaka, a Niemcy za wybitnego Niemca. TRANSKRYPT ODCINKA ZNAJDZIESZ TUTAJ: http://tinyurl.com/mwtwwntw Autorką Polish Stories jestem ja, Gosia Rokicka http://polishstories.net. Muzyka: Olak/Zakrocki. Jeśli lubisz Polish Stories i chcesz mnie wesprzeć, możesz to zrobić tu: https://www.buymeacoffee.com/polishstories. Dziękuję! . Tutaj możesz zapisać się do Language TV Club (link afiliacyjny): https://www.languagetvclub.com/?ref=ctQFDCu1rUBSFe Tu możesz obejrzeć trailer serialu "Gang Zielonej Rękawiczki": https://www.youtube.com/watch?v=azzKu-FZAmQ&t=16s Tu możesz przeczytać mój artykuł z 2022 roku (po angielsku) o tym, dlaczego warto uczestniczyć w klubach konwersacyjnych: http://tinyurl.com/4f6ekwy8

MIRA & das fliegende Haus
"Ich wäre gerne beliebt – wie geht das?" MIRA SHOW #16

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 41:23


Stefan (8 Jahre) möchte zum Staffelfinale wissen: „Ich wäre gerne beliebt – wie geht das?“ MIRA, Kopernikus und Mc Pieps haben dafür mega Gäste: Die berühmte Band „Deine Freunde“ ist zu Besuch im fliegenden Haus! Lukas, Pauli und Flo kommen auf ihrem Dreischnell angeflogen und erzählen MIRA & Co, wie es sich anfühlt, beliebt zu sein. Die Message der Folge: Genau so, wie wir sind, sind wir ganz wunderbar und goldrichtig. DU BIST UNENDLICH WERTVOLL und es ist ganz egal, ob du beliebt bist oder nicht.

MIRA & das fliegende Haus
"Wie ist das, wenn sich Eltern trennen?" MIRA SHOW #15

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 39:36


Mira, MC Pieps und Kopernikus beantworten die Frage von Emil (8 Jahre). Er möchte wissen, wie das ist, wenn Eltern sich trennen. Da Miras Eltern sich getrennt haben, als sie klein war, wird sie kurzerhand zur heutigen Expertin der MIRA SHOW und erklärt den Kindern viele super wichtige Dinge rund ums Thema: Wieso trennen sich Eltern überhaupt? Hat das was mit Streiten zu tun? Wie können wir mit unseren Gefühlen umgehen? Und vor allem: Weshalb sind Kinder niemals schuld an der Trennung ihrer Eltern? Am Ende hat Mira noch eine tolle Überraschung für das Publikum parat: Sie stellt den Kindern ihre kleine Bonus-Schwester Sam vor!

MIRA & das fliegende Haus
"Wieso kann ich nicht den ganzen Tag Fernsehen?" MIRA SHOW #13

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 32:02


Niklas (11 Jahre) will unbedingt wissen, weshalb seine Eltern ihm verbieten, den ganzen Tag fernzusehen. MIRA & Co möchten ihm diese Frage natürlich sehr gerne beantworten, doch da tönen plötzlich die lauten Geräusche einer Spielekonsole ins Studio. Woher stammen diese Geräusche nur? Was hat Kopernikus über Medien und die virtuelle Welt zu berichten und vor allem: Wie schaffen wir es, achtsam mit TV, Handy, Internet und Co umzugehen?

MIRA & das fliegende Haus
"Wie macht Schule Spaß?" MIRA SHOW #12

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 30:46


Heute beantworten Mira, Kopernikus und MC Pieps die Frage von Leon (7 Jahre). Leon wird bald eingeschult und möchte unbedingt wissen, wie er in der Schule eine gute Zeit haben kann. Als Kopernikus Leons Frage hört, hat er sofort eine Idee: Er ruft seine ehemalige Lehrerin an und lädt sie als Expertin ins Studio ein! Ob sie wohl kommen wird und ein paar tolle Tipps parat hat? Doch Moment mal! Weshalb steht da plötzlich ein PINGUIN im Studio?

MIRA & das fliegende Haus
"Was ist Mut?" MIRA SHOW #10

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 26:04


MIRA, Kopernikus und MC Pieps beantworten die Frage von Mathilda (5 Jahre). Da landet plötzlich ein unangekündigter Gast mit seinem Fallschirm im Studio. Es ist Alfonso, der Affe, der den Dreien eine ganze Menge über Mut erzählt. MIRA & Co erfahren zum Beispiel, dass „mutig sein“ nicht heißt, dass wir keine Angst haben! Im Gegenteil! Mut heißt nur, dass wir uns trotz der Angst bewegen. Doch was hat Alfonsos sogenannter „Affentanz“ damit zu tun?

MIRA & das fliegende Haus
"Was hilft mir, mich besser mit Mama & Papa zu verstehen?" MIRA SHOW #9

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 27:48


MIRA & co bekommen endlich wieder Besuch von ihrem guten Freund Adler Schmitt! Gemeinsam beantworten sie die Frage von Yunis, der wissen möchte, wie er sich besser mit seinen Eltern verstehen kann. Gut, dass MIRA, Kopernikus und MC Pieps echte Profis in Sachen VERBINDUNG, Kommunikation und Teamwork für Familien sind! Welche Tipps die Drei wohl parat haben? Und auf welche schlaue Idee kommt Kopernikus am Ende der Folge...?

MIRA & das fliegende Haus
"Wie kann ich gut einschlafen?" MIRA SHOW #8

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 28:16


Juhu! Es geht endlich wieder los! MIRA, Kopernikus und MC Pieps feiern Staffelstart und wollen die Frage von Cem (5 Jahre) beantworten. Sie lautet "Wie kann ich gut einschlafen?" Doch was ist denn mit Kopernikus los? Warum ist er Hunde- äh... "Katermüde" und schläft mitten in der Sendung ein? Und was hat das Ganze mit MIRAs neuem Lied und einer Sache namens "Urvertrauen" und "innerer Sicherheit" zu tun?

Sternzeit - Deutschlandfunk
Schau zum Kopernikus-Jahr - Nikolaus-Kopernikus-Ausstellung im Westpreußischen Landesmuseum

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2023 2:32


Im Februar jährte sich die Geburt von Nikolaus Kopernikus zum 550. Mal. Das Westpreußische Landesmuseum in Nordrhein-Westfalen ehrt den Astronomen mit einer liebevoll gestalteten Ausstellung.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

MIRA & das fliegende Haus
"Bin ich schön genug?" MIRA SHOW #5

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 23:00


MIRA, Kopernikus und MC Pieps bekommen Besuch von Shannon, der Schabe. Shannon hat nämlich "Röllchen" an ihrem Bauch entdeckt und fragt sich nun, ob sie "schön genug" ist. MIRA erklärt daraufhin, was wahre Schönheit ist und zeigt Shannon und den Kindern, dass sie perfekt sind - so wie sie sind.

MIRA & das fliegende Haus
"Wie kann ich mit Stress umgehen?" MIRA SHOW #4

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 28:31


MIRA, Kopernikus und MC Pieps bekommen Besuch von Fuddel, der Rummelplatzfüchsin, die den Dreien hilft, Elias Frage zum Thema Stress zu beantworten. Fuddel erzählt von ihrem Leben auf dem Rummelplatz und davon, dass es dort manchmal ziemlich stressig zugeht. Wie Fuddel gelernt hat, sich abzugrenzen und mit all dem Trubel umzugehen? Und vor allem: Was ist diese "Stress-Ampel" von der die Füchsin berichtet?

MIRA & das fliegende Haus
"Warum sind manche Menschen so unfreundlich?" MIRA SHOW #3

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 23:00


Es gibt überraschenden Besuch im fliegenden Studio! Nach MIRAs Anmoderation steht plötzlich ein echter Tiger im Raum und brüllt! Kopernikus, MC Pieps und MIRA erschrecken sich im ersten Moment sehr, doch dann lernen sie Tiberius, den Tiger (gesprochen von Tiemo Hauer) besser kennen und erfahren seine Geschichte. Tiberius erzählt von seiner Vergangenheit, in der er andere Leute angemotzt hat. Er erzählt von den Momenten, in denen er von seinem "Gefühlsgewitter" übermannt wurde und davon, dass seine Motzereien nie etwas mit seinem Gegenüber sondern nur mit IHM SELBST und seinem alten Schmerz zu tun hatten. Damit hilft er MIRA & co, zu verstehen, warum manche Menschen so unfreundlich sind und wie wir Empathie haben und uns gleichzeitig abgrenzen können.

MIRA & das fliegende Haus
"Wie kann ich meine Angst überwinden?" MIRA SHOW #1

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 31:08


Es geht endlich los! Das fliegende Haus feiert Weltpremiere denn MIRA, Kopernikus und MC Pieps gehen LIVE auf Sendung, um die allererste Frage der Kinder zu beantworten. Als die Showlichter angehen, begrüßt MIRA das Publikum - doch was ist das? Plötzlich geschieht etwas, womit die Drei Freund:innen niemals gerechnet hätten: Kopernikus Platz im Studio bleibt leer, denn der Kater traut sich vor lauter Lampenfieber nicht ins Studio und versteckt sich lieber im Backstagebereich. Ob Kopernikus es wohl schafft, seine Angst zu überwinden? Und was hat das Ganze mit einem schwarzen Tuch, ner Schatzkiste und einem brandneuen MIRA-Song zu tun? - Die neue MIRA-Single "Hinter meiner Angst" findest du HIER: https://open.spotify.com/album/6guQeGxFlF8ccjPCQcrDYU?si=ipSg7KCrS16U3eUFuaeKIg

MIRA & das fliegende Haus
Ciao Gestern, Hallo JETZT!

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 26:31


MIRA und MC Pieps sitzen in der Küche, schmausen die letzten Weihnachtsplätzchen und schwelgen in Erinnerungen. Es fällt ihnen sehr schwer zu akzeptieren, dass die wunderschöne Weihnachtszeit vorbei ist. Als sie Kopernikus um Rat fragen, erklärt der Kater, dass es wichtig ist, die Vergangenheit loszulassen um wirklich frei für das Hier und Jetzt - und eine glückliche Zukunft zu sein. Doch was ist „Loslassen“ überhaupt? Wie funktioniert das? Und was hat eine verschlossene Dachbodentür, ein Zauberspruch und eine sensationelle Neuigkeit aus dem fliegenden Haus damit zu tun?

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Der Blick von oben – Folge 146

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 30:14


Die kommenden Wochen stehen ganz im Zeichen des Wassermanns. Kathie und Alexander sprechen heute über die neue Perspektive, die der Wassermann ermöglicht und über das Erkennen von Mustern aus der Ferne. Alexander erzählt von den neuen alten Wege, die er mit seiner Kunst einschlägt und die beiden beantworten gemeinsam zwei Hörer-Mails. Hörerin Karin war besonders berührt von Kathies Erzählung über ihren Ausflug auf die Zugspitze und teilt eine ganz ähnliche, atemberaubende Geschichte. Andrea fragt sich hingegen: Ist es eigentlich möglich, ein umfassendes Horoskop zu erhalten, wenn man nicht die Möglichkeit hat, die eigene Geburtszeit zu erfahren? Das Zeichen Wassermann prägt die kommenden Wochen. Heute bewegt sich die Venus in den Wassermann. Der Wassermann steht für den Blick von oben, für das Erkennen von größeren Strukturen und Mustern, ganz ohne eine eigene Identifikation mit den Themen. Manchmal, betont Alexander, braucht es genau diesen unpersönlichen Blick auf die Dinge, um zu verstehen, was wirklich vor sich geht. Nichtsdestotrotz ist es entscheidend, Empathie zu behalten. Denn Toleranz ohne Betroffenheit ist Indifferenz und das kann gefährlich werden. Die große Herausforderung der kommenden vier Wochen ist, zu erkennen: Für welche Themen nehme ich die Verantwortung an und betrachte sie aus der Perspektive der Peripherie und in welchen Bereichen lasse ich die Verantwortung getrost links liegen? Der Neumond am Sonntag findet ebenfalls im Wassermann statt und steht in einem harmonischen Aspekt zu Jupiter. Zu sich selbst ehrlich zu sein, sich Themen zu Herzen zu nehmen und zu erkennen, wo man sich selbst „verscheißert“, kann jetzt ganz besonders gut funktionieren. Eine Venus-Saturn-Konstellation sorgt außerdem dafür, dass die großen Wassermann-Fragen auch für unsere Beziehungen relevant werden. Wer sind eigentlich bekannte Wassermann-Persönlichkeiten? Robin Williams, Eckhart Tolle und, nicht zuletzt Kopernikus und Galileo. Besonders anhand der letzten beiden erkennen wir ganz besonders gut: Eine Perspektive von oben kann der Welt eine ganz neue Gestalt verleihen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MIRA & das fliegende Haus
Das Licht in dir

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 21:17


Mira und Kopernikus sitzen gemütlich unter dem Weihnachtsbaum und lesen die Weihnachtsgeschichte als plötzlich ein seltsames, lautes Geräusch ertönt. Die beiden schrecken auf, laufen zur Dachterrasse und starren gebannt nach oben. Sie sehen ein helles Licht, das sich über den Himmel bewegt und direkt auf das fliegende Haus zusteuert. Kopernikus traut seinen Augen kaum und stellt fest: So hell leuchtet nur der Weihnachtsstern! Sind MIRA und Kopi etwa live in der Weihnachtsgeschichte gelandet? Und was hat das Ganze mit MC Pieps und der LIEBE in uns zu tun?

RumSnak
RumSnak Special: Sfærernes dans – det tychoniske verdensbillede

RumSnak

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 41:13


I denne episode af RumSnak Special ser vi nærmere på astronomiens kosmologiske verdensbilleder gennem tiden, fra myternes skabelsesberetninger til rumteleskopernes minutiøse kortlægning af vores univers. I midten af 1500-tallet, få år før Tycho Brahes fødsel, omkalfatrede Kopernikus universet som man forstod det dengang, ved at sætte Solen i stedet for Jorden i centrum for vores verden. Tycho Brahe var dog ikke sådan lige at overbevise. Han udlagde sit eget verdensbillede i det såkaldte tychoniske system og brugte sine egne observationer til at forklare det – omend han nok var mindst lige så påvirket af samtidens religiøse dogmer som af sine egne data. Vi har talt med professor emeritus og videnskabshistoriker Helge Kragh fra Københavns Universitet og med lektor og bibliotekschef Bertil Dorch fra Syddansk Universitet. LINKS "Her er den absurd korte historie om, hvordan vi opdagede, at mennesket ikke er verdens navle" (https://www.carlsbergfondet.dk/da/Nyheder/Formidling/Vi-fortaeller-naturvidenskaben-forfra/Her-er-den-absurd-korte-historie-om-hvordan-vi-opdagede-at-mennesket-ikke-er-verdens-navle#) – glimrende artikel fra "Naturvidenskaben genfortalt" Lex: Verdensbillede (https://denstoredanske.lex.dk/verdensbillede) Fra videnskab.dk – spørgsmål om vores kosmos, som vi stadig mangler svar på (https://videnskab.dk/naturvidenskab/ny-serie-10-astronomiske-mysterier-videnskaben-ikke-kan-forklare)

MIRA & das fliegende Haus
Ein längst vergessenes Buch

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 26:41


MIRA, Kopernikus und MC Pieps sind zurück im fliegenden Haus. Während Kopernikus seine Pfoten am Kaminfeuer wärmt, macht Mira eine spannende Entdeckung auf dem Dachboden. Sie findet ihre alte Umzugskiste mit längst vergessenem Inhalt. Doch was ist in der Kiste drin? Und wer ruft urplötzlich im fliegenden Haus an und stellt MC Pieps als neuen Mitarbeiter ein, um mehr Freude in die Herzen der Menschen zu bringen?

MIRA & das fliegende Haus
Ab ins All! (Der Sinn des Lebens)

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 33:23


S5F12 | Kopernikus hat es tatsächlich geschafft! Der Weltraumbahnhof auf der Dachterrasse ist fertig und die KOPERNIKA 2022 bereit zum Start. Während MIRA ihre Koffer für die Reise ins All packt, erzählt sie, wie schwer ihr der Abschied vom fliegenden Haus fällt. Gemeinsam mit Pieps und Kopernikus findet sie heraus, wie „loslassen“ funktioniert und was sie braucht, um dem Zauber des Neuanfangs zu vertrauen. Ob MIRA es schafft, ihre Komfort-Zone zu verlassen und sich mit Pieps und Kopernikus auf das Abenteuer ihres Lebens einzulassen? Und finden die drei eventuell schon erste Hinweise auf den Sinn des Lebens? __________ Folge MIRA für alle Podcastfolgen und MIRAsongs: ☞ Spotify: https://spoti.fi/3hKSVj8​ ☞ Podimo: https://bit.ly/3hOjVhH​ ☞ Apple: https://apple.co/30XYtA3​ ☞ Soundcloud: https://soundcloud.com/mirahoeren​ ☞ Musik: https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK?si=YmrZ4IEiRti9LkMzwkONgg&dl_branch=1 __________ Noch mehr MIRA: ☞ Instagram: https://instagram.com/miraunddasfliegendehaus ☞ Facebook: https://facebook.com/mirawelt ☞ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbccLgQgAN7qbdqMiWoJajw ☞ Website: https://mira-welt.de​

MIRA & das fliegende Haus
Das Gefühls-Kuddelmuddel

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 25:34


S5F11 | Kopernikus ist frustriert, traurig und enttäuscht: Der Raketenbau geht nicht wie gewünscht voran und irgendwie ist der Wurm drin. Auch MIRA und Pieps sitzen traurig in der Küche. Sie haben Mitleid mit dem Kater und es scheint fast so, als wären Kopernikus' Gefühle auf die beiden übergehüpft. Dank Ezés Hilfe erfahren die Drei, dass wir alle sogenannte „Gefühls-Antennen“ haben, mit denen wir die Emotionen der anderen spüren können. Das ist eine tolle Sache, weil wir uns so in andere Menschen und Tiere hineinversetzen können. Doch was passiert, wenn wir die Gefühle der anderen mit unseren eigenen verwechseln und wie können wir das Gefühls-Kuddelmuddel wieder auflösen? __________ Folge MIRA für alle Podcastfolgen und MIRAsongs: ☞ Spotify: https://spoti.fi/3hKSVj8​ ☞ Podimo: https://bit.ly/3hOjVhH​ ☞ Apple: https://apple.co/30XYtA3​ ☞ Soundcloud: https://soundcloud.com/mirahoeren​ ☞ Musik: https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK?si=YmrZ4IEiRti9LkMzwkONgg&dl_branch=1 __________ Noch mehr MIRA: ☞ Instagram: https://instagram.com/miraunddasfliegendehaus ☞ Facebook: https://facebook.com/mirawelt ☞ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbccLgQgAN7qbdqMiWoJajw ☞ Website: https://mira-welt.de​

MIRA & das fliegende Haus
Der Weltraumbahnhof

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 20:51


S5F10 | MIRA und MC Pieps räumen den Dachboden auf, als ihnen plötzlich Kopernikus' geheime Baupläne in die Hände fallen. Sie erfahren: Kopernikus der Kater möchte eine Rakete bauen und die Dachterrasse des fliegenden Hauses in einen Weltraumbahnhof verwandeln! Doch - weshalb möchte er ins Weltall reisen? Und was hat der Sinn des Lebens damit zu tun? __________ Folge MIRA für alle Podcastfolgen und MIRAsongs: ☞ Spotify: https://spoti.fi/3hKSVj8​ ☞ Podimo: https://bit.ly/3hOjVhH​ ☞ Apple: https://apple.co/30XYtA3​ ☞ Soundcloud: https://soundcloud.com/mirahoeren​ ☞ Musik: https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK?si=YmrZ4IEiRti9LkMzwkONgg&dl_branch=1 __________ Noch mehr MIRA: ☞ Instagram: https://instagram.com/miraunddasfliegendehaus ☞ Facebook: https://facebook.com/mirawelt ☞ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbccLgQgAN7qbdqMiWoJajw ☞ Website: https://mira-welt.de​

MIRA & das fliegende Haus
Das verlorene Haargummi

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 31:41


S5F8 | Während Kopernikus auf dem Dachboden an seiner neuesten Erfindung arbeitet, passiert MIRA ein Unglück: Sie verliert ihr liebstes Haargummi auf dem Rathausplatz, fällt zudem noch hin und schürft sich die Knie auf. Ganz verdattert kehrt sie zurück ins fliegende Haus, wo Kopernikus ihr hilft, mit der Situation umzugehen. Er erklärt ihr, was Heilung bedeutet und dass MIRA alle Fähigkeiten in sich trägt, um das Erlebte zu verarbeiten und aussen wie innen wieder ganz zu werden. __________ Folge MIRA für alle Podcastfolgen und MIRAsongs: ☞ Spotify: https://spoti.fi/3hKSVj8​ ☞ Podimo: https://bit.ly/3hOjVhH​ ☞ Apple: https://apple.co/30XYtA3​ ☞ Soundcloud: https://soundcloud.com/mirahoeren​ ☞ Musik: https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK?si=YmrZ4IEiRti9LkMzwkONgg&dl_branch=1 __________ Noch mehr MIRA: ☞ Instagram: https://instagram.com/miraunddasfliegendehaus ☞ Facebook: https://facebook.com/mirawelt ☞ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbccLgQgAN7qbdqMiWoJajw ☞ Website: https://mira-welt.de​

MIRA & das fliegende Haus
Das Spezialtalent-Gehirn

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 29:55


S5F7 | MIRA ist gerade in der Küche, als sie plötzlich ein komisches Geräusch hört. Es ist Mochi, der Mops, der auf der Strickleiter des fliegenden Hauses schaukelt und währenddessen versucht, eine kleine weiße Feder zu fangen. Mochi erzählt MIRA und Kopernikus eine Menge aus seinem Leben. Unter anderem, dass er ein Spezialtalent-Gehirn hat, das manche auch ADHS nennen. Welche Superkräfte Mochi wohl hat und in welches fantastische Land er MIRA und Kopernikus entführt? __________ Folge MIRA für alle Podcastfolgen und MIRAsongs: ☞ Spotify: https://spoti.fi/3hKSVj8​ ☞ Podimo: https://bit.ly/3hOjVhH​ ☞ Apple: https://apple.co/30XYtA3​ ☞ Soundcloud: https://soundcloud.com/mirahoeren​ ☞ Musik: https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK?si=YmrZ4IEiRti9LkMzwkONgg&dl_branch=1 __________ Noch mehr MIRA: ☞ Instagram: https://instagram.com/miraunddasfliegendehaus ☞ Facebook: https://facebook.com/mirawelt ☞ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbccLgQgAN7qbdqMiWoJajw ☞ Website: https://mira-welt.de​

MIRA & das fliegende Haus
Das Leben ist eine Bühne

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 26:10


S5F6 | MIRA und Liv sind verabredet, um gemeinsam mit MIRAs Zauberklavier zu singen. Da steht Kopernikus plötzlich in Strumpfhosen in der Küche, zitiert Shakespeare und verkündet, dass heute Abend eine große Premiere im fliegenden Haus stattfindet. Er lädt MIRA und LIV ein, mitzuwirken und vor einem großen Publikum in seinem Musiktheater zu singen. Ob sich die beiden wohl auf die Bühne trauen? Und wie finden sie den Mut, sich so zu zeigen, wie sie wirklich sind? __________ Folge MIRA für alle Podcastfolgen und MIRAsongs: ☞ Spotify: https://spoti.fi/3hKSVj8​ ☞ Podimo: https://bit.ly/3hOjVhH​ ☞ Apple: https://apple.co/30XYtA3​ ☞ Soundcloud: https://soundcloud.com/mirahoeren​ ☞ Musik: https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK?si=YmrZ4IEiRti9LkMzwkONgg&dl_branch=1 __________ Noch mehr MIRA: ☞ Instagram: https://instagram.com/miraunddasfliegendehaus ☞ Facebook: https://facebook.com/mirawelt ☞ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbccLgQgAN7qbdqMiWoJajw ☞ Website: https://mira-welt.de​