POPULARITY
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.21 Engel Meditation - Vertrauen in das LebenMit Erzengel Chamuel emotionalen Schmerz und Ängste mit Liebe heilenIn dieser Meditation aktivierst du und energetisierst du den Raum deines Herzens, indem du dich mit der heilsamen Kraft von Erzengel Chamuel verbindest. Du berichtest Erzengel Chamuel von einem Schmerz, Angst, Furcht oder Verletzung, die dich daran hindern können, wieder dir selbst oder anderen Menschen zu vertrauen. Du bittest ihn und erlaubst ihm, dein Herz und deine Energiefelder von negativen Gefühlen, Befürchtungen und Ängsten zu befreien. Erzengel Chamuel erfüllt dein Herz mit Liebe, Leichtigkeit, Geborgenheit und Frieden. Du beginnst nun wieder dir und dem Leben zu vertrauen. Du bist gut mit Mutter Erde verbunden. Das liebende Licht der Quelle aktiviert und stärkt dein Herzlicht. Der liebevolle dunkelblaue Mantel des göttlichen Lichts von Erzengel Michael umgibt dich. Dein Schutzengel und Erzengel Chamuel, der Engel der Liebe sind an deiner Seite.Gehalten in bedingungsloser Liebe atmest du langsam und achtsam in dein Herz Chakra und entspannst dich immer tiefer in deinem wundervollen und einzigartigen inneren Raum des Herzens. Du berichtest Erzengel Chamuel von einem Schmerz, Angst, Furcht oder Verletzung, die dich daran hindern können, dir selbst oder anderen Menschen zu vertrauen. Du wendest dich mit der Bitte an Erzengel Chamuel, dich darin zu unterstützen, deinen emotionalen Schmerz loszulassen und in Liebe und Vertrauen umzuwandeln.In Stille und Achtsamkeit nimmst du wahr, wie Erzengel Chamuel dein Herz mit Liebe, Leichtigkeit, Geborgenheit und Frieden erfüllt. Du öffnest dich langsam immer mehr dafür, Liebende/er zu sein. Du öffnest dich langsam immer mehr dafür, dir selbst und dem Leben Vertrauen entgegenzubringen.Viel Freude und Glück!Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeckhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Helge Heynold liest: Draußen zuhause - von Wilhelm Bruners.
Es hatte gedauert, bis der Schmerz weniger wurde. Sein geliebter, jüngerer Sohn hatte ihn tief verletzt, als er eines Tages ankam und seinen Teil des Erbes ausgezahlt haben wollte. Schon lange hatte er geahnt, dass der Junge nur noch wegwollte, um ein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben. Weil ihm die Beziehung zu seinem Sohn wichtig war, ging er auf die Forderungen ein und zahlte diesem sein Erbe aus. Könnte dieser junge, ungestüme Kerl mit dem vielen Geld überhaupt richtig umgehen? Was würde aus ihm werden?Immer wieder glitten seine Blicke über die lange, gewundene Straße zum Horizont. Vielleicht würde sein Sohn ja eines Tages zurückkehren! Er liebte ihn doch so sehr – was auch immer vorgefallen war.Wie lange er gewartet hatte, wusste er selbst nicht mehr. Da! Eines Tages schleppte sich eine jämmerliche Gestalt den staubigen Weg entlang. Diesen Gang erkannte der Vater sofort. Sein Sohn, sein geliebter Sohn war wieder zurückgekehrt! Er war es wirklich! Der alte, würdige Mann rafft seine Kleider zusammen und rennt seinem Jungen entgegen. Ob er sich lächerlich macht? Es ist ihm egal. Er fällt dem stinkenden, zerlumpten jungen Mann um den Hals und küsst ihn. Bedingungslose Liebe statt kalten Hasses, liebevolle Annahme statt Vorwürfen, Nähe statt Abweisung – all das begegnet dem erstaunten Sohn.Jesu Erzählung geht weiter. Ein verlorener Mensch kehrt zu Gott um und wird bereits erwartet. Voller Liebe wird jeder Mensch, der zu Gott umkehrt, von ihm willkommen geheißen und bedingungslos angenommen. Noch heute wartet Gott auf verlorene Menschen – sein Vaterherz schlägt für jeden, der sich ihm zuwendet.Thomas BühneDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Apostel waren nur Männer? Stimmt nicht, sagt Autorin Beate Hirt, und erzählt von der „Apostelin der Apostel“, die am 22. Juli ihren Festtag hat.
Wer polyamor lebt, hat Liebesbeziehungen nicht nur mit einem Partner oder einer Partnerin. Kann das ohne Streit und Verletzungen funktionieren? Brigitte Jünger hat polyamor Lebende und Liebende getroffen. Von Brigitte Jünger.
Jahrhundertelang wurde auf der Opernbühne geliebt, heterosexuell geliebt. Seit wenigen Jahrzehnten erst stehen eine Handvoll schwule Paare, noch weniger lesbisch Liebende und bloss eine trans Person im Zentrum von ein paar wenigen Opern. Die universelle Kunstform Oper war doch eigentlich schon immer recht queer – oder doch nicht? Seit den ersten Werken der Gattung traten schliesslich Männer verkleidet als Frauen auf, Frauen verkleidet als Männer. Hohe Stimmen intonierten männliche Charaktere, tiefe weibliche. Stimm- und Kleidertravestie waren gang und gäbe. Lange fielen explizit queere Stoffe und Homoerotik aber der Zensur oder Verschleierung zum Opfer, gleichgeschlechtliche Liebe durfte auch auf der Bühne nicht sein. Doch seit der letzten Jahrtausendwende werden die Liebespaare in Opern nun allmählich diverser, und das Repertoire beginnt so, die gesellschaftliche Realität etwas adäquater abzubilden. Einer der Pioniere, der ein fesselndes Werk mit schwulem Protagonistenpaar komponiert hat, ist der Basler Andrea Scartazzini. In der Sendung erzählt er von der Entstehung seines hochdramatischen und gross besetzten «Edward II.» aus dem Jahr 2017 und von dessen musikalischen Besonderheiten. In St. Gallen feierte 2023 die erste abendfüllende Oper über eine trans Ikone ihre Uraufführung: «Lili Elbe» des US-Amerikaners Tobias Picker. Um die Geschichte der dänischen Landschaftsmalerin authentisch erzählen zu können, arbeitete Picker während des Kompositionsprozesses mit der Baritonistin Lucia Lucas zusammen, welche auch ihre eigenen Erfahrungen einbrachte. Philipp Venables schliesslich vertonte für die Opernfestivals in Aix-en-Provence und Bregenz ein queeres Kultbuch aus den 1970er-Jahren: «The Faggots & Their Friends Between Revolutions» und schuf damit ein weiteres schillerndes Werk, welches andere Lebenswelten als die heterosexuelle auf die Bühne bringt. Ein Streifzug durch die queere Operngeschichte bis heute. Gespielte Werke: W. A. Mozart: Apollo et Hyacinthus (1767) K. Szymanowski: Król Roger (1926) F. Poulenc: Les Mamelles de Tirésias (1947) B. Britten: Billy Budd (1951) St. Wallace: Harvey Milk (1995) P. Eötvös: Angels in America (2004) R. Gordon: 27 (Kammeroper über Gertrude Stein und Alice B. Toklas, 2014) Ch. Wuorinen: Brokeback Mountain (2014) A. Scartazzini: Edward II. (2017) K. Chemirani: Negar (2022) P. Venables: The Faggots & Their Friends Between Revolutions (2023) T. Picker: Lili Elbe (2023) - - Literaturhinweis: Casta Diva - Der schwule Opernführer Rainer Falk & Sven Limbeck Querverlag, 2019
In Japan wird Tanabata, ein Fest der Liebe gefeiert. Dieses Fest geht auf zwei Liebende zurück, die sich nur einmal im Jahr sehen konnten und trotzdem an ihrer Liebe festhielten.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Nach dem Erfolg der letzten Ladylike-Podcast-Folge „Betrügerberufe“ geht es in dieser aktuellen Ladylike Fortsetzung heiß weiter - diesmal dreht sich alles um die untreuesten Sternzeichen! Nicole und Yvonne stellen sich mutig der Frage: Welche Tierkreiszeichen betrügen am häufigsten - und warum?Natürlich darf Yvonnes astrologisches Fachwissen nicht fehlen - inklusive einer brandaktuellen Studie vom Fremdgehportal Ashley Madison. Die beiden Ladylike-Moderatorinnen liefern ein herrlich ehrliches und sehr persönliches Astro-Zeugnis voller Leidenschaft, Witz und schonungsloser Selbstreflexion.Das sind die wichtigsten Fragen, die die beiden aufwerfen?· Wer landet auf der Fremdgeher-Top 3 bei Männern und Frauen?· Warum sind gerade Jungfrau-Männer besonders „aktiv“ - und was hat das mit unpassenden Partnern zu tun?· Warum sind Skorpione als Liebende entweder himmlisch treu oder höllisch gefährlich?· Und was haben Widder-Frauen (Yvonne inklusive) aus ihrer wilden Vergangenheit gelernt ?Neben tiefen Sternzeichen-Insights sprechen die beiden auch über eigene Erfahrungen und erotische Matches wie Waage & Widder. Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Löwen im Alter lieber Currywurst als Seitensprünge lieben...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Er ist einer der erfolgreichsten Autoren Skandinaviens und der Literaturpodcast Eures Vertrauens feiert seine psychologisch tiefen, in lyrischer Sprache verfassten Romane regelmäßig ab: Heute schlendert der einzig wahre Pajtim Statovci durch die härteste Tür im Podcast-Business! Meike spricht mit ihm über sein soeben auf Deutsch erschienenes Buch "Bolla", in dem zwei Liebende durch die Jugoslawienkriege auseinandergerissen werden - einer wird zum Flüchtling, der andere zum Soldaten.
Er sah Ihn nie - und doch war sein Herz ganz bei Ihm I Uwais al Qarni - der Liebende im Verborgenen I Teil 3 I Die Erben des Lichts
Wie wird aus Verliebtheit echte Liebe? In dieser Extrafolge geben fünf Fachleute Tipps, wie Liebende besser mit Veränderungen oder Problemen klarkommen. Und wie sie eine tiefe Verbindung zueinander aufbauen. Im Januar präsentieren wir euch jeden Mittwoch 5 Ideen von 5 Profis, immer zu einem bestimmten Thema. Mit wichtigen Gedanken aus mehr als 200 Folgen Smarter leben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Wie Paare besser miteinander sprechen (Mit Holger Kuntze) Wie finden Paare einen Ausweg aus dem Beziehungsstreit? (Mit Eric Hegmann) Wie eine gesunde Ablösung von den Eltern all unsere Beziehungen verbessert (Mit Sandra Konrad) Wie Paare sich die Alltagsaufgaben gleichberechtigt teilen (Mit Patricia Cammarata) Eltern sein, Liebespaar bleiben (Mit Romy Winter)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wie schon seit vielen Jahren lese ich dir eine Geschichte vor, die dir die Weihnachtstage versüßen kann und dich vielleicht zum Nachdenken bringt. Und ich schicke dir dazu ganz viel Liebe… Dieses Mal habe ich mich selbst übertroffen und eine sehr kurze Folge gemacht (ca. 10 min). Falls du noch mehr vorgelesen haben möchtest, findest du die Links hier in den Shownotes. Genauso wie die längere Folge, die ich vor 5 Jahren zu dieser Geschichte aufgenommen habe. Dort gehe ich genauer auf das Thema „Der liebende Blick“ ein und was du tun kannst, um dich mehr damit zu verbinden. Herzliche Grüße, Deine Petra Geschichte: „Der Segen meines Großvaters“ von Rachel Naomi Remen Aus dem Buch „Freude“- Schätze aus 20 Jahren „Der Andere Advent“ Verlag „Andere Zeiten“ Hier meine Podcastempfehlungen: # 126 Die vier Lichter: https://www.youtube.com/watch?v=mUYQ97PmuFE #106 Wie man zum Engel wird: https://youtu.be/oSM2rByg2ec?si=bBeuuNwYJYIkSQ_c # 083 Dein Geschenk- Imagination: https://youtu.be/VzGz_h6WHj8?si=IQufeuKjlDqISG3A # 062Geschichte über den liebenden Blick: https://youtu.be/cKJLT5lZ6ac?si=oPIfprElyTM7iAAE # 062 Kreative Impulse zum Jahreswechsel: https://youtu.be/YX7dkrlUXNM?si=NzEcYcQ-3fjDbX8Y # 033 Die Gaben der Weisen: https://youtu.be/Y14dOmvMaHY?si=z21kFhn86qOwZM4V # 32 Mutter-Gott: https://youtu.be/VvYx6mTNF08?si=eYlWBWwHZ3zeT_MY „Das Tor zum neuen Leben“ Imagination für Übergänge: https://youtu.be/wZHmi2kvSyU Meine Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Meine Mailadresse: info@innere-landschaften.de Praxisadresse: Praxis für Kunst- und Traumatherapie Margaretenstraße 11, 14167 Berlin Instagram: https://www.instagram.com/innere.landschaften/
Wir blicken auf 33 Jahre Liebesforschung im ZEGG: wie hat sie begonnen und was ist bis heute bedeutsam? Dolores Richter ist von Anfang an im Projekt dabei, leitet das Liebeskunstwerk und die Junge Liebesschule im ZEGG und erzählt u.a.: Wie wurde Liebe in den Anfangszeiten verstanden? Welche Bedeutung hatte das Vorgängerprojekt „Bauhütte“? Warum waren und sind Kunst, Natur und Spiritualität wichtig? Was bedeutet hier Wahrheit? Und was freie Liebe? Was war auch schwierig und was hat sich verändert? Abschließend beantwortet Dolores, wie sie Liebe heute versteht und warum diese ein soziales Kunstwerk ist. Die Fragen stellte Alicia Dieminger. Dolores Richter ist Mitbegründerin des ZEGG, begleitet und inspiriert seit 30 Jahren Menschen, Liebende und Gemeinschaften in ihrem Weg. Neben der Potenzialentfaltung in Gemeinschaft, Bewusstsein in Liebe und Sexualität liegt ihr die gemeinsame Forschung für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel am Herzen. Sie ist Mutter eines Sohnes, Initiatorin der Liebesschule für junge Erwachsene und Autorin des Buches „Die Liebe als soziales Kunstwerk“. Erwähnte Medien von uns oder Gästen: https://doloresrichter.com/ Dolores Richter (2011): Die Liebe als soziales Kunstwerk. Bell Hooks (2021): Alles über Liebe. Neue Sichtweisen. Mehr über das ZEGG erfährst du hier:www.zegg.dehttps://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQUnterstütze uns gerne mit einer Spende: https://www.zegg.de/de/spenden Für Feedback und Anregungen: socialmedia@zegg.de>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
Als einen unserer Werte – unserer „High 5“ – haben wir formuliert: Jesus Christus hat uns zuerst geliebt – darum lieben wir ihn und richten unser ganzes Leben und alles, was wir tun, auf ihn aus. In seiner Predigt vom 6. Oktober 2024 zu Kolosser 3,17 zeigt Alexander Hirsch, warum das ein Herzensanliegen Jesu ist, […] The post Alexander Hirsch: High 5 – Wir sind Liebende first appeared on Marburger Predigten.
