Podcasts about quantenphysik

  • 389PODCASTS
  • 729EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about quantenphysik

Latest podcast episodes about quantenphysik

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

DAS QUANTENFELD UND UNSERE REALITÄT – SPANNENDE EINBLICKE IN EINE UNSICHTBARE WELT Eine Episode, die zum Staunen einlädt! In Hund, Katze, Gesund geht es diesmal um die geheimnisvolle Kraft des Quantenfelds. Was bedeutet „Alles ist eins“ und wie können wir das für unser Leben nutzen? Vom Loslassen zum Empfangen Der Gastgeber teilt persönliche Erlebnisse: Probleme lösten sich scheinbar wie von selbst, als sie bewusst ans Quantenfeld abgegeben wurden. Ein Impuls, alte Denkmuster zu hinterfragen. Neugierig? Ein Hinweis auf das faszinierende Doppelspaltexperiment und praktische Tipps für alle, die mehr über die Anwendung der Quantenphysik erfahren wollen.   Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Expandierende Erde: große Zahlen und kleine Schwerkraft

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 74:08 Transcription Available


Im Jahr 1937 hatte Paul Dirac eigentlich so alles erreicht, was man als theoretischer Physiker erreichen konnte: Der Brite hatte die Quantenphysik mit begründet und sie mit Einsteins Spezieller Relativitätstheorie vereint. Fast aus Versehen hatte er erstmals eine neue Form von Materie beschrieben, die wir heute als Antimaterie kennen. Paul Dirac hatte nicht nur eine Professur an der angesehen Universität von Cambridge bekommen, sondern bekam auch im Alter von nur 31 Jahren den Nobelpreis für Physik zugesprochen. Doch nun wandte sich Dirac größeren Dingen zu: der Kosmologie. Paul Dirac entwarf die „Large Numbers Hypothesis“, die Hypothese der großen Zahlen. Seine Vermutung besagte, dass das Verhältnis der Zahlenwerte von Naturkonstanten sich merkwürdigerweise immer wieder eine ziemlich große Zahl ergibt, nämlich zehn hoch 39. Was für die Meisten ein nicht besonders seltsamer Zufall sein mag, hatte für Dirac tiefere Bedeutung: Er schloss daraus, dass die Naturgesetze im Universum nicht immer und überall gleich waren – und dass die Naturkonstanten entgegen ihrem Namen nicht konstant, sondern variabel seien. Dabei hatte es Dirac vor allem auf eine Naturkonstante abgesehen: die Gravitationskonstante. Diese sei vor Jahrmilliarden viel größer gewesen. Und das würde bedeuten: Was wir als Schwerkraft kennen, nimmt mit zunehmendem Alter des Universums ab. Während Paul Diracs Ausflug in die Kosmologie – oder in die Zahlenmystik – von seinen Kolleginnen und Kollegen größtenteils ignoriert wurde, gab es einen deutschen Physiker, der die Hypothese der Großen Zahlen ernst nahm: Pascual Jordan beschäftigte sich vor allem damit, welche messbaren Auswirkungen so eine geringer werdende Schwerkraft auf unsere Erde haben könnte. Demnach sollte mit einer abnehmenden Gravitationskonstante unsere Erde selbst expandieren. In dieser Folge des AstroGeo-Podcasts erzählt Franzi die Geschichte hinter der sogenannten Expansionstheorie – und damit ist nicht das Universum selbst gemeint!

Der unglaubliche Podcast
Finanzielle Freiheit - Teil 3

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 15:22


Wohlstand ist kein Zufall – er ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung, die du heute triffst, indem du die richtige Option wählst. Denn jede Möglichkeit deines Lebens existiert bereits – auch die, in der du finanziell frei bist.In Teil 3 der Serie zeigt Ewald, wie du mithilfe von Quantenphysik, Gefühlskraft und Kollektivem Reframing nicht nur träumst, sondern bewusst in die Realität eintrittst, die du haben willst.Du erfährst:Warum Visualisierung nur funktioniert, wenn du aus der Stärke fühlst – nicht aus Mangel.Wie du mit Kollektivem Reframing konkrete Veränderungen aktivierst.Warum es dich bereits in jeder Version gibt – und wie du die richtige betrittst.Wie du die Zahnbürstenreflexion und andere Alltagsroutinen nutzt, um dein Unterbewusstsein auf Erfolg zu programmieren.„Du erschaffst nicht – du wählst. Und du wählst immer mit deinem Gefühl.“ – EwaldDiese Folge bringt alles zusammen: Mentale Stärke, emotionale Klarheit und die Fähigkeit, Realität bewusst zu gestalten. Dein Wohlstand wartet – du musst ihn nur betreten.

Free mit Dr. Petra Stratmann
#69 Quantenverschränkung - Alles ist eins

Free mit Dr. Petra Stratmann

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 11:55


Mon, 21 Apr 2025 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/72-new-episode fd6a722ff6db4ebb16d9bdb5d3aaff17 Was passiert, wenn Bewusstsein auf Materie trifft? Um diese Frage zu beantworten führe ich Dich mitten ins Herz der Quantenphysik und zu einer der faszinierendsten Fragen spiritueller Philosophie: Erschaffen wir mit unserer Wahrnehmung die Realität? Im Zentrum steht ein Phänomen der Quantenphysik, das mehr ist als ein wissenschaftliches Kuriosum: die Quantenverschränkung. Zwei Teilchen, einst gemeinsam entstanden, bleiben miteinander verbunden, selbst über unvorstellbare Distanzen hinweg und ohne jede Verzögerung. Was die Physik beschreibt, spiegelt sich in spirituellen Lehren seit Jahrhunderten: Alles ist eins. Aber was heißt das konkret für Dein Leben? Für Beziehungen, Gefühle, Gedanken, für das, was Du in die Welt gibst? Diese Folge öffnet Dir einen Zugang zum Quantenfeld als Raum innerer Verbundenheit. Sie macht erfahrbar, warum wir uns nie wirklich getrennt fühlen müssten und wie wir über unsere innere Haltung Einfluss auf das Ganze nehmen können. Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: Wie Du Deine Wahrnehmung für Verbundenheit und Feldintelligenz schärfen kannst Warum Intuition, Mitgefühl und Resonanz mehr als subjektive Erfahrungen sind Weshalb unsere innere Haltung direkten Einfluss auf das Feld und damit auf andere Menschen hat Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene (Folge 45 bis 66) Staffel 4: Spirituelle Ebene (Ab Folge 67) Produziert von Studio M - https://studio-m.media/link/ full no Dr. Petra Stratmann & Studio M

Inspirierend anders
#257 IAF – Die Zukunft der Wissenschaft – KI, Quantenphysik und künstliche Wissenschaftler

Inspirierend anders

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 95:24


Werde jetzt Teil von Inspirierend anders, nimm an der kurzen Umfrage teil und helf dem Podcast besser und größer zu werden: https://form.typeform.com/to/Du1HzUfH In dieser Folge zu Gast: Dr. Mario Krenn – Forschungsgruppenleiter des Artificial Scientist Lab am Max-Planck-Institut. Er arbeitet an einem der spannendsten und zugleich kontroversesten Themen unserer Zeit: Künstliche Wissenschaftler. Was passiert, wenn KI nicht nur Daten analysiert, sondern selbstständig neue Erkenntnisse gewinnt? Wir sprechen über die Zukunft der Forschung, wie Quantenphysik und künstliche Intelligenz unsere Welt revolutionieren könnten und ob Maschinen in der Lage sein werden, das Universum besser zu verstehen als wir Menschen. Dabei geht es nicht nur um pure Theorie – Mario erklärt, wie seine KI bereits heute physikalische Experimente entwirft, die selbst Top-Wissenschaftler überraschen. Doch welche Risiken birgt das? Und wo sind die Grenzen der künstlichen Neugier? In dieser Folge erfährst du: Warum 130 Millionen wissenschaftliche Publikationen für Menschen unlesbar sind – aber für KI nicht Wie künstliche Intelligenz bessere physikalische Experimente als Menschen entwirft Warum Quantenverschränkung möglicherweise schneller als Licht ist Wie KI und Quantencomputer medizinische Durchbrüche ermöglichen könnten Warum es realistisch ist, dass Roboter in Zukunft eigene Forschungsziele entwickeln Doch die große Frage bleibt: Ist das der nächste große Fortschritt – oder stehen wir am Anfang einer Entwicklung, die wir irgendwann nicht mehr kontrollieren können? Links und Ressourcen zur Folge: • Mehr über Mario: https://mariokrenn.wordpress.com/ • Auf X: https://x.com/MarioKrenn6240 • Und Bluesky: https://bsky.app/profile/mariokrenn.bsky.social • Unterstütze den Podcast auf Patreon: www.patreon.com/inspirierendanders • Deinen eigenen erfolgreichen Podcast starten? www.bakuba.eu Jetzt reinhören und tief in die Welt von KI, Quantenphysik und der Wissenschaft der Zukunft eintauchen! Schlüsselbegriffe: Künstliche Intelligenz, Quantenphysik, Zukunft der Wissenschaft, AI in der Forschung, Quantencomputer, KI und Neugier, künstliche Wissenschaftler, wissenschaftliche Revolution #Quantenphysik #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #KI #Zukunft

DEEPTECH DEEPTALK
Physik, Power, Perspektive – hat Deutschland das Zeug zur Quantenmacht? - mit Prof. Dr. Kerstin Borras / DESY

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:27


Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
Quantencomputer machen Fortschritte | Bit-Rauschen 2025/8

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 64:11


Quantenrechner entwickeln sich rasant weiter, aber viele Erfolgsmeldungen verwirren. Licht ins Dunkel bringt der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2025/8.

What/Next
Filipa Matos Wunderlich – Temporal Urban Design: Temporality and Place-rhyth⁠m⁠ana⁠lysis, an Alternative to Urban Place Aesthetics

What/Next

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 47:59


Informed by multiple disciplinary debates including critical theory, relativity theory and quantum physics, and musicology, Temporal Urban Design is a comprehensive new theory and methodological approach to the aesthetics of time and rhythm in the city. In this third episode of Time/Out, Filipa Matos Wunderlich shares her path to conceptualizing place-temporality and learning how to map and represent the performative aesthetic of time through rhythm in different built environments. Her thinking informs her new book published at the start of 2024, which invites urban designers and planners to think differently about urban places from a temporal perspective and refreshes the way we think about urban design and widens the framework for place design practice. Overall, it anchors the conversation on place-time, rhythm and rhythmanalysis, and offers urban designers a conceptual, analytical and practice framework. Finally, it assists with ways to communicate with others on time, and design for temporality and rhythm in urban space.Gestützt auf interdisziplinäre Diskurse aus der Kritischen Theorie, der Relativitäts- und Quantenphysik sowie der Musikwissenschaft, stellt Temporal Urban Design eine umfassende neue Theorie und methodische Herangehensweise an die Ästhetik von Zeit und Rhythmus in der Stadt dar. In dieser dritten Episode von Time/Out berichtet Filipa Matos Wunderlich von ihrem Weg zur Konzeptualisierung von Ortszeitlichkeit und davon, wie sie lernte, die performative Ästhetik von Zeit durch Rhythmus in unterschiedlichen gebauten Umgebungen zu kartieren und darzustellen. Ihre Überlegungen fließen in ihr neues Buch ein, das Anfang 2024 erschienen ist. Es lädt Stadtgestaltende und Planende dazu ein, urbane Orte aus einer zeitlichen Perspektive neu zu denken, und verleiht dem Urban Design frische Impulse, indem es den Rahmen für ortsbezogene Gestaltungspraxis erweitert. Insgesamt verankert es das Gespräch um Ort-Zeit, Rhythmus und Rhythmusanalyse und bietet Stadtgestaltenden ein konzeptuelles, analytisches und praxisorientiertes Rahmenwerk – als Unterstützung für die Kommunikation über Zeit sowie für die Gestaltung von Zeitlichkeit und Rhythmus im urbanen Raum.You can find the blog What/Next at ⁠⁠⁠www.planung-neu-denken.de⁠⁠Sound pack credits:  josefpres (https://freesound.org/people/josefpres/ )You can find this pack online at: https://freesound.org/people/josefpres/packs/36680/

WIR. DU. NATUR.
#181 Spezial: Die Ursprünge der Homöopathie und das Erbe von Samuel Hahnemann

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 25:18


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Geschichte der Homöopathie, anlässlich des 270. Geburtstags von Samuel Hahnemann. Du erfährst, wie Hahnemann die Grundlagen dieser alternativen Heilmethoden entwickelte und welche innovativen Ansätze er verfolgte, um Krankheiten zu behandeln. Wir besprechen die Konzepte der Potenzen und Verdünnungen und wie sie die Grundlage der homöopathischen Therapie bilden. Außerdem geht es um die Verbindung zwischen Homöopathie und modernen Erkenntnissen der Quantenphysik. Lass dich von der Entwicklung und dem Erbe Hahnemanns inspirieren und entdecke die tiefgreifenden Auswirkungen, die seine Ideen bis heute haben! Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
Was wirklich zählt, kannst Du nicht sehen – Die unsichtbare Kraft des Bewusstseins - im Gespräch mit Andreas Bernknecht

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 48:30


Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Andreas Bernknecht. Andreas Bernknecht ist Bewusstseinsforscher, Unternehmer und Co-Gründer von DM Harmonics. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit der Kraft des Unterbewusstseins, Persönlichkeitsentwicklung und spirituellen Prinzipien jenseits des Mainstreams. Er verbindet neueste Erkenntnisse aus der Quantenphysik mit tiefer innerer Arbeit – und hilft Menschen dabei, sich von alten Konditionierungen zu lösen, ihr wahres Selbst zu erkennen und ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://dm-harmonics.com/andreas-bernknecht-webinare-binaurale-beats/ ・Instagram: https://www.instagram.com/andreas.bernknecht/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!


Discovery Panel
Episodenbesprechung: Star Trek Prodigy - "Temporal Mechanics 101" (S02E04)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 145:52


Die Infinity wird zur Zeitmaschine, Gwyn droht zwischen den Realitäten zu verschwinden – und Dal schaut sich endlich „Temporal Mechanics 101“ an. In dieser Prodigy-Folge ist alles drin: Wurmlöcher, Qs, paradox-resistente Schilde und eine Menge Wissenschaft, die fast real ist. Wir sprechen über: - Zeitreise-Logik im Star-Trek-Kanon - Quantenkohärenz & temporale Schutzschilde - „Fixed Points in Time“ & der Butterfly Effect - Die drei großen Zeitreisemethoden (inkl. Einstein-Rosen-Brücken) - Verantwortungsethik, Dilemmata & Gwyns Schicksal

Vorpolitisch
Vorpolitisch Meets Christoph Becker

Vorpolitisch

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 49:20


Heute: Christoph Becker vom Institut für Quantenphysik der Universität Hamburg. Wir sprechen über Ultrakalte Quantengase, Bose-Einstein-Kondensate und Quantencomputer.

Blue Moon | Radio Fritz
Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 118:50


Das hier ist eure Sendung! Ingmar Stadelmann hat mit euch über eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme geredet. Jan-Hendrik hat von seiner Fentanyl-Sucht erzählt, Robin von seiner Angststörung - und Martin wollte über Quantenphysik quatschen. Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrtin der ARD Audiothek

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
KI am Arbeitsplatz - Alkohol und Zusammenleben - Quantencomputer

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 83:39


Live KI - Kollege oder Konkurrent? ; Welche Bedeutung hat Alkohol für unser Zusammenleben? ; Wie sieht ein klimafester Garten aus? ; Transgenderbehandlung bei Jugendlichen - Sinnvoll oder unverantwortlich? ; Klimawandel bringt Satelliten in Gefahr ; Wann kommt der Quantencomputer? ; Krank durch Haustiere - Kann ich mich tatsächlich anstecken? ; Befreundet mit dem/der EX - Ist das ne gute Idee? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Spontane Verbrechen
Gedanken Strom

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 35:10


Ein junger Arzt bringt mehrere Menschen mit einer genialen Methode unter seine Kontrolle. Darunter auch seine eigene Freundin. Dabei lag der Schlüssel zu seinen Taten in seiner Vergangenheit. Was das mit Quantenphysik zu tun hat, erfahren Sie hier. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

GET HAPPY!
#200 About Cells, Quantumphysics & Epigenetics - mit Dr. Bruce H. Lipton (engl.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 78:42


#200 About Cells, Quantumphysics & Epigenetics – mit Dr. Bruce H. Lipton (engl.) Es gibt was zu feiern! Heute erscheint die 200. Folge von Get Happy! und ich freue mich aus diesem Anlass über einen ganz besonderen Gast. Wer tiefer einsteigt in die faszinierende Welt der Epigenetik, der Quantenphysik, von Frequenzen und die unendlichen Möglichkeiten des Universums, der kommt an Dr. Bruce Harold Lipton nicht vorbei. 1971 machte er seinen Doktor für Entwicklungsbiologie an der University of Virginia, lehrte an der University of Wisconsin Anatomie und wurde später Professor für Anatomie an der American University of the Caribbean School of Medicine. Er forschte von 1987 bis 1992 an der Pennsylvania State University und dem medizinischen Forschungszentrum der Stanford University. Seit 1993 hatte er Lehraufträge an mehreren Universitäten und verfasste zahlreiche Forschungsberichte zur Entwicklung von Muskelzellen. Im Jahr 2009 wurde er mit dem Goi Peace Award ausgezeichnet. Für seine Forschung und seine bahnbrechenden Erkenntnisse über Zellen und Gene wurde er viele Jahre angefeindet und diffamiert, heute ist klar: Bruce Lipton war seiner Zeit weit voraus und auch heute gilt er noch als absoluter Pionier in Sachen Epigenetik. Danke für 200 Episoden. Danke für EUCH.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Arbeit im Zeitalter der Unsicherheit - Hass gegen Frauen im Netz

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 83:43


Hunde - Wie schlecht sind sie für die Umwelt? ; Manosphäre - Wie Hass gegen Frauen im Netz kursiert ; VUCA-Welt: Arbeit im Zeitalter der Unsicherheit ; Hausgeburten - Entspannt oder riskant? ; Stonehenge in Dänemark? Prähistorisches Bauwerk gefunden ; Kann man Quantenphysik verstehen? ; Klimafasten - bringt das überhaupt etwas? ; Homeoffice - Wie hat sich das Arbeiten von Zuhause entwickelt? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Kann man Quantenphysik verstehen?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 10:34


In der Welt der kleinsten Teilchen ist nichts wie in unserer Welt. Um sie zu beschreiben, haben wir nur Mathematik. Aber können wir Quantenphysik auch verstehen?

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#254 Die 5 größten Fehler, die dein Business klein halten – und wie du sie vermeidest

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 29:12


Heute nehme ich dich mal mit hinter die Kulissen zu meiner Reise nach Basel zu Dr. Joe Dispenza und seinem ‚Progressive Retreat‘ wo ich gerade die letzten 3 Tage verbracht habe. Und es geht in dieser Folge nicht nur darum, was ich dort erlebt habe und gelernt habe, sondern ich teile auch mit dir die 5 größten Fehler, die dein Business aktuell noch klein halten und allem voran, wie du sie vermeidest. Und dabei lasse ich all das einfließen, was Dr. Joe dort mit uns geteilt hat. Denn das war ein absoluter Crashkurs in Quantenphysik, in Neurowissenschaften in der Biologie des Menschen, in die Anatomie des Menschen und ich habe so ziemlich das Gefühl, dass ich in nur 3 Tagen eine Facharztausbildung gemacht habe. Und dabei nicht nur das, sondern ich durfte auch an meinem eigenen Nervensystem arbeiten. Und all diese Erkenntnisse die habe ich natürlich heute für dich dabei. • Komm zum Live-Event: https://myablefy.com/s/nicolewehn/authentic-business-live-event-2025 • Mehr Infos zur 'Authentic Business Academy' gibt's hier: https://nicolewehn.de/authentic-business-academy/ Mehr zu mir: • Hier geht's zur 'Limitless' Membership: https://myablefy.com/s/nicolewehn/membership • Meine Killer Keynote: https://www.youtube.com/watch?v=dDBr_c_U4xE&t=3s • Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Instagram: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Trag dich in den Newsletter ein: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Webseite: https://nicolewehn.de/

Experten-Podcast
#886 Jana Ganzert - Von der Narbe zur Würde. Weiblichkeit neu entdecken

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 14:49


Von der Narbe zur Würde. Weiblichkeit neu entdeckenSeit über 35 Jahren begleitet Jana Ganzert als Coach und Therapeutin Frauen in tiefgreifenden Veränderungsprozessen und Krisensituationen. Mit mehr als 55.000 geführten Gesprächen und über 12.000 begleiteten Frauen zählt sie zu den erfahrensten Expertinnen auf diesem Gebiet. Ihr Ansatz verbindet klassische therapeutische Methoden mit Techniken aus uralten Weisheitstraditionen und modernen Erkenntnissen aus der Quantenphysik, um nachhaltige und tiefgehende Transformationen zu ermöglichen.Einer ihrer Schwerpunkte liegt auf der Aktivierung der weiblichen Urkraft – einer Rückbesinnung auf die ursprüngliche innere Stärke und Aufrichtung. In ihren Seminaren lädt Jana Ganzert Frauen dazu ein, sehr wesentliche, jedoch nicht so bekannte und gepflegte weibliche Aspekte zu stärken. Sie dürfen die unsichtbare Krone ihrer Weiblichkeit erkennen und ihre ureigene Größe leben.Besonders intensiv entfaltet sich dieser Prozess auf Wüstenreisen, die sie speziell für Frauen anbietet. Die Stille und Weite der Wüste schaffen einen einzigartigen Raum für tiefe Selbsterkenntnis und die Möglichkeit, sich selbst auf einer ganz neuen Ebene zu begegnen.Mit ihrer außergewöhnlichen Erfahrung und feinfühligen Begleitung unterstützt Jana Ganzert als Weisheitslehrerin Frauen dabei, ihre wahre Kraft zu entfalten, sich neu auszurichten, sich neu zu entdecken und ihr volles Potenzial zu leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissen
Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?

Wissen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 12:54


Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was wird aktuell in dem Bereich erforscht und welche Fortschritte werden kommen? Zur „Forschungsquartett“-Folge über Quanten-Kryptografie kommt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-quantenphysik

Forschungsquartett
Forschungsquartett | Quantenforschung - Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 12:54


Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was wird aktuell in dem Bereich erforscht und welche Fortschritte werden kommen? Zur „Forschungsquartett“-Folge über Quanten-Kryptografie kommt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-quantenphysik

Wissen
Forschungsquartett | Quantenforschung - Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?

Wissen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 12:54


Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was wird aktuell in dem Bereich erforscht und welche Fortschritte werden kommen? Zur „Forschungsquartett“-Folge über Quanten-Kryptografie kommt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-quantenphysik

Forschungsquartett
Wie sieht die Zukunft der Quantenphysik aus?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 12:54


Die Quantenphysik feiert ihren 100. Geburtstag. Ohne sie würde es digitale Technologien, wie wir sie heute ganz selbstverständlich nutzen, nicht geben. Denn erst mit der Quantenphysik lässt sich das Verhalten von Elektronen in Elektronik erklären. Was wird aktuell in dem Bereich erforscht und welche Fortschritte werden kommen? Zur „Forschungsquartett“-Folge über Quanten-Kryptografie kommt ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-quantenphysik

Spezialthemen
GGG-Talk mit Lukas Loss

Spezialthemen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 50:38


Was ist die grösste Herausforderung, ein interdisziplinäres Kunst-Wissenschafts-Musik-Festival zu koordinieren, das sowohl die Fachwelt als auch die breite Bevölkerung anspricht? Kreative Kombinationen wie Quantenphysik und Kunst von Jean Tinguely oder KI-generierte Kompositionen von "echten" Beethoven zu unterscheiden - das Festival Interfinity ist grenzenlos. Im GGG-Buchtalk spricht Lukas Loss über sein Herzensprojekt.

WELTKUNST – Was macht die Kunst?
#52 Laure Prouvost

WELTKUNST – Was macht die Kunst?

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 28:34


In dieser Folge traf sich Lisa Zeitz mit der Künstlerin Laure Prouvost und sprach mit ihr über ihre neue Ausstellung WE FELT A STAR DYING, die derzeit mit LAS im Kraftwerk Berlin gezeigt wird. Hier taucht Prouvost tief in die Welt der Quantenphysik ein und verbindet wissenschaftliche Konzepte mit poetischer Bildsprache, sinnlichen Erfahrungen und verspielten Erzählstrukturen. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.

Cosmic Latte
CL053 Schwarze Löcher auf Kollisionskurs!

Cosmic Latte

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 46:21 Transcription Available


Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. Doch was passiert, wenn zwei dieser kosmischen Giganten aufeinandertreffen? In dieser Episode tauchen Eva und Jana in das faszinierende Thema der Kollisionen von Schwarzen Löchern ein – von stellaren Schwarzen Löchern bis zu den supermassereichen Giganten in den Zentren von Galaxien, die eigentlich nicht kollidieren dürften - es aber trotzdem tun! Ihr könnt uns via [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) und [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen.

Die Biohacking-Praxis
#155: Q&A: Das Live-Coaching mit Andreas, Teil 13

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 49:04


Diesmal geht es um Rotlicht für den Darm, Peptide, NMN, spätes Training, die endgültige Omega-3-Berechnung, um Quantenphysik, Magnesium, Lipoprotein A, Geschirrspülmittel, Zahnseide und die große Frage: Was tun, wenn's den Eltern nicht gut geht? HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität aufpasst – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte. Zum Shop geht es hier.   Die Peptid-Folge der Biohacking-Praxis ist hier nachzuhören.   Andreas' Vertrauensmann in Sachen Bioregulatoren ist Werner Ulrich. Zu seiner Seite geht es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Eine qualitativ hochwertige Blueblockerbrille ist diese.   Zur Seite der angesprochenen Halleluja-Sauna geht es hier. Zur Besser-sehen-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier. Was mit dem tibetischen Rad gemeint ist und wie es unserem freundlichen Hörer Johannes (herzlichen Dank für den Hinweis!) geholfen hat? Hier lang. Mehr über den Nacktmull gibt es hier. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen, tot, lebendig oder ewig lebend, ist rein zufällig.   Stefan und Andreas haben ihre Mathematik-Fähigkeiten bis an die Grenze strapaziert, um auszurechnen, wie man auf das optimale 1:1-Verhältnis von EPA zu DHA kommt. Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl. Das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis. Das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan. Das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich der Rabatt für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Der beträgt nämlich satte 15% bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Astaxanthin gibt es hier.   Eine mineralische Sonnencreme, die das Gesicht nicht zinkweiß färbt, ist diese.   Mehr über Leela Quantum gibt es hier. Mehr über die PreSent Technology gibt es hier. Pharmakogenetik begegnet uns immer wieder, so auch in dieser Folge. Wer mehr über das Riesenthema des genetischen Checks der Medikamenten-Verträglichkeit wissen möchte: Genetik-Experte Dr. Stefan Wöhrer hat den pharmakogenetischen Test von Andreas ausgewertet, mit extrem überraschenden Ergebnissen. Die ganze Folge zum Nachhören gibt es hier.   Spezielle Rabatte für Gen-Tests von Permedio gibt es für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis hier.   Zum angesprochenen Breitband-Probiotikum Omnibiotik 6 geht es hier. Zu den Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer geht es hier und hier. Qnesium, das Mehrfach-Magnesium von Moleqlar, gibt es hier.   Ein gutes B-Vitamin-Produkt ist dieses hier.

Die Köpfe der Genies
So erweckst Du Dein Drittes Auge! Aktiviere Deine Zirbeldrüse (nur wenige Menschen wissen davon) | Dr. Joe Dispenza

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 32:19


Niemand Geringeres als Dr. Joe Dispenza, einer der revolutionärsten Köpfe unserer Zeit, ist zu Gast in unserem Podcast! Dr. Joe Dispenza enthüllt in diesem faszinierenden zweiten Teil des Interviews, wie Du Deine Zirbeldrüse aktivieren und tiefe transformative Erfahrungen machen kannst. Erfahre, welche Rolle die Zirbeldrüse als biologisches „Antennensystem“ spielt und wie sie Deine Wahrnehmung und Dein Bewusstsein erweitert. Dr. Dispenza erklärt, wie Meditation gezielt genutzt werden kann, um die Verbindung zwischen Gehirn und Herz zu stärken und den Körper in einen Zustand der Heilung zu versetzen. Begleite uns auf eine Reise in die tieferen Ebenen des Bewusstseins und entdecke, wie Du Dein volles Potenzial entfalten kannst. Ein Gespräch, das die Grenzen von Wissenschaft und Spiritualität neu definiert. SOURCE - Der Film: https://sourcethefilm.org/ Mehr über Dr. Joe Dispenzas Arbeit: https://drjoedispenza.com/ Dr. Joe Dispenza, ein New York Times-Bestsellerautor, Forscher, Dozent und Unternehmensberater, hat eine praktische Formel entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihr Leben zu transformieren. Dr. Joes Mission vereint komplexe Wissenschaftszweige auf eine zugängliche Weise – mit Fokus auf fundierte Forschung, „Stories of Transformation“-Erfahrungsberichte und die wissenschaftlichen Daten hinter spontanen Remissionen. Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen in den Bereichen Neurowissenschaft, Psychoneuroimmunologie, Epigenetik und Quantenphysik integriert seine Arbeit essenzielles Wissen über die Verbindung von Geist und Körper – und lehrt Menschen, wie sie verschiedene gesundheitliche Probleme heilen und bedeutende Veränderungen in ihrem Leben bewirken können. Seit 2010 arbeitet er mit renommierten Wissenschaftlern und Universitäten zusammen – darunter die University of California San Diego, Harvard University, Stanford University und andere – um umfangreiche Forschungen zu den Auswirkungen von Meditation auf Gehirn und Körper durchzuführen. Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/   

Welt der Physik - heute schon geforscht?
Folge 366 – Quantenkryptographie

Welt der Physik - heute schon geforscht?

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 24:44


Wenn wir an der Supermarktkasse mit einer Kreditkarte zahlen, Clouddienste zum Speichern von Daten nutzen oder online Geld überweisen – bei sehr vielen Tätigkeiten in unserem Alltag werden unsere Daten mithilfe von kryptographischen Verfahren verschlüsselt. Doch obwohl die gängigen Verfahren aktuell noch nahezu unknackbar sind, könnte sich das in Zukunft ändern. Ein alternativer Ansatz, der eine vollkommen abhörsichere Kommunikation verspricht, ist die Quantenkryptographie. Wie die Methode funktioniert und ob sie klassische Kryptographieverfahren in der Zukunft ersetzen wird, berichtet Dagmar Bruß von der Universität Düsseldorf in dieser Folge des Podcasts von Welt der Physik. *** Ein Beitrag von Kim Hermann, gesprochen von Elmar Börger. Aufnahme: Das Hörspielstudio Kreuzberg, Tonbearbeitung und Schnitt: Elias Emken. Redaktion: Welt der Physik Welt der Physik wird herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. *** Die Website zum Podcast: https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/quantenkryptographie/ Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns: feedback@weltderphysik.de

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:09


Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit einem Jahrhundert versuchen Fachleute vergeblich, die beiden wichtigen Theorien in Einklang zu bringen – Durchbrüche, Wendungen und Streits inklusive. (00:00:42) Die Suche nach der Weltformel (00:01:23) Einstein und die Relativitätstheorie (00:02:53) Die Entstehung der Quantentheorie (00:04:08) Die Verbindung von Quantenphysik und Relativität (00:05:49) Die Herausforderung der Quantengravitation (00:10:20) Ansätze zur Quantengravitation in den 50er Jahren (00:13:25) Die String-Theorie und Stephen Hawking (00:15:30) Kontroversen und wissenschaftliche Streitigkeiten (00:18:35) Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-weltformel

Wissen
Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:09


Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit einem Jahrhundert versuchen Fachleute vergeblich, die beiden wichtigen Theorien in Einklang zu bringen – Durchbrüche, Wendungen und Streits inklusive. (00:00:42) Die Suche nach der Weltformel (00:01:23) Einstein und die Relativitätstheorie (00:02:53) Die Entstehung der Quantentheorie (00:04:08) Die Verbindung von Quantenphysik und Relativität (00:05:49) Die Herausforderung der Quantengravitation (00:10:20) Ansätze zur Quantengravitation in den 50er Jahren (00:13:25) Die String-Theorie und Stephen Hawking (00:15:30) Kontroversen und wissenschaftliche Streitigkeiten (00:18:35) Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-weltformel

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:09


Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit einem Jahrhundert versuchen Fachleute vergeblich, die beiden wichtigen Theorien in Einklang zu bringen – Durchbrüche, Wendungen und Streits inklusive. (00:00:42) Die Suche nach der Weltformel (00:01:23) Einstein und die Relativitätstheorie (00:02:53) Die Entstehung der Quantentheorie (00:04:08) Die Verbindung von Quantenphysik und Relativität (00:05:49) Die Herausforderung der Quantengravitation (00:10:20) Ansätze zur Quantengravitation in den 50er Jahren (00:13:25) Die String-Theorie und Stephen Hawking (00:15:30) Kontroversen und wissenschaftliche Streitigkeiten (00:18:35) Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-weltformel

Im Podcastsumpf
IPS 69 - Unfassbar rätselhafte Attentäter der Vergangenheit

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 91:15


In der Februarfolge geht es um die Wetteinlösung (Überraschung!!), die Naivität im Bezug auf die Zuckerlobby und warum Attentäter nicht immer böse sind. Das alles spielt in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Nein, wir sind haben nicht die Zeitreise erfunden. Schade eigentlich. Tina erklärt uns Interessantes über das Stockholm-Syndrom und wir stellen fest: Die Faszination für Verbrechen kann auch eine Form der Unterhaltung sein. Und natürlich vier neue Podcasts für Euch.

NDR - Hör mal 'n beten to

Jan Graf berichtet über geschäftstüchtige junge Schüler, die vorgeben, sich als Hundesitter betätigen zu wollen. Doch die ganze Aktion geht nach hinten los. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 22:52


Egal ob Magnetfelder im Gehirn oder Tunnelsysteme unter der Erde: Quantensensoren könnten künftig messen, was uns bisher verborgen bleibt. Eine echte Revolution? (00:01:11) Vorstellung des Gastes: Katharina Menne (00:01:25) Einführung in die Quantenphysik (00:03:31) Funktionsweise von Quantensensoren (00:08:11) Anwendungsbereiche von Quantensensoren (00:12:45) Vorteile und Herausforderungen (00:14:26) Aktueller Stand der Forschung (00:14:50) Diamant-NV-Zentren (00:17:08) Industrie und Kommerzialisierung (00:19:24) Zukunftsaussichten und Fazit Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantensensoren

Wissen
Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 22:52


Egal ob Magnetfelder im Gehirn oder Tunnelsysteme unter der Erde: Quantensensoren könnten künftig messen, was uns bisher verborgen bleibt. Eine echte Revolution? (00:01:11) Vorstellung des Gastes: Katharina Menne (00:01:25) Einführung in die Quantenphysik (00:03:31) Funktionsweise von Quantensensoren (00:08:11) Anwendungsbereiche von Quantensensoren (00:12:45) Vorteile und Herausforderungen (00:14:26) Aktueller Stand der Forschung (00:14:50) Diamant-NV-Zentren (00:17:08) Industrie und Kommerzialisierung (00:19:24) Zukunftsaussichten und Fazit Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantensensoren

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 22:52


Egal ob Magnetfelder im Gehirn oder Tunnelsysteme unter der Erde: Quantensensoren könnten künftig messen, was uns bisher verborgen bleibt. Eine echte Revolution? (00:01:11) Vorstellung des Gastes: Katharina Menne (00:01:25) Einführung in die Quantenphysik (00:03:31) Funktionsweise von Quantensensoren (00:08:11) Anwendungsbereiche von Quantensensoren (00:12:45) Vorteile und Herausforderungen (00:14:26) Aktueller Stand der Forschung (00:14:50) Diamant-NV-Zentren (00:17:08) Industrie und Kommerzialisierung (00:19:24) Zukunftsaussichten und Fazit Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantensensoren

WDR ZeitZeichen
Große Vision kleiner Teilchen: Feynmans Rede zur Nanotechnologie

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 14:09


Als der Physiker Richard Feynman am 29.12.1959 über winzige Computer und kleine Roboter im Blut sprach, klang das nach Science Fiction. Jahrzehnte später prägt es die Welt. Von Thomas Mau.

Hoss & Hopf
Quantencomputer werden die Welt verändern!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 26:41


Quantencomputing, Multiversum, Digitale Zukunft: Der Willow-Chip verändert alles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die revolutionären Möglichkeiten von Googles neuestem Quantenrechner. Sie beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Technologie und untersuchen die weitreichenden Konsequenzen für Verschlüsselung, künstliche Intelligenz und globale Sicherheit. Wie real ist die Theorie der parallelen Universen? Steht die Menschheit vor einem technologischen Wendepunkt? Was bedeutet der "Q-Day" für die digitale Sicherheit? Eine facettenreiche Diskussion über Quantenphysik, technologischen Fortschritt und die Grenzen des bisher Möglichen.

WDR ZeitZeichen
Max Born und die Quantenmechanik: Motor der modernen Welt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 14:42


Als er die Lösung fand, fühlte sich Max Born wie ein Seefahrer nach langer Irrfahrt. Der Physik-Nobelpreis als Anerkennung ließ bis zum 10.12.1954 lange auf sich warten. Von Wolfgang Burgmer.

Die Köpfe der Genies
Dr. Joe Dispenza: Programmiere Dein Gehirn in nur 7 Tagen neu! (Wissenschaftler können es nicht glauben!) - Teil 01

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 41:46


Niemand Geringeres als Dr. Joe Dispenza, einer der revolutionärsten Köpfe unserer Zeit, ist zu Gast in unserem Podcast! In diesem Interview teilt Dr. Joe Dispenza exklusive Einblicke in seine Arbeit und teilt bahnbrechende Erkenntnisse mit Dir. Was wäre, wenn Du Dein Leben durch die Kraft Deiner Gedanken und Emotionen völlig verändern könntest? Erfahre, wie Emotionen wie Dankbarkeit und Liebe nicht nur Dein Denken, sondern sogar Deine Gene beeinflussen können und so die Tür zu tiefgreifender Heilung öffnen. SOURCE - Der Film: https://sourcethefilm.org/ Mehr über Dr. Joe Dispenzas Arbeit: https://drjoedispenza.com/ Dr. Joe Dispenza, ein New York Times-Bestsellerautor, Forscher, Dozent und Unternehmensberater, hat eine praktische Formel entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihr Leben zu transformieren. Dr. Joes Mission vereint komplexe Wissenschaftszweige auf eine zugängliche Weise – mit Fokus auf fundierte Forschung, „Stories of Transformation“-Erfahrungsberichte und die wissenschaftlichen Daten hinter spontanen Remissionen. Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen in den Bereichen Neurowissenschaft, Psychoneuroimmunologie, Epigenetik und Quantenphysik integriert seine Arbeit essenzielles Wissen über die Verbindung von Geist und Körper – und lehrt Menschen, wie sie verschiedene gesundheitliche Probleme heilen und bedeutende Veränderungen in ihrem Leben bewirken können. Seit 2010 arbeitet er mit renommierten Wissenschaftlern und Universitäten zusammen – darunter die University of California San Diego, Harvard University, Stanford University und andere – um umfangreiche Forschungen zu den Auswirkungen von Meditation auf Gehirn und Körper durchzuführen. Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/  

Welt der Physik - heute schon geforscht?
Folge 364 – Quantenverschränkung

Welt der Physik - heute schon geforscht?

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 18:56


Die Gesetze der Quantenphysik bringen nicht nur Laiinnen und Laien regelmäßig aus dem Konzept, selbst einige der Personen, die die Quantenphysik mitbegründeten, zweifelten immer wieder an den von ihnen aufgestellten Gesetzen. Ein besonders rätselhaftes Konzept der Quantenphysik, über das sich auch Albert Einstein den Kopf zerbrach, ist die quantenmechanische Verschränkung. Was es bedeutet, wenn zwei Objekte miteinander verschränkt sind und warum Einstein von einer „spukhaften Fernwirkung“ sprach, berichtet Tobias Schätz von der Universität Freiburg in dieser Folge.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #232 Mythen und Möglichkeiten: Die Web3 und Blockchain Welt der w3.group - mit Vicktoria Klich

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 57:10


Web3, NFTs, Blockchain - so häufig diese Begriffe auch verwendet werden, für viele liegen sie gedanklich doch näher an der Quantenphysik als am digitalen Handel. Die w3.group will das, u.a. mithilfe ihres w3.fund, ändern. Die digitale Innovation unterstützen, das Wachstum des Web3 vorantreiben - und die Vorteile der breiten Masse zugänglich machen. Mit diesem Ziel haben André Kanya und Vicktoria Klich die w3.group und den dazugehörigen w3.fund ins Leben gerufen. Um über Web3 im Allgemeinen, das Vorhaben der w3.group im Besonderen und diverse Mythen rund um Blockchain und NFTs zu diskutieren, hat Sven Rittau Mitgründerin Vicktoria Klich in den ChefTreff Podcast eingeladen. Im ExpertInnen-Interview verrät Vicktoria außerdem, wie ein Blockchain-Ökosystem die Reisebranche auf den Kopf stellt, welche Rolle Blockchain in den Bereichen Kommunikation und Sicherheit spielen kann und welche Potenziale NFTs und Gamification bieten. In der Folge mit Vicktoria Klich und Sven Rittau lernst Du:

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Quanten-Grinsekatze: Alice im Wunderland der Quantenphysik

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 16:37


Alice im Wunderland hat viele Menschen inspiriert — auch Physikerinnen und Physiker. So ist ein Paradoxon aus der Quantenmechanik nach der berühmten Grinsekatze benannt. Obwohl es mehrfach in Experimenten beobachtet wurde, wirft es noch immer viele Fragen auf. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:01:13) Begrüßung (00:01:50) Katzen in der Physik (00:03:01) Was die Grinsekatze mit Physik zu tun hat (00:04:00) Wie ist die Wissenschaft darauf gestoßen? (00:06:28) Wie wirkt sich diese Entdeckung aus? (00:07:36) Ein Bereich, der die Vorstellungskraft sprengt (00:09:01) Kritik aus der Fachwelt (00:10:23) Aharonov setzt noch einen drauf (00:11:44) Wie geht es nach diesen Erkenntnissen weiter? (00:12:49) Der „Großvater der Quantenparadoxien“ (00:15:40) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantenmechanik

Wissen
Quanten-Grinsekatze: Alice im Wunderland der Quantenphysik

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 16:37


Alice im Wunderland hat viele Menschen inspiriert — auch Physikerinnen und Physiker. So ist ein Paradoxon aus der Quantenmechanik nach der berühmten Grinsekatze benannt. Obwohl es mehrfach in Experimenten beobachtet wurde, wirft es noch immer viele Fragen auf. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:01:13) Begrüßung (00:01:50) Katzen in der Physik (00:03:01) Was die Grinsekatze mit Physik zu tun hat (00:04:00) Wie ist die Wissenschaft darauf gestoßen? (00:06:28) Wie wirkt sich diese Entdeckung aus? (00:07:36) Ein Bereich, der die Vorstellungskraft sprengt (00:09:01) Kritik aus der Fachwelt (00:10:23) Aharonov setzt noch einen drauf (00:11:44) Wie geht es nach diesen Erkenntnissen weiter? (00:12:49) Der „Großvater der Quantenparadoxien“ (00:15:40) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantenmechanik

WDR Hörspiel-Speicher
Das Klingsor-Paradox (3/4): Die Anziehungskraft der Körper

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 54:33


•Historien-Roman• Heisenberg, Schrödinger, Planck: Gemeinsam tragen Bacon und Links Informationen der Physiker ihrer Zeit zusammen. Kommen sie so auf Klingsors Spur? Unterdessen treibt die angebliche Spionin Irene einen Keil zwischen Bacon und Links. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.

WDR Hörspiel-Speicher
Das Klingsor-Paradox (3/4): Die Anziehungskraft der Körper

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 54:32


•Historien-Roman• Heisenberg, Schrödinger, Planck: Gemeinsam tragen Bacon und Links Informationen der Physiker ihrer Zeit zusammen. Kommen sie so auf Klingsors Spur? Unterdessen treibt die angebliche Spionin Irene einen Keil zwischen Bacon und Links. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.

WDR Hörspiel-Speicher
Das Klingsor-Paradox (1/4): Von der Quantenphysik zu Spionage

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 54:40


•Historien-Roman• Princeton, 1942: Francis P. Bacon arbeitet als Physiker u.a. mit Albert Einstein. Nach einem Eklat mit seiner Verlobten bei einer Vorlesung wird er vom Institut ausgeschlossen und tritt eine Stelle für eine Spezialmission bei der Navy an. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.