Von Mensch zu Mensch - Ordinary People

Follow Von Mensch zu Mensch - Ordinary People
Share on
Copy link to clipboard

Dieser Podcast ist von Menschen für Menschen. Es werden ihre besonderen Geschichten, Erlebnisse und Taten geteilt und ihre Träume, Visionen und Hoffnungen festgehalten. Vor allem geht es um die alltäglichen Menschen um uns herum mit ihren Problemen und Lösungen. Anfangs sollte der Podcast mein Reisebegleiter werden, was er auch wird, doch fange ich jetzt schon mit all den Menschen in meinem Umfeld an. Viel Spaß beim Zuhören und inspiriert Werden.   Deine Mascha ohne Bär P.S.: Wenn du mehr zu meiner Reise wissen willst schau gerne bei Instagram vorbei @mascha_ohne_baer

Mascha ohne Bär


    • Dec 29, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 46m AVG DURATION
    • 34 EPISODES


    Search for episodes from Von Mensch zu Mensch - Ordinary People with a specific topic:

    Latest episodes from Von Mensch zu Mensch - Ordinary People

    Special-Folge mit den Wildkräuterfunken "Ernährung und Wohlbefinden": Wildkräuter: Ein altes Thema neu erzählt

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 84:53


    Zum Ende des Jahres gibt es eine wundervolle Folge mit Michelle und Indra von den @wildkräuterfunken. Sie ist voller spannender Informationen über die vielen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der Wildkräuter. Zum Teil ist es sehr altes Wissen, welche die beiden Biologinnen mit ihrem wissenschaftlichen Background aufarbeiten und in Tipps und Tricks auf Ihrem Kanal zeigen. Im Interview verraten sie einige davon. Außerdem sprechen wir über Ihre Vision und wie immer wird es zum Schluss auch ein bisschen persönlich:) Ganz viel Freude beim Zuhören! Besuch die beiden sehr gerne auf Ihrem Instagramkanal: https://www.instagram.com/wildkraeuterfunken/ Für Kräuterführungen beim Kölner Bio Bauern schaut gerne hier vorbei: https://www.instagram.com/wildes.gruen/ Und hier kommt ihr zum Kanal vom UBZ Gut Leidenhausen: https://www.instagram.com/ubz.leidenhausen/

    Maren über Frauen, Gleichberechtigung und die Zukunft der Arbeitswelt (Interview mit Maren Loerzer)

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 70:56


    Dieses Mal wartet auf dich ein sehr spannendes Interview mit Maren. Maren hatte in Ihrem Leben viele Berührungspunkte mit Themen wie Sexismus, Diversität und Gleichberechtigung. Nicht zuletzt arbeitet sie deshalb beim Online Magazin EDITION F. In dieser Folge sprechen wir über Ihre Perspektive und Ihre Erfahrungen als Frau in der hiesigen Arbeitswelt und den Lösungsansätzen, die zu einer gleichberechtigteren Welt führen könnten. Außerdem diskutieren wir darüber, warum es ausschlaggebend ist, dass alle an einem Strang ziehen und welcher Gewinn auch für Männer dabei sein kann. Ich wünsche dir sehr viel Vergnügen bei dieser Folge! . Maren findest du bei Instagram: https://www.instagram.com/maren.loerzer/ . EDITION F findest du auf der Webseite: https://editionf.com/ und auf Instagram: https://www.instagram.com/editionf_com/ . Folge auch gerne mir bei Instagram: https://www.instagram.com/mascha_ohne_baer/ . Bis zum nächsten Mal Deine Mascha ohne Bär

    Special-Folge "Ernährung und Wohlbefinden": Darmgesundheit mit Fermentwelten (Interview mit Miriam und Till)

    Play Episode Listen Later May 2, 2021 51:56


    Der Darm war einst ein sehr unterschätzest und verkanntes Organ. Mittlerweile gibt es einen kleinen Hype darum, was der Darm so alles kann. Genau zu diesem Thema forscht Miriam als Biologin. Zusammen mit Till, hat das Forscherpaar Fermentwelten ins Leben gerufen um eine Plattform zu schaffen, in der eine alte und weltweit bekannte Tradition auf ein Thema trifft, dass die Forschung erst vor kurzem für sich entdeckt hat. In diesem Interview erzählen die beiden, wie die Idee entstand und welche Visionen und Pläne dahinter stecken. Außerdem gibt es ein paar Einblicke hinter die Kulissen von Fermentwelten und tolle Tipps zum Umsetzen. Rezepte und hilfreiche Infos rund um den Darm und ums Fermentieren gibt es auf folgenden Kanälen: Webseite: https://www.fermentwelten.de/ Instagram: https://www.instagram.com/fermentwelten/ Pinterest: https://www.pinterest.de/fermentwelten/_created/ Facebook: https://www.facebook.com/FermentWelten.de/

    Sigrid Sonnenherz über das Abenteuer "Berufung" (Interview mit Sigrid Walz)

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 66:09


    Hast du dich auch schonmal gefragt ob du im richtigen Beruf bist, oder welcher der Richtige für dich wäre? Ich habe das quasi mein Leben lang gemacht und habe durch Sigrid, eine sehr bereichernde Sichtweise auf das Thema Berufung bekommen. Sigrid ist Mentorin für Menschen der Generation Y, die mehr Erfüllung in ihrer Arbeit suchen und begleitet Sie auf Ihrem Abenteuer zur Berufung. Doch was ist die Berufung eigentlich? Hat jeder eine? Und kann man sie wirklich "finden"? In diesem Interview zeigt Sigrid, wie man Arbeit auch anders sehen kann und erzählt von Ihrem eigenen Abenteuer zu Ihrem jetzigen Leben. Es ist ein sehr spannendes Thema und ich wünsche dir eine Menge Freude beim zuhören! Besuch Sigrid und finde mehr über das Abenteuer "Berufung" heraus: Webseite: https://sigridssonnenherz.com/ Instagram: @sigrid.sonnenherz Podcast: https://open.spotify.com/show/20vgaOQYiYz5VY0bS56oe1?si=s0Qmx-wISWeI8WLTIEODqA Mich findest du auch auf Instagram: @mascha_ohne_baer

    Teil 2: Susan als humanitäre Helferin im größten Flüchtlingslager der Welt (Interview mit Susan Höfner)

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 43:22


    In dieser zweiten Folge mit Susan geht es noch ein wenig tiefer in die persönlichen Erfahrungen und prägenden Momente von Ihrer Zeit als humanitäre Helferin in Cox´s Bazar. Susan erzählt auch von dem Leben und den Menschen in Bangladesh außerhalb des Flüchtlingslagers. Dabei zeigt Sie wie unterschiedlich das Leben eines jeden sein kann. Ich wünsche dir beeindruckende Momente beim Hören des zweiten Teils. Da dieses Interview schon im Januar stattgefunden hat sind die jüngsten Ereignisse aus Myanmar in diesem Interview nicht berücksichtigt. Mehr Informationen zu den Rohingyas, sowie Möglichkeiten zu spenden findest du auf folgenden Webseiten: https://entwicklung-hilft.de/spenden/ https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/lp-rohingya/ https://www.malteser-international.org/de/hilfe-weltweit/asien/bangladesch/wer-sind-die-rohingya.html https://www.dahw.de/unsere-arbeit/presseportal/pressemeldungen/meldung/corona-pandemie-nur-eine-von-vielen-barrieren-5018.html Möchtest du auch den erwähnten Surfcamp für Kinder unterstützen besuche: https://www.facebook.com/SLSC.BD Besuche auch Susan sehr gerne auf folgenden Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanhoefner/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/TinyWinySue Instagram: @suhoyoni

    Teil 1: Susan als humanitäre Helferin im größten Flüchtlingslager der Welt (Interview mit Susan Höfner)

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 41:31


    In dieser März-Folge führe ich ein Interview mit Susan. Sie war als humanitäre Helferin in Bangladesh im größten Flüchtlingslager der Welt. Die Geflüchteten dort sind Rohingyas aus Myanmar. Wer die Rohingyas sind, warum sie flüchten und wie die Lage in Bangladesh für die Flüchtlinge war, zeigt Susan aus ihren ganz persönlichen Eindrücken. Sie schildert wie wichtig die humanitäre Hilfe vor Ort ist und wie gut die Zusammenarbeit international funktioniert. Außerdem berichtet Susan von den eigenen Erfolgen und der Arbeit von ihrem Team vor Ort. Da dieses Interview schon im Januar stattgefunden hat sind die jüngsten Ereignisse aus Myanmar in diesem Interview nicht berücksichtigt. Es ist ein sehr wichtiges Thema und eines der spannendsten Interviews, das ich führen durfte. Ich wünsche dir einen guten Einblick in die Lage des größten Flüchtlingslagers der Welt. Mehr Informationen zu den Rohingyas, sowie Möglichkeiten zu spenden findest du auf folgenden Webseiten: https://entwicklung-hilft.de/spenden/ https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/lp-rohingya/ https://www.malteser-international.org/de/hilfe-weltweit/asien/bangladesch/wer-sind-die-rohingya.html https://www.dahw.de/unsere-arbeit/presseportal/pressemeldungen/meldung/corona-pandemie-nur-eine-von-vielen-barrieren-5018.html https://www.facebook.com/SLSC.BD/ Besuche auch Susan sehr gerne auf folgenden Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanhoefner/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/TinyWinySue Instagram: @suhoyoni

    Anna und die Affenbande (Interview mit Anna)

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 47:32


    Endlich ist es wieder soweit und es gibt eine neue Folge. Mein Podcast-Jahr startet mit Anna. Nach dem ABI war Anna in Costa Rica und hat in einem Wildlife Rescue Centre geholfen, unter anderem verletzte Affen zu versorgen und wieder auszuwildern. In dem Interview erzählt sie, von Ihrer spannenden Arbeit und einem ganz besonderen Äffchen. Es ist ein richtiges Gute-Laune-Interview geworden. Auch wenn es zum Teil um traurige Dinge ging, erzählt Anna wie viel Vertrauen, Hoffnung, Ehrgeiz und Offenheit gerade in schweren Situationen zu finden sind. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser wunderschönen Geschichte und einem sehr schönen Traum. Besuche Anna sehr gerne auf Instagram: @_anna.m_ oder das Rescue Centre: https://www.jaguarrescue.foundation/ Alle Infos und News zum Podcast findest du auf Instagram: @mascha_ohne_baer

    Brenda, ein Model mit Herz für Kinder (Interview mit Brenda)

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 54:55


    In dieser Folge führe ich ein Interview mit Brenda. Sie ist Model und hat schon an einigen Miss-Wahlen teilgenommen. Sie ist selbst Direktorin von "Miss-Kenya" geworden und erzählt von dem Geschehen hinter den Kulissen. Umso erstaunlicher ist es, dass das Modeln nur ein Hobby von Ihr ist und sie noch viel mehr zu bieten hat. Dazu gehört auch Ihr Herzensprojekt "Kinderlächeln- Mwanga". Wie es zu den beiden vollig unterschiedlichen Bereichen kam und warum es trotzdem so gut zu Brenda passt, beschreibt sie in unserem Gesrpäch. Also freu dich auf eine tolle, spannende Folge mit viel Herz und Wärme! Besuche sehr gerne "Kinderlächeln-Mwanga": http://xn--kinderlcheln-mwanga-mwb.com/ Oder Brenda selbst: Facebook: https://www.facebook.com/brenda.n.juma Instagram: @bcj_cullens

    Teil2: Alisa übers Reisen, Freiheit und ein bisschen Hawai (Interview mit Alisa)

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 69:35


    Dieses Mal geht es mit Alisa über Deutschland nach Asien, Amerika und schließlich nach Hawai. In dem Interview erzählt sie, warum Hawai eine so lebenswerte Insel ist und welche Bewohner ihr am meisten ans Herz gewachsen sind. Außerdem teilt Alisa eine sehr ehrliche Sichtweise auf das Reisen und das Leben. Ich wünsche dir sehr viel Vergnügen mit dem zweiten Teil von Alisas Interview. Besuch Alisa gerne auf Instagram: @alice_im_glitzerland oder auf Facebook: https://www.facebook.com/alisa.piet Besuch auch gerne mich auf Instagram: @mascha_ohne_baer und teile gerne diesen Podcast:)

    Alisa übers Reisen, Freiheit und ein bisschen Hawai (Interview mit Alisa

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 69:35


    Hast du auch schon mal davon geträumt auf Hawai zu leben oder im Great Barrier Rief tauchen zu gehen? Alisa hat genau das nach Ihrem Master in Köln gemacht. In diesem Interview erzählt Sie wie das Leben sie auf einen ganz anderen Weg geschickt hat, als geplant war und wie viele Freiheiten aber auch Herausforderungen dieser Weg mit sich bringt. Mit Ihrem ehrlichen Blick auf das Reisen, den Begegnungen und Geschichten zeigt Alisa, warum es sich lohnt dem Leben zu vertrauen und sich von den Möglichkeiten leiten zu lassen. Hab ganz viel Spaß bei der ersten Folge von diesem spannenden Gespräch. Besuch Alisa gerne auf Instagram: @alice_im_glitzerland oder auf Facebook: https://www.facebook.com/alisa.piet Besuch auch gerne mich auf Instagram: @mascha_ohne_baer und teile gerne diesen Podcast:)

    Teil2: Mit Wolf und Alex im Café Schnurrke

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 46:56


    Das Café Schnurrke ist ein toller Ort der Begegnung für Katzen und Menschen. In der ersten Folge haben die beiden das Café, sich und natürlich die Katzen vorgestellt. In dieser Folge erzählen die beiden von der herausfordernden Corona-Zeit, in der es jedoch auch viele schönen Momenten gab. Außerdem sprechen wir noch über ein paar große Themen des Lebens, worauf beide wirklich tolle Antworten parat haben. Also lass dich mit nehmen in die entspannt Atmosphäre des Cafés Schnurrke. Das Café findest du auf folgenden Kanälen: -Webseite: http://wordpress.cafeschnurrke.de/ -Facebook: https://www.facebook.com/CafeSchnurrke/ -Instagram: @cafeschnurrke -E-Mail: info@schnurrke.de Die Pflegestelle der Katzen findest du hier: https://www.facebook.com/BreedLoveHilfeHundeInBulgarien/ Besuch auch gerne mich auf Instagram: @mascha_ohne_baer und teile gerne diesen Podcast:)

    Teil1: Mit Alex und Wolf im Café Schnurrke

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 55:15


    Stell dir einen bequemen Sessel, einen duftend dampfenden Kaffee, ein süßes veganes Gebäck und eine Katze auf dem Schoß vor. Mehr Gemütlichkeit geht fast nicht. Das Café Schnurrke bietet eine sehr willkommen heißende Atmosphäre in Köln, um in Ruhe zu genießen. Es ist dabei ein Ort für Kunst, Philosophie und Begegnungen. Die zwei Leiter des Cafés Wolf und Alex haben mit ihrer leichten und zugleich tiefen Art einen Ort geschaffen, an dem man sich sehr wohl fühlt. In dieser Folge erzählen sie von sich, den Katzen und beschreiben die Ideen und den besonderen Charakter dieses wunderbaren Cafés. Lasst euch mit ein wenig Gemütlichkeit berieseln:) Viel Spaß bei dem ersten Teil des Interviews in dieser Folge. Das Café findet ihr auf folgenden Kanälen: -Webseite: http://wordpress.cafeschnurrke.de/ -Facebook: https://www.facebook.com/CafeSchnurrke/ -Instagram: @cafeschnurrke -E-Mail: info@schnurrke.de

    Teil 2: Alltagsheldinnen Laureen und Elisa über einen der wichtigsten Berufe: Pflegefachkräfte (Interview mit Laureen Gerold und Elisa Erstmann)

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 42:12


    Wir haben für Sie ab und zu geklatscht und dem ein oder Anderen in der Corona-Zeit öfter gedankt. Es ist bestimmt sehr positiv, dass unter anderem der Beruf der Pflegekräfte soviel Aufmerksamkeit durch Corona bekommt. Wie sah es jedoch auf der Station von Elisa und Laureen hinter den Kulissen aus und was hat die Aufmerksamkeit wirklich verändert? Ist der Beruf einer Pflegekraft erst durch Corona ein erwähnenswert? In dieser Folge mit den beiden sprechen wir über die Corona- Zeit und darüber, wie man nachhaltig unterstützen kann. Außerdem zeigen die Beiden, wie schön und überaus wichtig dieser Beruf ist. Ich lade dich herzlich ein, auch nach diesem Interview mit deinen Mitmenschen diese Infos zu teilen. Ganz viel Hörvergnügen wünsche ich dir! Besuch die beiden gerne auf Instagram: @llaaeen und @lieselbergmann oder Facebook: @Alisa Erstmannski und @Laureen Gerold Mich könnt ihr auch gerne auf Instagram besuchen: @mascha_ohne_baer

    Teil 1: Alltagsheldinnen Elisa und Laureen über einen der wichtigsten Berufe: Pflegefachkräfte (Interview mit Laureen Gerold und Elisa Erstmann):

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 41:27


    Pflegefachkräfte sind im Krankenhaus einer der wichtigsten Knotenpunkte und AnsprechpartnerInnen. Sie sind unabdingbar für den Ablauf im Krankenhaus. Jedoch wird diese Profession oft als selbstverständlich gesehen und nicht als das, was es wirklich ist: Eines der spannendsten und abwechslungsreichsten Berufe. Laureen und Elisa erzählen von Ihrem Alltag und der Arbeit nah am Patienten. Sie zeigen, wie großartig dieser Beruf ist und welche Missverständnisse und Missstände immer noch vorherrschen. Diese Folge ist ein toller Einblick in diesen kreativen und umfangreichen Beruf. Ich wünsche dir sehr viel hörvergnügen dabei und gerade weil es so wichtig ist solchen Berufen mehr Aufmerksamkeit zu schenken freue ich mich wenn du diese Folge teilst :) Besuch die beiden gerne auf Instagram: @llaaeen und @lieselbergmann oder Facebook: @Alisa Erstmannski und @Laureen Gerold Mich könnt ihr auch gerne auf Instagram besuchen: @mascha_ohne_baer

    Teil 2: Pen and Paper mit Johannes (Interview mit Johannes)

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 34:26


    Teil 2: Pen and Paper mit Johannes: In dem zweiten Teil mit Johannes geht es noch ein wenig tiefer in die einzelnen Welten von Pen an Paper hinein. Außerdem erzählt Johannes ein wenig aus seinen eigenen Erfahrungen als Mitspieler und Spielleiter. Erfahre in diesem Interview, warum es immer noch eine der besten Erfahrungen ist seine Fantasie zu benutzen:) Ich wünsche dir viel Spaß dabei. Ich freue mich sehr, wenn dir der Podcast gefällt und du ihn weiter empfiehlst oder mich auf Instagram besuchst:) @mascha_ohne_Bär

    Pen and Paper mit Johannes (Interview mit Johannes)

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 32:33


    Was würdest du tun, wenn du die Möglichkeit hättest selbst der Protagonist deiner Lieblings Geschichte zu sein? Und wie schafft man es nur mit Papier, Stiften und ein paar Würfeln ganze Welten zu erschaffen? Johannes erzählt wie Pen and Paper das möglich macht, was man dazu braucht, welche Rollen es gibt und was das besondere an der Aufgabe des Spielleiter ist. Am ende gibt es außerdem ein paar Tipps, wie du selbst starten kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei dieser Folge! Besuch doch selbst mal die RocketBeans auf folgenden Kanälen: Twitch: @RocketBeansTV Insta: @rocketbeans.tv Youtube: https://www.youtube.com/user/ROCKETBEANSTV Webseite: https://rocketbeans.tv/

    Amelie mit "Lavendel und Mondlichmagie" (Interview mit Amelie Zachmann)

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 46:08


    In dieser wundervollen Folge spricht Amelie über "Lavendel und Mondlichtmagie", wo Sie Kunst und Poesie vereint. Amelies Weg, der Sie zu "Lavendel und Mondlichtmagie" brachte, geht über viele Gefühle und Fügungen des Lebens. Es ist eine herrlich verträumte Folge mit sehr viel Charm, Inspiration zum Glücklichsein und über die Wunder, die passieren, wenn man seinem Weg folgt. Ich wünsche dir sehr viel Hörfreude dabei! Besuche Amelie sehr gerne auf Instagram: @lavendel.und.mondlicht.magie Mich findest du auch auf Instagram: @mascha_ohne_baer

    Alltagsheldin Maria über Schule und Corona

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 51:46


    AlltagsheldInnen begegnen uns überall, sie sind oft da, wo wir nicht hinschauen und machen oft Dinge, die für uns selbstverständlich und alltäglich sind. In dieser Reihe "AlltagsheldInnen" erzählen Sie von Ihrer Welt. Meine erste Alltagsheldin ist Maria. Sie ist Lehrerin an einer Gesamtschule und erzählt, wie Corona den Schulalltag verändert hat. Aus Ihrer Sichtweise berichtet sie, vor welchen Herausforderungen die Schüler und Lehrer auf einmal standen, wie trotzdem Hausaufgaben gemacht wurden und wie die Kommunikation auf Distanz verlief. Erfahre, was Maria dabei wichtig war und wie die SchülerInnen dabei unterstützt werden konnten. Besuch Maria doch gerne: Facebook: https://www.facebook.com/maria.masti.3 Instagram: @mariamasti75

    Kurzgeschichten Special: Teil 2 Die Stadt Balchasch

    Play Episode Listen Later May 26, 2020


    In dieser Folge geht die Reise erneut ein wenig in die Vergangenheit. Du erfährst, wie sich meine Urgroßeltern kennen lernten und wie sich die Stadt durch den Zerfall der Sowjetunion sinnbildlich für Kasachstan entwickelte, was ich noch für Kindheitserinnerungen habe und wie es heutzutage ist. Viel Spaß dabei.

    Teil 2: "Time For Metal" mit Kati und Kai

    Play Episode Listen Later May 24, 2020 37:20


    Teil 2: "Time For Metal" mit Kati und Kai Im zweiten Interview mit Kati und Kai sprechen wir darüber, wie sich die aktuelle Situation in Zeiten von Corona auf das Magazin, aber auch auf die Musiker selbst auswirkt und welche kreativen Veränderungen daraus entstehen. Die beiden verraten ein paar Zukunftsvisionen und erzählen von ihren eigenen Lieblingsbands. Erfahre, was das Besondere an diesem Magazin ist und was es auszeichnet. P.S.: Auch für alle Nicht-Metal-Fans auf jeden Fall hörenswert! Besucht doch gerne Time for Metal: Webseite: https://time-for-metal.eu/ Facebook: https://www.facebook.com/timeformetal.eu/ Twitter: @TimeForMetal Instagram: @timeformetal Ich freu mich auch, wenn ihr bei mir vorbeischaut :) Instagram: @mascha_ohne_baer

    Kurzgeschichten Special: Teil 1 Die Stadt Balchasch

    Play Episode Listen Later May 19, 2020 6:58


    In dieser Folge tauche ich ein wenig in die Vergangenheit ein und erzähle dir von der Gründung der Stadt Balchasch, welche Rolle sie im 2.WK gespielt hat und wie ein Teil meiner Vorfahren in diese Stadt kamen. Ich wünsche dir einen schönen kleinen Hörgenuss. Wenn du gerne Bilder zu der Stadt sehen möchtest besuch mich doch auf Instagram: @maschaohnebaer

    Teil 1: "Time For Metal" mit Kati und Kai

    Play Episode Listen Later May 17, 2020 52:29


    Teil 1: "Time For Metal" mit Kati und Kai. In dieser Folge erzählen Kati (Redakteurin und Leitung Steady) und Kai (Chefredakteur und Mitgründer) über das online Magazin "Time For Metal". Du erfährst, wie es zur Gründung kam und was das besondere Team von "Time For Metal" ausmacht. Auf welchen Festivals die Beiden unterwegs sind und warum ein bestimmtes Festival besonders wichtig für beide ist. Wir sprechen aber auch darüber, wie man sich als Online Magazin gegenüber kritischen Themen positioniert und dabei die Waage zwischen Objektivität und der eigenen Note hält. Tragen wirklich alle Metal-Fans schwarz und haben lange Haare? Eins kann ich schon mal verraten, Bier trinken sie auf jeden Fall:) P.S.: Auch für alle Nicht-Metal-Fans auf jeden Fall hörenswert! Besucht doch gerne "Time For Metal": Webseite: https://time-for-metal.eu/ Facebook: https://www.facebook.com/timeformetal.eu/ Twitter: @TimeForMetal Instagram: @timeformetal Ich freu mich auch, wenn ihr bei mir vorbeischaut :) Instagram: @mascha_ohne_baer

    Im KidsCamp mit Sarah (Interview mit Sarah Wilts)

    Play Episode Listen Later May 10, 2020 55:28


    In dieser sehr herzlichen Folge erzählt Sarah Wilts vom KidsCamp. Sie selbst ist beteiligt an der Organisation und Betreuung. In dem Interview erfährst du, was das KidsCamp ist und was das spannende an der Betreuung der Kinder ist. Sarah erzählt, was sie durch die Arbeit im KidsCamp alles lernen durfte und teilt ein paar schöne Begegnungen mit uns. Ich wünsche dir sehr viel Spaß beim zuhören dieser Folge! Wenn du selbst gerne mal aktiv werden möchtest schau bei den folgenden Webseiten vorbei: Kidscamp: http://rotaract-kidscamp.de/ Urlaubskinder e.V. : https://www.urlaubskinder.de/ Oder auf Instagram: @kidscamp_1850

    Kurzgeschichten Special: Der Ozean von Kasachstan (über den Balchasch-See)

    Play Episode Listen Later May 6, 2020 7:42


    In dieser Folge geht es um den See Balchasch. Ich erzähle nicht nur von den Besonderheiten, der Schönheit und Natur dieses Sees, sondern auch von den Erinnerungen meiner Eltern. Wenn du magst besuche hierzu mein Instagram- Profil, dort stelle ich ein Paar Fotos der Reisen hoch @ Mascha ohne Bär. P.S.: Als kleiner Hinweis: Die erzählten Geschichten sind aus meinen Erinnerungen oder die der anderen Menschen. Ebenso sind die meisten Infos der Geschichten mündlich weiter gegeben und könnten sich somit von anderen Erzählungen unterscheiden, aber ich versuche es die Geschichten nach bestem Wissen weiter zu erzählen.

    Mit Sarah hinter den Kulissen von Conventions (Interview mit Sarah Robson)

    Play Episode Listen Later May 3, 2020 58:23


    Mein nächster Interviewgast ist Sarah Robson. Schon seit einigen Jahren hilft Sarah bei verschiedenen Conventions mit. Conventions kreieren Communities die Interesse an einer gemeinsamen Sache haben. Sarah erzählt wie es dazu kam, wen sie alles getroffen hat und was das besondere für sie an diesem Job ist. Es wird auch viel um Serienhypes und bekannte Persönlichkeiten gehen. Also für alle Serien- und Kultfim Fans ist es ein sehr amüsantes Interview :) Sarah ist auf folgenden Conventions unterwegs: Magic Con: Webseite: https://www.magiccon.de/de/ Fed Con: Instagram: @fedconevents , Webseite: https://www.fedcon.de/en/, YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCx2bF2kDpDZB2VwsYtUWr3g Comic Con: Instagram: @comic_con_germany, Webseite: https://germancomiccon.com/ Weitere Adressen sind: OMACon über ConventionTV: https://www.twitch.tv/conventiontv/videos Mich findest du auf Instagram @mascha_ohne_baer Und die erste Folge gibt es auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCH2CC60ePhzd96kCnWiR1wA?view_as=subscriber

    Kurzgeschichten Special: Kasachstan - Das Bektau Ata Gebirge

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 6:28


    In dieser Kurzgeschichten-Folge nehme ich dich mit nach Kasachstan, in eine Region südlich von Karagandy. Dort erstreckt sich mitten in der Steppe ein Bergmassiv. Kasachstan selbst ist voller Legenden und Aberglauben. So gibt es auch über diese Region viele Erzählungen und Geschichten . Ein paar davon erzähle ich dir, wie auch ein paar von meinen Erlebnissen in diesen geheimnisvollen Bergen. Wenn du magst besuche hierzu mein Instagram- Profil, dort stelle ich ein Paar Fotos der Reisen hoch @ Mascha ohne Bär. P.S.: Als kleiner Hinweis: Die erzählten Geschichten sind aus meinen Erinnerungen oder die der anderen Menschen. Ebenso sind die meisten Infos der Geschichten mündlich weiter gegeben und könnten sich somit von anderen Erzählungen unterscheiden, aber ich versuche es die Geschichten nach bestem Wissen weiter zu erzählen.

    Angie - Frauenpower im Gaming (Interview mit Angelina S.)

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 48:44


    In dieser Folge mit Angie geht es ums Gaming. Eine Welt, die immer populärer wird. Es gibt nicht wenige die durch Streaming und E-Sports es sogar Hauptberuflich machen. Angie erzählt, wie sie in die Welt des Zockens kam und was das Besondere an ihrem Hobby ist. Wie sieht die Gesellschaft einen, was hat man als Frau für einen Status, mit welchen Vorurteilen hat man zu tun und wie hat sich das zocken über die Zeit verändert? Mit Ihrer herzlichen Art stelle Angie in dem Interview aus Ihrer Perspektive das Gaming dar. In der Folge selbst sprechen wir über Konsolen und Spiele von verschiedenen Herstellern hierbei handelt es sich um unbezahlte Werbung. Angie kannst du gerne auf Instagram @asteroidearubens besuchen. Außerdem wollte ich Angie unbedingt beim spielen von "Final Fantasy VII" zuschauen. Wenn du auch Interesse hast schau gerne am 04.05.20 um 18:00 vorbei: https://www.twitch.tv/asteroidearubens/ Besuch mich doch gerne auf Instagram, um meine Gäste zu sehen, up to date zu sein und Fotos von meinen Reisen an zu schauen @mascha_ohne_baer

    Sabine vom Lebenshof Auenland (Interview mit Sabine Lippertz)

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 75:20


    Wie ist es wenn man Tieren auf Augenhöhe begegnet? Was passiert, wenn man es zulässt, dass Tiere in größtmöglicher Freiheit leben, ohne etwas leisten zu müssen? Was verändert sich in einem selbst? Sabine spricht über genau das. In dieser ganz besonderen Folge kannst du Sabine und Ihren Lebenshof Auenland kennen lernen. Es ist ein aktivistischer Lebenshof in dem viele Tiere von verschiedenen Herkünften leben. Welche Tiere das sind und woher sie kommen, wie der Alltag auf dem Hof aussieht und wie man sich Herausforderungen stellt, die selbst Tierärzten Schwierigkeiten bereiten beschreibt Sabine in dem Interview. Besuch doch selbst mal das Auenland: Instagram: @lebenshof_auenland Facebook: @Lebenshofauenland Homepage: https://www.lebenshof-auenland.de/ Youtube mit dem neuen Format "Daily News": https://www.youtube.com/channel/UC5J06wOOkUtgCt_hUzNE7ow Sobald "Corona" vorbei ist gibt es bestimmt auch wieder die Möglichkeit das Auenland und die vielen wunderbaren Veranstaltungen persönlich zu besuchen. Auf Enjoy Plants bekommst du außerdem leckere Rezepte: Instagram: @enjoy_plants Facebook: @EnjoyPlants Homepage: https://enjoyplants.de/ Wie im Intro erwähnt einen herzlichen Dank an Kathrin Schäfer und Daniel Roth vom Podcast "beVegt". Besuch die zwei gerne auf der Homepage und lern vieles übers Laufen und über vegane Ernährung: https://www.bevegt.de/ Dort findest du auch den Link zum Podcast:) Oder auf Instagram: @bevegt Wann es nach der Osterpause mit meinem Podcast weiter geht erfährst du hier, oder auf Instagram: @mascha_ohne_baer

    Momo Teil 2 - Über eine Kultur, die da ist um zu bleiben (Interview mit Momo Wolter)

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 53:59


    In dem zweiten Teil von Momos Interview geht es nochmal um die verschiedenen HipHop Tanz-Stile und speziell um Popping. Außerdem berichtet Momo von seinen persönlichen Erfahrungen und seinen Projekten. Wir sprechen darüber wie wichtig Kultur und Kunst ist und welche Rolle der eigene Charakter und die eigenen Gefühle dabei spielen. Sobald es Infos zu den erwähnten Events, dem "Poppers Weekend" oder dem Theaterstück "Layers" gibt, stelle ich sie hier oder auf Instagram @mascha_ohne_baer rein. Ansonsten bekommst du alle Infos über Momo auf Facebook: @Momo Volt Wolter oder auf Instagram: @mightyvolt .

    Momo - Über eine Kultur, die da ist um zu bleiben (Interview mit Momo Wolter)

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 46:42


    Momo ist Popping Tänzer und berichtet von der HipHop Szene aus der Sicht eines selbstständigen Künstlers. In dieser Folge erfahrt ihr einiges über Battles, den Tanzunterricht, die Ziele eines Tänzers und die Schwierigkeiten der Selbstständigkeit in der Kunst. Wenn Ihr mehr über Momos erfahren wollt schaut gerne bei Ihm auf Instagram vorbei: @mightyvolt. Mehr Infos bekommt Ihr dann in der nächsten Folge. Seid gespannt :) (P.S.: Die FamJam findet Ihr auch auf Instagram: @famjamcgn )

    Kais Weg von der Forschung zum Aktivismus (Interview mit Kai Fiedler)

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 46:54


    In dieser Folge zeigt Kai Fiedler, Forscher und Aktivist, wie sein Weg vom Laboralltag zu Greenpeace und schließlich zu seinen eigenen Projekten aussieht. Warum hierbei jeder Erfolg zählt und wie Kai es schafft mit Humor und Beständigkeit sich den Herausforderungen zu stellen erzählt er in diesem Interview. Du willst noch mehr zu Kais Themen erfahren, dann besuch Ihn auf seiner Website: www.kaifiedler.de oder Instagram: @kaifiedler.de. Seinen Podcast findest du unter: https://anchor.fm/kaifiedler.

    Julians Perspektive durch die Linse (Interview mit Julian Jakobsmeyer)

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 50:53


    Julian ist erfolgreicher Filmemacher. Doch welche Hürden stecken dahinter und was treibt Julian an? In dieser Folge geht es vor allem um die privaten Erlebnisse und um Momente die zählen. Das Interview steckt voller Ehrlichkeit und Stärke. Besuch Julian auf seiner Website: www.jakobsmeyer.de oder auf Instagram: @julian.jakobsmeyer.

    Moni und der Biohofladen (Interview mit Monique Henschel)

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 44:49


    Moni und ihr Biohofladen ist nicht nur eine Folge über Bioprodukte. Moni ist junge Gründerin und als solche stellt Sie sich vielen Herausforderungen für Ihren Traum von gutem Essen und einer guten Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Besucht Moni auf ihrer Website: http://monis-biohofladen.de , Facebook: https://m.facebook.com/MonisBiohofladen , oder auf Instagram: @monis_biohofladen.

    Teaser: Von Menschen für Alle:)

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 2:02


    In diesem Teaser erzähle ich dir worum es in meinem Podcast gehen wird und wie es dazu kam.

    Claim Von Mensch zu Mensch - Ordinary People

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel