Podcasts about die teilnahme

  • 176PODCASTS
  • 284EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die teilnahme

Latest podcast episodes about die teilnahme

Regionaljournal Ostschweiz
Kritik an Finanzierung des Ausserrhoder Sechseläuten-Auftritts

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:06


Die Teilnahme am Zürcher Sechseläuten sowie die Böög-Verbrennung in Heiden hat Appenzell Ausserrhoden mehr als 600'000 Franken gekostet. Das Geld wurde aus dem Lotteriefonds entnommen. Im Parlament wurde diese Praxis nun kritisiert. Weitere Themen: · Parteien fordern Massnahmen nach Defizit in St. Galler Staatsrechnung · Neue Leitpoller Umfahrung Toggenburg: Abschnitt Wattwil heute gesperrt

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#297: Gesucht: Deine Erfahrungen mit PPMS für eine wichtige Studie!

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:47


Die PPMS-Studie „Contribute“ untersucht deine Erfahrungen und Auswirkungen auf Deinen Alltag beim Wechsel auf ein zugelassenes Medikament. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/297-contribute Leidest du an primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und wirst mit einem der neu zugelassenen Medikamente behandelt? Dann sind Deine Erfahrungen für die PPMS-Studie „Contribute“ wichtig und helfen der Wissenschaft, um die Versorgung weiter zu verbessern. Inhaltsverzeichnis Worum geht es? Warum solltest du teilnehmen? Wie läuft die Teilnahme ab? Teile die Info! Teile die Info! Kennst du andere Menschen mit PPMS, die aktuell mit zugelassenen Medikamenten behandelt werden? Bitte erzähle ihnen von der Studie! Jede zusätzliche Teilnahme bringt wertvolle Erkenntnisse für eine bessere Versorgung.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#282 Köchin & Autorin Paula Bründl: Wieso Kochen Teil eines erfüllten & gesunden Lebens ist

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 60:50


Unser heutiger Gast ist freischaffende Köchin aus Leidenschaft. Die Teilnahme an der Koch-TV-Show „The Taste“, die sie auch gewonnen hat, hat ihr Augen und Herz für dieses Universum geöffnet. Seitdem lebt und liebt sie Kulinarik – und hat nun ihr erstes Kochbuch veröffentlicht. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Paula Bründl, die ein Psychologie- Studium absolviert hat, bevor sie ihre Kochleidenschaft entdeckt hat, was kochen eigentlich mit uns macht. Was löst es in uns aus? Warum ist es nicht egal, was wir essen und wie wir konsumieren? Und wie hängen Kochen und Psychologie eigentlich zusammen? Kochen ist immer Teil der Lösung Für Paula ist Kochen zugleich auch eine Schule des Lebens. Die Lösung für viele Herausforderungen und Probleme, denen wir in der Welt begegnen, findet man ihrer Meinung nach, indem man mit dem Kochen anfängt. Daher ist es wichtig die Zugangshürde zum Kochen möglichst klein zu machen. Essen für die Seele „Gutes, authentisches, ehrliches Essen besitzt eine einzigartige Kraft, die berührt“, meint Paula. Wenn es einmal also gerade nicht so rundläuft, ist für die Salzburger Köchin gutes Essen mit Menschen, die ihr lieb und wichtig sind, die beste Therapie.   Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Warum positive mentale Glaubenssätze im Leben wichtig sind • Wieso Stärken stärken viele Nachteile ausgleicht • Warum es Sinn macht, sich immer auf die Suche nach seinem USP zu begeben • Wieso eine Portion gesunde Naivität stets von Vorteil ist • Wie man kreativ kocht • Wie kochen uns dabei hilft, unser Leben zu strukturieren • Wieso wir übers Kochen mehr über uns lernen können • Wieso Paula auf Rohmilch schwört • Wie man seine Potentiale ausleben lernt Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Wer mehr über Paula Bründl erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Paulas neues Buch „Endlich kochen: 64 Rezepte, die dein Leben bereichern, versprochen!“ ist im Handel! im Servus Verlag Im Podcast erwähnte Bücher & Podcasts Buch: „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke“ von Manuela Macedonia Follow us on ...   Instagram Homepage YouTube WhatsApp: +43 664 88840236 Email: podcast@carpediem.life Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler  Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.

Movecast
MC 198: Das Leben zum Blühen bringen (1) - Kirche der Zukunft

Movecast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 25:07


Zusammenfassung: In dieser Episode von Movecast erklärt Martin Benz, dass die Mission Gottes, die Missio Dei, darauf abzielt, das Leben zum Blühen zu bringen. Dies wird sowohl aus einer schöpfungstheologischen als auch erlösungstheologischen Perspektive betrachtet. Der Begriff Schalom wird als hebräische Entsprechung für blühendes Leben eingeführt, während das Neue Testament das Reich Gottes als das blühende Leben beschreibt. Bei der Missio Dei, also dem Reich Gottes, geht es nicht einfach um Bekehrung und Gemeindewachstum, sondern um die aktive Beteiligung eines jeden Einzelnen und der gesamten Kirche an Gottes Ziel, die Welt zum Blühen zu bringen.   Chapters; 00:00 Die Mission Gottes und die Nachfolge Jesu 03:22 Das blühende Leben als Gottes Absicht 10:06 Erlösung und die Störungen des Lebens 13:00 Schalom: Der hebräische Begriff für blühendes Leben 16:45 Das Reich Gottes im Neuen Testament 22:57 Die Teilnahme an der Mission Gottes   Takeaways: Die Mission Gottes ist die Grundlage unseres Glaubens. Gott hat einen Plan, das Leben zum Blühen zu bringen. Die Missio Dei wird durch unsere Nachfolge zu unserer eigenen Mission. Schalom beschreibt den Zustand des blühenden Lebens. Das Reich Gottes bringt blühendes Leben in die Welt. Nachfolge Jesu bedeutet, sich der Mission Gottes anzuschließen. Wo Leben blüht, verwirklicht sich das Reich Gottes. Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de    

Holger Ehrsam - #mi peru business
#144 Peru auf der Ambiente - Weltleitmesse für Dekoration: Holger Ehrsam vor Ort

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 10:11


Die Messe "Ambiente" in Frankfurt ist ein bedeutendes Ereignis für die Präsentation von Handwerkskunst und Designprodukten aus der ganzen Welt. Besonders hervorzuheben ist der Stand Perus, der durch den Generalkonsul Perus eröffnet wird und eine Vielzahl von handwerklichen Produkten bietet. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Plattform für peruanische Kunsthandwerker, um ihre einzigartigen Produkte einem internationalen Publikum zu präsentieren und Marktchancen in Deutschland zu erkunden. Die Teilnahme an solchen Messen ermöglicht es Peru, seine Position im globalen Markt für Handwerkskunst zu stärken und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.Es ist immer wieder besonders Kunden zu treffen wie ALLPA oder Gaby Römer.

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Der 129. Talk: Gosia über ihren Umgang mit den Ängsten nach der Brustkrebsdiagnose

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 62:11


Gosia, Mutter zweier Söhne im Alter von 6 und 9 Jahren, erhielt im März 2020 die Diagnose Brustkrebs.Sie erzählt uns ihren Weg mit dem Umgang ihrer Ängste während der Therapie bis in die Gegenwart. Insbesondere im letzten Viertel des Gesprächs gehen wir auf ihre persönlichen Hürden - die bei jedem individuell sind - ein.Im gleichen Jahr gründete Gosia  PinkLaughter.org und bietet seitdem in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland Lachyoga-Sessions für Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose an (sie ist seit über 12 Jahren Lachyoga-Trainerin). Die Gruppe trifft sich seit über 3 Jahren jeden Montag von 10:00 bis 10:30 Uhr online über Zoom. Die Teilnahme ist für Frauen kostenfrei, da die Kosten von Brustkrebs Deutschland übernommen werden.Lachyoga für Frauen nachKrebsdiagnose - Pinklaughter.orgBewertungendes Kurses:Gosia JohanssonErfahrungen & BewertungenIm November 2024 veröffentlichte Gosia ihr erstes Buch: „Zurück zur Kraft: 100 Wege in ein gesundesLeben nach Krebs“. In diesem Buch teile ich 100 Methoden die dabei helfen, sich nach einer Krebsdiagnose auf körperlicher, mentaler, emotionalerund seelischer Ebene zu stärken. Es enthält eine Beschreibung der Methoden, Coaching-Übungen zu jedem Schritt sowie begleitende Meditationen und Videos.Das Buch ist bereits sehr gut angekommen und hat mehrere positive Bewertungenauf Amazon erhalten.https://amzn.eu/d/cNNJ3YSMeine Folge über meinen Umgang mit der Diagnose im „ Krebs was nun Podcast“https://open.spotify.com/episode/6Cr0YWw2e3OZJqMUOoMKDU?si=YAL7UH2TSWacqE1L_UKDiA

Basilisk Penalty-Podcast
Zwischen Weihnachtsgutzi und Platz 2

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 43:42


Der FC Basel geht als Tabellenzweiter in die Winterpause. Bewegte Monate liegen hinter dem Club. Aus den letzten drei Partien gab es aber nur zwei Punkte. Ist der FCB trotzdem ein Meisterkandidat? Diesen und weiteren Fragen widmen sich unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner mit Stammgast und Profi-Fussballer Simone Grippo. Diskutiert wird über Hoffnungsträger und Leistungsträger, über besondere Momente und Enttäuschungen. Wir wagen einen Blick zurück und voraus. Zudem sprechen wir übers Festtagsessen in der Winterpause und Aktivitäten im Trainingslager. Versucht euer Glück! Ein letztes Mal verlosen wir eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Centers St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
«Verstärkungen sind nicht nötig.»

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 43:47


Live aufgezeichnet im Shopping Center St. Jakob-Park - ein Gespräch mit FCB-Sportchef Daniel Stucki (43). Seit einem halben Jahr ist der Baselbieter im Amt. Er war stark an der Rückkehr von Xherdan Shaqiri mitbeteiligt. FCB-Präsident David Degen bezeichnete Stucki jüngst sogar als Königstransfer. Neue Transfers brauche es aktuell nicht, betont Stucki. Die jungen Spieler würden sich noch weiter entwickeln und den FCB besser machen. Ein Gespräch über die Tabellenspitze, eine Shaqiri-Lüge, die Winterpause und seine Frau Tosca, die als iCop der Basler Polizei weit berühmter sei als er. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping Center St. Jakob-Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Das HR-Briefing
Wege aus der Krankmeldungs-Krise & HR-Masterclasses

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 26:42


Die Krankmeldungsquote in Deutschland schlägt dieses Jahr alles und zieht die deutsche Wirtschaft kräftig runter. Was Arbeitgeber dagegen tun können – und warum unangekündigte Krankenbesuche nicht dazu gehören sollten – erklären Susa und Laura in dieser Podcastfolge.Außerdem stellen unsere Hosts eine echte Schatzkiste an HR-Wissen vor: die exklusiven HR Masterclasses von Personio. Welche bekannten HR-Expert:innen daran mitgewirkt haben und welche Themen Sie behandeln, erfahrt ihr in unserer HR Inspo.Zum Schluss gibt es ein kleines Weihnachtsgewinnspiel mit einem tollen Preis: eine Coaching-Session mit Susa und Laura.https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:share:7270058615300915200/Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:Teilnehmen können alle natürlichen Personen (m/w/d), die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Veranstalter des Gewinnspiels ist Personio SE & Co. KG.Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu LinkedIn.Die Teilnahme erfolgt durch Kommentieren des LinkedIn-Posts: Es wird ein einstündiger Coaching-Videocall mit Laura Bornmann und Susanne Schlossbauer verlost.Die Teilnahme ist kostenlos.Das Gewinnspiel beginnt am 10.12.2024 und endet am 17.12.2024, um 23:00 Uhr.Über den:die Gewinner:in entscheidet die Redaktion des HR-Briefings. Der:die Gewinner:in wird binnen 3 Werktagen mit einer privaten Nachricht bei LinkedIn durch Susanne Schlossbauer benachrichtigt. Der:die Gewinner:in muss zur Bestätigung des Gewinns innerhalb von 24 Stunden darauf antworten. Meldet sich der:die Gewinner:in nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums, wird ein:e neue:r Gewinner:in ausgelost.Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme am Gewinnspiel begründet keine Ansprüche gegenüber den Veranstaltern.Die Veranstalter sind berechtigt, Teilnehmende ohne Ankündigung von der Teilnahme auszuschließen, die die in Ziff. 1 und 3 aufgeführten Voraussetzungen nicht erfüllen oder das Gewinnspiel und dessen Teilnahmevorgang zu manipulieren versuchen oder gegen Teilnahmeregeln verstoßen.Datenschutzinformationen: Personio SE & Co. KG, Seidlstraße 3, 80335 München verarbeitet personenbezogene Daten zum Zwecke der Teilnahme am Gewinnspiel auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1a EU-DSGVO. Weitere Datenschutzinformationen können Sie jederzeit auf https://www.personio.de/datenschutzerklaerung/ einsehen.Quellen:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/rekord-krankenstand-rezession-100.htmlhttps://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/krankmeldung-teilzeit-wie-wir-den-wohlstand-in-deutschland-nicht-sichern-02/100070229.htmlhttps://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/steigende-au-tage-wie-kann-hr-die-ursachen-ermitteln-183651/https://www.personio.de/masterclass-serie/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Basilisk Penalty-Podcast
Die Faust im Sack

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 40:12


Die Cuphelden. Wie Shaqiri, Hitz und Kade die Wut des Trainers Fabio Celestini nur ein wenig abschwächen konnten. Die Nachwuchsflaute. Wie der Schweizerische Fussballverband mit der Diplom- Ausbildung zum Talentmanager einen neuen Shaqiri sucht. Der Nicht-Rückkehrer. Warum unser Stammgast Simone Grippo trotz Rückkehr-Option zum FCB lieber Karriere in Spanien gemacht hat. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Basilisk Penalty-Podcast
Die grosse Ruhe

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 28:55


In der Ruhe liegt die Kraft. Oder der Erfolg. In der Ruhe liegt die Kraft. Oder der Erfolg. Seit es beim FC Basel keine Nebenschauplätze gibt, kehrt der Erfolg ein. Zu Beginn der Saison gab es zwar noch einige Störfeuer, wie der rasche Abschied von Rekordspieler Fabian Frei oder die Geschichte rund um den Ausgang einiger Spieler. Nun ist es aber verhältnismässig ruhig um diesen Club, der in den letzten Jahren bekannt war für das Gegenteil von Ruhe. Die stürmischen Zeiten spielen sich derzeit nur auf dem Fussballplatz ab, wo der Sturm des FCB einen Haufen Tore produziert. Klumpenrisiko Shaqiri - was wenn sich der Taktgeber und FCB-Star verletzt? Stammgast und Profikicker Simone Grippo macht sich keine Sorgen. Er meint, Shaqiri ziehe auch andere Spieler mit, die wegen ihm besser werden und bei einem Ausfall in die Bresche springen könnten. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
Spitzenspiel Ahoi!

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 34:49


Herbst 2021. Der FC Basel ist Erster nach einer Wahnsinns-Serie zum Saisonstart unter Trainer Rahmen mit 7 Siegen in 13 Spielen. Herbst 2024. Der FC Basel ist Zweiter nach einer Serie von 5 Siegen in den letzten 6 Spielen. Unter Trainer Celestini brilliert die Offensive. Mit fremder Hilfe von Leader Zürich kann der FCB nun wieder die Nummer 1 werden. Der Gegner Servette-Genf ist echter Gradmesser für einen FCB, der zeigen muss wie gefestigt er ist. «11 Freunde müsst ihr sein». Das gilt als alte Fussball-Weisheit. Unser Stammgast und Ex-Profikicker Simone Grippo hat Freunde gefunden im Fussball. Die Goalies Yann Sommer und Peter Jehle gehören zu seinen besten Freunden. Viel Zeit um Freundschaften zu pflegen bleibe aber nicht und bei seiner ersten Station in Italien sei er vor lauter Einsamkeit zu viel im Ausgang gewesen. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
«In zwei Jahren will ich nicht 20 Kilo mehr haben.»

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 41:44


Überraschend gab der FC Wil diese Woche bekannt, dass Michael Lang (33) ab Sommer 2025 neuer Sportchef wird. Lang selbst erklärte damit seinen Rücktritt. Nach der Auflösung des Vertrags beim FCB im August 2024, hielt er sich noch fit, es ergab sich aber kein neuer Vertrag mehr. Im Penalty Podcast spricht die FCB-Legende nun über den Abschied aus Basel, die Ziele als Sportchef in Wil und dass sein Markenzeichen, die langen Haare bald Geschichte sein könnten. Der FCB- ein Meisterkandidat?! Ist die Euphorie nach 5 Siegen in den letzten 6 Spielen und dem zweiten Platz noch zu gross oder berechtigt? Plattner wirbt für Zurückhaltung. Gutknecht will auf den Barfi. Und warum ist dieser Shaqiri eigentlich schon so prägend und fit? Von nix kommt nix und was das alles mit dem Gempen zu tun hat. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
Grün und fest statt braun und seifig

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 33:46


Arndt Valbert arbeitet seit 9 Monaten als Head of Greenkeeping beim FC Basel. Nach einem neuen Rasen im Sommer mit neuem Unterbau, gabs vor Kurzem nun auch noch eine neue künstliche Sonne. Die alte Lampenanlage wurde ersetzt. Laut Valbert könne man nun komplett den Tagesverlauf der Sonne imitieren. Bitter nötig in den sonnenarmen Monaten, die nun kommen. Der SFV schlägt Alarm! Die jungen U21-Schweizer erhielten zu wenig Einsatzzeit. Der Anreiz der Nachwuchs-Trophy wirke zu wenig. Wir schauen uns die Nachwuchs-Trophy punkto FC Basel an und sehen, der FCB punktet fast nur durch Leon Avdullahu. Andere junge Schweizer wie Abwehr-Talent Marvin Akahomen (17) müssen noch hinten anstehen. Trotzdem sind wir der Meinung, der FCB macht es gerade mit ihm richtig. Wenn Verteidiger Tore schiessen. Nach den Talks mit Stammgast Simone Grippo über Schwalben und Eigentore wird der Innenverteidiger heute rehabilitiert. Unter anderem sprechen wir über sein Tor des Jahres 2016, wo er via Bicicletta für den FC Vaduz traf. Grippo erklärt uns ausserdem das altmodische Kopfball-Pendel, das gerade wichtig sei für das Timing im Offensiv-Kopfballspiel. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Freeway
100 | 100 Folgen Freeway – Was sind unsere größten Learnings als Unternehmer?

Freeway

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 39:53


Zur Feier der 100. Folge drehen wir den Spieß um: Verena aus unserem Team stellt die Fragen, und Christoph und Tobias blicken auf ihre spannendsten Erlebnisse und größten Learnings zurück. Was sind die Top-Episoden für Unternehmer, was haben sie durch eigene Fehler gelernt, und wie gehen sie mit unmotivierten Tagen um?  Highlights der Folge: Unsere Top-Episoden: Welche Podcast-Folgen Unternehmer nicht verpassen sollten und warum. Motivation durch Strukturen: Wie feste Routinen helfen, auch in Motivations-Tiefs konstant zu liefern. Fuck-Ups & Learnings: Persönliche Misserfolge und die wichtigsten Lehren, die uns heute weiterbringen. Gedanken zum Thema Gäste: Warum wir lieber allein sprechen und welche Gäste uns reizen würden. Gewinnspiel zur 100. Folge: Wir verlosen ein 45-minütiges 1:1-Coaching mit Tobias - die Teilnahmebedingungen findest du hier

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#93 - ZWANG (2/2) – Wie sieht eine Behandlung der Zwangsstörung in der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie konkret aus?

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 79:00


Die Zwangsstörung kann aufgrund von sich immer wieder aufdrängenden angstauslösenden Gedanken und energieraubenden Zwangshandlungen sehr belastend sein. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Zwangsstörung konkret in der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie behandelt wird. Dabei bekommt ihr konkrete Ansatzpunkte, von denen ihr einige bereits auch in eurem Alltag umsetzen könnt. ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme kostet 49€. Vielen Dank an Christoph Beck für den Ton, mit der Hoffnung, dass ihr einen positiven Unterschied bei unserem Ton bemerkt habt :) Er hat eine interaktive Wohlfühl-App ORRO WORLD entwickelt, die wir sehr empfehlen. Dabei könnt ihr entspannen und träumen durch sanfte Wohlfühl-Gärten. https://www.orroworld.com #Angststörung #Zwang #Selbstwert #Verhaltenstherapie #Tiefenpsychologie #Psychotherapie #Psychische Störung #Psychoanalyse #Kontrolle #Schuld #Panik #Waschzwang #Kontrollzwang #Trauer #Selbsterkenntnis #Weiterentwicklung #mindset #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Selbstliebe #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychodynamik #Selbstheilung #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude

Basilisk Penalty-Podcast
Trotz Jubiläum keine Feierlaune

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 40:36


Der FC Basel verliert einmal mehr in Bern. Was bleibt von diesem Match? Wir gehen auf Ursachenforschung. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren u.a. auch über die Personalie Mohamed Dräger. Zudem blicken wir zurück auf das Wirken von Fabio Celestini, welcher vor einem Jahr als Trainer beim FC Basel übernommen hat. Unsere FCB-Reporter sprechen über persönliche Begegnungen, interessante Fakten und Emotionen an der Seitenlinie. Unser Stammgast Simone Grippo sieht den FCB trotz Niederlage bei den Young Boys weiter auf Kurs. Er spricht im Penalty-Podcast über unglückliche Eigentore und eigene Erfahrungen. Zudem würdigt er die Wahl von Rodri als Weltfussballer beim Ballon d'Or. Grippo hätte aber einen anderen Favoriten gehabt. Versucht euer Glück! Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
Avdullahu: Saison der Bestätigung

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 36:38


Leon Avdullahu ist Stammkraft beim FC Basel. Der 20-Jährige hat den Sprung vom Nachwuchs in die 1. Mannschaft geschafft. Geduld war nötig und habe ihn ausgezeichnet, erklärt der 20-Jährige Im Interview. Er spricht im Rückblick über seine Erfahrungen im ersten Profi-Jahr und wie er die bisherige Spielzeit erlebt. Es ist seine "Saison der Bestätigung". Avdullahu macht sich deswegen aber keinen Druck. Der Mittelfeldspieler will sich stetig verbessern. Dazu macht er Video-Studium mit dem Assistenztrainer. Ein Ziel von Avdullahu ist es, mehr Tore zu erzielen und vorzubereiten. Dazu verrät er in einigen persönlichen Fragen, dass er sich nie ein Tattoo stechen lassen würde, dass er Sprachnachrichten gar nicht mag und sich lieber Essen bestellt als selber zu kochen. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner sprechen über die positiven Aspekte des Last-Minute-Sieges gegen den FC St. Gallen am letzten Spieltag. Dies könnte eine Signalwirkung haben. Der FCB hat es endlich wieder geschafft, einen Rückstand zu drehen und einen Sieg einzufahren. Positiv hervorgehoben wird natürlich Doppeltorschütze Kevin Carlos. Zudem hätten auch die Einwechselspieler neue Dynamik reingebracht, finden unsere FCB-Reporter. Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#92 - NEIN SAGEN - Warum gehe ich oft über meine Grenzen und wie kann ich meine Abgrenzungsfähigkeit stärken?

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 57:30


ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme kostet 49€. Die fällt es manchmal schwer, dich von anderen abzugrenzen? Häufig sagst du ja, obwohl du nein meinst? Du tendierst dazu, dich an andere anzupassen? Vielleicht hast du auch Schwierigkeiten, im Kontakt mit anderen zu spüren, was du überhaupt möchtest? Damit bist du nicht alleine. Viele von uns, haben Probleme damit, vor allem in Verbindung mit anderen, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren. In dieser Folge tauschen sich Jessi und Nora über das Thema "Abgrenzung" und "Nein sagen" aus. Sie sprechen darüber, was tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Erklärungsansätze sind, warum es vielen von uns schwerfällt uns abzugrenzen. Dabei spielt sowohl unsere Kindheit, aber auch Lernerfahrungen oder kulturelle Prägungen eine Rolle. Es geht darum, welche psychische Funktion dahinter stecken kann, sich eher anzupassen und welche langfristigen "Kosten" das für uns mit sich bringen kann. Wir sprechen darüber, was Abgrenzungsfähigkeit mit dem eigenen Selbst zu tun hat und warum das Erkennen und Kommunizieren der eigenen Einzigartigkeit und Andersartigkeit statt einer befürchteten Distanz oder Trennung, oft der Schlüssel für authentische und lebendige Begegnung und damit auch für Verbundenheit ist. Wie immer kriegst du von uns viele praktische Tipps, um dich besser spüren zu können, deine eigene Abgrenzungsfähigkeit zu stärken und mehr für dich einzustehen :-) Dir gefällt der Podcast und du kannst, daraus etwas für dich mitnehmen? Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du uns auf Spotify/Apple eine Bewertung dalässt und die Folge teilst :-) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gern an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. PSYCHOLOGISCHE ONLINE BERATUNG/ COACHING - schreibt uns auf Instagram oder per Mail an gluecklichverkopft@outlook.de :-) Hier ist der Link zu unserer anderen Folgen zum Thema Abgrenzung: #04 GRENZEN SETZEN https://open.spotify.com/episode/5Jv0wvBTl8WC97OusJ2gmz?si=fe2afbc10487427d #64 ABGRENZUNG https://open.spotify.com/episode/0dgb2sKwCeuyLWV2QdZNtP?si=7iRLKzHTaOcN3dxq17PA #Abgrenzung #Neinsagen #toxischeBeziehungen #Coabhängigkeit #Verlustangst #Narzissmus #erlernteHilflosigkeit #Körpertherapie #Embodiment #Bewusstsein #Manifestation #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Wünschemanifestieren #Zukunftsvisualisierung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude

Basilisk Penalty-Podcast
Passmonster und «chli meh Respäkt»

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 36:35


Wir wälzen und interpretieren Statistiken: Wo ist der FC Basel aktuell Spitze. Platz 1 gibt es für FCB-Verteidiger Jonas Adjetey bei der Liga-Statistik «Erfolgreiche Pässe». Platz 2 gibt es für FCB-Aussenback Dominik Schmid bei «Gefoult worden». Trainer Fabio Celestini schwört dagegen auf eine andere Statistik: Wie oft seine Spieler in einer Minute 120 Meter gesprintet sind. Mehr Respekt für die Schweizer SchiedsrichterInnen. Stammgast und Profikicker Simone Grippo findet die Aktion «Week of the Referee» gut. Kein Fan ist der ex-Captain von Vaduz und Real Oviedo von der Regel, dass nur noch der Captain mit dem Schiri diskutieren darf. Ein guter Schiedsrichter brauche diesen Schutz gar nicht. Stoffgeschichten. Fan und Trikotsammler Lorenz Schumacher bringt die Geschichte der FCB-Trikots in einem Buch heraus. Er ratet für uns das hässlichste und schönste rotblaue Trikot. Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
Hollywood-Schauspiel im Fussball

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 34:08


Die Bühne war gross - die Schauspieler auch. Bei FCB-YB. 1:0. Hauptrolle 1: YB-Akteur Sandro Lauper mit eher schlechter Schauspielerei, als er einen Penalty schinden will. Der VAR überführt ihn. Unser Stammgast und Profikicker Simone Grippo versteht den Spieler trotzdem und erzählt von einem FCB-Stürmer der ihn persönlich besonders geärgert hat mit einer Schwalbe nach einem harmlosen Trikotzupfer. Hauptrolle 2: Xherdan Shaqiri. Oder doch Adrian Barisic..? Freistoss-Spezialist oder Kopfball-Ungeheuer. Endlich führte ein Standard zu einem FCB Tor. Stefan Plattner und Stephan Gutknecht wurden erhört mit ihrer Kritik an den Basler Innenverteidigern die doch gross und wuchtig seien, aber keine Tore schiessen. Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Basilisk Penalty-Podcast
Krisengipfel zu St. Jakob

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 44:18


FCB gegen YB: Früher war diese Paarung einmal ein Spitzenspiel. Aktuell befinden sich aber beide Teams unter dem Strich in der «Relegation Group». Der FCB empfängt als Tabellensiebter das Vorletzte YB. Beide Trainer stehen unter Druck. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über diese delikate Ausgangslage. Sie fragen sich, weshalb beim FCB die Einwechselspieler nicht eine neue Dynamik entfachen. Beim letzten Gegner Luzern konnten die Einwechselspieler für frischen Schwung sorgen. Beim FCB war dies nicht so. Zudem bemängeln die Beiden die schwachen Standardsituationen. Da besteht noch grosse Luft nach oben. Unser Stammgast Simone Grippo beantwortet eine Hörer-Frage zu seiner Schulzeit. Der 35-Jährige freut sich auch bereits auf das anstehende Klassentreffen. Zudem beleuchtet Grippo das Verhalten bei Standardsituationen. Zuletzt kassierte der FCB ein Gegentor nach einem Eckball. Dadurch ging das Spiel gegen Luzern verloren. Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#286 Bringt ein Podcast Umsatz? Wie ich mit meinem Podcast verkaufe

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 12:26


Ein Podcast ist ein hervorragendes Marketing- und Verkaufsinstrument. Er wirkt auf 2 Wegen und spielt dabei unterschiedliche Stärken aus: Sehr schnell - finden, bingen, buchen oder meist Über die Zeit mit Vertrauensaufbau und Kontakt halten bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Beide Wege wirken bei meinem Podcast.   In der Episode erwähnt: #198 Ein Podcast als Marketinginstrument für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen https://www.reckliesmp.de/podcast-als-marketinginstrument/   Alle Infos zum Podcast und zum Gewinnspiel sowie alle Sonder-Episoden findest Du auf dieser Seite https://www.reckliesmp.de/positionierung-weiterdenken-podcast/   Gewinnspiel zum Podcast-Relaunch Unterstütze den Positionierung Weiterdenken Podcast und gewinne einen von 6 wertvollen Preisen! Ich verlose unter allen, die dem Positionierung Weiterdenken Podcast bis zum 30. September 2024 eine positive Bewertung hinterlassen und / oder ihn ihrer Community empfehlen, folgende Preise: 2 mal je 1 Stunde 1:1 mit mir im Wert von je 195 EUR 2 mal je 2 Monate Mitgliedschaft im Positionierungs-Weiterdenker-Club im Wert von je 88 EUR 2 mal meinen Podcast-Starter-Audiokurs im Wert von je 55 EUR.   Wie funktioniert das Ganze und wie kannst Du teilnehmen: Du gibst dem Positionierung Weiterdenken Podcast eine positive Bewertung also idealerweise 5 Sterne und am besten noch ein paar nette Worte dazu auf Itunes oder auf Spotify. Wenn Du den Podcast nicht über Itunes oder Spotify hörst, kannst Du entweder Mir ein Testimonial für den Podcast schicken, das ich auf meiner Website verwenden darf oder Du empfiehlst den Podcast in Deinem Newsletter oder in einem Social Media Post In jedem Fall schickst Du mir bis 30. September 2024 einen Screenshot von Deiner Bewertung / Empfehlung bzw. das Testimonial per Mail an dagmar.recklies[at]reckliesmp.de In dieser Mail schreibst Du bitte mit dazu, für welchen Preis Du in den Lostopf möchtest. Ich sammle das und am 1. Oktober 2024 werde ich für jeden Preis 2 Gewinner oder Gewinnerinnen auslosen. Wenn Du gewonnen hast, werde ich Dich benachrichtigen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Die Teilnahme ist für Dich kostenlos und ich speichere Deine Daten nur, um Dich auslosen und ggf. benachrichtigen zu können und Dir dann Deinen Gewinn zu übermitteln.

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#90 - KREATIVITÄT, KUNSTTHERAPIE, PSYCHE - Wie kann ein kreatives Leben uns befreien und zufriedener machen? Interview mit Ärztin und Kunsttherapeutin Thuli Wolf

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 46:07


WORKSHOP- Du bist herzlich eingeladen zu unserem zweiten Online-Workshop zum Thema "Abgrenzung". Nein Sagen und Grenzen setzen fällt vielen von uns schwer. Wir haben Angst vor Ablehnung oder wissen gar nicht so genau, was wir eigentlich wollen. Das ist dein Thema? Dann bist du damit nicht allein. Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme kostet 49€, die Plätze sind begrenzt. Podcast Folge: In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Kunst, Kreativität und deren Bedeutung für unsere psychische Gesundheit. Jessi ist zu Gast bei Thuli Wolf, Ärztin und Kunsttherapeutin in ihrem Studio in Berlin. Thuli erklärt, wie kreativer Ausdruck nicht nur für Künstler, sondern für jeden Menschen zugänglich ist und einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensgestaltung haben kann. Im Gespräch wird beleuchtet, wie kreatives Schaffen ein Ventil für Emotionen bietet, die sich verbal schwer ausdrücken lassen. Besonders bei Traumata oder tief verwurzelten Ängsten kann der kreative Prozess helfen, das Unbewusste zu erkunden und Blockaden zu lösen. Zudem schafft der Kunstprozess einen Raum, in dem Menschen achtsamer werden und sich von Leistungsdruck befreien können, was besonders in unserer schnelllebigen Gesellschaft wichtig ist. In ihren kunsttherapeutischen 1:1 Settings und Workshops nutzt Thuli verschiedene kreative Techniken wie Malen, Zeichnen oder Skulptur, um Menschen zu helfen, ihre Gefühle auszudrücken, innere Konflikte zu verarbeiten und Stress abzubauen. Thuli betont, dass Erschaffen leicht, freudig und spielerisch sein darf und wir überlegen, wie wir das alle mehr integrieren können, um resilienter und selbst bestimmter zu leben. Außerdem teilt Thuli praktische Beispiele aus ihrer Praxis und aus ihren Workshops und beschreibt, wie Kunsttherapie vom Analysieren ins Fühlen führen kann. Thuli teilt außerdem eine praktische Übung mit uns, wie wir uns täglich und spielerisch mit uns selbst beschäftigen können. Wenn ihr mit Thuli in Kontakt kommen wollt, folgt ihr bei Instagram oder schaut auf ihrer Website vorbei. https://www.instagram.com/thuliwolf/ https://www.thuliwolf.com/ Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. #Psychologie #verhaltenstherapie #tiefenpsychologie #kunst #kreativität #kunsttherapie #bewusstsein #Glück #Manifestation #Manifestieren #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Panikstörung #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Zukunftsvisualisierung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude

Basilisk Penalty-Podcast
Wiedergutmachung angesagt

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 41:54


Die Ernüchterung war gross. Der enttäuschende Auftritt im Klassiker gegen den FC Zürich hinterlässt rund um den FC Basel viele Fragezeichen. Mit der Zürcher Härte sind die FCB-Spieler nicht zurechtgekommen. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner beleuchten die Rolle von Xherdan Shaqiri. Gab es womöglich eine falsche Selbsteinschätzung, dass er Neuzugang von Beginn weg agierte? Verteidiger Nicolas Vouilloz gehört zu den Verlierern des Saisonstarts. Der Trainer stellte lieber das System um, statt Vouilloz einzuwechseln. Und auch Kevin Carlos (Torschützenkönig der letzten Saison) schmorrte lange Zeit auf der Bank. Nun sei Wiedergutmachung angesagt, betont FCB-Reporter Gutknecht. Kollege Plattner plädiert für einen realistischen Blick auf die Tabelle. Der Schwung sei gebrochen, trotzdem sei man auf einem besseren Weg als letzte Saison. Für Geduld plädiert unser Stammgast Simone Grippo. Er sieht im Team grosses Potenzial. Der 35-Jährige verrät, dass er mit einem Wirtschaftsstudium beginnt. Zudem blickt Grippo zurück auf seine Schulzeit in der Sportklasse, u.a. mit Fabian Frei. Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park im Wert von 100.- Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über www.basilisk.ch oder per soziale Medien und ihr seid dabei in der Verlosung. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#285 Kurzepisoden im Podcast - Warum gibt es die Einwürfe?

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 12:31


Zwischen den längeren Episoden wie dieser gibt es hier im Podcast immer wieder sehr kurze Episoden, die Einwürfe. In dieser Episode hörst Du Wie es zu den kurzen Einwurf-Episoden kam Was mir die Einwürfe bringen bzw. warum ich das mache (3 Vorteile) Was es sonst noch darüber zu erzählen gibt   Alle Infos zum Podcast und zum Gewinnspiel sowie alle Sonder-Episoden findest Du auf dieser Seite https://www.reckliesmp.de/positionierung-weiterdenken-podcast/   Gewinnspiel zum Podcast-Relaunch Unterstütze den Positionierung Weiterdenken Podcast und gewinne einen von 6 wertvollen Preisen! Ich verlose unter allen, die dem Positionierung Weiterdenken Podcast bis zum 30. September 2024 eine positive Bewertung hinterlassen und / oder ihn ihrer Community empfehlen, folgende Preise: 2 mal je 1 Stunde 1:1 mit mir im Wert von je 195 EUR 2 mal je 2 Monate Mitgliedschaft im Positionierungs-Weiterdenker-Club im Wert von je 88 EUR 2 mal meinen Podcast-Starter-Audiokurs im Wert von je 55 EUR.   Wie funktioniert das Ganze und wie kannst Du teilnehmen: Du gibst dem Positionierung Weiterdenken Podcast eine positive Bewertung also idealerweise 5 Sterne und am besten noch ein paar nette Worte dazu auf Itunes oder auf Spotify. Wenn Du den Podcast nicht über Itunes oder Spotify hörst, kannst Du entweder Mir ein Testimonial für den Podcast schicken, das ich auf meiner Website verwenden darf oder Du empfiehlst den Podcast in Deinem Newsletter oder in einem Social Media Post In jedem Fall schickst Du mir bis 30. September 2024 einen Screenshot von Deiner Bewertung / Empfehlung bzw. das Testimonial per Mail an dagmar.recklies[at]reckliesmp.de In dieser Mail schreibst Du bitte mit dazu, für welchen Preis Du in den Lostopf möchtest. Ich sammle das und am 1. Oktober 2024 werde ich für jeden Preis 2 Gewinner oder Gewinnerinnen auslosen. Wenn Du gewonnen hast, werde ich Dich benachrichtigen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Die Teilnahme ist für Dich kostenlos und ich speichere Deine Daten nur, um Dich auslosen und ggf. benachrichtigen zu können und Dir dann Deinen Gewinn zu übermitteln.

Nellas Neuaufnahme
#43 – „NEIN sagen können, ist Übungssache.“ - Grenzen setzen, macht das (Arbeits-)Leben leichter.

Nellas Neuaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 55:45


Im Gespräch mit der Health- und Business-Coachin und Mentorin Susanne Seydel. Die Grenze beginnt dort, wo mein Leben beginnt. Oder wie meine Gästin gerne sagt: „Ein NEIN zu anderen ist ein JA zu dir selbst.“ Beides bringt aus meiner Sicht auf den Punkt, was ich mit Susanne Seydel in den fast sechzig Minuten unseres Talks bespreche.Susanne konnte vor ihrer Brustkrebsdiagnose auch schlecht Grenzen setzen. Erst als sie eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen sollte, machte es klick und sie entschied sich gegen die Empfehlungen ihres Ärzte-Teams. Welchen Entschluss sie damals gefasst hat, erzählt sie in unserem Gespräch.Sie sagt sinngemäß: Viele von uns kennen ihre Grenzen überhaupt nicht und überschreiten sie daher mit schöner Regelmäßigkeit. Wir vergessen uns völlig dabei. Insbesondere sogenannte People Pleaser, Menschen, die denken, es jedem recht machen zu müssen. Das ist nicht gesund.Bezogen auf einen gelungenen Wiedereinstieg bedeutet, dass das dieser nur gelingen kann, wenn ich meine (neuen) Grenzen erkenne, formuliere und auch durchsetze. Damit helfe ich nicht nur mir, sondern auch dem Arbeitgebenden und den Kolleginnen und Kollegen. Wie das alles zusammenspielt und welche konkreten Tipps Susanne mitgebracht hat, das erfährst du in dieser Folge. Achtung: Ein richtig tolles Angebot exklusiv für dieHörerinnen von Nellas Neuaufnahmehat Susanne Seydel auch mitgebracht.Die Teilnahme an ihrem kostenlosen Workshopam 11. Oktober 2024 zu den Themen „Nein sagen“ und „Grenzen setzen", solltest du dir nicht entgehen lassen.Mehr Infos und den Anmeldelink zum kostenlosen Workshop findest du hier in den Shownotes: Links zu meinem Gast: Susanne Seydel Webseite von Susanne Seydel: Berufliche Klarheit | Susanne Seydel Business Coaching (susanne-seydel.de)Kontakt: info@susanne-seydel.deInstagram: www.instagram.com/susanne.seydel.coaching/LinkedIn: www.linkedin.com/in/susanne-seydel Du kannst dich >>>  Nö, Nope, Nein! Wie du lernst, Nein zu sagen und mutig Grenzen zu setzen. Tickets, Fr, 11.10.2024 um 12:00 Uhr | Eventbrite  > Über 55 Tipps für den Weg zurück ins Arbeitsleben nach einer Krebsdiagnose – Zellenkarussell

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#284 Vermeidbare Fehler aus der Anfangszeit des heutigen Positionierung Weiterdenken Podcast

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 8:02


Anfängerfehler sind fast unvermeidlich. Damit Du es bei Deinem Content-Projekt besser machen kannst, erzähle ich Dir heute von 3 vermeidbaren Fehlern und einer suboptimalen Strategie. Sie fallen in die Rubriken Verschenktes Potenzial Möglicherweise genervte Hörer Selbst verschuldeter Stress     Alle Infos zum Podcast und zum Gewinnspiel sowie alle Sonder-Episoden findest Du auf dieser Seite https://www.reckliesmp.de/positionierung-weiterdenken-podcast/   Gewinnspiel zum Podcast-Relaunch Unterstütze den Positionierung Weiterdenken Podcast und gewinne einen von 6 wertvollen Preisen! Ich verlose unter allen, die dem Positionierung Weiterdenken Podcast bis zum 30. September 2024 eine positive Bewertung hinterlassen und / oder ihn ihrer Community empfehlen, folgende Preise: 2 mal je 1 Stunde 1:1 mit mir im Wert von je 195 EUR 2 mal je 2 Monate Mitgliedschaft im Positionierungs-Weiterdenker-Club im Wert von je 88 EUR 2 mal meinen Podcast-Starter-Audiokurs im Wert von je 55 EUR.   Wie funktioniert das Ganze und wie kannst Du teilnehmen: Du gibst dem Positionierung Weiterdenken Podcast eine positive Bewertung also idealerweise 5 Sterne und am besten noch ein paar nette Worte dazu auf Itunes oder auf Spotify. Wenn Du den Podcast nicht über Itunes oder Spotify hörst, kannst Du entweder Mir ein Testimonial für den Podcast schicken, das ich auf meiner Website verwenden darf oder Du empfiehlst den Podcast in Deinem Newsletter oder in einem Social Media Post In jedem Fall schickst Du mir bis 30. September 2024 einen Screenshot von Deiner Bewertung / Empfehlung bzw. das Testimonial per Mail an dagmar.recklies[at]reckliesmp.de In dieser Mail schreibst Du bitte mit dazu, für welchen Preis Du in den Lostopf möchtest. Ich sammle das und am 1. Oktober 2024 werde ich für jeden Preis 2 Gewinner oder Gewinnerinnen auslosen. Wenn Du gewonnen hast, werde ich Dich benachrichtigen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Die Teilnahme ist für Dich kostenlos und ich speichere Deine Daten nur, um Dich auslosen und ggf. benachrichtigen zu können und Dir dann Deinen Gewinn zu übermitteln.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#283 Die neue Covergrafik für den Positionierung Weiterdenken Podcast

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 8:29


Ein Podcast mit einem neuen Namen braucht natürlich auch eine neue Covergrafik. Das ging sogar ziemlich schnell. In dieser Episode hörst Du Warum die alte Covergrafik nie richtig optimal war Warum die neue Covergrafik der alten so ähnlich sieht Warum ich die Grafik selbst erstellt habe   Alle Infos zum Podcast und zum Gewinnspiel sowie alle Sonder-Episoden findest Du auf dieser Seite https://www.reckliesmp.de/positionierung-weiterdenken-podcast/   Gewinnspiel zum Podcast-Relaunch Unterstütze den Positionierung Weiterdenken Podcast und gewinne einen von 6 wertvollen Preisen! Ich verlose unter allen, die dem Positionierung Weiterdenken Podcast bis zum 30. September 2024 eine positive Bewertung hinterlassen und / oder ihn ihrer Community empfehlen, folgende Preise: 2 mal je 1 Stunde 1:1 mit mir im Wert von je 195 EUR 2 mal je 2 Monate Mitgliedschaft im Positionierungs-Weiterdenker-Club im Wert von je 88 EUR 2 mal meinen Podcast-Starter-Audiokurs im Wert von je 55 EUR.   Wie funktioniert das Ganze und wie kannst Du teilnehmen: Du gibst dem Positionierung Weiterdenken Podcast eine positive Bewertung also idealerweise 5 Sterne und am besten noch ein paar nette Worte dazu auf Itunes oder auf Spotify. Wenn Du den Podcast nicht über Itunes oder Spotify hörst, kannst Du entweder Mir ein Testimonial für den Podcast schicken, das ich auf meiner Website verwenden darf oder Du empfiehlst den Podcast in Deinem Newsletter oder in einem Social Media Post In jedem Fall schickst Du mir bis 30. September 2024 einen Screenshot von Deiner Bewertung / Empfehlung bzw. das Testimonial per Mail an dagmar.recklies[at]reckliesmp.de In dieser Mail schreibst Du bitte mit dazu, für welchen Preis Du in den Lostopf möchtest. Ich sammle das und am 1. Oktober 2024 werde ich für jeden Preis 2 Gewinner oder Gewinnerinnen auslosen. Wenn Du gewonnen hast, werde ich Dich benachrichtigen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Die Teilnahme ist für Dich kostenlos und ich speichere Deine Daten nur, um Dich auslosen und ggf. benachrichtigen zu können und Dir dann Deinen Gewinn zu übermitteln.

Kölncampus
KulturMut V-Tipp Abschlusstagung 11.10.2024

Kölncampus

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 2:59


KulturImpuls Reporter Sören stellt die Abschlusstagung des Sommerprogramms "KulturMut" vom Verein "Das Kulturgetriebe" vor. Dafür hat er mit Clara Hense, Volontärin des Vereins, gesprochen. Das diesjährige Programmthema ist der Rechstruck. Am 11.10. erwartet uns im Kabelhaus in Köln im Rahmen der KulturMut unter Anderem eine Keynote und ein Paneltalk zum Thema. Gen Abend können wir ein solches mutiges Projekt noch gemeinsam bei der Performance "Hey Bravers" selbst erleben. Die Teilnahme an der ganzen Abschlusstagung ist kostenlos und auch zum Teil online möglich.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#282 Neuer Name: Dies ist nun der Positionierung Weiterdenken Podcast

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 16:38


Warum ein neuer Name und warum gerade Positionierung Weiterdenken Podcast? Es war mehr als überfällig: Der frühere Strategieexperten-Podcast heißt ab sofort Positionierung Weiterdenken Podcast.   Aus diesem Anlass erscheint eine Serie aus Sonder-Episoden rund um den Podcast und den neuen Namen. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel. In dieser Episode erfährst Du warum der Podcast ganz dringend einen neuen Namen brauchte was "Positionierung weiterdenken" alles umfasst und beinhaltet warum gerade Positionierung Weiterdenken und nicht irgendein anderer Name   Alle Infos zum Podcast und zum Gewinnspiel sowie alle Sonder-Episoden findest Du auf dieser Seite https://www.reckliesmp.de/positionierung-weiterdenken-podcast/   Gewinnspiel zum Podcast-RelaunchUnterstütze den Positionierung Weiterdenken Podcast und gewinne einen von 6 wertvollen Preisen! Ich verlose unter allen, die dem Positionierung Weiterdenken Podcast bis zum 30. September 2024 eine positive Bewertung hinterlassen und / oder ihn ihrer Community empfehlen, folgende Preise: 2 mal je 1 Stunde 1:1 mit mir im Wert von je 195 EUR 2 mal je 2 Monate Mitgliedschaft im Positionierungs-Weiterdenker-Club im Wert von je 88 EUR 2 mal meinen Podcast-Starter-Audiokurs im Wert von je 55 EUR. Wie funktioniert das Ganze und wie kannst Du teilnehmen: Du gibst dem Positionierung Weiterdenken Podcast eine positive Bewertung also idealerweise 5 Sterne und am besten noch ein paar nette Worte dazu auf Itunes oder auf Spotify. Wenn Du den Podcast nicht über Itunes oder Spotify hörst, kannst Du entweder Mir ein Testimonial für den Podcast schicken, das ich auf meiner Website verwenden darf oder Du empfiehlst den Podcast in Deinem Newsletter oder in einem Social Media Post In jedem Fall schickst Du mir bis 30. September 2024 einen Screenshot von Deiner Bewertung / Empfehlung bzw. das Testimonial per Mail an dagmar.recklies[at]reckliesmp.de In dieser Mail schreibst Du bitte mit dazu, für welchen Preis Du in den Lostopf möchtest. Ich sammle das und am 1. Oktober 2024 werde ich für jeden Preis 2 Gewinner oder Gewinnerinnen auslosen. Wenn Du gewonnen hast, werde ich Dich benachrichtigen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Die Teilnahme ist für Dich kostenlos und ich speichere Deine Daten nur, um Dich auslosen und ggf. benachrichtigen zu können und Dir dann Deinen Gewinn zu übermitteln.

Basilisk Penalty-Podcast
Wie weiter in der Findungsphase?

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 31:48


Cup-Held I: Xherdan Shaqiri und seine Wade. Der verletzungsanfällige Star muss sich gedulden. Wie geht es mit ihm weiter? Cup-Held II: Marwin Hitz. Eine Bank zurzeit und Garant für viele Spiele ohne Gegentor. Reicht das für nochmals einen neuen Vertrag? Viele Neue: Romario, Mendes, Cissé, Carlos - 4 Spieler die noch nicht lange da sind. Captain Frei weg. Nach den 3 Siegen in Folge geriet der FCB-Dampfer ins Stocken. Verträgt es eine Findungsphase während der Saison? Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park im Wert von 100.- Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über www.basilisk.ch oder per soziale Medien und ihr seid dabei in der Verlosung. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Golf - Esther Henseleit trumpft beim Solheim Cup weiter auf

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 4:21


Golf-Olympia-Silbermedaillengewinnerin Esther Henseleit hat beim Solheim Cup ihr Debüt gefeiert. Die Teilnahme an dem prestigeträchtigen Kontinentalvergleich hatte sie dabei schon sehr früh im Visier. Von Heiko Oldörp www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Golf - Esther Henseleit trumpft beim Solheim Cup weiter auf

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 4:21


Golf-Olympia-Silbermedaillengewinnerin Esther Henseleit hat beim Solheim Cup ihr Debüt gefeiert. Die Teilnahme an dem prestigeträchtigen Kontinentalvergleich hatte sie dabei schon sehr früh im Visier. Von Heiko Oldörp www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Let's talk Marketplace
Let's talk Marketplace 78: Alles über Kauflands Start in Polen und Österreich

Let's talk Marketplace

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 38:58


Der Vorteil von schrittweiser Internationalisierung: Man muss das Rad nicht immer neu erfinden! Und das gilt nicht nur für Händler, sondern auch für Marktplätze. Zum Beispiel für Kaufland Global Marketplace: In weniger als 2 Jahren hat Kaufland neben dem deutschen Marktplatz 4 weitere in der Slowakei, Tschechien, Polen und Österreich aufgebaut. Denn Kaufland konnte so Schritt für Schritt die Learnings aus einem Land auf das andere übertragen, wie Doreen Schumm, Head of Marketplace Sales at Kaufand e-Commerce, im Podcast verrät. Dasselbe gilt für Händler: Wer auf einem Kaufland-Marktplatz erfolgreich verkauft, kann mit überschaubarem Aufwand sein Business auf weitere kaufland-Marktplätze ausdehnen und sich so die lukrativen Märkte in Mitteleuropa erschließen. Doreen erklärt, welche Services Händler dabei unterstützen, inwieweit sich Top-Seller und Kaufgewohnheiten unterscheiden (Spoiler: oft weit weniger als vermutet) und wie das Wettbewerbsumfeld auf den Kaufland-Marktplätzen im Ausland aussieht. Übrigens: Let's talk Marketplace-Hörer, die jetzt neu auf einem der 5 Kaufland-Marktplätze starten, bekommen als exklusives Goodie 3 Monate die Verkaufsgebühr geschenkt! Einfach hier anmelden und den Voucher Code „MP-INI2024“ einlösen! Newsflash: - 2023 hat Amazon Deutschland mit Retail Media 2,9 Mrd. Euro umgesetzt - 20 Prozent mehr als im Vorjahr. - Peloton stellt den eigenen Online-Shop und damit den D2C-Vertrieb ein, der Vertrieb läuft künftig nur noch über Amazon und Fitshop. - Der Second-Hand-Mode-Marktplatz Vinted öffnet seine Plattform für gebrauchte Elektronik. - Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Aktionsplan E-Commerce gegen Temu und Shein entworfen. - Temu kommt in Deutschland auf 33 Millionen Nutzer, EU-weit sind es 75 Millionen. Hinweis des Sponsors Channable: Kennt ihr den E-Commerce-Lösungsanbieter Channable? Channable bietet eine Lösung an, die den Handel auf nahezu allen Plattformen abbilden kann - natürlich auch auf Marktplätzen. Produkte können damit kanal- und teamübergreifend verwaltet, beworben, verkauft und analysisiert werden. Das heißt, das Marktplatz-Team, das E-Commerce-Team, das Social Media-Team, das Performance Marketing, alle arbeiten der gleichen Software. Im Fokus der Lösung steht dabei Automatisierung. Neugierig geworden?  Dann schaut doch mal beim kostenlosen Online-Event "IMPACT cube“ am 25. September, 15 Uhr vorbei, da erfahrt ihr alles Wichtige über Channable. Hinweis des Sponsors DIY Summit: Am 27. September 2024 startet der 4. Virtual DIY Summit – und Marketplace Universe ist Mitveranstalter! Kurz vor 11 Uhr nehmen wir euch mit in die DIY-Welt auf Online-Marktplätzen. Denn in den letzten 18 Monaten hat dort eine regelrechte Revolution stattgefunden und Ingrid und Valerie analysieren die Trends: Kaufen Heimwerker überhaupt auf Marktplätzen? Welche Marktplätze sind für Heimwerker wirklich relevant - und wie erkennt man sie? Darüber hinaus gibt es noch viele weitere interessante Vorträge, Cases und Branchen-Zahlen. Einschalten lohnt sich auf jeden Fall am 27. September 2024, 10 Uhr bis 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, zur Registrierung geht's hier: https://diysummit.org/virtual-diy-summit/ Chapters: 00:00 Die Internationalisierung von Kaufland in Zentral-Ost-Europa 05:51 Newsflash 16:03 Erfolge und Herausforderungen der neuen Marktplätze in der Slowakei und Tschechien 18:14 Die Vorteile der Marke Kaufland für den polnischen Markt 20:42 Die Expansion von Kaufland in neue Länder 23:40 Besonderheiten in der Marktplatz-Landschaft in Österreich 27:13 Bedeutung des grenzüberschreitenden Handels 35:14 Faktoren für den Erfolg im internationalen Verkauf 38:59 Zukunftspläne für die internationale Expansion

ETDPODCAST
Doping-Affäre um Chinas Schwimmer überschattet Paris | Nr. 6264

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 6:15


Die Teilnahme chinesischer Schwimmer an den Olympischen Spielen 2024 in Paris wird von einer Doping-Kontroverse überschattet. Bereits 2021, vor den verschobenen Olympischen Spielen in Tokio, wurden 23 chinesische Schwimmer positiv auf Trimetazidin getestet. Für Olympia 2024 hat China elf dieser 23 Schwimmer nominiert. Sie kämpfen jetzt in Paris um Medaillen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 26.06.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 3:42


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Lebensversicherer verlieren Beitragseinnahmen Die deutschen Lebensversicherer haben im Jahr 2023 mit fallenden Beitragseinnahmen kämpfen müssen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Versicherer sanken um 3,9 Prozent auf 89,2 Milliarden Euro. Insgesamt gingen die Beitragseinnahmen inklusive Pensionskassen und Pensionsfonds aber um fünf Prozent auf 92,2 Milliarden Euro zurück. Beim Neuzugang verlor die Branche vor allem beim Einmalbeitragsgeschäft. Hier gab es ein Minus von 15,7 Prozent. Die laufenden Beiträge blieben mit 66,3 Mrd. Euro unverändert. Das geht aus Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Blitzbilanz 2023: Höchste Entschädigungsleistung seit 20 Jahren Die Entschädigungsleistung der Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen für Blitzschäden hat im letzten Jahr den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. „Die Versicherer leisteten insgesamt rund 330 Millionen Euro für 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden“, sagt Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des GDV zur Blitzbilanz 2023. Auch der Schadendurchschnitt erreicht mit 1.460 Euro ein Rekordhoch seit Beginn der Statistik im Jahr 1988. Im Jahr 2022 lag er mit 1.420 Euro nur knapp darunter. Gespaltene Meinung zur Dämpfung der Sozialversicherungsbeiträge In der Frage, wie die steigenden Sozialversicherungsbeiträge in den nächsten zehn Jahren gedämpft werden können, sind die Meinungen in Deutschland ziemlich gespalten. Für den neuen Generationenvertrag in der Pflegeversicherung, der vom Verband der privaten Krankenversicherer ins Gespräch gebracht worden ist, stimmten 41 Prozent. Ein knappes Drittel (30 Prozent) lehnt eine solche Lösung ab. Einen Ausgabendeckel in der gesetzlichen Krankenversicherung, der an die jeweiligen Einnahmen gekoppelt wäre, befürworten 39 Prozent, 31 Prozent sind dagegen. Das zeigen die jüngsten Ergebnisse im DIA-Deutschland-Trend. Vorstandschef der Sparkassen-Versicherung Sachsen geht Nach über drei Jahrzehnten an der Spitze der einzigen Versicherung mit Hauptsitz in Sachsen beendet Gerhard Müller zum 31.07.2024 sein Wirken als Vorstandsvorsitzender der Sparkassen-Versicherung Sachsen. Zum Ende des Monats übergibt der 68-Jährige den Staffelstab für den Vorstandsvorsitz an Stefanie Schlick. Die 52-Jährige führt bereits seit dem 1.09.2023 als Mitglied des Vorstands das Vertriebsressort und wurde im Mai mit Wirkung zum 01.08.2024 zur Vorstandsvorsitzenden der Sparkassen-Versicherung Sachsen berufen. Sie wird die Versicherungsgruppe künftig mit ihren Vorstandskollegen Josef Kreiterling und Dr. Mirko Mehnert führen. Ecclesia Gruppe erweitert die Geschäftsführung von Ecclesia Re Zum 1. August 2024 bekommt Ecclesia Re mit Jens Ziser einen weiteren Geschäftsführer. Jens Ziser wird in seiner Funktion als Geschäftsführer an Gert Wellhöfer berichten und ist damit betraut, das Treaty-Broking-Team von Ecclesia Re weiter auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Fonds Finanz mit neuem Besucherkonzept für Hauptstadtmesse Die Hauptstadtmesse 2024 der Fonds Finanz findet mit einem überarbeiteten Besucherkonzept statt. Die Teilnahme an der diesjährigen Hauptstadtmesse ist ausschließlich aktiven Vermittlern des Maklerpools vorbehalten. Diese müssen sich im Vorfeld für die Veranstaltung registrieren und über eine bestätigte Anmeldung verfügen, da eine Vor-Ort-Anmeldung nicht möglich ist.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
SR167 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 2 StGB | Die Teilnahme an einem Kraftfahrzeugrennen

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 13:22


SR167 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 2 StGB | Die Teilnahme an einem KraftfahrzeugrennenShow Notes:Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische PresseschauZur ZivilrechtsreiheZur StrafrechtsreiheZur Öffentliches-RechtsreiheUnsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:OrdnungswidrigkeitenrechtUns findet ihr auf:InstagramLinked InSebastian BaurGebt uns gerne auf @kurzerklaert Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren FreundInnen, KollegInnen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören. Support the Show.

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung
Meditation #32 // Kraft für deine Mission

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 13:35


Meditation für Visionäre, Wegbereiter und Innovatoren Hast du eine Vision, die du in die Welt bringen möchtest? Oder möchtest du deine Arbeit, die anderen Menschen oder dem Wohle der Welt dient, auf ein höheres Level heben? Dann ist diese kurze Meditation genau das Richtige für dich. Sie verbindet dich mit deinen Lehrern, Begleitern und Vorfahren auf deinem Weg sowie den Menschen, die genau das suchen oder brauchen, was du zu geben hast.   Suchst du eine Gemeinschaft, die ebenso wie du eine große Vision hat und gleichzeitig inneren Frieden kultivieren möchte?  Schau doch mal bei unseren Friedens-Yoga Online-Treffen vorbei. Die Teilnahme ist kostenlos. Du bist jeder Zeit willkommen! Anmelden kannst du dich hier: Friedens-Yoga Online-Treffen Ich freue mich, wenn du mir auf Instagram folgst. Hier gibt es immer mal kleine Inspirationen für den Alltag. Oder nimm gerne über meine Webseite Friedens-Yoga-Akademie persönlichen Kontakt zu mir auf, wenn du eine Frage zu den Meditationen, den Angeboten der Friedens-Yoga-Akademie hast, oder gerne intensive Gefühle wie Ärger, Sorgen, Angst oder immer wiederkehrende Trigger auflösen möchtest. Es ist einfacher als du denkst! Herzlichst Kathrin 

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#143 Hundefutter mal richtig mit Wolfgang Maurer von HelloBello

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 55:40


#143 Hundefutter mal richtig mit Wolfgang Maurer von HelloBelloSummaryIn dieser Folge des Starcast-Podcasts spricht Max mit Wolfgang von Hello Bello, einem Start-up, das frisches Hundefutter herstellt. Sie diskutieren die Vorteile von frischem Hundefutter im Vergleich zu Barfen und Trockenfutter. Wolfgang erzählt von der Entstehung von Hello Bello und wie sie sich von anderen Hundefuttermarken abheben. Er erklärt auch die Herausforderungen bei der Produktion von frischem Hundefutter und wie sie diese gemeistert haben. Außerdem diskutieren sie die Rolle von Investoren bei Hello Bello und wie sie das Unternehmen unterstützen. Der Weg zum Erfolg war geprägt von Trial and Error und dem Mut, immer weiterzumachen. In diesem Teil des Gesprächs spricht Wolfgang über die Meilensteine und den Teamzusammenhalt bei Hello Bello. Er erwähnt den Erfolg bei '2 Minuten 2 Millionen' und wie dies zu einem enormen Bekanntheitsgrad geführt hat. Wolfgang spricht auch über die Investoren und die Finanzierung des Unternehmens. Er erklärt die Expansionspläne und die Produktentwicklung von Hello Bello. Des Weiteren beschreibt er das Produkt und den Unterschied zu herkömmlichem Futter. Er betont auch die Umweltaspekte und die Nachhaltigkeit des Unternehmens. Wolfgang spricht über die Kundensansprache und den Kundenservice von Hello Bello. Er erklärt den Bestellprozess und die Lagerung des Futters. Schließlich betont er die Verantwortung gegenüber Haustieren und die Bedeutung einer guten Ernährung für sie. In diesem Podcast spricht Max mit Wolfgang über die Gründung eines Unternehmens und die Bedeutung eines starken Teams. Sie diskutieren die Herausforderungen der Unternehmensgründung und wie wichtig es ist, sich dieser bewusst zu sein. Sie loben auch die Werte und Säulen, die Wolfgang und sein Team für ihr Unternehmen festgelegt haben. Max teilt seine Begeisterung für das Konzept von Wildlings und plant, es mit seinem Hund auszuprobieren. Wolfgang betont die Bedeutung eines starken Teams und wie es den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen kann. Er erklärt, dass die Energie, die aus einem starken Team entsteht, alles möglich macht, auch in schwierigen Zeiten.TakeawaysDer Teamzusammenhalt und das eingeschweißte Team sind wichtige Meilensteine für den Erfolg von Hello Bello.Die Teilnahme bei '2 Minuten 2 Millionen' hat zu einem enormen Bekanntheitsgrad und einem Anstieg der Produktion geführt.Hello Bello hat Investoren gewonnen und plant eine Series A Finanzierungsrunde.Das Unternehmen konzentriert sich auf den deutschsprachigen Raum und strebt an, die Nummer eins bei hochqualitivem Frischfutter in Lebensmittelqualität zu sein.Hello Bello legt großen Wert auf die Qualität der Zutaten und die Nachhaltigkeit des Produkts.Der Kundenservice von Hello Bello ist sehr engagiert und bietet individuelle Lösungen für die Kunden.Das Futter von Hello Bello wird tiefgefroren geliefert und kann im Tiefkühler oder Kühlschrank gelagert werden.Es gibt verschiedene Optionen für die Bestellung und die Kunden können das Futter an die Bedürfnisse ihres Haustiers anpassen.Es ist wichtig, Verantwortung für die Ernährung und das Wohlbefinden der Haustiere zu übernehmen und gute Entscheidungen zu treffen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NLP-fresh-up
Ziele und Angewohnheiten. Ziele-Tag 13.1.24 online. #700 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 18:31


In dieser besonderen Episode, der 700. Episode unseres Podcasts, widmen wir uns dem Thema Neustart und zeigen Dir, wie Du erfolgreich in das Jahr 2024 starten kannst. Viele Menschen setzen sich zu Beginn eines neuen Jahres große Ziele und möchten alles auf einmal ändern. Wiebke Lüth, DIE NLP-Master Trainerin und Expertin in Deutschland, gibt wertvolle Empfehlungen, wie Du Schritt für Schritt vorgehen kannst. Wiebke betont die Bedeutung von Bewusstheit und Selbstbeobachtung. In der Neustartfolge 2024 spricht sie mit Moderatorin Cornelia Harms über die besondere Kombination von Zielen und Angewohnheiten. Gewohnheiten beeinflussen unsere täglichen Entscheidungen und haben großen Einfluss darauf, wie wir unsere Ziele erreichen. Nimm Dir wieder einmal Zeit, darüber nachzudenken, welche Angewohnheit Du verändern möchtest. Am 13. Januar bieten wir den bekannten Ziele-Tag ONLINE an, bei dem Du tiefer in dieses Thema eintauchen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst. Die Teilnahme ist online möglich und von überall aus zugänglich. Wiebke freut sich darauf, Dich auf dieser spannenden Reise zur persönlichen Entwicklung zu begleiten. Wenn Du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, kontaktiere uns gerne unter info@fresh-academy.de. Wir danken Dir herzlich fürs Zuhören und Weiterempfehlen. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Modern Creativity
035 | Rauhnächte: Revival eines alten Brauchs mit Recha Foffa (CH-DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 39:15


In dieser Folge spreche ich mit Recha Foffa über die Wiederbelebung der Rauhnächte. Recha ist Unternehmerin, Yoga-Lehrerin, Sound Healerin und führt Menschen durch die heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. In dieser Episode erklärt Recha die verbundenen Rituale und Bräuche, und wie sie an das moderne Leben angepasst werden. Du erfährst:✷ Was die Rauhnächte sind✷ Welche Rituale mit den Rauhnächten verbunden sind✷ Wie die Rauhnächte zu Recha kamen✷ Wieso es Recha als ihre Aufgabe empfindet dieses alte Wissen weiterzugebenEs hat mich sehr gefreut meine Freundin Recha auf dem Podcast zu haben. Schreib mir eine Nachricht, falls du mehr solche Episoden hören möchtest.

Europa heute - Deutschlandfunk
OSZE-Treffen in Skopje - Eine Zerreißprobe für die OSZE

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 11:35


Das Außenministertreffen in Skopje sei ein entscheidender Moment für die Zukunft der OSZE, prognostiziert Sicherheitsexperte Friesendorf. Die Teilnahme des russischen Außenministers Lawrow sorgt für Streit. Die OSZE selbst steckt in einem Dilemma. Herter, Gerwald; Hahne, Silkewww.deutschlandfunk.de, Europa heute

Essay Podcast
ESSAY OCTOBER 2023 - In Ungarn wächst AS - N., Ungarn

Essay Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 4:19


In Ungarn wurde AS im September 2019 gegründet. Derzeit haben wir drei wöchentliche Meetings, zwei online und eins hybrid. Es gibt großes Interesse an dem montäglichen Hybridmeeting in Budapest. Die Teilnahme ist verschieden, Mitglieder kommen und gehen. Aber wir haben sechs bis acht Mitglieder, die regelmäßig kommen. Wir haben verschiedene Meetingsformate, darunter freies Teilen, Lektüre im Weißen Buch, Lektüre im Blauen Buch und Sprechermeetings. Es ist ein bedeutsamer Fortschritt, dass die ungarische Übersetzung des Weißen Buchen fertig gestellt wurde. Sie wartet jetzt auf die Drucklegung. Es wird dauern, bis AS in einem kleinen Land bekannt wird neben anderen S-Gemeinschaften, die dort seit 30 Jahren aktiv sind. AS in Ungarn ist ein Mitglied der Intergruppe Südost (South East Intergroup, SEI). Hervorzuheben sind die guten Beziehungen zur slowakischen AS-Gemeinschaft.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Bis dass dein Tod uns scheidet

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 42:41


Sherri und Michael lernen sich in der High-School kennen. Für ihre Freunde sind sie das Traumpaar. Sie heiraten, ziehen in ein Haus, bekommen zwei Söhne.Doch mit den Jahren, bröckelt die Fassade des einstigen Traumpaares. Michael ist unzufrieden, verliert sich in einer Alkohol- und Kokainsucht. Er betrügt seine Ehefrau wann immer er kann.Sherri hingegen hört nicht auf, für ihre Ehe zu kämpfen. Doch dann verschwindet sie plötzlich Spurlos von dem Parkplatz eines Supermarktes.Nachbarn und Familie finden Stunden später ihren geparkten Wagen. Die Schlüssel stecken noch im Zündschloss, ihr Ausweis liegt im Fußraum. Von der jungen Mutter aber, fehlt jede Spur.Was ist an dem 6. Mai 1996 auf dem belebten Parkplatz passiert und wo ist Sherri?All das, erfährst du in dieser Folge.Trigger-Warnung: Entführung, Trauma, Mord, Gewalt, *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Wahre Verbrechen LIVE!Sei Live dabei, wenn ich am 17. August 2023 im Berlin Dungeon eine ganz besondere Podcastfolge aufnehme. Die Tickets sind streng limitiert und vom 01. - 06. August 23 verlose ich auf meinem Instagram-Account: wahre_verbrechen_podcast 5x2 Vip-Tickets für diesen intimen Abend.Der Live-Auftritt wird in Berlin stattfinden und bitte bedenke: Die Teilnahme ist ab 16 Jahren und der Gewinn nicht die Anreise und Unterbringung beinhaltet.Und als kleiner Tipp: Auf dem Instagram-Account des Berlin Dungeon habt ihr ebenfalls die Chance Karten zu gewinnen - Doppelt hält ja bekanntlich besser.++++Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (

Besenwagen - der Radsport Podcast
Lotto King Big Monny (mit Florian Monreal)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 70:38


Der Besenwagen steht vor der Lotto-Annahmestelle. Wir geben drei ausgefüllte Spielscheine in der Hoffnung auf ein besseres Leben bei Florian Monreal ab. Während wir auf Millionengewinne hoffen, nimmt der Teamchef vom Team Lotto Kern-Haus sonst seit Jahren hoffnungsvolle Nachwuchstalente in die Reihen seiner Mannschaft auf, die wiederum auf eine erfolgreiche Karriere als Profi hoffen. Max Walscheid, Jonas Rutsch und Kim Heiduk haben als letzte den Sprung in die WorldTour geschafft und auch im aktuellen Kader dürfte sich der ein oder andere Fahrer Hoffnung auf einen Profivertrag machen. Die Teilnahme an der Deutschland Tour wurde der Mannschaft in diesem Jahr leider verwehrt, aber hoffentlich ist das Team im nächsten Jahr wieder dabei. Es bleibt jedenfalls zu hoffen, dass auch die Förderung des Nachwuchs bei der einzigen deutschen Rundfahrt im Fokus bleibt und möglichst viele Talente die Chance bekommen, sich auf der größten Bühne des nationalen Radsport präsentieren zu können.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #126.5: Sonderausgabe zu Nidderau, Thunfischsalat und Hörspielmusik mit Felix Bartling

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 25:25


Hannes und Olaf berichten von der vergangenen Hörspielcon in Nidderau, Thunfischsalat und Hitzewallungen. Außerdem konnte Olaf ein kurzes Interview mit Felix Bartling über seine Hörspielmusik-Projekte führen.  UND es gibt diesmal auch wieder etwas zu gewinnen! Ihr könnt das Album Jazzkeller von Andris Zeiberts gewinnen (Klasse Musik aus den Europa Hörspielen). Bartling Schallplatten verlost mit dem SSP zusammen je eine Kassette, CD und Schallplatte. Für die Teilnahme am Gewinnspiel schreibt ihr einfach einen Kommentar zu dieser Folge auf Spezialgelagert.de und sagt bitte, welchen Tonträger ihr bevorzugen würdet. Es wird nur ein Kommentar pro Teilnehmer gewertet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme endet bereits am 05. Juli 2023 um 23:59:59.