POPULARITY
Luis Suárez, Cavani, Arrascaeta e companhia vão ter uma companhia especial durante a Copa do Mundo de 2022. A Associação Uruguaia de Futebol (AUF) realizou uma votação para eleger a mascote da seleção no Mundial do Catar. Com ampla vantagem, a simpática Botija, uma figura de uma garrafinha térmica, venceu a eleição. Botija simboliza o tradicional hábito uruguaio de carregar a garrafa térmica com água quente para abastecer o mate. Vários jogadores da Celeste e do futebol uruguaio em geral são adeptos da prática e são frequentemente flagrados em estádios com suas companheiras. Lembrando que o Uruguai está no Grupo H da Copa do Mundo, ao lado de Coreia do Sul, Gana e Portugal. A estreia da Celeste é no dia 24 de novembro, contra os sul-coreanos. Sonoplastia e Arte: Andrei Matté
Robert Lewandowski verabschiedet sich mit Champagner-Geschenken vom FC Bayern. Wir sprechen über Edinson Cavani, der scheinbar doch noch ein Thema in Dortmund ist und es gibt Host-Zoff wegen Josko Gvardiol!
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML. + + Werbepartner dieser Folge: Kickbase. Mache es wie Schlotterbeck, Müller, Raum, oder Hummels und zocke Kickbase, den beliebtesten Bundesliga-Fantasy-Manager Deutschlands: go.kickbase.com/mml Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML. + + Werbepartner dieser Folge: Kickbase. Mache es wie Schlotterbeck, Müller, Raum, oder Hummels und zocke Kickbase, den beliebtesten Bundesliga-Fantasy-Manager Deutschlands: go.kickbase.com/mml Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML. + + Werbepartner dieser Folge: Kickbase. Mache es wie Schlotterbeck, Müller, Raum, oder Hummels und zocke Kickbase, den beliebtesten Bundesliga-Fantasy-Manager Deutschlands: go.kickbase.com/mml Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML.
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML. + + Werbepartner dieser Folge: Kickbase. Mache es wie Schlotterbeck, Müller, Raum, oder Hummels und zocke Kickbase, den beliebtesten Bundesliga-Fantasy-Manager Deutschlands: go.kickbase.com/mml Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen von überall. Und er klang dabei, als stünde er gar nicht in der Mixzone der roten Bullen, sondern knietief im Mekong, in den Büschen die roten Khmer. Die Tyrannei, schrieb die SZ, geht weiter. Die elfte Meisterschaft in Folge, sie ist bereits jetzt nur noch Frühformsache. Und Leverkusen? Verliert in Elversberg. Und Dortmund? Denkt an Cavani. Nun ja. Die Saison, so scheint es, ist gelaufen, bevor sie überhaupt richtig beginnen durfte. Als hätte der Fußballgott mal eben das Land verlassen und die Tür zum Abschied mit dem Arsch in die Angeln geknallt. Umso wichtiger, dass die Frauen parallel das zum Sommer passende Märchen aufgeführt haben. Mit Torrekorden zum Einrahmen und Schnurrbärten zum Ankleben. Mit all den Postillion-Pointen einer plötzlichen Popp-Kultur. Auch wenn das Happy-End leider ausblieb und sich Huth am Ende nur Silber, Bronze aber Gold um den Hals hängen konnte. Der Traum in Tränen ertrunken. Was jedoch bleiben wird, von diesen wilden Tagen im Juli, ist der glänzende Eindruck. Und die große Euphorie um eine Mannschaft, die sich niemals die Mannschaft nennen würde, aber vielleicht genau deshalb genau das war. Lange dachten wir ja, man hätte uns um ein Turnier betrogen. Jetzt wissen wir, dass man uns eines geschenkt hat. Mit dem nötigen Raum zur Entfaltung und endlich auch genug Zeit zum Kennenlernen. Die Namen, Magull und Schüller, Frohms und Brand, werden wir uns mit Sicherheit merken. Und vielleicht, so die leise Hoffnung, hallen sie ja länger nach als der nächste Ballermann-Refrain. Und damit, liebe Freunde und Freundinnen, wünschen wir euch nun viel Vergnügen mit dieser neuen Folge Fussball MML. + + Werbepartner dieser Folge: Kickbase. Mache es wie Schlotterbeck, Müller, Raum, oder Hummels und zocke Kickbase, den beliebtesten Bundesliga-Fantasy-Manager Deutschlands: go.kickbase.com/mml Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der neuen Folge geht es um den erkrankten BVB-Stürmer Haller. Der wird den Dortmundern lange fehlen. Wir diskutieren über mögliche Kandidaten. Außerdem geht es um die deutschen Damen. Die haben das Finale der EM erreicht und wir hören eure Stimmen zum Teuer-Schock in den Bundesliga-Stadien.
BVB Reporter Jörg Weiler spricht in der neuen Folge über die internen Sturm-Pläne bei BVB und verrät warum ein teurer Haller-Ersatz unrealistisch ist. Außerdem geht es um die 1. Form-Tabelle der Bundesliga.
El Estadio de Lusail que albergará la final de la Copa del Mundo se estrenará en agosto. Ángel Di María dice que Argentina llega sin presión al Mundial luego de ganar la Copa América. Edinson Cavani jugará con Villarreal de cara a la Copa del Mundo.
More Barcelona News (1' - 6')Where is Ronaldo Going (6' - 15')Transfers (15' - 31')Dybala to RomaDe Ligt to Bayern Munich Koulibaly to Chelsea Bernardeschi to Toronto FCTransfer Rumors (31' - End)
Hoy, 20 de julio, el mercado de fichajes está protagonizado por Koundé, Cavani, Alcácer, Lemar, Oblak, Unai Núñez o Cucurella. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Is Ronaldo Really Leaving Man U? (1' - 7')Raheem Sterling to Chelsea (7' - 14')Inaki Williams Forced to Play For Ghana (14' - 24')Will You Cheer For Ghana (24' - 27')Transfers (27' - 35')MLS New Anti-Labor Rule (35' - End)
Uruguay la primera campeona del mundo y una selección de grandes hazañas mundialistas busca conseguir el ansiado título que no consigue desde 1950 ¿Lo lograrán Cavani y Suárez en su último Mundial? Sígannos en nuestras redes sociales: Twitter: https://twitter.com/ElFutbolitoMx Facebook: https://www.facebook.com/ElFutbolitoMX ¡Descarga nuestro último número de la revista! https://en.calameo.com/read/006751193...
Una semana más de vacaciones, sinlloraristas, pero Mariano Trujillo tiene algo para ustedes. Se avecina el inicio del Torneo Apertura 2022 y el 'Príncipe' analiza posibles contendientes y quiénes se reforzaron mejor. Además, el fichaje bomba de Gareth Bale a la MLS. ESCUCHA SIN LLORAR EN TU PLATAFORMA FAVORITA DE PODCASTS: https://linktr.ee/SinLlorar --- REDES SOCIALES --- TWITTER: https://www.twitter.com/SinLlorarPodINSTAGRAM: https://www.instagram.com/SinLlorarPod
Socrates FC'nin 125. bölümünde İnan Özdemir, Buğra Balaban ve İlhan Özgen'in gündeminde biraz İtalya biraz Türkiye var. Okan Buruk'un Galatasaray'daki geleceği, modern teknolojilerin futbola katılımı, futbolda drone kullanımı, Hakan Çalhanoğlu'nun açıklamaları, Lukaku'nun dönüşü, Salernitana'nın Cavani transferi ve Serie A öngörüleri bu bölümde.
Włoska prasa sportowa: Lukaku i Dybala coraz bliżej Interu, Di Maria blisko Juve, Rabiot i Ramsey mogą odejść. Szczęsny w Juve do końca kontraktu. Cavani do Salernitany, Fabian Ruiz do Premier League? |
Jan. 6th Hearings are Important (1' - 16')MLS and Apple TV Make a Deal (16' - 29')Lazy Punditry Acceptance and Influence (29' - End)
LFC Podden tittar in med ett extraavsnitt i vad som annars ska vara lite sommarlov. Det reageras på Nunez ankomst, Manés allt närmare exit och spelschemat som släpptes under dagen. Är det, likt Arsenal-twitter kom fram till, fog för att tro att spelschemat kan avgöra säsongen? Eller är det bara att alla lag ska möta varandra två gånger och det egentligen inte är mer komplicerat än så?
EPISODIO NÚMERO 70! Espero que les guste este capítulo en el que junto con Ángel y Ricky hablamos del REPÓKER de MESSI, y el mercado de fichajes que apenas inicia Tchouameni, Lewandowski, Darwin, Cavani, Di María, etc… Espero que disfruten este episodio. Saludos y les mando un ABRAZO DE GOL!
"Pocho" Guzmán no jugará en Chivas, ahora el Rebaño busca a Orbelín Pineda, ¿Sería un retroceso para Orbelin? Además, Jügen Damm entrenará con América, ¿Es el jugador que necesitan las águilas? y Cavani suena para jugar en México, ¿Debe llegar? Todo el debate del futbol mexicano en un “Tiro Directo” con Gustavo Mendoza y Alex Blanco. Un podcast exclusivo de futvox. ¡Síguenos en redes sociales! Twitter: @FutvoxOficial Instagram: @futvoxoficial TikTok: @futvoxoficial Facebook: @futvoxoficial Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Toluca con poca oportunidad para fichar a Edinson Cavani. Los Diablos Rojos buscarían contratar a Carlos González. El América va en busca de Jürgen Damm. Pumas va por otro centro delantero. Sigue los movimientos de la Liga MX en La Octava Sports.
Toño Rodríguez, Jesús Humberto López y Eitán Benezra comentan las novedades del mundo del deporte
In the first episode of the week, Uruguay football expert David Kraakman joins Joe Fischetti to profile Napoli's new left back Mathias Olivera, including: Olivera's play with Uruguay's golden U20 squad in 2017 Why Olivera didn't join Galatasaray Olivera's time at Getafe Olivera's playing style Will Olivera expect to be the starting LB? What does this mean for Mario Rui? Olivera's play in Uruguay's recent friendly matches Were Napoli fans hoping for Cavani to return (you just can't talk about Uruguay and calcio without talking about Cavani!) Would Napoli sign a player like Lucas Torreira? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
- Australia venció a Emiratos Árabes Unidos en Catar, por lo que ahora disputará el repechaje contra Perú con miras al Mundial de 2022. - Alemania e Inglaterra empataron a un tanto y Harry Kane se acerca a Wayne Rooney como máximo goleador de la selección británica. Por su parte, los italianos vencieron a los húngaros y Turquía goleó a Lituania. - Brasil venció a Japón y Corea del Sur a Chile en más resultados internacionales. - Todo el humo de fichajes que destacan el acuerdo de Tchouameni con el Real Madrid, Nemanja Matic con la Roma y los rumores de Cavani y Suárez a Boca Jrs y River Plate, respectivamente.
Un clásico de todos los mercados de pases. ¿Cavani a Boca? Nosotros tenemos audios exclusivos que vinculan al consejo de fútbol con el uruguayo.
Diego Lainez podría ir a jugar a Grecia con el equipo dirigido por Matías Almeyda. El portero Hugo González busca acomodo en la MLS. Edinson Cavani podría fichar con los Diablos Rojos de Toluca.
Con goles de Vecino y doblete de Cavani, los charrúas se imponen 3-0 al tri. El resultado siembra dudas en el seno de la selección de Gerardo Martino, que ya plantea cambios para su siguiente compromiso ante Ecuador.
Soccer Twitter and Media Complaints (1' - 10')Transfers and Transfer Rumors (10' - End)
In the first episode of the week, Vincenzo Bertillo joins Joe Fischetti to review the wildly entertaining Castel Di Sangro press conference, including: Part 1: Details on the retreat; Wanting vs targeting the scudetto; Being more prepared for the upcoming season (~1:07) Part 2: Calciomercato - Koulibaly, Mertens, Cavani, Bernardeschi, Politano, Ospina and Fabian (~20:04) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Qual é o resultado de juntar um Cavani a comer panados e a beber minis no Jamor, outro Cavani com desconforto moral nas típicas necessidades biológicas na mata e ainda outro Cavani a enfrascar abominações que juntam Jack Daniels e Coca-Cola no mesmo recipiente para tentar curar as mágoas do covid? Dá asneira, mas da boa. Binde prá festa!!!
Otra temporada sin jugar la final de la Liga MX. América cayó en semifinales ante Pachuca por goleada de 3 a 0. "Los Tuzos" se preparan para enfrentar a Atlas y "Las Águilas" ya piensan en el próximo torneo. ¿Debe quedarse "Tano" Ortiz como técnico? ¿Cavani y Suárez serán los refuerzos bomba de Coapa? Todo el análisis del futbol mexicano con André Marín y "El Ruso" Brailovsky en "futvox México". Un podcast exclusivo de futvox. ¡Síguenos en redes sociales! Twitter: @FutvoxOficial Instagram: @futvoxoficial TikTok: @futvoxoficial Facebook: @futvoxoficial Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
What a night at the Parc. No shortage of drama and emotions as Kylian extends, Di Maria waves goodbye and Ultras are back in full swing. - Kylian Mbappé - Angel Di Maria - Idrissa Gana Gueye That's the agenda. A little bit about others in the mix, Leonardo, Pochettino and Luis Campos. Things like that and a Cavani anecdote from 2019 that you probably forgot Hopefully you enjoy the episode. Feel free to like, subscribe, rate and whatever else there is to do, if you so feel inclined and find us on Twitter and Instagram as @PSGhelsinki.
A próxima janela europeia terá muitas movimentações, principalmente por causa de jogadores que ficarão sem contrato, como Mbappé, Pogba, Dybala, Modric, Di Maria e Cavani, além de brasileiros que podem reforçar times daqui, como o lateral-esquerdo Marcelo, Daniel Alves, Fernandinho, Lucas Leiva, Juan Jesus e o zagueiro Felipe. Alexandre Praetzel, Jorge Nicola e André Carbone discutem o tema acima.
El Mundial de Qatar 2022 puede ser el final de un proceso competitivo de muchísimas figuras a nivel mundial. Messi, Cristiano, Di María, Cavani y muchos más, parecen anunciar sus finales. ¿Quiénes ocupan esos lugares? Juanjo Buscalia, Sergio Gorzy, Milena Gimón y Fernando Solabarrieta analizan el posible recambio y la actualidad del fútbol sudamericano en "futvox Sudamérica". Un podcast exclusivo de futvox. Encontranos acá: Twitter: @FutvoxOficial Instagram: @futvoxoficial TikTok: @futvoxoficial Facebook: @futvoxoficial Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
O 'Bola da Vez' desta semana recebe o atacante Edinson Cavani, goleador por todos os clubes onde passou. Depois de acompanhar de dentro do campo a mudança de patamar do Paris Saint-Germain, o uruguaio foi se aventurar na Premier League, mas convive com o flerte constante com o futebol sul-americano. Inclusive, ele falou de cara sobre a possibilidade de vir jogar no Brasil: "Recebemos contatos do Brasil para a próxima temporada. São oportunidades, portas que se abrem. E como eu sempre digo, sou muito grato aos brasileiros porque sempre que jogo no Brasil, quando estive com a minha Seleção, sempre foram muito carinhosos. Sobre o futuro, ainda não sei, vamos ver o que acontece.” Cavani também comentou como se sentiu depois da chegada de Cristiano Ronaldo ao Manchester: "Fernando [irmão e empresário], se isso tivesse acontecido há uma semana, eu pediria para você fechar com outro clube'."
Ritorna ɪɴᴛʀᴀᴠɪꜱᴛᴇ
Tro det eller ej, vi spelar in ett avsnitt efter en fin Unitedinsats. Stor hyllning till Mata! Ganska stor hyllning till Matic. Hyfsat stor hyllning till flera andra. Noll hyllning till Cavani. Sågning av Rangnick och hans användande av truppen. Vi synar just nämnda Rangnick och hans uttalanden. Är han bara en populist? Eller finns det något nyttigt i att han svingar ganska friskt? Vi pratar om den pågående upprensningen, som är positiv. Det pratas också skägg, kanske lite för länge. Brighton och Palace kvar. Kan vi få se något spännande tro? Och vem kan egentligen det kommande gästen vara?
Antes de mais nada desculpa o atraso, viu? rs Mas vem com a gente neste episódio que esta maravilhoso, tentamos falar de Brasileirão, Libertadores, Champions mas acabamos nos perdendo na resenha de amigos mesmo e queremos você nessa resenhada. Ahh e nos ajudem na vaquinha para trazer o Cavani para o Palmeiras, com um pix de no mínimo 100 reais para a gente convencer o centroavante a vir para o Meirudo. Segue nóis: @7efaixa @patsaraivaa @lsnolasco --- Send in a voice message: https://anchor.fm/7efaixa/message Support this podcast: https://anchor.fm/7efaixa/support
Futebol, informação, humor, opinião e corneta! Rodrigo Adams, Lelê, Pedro Espinosa, Alex Bagé, Gio Lisboa e Rafael Divério debatem tudo sobre futebol de um jeito descontraído e animado.
Ordinarie trio kör inför återstarten av ligan. Vi pratar om den märkliga tajmingen med Brunos kontrakt. Den skeva lönestrukturen som inte kommer styras upp. Adam är ”fett trött”. Adam ser ”bautaproblem”. Adam har varit hjälptränare. Adam undrar om Emil har kvar sin Mac. Sågning av Fabrizio Romano. Den toxiska miljön i United - som spridits till Wembley. Den återigen skadade Cavani. Rashfords framtid. Rooney som tränaralternativ. Vikten av tålamod framöver. Dessutom blickar vi mot helgens möte mot Leicester. Vad har vi att vänta? Hur kommer laget reagera om topp fyra är kört? Utöver detta pratar vi om gåshud, boomers och Adam Sandler.
Feargal Brennan, Marley Anderson and Joel Tudor on Tuesday duty to dive into some of the big talking points across the Premier League. Everton boss Frank Lampard has opted for a stick over carrot approach in his attempts to inject some life into his struggling side following their FA Cup defeat at Crystal Palace. Chelsea could be offered a full fan allocation for their semi final against Palace but Liverpool and Manchester City fans face a Wembley travel nightmare. And in transfer news, Edinson Cavani is being targeted by Inter Milan ahead of his expected exit from Old Trafford, with Paulo Dybala linked as a replacement and Newcastle eyeing Dean Henderson as their new No.1. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
FIRST SHOW OF 2022!!! Everyone's A Pundit is BACK!! Man United had the perfect weekend after their late winner at home to West Ham whilst all their rivals dropped points. Headlines ** Conte needs players but will Levy play ball ** Arsenal are relying on kids ** Watford to go down after big loss to rivals Norwich at home ** Man U favourites for top 4 after last minute winner ** Kane push on Silva was very soft Please follow our Pundits: Semps: @Lsemps On Twitter Patrick: @patricktyrant On Twitter Ash: @ashley_boodhun On Twitter | Boodsbants On Tick Tock Viewstvofficial: @Views TV Official & @viewstvofficial on Twitter & Instagram