In dieser Folge geht's für Lou und Jonas gedanklich in eine der schönsten Weinbauregionen Frankreichs! Denn das Elsass ist nicht nur für Flammkuchen und Sauerkraut bekannt, sondern kann sich auch mühelos herausragende Weine auf die Fahne schreiben. Warum sie im internationalen Wettbewerb dennoch keine große Rolle spielen, welche Stile oft über die Theke gehen und was es mit „Vendanges Tardives“ und „Sélection de Grains Nobles“ auf sich hat, erfährst Du hier! Wein der Woche: Kloster Eberbach Riesling Sekt Beheimatet im wunderschönen Rheingau, veredelt dieser Riesling Sekt mit seiner beeindruckenden Frucht, der feinen Säurestruktur und einer besonderen Finesse jeden ganz besonderen Moment! Frage der Woche: Welcher Wein passt am besten zu einem klassischen Grillabend, wenn man nur einen Wein anbieten möchte? „Ich würde einen leichten Rotwein, wie z.B. einen Grenache Noir, anbieten. Leicht gekühlt, passt er zu fast allen Gerichten – egal ob Fleisch oder Gemüse! Außerdem holt man mit so einem Wein auch Weißwein-Liebende ab!” – Lou Wir wollen Cheers! noch besser machen! Jetzt an der Umfrage teilnehmen und drei AirPods Pro gewinnen: https://web.appin.io/#/draft/dIK7culBC Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
Herzwärts und Heilwärts - Wie du dir dein Traumleben manifestierst
Die Archetypin Liebende hat mein Leben und mein Herz auf so viele Arten verändert - die Art, wie ich liebe, wie ich Liebe empfangen kann. Genieße in der heutigen Folge Ausschnitte aus meinen Calls der letzten Jahre zur Liebenden und die Übertragung der Archetypin. Schau, wo du sie in deinem Leben finden kannst! Die Temple Night am 27.07.2024 um 20 Uhr (ladies only) wird im Namen der Liebenden stattfinden. Das zweistündige Embodiment wird der Traumaheilung und der Öffnung deines Herzens dienen. Den Buchungslink zur Temple Night findest du in meiner Linkliste: www.svenjastrohmeier.com/biolink-page Im Anschluss daran wirst du die Aufzeichnung der Temple Night in meinem Shop erwerben können: www.herzwärtsundheilwärtsshop.de Schau dich so gern auf meiner Homepage um und trage dich für meine Herzenspost ein, komme in unsere tolle Facebook Community oder schaue auf meinem Instagram Kanal vorbei! Ich freue mich auf dich! Website: https://svenjastrohmeier.com Facebook: https://www.facebook.com/groups/374352080279644 Instagram: www.instagram.com/svenja_strohmeier
Seit kurzem können in der katholischen Kirche auch gleichgeschlechtlich Liebende gesegnet werden. Was bedeutet das für Lea und Marion aus der Pfarre Machstraße? Eine Lebenswege-Sendung von Stefanie Jeller. Im Rahmen des radio klassik-Schwerpunkts "Liebe - mehr als ein Gefühl" Sonntag, 2. Juni 2024, 17:30 - 17:55 Uhr
Die Liebende eröffnet dir die Tore zu...
Kommt mit uns ins Hill House! Wir haben Tee in Sternentassen, eine Frau mit verbogenem Hals und ein rotes Zimmer, das sich nicht öffnen lässt... Reisen enden, wenn Liebende sich finden: Lena hat über ein Jahr lang gequengelt und endlich spricht Arie mit ihr über Hill House. Wir untersuchen Nells Tod, diskutieren alternative Enden und sprechen über Regisseur Mike Flanagan und Roman-Autorin Shirley Jackson, die dieses Meisterwerk erschaffen und mit unzähligen Anspielungen verziert haben. Streaming-, Kinotipps und Horrornews sind auch am Start: Lena will nicht wahrhaben, dass es in "The Invitation" ernsthaft um Vampire gehen soll, Arie hat neue Infos zur zweiten Staffel von Wednesday und Mike Flanagan soll den Exorzisten retten - kann das funktionieren? Viel Spaß mit der längsten Folge, die wir jemals aufgenommen haben! Das Licht auf der Veranda lassen wir natürlich an... Instagram: schreckszene_podcast Twitter: twitter.com/schreckszene Mail: schreckszene@podnews.de Links zu den Trailern: https://www.youtube.com/watch?v=iNsqvJ18_I4 https://www.youtube.com/watch?v=Hv1Zw2iEHwg https://www.youtube.com/watch?v=g4MezSToA1s https://www.youtube.com/watch?v=OKbYaaOFJSY https://www.youtube.com/watch?v=P_cOLoIN4wI&t=37s https://www.youtube.com/watch?v=jMqHvnPWGJY #horror #horrorpodcast #podnews #schreckszene #news #horrorfilm #horrorfilmpodcast #horrorserie #horrornews #horrorfilme #horrorserien #horrornerd #horrorwissen #hillhouse #thehauntingofhillhouse #hauntingofhillhouse #spukinhillhouse #mikeflanagan #shirleyjackson #netflix #victoriapedretti #katesiegel #henrythomas #oliverjacksoncohan #carlagugino #michielhuisman #elizabethreaser #timothyhutton #shaitaan #monster #evil #thanksgiving #theinvitation #exorzist #wednesday #jennaortega #crystallake #brianfuller #a24
Kommt mit uns ins Hill House! Wir haben Tee in Sternentassen, eine Frau mit verbogenem Hals und ein rotes Zimmer, das sich nicht öffnen lässt... Reisen enden, wenn Liebende sich finden: Lena hat über ein Jahr lang gequengelt und endlich spricht Arie mit ihr über Hill House. Wir untersuchen Nells Tod, diskutieren alternative Enden und sprechen über Regisseur Mike Flanagan und Roman-Autorin Shirley Jackson, die dieses Meisterwerk erschaffen und mit unzähligen Anspielungen verziert haben. Streaming-, Kinotipps und Horrornews sind auch am Start: Lena will nicht wahrhaben, dass es in "The Invitation" ernsthaft um Vampire gehen soll, Arie hat neue Infos zur zweiten Staffel von Wednesday und Mike Flanagan soll den Exorzisten retten - kann das funktionieren? Viel Spaß mit der längsten Folge, die wir jemals aufgenommen haben! Das Licht auf der Veranda lassen wir natürlich an... Instagram: schreckszene_podcast Twitter: twitter.com/schreckszene Mail: schreckszene@podnews.de Links zu den Trailern: https://www.youtube.com/watch?v=iNsqvJ18_I4 https://www.youtube.com/watch?v=Hv1Zw2iEHwg https://www.youtube.com/watch?v=g4MezSToA1s https://www.youtube.com/watch?v=OKbYaaOFJSY https://www.youtube.com/watch?v=P_cOLoIN4wI&t=37s https://www.youtube.com/watch?v=jMqHvnPWGJY #horror #horrorpodcast #podnews #schreckszene #news #horrorfilm #horrorfilmpodcast #horrorserie #horrornews #horrorfilme #horrorserien #horrornerd #horrorwissen #hillhouse #thehauntingofhillhouse #hauntingofhillhouse #spukinhillhouse #mikeflanagan #shirleyjackson #netflix #victoriapedretti #katesiegel #henrythomas #oliverjacksoncohan #carlagugino #michielhuisman #elizabethreaser #timothyhutton #shaitaan #monster #evil #thanksgiving #theinvitation #exorzist #wednesday #jennaortega #crystallake #brianfuller #a24
"San Francisco" - Nach dieser Hippie-Hymne stellten viele freie Liebende und andere Blumenkinder den Kompass, um sich auf den Weg zu Peace, Love, and Happiness zu machen. Ob ins sonnige Kalifornien oder in den muffigen Partykeller daheim. Für Scott McKenzie blieb es der einzige Hit.
Wenn das Wasser plötzlich das Land teilt, teilt es oft auch Liebende. Wie finden sie wieder zueinander? Hast du eine Idee? Kommt dir das bekannt vor? Woran denkst du, wenn du diese Geschichte hörst? Magst du mir ein Bild dazu malen oder mir deine Gedanken dazu verraten? Gerne per Mail an Kinderkanal@alexandraerzaehlt.de oder per Nachricht auf Instagram @kampmeierskinderkanal.
1.Thes 2,7 wir waren liebevoll in eurer Mitte, wie eine stillende Mutter ihre Kinder pflegt. (Sch2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 2,7a Statt sich als Herr in Gottes Erbe aufzuspielen, war er »zart« gewesen, »wie eine stillende Mutter ihre Kinder versorgt«. Paulus erkannte, dass Neubekehrte »Pflege« brauchen, und er übte diesen Dienst mit allem Eifer einer hingegebenen Mutter aus. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Eine schöne Version von Om Namah Shivaya, vorgetragen von Sarah. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om, das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in der Meditation oder im Kirtan verwenden. Es ist die Anrufung des gütigen, liebevollen, höheren Selbst in uns. Du kannst das Der Beitrag Om Namah Shivaya gesungen von Sarah erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine schöne Version von Om Namah Shivaya, vorgetragen von Sarah. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om, das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in der Meditation oder im Kirtan verwenden. Es ist die Anrufung des gütigen, liebevollen, höheren Selbst in uns. Du kannst das Der Beitrag Om Namah Shivaya gesungen von Sarah erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine schöne Version von Om Namah Shivaya, vorgetragen von Sarah. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om, das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in der Meditation oder im Kirtan verwenden. Es ist die Anrufung des gütigen, liebevollen, höheren Selbst in uns. Du kannst das Der Beitrag Om Namah Shivaya gesungen von Sarah erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om , das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in Der Beitrag Om Namah Shivaya gesungen vom Sat Chit Ananda Express erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om , das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in Der Beitrag Om Namah Shivaya gesungen vom Sat Chit Ananda Express erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om , das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in Der Beitrag Om Namah Shivaya gesungen vom Sat Chit Ananda Express erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
28.03.2024 19:30: Andreas Schäfer - Das ist Jesus, der Liebende (Offb. 1, 4-8) - Gottesdienst
Theologe Volgger zum grundsätzlichen Ja zur Segnung von gleichgeschlechtlich Liebenden im vatikanischen Dokument "Fiducia supplicans". Rund um den Valentinstag sind in mehreren katholischen Kirchen in Wien wieder Segens-Gottesdienste für Liebende gefeiert worden. Gesegnet werden wollen nicht nur Paare, die dem Ideal der katholischen Lehre entsprechen, sondern auch homosexuelle Paare oder Paare in zweiter Ehe. Das allerdings war bis vor Kurzem offiziell nicht erlaubt. Mit dem jüngsten Schreiben "Fiducia supplicans" gibt der Vatikan ein grundsätzliches Ja zur Segnung dieser Paare. Das Dokument enthält allerdings zahlreiche Spannungen und lässt viele Fragen offen. Der Liturgiewissenschaftler Ewald Volgger von der Katholischen Universität Linz bezeichnete das Dokument in einem Vortrag der Akademie am Dom dennoch als Durchbruch. Die heftigen Reaktionen, die das Schreiben ausgelöst hat, müssten nun ausgestritten werden. Darin liege aber auch eine Chance, ist Ewald Volgger überzeugt. Die Weltbischofssynode im Herbst werde unter einem neuen Vorzeichen arbeiten, denn das grundsätzliche Ja zur Segnung von homosexuellen Paaren sei eine Veränderung: „Diese Veränderung wird nicht einfach zurückzunehmen sein, und das ist ein ungemein wertvoller Schritt, wie ich meine.“ Mo., 19. Februar 2024, 17.30 – 17.55 Uhr.Stefanie Jeller fasst die Einschätzungen von Ewald Volgger zusammen. Ewald Volgger ist Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der katholischen Privatuniversität Linz und Mitglied der Liturgiekommision für Österreich.
Das Wichtigste, was Alexey Nawalny seinen russischen Landsleuten beibringen wollte, war die Furchtlosigkeit, sagt Christine Hamel Russlandexpertin beim Bayerischen Rundfunk.
Vor 20 Jahren, genauer gesagt am 9. Februar 2004, veröffentlichte die schottische Band "Franz Ferdinand" ihr selbstbetiteltes Debütalbum und damit einen echten Meilenstein der 2000er Indie-Rock-Ära. Das lag mit Sicherheit auch am größten Hit des Albums "Take Me Out". Anfang der 2000er war Indie-Rock vor allem aus Großbritannien absolut im Trend. Bands wie Radiohead, Maximo Park, Bloc Party und viele, viele mehr haben die angesagtesten Tracks des Jahres geliefert. Ganz vorne mit dabei waren auch die Schotten von Franz Ferdinand. Franz Ferdinand haben es mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum quasi direkt an die Spitze der angesagtesten Indie-Rockbands geschafft. Vor allem ihr Song "Take Me Out" war aus den Clubs und aus dem Radio nicht mehr wegzudenken. 2005 bekam die schottische Band für ihre Leistungen dann sogar den begehrten BRIT Award verliehen. Zu dieser Zeit tourte die Band nicht nur viel auf den Bühnen, sondern sozusagen auch über die Cover diverser Musikmagazine wie "Visions", "Musikexpress", "Rolling Stone" oder die Zeitschrift "Spex". Die Verbindung nach Deutschland geht vor allem vom Gitarristen Nick McCarthy aus, der im oberbayrischen Bad Aibling (in der Nähe von Rosenheim) zur Schule ging und später auch Klavier und Kontrabass in München studierte. Neben dem Bandnamen gibt es auch einen deutschen Songtitel auf dem Debütalbum der Band: "Auf Achse", der sich auf die gleichnamige deutsche Fernsehserie aus den 1980er-Jahren bezieht. Zu Gast in dieser Folge der SWR1 Meilensteine ist auch André Pittelkau. Er ist nicht nur Fan der SWR1 Meilensteine, sondern hat selbst einen starken musikalischen Hintergrund. Er war unter anderem Teil der erfolgreichen deutschen Popgruppe "Frida Gold". Als Keyboarder und Songwriter hat er an dem erfolgreichen Debütalbum "Juwel" von Frida Gold mitgearbeitet und er hat auch selbst eine indirekte Verbindung zu den Bandmitgliedern von Franz Ferdinand, wie er im Podcast erzählt. Unabhängig von der persönlichen Verbindung zur Band ist für André Pittelkau das Debütalbum von Franz Ferdinand aber ein echter Meilenstein. "Ich finde, das ist ein absoluter Meilenstein, weil es nicht weniger als die letzte große Rockrevolution mit ausgelöst hat", erzählt André Pittelkau im Meilensteine Podcast. Neben der absolut tanzbaren Indiemusik, die in den 00er-Jahren – vor allem die kleineren Clubs, auch bei uns in Deutschland dominiert hat – haben Franz Ferdinand noch mehr Independent Vibes verbreitet. Denn auch visuell hat die Band sich anders präsentiert als die großen Mainstream-Künstler und bei der Wahl der Plattenfirma schlug das Herz der Musiker ebenfalls ganz auf "Indie". Das hat genauso die Plattenfirma "Domino Records" gefreut, denn für die waren Franz Ferdinand der erste große Treffer, der vielleicht sogar die Existenz des Labels sichergestellt hat. "Franz Ferdinand haben es mit diesem Album geschafft, sich als Schutzpatron aller Indiebands zu etablieren und zwar für alle die, die ohne Kompromisse einzugehen an die Spitze der Charts kommen wollen", meint André Pittelkau über das Vermächtnis von Franz Ferdinand und ihrem gleichnamigen Debütalbum. Die Entstehung des Songs "Take Me Out", der für die Band zum größten Hit wurde, ist besonders spannend. Denn die Inspiration für den Song, in dem zwei potenziell Liebende sich sozusagen umkreisen, kommt aus dem Kriegsfilm "Duell – Enemy at the Gates" mit Hollywoodstar Jude Law. In dem Hollywoodfilm versuchen zwei Scharfschützen, sich in der Schlacht um Stalingrad gegenseitig auszuschalten. Mit André Pittelkau als Schlagzeuger und Musiklehrer gibt es in dieser Folge der SWR1 Meilensteine zusätzlich eine richtige kleine Musikstunde im Podcast inklusive einer musikalischen Livedarbietung am Schlagzeug: ein absolutes Highlight. __________ Über diese Songs vom Album "Franz Ferdinand" wird im Podcast gesprochen (16:53) – "Take Me Out" (39:37) – "The Dark of the Matinée" (49:16) – "This Fire" (53:43) – "Darts of Pleasure" (59:51) – "Tell Her Tonight" (01:01:47) – "Michael" __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (03:00) – "Morgen" von Frida Gold (30:11) – "Smokestack Lightnin'" von Howlin' Wolf (01:05:25) – "John, I'm only Dancing" von David Bowie __________ Shownotes Über diesen Gitarrenverstärker wird gesprochen: "Selmer Thunderbird Twin 50": https://www.youtube.com/watch?v=CiL-32bckIQ Offizielles Musikvideo zu "Take me Out": https://www.youtube.com/watch?v=Ijk4j-r7qPA Visions Magazin: https://www.visions.de/magazin/ Live im aktuellen Sportstudio 2011: Frida Gold – "Wovon sollen wir träumen": https://www.youtube.com/watch?v=GJVJoLoWriw Dieses Buch, an dem André mitgewirkt hat, wird im Podcast erwähnt: https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=3456&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show Dieser Film war die Inspiration zu Take Me Out: "Enemy at the Gates": https://www.youtube.com/watch?v=4O-sMh_DO6I Mini-Doku zu Franz Ferdinand: https://www.youtube.com/watch?v=8B_FGWw0dYE Franz Ferdinand Konzert bei Arte: https://www.arte.tv/de/videos/115595-005-A/franz-ferdinand/ __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de
"Der liebende Vater" von Dieter Borchmann am 04.01.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1479
Herz und Kopf. Sind sie Liebende oder Feinde? Und sollten wir uns zwischen beiden überhaupt entscheiden? In der neuen Folge von Freundschaft plus pendeln Corinna und Christin, eure zwei Marienkäfer auf dem Glücksklee namens Lebe, mit euch zwischen Kopf und Bauch hin und her. Könnt ihr als emotionaler Mensch mit einem eher vom Verstand geleiteten Typen glücklich werden? Oder macht vielleicht gerade diese Mischung das Liebesglück aus? Dazu hat uns eine Frage aus der Plussi-Community erreicht. Vielen Dank dafür! Wie ihr Herz und Kopf, Gefühle und Intuition, Rationalität und Bauchgefühl oder wie ihr es gern nennen wollt, vereint oder zumindest in eine liebevolle Unterhaltung bekommt, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
00:00 Willkommen 03:00 Input zur 5. Rauhnacht 08:17 Mini Meditation 13:55 Mein Angebot für Dich Meine kostenlose Rauhnachtsbegleitung hat begonnen! Du kannst Dich unter diesem Link noch anmelden, wenn es Dich ruft: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Auf der Startseite des Online Portals der Rauhnächte gib es auch noch eine Eintragungenmöglichkeit für die Rauchnachts E-Mails. Nutze diese Eintragung gerne, falls Du die E-Mails noch nicht bekommen hast. Falls Du Dir meine einführende Podcast Folge zur Rauhnachtsbegleitung nicht angehört hast, schenk sie Dir jederzeit noch! Darin erfährst Du, wie Du jede Rauhnacht für Dich bestmöglich nutzen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=5jKj9gaBRoY Am Ende jeder Rauhnachts Audio bewerbe ich meine Angebote, für diejenigen, die mehr dazu wissen möchten. Dadurch sind die Audios etwas länger. Du kannst Dich gerne an den Kapiteln orientieren, um die Rauhnachtsbegleitung so zu nutzen, wie es für Dich stimmig ist. ♡♡♡♡♡♡♡♡ Mein vertiefendes Angebot für Dich zur Liebenden bzw. Weggefährtin - Becoming a Woman - Vom Mädchen zur Frau. Der Kurs ist für Mädchen, die ihre Menstruation schon haben, gerade bekommen haben oder sich darauf vorbereiten wollen. Er soll ihnen dienen, ihre Menstruation von Anfang an zu verstehen und lieben zu lernen. Es ist keine Anmeldung nötig. Über folgenden Link kannst Du direkt auf den Kurs zugreifen und ihn weiterleiten:https://juliasspiritualliving.com/becoming-a-woman/
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om , das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in der Der Beitrag Der Sat Chit Ananda Express singt Om Namah Shivaya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om , das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in der Der Beitrag Der Sat Chit Ananda Express singt Om Namah Shivaya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand. Om Namah Shivaya ist ein gängiger Gruß im Yoga. “Om” ist Om , das Allumfassende. “Namah” bedeutet mehr oder weniger “Gruß an” und “Shivaya” bedeutet “an Shiva”. Om Namah Shivaya bedeutet also Ehrerbietung an Shiva. Aber was bedeutet Shiva? Shiva hat viele verschiedene Bedeutungen. “Shiva” bedeutet wörtlich “der Liebende, der Gütige”. Aber es bedeutet auch “das höhere Selbst” und “das Göttliche überall”. Wir können “Om Namah Shivaya” sagen und es in der Der Beitrag Der Sat Chit Ananda Express singt Om Namah Shivaya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein einfühlsamer Roman über das Alter: Psychologisch genau erzählt Annette Mingels von dem 80jährigen Carl Kruger, der in einer Welt im Umbruch in eine Krise gerät. Der einst attraktive und beliebte Professor spürt eine tiefe Einsamkeit, die er selbst verschuldet hat. „Carl ist ein großer Romantiker“, sagt die Autorin Annette Mingels im Gespräch, „aber kein großer Liebender“. Erst eine Reise in die Vergangenheit lässt langsam wieder Nähe und Bindungen entstehen. Ein melancholisches und lebenskluges Buch. Anja Brockert im Gespräch mit Annette Mingels. Penguin Verlag, 304 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-328-60295-8
Am 19. Oktober 1957 stirbt Peter Stadelmann. Mit einem Wagenheber wird er erschlagen, dann in die Reuss geworfen, wo er ertrinkt. Die Täter: Ein Aargauer Gipser und seine norwegische Geliebte. Sie wollen nach Amerika und brauchen Geld. Die Zeitblende mit einer Wiederholung vom 10. Oktober 2020. Ihre Tat schreckt das ganze Land auf. Und sie verrät viel über die Schweiz der 1950er-Jahre. Es ist eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs, als die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg noch wach war – und bereits der nächste Krieg, der «Kalte Krieg» drohte. Es werden Häuser und Autobahnen gebaut, die Schweizer kaufen sich ausländische Autos und Fernsehgeräte. Doch die 50er-Jahre sind auch eine Zeit der sozialen Ungleichheit, der rigiden Moralvorstellungen, der verklemmten Sexualität. Vor dieser Kulisse spielt sich dieser Kriminalfall ab: Der Gipser Max Märki, ein verheirateter Familienvater, und die norwegische Hilfsköchin Ragnhild Flater verlieben sich ineinander, wollen ausbrechen aus ihrem Millieu und aus der Armut – und wollen nach Amerika. Sie brauchen Geld. Doch der Versuch, den unschuldigen Peter Stadelmann auszurauben, geht schief. Sie bringen ihn um. Der Autor und Journalist Peter Hossli hat den Fall intensiv recherchiert und ein Buch geschrieben. Mit ihm zeichnet die «Zeitblende» diese Geschichte nach. Sie ist auch ein Sittengemälde der damaligen Gesellschaft, wie Monika Dommann, Geschichtsprofessorin an der Universität Zürich, ausführt. __ Diese Zeitblende wurde erstmals am 10. Oktober 2020 ausgestrahlt. In zwei Wochen erscheint wieder eine neue Ausgabe.
Dorothee singt den Kirtan Shiva Shambu Mahadev, der von Shiva singt. Shiva bedeutet “der Liebende”, “der Gütige”. Shambho beschreibt denjenigen, der Liebe und Güte bringt. Mahadeva ist der große Gott. Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer Sprache für Gebete und Gesänge. Die richtige Anwendung dieser Klangenergien verhilft zu Gesundheit, innerer Harmonie, geistiger Klarheit, kraftvoller Lebensenergie, Entfaltung von Liebe und Freude. Das höchste Ziel des Mantra Yoga ist, wie immer im Yoga, die Verwirklichung der wahren Natur, das Einssein mit dem unendlichen Leben selbst. Mantra Yoga gilt als einer der kraftvollsten, einfachsten, sichersten und schnellsten Wege zu dieser Erkenntnis. Dies Der Beitrag Shiva Shambu Mahadev gesungen von Dorothee erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Dorothee singt den Kirtan Shiva Shambu Mahadev, der von Shiva singt. Shiva bedeutet “der Liebende”, “der Gütige”. Shambho beschreibt denjenigen, der Liebe und Güte bringt. Mahadeva ist der große Gott. Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer Sprache für Gebete und Gesänge. Die richtige Anwendung dieser Klangenergien verhilft zu Gesundheit, innerer Harmonie, geistiger Klarheit, kraftvoller Lebensenergie, Entfaltung von Liebe und Freude. Das höchste Ziel des Mantra Yoga ist, wie immer im Yoga, die Verwirklichung der wahren Natur, das Einssein mit dem unendlichen Leben selbst. Mantra Yoga gilt als einer der kraftvollsten, einfachsten, sichersten und schnellsten Wege zu dieser Erkenntnis. Dies Der Beitrag Shiva Shambu Mahadev gesungen von Dorothee erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Was ist Weiblichkeit? Ich erfahre immer wieder, dass einige Frauen Probleme mit ihrer Weiblichkeit haben. Seien es Menstruationsbeschwerden, unregelmäßiger Zyklus, ausbleibende Periode oder auch auf energetischer Ebene, sich weiblich zu fühlen. Ich beleuchte verschiedene Aspekte der weiblichen Energie und warum JEDE diese fördern sollte. Denn wusstest du, dass es ganz verschiedene Facetten der Weiblichkeit gibt? Genannt wird das "die Archetypen der Weiblichkeit". Es gibt insgesamt 12 Archetypen – und damit nicht "die eine" Weiblichkeit. Ob Priesterin, Liebende, Weggefährtin oder Wandlerin (so heißen einige Archetypen): Sie alle haben einen Anteil in uns. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Energie der Weiblichkeit – Was die Haut mit weiblicher Energie zu tun hat – Energetische Bedeutung des Schoßraums – Archetypen der Weiblichkeit – Tipps zur Heilung der weiblichen Energie – Zyklusachtsamkeit Empfehlungen: Meditation Quelle der Weiblichkeit https://www.zauberhaut.coach/themen-meditationen/?auswahl=17048 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: http://www.meditationsraum.com/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/
Der Valentinstag ist der Tag, an dem Liebende sich Geschenke machen uDer Valentinstag ist der Tag, an dem Liebende sich Geschenke machen und sich ihrer Liebe versichern. Schöne Blumen und nette Verse sind aber nur eine Seite. Die andere: Lust und Sexualität. Darüber mit der Partnerin, dem Partner zu reden, ist gar nicht so einfach. Mit Der Psychologin und Autorin Dr. Susanne Hosenfeld zeigt SWR Aktuell Kontext Wege auf, wie dies gelingen kann.
Das Kamasutra: In Europa ein aufsehenerregender Skandalerfolg, in dem es um akrobatische Sexstellungen geht. In Indien hingegen war es ursprünglich ein Lehrbuch für Liebende und ein bedeutsamer Ratgeber für zentrale Lebensziele des Menschen: die Befriedigung des Verlangens, von Lust und Genuss.
Daran, wie wir andere Menschen verurteilen, sehen wir, wie sehr wir uns selbst mögen. Denn jede Kritik nach außen ist auch Kritik an uns im Innern. Umso wichtiger ist es, weniger zu urteilen, weicher zu werden. Mehr zu wertschätzen und ohne Bewertung zu akzeptieren, was ist. Können wir andere mehr annehmen, wirkt das auch auf uns. Und umgekehrt. In wenigen Minuten zeige ich dir hier eine simple buddhistische Praxis - liebende Güte. Eine Praxis für Selbstwert. Also für Selbstliebe pur.
Liebende, Nihilisten und Mörder: Der große französische Schauspieler Jean-Louis Trintignant spielte vor allem zurückhaltende, verklemmte oder auch philosophische Charaktere. Seine Karriere verdankte er auch seinem Improvisationstalent.Von Bernd Sobollawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei