POPULARITY
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Creepypasta auf Deutsch: Ohne Flugingenieur Zholobovschien die Station tatsächlich sehr leer zu sein. Das waren einhundert Kubikmeter voll von piependen Radiogeräten, blitzenden Lichtern und häufig plärrenden Alarmen. Doch Stille schlich sich allmählich unter diese dürftigen Ablenkungen, eine omnipräsente Bedrohung. Schon bald würde ich alle diese Geräusche ausblenden und von einem Zustand unangenehmer Verschwiegenheit ergriffen werden._______________________________________ Autor: BabylonHier kannst du die Geschichte nachlesen:http://www.creepypasta.org/creepypasta/the-devils-cosmonaut*Übersetzung: SirRobertThePaleblack ♥Die verrückten Sprecher:*Der Archivar als Vyacheslav Zudov: https://www.youtube.com/scparchivar*SirRoberThePaleBlack als Valeri Rozhdestvensky *NightmareApes als fremde Stimme: https://www.youtube.com/user/NightmareApes_______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.WinterReal-historischer Hintergrund:Die OPS-3 Crew (Kommandant Boris Volynov & Flugingenieur Vitaliy Zholobov) bemannen die Salyut-5 ( https://en.wikipedia.org/wiki/Salyut_5 )mit der Sojus-21 und sollen mit neuer Kameratechnik („Agat“) die Erde und die Sonne beobachten, sowie ein neues Kommunikationssystem testen, das fast ohne Verzögerung mit der Erde kommunizieren konnte. Außerdem war ein Experiment mit Aquariumfischen und ein deutsches Kristall-Experiment an Bord, das von den Kosmonauten betrieben wurde. Im Gegensatz zur CP waren Volynov und Zholobov durchweg gemeinsam auf der Station und mussten die Mission vorzeitig abbrechen, weil es ein Treibstoffleck gab und die Stationsatmosphäre mit Salpetersäure kontaminiert wurde. Sie flogen mit der Sojus-21 zurück zur Erde. Danach sollten Zudov und Rozhdestvensky mit der Sojus-23 die Station bemannen und untersuchen, aber die Mission scheiterte am Andocken (Fehlfunktion der Station). CP-Abwandlung [ Achtung Spoiler ;-) ]:In der CP muss Zholobov aufgrund eines Unfalls vorzeitig evakuiert werden (aber er musste auf eine Sojus-Kapsel warten, obwohl die Sojus-21 an der Station hätte sein müssen) und Volynov bleibt allein zurück (und ist der giftigen Atmosphäre ausgesetzt). Die Nachfolge-Crew kommt in der CP mit der Sojus-21, obwohl sie in Wirklichkeit später mit der Sojus-23 gekommen wäre. Volynov funkt mit Zudov, der vermeintlich mit der Sojus-21 zur Ablösung kommt (Obwohl eben die Sojus-21 Volynovs Transportmittel war und Zudov erst später mit der Sojus-23 gekommen wäre) Aber Volynov wird in der CP scheinbar wahnsinnig und weiß nicht mehr, was real ist: es bleibt unklar ob die Crew der vermeintlichen Sojus-21 überhaupt existiert und mit ihm kommuniziert; ob Volynov tatsächlich allein ist (oder Zholobov noch anwesend ist) oder ob all das ein nachträglicher Fiebertraum ist. Der Autor selbst lässt das Ende offen: „Hey! Thanks for the comment. I wrote it with the open ending with the intention of leaving it open to interpretation.” (Thebabylonproject bei wikia.com, auf die Frage, wie das Ende zu verstehen sei) Also, ohne das Hintergrundwissen ist es einfach eine spannende CP, aber mit der historischen Entwicklung im Hintergrund ist es ein reiner Hirnfick. Hat mich total abgeholt; das Setting, der Spannungsaufbau, die Erzählweise des Originals und die Seitenhiebe auf die wirkliche sowjetische Raumfahrt… bin direkt in das Thema eingetaucht ;-)
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
250409PC: Schafft Feiertage an und wieder ab!Mensch Mahler am 09.04.2025 Tage der Besinnung – Deutschland muss über die Schaffung neuer Feiertage nachdenken.Martin Gerstner schreibt folgende Satire in der Stuttgarter Zeitung vom 8. April 2025:Die Ausrufung von Feiertagen war einst Domäne des Ostens, wo man mit dem „Tag des unbekannten Traktoristen“, dem „Tag des Kosmonauten“ oder des „freiwilligen Ernteeinsatzes“ den Kalender füllte. Deutschland nahm sich das zum Vorbild und entwickelte eine spirituelle Schlagkraft, die weltweit Ehrfurcht und Neid auslöst. Erst am Feiertag fand der Deutsche zu jener Schaffenskraft und Detailversessenheit, die das Land zum Exportweltmeister machte. Allerdings hat der Feiertag Konkurrenz durch Brücken-und Urlaubstage bekommen. Die Politik erwägt deshalb die Abschaffung eines Feiertags, was auf scharfen Widerstand stößt. Nur der Feiertag schaffe Räume zur Besinnung – etwa beim Umherstreifen mit einem geschmückten Bollerwagen oder dem Angrillen, wenn die Ausleuchtung des Pfingstwunders neue Höhen erreicht. Ein Kompromiss sieht vor, neue Feiertage auszurufen, wie etwa den „Tag der Bäckerblume“, den „Tag des Vollwaschgangs“oder den „Tag der griesgrämigen Unzufriedenheit“ – und sie dann wieder zu streichen. Damit würde ein Ruck durchs Land gehen, heißt es. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über ein Jahrzehnt lang umkreiste sie die Erde und schrieb Geschichte: die Raumstation MIR. Sie war der erste modulare Außenposten im All und ein Meilenstein der Raumfahrt – ein Zuhause für Kosmonauten und Astronauten aus aller Welt. Trotz politischer Spannungen auf der Erde wurde sie zum Symbol internationaler Zusammenarbeit. Doch wie wurde die MIR gebaut? Welche bahnbrechenden Experimente fanden an Bord statt? Und warum endete ihre Mission schließlich in einem spektakulären Feuerball über dem Pazifik? Tim & Max nehmen euch mit auf eine Reise zu einem der faszinierendsten Kapitel der Raumfahrtgeschichte. Viel Spaß beim Hören!
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Marco Tschirpke ist ein Grossmeister des Kleinformats: Er erzählt von Kakteen, Kosmonauten und der Frau, die sich auszog, ihn das Fürchten zu lehren. 2006 war der junge Klavier-Kabarettist aus Berlin in der Schweiz unterwegs. Das einfühlsame, abendfüllende Porträt mit Konzertausschnitten, Kindheitserinnerungen und Klavierimprovisationen präsentierte den heute weit bekannten Tschirpke erstmals einer breiteren Hörerschaft. ____________________ Mit: Marco Tschirpke – Moderation: Isabel Schaerer ____________________ Redaktion: Anina Barandun , Lukas Holliger ____________________ Produktion: SRF 2006 ____________________ Dauer: ca. 50'
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
KOSMONAUTEN FM LIVE – 16. Februar 2025 – 00 – 00 H 00.00-01.30 PAUL FRÖHLICH (Ruhestoerung im Kosmos, Büro Paul Fröhlich, Cafe Feierabend) 01.30-03.00 DASH&PREUSS (Kosmonauten Records) 03.00-04.30 KLANGTHERAPEUT (Minimalradio.de, die Strategen, coloRadioClub, Kosmonauten Records) 04.30-06.00 MICHAEL VON BOON (Nachtflug, Kosmonauten Records) 06.00-07.30 DEECUE (Kosmonauten Records, Chemnitz) 07.30-09.00 EFFACER (Kosmonauten Records, Chemnitz) 09.00-10.30 MIDDIX (Kosmonauten Records, Dresden) 10.30-12.00 ANSEK (Kosmonauten Records, Dresden) 12.00-13.30 GARY (Aktion in Stereo) 13.30-15.00 ENIAC (Kosmo Records) 15.00-16.30 ULF DA WULF (Kosmonauten Records, Sydney) 16.30-18.00 GEESPOT (Kosmonauen Records, Dresden) 18.00-19.30 HIGH TORQUE (Ultima Ratio, Leipzig) 19.30-21.00 _NYQUIST (Injection Records, Plastic Phreak) 21.00-22.30 BENET (Kosmonauten Records) 22.30-00.00 DIGITAL KAOS (Kosmonauten FM, Kosmonautentanz, Kosmonauten Records)
Jeden 4.Samstag im Monat, 22.00 - 24.00 Uhr, mit KLANGtherapeut und Studiogästen auf coloRadio 98.4 & 99.3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. www.coloradio.org | www.minimalradio.de | www.linktr.ee/minimalradio
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio |
MINIMALRADIO.DE - Dein Radio für elektronische Musik - 24/7 Programm mit DJ Sets, Sendungen, Livestreams und mehr | www.minimalradio.de | www.linktr.ee/minimalradio |
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio |
In der neuen Folge unseres Buchpodcasts "Was liest du gerade?" sprechen Iris Radisch und Adam Soboczynski über Samantha Harveys himmlischen Roman "Umlaufbahnen". Die diesjährige Gewinnerin des wichtigsten britischen Literaturpreises, des Man Booker Prize, erzählt von einer Weltraumstation, auf der sechs Astronauten und Kosmonauten um die Erde fliegen. Wie sieht ihr Alltag im All aus? Von welchen Hoffnungen, welchen Sehnsüchten zehren diese Frauen und Männer in der Schwerelosigkeit? Wir lernen: Dieser kleine Planet namens Erde ist nicht nur verdammt verletzlich, er ist ungeheuer schön. In Lucy Frickes Bestsellerroman "Das Fest" wird Jakob 50 Jahre alt und steckt in der schlimmsten Midlife-Crisis: keine Beziehung, kein Kind, kein Haus. Und der Regisseur ist nicht einmal beruflich sonderlich erfolgreich. Sein Geburtstag wird trotzdem zu einer Feier des Lebens. Unser Klassiker ist diesmal Simone de Beauvoirs "Die Mandarins von Paris". Sie entführt uns in die Intellektuellenszene Frankreichs am Ende des Zweiten Weltkriegs. Welche Hoffnungen haben die jungen Literaten und Künstlerinnen? Was denken sie über Amerika? Taugt die Sowjetunion als Vorbild? Und: Wie wird geliebt? Unser Zitat des Monats stammt dieses Mal von den Schriftstellern Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre. In ihrem neuen Gesprächsband "Kein Grund, gleich so rumzuschreien" unterhalten sie sich über Hotels, Küchen und schlechten Service, aber auch über existenzielle Fragen des Lebens. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Jeden 4.Samstag im Monat, 22.00 - 24.00 Uhr, mit KLANGtherapeut und Studiogästen auf coloRadio 98.4 & 99.3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. www.coloradio.org | www.minimalradio.de | www.linktr.ee/minimalradio
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio |
Die Weltraumforschung entwickelt sich sprunghaft. Solange sich unser Zusammenleben auf dem Planeten einigermaßen friedlich gestaltet, werden die Teleskope auf andere Sterne gerichtet und tolle Fotos gemacht. Kaum beginnt die Erde unter den Füßen zu brennen, kommt es zu einem Stau im All, die Weltmächte setzen ihren Kampf im Kosmos fort. Was genau sie erobern wollen und zu welchem Zweck, wird nicht eindeutig gesagt. Andere Länder tun es ihnen nach. Aber, über mongolischen, den sambischen und sogar den afghanischen Kosmonauten, wird wenig berichtet. Deshalb stehen sie in diesem Essay im Mittelpunkt. Von Wladimir Kaminer SWR 2024
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Breaking News: Alice Weidel ist eine 6 von 10! Das BSW steigt mit der AfD ins Bett und lebt nun in einer toxischen Beziehung. Abgesehen davon lässt sich festhalten, dass Astronauten Hochstapler, Laubenpieper und Aluhutträger mit einer Vorliebe für LED's sind. Der einzige der noch stärker Illuminiert wird, als das Wohnzimmer eines Kosmonauten, ist Tobi. Der Erleuchtete erkennt im Erfolg Anderer den Beweis für die Simulationstheorie, während Pelle sich einer Realität verweigert in der Eminem ein Opa ist.
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.kosmonautentanz.de | linktr.ee/minimalradio |
Jeden 4.Samstag im Monat, 22.00 - 24.00 Uhr, mit KLANGtherapeut und Studiogästen auf coloRadio 98.4 & 99.3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. GAST: KNY (Kosmonauten Rec.) Kreisläufer - KNY - https://www.beatport.com/release/kreislaufer/4359298 Kosmonauten Records - https://www.beatport.com/label/kosmonauten-records/97439 www.coloradio.org | www.minimalradio.de | www.linktr.ee/minimalradio
Jeden dritten Sonnabend im Monat von 22.00 - 00.00 Uhr mit Digital Kaos. Aktuelles aus der elektronischen Musikszene, Partydaten u.v.m. auf coloRadio 98,4 & 99,3 MHz, DAB+ und MINIMALRADIO. | www.minimalradio.de | www.coloradio.org | linktr.ee/minimalradio |
Jeden 4.Samstag im Monat, 22.00 - 24.00 Uhr, mit KLANGtherapeut und Studiogästen auf coloRadio 98.4 & 99.3 MHz, DAB+ (Kanal 7A) und MINIMALRADIO. JETZT als Studiogast bewerben! Alle Infos dazu auf www.minimalradio.de | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio
Als I.S.S. 2021 gefilmt wurde, war das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen noch wesentlich unbelasteter als zum heutigen Zeitpunkt, zu welchem der Science-Fiction-Film nun Mitte 2024 in deutschen Kinos angelaufen ist. Und das Drehbuch war zuvor sowieso bereits eine ganze Weile länger in Umlauf. Trotz des gegenwartsnahen Settings auf der Internationalen Raumstation, bei dem sich Astro- und Kosmonauten im All mit dem Ausbruch eines irdischen Nuklearkriegs konfrontiert sehen, überzeugt die visuell gelungene Produktion nicht als interessantes “Was wäre wenn…”-Szenario.
Vor zwei Jahren hieß es aus Russland, man werde die Internationale Raumstation nach dem Jahr 2024 verlassen. Davon ist schon lange keine Rede mehr. Denn ohne die ISS hätten die Kosmonauten kein Ziel mehr im All. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 05. Juli 2026, 12:19
Juri Gagarin, der erste Mensch im All, hat erzählt, dass er da oben rumgeguckt, aber Gott nicht gesehen habe. Was mich ehrlich gesagt nicht erstaunt. Ich stelle mir Gott nicht als ein Wesen vor, das durchs All spaziert und Kosmonauten grüßt.
Waleri Bykowski gehörte zur "Gagarinschen Garde", wie die Gruppe der ersten sowjetischen Kosmonauten genannt wird. Der gelernte Kampfpilot reiste dreimal ins All. Beim letzten Einsatz 1978 war er der Kommandant des deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
EU will 90 Prozent der Zinsgewinne eingefrorener russischer Vermögensgüter für den Kauf von Waffen für die Ukraine verwenden/ Huthis versprechen, russische und chinesische Schiffe, die durch das Rote Meer fahren, nicht anzugreifen/ Start einer Sojus-Trägerrakete mit zwei Raumfahrerinnen aus Belarus und den USA sowie einem russischen Kosmonauten überraschend abgebrochen/ der Deutsche Fußball-Bund wechselt von seinem traditionellen Ausrüster Adidas zum US-Giganten Nike
Aufregung herrschte am 23. Februar 1997 auf der russischen Raumstation "Mir" - Feuer! Eine Patrone zur Sauerstofferzeugung hatte sich so stark erhitzt, dass es zu starker Rauchentwicklung kam. Die sechs Kosmonauten, unter ihnen der Deutsche Reinhold Ewald, reagierten und konnten den Brand löschen.
Popstar Lance Bass erzählt in „The Last Soviet“ vom letzten sowjetischen Kosmonauten — und von seiner eigenen gescheiterten Mission. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-the-last-soviet-nsync-krikalev-kosmonaut-lance-bass
Der russische Präsident Wladimir Putin hat nordkoreanischen Angaben zufolge eine Einladung von Machthaber Kim Jong Un nach Nordkorea angenommen. Russland bot demnach seinerseits an, einen nordkoreanischen Kosmonauten ins All zu schicken. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Ende einer Mission: Die Sonde Luna-25 ist abgestürzt. Vorerst landen keine russischen Kosmonauten auf dem Mond. 47 Jahre nach der letzten bemannten Mondlandung hätte Russland die Technik verlernt, meint Wissenschaftsjournalist Dirk Lorenzen.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Matthias Maurer war mit russischen Kollegen auf der ISS als der Krieg gegen die Ukraine begann. Es entstand eine Situation, die Fingerspitzengefühl erforderte. Am Ende half ihm auch seine Kreditkarte, um mit den Kosmonauten ins Gespräch zu kommen.
Themen der Sendung: Kriegerische Angriffe in der Ukraine gehen unvermindert weiter, Sechs Staaten erheben schwere Vorwürfe gegen Russland vor UN-Sicherheitsrat, Kommunen fordern Hilfe bei der Aufnahme von Flüchtlingen, Gespräche über Energieversorgung: Habeck reist nach Katar, Am Sonntag fallen erste bundesweite Corona-Schutzmaßnahmen weg, Aktuelle Inzidenz und Corona-Neuinfektionen, Kosmonauten auf ISS angekommen: Freundlicher Empfang im All, Die Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Kriegerische Angriffe in der Ukraine gehen unvermindert weiter, Sechs Staaten erheben schwere Vorwürfe gegen Russland vor UN-Sicherheitsrat, Kommunen fordern Hilfe bei der Aufnahme von Flüchtlingen, Gespräche über Energieversorgung: Habeck reist nach Katar, Am Sonntag fallen erste bundesweite Corona-Schutzmaßnahmen weg, Aktuelle Inzidenz und Corona-Neuinfektionen, Kosmonauten auf ISS angekommen: Freundlicher Empfang im All, Die Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter