Podcasts about verborgenen

  • 605PODCASTS
  • 856EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verborgenen

Show all podcasts related to verborgenen

Latest podcast episodes about verborgenen

Leben ist mehr
Luft als Abfallprodukt?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:39


Man kann ihn nicht sehen, nicht riechen oder schmecken. Er ist ein Gas, ein ganz besonderes Gas. Denn bis auf wenige Ausnahmen benötigt ihn jedes Lebewesen. Wir Menschen atmen ihn ein, er wird durch die Lunge in das Blut aufgenommen und verteilt sich dadurch im ganzen Körper. Sicherlich wissen Sie jetzt schon, worum es sich handelt: nämlich um den Sauerstoff (O2). Ein großer Teil der Produktion von Sauerstoff geschieht durch die Bäume und auch durch alle anderen grünen Pflanzen. Hier nennt man diesen Prozess Fotosynthese. Durch die Kombination von Sonneneinstrahlung, dem Blattgrün, Kohlendioxid und Wasser produzieren Pflanzen Glukose (Zucker) für das Wachstum und im Prinzip als »Abfallprodukt« den benannten Sauerstoff.Ich finde, hier kommt die Genialität und Größe Gottes auf typische Weise zum Vorschein. Genau das überschüssige Produkt ist der Stoff, den wir zum Leben unbedingt benötigen! Gottes Schöpfungswerk der Pflanzen ist ein genial ausgedachtes Netzwerk, das Leben für die Menschen, Tiere, Pflanzen und alle Lebewesen bringt.Gott liebt es, Dinge in Gang zu bringen, die zunächst unscheinbar, aber doch unendlich wichtig für uns sind. So hat er auch das Kommen seines Sohnes in diese Welt vorbereitet, und als es endlich so weit war, geschah auch das zunächst im Verborgenen. Nur wenige bekamen davon etwas mit. Und als sich später dann zeigte, was er für ein vollkommener Mensch, was für ein liebender Gott er war, geschah das Unfassbare: Der Höhepunkt seiner Mission, Menschen das ewige Leben zu bringen, war paradoxerweise seine Ablehnung durch uns Menschen und sein qualvoller Tod am Kreuz. Doch genau das musste geschehen, damit wir leben können. Man muss ihn dazu allerdings bewusst in sein Leben aufnehmen.Gabriel HerbertDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#242 Osteopathie & Narbenbehandlung nach Kaiserschnitt I Interview mit Alex Hausen

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 44:11


Wie fühlt sich deine Kaiserschnittnarbe eigentlich an – körperlich und emotional? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das noch viel zu oft im Verborgenen bleibt: die Behandlung von Kaiserschnittnarben. Osteopath Alex Hausen gibt tiefe Einblicke, wie Narbengewebe den gesamten Körper beeinflussen kann – von Rückenschmerzen bis zur Beckenstatik – und warum es so wertvoll ist, sich liebevoll um die eigene Narbe zu kümmern. Gemeinsam mit Frauenärztin Rieke taucht er ein in das Zusammenspiel von Organen, Faszien und emotionalen Erfahrungen rund um Bauchgeburten. Sie sprechen auch über Riekes eigene Erfahrungen nach dem Kaiserschnitt vor 3 Monaten, bei der Alex sie begleitet hat. Jede Narbe erzählt eine Geschichte. Und auch wenn dein Kaiserschnitt vielleicht äußerlich gut verheilt ist – spür nochmal nach: Wie fühlt sich dein Bauch von innen an? Diese Folge lädt dich ein, deinen Körper besser zu verstehen, dich mit deiner Narbe zu verbinden und dir selbst liebevoll zu begegnen. Denn Heilung ist mehr als nur Haut. Das erwartet Dich: [01:00] Wer ist Alex Hausen? [09:30] Vorbereitung auf den Kaiserschnitt – geht das überhaupt? [15:10] Was passiert eigentlich bei einem Kaiserschnitt im Körper? [21:10] Wann darf ich mit Narbenbehandlung starten? [29:30] Was macht ein Osteopath eigentlich genau bei der Narbenbehandlung? [35:50] Narben und Emotionen – wie hängen sie zusammen? [42:57] Selbstwirksamkeit & Tipps zur Selbstbehandlung Mehr zu Alex: Instagram ; Website ; Podcast: MeetandTreat Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Der ERCM Medizin Podcast
3 Ursachen für Entzündungen in Ihrem Körper & wie Sie diese VERHINDERN können - Prof. Simone Kreth

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:12


Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu? Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.Sie erfahren,· was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Dr. med. Simone KrethWebseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.aspLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73caZeitangaben:0:00 Trailer1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist1:04:52 Die Wirkung von Fasten auf stille Entzündungen1:09:15 Die persönliche Geschichte von Prof. Kreth: Der eigene Leidensweg als Auslöser1:15:23 Warum ist das Thema in der Medizin noch nicht angekommen?1:18:03 Die Zukunft: Wie KI die Eigenverantwortung des Patienten stärkt1:22:03 Der wichtigste Tipp gegen stille Entzündungen

Von Anfang an dabei
Erschöpft, leer, ausgebrannt – Wenn die Freude am Muttersein fehlt

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 46:01


In dieser bewegenden Folge sprechen wir über ein Thema, das viel zu oft im Verborgenen bleibt: Burnout und postpartale Depressionen bei Müttern. Unsere Gästin Ana Klementovic – selbst Mutter – erzählt offen von ihrem ganz persönlichen Weg durch emotionale Erschöpfung, Selbstzweifel, Versagensängste und das Gefühl, in der Mutterschaft völlig zu verschwinden. Sie berichtet von den ersten Warnsignalen, dem täglichen Funktionieren trotz innerem Zusammenbruch, dem Schweigen im Umfeld und dem langen Weg, sich selbst wiederzufinden. Es geht um Selbstaufopferung, unerfüllte Erwartungen, Schuldgefühle und den gesellschaftlichen Druck, „glücklich“ zu sein, wenn man doch gerade Mama geworden ist. Wir sprechen darüber, wie sie sich Hilfe gesucht hat, was wirklich geholfen hat und warum Eigenverantwortung nicht bedeutet, alles allein schaffen zu müssen. Ein ehrliches Gespräch über psychische Gesundheit, Mutterschaft und den Wert, offen über das zu sprechen, was uns überfordert. Diese Folge richtet sich an Mütter, Partner, Angehörige und alle, die verstehen wollen, wie sich Burnout und postpartale Depressionen anfühlen – und warum niemand allein da durch muss.

Alles Buchmarkt
#21 Indie Verlage am Limit? Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen

Alles Buchmarkt

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 79:14


Wir öffnen in dieser Folge den Vorhang für unabhängige Verleger:innen, die häufig im Verborgenen arbeiten. Tina, Alex und Andi sprechen mit Britta Jürgs (AvivA Verlag) und Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag). Es geht um Umsatzeinbrüche, öffentliche Sichtbarkeit und die politischen Förderperspektiven. Ebenso im Fokus: Chancen durch BookTok, Indiebook Day oder die Hotlist, sowie das Potenzial der Branche auf Messen und im Buchhandel.Key-Takeaways:- Detaillierte Einblicke in Finanzlage, Medienpräsenz & Handel- Strategien und Initiativen, die Indie-Labels aktuell stärken- Expert:innengespräche mit praktischem Tiefgang und klaren Perspektiven Shownotes:- hier geht es zum Aviva Verlag- Link zum Verbrecher Verlag- mehr Infos zum Indiebook Day gibt es hier- die angesprochene Hotlist unabhängiger Verlage gibt es hier- Kurt-Wolff-Stiftung - Passend dazu empfehlen wir Episode 4 vom Alles Buchmarkt Podcast. Darin sprachen wir mit Daniel Beskos, dem Vorstand der Kurt Wolff Stiftung über die Frage, ob Bücher zu teuer seien.Buchempfehlungen unserer Gäste: Britta Jürgs empfiehlt: Catrin George Ponciano: Alles bloß nicht vage. Die portugiesische Dichterin Florbela Espanca. Zum Buch direkt beim AvivA Verlag, oder ganz einfach bei Genialokal bestellen.Jörg Sundermeier empfiehlt: Bela Winklmann: Brief an die Mutter. Zum Buch beim Verbrecher Verlag. Bestellbar natürlich auch bei Genialokal.

Radio Horeb, Spiritualitaet
Leiden am verborgenen Gott (vgl. Ps 13)

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 52:38


Ref.: P. Elmar Busse ISch, Dernbach (Westerwald)

Berggasse 8
Pajtim Statovci: Bolla

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 9:59


Pristina, 1995: Arsim ist zweiundzwanzig und frisch verheiratet mit einer Frau, die ihm die Welt zu Füßen legt. Eine Welt, die jedoch mit jedem Tag gefährlicher wird, denn der Kosovo steht an der Schwelle zu einem grausamen Krieg. Doch dann trifft er Milos, einen Serben. Und die zwei beginnen ein Leben im Verborgenen.

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#420 Traumarbeit I Interview mit Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz Stefanie Woitun

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 46:33


baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtshaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:30 Transcription Available


Die heutige 201. Episode hat es in sich. Wir reden über das aktuell vorherrschende Drama der Bank-Bearbeitungszeiten, ihre unerträglich langen Fristen und ein System, das unsere Geduld herausfordert. Du erfährst, wie sich Zinsen verändern und wie wichtig es ist, die richtige Entscheidung beim Thema Baufinanzierung zu treffen. Wir schenken Dir einen Blick hinter die Kulissen und eröffnen Diskussionen, die sonst im Verborgenen liegen. Eine offensive Konversation über Werte, Ehrlichkeit und den Sinn, aus Erfahrung zu lernen. Es wird herzlich und ehrlich! Finde heraus, warum es vielleicht besser ist, manchmal die Bank zu wechseln und wann es klüger ist, stillzuhalten. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

HOPE & LIFE Coffee Talk
Diene wie Josua – Helden entstehen im Verborgenen

HOPE & LIFE Coffee Talk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 13:22


In diesem Coffee Talk spricht Konrad Blaser darüber, wie wir wie Josua zu Helden werden können. Wahre Grösse beginnt im Kleinen, mit einer dienenden Haltung. Josuas Leben zeigt: Wer treu dient, wo er ist, erlebt, wie Gott Grosses daraus macht.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
224 Ein Kurs in Wundern EKIW | Gott ist mein Vater, und er liebt seinen Sohn

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 25:56


*Drei Schritte zur Heilung* 1 Trennung anerkennen Erkenne ehrlich, dass du dich innerlich von Gott, dir selbst oder deinem Bruder getrennt hast. Dieser Schritt ist kein Fehlerbekenntnis, sondern ein Bewusstwerden. Ohne diese Ehrlichkeit bleibt die Ursache im Verborgenen. 2 Schuld sehen Sieh, dass aus der Trennung automatisch Schuld entsteht, ob als Selbstvorwurf oder als Anklage gegen andere. Schuld ist immer ein Zeichen dafür, dass der Geist in der Illusion feststeckt. 3 Heilung empfangen Gib die Schuld bewusst dem Heiligen Geist. Lass sie vollständig berichtigen. Öffne dich für die Erfahrung, dass du unschuldig bist. In diesem Loslassen geschieht Heilung ganz von selbst. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Meyer:Wermuth
Sans-Papiers: Leben in Angst

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 37:05


Wir begegnen ihnen fast täglich – und doch leben sie im Verborgenen, isoliert und ohne die gleichen Rechte. Wie und wo bewältigen Sans-Papiers ihren Alltag? Was passiert, wenn sie krank werden? Und ist eine Regularisierung politisch realistisch? Darüber sprechen wir mit Bea Schwager, die seit 20 Jahren die Sans-Papiers-Anlaufstelle in Zürich leitet.((00:51)) Was sind Sans-Papiers?((04:38)) Arbeit unter prekärsten Bedingungen((07:18)) Isolation, Angst, Armut((13:19)) Wir begegnen täglich Sans-Papiers((17:16)) Die Arbeit der Sans-Papiers-Anlaufstelle((19:48)) Das Problem der Stundenlohn-Arbeit((22:39)) Regularisierung: Kantonale Willkür((30:24)) Herber Rückschlag im Parlament((32:50)) Die Hoffnung liegt auf den Städten((34:48)) Ein Erfolg zum Abschluss

Kirche Lindenwiese - Predigten
Gaben entfalten, gemeinsam wirken

Kirche Lindenwiese - Predigten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 39:36


Segen ist ein Mannschaftsspiel: Entdecke mit Daniel Plessing, wie jeder mit seinen Gaben ein Teil von Gottes großem Plan wird – sichtbar oder im Verborgenen..

Abendgebet
Abendgebet – 24. Juli 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:08


Die Begegnung mit Jesus bleibt nie folgenlos – sie drängt nach außen, ins Leben, in die Welt. Gottes Liebe kann nicht im Verborgenen bleiben, wenn sie uns wirklich berührt hat.

Der ERCM Medizin Podcast
Trauma-Expertin: „30 % der Deutschen leiden unter diesem Trauma – ohne es zu wissen!“ – Dr. Aylin Thiel

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 85:05


Rund 30% der Menschen in Deutschland tragen stille Wunden aus ihrer Kindheit in sich, fühlen sich blockiert – und wissen oft nicht, warum. Entwicklungstrauma wirken im Verborgenen, steuern unser Verhalten, unsere Beziehungen – beeinflussen unser Selbstbild. Warum bleiben emotionale Verletzungen oft jahrzehntelang verborgen? Wie können wir uns von tief verankerten Mustern befreien – ein selbstbestimmtes Leben führen?Genau darüber sprechen wir mit Dr. Aylin Thiel, Dipl. Psychologin, Psycho- und Traumatherapeutin sowie Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Trauma endlich überwinden”. Durch ihre Forschung am Max-Planck-Institut für Hirnforschung und ihre langjährige klinische Erfahrung verfügt Dr. Thiel über ein tiefes Verständnis für das menschliche Gehirn.Im ERCM Medizin Podcast erklärt sie eindrucksvoll, was bei traumatischen Erfahrungen im Gehirn passiert – welche Rolle dabei das Angstzentrum (Amygdala), das Gedächtniszentrum (Hippocampus) und der präfrontale Cortex spielen, jener Bereich, der uns hilft, Gefahren objektiv zu bewerten. Wir sprechen über unterschiedliche Traumaformen, die oft unterschätzte Rolle emotionaler Vernachlässigung, den Einfluss moderner Stressoren wie Reizüberflutung und Leistungsdruck – und wie sich traumatische Prägungen auch körperlich zeigen können. Trotz häufig weitreichender Folgen gibt es bislang keine eigenständige Diagnose für Entwicklungstrauma – Betroffene erhalten daher meist nicht die richtige Behandlung. Aylin Thiel zeigt auf, wann professionelle Hilfe wichtig ist, warum Medikamente oft nur Symptome betäuben – und welche Methoden achtsamer Selbstregulation langfristig helfen.Ihre zentrale Botschaft: Traumaheilung bedeutet, die eigene Geschichte und den inneren Schmerz anzuerkennen – um alte Wunden hinter sich zu lassen und ein glückliches Leben führen zu können.Schlüsselthemen:– Entwicklungstrauma: Was es ist und wie es entsteht– Wie emotionale Verletzungen das Gehirn verändern– Warum viele Betroffene erst spät ihre Geschichte erkennen– Symptome verstehen: Angst, Erschöpfung, psychosomatische Beschwerden– Der Unterschied zwischen Überlebensmodus und Lebensmodus– Warum Medikamente allein keine Lösung sind– Die Rolle von Selbstregulation, Empathie und therapeutischer Begleitung– Wie Heilung gelingt – und was emotionale Sicherheit wirklich bedeutetDer ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comDr. Aylin Thiel:Buch: „Wie wir Trauma wirklich verstehen“Webseite: www.aylin-thiel.deZeitangaben:00:00 - Intro02:09 - Dr. Aylin Thiels Weg zur Traumatherapie und Neurowissenschaften04:25 - Was ist Entwicklungstrauma? Definition und Abgrenzung08:06 - Warum Entwicklungstrauma oft unerkannt bleibt11:31 - Wie häufig ist Entwicklungstrauma in Deutschland?12:04 - Diagnostik und therapeutischer Ansatz bei Trauma16:08 - Epigenetik: Können Traumata vererbt werden?17:23 - Warum nehmen Angststörungen in unserer Gesellschaft zu?21:06 - Neurobiologische Grundlagen: Amygdala, Hippocampus und präfrontaler Cortex33:06 - Trauma und körperliche Symptome: Der Zusammenhang39:47 - Selbstdiagnose: Wann könnte Trauma die Ursache sein?45:55 - ADHS und Trauma: Gibt es Verbindungen?49:35 - Selbstmedikation durch Alkohol und Drogen54:22 - Ganzheitlicher Therapieansatz: Körper, Geist und Emotionen59:36 - Praktische Übungen: Wie aktiviere ich den präfrontalen Cortex?1:04:12 - Emotionsregulation: Umgang mit belastenden Gedanken1:15:54 - Geschlechterunterschiede im Umgang mit Trauma1:18:46 - Wartezeiten und die Rolle von KI in der Therapie1:24:25 - Abschluss: Was bedeutet es, Entwicklungstrauma zu überwinden?#entwicklungstrauma #traumaheilung #emotionalevernachlässigung #mentalhealth #psychotherapie #ercmpodcast #kindheitstrauma #draylinthiel #traumahealing #traumarecovery #childhoodtrauma

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Beteiligung zwischen Bühne und Backstage – Warum Macht nie verschwindet

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 43:00 Transcription Available


Beteiligung ist gut – aber reicht das? In vielen Organisationen steht Beteiligung für Fortschritt: alle dürfen mitreden, mitgestalten, mitentscheiden. Doch was passiert, wenn Entscheidungen ausbleiben, Konflikte zunehmen und Könner frustriert schweigen? In dieser Episode sprechen Arne und Silke darüber, warum Beteiligung kein Machtvakuum schafft – sondern Macht nur anders zum Ausdruck bringt. Formell oder informell – Macht wirkt immer Ob in klassischen Hierarchien oder in offenen Beteiligungsformaten: Macht verschwindet nicht. Wird sie nicht klar geregelt, wirkt sie im Verborgenen – oft subtiler, aber nicht weniger folgenreich. Wie gelingt es, Macht bewusst zu gestalten, statt sie sich selbst zu überlassen? Wenn gut gemeint zur Belastung wird Was als Demokratisierung gedacht ist, kann in Organisationen zu Unklarheit, Trägheit und sozialer Überforderung führen. In dieser Episode geht es um die Nebenwirkungen gut gemeinter Beteiligung – und darum, wie Organisationen kluge Entscheidungsstrukturen schaffen können, ohne Beteiligung zu verraten. Was sind deine Erfahrungen zu diesem Thema? Diskutiert mit uns auf LinkedIn oder schreibt uns an: podcast@kurswexl.de

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wenn Nähe schmerzt: Die verborgenen Wurzeln unserer Beziehungsmuster

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 43:20


Warum fällt dir Nähe so schwer? Fühlst du dich oft einsam, obwohl du dich nach Nähe sehnst? In dieser Folge erkläre ich, wie fehlende Bindungserfahrungen in der frühen Kindheit unsere heutigen Beziehungen prägen und uns zwischen romantischen Traumbildern und schmerzhaften Enttäuschungen pendeln lassen. Ich teile mit dir, wie du durch körperorientierte Traumaheilung diese tiefen Muster durchbrechen und endlich gesunde Beziehungen führen kannst. Am 19. August 2025 beginnt die Anmeldung für die Morgenlicht Coaching-Ausbildung. Wenn du lernen möchtest, wie man Menschen einen Raum zur Verfügung stellt in dem Trauma heilen und heilsame Bindungserfahrungen nachgeholt werden können, bist du herzlich willkommen. Coaches und Menschen aus verschiedenen Heil-und Therapieberufen stellen fest, dass sie durch die Morgenlicht-Methode ihre Klienten noch viel besser helfen können. Trage dich jetzt unverbindlich auf die Interessenliste ein: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Einblicke in SEK, MEK & Co. – Start unserer Polizei-Spezialeinheiten-Serie

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:03 Transcription Available


In dieser kurzen Intro-Folge geben wir euch einen Ausblick auf unsere neue Spezialserie zu den Spezialeinheiten der Polizei Hessen. Marc und Benjamin haben ich mit dem SEK, MEK, der Verhandlungsgruppe und dem Personenschutz gesprochen. Was euch erwartet: echte Einblicke, persönliche Geschichten und seltene Perspektiven – direkt von denen, die sonst im Verborgenen arbeiten.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Dann Mach Doch Mal! Wie Kunst Inklusion fördert

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:15 Transcription Available


In dieser Folge von IGEL – Inklusion ganz einfach leben spricht Sascha Lang mit Peter Kunz, Fotograf, Sozialarbeiter und kreativer Macher des inklusiven Kunstprojekts „Dann Mach Doch“. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wer bekommt eigentlich Zugang zu Bühne, Öffentlichkeit und Kunstbetrieb?Die Ausstellung „Dann Mach Doch“ findet vom

Andrea Brandt - Die Art zu Leben
#95 Die Kraft deiner Schatten

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 18:08


In dieser Folge spreche ich über den Teil von dir, den du oft nicht sehen willst: deinen Schatten. Wut, Angst, Eifersucht, Selbstzweifel – all das, was du weggeschoben hast, wirkt im Verborgenen.

Livenet.ch Podcast
Wie man in komplexen Konflikten und Kriegen glaubwürdig informiert bleibt | Dr. Daniel Rickenbacher

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 26:52


Seit Jahren beschäftigen Kriege und Konflikte in Nahost und der Ukraine die Weltöffentlichkeit. Bilder, Schlagzeilen und Meinungen prallen aufeinander – doch was steckt wirklich dahinter? Warum scheinen diese Kriege unlösbar? Wer sind die treibenden Akteure im Hintergrund? Und welche Narrative prägen unser Verständnis? Wo finden wir glaubwürdige Quellen zu einem besseren Verständnis? Es wird immer deutlicher, welche wichtige Rolle Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok in der Kommunikation über den Krieg spielen. Soziale Medien sind zu einem Schlachtfeld in einem hybriden Krieg geworden. Wir laden ein zu einem spannenden Talk. Ruedi Josuran spricht mit dem Historiker und Journalisten Dr. Daniel Rickenbacher, der sich seit Jahren mit internationalen Konflikten und ideologischen Dynamiken beschäftigt. Er wagt den Blick hinter die Kulissen, recherchiert in wenig beleuchtetem Terrain und benennt, was oft im Verborgenen bleibt. Ein Livenet Talk für alle, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben wollen – und bereit sind, genauer hinzusehen und hinzuhören.

Predigten der hoop Kirche
Josef. Ein Charakter, der trägt | Michael Heitmann

Predigten der hoop Kirche

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:02


#hoop #jesus #charisma Bibelstelle: 2. Timotheus 4, 7 Begabung kann beeindrucken. Aber was bleibt, wenn keiner klatscht? Josef war jung, talentiert, voller Vision – aber auch unreif, stolz und völlig blind für die Wirkung auf andere. Und trotzdem: Gott hatte Großes mit ihm vor. Bevor sich seine Träume erfüllten, ging's für Josef erstmal bergab: Sklaverei. Gefängnis. Warten. Doch genau dort formt Gott seinen Charakter. Diese Predigt zeigt, was passiert, wenn Treue wichtiger wird als Aufmerksamkeit. Wenn Integrität wichtiger wird als Image. Und wenn Vergebung stärker ist als Rache. Eine Story über Wachstum im Verborgenen. Eine Einladung, Gott in deinem Prozess zu vertrauen.

hr2 Der Tag
Wenn der Schein trügt: Kampf gegen Geldwäsche

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 54:04


Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäften sorgfältig zu waschen. Indem sie z.B. im großen Maßstab Autos oder Immobilien dafür kaufen. Damit verschleiern sie ihre Verbrechen - und unterwandern zugleich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Denn wer genug ergaunertes Geld hat, um für eine Immobilie jeden Preis zu zahlen, treibt die Preise in die Höhe und beherrscht irgendwann den Markt, zu Lasten derer, die es ehrlich meinen und eigentlich zum Zuge kommen sollten. So sickert das Schmutzwasser aus der Geldwäsche an allen Ecken und Enden in unseren Alltag. Gerade auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, die in Verbrecherkreisen als „Geldwäsche-Paradies“ berüchtigt ist. Passenderweise soll nun von Frankfurt aus eine neue europäische Behörde, die Anti-Geldwäsche-Agentur AMLA, die Geld-Waschmaschinen abschalten. Höchste Zeit, denn bislang sind die Geldwäscher viel besser vernetzt als die, die sie bekämpfen sollen. Lassen wir uns aufklären von Ludovica Bölting, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „mafia-nein-danke“ und Expertin für Geldwäsche-Prävention, von Mohamad El-Ghazi, Direktor des Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht, und von Oliver Günther, hr-Redakteur und Mit-Autor der hr-Serie „Geldwäsche-Paradies Deutschland“. Podcast-Tipp: Geldwäsche-Paradies Deutschland Kampf gegen Geldwäsche - funktioniert das eigentlich? In diesem Podcast öffnen wir Türen zu einer Welt, die sonst eher im Verborgenen bleibt. Wir sprechen mit Menschen, die die Szene gut kennen. Mit Ermittlern. Mit Kämpfern gegen dieses Schatten-System. https://1.ard.de/Geldwaesche-Paradies-Deutschland?=cp_dertag

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Worte am Sterbebett - Interview mit Lars Amend

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 67:40


„Die Chemotherapie wirkt nicht mehr.“ Diese Nachricht verändert alles für Lars Amend. Während er öffentlich im Rampenlicht steht, beginnt im Verborgenen der Abschied von seiner Mutter. Sie liegt im Sterben – und bleibt doch bis zuletzt in ihrer Welt gefangen. „Ich habe jetzt keine Zeit. Ich bin noch im Termin.“ Selbst am Sterbebett geht es weiter um Arbeit. Ein Gespräch über verpasste Nähe, ungeklärte Fragen und die bittere Erkenntnis: Manche Antworten kommen nie. Lars Amend spricht offen über Schuld, Sehnsucht und darüber, wie schwer es ist, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen, wenn Liebe und Distanz ein Leben lang nebeneinander existiert haben. Lars Buch "Coming Home": https://www.amazon.de/dp/3426562049 Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de

Stalingrad Podcast
Folge 270: Rudolf Steiner - Das umstrittene Erbe der Anthroposophie im Dritten Reich

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 28:35


Am 30. März 2025 jährte sich der Todestag Rudolf Steiners zum hundertsten Mal – jenes Mannes, der mit der Anthroposophie eine geistige Bewegung ins Leben rief, die den Menschen als mehr denn nur ein biologisches Wesen begreift: als ein schöpferisches, spirituelles Ich. Aus seiner Lehre entstanden nicht nur die Waldorfschulen, die bis heute weltweit als alternative Bildungsform wirken, sondern auch Impulse, die die Medizin, Landwirtschaft und Kunst bis in unsere Zeit prägen. Doch Rudolf Steiners Wirken reicht weit über Pädagogik und spirituelle Heilmethoden hinaus – es ist untrennbar mit einer Epoche tiefgreifender politischer Erschütterungen verbunden. Als Steiner 1925 starb, war Hitler noch ein Randphänomen – doch das politische Klima in Deutschland verdichtete sich bereits zu jenem Sturm, der wenig später zur totalitären Gleichschaltung führen sollte. Und obwohl Steiner mit seinem Tod abtrat, lebten seine Ideen weiter – nicht im Verborgenen, sondern im Brennpunkt einer zunehmend radikalisierten Gesellschaft. Im „Dritten Reich“ geriet die Anthroposophie in ein ideologisches Minenfeld: Auf der einen Seite als „weltanschauliche Konkurrenz“ diffamiert und unterdrückt, verboten, überwacht. Auf der anderen Seite fanden einzelne NS-Funktionäre durchaus Gefallen an Teilaspekten der Lehre – etwa ihrer Betonung von Gemeinschaftsbildung, Erziehungsideal und Volksbezug. Wie konnte eine freiheitliche, auf individuelle Entwicklung zielende Weltanschauung Bestand haben in einem System, das auf totale Kontrolle setzte? Diese Folge wirft einen kritischen Blick auf das widersprüchliche Verhältnis zwischen Anthroposophie und Nationalsozialismus. Wir fragen: Wie ging das NS-Regime mit Rudolf Steiners Erbe um – und welche Rolle spielte seine Lehre in einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte?

Project_Scare
#128 Wenn Vertrauen tötet: der Fall Shakira Spencer

Project_Scare

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 55:26


Manchmal geschieht das Grauen nicht plötzlich. Es kommt leise und schleichend. Es tarnt sich als Nähe, als Vertrauen - als Freundschaft. Im September 2022 wird in einem ruhigen Viertel West-Londons eine grausame Entdeckung gemacht: Die Leiche der 35-jährigen Shakira Spencer liegt in ihrer Wohnung - verwahrlost, vergessen, Opfer eines Verbrechens, das sich über Monate im Verborgenen abspielte. Wer waren die Menschen, die sie „Freunde" nannte? Wie konnte eine Frau mitten in der Gesellschaft so vollständig isoliert, manipuliert und zerstört werden? In dieser Folge tauchen wir tief in einen Fall ein, der nicht nur durch seine Brutalität erschüttert, sondern auch unbequeme Fragen über Vertrauen, soziale Kontrolle und das Versagen von Schutzmechanismen aufwirft.

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Toxische Scham - die versteckte Angst, die echte Liebe verhindert

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:42


Ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, aber einen riesigen Einfluss auf unser Dating- und Liebesleben hat: toxische Scham. Kennst du das Gefühl, beim Date eine Rolle zu spielen oder dich zu fragen, ob du so, wie du bist, wirklich genug bist? Vielleicht glaubst du sogar, irgendwas an dir wäre falsch oder „zu viel“. Das ist deine Folge:

Psychologie to go!
Scham entmachten

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 53:59


Scham trifft uns ins Mark, bleibt oft lebenslang spürbar und wirkt meist im Verborgenen. In dieser Folge erkunden Franca und Christian, warum Scham so mächtig ist, wie sie entsteht, und weshalb sie uns so stark prägt – besonders in Kindheit und Jugend. Du erfährst etwas über eher dysfunktionale Strategien, mit denen Menschen der Scham entgehen, und was stattdessen wirklich hilfreich ist. Ein Gespräch über das, worüber niemand spricht – und genau deshalb gehört es gesagt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Einfach. Besser. Essen.
#35 Ab wann wird es krankhaft? Wenn ein gestörtes Essverhalten die Gesundheit gefährdet

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 33:57


In dieser fesselnden Podcastfolge spricht Cornelia über das Thema gestörtes Essverhalten. Erfahre, welche Warnsignale du beachten solltest und wie du oder deine Liebsten Unterstützung finden können. Cornelia erklärt die physischen und psychischen Auswirkungen und bietet praktische Tipps zur Prävention. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über die Gefahren von Essstörungen und die Wege zur Heilung erfahren möchten. Lass dich inspirieren und informiere dich umfassend über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Hör rein und entdecke, wie du einen positiven Unterschied machen kannst!Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 163 - Live-Streamer - Marco Wiemer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 65:13


Über die Plattform Paraglidinglive.com will Marco Wiemer Gleitschirm-Wettbewerbe einem breiteren Publikum präsentieren +++ Gleitschirm-Wettbewerbe finden nicht im Verborgenen statt. Doch neben den Redbull X-Alps gibt es so gut wie keine Veranstaltung, die ein wirklich größeres Publikum erreicht. Schon gar nicht außerhalb der Gleitschirmszene. Aber muss das so sein und bleiben? Marco Wiemer zumindest will das ändern. Der 37-jährige aus Cottbus, der seit Jahren in der Schweiz lebt und arbeitet, hat dafür die Internet-Plattform Paraglidinglive.com gestartet. Es geht darum, bei Wettbewerben neben dem heute üblichen Livetracking auch ein attraktives Livestreaming zu bieten. Also die Live-Übertragung von Bildern aus der Perspektive der Pilotinnen und Piloten, die am Wettbewerb teilnehmen. Natürlich auch aus der Luft, und zwar nicht nur mit einer, sondern vielen Kameras. Dazu noch ein Regisseur und Moderator, der jeweils die passenden Streams zum aktuellen Geschehen auswählt und für die Zuschauer kommentiert. Die Technik dafür gibt es schon, und erste Wettbewerbe werden live gestreamt. Die große Herausforderung für Marco besteht nun darin, weitere Mitstreiter und Veranstalter zu finden, die auch an diese Idee glauben und bereit sind, sie finanziell mitzutragen. Bisher ist das Projekt für Marco noch ein idealistischer Traum, den er aus eigener Tasche finanziert. Was ihn dabei antreibt? Das erzählt Marco Wiemer in dieser Episode 163 von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Little Thing | Künstler: Telecasted Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=E3aoXKeJK8g +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Marco Wiemer: + Paraglidinglive.com

Evangelium
Mt 6,1-6.16-18 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:44


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden! Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, damit dein Almosen im Verborgenen bleibt; und dein Vater, der auch das verborgene sieht, wird es dir vergelten. Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler! Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer, schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist! Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler! Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber, wenn du fastest, salbe dein Haupt und wasche dein Gesicht, damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

radio klassik Stephansdom
Frauenzimmer und ihre Bewohnerinnen

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 4:02


Wie lebten die Fürstinnen auf Schloss Eggenberg? Welche Frauen wohnten und wirkten hier noch, meist im Verborgenen?

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen geheimnissvollen Ladylike-Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, dass jeder Mensch gewisse Geheimnisse hat. Eigentlich, so finden die Podcasterinnen sind Geheimnisse oft negativ behaftet, Nicole hat aber kürzlich darüber gelesen, dass es sogar gut sein kann, Geheimnisse zu haben und zu wahren. Offen, ehrlich und herrlich unterhaltsam fragen sich die beiden: Warum behalten wir bestimmte Dinge für uns – und ist das eigentlich schlimm?Nicole erzählt von ihrer Tochter, die einen Schatz im Garten vergrub – samt Designer-Schal als Schutzverpackung. Yvonne erinnert sich an modderverschmierte Kindheitshosen und Mütter mit Röntgenblick. Und beide sind sich einig: Geheimnisse beginnen früh, doch sie hören nie ganz auf. Ob kleine Lügen vor den Eltern, Schönheitsbehandlungen im Verborgenen, versteckte Sexualität oder tabuisierte Geldfragen – die Hosts entlarven charmant und klug, wie sehr Scham und Angst oft mit im Spiel sind.Die Folge stützt sich auf eine spannende Studie: Erwachsene haben im Schnitt 13 Geheimnisse. Nicole und Yvonne diskutieren, ob man in einer Partnerschaft wirklich alles erzählen sollte – oder ob es nicht sogar gesund ist, kleine Räume nur für sich zu behalten. Auch in Familien tun sich oft Abgründe auf, weil nie offen gesprochen wird. Das Schweigen – ein Erbe der Nachkriegsgeneration? Und was macht es mit uns, wenn wir unser wahres Ich verstecken (müssen)?Auch in Sachen Erotik gilt: Viele schweigen lieber. Selbst über Selbstbefriedigung wird selten geredet – obwohl sie längst enttabuisiert sein sollte. Doch die Sextoy-Revolution bringt Bewegung ins Thema. Ob Schönheits-OPs, gleichgeschlechtliche Liebe oder die Opernleidenschaft im Wohnzimmer – Yvonne und Nicole plädieren für mehr Toleranz, Offenheit und Respekt. Doch: Nicht alles muss gesagt werden. Hört rein in die neue Folge und erfahrt, welche Geheimnisse einfach nur uns gehören dürfen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mordlust
#201 Die Marionette

Mordlust

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:50


Triggerwarnung: Suizidversuch Vier Wochen lang war Cem im Urlaub in der Türkei, danach öffnet der 56-Jährige seine Änderungsschneiderei in Moers entgegen aller Erwartungen nicht mehr. Die Polizei ermittelt wochenlang und kommt schließlich nicht nur einem grauenvollen Verbrechen auf die Spur, sondern auch der Person, die dafür verantwortlich ist. Doch dann stellt sich heraus, dass die nur eine Marionette war – und im Verborgenen jemand anderes die tödlichen Fäden in der Hand hatte. Spitzt die Ohren, heute wird es mal wieder juristisch. Es geht um den Unterschied zwischen Täterschaft und Teilnahme. Wie entscheidend ist der Täterwille für die Frage nach der Schuld? Wie viel Verantwortung trägt jemand, der nicht selbst zur Waffe greift, aber die Strippen zieht? Und kann eine Person, die nicht einmal am Tatort war, als Täterin verurteilt werden? Als Experte steht uns Rechtsanwalt Benedikt Müller zur Seite. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** openJur: LG Kleve: https://t1p.de/6k5sm openJur: LG Kleve: https://t1p.de/7i3ww openJur: https://t1p.de/cj1pf NZR: https://t1p.de/lutha RP: https://t1p.de/0w1v **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Deka-Podcast
Folge 126 - Neue Besen, alte Probleme

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 34:45 Transcription Available


Die Tinte unter dem Koalitionsvertrag ist trocken, die Ministerien sind besetzt und die ersten öffentlichkeitswirksamen Bilder sind gesendet. Die neue Regierung hat in den letzten beiden Wochen ihre Arbeit aufgenommen und steht vor einer gewaltigen Aufgabe: dem Standort Deutschland. Dieser sieht sich Herausforderungen gegenüber, wie seit langem nicht mehr. Erstarkte Wettbewerber, ein Bürokratiedschungel und der Demographiewandel – all diese Themen müssen bewältigt werden und vieles davon ist bereits im Koalitionsvertrag adressiert. Doch bei diesem Berg von Aufgaben reicht der sprichwörtliche neue Besen nicht aus, hier braucht es schon eher einen Staubsauger. Und im Verborgenen lauert noch eine sozialpolitische Atombombe, die entschärft werden muss.

Hamburg News
„Unser Tor zur Welt - Hafen Hamburg“

Hamburg News

Play Episode Listen Later May 7, 2025 0:41 Transcription Available


Er ist das Herz der Stadt – und schlägt bis weit über ihre Grenzen hinaus. Der Hamburger Hafen ist Umschlagplatz für Güter aus aller Welt – und zugleich Lebensader für die Menschen, die hier leben und arbeiten. In unserem Podcast blicken wir hinter die Kulissen dieses einzigartigen Ortes: Wir erzählen Geschichten von Menschen, die den Hafen prägen – oft im Verborgenen, aber immer mit großer Wirkung. Von der Schicht am Kai in der Morgendämmerung bis zur nächtlichen Fahrt mit der Fähre durch das glitzernde Lichtermeer. Von Planern, Kapitäninnen, Fischverkäufern, Touristenguides – und all jenen, die Hamburgs Hafen jeden Tag neu mit Leben füllen. Alle zwei Wochen samstags nehmen wir euch mit – mitten hinein in diesen Mikrokosmos zwischen globaler Logistik und hanseatischem Alltag. „Unser Tor zur Welt - Hafen Hamburg“ vom Hamburger Abendblatt präsentiert von MSC – überall, wo es Podcasts gibt.“

Frankfurt CityChurch
Geformt | Paulus – ein Leben für das Evanglium | David Schimmel

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later May 4, 2025 34:53


Wenn nichts passiert – und Gott trotzdem wirkt. Wir leben in einer Welt, die laut ist, schnell, erfolgsorientiert. Doch was, wenn das Leben plötzlich stillsteht? Kein Fortschritt, kein Applaus, keine Bühne. Genau hier will Gott dir begegnen. Die Geschichte von Paulus zeigt: Rückzug bedeutet nicht Rückschritt. Vielleicht formt Gott dich gerade jetzt, im Unsichtbaren. Hör rein und entdecke eine Hoffnung, die tiefer reicht als jede To-do-Liste: Gott sieht dich. Auch im Verborgenen. Eine Predigt von David Schimmel

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind! Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren. In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen. Und? Weißt du's schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag' es dir! Die Paläontologinnen und Paläontologen

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
„Der moderne Mensch ist sehr schlecht auf das Sterben vorbereitet.“ (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 6:16


Letzte Woche war Prof. Alena Buyx bereits bei uns im Achten Tag und wir haben über den Anfang des Lebens gesprochen. Heute wenden wir uns nun dem Ende des Lebens zu.Sterben – das ist mehr als ein biologischer Prozess. Es ist ein existenzielles Thema, das uns alle betrifft, und doch sprechen wir nur selten darüber. Vielleicht, weil es uns Angst macht. Vielleicht, weil es so viele Fragen aufwirft, auf die es keine einfachen Antworten gibt.Doch wie gut ist der moderne Mensch auf das Sterben vorbereitet?Warum muss er überhaupt vorbereitet sein?Und vor welchen herausfordernden Situationen kann man als Angehörige stehen, wenn keine Gespräche stattgefunden haben, keine Dokumente vorliegen?In dieser Folge suchen wir nach Orientierung in einem Terrain, das oft im Verborgenen liegt. Denn der Tod ist nicht das Gegenteil des Lebens, sondern ein Teil davon – und verdient unsere Aufmerksamkeit.Tickets für den Achten Tag LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier. ID:{OqhQDRqnk9J4nhCZdjFLm}

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Wurzelarbeit statt Bling-Bling: Warum echtes Wachstum unbequem ist – und befreiend

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 14:48


Ich habe lange geglaubt, Wachstum bedeute immer weiter, höher, sichtbarer. Bis ich verstand: Die wahren Veränderungen geschehen im Verborgenen. Dort, wo niemand applaudiert. In dieser Folge nehme ich dich mit in meine persönliche Wurzelarbeit – diese ungeschönten Momente, in denen ich mich fragte: Lebe ich wirklich mein Leben? Oder das, was andere von mir erwarten? Warum muss ich eigentlich immer funktionieren? Und was passiert, wenn ich damit aufhöre? Ich spreche über die Angst vor Stillstand, die Scham, nicht "perfekt" zu sein, und den befreienden Moment, in dem ich begriff: Echte Stärke zeigt sich nicht im Glänzen, sondern im Aushalten. In der Bereitschaft, mich meinen eigenen Abgründen zu stellen – nicht um darin zu versinken, sondern um daraus zu wachsen. Dies ist keine Anleitung. Sondern eine Einladung, gemeinsam zu erkennen: Manchmal müssen wir nach unten wachsen, um überhaupt Halt zu finden. Wie Bäume, die in beide Richtungen leben.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wenn niemand zuschaut: Der Urpsrung echten Erfolges

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 18:13


Was wir als Erfolg feiern, ist meist nur die sichtbare Ernte eines langen, verborgenen Prozesses. In dieser Folge tauchen wir ein in die wahre Natur des Erfolgs: Er beginnt in den Momenten, wenn niemand zuschaut. Wir entlarven die Illusion des "plötzlichen Durchbruchs" und zeigen, warum die wichtigsten Schritte oft im Stillen geschehen. Erfahre, wie erfolgreiche Menschen ihre innere Motivation kultivieren, wenn keine externe Bestätigung winkt. Lerne, wie du in einer Welt der ständigen Validierung durch soziale Medien den Wert der unsichtbaren Arbeit wiederentdecken kannst. Und nimm praktische Strategien mit, um deine eigenen Samen im Verborgenen zu säen – für eine Ernte, die nachhaltig und erfüllend ist. Eine Folge für alle, die nicht nur Erfolg haben, sondern verstehen wollen, wie er wirklich entsteht. +++ Melde dich kostenfrei zur Soulpower Week an: www.sarahdesai.de/soulpower-week Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Sexualität im Kinderwunsch – Wenn Lust zur Pflicht wird

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 55:32


Kennst du das Gefühl, dass sich Sex während des Kinderwunsches plötzlich anders anfühlt? Vielleicht sogar fremdbestimmt, schwer oder verpflichtend? In dieser Folge tauche ich mit dir tief ein in ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt – aber so viele Frauen betrifft. Du erfährst in dieser Folge: ✨ warum geplanter Sex oft zu innerem Widerstand führt ✨ welche psychologischen & sexualtherapeutischen Faktoren deine Lust beeinflussen ✨ was weibliche Sexualität so besonders (und kontextsensibel!) macht ✨ wie sich Bindung, Autonomie und Begehren in Langzeitbeziehungen beeinflussen ✨ warum dein „Nein“ auch eine Ressource sein kann ✨ wie du wieder in Kontakt mit deinem Körper, deiner Lust und deinem eigenen Begehren kommst ✨ was es braucht, um deinen eigenen „erotischen Raum“ wieder spüren zu können Diese Folge soll dich stärken, dir Verständnis schenken und dich erinnern: Du bist nicht falsch, nicht defizitär – du bist genau richtig. Und dein Körper reagiert mit Weisheit.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Der Tod des Grantlers - Der Fall Walter Sedlmayr

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 91:04


Achtung!! Die Folge hat ein Update erhalten und wurde erneut Hochgeladen. Je nach Podcast-Player musst du die Folge einmal von deinen Downloads entfernen und erneut starten.Ein angesehener Schauspieler, gefeiert für seine Rollen im Fernsehen, wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Die Ermittlungen führen zunächst ins Leere – keine Spuren, kein Motiv, keine Verdächtigen. Doch dann bringt ein überraschender Hinweis Licht in die Dunkelheit und ins Visier der Ermittler geraten zwei Männer, denen er vertraute, mit denen er Geschäfte machte, die er als Freunde betrachtete. Was als enge Verbindung begann, endete in einem tödlichen Verrat.Ein Fall, der Deutschland erschütterte – voller Abgründe, Lügen und einer Wahrheit, die lange im Verborgenen lag.*Für einige Passagen wurden KI-Stimmen genutzt*Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, sex. Gewalt, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#waltersedlmayr #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Sven Voelpel – Simple Übungen für mehr Präsenz, Selbstvertrauen und Fitness im Alltag (#514)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 77:18


Wenn Dranbleiben sich wie ein Kampf gegen Windmühlenräder anfühlt, liegt der Grund dafür oft im Verborgenen. Es sind die unsichtbaren Skripte, unsere negativen Glaubenssätze, die uns an den Status quo fesseln.Prof. Dr. Sven Voelpel ist Alternsforscher und Autor der Spiegel-Bestseller „Entscheide selbst wie alt Du bist“ und „Die Jungbrunnen-Formel“. Er ist außerdem Professor für Betriebswirtschaft an der Creator University Bremen, der Business School Netherlands International und Gastprofessor an der Universität St. Gallen.Veränderungen im Handeln, die langfristig halten, setzen Veränderungen im Denken voraus. Diese Episode ist ein Streifzug mit Sven Voelpel durch das Universum unseres Innersten. Dabei geht es um eine Vielzahl von Themen, unter anderem:Die Magie der Präsenz – und bei welchen Tätigkeiten Du sie erreichstSpezialisierung oder Vielfalt im Training – was ist langfristig gesünder?Was limitierende Glaubenssätze sind und wie Du sie konstruktiv so veränderst, dass Du automatisch dranbleibstFür die Workaholics unter uns: Wie 30-Minuten-Meditation am Tag Dich aus dem Hamsterrad befreien kannund vieles mehr …Viel Spaß beim Hören!

ETDPODCAST
Shen Yun: Wenn Tanz, Kultur und die Kraft der Wahrheit ein Regime das Fürchten lehren - 7184

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 14:57


Wenn sich ein Regime durch eine Tanzshow bedroht fühlt, sucht es vielleicht nach Mitteln und Wegen, um diese zum Schweigen zu bringen – und dabei selbst möglichst im Verborgenen zu bleiben.

Mordlust
#184 Leichen im Moos

Mordlust

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 69:46


Inhaltswarnung: Tierquälerei Zwischen Weihnachten und Neujahr, im Dezember 2011, werden zwei Leichen im Wald südlich von Berlin gefunden. Die Kosmetikerin Margarete und ihr geliebter Hund Ursus sind übel zugerichtet und wurden unter Erde, Moos und Laub begraben. Die Schuhe der alten Dame stehen akkurat aufgestellt am Wegesrand. Margaretes Sohn und ihr Mann finden sie. Es ist der Start einer Ermittlung, die eine ganze Stadt in Schockzustand versetzt. Denn den Tatverdächtigen kennen und lieben sie alle. Nur seine Geheimnisse waren bisher im Verborgenen. Doch in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen ohne Hintergründe” kommen sie nach und nach ans Licht. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil: Landgericht Potsdam: 21 Ks 003-12 Anja Reich: Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe SZ: Das Ende einer Ehe: https://t1p.de/rftfx MAZ: Heinrich Scholl in Ludwigsfelde unterwegs: https://t1p.de/kyvvv Spiegel: “Herr Scholl hatte nur Sex im Kopf”: https://t1p.de/00qlp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio