Podcasts about Moritz Eggert

German composer and pianist

  • 17PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST
Moritz Eggert

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Moritz Eggert

Latest podcast episodes about Moritz Eggert

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Fast alle verlieren: Moritz Eggert zu den Reformideen der GEMA

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 9:28


Bei der GEMA wird zwischen „Ernster“ und „Unterhaltungs“-Musik unterschieden. Begrifflichkeiten, die den Komponisten und Präsidenten des Deutschen Komponist*innenverbands Moritz Eggert schon immer gestört haben. Nun will die GEMA die Ausschüttung reformieren, doch sie wirft mit falschen Zahlen um sich, mein Eggert. Eine Reform sei prinzipiell notwendig, doch in anderer Form als angedacht, erzählt er im Musikgespräch.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neue Oper von Moritz Eggert: "Die letzte Verschwörung" in Augsburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 8:30


Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Klassik aktuell
Gespräch mit Moritz Eggert über seine Oper "Die letzte Verschwörung"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 3:57


In seiner Oper "Die letzte Verschwörung" wirft Moritz Eggert einen Blick auf die Welt von Flat-Earth-Anhängern und zeigt, was passiert, wenn diese Theorien wahr werden. Am 19. Oktober feiert die Oper ihre deutsche Erstaufführung am Staatstheater Augsburg.

Klassik aktuell
Musiker und Fußball: 3) Moritz Eggert

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 2:52


Moritz Eggert komponiert zeitgenössisch und möchte, "dass grundsätzlich jede Person einen Zugang zu meiner Musik finden kann, auch wenn sie keine akademische Ausbildung hat und noch nie klassische Musik gehört hat." Außerdem ist Moritz Eggert Fußball-Fan und hin und wieder bringt er Musik und Fußball zusammen.

neue musik leben
222 - Gleichgültigkeit, Vielseitigkeit, Meisterschaft - 6 Jahre Podcast!

neue musik leben

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 31:00


Wed, 10 Apr 2024 03:05:00 +0000 https://neuemusikleben.podigee.io/222-neue-episode facd9e71b3ec5c664be934c40626500e Solofolge mit der Sopranistin Irene Kurka Zum 6. Podcast Geburtstag eine Solofolge mit Irene Kurka. Sie spricht über Gleichgültigkeit, Vielseitgkeit und Meisterschaft. Eine sehr persönliche Folge! Der Podcast ist Kooperationspartner der nmz: www.nmz.de Deep Dive mit Moritz Eggert übers Komponieren. Danke für euere Unterstützung!!!! https://www.patreon.com/user/shop/deep-dive-wie-geht-komponieren-mit-dem-128510?u=112648747&source=storefront www.irenekurka.de mail@irenekurka.de 222 full Solofolge mit der Sopranistin Irene Kurka no Gene Keys Richard Rudd Künstler Meister New York international Kurka

Klassik aktuell
Interview mit Moritz Eggert zur Uraufführung seiner neuen Hitchcock-Filmmusik

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 4:58


#Metoo, Hitchcock: So heißt das Konzertprogramm am 3. März im Burghof Lörrach. Es ist die Uraufführung einer neuen Filmmusik von Moritz Eggert zu Alfred Hitchcocks Stummfilmklassiker "Blackmail" (1929). Im BR-Klassik-Interview verrät er unter anderem, was mit dem sogenannten "Micky-Mousing", einer speziellen Kompositionstechnik in der Filmmusik, auf sich hat. Ein Interview von Sylvia Schreiber.

Sinneswandel
Moritz Eggert: Ist KI [die] Zukunftsmusik?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 38:55


Dass Künstliche Intelligenz die Musikbranche verändern und womöglich revolutionieren wird, daran glaubt auch Moritz Eggert. Als Komponist, Performer, Autor und Präsident des Deutschen Komponistenverbandes hat er nicht nur ein gutes Gespür für die Musikwelt. Er ist auch dafür bekannt, sich und die Kunst immer wieder neu zu erfinden, mit Grenzen zu spielen und Wandel als Chance für Neues zu begreifen. Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz für die Musikwelt? Darüber hat Marilena Berends mit Moritz Eggert gesprochen.

Neurotainment Podcast
Making Of vom Making Of - Neurotainment Kalender #11 - 106

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 18:09


Braucht ein Making Of ein Making Of? Ich finde schon... Hier hört ihr Flavia Combo beim Einspielen von Moritz Eggerts Startmusik des Filmes t=E/x², sowie Interviews mit den Making Of-Macher:innen Leoni Koch und Joschua Sedlacek.Alle Links zum Film: https://www.texfilm.de/Mehr zum Tonstudio: https://raum103.de/Mehr zu BSB Film: https://bsb-film.de/Mehr Neurotainment: https://www.simon.vision/

neue musik leben
203 - Anekdoten mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Robert HP Platz, Angelika Luz, Martin Tchiba, Florence Millet

neue musik leben

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 51:22


Als großer Fan von Silke Aichhorns Büchern über ihr Leben als Harfenistin bekam ich die Idee, einmal aus meinem Netzwerk Anekdoten für euch zusammenzutragen. Ich selber liebe Anekdoten!!! Wie ist das bei euch? Gebt mir Rückmeldung, dann wiederhole ich dieses Art des Podcastes auch noch einmal. Nun viel Freude mit Anekdoten von (in dieser Reihenfolge): Moritz Eggert, Komponist, Pianist Angelika Luz, Sängerin und Regisseurin Robert HP Platz, Komponist und Dirigent Florence Millet, Pianistin und Hochschulprofessorin Martin Tchiba, Pianist, Komponist (Moritz Eggert, Anekdote 2) Silke Aichhorn, Harfenistin und Autorin Bücher von Silke Aichhorn: https://www.silkeaichhorn.de/produkt-kategorie/buecher

radio klassik Stephansdom
Die letzte Verschwörung.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 4:06


Eine neue Mythos-Operette an der Wiener Volksoper. Text und Musik von Moritz Eggert. Richard Schmitz berichtet über die Welturaufführung.

musik rung verschw letzte welturauff moritz eggert
neue musik leben
160 - Interview mit Moritz Eggert (best of)

neue musik leben

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 27:27


Moritz Eggert spricht über gute neue Musik, sein Verhältnis zu Interpreten und gibt viele tolleTipps zum Künstlersein, Zeitmanagement, Erfolg und Freiheit. Er erklärt auch, warum jeder Künstler „seinen inneren Garten pflegen“ sollte. Im Januar und Februar 2022 erscheinen die vier Folgen, die am meisten Downloads laut meinen Statistiken erzielt haben, also ein „best of“ neue musik leben. Der Podcast ist Kooperationspartner der nmz.

Der Dreigroschenpodcast
Nichts über Weihnachtsgeschenke

Der Dreigroschenpodcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 68:31


Dafür alles über Filme in Hörspielen, Theater in Tiefgaragen und Performance in Gedenkstätten. Der Link zum Hörspiel: https://www.mixcloud.com/DIE_B%C3%9CHNE/arbeitstitel-im-sog-der-geschichte/ Die Bühnen-Adaption zum Hörspiel https://die-buehne.tu-dresden.de/startseite/theater-fuer-zuhause/ Die Performance in der Gedenkstätte Münchner Platz https://lilithpowersite.wordpress.com/2020/10/23/der-tod-ist-ein-meister-aus-d/ Das Fußballoratorium von Moritz Eggert https://lilithpowersite.wordpress.com/2020/11/06/von-blechdosen-bis-hin-zu-32-tel-rhythmen/ https://www.startnext.com/die-tiefe-des-raumes Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under a Creative Commons Attribution License.

Klassik aktuell
Gespräch mit Moritz Eggert über Kultur und Corona

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 6:08


Jammern bringt nichts! Im Gespräch mit BR-KLASSIK kritisiert der Komponist Moritz Eggert die hysterischen Schreie von Künstlerinnen und Künstlern nach mehr Hilfen in der Corona-Pandemie. Die eigentliche Herausforderung sieht der neue Präsidenst des Deutschen Komponistenverbandes erst nach der Krise kommen.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Moritz Eggert: Neuer Präsident des Deutschen Komponistenverbandes

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 7:35


„Ich weiß einfach, dass die nächsten Jahre sehr schwierig werden für unsere Zunft und dass es da auch ganz besonders wichtig ist, mit einer Stimme zu sprechen, die in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird“, sagt Moritz Eggert, der neue Präsident des Deutschen Komponistenverbandes. Als Nachfolger von Enjott Schneider ist es sein Ziel, das Image von Komponist*innen ins 21. Jahrhundert zu bringen und eine neue Wahrnehmung für die Arbeit von Komponist*innen zu schaffen. Im Gespräch erzählt er von seinem neuen Amt und was es für ihn heißt, seine Stimme für freischaffende Komponist*innen in Deutschland zu erheben.

#InsideAkademie
#InsideAkademie - Komponist Moritz Eggert über das Musizieren in Krisenzeiten und Shakespeare als Finanzvorbild

#InsideAkademie

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 15:57


In der dreizehnten Folge spricht Komponist Moritz Eggert über das Musikmachen in Krisenzeiten, neue Modelle der Musikvermittlung und erklärt, warum sich die heutige Musikszene eine Scheibe von Shakespeare abschneiden sollte.

Neurotainment Podcast
MORITZ EGGERT ÜBER FUSSBALL, BRETTSPIELE UND DAS ENDE DER FILMMUSIK - 041

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 33:18


Moritz Eggert hat bereits 2013 in seinem Blog geschrieben, weshalb er denkt, dass Hans Zimmer Filmmusik kaputt macht. Darüber rede ich heute mal mit ihm. Außerdem erfahren wir etwas über Science Fiction Brettspiele, Eisbaden und vor allem über … Fussball. Hier geht es zur Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/die-tiefe-des-raumes/projektwidget  Mehr zu Moritz Eggert: www.moritzeggert.de Fussball-Musik von Moritz Eggert: https://www.youtube.com/watch?v=KH9FtPH2GJw (Musik zur Pokal-Animation) https://www.youtube.com/watch?v=I3c38FGUQbI (hier auch Ausschnitte aus „Die Tiefe des Raumes“) https://www.youtube.com/watch?v=9hUJrfq6BYI&pbjreload=101 (Ballett für den Wiener Opernball) https://www.youtube.com/watch?v=TVee3qjRPoQ&pbjreload=101 (Teil 2)

neue musik leben
104 - Interview mit Moritz Eggert über Ausdauertraining, Eisbaden, Abnehmen und sein Musiker Dasein

neue musik leben

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 67:15


Moritz Eggert spricht über MusikerInnen, Komponieren, Kommunikation, Soziale Medien, Unterbrechungen und Fokus. Er erzählt ehrlich über seinen Weg zum Ausdauertraining, Eisbaden und seine große Gewichtsabnahme und auch wie es sein Musiker Dasein beeinflusst. Die beiden sprechen auch übers Essen und Zeitgewinn durch Sport und ähnliches.

neue musik leben
87 - Alltag von Musikerinnen während der Corona-Krise und ihre Ideen

neue musik leben

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 36:10


In der heutigen Folge berichten nochmal Musikerinnen von ihrem Alltag, wie sie mit den Herausforderungen umgehen und welche kreative Ideen sie haben. Zu Wort kommen: Moritz Eggert, Komponist, Pianist, Blogger Maria Jonas, Trobairitz Silke Aichhorn, Harfenistin Florence Millet, Pianistin und Professorin Lasst euch inspirieren und uns unterstützen! Teilt diese Folge sehr gerne! Bleibt gesund und liebe Grüße, Irene Abonniert gerne den informativen Newsletter der nmz. Bleibt gesund

neue musik leben
79 - Mein Alltag als Musikerin während des Corona-Virus - Woche 5

neue musik leben

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 23:24


Irene Kurka berichtet diesmal über Entschleunigung, Einkaufen im Supermarkt, Zoomen, über GVL-Anmeldungen. Ferner sinniert sie über die Zukunft das Musik Betriebes nach, da sie die Intendanten Michael Becker (Tonhalle Düsseldorf) und Christiane Oxenfort (Düsseldorf Festival) interviewt hatte. Sie plant ihr Event „Play on Demand – Neue Musik und neue Medien“ mit Moritz Eggert, Martin Tchiba, Anna Schürmer, Katja Heldt, Christian Jendreiko, Christian Banasik, Antje Kahnt, Irene Kurka, welches hoffentlich am 7.11.2020 in Düsseldorf stattfinden wird. Das heutige Schlusswort hat der Komponist, Künstler und Festival Leiter Manos Tsangaris, der über seinen Alltag und die flexiblen Konzepte der "Münchner Biennale" spricht, die sich aus Corona ergeben haben.

Neurotainment Podcast
MORITZ EGGERT UND DAS HÄMMERN DES KLAVIERS (Classic Episode) - 014

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 27:37


Der zweite Teil des Interviews mit dem Komponisten Moritz Eggert und der vierte Teil der Geschichte Blutkrieg aus der Chronik der Unsterblichen von und mit Wolfgang Hohlbein.

neue musik leben
71 - Mein Alltag als Musikerin während des Corona-Virus - Woche 2

neue musik leben

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 14:54


Irene Kurka berichtet, wie sie mit Ängsten und dem möglichen Lagerkoller umgeht und wie wichtig ihr gute Gespräche, Bewegung, Meditation und Dankbarkeit sind. Wer über die aktuellen Fördermöglichkeiten von Musikern informiert sein möchte, abonniert gerne den Newsletter der nmz. Oder lest den Bad Blog of Musik von Moritz Eggert, oder fragt bei euren Kulturämtern nach. Alles Gute und bleibt gesund, Irene

Neurotainment Podcast
MORITZ EGGERT UND DIE FRAGE NACH NEUER MUSIK (Classic Episode) - 013

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 27:10


Moritz Eggert, Komponist Neuer Musik, ist heute zu Gast in einer weiteren Classic Episode. Mit dabei: Sebastian Dutz liest den ersten Zeitungsartikel über den Neurotainment Podcast und eine weitere Folge der Geschichte "Blutkrieg" aus der Chronik der Unsterblichen von und mit Wolfgang Hohlbein.

WDR 3 Forum
Braucht die Oper eine Frauenquote?

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 54:53


Kommunale Opernhäuser sind in ihrer jetzigen Form nicht zukunftsfähig - und benachteiligen weibliche Komponistinnen. Das war das Ergebnis einer Diskussion in der Oper Wuppertal mit Anna Chernomordik, Moritz Eggert, Muchtar Al Ghusain, Elene Mendoza und Berthold Schneider. Moderation: Nele Freudenberger.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Samstagsgespräch mit dem Komponisten Moritz Eggert

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 37:35


Mit dem Komponisten und Pianisten Moritz Eggert wirft das Samstagsmosaik einen Blick auf die Opernspielpläne in NRW. Eine aktuelle Studie besagt: Komponistinnen werden kaum gespielt und Komponisten sind alt oder tot.

neue musik leben
36 - 10 Jahre Bad Blog of Musick

neue musik leben

Play Episode Listen Later May 7, 2019 23:38


Am 7.Mai 2009 ist Moritz Eggert mit dem Blog „Bad Blog of Musick“ gestartet. Dies ist der meistgelesene Blog zum Thema zeitgenössische und klassische Musik. Er erzählt dir, wie es dazu kam und wie die anderen Autoren dazukamen. Und er spricht auch darüber, was es braucht einen Blog zu starten und vor allem durchzuhalten.

Klassik aktuell
#01 Kritik: Moritz Eggerts "M - eine Stadt sucht einen Mörder" in Berlin

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 6, 2019 4:12


Mit seiner Oper "M - eine Stadt sucht einen Mörder" beweist Moritz Eggert, dass moderne Oper nicht anstrengen muss und unterhalten kann. Maria Ossowksi war bei der Uraufführung in der Komischen Oper Berlin dabei.

neue musik leben
34 - Moritz Eggert interviewt Irene Kurka

neue musik leben

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 59:42


Am 10.April 2018 hat die Sopranistin Irene Kurka den Podcast „neue musik leben“ erfolgreich gestartet. In der heutigen Folge interviewt der Komponist, Pianist, Blogger Moritz Eggert Irene Kurka, wie es zu dem Podcast kam und wie ihr Alltag als Sopranistin aussieht. Er hat ihr auch sehr persönliche Dinge entlocken können.

SWEET SPOT – Das Verhör
#01 Das Verhör mit Moritz Eggert

SWEET SPOT – Das Verhör

Play Episode Listen Later Oct 16, 2018 11:07


Verhör-Kommissar Clemens Nicol ermittelt gegen den Komponisten, Blogger und Kompositionsprofessor der Münchner Musikhochschule Moritz Eggert. Tabubruch und Provokation - solche Elemente gehören für Moritz zur Kunst unbedingt dazu. Doch darf man so jemanden überhaupt auf die Studenten loslassen? Unser Kommissar klärt auf.

neue musik leben
3 - Interview mit Moritz Eggert

neue musik leben

Play Episode Listen Later May 8, 2018 25:10


Moritz Eggert spricht über gute neue Musik, sein Verhältnis zu Interpreten und gibt viele tolleTipps zum Künstlersein, Zeitmanagement, Erfolg und Freiheit. Er erklärt auch, warum jeder Künstler „seinen inneren Garten pflegen“ sollte. Gerade ist die neue CD „Ohrwurm“ mit Liedern von Moritz Eggert beim Label Spektral erschienen. Die Sopranistin Irene Kurka und die Pianisten Martin Tchiba und Moritz Eggert haben die CD mit dem Bayerischen Rundfunk eingespielt.

Klassik aktuell
#01 Komponist Moritz Eggert über Wilhelm Killmayer

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 5:33


Um Trends hat sich Wilhelm Killmayer nie geschert, und er ermutigte seine Schüler stets, ihre eigene Persönlichkeit zu finden. Zum Andenken an den Komponisten findet in München ein Musikfest statt. Moritz Eggert gehört zu den Organisatoren. Im Interview erinnert er sich an seinen ehemaligen Lehrer.

Musica classica y beyond
Set 73 - Anthony Joseph. Zanon. Eggert. Skylab. Gardiner.

Musica classica y beyond

Play Episode Listen Later Mar 29, 2017 17:32


1. Saturn (Georges Brassens). Anthony Joseph. 2. Maria (Tarrega). Fabio Zanon, guitar/violao. 3. Berlin Underground Announcement/ Voz do metrô de Berlin. 4. Drei Sellen for violin and piano, II mov (Morritz Eggert). Adrian Iliescu, violin/ violino. Moritz Eggert, piano. 5. Curador (Rogerio Skylab). Rogerio Skylab. 6. Symphony N. 8, II mov (Beethoven). Orchestre Révolutionnaire et Romantique. John Eliot Gardiner, conductor/regente. Fancy my sets? So please click LIKE and also FOLLOW. You can subscribe with iTunes. :: Gostou? Então clique em LIKE e também em FOLLOW. Ou se inscreva pelo iTunes para receber atualizações. helofischer@gmail.com

Klassik aktuell
#01 Vorbericht: "Freax" von Moritz Eggert

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 20, 2017 4:22


Am 21. Januar erlebt Moritz Eggerts Oper "Freax" nach dem Kultfilm von Tod Browning ihre szenische Uraufführung am Theater Regensburg - nachdem eine geplante Inszenierung von Christoph Schlingensief in Bonn 2007 gescheitert war. Angelika Schüdel war in der Generalprobe.

Klassik aktuell
#01 Moritz Eggert über seine Oper "Freax"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 18, 2017 5:57


Am 21. Januar erlebt Moritz Eggerts Oper "Freax" nach dem Kultfilm von Tod Browning ihre szenische Uraufführung am Theater Regensburg - nachdem eine geplante Inszenierung von Christoph Schlingensief in Bonn 2007 gescheitert war. Im Interview spricht Eggert über den damaligen Skandal und über seine Sympathie für Außenseiter - zu denen er sich auch selbst zählt.

CD-Tipp
#01 Susanne Kessel - 250 Piano Pieces for Beethoven, Vol. 1

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Oct 18, 2016 3:47


Werke von York Höller, Walter Zimmermann, Charlotte Seither, William Kinderman, Haukur Tómasson, Johannes Quint, Ali N. Askin, Boris Kosak, Moritz Eggert, Helmut Zerlett u.a. | Susanne Kessel (Klavier)

Klassik aktuell
#01 Gespräch mit dem Komponisten Moritz Eggert

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 3, 2016 6:18


Am 4. Juni wird Moritz Eggerts Komposition "Muzak" in München bei der musica viva uraufgeführt. Den Vokalpart interpretiert der Komponist selbst. Sylvia Schreiber traf Moritz Eggert zum Interview.

interview komponist komponisten muzak moritz eggert sylvia schreiber
The Dice Tower
TDT - Episode # 35 - Our wives speak out!

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Jul 23, 2013 83:09


In this episode, originally recorded January 2006, we review Marvin Marvel’s Marvelous Marble Machine, and listen to the "real" voice of Grodnads! We have board game news both from Rick Thornquist and Moritz Eggert. I talk about my top ten Fantasy board games, and Joe mentions his ten favorite solo wargames. Finally, we end the show with our wives answering questions that were posed to them!

speak fantasy wives moritz eggert rick thornquist
Dice Tower Deluxe
Episode #164 (Part 2): Best of 2009

Dice Tower Deluxe

Play Episode Listen Later Jan 26, 2010 56:35


This is the second part of two in which Tom and Eric talk about the best games of 2009. This show is simply our top ten games. Joining us is our regular cast of contributors, including Joe Steadman, Sam Healey, Giles Pritchard, Mary Prasad, Moritz Eggert, Erik Herman, Mark Zielinski, and Melody Vasel. We also have guest contributors such as the D6 Generation, the Spiel, On Board Games, Game On!, Myriad Games, and Garrett's Games and Geekiness Podcasts. Lots of opinions on 2009 - and whether or not it was a great year of gaming.

spiel game on on board games moritz eggert sam healey d6 generation giles pritchard myriad games mark zielinski garrett's games joe steadman
Dice Tower Deluxe
Episode #164 (Part 1): Best of 2009

Dice Tower Deluxe

Play Episode Listen Later Jan 26, 2010 101:45


In this show, the first part of two, Tom and Eric talk about the best and worst games of 2009. They discuss the worst game, biggest disappointment, biggest surprise, best expansion, best war game, best artwork, coolest components, best party game, and more! Joining us is our regular cast of contributors, including Joe Steadman, Sam Healey, Giles Pritchard, Moritz Eggert, Mary Prasad, Erik Herman, Mark Zielinski, and Melody Vasel. We also have guest contributors such as the D6 Generation, the Spiel, On Board Games, Game On!, Myriad Games, and Garrett's Games and Geekiness Podcasts. Lots of opinions on 2009 - and whether or not it was a great year of gaming.

spiel game on on board games moritz eggert sam healey d6 generation giles pritchard myriad games mark zielinski garrett's games joe steadman
The Dice Tower
Episode #164 (Part 2): Best of 2009

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Jan 15, 2010 56:35


This is the second part of two in which Tom and Eric talk about the best games of 2009. This show is simply our top ten games. Joining us is our regular cast of contributors, including Joe Steadman, Sam Healey, Giles Pritchard, Mary Prasad, Moritz Eggert, Erik Herman, Mark Zielinski, and Melody Vasel. We also have guest contributors such as the D6 Generation, the Spiel, On Board Games, Game On!, Myriad Games, and Garrett's Games and Geekiness Podcasts. Lots of opinions on 2009 - and whether or not it was a great year of gaming.

spiel game on on board games moritz eggert sam healey d6 generation giles pritchard myriad games mark zielinski garrett's games joe steadman
The Dice Tower
Episode #164 (Part 1): Best of 2009

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Jan 15, 2010 101:45


In this show, the first part of two, Tom and Eric talk about the best and worst games of 2009. They discuss the worst game, biggest disappointment, biggest surprise, best expansion, best war game, best artwork, coolest components, best party game, and more! Joining us is our regular cast of contributors, including Joe Steadman, Sam Healey, Giles Pritchard, Moritz Eggert, Mary Prasad, Erik Herman, Mark Zielinski, and Melody Vasel. We also have guest contributors such as the D6 Generation, the Spiel, On Board Games, Game On!, Myriad Games, and Garrett's Games and Geekiness Podcasts. Lots of opinions on 2009 - and whether or not it was a great year of gaming.

spiel game on on board games moritz eggert sam healey d6 generation giles pritchard myriad games mark zielinski garrett's games joe steadman
Dice Tower Deluxe
Episode #137: End of the Year Show, Part 2

Dice Tower Deluxe

Play Episode Listen Later Jan 9, 2009 76:23


In this episode, Tom and Sam talk about a their favorite gateway games, and have a look at 2008 as a whole. We talk about gaming events, while Eric reviews Monastary. We end the show with the top ten games of 2008. Thanks to guest contributors Moritz Eggert, Mark Haberman, Mark Zielinksi, Mary Prasad, Doug Cooley, Geoff Englestein and family, Rick Thornquist, Eric Summerer, and Eric Burgess.

end of the year year show eric summerer moritz eggert geoff englestein rick thornquist
Dice Tower Deluxe
Episode #136: End of the Year Show, Part 1

Dice Tower Deluxe

Play Episode Listen Later Jan 9, 2009 78:35


In this episode, Tom and Sam talk about a few games that they've played recently. This is part one of the big "end of the year" show, and we talk about our favorite Children's Game, strangest games, war games, innovative games, best expansions, worst games, biggest disappointments, best components, best party games, and biggest surprises. With guest contributors Moritz Eggert, Mark Haberman, Mark Zielinksi, Mary Prasad, Doug Cooley, Geoff Englestein and family, Rick Thornquist, Eric Summerer, and Eric Burgess.

end of the year year show eric summerer moritz eggert geoff englestein rick thornquist
The Dice Tower
Episode #137: End of the Year Show, Part 2

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Jan 1, 2009 76:23


In this episode, Tom and Sam talk about a their favorite gateway games, and have a look at 2008 as a whole. We talk about gaming events, while Eric reviews Monastary. We end the show with the top ten games of 2008. Thanks to guest contributors Moritz Eggert, Mark Haberman, Mark Zielinksi, Mary Prasad, Doug Cooley, Geoff Englestein and family, Rick Thornquist, Eric Summerer, and Eric Burgess.

end of the year year show eric summerer moritz eggert geoff englestein rick thornquist
The Dice Tower
Episode #136: End of the Year Show, Part 1

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Dec 29, 2008 77:18


In this episode, Tom and Sam talk about a few games that they've played recently. This is part one of the big "end of the year" show, and we talk about our favorite Children's Game, strangest games, war games, innovative games, best expansions, worst games, biggest disappointments, best components, best party games, and biggest surprises. With guest contributors Moritz Eggert, Mark Haberman, Mark Zielinksi, Mary Prasad, Doug Cooley, Geoff Englestein and family, Rick Thornquist, Eric Summerer, and Eric Burgess.

end of the year year show eric summerer moritz eggert geoff englestein rick thornquist
Neurotainment Podcast
57 - Live bei Dunkin Donuts

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2008


Heute mit Matthias Martinez und Tom Spalek in einem New Yorker Dunkin Donut-Laden. Wir grüßen Moritz Eggert und es gibt Musik von Incoherent Mumble Train. Musik: "February (Mumblemix)" von Incoherent Mumble Train Download der Episode: Neurotainment Podcast Episode 57 -...

Neurotainment Podcast
Neurotainment Podcast Episode 50 - Neurotainment-News

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2008


Nun doch noch eine 50. Episode. Es gibt Neues von Daniel Hartwich und RTLnow, Wolfgang Hohlbein und der Chronik der Unsterblichen, Moritz Eggert und den Westpark Gamers, sowie von Second Life und der Schrottfirma arktis.de. Außerdem gibt es einen Ausblick...

The Dice Tower
Episode #72: Top Ten Games from Essen 2006

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Oct 27, 2006 79:08


And from Germany and Korea, another episode of the Dice Tower! Not so much regular news this week, but we continue our contest for Quest for the Dragonlords. I review Take Stock, and we discuss our Hot Games of the Month. We answer some questions, but the main part of our show is a special report from Rick Thornquist and Moritz Eggert - along with their top ten games from Essen 2006. We have the show available in .mp3 format, which you can download below by right clicking the link below, and selecting "save link as".