Podcasts about quanten

  • 156PODCASTS
  • 204EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about quanten

Latest podcast episodes about quanten

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 650: Albert Einstein, das CCD und die moderne Astrofotografie

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 15:21


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in ESCHWEILER (26. Mai) und MÜNCHEN (4. Juni). Tickets unter https://sternengeschichten.live Ohne digitale Bilder wäre die Astronomie heute nicht das, was sie ist. Der Ursprung dieser Technologie liegt in ein paar schlauen Gedanken über Licht, die Albert Einstein vor mehr als 100 Jahren gehabt hat. Was er sich gedacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

DEEPTECH DEEPTALK
Physik, Power, Perspektive – hat Deutschland das Zeug zur Quantenmacht? - mit Prof. Dr. Kerstin Borras / DESY

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:27


MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #99: „Im Prinzip ein Mini-Starlink, aber auf Quanten-Basis“

MIT Technology Review – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 25:11


Wie chinesischen Forscher:innen ein Übertragungsrekord von Quantenschlüsseln gelungen ist und was den Film „Der wilde Roboter“ besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_.

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Wann kommt der Quantencomputer?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 10:04


Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Kann man Quantenphysik verstehen?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 10:34


In der Welt der kleinsten Teilchen ist nichts wie in unserer Welt. Um sie zu beschreiben, haben wir nur Mathematik. Aber können wir Quantenphysik auch verstehen?

Leben ist mehr
Gottes Schöpferkraft

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 4:45


Neulich sagte mir ein Freund: »Wenn mir jemand erzählen will, er habe die Fotosynthese durchschaut und verstanden, dann beweist er mir damit nur, dass er von Quarks und Quanten noch nichts gehört hat.« Mit »Quarks« meinte er natürlich nicht verschiedene Milchprodukte und mit »Quanten« nicht die Füße des Professors Planck, sondern die unvorstellbar kleinen Bausteine der Protonen und Neutronen in den Kernen der Atome. Gerade auf diese wohl allerkleinsten Teilchen richtet sich zurzeit nämlich die Aufmerksamkeit derjenigen Forscher, die die letzten Geheimnisse der Fotosynthese ergründen wollen – bislang aber noch keinen Durchbruch erzielen konnten.Doch auch wenn das eines Tages gelingen sollte, wird das der unendlichen Majestät des Wortes aus Psalm 33,9 nicht den geringsten Abbruch tun. Auch dann nicht, wenn wir Menschen nur die Entdecker ehren. Denn noch immer bleibt der riesige Unterschied bestehen zwischen dem Entwickler einer genialen Maschine und dem, der nur dahinterkommt, wie sie funktioniert.Man muss nur die Kosten-Nutzen-Rechnung bei menschlichen Maschinen mit der der Fotosynthese vergleichen, um den unvorstellbar größeren Mehrwert dieser Erfindung zu erkennen. Wenn wir Menschen den Prozess nicht beeinflussen, arbeitet sie mit 100 % Recycling, hinterlässt also keine giftigen oder anderweitig schädlichen Reste. Die Umwandlung von Licht, Wasser und Kohlenstoffdioxid mittels Energiepotenzialen in Sauerstoff und Glukose bedient sich ausschließlich natürlich vorhandener Ressourcen. Dazu kommt, wie viel Krach menschliche Maschinen verursachen, und wie geräuschlos die Fotosynthese-Maschine läuft, die doch zurzeit 8 Milliarden Menschen und alle Tiere und Pflanzen, die kein Blattgrün haben, am Leben erhält.Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Zebras & Unicorns
Kryptologen #5: Marktanalyse | Bitcoin-Volksbegehren | Quanten-Alarm | Chainlink | Binance Test Token

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 54:08


Ist Crypto im Quanten-Zeitalter eigentlich noch Crypto? Wie und ob die Supercomputer die kryptografischen Grundlagen der Blockchain-Verschlüsselung gefährden und manipulierbar machen, ist unter anderem heute Thema bei denKryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys, die sich in Folge 5 außerdem folgenden Themen widmen:

Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
Quanten-Annealer: Neue Rechner für bislang ungelöste Optimierungs-Probleme

Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 8:55


Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation

Entropy - Das Universum als Podcast
Quanten-Teleportation aus Star Trek wurde Realität.

Entropy - Das Universum als Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 9:44


Okay, okay, wir beruhigen uns erst einmal. Nein, der Titel und das Thumbnail sind kein Clickbait – die Aussage stimmt zu 100 %. Dennoch sollten wir ganz ruhig bleiben. Was ist also wirklich passiert? Forscher in den USA haben etwas Unglaubliches geschafft: Sie haben den Quantenzustand eines Photons erfolgreich über ein Glasfaserkabel teleportiert – über eine Distanz von mehr als 30 Kilometern und das mitten in einem überlasteten Internetverkehr. Mit anderen Worten: Ein Teleport à la Star Trek inmitten der Datenflut unseres normalen Internets! Klingt nach einer technischen Meisterleistung, und das ist es auch. Doch was genau ist hier passiert, und was bedeutet das für unsere Zukunft? Bleib dran, denn die Antwort wird dich überraschen! Was ist Quanten-Teleportation wirklich? Entropy Podcast: https://open.spotify.com/show/6rKLAIJtuDgejHv5gXsbd1 Hat dir das Video gefallen? Dann würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen! Es kostet euch nichts und lässt Youtube wissen, dass euch das Video gefällt! Und empfehlt es weiter, an genau so neugierige Entropies die hier noch nicht abonniert haben! Abonniere jetzt die Entropy, um keines der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 Zu meinen Social Media Links: https://linktr.ee/JourneyDE Discord Channel: https://discord.gg/xGtUAaAw98 Erfahre mehr (Quellen): https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.133.181501 https://theconversation.com/how-einsteins-general-theory-of-relativity-killed-off-common-sense-physics-50042 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

Endlich angekommen Podcast
#60 Steffi Christian im Interview mit Prof. Dr. Franz J. Gießibl

Endlich angekommen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 32:28


Wed, 18 Dec 2024 11:21:33 +0000 https://endlichangekommen.podigee.io/60-new-episode 5240403b7311009498fb0cc6c42fe3b8 Folge #60 Prof. Dr. Franz J. Gießibl ist Quanten- und Nanophysiker und hat Steffi in Nordzypern bei einer Seminarreise kennengelernt. Erlebe in dieser Folge, wie viel Quanten- und Nanophysik mit unserer Innenwelt zu tun haben, wie Liebe zu dem, was wir tun, Fragen, Neugier und Hartnäckigkeit von Kind an Großes bewirken. Erfahre, wie alt die Atome sind, die wir in uns tragen und wo sie herkommen. Und erfahre, was es mit Kindern auf sich hat, die „zu viel fragen“. 60 full Folge #60 no Steffi Christian

Alles Coin Nichts Muss
#141 NFT-Comeback, Fartcoin-Hype, Ethereum holt auf und Quanten-Computer = Ende von Bitcoin?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 60:27


Dieser Krypto-Hype-Cycle steht ganz im Zeichen der Meme-Coins. Beispiel gefällig? Fartcoin! Der Token, der aus einer Diskussion zweier KIs entstanden ist, hat den Space im Sturm erobert und kommt inzwischen auf eine Bewertung von rund 650 Mio. Wieso das erst der Anfang sein könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Wem das hingegen zu viel heiße Luft ist, muss den Kopf allerdings nicht hängen lassen. Denn nach langer Durststrecke scheinen auch Fans von Ethereum und NFTs wieder auf ihre Kosten zu kommen. Die Gründe für die Renaissance? Hört ihr natürlich in der Folge! Abseits davon machen Binance und Circle inzwischen gemeinsame Sache, MicroStrategy mischt vermutlich bald den NASDAQ auf und Google hatte diese Woche News im Gepäck, die den ein oder anderen Krypto-Bro um seine hart ersparten Moneten bangen lassen. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Quanten Schreck bei Bitcoin? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 8:48


Was ist dran bei dem Quantenschreck den die Bitcoin Leute beängstigt? Steigen wir trotzdem über die 100k? 00:00 Intro 00:24 Vorschau 00:30 Bitcoin 05:53 Ethereum 07:33 Solana 08:22 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Übergewicht - Leben in der Nordsee - Quantentechnologie

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 80:49


Übergewicht - Was tun? ; Was lebt auf dem Boden der Nordsee? ; Was am Lebensende wirklich wichtig ist ; Klimawandel macht die Schokolade teurer ; Ghosting - nur gemein oder manchmal auch okay? ; Quantentechnologie - was kommt auf uns zu und wann? ; Zu wenig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung ; Candida auris auf dem Vormarsch - Resistenter Hefepilz breitet sich aus ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
89| Radikale Selbstliebe im Quanten Quickie Power Talk: Erlaube dir deine Wahrheit!

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 20:48


In dieser Folge gibt's kein Drumherumreden, sondern saftige Ansagen und den Arschtritt, den du brauchst. Hör auf, dich klein zu machen und anzupassen – jetzt ist der Moment, deine Wahrheit zu sprechen. Ich führe dich durch eine crazy Kehlchakra Übung, die dir zeigt, wie radikale Selbstliebe und authentischer Selbstausdruck sich wirklich anfühlen. Cosy chilliges Hören auf dem Sofa? Nicht hier. Also - Finger aus dem Aurahöschen und machen! Du willst mehr? Der Quantum Transformation Day wartet – komm, wenn du bereit bist, endlich für dich einzustehen und deine Heiligkeit zu leben! So schwer ist das nicht... [Quantum Transformation Day - Radikale Selbstliebe + Selbst-Einweihung in deine Heiligkeit](https://carolagoedde.com/quantum-transformation-day) [Quanten Quickie Healing Guide - Dein Begleiter in der Heilphase für 0€](https://carolagoedde.com/quanten-quickie-healing-guide) [Carola auf TikTok folgen](https://www.tiktok.com/@die.geistheilerin) [Carola auf Instagram folgen](https://www.instagram.com/die.geistheilerin/)

Entropy - Das Universum als Podcast
Ist DAS, das Ende von Quanten Computern?

Entropy - Das Universum als Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 9:26


Zu Beginn dieses Jahres haben einige Experimente von Forschern am CCQ etwas völlig Unglaubliches erreicht, indem sie die Grenzen dessen, was man dem klassischen Rechnen eines gewöhnlichen Computers zutraute, sprengten. Die altmodische binäre Technologie knackte nicht nur ein Problem, das als einzigartig für die Quantenverarbeitung galt, sondern übertraf diese sogar um ein Vielfaches. Wie war das möglich? Ein Quantencomputer sollte doch um so vieles leistungsstärker sein als ein gewöhnliches binäres System. Und dennoch scheint hier eine kleine Revolution stattgefunden zu haben. Um zu verstehen, warum das so erstaunlich ist, müssen wir kurz den grundlegenden Unterschied zwischen klassischen Computern und Quantencomputern erklären. Klassische Computer arbeiten mit Bits, also Einheiten, die entweder den Zustand 0 oder 1 annehmen können. All die Berechnungen, die ein Computer durchführt, basieren auf Kombinationen dieser 0- und 1-Zustände, was bedeutet, dass er bei komplexen Aufgaben viele Schritte hintereinander durchführen muss. Quantencomputer hingegen basieren auf Qubits, die nicht nur in den Zuständen 0 oder 1 sein können, sondern auch in einer sogenannten Überlagerung von beidem gleichzeitig. Man kann sich das wie einen Lichtschalter vorstellen, der gleichzeitig „an“ und „aus“ ist – ein Zustand, der für klassische Computer unmöglich ist. Dank dieser Überlagerung können Quantencomputer viele mögliche Zustände gleichzeitig berechnen und komplexe Probleme extrem effizient lösen, die bei einem klassischen Computer viel Zeit benötigen würden. Und jetzt hat ein Team von Physikern am Flatiron Institute in den USA untersucht, warum klassische Computer bei einer Aufgabe so gut abgeschnitten haben, die eigentlich für Quantencomputer gedacht war. Was ist hier also wirklich passiert? Das, besprechen wir in der heutigen Episode! Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 25 - Interview: Wie sich Systeme gegen Angriffe mit Quantencomputern schützen lassen – Gast: Xenia Bogomolec

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 48:46


In der 25. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Xenia Bogomolec über das Thema Post-Quanten-Kryptographie. Xenia erzählt, was Quantencomputer überhaupt sind und warum sich mit diesen (zumindest theoretisch) herkömmliche Verschlüsselungsverfahren knacken lassen.  Sie lässt euch an ihrer Begeisterung für Mathematik teilhaben und erklärt, welche Rolle diese dabei spielt, im Rahmen der sogenannten Post-Quanten-Kryptographie Systeme gegen Angriffe durch Quantencomputer zu schützen. Wie sie und ihr Team der Quant-X Security & Coding GmbH dazu beitragen und welche Rolle die sogenannte Quantenzufälligkeit dabei spielt, verrät Xenia ebenfalls.  Darüber hinaus gibt sie Einblicke in die Problematik der (Industrie-)Spionage, mit der sich Unternehmen konfrontiert sehen, die im Bereich kritischer Technologien tätig sind. Dabei verdeutlicht sie, welche Rolle die sogenannte Quantenüberlegenheit vor dem Hintergrund der weltpolitischen Lage spielt bzw. spielen würde. Weitere Informationen zu Xenia Bogomolec sind hier zu finden: https://de.linkedin.com/in/xenia-bogomolec-532981a6 Mehr über Xenias Unternehmen Quant-X Security & Coding GmbH erfahrt ihr hier: https://quant-x-sec.com/ Die Webseite des Forschungsprojekts, an dem Xenia beteiligt ist, kann unter diesem Link abgerufen werden: https://quant-id.de/ Mehr Informationen zu meinem Webinar zum Thema "KI-Tools für die Wissenschaft" und zu weiteren Onlinekursen, die ich für Privatpersonen anbiete, findet ihr hier: https://schlauberger.science/dh-kurse   Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.  Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.  Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
83| Quanten Quickie für Weltfrieden - Shiften wir das kollektive Bewusstsein und beschleunigen unsere Heilung!

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 34:06


heute mal wieder ein Quantenheilungs Quickie für Weltfrieden. Muss sein. Ich fühle eine so krasse Aggressivität unter den Menschen und das finde ich nicht mehr feierlich. Und alles nur, weil wir vergessen haben, dass wir im tiefsten Kern Liebe sind. Meine Mission ist, dich wieder zu er-innern. In meinem Kurs DIY Quantenheilung lernst du nicht nur, wie du künftig selber Quanten Quickies machen kannst - sondern du er-innerst dich an deine wahre Essenz: Liebe. Teile diese Folge - je mehr mitmachen, desto schneller shiften wir das kollektive Bewusstsein und unsere eigene Heilung. [DIY Quantenheilung - werde zur Herrscherin über das Quantenfeld, dich sich und ihre Familie selbst heilt](https://carolagoedde.com/diy-quantenheilung) [COMING OUT - lass dein wahrhaft, weibliches und erfolgreiches Soulbusiness als Heilerin aus dir selbst erwachsen](https://carolagoedde.com/coming-out) DISCLAIMER: Quantenheilung ist eine spirituelle, alternative "Heilmethode". Meine Séancen, DIY Kurse und Ausbildungen ersetzen keinen Arzt oder Therapeuten. Es werden deine Selbstheilungskräfte aktiviert. Geistiges Heilen u. Quantenheilung ersetzen weder Arzt noch Therapeut. Die im Podcast benannten Erfahrungsberichte und Ergebnisse durch die Anwendung von Quantenheilung stellen weder Heilversprechen noch Erfolgsgarantie dar sondern sollen lediglich die Möglichkeiten von energetischer Arbeit aufzeigen. Du bist für dich, dein Leben und deine Gesundheit selbst verantwortlich. Lies meinen Healing Codex https://carolagoedde.com/carogee-healing-codex/

IDG TechTalk | Voice of Digital
Quanten-RZ in München – mit Jan Goetz, Co-Founder IQM Quantum

IDG TechTalk | Voice of Digital

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 33:28


Quantencomputer gelten als die Rechnergeneration der Zukunft. Sollen sich doch mit ihnen Aufgaben und Probleme lösen lassen, die bisherige Computer überforderten. Jan Goetz, Co-Founder und Co-CEO von IQM Quantum Computers erklärt in dieser Podcast-Episode, wo die europäische und deutschen Quantencomputer-Industrie steht und wie sie sich im internationalen Vergleich schlägt. Zudem hat sein Unternehmen in München bereits ein erstes Rechenzentrum eröffnet, das nur mit Quantencomputern bestückt ist.

Pricing Friends
Quantencomputer und Pricing mit Thomas Andrae: Wie kann Quantencomputing die Preisgestaltung revolutionieren? (#043)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 47:39


In den letzten Jahren hat sich die Diskussion rund um das Thema “Künstliche Intelligenz” intensiviert. Doch was steckt eigentlich hinter diesen neuen großen Veränderungen? Manche würden sagen: Serverfarmen und Computer. In unserer aktuellen Podcastfolge haben wir jemanden zu Gast, der genau weiß, wovon er spricht – Quanten- und Photonencomputer sind das neue “Nice-to-have” auf dem Markt. Unser Host Dr. Sebastian Voigt spricht mit niemand geringerem als Thomas Andrae. Der Gründer, Vorstand und ehemalige Unternehmensberater steckt tief in der Forschung und Entwicklung von Quanten- und Photonencomputern. Er hat sich das Programmieren selbst beigebracht und möchte  mit “Advanced Mathematics” einen Unterschied in der Wirtschaft erzielen. Thomas und Sebastian diskutieren, wie Algorithmen die Wirtschaft beeinflussen können und welche deutschen Unternehmen bereits auf diesem Gebiet Fuß gefasst haben. Dabei erklärt Thomas den Unterschied zwischen lichtbasierten Prozessoren (Photonencomputer) und Quantencomputern. Er beleuchtet dabei den immensen Stromverbrauch sowie die Entwicklungskosten und erklärt uns, warum er der Meinung ist, dass aktuell zu viel Geld in die falschen Innovationen gesteckt wird. Unter dem Motto “Ich will Baby Yoda sein”, sprechen die beiden darüber, wie die Umsetzung von Monetarisierung Rechenleistung aussehen könnte, damit jedes Individuum den Nutzen aus Quantencomputern ziehen kann. Wer erfahren möchte, wie es hinter den Kulissen unserer Server, Computer und Technologien aussieht, sollte diese Folge nicht verpassen. Über den Gast: Thomas Andrae ist Gründer und Managing Partner bei Linden Capital, Mitbegründer von Cobrainer und Vorstandsmitglied bei Merantix. Er verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Quantencomputing, Künstliche Intelligenz, Blockchain und fortgeschrittene Mobilitätslösungen. Zudem gründete er ein eigenes Unternehmen im Bereich der Optimierung von Lieferketten-Software, das er nach sieben Jahren erfolgreich an ein Fortune 500-Unternehmen verkaufte. Zuvor war er Director bei PwC und ist studierter Diplom Ingenieur im Fachbereich Technische Informatik. Ihr habt Fragen an Thomas oder wollt noch mehr rund um Quanten- und Photonencomputer erfahren? Links: https://www.linkedin.com/in/thomas-andrae-14480796/ https://lindencapital.de/

Analysen und Diskussionen über China
China strebt nach Unabhängigkeit in kritischen Technologien, mit Antonia Hmaidi

Analysen und Diskussionen über China

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 25:47


China ist zu einer bedeutenden Wissenschafts- und Technologiemacht geworden. Über Chinas Streben nach Unabhängigkeit in kritischen Technologien wie künstliche Intelligenz, Quanten- oder Bio-Technologie spricht Johannes Heller-John mit Antonia Hmaidi, Senior Analystin am MERICS. Sie leitet die Daten-Taskforce des Instituts und das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „China Tech Observatory“ (CTO). 

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Quantengravitation: Ist der Zufall der Schlüssel?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 17:47


Die Weltformel, die alles erklärt: Seit 100 Jahren sucht die Physik eine Quantentheorie der Schwerkraft — vergeblich. Doch ein neuer, radikaler Ansatz schürt Hoffnung. (00:00:39) Begrüßung Manon (00:01:31) Schwerkraft und Quanten – das Problem (00:03:14) Warum wollen wir diese Theorie der Quanten-Gravitation? (00:04:29) Welche Ansätze gab es bisher? (00:07:12) Was sagt Oppenheim? (00:11:03) Was macht diesen Ansatz besser als vorherige? (00:12:49) Die Wette (00:14:12) Wie einflussreich ist die Entdeckung? (00:16:46) Empfehlung: Geschichten aus der Mathematik Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-post-quanten-gravitation

Wissen
Quantengravitation: Ist der Zufall der Schlüssel?

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 17:47


Die Weltformel, die alles erklärt: Seit 100 Jahren sucht die Physik eine Quantentheorie der Schwerkraft — vergeblich. Doch ein neuer, radikaler Ansatz schürt Hoffnung. (00:00:39) Begrüßung Manon (00:01:31) Schwerkraft und Quanten – das Problem (00:03:14) Warum wollen wir diese Theorie der Quanten-Gravitation? (00:04:29) Welche Ansätze gab es bisher? (00:07:12) Was sagt Oppenheim? (00:11:03) Was macht diesen Ansatz besser als vorherige? (00:12:49) Die Wette (00:14:12) Wie einflussreich ist die Entdeckung? (00:16:46) Empfehlung: Geschichten aus der Mathematik Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-post-quanten-gravitation

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Quantengravitation: Ist der Zufall der Schlüssel?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 17:47


Die Weltformel, die alles erklärt: Seit 100 Jahren sucht die Physik eine Quantentheorie der Schwerkraft — vergeblich. Doch ein neuer, radikaler Ansatz schürt Hoffnung. (00:00:39) Begrüßung Manon (00:01:31) Schwerkraft und Quanten – das Problem (00:03:14) Warum wollen wir diese Theorie der Quanten-Gravitation? (00:04:29) Welche Ansätze gab es bisher? (00:07:12) Was sagt Oppenheim? (00:11:03) Was macht diesen Ansatz besser als vorherige? (00:12:49) Die Wette (00:14:12) Wie einflussreich ist die Entdeckung? (00:16:46) Empfehlung: Geschichten aus der Mathematik Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-post-quanten-gravitation

Mediathek - Lora München
Alles was ... die Quanten enträtselt

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 58:00


Die Quantenphysik - für die meisten von uns ein einziges Rätsel. Um es zu lösen, haben Sam und Lisa vom Alles-was-Redaktionsteam Professor Dr. Monika Aidelsburger ins Studio eingeladen. Die Physik-Professorin und Leiterin der Forschungsgruppe "Kontrollierte Quantensysteme! am Max-Planck-Institut für Quantenoptik stellt sich Laienfragen und vermittelt auf charmante Weise ihre Begeisterung für ihre Disziplin.

DW em Português para África | Deutsche Welle
09 de Julho de 2024 - Jornal da Noite

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 19:40


Presidente da Guiné-Bissau visita China para reforçar cooperação; analista elogia parceria, mas critica falta de transparência. Em Angola, Corrupção e sistema judicial frágil afastam investidores da refinaria de Soyo. Porque os PALOP apreciam mais o futebol da ex-colónia do que o seu?

Erkenne den Weg deiner Seele
Überwinde die 3D Matrix, um auf Quantenebene Manifestationen in Rekordzeit zu verwirklichen

Erkenne den Weg deiner Seele

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 17:30


Erkenne, wie du den Manipulationen aus der 3D Welt entkommst und die Abkürzung nimmst, um deine Manifestationen zu verwirklichen. ▶▶ Weitere Infos zum Seminar Anfang Juli 2024 in Kisslegg: https://start.robert-weber.de/ednikisslegg-vl ▶▶ Sichere dir jetzt deinen Zugang zum Manifestations-Club: https://start.robert-weber.de/manifestations-club  ▶▶ Hier kannst du dir die kostenfreie Bewusstseins-Box herunterladen: https://start.robert-weber.de/toolbox-x ▶▶ Mein Instagram: https://www.instagram.com/robertweber_official  ▶▶ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/robertweberofficial ▶▶ Mein Telegram-Kanal: https://t.me/bewusstseinsakademie ▶▶ Geführte Wim Hof Atmung: https://open.spotify.com/episode/7ih40iKoFnoE4ZICvJzFku?si=ef9e12b22e5945d9 ▶▶ Hier kannst du dir die kostenfreie Bewusstseins-Box herunterladen: https://start.robert-weber.de/toolbox-x ▶▶ Meine geführte Meditationen: https://youtube.com/playlist?list=PLEtR2TlJD7HqTVrDpedkHozZVrXm1pot

Die großen Rätsel der modernen Physik

"Gott würfelt nicht!" Nicht selten wird mit diesem Zitat von Albert Einstein demselben unterstellt, er hätte sich den Konsequenzen der von ihm mitentdeckten Quantenmechanik verschlossen. Dabei war er es, der mit Nils Bohr um die Deutung der neuen Weltsicht gerungen hat. Er legte immer wieder den Finger in die Wunde und zwang seine Zeitgenossen, sich den großen Fragen zu stellen, die sich aus dieser neuen, wundersamen Theorie ergaben, die so fantastisch funktionierte. 1935 formulierte er gemeinsam mit Boris Podolsky und Nathan Rosen ein Gedankenexperiment, das EPR-Argument, das die verrückte Welt der Quanten scheinbar ad absurdum führte: Entweder muss sich die Menschheit von dem Konzept der Kausalität verabschieden oder von unserer Vorstellung der Realität. Beides schien für die Physiker nicht akzeptabel, also schlussfolgerten sie, dass die Quantenphysik noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann. Sehr viel später erst zeigten ausgefallene Experimente, dass die Quantenmechanik keiner weiteren Ergänzung bedarf und wir notgedrungen auf entweder die Kausalität oder die Realität verzichten (oder beides) verzichten müssen - ein weiterer Grund, weshalb sich diese Theorie unserer Intuition entzieht. Sven und ich sprechen über die historischen Hintergründe, motivieren das EPR-Argument und besprechen, wie das Gedankenexperiment heutzutage im Labor nachgebaut werden kann. Viel Spaß beim Hören!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Chris Ferrie: "Quanten-Bullshit"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 6:32


Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Chris Ferrie: "Quanten-Bullshit"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 6:32


Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Chris Ferrie: "Quanten-Bullshit"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 6:32


Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Chris Ferrie: "Quanten-Bullshit"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 6:32


Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fragen an die KI-ChatGPT
Fragen an die KI - ChatGPT „QUANTENCOMPUTER“

Fragen an die KI-ChatGPT

Play Episode Listen Later May 6, 2024 9:05


“Fragen an die KI-ChatGPT”: Eine faszinierende Reise durch die Welt der Ideen und Fragen – heute mit dem Thema “QUANTENCOMPUTER”!Begleite uns seit dem 1. März 2024 auf eine spannende Entdeckungsreise, bei der ChatGPT und Boris Bärmichl, der TechnologieScout, im Studio aufeinandertreffen. Gemeinsam erkunden sie die tiefgründigsten Themen – von Künstlicher Intelligenz bis hin zu philosophischen Fragen. Hier wird nichts ausgelassen!

Von der Erde ins All
Quanten-Supra-Computer-Leiter

Von der Erde ins All

Play Episode Listen Later May 5, 2024 17:05


Immer wieder gibt es Meldungen, dass ein neuer Supraleiter gefunden wurde, der bei Zimmertemperatur funktioniert. Das ist großartig, denn dann können wir zum Beispiel Strom verlustfrei über größte Distanzen transportieren. Die Sache hat nur einen Haken: Sie funktioniert nicht! Der erfolgversprechendste Weg um neue Supraleiter zu entdecken, ist das Modellieren mit Quantencomputern. Und was ist – verrückterweise – eine der Voraussetzungen für bessere Quantencomputer? Neue Supraleiter. Warum die Menschen, die an diesen Dingen forschen, dennoch extrem optimistisch sind, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.
ZDET142 - Warum Markus Söder auf einem vorgeschobenen SUV durch Gallien gallopiert

Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.

Play Episode Listen Later May 5, 2024 9:57


Diesmal mit Bayern, München, Gegend, Kiffen, Gallien, Verboten, Wahlentscheidungen, Jugendschutz, vorgeschobene Motive, SUVs, Wissenschaft, Unschärfe, Quanten, Gottesteilchen...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Werder Raute
WR 227 More passion, more energy, more Werder

Die Werder Raute

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 83:42


Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 27.04.2024 Samstag 15:30 Uhr FC Augsburg vs. SV Werder Bremen Carsten 1:1 Sami 1:2 Kalle 2:2 Stefan 2:3 PanskiHB 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Warum wir nicht durch Wände gehen*: Unsere Teilchen aber schon. Ein Reiseführer durch die Welt der Quanten von Florian Aigner (Amazon/Affiliate) Horror Tasse mit meinen Freunden (Etsy) Sami anPFIFF! - Schweiß und Leidenschaft auf dem Rasen (Wilhelm Busch Museum Hannover) Godzilla vs. Kong - The New Empire (Kino) Kalle Civil War (Kino) Die Geschichte der Dorothy Dandridge (WOWTV) PanskiHB Burning Witches Live in Wacken 2023 (YouTube) Fritz & Stroh - Die Fussballshow - Wir ranken alle Vereinshymnen der 1.Bundesliga (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

Alles auf Aktien
11 deutsche Aktien mit Aufholpotenzial und heiße Quanten-Wetten

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 20:26


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über ambitionierte Ziele von Zalando, Subventionsschmerz bei Intel und einen möglichen Texas-Trick bei Bayer. Außerdem geht es um E.on, Bitcoin, Tesla, Paypal, Rumble, Deutsche Bank, PNE, Energiekontor, Nordex, RWE, Delivery Hero, Zalando, Hugo Boss, United Internet, Fresenius, Vonovia, Sixt, IBM, Alphabet (Google), Hewlett Packard Enterprise, IonQ, Rigetti Comuting, D-Wave Quantum, Vontobel Zertifikat auf den Solactive Quantum Computing Index (WKN: VP4XD4), Defiance Quantum ETF (WKN: A2P0WV). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Beyond Perception
Zwischen Licht und Leben: Faszination Bioenergetik und Alchemie | Dr. Michaela Dane (#184)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 72:48


★ _Hier für meinen Newsletter anmelden: https://simonrilling.com/newsletter_ ★ Dr. Michaela Dane ist Biochemikerin, Autorin, Dozentin, befasst sich intensiv mit Alchemie & den Hermetischen Prinzipien und ist u.a. Mitgründerin des “Institutes für Alchemistische Medizin” sowie der "Schweizer Akademie für moderne Paracelsusmedizin". In diesem Gespräch geht's um:

Drama Carbonara
#210 - DC feat. Tierschützer & Mathematiker Martin Balluch: Schrödingers Glatze - „Ich wusste nicht, dass Physik so romantisch sein kann!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 72:09


Seitdem Helene F. (55) den Blumenladen ihre in Rente gegangenen Bekannten Agathe übernommen hat, ist in ihrem Leben alles paletti: der Laden läuft gut, sie liebt ihre Arbeit und kann abends zufrieden auf ihr Tagwerk zurückblicken. Nur eines fehlt ihr noch zum Glück: ein Partner, mit dem sie dieses teilen kann. Eines Tages fällt ihr ein schrullig wirkender Mann auf, der täglich am Geschäft vorbei kommt und den sie spontan den „verrückten Professor“ tauft. Wie recht sie damit hat! Mit besagten Ronald, den sie kurz darauf tatsächlich kennenlernt, verbindet sie von Anfang an eine starke Sympathie. Doch der Mann ist Quantenphysiker. Kann man eine Beziehung mit einem Mann führen, der ständig in unverständlichen Formeln spricht?Alle Infos zu unserem phantastischen Gast Martin Balluch findet ihr hier und alles über die Aktivitäten des VGT - des Vereins gegen Tierfabriken, dessen Obmann Martin ist, hier.---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Stockholm - Quanten­punkt-Forscher erhal­ten Nobel­preis für Chemie

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 24:46


Die Preisträger Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov legten mit ihrer Forschung wichtige Grundlagen für die Nanotechnologie. Quantenpunkte werden etwa für LED-Bildschirmen verwendet. Die Preisträger waren vorab geleakt worden.Von Anneke MeyerDirekter Link zur Audiodatei

Herzvermögen - Glücklich leben durch die Verbindung zum Herzen

Stell dir vor, du könntest durch Schwingungen die Grundlagen der Welt begreifen – von den tiefsten Tönen der Musik bis zu den verborgenen Energien im Herzen der Quanten.  Beginnen wir in den Tiefen der Zeit, mit einem Ereignis, das den Grundstein für das Universum legte – dem Big Bang. Vor Milliarden von Jahren entstand das Universum durch eine gewaltige Vibration. Diese ursprüngliche Schwingung formte Sterne, Galaxien und alles, was unsere Welt ausmacht. Selbst in den kleinste Teilchen, den Quanten, offenbart sich diese erstaunliche Eigenschaft. Teilchen und Wellen verschmelzen zu einem faszinierenden Puzzle, das unsere Realität gestaltet. Jeder Ton, den du hörst, ist eine Schwingung. Die Art und Weise, wie diese Schwingungen miteinander verschmelzen, erzeugt Melodien und Harmonien, die unsere Seele berühren. Spirituelle Traditionen und der Schamanismus enthüllen die Energie, die Schwingungen innewohnt. Stell dir vor, du könntest die Energiezentren deines Körpers, deine Chakren, durch gezielte Schwingungen ins Gleichgewicht bringen. Chakrenmusik, Meditation und Yoga sind deine Werkzeuge zur inneren Harmonie. Und auch die Erde hat eine eigene energetische Frequenz, die unsere Verbindung zur Natur und zum Leben stärkt.  Die Welt der Schwingungen und Energien ist eine faszinierende Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Tauche in dieser Folge tiefer ein und wenn du mehr über NLP und Schamanismus erfahren möchtest, folge mich auf Instagram unter @carolinmallmann. Hier findest du mehr Informationen zu den einzelnen Chakren: https://www.carolinmallmann.de/vom-big-bang-zur-meditation-die-bedeutung-der-schwingungen/ Bis zur nächsten Folge, Aho, Deine Carolin

Startup Insider
Terra Quantum kauft Divis Intelligent Solutions und vereint Quantencomputing mit Algorithmen (Quantencomputing • Algorithmen • neuronale Netze)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 25:34


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Florian Neukart, CPO von Terra Quantum, über die Übernahme von Divis Intelligent Solution.Die Terra Quantum Gruppe ist ein Quantentechnologie-Unternehmen und bietet „Quantum as a Service"-Dienstleistungen in drei Kernbereichen an.  Mit „Quantum Algorithms as a Service" erhalten Kundinnen und Kunden Zugriff auf eine umfangreiche Algorithmen-Bibliothek, die für hybride quantengestützte Optimierungen und quantengestützte neuronale Netze genutzt werden können. Diese können zur Lösung von komplexen Logistik-Problemen oder der Mustererkennung eingesetzt werden. Terra Quantum entwickelt zudem neue Quantenalgorithmen oder passt bestehende Algorithmen an spezifische Bedürfnisse an. Mit „Quantum Computing as a Service" wird den Kundenunternehmen Zugang zu ihren proprietären, hochleistungsfähigen simulierten Quantenchips gewährleistet. Mit „Quantum Security as a Service" bietet das Startup außerdem einzigartige Lösungen für sichere Quanten- und Post-Quantenkommunikation an. Terra Quantum wurde im Jahr 2019 von Markus Pflitsch in Sankt Gallen gegründet und hat neben seinem Schweizer Hauptsitz auch eine deutsche Niederlassung.Nun hat das Schweizer Startup die Übernahme von Divis Intelligent Solutions bekanntgegeben. Divis ist ein Unternehmen, welches im Bereich der klassischen Optimierung und der Algorithmen des maschinellen Lernens arbeitet und forscht, um effiziente Datenanalysen, automatisches maschinelles Lernen und Prozessoptimierung zu ermöglichen. Die Übernahme ergänzt die bestehenden Algorithmenfähigkeiten von Terra Quantum, während die Kundenunternehmen von Divis, wie u.a. BMW, Zugang zur Quantentechnologie erhalten. Durch die Kombination der Expertise im Bereich klassischer Algorithmen mit dem Quantencomputing-Know-how werden beide Unternehmen gemeinsam die Entwicklung von klassischen und hybriden Quantenalgorithmen beschleunigen. Die Integration soll vor allem auch die Komplexität für die User reduzieren und die Entwicklung von Lösungen einfacher und schneller machen. Die Kombination des Fachwissens beider Unternehmen soll zusätzlich zur Weiterentwicklung der generativen KI führen. Nach der Übernahme bleibt der Founder von Divis namens Prof. Thomas Bäck weiterhin Geschäftsführer. Er ist außerdem Professor für Informatik am Leiden Institute of Advanced Computer Science und Experte für evolutionäre Berechnungen, maschinelles Lernen und deren praktische Anwendungen. Die Unternehmen machten keine Angaben zu den Bedingungen der Transaktion.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Auslese - Quanten, Quarks und das Weltbild der modernen Physik

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 29:49


Die Physik erklärt den Ursprung des Universums, den Aufbau der Materie und liefert nebenbei die Basis für bahnbrechende Erfindungen. Trotzdem klaffen große Wissenslücken im Weltbild der modernen Physik. Aktuelle Sachbücher gehen ihnen auf den Grund. Krauter, Ralfwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Welt der Physik - heute schon geforscht?
Folge 344 – Interpretationen der Quantenmechanik

Welt der Physik - heute schon geforscht?

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 21:51


Welche naturphilosophischen Fragen die Quantentheorie aufwirft und welche Deutungsansätze es gibt, erläutert Manfred Stöckler von der Universität Bremen in dieser Folge.

Kapitel Eins
Episode 108: Monopsone, Atome und Verhöre

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 78:44


Wir beginnen das Jahr mit einem Stapel Bücher, die wir in letzter Zeit sonst so gelesen haben. Darin geht es ums Laufen, Verhandeln, Verkaufen und - Quanten! Also wie wir es nennen: Alltag. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einstieg 01:50 - Lauf, Wigald, lauf! 09:33 - Kompromisslos verhandeln 26:04 - Chokepoint Capitalism 56:35 - Was ist die Welt und wenn ja, wie viele 1:15:30 - Teaser Wigald Boning: Lauf, Wigald, lauf Gräfe und Unzer, 272 Seiten, 2022 Gebundenes Buch: 19,99 Euro E-Book: 16,99 Euro Chris Voss: Kompromisslos verhandeln Redline, 320 Seiten, 2017 Taschenbuch: 17,99 Euro E-Book: 13,99 Euro Originalausgabe: Never Split the Difference Taschenbuch / E-Book Rebecca Giblin und Cory Doctorow: Chokepoint Capitalism (nur Originalausgabe) Scribe Publications, 320 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book Website zum Buch Auch im Webshop von Doctorow erhältlich Sean Carroll: Was ist die Welt und wenn ja, wie viele Klett-Cotta, 401 Seiten, 2021 Gebundenes Buch: 25 Euro E-Book: 19,99 Euro Originalausgabe: Something Deeply Hidden Taschenbuch / E-Book Shownotes Dokumentarfilm "The Spirit of Marathon" Blogtext "What Can We Learn from Barnes & Noble's Surprising Turnaround? Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Ende Januar. Dann geht es um dieses Buch: Jasen Rekulak: Hidden Pictures Sphere, 384 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book Noch keine deutsche Ausgabe angekündigt. In der nächsten Bonusfolge Ende Januar geht es um dieses Buch: Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues KiWi, 336 Seiten, Ausgabe von 2014, Erstausgabe 1928 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 8,99 Euro Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint bald - darin lässt sich Falko einen Sword-and-Sorcery-Autor empfehlen. Aber nicht Robert E. Howard. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats als Text und MP3 verschickt wird (oder ein paar Tage später).

Startup Insider
Erster deutscher Quantencomputerhersteller EleQtron sammelt 50 Mio. Euro ein (Ionenfalle • DLR • Earlybird)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 30:29


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Michael Johanning, CTO von EleQtron, über das eingesammelte Funding in Höhe von 50 Millionen Euro.EleQtron entwickelt, produziert, betreibt und vermarktet Rechenzeit auf Ionenfallenbasierten Quantencomputern. Quantencomputer sollen Rechenaufgaben lösen, an denen heutige Superrechner scheitern, um große Probleme der Menschheit zu lösen. Expertinnen und Experten sind sich uneinig, welcher Ansatz zur Quantenüberlegenheit führen kann. EleQtron nutzt den wissenschaftlich weniger erforschten Ansatz der Ionenfallen. Derzeit baut das Startup sukzessiv leistungsstarke Quantencomputer auf und bindet sie an die Cloud an. Dafür setzt das Tech-Unternehmen auf die firmeneigene MAGIC-Technologie, die die Notwendigkeit von Laserlicht für die kohärente Steuerung von Quantenlogikoperationen beseitigt und so die Möglichkeit einer signifikanten Skalierung eröffnet. EleQtron wurde im Jahr 2020 als Spin-Off aus dem Lehrstuhl für Quantenoptik der Universität Siegen von Christof Wunderlich, Michael Johanning und Jan Leisse gegründet. Damit ist er der erste deutsche kommerzielle Hardware-Hersteller im Bereich der Quantencomputer.Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt investiert nun 208,5 Millionen Euro in fünf Unternehmen, damit diese innerhalb von vier Jahren prototypische Quantencomputer auf Basis der Ionenfallen bauen. EleQtron hat sich in einem Konsortium mit dem niederländischen Chiphersteller NXP und dem österreichischen Technologieanbieter Parity Quantum Computing bei zwei Teilausschreibungen durchgesetzt, wodurch sie nun gemeinschaftlich 82 Millionen Euro erhalten. EleQtron selbst hat nach eigenen Angaben insgesamt mehr als 50 Millionen Euro an Funding eingesammelt. Dieses setzt sich aus Risikokapital, Fördergeldern und Verkäufen zusammen. 6 Millionen Euro davon kommen aus dem Uni-X-Fonds des Risikokapitalgebers Earlybird. Mit dem frischen Kapital sollen bereits nach der vierjährigen Projektlaufzeit Ionenfallen-Quantencomputer mit mindestens 50 Qubits bereitstehen. Damit könnten Rechnungen in Überlichtgeschwindigkeit durchgeführt werden.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Drei Physiker erhielten den Nobelpreis, für Experimente zur "spukhaften Fernwirkung". Was verbirgt sich dahinter? Warum war diese Forschung so bedeutsam? Und ermöglicht sie tatsächlich Beamen? Lust auf noch mehr Quantenphysik? Dann lies diesen Artikel zur Frage, wie das Universum aus Quanten entstanden sein könnte: www.pm-wissen.com/wissen/a/quantengravitation-das-raetsel-um-raum-und-zeit/13088/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Welt der Physik - heute schon geforscht?
Folge 338 – Quantencomputer

Welt der Physik - heute schon geforscht?

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 19:56


Auf welchen physikalischen Phänomenen ein Quantencomputer beruht und wie sich ein solcher Rechner technisch realisieren lässt, berichtet Rainer Blatt von der Universität Innsbruck in dieser Folge.

Beyond Perception
#113 | Green Desert: Wüstenbegrünung durch bioenergetische Atmosphärenheilung | Hanin Abdellaziz

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 82:53


Hanin Abdellaziz ist Arzt für Psychiatrie/Psychotherapie und unterstützt das von seinem Vater Madjid Abdellaziz gegründete Projekt ‘Desert-Greening'. "Ein Modellprojekt bioenergetischer Atmosphärenheilung und Aktivierung von Wetter, Boden, Wasser und Pflanzen. Mithilfe von vergessen geglaubten Methoden von Wilhelm Reich, Nicola Tesla und Viktor Schauberger, konnte gezeigt werden, dass der kombinierte Einsatz bioenergetisch wirkender Methoden zur Belebung der Atmosphäre, des Bodens, des Wassers und der Pflanzen fast Unglaubliches bewirken kann." Das heutige Gespräch dreht sich genau um dieses um dieses wegweisende Projekt:

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Quantengravitation: Woraus besteht die Raumzeit?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 23:40


Das ewige Rätsel: Die Physik sucht weiter nach einem Schlüssel zur Quantengravitation. Dazu gilt es, die Raumzeit besser zu verstehen. Antworten dazu könnte die String-Theorie liefern. [00:00] Intro und Begrüßung [02:23] Was ist Raumzeit? [06:38] Quanten und Schwerkraft [11:33] Stringtheorie und Raumzeit [15:55] Ein Ansatz für die Zukunft? [22:57] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-raumzeit-string-theorie