Podcasts about klammern

  • 132PODCASTS
  • 162EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klammern

Latest podcast episodes about klammern

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Deutschlands Luxusprobleme, Eskalation in der Türkei, Gazas Ärzte unter Beschuss

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:42


In Berlin diskutieren Demokraten über eckige Klammern. In Gaza geraten Ärzte unter Feuer. Und in Istanbul geht der Kampf um die politische Zukunft weiter. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:Schwarz-roter StresstestKommt es jetzt zum Aufstand gegen Erdoğan?Kampfgebiet Krankenhaus+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hobbylos
Ich ich ich ich ich ich …

Hobbylos

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 81:20


Kann man Handseife zum Baden nutzen? Während es heute ziemlich persönlich wird und wir dabei mehr Klammern aufmachen als Mathestudenten, erklären wir euch diese Woche, warum gerade Mathe beim Packen nicht unwichtig ist und wie nah der Sicherheitsabstand zwischen Mitarbeitern und der Unterwäsche vom Chef eigentlich sein muss. Außerdem lernen wir, welche Geschenke ihr definitv nicht zu Valentinstag machen solltet - nehmt stattdessen lieber eure single Freunde mal mit ins Restaurant - und warum Männer sich scheinbar von Blumensträußen in ihrer Männlichkeit bedroht fühlen. Und ganz nebenbei hat Kendrick Lamar uns eines gelehrt: Das Potenzial an Diss ist nie wirklich ausgeschöpft... Werbung: Die HOLY Milkshakes sind wieder da – aber ab jetzt noch vielfältiger mit zwei brandneuen Sorten!

WDR 3 Meisterstücke
Neuland - Claude Debussy und seine "Préludes"

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 12:53


Claude Debussy hasste Auslandsreisen - er brach lieber auf zu imaginären Orten. So wie 1909 mit dem ersten Band seiner Préludes: Kühne Klavierstücke, die Raum lassen für eigene Bilder. Die poetischen Titel stehen erst am Schluss in Klammern. Mit seinen innovativen Harmonien stößt Debussy das Tor zur Moderne weit auf. Von Christoph Vratz.

Couple Of
Commitments – Für wen lässt du dir den A***h aufreißen?

Couple Of

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 62:33


Eins, eins zwei! Ciaoli an den gesamten Hofstaat. Ab ins Bett, es wird wieder akustisch gekuschelt. Couple Of ist das Katzenvideo als Gegengewicht zur Massenschlägerei. Ein falsch zitierter Ozean an Möglichkeiten, die Kunst des kleinen Mannes. Im Dohlendialekt erzeugen wir euch Bilder im Kopf von drapiertem Kot (Codewort Wurst) und Stickern mit Tesa. Lasst euch auf diese Situationship mit uns ein, es lohnt sich. Und wenn euch das Erlebnis doch nicht mehr gefällt, klebt einfach ein anderes drüber. Der penible Matthias und die verlässliche Iris respektieren zusammen mit dem eloquenten Hugh Grant eure Streitkultur. Darauf geben wir unser Wort, und der Rest passiert von ganz alleine. Wir lassen uns hässlich photoshoppen, gaffen durchs Fernglas Gaffer an und halten sie auf Abstand, proben verbale Handschläge und verhindern verkrampftes Klammern. Kommt mit uns Paare bei IKEA beobachten, verteilt mit uns Flyer am Broadway und spielt mit uns "Commit oder Quit". Zum Schluss holen wir noch glühende Ringe aus kochendem Wasser, bleiben unversehrt und hören uns Wahlempfehlungen von Herbert Grönemeyer an. Nicht von Thomas Gottschalk, den schicken wir in die mittelalterliche Manosphere. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Fragen des Lebens
#02 - Ali Mahlodji: Wie finde ich meinen Weg im Leben?

Die Fragen des Lebens

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 88:04


Heute ist Ali Mahlodji bei mir im Podcast zu Gast. Ali hat einen sehr spannenden Weg hinter sich. Er spricht mit mir über die Höhen und Tiefen des Unternehmertums, den Umgang mit Druck, was er 18-30 jährigen raten würde und auch über tiefe Beziehungen und Glaubenssätze. Ali ist unfassbar inspirierend und er erzählt Geschichten über seine Flucht aus dem Iran, seine Karriere, die mit Burnout und Depression endete und wie er zu seinen Weg gefunden hat und wie wir unseren Weg finden und unser Leben genießen und uns selbst Akzeptieren. Ali Mahlodji, ein internationaler Unternehmer und Speaker, erzählt in diesem Interview offen und ehrlich von seinem Leben. Er beschreibt seine Kindheit als Flüchtlingskind, seine frühen beruflichen Erfolge und den damit verbundenen Druck. Nach einer schweren Krise, die durch Burnout und den Tod seines Vaters ausgelöst wurde, begann er, sein Leben radikal zu verändern. Er hinterfragte seine Werte und Ziele und fand schließlich zu einem authentischeren Lebensstil. Ali Mahlodji betont die Bedeutung von Selbstreflexion, dem Loslassen von Erwartungen und dem Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Er gibt wertvolle Ratschläge für junge Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. - Zu Ali Mahlodji: ► https://www.instagram.com/ali.mahlodji.official/ ► https://ali.do/ - Lasst Feedback da oder kontaktiert mich: ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2XtNd9hfHMa5X9rIQjy6UN ► Jonas Instagram: https://www.instagram.com/jonas.fragt/ ► Jonas TikTok: https://www.tiktok.com/@jonas.fragt - Timestamps: Absolut! Hier ist der Text mit den Zeitangaben in Klammern, wie du es gewünscht hast: (00:00:00) Einführung und die Frage nach der Identität (00:01:58) Die Notwendigkeit, sich diese Frage zu stellen und Wege der Veränderung (00:03:45) Rollen im Leben und die Leistungsgesellschaft (00:07:21) Die Notwendigkeit von Rollen und das Erreichen von Vorstellungen (00:08:33) Äußere Einflüsse und persönliche Glaubenssätze (00:10:54) Wie findet man seinen authentischen Weg? (00:11:48) Ehrlichkeit und der Preis des Erfolgs (00:12:14) Die eigene Geschichte, Schule und Erfahrungen (00:17:19) Aufwachsen mit Werten und der Weg zur Informatik (00:20:09) Karriere bei Siemens und im US-Konzern, der Zusammenbruch (00:22:23) Gesprächstherapie und die Suche nach Träumen (00:24:51) Die Umsetzung der Träume und der Beginn eines neuen Weges (00:25:48) Die Gründung von whatchado und die Herausforderungen des Wachstums (00:26:59) Werte, Konflikte und der Ausstieg aus dem Unternehmen (00:28:39) Persönliche Herausforderungen und die Entscheidung zum Loslassen (00:30:29) Der Preis des Erfolgs und die heutige Lebensgestaltung (00:33:01) Die Trennung von Person und Verhalten und der Umgang mit Kritik (00:39:12) Würde man etwas anders machen? Die Akzeptanz des eigenen Lebenswegs (00:41:47) Frühere Ansichten und die Rückgewinnung des Selbstvertrauens (00:45:08) Der Einfluss des Inner Circle und der Umgang mit Meinungen anderer (00:50:01) Kritik und das Verständnis der Intentionen anderer (00:52:12) Ratschläge für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Weg (00:53:49) Die Bedeutung tiefer Beziehungen und der Umgang mit Konflikten (00:55:32) Umgang mit äußerem Druck und die Bedeutung von Emotionen (00:58:00) Druck von Erwachsenen und die Notwendigkeit von Beziehungsarbeit (00:59:18) Eigene Erfahrungen mit Leistungsdruck und der Umgang damit (01:03:45) Der Einfluss von Social Media und die Notwendigkeit der Selbstreflexion (01:07:17) Strategien zum Umgang mit Social Media und der Schutz der mentalen Gesundheit (01:08:33) Die veränderte Nachrichtenlage und der Verlust familiärer Strukturen (01:12:28) Die Auslagerung der Erziehung an digitale Plattformen und die Rolle der Wirtschaft

Regionaljournal Aargau Solothurn
Nur wenige im Aargau wollen Heimatort in Klammern

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 21:56


Die Möglichkeit, den bisherigen Heimatort nach einer Gemeindefusion zu behalten, stösst im Aargau auf wenig Nachfrage. Seit der Gesetzesänderung vor sechs Monaten beantragten nur 25 Personen einen solchen unverbindlichen Zusatz in Klammern. Weitere Themen in der Sendung: · Der neu zusammengesetzte Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag zum ersten Mal getagt. Neu haben die rechtsbürgerlichen Parteien SVP, FDP und EDU die Mehrheit im Grossen Rat. Was ist davon zu erwarten? Die Fraktionsspitzen von SVP und SP nehmen Stellung. · Das Aargauer Kantonsparlament hat zu Beginn der neuen Legislatur SVP-Grossrat Markus Gabriel zu seinem Präsidenten gewählt. Der 59-jährige Politiker aus Uerkheim ist damit der höchste Aargauer in diesem Jahr. · In Solothurn ist am Dienstagmorgen eine 70-jährige Fussgängerin beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt worden. Die 89-jährige Autofahrerin musste ihren Führerausweis abgeben.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL GRUNDLAGEN – 46 SIMPLER COMMODITY CHANNEL INDEX Expert Advisor

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 7:13


In diesem Video wollen wir uns einmal diesen Oszillator hier anschauen. Das ist der Commodity Channel Index. Der wird normalerweise als Filter genutzt. Wir wollen jetzt aber mal schauen, wie man den in MQL5 als Signal programmieren kann. Um das zu tun, klicken Sie bitte im Metaeditor bitte auf dieses kleine Symbol hier oben oder drücken Sie die F4 Taste. Das ruft dann hier den Metaeditor auf. Und hier klicken wir auf Datei, Neue Datei, Expert Advisor aus Vorlage, Weiter. Ich vergebe hier einmal den Namen SimplerCommodityChannelIndexEA, klicke auf Weiter, Weiter und Fertigstellen. Jetzt kann alles oberhalb der OnTick Funktion hier gelöscht werden. Und wir entfernen auch die zwei Kommentarzeilen. Wie so oft starten wir hier mit einem include Statement für die Datei Trade.mqh. Danach erstellen wir eine Instanz von der Klasse CTrade. Die bekommt den Namen trade. Und wir werden sie verwenden, um Positionen zu eröffnen. In der OnTick Funktion ermitteln wir zunächst den Ask Preise. Das übernimmt die Funktion SymbolInfoDouble für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart. Mit SYMBOL_ASK, alles in Großbuchstaben bitte, lässt sich hier der Ask Preis ermitteln. Und zusätzlich nutze ich noch NormalizeDouble und _Digits, um die richtige Anzahl von Nachkommastellen zu ermitteln. Das können je nach Währungspaar drei oder fünf Nachkommastellen sein. Das gleiche wiederholen wir jetzt nochmal für den Bid Preis. Hier unterscheidet der Name der Variable und der Parameter hier heißt SIMBOL_BID. Ansonsten sind diese beiden Zeilen nahezu identisch. Mit MqlRates erstellen wir uns ein Array für die Preisinformationen. Das wird im Anschluss mit ArraySetAsSeries von der aktuellen Kerze an abwärts sortiert. Und mit CopyRates füllen wir unser Preis Array mit Preisdaten für drei Kerzen. Dieser Ausdruck für das aktuelle Währungspaar kann auch so geschrieben werden. Seit einiger Zeit wurde die Sprache entsprechend angepasst. Wenn man das hier mal markiert und die F1 Taste drückt, dann wird das in der Hilfe hier auch so beschrieben. Im nächsten Schritt erstellen wir uns eine leere Variable mit dem Namen signal. Die ist vom Typ string, hat hier aber noch keinen Wert. Um den zu ermitteln erstellen wir uns ein weiteres Array für den Expert Advisor. Und mit der eingebauten MQL5 Funktion iCCI können wir jetzt für das aktuelle Währungspaar und die auf dem Chart ausgewählte Zeiteinheit den Commodity Channel Index für 14 Kerzen aufgrund der Schlusskurse berechnen. Die 14 taucht auch hier in Klammern auf. Und wenn man einmal mit der rechten Maustaste auf den Oszillator klickt und Eigenschaften auswählt, dann sieht man, dass das hier die Standardwerte sind. Auch dieses Array sortieren wir von der aktuellen Kerze an abwärts. Und im Anschluss nutzen wie CopyBuffer, um anhand der Definition, die wir hier oben getroffen haben, für Buffer null, das ist diese Linie hier, von der aktuellen Kerze null an für drei Kerzen unser Array mit Daten zu füllen. Und das ermöglicht es uns, den aktuellen Wert für den Commodity Channel Index zu berechnen, indem wir auf Kerze null in unserem Array zugreifen. Wenn sich der Wert oberhalb der Einhunderter-Linie befindet, das wäre hier die obere gestrichelte Linie, dann möchten wir gerne verkaufen. Darum weisen wir den Wert Verkaufen unsere signal Variable hier zu. Im umgekehrten Fall, wenn der Wert kleiner ist und sich unter der unteren gestrichelten Linie befindet, das wäre hier diese minus einhundert Linie, dann möchten wir gerne kaufen und weisen diesen Wert der signal Variable zu. Und wenn unser signal auf Verkaufen steht und die Funktion PositionsTo...

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Deppen-Apostroph

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 3:15


Ein "neuer" Apostroph wird jetzt Rechtschreibkonform. Ein Strich vor einem "‘s", den man aber nicht machen muss, wenn man nicht will. Beim Sprechen hört man ihn eh nicht. Dabei hätte man einen echten "Problemstrich" zum "ich kann, muss aber nicht" Strich machen sollen. Man hätte auch sagen können man setzt ihn in Klammern. Das heißt dann so viel wie "könnte da hinkommen, muss aber auch nicht oder keine Ahnung, sucht es euch aus". Tja, das hätte dem Komma echt gut getan. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Ein "neuer" Apostroph wird jetzt Rechtschreibkonform. Ein Strich vor einem "‘s", den man aber nicht machen muss, wenn man nicht will. Beim Sprechen hört man ihn eh nicht. Dabei hätte man einen echten "Problemstrich" zum "ich kann, muss aber nicht" Strich machen sollen. Man hätte auch sagen können man setzt ihn in Klammern. Das heißt dann so viel wie "könnte da hinkommen, muss aber auch nicht oder keine Ahnung, sucht es euch aus". Tja, das hätte dem Komma echt gut getan. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Klammern, Vermeiden und Beziehungsdrama – Beziehung retten, oder aufgeben? (Folge 263)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 27:51


Woran erkenne ich, ob jemand den ich kennenlerne, eher auf Nähe oder Distanz in der Beziehung steht? Gibt es Red Flaggs, auf die ich achten kann? Warum gibt es so viele Nähe-Vermeider und sind das eigentlich nur Männer? Wie kann ich meinen Partner ändern, wenn ich mehr Nähe will und er weniger, was kann ich tun? Wie kann ich sie oder ihn für mich gewinnen, wie muss ich mich verhalten? Und: Ich habe immer das Gefühl, nur für mich ist das mit dem zu wenig an Nähe ein Problem. Warum ist es ihr egal? Das alles sind Fragen rund um das Nähe und Distanz Thema, dass eine grundlegende Dynamik in Beziehungen darstellt und die wir in der letzten Folge „Der Nähe und Distanz“-Teufelskreis zerstört Beziehungen“ angeschaut haben. Ihr habt mir so viele Fragen dazu geschickt, dass wir diesen Fragen eine ganze Folge widmen. Ich wünsch Dir viel Freude beim Hören und spannende Erkenntnisse.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zu den BindungsstilenPodcast-Folge zu den Phasen der BeziehungPodcast-Folge Verliebtsein ist nicht Liebegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audiostretto 59/4/24

In der Mathematik sind die einzelnen Operatoren nicht immer gleichwertig bei der Ausführung von Rechenoperationen. So gibt es den Merksatz: "Punkt vor Strich". Dies meint: in einer Rechnung mit mehreren Operationen sind zuerst Divisionen und Multiplikationen auszuführen und erst danach Subtraktionen oder Additionen. Nun kann es aber sein, dass man dennoch zuerst eine Subtraktion oder Addition vornehmen möchte und danach erst die Multiplikation oder Division. In diesem Fall helfen Klammern. Sie stehen bezüglich Ablauffolge noch über den Punkt-Operationen und bestimmen dann, dass zuerst die Ausdrücke in den Klammern auszuführen sind und dann das ausserhalb der Klammern. Und: Klammern lassen sich verschachteln, kombinieren etc. Im Leben brauchen wir manchmal auch solche Klammern: reservierte und priorisierte Zeiten oder Tätigkeiten - auch bewusste Ruhezeiten, die einfach Priorität haben müssen. Setzt Du Deine Alltagsklammern bewusst oder lebst Du nur nach Punkt vor Strich? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#835 - Fondspolicen-Kundengelder in der Insolvenzmasse - Stimmt das überhaupt?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 16:44


In den letzten Tagen wurde behauptet, das Fondspolicen-Kundengelder bei der Insolvenz einer Lebensversicherungsgesellschaft in die Insolvenzmasse fließen. Stimmt das? ich habe mir den Podcast angehört und gebe mal meine Einschätzung dazu ab. Diese bezieht sich ausschließlich auf fondsgebundene Versicherungen, die Ihren Sitz in Deutschland haben. Zunächst hat die Insolvenz der FWU die deutsche Versicherungswirtschaft keineswegs ins Wanken gebracht. Damit suggeriert man indirekt, dass es hier zu einem Flächenbrand a la Lehmann kommen könnte, was natürlich Unsinn ist. Im Weiteren wird herausgestellt, dass es sich in Deutschland bei Fonds in Versicherungen nicht um Sondervermögen handelt und damit – wie es auch die Überschrift des Podcast suggeriert – diese im Insolvenzfall in die Insolvenzmasse fallen. Auch das ist – zumindest was die Ableitung angeht – falsch. Es ist zutreffend, dass es sich bei Versicherungen nicht um Sondervermögen handelt – das ist logisch nachvollziehbar, aber das bedeutet nicht automatisch, dass das im Insolvenzfall ein Problem ist. Denn für die Anlegersicherheit ist nicht die Frage, ob es sich um Sondervermögen handelt, relevant, sondern das, was das Gesetz im Insolvenzfall vorsieht. Aber der Reihe nach: Es handelt sich bei solchen Versicherungslösungen in der Tat nicht um Sondervermögen sondern um – so der Fachbegriff – Sicherungsvermögen. Dieser Umstand irritiert die Anleger, da davon ausgegangen wird, dass nur Sondervermögen einen Insolvenzschutz nach sich zieht. Dies ist aber nicht der Fall. Auch das Vermögen innerhalb von fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen ist im selben Umfang vor der Insolvenz des Anbieters geschützt.. Zum Hintergrund mehr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states man japan fall podcasts corona ukraine thema investors mail phase deutschland geschichte geld wochen grund bei diese anfang lebens dazu meinung hamburg sinn damit schl sicht nun unternehmen namen antwort tagen urlaub stelle fehler leute krise unterschied ruhe genau weil vertrauen wert situationen verbindung kunden sinne stunde reihe regeln ding bezug nachrichten wochenende zeitpunkt zusammenhang gefahr strategien kollegen beitrag sachen kommen beide schutz fernsehen prozent tat millionen einsch montag aktivit gesetz aufkl trennung verm berater kombination anerkennung du dich ecke gelassenheit variante hinweis neu herzlich tatsache zun stimmt ablauf banken betroffene verfahren fonds unsinn kurse rechnung steuer rechts investoren graf rhythmus berhaupt forderungen betr sitz aktien kapital besitz versicherungen ebenfalls versicherung verluste lehmann insolvenz meldungen umfang gleichstellung konten halbwissen konzepten verunsicherung vorteilen funktionsweise wanken gesetzen anleger bewerten betracht lichtenstein einschalten nachgang siehe konstellationen erstens ertr gesetzgeber merken endeffekt ruh mandanten scherben bekanntenkreis olympiade lebensversicherung vorrang depots zweitens rentenversicherung versicherer paragraf anlegern aktienkurse privatanleger grundgedanken garantien anspielung versicherten klammern anbieters sacr c aufschub vermischung diversifizierung mini kurs versicherungs altersversorgung ableitung mandant versicherern thema geldanlage dieser umstand verunsicherungen im weiteren strichen kombinationsm schenkungen im klartext aktienquote insolvenzmasse die versicherer
Das Urheber-Prinzip
#273 Wenn Liebe erdrückt: Klammern und Festhalten

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 14:52


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Kennst Du das Gefühl, jemanden nicht loslassen zu können, obwohl Du weißt, dass es nicht gesund ist? In dieser Folge spreche ich über das Thema Klammern – also das extreme Festhalten an Menschen. Wir schauen uns an, was das ist, wie es entsteht (aus psychologischer und urheberlicher Sicht) und wie man das verändern kann. Erfahre, wie Du Liebe leben kannst, ohne zu erdrücken oder erdrückt zu werden. Egal, ob Du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der klammert – diese Folge bietet wertvolle Einsichten und Hilfestellungen.

apolut: Standpunkte
Kampf gegen Desinformation - Attentat auf Robert Fico und Kiewer Todeslisten | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 33:44


Ein Standpunkt von Thomas Röper.Dass der slowakische Premierminister Fico von einem pro-ukrainischen Aktivisten aus politischen Gründen angeschossen wurde, ist bekannt. Trotzdem ist das für die westlichen Medien kein Grund, über die vielen ukrainischen Todeslisten zu berichten, auf denen zur Ermordung derer aufgerufen wird, die Kiew kritisieren und sich für Frieden einsetzen.Ich habe schon öfter über die verschiedenen ukrainischen Todeslisten berichtet, die mit recht offener Hilfe westlicher Regierungen und Geheimdienste geführt werden. Auf diesen Listen werden persönliche Daten von Kritikern der Kiewer Politik veröffentlicht, damit radikale Unterstützer der Ukraine Anschläge auf sie verüben können. Auch ich stehe auf all diesen Listen.Da auch der slowakische Premierminister Fico seit einiger Zeit auf diesen Listen stand, ist es verwunderlich, dass die angeblich so kritischen westlichen Medien im Zusammenhang mit dem Attentat auf ihn nicht darauf hingewiesen haben, dass ein pro-ukrainischer Aktivist auf einen Mann geschossen hat, der auf offen zugänglichen ukrainischen Todeslisten stand.Allerdings ist das gar nicht so verwunderlich, wenn man weiß, dass die westlichen Medien eng mit den Hintermännern dieser Todeslisten zusammenarbeiten. Darüber habe ich einen sehr langen, aber ausgesprochen informativen Artikel der Organisation EIR gefunden, den ich übersetzt habe. Ich habe die Links aus dem Original übernommen und an einigen Stellen füge ich in Klammern und kursiver Schrift eigene Informationen hinzu.... hier weiterlesen: https://apolut.net/kampf-gegen-desinformation-attentat-auf-robert-fico-und-kiewer-todeslisten-von-thomas-roeper+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Akademie MenschSein - denn alles in deinem Leben steht und fällt mit dir!

✍️ Hier kannst du dich eintragen für ein kostenloses Erstgespräch mit mir: ➡️https://kimsternemann.de/bewerbung/

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#801 - Die Glaubensfrage: Aktiv oder Passiv oder Prognosefrei?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 21:43


Die Zahl der passiven Fonds steigt stetig. Bei der DWS, verwaltetes Volumen ohne Geldmarktfonds und Alternatives im Geschäftsbericht 2023 mit 700 Mrd. Euro ausgewiesen, beträgt der Anteil von passiven Fonds inzwischen gut 35% und das Wachstum lag mit 24% deutlich über dem Zuwachs aktiv gemanagter Produkte. Bei Blackrock sind von dem Gesamtvolumen von 10.009 Mrd. US-Dollar Ende 2023 knapp 35% in ETFs investiert und im 1. Quartal 2024 gingen 88% der Nettozuflüsse in das ETF-Segment. Was macht passive Fonds attraktiv: Die im Vergleich zu aktiven Fonds niedrigen Gebühren, viele aktive Fonds performen nicht besser als ein am Index orientierter, passive Fonds leben länger und haben weitere Vorteile. Dennoch wehren sich die aktiven Fondsmanager mit manchmal für mich belustigenden Argumenten. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/     

time man pr fall management investment thema euro zukunft crash rolle geld gedanken sand bei herausforderungen gesch seite anfang mensch sinn freude grenzen qualit unternehmen ziele vergangenheit provision bild vielleicht lage argument alternatives titel bereich herausforderung analyse einsatz verbindung strategie index markt prozess kunden sinne vorteile unterschiede wichtig dem forms ganze gefahr kosten werte werbung daten motto vergleich ergebnisse produkte beitrag zahlen umsetzung sachen inhalte wissenschaft technologie wachstum umst schwierigkeiten blackrock nachteile bronze dennoch produkt wetter institut vielen dank auswahl prozent etf geb aufbau ansatz etfs lager einsch zahl preise alternativen guten studien phasen wechsel verm mischung bereiche abstand spitze unternehmens berater glaubenss fazit verkauf mehrwert du dich darauf spannung morningstar produkten vordergrund anteil sondern tanz neu schaden werten positionen branchen fonds bef argumente ergebnissen kurse kaufen pferd steuer rechts investoren rahmenbedingungen ets statistiken entweder voraussetzung milliarden depot aktien szenarien wahrscheinlichkeit bewerbung hebel investieren volumen physik aktiv instrumente universums durchschnitt milliarden euro blase anlage anon positiven anlagen ein tag die zahl gelder quartal vorschriften rendite mrd konstellation anleger tendenzen abf argumenten implementierung indices indexing schmunzeln freitagabend zuwachs schwankungen indexes blasen heuer investiere menschenverstand mandanten renditen passiv produkts risikobereitschaft platzen alk frank thelen depots bilanzen dws aktiven holzweg privatanleger funks qqq riecher gewichtung fondsmanager rinn dauerthema klammern umk mini kurs indexfonds wertverlust meinungsmache heuhaufen glaubensfrage lottozahlen fonk spannen verwaltungskosten risikoprofil gesamtvolumen aktienquote ark innovation lottoschein schwankung wachstumswerte
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Spiritualität und Esoterik-Trend: Klammern wir uns an Übernatürliches?

Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 44:26


Die Sehnsucht der Menschen nach Glauben und Spiritualität ist trotz den Kirchenaustritten groß. Auf Insta und TikTok lesen viele Menschen Horoskope, lassen sich Tarot-Karten legen, glauben an Mondkalender, kaufen Heilsteine und Energiesprays. Ausnahmen betreiben es so extrem essen gar nichts mehr weil sie ?Lichtfasten? und sterben daran. Das Spektrum ist groß. Den einen gibt dieser Glaube ans Übernatürliche halt und Sicherheit. Der Glaube hilft ihnen Herausforderungen im Leben zu meistern und sich zu reflektieren. Andere warnen vor den Gefahren für die Gesundheit oder die Demokratie. Deshalb wollen wir heute von Ari und Meini wissen: Spiritualität und Esoterik-Trend: Klammern wir uns zu sehr an Übernatürliches? Ist Spiritualität Fluch oder Segen? Was denkt ihr?

Streamgestöber
Die größten Serien-Highlights 2024: Die Top 12 mit Sci-Fi, Fantasy und Gladiatoren

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 60:49


Welche Serien-Highlights erwarten und 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+ und Co.? Wir haben gewählt und eine Vorfreude-Top 24 erstellt, die wir euch zwei Folgen lang genauer vorstellen. In Teil 2 stellen wir euch die Plätze 12 bis 1 der spannendsten Serienstarts der kommenden Monate vor. In diesem Jahr entfachen nicht nur neue Marvel- und The Walking Dead-Serien sowie heiß erwartete Netflix-Blockbuster unsere Vorfreude. Auch der ein oder andere vielversprechende Geheimtipp, von dem ihr bestimmt noch nichts gehört habt, ist dabei. Das sind die größten Serien-Highlights 2024, die wir alle am liebsten sofort schauen wollen: Timecodes 00:02:54 - Serien-Highlights 2024 - Platz 12 bis 9 00:17:02 - Serien-Highlights 2024 - Platz 8 bis 5 00:32:52 - Serien-Highlights 2024 - Platz 4 bis 1 00:57:18 - Staffel-Highlights & Verabschiedung Die vorgestellten Serien-Highlights 2024 - Platz 12 bis 1 Wenn es für die jeweilige Serie bereits einen Streaming-Dienst in Deutschland gibt, haben wir ihn in Klammern angefügt. Those About to Die (Amazon) Time Bandits (Apple TV+) Ripley (Netflix) Shogun (Disney+) Achtsam Morden (Netflix) 3 Body Problem (Netflix) Agatha: Darkhold Diaries (Disney+) Disclaimer (Apple TV+) Fallout (Amazon) The Walking Dead: The Ones Who Live (Magenta TV) Dune: The Prophecy Avatar: Der Herr der Elemente (Netflix) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Streamgestöber
Die 24 größten Serien-Highlights 2024: Teil 1

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 56:34


Wir blicken voller Vorfreude auf das neue Serienjahr und geben euch einen Ausblick auf die 24 größten Serien-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+ und mehr. Das Ranking unserer Top 24 teilt sich auf zwei Folgen auf. Im ersten Teil der Vorschau stellen wir euch die Plätze 24 bis 13 vor. Was erwartet uns abseits neuer Marvel- und Star Wars-Serien und heiß erwarteter Netflix-Blockbuster wie Avatar und 3 Body Problem? Wir widmen uns den vielversprechendsten angekündigten Titeln, die 2024 an den Start gehen sollen Timecodes: 00:07:43: Serien-Highlights 2024 - Platz 24 bis 21 00:22:34: Serien-Highlights 2024 - Platz 20 bis 17 00:38:46: Serien-Highlights 2024 - Platz 16 bis 13 00:52:27: Fanpost & Verabschiedung Die vorgestellten Serien-Highlights 2024 - Platz 24 bis 13: Wenn es für die jeweilige Serie bereits einen Streaming-Dienst in Deutschland gibt, haben wir ihn in Klammern angefügt. Platz 24: Death and Other Details (Disney+) Platz 23: The Penguin Platz 22: American Primeval (Netflix) Platz 21: Generation Z Platz 20: Hagen (RTL+) Platz 19: Kafka (ARD Mediathek) Platz 18: The Sympathizer (Sky/WOW) Platz 17: Kaos (Netflix) Platz 16: Dark Matter (Apple TV+) Platz 15: Star Wars The Acolyte (Disney+) Platz 14: Das Signal (Netflix) Platz 13: Eric (Netflix) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Gefühlsstoff
Teil 3: Unsicher ambivalente Bindung: Klammern, sich anpassen, Verlustangst

Gefühlsstoff

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 7:57


Hier erkläre ich dir den unsicher ambivalenten Bindungsstil. Oft gekoppelt mit starker Verlustangst und emotionaler Abhängigkeit. ______________________________ Trag dich gern ein zum kostenlosen Strategiegespräch: https://calendly.com/coachingchristinewilde/strategiegesprach __________________________ Weitere wichtige Videos: Testimonial Michael (Selbstvertrauen) https://studio.youtube.com/video/PQwu5-GjwdU/edit Warum viele Coachings nicht helfen? https://youtu.be/-aKnN2aOp1U Selbstsabotage im Business https://youtu.be/Yd4L-PK8lfk?si=1lYWQR5ExoAq2nBq Toxische Scham https://www.youtube.com/watch?v=k844torJvGU&t=19s Ich bin nicht gut genug https://www.youtube.com/watch?v=FGBC3wg8-dk&t=467s _____________________________________________________________________________ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christine-wilde-b46aaa156/ Meine Website: https://christinewilde.de instagram: https://www.instagram.com/mentalcoach_christine/6f44ac8 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christinewilde/support

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 Tutorial – Simpler Gleitender Durchschnitt mit MQL5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 7:37


Wenn Sie sich einmal mit Markt-Technik, dem sogenannten Charting beschäftigt haben, dann haben Sie mit Sicherheit auch schon einmal so einen gleitenden Durchschnitt wie hier auf dem Bildschirm entweder gesehen oder vielleicht sogar selbst genutzt. Ein gleitender Durchschnitt ist eine Linie, die nichts anderes tut, als den durchschnittlichen Wert über eine bestimmte Kerzen-Anzahl bildlich darzustellen. Wenn wir den gleitenden Durchschnitt und unsere Simulation hier einmal stoppen, dann sehen wir, dass hier oben in der Ecke ein Wert ausgegeben wird. Es handelt sich die Zahl 0.9950625. Und wenn wir die Maus kurz hier über den aktuellen Wert des gleitenden Durchschnitts halten, dann sehen wir eine Zahl von 0.99503. Lassen wir das kurz weiterlaufen. Jetzt sehen wir 0.995023. Das deckt sich mit dem Wert, der hier oben berechnet wird. Man kann jetzt in einem Expert-Advisor für den eigenen Trading Roboter die Werte des gleitenden Durchschnitts mit der aktuellen Kerze vergleichen. Das ist ganz nützlich, um die Einstiegs-Richtung zu bestimmen. Wenn der Kurs den gleitenden Durchschnitt von unten kreuzt, dann ist das ein Einstiegs-Signal, long zu gehen und zu kaufen. Und andersherum, wenn der Kurs von oben nach unten unseren gleitenden Durchschnitt überschreitet, dann wäre das ein Signal, zu verkaufen. Dieser gleitende Durchschnitt gilt für 20 Kerzen, wie man in den runden Klammern sehen kann. Man könnte aber hier über die Eigenschaften auch eine Kerze einstellen. In diesem Fall verbindet unser gleitender Durchschnitt die Schluss-Kurse einer Kerze immer mit den Schluss-Kursen der nächsten Kerze. Stellen wir die Eigenschaften einmal auf 100 Kerzen dann sieht das schon ganz anders aus. Und hier kann man in etwa erkennen, dass sich der Kurs einmal oberhalb und einmal unterhalb des Durchschnittes bewegt. Das bedeutet zum überwiegenden Teil, dass wenn der Kurs den Moving Average schneidet, es auch erst mal in die entsprechende Richtung weitergeht. Wie kann man jetzt einen solchen gleitenden Durchschnitt in MQL5 berechnen? Dazu klicken wir hier oben links auf diesen kleinen Button oder drücken die F4 Taste, den MetaEditor anzuzeigen. Im MetaEditor wählen wir Datei neu, Expert-Advisor aus Vorlage, klicken auf weiter, vergeben hier den Namen simpler, gleitender Durchschnitt, klicken auf weiter, weiter fertigstellen, entfernen alles oberhalb der OnTick Funktion und diese beiden Kommentar Zeilen. Und das erste, was wir benötigen, ist ein Array, also eine Sammlung von gleichartigen Variablen, die unsere Preis Daten aufnehmen werden. Wir vergeben hier den Namen MeinPreis Daten Array und es handelt sich eine Variable vom Typ Double. Diese beiden eckigen Klammern deuten darauf hin, dass wir eine Vielzahl solcher Variablen mit dem gleichen Namen und einer unterschiedlichen Zahl benötigen. So ein Array kann man sich vorstellen wie eine ganze Menge gleichgebauter Schubladen, die unterschiedliche Inhalte aufnehmen. Im nächsten Schritt wird unser gleitender Durchschnitt definiert. Wir hätten gerne einen SMA, einen simple moving Average und der wird mit der Funktion IMA für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart in der aktuell auf dem Chart gewählten Zeiteinheit für die letzten 20 Kerzen mit Hilfe der Konstante Mode SMA für den Schluss-Kurs der jeweiligen Kerzen erstellt. Unsere nächste Zeile kopiert die Preis-Daten in die Definition von unserem gleitenden Durchschnitt. Da wir nur eine einzige Linie benötigen, kommt hier eine Null hin und wir möchten gerne von der aktuellen Kerze aus drei Kerzen rückwirkend die Preise in unser Preis-Daten-Array kopieren. Jetzt möchten wir noch die Berechnung für die aktuelle Kerze vornehmen,

Einfach Manifestieren - mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard

Ein Fehler, der uns immer wieder begegnet ist es, sich zu sehr an den Wunsch zu klammern. Das fördert die Manifestation nicht gerade! Mehr dazu in der heutigen Ausgabe von unserem "Einfach Manifestieren"-Podcast. Viel Spaß damit! Bis nächsten Mittwoch - deine Katy und Yvonne PS: Maile uns gern deine Frage(n) an office@team-huetterer.com - wir beantworten sie im Podcast! PPS: Falls du unseren Podcast gerne hörst, freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst und ihm fünf Sterne gibst. Danke! ---------------------- - Yvonnes Bücher findest du hier auf einen Klick: https://www.amazon.de/stores/author/B082X6MWFN/allbooks - Katys Bücher findest du hier auf einen Klick: https://www.amazon.de/stores/author/B06XPHFJS2/allbooks - Unsere Podcasts sind werbefrei - unterstütze uns gern: https://paypal.me/einfachmanifestieren.

weekly52
#195 ZEIT OHNE ENDE Anleitung zum Loslassen

weekly52

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 38:32


https://weekly52.de/weekly/195 Viele tun sich total schwer, Dinge zu beenden und Vorstellungen zu begraben. Heute reden wir über Erfahrungen und Ideen, um leichter dein Glück zu finden. Veränderung ist nichts schlimmes und Loslassen gibt dir Energie für Neues. 00:00 Jetzt Motivation nutzen, um Dinge zu regeln 07:00 Loslassen als Belastung: Hinterfragt euch selber 10:00 Bollwerk gegen Veränderung: vom Klammern und Status wahren 13:00 Anleitungen zum Loslassen: Menschen, Freundschaften, Beziehungen 24:00 Jobwechsel: Auf Sicherheit setzen und Angst vor Neuem 31:00 Eigentum als Ballast: Raum für Energie, Veränderung ist nichts Schlimmes Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.

Prisma Inputs | Video
Klammern oder loslassen? | Sandra Rechsteiner

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 33:04


Kennst du das? Du glaubst zwar, doch irgendwie bist du immer noch auf der Suche, obwohl es dir an nichts fehlt? Fühlst dich vielleicht manchmal festgefahren, bist aber ziemlich zufrieden und trotzdem fühlt es sich nicht komplett frei und lebendig an, sondern eher bequem und innerlich unerfüllt? Gott verspricht uns ein Leben in Fülle; eine Fülle, die uns „ die Welt“ nicht geben kann, eine Fülle, die sich lebendig, leicht und freisetzend anfühlt. Lasst uns herausfinden, was dahintersteckt!

Prisma Inputs | Audio
Klammern oder loslassen? | Sandra Rechsteiner

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 33:04


Kennst du das? Du glaubst zwar, doch irgendwie bist du immer noch auf der Suche, obwohl es dir an nichts fehlt? Fühlst dich vielleicht manchmal festgefahren, bist aber ziemlich zufrieden und trotzdem fühlt es sich nicht komplett frei und lebendig an, sondern eher bequem und innerlich unerfüllt? Gott verspricht uns ein Leben in Fülle; eine Fülle, die uns „ die Welt“ nicht geben kann, eine Fülle, die sich lebendig, leicht und freisetzend anfühlt. Lasst uns herausfinden, was dahintersteckt!

Heile dein Inneres Kind
5 Zeichen einer lieblosen Kindheit (fast jeder betroffen) #145

Heile dein Inneres Kind

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 11:37


Episode #145: In dieser Folge geht es um Kindheitserfahrungen und wie diese zu unsicherer Bindung führen können, was Angst und Alleinsein zur Folge haben kann.  Es geht um die Auswirkungen von schwierigen Kindheitserfahrungen bis heute und die Wichtigkeit, sich mit ihnen zu befassen, um Lösungen zu finden. Eine Lösung wird in einem verlinkten Video dargestellt. Bleib dran, um mehr über diese wichtigen Themen zu erfahren! Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ In dieser Podcast-Folge geht es um die Auswirkungen von frühkindlichen Beziehungen auf Bindungsverhalten. Eine unsichere Bindung kann zu verschiedenen Problemen führen, wie Klammern in Beziehungen, Eifersucht und überempfindliche Reaktionen auf Probleme. Die Ursache für diese Probleme kann oft in schwierigen Kindheitserfahrungen gefunden werden, wie zum Beispiel toxische Beziehungen zu narzisstischen Eltern. Du erfährst fünf Zeichen für eine problematische Kindheit, darunter ein geringes Selbstwertgefühl und eine Überanpassung ans Umfeld. Erfahrungen aus der Kindheit haben massive Auswirkungen bis heute, aber es ist möglich, Lösungen zu finden und besser mit sich umzugehen. Eine anschauliche Videoempfehlung rundet die Folge ab. Es folgt eine ausführlich textliche Version des Videobeitrags. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.5 Zeichen einer lieblosen Kindheit (fast jeder betroffen)Speaker A [00:00:00]: Eine verlorene Kindheit können wir uns einfach nicht zurückholen. Wir alle müssen mit den Folgen, den Erfahrungen aus der Kindheit, mit denen müssen wir leben. Fakt ist, dass diese Erfahrungen in uns massive Auswirkungen bis heute hinterlassen haben und für dich spürbar sind. Welche das sind und ob du vielleicht auch in deiner Kindheit zu wenig Liebe oder Aufmerksamkeit bekommen hast und wie sich das bis heute auswirkt, darum geht es hier und heute in dem Video. Die wenigsten Menschen wissen über die Ursache Bescheid, über die Ursache ihrer Probleme und Herausforderungen, ihrer eigenen Struggles im Leben, die sie so haben. Du kämpfst vielleicht mit dir, mit deinen Beziehungen, mit deiner Gesundheit, mit deiner beruflichen Verwirklichung, aber diesen Kampf, den wirst du verlieren oder kannst du im Grunde nur dann, kannst du verlieren, weil solange du nicht die Ursache davon kennst. Vielleicht ein kleiner Vergleich dazu, das ist wie wenn du Zahnschmerzen hast und du hast Zahnschmerzen und du versuchst diesen Schmerz zu verdrängen, jederzeit lang. Du nimmst dein Schmerzmittel, um den Schmerz zu bedeuten. Weiterlesen

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 114 mit Peer Diagnose Darmkrebs Teil2

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2023 80:18


Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke, dass du ein Teil von meinem Podcast bist. Danke, an jeden der bei mir als Gast war und für alle die noch kommen. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören. Peer ist 40 Jahre alt und bekam die Diagnose Darmkrebs. Da diese Folge sehr lang wird, haben wir uns dazu entschieden, diese Folge zu teilen. Hier folgt Teil 2 Hallo! Ich bin Peer, 40 Jahre alt und ich habe im Dezember 2021 nach einer Darmspiegelung im Krankenhaus die Diagnose Darmtumor bzw. Darmkrebs bekommen. Ich hatte eher an meinen Blinddarm gedacht, weil es an der Stelle ziemlich schmerzte. Es kamen dann also viele Untersuchungen und derlei auf mich zu. Im Januar 2022 folgte dann die über achtstündige Operation, in der mein Tumor komplett entfernt werden konnte und einiges von meinem Dick- und Dünndarm dazu. Des Weiteren wurde auch mein Blinddarm entfernt, weil der Tumor ihn umschlungen hatte. Dann musste ich einige Tage später nochmals operiert werden, weil meine Wundnaht am oberen Teil 1,5 cm aufgegangen ist! Am gleichen Tag, nachdem morgens die Klammern gezogen worden sind von der Wundnaht. Da kam ich umgehend mit dem Krankenwagen zurück ins Krankenhaus und hatte an dem Abend eine Notoperation und lang dann nochmal zwei Wochen im Krankenhaus. Jetzt absolviere ich seit Februar 2022 eine Immuntherapie, weil mein Körper noch zwei Metastasen bekämpfen muss, welche sich in meinem Brustkorbbereich befinden. Selbige sind damals vom Darm hochgewandert. Die Immuntherapie schlägt gut an und hat diese Metastasen verkleinert, so dass eine im Januar geplante Operation, in der die Metastasen heraus operiert worden wären, doch nicht gemacht werden musste. Meine Motivation ist meine große Lebensfreude und mein positives Denken und vor allem meine Freundin, der ich mein Leben zu verdanken habe. Sie rat mir ins Krankenhaus zu gehen und mich untersuchen zu lassen, weil ich an jenem Samstag im Dezember 2021 solche Schmerzen hatte. Auf Instagram zeige ich euch auf meinem Account viel Unterhaltsames und Lustiges, um euch zu zeigen, dass man auch mit Krebs Humor haben kann und um mich abzulenken und Kraft zu sammeln. In meiner Freizeit mag ich es in der Natur spazieren zu gehen, ich schaue sehr gerne Filme und Fußball oder ich mache gerne mit meiner Freundin Urlaub. Ich möchte noch sehr lange leben und euch hiermit mit auf den Weg geben: „Lasst euch lieber beim kleinsten Verdacht frühzeitig untersuchen! Ich freue mich von euch zu hören. Liebe Grüße Peer Rohde https://instagram.com/peer.rohde.comedy?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 113 mit Peer Diagnose Darmkrebs Teil1

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2023 63:46


Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Wir haben etwas zu feiern! Der Podcast Krebs als zweite Chance! feiert Geburtstag. Danke, dass du ein Teil von meinem Podcast bist. Danke, an jeden der bei mir als Gast war und für alle die noch kommen. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören. Peer ist 40 Jahre alt und bekam die Diagnose Darmkrebs. Da diese Folge sehr lang wird, haben wir uns dazu entschieden, diese Folge zu teilen. Hier folgt Teil 1 Hallo! Ich bin Peer, 40 Jahre alt und ich habe im Dezember 2021 nach einer Darmspiegelung im Krankenhaus die Diagnose Darmtumor bzw. Darmkrebs bekommen. Ich hatte eher an meinen Blinddarm gedacht, weil es an der Stelle ziemlich schmerzte. Es kamen dann also viele Untersuchungen und derlei auf mich zu. Im Januar 2022 folgte dann die über achtstündige Operation, in der mein Tumor komplett entfernt werden konnte und einiges von meinem Dick- und Dünndarm dazu. Des Weiteren wurde auch mein Blinddarm entfernt, weil der Tumor ihn umschlungen hatte. Dann musste ich einige Tage später nochmals operiert werden, weil meine Wundnaht am oberen Teil 1,5 cm aufgegangen ist! Am gleichen Tag, nachdem morgens die Klammern gezogen worden sind von der Wundnaht. Da kam ich umgehend mit dem Krankenwagen zurück ins Krankenhaus und hatte an dem Abend eine Notoperation und lang dann nochmal zwei Wochen im Krankenhaus. Jetzt absolviere ich seit Februar 2022 eine Immuntherapie, weil mein Körper noch zwei Metastasen bekämpfen muss, welche sich in meinem Brustkorbbereich befinden. Selbige sind damals vom Darm hochgewandert. Die Immuntherapie schlägt gut an und hat diese Metastasen verkleinert, so dass eine im Januar geplante Operation, in der die Metastasen heraus operiert worden wären, doch nicht gemacht werden musste. Meine Motivation ist meine große Lebensfreude und mein positives Denken und vor allem meine Freundin, der ich mein Leben zu verdanken habe. Sie rat mir ins Krankenhaus zu gehen und mich untersuchen zu lassen, weil ich an jenem Samstag im Dezember 2021 solche Schmerzen hatte. Auf Instagram zeige ich euch auf meinem Account viel Unterhaltsames und Lustiges, um euch zu zeigen, dass man auch mit Krebs Humor haben kann und um mich abzulenken und Kraft zu sammeln. In meiner Freizeit mag ich es in der Natur spazieren zu gehen, ich schaue sehr gerne Filme und Fußball oder ich mache gerne mit meiner Freundin Urlaub. Ich möchte noch sehr lange leben und euch hiermit mit auf den Weg geben: „Lasst euch lieber beim kleinsten Verdacht frühzeitig untersuchen! Ich freue mich von euch zu hören. Liebe Grüße Peer Rohde https://instagram.com/peer.rohde.comedy?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Was die Zukunft bringt - Der Trommel Talk mit Katharina, Dennis und Carina (TND) Folge 61

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later May 18, 2023 42:48


Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: felix@einfachschlagzeug.de TND ist nicht das neue Album von AC-DC, sondern steht für "The next Drummer!". Wobei DrummerIn wäre wohl richtiger, denn in dieser Folge dreht sich alles um die beiden Damen Carina (18) und Katharina (30), sowie um den Herren Dennis (24). Und dass ich das Alter in Klammern dahinter setze ist eher ungewöhnlich, hat aber einen bestimmten Grund. Denn dies ist der Beginn einer kleinen Reihe. Oder vielleicht sogar einer größeren Reihe? Wer weiß das schon. Ich habe mich gefragt, wie das eigentlich ist, wenn man heutzutage beschließt, Schlagzeugerin zu werden. Welchen Weg kann man gehen, was sind so die Träume, die Ziele, die Enttäuschungen und natürlich die Erfolge auf dem Weg. Und mir war klar, dass es ein Weg ist, den ich gern begleiten würde. Für diese Idee konnte ich die drei SchlagzeugerInnen gewinnen, die gerade alle am Anfang ihrer ganz persönlichen Schlagzeugkarriere stehen. Mit unterschiedlichen Voraussetzungen und auch mit ganz ganz unterschiedlichen Biografien. Aber alle mit dem Ziel in der Schlagzeugwelt Fuß zu fassen. In dieser ersten Folge wird es darum gehen, die drei einmal vorzustellen. Und das tue ich hier nur namentlich und mit ihren Instagram Accounts. Den Rest erfahrt ihr im Podcast selbst: Carina Zimmert: https://www.instagram.com/carina_zimmert/ Dennis Aubele: https://www.instagram.com/_dennisaubele_/ Katharina Kirschsiefen: https://www.instagram.com/katharina_kirschsiefen/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und wer sich das Acryl Set mit Drum-Wraps ansehen möchte, der klickt hier am besten hin: https://www.instagram.com/p/CsL2orVspxa/ Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Timecodes: 0:08:54 - Katharina 0:12:28 - Carina 0:16:51 - Dennis 0:21:38 - Wie geht es weiter... 0:26:16 - bei Carina 0:29:01 - bei Dennis 0:32:34 - bei Katharina

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und der Polizei-Malwettbewerb

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later May 12, 2023 10:28


Dino Hermann hat von seinem Freund Patrick, der Hamburger Polizist und Bundesliga-Schiedsrichter ist, eine besondere Einladung bekommen. Er soll Jury-Mitglied bei einem Malwettbewerb sein. Was eine Jury ist, warum unser Dino im Museum landet und was das alles mit kleinen, bunten Klammern zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge unserer dinomenalen Abenteuer. Hört einfach rein.

De Döschkassen
Meist 'n reinded Geweeten

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 2:35


So langsom wasst dat Gras je weller. Dorüm geiht dat ook weller los mit dat Rosen meih'n. Fröher harrn wi to Huus je 'n Benzin-Meiher. Overs de hett irgendwann den Geist opgeeven. Nu weern wi an överleggen: Nochmol 'n Benzin-Meiher kööpen? Dat weer 'n Risiko. Noher seggt de Politik noch, dat blots noch Meihers op'n Rosen dörft, de mit Luft un Leevde löppt. Dorüm hebbt wi uns vöriged Johr al rechttiedig för 'n elektrischen Meiher, ‘n Rosenmeiher-Robotter entscheed. Wi hebbt dacht: Dat Dings stellt man op't Gras un denn hölt he de Huuskoppel CO2-neutral in Schuss. Dat keem overs anners: Man mutt dor erstmol so'n Droht verleggen, dormit de Robotter weet, wonehm he langmeih'n schall. Nu hebbt wi overs dree Rosenstücken, de ni direkt tosomhangt. Dor mutt man erstmol överleggen un sick schlau moken, wo man den dorsten Droht an besten verleggt. De Droht, de bi den Robotter dorbi weer, hett gor ni langt. Also: Frischen Droht tokööpen un ook noch wülk vun de Klammern, mit de man den Droht fastmokt. Irgendwann is de Robotter, wi nöömt em „Mäh-lanie“, denn tatsächli losfohrt. Bummeli teihn Minuten. Denn hett he sick fastfohrt, weil de Droht falsch verleggt weer. Dat hett vöriged Johr uns‘n halven Urlaub kost, bet Mäh-lanie to'n ersten Mol in een Rutsch meiht hett, üm achteran no ehr Hütt‘ trüch to fohrn. Un ook nu blifft de Robotter jümmers noch mol hier un dor hangen. Dorbi weer dat Dings dreemol düürer as 'n Benzinmeiher, de uns blots dree, veer Stünnen vun uns‘ Urlaub kost harr. Mäh-lanie is intwüschen al sowat as uns‘ drütted Kind worrn, bruukt overs meist mehr Towennung, as de echten Kinner bruukt hebbt, as se noch lütt weern. Annerlei. Man hett wat do nusseln un op't Letzt‘ ward de Rosen mit 'n beten Hölp vun uns ook meiht. Op jeden Fall ward uns‘ Rosen ni mit „fossile Brennstoffe“ meiht. Intwüschen ward de Rosen sogor ohne Atomkraft ut Düütschland meiht. Blots noch mit Atomkraft ut anner Länner. Na jo, optimal is anners, overs wi künnt weenstern so dohn, as wenn wi 'n reined Geweeten harrn... In düssen Sinn

NerdLine
Hochzeitssuppe of the Tomb Raider | NERDLINE S05 E01

NerdLine

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 187:36


Könnt ihr euch noch an die fünfte Staffel „Akte X“ erinnern? Eine der besten Staffeln dieser Serie. Oder ruft euch mal die fünfte Staffel „Boardwalk Empire“ oder „Breaking Bad“ in die Fontanelle gedächtnishaft zurück, wie Fiffi auf der Wiese. Ihr merkt schon, worauf es hinausläuft oder? NerdLine ist zurück! Zurück von der langen Pause und wird im Jahr 2023 (an der Stelle ein kleiner Verweis auf die mysteriöseste Zahl auf diesem Planeten) mit der mittlerweile 5. Staffel (Unkraut vergeht nicht und schlechten Menschen geht es immer gut) die Podcastwelt mal sowas von aufrütteln, dass selbst ein Wackeldackel auf na Holperstraße nicht mehr mithalten kann. Als Beweis für diese gewichtigen Worte soll diese 1. Folge als Beweisstück A.23.023 (Zufall?) dienen und jedem Zweifler zeigen, dass NerdLine den kompletten Podcast-Olymp für sich beansprucht. Zwar fallen die Grillpartys dann dadurch überschaubar aus, aber an der Spitze ist es immer einsam. Lucas und Frank haben sich damit abgefunden und ihr Schicksal angenommen. In Ewigkeit soll dieser Podcast die Herzen jener erfreuen, die willens und bereit sind, Games zu zocken, Filme und Serien zu schauen und stolz darauf zu sein. Lucas und Frank sind es jedenfalls und sind stolz auf euch, die ihr so treu (oder aus purer Langeweile) diesen Podcast seit 3 (inoffiziell 4) Jahren hört. Seid bereit zu erfahren, wie es den Jungs in den letzten (3) Monaten so ergangen ist und was sie gezockt und geschaut haben. Und damit das unerreichte Niveau der vorigen Staffeln gehalten wird, gibt es eine neue Liste zum Ende jeder Folge. Diesmal „100 Filme, die du gewatched haben musst, bevor du terminiert wirst“. Und damit dieser Text noch mehr Klammern bekommt, wird der Punkt am Ende dieses Satzes eingeklammert(.) Intro: Was haben Lucas und Frank in den letzten 3 Monaten gemacht? Also was haben sie gezockt und geschaut und was waren die persönlichen Highlights des letzten Jahres für die Jungs?; Auf was freuen sich die Jungs am meisten dieses Jahr? | Hauptteil: Frank hat das Remake von Dead Space durchgespielt und hätte nicht gedacht, dass ein perfektes Survival-Horror-Game noch perfekter werden kann; Lucas hat Diablo II: Resurrected durchgespielt und damit etwas beendet, das vor über 20 Jahren mit dem Original begann; Diablo: Immortal – Lucas gibt sich die Ehre und findet das Spiel, abgesehen vom Pay-to-Win-Ansatz ganz solide; Die Jungs schwärmen von der Last of Us-Serie – Spiel und Serie gleichzeitig genießen... so muss es im Himmel aussehen; Lucas empfiehlt den Oscar-Kandidaten Im Westen nichts Neues und Antikriegsfilme kommen nie aus der Mode (zum Glück!); Lucas hat den Film Bones and All gesehen und kann den Film wärmstens (so warm, wie ein knuspriger menschlicher Oberschenkel) empfehlen; Frank hat letztes Jahr den Netflix-Film The Gray Man gesehen und wurde bestens unterhalten; Bosch macht Waschmaschinen, löst aber auch Kriminalfälle in L. A. - Frank hat das Spinoff Bosch: Legacy auf Freevee gesehen und ist so froh, dass Harry wieder da ist; Eine neue Folge von Hannime – Anime für die Hosentasche (ohne Hannah wäre es nicht NerdLine); Frank hat God of War: Ragnarök durchgespielt und teilt seine Erfahrungen mit diesem Meisterwerk. Wird Ragnarök auch richtig ausgesprochen?; Der fleißige Frank spielt auch gerade noch The Callisto Protocoll und findet bei weitem nicht so viel schlecht wie die Presse; Spielereviews 2023: 2023 ist das Jahr der Remakes - Was erwartet uns in welchem Monat? | Outro: PREMIERE: 4 Filme, die ihr gewatched haben müsst, bevor ihr terminiert werdet: Lucas: All is Lost + The Sixth Sense; Frank: Der Geist und die Dunkelheit + Michael Clayton

Dreipunkt
118. The crack in everything oder die Alte-Socken-Schokolade

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 44:52


Anders als Karla, werdet ihr jetzt gleich ein dreifaches Intro hören. Darauf folgen Filmpläne, -rezensionen und ACHTUNG, ACHTUNG -spoiler (also skippt 6:55 bis zu 7:03, wenn ihr "Close" ohne Spoiler in nächster Zeit sehen wollt) Zur Auflösung des Ersteren: - tatsächlich sind wir alle drei ins KultKino und tatsächlich war der Film sehr, sehr traurig. Des weiteren wird intensivst Grey's Anatomy analysiert und das BESTE potenielle Serien-Ende entworfen (falls ihr per Zufall die kreativen Köpfe hinter der Serie kennt - empfehlt uns doch, selbstverständlich dürft ihr uns auch empfehlen, wenn ihr keine Hollywood Regisseure kennt) und falls ihr jemals wieder vorhabt Zug zu fahren, kann ich euch die heutige Folge wärmstens ans Herz legen - unsere hauseigene Fahrgastrecht-Expertin Amelie hält euch hier auf dem Laufenden. So, jetzt beendige ich aber diese Beschreibung bevor die Klammern noch grösser werden oder mir auch noch ein Spoiler rausrutscht. Machts gut und bis bald, tschüss!

UEDV talks
S&E #42 - Uranus

UEDV talks

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 74:26


In Folge 42 des Kultpodcasts Schlecht & Ergreifend geben euch Julian und Jonas die Antwort auf alles. Es geht um Jonas' Erlebnisse in der unbekanntesten Stadt Deutschlands, Stuhlmöglichkeiten, das Doppelleben von Planeten, sehr grüne Wälder, gespannte Klammern und Handwerkerbesuche. Hier geht's zu Jonas' neuem Podcast: Punkt Vierzehn Unterstrich Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21

Blue Moon | Radio Fritz
Liebe macht blind - mit Romano & Daniel Claus

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 87:07


Wer kennt es nicht: Ein Blick oder ein kurzer Spruch von der oder dem Angebeteten und man erstarrt zur Salzsäule, kriegt kein Wort über die Lippen oder verstellt sich unbewusst. Romano und Daniel Claus wollten von euch wissen: Welche verrückten, waghalsigen, aber auch unsinnigen Dinge habt ihr schon "aus Liebe" getan? Sowas wie Stalking, Fake-Profile, Verfolgung, Eifersucht oder Klammern? Gab es Marotten oder Gewohnheiten eures Schwarms, welche euch erst nicht gestört haben und später zu einem Problem wurden? Lagt ihr in eurer Einschätzung schon mal richtig daneben oder seid in Abhängigkeit geraten?

Papaundpapi - Männerhaushalt
#70 Wenn sich das Herz verkrampft - Wie wir mit Verlustangst umgehen

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 34:07


Verlustangst ist wie eine Welle, eine Ohnmacht, die sich in deinem Körper ausbreitet. Eine Angst, die dein Kopf produziert, die aber Auswirkungen auf alles haben kann. Plötzlich hat man Angst loszulassen, man möchte den Partner nicht mal für ein paar Tage verlassen. Klammern, Kontrollzwang, Misstrauen sind an der Tagesordnung, man fühlt sich immer überforderter. In dieser Folge erzählen wir von unseren Verlustängsten, wie wichtig das Selbstbild, eigene Gedankenmuster und Stress dabei sind. Wie wir die Anzeichen für Verlustangst erkannt haben und damit umgehen. Verlustangst – eine Angst, die das Gegenüber oft schwer versteht. Viele sind dadurch allein damit. Dabei ist der Austausch und das darüber reden der erste Schritt…

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Ranlassen, loslassen - warum Klammern keine Nähe schafft

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 31:00


„Ich habe Dich vermisst, aber nicht so doll, denn ich wusste ja, dass du da immer bist“. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um das Abitreffen nach vier Jahrzehnten, um das Emo-Sandwich, gemeinsames Löffeln und die Freude am Wiedersehen. Von der Kunst, Kinder gleichzeitig zu behüten und freizulassen. Das Gift von Neid und Eifersucht. Warum Nähe toxisch sein kann. Weshalb Vertrauen die Basis von Nähe und Distanz ist. Warum eine Weile Getrenntsein neue Impulse für jede Beziehung schafft. Warum Kletten und Klammern keine echte Nähe schafft. Weshalb Großzügigkeit die Liebe nährt. Warum alte Freunde trotz größter Distanz sich immer wieder neu finden. Wieso Distanz nicht nur Entfernung bedeutet. Plus: Warum gemeinsames tiefes Atmen intensive Nähe schafft. Folge 526.

Streamgestöber
Die 23 größten Serien-Highlights 2023

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 82:30


Wir blicken voller Vorfreude auf das neue Serienjahr und geben euch einen Ausblick auf die 23 größten Serien-Highlights 2023 bei Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+ und mehr. Was erwartet uns über die neuen Marvel- und Star Wars-Serien sowie die heißerwarteten Netflix-Adaptionen von Avatar und One Piece hinaus? Wir widmen uns den vielversprechendsten angekündigten Titeln, die 2023 an den Start gehen sollen. Timecodes: - 00:06:59 - Die 23 größten Serien-Highlights 2023 - 01:15:59 - Staffel-Highlights und Verabschiedung Die 23 besprochenen Serien-Highlights: Wenn es für die jeweilige Serie bereits einen Streaming-Dienst in Deutschland gibt, haben wir ihn in Klammern angefügt. - 1923 (Paramount+) - Agatha Coven of Chaos (Disney+) - Ahsoka (Disney+) - Avatar The Last Airbender (Netflix) - Berlin (Netflix) - Citadel (Amazon) - Eine Frage der Chemie (Apple TV+) - Fallout (Amazon) - Gen V (Amazon) - Kaos (Netflix) - Obliterated (Netflix) - One Piece (Netflix) - Orphan Black: Echoes - The Changeling (Apple TV+) - The Continental (Amazon) - The Curse - The Fall of the House of Usher (Netflix) - The Sympathizer - The Walking Dead: Daryl - Three Body Problem (Netflix) - Twisted Metal - Win or Lose (Disney+) - Wool (Apple TV+) Sprecher:innen im Podcast - Andrea Wöger - Esther Stroh - Max Wieseler *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 Tutorial – Simple Profitberechnung mit MQL5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 3:51


Die MQL5 Berechnung des Profites kann für das Moneymanagement im Trading mit dem Metatrader5 eingesetzt werden und ist auch für diskretionäre Trader ein interessanter Wert, da aufgrund von Equity und Profit Entscheidungen über die Einstiegsgrösse und die Anzahl der Tradingpositionen getroffen werden kann… Wenn man so wie ich gerne einen Expert Advisor für mehrere Währungspaare erstellen möchte, dann ergibt es Sinn, den Netto Profit für jedes Währungspaar berechnen zu können. In diesem Fall ist der Profit, der hier oben auf dem Chart ausgewiesen wird 6 Cent höher als der Profit hier unten in der Spalte. Im Gegensatz dazu befindet sich diese Position bereits im Minus und das dürfte noch erhöht werden durch die negativen Swap Gebühren und wir möchten jetzt einen kleinen Expert Advisor schreiben der diese Berechnung für uns vornimmt. Dazu klicken wir hier oben auf den Button für den Metaquotes Language Editor oder wir drücken die F4 Taste, jetzt klicken wir auf Neu, Expert Advisor aus Vorlage , Weiter und vergeben hier oben den Namen SimpleProfitBerechnung , klicken auf Weiter, Weiter, Fertig stellen, löschen alles oberhalb der OnTick Funktion und entfernen diese beiden Kommentarzeilen Als Erstes erstellen wir eine double Variable die den Profit für dieses Forex Paar aufnehmen wird, dann zählen wir mit einem For-Loop von der Anzahl der Gesamtposition abzüglich 1 solange herunter, wie noch offene Positionen gefunden werden (Für unseren For-Loop brauchen wir noch zwei Klammern) und jetzt ermitteln wir das Währungspaar über die Funktion PositionGetSymbol , die uns für die aktuelle Position das Symbol für das Währungspaar zurückgibt. Das Ergebnis packen wir in eine String-Variable (das ist ein Text) und die Variable hat den Namen Währungspaar. Und wenn das aktuelle Chart mit dem Währungspaar der aktuellen Position übereinstimmt, dann holen wir uns den Positionsprofit mit der Funktion PositionGetDouble (POSITION_PROFIT). Außerdem besorgen wir uns mit PosisiongetDouble (POSITION_SWAP) noch die aktuellen Swap Zinsen oder Swap Kosten und der Gesamtprofit für dieses Währungspaar wird berechnet, indem wir den Bruttoprofit und die Swap Kosten addieren und dieser Variable hierhin zufügen. Hier ist unser For-Loop zu Ende, als letztes fehlt uns noch die Textausgabe. Wir möchten mit der Comment Funktion zunächst zwei neue Zeilen erzeugen, danach geben wir den Text Netto Profit für dieses Währungspaar und den Wert unserer kleinen Berechnung hier aus. Okay, kompilieren wir das Ganze doch einmal, das hat ohne Fehler und Warnungen funktioniert, also wechseln wir über diesen Knopf oben oder die F4 Taste zurück in den MetaTrader. Wie man sieht, habe ich derzeit 1..2…3….4…..5……6 Position im Euro-US-Dollar, die alle ganz ordentlich im Minus sind, also ziehen wir unser erstelltes Programm SimpleProfitBerechnung einfach auf das Chart und schon bekommen wir hier oben den Text Netto Profit fuer dieses Waehrungspaar und unser Gesamt-Saldo angezeigt, wechseln wir nun aber wieder auf den australischen gegen den kanadischen Dollar, sehen wir wieder das Gesamtsaldo aus dieser und dieser Spalte für das entsprechende Währungspaar. So, in diesem Video haben Sie gelernt wie man mit diesem einfachen Expert Advisor automatisch in MQL5 den Netto Profit für jedes beliebige Währungspaar berechnen kann. Nicht sicher was Sie tun sollen? Klicken Sie auf den automatischen Trading Assistenten unten

SWR Aktuell im Gespräch
Weltnaturschutz-Konferenz: 30 Prozent Schutz auf dem Papier helfen nicht viel!

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 3:05


Internationale Fachleute und Politiker beraten auf der Weltnaturschutz- Konferenz im kanadischen Montreal über den Erhalt der Artenvielfalt auf unserem Planeten. Bis jetzt zeichnet sich noch kein Durchbruch ab - das hat die Greenpeace-Sprecherin Sandra Hieke im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen gesagt. "Der Vorschlag für den Abschlusstext ist im Moment immer noch voller Klammern und Ungereimtheiten". Hieke hält es zwar für grundsätzlich möglich, dass das Ziel (auch der deutschen Bundesregierung) bis zum Jahr 2030 ein Drittel der weltweiten Land- und Wasserflächen unter Schutz zu stellen, erreicht wird. Aber: "30 Prozent auf dem Papier helfen der Natur nicht viel!" Hieke zufolge liegen beispielsweise 67 Prozent der deutschen Wälder in Schutzgebieten, aber nicht einmal drei Prozent seien de facto rechtlich vor industriellem Holzeinschlag geschützt. Warum die Greenpeace-Expertin sicher ist, dass unser aller Überleben von den Ergebnissen der Konferenz in Montreal abhängt, hören Sie im Interview.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL DEUTSCH – SIMPLER COMMODITY CHANNEL INDEX

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 5:39


In diesem Video möchten wir uns den Commodity Channel Index anschauen, das ist dieser oszillierende Indikator hier unten. Der gibt uns Kaufen oder Verkaufen Signale aus, je nachdem, ob diese blaue Linie sich oberhalb dieser oberen gestrichelten Linie oder unterhalb der unteren gestrichelten Linie aufhält. Immer wenn die obere Linie nach oben durchbrochen wird, dann ist unser Währungspaar überkauft und wir möchten Verkaufen. Im anderen Fall, wenn die blaue Linie hier unterhalb der unteren gestrichelten Linie verläuft, dann generiert das für uns ein Kaufsignal. Wie lässt sich jetzt der Commodity Channel Index Indikator programmieren? Nun um das zu tun, kicken Sie bitte hier oben auf diesen kleinen Button im Metatrader oder drücken Sie F4 auf Ihrer Tastatur. Das ruft dann hier das Metaeditor Fenster auf. Hier klicken wir auf Datei, Neu, Expert Advisor aus Vorlage, Weiter, ich vergebe hier einmal den Namen SimplerCommodityChannelIndex, klicke auf Weiter, Weiter und Fertigstellen. Jetzt kann alles oberhalb der OnTick Funktion hier entfernt werden, und wir löschen auch die zwei Kommentarzeilen. Zunächst einmal erstellen wir uns eine Variable für unser Signal, die ist vom Typ String und bekommt auch den Namen signal. Den Wert weisen wir noch nicht zu, denn den möchten wir gleich berechnen. Außerdem brauchen wir noch ein Array für Preisdaten, das nennen wir hier mal myPriceArray. Danach definieren wir mal unseren Expert Advisor mit der eingebauten MQL5 Funktion iCCI. Die übernimmt als Parameter das aktuelle Währungspaar auf dem Chart, die dort eingestellte Zeiteinheit und diese 14 hier die sieht man auch in den zwei runden Klammern. Wenn Sie im Metatader auf Einfügen, Indikatoren, Benutzerdefiniert, CCI klicken, dann sehen wir hier unterhalb der Eingabe die Periode mit 14 Kerzen. Wir nutzen in der Standartkonfiguration einen typischen Preis, darum ist dieser Parameter hier die 14 für die Kerzenanzahl, das hier ist PRICE_TYPICAL,denn so kommen wir an den Wert für den aufgestellten Preis. PREIS_CLOSE würde uns den Schlusskurs liefern, in der Hilfe steht leider fälschlicherweise Eröffnungspreis, das wäre allerdings PRICE_OPEN. Leider ist die Übersetzung der MQL5 Hilfe an vielen Stellen suboptimal, vor allen Dingen solche Sätze hier verwirren Sie eher, als Ihnen zu helfen, aber das lässt sich leider nicht ändern. Nachdem wir das jetzt getan haben, sortieren wir unsere Preisdaten mit dem Befehl ArraySetAsSeries für unser Preis Array, das wir hier oben erstellt haben, von der aktuellen Kerze an abwärts und jetzt können wir mittels CopyBuffer unser Preis Array anhand unserer hier getroffenen ICCI Definition für den Buffer null, das ist hier diese blaue Linie, von der aktuellen Kerze null für drei Kerzen mit Daten füllen. Okay, ermitteln wir den Wert der aktuellen Kerze, indem wir auf Kerze null von unserem Preis Array zugreifen und weisen das Ergebnis der Variable ICCI Wert zu. Wenn der ICCI Wert größer ist als der Wert 100, dann weisen wir unserer Signalvariable den Wert Verkaufen zu. Im umgekehrten Fall, der ICCI Wert wäre kleiner als -100, dann möchten wir gerne Kaufen und auch dieser Wert wird unserer Signalvariable zugewiesen. Zum Schluss erzeugen wir noch eine Chartausgabe, das geht mit dem Comment Befehl und der gibt uns den Text Signal, gefolgt von dem ermittelten Wert für unser Signal direkt links oben auf dem Chart aus. Bitte vergessen Sie nicht diese schließende Klammer. Wenn Sie soweit fertig sind, dann können Sie hier oben auf Kompilieren klicken oder auf die F7 ihrer Tastatur drücken. Das funktioniert hier ohne Fehler, wir haben hier eine Warnung, weil wir hier einen float Wert benutzen.

Minecraft Mit 9Bit
Ich Droppe

Minecraft Mit 9Bit

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 7:06


Der Titel war Luks idee, der Legendäre recken Podcast ;)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Das sind 1000 Klammern ;)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Über 6.000 Kinder werden in Düsseldorf eingeschult / Diskussionen um neues Wolfsgebiet in NRW

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 18:06


Rund 6.000 Düsseldorfer Kinder (5.850) – in Klammern die Vorjahreszahlen – können sich nach den Sommerferien an den Einschulungstagen am 10. und 11. August auf ihren ersten Schultag freuen. Ein neuer Wolf gilt in NRW als ansässig - direkt in der Nähe des Rudels der sogenannten Problemwölfin Gloria. Das löst bei Weidetier-Haltern und in der Politik neue Sorgen aus, auch wenn das aus Naturschutz-Sicht eigentlich eine gute Nachricht ist.

Audiostretto 59/4/24

In der Mathematik und Sprache gibt es das Syntaxelement der Klammern. In der Mathematik gruppiert man Terme zusammen, die zuerst ausgeführt werden sollen, in der Sprache dient es als eine Art optionale Zusatzinformation. Von klammern spricht man aber auch, wenn Menschen sich an etwas oder Personen auf vielleicht ungesunde Weise festhalten. Menschen die andere klammern, werden als nicht sehr angenehm wahrgenommen, weil man sich von ihnen vereinnahmt, nicht mehr frei fühlt. Manchmal klammert man sich aber auch an Hoffnungen und erhält sich somit eine Perspektive um weitergehen zu können. Kennst Du in Deinem Leben klammerndes Verhalten? Vielleicht wie in der Mathematik: du kannst gut Prioritäten setzen oder in der Sprache, manches ist nicht so wichtig. Oder klammerst Du Dich gerade auf ungesunde Weise in deinem Leben an Wünschen fest oder sogar anderen Menschen? Vielleicht ist heute der Tag, darüber mal nachzudenken - und eventuell gewisse Klammern zu öffnen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Ratgeber
Haarausfall - da hilft nur ein Mittel

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 9, 2022 5:17


Je älter wir werden, umso brüchiger werden unsere Haare. Oder sie fallen ganz aus. Im Internet werden wahre Wunderkuren angeboten. Es gibt allerdings nur einen Wirkstoff, der hilft: Minoxidil.  Thomas Kündig ist Professor für Dermatologie am Unispital Zürich und Leiter der Haarsprechstunde. «Minoxidil ist kein Wundermittel», präzisiert Kündig. Aber es kann in einigen Fällen zu dichteren Haaren führen.  In geringer Konzentration ist Minoxidil ohne Rezept in der Apotheke erhältlich. Trotzdem sollte man vorher beim Dermatologen abklären, ob allenfalls andere Medikamente oder die Schilddrüse für den Haarausfall verantwortlich sind. Bei Frauen kann auch ein Eisenmangel zu schütterem Haar führen. Ein Tipp für Frauen: Wer häufig Hochsteckfrisuren trägt tut gut daran, die Haarklammern nicht immer an der selben Stellen festzumachen. Nicht selten sind auch Haarspangen und Klammern für Haarbruch verantwortlich.

Radio Giga
Geschweifte Klammer { } auf Tastatur schreiben (auch Word & Excel) – so geht's

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022


Wie ihr geschweifte Klammern in Word, Excel, in Windows und am Mac auf der Tastatur eingebt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

NDR - Hör mal 'n beten to

Einerseits soll man sich Passwörter leicht merken können, andererseits sollen sie sicher sein. Ein Dilemma, meint Ines Barber. "Passwöör, Passwöör sitt jo as de Höllnhund Zerberus vör allns wat di leev un düer is. Op'n PC, op Konto, Handy, Abo, ach, eenfach vör allns. De Zerberus lett jo keen Leven inne Höll rin un de Doden ni rut. Ha, Grrrr. Mien immens Barg ut extreem raffneert Passwöör …, dat is de Höll! Ik nehm jo so geern de olen Vörnaams un denn. Sowat as MarthaLouise77& CoKG, un denn rüsch ik dat denn oftins noch op mit'n besünner Salot dor an. So Plus-, Percentteken, Klammern, eenfach mit allns, wat de Tastatur in't Anbott hett. Blots … Lüüd, du warrst doch bekloppt. Ik kann mi düsse Mass vun Passwöör ni marken. Un - so'n nich Wulk as Versteek, also, ne Cloud? Nee, kümmt mi nich in't Huus. Meents würklich, dor kümmt de Häckers ni an?" Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Science Busters Podcast
SBP027 - Der Zeh im Wasser der Mathematik

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 69:59


In Folge 27 des Science Busters Podcasts besprechen Kabarettist Martin Puntigam und der Astronom Florian Freistetter Mathematisches. Warum Punktrechnung zwar vor Strichrechnung kommt, aber Klammern alles ändern können, warum unendlich keine Zahl ist, man Mathematik trainieren kann wie Weitsprung und wie man Mitglied im Verein der Freunde der Zahl Pi werden kann

Die Johnsons
Freiraum vs. Klammern in einer Beziehung

Die Johnsons

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 43:56


In einer gesunden Beziehung sollte Vertrauen und Freiraum an oberster Stelle stehen. Toxische Beziehungen und unsere Erfahrungen mit klammern und Eifersucht bekommt ihr heute zu hören. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Episode.Eure Johnsons ❤️__Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen:▶︎ Ana Johnson auf Instagram: https://bit.ly/2SoJexb▶︎ Tim Johnson auf Instagram: https://bit.ly/2SoJg8h▶︎ Unser YouTube Kanal: https://bit.ly/31PUyoN▶︎ Hier gehts zu unserem Shop:* https://bit.ly/37g8klSUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.