POPULARITY
Marco hat sich wieder einmal bei Heiko eingeladen, um ein neues Double-Feature zu besprechen: In "Masters of the Universe" (1987) muss He-Man (Dolph Lundgren) im Kampf gegen die Übermacht des bösen Hexenmeisters Skeletor (Frank Langella) den Rückzug antreten, gemeinsam mit Teela, Man-At-Arms und Orko, äh, Gwildor. Zufällig landen sie auf der Erde wo der epische Kampf kostensparend inszeniert werden kann! Wird He-man über das Böse triumphieren? Können die Masters-Kids vor dem Fernseher dem Streifen noch etwas abgewinnen?! Findet es heraus! In "Switchblade Sisters" (1975), einem Exploitation-Klassiker von Jack Hill, dreht sich alles um die Missetaten vom Pfad der Tugend abgekommener Schülerinnen. Stichwaffen, Koitus, Strafvollzug und viel Konkurrenzkampf unter den wütenden Heranwachsenden und ihren Gangs sorgen für reichlich Trubel. Weitere Sichtungen in dieser Folge: Across 110th Street (1972), The Homesman (2014), The Five Man Army (1969), Civil War (2024), The Black Room (1982), Under The Skin (2013), The Adventures of Robin Hood (1936), Jaws 2 (1978), The Man who Haunted himself (1970), Dawson City - Frozen Time (2016), Goodbye and Amen (1978), Ten Things I Hate about you (1999) Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Soundmix: Marco Felici Bearbeitung: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke
Dara ist zwar angeschissen worden in Istanbul, aber sie ist ausgeschissen zurück vom Kurztrip und voller Tatendrang. Der Throni Lauftreff soll in eine erste Planungsphase kommen. Währenddessen wurde Karin gut gerammelt (hehe - wegen Ostern) und gleichzeitig für ihre Mückenstich-Boobies beleidigt. Enjoy!
Wir sind entweder Kunst oder Kultur, Hauptsache es geht um Koitus
Chemsex je fenomén 21. století, který ale přináší víc rizik, než potěšení. Jaké to jsou a v čem ti naopak nelegální látky mohou pomoct? O tom je nová prodlooužená epi, kterou prosím ber jako informaci a ne doporučení.
Hey Sweetiepies, es ist soweit, eine neue Folge Bumsfidel ist da! So kann die Woche doch richtig starten und so plaudern unsere beiden Held*innen über Giselas frisch gestartete Selbstständigkeit, Lösungen für Schmerzen am Fuß und berichtigen GRINDR Stories. Auch ist Pauline jetzt die neue 6-Beauftrage im Büro und verlieren sich auch noch in Einschätzungen über moderne Popmusik! Ihr seht, es ist wieder eine volle Folge geworden! Also anschnallen bitte, es geht weiter mit: BUMSFIDEL - dem duftesten Podcast aus der einzig wahren Mudderstadt Berlin!
"Lieber" Friedrich, es geht nicht um Brücken zwischen den Zähnen, sondern ums Brückenbauen in unserer Gesellschaft! Auge um Auge, Zahn um Zahn. Denk mal drüber nach! Wir machen hier währenddessen weiter und sprechen mit Bad Boy Maximilian Pollux übers Knattern im Knast.
Wenn während des Koitus euer Mitbewohner reinplatzt, um mit euch den neuen Putzplan zu besorechen, dann haben wahrscheinlich die wenigsten von euch die Nerven, die Veranstaltung wie geplant zu Ende zu bringen. Und selbst wenn: Mit welchem Gesprächsangebot klärt man die Lage auf? Kriegt man die Bilder im Kopf des anderen wieder gelöscht? Und welche absurde Geschichte tischt man Kindern auf, die gerade Zeuge wurden, wie sich Eltern ungewöhnlich geschlechtsseitig ineinander verkeilt haben? Wir hatten uns schon gedacht, dass die Lösung dieses Problems etwas umfangreicher ist, als ein frecher Halbsatz, den man immer für solche Situationen parat haben sollte. Unsere Art über Sex zu kommunizieren braucht insgesamt ein Facelift, meint die Sexualtherapeutin und Autorin ("Sex in echt") Nadine Beck. In dieser Folge erklärt sie, wie man das Gesprächsvakuum nach so einem Inflagranti-Erlebnis wieder mit Leben füllt. Außerdem leistet Salvatore Vassallo erste Hilfe. Sein unverkrampfter Umgang mit Sex war Voraussetzung für seine Medienkarriere: "Temptation Island", "Ex On The Beach", "Are You The One", Only Fans. Als „Mr. Toter Winkel“ hat sich Salvatore einen Namen gemacht. Im Flexikon erzählt er, warum er so einer Inflagranti-Situation auch etwas abgewinnen kann. Links aus der Folge: - Schamgefühle: So erklären Forscher unsere Angst vor der Blöße: https://www.geo.de/amp/magazine/geo-kompakt/6156-rtkl-schamgefuehle-so-erklaeren-forscher-unsere-angst-vor-der-bloesse - Podcast-Tipp "Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art": https://www.ardaudiothek.de/sendung/freundschaft-plus-liebe-sex-und-beziehungen-aller-art/64547428/
They're klowns. They kill. They're from outer space. Need we say more??? We're pretty sure the title of this movie alone could convince anyone that it's worth a watch, but if that doesn't do it, the tagline definitely will. On a new episode of Spooky Tuesday, we're talking about just how craazzy Killer Klowns from Outer Space (1988) actually is. Though it may have been under appreciated when it first hit theaters, it didn't take long for this film to find its audience, and its cotton candy cocoons and animatronic aliens quickly helped propel it to cult classic status. And while all that is super cool, we still have one more thing to add: It's all about that OT3, baby. Resources: https://www.sfgate.com/local/article/killer-klowns-movie-central-coast-17529144.php https://screenrant.com/killer-klowns-from-outer-space-behind-the-scenes-making-of-facts/ https://www.kpcc.org/show/the-frame/2018-05-18/the-origin-story-of-the-1988-cult-classic-killer-klowns-from-outer-space https://www.mentalfloss.com/article/514251/facts-about-killer-klowns-outer-space
Bald in allen Kinos: The Stupid Sexy GEILES MEDIENLEBEN of Katjana Gerz & Etienne Gardé (TM). Alle Informationen zu unseren Werbepartnern und den Link zur Umfrage findet ihr hier: https://linktr.ee/podcastschmodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Dusko berichtet, wiedereinmal, über Koitus im Kino, Peter ist erleichtert, dass er sich nicht um ein hässliches Kind kümmern muss, und zusammen ärgert man sich über Teenager, die nicht ordentlich schimpfen können. - Shownotes: Behind the Bastards Podcast: https://www.iheart.com/podcast/105-behind-the-bastards-29236323/ Die erwähnte Folge dazu: https://www.iheart.com/podcast/105-behind-the-bastards-29236323/episode/part-one-elan-school-the-worst-85225376/ BO Suppe in Graz: https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/bo-suppe_gad_7013 Jasper - Paddeln (Simpsons): https://www.youtube.com/watch?v=ZV_LXETp_KQ Swiss beatbox: https://www.youtube.com/channel/UCzgUc_EaBp2-u-zEvTC6P0g The whale trailer: https://www.youtube.com/watch?v=KCWQaEjSk4A&ab_channel=KinoCheck.com US-Kleinstadt führt Prügelstrafe in der Schule ein: https://www.stern.de/panorama/usa--stadt-fuehrt-pruegelstrafe-auf-wunsch-der-eltern-in-der-schule-ein-32670754.html - Hier könnt ihr uns unterstützen: Ko-fi: https://ko-fi.com/partymitpeter Paypal: paypal.me/partymitpeter Party mit Peter Konto: AT37 1420 0200 1267 5039 - Spotify: https://open.spotify.com/show/0xEsREj6GKat7W27XKZ6R9?si=wIWwe_3lT7KuPnIO1rs9bg Youtube: www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ Soundcloud: @partymitpeter iTunes: itunes.apple.com/at/podcast/p... Instagram: www.instagram.com/partymitpeter/ Twitter: twitter.com/partymitpeter Facebook: www.facebook.com/partymitpeter/ Mail: peter@panierer.at Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/74NMZcwJ9QDJ0gSEe5wwtg?si=cda2af50fc3b4c54 - Das partizipative Onlineformat "Party mit Peter" entwickelt sich durch das Zusammenwirken von Zuhörerinnen und Zuhörern mit den beiden Moderatoren Peter Panierer & Dusko Dreirad stetig weiter. Anregungen und Ideen zum Ablauf einzelner Episoden, eigene Beiträge, Vorschläge zu Kategorien, Geschichten und akustische Einlagen sind ebenso willkommen, wie konstruktives Feedback zu Format und Inhalt. - Inhalt: Dusan Dreirad & Peter Panierer Postproduktion: Ralf Rosinger
Im thüringischen Knau scheinen ganz besonders enthusiastische Karnevalisten zu leben, das haben zumindest die Recherchen meines Gastautors Heinz Hermann Michels ergeben.
Heute dachten wir uns: "Schreiben wir einfach mal irgendwas in die Shownotes."Deshalb: Irgendwas.
Die intimste Verbindung zwischen Mann und Frau und was es da alles zu beachten gibt? Oder auch nicht? Wir haben uns getraut das Thema Koitus auseinander zu nehmen - natürlich à la Frauenzimmer. Themen wie Polygamie, Fetische, Schmuddelfilmchen, alles mögliche rund um das Thema "Sexualität" bringen wir auf den G-Punkt. Komm, wir reden drüber in der #8 Episode von Frauenzimmer: Koitus
Wie viel Vorhaut passt an einen Jeff Bezos? Was versteckt sich darunter? Wo fängt sie an und wo hört sie auf? Was klingt wie ein Gespräch, dass man einfach nicht führen sollte, ist in Wahrheit der Weg zur ultimativen Selbstwahrnehmung. Zudem gibt es einen spektakulären Themen-Cocktail aus Olympia, Beschneidungen, Doping und dem großen Geheimnis, was eure männlichen Liebhaber vor dem Koitus in eurem Badezimmer wirklich tun! Viel Erfolg und nicht vergessen: Werd bitte niemals Superheld in Schweden! Unglaublich süßer Baby-Katzen-Content: https://www.instagram.com/niklasunddavid/ Ihr wollt Hundewelpen? Kein Problem: https://www.youtube.com/channel/UCK1YsmzeTgvo-gtduhJEOGA Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/dudes_podcast
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über die Auswirkungen der Pandemie auf die Erotik und das Liebesleben. Yvonne, die sich selbst eigentlich als Sexmonster sieht, ist in der Coronazeit nach eigenen Angaben zum „Kuschelbärchen“ mutiert. Und offenbar geht es anderen auch so, wie ein Artikel in der „Zeit“ gezeigt hat. Das gibt Nicole und Yvonne den Anlass zu überlegen, wie Corona sich auf ihre Sexualität ausgewirkt hat. Sie kommen zu der Einsicht, dass im ersten Lockdown noch recht viel gevögelt wurde. Je länger Corona gedauert habe, desto weniger kam es zum Sex.Yvonne meint, in der Krise sei eben Nähe und Wärme wichtiger als Gerammel. Und Nicole bestätigt, dass es einem seelisch gut gehen müsse, damit man Lust auf Sex habe. Yvonne berichtet von einem Pärchen, das in dem Artikel erwähnt wurde, das eigentlich auf Fesselspiele stehe, nun aber lieber kuscheln wolle. Nicole beruhigt das irgendwie, aber Yvonne macht sich Sorgen, ob die Erotik nach der Pandemie auf das Niveau davor zurückkomme. Nicole ist überzeugt, dass Erotik und Lust einfach Teil der Persönlichkeit seien, diese werde auch nicht durch eine Pandemie verändert.Yvonne fragt Nicole, wo sie sich sehe, auf der Sexmonster Skala ganz oben oder eher im Kuschelbär-Bereich. Nicole überlegt, dass sie immer gern Sex hatte und habe. Es gebe aber inzwischen auch mal Wochen, in denen sie das nicht wirklich brauche und auch einfach gerne mal ein Buch lesen möchte.Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Nicole und Yvonne die Vor- und Nachteile von Bikinis mit Flatterärmchen und die Form von Bikini-Höschen in Bezug auf Schick und Sexyness diskutieren. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.show Hört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
James Brown tat es mit «Sex Machine», Marvin Gaye mit «Sexual Healing» aber keiner der beiden hatte mit «Sex» im Titel einen so grossen Hit wie George Michael mit «I Want Your Sex». Nie zuvor wurde in den Charts so direkt vom Koitus gesungen wie 1987 – nicht ohne Probleme.
Julien und Anna-Katarina leben in einem armen Stadtteil Berlins. Sie haben nicht viel Geld, aber müssen ihre Familie unterstützen. Werden sie noch zusammenfinden? Wie es weiter geht, hört ihr in der heutigen Folge! Außerdem erfahrt ihr, ob pubertierende Jungs häufig Koitus mit Früchten haben und was das Wort "Waldeinsamkeit" bedeutet. Viva la Italia!
Von Kafka zu Yotta innerhalb von 30 Sekunden. Diesmal gibt es wieder schlagende Argumente für die Folge.
Sie ist wieder da und immer noch Biologin, Liebesbotin und eine richtig coole Braut. Diesmal muss sich das Dr. Sommer-Team hinten anstellen. Denn die begehrteste Doktorin in Sachen Liebe, weiß was die Herzen höher schlagen lässt. In dieser Folge geht es nämlich um Koitus, Fetische und was Liebe sonst noch so ausmacht. Lehnt euch zurück, öffnet die Hosen und hört rein in die Akte SEX.
In der heutigen Podcast-Folge spricht Unternehmerin und Deine Plus Size Sister Tanja Marfo über ihr Lieblingsthema: Männer und Dating. Was machen wir beim ersten Date? Ist es okay mit dem Mann im Bett zu landen oder reicht erstmal ein Kaffee? Bewusst ironisch, lustig und authentisch nimmt dich Tanja mit auf ihre Reise. Warum du deine Datingregeln brauchst, warum dein eigener Selbstwert wichtig ist und warum du nicht und niemals die zweite Wahl bist und dich nicht rechtfertigen musst.... Jetzt im #talkalicious Podcast by Tanja Marfo
Ein erneuter One-Taker. Diesmal aus Düsseldorf. Ein kleiner 20 Minuten Quickie. Die kurzen Themen: Endorphine und Adrenalin in Bezug Muskelkater, warum hat die Netflixserie "HAUS DES GELDES" in der Medizin verkackt?, gibt es Propofol auch als rektale Applikation im Handel und gibt es HEUTE die Auflösung unseres Gewinnspiels? Das gibt es nur hier, nur bei uns, nur bei den glückspimmeligen Pechvaginas. Viel Spass und frohe Ostern!
Der Kickoff. Während Kamil in Mexiko auf Patientenfang geht, langweilt sich Moritz im heimischen Düsseldorf und sucht nach awesome Momenten!
Wie man es schafft, den Bogen von Kinderbüchern über Koitus hin zu Köttbullar zu schlagen? Ja, wir können das. Confessions of a Mutti über eigene Lieblingsbücher und die der Kinder. Wir lästern ungeniert über Figuren, die uns nerven und Rollenbilder, die wir ätzend finden. Zum Schluss gibts noch ein kleines Schmankerl: Schpass mit Anna – … Weiterlesen #18 Bücherfreunde und andere Liebeleien
Sex sells, ganz klar. Beziehungen sells not weil anstrengend. Aber im long run, guesse what? Yes genau, the Beziehung is muy importante por le bien Geschlechtsverkehr (ah oui, ein dreckiges Wôrté!). 19 Minuten, in denen du die Bedeutung der Themen Beziehung, Sex, Partnerschaft, Geschlechtsverkehr, Emotionen, Gefühle, Koitus, Partnerschaft, Kopulation, Sex (hatten wir das schon? Ok, schluss mit dem Blödsinn Matthias) für dich selbst (4yourSELF, wow, der Name hat sogar einen Sinn!) entdecken und neu betrachten kannst (genug in Klammern jetzt geschrieben). Mucho fun damit. Wenn du mich mit Worten bombardieren willst, baller raus an matthias@4yourSELF.de - I freu myself drauf. Cya und immer schön 4yourSELFen Matthias von und zu 4yourSELF
Willkommen am südlichsten Nordpol der Welt, der Stadt, aus der Minbari, die fliegen nicht laufen wollen! Willkommen zu einer Geschichte des gelebten unteren Mittelmaßes! Denn wir begleiten (leider) heute über weite Teile unsere ungeliebten Knochenköppe auf einer internen Außenmission im Kapf gegen Powerrangers-Bösewichte. Stellt sich nämlich raus: Es ist was Faul im Staate Minbar und eine geheimnisvolle Macht (tm) macht sich an den Grenzen zu schaffen. Und: Der frettchenhafte jüngere Bruder von Lennier, der dessen Klamotten auftragen muss, ist mit den sinistren Drakh im selben Boot, weil er sich von diesen Hilfe verspricht, im zu erwartenden Kampf gegen die Kriegerkaste. Mithilfe von Batmanesker Schlaumeierlogik stellen Lennier und Delenn recht schnell fest: Die Drakh sind jene finstren Gesellen, die damals Hals über Kopf von Z'Ha'Dum geflüchtet sind. Und sie erkennen natürlich NICHT das Schiff, das auf Vorlonentechnologie basiert, sondern Delenns Namen. DAS muss man sich erstmal ausdenken. Delenn darf zum Badass mutieren und die feindlichen Schiffe unter Aufbietung ihrer letzten Schauspielkünste aus dem All zu blasen Zu Hause sieht auch nix mehr aus, wie vorher. Denn was macht Mann, wenn die Frau auf Raumkampf ist und der Pornokanal immer noch gesperrt? Richtig? Den ersten Offizier aus dem Bett klingeln und die Station umdekorieren. Gregor: "Sheridan und Ivanova beschließen einen Podcast zu machen. Übrigens auch ein guter Name für einen Podcast: Die Stimme des Widerstands" Im künftigen Sendestudio gibt es aber vorher noch einen der seltsamsten Dialoge, die wir je gehört haben und den keiner von uns beiden so richtig verstanden hat. Denn was anfängt wie das übliche "Lass uns Freunde bleiben" Trennungsgespräch endet in einem gemeinsamen Abendessen mit verkrampftem Armeinhaken. Was MACHT Franklin eigentlich? In einer nicht sehr überzeugenden Rede mal innerhalb von 5 Minuten den kompletten Widerstand übernehmen. UNS hätte das nicht überzeugt. Und uns widert auch die Art an, mit der Franklin meint, der Leiterin der Widerstandsbewegung beiseite springen zu müssen, weil die Frau das alleine ja nicht hinkriegt. Gut, den Halbsatz haben wir dazugedichtet, aber das schwingt so richtig machohaft mit. Und es wirkt. Am Ende landet Franklin ja schließlich mit Nummer 1 im Bett, während der arme Marcus draussen dem Koitus drinnen an der Tür lauscht und alleine an seinem Stab rumspielt.... Puh. Machen wirs kurz: Die Folge ist eine Aneinanderreihung kunfuser Dialoge, billigen Gags und konfusen Raumkämpfen. Mit Ach und Krach vergeben wir: 3 von 6 Penissen
Frühe, frohe und freche Weihnachten! Wir bieten Santa die Stirn und delivern gleichermaßen. Was solltet ihr nicht verschenken? Wie bereitet man schlechte Käsespieße zu? Und wie ist es, sich beim Koitus zu beleidigen? Diese und viele weitere Fragen werden in der Christmas Edition geklärt, hört mal rein!
Im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ist ein Antrag der AfD eingegangen, mit dem Vorschlag, man “möge” doch dem Technoclub Berghain die “gewerberechtliche Erlaubnis entziehen”. Grund: Die Antragstellerin Sibylle Schmidt (parteilos, für AfD) macht sich große Sorgen um die Clubgänger. Sie nehmen doch alle viel zu viele Amphetamine und das störe den natürlichen Biorhythmus der Besucher. Und dann sind da noch diese zwielichtigen Darkrooms.Die sind doch total unhygienisch und verrucht. Safety first, sagte sich wahrscheinlich Frau Schmidt und schlug auch da Maßnahmen vor. “Sexuelle Handlungen sind durch entsprechende Beleuchtung und Personal zu unterbinden”, heißt es in dem Antrag weiter. Das bringt Sebastian auf eine steile These: “Wer AfD wählt, macht wohl beim Sex das Licht aus.”Ob die Helligkeit Menschen dazu bringt, es nicht mehr miteinander zu treiben, bezweifelt Emina stark. Schließlich sind U- und S-Bahnen meistens gut ausgeleuchtet - und dennoch lassen es sich manche nicht nehmen, den Koitus in der Öffentlichkeit zu vollziehen, wie ein Fall vom vergangen Sonntag zeigt. Dort rastete ein Paar in einer Berliner S-Bahn aus, weil die Mitfahrenden die beiden beim Oralsex gestört hatten. Nun ja, man soll Liebende ja auch nicht trennen. Wie man sich stattdessen verhalten sollte, das hat Sebastian recherchiert.Was die Stadt sonst noch bewegt - und welche Berliner Themen die Bewohner der Stadt Lüderitz in Namibia überhaupt nicht jucken - das hört ihr in Folge 24. Diesmal empfehlen Euch Emina und Sebastian einen doppelten “Molle und Korn”. Zum Wohl!
Würgespiele auf der Casting Couch. Besser könnte die BILD-Zeitung nicht titeln. Aber hey, nach Big Brother und Dschungelcamp, und was für Abartigkeiten es sonst noch so im TV gibt, wird auch das irgendwann wahr. Und alle können zugucken. Man muss nur warten. Im Moment ist es Fiktion. TATORT-Fiktion. Ein hochrangiges Castingshow-Jurymitglied hat autoerotisch das zeitliche gesegnet. Koitus mortale. Oder hat da etwa jemand nachgeholfen? Hat – wie sich schnell herausstellt. Nun gilt es, diesen jemand oder jefrau, oder was auch immer, zu finden. Bibi und Eisner haben parallel auch so ihr Thema mit der Erotik. Sex und Liebe kennen die beiden scheinbar nur noch aus den Erzählungen ihrer Zeugen. Dabei wünschen sie sich ganz privat auch mal wieder ein Stückchen Zärtlichkeit. Mal schauen, ob bei diesem Fall etwas für sie abfällt. Die Podcaster haben sich derweil lieb wie immer und besprechen diesen TATORT bei einem leckeren Bierchen aus Österreich. Tja, so sind sie halt. Was soll man machen? Man kann's ihnen auch nicht nehmen. Sie sind halt dazu gezwungen.
Kompendium 22 Wir essen Chips und machen keinen Einlauf mit Dr. Pepper. Nebenbei sprechen wir über unbehagliche Nazis, Kotstürme, Drehbücher, Nordkorea und vernehmen den unrühmlichen Tod des Jan Lukas. Ansonsten gibt es Filme ohne Spaß, Filme mit Spaß, Oktopus beim Koitus, Ausgiebige Werbung für die Wiederaufführung, das ultimative Böse und obszöne Mangas. Trinkt Calpis zum Steak und driftet den Wal! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/legere Begrüßung 00:00:56 Brennender Supermarkt 00:01:52 Kotstürme verursachende Botschaften - Kommentar von Anja Reschke (ARD) - Video der NPD-Trier 00:12:15 "Youtubestars" im Kino und andere unlustige Dinge 00:19:07 Nicolas Cage, Nicolas Cage und der Orchideendieb 00:23:20 Lucy reloaded 00:26:18 Der Morgan-Freeman-Kult 00:29:40 Das überkandidelte Leben stinkreicher Ar***löcher 00:42:37 Michael und das Drehbuchdrama 00:53:53 Kompendium des Absurden 01:07:55 Kein Trippelwichs 01:09:03 Wir trauern um Roddy Piper 01:10:47 Erneute filmische Misshandlung der 47 Ronin 01:11:39 Moralisches Dilemma und der Tod des Jan Lukas 01:24:35 Rapid Eye Windows 01:27:53 Literarischer Ausblick 01:30:59 Tentakelsex in Westberlin 01:39:58 Luftiger Abschied/Outro Links: Hoaxilla über das Voynich-Manuskript Wiederaufführung über Possession Second Unit über Possession