POPULARITY
Categories
Seit 1969 erfasst der Kanton Graubünden wie sich die Bevölkerung verändert. Und noch nie gab es so wenige Geburten und Hochzeiten wie 2024. Trotzdem: Durch die Migration aus anderen Ländern und Kantonen wächst die Bevölkerung in Graubünden. Weitere Themen in der Sendung: · Der Kanadier Joe Thornton, der vor 20 Jahren mit dem HC Davos Schweizermeister wurde, wurde in Nordamerika geehrt. Er wurde in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. · Er war Unternehmer und Baumeister: Der Oberengadiner Johannes Badrutt. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Hotelpionier von St. Moritz. Die Bündner Historikerin und Autorin Madlaina Bundi hat über den «ersten» Johannes Badrutt ein Buch geschrieben. · Bald beginnt die Fussball-EM der Frauen. Dabei wird auch in St. Gallen Fussball gespielt. Unter anderem wohnen die Französinnen in Heiden. Bei uns hören Sie, was es für ein Hotel bedeutet, wenn es von einem Nationalteam in Beschlag genommen wird.
Onlinesupermarkten zijn gewoon supermarkten en moeten zich daarom aan de cao houden die de sector heeft afgesproken. Dat oordeelde het gerechtshof Arnhem-Leeuwarden dinsdag in een langslepende zaak tussen bezorgbedrijven Picnic en Flink en vakbonden FNV en CNV. Net als in eerste aanleg gaat de rechter niet mee in de argumentatie van de boodschappenbezorgers. De vraag is nu of de minister – die moet besluiten of de bezorgers voor de lopende cao een uitzondering krijgen – dat voorbeeld volgt. We bespreken het met retailredacteur Orla Mcdonald. Lees: Picnic en Flink verliezen ook hoger beroep tegen vakbonden over cao Het moederbedrijf van televisiemaker Endemol ging met grote toekomstplannen naar de Amsterdamse beurs. Drie jaar later leidt het aandeel een sluimerend bestaan. Daar wil het management nu écht verandering in brengen. Met grote acquisities moet het miljardenbedrijf gaan bloeien op het Damrak. Beursredacteur Albert Wagenaar vertelt waarom het bedrijf nu die stap zet. Lees: Moederbedrijf Endemol wil zijn Amsterdamse beursnotering nu écht wakker kussen Tot slot nog de Navo-top in Den Haag. Die werd gister afgetrapt door Navo-chef Mark Rutte. Hij benadrukte dat er meer geld nodig is om oorlog te voorkomen. De eerste dag stond verder in het teken van een forum over de defensie-industrie. En natuurlijk ook over de aankomst van Amerikaans president Donald Trump, die vandaag samen met de andere staatshoofden en regeringsleiders zal aanschuiven bij de Noord-Atlantische raad. Je volgt het laatste nieuws over de Navo-top via ons liveblog. Luister hier naar het nieuwe seizoen van Achter Gesloten Deuren over de oude Jumbo-topman Frits van Eerd: https://fd.nl/podcast/de-zaak-frits-van-eerd Redactie: Nelleke van der Heiden en Anna de Haas Presentatie: Anna de Haas See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Fussballerinnen des französischen Nationalteams treffen am Donnerstag in Heiden im Hotel ein. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Auch in der Küche, die der Küchenchef des Hotels Heiden mit seinem französischen Kollegen teilen wird. Weitere Themen: · Neustart für finanziell angeschlagenen Arboner Küchenbauer Forster geplant · Ostschweizer Gebäudeversicherungen stellen sich auf den Klimawandel ein
In deze aflevering hoor je het verhaal van Anasuya Gupta en Elfanie toe Laer. Zij bezochten een Vlaamse zorginstelling waar Indiase verpleegkundigen werken. Belgen zien dit als belangrijke manier om het nijpende personeelstekort in de zorg aan te pakken. Wat zijn de ervaringen van de werkgevers, collega's, patiënten en de Indiase verpleegkundigen zelf? 'Dit is geen quick fix.' Voorgelezen en gemonteerd door: Elfanie toe LaerEindredactie: Nelleke van der Heiden.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen oder trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Spanne verlängern? Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen. Wenn aber Gott schon das Gras so kleidet, das heute auf dem Feld steht und morgen in den Ofen geworfen wird, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen! Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn nach alldem streben die Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Im Brief an die Korinther reflektiert Paulus darüber, was es kostet, wenn man Jesus dient: „Von Juden habe ich fünfmal erhalten vierzig Geißelhiebe weniger einen; ich bin dreimal mit Stöcken geschlagen, einmal gesteinigt worden; dreimal habe ich Schiffbruch erlitten, einen Tag und eine Nacht trieb ich auf dem tiefen Meer. Ich bin oft gereist, ich bin in Gefahr gewesen durch Flüsse, in Gefahr unter Räubern, in Gefahr von meinem Volk, in Gefahr von Heiden, in Gefahr in Städten, in Gefahr in Wüsten, in Gefahr auf dem Meer, in Gefahr unter falschen Brüdern; in Mühe und Arbeit, in viel Wachen, in Hunger und Durst, in viel Fasten, in Frost und Blöße” (2.Kor 11,24-27). Was befähigte ihn, über seinen Problemen zu stehen, statt von ihnen erdrückt zu werden? Die Perspektive Gottes! „Darum… wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. Denn unsre Bedrängnis, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit, uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.” (2.Kor 4,16-18 LU). Paulus verarbeitete die Dinge anders. Er glaubte: „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus” (Phil 4,19 LU). Angesichts der Todesdrohung schrieb er: „Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre” (Phil 1,23 LU). Bitte Gott heute um seine Perspektive!
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner? Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden? Seid also vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Eines Tages schaute Petrus Johannes an und fragte Jesus: „Was ist mit ihm, Herr?” Jesus antwortete: „Was geht das dich an? Folge du mir nach” (Joh 21,22 NLB). Wenn andere dich enttäuschen, denk daran, dass auch du andere enttäuscht hast. Wenn dir andere einen schlechten Rat geben, denk daran, dass auch du mal einen schlechten Rat gegeben hast. Es gibt nur einen, der dich nicht enttäuscht und dir immer den richtigen Weg weisen wird: Jesus. Nicht nur kennt er den Weg, er ist der Weg. „Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben” (Joh 8,12 EÜ). Selbst die besten Christen werden dich manchmal verwirren oder stolpern lassen. Aber Jesus wird jeden deiner Schritte erhellen. Selbst die Jünger Christi hätten dich enttäuscht. Petrus hatte eine rassistische Einstellung und zog die Juden den Heiden vor. Jakobus und Johannes wollten Feuer vom Himmel auf ein Dorf herabrufen, das Jesus und seinen Jüngern die Übernachtung verweigerte. Thomas zweifelte an der Auferstehung und sagte: „Wenn ich nicht die Wunden von den Nägeln in seinen Händen berühre, glaube ich es nicht” (s. Joh 20,25). Ja, Menschen werden dich enttäuschen, aber Jesus wird es nie tun. Die Bibel sagt: „Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns umstrickt. Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens” (Hebr 12,-2 LU). Stütze dich weniger auf Menschen und mehr auf Jesus.
Was passiert mit den Kriegern, die nicht nach Walhall kommen? Die nicht glorreich fallen, sondern einfach nur... sterben? Oder leben?In dieser Folge sprechen wir über die Schattenseite eines heroisierten Heidentums – über jene, die nicht dem Schlachtentod, sondern dem Alltag trotzen. Die Heiden zweiter Wahl. Die Verlorenen. Die nicht Erwählten. Und genau darin eine ganz eigene Würde tragen.Wir diskutieren, was Paganismus heute wirklich bedeutet – jenseits von Axt und Ehre. Über Heidentum, das sich nicht im martialischen Pathos erschöpft, sondern in gelebter Naturspiritualität, im Animismus, in der Kunst, das Unscheinbare zu ehren.Denn auch im modernen Paganismus spuken alte Muster: Wer nicht kämpft, gilt oft als schwach. Doch was ist mit den Heilern, den Sehern, den Trägern der Stille? Was, wenn genau sie die eigentlichen Krieger sind – nur eben im Verborgenen?Diese Folge ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Zum Umdenken. Und zur Anerkennung all jener Wege, die nicht auf dem Schlachtfeld enden – sondern im Dienst an der Gemeinschaft, an der Erde, an der Seele.Heiden sein heißt nicht nur kämpfen. Heiden sein heißt gestalten.
Vor 47 Jahren hatte ein Fischer vor Schottland eine Flaschenpost ins Meer geworfen. 2025 wurde sie in Schweden gefunden. Jetzt ist klar, wer sie abgeschickt hat. Mehr dazu weiß die MausKlasse aus Heiden. Von Nikolas Fischer.
Tweede Kamerfracties CDA en ChristenUnie willen kostenaftrek voor vastgoedbeleggers in box 3. Daarvoor dienden de twee partijen een amendement in, goed voor €1,1 mrd aan belastingvermindering voor deze verhuurders. Voor die 1,1 mrd hebben ze dekking gevonden in het niet doorvoeren van een lager accijnstarief voor rode diesel en een lichte verhoging van de erf- en schenkbelasting. Politiek verslaggever Martine Wolzak licht het voorstel toe.Lees: Voorstel CDA en CU: tóch kostenaftrek particuliere beleggers in box 3 De Nederlandse arbeidsproductiviteit is de afgelopen vier kwartalen met 2,5% gestegen, berekent ING. Dat is fors hoger dan de afgelopen jaren gebruikelijk was. Bedrijven produceren meer terwijl het aantal gewerkte uren juist afneemt. Is dat de volledige verklaring? En hoe gaat zich dat de komende tijd ontwikkelen? Vragen voor redacteur macro-economie Marijn Jongsma. Lees: Arbeidsproductiviteit maakt inhaalslag door krappe arbeidsmarkt Deze vrijdag staakt het NS-personeel. Hierdoor rijden er in het hele land — behalve tussen Amsterdam en Schiphol — geen treinen, meldt de NS. Toch maken werkgevers zich geen zorgen over de staking. Er wordt toch al veel thuisgewerkt. De ANWB verwacht dat het platliggende treinverkeer ook weinig invloed heeft op de wegen. Waarom dan toch nu deze staking? Dat vertelt redacteur Marly Claassen. Lees: Werkend Nederland de dupe van spoorstakingen? Dat lijkt mee te vallen Redactie: Nelleke van de Heiden & Floyd BonderPresentatie: Floyd Bonder See omnystudio.com/listener for privacy information.
We talked to the mother of someone who has fought through AML, Anemia and a bone marrow transplant - Lisa Heiden shares the inspiring and heartbreaking story and the climbing back she has gone through since her 2020 diagnosis. Also this half we give away the ultimate Minnesota Twins broadcast package where you can go behind the scenes of the Twins broadcast - again, all courtesy of your donations to the Cure Blood Cancer Radio Auction alongside NMDP!
In deze aflevering hoor je een verhaal van Pieter Couwenbergh en Edwin van der Schoot over Hein Schumacher en zijn tijd bij Unilever. Twintig maanden lang had de Nederlander zijn droombaan. Maar het managen van niet één, maar twee veeleisende toezichthouders bleek een te grote opgave voor de Unilever-ceo. Waar is het precies misgegaan voor Schumacher? Couwenbergh en Van der Schoot maakten een reconstructie. Voorgelezen en gemonteerd door Elfanie Toe Laer. Eindredactie door Nelleke van der Heiden. See omnystudio.com/listener for privacy information.
De Partij voor de Dieren zal vóór het pensioenplan van NSC stemmen. Dat heeft de fractie maandagmiddag besloten, een dag voor de stemming over het veelbesproken amendement. Daarmee is een meerderheid onder handbereik, hoewel het voorstel met klem is ontraden door NSC-bewindsman Eddy van Hijum van Sociale Zaken en Werkgelegenheid. Er is nu nog één stem nodig. Hoe die de chaos in Den Haag compleet zou maken, vertelt politiek verslaggever Martine Wolzak. Lees: Pensioenplan NSC nadert meerderheid dankzij Partij voor de Dieren Europese Commissievoorzitter Ursula von der Leyen presenteerde in het Lancaster House in Londen met genoegen samen met de Britse premier Keir Starmer het akkoord dat het Verenigd Koninkrijk en de EU dit weekend sloten. Bij deze presentatie was ook onze correspondent Joost Dobber aanwezig en hij vertelt erover vanuit de tuin van het Lancaster House. Lees: EU en VK stralen uit: we willen weer met elkaar verder Mensen die een bakfiets kochten met een productiefout, of bijvoorbeeld een dieselauto waarmee gesjoemeld was, moesten het makkelijker kunnen opnemen tegen de – vaak veel grotere – producent, door hun krachten te bundelen en samen naar de rechter te stappen. Daarom kwam er de Wet afwikkeling massaschade in collectieve actie, de WAMCA. Dat was vijf jaar geleden.... Is het inmiddels inderdaad makkelijker geworden? Tijd om te evalueren, met Zuidas-redacteur Jennifer Mol. Lees: Massaclaimwet levert weinig op: nog geen euro uitgekeerd Redactie: Nelleke van der Heiden & Floyd Bonder Presentatie: Floyd Bonder See omnystudio.com/listener for privacy information.
Op Goede Vrijdag heropende het Efteling Hotel na een grootschalige verbouwing van 3 maanden als het Efteling Wonder Hotel. In deze aflevering nemen we een kijkje in en rond het vernieuwde hotel en praten we met manager Rooms Division Peter van der Heiden over dit uitdagende project. Peter leidt ons rond door de machinekamer van het luchtkasteel, restaurant Saga én de nieuwe Jokie & Jet Suite. Show notes Ontdek het Efteling Wonder Hotel in 8 foto's (https://www.efteling.com/nl/blog/nieuws/ontdek-het-efteling-wonder-hotel-in-8-fotos) Bepaal de koers van je dromen in het Efteling Wonder Hotel (https://www.efteling.com/nl/wonder-hotel?group=adults-2.children-2.infants-0) Peter van der Heiden | LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/peter-van-der-heiden-68818014/) Kleine Boodschap 180: Het Efteling Hotel (https://kleineboodschap.com/afleveringen/2020/11/9/180-het-efteling-hotel) Kleine Boodschap 216: Het Efteling Hotel na de renovatie (https://kleineboodschap.com/afleveringen/2021/5/27/216-het-efteling-hotel-na-de-renovatie) Efteling Hotel - Eftepedia (https://www.eftepedia.nl/lemma/Efteling_Hotel)
Die Wurzel des europäischen Epos – jetzt auf dem Pagan PodcastHallo hr Lieben, in dieser besonderen Partnerfolge mit Jörg vom Podcast Mitternacht – Der Podcast von Zeitlos gehen wir dem Ursprung der Nibelungensage auf den Grund.Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Geschichten von Siegfried in Mitteleuropa und seinem nordischen Pendant Sigurd. Wir vergleichen ihre Legenden und fragen: Was können wir heutigen Heiden daraus lernen?Eine Folge voller Mythen, Spiegelungen und einem klaren Appell an unsere Gemeinschaft.Seit gespannt und viel Spaß beim Zuhören wünscht der Pagen Podcast und Mitternacht!
Eine Hochzeit, ein Seil, zwei Ringe – und ein ganzer Kreis von Menschen, die mit ihren Händen und Herzen Magie wirken. Wir waren dabei. Und genau da beginnt unser Gespräch: Was ist eigentlich Magie, wenn wir aufhören, sie mit Hollywood-Effekten zu verwechseln?Wir sprechen über das uralte Wissen der Heiden, über Naturspiritualität, Animismus und den feinen Unterschied zwischen echtem magischen Denken und esoterischer Flucht. Warum Magie nichts mit Wünschen, aber viel mit Haltung zu tun hat. Warum es oft wilden Mut braucht, um überhaupt noch zu glauben.Magisches Denken ist kein naiver Quatsch. Es ist ein tief verankertes, psychologisch wirksames Werkzeug, um Heilung, Selbstvertrauen und Verbindung zu stärken. Es zwingt Dich, aus der Opferhaltung rauszukommen – weil Du erkennst: Du bist immer beteiligt an dem, was geschieht.Wir fragen uns: Müssen wir überhaupt von magischem Denken sprechen? Oder wäre es Zeit, es wildes Denken zu nennen – eine radikale Rückverbindung mit dem Leben selbst?Diese Folge ist eine Einladung an alle, die Paganismus nicht nur dekorativ leben wollen, sondern als transformative Kraft. Eine Erinnerung daran, dass echte Magie dann wirkt, wenn Du aufhörst, ihr hinterherzurennen – und anfängst, selbst zu wirken.Magie beginnt da, wo Du hinschaust, statt wegzulaufen.Magie endet da, wo Du sie nur brauchst, um Deinen Mangel zu betäuben.Also: Bist Du gerade ein Magier Deiner Fülle – oder ein Zauberlehrling Deines Mangels?
The Wizard Master, Ira Heiden comes to Two Dollar Late Fee to talk Freddy Krueger, Twisted Sister, Brandon Lee, & more! Ira Heiden (A Nightmare On Elm Street: Dream Warriors, Elvira: Mistress of the Dark, Illegally Yours) sits down with Grace & Zak to discuss his career in Hollywood, his friendship with Bill Allen (Rad), the band that almost wound up on the Dream Warriors soundtrack instead of Dokken, a very special Pepsi commercial starring Johnny Depp & Sherilyn Fenn, and so much more! This episode has it all! Enjoy! BTW, You'll definitely want to watch the video version of this interview for some very special video clips. One of which has never been shown before! You can watch the full conversation here. Don't forget to subscribe to our YouTube channel too! Follow Ira Heiden on his Instagram here! Follow Grace Marian on Instagram here! Dig the show? Please consider supporting PAD & $2 Late Fee on Patreon for tons of bonus content and appreciation! Links are below: Two Dollar Late Fee: www.patreon.com/twodollarlatefee Please follow/subscribe and rate us on Spotify and Apple Podcasts! Apple Podcasts: podcasts.apple.com/us/podcast/two-dollar-late-fee Spotify: open.spotify.com/show/ Instagram: @twodollarlatefee Subscribe to our YouTube Check out Jim Walker's intro/outro music on Bandcamp: jvamusic1.bandcamp.com Facebook: facebook.com/Two-Dollar-Late-Fee-Podcast Merch: https://www.teepublic.com/user/two-dollar-late-fee IMDB: https://www.imdb.com Two Dollar Late Fee is a part of the nutritious Geekscape Network Every episode is produced, edited, and coddled by Zak Shaffer (@zakshaffer) & Dustin Rubin (@dustinrubinvo) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Als die Juden die Scharen sahen, wurden sie eifersüchtig, widersprachen den Worten des Paulus und stießen Lästerungen aus. Paulus und Bárnabas aber erklärten freimütig: Euch musste das Wort Gottes zuerst verkündet werden. Da ihr es aber zurückstoßt und euch selbst des ewigen Lebens für unwürdig erachtet, siehe, so wenden wir uns jetzt an die Heiden. -Apg 13,45f
Was bedeutet es wirklich, ein Heide zu sein – im Alltag, in einer Welt, die ständig fordert, sich zu erklären? In dieser Episode von Der Thingcast werfen Jan und Alex einen scharfen Blick auf die Fallen, in die viele Heiden immer noch tappen: Rechtfertigung, Selbstzensur und der stille Rückzug aus Angst vor Ablehnung.Wir reden nicht über Paganismus als Lifestyle-Accessoire. Wir sprechen über echtes Heidentum – verwurzelt im Herzen, getragen von Naturspiritualität, durchdrungen vom Geist des Animismus.Und wir sagen es klar: Wer sich ständig erklären muss, hat seine eigene Kraft noch nicht voll angenommen.Themen dieser Folge:Warum viele Heiden ihr Sein noch immer "entschuldigen" – und wie tief die Prägung der Christianisierung reichtWie das kapitalistische System unsere Spiritualität verformtDie Bedeutung von echter Selbstermächtigung im gelebten PaganismusWarum Paganismus gestalten bedeutet, Heidentum zur Normalität zu machen – nicht zur ProvokationDie Rolle von Schattenarbeit auf dem Weg zu authentischem spirituellen AusdruckHier geht es nicht um Symbole, lautes Posen oder Selbstinszenierung. Hier geht es um die stille, kompromisslose Entscheidung: Ich bin Heide. Punkt.Ohne Rechtfertigung. Ohne Verteidigung. Ohne Entschuldigung.Wenn du spürst, dass Heidentum mehr ist als ein Hobby – und Naturspiritualität dein innerer Kompass, dann ist diese Folge dein Spiegel. Zeit, aus den alten Mustern auszubrechen. Zeit, bewusst zu SEIN.
Today, Hunter sat down with Zachary Heiden, Carol Garvan, and Professor Eve Primus to discuss the ACLU of Maine's major victory in the fight to change Maine's Public Defense. Since the Sixth Amendment Center's report came out years ago, one thing was clear about Public Defense in Maine: it was in a state of crisis. Now, there finally appears to be a path out of the crisis. Thanks in part to the lawsuit filed by the ACLU of Maine, the courage of public defenders, the judiciary, and the delayed but strong action of the legislature, Maine is on the path to Public Defender Offices around the state. On this episode, we discuss how this happened, why it was needed, and what other states can and should learn from this story. Guest Carol Garvan, Legal Director, ACLU of Maine Zachary Heiden, Chief Counsel, ACLU of Maine Eve Primus, Professor of Law, University of Michigan Resources: Contact the ACLU of Maine Here https://www.aclumaine.org/en Read more about the decision here https://www.aclumaine.org/en/robbinsvictory#:~:text=A%20superior%20court%20ruled%20in,to%20end%20the%20ongoing%20crisis.&text=In%20April%202019%2C%20the%20Sixth,on%20public%20defense%20in%20Maine. 6AC Report https://6ac.org/wp-content/uploads/2024/02/6AC_me_report_2019.pdf Professor Primus's Faculty Page https://michigan.law.umich.edu/faculty-and-scholarship/our-faculty/eve-brensike-primus Contact Hunter Parnell: Publicdefenseless@gmail.com Instagram @PublicDefenselessPodcast Twitter @PDefenselessPod www.publicdefenseless.com Subscribe to the Patron www.patreon.com/PublicDefenselessPodcast Donate on PayPal https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5KW7WMJWEXTAJ Donate on Stripe https://donate.stripe.com/7sI01tb2v3dwaM8cMN Trying to find a specific part of an episode? Use this link to search transcripts of every episode of the show! https://app.reduct.video/o/eca54fbf9f/p/d543070e6a/share/c34e85194394723d4131/home
RE-RELEASE von Radio Education - Folge 76 - Noah´s Sicht der Dinge zum Thema Ostern in “Jesus, Judas, der Hase und das Osterfest” Anlässlich des heutigen Osterfestes, gibt´s einen Podcast "aus der Konserve", sprich aus dem Mitglieder-Bereich bei Steady. Die Folge ist hier bereits Ostern 2024 erschienen. Ist Jesus wirklich am Ostersonntag auferstanden? Warum ist Christi Himmelfahrt erst viel später? Wo genau findet eigentlich das Pascha-Fest statt? War Judas nicht letztes Jahr bei Wacken und was hat der Osterhase mit all dem zu tun?! Anlässlich des anstehenden Osterfestes klären Konfirmand Noah und sein heidnischer Vater alle Fragen, die sich der nicht ganz so bibelfeste Bürger dieser Tage stellen könnte. Ein Podcast mit enormem Mehrwert für alle Christen, Nicht-Christen, Heiden, Buddhisten, Nudisten, Tierliebhaber… und für alle anderen auch!
Diesmal: Elons Baby-Legion, Ostern erklärt für Heiden, Afghanistan-Flüge,Preppen wegen USA, DOGE doing DOGE things, Copernicus: Update Erderwärmung, Syrien: Vier Monate später, Sham Jaff zu Neuseeland, gute Nachricht aus der Schifffahrt. Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
In the name of Lorrick, prince of elves, listen to this episode! Rick talks to the wizard master himself, Ira Heiden. We discuss his work on A Nightmare On Elm Street 3 & Elvira Mistress Of The Dark, his history in horror, interacting with fans at conventions & set life. We also get into Dungeons & Dragons, Robert Englund's jokes, Elm Street kids, Brandon Lee, producing, his convention recommendations & more! Please subscribe, review & give us that 4 star boop!
Zou het dan toch gebeuren? Voor de verandering eens een optimistisch, hoopvol uur in De Ongelooflijke. We sluiten het niet uit! Te gast is Tommy Wieringa, een van Nederlands bekendste schrijvers. Hij schreef bekroonde boeken als Joe Speedboat en Dit zijn de namen, maar nu is hij de auteur van het essay voor de Maand van de Filosofie: Optimisme zonder hoop. Tommy is iemand die grote, moeilijke onderwerpen niet mijdt, integendeel. Hij rijdt regelmatig naar Oekraïne om hulpgoederen voor het front te brengen, maar volgens hem is de oorlog niet eens de grootste uitdaging van deze tijd. Maar hoe blijf je optimistisch, dan wel hoopvol anno nu? En waarom heeft dat voor hem te maken met bomen? Tommy trekt zich regelmatig terug in een klooster en put voor zijn werk ook uit de Bijbel. Hoe kijkt hij tegen geloof aan? David Boogerd sprak hem uiteraard samen met vast gast theoloog Stefan Paas, hoogleraar aan de VU in Amsterdam en de Theologische Universiteit Utrecht. We gaan weer live met De Ongelooflijke! Donderdagavond woensdagavond 26 juni zijn we live in de Nieuwe Buitensociëteit in Zwolle. Kaarten zijn te boeken via eo.nl/ongelooflijke (https://meer.eo.nl/de-ongelooflijke-podcast).
Die Chancen der Nichtjüdin Rut, den wohlhabenden Juden Boas zu heiraten, waren gleich Null. „Kein Ammoniter oder Moabiter darf in die Versammlung des Herrn kommen, niemals darf einer ihrer Nachkommen in die Versammlung des Herrn kommen, auch nicht in der zehnten Generation“ (5.Mo 23,4 ZB). Wenn jemals eine Tür verriegelt und verrammelt aussah, dann diese. Wenn Menschen und Umstände herrschen, hat Gott die Oberhand: „Der den Schlüssel… hat, der öffnet und niemand wird schließen, der schließt und niemand wird öffnen“ (Off 3,7 EÜ). Gott hält den Schlüssel zu deiner Zukunft. Jesus sagte: „Das menschlich Unmögliche ist möglich bei Gott“ (Lk 18,27 EÜ). Aus dieser ungewöhnlichen Kombination von Juden und Heiden, Reichen und Armen, Angenommenen und Verworfenen sollte Jesus, der Erlöser der Welt, hervorgehen. Der Eintrag lautet: „Boas zeugte Obed mit der Rut.“ Für dich heißt das: Das Beste kommt noch. Dein Wandel mit Christus kann Frucht hervorbringen, die deine Kinder und Enkel über Generationen hinweg segnet. Lebe in der Gegenwart und genieße jeden Tag, den Gott dir schenkt. Aber verliere nicht die langfristige Perspektive aus den Augen. Es geht nicht nur darum, was Gott für dich tun will, sondern auch darum, was er durch dich tun will, um andere zu segnen. Gott sagte zu Abraham: „Ich will dich zu einem großen Volk machen und dich segnen und deinen Namen groß machen, und du sollst ein Segen sein… In dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf der Erde“ (1.Mo 12,1-3 SLT). Nimm diese Verheißung in Anspruch!
Dort, wo die Auslastung zu klein und die Kosten zu hoch waren, kam es über kurz oder lang zu einer Spitalschliessung. Mit der Orthopädie-Klinik Hirslanden in Heiden traf es nun auch eine Privatklinik. Für das öffentliche Spital Herisau sei das eher gut, heisst es beim Kanton Appenzell Ausserrhoden. Weitere Themen: · Märstetten TG: Doch noch ein Kandidat fürs Gemeindepräsidium – nach Ablauf der Frist · Abschaffung des Tanzverbots: Kantonale Abstimmung im Thurgau auf September angesetzt
Two young innovators are leading a movement that proves food isn't just fuel—it's medicine. In this episode of “Conversations on Health Care,” Mark Masselli and Margaret Flinter talk with Christian Heiden, founder of Levo International, and Alissa Wassung, executive director of the Food is Medicine Coalition, about how their work is shaping the future of healthcare through food. For Heiden, hydroponic farming offers an innovative way to get fresh, nutritious food into the hands of people who need it most. “We've seen case studies where diet alone has prevented people from needing multi-million dollar surgeries,” he shares, emphasizing how access to healthier food can directly improve health outcomes. Wassung, whose coalition delivers medically tailored meals to patients with serious illnesses, highlights the broader impact. “Researchers at Tufts found that if every eligible patient received medically tailored meals, we could save $13.6 billion—with a B—in just one year,” she explains. “This is a tremendous opportunity to build a more efficient and effective healthcare system.” But this movement isn't just about numbers—it's about people. Heiden and Wassung embody a generational shift in how we view food and medicine, bringing fresh energy to solutions that could transform healthcare. Their work demonstrates that investing in food-based healthcare solutions isn't just good for patients—it's good for communities and the economy, too. Join us as we explore how hydroponic farming, medically tailored meals, and cutting-edge research are proving that the right food can prevent disease, improve outcomes, and lower healthcare costs. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben zwei Unbekannte versucht einen fest verbauten Geldautomaten in Mörschwil aufzusprengen. Die Täterschaft konnte aber kein Geld erbeuten und flüchtete. Der Sachschaden beläuft sich auf über 100'000 Franken. Weitere Themen: - Die Hirslanden-Gruppe schliesst im Herbst ihren Standort in Heiden. Betroffen davon sind 150 Mitarbeitende. - Grundwasserverschmutzung: Die Gemeinde Domat-Ems und der WWF Graubünden haben gegen einen Entscheid des Kantons Beschwerde eingereicht. - Ruedi Thomann ist zum neuen Präsidenten des St. Galler Bauernverbandes gewählt worden. - Karen Peier ist ab dem 1. Juni neue St. Galler Kantonsärztin.
Two young innovators are leading a movement that proves food isn't just fuel—it's medicine. In this episode of “Conversations on Health Care,” Mark Masselli and Margaret Flinter talk with Christian Heiden, founder of Levo International, and Alissa Wassung, executive director of the Food is Medicine Coalition, about how their work is shaping the future of healthcare through food. For Heiden, hydroponic farming offers an innovative way to get fresh, nutritious food into the hands of people who need it most. “We've seen case studies where diet alone has prevented people from needing multi-million dollar surgeries,” he shares, emphasizing how access to healthier food can directly improve health outcomes. Wassung, whose coalition delivers medically tailored meals to patients with serious illnesses, highlights the broader impact. “Researchers at Tufts found that if every eligible patient received medically tailored meals, we could save $13.6 billion—with a B—in just one year,” she explains. “This is a tremendous opportunity to build a more efficient and effective healthcare system.”But this movement isn't just about numbers—it's about people. Heiden and Wassung embody a generational shift in how we view food and medicine, bringing fresh energy to solutions that could transform healthcare. Their work demonstrates that investing in food-based healthcare solutions isn't just good for patients—it's good for communities and the economy, too.Join us as we explore how hydroponic farming, medically tailored meals, and cutting-edge research are proving that the right food can prevent disease, improve outcomes, and lower healthcare costs. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoicesSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Die Hirslanden-Gruppe stellt den Betrieb der Klinik Am Rosenberg in Heiden ein. Sie wolle sich auf den Standort Stephanshorn in St. Gallen konzentrieren, teilte sie am Donnerstag mit. Von der Schliessung sind 150 Mitarbeitende betroffen. Weitere Themen: · Parkhaus-Knatsch in der Stadt St. Gallen: Die günstigeren Preise im neuen Parkhaus Central sorgen für rote Köpfe. · Ausserrhoder Verkehrsunfallstatistik 2024: So viele Unfälle und Verletzte wie seit mindestens 11 Jahren nicht mehr. · 200 Jahre Sangallensien-Sammlung im Kanton St. Gallen: Interessierte können beim Entziffern helfen.
Die Teilnahme am Zürcher Sechseläuten sowie die Böög-Verbrennung in Heiden hat Appenzell Ausserrhoden mehr als 600'000 Franken gekostet. Das Geld wurde aus dem Lotteriefonds entnommen. Im Parlament wurde diese Praxis nun kritisiert. Weitere Themen: · Parteien fordern Massnahmen nach Defizit in St. Galler Staatsrechnung · Neue Leitpoller Umfahrung Toggenburg: Abschnitt Wattwil heute gesperrt
Jordan Heiden and Tom Hughes from Vermont Public Interest Research Group (VPIRG) discussing their goals and legislation at the Vermont Statehouse.Followed by Mark Redmond. The Executive Director of Spectrum Youth and Family Services discussing their annual Sleep out fundraiser and more importantly their work to help young kids get back on their feet with job training, life supports and housing when necessary.
In dieser Folge des Thingcast nimmt uns Alex mit auf die Pagan Con, eine Veranstaltung der Pagan Federation International (PFI). Hier geht es zur Webseite von der PFI.Er erzählt, was er dort erlebt hat, welche Themen die Workshops behandelten – und natürlich, wie das (wichtige!) Essen war.
In today's episode, David Eickholt returns to provide scorching insights and updates. We start with a deep dive into Iowa women's basketball, discussing their impressive marks from this season, the potential of upcoming recruits, standout players like Ava Heiden, and how dangerous they could be in the NCAA Tournament. The conversation then pivots to Iowa football, including the significance of Ladell Betts' departure and the addition of analyst Warren Ruggiero. As David breaks down the defense's lapses last season, he emphasizes the impact of Iowa's cornerbacks and the upcoming spring practices. Finishing off, David touches on the game-changing transfer portal and new recruits, setting the stage for an exciting season ahead. Tune in for a lively discussion packed with detailed analysis and future outlooks for the Hawkeyes!If you love the show and want to show support, tell your friends! And, check out our exclusive content at Patreon.com/washedupwalkons where you can find extra podcast episodes, exclusive merchandise, Merch discounts with every tier, private Walkon discord channel access, and more!Find us on social media @washedupwalkonsVisit TheWashedUpWalkons.com for all of our episodes, merchandise, and more!
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner? Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden? Seid also vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet. So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen! Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.
What does it take to go from 100 followers to running a thriving SaaS company and revolutionizing creator-driven marketing?In this powerful episode of the Jared Goetz Podcast, Alex Heiden, founder of Paid, shares his incredible journey from building no-code apps to scaling multi-million-dollar software platforms. From accidentally going viral to launching a business that connects creators and brands on a performance-only basis, Alex's story is a masterclass in innovation, adaptability, and long-term thinking.In this episode, Jared Goetz and Alex discuss:✅ How Alex went from 100 to 100K followers in just 95 days✅ The rise of no-code platforms and how they're transforming entrepreneurship✅ Why performance-based creator marketing is the future of advertising✅ Building a business without technical skills or massive startup capital✅ How to stay authentic while scaling your brand and influenceTimestamps:00:00 – Introduction: Who is Alex Heiden?06:30 – From 100 followers to 100K in 95 days12:45 – The moment that changed everything: Going viral by accident18:20 – Building his first no-code app with zero tech background25:15 – The future of creator marketing and why CPMs are dropping36:40 – Why SaaS is the real path to long-term wealth45:20 – Staying authentic while building a business52:10 – The mindset shifts that lead to sustainable success1:05:30 – Final thoughts: Creating impact in a rapidly changing worldIf you're an entrepreneur, creator, or someone curious about how tech is reshaping business, this episode will give you the blueprint for leveraging the digital economy to your advantage.
Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? Der Journalist Tobias Haberl hat mit seinem aktuellen Buch für Schlagzeilen gesorgt. Es heißt: Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe. Im Interview erfahren Sie mehr.
Bruder Stefan Simeon, dargestellt als alter Greis, zeigt, dass Hoffnung einen langen Bart trägt. Und die Prophetin Hanna zeigt, dass die Hoffnung eine hagere Gestalt ist. "Diese beiden Senioren zeigen uns im heutigen Evangelium, dass wir uns Hoffnung als Langstreckenlauf vorstellen müssen", sagt Bruder Stefan in seinem Impuls am Fest Darstellung des Herrn. [Evangelium: Lukas, Kapitel 2, Verse 22 bis 40] Als sich für die Eltern Jesu die Tage der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung erfüllt hatten, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen, wie im Gesetz des Herrn geschrieben ist: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn heilig genannt werden. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben. Und siehe, in Jerusalem lebte ein Mann namens Símeon. Dieser Mann war gerecht und fromm und wartete auf den Trost Israels und der Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe. Er wurde vom Geist in den Tempel geführt; und als die Eltern das Kind Jesus hereinbrachten, um mit ihm zu tun, was nach dem Gesetz üblich war, nahm Símeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel. Sein Vater und seine Mutter staunten über die Worte, die über Jesus gesagt wurden. Und Símeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Siehe, dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele zu Fall kommen und aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird, – und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden. Damals lebte auch Hanna, eine Prophetin, eine Tochter Pénuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war schon hochbetagt. Als junges Mädchen hatte sie geheiratet und sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt; nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie hielt sich ständig im Tempel auf und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten. Zu derselben Stunde trat sie hinzu, pries Gott und sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten. Als seine Eltern alles getan hatten, was das Gesetz des Herrn vorschreibt, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazaret zurück. Das Kind wuchs heran und wurde stark, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade ruhte auf ihm. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast
Tobias Haberls Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet, er schreibt über trügerisches Glück und gekränkte Männer. In seinem aktuellen Buch "Unter Heiden" setzt er sich damit auseinander, "warum ich trotzdem Christ bleibe".
Join Justin and Angelique as they chat with actor Ira Heiden about Elvira, Don Dokken, Dream Warriors, Freddy Krueger, and more!Ira Heiden bio:“Ira Heiden (born September 22, 1966) is an American television and film actor. He played Will Stanton in the 1987 horror film A Nightmare on Elm Street 3: Dream Warriors. Ira's other film roles include the 1988 film Elvira: Mistress of the Dark, Timelock (1996), The Trouble with the Truth (2011), and Ghostbusters: Afterlife (2021).Heiden had a small recurring role in the ABC hit TV series Alias as C.I.A. techie Rick McCarthy. He has made guest appearances on TV shows such as Family Ties, Step by Step, and Family Matters. “Monsters, Madness and Magic Official Website. Monsters, Madness and Magic on Linktree.Monsters, Madness and Magic on Instagram.Monsters, Madness and Magic on Facebook.Monsters, Madness and Magic on Twitter.Monsters, Madness and Magic on YouTube.
Wir tauchen tief in die Welt christlicher Werte, Traditionen und Kindheitserinnerungen ein. Freut euch auf überraschende Erkenntnisse über den Glauben von anredo und Basti. Ob beim Abendgebet oder dem unerwarteten Rückzug aus weltlichen Verlockungen: Diese christliche Jubiläumsfolge steckt voller spannender Wendungen. Preiset den rundfunk! In dieser Episode von #rundfunk17 reflektieren anredo und Basti über die wahre Bedeutung von Weihnachten: Den Glauben und die Hoffnung, die mit der Geburt Jesu Christi verbunden sind. Sie sprechen über persönliche Erlebnisse mit der Kirche, christliche Werte und ihre Rolle in der modernen Welt. Die beiden aus der Kirche ausgetretenen Ex-Bibelfans, Basti und anredo, setzen sich kritisch mit christlichen Traditionen auseinander. Sie hinterfragen religiöse Praktiken wie die Beschneidung und beleuchten die Bedeutung christlicher Rituale für die Gesellschaft. Dabei diskutieren sie auch die Verantwortung von Politikern und Influencern in Bezug auf die wichtigste christliche Nächstenliebe: Geld spenden. Da ihre letzten Berührungen mit dem christlichen Glauben schon länger zurückliegen, reisen wir gemeinsam in die Kindheit von BastiMasti und anredo. Sie teilen Erinnerungen an die Kirche, ihre Erfahrungen mit Gottesdiensten und die Bedeutung der Konfirmation in ihrer Jugend. Spoiler: Wieder Geld. In christlichem Ambiente analysieren die beiden Heiden die Atmosphäre in Kirchen, persönliche Glaubensfragen und ihre Gründe für den Kirchenaustritt. Zum dritten Mal: Geld. Und jetzt, liebe Gemeinde, lasset uns beten. Denn sowohl Basti als auch anredo entdecken beinah beiläufig, dass sie früher echte Gebet-Mäuse waren. Bastis Mutter segnet bis heute jede Mahlzeit, während anredo täglich versuchte, mit seinem christlichen Abendgebet den Krieg zu beenden. Am Ende der Folge dann der Plottwist, der alle ungläubig macht: Ex-Evangelist Sebastian kündigt medienwirksam an, sich aus dem Dating-Game zurückzuziehen. Warum der Bumble-Boy zur christlichen Weihnachtszeit die sogenannte Reißleine zieht, erfahrt ihr heute bei rundfunk 17.
Get ready for a deep dive into Context—one of the rarest yet most powerful CliftonStrengths! In this episode, Brandon chats with Kasie Heiden, a master coach who shows how understanding the past can supercharge your future. Kasie shares how Context isn't just reminiscing—it's connecting dots to avoid repeating mistakes and drive your mission forward. Plus, hear about her unique coaching program, The Arena, crafted for CEOs and their teams to maximize growth. If you're ready to unlock the wisdom of the past for bold, future moves, this one's for you!
Supporta BLMP genom att bli en patron! Spana in de olika alternativen på http://www.patreon.com/blmetalpodcast B.L. är on location i Sundsvall för att ockulärbesiktiga Heidenhammers skivsamling ännu en gång. Den här gången tvingas Heiden under hot att välja ut en famn udda fåglar ur slukhålet. Patroner får lite längre content i videoformat! Mycket missnöje! Playlist: Moaning Wind - Visions in Fire Legenda - Wolves Honey Wolves Darkestrah - Sary Oy Christ Agony - Moonlight Majestic Midnight - Tristessa Tartaros - The Grand Psychotic Castle Midvinter - Dödfödd I samarbete med Medborgarskolan.
Welcome back to the show! In this episode, Steve is joined by Frank Heiden, a Total Wealth Member and Real Estate Deal Sponsor. They discuss a fantastic apartment syndication in Victoria, Texas. One of the pillar ideals of Total Wealth Academy is to lead by example. Frank is an excellent example of a regular person who grows into a fantastic opportunity that helps him, his investors, and the community. Hit that play button! Please remember that Steve is always available to discuss your questions, comments, and concerns. Send them over to AskSteve@TotalWealthAcademy.com today!
Presentatie door Splinter Chabot, volgende week is Jort er weer. Van de 45 Amerikaanse presidenten stierven er acht terwijl ze nog in functie waren, en van hen werd maar liefst 18% vermoord. Het is daarmee, na de paus en monarch, een van de meest dodelijke beroepen die er bestaan, aldus onze gast dr. Peter van der Heiden. Werd Trump echt beschoten of was het enkel een glassplinter? En waarom krijgt Trump zo'n grote steun van de Amerikaanse kiezer?
We take a suggestion from listener Bruce, and jump into the "other" Nun komm cantata, BWV 62. Yes, BWV 61 is admittedly the one we prefer, having talked about it several times on this podcast over the last four years. But sometimes it's good to shine some light on the facets of a hidden gem. The opening movement of BWV 62 contains multitudes. Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 62) performed by the Netherlands Bach Society, directed by Jos van Veldhoven
Brim, Kim and Mr. Greer are back at it again. Apart from all the usual shenanigans, the gang chats about everything pop culture with all the trimmings and the cast is joined by Ira Heiden (Ghostbusters: Afterlife & Nightmare on Elm Street 3) who joins the crew to discuss his work in Hollywood, how he got into acting and how he got the job voicing the mini Stay Puft Marshmallow men in Ghostbusters: Afterlife. The cast is joined by friend of the show, Tiara Abbott and Brim's son Dylan (Barbecue Country) as the discuss the Netflix Documentary - Dancing for the Devil about the Tik Tok cult and how Kim had a delicious spiked milkshake this past weekend. They discuss the film Queen Pins, the fact that Taylor Swift was actually on Eurovision and they have the Pez Trials. They chat about Brim's upcoming event 'Embers of Valor' in New Jersey, how Kim tried saving a baby bird, rocky mountain oysters, and Dylan's travel plans. The crew chats about entertainment news, opinions and other cool stuff and things. Enjoy.Wherever you listen to podcasts & www.thegrindhouseradio.comhttps://linktr.ee/thegrindhouseradioThe Grindhouse RadioFB: @thegrindhouseradioTW: @therealghradioInstagram: @thegrindhouseradiowww.thegrindhouseradio.com